POPULARITY
Diese Folge ist nichts für schwache Nerven, denn es wird gruselig. In dieser ganz besonderen Halloween-Folge nehme ich dich mit in die schaurig-schönen Momente des Elternseins – dorthin, wo Kinder plötzlich Dinge sagen oder tun, die uns kurz das Blut gefrieren lassen.
Wer dachte, dass wir euch heute eine Halloween-Folge servieren, der hat sich tiefer geschnitten als es Michael Myers je könnte. Wir feiern heute mit euch den Reformationstag und gehen in Kirchen und Klöster rund um die Welt. Wie sehr wir unzüchtigen Ordensschwestern und amoralischen Priestern etwas abgewinnen konnten, erfahrt ihr in unseren Rezensionen der Filme The Lady Of Monza (DIe Nonne von Monza), The Transgressor (School Of The Holy Beast), Love Letters Of A Portuguese Nun (Die Liebesbriefe einer portugiesischen Nonne) und Alucarda (Alucarda - Tochter der Finsternis).
In dieser besonderen Halloween-Folge ziehen Emma und ich von Tür zu Tür – und überall warten großartige Podcastprofis mit kleinen Geschenken: Geschichten, Gedanken und handfeste Tipps für gute Gespräche. Mit dabei: Wolfgang Jung, Franziska Fuchs, Alex Wunschel, Martina Fuchs, Gordon Schönwälder, Martina Schuster, Tim Gelhausen und David Reiter. Es geht um Storytelling, Konflikte, Sound, Haltung, Stimme, Strategie – und darum, was Podcasts wirklich lebendig macht. Ein Abend voller Magie, Leichtigkeit und echter Kommunikation. Bei dieser Folge solltest du lieber das Licht anlassen, es wird gruslig. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wenn nicht heute, wann dann? Eine echte Halloween Folge. Als Hörbüchlein gelesen von Katha und Gerd. Wie gewohnt. Ziemlich spontan zusammengestellt und doch ganz gut gelungen. So finden wir beide jedenfalls. Hat Spaß gemacht... Euch viel Spaß mit unserem Mini-Hörbuch!
Für unsere Halloween-Folge haben wir unheimliche Erlebnisse direkt aus unserer Community gesammelt. Philip, Sandrine, Manuela – und auch wir, Tai & Rikku – erzählen persönliche Geschichten, die unter die Haut gehen! Entscheidet für euch welche der Geschichten am Unheimlichsten ist und lasst es uns wissen! Schreibt es in die Kommentare! Ansonsten bleibt uns nur noch eines zu sagen: HAPPY HALLOWEEN!! #podcast #halloween #spooky #spookyseason #halloweenseason #erlebnis #erlebnisse #geschichten #wahregeschichten #community #halloween2025 #gruselig #unheimlich Quellenangaben für die Recherche: n.a. Empfehlung der Folge: n.a. Unseren Podcast könnt ihr euch hier anhören: https://linktr.ee/spookybitchshow Hast du selbst eine Geschichte, die dich seit deiner Kindheit verfolgt?
Der nachfolgende Text wurde aus der Delfinsprache übersetztAloha, liebe Freunde! Willkommen zu einer neuen Folge von KBBL-Sonar! Heute haben wir eine ganz besondere Halloween-Folge für euch: Ein Fundstück aus der düsteren Vorzeit, als diese abartigen Menschen noch das Land beherrschten, das sie von uns geraubt hatten! Schauderhaft. Naja, jedenfalls Happy Halloween. Und jetzt her mit der Flosse, Genosse, und immer schön das Blasloch freihalten!Viel Spaß und Vielen Dank an unsere Mitdelfine Oskar, Max, Marius, Steffen, Janne, Sebi, Nordplay und Erik für die Folgenwünsche!
Unser Pflegealltag kann mehr als nur ernst sein, oder? In unserem beruflichen Alltag können wir schmunzeln, lachen und auch nachdenken. In dieser besonderen Halloween-Folge ist Bastian Klamke zu Gast. Er ist Krankenpfleger, Cartoonist und wir sprechen darüber, wie Humor und gezeichnete Cartoons den Pflegealltag bereichern, Tabus brechen und sogar zur Pflegebildung beitragen. Freu dich auf inspirierende Einblicke, witzige Anekdoten in diesem Sinne – einfach weiter Podcast hören, eure Francesca!
