Podcasts about floh

  • 114PODCASTS
  • 155EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about floh

Latest podcast episodes about floh

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#315 - So klappt der StartMein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Der Einzug eines Hundes ist ein großes Abenteuer – aber auch eine Herausforderung. Viele frischgebackene Hundehalter wollen alles sofort „richtig“ machen, doch oft liegt der Schlüssel in Geduld, Ruhe und der richtigen Herangehensweise. In dieser Folge spreche ich darüber:

WDR ZeitZeichen
Robert R. Jenkins: Der Amerikaner, der nach Nordkorea floh

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 14:49


Der US-Soldat Robert R. Jenkins (geboren am 18.2.1940) trifft einen fatalen Entschluss: Er desertiert über den Todesstreifen nach Nordkorea. So beginnt seine tragische und bewegende Geschichte. Von Christian Kosfeld.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Die Tierdocs: Floh verliert Geld

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 1:36


Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Flo, der Geld verliert...

Bunte Welle
Bunte Welle - Episode January 11, 2025

Bunte Welle

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025


Playlist: Gerhard Wendland - Tanze mit mir in den MorgenRoy Black - California BluePaola - Blue BayouFlippers - Die rote Sonne von BarbadosClaudia Jung - Wo kommen die Träume herBernhard Brink & Ireen Sheer - Heute habe ich an Dich gedachtRene Carol - Rote Rosen, rote Lippen, roter WeinFernando Express - Über alle 7 MeereSimone - Ich denk noch an Dich (Duett mit Charly Brunner)Flippers - Der kleine Floh in meinem HerzenRoger Whittaker - Wenn es Dich noch gibtMireille Mathieu - Es geht mir gut ChériRoy Black - Vaya con DiosHeintje Simons - Es löscht das Meer die Sonne ausSemino Rossi - You Raise Me Up (Duett mit Helene Fischer)Roger Whittaker - Sieben Jahre, sieben Meere

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Geschenkeprofis (5/5): Geschenke weiterverschenken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 4:10


Biene und Floh haben auf dem Flohmarkt ganz schön Geld eingenommen. Jetzt will Mama die noch übrigen Spielzeuge einfach verschenken. Geht das? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Pauline Fusban)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Geschenkeprofis (4/5): Geschenke verpacken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 4:38


Papa macht einen schweren Geschenke-Fehler: Seine Geschenke sind unverpackt. Alles muss man den Erwachsenen erklären, stöhnt Floh. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Pauline Fusban)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Geschenkeprofis (3/5): Geschenke mit Herz

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 4:24


Im Kaufhaus gibt es wunderschöne Geschenke. Nur blöd, dass Biene und Floh eines für ihre Freundin Elif kaufen soll und nicht für sich selbst. Irgendwie unfair oder? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Pauline Fusban)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Geschenkeprofis (2/5): Blöde Geschenke

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 5:06


Als Armin zu Besuch kommt und Geschenke für Biene und Floh dabei hat, freuen die sich riesig. Aber als sie die Geschenke ausgewickelt haben, kommt ihnen vor allem ein Gedanke: Rache! (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Pauline Fusban)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Geschenkeprofis (1/5): Geschenke basteln

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 5:52


Biene und Floh wollen Papa eine Stiftebox aus leeren Klopapierrollen basteln. Aber wo bekommen sie acht leere Rollen her? Gut wäre, wenn jemand Durchfall bekäme ... (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Pauline Fusban)

EmK Predigt Podcast
EmK-ES#237 - Böses mit Gutem überwinden – und dazu wie ein Floh andere auch mal etwas stupfen

EmK Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 16:58


Datum: 27.10.2024 Name des Predigers: Holger Panteleit Friedenskirche Esslingen

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast

Meine Empfehlung: Flohhalsband für den Staubsauger   Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100001913689080 www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts     Bild: 6. SpeakerCruise von Ernst Crameri  Fotografen: Josy Braun & Pedro Beccera  

Das Feature - Deutschlandfunk
Eine Flucht, zwei Erinnerungen - Wie meine Mutter mit einer Freundin aus der DDR floh

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 49:55


In einer Sommernacht im August 1969 springen zwei junge Frauen aus der DDR in Rumänien in die Donau. Sie wollen auf die andere Seite nach Jugoslawien schwimmen und von dort weiter nach Österreich, um schließlich nach Westdeutschland zu gelangen. Ein lebensgefährliches Unterfangen. Ihre Erinnerungen an all das sind sehr unterschiedlich. Von Jenny Hoch www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Feature - Deutschlandfunk
Eine Flucht, zwei Erinnerungen - Wie meine Mutter mit einer Freundin aus der DDR floh

Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 49:55


In einer Sommernacht im August 1969 springen zwei junge Frauen aus der DDR in Rumänien in die Donau. Sie wollen auf die andere Seite nach Jugoslawien schwimmen und von dort weiter nach Österreich, um schließlich nach Westdeutschland zu gelangen. Ein lebensgefährliches Unterfangen. Ihre Erinnerungen an all das sind sehr unterschiedlich. Von Jenny Hoch www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Eine Flucht, zwei Erinnerungen - Wie meine Mutter mit einer Freundin aus der DDR floh

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 49:55


In einer Sommernacht im August 1969 springen zwei junge Frauen aus der DDR in Rumänien in die Donau. Sie wollen auf die andere Seite nach Jugoslawien schwimmen und von dort weiter nach Österreich, um schließlich nach Westdeutschland zu gelangen. Ein lebensgefährliches Unterfangen. Ihre Erinnerungen an all das sind sehr unterschiedlich. Von Jenny Hoch www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

