Podcasts about logistikimmobilien

  • 13PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about logistikimmobilien

Latest podcast episodes about logistikimmobilien

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Deutscher Immobilienmarkt 2024: Retrospektive und Aussichten für 2025

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 30:38


Das Jahr 2024 ist Geschichte. Der Immobilienmarkt hat die erwartete Erholung größtenteils fortgesetzt. So konnte im vergangenen Jahr der Wohn-Investmentmarkt den Assetklassen-Vergleich deutlich für sich entscheiden. Ebenfalls ist der Büroflächenumsatz der deutschen Bürohochburgen von Quartal zu Quartal gestiegen. Wir wollen uns daher in der heutigen Podcast-Episode zusammen mit Head of Research Inga Schwarz und Managing Director Jan Schildmeier die genauen Zahlen der Immobilienmärkte und die Aussichten für die Branche besprechen.Sie haben Fragen an die Expert:innen oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Data Center: Status Quo und Perspektiven

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 28:20


Die Nachfrage nach Rechenzentren steigt – mittlerweile haben sie sich zu einer attraktiven und performancestarken Assetklasse entwickelt. Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen wird der Bedarf an Data Centern auch in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Grund genug, um mit Managing Director und Head of Logistics & Industrial Christopher Raabe sowie Thore Baesgen zu sprechen. Thore kann als Head of Data Center Solutions Germany exklusive Einblicke in die scheinbar neue Lieblingsassetklasse vieler Investoren geben. Sie haben Fragen an die Expert:innen oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Gabriel Khodzitski, PREA Group: „Abwärme ist Renditekicker“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 38:22


„Das Eigenkapital hat eine gesellschaftliche Verantwortung“ und „Immobilien kann man nicht pflanzen wie Bäume“: Gabriel Khodzitski spannt einen weiten Bogen über die Immobilienbranche hinaus. Der Gründer und CEO der PREA Group philosophiert mit mir darüber, ob die Immobilienbranche sich nicht viel mehr auf die Bedürfnisse der Nutzer einstellen und weniger aus sich heraus Innovator sein sollte. Er spricht über seinen Glauben, dass der Anstieg von Mieten durch Transparenz auf dem Immobilienmarkt verlangsamt werden könnte und hält damit ein intensives Plädoyer für eben jene Transparenz. Im zweiten Teil geht es um Bluestar, ein Label für Rechenzentren, das PREA entwickelt hat. Wir sprechen über den Bot als guten Freund und was passiert, wenn man statt Google ChatGPT befragt. Gabriel rechnet vor, welche Kapazität an Rechenzentren wir brauchen werden. Es geht also um eine Transformation des heutigen Lebens, zu dem Longvity, Spritzen to go im Laden auf der Hauptstraße, eine Umbewertung von Passantenfrequenzen und disruptive Technologien immer mehr unseren Alltag beeinflussen werden. Dazu noch Legacy, Trillionen von Daten, autonomes Fahren, Zeitgeist und Logistikimmobilien: fertig ist der Podcast. Das letzte Wort hat Gabriel: „Ich sehe Rechenzentren als Schlüssel-Assetklasse für den nächsten Immobilienzyklus.“

PB3C Talk
#108: Wie geht es nach dem Boom bei Logistikimmobilien weiter? – Kai Gutacker im Gespräch mit Désirée Heyer und Rainer Koepke

PB3C Talk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 33:13


Investieren, entwickeln und vermieten – worauf kommt es jetzt an? In der neuen Folge unseres Podcasts „PB3C Talk“ sprechen Désirée Heyer von ATMIRA und Rainer Koepke von CBRE über aktuelle Entwicklungen auf dem Logistikmarkt. Die beiden Experten geben Einblicke in aktuelle Mietpreisentwicklungen, knappe Flächenangebote und die Zukunft der Branche. Werden wir bald menschenfreie, automatisierte Logistikzentren sehen? Und wie beeinflussen steigende Baukosten und ESG-Anforderungen die Branche? Erfahren Sie, welche Trends die Logistikimmobilien von morgen prägen werden.

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
BNPPRE MEETS PROLOGIS – ESG & Digitalisierung in der Logistik

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 32:21


Logistikimmobilien werden für viele Investoren immer interessanter, und auch scheinbare Nischenprodukte wie Data Center gewinnen immer mehr an Bedeutung. Woher kommt das? Um diese und weitere Fragen zu klären, haben wir einen besonderen Gast eingeladen: Björn Thiemann, Senior Vice President und Regional Head Northern Europe von Prologis, einem weltweit führenden Anbieter von Logistikimmobilien. Er wird im Gespräch mit unserem Managing Director und Head of Logistics & Industrial Christopher Raabe sowie unserem heutigem Moderator Andreas Völker darüber diskutieren, ob nicht ESG-konforme Logistikimmobilien überhaupt noch verkauft und vermietet werden können. Außerdem werden Trends und die Digitalisierung in der Logistik thematisiert. Also bleiben Sie dran und viel Spaß bei der Folge!Sie haben Fragen an die Expert:innen oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
BNPPRE meets MEAG – (wieder) gute Zeiten für Immobilien-Investoren?

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 28:15


Ist Deutschland noch der sichere Hafen für Investoren? Welche Assetklassen versprechen eine gute Wertentwicklung? Und welche Rolle spielt ESG? Um diese Fragen zu klären, haben wir einen besonderen Gast eingeladen: Katrin Hupfauer, Head of Real Estate Transactions der MEAG, einem der größten Vermögensmanager im europäischen Finanzsektor. Sie wird im Gespräch mit unserem Deputy CEO Nico Keller und unserem Managing Director sowie heutigem Moderator Andreas Völker darüber diskutieren, wie der deutsche Immobilienmarkt aktuell einzuschätzen ist. Sie haben Fragen an die Expert:innen oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Deka-Podcast
Sonderserie Start? Klar! - Folge 4: Immobilienmärkte

Deka-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 12:12


Die Immobilienmärkte haben sich stark verändert. Home Office, zunehmend mehr Logistikimmobilien und weniger Shopping in den Innenstädten sind nur einige der Themen mit denen umgegangen werden muss. Warum es sich dennoch lohnt, einen Blick auf diese stabilisierende Anlageklasse zu werfen, bespricht Moderator Dirk Huesmann mit Hendrik König (Deka Immobilien).

Logistikimmobilien

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 24:07


Die moderne Weltwirtschaft beruht auf funktionierenden Lieferketten und Logistik bildet deren unverzichtbare Grundlage. Mit der attraktiven Assetklasse der Logistikimmobilien erhalten Investoren Zugang in den Logistiksektor und profitieren von einer renditestarken Investmentstrategie. Warum diese Assetklasse in einem Immobilienportfolio für eine höhere Resilienz sorgt und welche weiteren Vorteile diese Assetklasse ermöglicht, darüber spricht Brigitte Theile in der aktuellen Folge unseres Podcast mit Prof. Dr. John Davidson. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Kuno Neumeier, Logivest: "Die Kaufpreise schwingen sich ein"

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 39:13


„Wir steuern auf ein riesiges Dilemma zu“: Dass Logistik zu unserem Alltag gehört, daran zweifelt nach der Pandemie niemand mehr. Kuno Neumeier, Gründer von Logivest und Experte für Logistikimmobilien, hat sich auf die Fahne geschrieben, das Image aufzumöbeln. Es scheint ein Langzeit-Projekt zu werden, denn die Assetklasse gehörte zwar zu den großen Gewinnern der vergangenen Jahre, wird aber immer noch als Verstopfer der Infrastruktur, als Lautmacher wahrgenommen, die „Kästen“ in der Landschaft rufen eher wenig Begeisterung hervor. Und so sprechen wir über das alte Gesetz, dass Wirtschaftlichkeit oft vor Schönheit geht. Kuno Neumeier lässt uns an seinem Gedanken teilhaben, warum er manche Hallen als Kathedralen empfindet, erklärt, warum die Bewertung von Nachhaltigkeit auf dem Investorenmarkt noch nicht stattfand, spricht über fehlende ESG-Regeln, den Energiemarkt, dessen Dezentralisierung und die Chancen, die daraus für Logistikimmobilien entstehen. Und er spricht sich für interkommunale Gewerbegebiete aus.

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Logistik – Status quo, Imagewechsel & grüne Trends

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 15:44


Es ist schon eine Weile her, dass wir das letzte Mal mit unseren Logistik-Experten im Podcast gesprochen haben – höchste Zeit also, dass wir in dieser Episode die Assetklasse Logistik wieder unter die Lupe nehmen. 2021 war das Thema E- und Q-Commerce in aller Munde. Ist das immer noch so? Wir fragen Christopher Raabe, Managing Director und Head of Logistics & Industrial, was sich zwischenzeitlich auf dem Logistikimmobilienmarkt getan hat und welches für ihn die wichtigsten Trends sind. Sie haben Fragen an Christopher Raabe oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

PB3C Talk
#72: Logistikimmobilien: kommt der Kater nach der Party? – Jasper Radü im Gespräch mit Kai Oulds und Jason Taylor

PB3C Talk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 42:35


Logistikimmobilien – kommt der Kater nach der Party?Trotz der Krisen der vergangenen Jahre hat kaum eine Assetklasse so geboomt wie die der Logistikimmobilien. Nearshoring, wachsender Onlinehandel und Last-Mile-Logistik waren insbesondere während der Corona-Pandemie ein Treiber des Wachstums. Logistik war Investors' Darling. Doch 2023 haben sich die Vorzeichen gewandelt. Die Logistikriesen bauen Personal und Flächen ab, Mietverträge werden nicht angetreten und Flächen untervermietet. Kommt jetzt der Kater nach dem Boom? Diese Frage diskutieren Kai Oulds, Head of Logistics Investments bei CBRE, und Jason Taylor, Head of Portoflio Management bei HANSAINVEST Real Assets, mit Jasper Radü in der aktuellen Folge von PB3C-Talk. Neben den wachsenden Herausforderungen der Logistikbranche geht es um die spannendsten Märkte in Deutschland und Europa, die Auswirkungen von Nearshoring, mehrstöckige Lagerhallen, was man von Singapur und Hongkong lernen kann und ob ESG und Logistikinvestments überhaupt zusammenpassen.

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Verdichtungsraum mit Potenzial: Ruhrgebiet als wichtiges Wirtschaftszentrum und zentraler Logistik-Hub

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 11:38


Das Ruhrgebiet wird oft noch unterschätzt; auch, was die Immobilienmärkte angeht. Dabei bietet die Metropolregion viele Möglichkeiten für große Unternehmen sowie für Start-ups. In dieser Podcast-Folge fragen wir Amedeo Augenbroe, Niederlassungsleiter am Standort Essen bei BNP Paribas Real Estate, warum das Ruhrgebiet Dynamikpotenzial hat und ein attraktiver Investitionsstandort ist.Sie haben Fragen an Amedeo Augenbroe oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

BVL.digital Podcast
#154: Aktuelle Entwicklung und Zukunft der Logistikimmobilien (Kuno Neumeier, CEO, Logivest)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 55:29


Die Chancen aber auch die Probleme vor denen der deutsche Logistikimmobilienmarkt steht sind vielfältig. Aktuell machen der Branche beispielsweise die Zinsentwicklung, die Kosten für Bauprojekte, aber auch das rückläufige E-Commerce-Geschäft zu schaffen. Aber die Nachfrage nach modernen, nachhaltigen, für die Automatisierung ausgestatteten Logistikimmobilien wird auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiter steigen. In der heutigen Folge des BVL Podcasts hat unser Host Boris Felgendreher mit Kuno Neumeier über alle Faktoren gesprochen, die die Zukunft der Logistikimmobilien beeinflussen werden. Kuno ist CEO von Logivest, einem deutschlandweit agierenden Beratungsunternehmen, das auf Logistikimmobilien und Logistikstandorte spezialisiert ist. Unter anderem geht es um folgende Themen: Die aktuellen Einflußfaktoren, die den Markt der Logistikimmobilien und den Neubau beeinflussen Prognosen für 2023 Das rückläufige E-Commerce-Geschäft und die Auswirkungen auf den Logistikimmobilienmarkt Wie sich die verschiedenen Logistikregionen in Deutschland unterschiedlich entwickeln Logistikimmobilien für die Industrie Besonderheiten für Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien Die Akzeptanz von Logistikimmobilien in den Kommunen und Gemeinden Welchen Einfluß die zunehmende Logistikautomatisierung auf die Planung von Neuprojekten hat Der Megatrend Nachhaltigkeit Erneuerbare Energien bei Logistikimmobilien: Der BVL Themenkreis Logistikimmobilien und die Fokusgruppe "Power of Logistics" Und vieles mehr Hilfreiche Links: Logivest: https://www.logivest.de/ Der Logivest Logistikimmobilien Seismograph: https://www.logivest.de/infocenter/seismograph BVL Themenkreis Logistikimmobilien: https://www.bvl.de/logistikimmobilien Kuno Neumeier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kuno-neumeier-4aa80a130/

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Immobilienwelt: Rückblick 2022 und was wir von 2023 erwarten können

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 25:15


Was war im Jahr 2022 in der Immobilienwelt los? Wie haben sich die Märkte im Rahmen verschiedener externer Einflussfaktoren entwickelt? Und was können wir von diesem Jahr erwarten? Antworten auf diese Fragen geben in der ersten Podcast-Folge des Jahres Inga Schwarz und Andreas Völker. Inga Schwarz ist Head of Research und verantwortet diesen Bereich deutschlandweit. Durch die effektive Erhebung sowie die gezielte Analyse von Daten spüren Inga Schwarz und ihr Team Trends und Entwicklungen frühzeitig auf. Andreas Völker ist neben seiner Funktion als Managing Director im Investment Consulting-Geschäft beratend tätig und arbeitet außerdem eng mit verschiedenen Investment-Teams des Bereichs Transaction zusammen. Sie haben Fragen an Andreas Völker und Inga Schwarz oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 28.11.2022

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 2:44


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: PKV-Verband mit neuem Vorstandsvorsitzenden Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. hat mit Wirkung zum 1. Januar 2023 Thomas Brahm zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt von Dr. Ralf Kantak, der dreieinhalb Jahre an der Spitze des Verbandes stand. Brahm ist seit 2018 Vorsitzender der Vorstände der Debeka Versicherungen sowie seit 2019 stellvertretender Vorsitzender des PKV-Verbands und Vorsitzender des Vertriebsausschusses. Zur weiteren stellvertretenden Vorsitzenden des PKV-Verbands mit Wirkung zum 1. Januar 2023 wählte der Hauptausschuss Isabella Martorell Naßl, die Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Beamtenkrankenkasse AG und der Union Krankenversicherung AG. BDVM mit neuer Führung Die Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Versicherungsmakler, der Spitzenorganisation der Versicherungsmakler in Deutschland, haben Dr. Bernhard Gause zum Nachfolger von Dr. Hans-Georg Jenssen gewählt, der nach über 20 Jahre als Geschäftsführender Vorstand in den Ruhestand gehen wird. Gause war über 20 Jahre für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft in zahlreichen Funktionen tätig, zuletzt als Mitglied der Geschäftsführung mit dem inhaltlichen Schwerpunkt „Risikoschutz für Gesellschaft und Wirtschaft“. Netfonds bleibt stabil in herausforderndem Marktumfeld Die Netfonds AG hat in den ersten neun Monaten des Jahres einen Brutto-Konzernumsatz von 131,7 Millionen Euro eingefahren. Dieser hatte im Vergleichszeitraum des Vorjahres noch bei 128,1 Millionen Euro gelegen. Das operative EBITDA liegt trotz der weiterhin hohen Investitionen in die Weiterentwicklung der finfire Plattform und den damit verbundenen Kosten nach neun Monaten bei 3,10 Millionen Euro. Vermittlerverband stellt Beirat neu auf Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat auf seiner Mitgliederversammlung den 3-köpfigen Beirat gewählt. Neu an Bord sind Versicherungsmaklerin Andrea Irmscher und Unternehmensberater Dr. Peter Schmidt. Covomo und Wechselpilot kooperieren Das Vergleichsportal Covomo und Wechselpilot haben ihre Kooperation bekannt gegeben. Ab sofort sollen alle mit Covomo kooperierenden Maklerpools, Genossenschaften und Makler die Möglichkeit erhalten, auch Strom- und Gastarife offerieren zu können. Allianz und DHL entwickeln Logistikpipeline Die Allianz Real Estate hat einen Kaufvertrag über ein Portfolio von fünf erstklassigen Logistikimmobilien in Niederlande, Polen und Finnland mit dem Logistikunternehmen DHL abgeschlossen. Damit ist das globale Logistikportfolio auf ein verwaltetes Vermögen von 14,2 Milliarden Euro angewachsen, wovon 7,2 Milliarden Euro auf Europa entfallen.

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
152 - Logistikplanung und Logistik-Immobilien im Wandel

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 63:04


Heute geht es um den aktuellen Stand bei den Logistikimmobilien und der damit verbundenen Logistikplanung. Es heißt ja immer so schön "Handel ist Wandel" - aber ist das nur auf den Handel beschränkt? Unsere Gäste sind ganz klar der Meinung: Nein! Auf was es ankommt, was die Treiber und die Hürden in der Planung von Logistikimmobilien sind, besprechen die beiden in unserer heutigen Folge. Zu Gast ist heute Prof. Dr. Klaus-Jürgen Meier. Er arbeitet heute an der Hochschule München an der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen und ist Geschäftsführer des Institut für Produktionsmanagement und Logistik, kurz IPL. Klaus ist heute unser Experte für die Logistikplanung. Aus der Folge 118 kennt ihr Steffen Overath vielleicht schon. Stefan ist heute Geschäftsführer der HC Grundstück GmbH und beschäftigt sich dort unter anderem mit Logistikimmobilien. In der letzten Folge vermittelte uns Stefan einen aktuellen Stand der Lage am Logistikimmobilien-Markt. Klaus und Stefan kennen sich und wir dürfen von dem regen Austausch profitieren. Neben den theoretischen Ansätze aus ihrem Studium sprechen sie vor allem über die Realität. Was sollte, könnte, müsste theoretisch gehen und was macht dann das Real-Life damit. Ein sehr spannender Austausch, auch für alle, die ansonsten mit Immobilien eher wenig am Hut haben. Die Verbindung aus Theorie und Praxis ist den beiden wirklich beeindruckend gelungen und wir durften als Podcast-Hosts lauschen und lernen. Dabei war es so spannend und kurzweilig, das wir fast unbemerkt die 1-Stunde-Grenze wieder überschritten haben. Also, nehmt euch Zeit und dann unbedingt reinhören.

Think-ING - Intralogistik Podcast
Das Gleiche in Grün # 5 mit Janine Zimmermann von Drees & Sommer

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 41:39


Was bisher geschah: In den bereits veröffentlichten Folgen haben sich Moritz und Timo schwerpunkttechnisch weitestgehend dem Thema Transport gewidmet. In dieser Folge geht es auf unsichereres Terrain für die beiden investigativen Podcast-Newbies. Es geht um das Bauwesen und im speziellen natürlich um die Logistikimmobilie als solches. Moritz und Timo haben mit Janine von Drees & Sommer darüber gesprochen, wie der heute noch vielfach beobachtbare graue Klotz in der Landschaft in Zukunft aussehen wird bzw. könnte. Zudem gibt es spannende Einblicke zum Leuchtturmprojekt mit Levi Strauss, dem deutschlandweit ersten Distributionszentrum das vom Nachhaltigkeitsanspruch „Cradle-to-Cradle“ inspiriert ist. ° Wie teuer ist ein nachhaltiges Konzept verglichen zum (rein) funktionalen Betonklotz? ° Wieviel Kreislaufwirtschaft steckt in der Bauindustrie? ° Neubau oder Retrofit – wird das hier die Frage werden? ° Wie ein Depot-Denken bzgl. der verbauten Materialien die Kreislauffähigkeit positiv beeinflussen kann? Wohlan, wohlauf nun, wer lauschen möchte, geschwind auf Play gedrückt.

Think-ING - Intralogistik Podcast
IWMl #153 mit Raimund Paetzmann von Zalando

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 44:58


In Episode #153 sprechen Andreas und Jörg mit Raimund Paetzmann Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Wie wird man zum Immobilienprofi? Vor 20 Jahren steckte E-Commerce in den Anfangsschuhe, hatte das Kriterium Skalierbarkeit bereits damals einen Stellenwert? Was war beim Wachstum die größte Challenge? Worauf sollte man sich bei starkem Wachstum fokussieren? Wie geht man als Vollsortimenter mit dem Thema Gefahrenvermeidung um, was ist der Ansatz? Baut man eine Logistikgebäude von innen nach außen oder andersherum? Was muss alles bei der Standortwahl bedacht werden? Welche Themen müssten bei der Planung mehr fokussiert werden? Welchen Herausforderungen muss man sich heute beim Bau eines Logistikgebäudes stellen? Gibt es einen Unterschied bei der Planung von Fulfillment Network Gebäuden im Vergleich zu Standardgebäuden? Wo hat Amazon, Zalando im Real Estate einen neuen Standard gesetzt? Was wird in der Zukunft das relevanteste Thema beim Bau eines Logistikgebäudes sein? Jetzt aber genug gelesen - hör einfach rein!

Think-ING - Intralogistik Podcast
Das Gleiche in Grün #2 mit Kay Simon von MEWA Textilservice

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 39:14


Lastenräder und Wasserstoff-LKW: viele diskutieren wortreich das Für und Wider, aber nur wenige haben bereits eigene Erfahrungen gesammelt. In Episode 2 sprechen Timo und Moritz darum mit einem Mann, der beide Alternativen zum Dieselfahrzeug bereits zur emissionsfreien Zustellung einsetzt: Kay Simon von MEWA Textilservice. ° Wie stellt man innenstädtische Zustellung auf Lastenräder um? ° Wie findet man geeignete Logistikimmobilien in Innenstädten? ° Sind Wasserstoff-LKW wirklich viel teurer als Diesel-LKW? ° Wie nimmt man die Mitarbeitenden in dieser Transformation mit? Klingt interessant? Ist es auch, Timo und Moritz haben von Simon viel gelernt. Zum Beispiel auch, was Putztücher mit Parkhäusern verbindet. Darum schnell einschalten!

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Julian von Hodenberg, Delta Development Group: „Wir spüren keine Zurückhaltung der Banken“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 32:38


„Wir spüren keine Zurückhaltung der Banken“, sagt Julian von Hodenberg. Logistikimmobilien sieht der Senior Projectmanager der Delta Development Group als ein sicheres Investment. Mit ihm spreche ich über Flächenknappheit und das Potenzial des Ruhrgebietes und warum die Schließung des Opel-Werkes in Bochum dann doch etwas Gutes hatte. Es geht um Lieferketten, die berühmte letzte Meile, das Delta-Vorzeigeprojekt in Dorsten: eine Logistikimmobilie nach dem Cradle to Cradle-Ansatz. Und natürlich muss ich mit dem studierten Architekten auch über das Aussehen von Logistikimmobilien sprechen.

Think-ING - Intralogistik Podcast
IWML #148 mit Immobilienentwickler Fred-Markus Bohne von Panattoni

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 42:59


In Episode #148 sprechen Andreas und Thomas mit Fred-Markus Bohne Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Build to suit und spekulative Entwicklung, was genau steckt dahinter? Welche Kriterien sind für die spekulative Entwicklung maßgeblich damit eine Logistikimmobilie nicht zum unternehmerischen Risiko wird? Wie wirkt sich die bestehende Flächenknappheit auf die Logistiker aus? Ist Interesse an City Docks vorhanden? Wie wichtig ist der direkte Kontakt zu den Kommunen oder Städten bei der Entwicklung von Bauprojekten? Welche Bedenken oder Ängste existieren in der Bevölkerung, wenn es zum Bau einer Logistikimmobilien kommen soll? Sind große Städte offener gegenüber Logistikprojekten? Welche Vorteile hat es mit Gemeinden und Wirtschaftsförderungen zusammenzuarbeiten? Wie sind die politischen Rahmenbedingungen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern? Wie weit wird die Entwicklung einer Immobilie von Panattoni begleitet? Jetzt aber genug gelesen - hör einfach rein! https://panattonieurope.com/en https://www.linkedin.com/company/panattoni-deutschland

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Dass die Assetklasse Logistik in den letzten Jahren einen regelrechten Boost erfahren hat, ist längst keine Neuigkeit mehr – ein starker Treiber war und ist der E-Commerce. Gemeinsam mit Bastian Hafner, Head of Logistics & Industrial Advisory, möchten wir in dieser Podcast-Folge dem E-Commerce-Trend weiter auf den Grund gehen und damit einhergehende Herausforderungen und Entwicklungen in der Immobilienbranche in den Fokus nehmen. Sie haben Fragen an Bastian Hafner oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
118 – Die Lage am Logistikimmobilien-Markt

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 66:07


Heute sprechen wir mit Steffen über Logistikimmobilien. Er ist Experte im Bereich der Immobilien und plaudert mit uns ein wenig darüber, wie sich die Lage am Markt in den vergangenen Jahren verändert hat. Dabei erfahren wir unter anderem, warum der deutsche Markt und dabei auch der Markt für Logistikimmobilien sehr spannend für die nationalen und internationalen Fonds ist, die hier investieren. Als logistischer Dreh- und Angelpunkt sowie Transitland bietet Deutschland auf vielen Routen Möglichkeiten "Logistik zu machen". Dafür braucht es entsprechende Gebäude und Firmen, in die die Fonds entsprechend investieren. Die vergangenen zwei Jahre haben zu einem großen Change geführt. Nicht bei den Logistikimmobilien, aber bei den Ansprüchen an diese. Der Online-Versand sowie immer kleinteiligere Logistik erfordert mittlerweile deutlich mehr von einer Halle, die attraktiv mit einer Rendite vermietet werden soll. Zum Schluss sprechen wir auch über Steffens Zukunftseinschätzung, die sehr spannend sind. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Reinhören!

FAST & FORWARD der Logistik-Podcast von FIEGE
Episode #13: LOGISTIKIMMOBILIEN-ENTWICKLUNG MADE BY FIEGE - Von der Idee bis zum laufenden Betrieb

FAST & FORWARD der Logistik-Podcast von FIEGE

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 32:17


In der dreizehnten Folge von FAST & FORWARD, dem Logistik-Podcast von FIEGE, sprechen Tobias und Sarah mit unseren Managing Directors Kai Alfermann und Thoralf Schuster über die Erfolgsgeschichte des FIEGE Geschäftsbereichs Real Estate. FIEGE wächst. Denn FIEGE baut. So viel wie noch nie. Für sich selbst, aber auch für Dritte. Aus der einstigen “Bauabteilung” ist längst eine tragende Säule des Familienunternehmens geworden.

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Christian Könings, Drees & Sommer: "Der Hype um Logistik wird so nicht weiter gehen"

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 39:17


„Es wird so nicht weitergehen“, sagt Christian Könings. Gemeint sind damit große Lagerhallen und viel Rendite. Der Associate Partner von Drees & Sommer am Standort Köln und Verantwortlicher für Produktion und Logistik in Nordrhein-Westfalen bezieht klar Stellung. Von der großen Halle geht es eher in kleinteilige Hubs, die nah am Kunden, also in den Städten sind. Zudem reden wir darüber, welche Locations dafür geeignet sind und ob Lebensmittelieferanten sich durchsetzen können. Und auch darüber, wie man trotz mehr Verkehr in der Stadt dem großen Ziel Nachhaltigkeit entsprechen kann – oder eben auch nicht. Warum Christian Könings glaubt, dass die meisten Logistikimmobilien nicht den höchsten ESG-Normen entsprechen werden, wie Membrane und Künstliche Intelligenz sowie Robotik sich auswirken und warum das alles dem ländlichen Raum nicht viel nutzt.

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Dominik Barton von der Barton Group: „Sozialverträgliche Mieten und Rendite sind kein Widerspruch“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 32:49


„Man muss es können“, sagt Dominik Barton von der Barton Group. Er ist Experte für Value Add-Immobilien, vor allem in B- und C-Städten sowie Mittelzentren. Die Zukunft sieht er zudem in Immobilien der öffentlichen Daseinsvorsorge, auch wenn sie hinsichtlich ihrer Transparenz eine Black Box sind. Für Dominik Barton taugen sie trotzdem als neue Assetklasse. Mit seinem vollintegrierten Investmenthaus ist er ebenso im Bereich Core und Core+ unterwegs, integriert Microliving-Projekte, verwaltet eigene Fonds. Wichtig bei allen Aktivitäten: nicht in Jahren denken, sondern hier beträgt die Maßeinheit Generationen. Außerdem spreche ich mit ihm über seinen kritischen Blick auf Logistikimmobilien, den Mietspiegel als Navigator, Ansprüche von Mietern und natürlich über Renditen und Stabilität als Anker eines Familienunternehmens.

IZ Podcast – Immobiliennachrichten zum Hören
Problemfall Innenstadt/Ende KfW55/Novelle Heizkosten - 10. November 2021

IZ Podcast – Immobiliennachrichten zum Hören

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 7:00


Folge vom 10. November In dieser Folge betrachtet der IZ Podcast die Probleme unserer Innenstädte. Außerdem setzen wir uns mit dem Ende des KfW-55-Standards und der geänderten Heizkostenverordnung auseinander. Thema auch: Die Inflation, die womöglich sogar einen Crash auf dem Immobilienmarkt verhindern könnte. Darüber hinaus sprechen wir darüber, was aus den Real-Filialen geworden ist und über den Boom am Markt der Logistikimmobilien. Das Ende des KfW-55-Standards naht https://www.iz.de/politik/news/-bund-streicht-die-foerdermittel-fuers-effizienzhaus-55-2000001523 Neue Regeln für das Heizen https://www.iz.de/recht/news/-die-heizkostenverordnung-kommt–unter-einer-bedingung-2000001525 Inflation könnte Immobiliencrash verhindern https://www.iz.de/maerkte/news/-inflation-koennte-die-blasengefahr-am-wohnungsmarkt-bannen-2000001482 Die Hälfte der Real-Filialen ist verteilt https://www.iz.de/unternehmen/news/-die-haelfte-des-filialnetzes-von-real-ist-verteilt-2000001529 Die Logistik ist weiter auf der Überholspur https://www.iz.de/maerkte/news/-logistikimmobilien-in-europa-gefragt-wie-nie-zuvor-2000001537

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Der Logistik-Boom ist nicht mehr aufzuhalten

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 24:19


Der Logistikmarkt ist schon seit längerem auf Wachstumskurs, hat aber durch die Pandemie noch einmal deutlich an Schub gewonnen. Vor allem der E-Commerce und die Veränderungen der Lieferketten sorgen für […]

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Immobilienmarkt 2021 – Rückblick und Prognose für das 2. Halbjahr

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 22:06


Das erste Halbjahr 2021 ist beendet. Wir haben diese Chance genutzt, neben unseren Marktberichten auch das Gespräch mit unserer Co-Head of Research Inga Schwarz zu suchen. Wir diskutieren in der […]

IZ Podcast – Immobiliennachrichten zum Hören
Wertpapier digital / Gesetz Wohnungsbau / Logistik Renditen - 2. Juni 2021

IZ Podcast – Immobiliennachrichten zum Hören

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 7:04


In dieser Folge untersucht der IZ Podcast eine weitere digitale Revolution: Das Wertpapier wird virtuell. Der zweite Beitrag schaut auf eine Evolution: Die Reform des Baurechts soll mehr Wohnungen bringen. Im Wandel befindet sich auch die Logistikbranche: Dank des Booms im elektronischen Handel sinken die Renditen für Lagerhallen und Verteilzentren. Gesetz für schnelleren Wohnungsbau tritt in Kraft https://www.immobilien-zeitung.de/1000079725/baulandmobilisierungsgesetz-wird-im-juli-in-kraft-treten Renditen für Logistikimmobilien sind im freien Fall https://www.immobilien-zeitung.de/1000079675/renditen-fuer-logistikimmobilien-befinden-sich-im-freien-fall Der spanische Hotelkonzern RIU kauft 21 Hotels https://www.immobilien-zeitung.de/1000079716/tui-gibt-hotel-beteiligungen-fuer-670-mio-euro-ab TUI gibt zwei Bürogebäude am Stammsitz Hannover auf https://www.immobilien-zeitung.de/1000079772/tui-gibt-26-000-qm-bueroflaeche-in-hannover-auf Transaktion des Monats Mai https://www.immobilien-zeitung.de/1000079492/commerz-real-erloest-700-mio-euro-fuer-highlight-towers

Zukunftsorientiertes Wirtschaften

Wie grün kann ein Gebäude überhaupt sein? Andreas Kiele-Dunsche von der greenfield corporate real estate GmbH nimmt uns mit in die Welt der grünen Logistikimmobilien und er verrät uns, welches der größte Hebel für eine nachhaltige Bauwirtschaft ist. Wir klären, warum nicht auf jedem Dach eine Photovoltaikanalage zu sehen ist und ob sich das Geschäft mit den nachhaltigen Immobilien rechnet. Doch die wichtigste Botschaft, die uns auch in dieser Ausgabe begegnet, ist und bleibt: Heute die Voraussetzungen schaffen, um die Klimaziele für 2050 zu erreichen!

VerkehrsRundschau Funk
Klimaneutralität im Transport

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later May 6, 2021 16:29


Das große Ziel ist vor Augen, nur der Weg ist noch nicht zu sehen. Wie kann der Güterverkehr in Deutschland CO2-neutral gestaltet werden? Diese Frage war Thema einer Fachsession, die die VerkehrsRundschau gemeinsam mit Experten auf der Messe Transport Logistic abgehalten hat. Mit dabei waren: Sascha Hähnke (Geschäftsführer Logistikunternehmen RHENUS) -> aktueller Stand: Welche umweltfreundlichen Lkw können bereits eingesetzt werden? Jan Teschabai-Oglu (Customer Management ClimatePartner) -> CO2-Emissionen verhindern und zur Not richtig kompensieren Maximilian Schaefer (Geschäftsführer Online-Spedition Instafreight) -> mit der Digitalisierung im Rücken: Verkehr von der Straße auf die Schiene verlagern Sönke Kewitz (Geschäftsführer P3 Logistics Parks Deutschland) -> wie können Logistikimmobilien umweltfreundlich gestaltet werden?