Podcasts about baukosten

  • 153PODCASTS
  • 291EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about baukosten

Latest podcast episodes about baukosten

Podcasts von Tichys Einblick
Baukrise und Mietenwahnsinn: Politik antwortet mit Enteignungsplänen

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 29:52


Mehr als eine halbe Millionen Wohnungen fehlen in Deutschland. Wer in Berlin, Frankfurt, München eine Wohnung sucht, muss sich gegen teilweise mehr als 1.000 andere Interessenten durchsetzen. Maximilian Tichy spricht mit Jürgen Schick, Ehrenpräsident des Immobilienverbandes Deutschland, über die dramatische Wohnungsnot im Land. Schick erläutert die Ursachen der schwersten Baukrise seit Jahrzehnten, von explodierenden Baukosten über jahrelange Genehmigungsverfahren bis hin zu einer überbordenden Regulierung. Im Fokus steht auch die Debatte um Enteignungen großer Wohnungsbestände, Zwangsvermietungen an Geringverdiener und die Rolle der Politik auf Bundes- und Landesebene. Schick erklärt, warum viele Bauprojekte scheitern, wer Verantwortung trägt, und welche Reformen notwendig wären, um Bauen wieder schneller und bezahlbarer zu machen. Ein kritischer Blick auf die Wohnungsmarktpolitik in Berlin und ganz Deutschland.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
289 Baukosten halbieren – Wunsch oder Wirklichkeit? Huberts Vorschläge werden kritisch geprüft!

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 33:26


In dieser Folge von "Bauherr werden" diskutiert Architekt und Host Maxim Winkler, ob es realistisch ist, die Hausbaukosten um 50 % zu senken, wie es Bundesbauministerin Verena Huberts propagiert. Er beleuchtet aktuelle Baukosten, innovative Bauweisen wie serielles Bauen, 3D-Druck, Holzbau und die Bedeutung von Normen, Digitalisierung und Förderungen. Maxim Winkler gibt praxisnahe Tipps zur Kostensenkung beim Hausbau und zeigt auf, welche Maßnahmen wirklich Potenzial haben. Ideal für Bauherren, Immobilieninteressierte und alle, die Baukosten, Fördermittel, Wohnungsmangel oder neue Bau-Technologien besser verstehen wollen. Jetzt reinhören und wertvolle Einblicke für dein Bauprojekt sichern!

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Gordon Gorski, Bayerische Hausbau: "Krise würde implizieren, dass es irgendwann vorbei ist“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 28:52


„Fünf Projekte, 2.600 Wohnungen, 1,5 Milliarden Projektpipeline“: So einfach beschreibt Gordon Gorski die Bayerische Hausbau Development. Wir sprechen über die Quartiere in Feldmoching, an der Freisinger Landstraße, in Unterföhring und über das Hamburger Büroprojekt FLOW, bei dem die aktuelle Vermietungsquote bei 80 Prozent liegt. Es geht um Partizipationsprozesse, Baukosten, Potenziale hinsichtlich der Nachverdichtung und Kapazitäten in den Kommunen. Für den Geschäftsführer des Münchner Unternehmens sind die Verwaltungen der Hebel, denn sie können Bauverfahren beschleunigen. Von da ist es nicht sehr weit zur Sobon, Quoten und Quersubventionierung und natürlich zur Bundespolitik. Die Mietpreisbremse ist für Gordon Gorski ein Move, der zum Kopfschütteln führt. Die Politik müsse mehr zuhören: Der Immobilienmarkt muss aus sich selbst heraus funktionieren. Mittendrin gibt es noch ein paar Insights zur Schörghuber Gruppe und Geschichten aus dem Paulaner Garten.

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#170 - Diese Hausnebenkosten solltet ihr kennen

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 9:22


Grundstück, Baukosten, Zinsen – klar, das habt ihr auf dem Schirm. Doch was ist mit den laufenden Kosten, die euch Monat für Monat begleiten, sobald ihr eingezogen seid? In dieser Episode sprechen wir über genau diese Nebenkosten – und warum sie so entscheidend für euer Haushaltsbudget sind. Andreas nimmt euch mit auf einen praxisnahen Rundgang durch alle relevanten Posten: von Grundsteuer, Müllgebühren und Winterdienst über Strom, Wasser und Internet bis hin zu Versicherungen und Rücklagen. Ihr erfahrt, mit welchen Beträgen ihr realistisch rechnen müsst, wo gern übersehene Kostenfallen lauern – und wie ihr euch mit cleverer Planung davor schützt. Außerdem gibt's viele konkrete Spartipps und Hinweise, wie ihr schon während der Bauphase spätere Ausgaben beeinflussen könnt. Denn wer energieeffizient baut und vorausschauend denkt, hat langfristig deutlich weniger Stress. Diese Episode hilft euch, finanziell auf der sicheren Seite zu stehen – und zeigt, warum Nebenkosten kein Nebenthema sind. Jetzt reinhören und gut vorbereitet ins Eigenheim starten!

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Baubranche: Serielles Bauen führt nicht zu Kostenersparnis

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:42


Bundesbauministerin Verena Hubertz will die Kosten fürs Bauen deutlich senken – unter anderem durch eine stärkere serielle Vorproduktion. Dadurch könnten Kosten halbiert werden. Doch die Baubranche ist skeptisch.

Interviews - Deutschlandfunk
Architektenkammer - Baukosten können an vielen Stellen gesenkt werden

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 9:29


Die Baukosten sollen halbiert werden. So plant es Bundesregierung. Das Ziel: mehr Anreize für den Wohnungsbau. Das sei nicht einfach, aber möglich, so Andrea Gebhard von der Bundesarchitektenkammer, beispielsweise mit dem Gebäudetyp E. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Architektenkammer - Baukosten können an vielen Stellen gesenkt werden

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 9:29


Die Baukosten sollen halbiert werden. So plant es Bundesregierung. Das Ziel: mehr Anreize für den Wohnungsbau. Das sei nicht einfach, aber möglich, so Andrea Gebhard von der Bundesarchitektenkammer, beispielsweise mit dem Gebäudetyp E. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Interviews

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
286 - So sparst du Baukosten: Eigenleistungen beim Hausbau richtig einschätzen

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 22:18


In der heutigen Podcastfolge von "Bauherr werden" dreht sich alles um das Thema Eigenleistungen beim Hausbau: Wie kannst du durch eigene handwerkliche Arbeit bares Geld sparen und welche Arbeiten solltest du besser den Profis überlassen? Architekt und Bauherr Maxim Winkler gibt dir praxisnahe Tipps zu typischen Eigenleistungen wie Abriss, Maler- und Bodenarbeiten, Gartengestaltung sowie Hinweise zu Risiken und Versicherungen. Erfahre, wie du Fehler vermeiden, Kosten reduzieren und eine stärkere emotionale Bindung zu deinem Eigenheim aufbauen kannst. Lass dich inspirieren und finde heraus, welche Arbeiten du selbst übernehmen kannst – jetzt reinhören und clever Bauherr werden!