LiteraturLounge
[Podcast] Mut und Abenteuer: 'Ich, Hannibal, der Floh' von Martin Grzimek – Eine Kinderbuchrezension

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 5:14 Transcription Available


In dieser Episode widme ich mich der Kinderbuchrezension zu "Ich, Hannibal, der Floh", geschrieben von Martin Grzimek. Das Buch erzählt die rührende Geschichte des kleinen Flohs Hannibal, der nach mehr im Leben strebt als nur das alltägliche Arbeiten im Flohzirkus. Von Beginn an spürt man Hannibals Unruhe und den Drang zur Freiheit, während er die bewunderte Attraktion ist und gleichzeitig das Gefühl hat, in einem goldenen Käfig zu leben. Seine mutigen Gedanken und Taten führen ihn schließlich dazu, dem Zauber des Zirkus zu entfliehen und den Schritt in die unbekannte Welt zu wagen. Im weiteren Verlauf der Geschichte wird deutlich, dass das Leben außerhalb des Zirkus alles andere als einfach ist. Hannibal, nun ein kleiner Schädling in der großen weiten Welt, muss ständig aufpassen, nicht zerquetscht oder erschlagen zu werden. Diese Herausforderungen zeigen nicht nur seine Abenteuerlust, sondern unterstreichen auch die erhebliche Diskrepanz zwischen dem Bild, das er von der Freiheit hat, und der Realität, mit der er konfrontiert wird. Gleichzeitig wird seine Kreativität sichtbar, als er einen kühnen Plan schmiedet, um in seine vertraute Umgebung zurückzukehren. Ich teile auch meine persönliche Sicht auf das Buch und seine Botschaft. Es ist bemerkenswert, wie Martin Grzimek es schafft, einen kleinen Floh zum Helden einer fesselnden Erzählung zu machen. Es geht darum, dass selbst die Kleinsten unter uns Großes bewirken können. Hannibals Fähigkeit, Kutschen zu ziehen oder kleine Aufgaben zu erledigen, hebt nicht nur seinen Charakter hervor, sondern dient auch als Botschaft für Kinder: Mut und Entschlossenheit sind entscheidend, egal wie klein oder unbedeutend man scheinen mag. Die Kapitel sind so strukturiert, dass sie perfekt für das Abendlesen geeignet sind. Kinder können ein Kapitel auf einmal genießen, was die Interaktion zwischen Vorlesenden und Zuhörenden fördert. Dies zeigt sich auch in der Qualität der Illustrationen von Hildegard Müller, die nicht nur den Text unterstützen, sondern auch die Phantasie anregen. Die Bilder sind geschmackvoll und helfen, die Geschichte visuell zu bereichern, was besonders für jüngere Leser von Bedeutung ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Ich, Hannibal, der Floh" ein zauberhaftes Kinderbuch ist, das nicht nur unterhält, sondern auch wichtige Lektionen über Mut, Verantwortung und die Bedeutung von Regeln vermittelt. Das Buch ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet und regt sowohl zum Selbstlesen als auch zum Vorlesen an. Es erinnert uns daran, dass auch die Kleinsten in der Lage sind, Herausforderungen zu meistern und ihre Träume zu verfolgen, und dass man oft durch die Augen und Erfahrungen anderer lernen kann. "Ich, Hannibal, der Floh" ist im dtv-Verlag im Jahr 2018 erschienen und kann nur noch als Restauflage ergattert werden.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Wer sagt denn da das wir uns keine Zeit für die Gäste nehmen? Also heute gibt es da nix zu meckern. Neben den besten Grüßen und Einschätzungen vom OC der CC kommt der Floh ans Mikro. Hört rein und lehnt Euch zurück. Hier noch die Links die in der Folge angesprochen werden: CC-Homepage: https://cottbus-crayfish.de/ Streaming: https://sportdeutschland.tv/cottbuscrayfish Geschichte der Cottbus Crayfish: https://www.crayfish-geschichte.de/ Ermöglicht wird der Podcast durch die Firma Intentus GmbH: http://www.intentus.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

American Football – meinsportpodcast.de

Wer sagt denn da das wir uns keine Zeit für die Gäste nehmen? Also heute gibt es da nix zu meckern. Neben den besten Grüßen und Einschätzungen vom OC der CC kommt der Floh ans Mikro. Hört rein und lehnt Euch zurück. Hier noch die Links die in der Folge angesprochen werden: CC-Homepage: https://cottbus-crayfish.de/ Streaming: https://sportdeutschland.tv/cottbuscrayfish Geschichte der Cottbus Crayfish: https://www.crayfish-geschichte.de/ Ermöglicht wird der Podcast durch die Firma Intentus GmbH: http://www.intentus.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

German Football League – meinsportpodcast.de

Wer sagt denn da das wir uns keine Zeit für die Gäste nehmen? Also heute gibt es da nix zu meckern. Neben den besten Grüßen und Einschätzungen vom OC der CC kommt der Floh ans Mikro. Hört rein und lehnt Euch zurück. Hier noch die Links die in der Folge angesprochen werden: CC-Homepage: https://cottbus-crayfish.de/ Streaming: https://sportdeutschland.tv/cottbuscrayfish Geschichte der Cottbus Crayfish: https://www.crayfish-geschichte.de/ Ermöglicht wird der Podcast durch die Firma Intentus GmbH: http://www.intentus.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast
112 Flohbefall, Flohepidemie

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 11:02


  Hier geht es zum Flohhalsband.  Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100001913689080 www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts    

Ich sehe was, was du nicht siehst
Setz‘ mir keinen Floh ins Ohr!

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 25:52


Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk.

Pet-Talks: Katze – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
So schützt Du Deine Katze vor Zecken und Flöhen

Pet-Talks: Katze – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 43:16


Die ungewollten Mitbewohner im Katzenfell – Flöhe und Zecken. Hast Du auch schon schlechte Erfahrungen mit den kleinen Ektoparasiten gemacht oder bist Dir aktuell unsicher, ob Deine Katze befallen sein könnte? Unsere Katzenexpertin und TFA Tina Wolf klärt rund um das Thema auf. Alles, was Du zu diesem Thema wissen musst und wie Du die unliebsamen, blutsaugenden Insekten und Milben wieder loswirst, hörst Du hier in der Folge. Viel Spaß dabei!

Servus zum Zuhören
Das perfekte Eierschwammerlgulasch – von Josef Floh aus Langenlebarn - #45

Servus zum Zuhören

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 41:57


Wer im Sommer mit offenen Augen durch den Wald geht, sieht sie in leuchtendem Gelb aus dem Boden hervorblitzen – Eierschwammerln oder Pfifferlinge. Wir waren 2023 im Gasthof Floh in Langenlebarn und haben Wirt Josef sein liebstes Rezept für Eierschwammerlgulasch entlockt. Das schmeckt auch heuer wunderbar! Zu hören: Josef Floh hat vor 1994 das Wirtshaus seiner Eltern in Langenlebarn in Niederösterreich übernommen. Seitdem bewirtet der Koch seine Gäste, wie es früher gang und gäbe war: Das Tier landet vom Scheitel bis zur Sohle im Kochtopf, das Gemüse dann, wenn es am Feld reif ist. Und eingekauft wird vor der Haustür. Hier gibt's mehr Infos zum Wirtshaus Floh. Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so kleinen und nicht allzu großen Dingen des Alltags in den 1960er- und 1970er-Jahren erzählt. Wir schätzen aber nicht nur die edle Feder des Wieners. Wir lauschen auch zu gerne seiner edlen Stimme. Vom Kochen hat er nicht allzu viel Ahnung, dafür isst er umso lieber und stellt mitunter auch schräge Fragen. Tipp: Hier geht es zu seinen humorvollen Büchern. Mesi Tötschinger ist ein Genussmensch und leidenschaftliche Köchin. Die gebürtige Tirolerin weiß aber genauso ein gutes Wirtshaus zu schätzen, von denen es in ihrer Wahlheimatstadt Wien zum Glück reichlich gibt. Wenn es um die Zubereitung ihrer liebsten Gerichte geht, hat sie schon selbst den einen oder anderen Kniff parat. Von unseren Podcast-Gästen schaut sich Mesi jedoch gerne noch was ab. Zum Artikel & dem Rezept aus dem Podcast: https://www.servus.com/a/pc/das-perfekte-eierschwammerlgulasch-podcast Die Episode hat euch gefallen? Dann schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreibt uns einfach: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte Podcast-Empfehlungen von Harald, Mesi und Josef:Alles, was du schon immer über Tomaten wissen wolltest – Podcast mit Paradeiser-Kaiser Erich StekovicsDie Biohacking-Praxis mit Stefan Wagner und Andreas BreitfeldFoto: Doris Himmalbauer, Illustration: Getty Images Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied Tonmischung: Tonstudio Soundfeiler

FLOH
Ep. 4 - Navigating the Dream: From Havana to Home Ownership

FLOH

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 35:13


In this captivating episode of “FLOH,” we embark on a bilingual journey with Louis Rojas, a mortgage broker who traded the vibrant streets of Cuba for the opportunities of South Florida. Join us as we delve into the intricate world of mortgages, demystifying the roles of brokers and bankers, and exploring unique financial opportunities in the U.S. real estate market.Louis shares his remarkable personal story of emigration and adaptation, offering a heartfelt narrative that resonates with many immigrants chasing the American Dream. Whether you're a newcomer eager to understand how to buy your first home or simply intrigued by the challenges and triumphs of starting anew in a foreign land, this episode promises a blend of practical advice and inspiring tales. Don't miss the chance to learn how you, too, can navigate the path to home ownership, regardless of where you start.Contact Louis Rojas:Website: www.everystepteam.com Email: luisrmortgage@gmail.comContact Diana Carvajal:Email: myroiproperty@gmail.comLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/listedbydiana/

FLOH
Ep. 3 - Made in Colombia, Born in Venezuela: My Journey

FLOH

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 18:04


Hey everyone, welcome to FLOH! This week, I'm in the spotlight, sharing my journey from Caracas, Venezuela, where I was born, to my life now in Delray Beach, Florida. My Colombian roots, globe-trotting childhood, and diverse career in Media production (TV), Investment & asset management banking, and real estate have shaped who I am, the passion behind being an International real estate Advisor. Join me for a quick flow- come to know the motivation behind my podcast: FLOH. Listen, connect and let's get to know, like & trust each other! Please leave me a review! Contact Diana Carvajal:Email: myroiproperty@gmail.comLinkedin: https://www.linkedin.com/in/listedbydiana/

EFG Hannover Walderseestraße
Vom Floh zum Kamel

EFG Hannover Walderseestraße

Play Episode Listen Later May 22, 2024 4:07


Bibeltext: Jesaja 43,18-19 Spieldauer: 4 Minuten

Maskenball - Ein
#80 (S9, E4): ZUR SACHE, TAPSI

Maskenball - Ein

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 70:40


Show 2 der Jubiläumsstaffel von "The Masked Singer" ist in den Büchern und wir nahmen Abschied von unserer einzigartigen Babylöwin Tapsi, hinter deren Maske sich Uschi Glas befand! Neben dieser Demaskierung besprechen wir auch folgende Punkte: - Wiese, Strand oder Wald: Wo sagen sich Floh und Schnecki gute Nacht? - Das Mysterium: So hättet ihr den Star unter der Maske erkannt - Ein Flipflop im Spiegelkabinett UND - Sie will doch nur in guten und schlechten Zeiten spielen: Herz an Herz im Wunderland mit der Zuckerwatte Das alles und noch viel mehr hört ihr in einer neuen Folge "Maskenball"! Lasst 5 Sterne auf Spotify da und diskutiert konstruktiv (!) mit uns unter dem Hashtag der Woche!