Wir hatten mal wieder Bock auf Mainstream, also sprechen wir in der zweiten Halloween-Folge über "Blade", den Blockbuster-Vampirjägerfilm mit Wesley Snipes. Passt ins Programm und die letzte Sichtung lag sowohl bei Sergej als auch Martin schon einige Zeit zurück. Viel Spaß!Nachtküsse könnt ihr vergeben übernachtprogrammpodcast@gmail.comFolgt uns aufBluesky: @nachtprogramm.bsky.socialInstagramSergejs LetterboxMartins LetterboxUnd besucht:https://www.actionfreunde.de/https://liquid-love.de/forum/Music Intro: https://www.purple-planet.com
#345 - Die Sache mit den Würmern...Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Manchmal schreibt das Leben die ekligsten Halloween-Geschichten selbst …
Wenn Olivia plötzlich zur Hexe mutiert und Maria sich fragt, ob das Kinderzimmer jetzt offiziell zum Hexenkessel ernannt wurde, weißt du: Es ist wieder „muttivierend ehrlich“-Zeit! In dieser Halloween-Folge wird nicht nur Süßes oder Saures verteilt, sondern auch so manche Grusel-Wusel-Geschichte erzählt. Dabei werden Fragen über die Grenzen von Feiertagen gestellt – natürlich mit einer Prise Mutterwitz und einer Handvoll Chaos. Willkommen im charmant-chaotischen Hexenabend des ehrlichsten Podcasts überhaupt!
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Wenn die Tage kürzer werden und kalter Wind durch die Bäume fegt, wissen selbst die furchtlosesten Cineasten: Halloween steht vor der Tür. Und nach alter Podcast-Tradition versammeln sich drei finstere Gestalten um das brennende Mikrofon – die Baronesse von Münchhausen, Commodore Schmidlabb und der American Cyborg Terminator 2000. Auf einem Berg aus B-Movies zelebrieren sie ihren jährlichen Hexensabbat und beschwören die dunklen Mächte des Horrorkinos herauf. Dieses Mal steht alles im Zeichen der Hexen – mit Filmen wie Häxan, Virgin Witch und Hagazussa. Außerdem gibt es viel über die filmische Entwicklung des Hexen-Mythos zu lernen – von dämonischer Verfolgung über psychedelische Erotik bis hin zu modernen Empowerment-Geschichten. Dabei geht es um Schauer, Symbolik und die Frage, warum die Hexe bis heute zwischen Angst, Lust und Popkultur oszilliert. Also: Zündet die Kerzen an, haltet eure Besen fest – und schaltet ein zur Halloween-Folge von „Männer, die auf Videos starren“. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7R7vzUzRDr
Zu Halloween klären wir über den Unterschied zwischen Gruseln und Angst auf.
In der 100. Folge unseres Podcasts und gleichzeitig dem Staffelfinale der dritten Staffel dreht sich alles um Halloween – diesen schaurig-schönen Brauch zwischen Grusel, Süßigkeiten und Verkleidungskult. Wir sprechen über die Herkunft von Halloween, darüber, wie das Fest in den USA gefeiert wird, was uns überrascht hat – und natürlich auch: Feiern wir selbst eigentlich Halloween? Und wenn ja, als was haben wir uns schon verkleidet?
Obwohl erst in ein paar Wochen Halloween ist spuckt es bei uns schon! Naja, zumindest treiben wir uns als Atsu in Ghost of Yotei rum und quatschen über den gruseligen neuen Preis des Xbox Gamepass. Man könnte also sagen, obwohl erst die nächste Ausgabe unsere Halloween Folge ist, ist auch diese schon verdammt gruselig!Time Codes: Hallo usw.: 0:00:00 Gaming News: 0:04:44 Anstehende Game-Releases: 1:11:40 Was haben wir gezockt: Ghost of Yotei: 1:24:37 2KPGA25: 1:49:38 Ghostwire Tokyo: 1:54:54 Eure Kommentare: 2:02:35 Was wir uns schon immer fragen wollten: 2:28:17 Ende Gelände: 2:46:32
Für die Ungeduldigen: Die Stories beginnen ab 7 Minuten und 20 Sekunden :) Zum allerersten Mal sind wir live auf Instagram gegangen, um eure Wunschthemen an einem Lagerfeuer zu besprechen. Mit dabei: verfluchte Puppen und urbane Legenden. Passend dazu haben wir eine unheimliche Puppe namens Poppy in den Mittelpunkt des Streams gestellt, die für das richtige Gruselflair gesorgt hat. Und ihr wolltet sie brennen sehen! Diese besondere Folge haben wir für euch fast ungekürzt hochgeladen, damit ihr die Atmosphäre des Livestreams noch einmal erleben könnt – inklusive der spontanen Reaktionen und eurer Beiträge. Vielen Dank an euch für die Themenvorschläge und für alle, die live dabei waren. Für alle, die es verpasst haben: Hier könnt ihr es nachholen! Habt ihr selbst schon gruselige Erlebnisse gehabt oder kennt ihr unheimliche Puppen und Legenden, die wir in der nächsten Halloween-Folge behandeln sollen? Schreibt uns eure Ideen auf Instagram oder lasst uns eine Sprachnachricht da! #halloween #live #livestream #grusel #gruselig #scary #puppe #verflucht #verfluchtepuppe #urbanlegends #urbanlegend #horror #lagerfeuer #mystery #paranormal #haunted #spooky
In der großen Halloween-Folge sprechen wir nicht nur über Herbst- und Horror-Spiele, sondern auch AA Games und haben mit Astro Bot, Mario Party und weiteren Titeln spannende Reviews für euch im Gepäck.
Jedes Jahr gibt es mindestens einen Horrorfilm, der Kritik und Publikum gleichermaßen überzeugt, deshalb einen kleinen Hype erfährt und den man deshalb einfach gesehen haben muss. Dieses Jahr ist “Late Night With The Devil” ein solcher Film. Und deshalb feiern wir Halloween dieses Jahr natürlich mit euch zusammen, indem wir #latenightwiththedevil in Folge 102 unseres kleinen Filmpodcasts besprechen. Denn das, was wir vorher darüber so gehört hatten, hat uns zumindest mal neugierig gemacht. Wir wollten wissen, wie sich David Dastmalchian, den vermutlich wirklich alle kennen, einfach weil er uns in zig markanten Nebenrollen positiv aufgefallen ist, in einer tragenden Hauptrolle schlägt. Wir wollten wissen, ob das Ganze als Found Footage Film funktioniert. Und natürlich wollten wir auch wissen, wie viel #horror in “Late Night With The Devil” wirklich steckt und ob er dem Hype gerecht werden kann. Naja und Hermann hatte halt keinen Bock auf “Terrifier 3”. Wär schon auch cool gewesen, oder? So über “Terrifier 3” sprechen und Art The Clown ein bisschen abfeiern? Den wollte ich (Hoffi) ja eigentlich als Hauptfilm haben, aber man gönnt mir hier ja einfach gar nichts mehr. Und jetzt muss ich hier auch noch die Texte für diese dämliche Halloween-Folge hier schreiben, während die anderen Spaß haben…! So, jetzt isses raus. Und nun folgen gleich die Spotify-Chapter, weil ihr es ansonsten ja für Geld nicht hinbekommt, irgendwelche angekündigten Spoiler oder sowas zu skippen. Lernt das mal jetzt! Und dann viel Spaß mit unserer Halloween Folge und "Late Night With The Devil". _______________________________________ (05:14) Late Night With The Devil (48:07) Musikgeschichten mit Hoffi (54:58) Scream (01:27:47) Phase IV (01:48:35) In A Violent Nature (02:11:26) Ausblick auf die nächste Folge (02:16:41) SPOILERTALK zu Late Night With The Devil _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/
Happy Halloween liebe Flüsterfriends. In dieser Folge spielen, wie jedes Jahr, eure gruseligsten und paranormalen Erlebnisse die Hauptrolle. Uns hat es auf jeden Fall schon beim Lesen eurer spooky Geschichten ordentlich gegruselt. Also hört unbedingt in unsere diesjährige Halloweenfolge rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
In unserer traditionellen Halloweenfolge stechen die Baronesse von Munchhausen, Commodore Schidlapp und der American Cyborg Terminator mit allerhand Säcken beladen in die Hohe See. Doch auf diesem heiteren Ausflug kreuzen allerhand gruselige und ungruselige Geisterschiffe den Podcast. Wortwörtlich wird dies in den diversen Filmen mit dem Namen Ghost Ship genommen, aber auch auf der Titanic und der Queen Marry passieren merkwürdige Dinge unter Deck. Obendrauf kommt auch der Ferryman angerudert und ein paar U-Boote machen unter Wasser ihr U-Boot- Ding. Wem der Podcast danach noch nicht so hoch wie das Wasser bis zum Hals steht, bekommt Seemannsgarn über die Mary Celeste und den Fliegenden Holländer zu hören… ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/mSyTEe8tUu
In dieser besonderen Halloween-Folge bei Klug & Kultig sprechen Karlo und Jan über Jan Böhmermann, schlechtes Fernsehen, den Staubsaugermann und eine hochkant Streamingplattform
Alle Jahre wieder kommt die Heerschar gruselig verkleideter Kinder und verlangt nach Süßem oder Saurem. Grund genug, sich dem Kalender zu fügen und eine Halloween Folge einzuwerfen - zwar in gewohnter Länge, aber trotzdem lang. Und da Batman: The Long Halloween nicht nur seit Langem zu den Batman Klassikern gerechnet wird, sondern auch schon lange bei Thorsten ungelesen im Regal verstaubt, musste Björn auch gar nicht lange betteln. Wie lange wird seine Freude darüber anhalten, und langt es Thorsten anschließend schon wieder mit Batman? Gelesen wurde die Deluxe bzw. Absolute Edition von Batman: The Long Halloween in englischer Sprache, auf Deutsch mehrfach und zuletzt bei Panini publiziert. Unser lang ersehnter Instagramkanal Thorstens Langzeitprojekt Sich langsam zum Ohrwurm entwickelnde Intromusik von Markus Schneider
Es ist wieder mal kurz soweit: unsere jährliche Halloween Folge ist da! Diesmal haben wir euch insgesamt 7 wahre Gruselgeschichten aus unserer Community mitgebracht. Manche davon sind vielleicht weniger Gruselig.. andere werden euch das Fürchten lehren (no joke) ! Wir wünschen viel Spaß beim Gruseln und happy Halloween! :)
Bonus-Folge – Halloween Revisited Seit September veröffentlichen wir jeden Donnerstag eine Folge unseres Podcasts. Normalerweise sind das vier Folgen pro Monat, aber manche Monate haben eben fünf Donnerstage, und so gibt es ab und zu eine Bonus-Episode. Unsere erste Bonus-Folge erscheint genau an Halloween. Und obwohl wir vor genau einem Jahr schon einmal Geister, Hexen und Monster zum Thema hatten, nehmen wir das zum Anlass, einfach noch ein paar Songs zu ergänzen, die wir letztes Mal nicht mehr unterbringen konnten oder die nicht ganz den strengen Kriterien der Halloween-Folge entsprochen haben. Wir spielen Musik von A Cappella bis Glam Rock und von Pop bis Polka, von Superstars und fast völlig Unbekannten. Und richtig unheimlich wird es auch nur bedingt. Hier findet ihr die erweiterte Playlist unserer Folge 26 auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-26/pl.u-38oWXm5TPv1MMK https://open.spotify.com/playlist/4c9KvDv81V7bLwUckULMiU?si=109RuoIORiirHnjS2Zluew Die Hälfte (also zwei) der Songs aus dieser Folge findet man nicht auf Streaming-Diensten, dafür aber auf YouTube: https://youtu.be/rNcQMAHlMB8?si=Wmru3PEG4YWehK0K (Rockapella) https://youtu.be/1REI9n1sMkU?si=XMkRWzRPY6reJOsM (Eskimo in einer Live-Version) Und hier der grandiose Gastauftritt von Alice Cooper im Film "Wayne's World" (1992): https://youtu.be/o5FT3IGXtAk?si=3tz3DwQS021MP_q8 Viel Spaß beim Hören unserer ersten Bonus-Folge!
Wie viele Halloween-Podcasts kann man machen? Soll man machen? Die Antwort ist mindestens 3, denn nachdem wir in Folge 44 unseren allgemeinen Halloween-Podcast gemacht haben, dem ein Jahr später die 55. Folge zu Horror Games folgte, konnte letztes Jahr nur Phantom Liberty eine weitere Halloween-Folge verhindern. Dieses Jahr haben wir allerdings entschieden in die Hölle hinabzusteigen und im Hazbin Hotel unterzukommen. Die Serie von Vivienne Medrano, A24 und Bento Box Entertainment mag auf den ersten Blick nicht unbedingt finster, gruselig oder passend wirken, aber guckt euch auf jeden Fall mal die erste Folge an und dann entscheidet selbst. Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß und mit den Songs endlich wieder mal einen Anlass für eine Tier-List! Im Beitrag oder hier findet ihr unsere kollektiv bestimmte ThreeTwoPlay-Liste. Falls ihr Bock habt, könnt ihr uns hier auch gerne euer Ranking schicken. Feedback und Kritik könnt ihr gerne auf Twitter, per Mail oder in den Kommentaren hinterlassen. Außerdem könnt ihr auf www.twitch.tv/threetwoplay vorbeischauen und abonnieren bzw. unsere Livestreams verfolgen, uns unter www.patreon.com/threetwoplay unterstützen oder auch einfach eine nette Bewertung über Spotify, iTunes und Co. da lassen. Wir freuen uns über nette Worte, wenn es euch gefällt, aber Kritik verkraften wir auch. Einfach in die Tasten hauen. Dazu ist das Internet ja da. Danke auf jeden Fall, dass ihr da seid!
Das Finale unseres #Metamorphobers und damit gleichzeitig eine HALLOWEEN-Folge stellt unsere Diskussion zu "DER BISS DER SCHLANGENFRAU" aka "LAIR OF THE WHITE WORM" von Ken Russell dar. Um diesen herrlich flippigen Film zu besprechen haben wir uns Markus und Nils vom E&U Gespräch und FUTUR II eingeladen. Folgt Markus und Nils auf Bluesky unter @limpc0re.bsky.social und @ngeisemeyer.bsky.social und hört Futur II bei https://doppelsichtung.podcaster.de/ Besucht uns auf unseren Socials https://linktr.ee/dinosdaemonendoktoren und vergesst nicht unsere Community-Frage zu beantworten: "Bei welchem Film den ihr mögt, wäre es euch besonders unangenehm wenn beim Ansehen eure Eltern in den Raum platzen?" Lair of the White Worm OST by Stanislas Syrewicz, "The D'ampton Worm" arranged and performed by Emilio Perez Machado and Stephen Powys
Diese Woche doch keine Halloween-Folge, sondern eine ganz "normale" Folge. Die Halloween-Folge kommt dann. Vielleicht. Irgendwann. In dieser Folge versinken die drei Filmkritiker in der Bewegtbildszene. Mit ausführlicher Kritik von hochwertigen Filmen bringen sie ihre Fachkenntnisse für das Publikum ein.
Mindful homes - der Podcast rund ums Thema WOHNEN und WOHLFÜHLEN
**
In der letzten Folge der 29. Staffel geht es gewohnt chaotisch zu. Die beiden Kettensägen-Vertreter Basti und Hannes machen, wie immer, das Beste aus der Situation – selbst wenn sie eigentlich beide schon völlig ausgelaugt sind. Das hindert sie aber nicht daran, mal wieder herrlich absurde Geschichten zum Besten zu geben und in einige schräge Anekdoten abzutauchen.Von Halloween-Mythen über Geisterstädte bis hin zur “Tanzplage von Straßburg” – die Mischung ist so wild wie sie klingt. Außerdem gibt es eine besondere Ehrung für Max Giermann – oder, wie die beiden es ausdrücken würden, den König der Imitationen. Ob Giermann jemals in den Podcast kommt? Die Frage bleibt offen, aber Basti und Hannes sind sich einig: Mit ihm in einem Aufzug gefangen zu sein, wäre wahrscheinlich das Highlight ihres Lebens.Diese Folge ist ein wilder Ritt durch schaurig-schöne „Urban Legends“ und die gewohnt herrliche Jammer-Anarchie – ein würdiger Abschluss für eine Staffel, in der der „Grusel“ etwas zu oft von humorvollem Chaos überdeckt wurde.Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Leslie, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Max, Melanie, Michael, Miriam, Renato, Ron, Sam, Sandra, Sissy, Stefan, Tobias und Yvonne.
In dieser dritten Folge wird es mal wieder wild und herrlich absurd. Die beiden Kürbis-Schnitzer Basti und Hannes steigen mit einem lautstarken Einstieg ins Gruselthema ein, nur um direkt festzustellen, dass es (mal wieder) nicht wirklich gruselig wird. Bastis blinkende "Horror"-LED-Lampe, die angeblich für Horrorstimmung sorgen soll (und die man im Podcast eh nicht sieht), wirkt eher wie eine Diskokugel im Kinderzimmer...Es folgen schräge Diskussionen über die verschiedensten Halloween-Kostüme. Die beiden plaudern über Bodypainting und Cosplay, wobei Hannes stolz verkündet, er habe sein "Die Mumie"-Kostüm selbst aus Holz geschnitzt. Dass die Staffel die „jämmerlichste“ aller Zeiten ist, wie Basti frech bemerkt, sorgt ebenfalls für den ein oder anderen Lacher. Aber das entscheidet am Ende natürlich immer IHR da draußen...In dieser Episode wird auch ein kleines „Mentalisten-Experiment“ durchgeführt, bei dem Basti versucht, seine übernatürlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen – mit sehr zweifelhaften Erfolgen. Am Ende bleibt jedoch eins sicher: Diese Folge sorgt für jede Menge Chaos, Lacher und die gewohnt schrägen Momente, für die die beiden Hustenbondbon-Fetischisten bekannt sind.Wer auf gruselig-komische Unterhaltung steht, kommt auch in dieser Folge voll auf seine Kosten!Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Leslie, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Max, Melanie, Michael, Miriam, Renato, Ron, Sam, Sandra, Sissy, Stefan, Tobias und Yvonne.
Die zweite Folge bietet wieder jede Menge Grusel, Chaos und die ganz besondere Würze des Podcasts. Diesmal machen Basti und Hannes ihrem Ruf alle Ehre und bringen den Horror ins Podcast-Format – allerdings auf ihre eigene, unnachahmlich schräge Art. Mit einer Mischung aus sarkastischem Horrorfilm-Bashing, verstörenden Soundeffekten und absurden Anekdoten aus der Filmwelt treiben sie den Gruselfaktor in unerwartete Höhen.Während Hannes versucht, die gruseligsten Fehler in Horrorfilmen aufzulisten, quatscht Basti ihm mit einer Maske aus „V wie Vendetta“ dazwischen und versorgt die Zuhörer mit einem herrlich verrückten Fun-Fact-Feuerwerk. Doch anstatt ernsthaft über Filme zu sprechen, verläuft die Folge in typischer Jammer-Manier: Basti macht sich über Hannes‘ „Top 10 der dümmsten Entscheidungen in Horrorfilmen“ lustig, und Hannes enthüllt sein geheimes Ritual, sich mit Schweineblut in Stimmung zu bringen – was sonst?Ob es nun um fiese Plot-Twists oder „Fick die Fakten“-Momente geht, diese Folge verspricht schaurig-lustige Unterhaltung mit jeder Menge Meta-Humor und noch mehr Anarchie.Lasst euch von den zwei Grusel-Giganten ordentlich das Fürchten lehren!Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Leslie, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Max, Melanie, Michael, Miriam, Renato, Ron, Sam, Sandra, Sissy, Stefan, Tobias und Yvonne.
Mit der ersten Folge der neuen Staffel „Das Schweigen der Jämmer“ ist der Horror zurück! Aber keine Sorge, Basti und Hannes bleiben die zwei charmanten Quasselstrippen, die uns auch diesmal in die tiefsten Abgründe des Grauens mitnehmen – natürlich auf ihre ganz eigene Art. Was als gruselige Pre-Halloween-Episode geplant war, entwickelt sich schnell zu einer wilden Mischung aus Verwirrung, True-Crime-Podcast und schwarzem Humor.Während Hannes mit seiner Stimme eher nach Gollum klingt als nach einem Horror-Host, bringt Basti uns mit Geschichten von verkleideten deutschen Berühmtheiten zum Lachen – oder eher zum Schaudern? Was es mit der mysteriösen „Ganze-Haut-Geschichte“ auf sich hat und warum man sich mit der richtigen Verkleidung auch als Höcke durch den Tag mogeln kann, bleibt vorerst ungeklärt.Dazu gibt es skurrile Fun Facts aus Neuseeland und eine musikalische Überraschung, die das schaurig-schöne Gruselthema abrundet. Wer also auf Halloween-Feeling, schwarzen Humor und eine gehörige Portion Chaos steht, sollte sich diese Auftaktfolge auf keinen Fall entgehen lassen!Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Leslie, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Max, Melanie, Michael, Miriam, Renato, Ron, Sam, Sandra, Sissy, Stefan, Tobias und Yvonne.
Willkommen in Simpsonsworld, dem wohl selbstreferenziellsten Freizeitpark aller Zeiten. Man kann keine drei Meter zurücklegen, ohne sich die Rübe an einer Anspielung anzuhauen. Doch genau das ist das, was den Reiz ausmacht, und was wir in den neuen Folgen so schmerzlich vermissen. Ach ja, und technisch gesehen ist das hier eine Halloween Folge, also: Fröhliches Treehouse of Horror V allerseits! Viel Spaß und Vielen Dank an Mr. Breast für den Folgenwunsch! ___________________________________________________________
...Na ist denn schon wieder Halloween? Das ging ja fix. Gefühlt haben wir letzte Woche erst eine Halloween Folge raus gehauen... Ach Moment mal... STIMMT! Wir waren ja noch gar nicht fertig von unseren Halloween Abenteuern zu erzählen. Mensch... Dabei wird es in diesem Teil ein bisschen Hitziger und bietet Diskussions Potential. Hört unbedingt rein und meldet euch bitte mal wenn ihr derselben, oder anderer Meinung seit als wir. Würde uns sehr freuen. Viel Spaß mit Teil 2!
Die Simspons haben NFTs in ihrer aktuellen Halloween-Folge behandelt, Ethereum knackt endlich wieder die 2.000$-Marke, Bored Ape Co-Founder Gordon Goner gibt Millionen für NFTs aus und Yuga Labs plant mit Magic Eden zusammen einen eigenen Marktplatz. Holt euch jetzt ein Ticket für die Next Block Expo und spart 10% mit dem Code "NFTTalk10": https://nextblockexpo.com/ Follow me: https://linktr.ee/viktorfoos Partner:
Nina ist wieder da! – und sie wirft mit Michael einen Blick in die Verlagskataloge mit den Neuerscheinungen. Wen sollen die beiden als nächsten Gast einladen? Vielleicht mal jemanden, die*der sich mit dem Mittelniederdeutschen (oder gar dem Altsächsischen) auskennt? Oder interessiert sich unser Publikum eher für die Unterscheidung der Geister? (Das wäre auch was für eine Halloween-Folge gewesen!) Sollen wir uns mit altgermanistischen Editionen beschäftigen? Oder mit Wettkämpfen? Oder mit dem Fortunatus-Roman? Fragen über Fragen – Nina und Michael haben die Qual der Wahl!
Pelikanblut, anschaubar auf Netflix. In dieser Folge gibt‘s mal wieder wahnsinnig viel Input von Mariechen, Regenphänomene werden aufgedeckt und es wird über mehr oder weniger gruselige Filme gesprochen. Diesmal für unsere alljährliche Halloweenfolge über „Pelikanblut“, den man sich bei Netflix anschauen kann.
Happy Halloween liebe Flüsterfriends. In dieser Folge spielen, wie jedes Jahr, eure gruseligsten und paranormalen Erlebnisse die Hauptrolle. Uns hat es auf jeden Fall schon beim Lesen eurer spooky Geschichten ordentlich gegruselt. Also hört unbedingt in unsere diesjährige Halloweenfolge rein!--------------------Holy x MordgeflüsterIhr wollt auch gerne die zuckerfreien Ice Tea und Energy Sorten von Holy ausprobieren?Geht auf https://de.weareholy.com/?ref=Mordgefluester&utm_medium=creator&utm_source=creator und spart mit unserem Rabattcode MORDGEFLUESTER5 5 Euro auf die Probierpakete.------gitti - innovative Beauty Produkte in nachhaltigen Verpackungen, die besser für dich und den Planeten sind.20% sparen mit dem Code "mordgeflüstergitti"URL: https://get.gitti.de/9UfKCjcY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit dem Film «The Pope's Exorcist» ist einmal mehr ein Film in die Kinos gekommen, der sich um das Phänomen der dämonischen Besessenheit dreht. Seit dem Erfolgsstreifen und absoluten Klassiker «Der Exorzist» von 1973 bricht der Strom an Filmen nicht ab, welche die Befreiung geplagter Menschen von Dämonen zum Thema machen. Der aktuelle Film (mit einem grossartigen Russel Crowe in der Hauptrolle) lehnt sich an die reale Figur des Priesters Gabriele Amorth (1925-2016) an, der als Exorzist der katholischen Kirche nicht weniger als 70'000 Teufelsaustreibungen vorgenommen haben will und sich unermüdlich für den Glauben an den Teufel und die Anerkennung von Exorzisten ausgesprochen hat. Manuel, Janna und Jay unterhalten sich dabei nicht nur über das Genre der «Exorzisten-Filme» und die eigenartige moderne Faszination für solche Phänomene, sondern auch über die Frage, was denn der Gedanke an dämonische Besessenheit leisten kann: Wird damit das Böse, das Menschen in sich oder anderen entdecken, vom Menschsein abgelöst und in eine dämonische Realität verbannt? Werden damit die Grausamkeiten der menschlichen Geschichte irgendwie erklärbar gemacht? Wie gehen wir mit den Zeugnissen von Besessenheiten und Teufelsaustreibungen um, die religionsgeschichtlich in fast allen Kulturen zu finden sind – gibt es tatsächlich mehr zwischen Himmel und Erde, als wir modernen Zeitgenossen uns eingestehen? Viel Spass mit dieser nicht nur gruseligen, sondern auch superspannenden Halloween-Folge!
"Alles was mich hier umstellt ist Angst. Und tote Männer."Darth Vader zu einer Armee der Rebellen als ihm gesagt wird, er sei umstelltIm Datacrons Clubhaus auf Kashyyyk, tief unten in den Schattenlanden, erzählen sich Kryos, Yrm und Leif in dieser besonderen Episode Gruselgeschichten aus dem sonst doch eher bunten Universum von STAR WARS. Euch erwarten gleich drei schaurig-düstere Themen, also schnappt euch eure liebste Schnuffeldecke, macht das Licht an und genießt die erste Halloweenfolge eures Lieblingspodcasts!
Endlich ist es soweit! Am Dienstag feiern wir Halloween und heute verrate ich euch 5 schaurige Fakten über dieses Fest.
Vor 2 Jahren haben Jonas Ems und ich ein Bubble Tea Ranking auf YouTube hochgeladen und heute wiederholen wir den Spaß! Jedesmal wenn einer von uns bei Truth or Dare nicht antworten will, gibt es den ekelhaftesten Schluck Bubble Tea Ever. Deswegen erzählen wir lieber von meinen gespeicherten Beiträgen bei Instagram und für welche Kooperation wir uns am meisten schämen. Ist zwar keine Halloweenfolge geworden, aber trotzdem eine Lustige! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/totalschaden/message Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Happy Halloween liebe Flüsterfriends. In dieser Folge spielen eure gruseligsten und paranormalen Erlebnisse die Hauptrolle. Uns hat es jedenfalls schon beim lesen eurer spooky Geschichten ordentlich gegruselt. Also hört unbedingt in unsere diesjährige Halloweenfolge rein! Wir würden uns außerdem freuen, wenn ihr uns auf einen Kaffee einladen würdet. Unter: Ko-fi.com/mordgefluesterderpodcastkönnt ihr uns ab jetzt unterstützen. Amazon Bücher-Wunschliste https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/31CHQQDMGU7YH?ref_=wl_share Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute gibt es eine kleine Halloween-Folge. Wir reden über Serienmörder und Dämonen, in welcher Horrorfilm-Welt wir nicht so gerne gefangen wären und welches Kostüm Olaf am meisten fühlen würde. Happy Halloween! SOCIAL MEDIA Instagram: Puppiesandcrime https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrime Email: puppiesandcrime@gmail.com
Ahoi!⚓️ Mit der Herbstzeit kommen auch die Kürbisse zurück. Diese kann man wieder wundervoll für Halloween schnitzen und mit dem Kürbisfleisch z.b. eine leckere Suppe kochen. Vielleicht schmückt ihr eure Wohnung auch mit Spinnweben zu der schaurig schönen Zeit!? Was habt ihr mit euren Kindern geplant? Vielleicht auch von Tür zu Tür gehen um Süßigkeiten zu bekommen? Wir wünschen euch viel Spaß mit der heutigen Kürbis-Halloween-Folge mit Anna
Hallo-Ween und viel Spaß beim Hören dieser Halloween Folge. Ich habe euch 13 Urbane Legenden und alte Sagen zusammengesucht und bin gespannt ob sie euch auch ein wenig gruseln werden.Quellen: CC-BY-SA-Lizenzhttps://scary.fandom.com/wiki/Gl%C3%BCckspilz!https://scary.fandom.com/wiki/Der_vorhergesagte_Schiffsunterganghttps://scary.fandom.com/wiki/Das_Hippie-Kinderm%C3%A4dchenhttps://scary.fandom.com/wiki/Der_Schaufensterpuppen-Baumhttps://scary.fandom.com/wiki/Die_Puppeninselhttps://scary.fandom.com/wiki/Die_Jervis-Geisterhttps://scary.fandom.com/wiki/Screaming_Tunnelhttps://scary.fandom.com/wiki/Die_Nachricht_auf_der_Briefmarkehttps://scary.fandom.com/wiki/Die_Teufelsstatuehttps://scary.fandom.com/wiki/Teuflische_Botschaft_in_Sonic_CDhttps://scary.fandom.com/wiki/Baba_Yagahttps://scary.fandom.com/wiki/Der_Kutscherhttps://scary.fandom.com/wiki/Spielplatz_der_toten_Kinder Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Achtung - diese Folge kann Lachkrämpfe und Herzrasen auslösen. Wir teilen eure und unsere Horrorstories, sprechen über unsere Feelings zu diesem Tag UND wir lüften Susans ganz besonderes Halloweenoutfit......also an eurer Stelle würden wir reinhören!
Ich mache ein paar Charaktere die irgendwas mit Halloween zu tun haben! Viel Spaß
Wut-Paula ist aktiviert! Wenn diese Halloween-Folge euch nicht sauer macht, dann wissen wir aber auch nicht. Ronald O'Bryan ist der Bodensatz der Menschheit und hat Halloween für immer versaut - zumindest für die Bewohner von Pasadena und Deer Park. In unserer neusten Folge hört ihr, warum ihr niemals Süßigkeiten von Fremden annehmen solltet - oder von Diakonen. Sagt Hallo zum Mann, der Halloween getötet hat! Wo ihr uns noch findet: https://todsicher.podcaster.de/ https://www.instagram.com/todsicherpodcast https://www.facebook.com/todsicherpodcast https://twitter.com/todsicherpod https://ko-fi.com/todsicherpodcast PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV Quellen: https://docs.google.com/document/d/10Merubj9NKbMePm-NJmr0YHcd3HMrTy_7iJapZwQZSg/edit?usp=sharing GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Susan und Markus sind ihrer Zeit voraus und reden diesmal über Spinnen, Kröten, den Tod und Riesenkürbisse - eben eine stark verfrühte Halloween-Folge.