So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
#134_Baukosten im Griff – Mehrkosten bei Bauablaufstörungen sicher nachweisen und souverän verhandeln

So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 40:42


Was tun, wenn das Gutachten steht – und der Bauherr plötzlich emotional reagiert? Wer Bauablaufstörungen professionell analysiert, kommt früher oder später zum schwierigsten Punkt: den Kosten. In dieser zweiten Folge mit Marcel Weissinger von VÄTH & SCHMIDT geht es um das Herzstück vieler Auseinandersetzungen – um Nachweise, Reaktionen und Verhandlungen. Marcel erklärt, wie sein Team Produktivitätsverluste ermittelt, warum es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Kommunikation geht, und wie sich große Differenzen trotzdem überbrücken lassen.

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#525: Bauen trotz Krise: Wie du Baukosten senkst & Förderchaos überlebst – mit Dr. Peter Burnickl

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 25:05


In dieser Folge von Sei deine eigene Bank spricht Florian Bauer mit Dr. Peter Burnickl – Bauprofi, Unternehmer und Projektentwickler – über die echten Herausforderungen am Bau. Warum Zinsen nicht das größte Problem sind, wieso Förderprogramme oft mehr schaden als helfen und wie Bauherren mit smarter Planung hunderttausende Euro sparen können. Peter gibt klare Einblicke in typische Anfängerfehler, überflüssige Luxus-Extras und erklärt, wie man trotz Krise effizient und stressfrei baut.

Bauherren Podcast Schweiz
Millionenfalle Baumeister-Ausschreibung: Mit diesen Tipps sparst du bis zu 7 % Baukosten – Martin Kunz, Inhaber Kunz Baulösungen GmbH #452

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later May 30, 2025 40:17


Wenn du Ausschreibungen erstellst oder prüfst, solltest du diese Folge nicht verpassen – sie kann dir viel Ärger und noch mehr Kosten ersparen. Schlechte Ausschreibungen kosten Bauherren und Unternehmer nämlich jedes Jahr Millionen. In dieser Folge decken wir die häufigsten Fehler auf – und zeigen, wie du mit einer präzisen Ausschreibung bis zu 7 % der Baukosten sparen kannst!   Martin Kunz erklärt, was in den meisten Ausschreibungen fehlt, welche Unterlagen wirklich nötig sind und warum eine saubere Planung schon Monate vor dem Baustart beginnt. Du lernst, wie du teure Nachträge vermeidest, rechtssicher ausschreibst und mit der richtigen Terminstrategie bessere Angebote erhältst.   Pflichtwissen für Planer, Architekten und Bauleiter – wie immer praxisnah, klar und mit echten Erfahrungswerten.   Mehr Infos und Kontakt: www.kunz-bauloesungen.ch  Vernetze dich mit Martin Kunz auf LinkedIn   Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr    Abonniere, sonst gibt‘s Bauschäden ╔═╦╗╔╦╗╔═╦═╦╦╦╦╗╔═╗ ║╚╣║║║╚╣╚╣╔╣╔╣║╚╣═╣  ╠╗║╚╝║║╠╗║╚╣║║║║║═╣ ╚═╩══╩═╩═╩═╩╝╚╩═╩═╝   Für weitere Fragen kontaktiere bitte diese Adresse: redaktion@marcofehr.ch --------------------------------------------------------------- Folge mir auf diesen Kanälen für mehr Bauqualität und Kosteneinsparung • LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/marco-fehr/  • Facebook -  https://www.facebook.com/marco.fehr.12  • Twitter - https://twitter.com/MarcoFehr_  • Tiktok - https://www.tiktok.com/@bauherren_podcastschweiz  • Instagram - https://www.instagram.com/marco.fehr_/  • Blog - https://marcofehr.ch/baublog/  • Spotify - https://open.spotify.com/show/2XPzukLLm2EGVxpVwMoiys  • YouTube - https://www.youtube.com/@bauherrenpodcastschweiz  • iTunes - https://podcasts.apple.com/ch/podcast/bauherren-podcast-schweiz/id1485359745  • LinkedIn Bauexperten Gruppe - https://www.linkedin.com/groups/13832518/  • Marketing-Akademie für Bauexperten - https://baufachwissen-akademie.ch/course/baufachwissen-marketing  

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
#212 Immobilienfaktoren im Wandel: Von Zinsspiralen und Preiskorrekturen

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut

Play Episode Listen Later May 27, 2025 41:05


Zwischen Zinssenkungssignalen der EZB und der abwartenden Haltung der US-Fed steht die Immobilienwelt unter Spannung. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren, wie sich zentrale Einflussfaktoren wie Zinsniveau, Baukosten und Inflation derzeit entwickeln – und welche Unterschiede sich zwischen dem deutschen und dem US-Markt abzeichnen. Was bedeutet das für Investitionen, Kaufentscheidungen und Projektentwicklungen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau
KSB 144 Gut geplant ist halb gefüttert – Tipps fürs neue Fahrsilo

Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau

Play Episode Listen Later May 25, 2025 22:35


Knapper Lagerraum, Futterverluste und steigende Baukosten – all das sind Gründe, warum wir ein neues Fahrsilo bauen. In dieser Folge erfährst du, worauf du bei Planung und Bau achten solltest, welche Dimensionen sinnvoll sind und warum ein durchdachtes Silo langfristig Zeit spart. Außerdem sprechen wir über sinnvolle Vorratshaltung und wie du mit kleinen Details große Wirkung erzielst. Jetzt reinhören und mitdenken – für besseres Futter und entspannteres Arbeiten auf deinem Betrieb!