Klassik to Go
Tschaikowsky: Romeo und Julia - Ouvertüre | Klassik to Go

Klassik to Go

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 6:22


Da hat Komponist Mili Balakirew seinem Freund Peter Tschaikowsky ja einen tollen Floh ins Ohr gesetzt: Ein Werk nach Shakespeares Drama "Romeo und Julia" zu komponieren. Wie das bei Tschaikowsky ankommt und ob sich der junge, russische Komponist dieser Mammut-Aufgabe stellt, löst Insa Axmann auf in einer neuen Folge" Klassik to Go", der digitalen Musikeinführung für unterwegs.

FLOH
Sojourn in FLOH!

FLOH

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 1:24


Have you ever driven your car down your favorite Blvd. and wondered about the story behind the people that live there? Or been mesmerized by a beautiful yacht on the water's horizon? Or ever yearned for the freedom of jumping on your private jet to avoid the line at the airport? What about the history of the home, the builder, the designers, or the architect?Who are these people? And what are they like? Do we have anything in common?Hi, I'm Diana Carvajal, welcome!  On "FLOH," we look beyond the brick and mortar of Real Estate.  I see Real estate as much, much, more than buying and selling homes, boats, and private jets (aka PJs). This podcast aims to uncover the stories about the people, the vessels, and their assets- so join me as we journey together on FLOH Spelled F.L.O.H…Financing, Leasing, Owning, and Housing- where we explore the realms of real estate, economics, and culture, and where I thrive as your international liaison in real estate, yachting, and aviation.  Be my guest as we feature community leaders, artists, entrepreneurs, and experts from AROUND THE WORLD.Follow us on Apple Podcasts, Spotify, or your preferred platform, and let the currents of FLOH guide you towards a deeper connection and a richer understanding of one another!

The Careless Talk Climbing Podcast
E82: Yannick Flohé - Chatting comps and rocks with the ultimate German powerhouse

The Careless Talk Climbing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 107:18


We're joined by the man Alex Megos described as the strongest on the world cup circuit! We had a great evening chatting with Yannick about rocks, comps and training. Give it a listen to hear some brilliantly quotable lines from one of the strongest climbers on the planet. Our personal favourite was 'bouldering is not a physical sport'. Top guy and really enjoyable to listen to, thanks for joining us Yannick! If you like our podcast and would like to support us please consider checking out our Patreon page: https://www.patreon.com/user?u=70353823Support the show

Und dann kam Punk
140: Rod Gonzáles (MASSAKER, DIE ERBEN, RAINBIRDS, DEPP JONES, DIE ÄRZTE, ABWÄRTS, ¡MAS SHAKE!) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 200:26


Christopher & Jobst im Gespräch mit Rod. Wir reden über Cramps & Ruts, ein Platte von Fat Man Riddim Section, die Slits-Doku, nicht mehr an Schulen vorbeigehen können, Floh de Colognes "Lucky Streik", das UZ-Pressefest mit Östro 430, die K-Tel-Kassettensampler, der Austauschschüler Andrew, eine Akkustik-Gitarre vom Sperrmüll, Flucht aus Chile, Selbstschutz, zum ersten Mal ne Rolltreppe sehen, eine Brille mit Scheibenwischer, das Beatles-Complete-Buch, allein Gitarre spielen, Razzia im Übungsraum von Slime, Thomas Harm von Cyan Guitars, mit 12 schon in die Bruce Lee Filme gehen, evtl. Slime in der Schul-Aula, UK Subs auf der Crash Course Tour, Konzerte in der VoKü in der Hafenstrasse, ein Fun Country Projekt mit der Schwester, ein Banjo für 50 Mark, schön wenn Leute noch da sind, mit Calamity Jane im Quartier Latin, 1400 DM für eine Rainbirds-Kanada-Tour, mit Billy Ocean bei "Wetten, Dass...", schwierige Zeiten mit den Rainbirds, Schwierigkeiten ins Tonmeisterstudium zu kommen, Top 10 in den griechischien Charts, Depp Jones - nun ja, das letzte Konzert auf nem IG Metall-Festival, Spaß bei der Studioarbeit, der unsichere Start mit den Ärzten, 120% in der Columbiahalle, viel Schnaps vs. wenig Schnaps, Routinen nach der Show, die Scooter-Doku auf Netflix, lieber Gitarre als Bass, bei Abwärts in den Hintergrund treten können, Angst vor Audiophobie, die Pistols-Serie auf Disney+, uvm. Neu auf der Empfehlungsplaylist 2.0: 1. Killing Joke - Absent Friends 2. Mehnermoos - Hurensohn 3. Die Ärzte - Dinge von denen

