Podcasts about leipzigs

  • 56PODCASTS
  • 103EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about leipzigs

Latest podcast episodes about leipzigs

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
Co-Projekt-Leiterin (K)Einheit, Zwenkau/ Bonn

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 42:49


Lisa Trebs, im Süden Leipzigs aufgewachsen und sich der Generation Z zugehörig fühlend, lädt am Tag der Deutschen Einheit, mit (K)Einheit in Düsseldorf, der Partnerstadt von Chemnitz, zu Gespräch.

Spielmacher  - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
#54 Marcel Schäfer: Zufriedenheit ist ein Rückschritt

Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 60:49


Marcel Schäfer ist Geschäftsführer Sport in Leipzig – und arbeitet dort mit einem klaren Mindset: „Intensität ist unsere Identität.“ Ein Motto, das Jürgen Klopp in den Fußball-Kosmos von RB gebracht hat und das Schäfer mit seinem Team tagtäglich lebt. Für den ehemaligen Wolfsburger ist klar, wie er Ziele definiert: „Wenn man einen Meilenstein erreicht hat, hat man sich schon wieder zwei, drei neue gesetzt.“ Deshalb gibt es im Fußball kein Innehalten: Zufriedenheit bedeutet für ihn Stillstand, ja sogar Rückschritt. Mit Sebastian Hellmann spricht er darüber, warum ihn schon als Jugendlicher Fußball-Manager-Spiele auf dem Computer nächtelang gefesselt haben – und ob sein heutiger Alltag manchmal tatsächlich etwas mit dem zu tun hat, was damals nur Simulation war. Er erklärt, warum Leipzigs „beste Plätze, modernste Internate und die hervorragende Infrastruktur“ nicht ausreichen, wenn junge Spieler keine Widerstandsfähigkeit entwickeln: „Das wird nicht gehen, indem wir ihnen von morgens bis abends alles abnehmen“. Außerdem gibt Marcel Schäfer Einblicke in die Rolle von Jürgen Klopp während der letzten Transferperiode, in Timo Werners Chancen auf ein Comeback bei RB Leipzig und er betont die immense Bedeutung von Benjamin Henrichs für die Mannschaft auf und neben dem Platz. Er beschreibt, wie der verpasste Champions-League-Platz in der vergangenen Saison heute als ständige Motivation wirkt und was seine Ziele mit RB sind. Das alles, in dieser Folge von „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten“. "SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.

Interviews - Deutschlandfunk
Kommunen und Migration - Leipzigs OB Jung bemängelt unzureichende Integration

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 9:51


„Wir schaffen das!“: Ex-Kanzlerin Angela Merkel gab 2015 ein richtiges Signal für die Menschlichkeit, sagt Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung. Er beklagt allerdings Versäumnisse bei der Integration der damals ins Land gekommenen Flüchtlinge. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum Leipzigs Wasserstoffträume ins Stocken geraten

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 4:21


In einem Gaskraftwerk grünen Wasserstoff verbrennen: Im kommenden Jahr sollte dazu in Leipzig der Probebetrieb beginnen. Daraus wird aber nichts. Warum, weiß MDR-Wirtschaftsredakteur Ralf Geißler.

kicker News
Wundertüte Nürnberg - und Leipzigs Verkaufskandidaten

kicker News

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 12:03


Wundertüte 1. FC Nürnberg? Der Club geht mit vielen Talenten in die neue Saison - und muss womöglich auch noch Caspar Jander ersetzen. Wo steht der FCN, was ist von Miro Kloses Mannschaft zu erwarten? Außerdem: Leipzig startet in eine Saison ohne europäischen Wettbewerb - wie läuft die Vorbereitung?