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
283 - Ehekrise auf der Baustelle? Was ihr beim Hausbau für eure Beziehung beachten müsst

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later May 13, 2025 20:34


In der Podcastfolge „283_Hausbau ohne Scheidung“ von „Bauherr werden“ zeigt Architekt und Bauherr Maxim Winkler, wie Paare den Hausbau ohne Beziehungsstress meistern. Erfahre in kompakten 10 Tipps, wie Kommunikation, klare Zielsetzung, Rollenverteilung, finanzielle Planung und emotionale Puffer euch helfen, Streit und Überforderung zu vermeiden. Maxim gibt praxisnahe Beispiele und Insider-Ratschläge rund um Partnerschaft, Projektmanagement, Budget, Planungssicherheit und professionelle Beratung beim Hausbau. Perfekt für Bauherren, die ein harmonisches Familienleben trotz Baustelle wollen – jetzt reinhören und das Traumhaus gemeinsam stressfrei realisieren! Abonniere den Podcast für mehr Expertenwissen und Tipps rund ums Eigenheim.

Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau
KSB 143 Stallbüro planen, Geld sparen – So nutzt du jeden Quadratmeter richtig

Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau

Play Episode Listen Later May 10, 2025 11:58


Ein Quadratmeter Stallbüro kostet mindestens 1.000 € – jeder Fehler in der Planung kann also richtig teuer werden. In dieser Folge erfährst du, worauf du beim Standort, der Größe und der Ausstattung achten solltest. Ich gebe dir praktische Tipps aus meiner täglichen Arbeit mit Landwirten, damit dein Stallbüro nicht zu groß, nicht zu klein und vor allem funktional wird. Hör rein und spare Zeit, Nerven und Baukosten bei deinem Neu- oder Umbau!

Table Today
Wird jetzt wieder gebaut, Herr Hübner?

Table Today

Play Episode Listen Later May 8, 2025 25:55


Die neue Bauministerin Verena Hubertz steht vor enormen Herausforderungen – Wohnungsnot, hohe Baukosten und überfällige Infrastrukturprojekte. Peter Hübner, Präsident der Deutschen Bauindustrie, fordert im Gespräch mit Michael Bröcker mehr Deregulierung und die kluge Nutzung von Brachflächen. „Das Wichtigste ist: bauen, bauen, bauen“, so Hübner – alles andere müsse dem untergeordnet werden.Friedrich Merz ist unmittelbar nach seiner Wahl zum Bundeskanzler nach Paris und Warschau gereist – ein symbolischer und inhaltlicher Auftakt zur Neuausrichtung der Europapolitik.Unsere Korrespondentin Sara Sievert hat den Bundeskanzler auf seinen ersten beiden Auslandreisen begleitet.Indien hat nach einem Anschlag mit 26 Toten Luftangriffe auf mutmaßliche Terrorcamps in Pakistan geflogen – der Kashmir-Konflikt droht erneut zu eskalieren. Markus Bickel, Leiter des Security Table, erläutert die Hintergründe und das atomare Eskalationspotenzial: China, Pakistan und Indien sind unmittelbar involviert. „Die Gefahr, dass bei drei Atommächten ein Konflikt eskaliert, der irgendwann nicht mehr zu kontrollieren ist, ist groß“, warnt Bickel.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl
Nr. 120 - Ist ein Einfamilienhaus immer noch eine gute Investition? Wie haben sich Kosten und Wert entwickelt?

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl

Play Episode Listen Later May 7, 2025 25:03


Ist ein Neubau heutzutage noch eine gute Investition, trotz steigender Baukosten? Wie haben sich die Löhne, Materialkosten und Grundstückspreise in den letzten zehn Jahren entwickelt? Warum sind die Grundstückspreise der größte Kostentreiber beim Bauen? Wie kann man sicherstellen, dass der Wert einer Immobilie langfristig steigt? All diese Fragen werden in diesem Podcast erläutert und beantwortet, ob die Investition in Immobilien und hier besonders in das eigene Haus eine gute Investition ist, hängt davon ab, ob der Wert stärker steigt als die Kosten und genau dies erfährst du hier.

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Günstiges Bauen geht doch – das Beispiel Hamburg

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later May 1, 2025 30:02


Hohe Baukosten bedingen hohe Neubaumieten und bremsen damit den Wohnungsbau aus. Hamburg hat sich nun aufgemacht, die Baukosten durch den neuen Hamburg Standard zu senken. Was hat es damit auf sich und ist dies ein echter Gamechanger? Unser Thema in der 1aLAGE und hier die Fragen im Einzelnen:   * Wie haben sich die Baukosten entwickelt und was sind die Gründe? * Was hat nun die Hamburg vor? * Wie können Kosten eingespart werden? * Wie ist die Bewertung des Hamburg Standard – ein echter Gamechanger? * Was bräuchte es für eine deutlichere Reduzierung der Baukosten? * Sollten die Baukosten wirklich sinken, hätte das Konsequenzen für bestehende Immobilien, gäbe es also einen Wertverfall? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

So geht Brandschutz!
#236 - Hohe Baukosten entstehen bei hohen Ansprüchen!

So geht Brandschutz!

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 14:23


Wenn der Bauherr nicht klar kommuniziert, dass er zwar bauen will, aber nur einen Mindeststandard braucht, dann kann es teuer werden. Dann macht der Architekt “alles schön” und die Technikfachplaner “alles tricky” und das kostet dann richtig viel Geld. #brandschutz #pruefsachverstaendiger #baurecht #gutachter #pruefer #fachplaner #bauenimbestand #brandschutzkonzept #brandschuetzer #sachverständiger #architekt #bauherr #projektentwickler #denkmalschutz Schau rein ins Video, bleib dran und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren! Du brauchst einen Prüfsachverständigen für Brandschutz für die PRÜFUNG des Brandschutznachweises für Dein Gebäude? Sichere Dir Dein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.tub-brandschutz.com/pruefsachverstaendiger Du brauchst einen Brandschutzplaner für die PLANUNG des Brandschutzes für Dein Gebäude? Sichere Dir Dein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.tub-brandschutz.com/brandschutzplanung Du brauchst ein Sachverständigengutachten für einen Streitfall? Kontaktiere uns über unsere Homepage: https://www.svg-brandschutz.de/ Disclaimer: Alle Inhalte auf dem Kanal stellen keine Rechtsberatung oder fachliche Beratung dar. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Die qualifizierte Planung im Einzelfall ist durch nichts zu ersetzen.