Geschichten für Kinder
Da sangen die Engel

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 59:39


Es ist Heiligabend, die Familie versammelt sich um den Weihnachtsbaum und der Großvater beginnt, eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte zu erzählen. Denn die handelt nicht nur von singenden Engeln, sondern auch von einem Floh.

simplicity of happiness
SE05 happy#228 - rob white

simplicity of happiness

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 43:04


Over a year ago I recorded this philosophical conversation with Rob White. Rob being an author and inspirational speaker and philosopher. We talked about the meaning of life, how to overcome the ordinary obstacles of being human and grow up to the person you deserve to be. Best, Floh QUOTES "You bring your world into the world." — Rob. "The ultimate goal of life is death." — Floh. RESOURCES https://robwhitemedia.com https://a.co/d/i6ZZnOD FOLLOW ME AT www.patreon.com/flohjoe www.instagram.com/flohjoe www.facebook.com/flohjoe

Easy Catalan: Learn Catalan with everyday conversations | Converses del dia a dia per aprendre català

Notes del programa En aquest episodi parlem d'un dels accidents geogràfics que defineixen més el paisatge i la cultura catalanes: els Pirineus. Us expliquem què s'hi pot trobar, què s'hi pot fer… i entremig alguna anècdota personal. Som-hi! anar-se'n a can Pistraus ('anar-se'n molt lluny' o bé 'fracassar, no sortir bé') Easy Catalan recomana Programa La travessa (https://www.ccma.cat/3cat/la-travessa/) (3Cat) Bonus Fem un miniconcurs amb preguntes sobre els Pirineus: Quin és el cim més alt dels Pirineus? Quants cims de més de 3.000 metres hi ha als Pirineus? Segons dades de març de 2023, quants ossos bruns hi ha al Pirineu: 12, 76 o 158? De quin país europeu provenien els primers ossos bruns que es van reinserir al Pirineu a la dècada de 1990? Quina és la planta més verinosa de tot el Pirineu i tot Europa? Quina llargada aproximada tenen els Pirineus des de la costa cantàbrica fins a la mediterrània? Com s'anomena la ruta que travessa els Pirineus de punta a punta? Quines són les llengües pròpies dels Pirineus? Quantes estacions d'esquí hi ha a Catalunya: 4, 8 o 16? Quina vall hem de visitar tant sí com no si volem conèixer el romànic català? Transcripció Sílvia: [0:16] Hola, Andreu! Andreu: [0:17] Hola, Sílvia! Com anem? Sílvia: [0:19] Bé! Ja he vist, eh?, el vídeo de Gràcia! Andreu: [0:22] Sí? I què? Què t'ha semblat? Sílvia: [0:24] Molt bé! A més a més, em va fer molt… (bé), em va fer molta gràcia, valgui la redundància. La redundància. Que vau entrevistar un creador de contingut en català. Andreu: [0:34] Sí, l'Enric Bautista, és veritat. Sílvia: [0:37] Dic: "Mira'l! Altra vegada en un vídeo d'Easy Catalan". Andreu: [0:39] Doncs sí, això va ser a la plaça de la Vila, que és com la plaça central del barri, i allà ens vam trobar l'Enric Bautista, i com que ja ens coneixíem de quan vam anar a Manresa, al Creafest i això, doncs… de fet va ser ell que ens va saludar i vam estar xarrant una bona estona i va estar molt bé. Jo no sabia que ell era de Gràcia, del barri, de tota la vida. I sí, va ser un vídeo bonic de gravar perquè vam trobar molta gent del barri, nascuda al barri, no?, que ens va poder explicar l'essència d'aquesta zona de Barcelona, i també ens van fer recomanacions, que si no heu vist el vídeo, n'hi ha moltes i he de dir, per experiència pròpia, que moltes d'elles són molt bones. Sílvia: [1:21] Ah, molt bé, veus? Andreu: [1:22] Exacte, si voleu conèixer més aquesta part de Gràcia, teniu el vídeo al canal i també us el posarem enllaçat a les notes del programa. I parlant d'això, justament vam rebre un comentari del Rogerio que diu: "Sí, conec el barri de Gràcia, m'encanta! Hi vaig estar al juny d'aquest any. Passejar pels carrers del barri, caminar, relaxar-se i veure coses és molt agradable i molt bonic. Recomano el cafè Floh. Dolços, pastissos i aperitius salats molt saborosos i bons. També, si podeu mirar una pel·lícula al cine Verdi, és molt maco. Hi ha pel·lícules molt bones. Hi ha molt per fer en aquest bonic barri de Barcelona. M'encantaria tornar aviat a la vila de Gràcia. Gràcies a tothom". Sílvia: [2:07] El cinema Verdi és com un… un referent, no? Andreu: [2:10] Sí. Sílvia: [2:11] És un lloc molt emblemàtic. Andreu: [2:13] Una altra cosa que heu de saber és que si voleu descobrir Barcelona amb nosaltres, també ho podeu fer amb les xerrades presencials, no?, amb les trobades que fem físiques, en persona, a la ciutat de Barcelona. Si ho voleu fer, us podeu fer membres de la comunitat a través de l'enllaç easycatalan.org/membership. Sílvia: [2:30] I així podreu anar amb l'Andreu al teatre, o a veure un espectacle, o a fer un cafè i xerrar una estona. Andreu: [2:38] Amb l'Andreu, o amb la Sònia, o amb el Matthew, o amb la Valentina, o altres membres de l'equip que viuen a la ciutat. [...] Fes-te membre de la subscripció de pòdcast per accedir a les transcripcions completes, a la reproducció interactiva amb Transcript Player i a l'ajuda de vocabulari. (http://easycatalan.org/membership) Aquest episodi ha comptat amb el suport del Departament de Cultura de la Generalitat de Catalunya. https://files.fireside.fm/file/fireside-uploads/images/4/44acc396-16ef-48a2-a26f-bba0e12207e1/y90LcHA7.png

Der Büchermacher
Rainer Lewandowski über E.T.A. Hoffmanns „Meister Floh“, Folge 1 von 2.