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Die Killerkrebse kommen! Und Robbie Williams!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 29:00


"Robbieeeeeeee!" Ob die Fanschreie ähnlich euphorisch werden wie in den Neunzigern, bleibt abzuwarten. Fakt ist: Superstar Robbie Williams kommt nach Leipzig und hat vorab ein paar, nun ja, bemerkenswerte Dinge über unsere Stadt gesagt. Klar, dass wir, Eure Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze, darüber sprechen - in dieser neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ! Auch in der ersten fiesen Hitzewelle dieses Sommers reden wir über alles, was Leipzig gerade bewegt. Wie zum Beispiel Sumpfkrebse. Jawoll, der Rote Amerikanische Sumpfkrebs hat es über Berlin nach Leipzig geschafft, und bei uns hört ihr, warum das ein Problem ist und wie man es in den Griff kriegt (Spoiler: aufessen)! Es bleibt tierisch: Wir feiern das neue Nachtfahrverbot für Rasenroboter, durch das vielen Igeln das Leben gerettet werden könnte. Zudem hatte ein Leipziger Waschbär neulich einen Auftritt auf tagesschau.de. Ihr hört, warum Hundekot für FKK-Fans am Cossi gerade ein Reizthema ist. Und wir verabschieden den letzten Zeitungs-Handverkäufer Berlins und erinnern uns daran, dass auch in Leipzig einst spätabends die Zeitung vom nächsten Tag in den Bars vertickt wurde. Ach ja, und die Karli ist wieder dicht. Wie geht's weiter auf Leipzigs beliebtester Kneipenmeile? Außerdem: eine XXL-Feedbackrunde. Wir haben eine Menge Post von Euch bekommen, unter anderem zu den Stinkwaggons nach Chemnitz und Euren Erfahrungen mit Indexmieten. Veranstaltungstipps bekommt Ihr natürlich auch. Wer nicht unter einem schattigen Baum chillen will, gönnt sich die Konzerte der Bluegrass-Punk-Legenden The Devil Makes Three im Naumanns oder von Neurosis-Sänger Steve von Till im UT Connewitz. Soooo viel Leipzig in einer knappen Hör-Halbestunde - viel Spaß mit der Sonnencreme unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 30. Juni 2025.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Im Stinkezug nach Chemnitz. Kostenfalle Indexmiete.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 36:53


Wieso riecht's denn hier so komisch? Das fragen sich seit Monaten Fahrgäste im Regionalzug von Leipzig nach Chemnitz. Was sich auf der Bahnstrecke zu Europas amtierender Kulturhauptstadt aktuell abspielt, wird immer absurder. Natürlich reden wir, Eure Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze, darüber - in der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ! Wir blicken für Euch wieder auf alles, was Leipzig gerade bewegt. Indexmietverträge zum Beispiel. Ihr hört, warum immer mehr Vermieter*innen auf diese Form der Miete setzen (Spoiler: Mietspiegel my ass!) und welche Risiken das dann für die Mietenden hat. Und was war da los auf dem Handy von Leipzigs bekanntester Influencerin Katja Krasavice nach ihrer Polizeikontrolle? Das Internetforum Reddit diskutiert derweil, ob man als Deutschlandtouri Leipzig meiden sollte und wenn ja, warum. Alles nur Vorurteile? Und dann ist da noch die herzerwärmende Story von zwei Leipzigern, mit deren Hilfe der legendären Olsenbande ("Mächtig gewaltig, Egon!") jetzt in Kopenhagen ein Denkmal gesetzt wurde. Obendrauf kriegt Ihr jede Menge Veranstaltungstipps: von der Fete de la Musique über den Leipziger Christopher Street Day bis hin zum Siam-Festival für Thailandfans und den Konzerten von Pokey LaFarge und Robert Cray. Mehr Leipzig passt nicht in eine gute Hör-Halbestunde - gönnt Euch den Diesel unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 16. Juni 2025.

Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss
#140 ''Von Super Mario zu Mario Chagall''

Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 54:17


Götzes neue Leichtigkeit, Leipzigs neuer Trainer und Müllers neues Leben – und das alles in einer neuen Glanzparade

Willkommen in Leipzig
Rundgang durch Leipzigs Passagen: Eine Zeitreise durch die Handelsstadt

Willkommen in Leipzig

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 29:39


Es gibt sie schon seit dem 16. Jahrhundert und seither prägen sie Leipzigs Innenstadt: die Passagen und Höfe. Ob als Abkürzung beim Bummel durch die Stadt, bei Regen sowie Hitze oder um dem Trubel auf den Straßen zu entgehen – die Passagen verbinden die ganze Leipziger Innenstadt und sind noch dazu prachtvolle Zeugnisse der einstigen Handels- und Messestadt. Welche architektonischen Unterschiede es gibt, wie die Passagen früher genutzt wurden, woher Specks Hof seinen Namen hat und warum die alten Passagen Oberlichter bekamen, verrät Architektin Heike Scheller Axel und Aileen in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“. Ergänzung zur im Podcast erwähnten Familie Speck von Sternburg: Maximilian Speck von Sternburg sammelte zwischen 1807 und 1832 auf seinen Europareisen eine beeindruckende Kunstkollektion. Die Sammlung wurde bis 1945 auf seinem Landgut präsentiert, bevor sie enteignet wurde. Nach der Wiedervereinigung gab der Ur-Ur-Enkel des Sammlers die restituierten Werke als Dauerleihgabe an das Museum der Bildenden Künste Leipzig zurück. Leipzigs Passagensystem Leipziger Familiencafé leipspeis Rosenberg Delikatessen GeoGenuss-Produkte Auerbachs Keller Gourmétage Café Kandler Naturparadies Leipzig Contigo Grünschnabel Der Podcast wurde gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und des Amts für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig.

Fußball – meinsportpodcast.de
RB Leipzigs Schlüssel gegen Bayer: Dreck fressen (mit Philipp Hinze)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 29:46


Der 2:1-Sieg gegen Sporting Lissabon, der erste Champions-League-Sieg nach sechs Niederlagen in Folge, war für RB Leipzig nach schwierigen Wochen ein kleiner Befreiungsschlag. Dem soll jetzt im Spitzenspiel der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen der nächste folgen. Der Erfolg gegen Sporting war zwar nicht unbedingt glanzvoll, könnte aber als Blaupause für eine Überraschung gegen den amtierenden Meister dienen. "Dreck fressen war angesagt, resümiert RB-Experte Philipp Hinze (Sky) im Fever Pitch Podcast. Er hat bei Leipzig die Tugenden gesehen, mit denen Bayer unter der Woche bei Atlético Madrid so seine Probleme hatte und am Ende verlor. Weniger Schönheit, mehr Effektivität so müsse die Devise ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
RB Leipzigs Schlüssel gegen Bayer: Dreck fressen (mit Philipp Hinze)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 29:46


