Podcasts about autovermietung

  • 50PODCASTS
  • 59EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about autovermietung

Latest podcast episodes about autovermietung

Goldgrube Franchise
#38 dabag, Jens Stein

Goldgrube Franchise

Play Episode Listen Later May 4, 2025 79:39 Transcription Available


Autohandel als Franchisemodell? Naheliegend. Aber bei dabag gibt's mehr, als man erwartet: Das Autohaus und auch noch das notwendige Kapital.Jens Stein von dabag führt :-) uns in dieser Episode in die Welt des Autohandels.Wie viel verdient man pro Auto? Wie viele Autos verkauft man pro Jahr? Wie lange steht ein Auto am Hof? Wo findet man überhaupt Autos zum Verkaufen?(00:00) Intro(03:00) Über dabag(11:23) Auto-Ankaufs-AutoMat(18:39) Kundenakquise(25:15) Wie funktioniert Autohandel (Marge pro Auto)(49:10) Warum Franchise(54:26) Kapital, Startkosten(1:07:53) Zusatzeinnahmen(1:11:27) Autovermietung(1:17:40) BierdeckelkalkulationJens Stein+491623388990stein@dabag.dewww.dabag.deWERBUNG: Nahezu personallos in der Gesundheits- und Wellness-Welt mehrere tausend Euro pro Monat verdienen und Menschen Lebensqualität schenken? Seriös und mit überschaubarem Startkapital? klaus@goldgrube-franchise.de Filmempfehlung The Founder: https://de.wikipedia.org/wiki/The_FounderKlaus Mec+436643361177

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast
#26 Live von den Kanaren Teil 4

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 30:16


Hallo und Ahoi - es ist das Finale des aktuellen Fahrtgebietes Kanaren. Geht heute auf virtuelle Reise nach Agadir in Marokko und nach Funchal auf Madeira. Gemeinsam mit Eurem Lektor auf See Patrick Büchler erkundet ihr seine absoluten Highlights dieses Fahrtgebietes. Erfahrt seine persönlichen Tipps und hilfreiche Infos zu diesen beiden Traumdestinationen im Atlantik! Viel Spaß beim Hören der Folge!Bis zum nächsten Mal, Ahoi, Euer Patrick

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast
#25 Live von den Kanaren Teil 3

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 32:22


Erneut heißt Euch Euer Lektor auf See, Patrick Büchler, herzlich Willkommen live aus seiner Kabine. Noch immer schippert er durch die Inselwelt der Kanaren und hat wieder tolle Tipps und seine Highlights für die beiden kleinsten Inseln, die die Schiffe anfahren, mit im Gepäck: La Palma und La Gomera. Erfahrt alles Wissenswerte und Erlebnisse aus erster Hand! Viel Spaß beim Hören der Folge!Ahoi und bis zum nächsten Mal, Euer Patrick

Regionaljournal Basel Baselland
Kanton fördert neues Carsharing-Angebot

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 4:59


In den begehrten Carsharing-Markt tritt in Basel nun auch eine internationale Autovermietung ein. Der Kanton tritt dafür günstig Parkplätze auf der Allmend ab. * Sommerserie "Die Schweiz im Wandel": Das Oberengadiner Val Roseg nach einem Bergsturz

BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt)

Bevor wir eine Urlaubswoche einlegen, um neue Sünden in den USA und Ägypten zu begehen, hier unsere Erlebnisse der letzten Woche. Wir waren nicht nur in Kroatien, um ein neues Video zu drehen, sondern haben auch Fans angeschnauzt und haben Versicherungen hintergangen.

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
Autovermietung zockt RA Lederer ab (Netter Versuch)!

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later May 14, 2024 8:40


Auf den ersten Blick scheint alles Okay: Auto gemietet, gefahren, zurückgegeben. Dann kommt plötzlich die Rechnung. Für einen angeblich verursachten Schaden. RA Lederer wehrt sich! Sei dein eigener Anwalt mit PepperPapers.de

Das kleine Fernsehballett
Die mit dem 2 Body Problem

Das kleine Fernsehballett

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 74:43


Stefan ist heute aus England zugeschaltet, wo er seine Lieblingsschafe, die Herdwicks, besucht. Sarah hat dafür explodierende Natur in ihrem eigenen Garten und guckt zu, wie Eichen und Salate plötzlich rasante Sprünge machen. Es geht um Maisfelder mit Dolly Parton, das Drama der Debitkarte bei der Autovermietung und natürlich um Fernsehen: „Scoop – ein royales Interview“ und die Serie, über die gerade alle reden: „3 Body Problem“ (beides Netflix)

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#346 „Wie Unternehmen zu einem Talentmagneten werden können” – mit Eduard Bergmann

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 44:55


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Eduard Bergmann (People & Culture Manager bei orgaMax) Eduard Bergmann ist People & Culture Manager bei orgaMAX. Eduard sagt: nur durch Verantwortung habe ich die Möglichkeit, über mich hinauszuwachsen! Diese Erkenntnis begleitet ihn, seitdem er direkt nach seiner Ausbildung eine Autovermietung mit 10 Angestellten leiten durfte. Selbstverständlich war diese Situation nicht immer einfach für Eduard und er kam manchmal an seine Grenzen. Dennoch kann er heute sagen, dass er durch diese frühe Verantwortung zu dem Menschen geworden ist, der er jetzt ist. Das Thema Verantwortung hat Eduard dabei wesentlich begleitet. Es hat ihm ermöglicht,  neue Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen aufzubauen, sein Selbstbewusstsein durch das ihm entgegengebrachte Vertrauen zu stärken und es hat ihm gezeigt, dass er als Einzelperson die Möglichkeit hat, Dinge aktiv zu gestalten und so Veränderungen herbeizuführen.  Weil er selbst die positiven Auswirkungen von Verantwortung in seiner eigenen Entwicklung stark gespürt hat, ist es Eduard heute sehr wichtig, dass diese Werte auch bei seinem Arbeitgeber verinnerlicht sind. Dort sind flache Hierarchien und selbstbestimmtes Arbeiten sehr wichtig, damit sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln kann. So gelingt es, im Unternehmen von Minute 1 an viel Vertrauen von der Führungsebene zu bekommen. Und so kann die individuelle intrinsische Motivation bei allen Mitarbeitenden gefördert und gemeinsam auf Augenhöhe gearbeitet werden. Themen Wie können Unternehmen zum Talentmagneten werden? Darüber habe ich mit Eduard Bergmann (People & Culture Manager bei orgaMax) in der GainTalents-Podcastfolge 346 gesprochen. Für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Insights zum Thema bedanke ich mich recht herzlich bei Eduard. Wie Unternehmen zu einem Talentmagneten werden können: Menschenzentrierte Unternehmensführung als Voraussetzung (Gute Unternehmenskultur, Wohlfühlatmosphäre schaffen, gute Kultur schaffen, etc.) Alignment aller Führungskräfte hinsichtlich aller geplanten Maßnahmen zum Aufbau eines Talentmagneten Aufbau einer Sichtbarkeit des Unternehmens (insbesondere für Unternehmen, die in ländlichen Regionen ansässig sind) Einbindung von Mitarbeitenden, an der Sichtbarkeit mit zu arbeiten (z.B. mit authentischen Beiträgen auf LinkedIn, Instagram und TikTok) Storytelling zu wirklich erlebten Dingen der Mitarbeitenden (Menschen folgen Menschen - dem Unternehmen ein Gesicht geben) langfristiger Approach zum Aufbau von Sichtbarkeit ist wichtig - mal ein, zwei Monate testen bringt nichts authentisch bleiben - kein overselling betreiben  Spezielle Momente und Events schaffen für die Mitarbeitenden Pre-Boarding - Einladung zu Firmenevents oder Teammeetings vor dem ersten Arbeitstag Aufbau einer Community oder mehrerer Communities im Unternehmen (Gemeinsames Essengehen, Spieleabende, Afterwork-Events, etc.) Quartalsweise Mitarbeiterbefragungen (Employee-NPS - net promoter score) und Kommunikation der aus der Befragung abgeleiteten Maßnahmen Individuelle Abstimmung mit Mitarbeitenden bzgl. der beruflichen Zukunft Planung von beruflichen Entwicklungspfaden Aus- und Weiterbildung Transparente Zielsetzung   #employeejourney #talentmagnet #Employeeexperience #employerbranding   Shownotes Links - Eduard Bergmann LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/eduard-bergmann-orgamax/ Webseite:     https://www.orgamax.de/ Instagram:    https://www.instagram.com/orgamax_karriere/ TikTok:         https://www.tiktok.com/@orgamax_karriere    Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #346 „Wie Unternehmen zu einem Talentmagneten werden können” – mit Eduard Bergmann

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 44:55


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Eduard Bergmann (People & Culture Manager bei orgaMax) Eduard Bergmann ist People & Culture Manager bei orgaMAX. Eduard sagt: nur durch Verantwortung habe ich die Möglichkeit, über mich hinauszuwachsen! Diese Erkenntnis begleitet ihn, seitdem er direkt nach seiner Ausbildung eine Autovermietung mit 10 Angestellten leiten durfte. Selbstverständlich war diese Situation nicht immer einfach für Eduard und er kam manchmal an seine Grenzen. Dennoch kann er heute sagen, dass er durch diese frühe Verantwortung zu dem Menschen geworden ist, der er jetzt ist. Das Thema Verantwortung hat Eduard dabei wesentlich begleitet. Es hat ihm ermöglicht,  neue Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen aufzubauen, sein Selbstbewusstsein durch das ihm entgegengebrachte Vertrauen zu stärken und es hat ihm gezeigt, dass er als Einzelperson die Möglichkeit hat, Dinge aktiv zu gestalten und so Veränderungen herbeizuführen.  Weil er selbst die positiven Auswirkungen von Verantwortung in seiner eigenen Entwicklung stark gespürt hat, ist es Eduard heute sehr wichtig, dass diese Werte auch bei seinem Arbeitgeber verinnerlicht sind. Dort sind flache Hierarchien und selbstbestimmtes Arbeiten sehr wichtig, damit sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln kann. So gelingt es, im Unternehmen von Minute 1 an viel Vertrauen von der Führungsebene zu bekommen. Und so kann die individuelle intrinsische Motivation bei allen Mitarbeitenden gefördert und gemeinsam auf Augenhöhe gearbeitet werden. Themen Wie können Unternehmen zum Talentmagneten werden? Darüber habe ich mit Eduard Bergmann (People & Culture Manager bei orgaMax) in der GainTalents-Podcastfolge 346 gesprochen. Für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Insights zum Thema bedanke ich mich recht herzlich bei Eduard. Wie Unternehmen zu einem Talentmagneten werden können: Menschenzentrierte Unternehmensführung als Voraussetzung (Gute Unternehmenskultur, Wohlfühlatmosphäre schaffen, gute Kultur schaffen, etc.) Alignment aller Führungskräfte hinsichtlich aller geplanten Maßnahmen zum Aufbau eines Talentmagneten Aufbau einer Sichtbarkeit des Unternehmens (insbesondere für Unternehmen, die in ländlichen Regionen ansässig sind) Einbindung von Mitarbeitenden, an der Sichtbarkeit mit zu arbeiten (z.B. mit authentischen Beiträgen auf LinkedIn, Instagram und TikTok) Storytelling zu wirklich erlebten Dingen der Mitarbeitenden (Menschen folgen Menschen - dem Unternehmen ein Gesicht geben) langfristiger Approach zum Aufbau von Sichtbarkeit ist wichtig - mal ein, zwei Monate testen bringt nichts authentisch bleiben - kein overselling betreiben  Spezielle Momente und Events schaffen für die Mitarbeitenden Pre-Boarding - Einladung zu Firmenevents oder Teammeetings vor dem ersten Arbeitstag Aufbau einer Community oder mehrerer Communities im Unternehmen (Gemeinsames Essengehen, Spieleabende, Afterwork-Events, etc.) Quartalsweise Mitarbeiterbefragungen (Employee-NPS - net promoter score) und Kommunikation der aus der Befragung abgeleiteten Maßnahmen Individuelle Abstimmung mit Mitarbeitenden bzgl. der beruflichen Zukunft Planung von beruflichen Entwicklungspfaden Aus- und Weiterbildung Transparente Zielsetzung   #employeejourney #talentmagnet #Employeeexperience #employerbranding   Shownotes Links - Eduard Bergmann LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/eduard-bergmann-orgamax/ Webseite:     https://www.orgamax.de/ Instagram:    https://www.instagram.com/orgamax_karriere/ TikTok:         https://www.tiktok.com/@orgamax_karriere    Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #346 „Wie Unternehmen zu einem Talentmagneten werden können” – mit Eduard Bergmann

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 44:55


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.   Eduard Bergmann (People & Culture Manager bei orgaMax) Eduard Bergmann ist People & Culture Manager bei orgaMAX. Eduard sagt: nur durch Verantwortung habe ich die Möglichkeit, über mich hinauszuwachsen! Diese Erkenntnis begleitet ihn, seitdem er direkt nach seiner Ausbildung eine Autovermietung mit 10 Angestellten leiten durfte. Selbstverständlich war diese Situation nicht immer einfach für Eduard und er kam manchmal an seine Grenzen. Dennoch kann er heute sagen, dass er durch diese frühe Verantwortung zu dem Menschen geworden ist, der er jetzt ist. Das Thema Verantwortung hat Eduard dabei wesentlich begleitet. Es hat ihm ermöglicht,  neue Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen aufzubauen, sein Selbstbewusstsein durch das ihm entgegengebrachte Vertrauen zu stärken und es hat ihm gezeigt, dass er als Einzelperson die Möglichkeit hat, Dinge aktiv zu gestalten und so Veränderungen herbeizuführen.  Weil er selbst die positiven Auswirkungen von Verantwortung in seiner eigenen Entwicklung stark gespürt hat, ist es Eduard heute sehr wichtig, dass diese Werte auch bei seinem Arbeitgeber verinnerlicht sind. Dort sind flache Hierarchien und selbstbestimmtes Arbeiten sehr wichtig, damit sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln kann. So gelingt es, im Unternehmen von Minute 1 an viel Vertrauen von der Führungsebene zu bekommen. Und so kann die individuelle intrinsische Motivation bei allen Mitarbeitenden gefördert und gemeinsam auf Augenhöhe gearbeitet werden. Themen Wie können Unternehmen zum Talentmagneten werden? Darüber habe ich mit Eduard Bergmann (People & Culture Manager bei orgaMax) in der GainTalents-Podcastfolge 346 gesprochen. Für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Insights zum Thema bedanke ich mich recht herzlich bei Eduard. Wie Unternehmen zu einem Talentmagneten werden können: Menschenzentrierte Unternehmensführung als Voraussetzung (Gute Unternehmenskultur, Wohlfühlatmosphäre schaffen, gute Kultur schaffen, etc.) Alignment aller Führungskräfte hinsichtlich aller geplanten Maßnahmen zum Aufbau eines Talentmagneten Aufbau einer Sichtbarkeit des Unternehmens (insbesondere für Unternehmen, die in ländlichen Regionen ansässig sind) Einbindung von Mitarbeitenden, an der Sichtbarkeit mit zu arbeiten (z.B. mit authentischen Beiträgen auf LinkedIn, Instagram und TikTok) Storytelling zu wirklich erlebten Dingen der Mitarbeitenden (Menschen folgen Menschen - dem Unternehmen ein Gesicht geben) langfristiger Approach zum Aufbau von Sichtbarkeit ist wichtig - mal ein, zwei Monate testen bringt nichts authentisch bleiben - kein overselling betreiben  Spezielle Momente und Events schaffen für die Mitarbeitenden Pre-Boarding - Einladung zu Firmenevents oder Teammeetings vor dem ersten Arbeitstag Aufbau einer Community oder mehrerer Communities im Unternehmen (Gemeinsames Essengehen, Spieleabende, Afterwork-Events, etc.) Quartalsweise Mitarbeiterbefragungen (Employee-NPS - net promoter score) und Kommunikation der aus der Befragung abgeleiteten Maßnahmen Individuelle Abstimmung mit Mitarbeitenden bzgl. der beruflichen Zukunft Planung von beruflichen Entwicklungspfaden Aus- und Weiterbildung Transparente Zielsetzung   #employeejourney #talentmagnet #Employeeexperience #employerbranding   Shownotes Links - Eduard Bergmann LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/eduard-bergmann-orgamax/ Webseite:     https://www.orgamax.de/ Instagram:    https://www.instagram.com/orgamax_karriere/ TikTok:         https://www.tiktok.com/@orgamax_karriere    Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

SWR2 Zeitwort
15.01.1896: Die erste Autovermietung wird gegründet

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 4:35


Der Traum vom eigenen Auto hat das deutsche Wirtschaftswunder ermöglicht und ist bis heute Garant für unseren Wohlstand. Der wahre Luxus zeigt sich allerdings auf andere Weise.

SWR2 Kultur Info
Ausstellung im Autohof – Mainz hat mit dem Ollohof einen neuen Kunstcampus

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 3:28


Der Mainzer Ollohof in der Neustadt war einst eine Autovermietung. Hier entsteht gerade ein neuer Kunstcampus für die Landeshauptstadt Mainz in Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule Mainz. Den Auftakt macht eine Ausstellung mit Installationen, Skulpturen und multimedialen Arbeiten, die auf den Ort Bezug nehmen.

SELFMADE
500.000€ verloren – Torbens schlechtesten Investments!

SELFMADE

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 37:40


Torbens Welt der finanziellen Höhen und Tiefen, während er schonungslos seine halbe Million Euro teuren Fehlinvestments offenbart. In dieser Folge spricht Torben über seine schlechtesten Investments, die ihn insgesamt eine halbe Million Euro gekostet haben. Dabei verrät er transparent, welche schlechten Entscheidungen er getroffen und wann er auf die falschen Leute gehört hat, damit du diese Fehler vermeiden kannst. Wieso er keine Coachings von Gurus mehr kaufen würde? Warum eigene Events für die meisten ein Minusgeschäft sind? Inwiefern WhatsApp Torbens Startup vernichtet hat und warum er bei der Yuicery ausgestiegen ist? All das beantwortet er in dieser Folge. Außerdem spricht er über die eigene Autovermietung, angeblich ein Steuersparmodell, Krypto-Investments und noch viel mehr. __________ ► Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Hier gehts zum Videopodcast auf YouTube: https://bit.ly/3SFybvQ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com | www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internet Persönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen. Torben Platzer, Business, Tobias Beck, Karriere, Wirtschaft, Social Media, Branding, TikTok, Trends, Trends Social Media, Wake Up News, Selfmade, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Instagram, Wachstum, Geld, Unternehmertum, Unternehmen, Start Up, Online Geld verdienen, Als Schüler Geld verdienen, Millionär werden, Andrew Tate, Personal Branding, Brand, Personenmarke --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/torbenplatzer/message

4 lau
Kostenlos Auto fahren

4 lau

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 0:58


Du möchtest kostenlos Auto fahren? Da gibt es tolle unterschiedliche Möglichkeiten.Du kannst dich gratis per Anhalter von einer Mitfahrbank mitnehmen lassen. Deine Richtung gibst du meißtens einfach mit einem ausklappbaren Schild oder per App an. Viele, gerade kleinere Orte, haben eine Mitfahrbank.Oft sind die Mitfahrbänke auf der kommunalen Homepage aufgeführt.Alle Links findest du wie immer in den Shownotes, so auch zu einer Auflistung von Orten mit Mitfahrbänken und zur Mitfahr-App.Du möchtest leihweise ein Auto fahren? Das kannst du, in dem du eine Probefahrt machst. Manche Autohersteller bieten über Ihre Händler sehr großzügige Probefahrten an, z.B. Renault 24 Stunden.Ebenfalls kannst du ein Auto für eine kostenfreie Einwegmiete bei Starcar leihen. Auf deren Webseite werden die Strecken mit Vorlauf ausgeschrieben.Links:-Mitfahrbänke:https://mitfahrverband.org/mitfahrbaenke/https://www.energieagentur-ebe-m.de/Projekte/Mitfahrbankhttps://www.vvs.de/rundum-mobil/unterwegs/mitnehmen-lassen/auto-mitfahrdienste/mitfahrbaenkle/https://www.bobenop.de/projekte/mitfahrbank/60-mf-aktuelles/234-mitfahrbank-apphttps://play.google.com/store/apps/details?id=eu.nucleonev.mitfahrbank-Probefahrten:https://www.renault.de/kampagnen/24stunden.htmlhttps://www.tesla.com/de_DE/event/bring-home-a-tesla-Autovermietung:https://www.starcar.de/specials/kostenlos-mieten/Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
CTO-Special #22: Andreas Wixler von FINN

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 85:14


Andreas Wixler, kurz Andi, berichtet in dieser Podcastfolge über seinen Weg und die Gründung von FINN, einer E-Commerce-Plattform mit Spezialisierung auf Autovermietung als Komplettpaket. Bleib dran für einen Gutschein für FINN!Andi bringt den spannenden Ansatz mit, zunächst mit No-Code-Tools zu arbeiten und erst später im Prozess die bewährten Bestandteile auf andere Strukturen umzuziehen. Wir wollen wissen, wie das in einer Firma mit heute über 80 Entwickler:innen funktionieren kann. Außerdem sprechen wir darüber, wie das rasante Wachstum von FINN in den letzten drei Jahren bewältigt wurde und was dabei besonders herausfordernd war. Diese Folge regt an, die Entwicklungen im eigenen Unternehmen zu hinterfragen!Über diese Tools spricht Andi in dieser Folge: No-Code-Tool Make, Recruiting-Tests auf codesubmit.io und Retool zum Bauen interner Tools.Gutschein für FINN über 100 €, gültig bis Juni 2023: programming.barxFINN100€Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Aprende alemán escuchando
N°86. Frases y palabras para hacer turismo en Alemania

Aprende alemán escuchando

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 21:07


Hallo, wie geht es dir? Mir geht´s super. Para quién no me conozca todavía, yo soy Iris Pierburg.  Bienvenida y bienvenido a mi podcast Aprende alemán escuchando, y a un nuevo episodio. Aquí te dejo transcritas las palabras y frases de episodio: -las vacaciones - der Urlaub -el hotel - das Hotel -el apartamento - das Appartement -hotel todo incluido - All-Inclusive-Hotel -la maleta de viaje - der Koffer -el equipaje - das Gepäck -un viaje turístico organizado - die Pauschalreise -la oferta - das Angebot -el alquiler de coches - die Autovermietung -el estacionamiento - der Parkplatz -la caravana - das Wohnmobil -el autobús - der Bus -el tranvía - die Straßenbahn -el metro - die U-Bahn -el taxi - das Taxi -el billete de ida y vuelta - die Rückfahrkarte -las atracciones turísticas - die Sehenswürdigkeiten -el centro de la ciudad - die Innenstadt o también die Stadtmitte. -el monumento - das Denkmal -el museo - das Museum -la iglesia - die Kirche -el parque - der Park -la playa - der Strand  -dar una vuelta por la ciudad - in der Stadt spazieren gehen -oficina de turismo - die Touristeninformation -entrada al parque  - Eintritt zum Park -entrada libre - freier Eintritt -reservar - reservieren -confirmar - bestätigen -visitar algún monumento, museo, etc. - besichtigen -viajar - reisen Vamos a por las frases, que seguro que podrás usar: -¿Dónde puedo dejar mi equipaje? Wo kann ich mein Gepäck lassen? ¿Dónde está la parada del autobús? Wo ist die Bushaltestelle? -La parada de autobús está a dos calles - Die Bushaltestelle ist zwei Blocks entfernt. -El billete de ida y vuelta cuesta diez euros - Die Rückfahrkarte kostet zehn Euro. -¿Cuántas paradas son para llegar al museo? Wie viele Haltestellen sind es bis zum Museum? -¿Cuáles son las atracciones turísticas más populares de la zona? Welches sind die beliebtesten Touristenattraktionen in der Region? -¿Cuándo abre el museo? - Wann ist das Museum geöffnet? -¿Cuánto cuesta la entrada? - Wie viel kostet der Eintritt? - ¿Dónde puedo conseguir un plano de la ciudad? - Wo kann ich einen Stadtplan bekommen? -¿Queda lejos el centro de la ciudad? Ist es noch weit bis zur Innenstadt? -¿Puede recomendarnos algún lugar para visitar? - Könnten Sie uns einen Ort empfehlen, den man besuchen sollte? -¿Hay algún evento especial en los próximos días? Gibt es in den nächsten Tagen besondere Veranstaltungen? -¿El guía turístico habla español? Spricht der Reiseführer Spanisch? -Me gustaría hacer un recorrido por la ciudad. -Ich möchte gerne eine Stadtrundfahrt machen. -Somos dos/tres/cuatro.  -Wir sind zu zweit/zu dritt/zu viert. -¿Dónde puedo encontrar un restaurante típico alemán por aquí? Wo kann ich hier ein deutsches Restaurant finden? -¿Cuánto cuesta esto? Wie viel kostet das? -¿Dónde puedo encontrar un cajero automático? Wo kann ich einen Geldautomaten finden? Te mando mucho ánimo, un abrazo fuerte  y  hasta pronto, bis bald, tschüss www.escueladealeman.es #PodcastAprendeAlemanEscuchando #escueladealemanconiris --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/escueladealeman/message

She drives mobility
Mietwagen per App - Virtuo will Städter:innen vom eigenen Auto befreien.

She drives mobility

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 37:04


Diese Folge entstand als "Corporate Episode" zusammen mit Virtuo. Solltet ihr der Meinung sein, dass auch euer Produkt ein Teil von #Autokorrektur ist, sprecht mich gern an! Das Spannende vorweg: Der Gründer von Virtuo ist Sohn eines Autohändlers und auch viele der Mitarbeitenden haben die Autobranche verlassen, um vom Besitzen zum Nutzen zu kommen. Ebenfalls spannend: Virtuo hat sich vorgenommen, bis 2030 global vollelektrisch zu fahren - und sieht sich aktuell vor allem bei der Deutschland-Expansion großen Schwierigkeiten auf diesem Weg ausgesetzt. Ich habe mit Ricardo Colon, General Manager Deutschland, auch über diesen Punkt gesprochen. "Wir sind da ergebnisoffen. Für uns zählt natürlich unser eigene Vision - und wenn wir die nicht mit deutschen Herstellern werden erfüllen können, wird das eben mit anderen geschehen." Virtuo möchte noch in diesem Jahr einen EV-Anteil von 25% (in Deutschland), 50% bis 2025 (global) sowie 100% bis 2030 (global) erreichen Mit welcher Mission ist nun Virtuo 2016 in Frankreich gegründet worden? Virtuo will das eigene Auto für Stadtbewohner:innen überflüssig machen und betrachtet sich dabei als volldigitale Autovermietung. In Deutschland bieten sie ihren Service in Berlin, Hamburg, Frankfurt und München an. Die Mietwagen können per App bestellt, abgeholt oder an die Haustür geliefert werden. Was ich sofort gefragt habe: Lagert ihr eure Autos auch im öffentlichen Raum, so wie es zuviele Mietwagenverleiher:innen machen? Hier kam ein klares Nein. Die Autos befinden sich stets in Parkhäusern auf gemieteten Plätzen und machen somit Raum frei in der Stadt. Bezogen auf Hamburg sind das Hauptbahnhof, Jungfernstieg und Altona und damit leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Was unterscheidet Virtuo vom klassischen Mietwagengeschäft? Die Autos können über die App oder Website rund um die Uhr gebucht werden. Der Nutzen ist damit mit jenem vergleichbar, den ein eigenes Auto bieten würde. "Wir wissen, dass der Mietwagenmarkt in deutschen Großstädten kompetitiv und herausfordernd ist. Ein vergleichbares Geschäftsmodell gibt es bisher nicht, da klassische Mietwagenanbiete in den letzten Jahren wenig Fokus auf die Digitalisierung ihres Geschäfts gelegt haben", so Karim Kaddoura, CEO und Mitgründer von Virtuo. Das hält nicht mit dem Erleben Schritt, dass Kund:innen in anderen Dienstleistungssegmenten haben: Dem jetzt bestehende Bedürfnis nach Mobilität sofort nachgehen zu können. Ein Vorteil, der bisher nur dem eigenen Pkw zugerechnet wird, der vor der Haustür steht und zwar kaum in der Stadt genutzt wird, aber das gute Gefühl vermittelt, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Wie funktioniert das? Mit Virtuo können die Autos über die App oder die Website www.govirtuo.com gebucht werden. Sie stehen direkt nach der Buchung in der gewählten Station zur Abholung bereit. Innerhalb von wenigen Stunden können sie auch zur Wunschadresse im Einzugsgebiet geliefert werden. Die App begleitet Nutzer:innen bei jedem Schritt des Mietvorgangs, ebenso bei der Verwaltung der Buchung, ein Schalterbesuch und Papierkram werden überflüssig. "Virtuo ist vor allem für Städter:innen eine Alternative zum eigenen Auto. Denn unsere Premium-Mietwagen sind für größere Distanzen jederzeit und einfach verfügbar – eine Nachfrage, die in Deutschland bisher nicht nutzerfreundlich bedient wurde. Viele Bewohner:innen von Städten besitzen ein eigenes Auto, trotz geringer Nutzung und hoher Haltungskosten. Aus dieser Situation heraus ist die Idee zu Virtuo entstanden. Mit seinem On-Demand-Service will Virtuo den Stadtbewohner:innen alle Freiheiten des Autos zurückgeben, ohne die Städte und die Umwelt zu belasten. Unsere positive Kundenresonanz und unser bisheriges Wachstum bestärkt uns in unserer Überzeugung, dass die digitale Autovermietung ein zentraler Faktor für den Ersatz privaten Autobesitzes ist," so Kaddoura weiter. Im Gespräch mit Ricardo habe ich dann auch erfahren, dass die Kund:innen dabei nicht über einen besonders billigen Preis überzeugt werden sollen (dieser ist auf dem normalen Niveau von Mietwagenangeboten), sondern mit der Bequemlichkeit und Zeitersparnis. "Wir wollen dabei nicht nur Privat- sondern auch Geschäftskunden erreichen", betont er. Denn auch Dienstwagenflotten sind oft hoch ineffizient und von hohen Standzeiten geprägt. Hier direkt für den Bedarf und eben auch sehr spontan zu buchen, verzeichnet Virtuo als Vorteil für sich. Mit dem Start in Deutschland im Mai 2022 ist Virtuo in sechs Ländern (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und England) und über 25 europäischen Großstädten vertreten, darunter Berlin, München, Paris, London, Manchester, Barcelona und Mailand. Über Virtuo: Karim Kaddoura ist Mitgründer und CEO von Virtuo. Karim und sein Geschäftspartner Thibault Chassagne gründeten 2008 ihr erstes Unternehmen in der Automobilbranche. Nachdem sie das Unternehmen erfolgreich verkauft hatten, widmeten sich Karim und Thibault der Neuerfindung der Autovermietung. Dies entstand aus der Überzeugung heraus, dass unsere Beziehung zum Auto zu einer untragbaren Belastung für unsere Städte geworden ist und dass die Qualität der verfügbaren Autovermietungen nicht mit der Freiheit mithalten kann, die der Besitz eines Autos bietet. 2016 gründen Karim und Thibault deshalb Virtuo – ein Anbieter für Autos on demand, der es Nutzer:innen ermöglicht einen Mietwagen unkompliziert vorzubestellen, durch die App zu entsperren und loszufahren, ohne viele Formalitäten. Die Vision des Unternehmens ist es, dass Stadtbewohner:innen kein Auto mehr besitzen müssen, weil sie eines auf Abruf bekommen und einen Service genießen können, der auf Fahrten außerhalb unserer Städte ausgerichtet ist. Virtuo hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen von der Last der traditionellen Autovermietung und des Autobesitzes zu befreien. Falls ihr nun wissen wollt, wo ihr weitere Infos erhaltet: Hier.

FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #56 – Wie man private Autos überflüssig macht

FUTURE MOVES - New Mobility Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 38:42


Ricardo Colón ist Deutschlandchef von Virtuo. Das französische Startup positioniert sich zwischen Carsharing und klassischem Leihwagen-Business. Im Podcast erklärt Colón, wie er mit diesem Konzept schon in wenigen Jahren Hunderttausende private Pkw von der Straße holen will. Über diese Themen redet Ricardo Colón im FUTURE MOVES-Podcast: … wo zwischen Carsharing und Mietwagen Virtuo sich positioniert (2:18) … die Grundidee hinter dem französischen Startup (6:41) … wieviele private Pkw das Modell ersetzen könnte (9:36) … Auslastung und Nutzungsverhalten der Kund*innen (10:32) … die Anpassung der Flotte an die Nachfrage (12:09) … welche Modelle Virtuo anbietet und E-Auto-Anteil (13:12) … die Hardware hinter dem Geschäftsmodell (15:29) … wie Kund*innen die Autos nutzen (16:14) … Expansionspläne von Virtuo und autonomes Fahren (17:40) … Konkurrenz durch Startups und etablierte Anbieter (19:05) … seine Karriere in der Automobilindustrie (21:39) … die Mobilitätswende als kollektive Aufgabe (27:25) … Berlin als Vorreitern beim Thema multimodale Mobilität (29:31) … seinen "Mix der Woche" (30:27) … in welchen Orten das Virtuo-Modell funktionieren kann (32:04) … Integrationen und White-Label-Lösungen (32:45) … wie Virtuo zur Mobilitätsmarke werden will (34:55)

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast
Sixt Aktie: Wir diskutieren den Mobilitäts-Vorreiter aus Deutschland | SdK Talk

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 24:32


Die Sixt SE ist als fortschrittliches, familiengeführtes Unternehmen eine sehr beliebte Aktie in Deutschland. Mit verschiedensten Dienstleistungen wie der Autovermietung, dem Leasing oder dem Carsharing spielt die Firma aktuell ganz vorne mit und macht sich daran, die USA als Markt zu erobern. Ob das klappen kann, diskutieren Florian König und Daniel Bauer ⌚ Timestamps: (0:00) Intro (1:01) Präsentation von Florian König (6:57) Offene Diskussion mit Daniel, Florian & Paul

Radio Giga
Autovermietung bei Sixt: So geht's!

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022


Der Titan der Autovermietung bietet in der App mittlerweile nicht nur Transporter und PKW an, auch E-Scooter und E-Roller kann man sich mittlerweile über die Sixt-App mieten. Weltweit gibt es mittlerweile über 2200 Stationen verteilt auf 105 Länder. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr schnell und einfach ein Auto bei Sixt mietet.

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Autovermieter Starcar nimmt "E-Auto-Neulingen" die Berührungsangst

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 23:47


Für den Autovermieter Starcar ist Elektromobilität kein Novum. Bereits 2011 wurden erste Modelle in die Flotte aufgenommen. Seit dem hat das Thema bei Starcar immer mehr Fahrt aufgenommen. Mitte 2022 blickt man auf 10 Prozent Flottenanteil reiner Elektroautos. Künftig soll dieser noch steigen. Im Gespräch mit Stephan Töllner für den Elektroauto-News.net Podcast haben wir gemeinsam ein wenig hinter die Kulissen von Starcar geblickt und welche Bedeutung die E-Mobilität für das Unternehmen hat. Insbesondere das PKW-Segment hat in den vergangenen Jahren einen Anstieg der Elektrifizierung erfahren. Zehn Prozent der eigenen Flotte (absolute Zahl wird nicht genannt) sei rein elektrisch unterwegs. Bei 70 Standorten alleine in Deutschland, weitere sollen folgen, wie die Aussagen von Herr Töllner vermuten lassen, dürfte dennoch eine ordentliche Anzahl an reinen E-Autos zusammenkommen.  Die Nachfrage nach den E-Autos, welche preislich so gut wie möglich auf einem Niveau mit vergleichbaren Verbrenner gehalten werden, steige bei der eigenen Kundschaft an. Nicht nur bei E-Auto-Fans, welche verschiedene Fahrzeuge testen wollen, sondern insbesondere bei E-Auto-Neulingen. Typisches Beispiel sei hier die Bereitstellung eines E-Autos für den Kunden, während dieser seinen Verbrenner in der Werkstatt hat. Wasserstofffahrzeuge seien derzeit keine Option für den Autovermieter. Die Gründe hierfür erscheinen genauso nachvollziehbar, wie die Tatsache, dass man auf die Herausforderungen beim Aufbau der Ladeinfrastruktur als Hemmschuh der E-Mobilität verweist. Im Detail soll dies der Leiter New Mobility von Starcar am besten selbst erläutern. Viel Freude mit dieser Folge.

Zwischenwasser
#86 Zwischen Business-Bus und Bier-Badewanne

Zwischenwasser

Play Episode Listen Later May 2, 2022 68:26


Nach kurzer Prag-bedingter Sendepause sind wir als Zwischenwasserinternational wieder am Start und berichten taufrisch aus dem Schrottreifen Business-Bus der Autovermietung unseres Vertrauens. Teil 1 von 3 des Hochzeitsmarathons nimmt euch mit auf die Reise in die europäische Bierhauptstadt und stellt die wirklich wichtigen Fragen: Welche Pflegelotion muss zum Männertrip eingepackt werden? Wer zahlt die Rechnung? Und: Ist Crazy Daisy wirklich nur eine harmlose Cocktailbar? Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du liebst feste Standorte? Hier kommt dein neues Zuhause! Zwischenwasser-Podcast.de Du willst Teil der ZWIWA-Community werden? Folgen, Teilen und mit uns in Kontakt treten! Zwischenwasser auf Instagram: http://bit.ly/ZwiwaInsta

De Döschkassen
Wat man sick ni marken mutt

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 2:53


So, Lüüd, hüüt an fröh'n Nomeddag, genau üm vief vör half twee, man kunn ook seggen, wenn de Klock 13.25 anwiest, knallt dat. Op'n Mond. Dor kümmt 'n Stück vun‘ Raket‘ rünner. Toerst hett man dacht, wat dat Raketenstück Elon Musk toheuert. Loter hett man overs rutkreegen, dat dor 'n chinesisched Nummernschild an is. Dat is wohrschienli 'n Raketenstufe, de de Chinesen 2014 losloten hebbt. De hett 'n Sonde oder so in‘ Orbit bröcht. Na jo, dat Stück vun de dorste Raket‘ bleev dor jedenfalls bi över, un dat is denn acht Johr dör de Gegend suust. Mit de Tied hett sick de „Ümloopbohn“ vun dat Raketendeel verännert, dat hett wat mit „Grawitaschoon“ un all sowat to dohn. Ganz figelienschen Krom. Dör Mathe-Formeln un „Füsik“ hett man op't letzt rutfunnen, wat de Raketenstufe ut China also hüüt Nomeddag op'n Mond insleiht. An de Kant vun den Hertz-Krater schall dat passeern. Hertz hett nix mit dat Hart to kriegen, ook ni mit de Autovermietung, sünnern mit den Forscher Heinrich Hertz. No em hebbt se den Krater nöömt. Dat is overs an düsse Steed gor ni so wichti. 9300 Kilometer in de Stünn hett de Raketen-Rest op't Tacho, wenn dat gegen den Mond stött. Dat sünd twee'nhalf Kilometer in de Sekunn, oder in 35 Sekunnen vun Hamborg no Kiel. Dat is allerhand. Nu is dat overs leider so, dat man, ook, wenn man genau henkiekt, ni sehn kann, wat dor passeert. Denn to'n een‘ kann man den Mond Nomeddags tomeist ni sehn, un to'n annern liggt de Hertz-Krater je op de anner Sied vun Mond, also de Sied, de wi nie to sehn kriegt. Wi kriegt also gor nix dorvun mit. Dor passeert ook gor ni veel. Dat kann man ni mol heuern, weil dat op'n Mond je keen Luft gifft. Man kunn seggen, dat is annerlei wat in China 'n Sack Ries ümfallt oder wat 'n Stück vun'n chinesische Raket‘ op de anner Sied vun Mond rünnerkümmt. Ju mööt sick dat ook gor ni marken. Overs wenn Ju mol to'n Mond kümmt un Ju seht dor so'n dösiged Lock an‘ Hertz-Krater, dat sünst ni dor weer, denn weet Ju wovun dat kümmt… In düssen Sinn

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases
#90 Gzuz fliegt aus Stadion, Manuellsens dubiose Autovermietung und Ufos Freundin enttarnt

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 48:00


In der aktuellen Folge sprechen wir über Gzuz Rauswurf aus dem St. Pauli Stadion, den Beef zwischen Fler und Bushido, Manuellsens neuen Geschäftszweig und Ufos neue Freundin. Wie immer hören wir auch dieses mal wieder in 5 neue Songs rein. Diese Woche mit Nessi x Alicia Awa xBounty&Cocoa x Celo Minati x Charisma, Coach Bennet x Ardian Bujupi, Luis x T-Low, Bozza x Bausa und Noizy x Dardan. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/

EHRLICH GESAGT...
#51 Orchideen sind anstrengend

EHRLICH GESAGT...

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 54:37


Unglaublich, aber das ist nun das zweite mal Vorweihnachtszeit mit den Girls. Deshalb darf das Thema Weihnachten natürlich nicht fehlen. Dani hat euch außerdem super fancy Highlights ihrer Woche mitgebracht und ihr erfahrt, wie ihr zukünftig bei der Autovermietung vorgehen solltet, um nicht übers Ohr gehauen zu werden. Ansonsten gibt es ein wenig Botanik-Unterricht (siehe Titel) und Dating-Queen Carina ist wieder auf der Piste. Fortsetzung folgt.

Laber Rhabarber der Gamingpodcast
Rennfahrer UFO #1 Teil 2

Laber Rhabarber der Gamingpodcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2021 37:21


Dies ist der erste Teil der großen Sonntagsfolge. Ich fahre z.B. ein Beschleunigungsrennen und verkacke so was von im Battle Royalmodus, (der Eliminator).Ich hoffe euch gefällt diese Folge.Irgendwann am Anfang mache ich auch kurz ASMR (Ich schlürfe Pfefferminztee)Vielleicht gewinne ich in Teil 2 den Eliminator. Auch eher weniger gut lief es bei Level 3 der weltschnellsten Autovermietung,bei der man sehr schnelle Autos zu verschiedenen Plätzen bringen muss. Einen schönen 2.Advent mit (hoffentlich) Schnee,Plätzchen und einem heißen Tee wünscht euch:UFO

Laber Rhabarber der Gamingpodcast
Rennfahrer UFO #1 Teil 1

Laber Rhabarber der Gamingpodcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2021 59:05


Dies ist der erste Teil der großen Sonntagsfolge. Ich fahre z.B. ein Beschleunigungsrennen und verkacke so was von im Battle Royalmodus, (der Eliminator).Ich hoffe euch gefällt diese Folge.Irgendwann am Anfang mache ich auch kurz ASMR (Ich schlürfe Pfefferminztee)Vielleicht gewinne ich in Teil 2 den Eliminator. Auch eher weniger gut lief es bei Level 3 der weltschnellsten Autovermietung,bei der man sehr schnelle Autos zu verschiedenen Plätzen bringen muss. Einen schönen 2.Advent mit (hoffentlich) Schnee,Plätzchen und einem heißen Tee wünscht euch:UFO

STB-Finance理財大富翁
(Eng) World Economic War of China and USA, Invest Taiwan RENT

STB-Finance理財大富翁

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 11:23


和泰車(2207)集團從顧客需求出發,提供一條龍的移動服務,搶攻全新移動服務所形成的商機。今(30)日宣布強強聯手開創交通支付旅程新紀元,中國信託商業銀行(中信銀)攜手和泰集團推出台灣首張可不限金額購車的「中國信託和泰聯名卡」提供消費者新的移動生活數位金融服務。 中國信託和泰聯名卡綁定「和泰Pay」刷卡購買TOYOTA、LEXUS車款,即享1%和泰Points回饋無上限;另外,預約yoxi乘派服最高享6%Pints等多元回饋,一卡提供購車、餐車、租車搭車的全旅程服務,打造全方位交通支付生態圈。 這張卡的最好優勢,中國信託和泰聯名卡,是中國信託銀行發展交通支付生態圈,也是和泰集團數位轉型的重要里程碑,整合和泰集團內包括和泰汽車、Yoxi、iRent等數位服務,和泰Points 1點等於台幣1元,可以全額折抵和泰汽車回廠維修保養費用,即日起至今(2021)年12月31日止,卡友至 TOYOTA、Lexus服消費享最高5%及5.5%和泰Points回饋以及板金或噴漆工資定價9折優惠。 和泰集團表示,長期要朝著提供汽車服務一條龍的服務,旗下的和潤企業將鞏固醫療設備分期領先地位及擴大重車滲透率,並布局綠能產業貫徹ESG策略。和雲行動服務升級APP強化會員經營及提供整合移動服務外;和泰聯網及和泰移動推出的yoxi乘車派遣服務,將拓展至桃園、高雄及台中,並推出多元計程車派遣與專車服務 ===================== Starting from the needs of customers, Hotaiche (2207) Group provides one-stop mobile services and seizes the business opportunities formed by new mobile services. Today (30), it was announced that the strong team will create a new era of transportation payment journey. China Trust Commercial Bank (CITIC Bank) and Hetai Group have launched Taiwan's first "China Trust and Thai Co-branded Card" for unlimited car purchases, providing consumers with new mobility Digital financial services for life. China Trust and Thailand co-branded card binding "Hetai Pay" to buy TOYOTA and LEXUS car models, you can enjoy 1% Hetai Points rewards without limit; in addition, you can enjoy multiple rewards such as up to 6% Pints ​​when you book a yoxi ride service, one card Provide full journey services of car purchase, dining car, and car rental to create a comprehensive transportation payment ecosystem. The best advantage of this card, the China Trust and Thai co-branded card, is the development of the transportation payment ecosystem by China Trust Bank and an important milestone in the digital transformation of the Hetai Group. The integration of Hetai Group including Hetai Auto, Yoxi, iRent and other digital For service, 1 Hotai Points is equal to NT$1, which can be fully discounted for the repair and maintenance costs of Hotai Motors back to the factory. From now on until December 31, 2021, card friends can enjoy up to 5% for purchases on TOYOTA and Lexus services And 5.5% Hetai Points feedback and 10% discount on sheet metal or spray paint salary pricing. Hetai Group stated that it will move towards providing one-stop automotive services in the long-term, and its subsidiary Herun will consolidate its leading position in medical equipment phases and expand the penetration rate of heavy vehicles, and deploy the green energy industry to implement ESG strategies. Heyun mobile service upgrade APP to strengthen member operation and provide integrated mobile services; Hotai Internet and Hotai Mobile launch yoxi ride dispatch service, will expand to Taoyuan, Kaohsiung and Taichung, and launch diversified taxi dispatch and private taxi services ================ Ausgehend von den Bedürfnissen der Kunden bietet die Hotaiche (2207) Group mobile Dienste aus einer Hand und ergreift die Geschäftsmöglichkeiten, die sich durch neue mobile Dienste ergeben. Heute (30) wurde bekannt gegeben, dass das starke Team eine neue Ära des Zahlungsverkehrs im Transportwesen einleiten wird Einkäufe, die den Verbrauchern neue Mobilität ermöglichen Digitale Finanzdienstleistungen fürs Leben. China Trust und Thailand Co-Branded-Kartenbindung "Hetai Pay" für den Kauf von TOYOTA- und LEXUS-Automodellen, Sie können unbegrenzt 1% Hetai Points-Prämien genießen Sie buchen einen Yoxi Ride-Service, eine Karte Bieten Sie vollständige Reiseservices für Autokauf, Speisewagen und Autovermietung an, um ein umfassendes Ökosystem für Transportzahlungen zu schaffen. Der größte Vorteil dieser Karte, der Co-Branded-Karte von China Trust und Thai, ist die Entwicklung des Ökosystems für Transportzahlungen der China Trust Bank und stellt einen wichtigen Meilenstein in der digitalen Transformation der Hetai-Gruppe dar. Die Integration der Hetai-Gruppe einschließlich Hetai Auto, Yoxi , iRent und andere digitale Serviceleistungen: 1 Hotai Points entspricht NT$1, die auf die Reparatur- und Wartungskosten von Hotai Motors zurück ins Werk vollständig ermäßigt werden können. Ab sofort können Kartenfreunde bis zum 31. Dezember 2021 profitieren. bis 5 % für Einkäufe bei TOYOTA- und Lexus-Diensten und 5,5 % Hetai-Punkte-Feedback und 10 % Rabatt auf die Gehaltspreise für Bleche oder Sprühlacke. Die Hetai Group kündigte an, sich langfristig in Richtung Automotive-Services aus einer Hand zu bewegen, ihre Tochtergesellschaft Herun wird ihre führende Position in der Medizintechnik-Phase festigen und die Penetrationsrate von Schwerfahrzeugen erhöhen und die Ökostrombranche zur Umsetzung von ESG-Strategien einsetzen . Heyun Mobile Service Upgrade APP zur Stärkung der Mitgliederverwaltung und Bereitstellung integrierter mobiler Dienste; Hotai Internet und Hotai Mobile starten den Yoxi Ride Dispatch-Service, werden nach Taoyuan, Kaohsiung und Taichung expandieren und mehrere Taxi- und Privatwagendienste einführen 純網路銀行一切服務都透過網路完成,可以節省掉實體銀行的店租、ATM 、行員、水電費、維護費之類的成本,進而提供更優惠的存款及貸款利率,促進金融產業邁向4.0 Telegram,理財STB https://t.me/stbstock11 Powered by Firstory Hosting

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Aktien for Future?" - Sixt, die Elektro-Ferraris von Lucid und der Nachhaltigkeitstrend

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 11:39


Der Kollaps von Evergrande zerfetzt zwar die Finanzmärkte , doch dafür gibt's gute Nachrichten für Touristen, die Lufthansa und das Geschäft der Autovermietung. Und in den USA bahnt sich derweil eine Billionen-Fusion an. Lucid Motors (WKN: A3CVXG) gilt als das Ferrari der Elektroautos. Jetzt muss nur noch die Aktie Vollgas geben. Nachhaltiges Investieren ist der große Trend an den Finanzmärkten. Doch in letzter Zeit werden immer mehr hochkarätige Kritiker laut. Denn hohe Rendite und Umweltschutz sind eben doch nicht dasselbe. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 21.09.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Cuba Buddy – Der Kuba-Reise Podcast

Heute leihen Chris und Vincent einen Mietwagen in Kuba aus und erzählen Dir, worauf Du dabei achten musst. Wieso Mietwagen in Kuba anders sind als in vielen anderen Reiseländern? Hör Dir diese Folge an, damit Du nicht die gleichen Fehler bei der Autovermietung machst wie andere Reisende. Deine Cuba Buddies verraten Dir zeit- und geldsparende Tipps und Tricks! Zusammen stellen die Beiden auch noch die Alternativen vor, die Du bei der Wahl eines Transportmittels für Deine individuelle Reise nach Kuba hast. Für mehr Informationen schau auf unserer Website vorbei → https://cuba-buddy.de/kuba-individualreisen/kuba-transportmittel/kuba-mietwagen/

hy Podcast
Folge 134: Alexander Sixt, wie sieht Automieten in der Zukunft aus?

hy Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 32:05


Alexander Sixt ist Vorstandsmitglied der Sixt SE und Mitglied der vierten Generation der Mietwagen-Dynastie. Mit dem Einbruch des Reiseverkehrs durch Corona wurde sein Geschäft schwer getroffen. Nach hohen Quartalsverlusten gelang es dem Unternehmen jedoch, zurück in die Gewinnzone zu springen. Wie ist das gelungen? Im Gespräch mit Christoph Keese berichtet Alexander Sixt von der schnellen Anpassung an die neuen Umstände. Dann aber geht es in diesem Gespräch vor allem um die Zukunft: Wann verschmelzen Autovermietung, Sharing und Fahrerservice? Wie sieht urbane Mobilität in der Zukunft aus? Warum ist Digitalisierung so wichtig? Wann gibt es autonome Flugtaxen, und wann kommen sie in die Flotte? Eine Folge für alle, die sich für Innovation, Familienunternehmen und Mobilität interessieren. Sprache: Deutsch Tonqualität: Studio mit zugeschaltetem Gast

Startup-DNA: Der Podcast mit Frank Thelen
#028 Konstantin Sixt - wie SIXT+ das Netflix der Straße wurde

Startup-DNA: Der Podcast mit Frank Thelen

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 22:35


Ich spreche mit Konstantin Sixt über die Mobilitätskonzepte der Zukunft und in dem Zusammenhang auch über die strategische Ausrichtung von SIXT. Denn SIXT bietet neben der klassischen Autovermietung jetzt auch ein Abo-Modell an. Wie sieht Konstantin die Mobilitätstrends der Zukunft und was bedeutet das für sein Unternehmen?

IST DAS SO ?!
#14 HOW TO USE TIK TOK UND SIXT

IST DAS SO ?!

Play Episode Listen Later Aug 16, 2020 69:49


in dieser Folge geht es um die Hitze in Deutschland, die lieblings Sorte Eiscreme der Deutschen, erste Schritte auf Tik Tok und das leben und leiden mit der Autovermietung.

Vom Selbstständigen zum Unternehmer  von Jenz Koralus

Kredite und Geschäft? Jetzt zeigt es sich gerade mal wieder wie gut oder auch schlecht Du mit Krediten umgegangen bist.Meine Einstellung zu Krediten ist eigentlich die.Am besten keine haben.Ja auch ich weiß es geht nicht immer ohne. Möchtest Du schnell wachsen oder du fängst gerade an ist es leider manchmal unumgänglich. Was und wofür würde ich ein Kredit aufnehmen? In meinem Buch hast du sicher gelesen wie ich einen Transporter erst ein Jahr gemietet habe von einer normalen Autovermietung was zwar teuer war nur ich sah erstmal keine andere Lösung.Da das Geschäft ja noch neu war und keine Bank mich unterstützen wollte.Es hatte auch sehr viele Vorteile ich war gezwungen immer zu Monatsbeginn eine bestimmte Summe Geld vorrätig zu halten. Ich konnte auch sehen , ist es wirklich zwingend notwendig einen Transporter zu besitzen.Reichen die Aufträge?Wie soll der zukünftige Transporter sein? Die Fragen konnte ich nach einem Jahr beantworten. In meinem Buch kannst du nachlesen wie es dann weiterging. Auch für Immobilien lohnt es fast immer einen Kredit aufzunehmen. Nur überlege genau wer und wie du ihn  zurückzahlen möchtest. Die beste Lösung ist fast immer wenn andere den Kredit für dich zurückzahlen.Beispiel du brauchst eine Werkstatt , oder eine kleine Halle oder nur ein sehr großes Büro.Erst mal günstig pachten ,  und geht das Geschäft besser neu bauen oder eine vorhandene Immobilie kaufen. Jetzt der kleine Trick suche entweder noch andere kleine Firmen zur Untermiete oder baue gleich noch ein paar Wohnungen mit ein(Wohn und Geschäftshaus).Du solltest nicht in den Räumlichkeiten selbst wohnen.   Ja es bietet sich an  gerade in den Anfangsjahren in deiner Mietwohnung bleiben.Geht mal was schief hast du wenigstens noch ein Dach über dem Kopf. Durch deine Untermieter wird der größte Teil deiner Kreditraten bedient. Der absolute Idealfall ist es wenn du sogar noch ein Plus erzielen kannst. So bist du kostenlos an einen Gewerberaum gekommen und bekommst noch Geld dazu. Die Banken werden sehr nett zu dir sein , kommst du mit einer unterschriebenen Pacht und Mietverträge.Teure Maschinen solltest du nach dem selben Muster wie mit dem Transporter behandeln. Erst mieten monatlich und nach einem Jahr kaufen.Besonders schwierig in der Anfangszeit ist es für dich Projekte oder Ware vor zu finanzieren.Auch hier ist die Versuchung immer groß einen Kredit aufzunehmen.Nein es gibt viele andere Möglichkeiten. Nutze Zahlungsziele bei Lieferanten und nehme Vorauszahlungen bei größeren Projekten.So sollten in jedem Fall die Kosten gedeckt sein.   Versuche nach Möglichkeit entweder keine Kredite aufzunehmen oder das andere für die Tilgung sorgen.Es können auch deine Mitarbeiter sein die das mit Ihrer Arbeitskraft tun. Was ich auch sehr empfehlen kann , hast du etwas Geld und es mit 3-4% angelegt, ist es nicht schlecht einen Kredit mit 2% Zinsen aufzunehmen so , bleibst du Liquide und kannst im größten Notfall denKredit ablösen.Es macht dich unabhängiger von der Bank.

UIBuniversitat
Ejemplo respuestas ejercicio final módulo 6. In der Autovermietung

UIBuniversitat

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 1:49


A Guten Tag. Was kann ich für Sie tun? Darf ich Ihren Voucher sehen, bitte? Ich brauche auch Ihren Führerschein und eine Kreditkarte. Dankeschön! B Wie kann ich Ihnen helfen? Darf ich Ihren Vertrag sehen? Warten Sie einen Moment. Ich muss das Auto überprüfen. Alles ist in Ordnung/ok Auf Wiedersehen!

YoungPOWER OnAir | Radio Darmstadt
Asterix-Zeichner Uderzo tot, DFL startet “BuLi Home Challenge”, Polizeiliche Kriminalstatistik, Brand bei Autovermietung in Wiesbaden, Corona in den USA, Zeitumstellung & Earth Hour

YoungPOWER OnAir | Radio Darmstadt

Play Episode Listen Later Mar 29, 2020 16:33


Zum weiteren Inhalt des Podcasts gehört: Asterix-Zeichner Albert Uderzo ist an einem Herzinfarkt gestorben, DFL startet "Bundesliga Home Challenge", Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA, Brand bei Autovermietung in Wiesbaden, Mann nach Flucht am Frankfurter Flughafen festgenommen, Corona-Virus auch in den USA & die EU-weite Zeitumstellung. Außerdem: Das Wetter, keine Ergebnisse der ersten Fußball-Bundesliga am 26. Spieltag & Spotify-Charts. Wir bedanken uns beim User "TolerableDruid6" dafür, dass er sein Werk - die News-Transition - unter der CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication Lizenz zur Verfügung stellte. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag - 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt - 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr!

YoungPOWER OnAir | Radio Darmstadt
Asterix-Zeichner Uderzo tot, DFL startet „BuLi Home ChallengeW, Polizeiliche Kriminalstatistik, Brand bei Autovermietung in Wiesbaden, Corona in den USA, Zeitumstellung & Earth Hour

YoungPOWER OnAir | Radio Darmstadt

Play Episode Listen Later Mar 29, 2020


Zum weiteren Inhalt des Podcasts gehört: Asterix-Zeichner Albert Uderzo ist an einem Herzinfarkt gestorben, DFL startet „Bundesliga Home Challenge“, Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA, Brand bei Autovermietung in Wiesbaden, Mann nach Flucht am Frankfurter Flughafen festgenommen, Corona-Virus auch in den USA & die EU-weite Zeitumstellung. Außerdem: Das Wetter, keine Ergebnisse der ersten Fußball-Bundesliga am 26. Spieltag & Spotify-Charts. Wir bedanken uns beim User „TolerableDruid6“ dafür, dass er sein Werk – die News-Transition – unter der CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication Lizenz zur Verfügung stellte. Die POWER für dein Radio: Jeden Samstag – 17:00 -19:00Uhr auf Radio Darmstadt – 103,4 MHz in Darmstadt und Umgebung, via DAB+ (Juli-Dezember) oder im weltweiten Livestream. Der Podcast zur Sendung beinhaltet News, Diskussionen, Wetter & vieles mehr! Wir freuen uns über dein Feedback via E-Mail, über Instagram, Twitter oder eine Bewertung bei Podcast.de, Apple oder Google Podcasts! Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt

Fässer ohne Boden
#17 Causa CDU: Aufgabe AKKs und Machtbestrebungen Merz'

Fässer ohne Boden

Play Episode Listen Later Feb 15, 2020 58:19


Zwischen parteipolitischen Machtkämpfen und persönlichen Abneigungen, schnallen Noah und Jannick sich die Pressebinde um und liefern euch Durchblick. Dabei decken sie obendrein den mittelschweren Politskandal einer Autovermietung auf.

Liquam
Liquam Blogcast #9 - Ein (Digital-) Erlebnisbericht: Autovermietung mal anders

Liquam

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 8:38


Die Digitalisierung verändert alles - das macht es so wichtig und gleichzeitig so kompliziert eine Digital Excellence zu erreichen. Vor diesem Hintergrund möchten wir von einem digitalen Kundenerlebnis der etwas anderen Art berichten... Weitere und zukünftige Beiträge und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter Liquam.com

EINFACH VERKAUFEN PUNKT - Podcast von Oliver Bestier
#169 - Die gedankliche Daumenschraube

EINFACH VERKAUFEN PUNKT - Podcast von Oliver Bestier

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 5:24


Die Daumenschraube wurde im Mittelalter eingesetzt, um über Schmerz herauszubekommen, ob der Mensch die vermeintliche Wahrheit spricht. Diese Daumenschraube habe ich mal als Gedankenstütze genommen, wie du im Verkaufsprozess noch clever einen Upsell machen kannst. Ich habe zum Beispiel bei einer Autovermietung noch etwas dazu gebucht, was ich im Grunde nicht brauchte. Was das war, erfährst du in dieser neuen Podcastfolge von mir. Hier kannst du dich gerne melden: kontakt@oliver-bestier.com Du interessierst dich für eine längere Zusammenarbeit? Dann ist das hier was für dich: http://bit.ly/6monatsmentoring #podcast #verkaufen #upsell

UIBuniversitat
Preguntas ejercicio final módulo 6. In der Autovermietung

UIBuniversitat

Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 2:16


Lee primero las frases, escucha el audio y completa el diálogo oralmente, utiliza frases completas y la información entre paréntesis Dialog A (?) Wir haben ein Auto online gebucht. Ab heute bis zum 27.09. (?) Ja, natürlich. Hier ist er. (Führerschein/ Kreditkarte) Hier bitte! (!) Dialog B (?) Wir möchten ein Auto zurückgeben. Hier ist der Schlüssel. (Vertrag sehen?) Hier, bitte. (Warten/ Auto überprüfen) (Alles ok) Danke, auf Wiedersehen (!)

WorkandTravel20.de - Der Weltreise Podcast über Reisen, Planung und Finanzierung einer Weltreise mit Michael Blömeke

So ziemlich jeder, der öfter eine Reise macht sucht im Internet nach guten Angeboten. Ob Flüge, Hotels, Kreuzfahrten, Autovermietung, Bahnverbindungen oder andere Angebote, wir verbringen Stunden damit nach einem guten Angebot zu suchen. Da wäre doch eine Plattform auf der wir immer ohne lange zu suchen die besten Preise bekommen eine geniale Sache. Wie toll wäre es, damit auch noch Geld zu verdienen? Diese geniale Möglichkeit gibt es seit kurzem. Sie nennt sich Make Wishes Real, also Mach Wünsche Realität. Weiterlesen auf http://workandtravel20.de/ #workandtravel20 #weltreise

EINFACH VERKAUFEN PUNKT - Podcast von Oliver Bestier
#134 - Was sind dir deine Kunden wirklich wert?

EINFACH VERKAUFEN PUNKT - Podcast von Oliver Bestier

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 7:10


Wir hatten in dieser Woche einen unangenehmen Fall bei einer Autovermietung, der mir wieder gezeigt hat, wie leichtsinnig man teilweise mit seinen Kunden um geht. Wenn du wissen möchtest was passiert ist, welche Emotionen bei deinen Kunden damit ausgelöst werden können und wie man das am beste gelöst bekommt, höre auf jeden Fall in diese Podcastfolge rein.  Dir ist auch schon mal so etwas passiert? Hast du ein besseres Lösungsangebot bekommen? Schreibe mir gerne in die Kommentare oder melde dich einfach hier: kontakt@oliver-bestier.com  

Elektromobil-in-die-Zukunft
Elektromobil in die Zukunft! Nr. 16 - Verstellung von Nextmove (Autovermietung mit Elektroautos)

Elektromobil-in-die-Zukunft

Play Episode Listen Later May 21, 2019 36:28


#Diesel #Gebrauchtwagen #Verkehr #Technik #Innovation #AutoKauf #Automobilindustrie #Elektromobilität #Elektroauto #Ladesäule #Auto #Hybrid #Autoindustrie von Jürgen Vagt 21.05.19 in der Episode Nr. 16 geht heute im Nachrichtenteil, um den Ausbau der Ladesäulen bei den großen Filialunternehmen Burger King und dem Tankstellennetz von Shell. Also wird die Versorgung mit Ladesäulen in der Fläche immer besser, weil in den nächsten Jahren Ladesäulen auf den Parkplätzen von Burger King und an den Tankstellen von Shell aufgestellt werden. Hyundai und Kia investiert in das Start up Rimac und Volkswagen baut seine eigene Batteriefertigung auf. Ein autonomes Flugtaxi hatte seinen erfolgreichen Jungfernflug und ein elektrischer SUV von Mercedes ist im Test. Stefan Möller von Nextmove stellt sein Unternehmen in einem Interview vor, Nextmove ist eine Autovermietung nur mit Elektroautos. In vielen großen Städten kann sich mittels dieser Autovermietung mit dem Elektroauto vertraut machen. Die Landesschau Baden-Württemberg zeigt in einem 3 Minuten Beitrag den Unterschied zwischen Elektroauto und den konventionellen Verbrennern. Ich kommentiere diese oberflächliche Darstellung ein bisschen. Begrüßung + Episodenüberblick Elektrisches Tanken 1 – Shell rüstet Tankstellen mit Ladesäulen aus Elektrisches Tanken 2 – Burger King baut Ladesäulen auf seinen Parkplätzen Neues aus der Autoindustrie 1 – Elektrischer Müllwagen wird in New York eingeführt Neues aus der Autoindustrie 2 – Hyundai und Kia investieren in Rimac Neues aus der Autoindustrie 3 – Volkswagen baut eigene Batterien in Salzgitter Neues aus der Autoindustrie 4 – FAZ hält eine Gasschichtstunde übers Elektroauto Modellvorstellung Elektroauto 1 – Elektro- SUV von Mercedes im Test Autonomes Fahren – Autonomes Flugtaxi von Lillium hat einen erfolgreichen Jungfernflug Leben mit dem Elektroauto Interview mit Stefan Möller von Nextmove Leben mit dem Elektroauto – Landesschau Baden-Württemberg stellt den Unterschied zwischen Verbrenner und Elektroauto dar Verabschiedung und machen Sie bei Elektromobil in die Zukunft mit!

neunetz.fm
neunetz.fm Der Tag 16: Uber, SnapKit

neunetz.fm

Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 9:56


Wie ist Uber eigentlich heute einzuschätzen? Haben sie sich radikal gewandelt in den letzten 2 Jahren? (Nein.)  Snap baut mit SnapKit eine mobile Social-Network/App-Plattform. Das kann der erste echte Herausforderer für Facebook werden. Links zu den Themen: E-Bikesharing, Autovermietung & ÖPNV-Tickets: Uber macht die ersten Schritte zur allumfassenden Mobility-Plattform To stop copycats, Snapchat shares itself...

Frühstücksradio mit Spaß
Tips&Kniffe: Private-online-Autovermietung – FRmS#37

Frühstücksradio mit Spaß

Play Episode Listen Later Jan 29, 2019 9:01


Tips&Kniffe: Private-online-Autovermietung - FRmS#37

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
123: Gedanken beeinflussen Deine Gesundheit

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Oct 18, 2018 15:12


S H O W – N O T E S Das ist Folge 123. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater.  Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.  Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es darum, wie Gedanken Deine Gesundheit beeinflussen. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wer mich inspiriert. Wieso sich aufregen nichts bringt. Was der Zusammenhang von Wort und Gedanke mit Dir macht. Dich erwartet wieder eine tolle Folge. Stelle daher sicher, dass Du sie mit Deinen Freunden teilst. Der Link ist: raykhahne.de/123. Mache einen Screenshot, teile die Folge bei Facebook oder Instagram, verlinke mich in Deiner Story. Und lass mich wissen, dass Du zuhörst. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Ich bekomme regelmäßig von Unternehmern Anfragen für ein Coaching. Ich betreue jeden Monat nur eine ausgewählte Gruppe von Unternehmern, um mit ihnen ihren perfekten Unternehmertag innerhalb von 6 Monaten Realität werden zu lassen. Leider kann ich nicht jeden so intensiv betreuen. Wenn Du auch gern dabei wärst, um Deine vier Lebensbereiche Beruf, Gesundheit, Beziehung und Inspiration maximal zu entfalten, dann besuche meine Homepage unter raykhahne.de/coaching und trage dort Deine Daten ein. So bekommst Du die Gelegenheit auf einen der wenigen Plätze in meinem Coachingkreis. ich verspreche Dir, dass diese Folge etwas Besonderes für Dich bereit hält als Podcaster höre ich selbst wenig Podcast, einer der wenigen Podcasts ist „The School of Greatness“ von Lewis Howes seine Folge 695 lewishowes.com/695 hat ich zu dieser Folge inspiriert. in diesem Gespräch Marias Peers, einer der bekanntesten Hypnotherapeuthinnen der Welt hat er ein unglaublich spannendes Thema hervorgebracht. ganz wichtig! Kurzer Einschub, wenn Du mich vor 5 Jahren zu diesem Thema gefragt hättest wäre ich sehr negativ und skeptisch gewesen. skeptisch bin ich immer noch, aber nicht mehr negativ ich habe mich lange gefragt, warum ich nicht wirklich krank werde selbst Verletzungen durch den Sport heilen sehr schnell nachdem ich diese Folge von Lewis Howes gehört habe wusste ich mehr ich habe immer im Kopf, dass ich fit sein muss, sage es mir regelmäßig immer wenn wieder eine Grippewelle kommt, geht sie an mir vorbei schon lange teste ich damit herum, was negative Gedanken mit mir machen zum Beispiel wenn Du mit der Bahn verreisen willst, du freust Dich Deine Familie zu besuchen, oder bist aufgeregt vor einem wichtigen Termin und dann kommt die Durchsage: „Verspätung“ auch die Ausweichlösung funktioniert nicht, was tust Du in dieser Situation? Wie fühlst Du Dich genau in diesem Moment? Spürst Du wie Dein Blut in Wallung gerät? Merkst Du wie Dich die Wut überkommt? Kannst Du Dich genau in diesem Moment in diese Situation versetzen? Du gehst jetzt also zum Schaffner am Bahnsteig, wie sprichst Du mit dieser Person? früher habe ich in dieser Situation ein wahres Feuerwerk an Diskussionen abgebrannt, immer höflich aber dennoch bestimmt ich habe eine Person die überhaupt keine Einfluss auf das Geschehen hat, verantwortlich gemacht, meinen negativen Gedanken Raum gegeben, und diese an eine Person weiter gegeben Was ist das Ergebnis? Die Person und Du sind beide schlecht gelaunt, und es gibt keine Lösung vor Kurzem ist mir genau so etwas passiert ich wollte mit der Familie zum Surfen nach Rostock und bei der Bahn gab es Ausfälle bis 16 Uhr und es gab keine Alternative. Was habe ich gemacht? Also habe ich eine Autovermietung auf einen Samstagvormittag angerufen und hatte natürlich keine Chance. Im ersten Moment. ich fragte die Dame am Telefon noch einmal konkreter, beschrieb ihr meine Situation, stellte sicher, dass sie weiß, dass nur sie in der Lage war uns das Wochenende zu retten plötzlich haben wir Möglichkeiten besprochen und eine Kompromisslösung gefunden nur 34 min nach der Information das der Zug ausfällt, hatte ich den Mietwagen bereits vor der Tür und wir konnten starten ich habe das Bild vom Strand und surfen scheinbar so gut beschrieben, dass die Dame am Telefon begeistert war als ich den Wagen abholte, wurde ich mit einem Lächeln begrüßt und alle wussten schon wer dort gerade hereingekommen war tolle Geschichte Rayk, was hat das mit Unternehmertum zu tun? Du kannst Dinge die geschehen nicht beeinflussen, jedoch kannst Du Deine Einstellung und Deine Reaktion darauf beeinflussen und genau das mache ich auch in meinem Unternehmen wenn Du selbst Dir keinen Erfolg gönnst, dann wirst Du ihn nicht bekommen wenn Du Dir sagst, dass Dir Arbeit schwer fällt, dann wird sie das auch tun wenn Du Deinen Kunden ansprichst, und selbst nicht von Dir überzeugt bist, dann wirst Du Deinen Kunden auch nicht überzeugen genau hier schließt sich der Kreis -> Diesen Punkte möchte ich besonders verdeutlichen! Deine Gedanken bestimmen was in Deinem Körper passiert. Dein Gehirn versteht keine Ironie oder Humor. Wenn Du sagst, dass Dich etwas umbringt, dann nimmt Dein Gehirn das als Warnung auf. Du musst Dir im Klaren darüber sein, dass Du Dich positiv wie negativ selbst manipulieren kannst. Die Frage ist doch, wie wendest Du das Positive dabei für Dich an? Weiter im Text: genau an dieser Stelle bitte ich Dich, nicht alle Studien anzuschauen, oder Dir Freuds Theorien durchzulesen, sondern einen einfachen Test zu machen wenn Du Dir sagst, wirklich aussprechen, dass Du fit und gesund bist, wenn Du Dir sagst, das Du allen Erwartungen entsprichst, wenn Du Dir sagst das Du wertvoll bist, was kann dann passieren? vor einem wichtigen Telefonat, bevor ich den Podcast einspreche, bevor ich einen Interviewgast begrüße besinne ich mich auf mein Selbstbewusstsein dieses Ritual gibt mir den Extraschub, und insbesondere vor Wettkämpfen kann ich mich damit besonders gut fokussieren von dem Teamsportarten weiß ich, dass die gesamte Mannschaft gemeinsam im Kopf Spielzüge vor dem Match durchgeht, nur damit das Unterbewusstsein perfekt programmiert ist Was hält Dich also ab, Deine unternehmerischen und gesundheitlichen Wünsche zu formulieren und Dich damit positiv zu beeinflussen? Heiss- Kalte Wechselduschen, keine Ahnung nach welcher Studie sie etwas bewirken sollen, jedoch weiß ich das meine Regeneration dadurch enorm gesteigert wird also einfach mal den Anfang machen und Dinge nutzen die bei anderen funktionieren

Fassen wir kurz zusammen, was ist wichtig? formuliere für Dich erste positive Dinge aus sprich Dir diese positiven Dinge vor wichtigsten Situationen im Kopf vor vertraue Dir selbst und prüfe was passiert

Die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/123 . Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung. Der Beitrag 123: Gedanken beeinflussen Deine Gesundheit erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.

@Fiene und Herr Bröcker
#077 vom 24.08.2018: Neue Chefredakteure braucht das Land

@Fiene und Herr Bröcker

Play Episode Listen Later Aug 24, 2018 24:52


Chefredakteur Michael Bröcker philosphiert über die neuen Herausforderungen für Chefredakteure. Gleich mehrere Personalien gab es diese Woche: u.A. hat der Spiegel einen neuen Chefredakteur erhalten. Daniel Fiene spricht über neue Konzepte von der Autovermietung und sieht ein Stück Zukunft in greifbarer Nähe. Außerdem läuft der Countdown: In einer Woche findet das Campfire Festival in Düsseldorf statt. Alle Infos zum Programm der RP gibt es unter https://zeitgeist.rp-online.de

TSL - Tech, Startup and Life
Folge #0005: Sharing Economy

TSL - Tech, Startup and Life

Play Episode Listen Later Aug 3, 2018 36:39


Was ist eigentlich neu an der "Sharing Economy"? Und wer teilt da was mit wem? Will man eigentlich wirklich das Auto vom Nachbarn mieten? Und warum ist es so einfach, beim Vermieten über AirBnB & Co. die Steuererklärung zu ignorieren - auch für Firmen? Das beleuchten Christoph und Florian in dieser Folge von TSL.fm. Ausführliche Shownotes findet ihr unter TSL.fm/5!

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 07 - Model 3 ist Nummer 1 in den USA, Software Update per Knopfdruck, Model 3 mit Dual Motor kommt im Juli und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2018 19:42


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: Model 3 ist jetzt das meist verkaufteste Elektroauto in den USA Software Update auf Anfrage per Knopfdruck Tesla Model 3 mit Dual Motor kommt im Juli VW wirbt einen Senior Tesla Ingenieur ab TCI Transportation bestellt 50 Tesla Semi Trucks Daimler: Smart wird vollelektrisch in Europa bis 2020 Australischer Energiemarkt Betreiber lobt Teslas Batterie Pack Installation in Hornsdale China lockert eventuell Importbedingungen für Automobilhersteller Model 3 bei deutscher Autovermietung in Neuss Musik: Titel: Golden Spoon Autor: Pandoras Box Source Licence Download (10MB)

Das Kalenderblatt
#01 Erste Autovermietung in Paris eröffnet

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 14, 2018 3:47


Mit Spaß am Gas geben rast der junge Graf Albert de Dion als Rennpionier über die Pisten. Diese Freude am Fahren will er später teilen - und gründet die erste Autovermietung der Welt. Autorin: Prisca Straub

BVR Podcast
Da kommt was auf Sie zu! - Ab 13. Januar 2018 gelten neue Regeln beim Zahlungsverkehr

BVR Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2017


Da kommt was auf Sie zu! - Ab 13. Januar 2018 gelten neue Regeln beim Zahlungsverkehr: Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und schon bahnen sich wieder viele neue Regelungen für das nächste Jahr an. So bekommen alle Bankkunden einen Brief ihrer Hausbank zur Änderung ihrer AGBs. Denn ab dem 13. Januar 2018 gelten neue europaweite Regeln für den Zahlungsverkehr. Was sich konkret bei Überweisungen, Lastschriften, Kartenzahlungen und Online-Banking ändert, verrät Ihnen Helke Michael. Sprecherin: Im Prinzip gibt es drei wichtige Änderungen: So sinkt beispielsweise die Haftungsgrenze für Kunden auf maximal 50 Euro. O-Ton 1 (Matthias Hönisch, 24 Sek.): "Bei einem Missbrauch der Bank- oder Kreditkarte oder beim Online-Banking - nämlich bei der PIN oder TAN - haftet der Kunde für entstandene Schäden derzeit bis maximal 150 Euro - maximal, solange er die Karte oder sein Online-Konto nicht gesperrt hat. Diese Haftungsgrenze sinkt nun auf maximal 50 Euro und lediglich bei grober Fahrlässigkeit oder bei Vorsatz haftet der Kunde auch weiterhin unbeschränkt." Sprecherin: Erklärt der Zahlungsverkehrsexperte Matthias Hönisch vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - kurz BVR. O-Ton 2 (Matthias Hönisch, 24 Sek.): "Die zweite große Änderung ist mehr Transparenz bei vorreservierten Kartenzahlungen. Sie kennen das bestimmt, wenn Sie in einem Hotel oder bei Autovermietung sind, dann reservieren die bei der Buchung einen bestimmten Betrag von ihrem Kartenkonto. Ab dem kommendem Jahr muss der Karteninhaber dem vorher ausdrücklich zustimmen, denn erst dann ist die Bank berechtigt, diesen Betrag auf dem Konto vorübergehend zu sperren." Sprecherin: Die dritte und wichtigste Änderung ist, dass Banken und Sparkassen nun auch Drittanbietern den Zugriff auf das Girokonto und die dazugehörigen Daten ermöglichen müssen. O-Ton 3 (Matthias Hönisch, 32 Sek.): "Vorher waren die Daten der Bankkunden durch das Bankgeheimnis grundsätzlich geschützt, jetzt kann der Kunde aber selber entscheiden, ob er die Daten an Drittdienste weitergeben möchte. Wichtig ist hierbei, dass der Kunde selber entscheiden kann, wem er seine PIN beziehungsweise Daten gibt, im Sinne seiner eigenen Daten-Souveränität. Wenn Bankkunden zum Beispiel durch die Weitergabe der PIN die Erlaubnis für eine Weitergabe erteilen, erfolgt dann der Zugriff über eine technische Schnittstelle bei seiner Hausbank. Hier werden natürlich die hohen Sicherheitsstandards gewahrt." Abmoderationsvorschlag: Wem das jetzt alles zu schnell ging, alle Änderungen und was diese für Sie bedeuten, finden Sie auch noch einmal im Internet unter BVR.de. Pressekontakt: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Pressesprecherin Melanie Schmergal, Telefon: (030) 20 21-13 00, presse@bvr.de, www.bvr.de

BVR Podcast
Da kommt was auf Sie zu! - Ab 13. Januar 2018 gelten neue Regeln beim Zahlungsverkehr

BVR Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2017


Da kommt was auf Sie zu! - Ab 13. Januar 2018 gelten neue Regeln beim Zahlungsverkehr: Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und schon bahnen sich wieder viele neue Regelungen für das nächste Jahr an. So bekommen alle Bankkunden einen Brief ihrer Hausbank zur Änderung ihrer AGBs. Denn ab dem 13. Januar 2018 gelten neue europaweite Regeln für den Zahlungsverkehr. Was sich konkret bei Überweisungen, Lastschriften, Kartenzahlungen und Online-Banking ändert, verrät Ihnen Helke Michael. Sprecherin: Im Prinzip gibt es drei wichtige Änderungen: So sinkt beispielsweise die Haftungsgrenze für Kunden auf maximal 50 Euro. O-Ton 1 (Matthias Hönisch, 24 Sek.): "Bei einem Missbrauch der Bank- oder Kreditkarte oder beim Online-Banking - nämlich bei der PIN oder TAN - haftet der Kunde für entstandene Schäden derzeit bis maximal 150 Euro - maximal, solange er die Karte oder sein Online-Konto nicht gesperrt hat. Diese Haftungsgrenze sinkt nun auf maximal 50 Euro und lediglich bei grober Fahrlässigkeit oder bei Vorsatz haftet der Kunde auch weiterhin unbeschränkt." Sprecherin: Erklärt der Zahlungsverkehrsexperte Matthias Hönisch vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - kurz BVR. O-Ton 2 (Matthias Hönisch, 24 Sek.): "Die zweite große Änderung ist mehr Transparenz bei vorreservierten Kartenzahlungen. Sie kennen das bestimmt, wenn Sie in einem Hotel oder bei Autovermietung sind, dann reservieren die bei der Buchung einen bestimmten Betrag von ihrem Kartenkonto. Ab dem kommendem Jahr muss der Karteninhaber dem vorher ausdrücklich zustimmen, denn erst dann ist die Bank berechtigt, diesen Betrag auf dem Konto vorübergehend zu sperren." Sprecherin: Die dritte und wichtigste Änderung ist, dass Banken und Sparkassen nun auch Drittanbietern den Zugriff auf das Girokonto und die dazugehörigen Daten ermöglichen müssen. O-Ton 3 (Matthias Hönisch, 32 Sek.): "Vorher waren die Daten der Bankkunden durch das Bankgeheimnis grundsätzlich geschützt, jetzt kann der Kunde aber selber entscheiden, ob er die Daten an Drittdienste weitergeben möchte. Wichtig ist hierbei, dass der Kunde selber entscheiden kann, wem er seine PIN beziehungsweise Daten gibt, im Sinne seiner eigenen Daten-Souveränität. Wenn Bankkunden zum Beispiel durch die Weitergabe der PIN die Erlaubnis für eine Weitergabe erteilen, erfolgt dann der Zugriff über eine technische Schnittstelle bei seiner Hausbank. Hier werden natürlich die hohen Sicherheitsstandards gewahrt." Abmoderationsvorschlag: Wem das jetzt alles zu schnell ging, alle Änderungen und was diese für Sie bedeuten, finden Sie auch noch einmal im Internet unter BVR.de. Pressekontakt: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Pressesprecherin Melanie Schmergal, Telefon: (030) 20 21-13 00, presse@bvr.de, www.bvr.de

Schacht & Wasabi – der Deutschrap-Podcast von PULS
Folge 11: Sollte man Taktloss zum Interview einladen?

Schacht & Wasabi – der Deutschrap-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Apr 12, 2017 68:30


Die elfte Folge Schacht und Wasabi - diesmal mit Gästen. Frauenarzt und Taktloss sind da und reden über ihr gemeinsames Album "Gott" und die Autovermietung von Haftbefehl. Es spielt sich auch einiges auf der nonverbalen Ebene ab.

Schacht & Wasabi – der Deutschrap-Podcast von PULS
#01 Folge 11: Sollte man Taktloss zum Interview einladen?

Schacht & Wasabi – der Deutschrap-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Apr 12, 2017 68:30


Die elfte Folge Schacht und Wasabi - diesmal mit Gästen. Frauenarzt und Taktloss sind da und reden über ihr gemeinsames Album "Gott" und die Autovermietung von Haftbefehl. Es spielt sich auch einiges auf der nonverbalen Ebene ab.

Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung
VRN005 - Warum Sie das Angebot der Versicherung zur Vermittlung eines Mietwagens nicht ignorieren sollten

Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung

Play Episode Listen Later Aug 23, 2016 9:27


In meinem letzten Artikel hatte ich 7 Punkte, auf die Sie bei der Anmietung eine Ersatzwagens achten sollten, genannt. Jetzt kommt noch ein weiterer Punkt dazu.Denn: Der BGH stellt alles auf den Kopf.Der BGH ist jetzt der Meinung, dass die Angebote der Versicherungen zur Vermittlung eines Mietwagens verbindlich sind. Auch wenn die Versicherung am Telefon nicht konkret wird. Statt die bisherige Linie beizubehalten, sorgt der BGH mit diesem Urteil für noch mehr Verwirrung auf dem Mietwagenmarkt.Damit Sie eine Vorstellung bekommen, welcher Sachverhalt der Entscheidung zugrunde lag, schildere ich Ihnen den Fall ganz kurz:Ein Unfallgeschädigter hatte nach dem Verkehrsunfall telefonischen Kontakt mit der Versicherung des Unfallverursachers. Der Sachbearbeiter der Haftpflichtversicherung bot dem Geschädigten an, einen Mietwagen für 38,00 € inklusive aller Nebenleistungen zu vermitteln.Am Nachmittag nach diesem Telefonat mietete der Geschädigte zu einem wesentlich höheren Preis einen Mietwagen an. Die Differenz zwischen den jeweiligen Mietwagenpreisen belief sich auf über 1.000,00 €.Die Haftpflichtversicherung verweigerte die Zahlung der vollen Mietwagenrechnung und zahlte lediglich 570,00 €.Dieser Preis wäre bei einer Anmietung über die Versicherung angefallen.Der Geschädigte klagte die Differenz ein. In letzter Instanz gab der BGH (Bundesgerichtshof) der Haftpflichtversicherung recht. Es wäre dem Geschädigten ohne weiteres zumutbar gewesen, das Angebot der Versicherung anzunehmen.Diese hätte die Telefonnummer des Geschädigten an die Autovermietung weitergegeben, damit sich dann die Autovermietung selbst zur Vereinbarung weiterer Einzelheiten mit dem Unfallgeschädigten in Verbindung setzen kann. Bei dem Fahrzeug des Geschädigten hat es sich um kein „Exotenfahrzeug“ gehandelt, sondern um einen Wagen in dessen Klasse die Autovermietung bestimmt problemlos ein Fahrzeug zur Vermietung frei gehabt hätte.Dass der Geschädigte diese Möglichkeit außer Acht gelassen hat, wertet der BGH als Verstoß gegen die Schadenminderungspflicht. Dem Kläger wurden keine weiteren Mietwagenkosten zugesprochen.Was ändert sich durch das Urteil? Bisher galten die Vermittlungsangebote der Versicherungen als unbeachtlichEs war Meinung des BGH und verbreitete Auffassung der Gerichte, dass die Versicherung keine Vorgaben zur Anmietung eines Ersatzwagens machen darf. Es sei allein die Entscheidung des Geschädigten wann er wo einen Ersatzwagen anmiete. Die Versicherung habe kein Regierecht. Das LG Chemnitz hat z.B. in seinem Urteil vom 21.01.2011, Az. 6 S 281/10 so entschieden.Außerdem handelt es sich bei den Angeboten der Versicherungen um Spezialtarife. Solche Spezialtarife wurden vom BGH bislang generell als unbeachtlich angesehen, da man auf dem freien Markt keinen Zugang zu diesen Angeboten hat.Auch wurde immer gefordert, dass die Versicherung die Angebote ganz konkret benennen muss. Die Angebote mussten so konkret sein, dass Sie als Unfallgeschädigter einfach nur „ja“ sagen, wenn Sie einen Mietwagen haben wollten. Solange nicht klar war, wer der Vermieter war, wo der Mietwagen steht, um was für ein Fahrzeug es sich handelt etc. hat der BGH diese Vermittlungsangebote als unwirksam abgelehnt.Das alles soll nicht mehr gelten.Jetzt soll es ausreichen, wenn die Versicherung Ihnen am Telefon einen Ersatzwagen zum Preis x anbietet.„Wenn Ihnen durch die Versicherung telefonisch ein Mietwagenangebot gemacht wurde, müssen Sie dieses annehmen.“Diese Entscheidung ist Wasser auf den Mühlen der Haftpflichtversicherer. Damit kehrt der BGH seiner bisherigen Meinung den Rücken und sagt ganz deutlich:Mieten Sie zu einem höheren Preis an, verstoßen Sie gegen die Schadenminderungspflicht. Dabei ist es auch egal, wenn Ihnen die Versicherung Roß und Reiter noch nicht klar benennt. Es genügt, wenn die Autovermietung mit Ihnen Kontakt aufnehmen und die Einzelheiten besprechen kann.Somit hat der BGH jetzt der bloßen Verweismöglichkeit auf ein günstigeres Angebot den Weg frei gemacht. Ein konkretes, annahmefähiges Angebot ist damit nicht mehr notwendig.Für Autovermieter, die mit diesen Preisen der Haftpflichtversicherung aus wirtschaftlichen Gründen nicht mithalten können, ist dieses Urteil eine bittere Pille.Was bedeutet das für Sie?„Sobald es zumutbar ist, das Vermittlungsangebot der Versicherung ohne Einschränkung anzunehmen, müssen Sie dieses Angebot annehmen. Lehnen Sie ein solches Angebot ab und nehmen stattdessen einen teureren Wagen Ihrer Autovermietung bzw. Ihrer Werkstatt an, verstoßen Sie gegen die Verpflichtung den Schaden zu mindern.“Diese zwei Punkte müssen Sie beachten:Hatten Sie bereits Kontakt mit der Versicherung des Unfallverursachers und hat diese Ihnen das Angebot gemacht, einen Mietwagen zu einem bestimmten Preis zu vermitteln, sagen Sie das Ihrem Autovermieter. Auch wenn Sie dann möglicherweise die Antwort bekommen, dass das alles unbeachtlich sei. Es kann sein, dass Ihre Werkstatt bzw. die Autovermietung dieses Urteil noch nicht kennt. Daher ist auch nicht auszuschließen, dass weiterhin die Vermittlungsangebote der Versicherung als unwirksam abgetan werden. Sie sollten sich auf keinen Fall auf höhere Preise einlassen, damit Sie am Ende nicht auf höheren Mietwagenkosten sitzen bleiben.Als Autovermieter bzw. als Werkstatt sollten Sie vor der Autovermietung Ihren Kunden unbedingt danach fragen, ob bereits telefonischer Kontakt mit der Versicherung bestanden hat. Die Vermittlungsangebote kommen oft auch schriftlich. Wenn der Kunde schon von der Versicherung Preise zu einem günstigeren Mietwagen genannt bekommen hat, ist Vorsicht geboten. Klären Sie dies unbedingt erst ab, bevor Sie Ihren Mietwagen an den Kunden herausgeben.Solange Sie keinen Kontakt mit der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers aufnehmen, kann diese Ihnen kein Vermittlungsangebot machen. Sie können also bei Ihrer Werkstatt oder Autovermietung Ihrer Wahl „ohne Bauschmerzen“ einen Ersatzwagen anmieten.Die Versicherung muss dann die erforderlichen Mietwagenkosten erstatten. Wonach sich an Ihrem Wohnort die erforderlichen Mietwagenkosten richten, hängt wiederum von der örtlichen Rechtsprechung ab. Im Raum Nürnberg werden die Mietwagenpreise nach dem Schwacke-Automietpreisspiegel abzüglich eines pauschalen Abschlages von 17% als erforderlich angesehen.Gilt das auch, wenn die Versicherung schriftlich ein Vermittlungsangebot macht?Mehrfach wird in dem Urteil betont, dass das Angebot der Versicherung zu beachten ist, wenn das Angebot „ohne weiteres zugänglich ist“. Was der BGH darunter versteht, bleibt leider ungeklärt.Allerdings kann die bisherige Meinung des Gerichts als Hilfe herangezogen werden. Das Angebot muss annahmefähig sein, man muss einfach nur ja sagen. Das ist nicht der Fall, wenn das Angebot schriftlich kommt. Bei einem Schreiben der Versicherung wären Sie gezwungen, mit der Versicherung telefonisch Kontakt aufzunehmen, damit eine Vermittlung des Mietwagens an Sie erfolgen kann. Dazu besteht allerdings keinerlei Verpflichtung. Sie müssen die Versicherung nicht extra anrufen, damit diese Ihnen einen günstigeren Mietwagen vermitteln kann.Ich bin mir absolut sicher, dass die Versicherer dieses Urteil dazu nutzen werden, ihre Kürzungsstrategie auszuweiten. Bei einem „nur schriftlichen Vermittlungsangebot“ wird es dann auch künftig bei der Abrechnung heißen:„Wir haben Ihnen einen Mietwagen für x Euro angeboten. Dieses Angebot hätten Sie annehmen müssen. Sie haben durch die Anmietung eines teureren Fahrzeugs gegen die Schadenminderungspflicht verstoßen. Wir sehen uns deshalb nicht veranlasst, weitere Zahlungen auf die Mietwagenkosten zu leisten.“Was Sie tun können, um keine Probleme mit der Versicherung zu bekommenWenn Sie schon Kontakt mit der Versicherung hatten, nehmen Sie das Angebot des günstigeren Mietwagens an.Haben Sie mit der Versicherung noch nicht gesprochen, lassen Sie sich bei der Schadensregulierung durch Ihre Werkstatt unterstützen und vertrauen auf deren Erfahrung.Zum Urteil des BGH vom 26.04.2016