Der Büchermacher

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 12:30


Rainer Lewandowski über Hoffmanns „Meister Floh“, Folge 1 von 2.

Ohrenweide
Meine Welt - von Lena Raubaum

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 0:53


In einem Jahr durch die Bibel
03.11.2023 Jeremia 29 gelesen von Christel Schubert, Floh-Seligenthal

In einem Jahr durch die Bibel

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 7:38


03.11.2023 Jeremia 29 gelesen von Christel Schubert, Floh-Seligenthal by Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt

animari - purrfectly pawsome
Die Welt des Chihuahua: Ein Rasseprofil mit Waufaktor

animari - purrfectly pawsome

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 42:06


Du hast das bestimmt schon erlebt…du gehst mit deinem, fröhlich den felligen Popo schwingenden, Wauzenberger eine Straße entlang, ahnst nichts böses und plötzlich steht er da. Der Endgegner. Klein, mit großen dunklen Augen, winzige Pfoten und geschwellter Brust setzt er seinen Körper in Pose und beginnt ein hemmungsloses Kläff Konzert. Dein eigener Hund schaut dich vielleicht irritiert an: Was will der Floh?Oder aber es gibt ein richtiges Bellkonzert von beiden Seiten. Woher nimmt der Chihuahua dieses Selbstbewusstsein. Oder was ist es, dass ihn, quasi grundlos so aus der Haut fahren lässt? Aber… ist es denn grundlos? Und sind alle Chihuahuas so? Ist er eine recht neue Rasse? Oder doch tatsächlich schon richtig, richtig alt und vielleicht sogar sehr geschichtsträchtig? Hast du schon mal was von den Tolteken gehört?Komm..wir wollen jetzt nicht länger rumrätseln. Der Chihuahua ist eine sehr interessant und vollkommen unterschätze Hunderasse und in dieser Folge erfährst du auch wieso! Auf gehts! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten
Parasiten bei der Katze mit Dr. Große Liesner & Dr. Kreil Ouschan | MKP203

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 18:10


Wenn kleine Biester unseren Katzen das Leben schwer machen, ist Unterstützung gefragt. Denn Parasiten sind nicht nur unangenehm, sie können auch die Gesundheit unserer Katzen arg beeinträchtigen. Ob Juckreiz, Durchfall oder allergische Reaktionen, hier gilt es gründlich vorzugehen. In dieser Podcastfolge erklärt

Slow German
Die Pest in Deutschland – SG #251

Slow German

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 6:06


Wir alle haben eine Pandemie erlebt. Wir haben dabei einen großen Vorteil: Wir können uns über das Internet jederzeit informieren. Und die Wissenschaft hat große Fortschritte gemacht und kann vieles erklären. Deswegen war es auch möglich, sehr schnell einen Impfstoff zu entwickeln. Aber wie war das früher, bei anderen Pandemien? Wie war das zum Beispiel bei der Pest? Wir reisen zurück in das 14. Jahrhundert. Der „Schwarze Tod“ ist unterwegs - viele Menschen  bekommen Fieber und seltsame Beulen am ganzen Körper. Dann sterben sie. Es gab diese rätselhafte Krankheit zwar schon länger, aber nun wütet sie besonders schlimm und überall. Zwischen 1346 und 1353 sterben zwischen 25 und 50 Millionen Menschen in Europa, so schätzt man. Das war jeder dritte Mensch, der damals dort lebte. Es dauerte mehrere Jahrhunderte, bis Europa wieder die gleiche Bevölkerungsdichte hatte wie vor der Pest.  Die Menschen hatten Angst, sie standen vor einem Rätsel. Schnell suchte man die Schuld bei den Juden. Man warf ihnen vor, Brunnen vergiftet zu haben. Viele Juden wurden verfolgt und sogar getötet. Man vermutete auch, dass der Wind die Krankheit von einem Kontinent zum anderen wehte oder dass Dampf aus der Erde  die Ursache war. Manche dachten übrigens auch, dass die Pest durch schöne Mädchen angezogen würde. Und eine Theorie besagte, dass eine ungünstige Konstellation von Mars, Jupiter und Saturn zur Seuche geführt hatte. Einige Menschen dachten natürlich auch, die Pest sei eine Strafe Gottes. Kurz: Man hatte keine Ahnung.  Die Ärzte versuchten, die Menschen durch den Aderlass zu heilen, also indem man ihnen viel Blut abnahm. Auch Kräuter sollten helfen oder das Versprühen von Essigwasser. Half natürlich alles nichts. Irgendwann merkte man, dass die Menschen sich gegenseitig ansteckten, und isolierte Kranke. Endlich hatte man eine Möglichkeit gefunden, die Krankheit einzudämmen. Auch in Venedig führte man eine Isolation ein, die 40 Tage dauerte. Und weil das italienische Wort für 40 „quaranta“ ist, heißt die Isolation von Kranken auch heute noch Quarantäne.  Die wahre Ursache, also das Bakterium, fand man erst viele Jahrhunderte später, im Jahr 1894. Heute wissen wir viel mehr. Zum Beispiel wissen wir, dass die Pest bei Menschen und Tieren durch ein Bakterium ausgelöst wird. Sie kann übertragen werden, indem mich zum Beispiel ein Tier beisst oder sticht, das dieses Bakterium in sich trägt. Zum Beispiel ein Floh. Von der Ratte ging damals der Pest-Erreger auf den Rattenfloh über, und der hüpfte auf den Menschen. Über 200 Säugetiere können die Pest bekommen, auch Hunde und Katzen.  Heute ist die Pest gut mit Antibiotika behandelbar, wenn sie rechtzeitig erkannt wird. Es sterben aber immer noch Menschen an dieser Krankheit. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO sterben pro Jahr immer noch bis zu 3000 Menschen an der Pest.  In Europa sieht man heute noch viele Denkmäler an die Pest. In Wien zum Beispiel steht eine große Pestsäule mitten in der Stadt, das ist ein riesiges Kunstwerk.  Seuchen und Pandemien gibt es also leider schon lange. Menschen reisen, sie haben Kontakt zueinander. Und so können sich auch Krankheiten verbreiten.  Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg251kurz.pdf