Der 2:1-Sieg gegen Sporting Lissabon, der erste Champions-League-Sieg nach sechs Niederlagen in Folge, war für RB Leipzig nach schwierigen Wochen ein kleiner Befreiungsschlag. Dem soll jetzt im Spitzenspiel der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen der nächste folgen. Der Erfolg gegen Sporting war zwar nicht unbedingt glanzvoll, könnte aber als Blaupause für eine Überraschung gegen den amtierenden Meister dienen. "Dreck fressen war angesagt“, resümiert RB-Experte Philipp Hinze (Sky) im Fever Pit'ch Podcast. Er hat bei Leipzig die Tugenden gesehen, mit denen Bayer unter der Woche bei Atlético Madrid so seine Probleme hatte und am Ende verlor. Weniger Schönheit, mehr Effektivität – so müsse die Devise von RB für das Spitzenspiel lauten, erklärt Hinze und warnt: "Gegen Bayer reicht keine 60-Minuten-Performance. Du brauchst 95 Minuten Drecksack-Mentalität.“ Im Gespräch mit Malte Asmus geht es außerdem um Jürgen Klopps Rolle bei RB, mögliche Winterpausen-Transfers und auch um die Lehren aus dem 0:3 bei Feyenoord. Takeaways Die Tabelle der Champions League spiegelt die Realität wider. Bayern München hat trotz Niederlagen eine starke Leistung gezeigt. RB Leipzig hat mit Verletzungen und einem schwierigen Spielplan zu kämpfen. Die Bundesliga bleibt spannend, da die Teams eng beieinander liegen. Leverkusen hat noch Chancen auf die Top 8 in der Champions League. RB Leipzig benötigt mehr Erfahrung im Kader. Jürgen Klopp hat Einfluss auf die Entscheidungen in Leipzig. Die Transferperiode könnte für RB Leipzig entscheidend sein. Die Konstanz in den Leistungen ist für RB Leipzig ein großes Problem. Die Bayern müssen sich auf die Zwischenrunde vorbereiten. Oliver Mintzlaff bleibt eine zentrale Figur bei RB Leipzig. Das Spiel gegen Sporting war ein wichtiger Sieg für RB. Drecksack-Fußball ist ein notwendiger Entwicklungsschritt für RB. Die Torwart-Situation bei RB Leipzig ist stabil. Bayern München hat Probleme in der Offensive. Harry Kane muss seine Form finden. Mathys Tel könnte von einer Leihe profitieren. Nkunku ist ein Schlüsselspieler für Leipzig. Niko Kovac wird als möglicher Trainer für Dortmund gehandelt. Die Transferaktivitäten der Bayern sind entscheidend für die Saison. Chapters 00:00 Rückblick auf die Champions League 02:47 Analyse der deutschen Teams in der Champions League 05:30 Blick auf die Bundesliga und die Bayern 08:38 RB Leipzigs Herausforderungen und die Trainerfrage 11:35 Transferstrategien und die Rolle von Jürgen Klopp 15:10 Oliver Minzlaff und seine Rolle bei RB Leipzig 15:57 Analyse des Spiels gegen Sporting 18:35 Drecksack-Fußball und die Mentalität von RB Leipzig 19:57 Torwart-Situation bei RB Leipzig 22:16 Bayern Münchens Torflaute und Harry Kane 26:33 Transfermarkt und mögliche Neuzugänge 28:33 Trainerwechsel bei Borussia Dortmund

Radio für Kopfhörer
Polizeieinsatz in Riesa und Leipzigs Wahlhelfer:innen (17.01.2025)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 5:33


In dieser Folge Leipzig Weekly reden wir darüber, wie es für den sächsischen Linken-Landtagsabgeordneten Nam-Duy Nguyen nach dem bundesweit umstrittenen Polizeieinsatz in Riesa am Samstag weitergeht und warum der Wildpark und die Streichelgehege im Zoo vorübergehend geschlossen sind. Außerdem bringen wir euch auf den aktuellen Stand, wie viele Wahlhelfer:innen es gerade schon für die Bundestagswahl in Leipzig gibt. Moderation: Hanna Börgerding Redaktion: Klara Binning, Fabian Schaar Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter/X: twitter.com/mephisto976

Always Bayern Chelsea
Always Bayern Chelsea- Episode 56: EPL Week 17/Conference League Rd 6/Bundesliga Week 15 Reactions

Always Bayern Chelsea

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 56:06


Happy Holidays from the Always Bayern Chelsea crew! Welcome to the IMPROVED Always Bayern Chelsea show complete with introduction music for the first team ever. (As long as we can clear that copyright). This is a big one, Bayern winning in the Bundesliga, and Chelsea winning/drawing the UEFA Conference League/English Premiere League. We kick things off by talking about Bayern Munich's potentially best performance of the season in their final match of the hinrunde in their massive 5-1 win over RB Leipzig in the Bundesliga on 12/19. We take a moment to mention the tragedy that occurred as the match was playing out in Germany at the Magdeburg Christmas Market. And as usual look at lineups, coaching tactics, individual player performances, and all the match highlights before handing out our match awards. Jamal Musiala, Konrad Laimer, Joshua Kimmich, Leroy Sane, and Alphonso Davies all scored for Bayern Munich while Michael Olise, Jamal Musiala, Alphonso Davies, and Joshua Kimmich all provided assists. Benjamin Sesko scored Leipzigs only goal assisted by Lois Openda. What's next for Bayern Munich heading into the winter pause before the next match against M'gladbach? There's lots of contract situations on-going as well as players that need to get healthy. We certainly won't be taking a pause this winter. We move over to Chelsea to discuss both the 5-1 victory over Shamrock Rovers in the Conference League on 12/19 as well as the draw verus Everton in the EPL on 12/22. As always we review lineups, tactics, key moments in the matches, and big player performances. And of course deciding on match awards to dole out. In Chelsea's major Conference League win they had a hat trick from Marc Guiu as well as goals from Kiernan Dewsbury-Hall, and Marc Cucurella with assists from Christopher Nkunku and Noni Madueke. Their frustrating effort against Everton was goal-less but Robert Sanchez provided multiple impressive and important saves to salvage a point for Chelsea. There's no winter break over in England and Chelsea now plays against Fulham this week on 12/26. ABC has plenty in store for you under the tree this holiday season. Videos, comprehensive hinrunde reviews, Bundesliga reviews, and a preview of what's to come for a very special event happening this summer over in Cincinnati if you care to wager a guess. Stay tuned and don't forget to subscribe to the YouTube channel for more. Subscribe to the YouTube channel for more! Thanks for listening. YouTube: http://www.youtube.com/@AlwaysBayernChelsea Twitter: https://twitter.com/AlwaysBayChe Spotify: https://open.spotify.com/show/42Vj80ldTbbBYMtR0IO146 Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/always-bayern-chelsea/id1737637405 Timecodes: Intro WITH MUSIC 00:00 Bayern Munich 01:43 A moment for Magdeburg 04:38 Chelsea 29:11 What's next for ABC? (SURPRISE INCOMING) 54:17 Intro music audio license code: UYNUULTKSLNBJMDV

Die Rückfallzieher
Leipzigs Lois Trenker hilft Marco Rose übern Berg!

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 45:40


Leipzigs Lois Trenker hilft Marco Rose übern Berg! Die Welt verneigt sich vor der 222. Folge der unbestechlichen Rückfallzieher! Mike Hoffmann hat sich inmitten höchster RB-Not und kurz vor der Nummer 222 der Rückfallzieher in die Schweizer Berge abgeseilt, bestieg im rindskernledernen Luis-Trenker-Gedächtnis-Einteiler mit Seiteneingriff mehrere 8000er, verschlang in seinem nächtens aufgeschlagenen Wigwam Trenkers zu Herzen gehende Romane „Glocken über den Bergen“, „Helden des Geläuts“ und „Wenn die Glocken in der Nordwand länger als das Seil sind“. Fern der Heimat kamen dem selbstgewissen Podcast-Partner („wo ich bin ist oben“) von Nesthocker Guido („my nest is my castle“) grandiose Gedanken über die Lage bei den von Willi Orban angeleiteten Roten Bullen. „Willi und Co. haben das mit dem K.o. vor der K.o.-Phase geschickt eingefädelt, pumpen keine gute Energie in schlechte Dinge. In dieser Leipziger Champions League steckte von Anfang an der Belzebub. Weg damit und zum fröhlichen Adler-Rupfen übergehen.“ Womit Mike möglicherweise das Heimspiel gegen die SGE gemeint haben könnte. Guido ist ob dieser messerscharfen Expertise des Reinhold Messner in glattrasiert nahezu sprachlos, lässt das schnöde 2:3 gegen Aston Villa untern Tisch fallen und sich zur geistig-moralischen Erbauung von Leipzigs Trainer-Ikone Frank Engel unterstützen. Der weitgereiste und just installierte Mit-Macher der BSG Chemie lässt keine Luft an RB-Cheftrainer Marco Rose: „Marco passt zu RB wie Mike zu Guido.“ Und Dick zu Doof oder so. Weitere Themen der schrägen Rückfallzieher bei ihrem schrägen Jubiläum: Die Künstliche Intelligenz der Uefa, die entweder in Leutzsch oder Probstheida steht und RB hundsgemeine königliche Lose vor den Latz geknallt hat. Und: Die von der tüchtigen deutschen Hilfe unterstützten WM 2034 im Fußball-Mutterland Saudi-Arabien. Fast vergessen: Der Podcast flimmert ab sofort in einer Art Dauerschleife beim Sachsenfernsehen! Präsentiert wird die 222 der Hörspiel-Giganten von den nahezu weltweit erfolgreich aktiven Männlein und Weiblein von Just Naturstein in Hartha. Wer von einem Bad oder einer Küche mit Natursteinen träumt - der Showroom in Hartha lässt keine Wünsche offen. Just-Boss Mirko Adam ist glühender RB-Fan und hat, anders als Mike Hoffmann, einen intellektuellen und emotionalen Zugang zum zweitliebsten Hobby der 80 Millionen Bundesbürger. Adam tippt übrigens auf ein RB-3:1 gegen Frankfurt. Lob oder Lob? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Zwei Gipfeltreffen für BVB und Bayer und Leipzigs Do or Die-Duell

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 36:28


Zwei Gipfeltreffen für Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen überstrahlen den 6. Spieltag der Champions League. Der BVB empfängt den FC Barcelona im Duell Vierter gegen Dritter, während Bayer Leverkusen Inter Mailand zu Gast hat, den Tabellenzweiten der Königsklasse der fast drei Monate kein Spiel mehr verloren hat. Das punktlose RB Leipzig steht gegen Aston Villa derweil mit dem Rücken zur Wand, während der FC Bayern ein Heimspiel in der Fremde und der VfB Stuttgart einen Pflichtsieg vor der Brust hat. Julius Eid und Alex Truica sprechen über die spannendsten Spiele der Champions League samt Tipps, Prognosen und Einschätzungen.

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Wiederauferstehung Leipzigs und ein spannendes Borussen-Duell

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 43:36


Am 13. Spieltag der Bundesliga will der VfB Stuttgart im Freitagabendspiel den zweiten Liga-Heimsieg in Folge feiern gegen offensiv harmlose Unioner. Auch Bayern München, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sind in ihren Heimspielen klar favorisiert, während der BVB im Borussen-Duell gegen die Gladbacher auf den ersten Auswärtssieg hofft. Ein Mutmacher ist die jüngste Head-to-Head-Statistik. Leipzig feierte derweil im Pokal gegen Frankfurt eine bemerkenswerte Wiederauferstehung und will nun in Kiel nachlegen. Ob das gelingt? Das besprechen Julius Eis und Alex Truica in Talk & Tipps.

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
BVB-Befreiung gegen Bayern? Gladbachs erstaunliche Bilanz in Freiburg und Leipzigs Krise

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 51:05


Der 12. Spieltag der Bundesliga wird am Freitag mit dem Aufsteiger-Kellerduell St. Pauli vs. Kiel eröffnet. Am Samstag stellt sich die Frage, welche Reaktion der VfB Stuttgart auf die CL-Klatsche in Belgrad zeigt, wenn es in Bremen zur Sache geht, ein Gegner, der dem VfB nicht liegt. Borussia Mönchengladbach liegen derweil Gastspiele in Freiburg ganz und gar nicht, die Negativbilanz ist erstaunlich. Eine Reaktion auf die Krise will auch RB Leipzig geben - wird es sonst unbequem für Marco Rose? Das Highlight des Spieltages ist natürlich der (vermeintliche) Klassiker zwischen Borussia Dortmund und Bayern München. