Novel by Mark Twain
POPULARITY
Heute haben wir nicht nur einen, sondern gleich zwei Gäste, die mit ihrer Musik die Grenzen des Gewohnten sprengen. Chris Breuer und Felix Gebhard von ZAHN sind bei uns – einem Trio aus Berlin, das mit seiner Mischung aus Post-Rock, Noise und Krautrock etwas völlig Eigenständiges geschaffen hat. ZAHN stehen für instrumentale Klanggewalten, düstere Texturen, cineastische Atmosphäre und eine kompromisslose künstlerische Haltung. Was Chris und Felix gemeinsam mit Drummer Nic Stockmann auf Platte und Bühne bringen, ist roh, intensiv und oft überraschend – Musik, die nicht unterhalten will, sondern herausfordert und fesselt. Neben ZAHN bringt Chris mit Crazysane Records auch als Labelbetreiber frischen Wind in die Szene – und Felix ist als Tour-Gitarrist von Tocotronic, Muff Potter und Einstürzende Neubauten tief im deutschen Indie-Underground verankert. Heute sprechen wir mit ihnen über ihren Sound, ihre kreative Zusammenarbeit – und darüber, warum gerade das Dazwischen das Spannendste ist. ZAHN bei Crazysane Records: "Seite E" vorbestellen! ZAHN bei Bandcamp Insta-ZAHN Zuletzt gehörte Musik Martin: I don't know how but they found me - Razzmatazz Chris: Ry Cooder - Paris, Texas (Soundtrack) Felix: Gregory Uhlmann, Josh Johnson, Sam Wilkes - Uhlmann Johnson Wilkes Dennis: The Soundtrack of our Lives - Welcome to the Infant Freebase Neue Alben Martin: Ford vs Ferrari (Soundtrack) Chris: Fire! - Testament Felix: SML - Small Medium Large Dennis: Regina Spektor - Home, before and after Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
Herzlich willkommen bei der späten Februar-Ausgabe des Reflektor-Magazins! Hier findet ihr alle Infos und Tickets zu der Tour der Band The Coronas Ihr könnt diesmal einen langen Ausschnitt aus Jans Klub-Reflektor-Interview mit dem neuen Tocotronic-Gitarristen Felix Gebhard hören. Felix spielt außerdem bei den Bands Zahn, Muff Potter und Einstürzende Neubauten. Über all das unterhalten sich Jan und Felix. Außerdem erwartet euch diesmal eine völlig neue Kategorie: In dem Format RESONANZ spricht Jan Müller mit Johann Scheerer von Clouds Hill über legendäre Produktionen. In der ersten Folge haben sich Jan und Johann das Album „Unknown Pleasures“ von Joy Division ausgesucht. RESONANZ könnt ihr ab sofort viermal im Jahr jeweils im Rahmen des Reflektor-Magazins hören.
Two names in a title month continues with Disney's Tom and Huck. Things I learned from this movie: Hard work is worse than death, Mark Twain, or should I say Samuel Clemens, was, himself, a Muff Potter, Injuns are bad, and brown-face is ok when you're hiding from native americans. This movie sucks Walt's ancient, shriveled, antisemitic balls. But the show is good. Just look at it.
Bitte schenkt uns eure Stimme beim Deutschen Podcast Preis 2024 - es ist nur ein Klick! Heute haben wir Shitney Beers zu Gast, die mit bürgerlichem Namen Maxi heißt und Wahlhamburgerin ist. Auf ihren beiden Alben „Welcome to Miami“ (2021) und „This is Pop“ (2022) sowie 4 EPs hören wir ehrliche Musik mit ehrlichen Gitarren und besonders ehrlichen Geschichten. Das Jahr 2023 stand für Maxi ganz im Zeichen von Live-Auftritten - sei es auf ihrer ersten eigenen Headliner-Tour mit kompletter Band oder solo als Support für Acts wie Die Nerven, Sportfreunde Stiller, Fjørt, Thees Uhlmann und Muff Potter. Vor einigen Monaten veröffentlichte sie neue Musik: "First Rendition Of Serendipity“, „I Don't Even Know Your Last Name“ und „Broken“ in Form der EP „Surprise“. Maxi schreibt Songs, indem sie ein bisschen herumprobiert, bis sie etwas Anhörbares findet, und dann packt sie Geschichten hinein, die sie gerade beschäftigen. Wir freuen uns, dass Maxi nicht alles hinschmeißt, sondern heute bei uns im Platten-Panorama zu Gast ist. Zuletzt gehört Maxi: The Calling - Wherever you will go Dennis: Fleet Foxes - Shore * Martin: Dirty Grass - It‘s all about Neue Platten Maxi: Meagre Martin - Gut Punch Dennis: Maxïmo Park - Nature always wins * Martin: Junkie XL - Paranoia (Original Motion Picture Soundtrack) Lieblingsplatten Maxi: Haruomi Hosono, Shigeru Suzuki, Tatsuro Yamashita – Pacific Martin: Pale Waves - Unwanted * Dennis: Eels - End Times * Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! * Werbung: Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
Das neue Album "oben" von der sehr guten Band Hi! Spencer erscheint am 22. März 2024 bei Uncle M. In den letzten Jahren sind die Jungs zu einem echten Indie-Rock-Schwergewicht gewachsen. Nach eher melancholischen Singles in den Vorjahren lautet das Motto nun: alles Gute kommt von "oben". Ein Album, das die Blickwinkel ändert und textlich wie musikalisch tiefer schaut. Im Plattenschrank stehen Hi! Spencer damit in guter Gesellschaft neben Jupiter Jones, Tomte oder Muff Potter. Lauscht unserem Gespräch über gute Musik, engagierten Projekten und ganz viel Emotionen. Zuletzt gehört Malte: Muff Potter - Gute Aussicht * Dennis: Great Escapes - Shivers and Shipwrecks Martin: Spiel mir das Lied vom Tod - Orchester Ennio Morricone Neue Platten Malte: Arctic Monkeys - Whatever People say I am that’s what I'm not * Dennis: Ancestors - Suspended in Reflections * Martin: Editors - The Weight of your Love Lieblingsplatten Malte: The National - High Violet * Dennis: Big Thief - Two Hands * Martin: Lorde - Solar Power * Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! * Werbung: Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