HRM-Podcast
So geht Brandschutz!: #236 - Hohe Baukosten entstehen bei hohen Ansprüchen!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 14:23


Wenn der Bauherr nicht klar kommuniziert, dass er zwar bauen will, aber nur einen Mindeststandard braucht, dann kann es teuer werden. Dann macht der Architekt “alles schön” und die Technikfachplaner “alles tricky” und das kostet dann richtig viel Geld. #brandschutz #pruefsachverstaendiger #baurecht #gutachter #pruefer #fachplaner #bauenimbestand #brandschutzkonzept #brandschuetzer #sachverständiger #architekt #bauherr #projektentwickler #denkmalschutz Schau rein ins Video, bleib dran und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren! Du brauchst einen Prüfsachverständigen für Brandschutz für die PRÜFUNG des Brandschutznachweises für Dein Gebäude? Sichere Dir Dein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.tub-brandschutz.com/pruefsachverstaendiger Du brauchst einen Brandschutzplaner für die PLANUNG des Brandschutzes für Dein Gebäude? Sichere Dir Dein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.tub-brandschutz.com/brandschutzplanung Du brauchst ein Sachverständigengutachten für einen Streitfall? Kontaktiere uns über unsere Homepage: https://www.svg-brandschutz.de/ Disclaimer: Alle Inhalte auf dem Kanal stellen keine Rechtsberatung oder fachliche Beratung dar. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Die qualifizierte Planung im Einzelfall ist durch nichts zu ersetzen.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

In der neuesten Episode des Podcasts "Bauherr werden" enthüllt Maxim Winkler, wie man beim Hausbau effektiv Kosten sparen kann. Erfahre fünf schlau durchdachte Strategien, um Baukosten zu reduzieren – von der frühzeitigen Planung über intelligente Grundrissgestaltung bis hin zur klugen Nutzung von Eigenleistungen. Maxim teilt auch Einblicke in die Auswahl und den Vergleich von Angeboten sowie die geschickte Nutzung staatlicher Förderungen. Perfekt für alle, die ihr Traumhaus bauen möchten, ohne das Budget zu sprengen. Lass dich inspirieren und entdeck die besten Tipps und Tricks in dieser spannenden Folge!

Bauherren Podcast Schweiz
Dünnere Zwischenwände bei gleichem Schallschutz - Silka Protect die Alternative zu Beton, Sascha Rohde, technischer Bauberater, Firma Xella Deutschland GmbH #447

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 29:26


In dieser spannenden Folge des Bauherren Podcast Schweiz sprechen wir mit Sascha Rohde von Xella Deutschland über eine neuartige Mauerstein Alternative für den mehrgeschossigen Wohnungsbau: den Silka Protect Stein. Besonders im norddeutschen Raum, wo Kalksandstein dominiert, bietet diese Innovation eine effiziente und platzsparende Lösung für Wohnungs-Trennwände – eine echte Alternative zu Beton.  Sascha bringt als gelernter Maurer und Bauingenieur nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch einen starken Praxisbezug aus über 12 Jahren Erfahrung bei Xella. Er erklärt, wie Planer und Architekten mit dem neuen Stein arbeiten, welche Anforderungen er erfüllt und warum er gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und steigenden Baukosten so relevant ist. Besonders im Fokus stehen die Vorteile im Schallschutz, die Reduktion von Wandstärken für mehr vermietbare Fläche sowie die logistischen Vorteile gegenüber Beton. Auch für die modulare Bauweise und BIM-gestützte Planung bringt der Silka Protect neue Möglichkeiten. In dieser Folge erfährst du, wie du als Architekt oder Investor mit der Wahl des richtigen Steins nicht nur effizienter, sondern auch wirtschaftlicher bauen kannst. Ein Muss für alle, die im Geschosswohnungsbau tätig sind! Link zu Xella - https://www.xella.de/de_DE/silka/produkte/silka-protect-xl-basic  Linkedin Sascha Rohde: https://www.linkedin.com/in/sascha-rohde-a454212b7/ Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter https://marcofehr.ch/kooperationspartner/xella    Abonniere, sonst gibt‘s Bauschäden ╔═╦╗╔╦╗╔═╦═╦╦╦╦╗╔═╗ ║╚╣║║║╚╣╚╣╔╣╔╣║╚╣═╣  ╠╗║╚╝║║╠╗║╚╣║║║║║═╣ ╚═╩══╩═╩═╩═╩╝╚╩═╩═╝   Für weitere Fragen kontaktiere bitte diese Adresse: redaktion@marcofehr.ch --------------------------------------------------------------- Folge mir auf diesen Kanälen für mehr Bauqualität und Kosteneinsparung • LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/marco-fehr/  • Facebook -  https://www.facebook.com/marco.fehr.12  • Twitter - https://twitter.com/MarcoFehr_  • Tiktok - https://www.tiktok.com/@bauherren_podcastschweiz  • Instagram - https://www.instagram.com/marco.fehr_/  • Blog - https://marcofehr.ch/baublog/  • Spotify - https://open.spotify.com/show/2XPzukLLm2EGVxpVwMoiys  • YouTube - https://www.youtube.com/@bauherrenpodcastschweiz  • iTunes - https://podcasts.apple.com/ch/podcast/bauherren-podcast-schweiz/id1485359745  • LinkedIn Bauexperten Gruppe - https://www.linkedin.com/groups/13832518/  • Marketing-Akademie für Bauexperten - https://baufachwissen-akademie.ch/course/baufachwissen-marketing   

So geht Brandschutz!
#234 - Haustechnik treibt Baukosten hoch!

So geht Brandschutz!

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 15:40


“Der Brandschutz treibt die Baukosten in die Höhe!” So einen Unsinn lese und höre ich immer wieder. In dieser Episode zeige ich anhand von fünf Beispielen, wie das Geld des Bauherrn durch TGA-Kosten verbrannt wird, obwohl das mit etwas Hirn leicht zu vermeiden ist.

HRM-Podcast
So geht Brandschutz!: #234 - Haustechnik treibt Baukosten hoch!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 15:40


“Der Brandschutz treibt die Baukosten in die Höhe!” So einen Unsinn lese und höre ich immer wieder. In dieser Episode zeige ich anhand von fünf Beispielen, wie das Geld des Bauherrn durch TGA-Kosten verbrannt wird, obwohl das mit etwas Hirn leicht zu vermeiden ist.

Immo Insider – „Behind the Immobilienwirtschaft“

In dieser Folge des Immo Insider Podcasts spreche ich über die sinkende Wohneigentumsquote in Deutschland und deren Auswirkungen auf unseren Immobilienmarkt und die Altersvorsorge. Dabei diskutiere ich, warum der Anteil der Eigenheimbesitzer stagniert oder leicht rückläufig ist und weshalb zunehmend große Investmentbanken Reihenhaussiedlungen erwerben. Der Markt verschiebt sich aktuell weg von Eigennutzern hin zu Kapitalanlegern. Aus meiner Sicht ist eine sinkende Eigentumsquote strukturell negativ für den Immobilienmarkt und für die Altersvorsorge, da Wohneigentum finanzielle Sicherheit bietet und vor Mieterhöhungen sowie Inflation schützt. Ich analysiere außerdem, warum Deutschland im Vergleich zu seinen Nachbarländern eine deutlich geringere Wohneigentumsquote aufweist. Zu den wesentlichen Gründen gehören aus meiner Sicht das geringe frei verfügbare Einkommen bei mittleren Einkommen, hohe Baukosten, steuerliche Nachteile, hohe Transaktionskosten beim Immobilienkauf sowie eine politisch bedingte Verknappung von Bauland. Zudem kritisiere ich staatliche Verzerrungen zugunsten von Mietern, die den Erwerb von Wohneigentum weniger attraktiv machen. Ich plädiere für politische Veränderungen, insbesondere für eine deutliche Senkung oder Abschaffung der Grunderwerbsteuer, um Wohneigentum wieder attraktiver zu gestalten.

Was wird aus Hamburg?
So will Hamburg Baukosten und Mieten senken

Was wird aus Hamburg?

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 31:37 Transcription Available


Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein möchte mit dem Hamburg-Standard günstiger bauen – das geht mit kleinen Dingen, guten Ideen und weniger Klimaschutz.

jour.fixe Architekturpodcast
0161.INITIATIVE.UMBAU mit Maureen Rhode und Felix Beuter - Was können wir gegen Abriss tun?

jour.fixe Architekturpodcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 60:45


Ruben spricht mit Maureen Rhode und Felix Reuter über Abriss und den dringenden Wandel im Umgang mit der vorhandenen Bausubstanz. Maureen und Felix sind Teil der initiative.umbau. Sie setzen sich auf lokaler Ebene für den Erhalt von abrissgefährdeter Architektur ein, politisch und aktivistisch.Korrektur der Baukosten die Felix in der Folge nennt:Eine Sanierung des IWZ sollte zwischen 257 und 315 Millionen Euro kosten, ein kompletter Abriss und anschließender Neubau 276 Millionen Euro (Daten von 2011).Im Jahr 2016 stellte das Land NRW 280 Millionen Euro für die „Modernisierung“ des Campus Deutz der TH Köln bereit. Laut einer Anfrage vom September 2024 belaufen sich die Baukosten inzwischen bereits auf 405 Millionen Euro. Diese Summe deckt jedoch nicht alle anfallenden Kosten des Bauvorhabens ab. Insbesondere die Kosten für den Abriss der bestehenden Gebäude sind laut BLB (Stand: September 2024) noch nicht berücksichtigt. Zum Zeitpunkt der Anfrage lagen zudem keine konkreten Planungen hinsichtlich der anfallenden Bauschuttmenge und der damit verbundenen Kosten vor.Unterschriftensammlung: houseeuropehttps://www.houseeurope.euAus der Folge:abbrechen abbrechen: https://abbrechenabbrechen.decountdown 2030: https://countdown2030.ch/debaukreisel: https://baukreisel.orgAbriss Atlas: https://abriss-atlas.deInitiative an.ders Urania:https://www.nbl.berlin/circles/initiative-an-ders-urania/https://www.instagram.com/an.dersurania/Folgenempfehlung aus der Folge:0143.UNGEWOHNT GEWOHNT mit Amelie Steffen und Maximilian Atta: https://open.spotify.com/episode/16yF8HAyJrs7kirkot51UK?si=cf586cc9a72540910137.DAS STADTZIMMER mit Luna Elgün und Hannah Hüttenberger: https://open.spotify.com/episode/12MVFCO5yZmamMkhIdrQqP?si=8fb33c2e852d4e34Buchempfehlung: Lucius Burckhard - Wer plant die PlanungTitelbild: Felix Beuter

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Baugenossenschaftsleiter: Bei Neubau keine Mieten unter 15 Euro machbar

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 6:42


Die gestiegenen Baukosten machen auch den Genossenschaften zu schaffen. Dirk Enzensberger von der Charlottenburger Baugenossenschaft sagt: Auch Bodenpreise treiben die Kosten enorm.

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Jana Mrowetz, URBAN CELL: „Was wir heute bauen, entspricht oft nicht der Lebensrealität“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 41:11


„URBAN CELL ist die Antwort auf die derzeitige Krise“: Jana Mrowetz hat dieses modulare Konzept in Holzmodulbauweise entwickelt. Eine Kombination aus hohen Anforderungen und Wirtschaftlichkeit oder wie sie es sagt: eine Mischung aus Lego und Hello Fresh. Wir sprechen über das Pilotprojekt in Portugal, das gerade in Umsetzung ist, über die Suche nach Grundstücken in Deutschland, wo das nächste Projekt entstehen soll, und über die Ganzheitlichkeit von Einsparungen – verbunden mit einem Buchtipp. Jana Mrowetz sagt auch: „Was wir heute bauen, entspricht oft nicht unserer Lebensrealität.“ Immer noch seien Wohnungen für Familien hoch im Kurs, dabei gibt es immer mehr Single-Haushalte. Es geht um Umdenken, das auch bei alten Prinzipien wie Assetklasse, A-, B- und C-Lage oder Preis pro Quadratmeter nicht aufhören darf. Und wir thematisieren die Komplexität, die heute mit Bauen daher kommt. Und natürlich muss es bei der studierten Architektin um ihren Lebenslauf gehen: Filmarchitektin in Hollywood, dann großer Einstieg in das Fix&Flip-Geschäft, der Verlust des Millionenvermögens 2008 und den Neuanfang.

