Podcasts about beelitz

  • 52PODCASTS
  • 60EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about beelitz

Latest podcast episodes about beelitz

100 Sekunden Leben | Inforadio
Spargel und Servietten

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 2:01


Offiziell wird die neue Spargelsaison erst kommenden Donnerstag in Beelitz angestochen. Aber erste Stangen des heimischen Edelgemüses liegen schon in den Läden und bei den Spargelhöfen aus. Unserem Kolumnisten Thomas Hollmann macht das allerdings nur wenig Appetit.

Stories of Crime
Stranger Sounds #8 Beelitz Heilstätten: Geister der Gier

Stories of Crime

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 25:57


Um die ehemalige Lungenheilanstalt Beelitz Heilstätten vor den Toren Berlins ranken sich viele Mythen. Seit Jahrzehnten liegt der Gebäudekomplex brach, zerfällt immer mehr. Doch er hütet ein dunkles Geheimnis… Achtung: Diese Serie enthält Tonmaterial, das von manchen Menschen als erschreckend oder sogar verstörend empfunden werden kann! Stranger Sounds Staffel zwei taucht noch tiefer ein in der Welt der unerklärlichen Tondokumente. Es wird gruselig, es wird gefährlich - wir haben Sie gewarnt! Schon mal einen echten Poltergeist gehört? Oder eine Sounddroge eingenommen? Welche unheimlichen Geräusche machen Wüsten? Und wie verhalten Sie sich wenn wir Sie mi einer echten Sound-Waffe beschallen? Kopfhörer auf und eintauchen in eine Welt voller Unerklärlichem, einer Soundwelt, die Sie abheben lässt. Dennoch: Dies keine Informationssendung. Nicht alles, was hier erzählt wird, entspricht der Wahrheit. Aber leider immer noch erschreckend vieles… Autoren: André Becker Isabel Röder Lea Dietschmann Johannes Kizler Nik Sentenza Susanne Franzmeyer Mia Frimmer Beate Stender Lina Schuller Vivien Schütz Bearbeitung: Hendrik Efert Dramaturgische Beratung: Lutz-Henning Wegner Sound, Schnitt und Mischung: Katharina Fiedler & Johannes Kunz Sprecher: Götz Otto, Bettina Conradi, Gordon Piedesack Idee und Redaktion: Hendrik Efert Gesamtleitung FYEO: Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Die tote Lehrerin – Mord auf der A9

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 49:08


In den Abendstunden des 10. Mai 2023 entdecken Polizisten auf dem Standstreifen der Autobahn 9 bei Beelitz einen grauen Kombi. Im Fahrzeug liegt die Leiche der 40-jährigen Carolin G. Sie wurde mit mehreren Schüssen getötet. In Verdacht gerät der frühere Lebensgefährte der Frau, der auch Vater ihres Kindes ist. Doch der hat ein Alibi. Steckt er dennoch hinter dem Mord?

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 29.01.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 15:07


Heute: Aufgeschreckte Politiker wollen schnell noch über Migration abstimmen - aber nicht zu sehr ++ Aufgeschreckte Politiker wollen schnell noch über Migration abstimmen - aber nicht zu sehr ++ Dokumente als Verschlusssache: Habeck soll heute im Haushaltsausschuss mit der Wahrheit über jene 600 Millionen rausrücken, die er für die Batteriefabrik von Northolt verpulvert hat ++ Erster Staatsgast bei Trump: Benjamin Netanjahu ++ Heizungsindustrie: Absatz von Heizungen bricht dramatisch ein - 46 Prozent weniger Wärmepumpen ++ Beelitz: 23-jähriger aus Guinea gestand, einen Mann erstochen und eine Ukrainerin schwer verletzt zu haben ++ TE-Energiewendewetterbericht SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Winter auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Orte und Worte
Mit Ulla Lenze in Beelitz Heilstätten

Orte und Worte

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 47:51


Die Arbeiterheilstätten Beelitz in Brandenburg waren Anfang des 20. Jahrhunderts die modernste Kureinrichtung Europas für Tuberkuloseerkrankte. Im Laufe der weiteren Geschichte dienten die in einem Wald verstreuten Gebäude als Lazarett und sowjetisches Krankenhaus, bis sie nach der Wende verfielen und zum "Lost Place" und Foto-Mekka wurden. Die Schriftstellerin Ulla Lenze macht die Heilstätten zum Schauplatz ihres neuen Romans "Das Wohlbefinden". Sie spannt einen weiten Bogen von 120 Jahren bis in die Pandemiejahre von heute. Mit Nadine reist sie nach Beelitz und zurück in die Zeit. Es geht um verordnete Entspannung und Wellness-Apps, um Utopie und Spiritualität, um Frauenleben und Reisen nach Indien. Und natürlich um Bücher. Nadine Kreuzahler empfiehlt Thomas Mann, "Der Zauberberg", 100 Jahre Zauberberg Geschenkausgabe in Leinen, 1120 Seiten, S. Fischer Verlag. Jan Schomburg, "Die Möglichkeit eines Wunders", 269 Seiten, dtv. Ulla Lenze empfiehlt Gabriele Reuter, "Aus guter Familie. Leidensgeschichte eines Mädchens", 270 Seiten, Reclam Verlag. Das Buch Ulla Lenze: "Das Wohlbefinden", 333 Seiten, Klett-Cotta. Der Ort Beelitz Heilstätten Die Autorin Ulla Lenze wurde 1973 in Mönchengladbach geboren, sie lebt in Buckow und Berlin. Mit 16 zog es sie für ein halbes Jahr nach Indien, seitdem reist sie immer wieder dorthin. Lesereisen und Stipendien führten sie auch nach Syrien, in den Irak und Iran, und in die USA. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. "Das Wohlbefinden" ist ihr sechster Roman.

SchaurigSchön
# Kurze Information

SchaurigSchön

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 2:24


Ihr Süßen, seid nicht traurig, weil diese Folge keine neue Folge ist :) Wir haben eine gute und schlechte Info für euch. Hört rein und bis bald! Eure Suse & Krümel

SchaurigSchön
#62 Lost Place: Beelitz Heilstätten

SchaurigSchön

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 31:41


In der heutigen Folge entführen wir euch in unsere Heimat! Genau genommen in das landschaftliche Brandenburg. Dort gibt es einen sehr berühmten Ort, der von Mysterien, interessanten Geschichte und einer unheimlichen Stimmung geprägt ist. Die Beelitz Heilstätten! Ihre düstere Vergangenheit, die Gerüchte über Morde, Geistererscheinungen und mysteriöse Vorkommnisse beinhaltet, macht diese verlassene Klinik südlich von Berlin bekannt. Lasst uns gemeinsam in die beeindruckende Welt der Beelitz-Heilstätten eintauchen und herausfinden, was diesen Lost Place so besonders und zugleich unheimlich macht. Schaltet ein und seid dabei! Eure Suse & Krümel

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Wie sich ein kleiner Spargelhof gegen die Branchengrößen behauptet

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later May 8, 2024 2:21


Das Spargel-Geschäft in der Region wird von den Branchengrößen dominiert, den Höfen aus Beelitz, Klaistow oder Kremmen. Doch daneben behaupten sich auch kleine Konkurrenten wie der Spargelhof Kiefer aus Zehlendorf bei Oranienburg. Von Karsten Zummack

Friedrich II. und der Müller von Sanssouci | Antenne Brandenburg

"Is det nich unjerecht, Majestät? So’ne Kartoffel is doch viel jrößer und schwerer wie Sparjel. Wat macht den so aasig teuer?" - "Ganz einfach, Müller: Spargel hat Köpfchen!"

DNEWS24
Die Wippe seht auf der Kippe. Bericht aus Berlin in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 12:47


Das war in der Woche wichtig Der Eiffelturm kehrt nach Wedding zurück. Der ZOB ist trendy - und noch immer nicht fertig. Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls soll die Stimmung der Friedlichen Revolution von 1989 wieder aufleben. Berlin ist die Hauptstadt der Kriminalität: "Der Kampf gegen Gewalt ist eine Querschnittsaufgabe." Die Bevölkerungsgefährdungszahl ist um 10 Prozent gestiegen. Die Wippe steht auf der Kippe. Containerdörfer wachsen. Der Görli-Zaun steht nicht. Der Ausgeh-Tipp von Dieter Hapel Das Restaurant Galeb mit dem Charme der späten 1970er-Jahre in der Blissestrasse ist ein Tipp für Freunde der deftigen Balkan-Küche. Mehr Informationen: restaurant-galeb.de. Der erste Brandenburger Spargel aus Beelitz kommt in die Läden.

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#125 | Pioniere des Baugewerbes: IoT-gesteuertes Flottenmanagement | Einblick bei DeDeNet & SCHIELICKE BAU

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 36:01


#Bauwesen #IT #Familienbetriebwww.iotusecase.com In dieser Episode unseres IoT Use Case Podcast tauchen wir in die innovative Welt des IoT-gesteuerten Flottenmanagements ein und bieten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer revolutionären Partnerschaft im Bauwesen. Mit Folge 125 „Pioniere des Baugewerbes: IoT-gesteuertes Flottenmanagement | Einblick bei DeDeNet & SCHIELICKE BAU“ öffnen wir die Türen zu einer spannenden Diskussion zwischen Sascha Wolf, IT-Leiter bei SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH, und Martin Craul, Vertriebsleiter von ihrem gewählten IoT-Partner DeDeNet GmbH.Hier erfahrt ihr, wie SCHIELICKE BAU mit DeDeNet eine Symbiose aus Tradition und Innovation geschaffen hat, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Maßstäbe setzen wird. Folge 125 auf einen Blick (und Klick):[10:25] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[19:20] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten TechnologienZusammenfassung der PodcastfolgeIn dieser Podcast-Episode entdecken wir, wie SCHIELICKE BAU, ein Familienunternehmen in fünfter Generation aus Beelitz, mit Unterstützung von DeDeNet die digitale Transformation im Bauwesen anführt. Sascha Wolf zeigt mit Martin Craul wie durch die Integration von über 100 digital vernetzten Fahrzeugen und Baumaschinen auf ein innovatives Flottenmanagementsystem gesetzt wird  und Echtzeitüberwachung von Standorten, Auslastung und Verfügbarkeit realisiert wird. Dies fördert nicht nur eine effiziente Ressourcennutzung und Kosteneinsparung, sondern adressiert auch größere Branchenherausforderungen wie Fachkräftemangel und Nachhaltigkeit. Die Episode hebt die offene Systemarchitektur von DeDeNet und die strategische Telekom-Partnerschaft hervor, die für die nahtlose Datenübertragung sorgt. Zudem beleuchtet sie die Wichtigkeit der Datenanalyse und proaktiven Informationsbereitstellung für ein zukunftsorientiertes Management.Als dynamischer Akteur im Bauwesen, spezialisiert auf Erschließung, Straßenbau und Ingenieurbauwerke, setzt SCHIELICKE BAU auf modernste Technologien. Mit einem voll ausgestatteten Fuhrpark und einem engagierten Team setzt das Unternehmen Projekte von der Konzeption bis zur Ausführung um und betreibt Forschung in der Windenergie.Diese Episode ist nicht nur ein Einblick in die fortschrittliche Anwendung von IoT-Technologien, sondern auch eine Inspiration für alle im Baugewerbe. Sie zeigt, wie sich der Sektor wandelt und welche Rolle innovative IT-Lösungen dabei spielen. Es ist ein Muss für jeden, der sich für die Zukunft der Baubranche, IT-Innovationen und die Transformation traditioneller Familienbetriebe durch digitale Technologie interessiert.-----Relevante Folgenlinks: Martin (https://www.linkedin.com/in/martincraul/)Sascha (https://www.linkedin.com/in/sascha-wolf-1a83a929a/)Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/) Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

Psychopedia
EP49: Pink Panty Predator

Psychopedia

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 76:44


In the early 1990s, the quiet town of Beelitz, Germany was haunted by a grotesque and horrifying figure known as “The Beast of Beelitz.” This serial killer preyed upon innocent and unsuspecting victims, and subjected them to unspeakable acts of violence before taking their lives. His depravity knew no bounds as he sought to fulfill his twisted desires, which did not end with his victims' tragic deaths, but continued postmortem as he desecrated their bodies in unimaginably vile ways. Furthermore, “The Beast of Beelitz” added a deeply disturbing layer to his heinous acts by wearing women's underwear during these appalling crimes, and then intentionally evacuating his bowels to satisfy a perverse sexual fetish. Needless to say, “The Beat of Beelitz”  went on to become one of the most gruesome serial killers in German criminal history. Instagram + Threads: @psychopediapod @tank.sinatra @investigatorslater Patreon: www.patreon.com/psychopediapod Email: psychopediapod@gmail.com Website: www.psychopediapodcast.com The co-hosts of this podcast were not present at the time(s) of the events described. Consequently, the information contained in this podcast was obtained from third-party resources and research which we relied upon. As such, we are unable to guarantee the absolute accuracy, completeness, usefulness and/or timeliness of the content(s) of this podcast, and assume no liability for any errors and/or omissions as to such content, and/or any offered opinions and/or comments. To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices

Destination Terror
Beelitz-Heilstätten – Abandoned Sanitorium of Horror

Destination Terror

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 40:57


Beelitz-Heilstätten - A historical sanitorium near Berlin in Germany, with a haunting past. This abandoned sanitorium not only treated Nazi soldiers, including Hitler but was the location of two horrendous crimes.  Discover more TERRIFYING podcasts at http://eeriecast.com/ Follow Carman Carrion!  https://www.facebook.com/carman.carrion.9/ https://www.instagram.com/carmancarrion/?hl=en https://twitter.com/CarmanCarrion Subscribe to Spotify! https://open.spotify.com/show/0uiX155WEJnN7QVRfo3aQY Please Review Us on iTunes! https://podcasts.apple.com/us/podcast/freaky-folklore/id1550361184 Music and sound effects used in the Destination Terror Podcast have or may have been provided/created by:  CO.AG: https://www.youtube.com/channel/UCcavSftXHgxLBWwLDm_bNvA Myuu: https://www.youtube.com/channel/UCiSKnkKCKAQVxMUWpZQobuQ Jinglepunks: https://jinglepunks.com/ Epidemic Sound: https://www.epidemicsound.com/ Kevin MacLeod: http://incompetech.com/ Dark Music: https://soundcloud.com/darknessprevailspodcast Soundstripe: https://app.so Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Angst im Dunkeln? - Der Podcast zum schlecht Einschlafen
Nr. 54 Beelitz Heilstätten - Spuk in verlassenem Krankenhaus bei Berlin

Angst im Dunkeln? - Der Podcast zum schlecht Einschlafen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 18:39


Die Beelitz-Heilstätten waren von 1898 bis 1930 einer der größten Krankenhauskomplexe im Berliner Umland. Heute ist es ein gruseliges, verlassenes Gemäuer mitten im Walde und könnte Schauplatz einer deutschen Folge American Horror Story sein. Seid gewarnt: Hier sind nicht nur Patienten verstorben. Viel Spaß beim Hören und folgt uns gerne auf Insta: @Dunkelpodcast @jasmindeniz_ @theresa_mit_h

CRIME TIME
Rosa Riese: Die Bestie von Beelitz | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later May 4, 2023 25:46


CW: Vergewaltigung, Suizid, Gewalt gegen Kinder, Mord eines Säuglings, extreme Gewalt | Eine Mordserie erschüttert zur Zeit der Wiedervereinigung von DDR und BRD das ländliche Brandenburg. Ein Mann in Frauenkleidung zieht mordend durch die Wälder, er kann nicht anders, sein Verlangen treibt ihn dazu. Der “Rosa Riese” versetzt eine ganze Region in Angst und Schrecken und niemand ahnt, wer der eiskalte Mörder sein könnte, denn er führt seit seiner Kindheit ein perfekt getarntes Doppelleben. ➤⁠https://anchor.fm/crime-time/subscribe⁠ Supporte meinen Podcast mit einem kostenpflichtigen Abo! Das Abo beinhaltet KEINEN exklusiven Content, es ist nur Support.♥ ➤Mehr von Kati Winter: ⁠https://linktr.ee/katiwinter⁠ **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meine Recherche als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/rRBcr9E7Bildquelle: https://bit.ly/42klbjW   ➤⁠https://www.crimecandle.com⁠ Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Tatort Deutschland
Der Rosa Riese

Tatort Deutschland

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 15:24


Er ermordete fünf Frauen und ein Baby: Wolfgang Schmidt, die „Bestie von Beelitz“. Der frühere Polizist und Ex-Erntehelfer tötete seine Opfer wohl aus Hass auf seine Mutter.

Fresh Hell Podcast
E184: The Beelitz Heilstätten (part II)

Fresh Hell Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 50:33


Today we return to the Beelitz Heilstätten, once a state of the art hospital dedicated to the care of those with tuberculosis, today it is perhaps one of the most haunted locations in Europe. Johanna discusses and debunks (when possible), the claims of Nazi experiments at the site, and tales of bizarre and terrifying paranormal activity.  We also discuss a series of horrifically brutal murders by a serial killer which took place in broad daylight, as well as another deeply disturbing murder on the hospital grounds.  

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Jan Kretzschmar, KW-Development: „Wer viel bewegt, der macht viel Wind“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 38:51


Friede, Freude, gesunder Menschenverstand: Das wünscht sich Jan Kretzschmar. Der Projektentwickler und Inhaber von KW-Development hat – dafür schätzen ihn viele – immer eine sehr klare Meinung. Ich spreche mit ihm natürlich über sein Projekt in Potsdam-Babelsberg und die Kritik an dem Libeskind-Entwurf. Es geht um das Miteinander in der Luxusgesellschaft, um NIMBYS, ein hässliches Hallenbad, die notwendige dritte Brücke in Potsdam und den fehlenden Arsch in der Politik-Hose für dieses Projekt. Jan Kretzschmar freut sich über die Verantwortung, die ihm in Beelitz für die Entwicklung eines riesigen Quartieres übertragen wurde und über geile Industriearchitektur. Überraschend sanft äußert er sich über die Menschen in den Verwaltungen und wünscht sich mehr Mut. Und: Er macht Deutschland zum Weltmeister im Problemsuchen. Ein ungewohnter Themenmix und ein Podcast, in dem mal so richtig gesächselt wird.

Fresh Hell Podcast
E183: The Beelitz Heilstätten (part I)

Fresh Hell Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 47:35


How did the Beelitz Heilstätten go from a state of the art, self sufficient paragon of modern Tiberculosis treatment to one of the most haunted buildings in Europe (allegedly)? Today Johanna tells us about the history of this building, and some of the infamous figures it helped save. Next week, the many horrors that followed…

Words and Actions
The Language of Corporate Social Responsibility: Ecolinguistics

Words and Actions

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 58:35


Prepare to meet some ignorant pigs and silly cows in our second episode on CSR... Together with an expert in ecolinguistics, we will explore the discursive construction of our ideology-laden relationship to nature (and animals in particular!) via the analysis of presuppositions and metaphors, going from tepid COP27 implementation plans on global heating to Chinese self-serving CSR reporting. It will become painfully clear how and why language matters and you'll find out more about your ecosomatic awareness.    As always, you can find more information, references to research and a full transcript on https://wordsandactions.blog. In the introduction, we mention the Yale Programme for Climate. Its most recent survey of  on public attitudes to climate change dates from 2022 and includes the following two maps. The different colours indicates the percentage of the population thinking that climate change will have a direct impact on them. The article on metaphors in climate change discourse is Atanasova, D., & Koteyko, N. (2017). Metaphors in Guardian Online and Mail Online opinion-page content on climate change: War, religion, and politics. Environmental Communication, 11(4), 452-469. This article gives a good overview of war metaphors more generally:  Flusberg, S. J., Matlock, T., & Thibodeau, P. H. (2018). War metaphors in public discourse. Metaphor and Symbol, 33(1), 1-18. We also talk about a chapter in the following book:  Goatly, A. (2007). Washing the Brain: Metaphor and hidden ideology. Benjamins. The cue for our discussion about presuppositions in proverbs about pigs is taken from this article by our interview guest:  Stibbe, A. (2003). As charming as a pig: The discursive construction of the relationship between pigs and humans. Society & Animals, 11(4), 375-392. The origin of the German phrase ‘Schwein gehabt' meaning having been lucky is not entirely clear, but may go back to a mediaeval custom to give a pig as a consolation prize to someone who had lost in a competition.  The idea that pigs are filthy is also expressed in the film Pulp Fiction (1994), where animals consumed by humans are compared to pets. The different ways in which humans relate to animals are put into stark contrast in this row of shops in a small English town. Our discussion of presuppositions draws on  Polyzou, A. (2015). Presupposition in discourse: Theoretical and methodological issues. Critical Discourse Studies, 12(2), 123-138. Our interview guest, Arran Stibbe, is the founder of the International Ecolinguistics Association and runs a free online course called The Stories We Live By. During the interview, Veronika mentions Buy Nothing Day in Britain, which is on the last Friday in November (but feel free to buy nothing on any day of the year!).  The seminal work in ecofeminism was Daly, M. (1978). Gyn/Ecology: The metaethics of radical feminism. Beacon Press.  while a recent article focuses on the language angle is  Appleby, R., & Pennycook, A. (2017). Swimming with sharks, ecological feminism and posthuman language politics. Critical Inquiry in Language Studies, 14(2-3), 239-261. In the analysis part of the episode, we report on the work on CSR reporting by a number of researchers from China. We mention some recent work that a previous interview guest, Matteo Fuoli, has done with Annika Beelitz, on the discourse of energy companies In the analysis part of the episode, we report on the work on CSR reporting by a number of researchers from China. We mention some recent work that a previous interview guest, Matteo Fuoli, has done with Annika Beelitz, on the discourse of energy companies.   Fuoli, M. and Beelitz, A. (2022). Framing the path to net zero: A corpus analysis of carbon disclosures by the world's largest corporate emitters, 2011-2020. Paper presented at the 6th Corpora and Discourse international conference. 26-28 August, Bertinoro/Italy. The text we analyse is the 2021 CSR report by China Southern Airlines 2021. The complete report is available both in Chinese and in English.  Finally, we'd like to mention that Erika, Veronika and Bernard are working on the second edition of the Language in Business, Language at Work textbook (Bloomsbury, 2018), which will feature a new chapter on CSR.  See you again for the third and final part of this mini-series!

Hell and High Horror Podcast
#135 - Ghost Story Hodgepodge (When the Cock Rings): Doris Bither, The Ackley House, Beelitz Heilstätten Hospital, The Cock Lane Ghost, & The Los Feliz Murder House

Hell and High Horror Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 91:06


HAPPY HALLOWEEN! In this spooky episode, Austyn tells the tales of the haunted Ackley House in NY and the Cock Lane Ghost of London. Repy recounts the stories of the ghostly torment of Doris Bither, Germany's haunted Beelitz Heilstätten Hospital, and the Los Feliz Murder House in California. 0:00 - 5:00: Banter 5:00 - 15:00: Doris Bither 15:00 - 36:00: The Ackley House 38:00 - 48:00: Beelitz Heilstätten Hospital 52:00 - 1:14:00: The Cock Lane Ghost 1:16:00 - 1:27:00: Los Feliz Murder House For donations please visit Paypal.me/HellandHighHorror Our theme music is a derivative work featuring samples from Top Pop by Jumbo Seller Music and clips of dialog from Peeping Tom (1960), The Shining (1980), and Psycho (1960). Our cover artwork was created by Pineberrry. The hosts of Hell and High Horror are Austyn Castelli and Repy Hattersley Become a Patron on Patreon and gain access to our monthly news episode and more!: https://www.patreon.com/Hellandhighhorror
 Follow us on: Twitter: twitter.com/hellhighhorror
 Facebook: facebook.com/hellandhighhorror/
 Instagram: Instagram.com/hellandhighhorror Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Die Blaue Stunde | radioeins
Tobias Exner in der Blauen Stunde

Die Blaue Stunde | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 71:13


Tobias Exner ist heute zu Gast bei Serdar. Er ist Bäckermeister, Chef von 36 Bäckereifachgeschäften in Beelitz und Umgebung und außerdem Brotsommelier. Mit ihm spricht Serdar über das Brothandwerk, Industriebrot und das Bäckereiensterben. Dabei erinnert sich Serdar an seine eigene Zeit, die er mal in einer Bäckerei gearbeitet hat, an ungewöhnliche Backwaren aus aller Welt und das erste deutsche Abendbrot, das er als Kind gegessen hat.

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast

Hier kommt die Auflösung der Insta-Fragerunde: In dieser Episode wird Kelte unterstützt von Harold, ein mittlerweile sehr geschätzter Freund der DCP. Auch wenn Eure Abstimmung mit Carsten und Esume eine knappe war.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Blumen sind das Lächeln der Erde

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 1:58


Berlin-Brandenburg hätten wir wohl geheißen. Immer wieder gab es ja Bestrebungen, Berlin und Brandenburg zu einem neuen Bundesland zu vereinen. Hat aber nicht geklappt, 1996 scheiterte ein von beiden Landesregierungen vereinbarter Fusionsvertrag an der fehlenden Zustimmung in Brandenburg. Auch bei den Berlinern gab es nicht gerade Euphorie für das Thema. Euphorisch kann man aber werden, gerade als Berlinerin und Berliner, wenn man die Landesgartenschau in Beelitz besucht. Plötzlich ist Brandenburg so viel mehr als das die Hauptstadt umgebende Land oder die Autokennzeichen PM oder TF. Gerade jetzt im Herbst gehen einem die Augen über vor noch immer blühenden Blumen, schönster Gartenkunst, originellen Möbeln, Arrangements unter zarten Pavillons, Kräutern, Früchten, Kürbissen, einfach allem, was die Natur hergibt und was Menschen im besten Sinne draus machen können. Neben dem riesigen Gelände mit all seinen thematischen Überraschungen und meditativen Ruheinseln gehört auch ein Besuch der ebenfalls in diesem Sinne hergerichteten Altstadt Beelitz dazu. Die Krönung ist dort die St. Marien-St. Nikolai-Kirche mit einer üppigen Blumen- und Pflanzenschau direkt im Kirchenschiff. Sie merken, ich schwärme und zwar ausdrücklich für Brandenburg, weil ich es bei der LaGa so attraktiv und sympathisch finde. Falls Sie noch nicht dort waren - noch bis Ende Oktober ist Zeit. Ob und für wen sich die Länderfusion gelohnt hätte, vermag ich nicht zu sagen. Die Landesgartenschau zu besuchen, lohnt sich auf jeden Fall! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

La Maison de la Poésie
LA MÉLANCOLIE DES CONFINS PAR MATHIAS ENARD

La Maison de la Poésie

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 43:29


PARTIE 1 : BERLIN #1 Beelitz La mélancolie des confins est un ensemble de textes encore inédit, un cycle, qui explore, entre front et frontière, l'Europe par ses limites. Un récit documentaire qui tourne autour d'un narrateur à la première personne, à la fois voyageur, arpenteur et rat de bibliothèque. Le premier volet du cycle commence à Berlin et s'intéresse à la Marche du Brandebourg : marche entre chrétiens et païens, frontière entre Polonais et Allemands aujourd'hui, dernier rempart du Reich nazi contre l'Armée Rouge, mais aussi terre du grand Theodor Fontane. Cette première séance est consacrée à Beelitz : depuis le sanatorium abandonné de Beelitz au sud-est de Berlin, nous pénétrons la grande ombre de la Seconde Guerre mondiale et la plaine mortelle de l'Oder… À lire - chez Actes Sud : Mathias Enard, Désir pour désir, 2021 - Le banquet annuel de la Confrérie des fossoyeurs, 2020 (rééd. coll. « Babel » en 2022).

Dein Potsdam Podcast
Von der Welterbestadt Potsdam in die Spargelstadt Beelitz radeln

Dein Potsdam Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 19:41


Wusstest du, dass man bequem von Potsdam nach Beelitz radeln kann? Die Welterbstadt und die Spargelstadt trennen 30 sehr sehenswerte Kilometer, die du auf dem Europaradweg R1 erkunden kannst. Schattige Wälder, glitzerndes Wasser und kühler Fahrtwind sorgen dabei für die nötige Erfrischung. Und am Ende wartet das Blumenmeer der LAGA auf dich. In dieser Podcast-Episode erfährst du noch mehr Tipps für die Radpartie. Zum Abschluss geben Anne und Raimund Jennert noch einen Ausblick auf ein Projekt, welches die Herzen aller Radlerinnen und Radler höherschlagen lässt.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Waldbrände bei Beelitz - Anwohnerin - Ich dachte, jetzt geht es zu Ende

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 7:27


Bis auf rund einen Kilometer ist das Feuer herangekommen. Eine Bewohnerin von Beelitz berichtet. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.

Belly Dance Life
Ep 196. Beata Cifuentes: Introducing Structured Belly Dance Class

Belly Dance Life

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 71:33


Born in Berlin, Germany, Beata Cifuentes started dancing at the age of six. Already as a child she attended her weekly ballet lessons with great persistence. Her decision to interrupt medical studies, as well as an intensive three-year course at Berlin's Academy for Performing Arts, led her to discover oriental dance. She was fascinated by Arabic music when she heard the legendary singer Um Kalthoum – this was the start of a life-long passion for oriental dancing. After serious research, studies and travels to the Middle East, Beata founded the first-of-its-kind school for oriental dance in Berlin. She currently co-directs the Dance Academy Cifuentes in Beelitz, performs and teaches internationally, and is an inspiration to dancers world-wide.In this episode you will learn about:- Teaching mistakes Beata did in the beginning of her career- Transition from ballet to the belly dance world- Incorporating ballet class structure into oriental dance- The love story of Beata and Horacio- Crazy situations of collaborating with various composers on music CDsShow Notes to this episode:Follow Beata Cifuentes via website, FB, YouTube and Instagram. Follow Iana on Instagram, FB, and Youtube . Check out her online classes and intensives at the Iana Dance Club.Find information on how you can support Ukraine and Ukrainian belly dancers HERE.Podcast: www.ianadance.com/podcast

Mord-s-Sache
Folge 1 - Wolfgang Schmidt / Beate Schmidt - der rosa Riese

Mord-s-Sache

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 22:39


Wolfgang/Beate Schmidt Beate Schmidt (* 5. Oktober 1966 in Lehnin, DDR) beging als Mann unter ihrem Geburtsnamen Wolfgang Schmidt zwischen 1989 und 1991 sechs Morde und drei versuchte Morde. Sie wurde aufgrund von Boulevardpresseberichten auch als Rosa Riese, Beelitz-Mörder oder Bestie von Beelitz bekannt. 00:00 Einleitung 01:50 Der Fall – Wolfgang/Beate Schmidt 21:54 Grußwort zum Ende, Bitte um Rückmeldungen Kommentare gerne unter info@mord-s-sache.de und im Blog https://qf9yxo.podcaster.de und Twitter @MordsSache

Verlasszination - Verlassene Orte in Deutschland
Beelitz-Heilstätten - Verlassene Orte in Brandenburg

Verlasszination - Verlassene Orte in Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 10:31


1898 hatte sich die Landesversicherungsanstalt Berlin in der Stadt Beelitz für den Bau einer Lungenheilanstalt ein 140 Hektar großes Waldgelände gekauft. Weitläufige Flure, Pilze, die aus dem Fußboden wachsen und morsche Treppenhäuser – All das findet man heute in den ehemaligen Beelitz-Heilstätten.

Tatort Reise: Der True-Crime-Podcast
Beelitz-Heilstätten – Deutschlands gruseligste Klinik

Tatort Reise: Der True-Crime-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 31:15


Einst Deutschlands Vorzeige-Klinik, sind die Beelitz-Heilstätten vor den Toren Berlins heute ein Magnet für Geisterjäger und Fans von True-Crime. Denn es gab schaurige Mordfälle rund um die alten Heilstätten. Was hat es mit diesem Ort auf sich? Was geschah wirklich und was ist Fiktion? Wir haben uns auf die Spuren der Beelitzer Heilstätten begeben – viel Spaß mit der vierten Folge von „Tatort Reise“. Larissa Königs und Nuno Alves nehmen euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit des gruseligen Ortes, und sie verraten auch, wie gruselig die Beelitzer Heilstätten heute noch sind. Zu Wort kommt auch der ehemalige Foto-Journalist Horst K. Berghäuser, der den Ort schon mehr als 20 Mal besucht hat. Er schildert, wie auch er bereits eine schaurige Begegnung auf dem Gelände der Beelitzer Heilstätten erlebt hat. Larissa und Nuno tauchen auch ein in die Mordfälle, die in den Heilstätten begangen wurden. Wie kam es dazu und welche Rolle spielt die „Bestie von Beelitz“ dabei? Wir freuen uns wie immer über Feedback: Was hat euch gefallen, was können wir besser machen? Schreibt uns: podcast@travelbook.de

Verlasszination - Verlassene Orte in Deutschland
Einleitung - Verlassene Orte in Brandenburg

Verlasszination - Verlassene Orte in Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 6:57


Die wohl bekanntesten Lost Places in Brandenburg sind wahrscheinlich die Heilstätten in Beelitz, oder die Militärstadt in Wünsdorf. Wenn man aber mit offenen Augen durch Brandenburg fährt, kann man noch wesentlich mehr entdecken.

Coffee, Chaos, & Chatter
E6 - Amber Hangerman & The ‘Beast of Beelitz'

Coffee, Chaos, & Chatter

Play Episode Listen Later Jun 5, 2021 73:21


It's time for another episode of Coffee, Chaos, & Chatter with Sabrina and Sarah!In this episode, Sabrina goes into the details of Amber Hangerman's abduction and murder and the amazing results spawned from such a tragic event. Travel across the globe with Sarah to Germany and learn a smidge about the Beelitz Hospital as well as the main story about a serial killer named Wolfgang Schmidt and how he earned the nickname ‘The Beast of Beelitz' and ‘ The Pink Giant'. -As always, thank you for listening! We hope you guys enjoyed this episode as much as we did researching and discussing it! If this episode spoke to you and you want to hear more, please take a quick moment to subscribe and rate! Should you find a moment in your day to share our content, please throw a nice #CoffeeChaosChatter to the end of it! -Check out our website at: https://www.coffeechaoschatter.comFollow us onFacebook: https://www.facebook.com/coffeechaoschatterInstagram: @coffeechaoschatterSupport us onPatreon: https://www.patreon.com/coffeechaoschatterContact us at coffeechaoschatter@gmail.com

Eww! That's Creepy
#32 Abandoned Asylums: Beelitz-Heilstätten Hospital (Germany)

Eww! That's Creepy

Play Episode Listen Later May 5, 2021 49:32


Welcome back creepy cats! We are back with another episode of abandoned asylums and Jackie is talking about the Beelitz-Heilstätten Hospital in Beelitz, Germany. This old Hospital has very interesting history but also interesting crimes. If you are in the Beelitz area, try to go see the Beelitz-Heilstätten Hospital before it is completely reconstructed and still has all the spooky vibes! **Trigger warning: this episode references sexual crimes against women and other extremely violent crimes.    http://www.theparanormalguide.com/blog/beelitz-heilstatten https://www.peusch-fotografie.de/lost-places-beelitz-heilstatten/ https://murderpedia.org/male.S/s/schmidt-wolfgang-photos.htm https://www.abandonedberlin.com/beelitz/ https://www.thelocal.de/20080730/13385/ 

Reporter | Inforadio
Spargel-Erntesaison und immer noch Corona

Reporter | Inforadio

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 8:42


Riesige mit Folie bedeckte Spargelfelder prägen die Landwirtschaft in Brandenburg - besonders rund um Beelitz oder auch im Spreewald. Die Ernte ist in vollem Gange, es ist die zweite unter Corona-Bedingungen. Was heißt das für einen Betrieb und für die Erntehelfer? Von Iris Wußmann

balltime - Football made in Germany
2021/5 Jule Hollerbaum, Berlin Kobra Ladies/Beelitz Blue Eagles

balltime - Football made in Germany

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 106:23


Jule Hollerbaum ist mehrfache Deutsche Meisterin im American Football mit den Berlin Kobra Ladies. Gebürtig aus Rheinland-Pfalz, zog es sie nach Berlin- naja, bis kurz davor. Sie wohnt und studiert in Potsdam. Die angehende Lehrerin coacht auch das Herrenteam der Beelitz Blue Eagles.In diesem, vielleicht persönlichsten Talk reden Jule und Harold McMillan natürlich über Football allgemein, Perspektiven für Footballerinnen, zu enge Hosen und wie man ganz schnell zu übergriffig wird- und wie man am besten darüber spricht.Folgt diesem sympathischen Multitalent auf Instagram unter @julesnoir!

Paranormal hautnah
Fall 4 - Beelitz Heilstätten & Cherry Hill

Paranormal hautnah

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 44:26


Wir entführen euch heute ins Berliner Umland und auf direktem Wege in die USA. Interessante Ereignisse und beeindruckende Historien haben uns dazu bewegt, die vermeidlichen Spukorte genauer unter die Lupe zu nehmen. Viel Spaß! Ihr findet uns wie gewohnt auf Instagram unter paranormal_hautnah und die Folgen überall wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns immer über eure Nachrichten! Danke für euren Support!

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Zirkus überwintert auf dem Spargelhof - "Wir wussten nicht wohin"

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 12:11


Staatliche Hilfen bleiben aus, dafür sind die Nachbarn nett. Nach einem abgesagten Gastspiel in Beelitz bleibt die Zirkusfamilie Renz in Brandenburg auf einem Spargelhof hängen. Dank vieler Spenden werden auch die Zirkustiere satt. Von Michael Frantzen www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Reporter | Inforadio
Zirkus im Lockdown: Überleben für Mensch und Tier

Reporter | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 8:42


Im Wohnwagen leben und Tiere im eisekalten Zelt versorgen, das ist Alltag der Zirkusfamilie Renz. Sie campiert auf einer Wiese bei Beelitz in Brandenburg. Wie sie überlebt und wie sie trotzdem optimistisch bleibt, darüber hat Sabine Dahl mit der Familie gesprochen.

Reporter | Inforadio
Beelitz-Heilstätten bekommt ein neues Ortszentrum

Reporter | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 8:54


Beelitz-Heilstätten – ein Ort mit langer Geschichte. Nach und nach werden die historischen Bauten hier saniert. Auch ein neues Stadtquartier soll entstehen. Thomas Rautenberg war mit seinem Mikro vor Ort, hat mit einem Investor und einer Gästeführerin über die Zukunft in Beelitz-Heilstätten gesprochen.

True Crime Germany
#44 Die Bestie von Beelitz

True Crime Germany

Play Episode Listen Later Jan 9, 2021 50:39


Brandenburg im Herbst 1989. Kurz vor der Wende sorgt in der DDR ein gefährlicher Serienkiller für Unruhe in der Bevölkerung. Seine Opfer sind Frauen, sein Fetisch Damenunterwäsche. Doch auch vor Kindern macht er keinen Halt. Heute bei True Crime Germany, die Bestie von Beelitz.

Die STAR FM Creepy Hour
Gespenstische Orte

Die STAR FM Creepy Hour

Play Episode Listen Later Jan 8, 2021 41:51


An welchen Orten in Deutschland gibt es echte spooky Vibes ? Wir stellen dir einige unheimliche Orte und Storys vor.

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Sibirien: Vom Besitzer einer Baufirma zum Selbstversorger mit eigener Gästefarm

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 31:50


Willkommen zurück zu einer neuen Folge. Heute mit einem Mann, der ausgestiegen ist. Er hat Deutschland den Rücken gekehrt und in Sibirien – mitten in der Wildnis sein Glück gefunden. Es ist die unglaubliche Story von Ulf, der es mit seinem Neuanfang in der russischen Taiga sogar zur eigenen Fernsehsendung geschafft hat. Mein Name ist Nicolas Kreutter und ich liebe diese Geschichten von Menschen, die einfach ihr Ding machen, auch wenn sie von anderen als Spinner bezeichnet werden. Seinen eigenen Weg gehen, heißt vor allem Dingen mutig zu sein. Und da hab ich einen Tipp: Schau in mein Ebook: Die 5 goldenen Regeln für erfolgreiches Auswandern. Du kannst es kostenlos downloaden: https://nicolas-kreutter.com/ebook/ Wenn du dich an diese Regeln hältst, hast du nicht nur einen guten Plan für deine Auswanderung, sondern wirst auch selbstsicherer und mutiger. Die 5 goldenen Regeln stammen nicht nur von mir – sondern sie sind die Essenz aus den vielen Gesprächen mit erfolgreichen Auswandern hier im Podcast. Heute geht es also an einen der entlegensten Orte der Welt, mit viel unberührter Natur und wenigen Menschen – genauer gesagt nach Südsibirien, rund 200 Kilometer von der Stadt Abakan entfernt, angrenzend an die Mongolei. Mein PodGast ist Ulf Siebach. Er ist 2014 von Beelitz in Brandenburg in die Taiga ausgewandert. Die Taiga ist das größte Waldgebiet der Welt – größer als China. Früher besass Ulf eine eigene Baufirma. Heute ist er Selbstversorger und lebt mit seiner Frau und seiner Tochter auf der eigenen 4 Hektar großen Farm mit Gästehäusern, wo er Touristen unvergessliche Erlebnisse beschert. Mehr zu Ulf Siebach findest du hier: Webseite: https://sibirienwolf.de Facebook: https://www.facebook.com/sibirienwolf/ DMAX Folgen: https://dmax.de/sendungen/ausgerechnet-sibirien-ulf-steigt-aus/ Wenn du dich mit den Auswanderern aus meinem Podcast austauschen willst, dann komm doch in meine geschlossene Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/derauswandererpodcast/

Drunks In The Redrum
EP 8 - Coltelli Gamma e dita appiccicose

Drunks In The Redrum

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 81:18


In questo inquietante episodio, Giuli ci porta in Germania a fare la conoscenza di un personaggino particolare con la passione per la lingerie, mentre Patti cerca di capire…la scienza.Preparatevi una brocca di Pink Lady per annaffiare il tutto ed enjoy!

Geistergeflüster
#18 Beelitz Heilstätten & Burg Eltz

Geistergeflüster

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 77:13


In dieser Folge befinden wir uns seit einiger Zeit mal wieder in unserer Heimat Deutschland. Die Geschichten eines gespenstischen Sanatoriums für Tuberkolose Patienten und einer märchenhaften, legendenreichen Burg warten darauf, von euch gehört zu werden. Quellen Beelitz Heilstätten Beelitz-Heilstätten | Spukorte Deutschland | Geisterportal Beelitz-Heilstätten: Einstige Vorzeige-Klinik zieht Gruselfans an | TRAVELBOOK Beelitz Heilstätten | Urbex-BB.de (urbex-bb.de) Baum und Zeit – Entdecken, erleben, staunen Beelitzer Heilstätten „Mottenausflug®“ – Potsdamurlaub Bericht bei Planetopia: https://youtu.be/6l-B2t78kfI WELT Doku Lost Places, ab Minute 13: https://youtu.be/uOjRY10CEDU Erkundung Lost Place bei Nacht Alycia Marie: https://youtu.be/aMgrLfz5Nf4 Burg Eltz Burg Eltz – Wikipedia Geist der Gräfin Agnes von Eltz | Familienurlaub Rheinland-Pfalz (rlp-tourismus.com) Startseite - Burg Eltz (burg-eltz.de) Der durchlöcherte Harnisch, Burg Eltz (elzerland.de) Haunted Castle Eltz in Germany | Berg Eltz (basketslifetravel.com)

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Ein Serienmörder hält im Oktober 1989 das brandenburgische Beelitz in Atem: Er ist in den Wäldern unterwegs, lauert seinen Opfern auf und bringt sie um. Bekannt wird er als rosa Riese, wegen seiner Größe - und einer weiteren Auffälligkeit. Folge 5 des rbb|24-Crime-Podcasts "Im Visier"

Alle Jahre Mörder
#10 Die Bestie von Beelitz

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Nov 1, 2020 42:34


In unserer heutigen Folge erzählen wir euch etwas über Wolfgang/ Beate Schmidt. Kaum ein Kriminalfall hat die DDR zu Zeiten der Wende so erschüttert wie dieser. Trigger-Warnung: In dem heutigen Fall geht es um sexuelle Gewalt, Kindsmord und sexuelle Perversion. Folgt/ Schreibt uns gerne auf: Instagram: https://www.instagram.com/allejahremoerder/ Twitter: https://twitter.com/allejahremorde Email: contact@allejahremoerder.de Links zu unseren Twitch Kanälen: https://www.twitch.tv/minjas https://www.twitch.tv/westi_knows_best

Madness of Crime
#9 - Weil kein Mörder Schmidt heißt

Madness of Crime

Play Episode Listen Later Oct 27, 2020 57:53


Dieser Serienmörder ist vielen unter dem Namen "Rosa Riese" oder "Bestie von Beelitz" bekannt. Ein Mann, der schon als Kind einen Fetisch entwickelte, welcher später vielen Frauen grausam schadete. Wolfgang Schmidt trug gerne rosa Damenunterwäsche, welche er auf Mülldeponien suchte und dann im Wald vergrub. Er führte gewisse Rituale mit der Damenwäsche zur Befriedigung durch, aber diese reichten ihn dann nicht mehr - es musste eine Frau her. Es blieb leider nur nicht bei einer Frau.. *Trigger-Warnung: In dieser Folge wird sexuelle Gewalt thematisiert.*

Catch Us If You Can
#33 Der Typ mit der Kettensäge

Catch Us If You Can

Play Episode Listen Later Oct 4, 2020 67:30


Leute, heute nehmen wir euch mit raus aufs Land. Nach einer Fahrradtour durch Sachsen-Anhalt geht es mit der FPV-Drohne rüber nach Beelitz. Dort kommt nicht nur der sagenumwogene Spargel her, sondern dort ist auch einer der bekanntesten Lost Places Deutschlands. Benni war natürlich da! Außerdem gibt's ne Menge von Normans Radtour von Köln nach Portugal und seinem neuen Kamera Rig zu hören und Roberto hat uns endlich den Gewinner des Leipzig Wochenendes auslosen lassen!

The Live Drop
Berlin Photographer Dan Kane and That Time the Stasi Made it Weird on the Way to Rostock

The Live Drop

Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 48:46


American photographer Dan Kane has a vivid memory.  He got to Berlin in 1983 and experienced some of the major events like the Nicholson shooting of 1985, the LaBelle bombing in 1986, the Wall coming down in 1989 - and he has some stories to share.Dan was a civilian, fluent in German, and an ex-pat with a variety of jobs in the American sector. He taught English, narrated ads for AFN Berlin (88FM,) and taught photography for the US Army – worth noting that his students were involved in surveillance operations with Detachment A, USMLM, and others.  We postulate about one fairly relentless recruitment approach by the Stasi on a road trip to Rostock, East Germany, and Dan shares the realities of living in the spy capital of Europe in the mid 80s. This conversation was recorded in 2018 in Dan's apartment in NeuKölln, and unfortunately, the audio sounds like listening in on a real Live Drop - with the ashtray bugged on a coffee table.  Dan's made Berlin his home and studio to an extensive body of work. His exhibits, links and publications can be found at:   Dan-Kane.com  Episode image is from Dan's 'Kulisse' collection of photographs (scenery and nudes) from a former Soviet Military Hospital at Beelitz, Heilstätten.The 1962 spy novel Dan read and summarized to his Stasi driver/captor: FAIL-SAFE, by Eugene Burdick and Harvey WheelerComments, suggestions or questions?  thelivedrop@gmail.comEpisode 46If you've enjoyed this episode and would like to hear more, please consider signing up as a contributing patron and join the community for exclusive commentary, and content.  A $10 a month donation will really keep us going ---> https://www.patreon.com/thelivedropAlternatively, if you would like to help make Season Three operational you could offer a one time donation of any amount right here ---> https://www.paypal.me/thelivedropThank you for listening and your support,Mark ValleyCreator/Host Get bonus content on Patreon Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

» LadysTalkPodcast
LadysTalk 46 Beelitz

» LadysTalkPodcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2020 27:58


Wir waren auf Roadtrip tour. Zu den Beelitzer-Heilstätten als erstes Ziel ging es. Dort haben wir den Baumwipfelpfad mit gemacht und eine Führung zu 3 Gebäuden. Der Bekannte Lost Place ist nicht mehr ganz so Lost, aber immer noch sind einige Ruinen dort. Eintrittspreise pro Person, war Eintritt 12,50 €, die Führung war 10€. Helm und Maskenpflicht bei einer Führung.

Dark Windows Podcast
Beelitz Heilstatten Hospital

Dark Windows Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 74:45


Dark Windows Podcast ep. 99: This week we are talking about the Beelitz Heilstatten hospital in Beelitz, Germany.The hospital was built originally in 1898 to be used as a tuberculosis hospital and would stay open and operational in one aspect or another until 1995. In the time between 1989 and 1995 it would be used for a military hospital for Germany during WWI and WWII and then after would be used by the Soviets. After the fall of the Soviet empire it would be used as a center for people with neurological issues. After it closed it has become a hot spot for urban explorers, ghost hunters and something more sinister... So join us on our tour through history! For your one stop Dark Windows fix check us out at: darkwindowspod.com Go Check us out on Patreon! https://www.patreon.com/darkwindowspodcast We have a Threadless Shop Now! https://darkwindowspod.threadless.com/ Thanks to our sponsor Sudio Headphones, go check them out here: https://www.sudio.com/us/ and put in DARKWINDOWS15 at checkout for a 15% off discount on your purchase! Check us out here: https://cms.megaphone.fm/channel/darkwindows?selected=AOR1672165191 Huge thank you to Age of Radio Network Go checkout the shows page at https://www.ageofradio.org/darkwindows/ Find us at: https://www.instagram.com/darkwindowspod/ https://twitter.com/darkwindowspod https://www.facebook.com/Dark-Windows-363596237442341/ https://www.instagram.com/speedie802/ https://www.instagram.com/kcarleton87/ Shoot us and email! darkwindowspod@gmail.com And don't forget to check us out on Megaphone.fm! check out all the other great shows there as well! Thank you to all our listeners! We literally couldn't and wouldn't do this show without all of you! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Radio 10707
Spargel aus Beelitz in Zeiten von Corona. Jürgen Jakobs im Interview mit Sylke Gandzior

Radio 10707

Play Episode Listen Later May 10, 2020 7:13


Spargel ist gesund und lecker. Der Beelitzer Spargelbauer Jürgen Jakobs erzählt bei Sylke Gandzior über die besondere Spargelsaison 2020 und gibt gute Tipps für das königliche Gemüse.

die hoermupfel
mupfel_299 - Autonom fahrender Bus

die hoermupfel

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019 35:16


Die heutigen Themen sind: Karls Erlebniswelt, ein autonom fahrender Bus, die Heilstätten in Beelitz und eine ganz besondere U-Bahn-Fahrt. Viel Spaß beim Hören.

Scary Mysteries
5 Most SCARY CREEPY Places On Earth

Scary Mysteries

Play Episode Listen Later Jul 2, 2018 13:47


5 Most Scary & Creepy Places on Earth There are plenty of picturesque places in the world, but just as there's beauty there's also terrifying and scary. This list of places are not typical vacation destinations by any stretch and are sure to haunt anyone who visits them. These are the 5 Most Scary & Creepy Places on Earth. 5. Paris Catacombs Hailed as the "City of Lights," Paris is known the world over for its romantic allure and beautiful sights. But there’s something underneath all charm, something unlike anything else in the world that will send chills down your spine. And that’s The existence of the Paris catacombs. Even before the city came to be, Parisian underground mines and quarries were widespread. These mines were built haphazardly and were once used to quarry limestone for constructing buildings, as well as gypsum, used in "plaster of Paris." Ever since its discovery, the mines have been found to have three large networks that run underground in several districts of the city. 4. Snake Island If you're deathly afraid of snakes, there's one island you should stay away from – Ilha Queimada Grande, otherwise known as Snake Island. Located off the coast of Brazil, Snake Island was cut off from the mainland by rising sea levels during the last Ice Age. Featuring 4.6 million square feet of land, this place is mostly covered in a thick rainforest and open grasslands. The island was once inhabited. Those who occupied it attempted to create a banana plantation and used the slash and burn technique to clear out a portion of land for planting. 3. Island of the Dolls Considered a haunted island, the Island of the Dolls can be reached in a 2-hour canal drive from Mexico City. An actual floating garden, the island amps up the creepy factor with the hundreds of dolls and doll parts decorating the trees and various areas of the island. According to legend, La Isla de las Muñecas came to be because of one man, a local named Don Julian Barrera. A hermit, he lived on one of the small islands inside the Xochimilco canal system and One day, he came across a little girl that drowned under mysterious circumstances. 2. Capuchin Catacombs of Palermo Mummies aren't just found in Egypt they're also found on the beautiful island of Sicily. The city of Capuchin is located on the outskirts of Palermo; in it, is found the famously creepy Capuchin Monastery. During the 16th century, the monastery ran out of space for their cemetery and decided to excavate beneath the church. It’s there they created various crypts, which were originally designed to host the mummified bodies of dead monks. The first monk mummified and placed underneath here was Silvestro of Gubbio in 1599 while the last monk interred was Brother Ricardo in 1871. 1. Beelitz-Heilstätten Hospital, Beelitz, Germany Built in the later part of the 18th century, the Beelitz-Heilstätten Hospital otherwise known as the Beelitz Sanatorium was initially created to help rehabilitate tuberculosis patients. It was built from 1898 to 1930 under the direction of the German National Insurance Institute. They thought that the proximity of the area to the capital as well as the fresh countryside air would make the perfect location to help patients. It was built with 60 buildings consisting mostly of treatment facilities, but there was also a small village in the area along with a bakery, restaurant, butcher's post, a post office and even a power station.

Katrine & Maries Historiepodcast
Episode 49: Beelitz Heilstätten - Det Forladte Sanatorium

Katrine & Maries Historiepodcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2018 30:59


Der hviler en særlig og dyster stemning over forladte steder. Men hvad er egentlig historien bag dem? I denne uge dykker vi ned i historien bag tuberkulosesanatoriet og militærhospitalet Beelitz Heilstätten. Det bliver en snak om århundredets største dræber, første verdenskrig og Hitler, pølse på recept, Erich Honeckers flugt og én af Tysklands værste seriemordere.

Ben Fawkes
Beelitz Heilstatten Hospital

Ben Fawkes

Play Episode Listen Later Apr 25, 2011 0:26


The water tank in one the buildings. The one with all the trees growing out of and on the building. http://en.wikipedia.org/wiki/Beelitz

Ben Fawkes
Beelitz tempo change

Ben Fawkes

Play Episode Listen Later Apr 25, 2011 0:46


Beelitz tempo change by Ben Fawkes

Ben Fawkes Show
Beelitz Heilstatten Hospital

Ben Fawkes Show

Play Episode Listen Later Apr 25, 2011 0:26


The water tank in one the buildings. The one with all the trees growing out of and on the building. http://en.wikipedia.org/wiki/Beelitz

Ben Fawkes Show
Beelitz tempo change

Ben Fawkes Show

Play Episode Listen Later Apr 25, 2011 0:46


Beelitz tempo change by Ben Fawkes