Unser heutiger Gast ist Thorsten Nagelschmidt - vor allem als Sänger, vornehmlicher Texter und Gitarrist der Punkband Muff Potter bekannt. Muff Potter existieren von 1993 bis 2009, kamen 2018 live zurück und veröffentlichen 2022 nach 13 Jahren Albumpause ihr neuntes Album “Bei aller Liebe”. Thorstens Romandebüt “Wo die wilden Maden graben” erscheint 2007. Seitdem folgen mit “Was kostet die Welt”, “Drive-By Shots”, “Der Abfall der Herzen” und zuletzt “Arbeit” vier weitere Roman und Kurzgeschichtensammlungen. Freut Euch auf spannende Alben und Geschichten! Zuletzt gehört Thorsten: PJ Harvey - I inside the old year dying * Dennis: Might - Abyss * Martin: Muff Potter - Bei aller Liebe * Neue Platten Thorsten: Sufjan Stevens - Javelin * Dennis: We lost the Sea - Triumph & Disaster Martin: Nothing but Thieves - Dead Club City * Lieblingsplatten Thorsten: The Cardigans - Gran Turismo * Thorsten: The Twilight Singers - Blackberry Belle Dennis: Starsailor - Love is here Martin: School of Rock (O.S.T.) * Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! * Werbung: Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
Ox-Podcast Folge 95 jetzt online, wie immer bei Spotify, iTunes, Amazon und Deezer sowie über unsere Website ( https://www.ox-fanzine.de/podcast ): Andre aus Hamburg macht seit Jahren schon Punkrock-Quartette, also Kartenspiele. Gerade ist „Das Quartett zum Untergang Vol. 2“ erschienen, bei dem man beispielsweise versuchen kann, mit den DONOTS etwa SLIME zu stechen. Oder mit DIE KASSIERER gegen MUFF POTTER antreten … Wie das geht, wie man darauf kommt und warum man das macht erfahrt ihr hier. Immer noch aktuell: Ox Nr. 168 mit THE DAMNED, THE BRIEFS, DIE BENJAMINS, DAYGLO ABORTIONS, LOS FASTIDIOS, MELVINS, THE OFFENDERS, BRUTUS, SAINT AGNES und vielen anderen. https://www.ox-fanzine.de/ox-fanzine-168n
Welcome to the Instant Trivia podcast episode 868, where we ask the best trivia on the Internet. Round 1. Category: fictional indians 1: Tom Sawyer and Huck Finn watched him kill the town doctor and place the knife in Muff Potter's hand. Injun Joe. 2: Peter Pan saved her from the clutches of Captain Hook. Tiger Lily. 3: Buffalo Bob often said "Howdy" to this Indian princess. Princess Summerfallwinterspring. 4: This baseball team's mascot Chief Nokahoma lived in a teepee in the outfield stands. Atlanta Braves. 5: This future superstar played police lieutenant John Hawk, an Iroquois, on the mid 1960s TV series "Hawk". Burt Reynolds. Round 2. Category: bush 1: ...who was awarded the Distinguished Flying Cross. George Herbert Walker Bush. 2: ...born in Midland, Texas and earned a masters degree at the University of Texas. Laura Bush. 3: ...who was the first Republican reelected governor in his state's history. Jeb Bush. 4: ...who wrote a bestselling nonfiction book in 1990. Barbara Bush. 5: ...who served as an artillery captain in World War I. Prescott Bush. Round 3. Category: name that flick 1: 1984:"All my life I've been waiting for someone, and when I find her, she's a fish". Splash. 2: 1946:"I suppose it'd been better if I'd never been born at all". It's A Wonderful Life. 3: 1961:"Top of the day, officer Krupke". West Side Story. 4: 1968:"Will the dancing Hitlers please wait in the wings? We are only seeing singing Hitlers". The Producers. 5: 1977:"You only gave me books with the word 'death' in the title". Annie Hall. Round 4. Category: sports stats 1: In 1997, his first full year on the PGA Tour, he became the first to exceed $2 million in earnings for a season. Tiger Woods. 2: In June 1998 he set a major league record by slugging 20 home runs in a month. Sammy Sosa. 3: From 1952 to 1955 this Phillie led the National League in wins, complete games and innings pitched. Robin Roberts. 4: In his 26 years in pro football, this quarterback-kicker scored a record 2,002 points. George Blanda. 5: In 1973 he became the first and only horse to break the 2-minute barrier in the Kentucky Derby. Secretariat. Round 5. Category: three 1: Mother Goose rhyming line that follows "Rub-a-dub-dub". Three men in a tub. 2: Stalin, FDR and Churchill were known by this collective nickname when they met in Teheran in 1943. "The Big Three". 3: In 1979 this nuclear power plant near Harrisburg experienced a near meltdown. Three Mile Island. 4: Their motto was "All for one, one for all". The Three Musketeers. 5: It's been called "Chekhov's richest and greatest play". The Three Sisters. Thanks for listening! Come back tomorrow for more exciting trivia! Special thanks to https://blog.feedspot.com/trivia_podcasts/
Hensel und Bremen vom 27.03.23 - Osterferien Ausgabe Das Wetter: So mittel Bier: Wann kommt das Balzbräu Kräusen? Politik: Bremen Wahl wirklich ohne AfD, was heißt das für die CDU? Stärkste Kraft? Heute Großstreik – wie war's? Fucking Zeitumstellung, Nordlicht ist zu schwer für alte Gebäude und soll deshalb langsamer fahren Kultur: Pascow kommen nach Bremen Neue Songs: Turbostaat, Muff Potter, Team Scheisse bei Böhmermann, Juhu, am 28.04 kommt neues Album von The National „First two pages of Frankenstein“ Fußball: Länderspiel – Füllkrug schießt sich weg und sonst nichts. Peru ohne Pizarro. Atlas verliert auch ohne Key Riebau Pierre-Michel Lasogga trainiert bei Regionalligist – Ex-HSV-Stürmer seit fast neun Monaten ohne Klub Frohe Ostern!
Die Songs zu dieser Folge findet ihr unter https://open.spotify.com/playlist/7bGjTbpaDjJorVNe2HXazn?si=5f795ee6cb6a4e20 . Diesmal besprechen wir mit unserem Gast-Host Matze u.a.: - Ian Browns armselige Tour - Missbrauchsvorwürfe gegen Win Butler (Arcade Fire) - die Auflösung von NOFX - Mariah Careys Grunge-Album - neue Singles von den Smashing Pumpkins, The National (feat. Bon Iver), Arctic Monkeys, Phoenix und Pale - den Tod von Wanda-Keyboarder Christian Hummer - die neue Alben von Muse, Muff Potter, Marcus Mumford, Afghan Whigs, Death Cab For Cutie, The Mars Volta, Kraftklub und Editors - den 25. Geburtstag von The Verves "Urban Hymns"
The Adventures of Tom Sawyer by Mark Twain词汇提示1.trial 审判原文Chapter V: The TrialSome weeks later it was time for Muff Potter's trial.Everyone in the village talked about it. Tom and Huck were worried."Huck, did you tell anyone about - that?" asked Tom. "About what?" answered Huck."You know what," said Tom."Oh, of course not," said Huck."Poor old Muff. I'm very sorry for him. People say he's a killer. But it's not true. And they'll hang him!" said Tom."I'm sorry for Muff too. But we can't tell anyone about Injun Joe," said Huck, "Poor Muff is a kind man. Once he gave me half a fish.""And once he helped me with my kite," said Tom, "I want to help him.""Let's go to the jail and take him something to eat," said Huck.They went to the small jail and they saw Muff.He was happy to see them."No one remembers old Muff any more.But you're my friends and you remember me.Thank you, boys!" said Muff smiling.Now Tom felt terrible. He was worried about the trial.He could not sleep at night.Everyone in the village went to Muff Potter's trial.Muff looked old, tired and unhappy.Injun Joe was at the trial too.During the trial there were many questions and answers.All the answers were against old Muff.Then the lawyer said, "Call Thomas Sawyer!"Everyone was surprised and looked at Tom.Why did the lawyer call Tom Sawyer?"Thomas Sawyer, where were you on June 17 at midnight?"Tom looked quickly at Injun Joe.He waited a few moments and then said, "I was in the graveyard.""Were you near Hoss Williams's grave?" asked the lawyer."Yes, sir," said Tom."Why were you there?" asked the lawyer."I went there to see ghosts, with a – a dead cat."Everyone laughed."What did you see in the graveyard? Tell us what happened," said the lawyer.Tom told his story and the people of St Petersburg listened to him.They were very surprised.".….and then Muff Potter fell to the ground and Injun Joe took Muff's knife and - "Tom suddenly heard a very loud noise.Injun Joe jumped out of the window and disappeared!Tom became the hero of St Petersburg.He saved Muff Potter's life.Tom's days were happy but his nights were not.At night he had terrible dreams about Injun Joe.The days passed and no one could find Injun Joe.
Mit Brami und Felix Gebhard hat MuK über das neue Album "Bei aller Liebe", das Kulturgut Nottbeck, Zukunftspläne, Gründe für die Wiedervereinigung, Milch, Moral und vieles mehr gesprochen. Reinhören!
Mit Brami und Felix hat MuK Lyrik oder Lyrics gespielt. Ob sie sich auskennen? Reinhören!
The Adventures of Tom Sawyer by Mark Twain词汇提示1.sheriff 警长2.jail 监狱3.pirate 海盗4.raft 木筏5.funeral 葬礼原文Chapter four:Jackson's IslandThe next day everyone knew about poor Dr Robinson.The sheriff found Muff Potter's knife near the body of the doctor.He put Muff in St Petersburg's small jail.Tom and Huck looked at each other."We saw Injun Joe kill the doctor," said Torn, "Muff didn't kill him. Poor Muff!""I know," said Huck, "But we mustn't say anything. Remember, Injun Joe is dangerous - very dangerous.I'm sorry for Muff Potter, too."The two boys were afraid."We must keep this secret," said Tom sadly.Tom could not forget.At night he had bad dreams about Injun Joe and Muff Potter.He kept the terrible secret but he was very unhappy.Aunt Polly was worried about him.She gave him a lot of different medicines.But Tom did not feel better.He was unhappy at school too.Becky Thatcher didn't talk to him anymore."No one loves me," thought Tom, "What a horrible life!"It was now summer and there was no more school.Tom and his friend Joe Harper went to sit by the Mississippi River.They fished, talked and looked at the boats.One day Tom said, "Let's go do something exciting!""OK!" said Joe, "But where can we go and what can we do?""Let's run away! We can go and live on Jackson's Island. We can be pirates. A pirate's life is exciting," said Tom.Jackson's Island was a small island in the Mississippi River.It was about three miles south of St Petersburg.No one lived on the island."Huckleberry Finn can come with us too," said Tom, "Remember, Joe, don't you're your mother, father or anyone about our adventure. Go home and bring some food. We'll meet here at midnight."Tom and Joe were excited. At midnight the three boys met on the river.Tom brought some meat to eat.Joe brought some bread and Huck brought a frying pan.They found a small raft and they went down the river to Jackson's Island.When they arrived on the island, they made a fire and cooked some meat."This is fun!" said Joe."We're free and we can do everything we want!" said Tom."What do pirates do?" asked Huck."They go on ships and take the money. Then they go to an island and hide it in a secret place," said Tom.The three boys were happy and slept under the stars.The next morning, they went swimming in the river.Then they went fishing.They cooked the fish on the fire and ate it.It was delicious.After breakfast they walked around the island and went swimming again.In the afternoon they sat around the fire and ate some meat.Suddenly Tom said, "Can you hear a strange noise? Listen!""What is it?" asked Joe."Let's go and see," said Huck.They ran to the river.They saw a steamboat and a lot of small boats near it."Every boat from St Petersburg is out on the river," said Joe, "What's happening?""They're looking for a dead body," said Huck, "The same thing happened last summer when Bill Turner fell into the river and drowned."The three boys felt like heroes and laughed."The people of St Petersburg are looking for us. They're talking about us. We're famous!" said Tom happily.This was an exciting adventure for Tom, Huck and Joe! They felt like real pirates on Jackson's island.The boats and the steamboat went away.The boys went fishing again and had fish for dinner.Then they slept under the stars.But Tom could not sleep.The next morning, he wasn't there."Where's Tom?" asked Joe. "I don't know," said Huck.After a few minutes Huck said, "Look! Tom's swimming in the river. He's coming to the island."Tom told them his story."Last night I couldn't sleep. I thought about Aunt Polly. So I went home but no one saw me. I saw Aunt Polly and your mother, Joe. Poor Aunt Polly cried a lot. And your mother was very sad too. Everyone thinks we're dead. I heard some interesting things.""What did you hear?" asked Huck."Well, there will be a funeral for us on Sunday at the church," said Tom.Huck andJoe looked at him with big eyes. "And now I have a great idea. Listen - "Tom told Huck and Joe his great idea.They liked it and laughed.Sunday was the day of the funeral.There were no happy faces in St Petersburg.Everyone in the village was in the small church.Aunt Polly, Sid, Mary and Joe Harper's family were all dressed in black.The Reverend said many kind words about the three boys.The boys' families cried and cried.Becky Thatcher cried.Everyone cried a lot.Suddenly there was a noise at the church door.The Reverend looked up and stopped speaking.Everyone in the church turned around and looked.Their mouths opened.The three dead boys slowly walked into the church.Tom was first, then Joe and then Huck.There was great silence for a moment.Then Aunt Polly, Mary and Joe's mother ran to the boys.They kissed Tom and Joe.Aunt Polly cried and then she laughed. Poor Huck did not know what to do.No one kissed him.He started moving away but Tom stopped him."Aunt Polly, it's not right. Somebody must be happy to see Huck," said Tom. "Oh, you're right Tom!" cried Aunt Polly and she kissed Huck.Tom was very proud of his great idea.Then the Reverend said, "Let us sing and be happy!"Everybody sang and laughed.It was a very happy day.
The Adventures of Tom Sawyer by Mark Twain词汇提示1.confused 困惑2.terrified 恐惧原文Chapter III: The Graveyard"Ghosts!" said Huck, "I can see ghosts! They're coming here. I'm really scared!""Can ghosts see us?" asked Tom."Ghosts can see everything," answered Huck, "Oh, why did I come here?""Don't be afraid. We must be very quiet," said Tom.The three ghosts moved quietly in the graveyard.They came close to Tom and Huck."Tom!" whispered Huck, "They're not ghosts. They're humans. One of them is Muff Potter.""You're right. And there's Injun Joe and Dr Robinson. But why are they here?" said Tom."They're grave robbers. They want to rob a grave. The doctor wants a dead body," said Huck."But why?" asked Tom."He cuts bodies and studies them. My father told me about Dr Robinson," said Huck.The three men were at Hoss Williams's grave. Injun Joe and Muff Potter started digging.Soon the grave was open.They found the dead body and pulled it out of the ground."Well, doctor, do you want us to take the body to your house?" said Muff, "You must give us five dollars.""What!" said Dr Robinson angrily, "I paid you this morning. I'm not giving you moremoney!""I want more money, Doctor," said Injun Joe, "Five years ago I came to your father's house. I asked you for something to eat. You gave me nothing. I still remember that. Now you must give me more money."Injun Joe took the doctor's arm and the doctor hit him. Injun Joe fell to the ground."Don't hit my friend!" cried Muff Potter.Muff and Dr Robinson started fighting.Everything happened very quickly.Dr Robinson hit Muff Potter on the head.Muff fell to the ground.Injun Joe took Muff's knife.He saw Muff on the ground and he killed Dr Robinson with the knife. The doctor fell on top of Muff and covered him with blood.Injun Joe looked at the two men on the ground.First he robbed the dead doctor.Then he put the bloody knife into Muff's right hand.A few minutes passed and Muff moved a little and opened his eyes.He pushed the doctor's body away.He looked at the knife in his hand."What - what happened, Joe?" he asked slowly.Injun Joe said, "Something very bad, Muff. Why did you kill him?""I didn't kill him!" said Muff. He was very confused, "I drank too much whisky last night. I don't remember anything! Tell me, Joe. What happened?""You fought with the doctor. He hit you on the head and you fell to the ground. Then you got up, took your knife and killed him," said Injun Joe."I don't understand, Joe. I never fight with a knife. I didn't want to kill Dr Robinson.He was young and he had a future. Oh, this is terrible! It was the whisky," cried Muff, "Joe, don't tell anyone, please.""I won't tell anyone, Muff. But now you must leave this graveyard quickly. Go!" said Injun Joe."Thank you, Joe," said Muff, "You're a friend."Muff Potter ran away and Injun Joe watched him.Then he carefully put Muff's knife near the doctor's body and left the graveyard.Tom and Huck were terrified.It was a terrible scene.They silently moved away from the trees.Then they ran out of the graveyard and back to the village.They arrived at an old house and decided to hide there."What are we going to do?" asked Tom, "We saw everything. Injun Joe killed the doctor.""What can we do? We can't tell anyone," said Huck, "Injun Joe is dangerous. I'mafraid of him. Do you want a knife in your heart?""I'm afraid of Injun Joe, too," said Tom, "You're right, we can't tell anyone about Injun Joe.""Promise not to tell anyone!" said Huck. "I promise," said Tom.
In dieser Folge spricht Jan Müller mit Thorsten Nagelschmidt. Nach 13 Jahren Wartezeit hat seine Band Muff Potter gerade ihr neues Album „Bei aller Liebe“ veröffentlicht. Bereits als 14-Jähriger spielte Nagel in seiner ersten Band, Sexton and the Frusties. Muff Potter waren dann Gallionsfiguren des Punkrock, des Emo, der Melancholie und der Lebendigkeit. Jan spricht mit Thorsten über den “Do it Yourself”-Gedanken, der ihn als Musiker und Schriftsteller antrieb, von seinem Fanzine “Wasted Paper” bis zu seinem beeindruckenden vierten Roman “Arbeit”. Hendrik Otremba: Benito Thorsten Nagelschmidt: Arbeit David Graeber: Bullshit-Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit Hammerhead - Sterbt Alle! (2006) Supporte Reflektor mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub Reflektor Reflektor Plus bei Apple Podcasts. Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Reflektor Musikplaylists: Deezer: https://bit.ly/38Q9rzm Spotify: https://spoti.fi/3y81IXI Youtube Music: https://bit.ly/3MGp3ns Apple Music: https://apple.co/3bIuvZN Tidal: https://bit.ly/2P9R0WD Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte Reflektor bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Jan bei Instagram
In dieser Folge spricht Jan Müller mit Thorsten Nagelschmidt. Nach 13 Jahren Wartezeit hat seine Band Muff Potter gerade ihr neues Album „Bei aller Liebe“ veröffentlicht. Bereits als 14-Jähriger spielte Nagel in seiner ersten Band, Sexton and the Frusties. Muff Potter waren dann Gallionsfiguren des Punkrock, des Emo, der Melancholie und der Lebendigkeit. Jan spricht mit Thorsten über den “Do it Yourself”-Gedanken, der ihn als Musiker und Schriftsteller antrieb, von seinem Fanzine “Wasted Paper” bis zu seinem beeindruckenden vierten Roman “Arbeit”. Hendrik Otremba: Benito Thorsten Nagelschmidt: Arbeit David Graeber: Bullshit-Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit Hammerhead - Sterbt Alle! (2006) Supporte Reflektor mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub Reflektor Reflektor Plus bei Apple Podcasts. Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Reflektor Musikplaylists: Deezer: https://bit.ly/38Q9rzm Spotify: https://spoti.fi/3y81IXI Youtube Music: https://bit.ly/3MGp3ns Apple Music: https://apple.co/3bIuvZN Tidal: https://bit.ly/2P9R0WD Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte Reflektor bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Jan bei Instagram