Hamburg heute
Uni Hamburg entkräftet Vorwürfe gegen Robert Habeck

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 11:50


Moin, wir haben heute eine gute Nachricht: Hamburg wird zukünftig seine Baukosten um ein Drittel senken können – eine wichtige Voraussetzung auch für günstigere Mieten. Wie das gehen soll, erfahrt ihr hier. Viel Spaß wünscht euch Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Montag, 10.2.2025 +++VER.DI KÜNDIGT ZENTRALEN WARNSTREIK AN+++ Diese Streik-Aktion werden einige Hamburgerinnen und Hamburger spüren: Am Donnerstag soll ein großer Warnstreik stattfinden, der viele Bereiche des öffentlichen Dienstes betrifft. Dazu aufgerufen hat die Gewerkschaft ver.di.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum der soziale Wohnungsbau in Sachsen stockt

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 3:54


In Sachsen stagniert der soziale Wohnungsbau. Grund sind unter anderem die gestiegenen Baukosten, die die staatliche Förderung nicht ganz auffangen kann. Neben mehr Geld könnten aber auch geringere Baustandards helfen.

Wohnen in Deutschland - der Podcast
Rückblick und Ausblick mit der Bauministerin Klara Geywitz

Wohnen in Deutschland - der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 44:04


Nach drei Jahren Ampel-Regierung werfen wir mit Klara Geywitz (SPD) einen kritischen Blick auf die vergangene Regierungstätigkeit des Bauministeriums und die Herausforderungen, die nach der Bundestagswahl gelöst werden müssen: Die hohen Baukosten lassen den Traum von den eigenen vier Wänden für viele in weite Ferne rücken. Die Förderprogramme sind meist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Und die Pflichten, die auf viele Eigentümer in den kommenden Jahren zukommen, lassen viele heute schon verzweifeln. Wir sprechen darüber, wie wir wieder Schwung und Optimismus in den Bau unserer Häuser bekommen und was nach der Bundestagswahl kommen soll, kommen muss und was lieber im Giftschrank der SPD bleiben sollte. Es gab im Podcast auch sehr versöhnliche Worte und es wurde gelacht, was nicht nur an der weihnachtlichen Stimmung lag, in der wir die Folge aufgezeichnet haben.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
256-Vorausschauende Planung für nachhaltige und gesunde Wohnräume it Kristin Rödl

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 58:04 Transcription Available


In dieser spannenden Folge von "Bauherr werden" begrüßt Maxim Winkler die erfahrene Bauunternehmerin Kristin Rödl, um über nachhaltiges Bauen, Recyclingfähigkeit von Baumaterialien, und flexible Wohnkonzepte, die zukünftige Anpassungen ermöglichen, zu sprechen. Mit Praxisbeispielen aus Kristins Denkmalschutzprojekten in Regensburg und Einblicken in die Vorteile des Massivbaus hinsichtlich Schallschutz, Wohngesundheit und Energieeffizienz gibt diese Episode wertvolle Informationen für angehende Bauherren. Verpasse nicht die Gelegenheit, mehr über die langfristigen ökologischen und ökonomischen Vorteile nachhaltiger Bauweisen zu erfahren.

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Wie schaffen wir mehr Wohnraum?

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 45:12


In der Baubranche kriselt es und die Zahl der Baugenehmigungen geht zurück. Dabei werden gerade in Ballungsräumen neue Wohnungen benötigt - vor allem bezahlbare Wohnungen. Weil aber die Baukosten so hoch sind, lohnt es sich für viele Investoren kaum zu bauen. Welche Hebel das Land in Bewegung setzen kann, erklärt Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) im Interview mit Nadja Bascheck. Von Nadja Bascheck.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

In dieser Folge des Podcasts "Bauherr werden" mit Maxim Winkler, dem erfahrenen Architekten und Bauherren-Experten, widmen wir uns der entscheidenden Frage: Soll man mit oder ohne Keller bauen? Erfahre die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Kellers, die potenziellen Einsparungen und die damit verbundenen Risiken. Maxim erklärt auch den Einfluss der Bodenbeschaffenheit und die Wichtigkeit eines Bodengutachtens. Höre rein und erhalte wertvolle Tipps, die dir helfen, eine fundierte Entscheidung für dein Bauprojekt zu treffen!

Fundament - Der Bau-Podcast
#019 - Was kostet mein Projekt? Wie budgetiert man richtig?

Fundament - Der Bau-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 47:35


In dieser Episode von „Fundament – Der Baupodcast“ nehmen Jonas Betz und Thomas Krug Sie mit in die Welt der Baukosten und zeigen, wie Sie Ihr Bauprojekt richtig budgetieren. Eine saubere und durchdachte Budgetplanung ist der Schlüssel, um finanzielle Engpässe und unvorhergesehene Kosten zu vermeiden. Aber wie stellt man das an? Wir sprechen über die häufigsten Fehler, wie man sie vermeidet und welche Experten Ihnen helfen können.Für wen ist diese Folge?Diese Folge ist perfekt für Bauherren, die den Überblick über die Kosten behalten wollen, sowie für alle, die sich mit dem Thema Baufinanzierung auseinandersetzen. Egal ob Neubau oder Renovierung – hier bekommen Sie die Tools, um Ihr Budget im Griff zu behalten.Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie Kostenfallen vermeiden und Ihr Bauprojekt finanziell sicher durchstartet. Abonnieren Sie unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen!Vielleicht interessierte Sie auch der folgende Link zur DIN 276, der "Kostenbibel" am Bau: DIN 276Werden Sie zum Kenner unter den Bauherren!+++++„Fundament - Der Bau-Podcast“ - und was hat das eigentlich mit uns zu tun? Conwick GmbH. Lesen Sie hier weiter: www.conwick.de Produktion und Soundeffekte: https://sounzz.de

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
René Fabian, Niersberger Group: "Momentan haben wir keinen Sanierungsboom"

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 32:52


„Wenn wir Mieten nicht anheben wollen, dann muss man in den Anforderungen an die Sanierung einen Schritt zurückgehen“: So einfach könnte es gehen, davon ist René Fabian überzeugt. Der Geschäftsführer der Niersberger Group spricht mit mir über DAS größte serielle Sanierungskonzept in Deutschland, das derzeit in Erlangen passiert. Das läuft so gut, dass sich begeisterte Mieter bei dem Unternehmen bewerben. Es geht zudem um Ehrlichkeit miteinander, wenn Finanzen und Ziele zueinander passen sollen, um sinkende Planungskosten im seriellen Bereich, um Wohnraumerhaltung durch Strangsanierung. René Fabian sagt auch: „Wir müssen lernen die Effizienzvorteile zu nutzen und auch für uns als Unternehmen nicht nur monetär ideal zu nutzen.“ Es geht um 3D und um BIM und auch darum, wie man Mitarbeiter an die neue Ära des Arbeitens heranführen kann und muss. Serielle Sanierung bei IMMOBILÈROS: Nicht nur Theorie, sondern Praxis mit all ihren Herausforderungen. Praxis ist eben doch besser als schnöde Theorie.

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl
Nr. 95 - Was kostet aktuell ein Einfamilienhaus? Baukosten, Zinsen, Förderung und Grundstücke

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 19:24


Die Baukosten sind in diesem Jahr gefallen. Die Angstzuschläge aus den Zeiten von Corona wurden von den Baustoffherstellern zurückgenommen. Die Zinsen sind über 1% niedriger als noch vor einem Jahr im Oktober 2023 und dir Förderung ist auch noch da. Selbst der größte Engpass der letzten Jahr, die Grundstückssuche, hat sich fast überall in Deutschland aufgelöst, so dass Grundstücke wieder verfügbar sind und in den meisten Fällen auch wieder zu vernünftigen Preisen. Somit lass dich beraten und wenn es jetzt möglich ist, warte nicht auf bessere Zeiten, sondern setze deinen Traum vom Einfamilienhaus jetzt um.

So klingt Wirtschaft
Schneller & günstiger? Rettet der Modulbau die Baubranche?

So klingt Wirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 14:56


400.000 Wohnungen sollen jedes Jahr neu gebaut werden. Doch die Baubranche strauchelt. Ist das die Chance für den Modulbau? Oder ist dieser nur ein Hype?

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#111 Projekt Theater an der Wien - ein Opernhaus, eine Baustelle

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 51:26


Von Michael Nikbakhsh. Ausgabe #111 ist das Ergebnis einer gemeinsamen Recherche mit Fabian Burstein, dem Host des Podcasts "Bühneneingang". Die Recherche führt ins rote Wien und da zu den Vereinigten Bühnen Wien. An diesen hängt das Theater an der Wien, das in den vergangenen zweieinhalb Jahren saniert und modernisiert wurde. Doch es gab Probleme mit der Baustelle. Die Projektkosten stiegen von 60 auf vorerst 81 Millionen Euro, die Fertigstellung verzögerte sich um Monate. Das hat nun Konsequenzen für das Theater und den Spielbetrieb - und diese reichen weiter, als es bisher von den Vereinigten Bühnen Wien dargestellt wurde. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank! 

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Ist der Neubau unattraktiv für Immobilieninvestoren? Eine, die das Gegenteil beweist, ist Martina, Immobilieninvestoren. Marco möchte wissen, wie ihre Reise mit Immobilien begann und warum sie auf Neubauten setzt. In den letzten Jahren gab es ständige Schwankungen - Abverkauf der Wohnungen war schwerer, gestiegene Baukosten uvm. Wie geht Martina damit um? Welche Förderung macht den Neubau derzeit so attraktiv und was muss hier an Vorschriften eingehalten werden? Welche Kennzahl Martina nimmt, um zu berechnen, ob sich ein Neubau lohnt und viele weitere Aspekte rund um das Bauen, erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Hamburg News
In der Elbe ertrunken? Zehnjährige beibt vermisst

Hamburg News

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 5:49


- Das Mädchen, das am Falkenstein Ufer in der Elbe vor den Augen seiner Eltern untergegangen ist, bleibt vermisst. - Hohe Immobilienpreise, steigende Baukosten und eine hohe Grunderwerbssteuer machen ein eigenes Heim für viele Hamburger unerschwinglich. - Eine defekte Stromleitung hat kurz nach Mitternacht die Bahnstrecke Lübeck, Hamburg für längere Zeit lahmgelegt.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Bei welchen Immobilien kannst du aktuell am besten verhandeln? Das weiß immocation Coach und Makler, Stefan Sieger. Früher war der Neubau sehr teuer. Aufgrund der gestiegenen Zinsen und Baukosten lässt sich auch hier günstiger einkaufen als bisher. Warum genau ist das so und gibt es hier Verhandlungsspielraum? Wie sieht es bei Häusern aus, die saniert werden müssen? Warum du besonders günstig in gezielten Lagen einkaufen kannst und warum sich die Verkäufer immer mehr an den Markt gewöhnt haben und bereit sind, am Preis etwas zu machen, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#523 "Der beste Zeitpunkt zum Kauf ist jetzt!" Jan-Hendrik Goldbeck

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 46:34


In der Folge "Deutschland Vision" mit Florian Heinemann, haben wir festgestellt, dass die hohen Baukosten einen großen Teil zur Wohungsknappheit in Deutschland beitragen. Damit wird es immer schwerer für junge Familien, Migranten, Studenten, normale Jobinhaber in den attraktiven Städten zu wohnen. Aber muss das so sein? Diese Frage habe ich einem der größten Bauunternehmer in Europa gestellt: Jan-Hendrik Goldbeck. Er war vor 1,5 Jahren schon mal im Kassenzone Podcast zu Gast und hat mir erklärt, dass Bauen gar nicht mehr so teuer ist, wie es uns immer wieder beschrieben wird. PArtner der Folge: Erforsche die Zukunft des HR-Managements mit der Studie „HR Trends – die Zukunft der Personalarbeit“ von Sage. Jetzt kostenfrei erhältlich unter https://www.sage.de/hr. Entdecke die wichtigsten Insights und Trends für HR-Verantwortliche und Führungskräfte. Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann hier entlang. Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/

SWR2 Geld, Markt, Meinung
Wohnungsnot 2024? In Deutschland wird zu wenig gebaut

SWR2 Geld, Markt, Meinung

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024 24:49


Wohnungen und Häuser sind knapp – und weil Zinsen und Baukosten gestiegen sind, rückt das Ziel, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu schaffen, in weite Ferne. Investoren zögern und viele Privatleute können sich den Traum vom eigenen Haus kaum noch leisten. Die Politik versucht den Markt zu beleben. Experten aber sagen: Das reicht nicht. Die Bauwirtschaft warnt deshalb schon jetzt vor Jobabbau. Eine Folge der Krise in der Baubranche: Weil zu wenig Neubauten entstehen, steigen auch die Mieten in vielen Städten weiter. Wie groß ist die Wohnungsnot und wie kann sie gestoppt werden? Dieser Frage geht Geld, Markt, Meinung nach.