Doctor Nurse Podcast
The Journey of Floh Wear by Undies Loft

Doctor Nurse Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 51:06


Known as the Menstrual Maven, Kristy W. Gilbraith is a military veteran and licensed registered nurse passionate about women's below-the-belt health awareness and health disparities. She started her career as a clinician while serving in the US Navy and has a nursing background as a floor nurse. Upon earning an MBA, Kristy took her clinical skillset and leadership training from the military to the corporate world, where she held various positions, including training, patient services, patient access, marketing, and leadership roles, prior to becoming a nursepreneur in which she launched FLOH Wear by UndiesLoft, undies that absorb periods, postpartum, and mild bladder leaks. Floh Wear By Undies Loft:  https://www.canva.com/design/DAFGzjnJIH0/UNLAyaZ2HM5WmBxgtPBILA/view?website#2:check-us-out-follow-us CODE FOR MY LISTENERS: Sandrapagenta15- 15% off FlohWear by Undies Loft until November 19th!!! Doctor Nurse Podcast Links:  https://linktr.ee/DoctorNursePodcast   Success NP- Etsy Shop:https://www.etsy.com/shop/SuccessNP?ref=seller-platform-mcnav  Picmonic covers thousands of hard-to-learn facts and topics, to help you master the material that healthcare students often struggle to learn. This study system helps boosts nursing and nurse practitioner student's confidence and grades. Picmonic learning system students increase retention and test scores. Why does Picmonic work? Years ago, psychologists and education researchers found mnemonics to be an effective tool in increasing retention and memory recall. Today, lots of different strategies for learning and memorization using mnemonics exist including keyword, phrase, music and image mnemonics. Using the idea of image mnemonics and applying clever pictures and humorous characters tied together with story and audio -- and put it online to create the ultimate studying system for retention and memory recall.  Use code DOCTORNURSE for 20% off your subscription.  https://www.picmonic.com/  Become a NP Preceptor and make up to 8,000 bucks a year: https://nphub.com/preceptor/beforelogin

NZZ Akzent
Die Familie, die vor zwei Kriegen floh

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 16:16


Geflüchtet vor den Taliban, dann vor dem Krieg in der Ukraine. Nun ist die afghanische Familie Safi in der Schweiz; registriert als «ukrainische» Flüchtlinge. Ein Privileg, das sich für die Familie als Nachteil entpuppt. Heutiger Gast: Andrea Spalinger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/eine-odysee-von-afghanistan-ueber-die-ukraine-in-die-schweiz-ld.1698464 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

hr2 Doppelkopf
"Im 18. Jahrhundert war der Floh überall" | Roland Borgards erzählt von seiner Faszination für "Nachtigallen-Forschung"

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later May 6, 2022 53:13


Für Roland Borgards gibt es "keinen tierfreien Text". Und deshalb begibt er sich schon seit Jahren auf die Spur der Tiere in der Literatur: vom Gestiefelten Kater bis zum Kater Murr, von der Nachtigall bis zum Floh. In seiner Eigenschaft als Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Frankfurter Goethe-Universität verhilft er dabei sogar manch gestandenem Biologen zu einem neuen Blick auf die Tierwelt - zumal Roland Borgards die klassischen akademischen Fächergrenzen ohnehin als diskutabel und reformwürdig erlebt. (Wdh. vom 04.11.2021)

Persönlich
Schauspieler Erich Vock und Benedicta Aregger, Seilbahnen Schweiz

Persönlich

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 52:39


Über eine Million Menschen im Publikum haben Erich Vock schon einmal im Theater gesehen. Über 2 Millionen Menschen sind letztes Jahr in der Schweiz mit einer Seilbahn gefahren. Benedicta Aregger (53) ist zusammen mit drei Geschwistern mitten in der Stadt Zug aufgewachsen, ganz nah bei der Kirche. Der Vater war katholischer Priester, bevor er eine Familie gründete. Danach blieb er als Laientheologe in der Kirche. Als junge Ethnologie Studentin zog es Benedicta Aregger nach Russland, später dann nach Bundesbern in die Verwaltung. An eine eigene Familie dachte sie lange nicht. Seit gut einem Jahr ist Benedicta Aregger Vizedirektorin des Verbandes Seilbahnen Schweiz und damit eine der ganz wenigen Frauen in der Branche.  Erich Vock (60) hat zu seinem Geburtstag vor wenigen Wochen seine Fans mit einer Rücktrittsankündigung überrascht: «Im April 2025 ist Schluss», sagte er lachend. Unvergessen sind heute schon seine Auftritte in der Kleinen Niederdorfoper oder im schwarzen Hecht. In Erinnerung bleiben wird über die Pensionierung hinaus sein Engagement für die Akzeptanz von Homosexuellen. Seit fast 30 Jahren sind Erich Vock und der Schauspieler Hubert Spiess beruflich und privat ein Paar. Sie wollen nach dem Ende ihrer Bühnenkarriere mehr Zeit haben füreinander und fürs Lesen, Reisen oder Fremdsprachen lernen. Aktuell ist Erich Vock im Bernhard Theater zu sehen mit dem Stück «Floh im Ohr». Benedicta Aregger und Erich Vock treffen sich am Sonntag, 3. April um 10 Uhr im Persönlich mit Daniela Lager im Lorzensaal in Cham.

Mein Freund Floh
Manche schaffen es halt und manche nicht (Folge 4)

Mein Freund Floh

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 45:01


Nachdem Floh aus Berlin abgehauen ist, verlieren seine Freunde den Kontakt zu ihm. Während seine Band-Kollegen Bela und Jesko in anderen Bands weitermachen, beginnt für Floh der Weg in den langen, dunklen Tunnel einer psychischen Krankheit. Jahre nach seinem Weggang treffen ihn einige seiner alten Freunde durch Zufall noch mal in Berlin – es sind Begegnungen, die sie verstören. Bis Floh schließlich unter ungeklärten Umständen aus einem Fenster stürzt. In dieser Folge geht es um das Thema Suizid. Wenn dich das Thema zu sehr belastet, kann es sein, dass die Folge nichts für Dich ist. Wenn du selbst Gedanken hast, die um das Thema kreisen oder akute psychische Probleme, lass Dir helfen und sprich darüber. Anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar ist die Telefonseelsorge. Unter 0 800 / 111 0 111, aber auch per E-Mail und im Chat.

Mein Freund Floh
Manche schaffen es halt und manche nicht (Folge 4)

Mein Freund Floh

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 45:01


Nachdem Floh aus Berlin abgehauen ist, verlieren seine Freunde den Kontakt zu ihm. Während seine Band-Kollegen Bela und Jesko in anderen Bands weitermachen, beginnt für Floh der Weg in den langen, dunklen Tunnel einer psychischen Krankheit. Jahre nach seinem Weggang treffen ihn einige seiner alten Freunde durch Zufall noch mal in Berlin – es sind Begegnungen, die sie verstören. Bis Floh schließlich unter ungeklärten Umständen aus einem Fenster stürzt. In dieser Folge geht es um das Thema Suizid. Wenn dich das Thema zu sehr belastet, kann es sein, dass die Folge nichts für Dich ist. Wenn du selbst Gedanken hast, die um das Thema kreisen oder akute psychische Probleme, lass Dir helfen und sprich darüber. Anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar ist die Telefonseelsorge. Unter 0 800 / 111 0 111, aber auch per E-Mail und im Chat.

Mein Freund Floh
Im Faschopark (Folge 3)

Mein Freund Floh

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 32:58


In der linken Schülerszene Westberlins ist Floh bekannt wie ein bunter Hund: Schülersprecher seiner Schule, bei jeder Demo dabei; einer, den die anderen bewundern. Doch was Floh bei seinem politischen Engagement von Anfang an begleitet, ist die Angst vor Nazis und das Misstrauen gegen staatliche Stellen. Eine Angst, die mit der Zeit immer größer wird. Doch was davon ist real – und was Phantasie?

Mein Freund Floh
Der Junge im roten Anorak (Folge 2)

Mein Freund Floh

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 32:41


Anfang der 70er Jahre kommen Ingrid und Jens mit einem VW nach Westberlin. Sie heiraten und bekommen einen Sohn. Ingrid wird Managerin der Politrock-Bands Lokomotive Kreuzberg und Morgenrot, der kleine Floh wächst in Bandproberäumen auf. Schon im Kinderladen hat er seine erste Band, mit elf Jahren tritt er als Liedermacher im Fernsehen auf. Als er 14 ist, setzen Nazis vor einem Auftritt einen Kasten Bier auf ihn aus. Floh muss das Konzert unter Polizeischutz spielen.

Mein Freund Floh
Die Band, die es hätte werden können (Folge 1)

Mein Freund Floh

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 31:27


Westberlin Ende der 80er: Die ehemaligen Kinderladenfreunde Bela, Jesko und Floh gründen eine Band, die sich durch die Jugendzentren der Stadt spielt. Schnell erspielen sie sich eine Fangemeinde, die Clubs werden größer, der Betreiber eines Plattenstudios nimmt sich ihrer an. Er überzeugt sie, auf Deutsch zu singen, und organisiert ein Konzert vor Plattenfirmen. Doch kurz vor dem entscheidenden Auftritt hat Sänger Floh plötzlich Angst, erschossen zu werden.

Mein Freund Floh
Trailer zu "Mein Freund Floh" von Philip Meinhold

Mein Freund Floh

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 5:32


West-Berlin Ende der 80er Jahre: Zusammen mit zwei Freunden gründet der junge, charismatische Floh eine Band. Doch kurz vor dem Durchbruch lässt Floh seine Bandkollegen sitzen und verschwindet. Er verlässt Berlin, wo er sich von Nazis bedroht fühlt. Der wahre Grund wird erst sehr viel später klar. Philip Meinhold erzählt die Geschichte seines Jugendfreundes Floh Roth, einer Band, die groß hätte rauskommen können – und einer psychischen Erkrankung, die viel zu lange nicht erkannt worden ist. Alle Folgen werden ab dem 21. Januar 2022 veröffentlicht.