In dieser Folge spricht Jan Müller mit Thorsten Nagelschmidt. Nach 13 Jahren Wartezeit hat seine Band Muff Potter gerade ihr neues Album „Bei aller Liebe“ veröffentlicht. Bereits als 14-Jähriger spielte Nagel in seiner ersten Band, Sexton and the Frusties. Muff Potter waren dann Gallionsfiguren des Punkrock, des Emo, der Melancholie und der Lebendigkeit. Jan spricht mit Thorsten über den “Do it Yourself”-Gedanken, der ihn als Musiker und Schriftsteller antrieb, von seinem Fanzine “Wasted Paper” bis zu seinem beeindruckenden vierten Roman “Arbeit”. Hendrik Otremba: Benito Thorsten Nagelschmidt: Arbeit David Graeber: Bullshit-Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit Hammerhead - Sterbt Alle! (2006) Supporte Reflektor mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub Reflektor Reflektor Plus bei Apple Podcasts. Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Reflektor Musikplaylists: Deezer: https://bit.ly/38Q9rzm Spotify: https://spoti.fi/3y81IXI Youtube Music: https://bit.ly/3MGp3ns Apple Music: https://apple.co/3bIuvZN Tidal: https://bit.ly/2P9R0WD Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte Reflektor bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Jan bei Instagram
In dieser Folge spricht Jan Müller mit Thorsten Nagelschmidt. Nach 13 Jahren Wartezeit hat seine Band Muff Potter gerade ihr neues Album „Bei aller Liebe“ veröffentlicht. Bereits als 14-Jähriger spielte Nagel in seiner ersten Band, Sexton and the Frusties. Muff Potter waren dann Gallionsfiguren des Punkrock, des Emo, der Melancholie und der Lebendigkeit. Jan spricht mit Thorsten über den “Do it Yourself”-Gedanken, der ihn als Musiker und Schriftsteller antrieb, von seinem Fanzine “Wasted Paper” bis zu seinem beeindruckenden vierten Roman “Arbeit”. Hendrik Otremba: Benito Thorsten Nagelschmidt: Arbeit David Graeber: Bullshit-Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit Hammerhead - Sterbt Alle! (2006) Supporte Reflektor mit einer Spende über Paypal. Vielen Dank! Höre Bonusfolgen, werbefrei und früher! Klub Reflektor Reflektor Plus bei Apple Podcasts. Mehr Infos zu den Klub- und Plus-Angeboten gibt's unter klub.viertausendhertz.de. Reflektor Musikplaylists: Deezer: https://bit.ly/38Q9rzm Spotify: https://spoti.fi/3y81IXI Youtube Music: https://bit.ly/3MGp3ns Apple Music: https://apple.co/3bIuvZN Tidal: https://bit.ly/2P9R0WD Alle Podcasts von unserem Podcastlabel Viertausendhertz unter viertausendhertz.de/podcasts. Bewerte Reflektor bei Apple Podcasts & Spotify. Folge Jan bei Instagram
Nach quälenden anderthalb Monaten Sommerpause, ist es an der Zeit für das große Man I Hate Your Band Comeback! Um das Ganze auf eine intellektuell erhabene Metaebene zu bringen, sprechen Lennart und Conor über im Comeback über Comebacks: Völlig mißlungene, wie das aktuelle von Britney Spears (singt sie überhaupt noch oder wurde sie endgültig durch eine KI ersetzt?!) zwiespältige, wie das von Muff Potter und unverhofft gute, wie das von August is Falling. Wie es sich für ein gutes Comeback gehört, werden alte Qualitäten nochmal aufgekocht aka. es wird mal wieder über die zur Zeit schlimmste Band des Deutschen "Indie" Provinz und den sich von allen Schamgrenzen befreiten Danger Dan abgelästert.Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/1MzGeWE1reddiafVFj7gEv?si=2d9d25fbcd3a49db
Geboren wurde Thorsten Nagelschmidt am 5. Juni 1976 in Rheine im Münsterland. Genau dorthin, also nach Münster, verschlägt es ihn Anfang der 00er Jahre. Seit knapp 15 lebt er aber nun schon in Berlin. Bekannt geworden ist Nagelschmidt vor allem als Sänger, vornehmlicher Texter und Gitarrist der Deutschpunk-Band Muff Potter. Die existieren von 1993 bis 2009, kommen 2018 live zurück und bringen 2022 ihre neunte LP „Bei aller Liebe“ nach 13 Jahren Albumpause raus. Bereits Mitte der 90er betätigt sich Nagelschmidt als Autor für das Fanzine „Wasted Paper“. Sein Romandebüt „Wo die wilden Maden graben“ erscheint 2007. Seitdem folgen mit „Was kostet die Welt“, „Drive-By Shots“, „Der Abfall der Herzen“ und zuletzt „Arbeit“ vier weitere Bücher zwischen Roman und Kurzgeschichtensammlung. 2011 betreibt er kurzzeitig die Punk-Band Blood Robots in Berlin, 2012 gründet er eine Band unter dem Spitznamen Nagel.
Die Themen der Folge: Elton John und Britney Spears ihre Single „Hold Me Closer“ veröffentlicht - der erste gemeinsame Song der beiden Superstars. Makko feierte gemeinsam mit dem Produzenten-Duo Miksu / Macloud zuletzt große Erfolge, denn der Song "Nachts wach" eroberte die Single-Charts. Dank TikTok gibt's nun eine Remix-Version, die auf "Lila Wolken" von Marteria, Miss Platnum und Yasha basiert. Es gibt Gerüchte um ein Comeback der Britpop-Band Blur. Dabei soll es sich um ein Konzert im Londoner Wembley Stadion handeln. Im Releaseradar blicken wir auf neue Musik von Paula Hartmann, Muff Potter und Luna. Hier geht's zu unserer Playlist: https://diffusmag.de/playlists/
Moderator Torsten Groß diskutiert mit Birgit Fuß vom Rolling Stone, der freien Kulturjournalistin Julia Friese und Christian Schröder vom Tagesspiegel über diese Alben: Flood von Stella Donnelly // All Of Us Flames von Ezra Furman // Pre Pleasure von Julia Jacklin // Bei aller Liebe von Muff Potter
Ich bin zurück aus der Sommerpause und möchte mich für das viele tolle Feedback bedanken, das ich persönlich und auf elektronischem Weg bekommen hab! Ab sofort gibt es wieder jeden Dienstag eine neue Folge BummZack. Mein heutiger Gast ist Brami von Muff Potter. Wir reden über Bananenkisten, Fast Food und Punk. Viel Spaß!
Chapter Twenty-Four - The town forgives Muff Potter, and he is treated as nicely as he was mistreated before. Tom is a hero once again. Tom is happy with the attention, but at night is very afraid of the revenge Injun Joe will take on him. Chapter Twenty-Five - Tom decides he wants to go look for buried treasure. So he hunts up Huck and tells him all about his plan. Read by John Greenman
Die fünfunddreißigstes Episode deines Lieblings-Guitarcast! Heute ist Felix Gebhard von Muff Potter am Start! Eigentlich hätte ich vorher noch eine Folge mit Wallis Bird gehabt, allerdings kommt diese erst nächste Woche! Anyhow! Felix und ich hatten einen richtig guten Talk! Der Typi ist schon lange im Dunstkreis von Muff Potter und seit 2019 fest in der Band als Gitarrist am Start! Wir reden viel über Punkrock, etwas Hardcore und über die Hamburger Schule! Tocotronic darf bei uns natürlich auch nicht fehlen! Habt ihr schon mal was vom Klon Centaur gehört? Solltet ihr aber! Der Klon vom Klon kostet nämlich richtig viel Geld! Gitarren dürfen natürlich auch nicht fehlen! Aber ich will nicht zu viel verraten! Hört euch die Folge an. Zwischen Essen und meiner Lieblingsstadt Berlin! Übrigens! Freut euch auf das neue Muff Potter Album. Kommt bald raus und die ersten Singles sind schon alle Top! Super Folge, super Typ! https://instagram.com/muffpotterofficial?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Ox-Podcast Folge 86 jetzt online, wie immer bei Spotify, iTunes, Amazon und Deezer sowie über unsere Website ( https://www.ox-fanzine.de/podcast ): Alex Schwers veranstaltet seit 2008 das Ruhrpott Rodeo-Festival, und vom 1. bis 3. Juli findet das nun nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder statt. Während seines Einsatzes auf der „Wiese“ bei Hünxe fand Alex eine Stunde Zeit, uns was zu den Vorbereitungen und die Herausforderungen einer solchen Festivalproduktion zu erzählen – und es geht auch um SLIME, wo Alex trommelt und die auch auf dem „Rodeo“ spielen. Und es geht auch darum wie tief das Festival in den letzten Jahren gesunken ist … um 12 Meter … (Hä? Reinhören!) Mehr zum Thema SLIME gibt's in Ox-Ausgabe Nr. 162, sowie auch MUFF POTTER, PETROL GIRLS, ALEXISONFIRE, Laura Jane Grace, LIFE, FONTAINES D.C., MANTAR, TERROR, TRIXSI, PULLEY und zig anderen auf 164 Seiten: https://www.ox-fanzine.de/ox-fanzine-162
Ox-Podcast Folge 85 jetzt online, wie immer bei Spotify, iTunes, Amazon und Deezer sowie über unsere Website ( https://www.ox-fanzine.de/podcast ): Joachim und Uschi erklären sich und uns und euch die gerade erschienene Ox-Ausgabe Nr. 162 mit SLIME, MUFF POTTER, PETROL GIRLS, ALEXISONFIRE, Laura Jane Grace, LIFE, FONTAINES D.C., MANTAR, TERROR, TRIXSI, PULLEY und zig anderen auf 164 Seiten: https://www.ox-fanzine.de/ox-162-erscheint-am-2-juni
Die Themen der Folge: Mit dem Song „Ich will nicht mehr mein Sklave sein“ kündigen Muff Potter ihr neues Album „Bei aller Liebe“ an – die erste Platte seit 2009. Wir haben die Chance genutzt und Sänger Thorsten Nagelschmidt direkt ein paar Fragen zum neuen Album gestellt. Außerdem hat das Exit Festival weitere Namen aus ihrem Line-up 2022 bestätigt. Mit dabei: Iggy Azalea, Afrojack, Alok und ATB. Zusätzlich gibt es spannende neue Releases von 01099 & Cro, Marteria & Die Toten Hosen sowie Mia Morgan.
Plattenfirma: "Wie viel Sellout ist für euch ok?" Jupiter Jones: "Ja". So stellt sich zumindest Conor das Zustandekommen der Bandgeschichte ab 2011 der ehemaligen Punkband aus der Eifel vor. Anders ist doch nicht zu erklären, dass eine Band, die ehemals sich am Sound von Emo-Punk Größen wie Muff Potter orientierte und zusätzlich durchaus lyrische Texte schrieb, plötzlich mit glatten Pop-Rock Nummern im Formatradio dudelt. Matse sieht das als Fan der ersten Stunde anders und erkennt eine stringente Weiterentwicklung der Musik. Beim aktuellen Comeback mit Originalsänger hat aber auch er Schwierigkeiten noch die Fassung zu behalten. Stigy ist zwar auch nicht begeistert von der Entwicklung, hat aber ein gutes Rezept um weiter Fan zu bleiben: Verdrängung. So geeint forschen unsere drei Detektive nicht nach der Frage, ob die Band ein Verbrechen gegen die eigene Kreativität begangen hat, sondern wann.Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/0k53VBFwyt7fE2H5uYuE4b?si=2e3c839bf8d040e9 Instagram: https://www.instagram.com/mihyb_podcast/?hl=de
Mit dem Sänger der Punkband Muff Potter und Autoren von vier Romanen hat MuK über sein Verhältnis zur Arbeit, die Nacht in Berlin, das Thema der sozialen Gerechtigkeit in der deutschen Gegenwartsliteratur, gute Alben, das Flanieren und natürlich auch Milch gesprochen. Reinhören!
Im Gespräch mit Thorsten. Wir reden über die blaue Stunde, deutsche Comedians, Formel 1 mit Limahl, frühes Interesse an Musik, smarter Pop von Talk Talk & Cock Robin, "Appetite for Destruction" von Guns´n´Roses aufm Schüleraustausch in England, Clash of Titans in der Philippshalle, Danzig im PC69, von Sex Pistols geflasht sein, 20 Lieblingsbands von Januar 91, der neue Mitschüler Sid (Vicious), Band-Shirts von EMP und eine Mini-Kutte, laut Mama schon immer ein Loner, Ersatzfamilie, "Klar, spiel ich Bass", drei Akkorde reichen für einen Hit, der erste Auftritt mit Sexton & the Frusties im Hot Mesum mit den Aids Days, alles machen was man in der Szene machen kann, "Junk Food Nightmare", viel Nausea hören, das Schieszhaus in Zeulenroda, Lieblingsband Februar 93, auf Tour mit den grandiosen I Spy aus Kanada, "the Bernd" und das "Buch Dein eigenes verficktes Leben", wegen der Band keinen vernünftigen Abschluss machen, "Wir hatten ja nix anderes", rumhängen bei Green Hell, im Call Center (inbound), Band-Sozialismus und die "Kasse", Major-Label- und Barcode-Diskussionen, was ist eigentlich Punk, die Anfänge von Blood Robots, überraschenderweise über Boot Down The Door, wenn man sich auf ne Bühne stellt soll es halt geil sein, die Klipp-Fabrik von Familie Potthoff, Steven Chamberlains nichtvorhandene Texte, vegane Crepesläden, Tagebuchschreiben um Sachen loszuwerden, Interesse an Sprache, nach dem Demo ging´s bergab, Gedanken übers Künstlersein, eine Instant-Identitätskrise, Tauchen, "Future Sounds" von Christoph Dalkach, Musik: Pisse, Scott Walker, Bohren & der Club of Gore, Lorde, Curtis Harding, Momentaufnahme Lieblingsbücher: "Rohstoff" (Jörg Fauser), "Arbeit & Struktur" (Wolfgang Herrndorf), sowie Bücher Annie Ernaux, ein erstaunter & beruhigter 14jähriger Nagel, uvm.
Was wurde er in der letzten Zeit vermisst: der Liveclub. Und ein bisschen Sehnsucht ist da noch immer, denn vollständig beim Alten ist die Live-Musikkultur ja immer noch nicht. Gut, dass es Bücher wie „Potzblitz: 31+1 Liebeserklärungen an meinen Liveclub“ gibt, in denen Autor*innen wie Die Goldenen Zitronen, Milliarden oder Thorsten Nagelschmidt von Muff Potter diese besonderen Orte mit Anekdoten und Geschichten zum Leben erwecken. Und nicht nur das – die Erlöse des Buches werden an die „LiveKomm“ zur Unterstützung der Clubkulturszene in Deutschland gespendet. Für Ruhestörung haben wir mit einem der Herausgeber des Buches, Marc Huttenlocher und mit der Musikerin Deine Cousine über das Projekt und die Premierenlesung auf dem vergangenen Reeperbahn Festival gesprochen.
Wünsch dir was! Zum Beispiel eine ganze Folge nur über Punk aus Deutschland. Wir reden mit Autor Thorsten Nagelschmidt aka Nagel von Muff Potter über die großen und die kleinen Punks, über Die Ärzte und die Hosen, aber eben auch und vor allem über Slime, Dackelblut, Hammerhead und …But Alive. Was ist da passiert in Deutschland auf dem Weg von den Sex Pistols bis zur Hamburger Schule? Ein Podcast namens Schunder erklärt's euch! Und jetzt: 1, 2, 3, 4!
Tom Sawyer ist ein Waisenkind. Er lebt bei seiner Tante Polly und die hat es nicht gerade leicht mit ihm. Anstatt in die Schule zu gehen, treibt sich Tom lieber mit seinem besten Freund Huckleberry Finn herum. Eines Nachts beobachten die beiden Freunde einen Mord. Der gefährliche Indiana Joe schiebt diese grässliche Tat dem gutmütigen Muff Potter in die Schuhe. Muff Potter wird vor Gericht gestellt und kommt ins Gefängnis. Tom und Huck schwören sich, niemandem zu erzählen, was sie gesehen haben. Aber das Geheimnis um den Mord plagt Tom. Und als ihm seine grosse Liebe Becky die kalte Schulter zeigt, beschliesst er mit seinem ebenso unglücklichen Schulfreund Joe Harper zusammen mit Huckerberry Finn auf die Jackson Insel abzuhauen. Ein Mundart-Hörspiel von Rosalina Zweifel nach dem Kinderbuchklassiker von Mark Twain. Mit: Ueli Beck (Erzähler), Ronny Spiegel (Tom Sawyer), Petar Radovanovic (Huckerberry Finn), Sophie Quetes (Joe Harper), Nora Hess (Becky Thatcher), Tino Marthaler (Jeff Thatcher), Elisabeth Schnell (Tante Polly), Daniel Reinhard (Indiana Joe), Leo Roos (Muff Potter), Charlotte Joss (Mrs. Harper), Walter Baumgartner (Lehrer), Fabian Krüger (Dr. Robinson), Claudio Dornbierer (Ben Rogers), Fabio Dornbierer (Sid), Fritz Zaugg (Nachbar) Musik: Cyril Boehler, Rudolf Dietrich, Tontechnik: Martin Weidmann, Regie: Isabel Schaerer Eine Produktion von SRF, 1997 Empfohlen für Kinder von 10 bis 12 Jahren
Wir haben am 14.06.2020 noch einmal das Ding gemastert. Nun klingt es noch besser. Thorsten Nagelschmidt - Sein neues Buch ARBEIT ist gerade erschienen. Mit seiner Band MUFF POTTER hat er den neuen Song "Was willst Du" frisch veröffentlicht und nun ist er da, in Eurem Lieblingspodcast.
In der zweiten Episode vom Rückbank Rendezvous quatschen Niklas und Sven über ihren fulminanten Auftritt beim "Rocken am Brocken", berichten von Besonderheiten rund um ihre dörfliche Hometown, philosophieren über die Sinnhaftigkeit von Bandnamen und geben preis, dass es die Band Hi! Spencer ohne eine grauenvoll schlechte Entscheidung von Sven wohl niemals gegeben hätte.
In der 14. Folge ihres gemeinsamen Podcasts plaudern Sonja Riegel & Sven van Thom über Neues von Fatoni, Faber, Anna Ternheim, Enno Bunger und The Raconteurs. Zudem geht es um Konzerte von The National, Lizzo, Janelle Monáe, Muff Potter und Frank Turner. Im Quiz muss Sven sein Wissen über Leonard Cohen unter Beweis stellen. Spotify-Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/4hfwaU5B9BSFiNFr5ugMfw
Musikjournalistin Sonja Riegel und Musiker Sven van Thom sind aus ihrer kurzen Winterpause zurück und reden in der zehnten Folge ihres gemeinsamen Podcasts über Konzerte von Madrugada, Muff Potter, Jens Friebe und Billie Eilish. Außerdem geht es um neue Platten von Minor Majority, Miya Folick, Moritz Krämer und wiederum Jens Friebe. Auch das legendäre Quiz darf natürlich nicht fehlen und Sven berichtet von seinen "Phantomschmerz"-Konzerten in Berlin. Spotify-Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/2AVRXSnBWZCHPcUaGYUCDn
Musikjournalistin Sonja Riegel & Musiker Sven van Thom reden über Platten und Konzerte, die sie in den letzten Wochen beeindruckt haben. In Folge 4 geht es unter anderem um: The Common Linnets & Ilse DeLange, VSK Verbales Style Kollektiv, Paul McCartney, Laing, Muff Potter, Element of Crime, Trettmann, Liam Gallagher und das Lollapalooza Festival Berlin 2018. Spotify-Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/4i9vEF33dSPgVOdDev0qzL
Nachdem wir ein kleines Vorwort halten, dreht sich die heutige Folge um eine kleine Zusammenfassung des Highfield Festivals, die neue Hymne von Werder Bremen, diverse Ankündigungen von System of a down über Muff Potter, Rosenstolz, Behemoth und Andrew Stockdale, zu den aktuellen Releasen des Augusts (Muse, Bring Me The Horizon, Clutch, Black Tusk, Exis777, Nothing, Ariana Grande, Marteria & Casper, Mantar, Panic At The Disco). Ein fröhliches potpourri aus verschiedenen Genres und Sub-Genres. Viel Spaß!!!
The Adventures of Tom Sawyer is set in the 1840's in the fictitious town of St. Petersburg, Missouri, where Tom lives with his deceased mother's sister, Aunt Polly, and his half-brother, Sid. After Tom plays hooky from school, he is made to whitewash Aunt Polly's fence as punishment, but persuades his friends to do it for him. Tom's real trouble begins when he and Huck Finn witness a murder committed by Injun Joe. They swear to never tell, and the wrong man, Muff Potter, is accused of the crime. Tom, Huck, and a friend run away to be pirates, but become aware that the whole town is searching for their bodies. Each of the boys make an appearance at their own funerals, where they are greeted with open arms. As Muff Potter's trial begins, Tom is overcome with guilt and testifies against Injun Joe, who quickly flees the courtroom. Later, on a class field trip to a cave, Tom and his love interest, Becky Thatcher, get lost. As they run out of food and candles searching for a way out, Tom and Becky come upon Injun Joe, who is using the cave as a hideout. Tom finds a way out just as the search party is giving up. The town rejoices and Judge Thatcher, Becky's father, has the cave sealed, unknowingly trapping Injun Joe inside where he starves to death.
"Geht so das Ende?", offensichtlich sind Muff Potter da eher von Zweifeln geprägt als The Doors, die postulieren THIS IS THE END und das nicht nur bei FF Coppola, sondern auch titelgebend bei Seth Rogan & Evan Goldberg, Hollywoods lustigsten Kanadiern. Die haben für ihre FREEKS & GEEKS feiern in die Apokalypse Sause eine Menge Songs und Rihanna eingekauft, ausgerechnet den titelgebenden aber nicht. Wir halten es dann auch eher mit Nagel und bieten mit dem feinsten PACIFIC RIM und dem WORLD WAR Z noch zwei Alternativvorschläge für den Untergang. Wir haben es 3x nicht bereut im Kino gewesen zu sein und konnten leider nicht auf THE WORLD`S END für das Filmquartett und Ben Schadow warten, hoffen allerdings Letzterer schreibt ne Urlaubskarte. Und auch Ihr könnt natürlich beim grossen Flimmerfreunde Sommerspezial "Fäkalieren auf die Deutschlandfahne" mitmachen und uns Eure Fotos schicken. Manche mögen sich fragen wie man soviel Eintracht und soviel Liebe überhaupt aushält? Da können wir nur sagen, so ein- drei Apokalypsen bringen die Menschen zusammen und Bernd Begemann und Kay Otto, 2/3 Flimmerfreunde teilen 1 Meinung zu 3 Filmen. Küsst Euch in den Kinos und fühlt Euch umarmt.
„Geht so das Ende?“, offensichtlich sind Muff Potter da eher von Zweifeln geprägt als The Doors, die postulieren THIS IS THE END und das nicht nur bei FF Coppola, sondern auch titelgebend bei Seth Rogan & Evan Goldberg, Hollywoods lustigsten Kanadiern. Die haben für ihre FREEKS & GEEKS feiern in die Apokalypse Sause eine Menge […]
Grund genug für die Flimmerfreunde, den vorhandenen Bauchansatz mal zu nutzen und Weihnachtsmann zu spielen. Mit stolz geschwellter Brust und eingezogener Plautze, präsentieren Euch Ben und Kay, Nagel. Der stellt im lockeren Plausch sein aktuelles Buch WAS KOSTET DIE WELT vor und berichtet über filmische Vorlieben. Promibonus ausspielen und schnell noch fünf Google Alerts abgeifen: Muff Potter, Reunion, 2011. Alles Lüge. Wer mehr hören möchte, Nagel geht dieser Tage auf Lesereise und beim ganz hervorragenden Label Audiolith erscheint eine limitierte 10". WAS KOSTET DIE WELT? 8000 Mark.
Tom "reforms" for the sake of a gaudy uniform, falls ill for weeks, and returns to old habits with his chums. Muff Potter's trial approaches, Tom's testimony could keep him alive and free, but at risk of his own life from vengeful, violent Injun Joe.
Konzertbericht vom Konzert der Ärzte mit Muff Potter als Vorgruppe. Hoffe bin nicht wieder zu depressiv, obwohl ich mich vielleicht so fühle. Wegen Homepage von Muff Potter und Ärzte nutzt einfach google.
Die Relaxte Kluftpuppe Vol. 14 ( 10.07.06 // Dauer 01.00.54 min) ----------------------- Die Campus Invasion in Münster-Puppe ------------------- 00.00.00-00.02.20 Begrüßung 00.02.21-00.07.54 Der heiße Scheiß -Alex berichtet von fiesen Machenschaften beim Ticketkauf auf dem WM Schwarzmarkt 00.07.55-00.13.35 Der Aussenpodcast -Purgen befragt Hirsch von Montreal, Bela B. und Floh von den Sportis zur Fussball WM und Gratisbier 00.13.35-00.16.00 Campus Invasion Nachbericht -Purgen entpuppt sich als äußerst schlechter Fremdenführer in seiner eigenen Stadt, Ingo berichtet vom Veinstream Festival welches gleichzeitig statt fand 00.16.00-00.18.00 Solitary Man News -Die 6. und 7. Veröffentlichung auf Solitary Man Records sind in Japan raus. Muff Potter und Boy Sets Fire 18.00.01-00.23.52 Fuck U and the Go Homes News -Purgen und Guido berichten vom aktuellen Stand der FUATGH Proben und geben einen Ausblick auf die Show am Wochenende 00.23.53-00.24.12 Essenspausenmusik 00.24.13-00.31.00 Nachdemessenplauderei -Ingo berichtet von seinem Traum -allgemeines Geplauder über den Rasthof Dammer Berge... -Guido schlägt neue Rubrik vor: Held des Monats 00.31.01-00:50:10 Alte Konzerte -Dresden Scheune (mit Beatsteaks,Driftnet u.a.) -Val Thorrens Boarder Week (mit Seeed ) -Münster Odeon ( mit Samiam und Errortype eleven ) 00.50.11-00.52.30 Name That Song -Guido ändert die Regeln -Alex hat die Gewinner vergessen 00.56.53-00.56.34 Der Gewinner-durchgebe-telefonanruf 00.56.35-00.59.13 Name That Quote!! 00.59.14-01.00.54 Die Gesungenen Letzten Worte