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Benkos bittere Bescherung für deutsche Innenstädte

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 40:12


René Benko kaufte Immobilien und Warenhäuser, versprach eine »goldene Zukunft« der Innenstädte. Jetzt ist sein Imperium, die Signa Holding, insolvent. Wie ein Kartenhaus droht das undurchsichtige System zusammenzubrechen, zahlreiche deutsche Städte wären betroffen.  Hohe Zinsen und Baukosten haben Benkos Geschäftsmodell geschadet, doch die Pleite wirft Fragen auf: Warum hat Signa plötzlich fünf Milliarden Euro Schulden? Warum ließen sich viele Investoren und Kommunen auf pompöse, aber riskante Deals ein? Und was wird aus den Warenhäusern der Galeria Karstadt Kaufhof, die schon zwei Insolvenzen durchlebt und viele Millionen Euro an Steuergeld verschlungen haben?  SPIEGEL-Reporterin Kristina Gnirke durchforstet die Geschäfte der Signa-Gruppe seit Jahren, sie hat René Benko mehrfach getroffen. Im Podcast erklärt sie, wie das »Kapital-Karussell« des Milliardärs ins Schlingern geriet und welche politischen Versäumnisse dazu beigetragen haben. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.  Links zur Folge:   Das Milliarden-Monopoly des René Benko  Wen reißt René Benko mit nach unten?  Inside Austria: Der wundersame Erfolg des René Benko  FragDenStaat: Berlin bekommt Hochhäuser für Arbeitsplätze  Elbtower: Die riskante Wette des René Benko    Mehr zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– in den ersten 4 Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#963 Inside Wirtschaft - Nils Hübener (Dr. Peters Group): "Sie können jetzt eine Immobilie unter Wert einkaufen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 11:49


Wie ist die derzeitige Entwicklung des deutschen Immobilien- und Gewerbe- Immobilienmarktes? Im ersten Halbjahr verzeichnete der Immobilien-Investmentmarkt ein Transaktionsvolumen von rund 13 Milliarden Euro - das ist ein Minus von 64 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Welche Chancen und Risiken bieten sich für Privatanleger und institutionelle Investoren? "Wir befinden uns in sehr herausfordernden Zeiten. Die Branche ist aus zwei Richtungen in die Zange genommen worden. Zum einen haben wir seit längerer Zeit steigende Baukosten und sehr hohe Auflagen. Auch die Inflation und gestiegene Energiekosten. Auf der anderen Seite der starke Zins-Umschwung, der nach einer sehr langen Niedrigzinsphase sehr schnell kam", sagt Nils Hübener. Der CEO vom Sachwertspezialist Dr. Peters Group sieht aber auch Investment-Chancen: "Es wird besser und für Investoren ist es eine spannende Phase. In vielen Bereichen können Sie eine Immobilie unter Wert einkaufen." Alle Details und Investment-Chancen im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.dr-peters.de

WDR 5 Presseclub
Neues Zuhause gesucht: Was tun gegen die Wohnungsnot?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 57:23


Gäste: Thorsten Breitkopf, Kölner Stadtanzeiger; Michael Fabricius, WELT; Niklas Hoyer, WirtschaftsWoche; Laura Weißmüller, Süddeutsche Zeitung Von Jörg Schönenborn.

Inside Austria
Update: Hat René Benko sich verzockt? (4/4)

Inside Austria

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 27:53


In nur 25 Jahren hat es Benko vom Schulabbrecher zum Multimilliardär gebracht. Ein »Wunderwuzzi«, wie man in Österreich sagt. Doch seit einiger Zeit scheint sein Imperium Risse zu bekommen. Steigende Zinsen und hohe Baukosten setzen dem Immobilienhandel zu – das bekommt auch Benkos Immobilienfirma, die Signa Gruppe, zu spüren. Plötzlich sucht der Multimilliardär Käufer für Gebäude, die einst als unverkäuflich galten. Und auch mit dem Kaufhausgeschäft in Deutschland scheint es nicht richtig zu laufen. Hat sich Österreichs Immobilienmogul verzockt? Fällt sein Reich Stück für Stück in sich zusammen?Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Inside Austria
Replay: Der wundersame Erfolg des René Benko (1/4)

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 26:31


Inside Austria verabschiedet sich für drei Wochen in die Sommerpause! In dieser Zeit spielen wir noch einmal unsere alte Serie über den österreichischen Immobilienmogul René Benko. Es folgt dann ein Update ab dem 5. August. In nur 25 Jahren hat es Benko vom Schulabbrecher zum Multimilliardär gebracht. Ein “Wunderwuzzi”, wie man in Österreich sagt. Aber seit einiger Zeit scheint sein Imperium Risse zu bekommen. Steigende Zinsen und hohe Baukosten setzen dem Immobilienhandel zu. Geldgeber sehen Benko mittlerweile skeptisch und plötzlich versucht der Multimilliardär offenbar, ein Gebäude nach dem anderen abzustoßen.  Hat sich Österreichs Immobilienmogul verzockt? Fällt sein Reich Stück für Stück in sich zusammen? Um zu verstehen, wie Benkos Imperium in die Schieflage geraten konnte, gehen wir noch mal zurück zu den Anfängen. Wir wiederholen unsere Reihe über Benkos Höhenflug: Wie er vom Schulabbrecher zum Immobilienriesen wurde. Worauf sein Geschäftsmodell beruht und wie er mit dem Versprechen antrat, die Warenhäuser in Europa zu retten.  In der viertel Folge springen wir dann in die Gegenwart. Wir wollen wissen, wie es um Benko und sein Immobilienreich steht. Und ob sein Imperium wirklich vor dem Zusammenbruch steht.  In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung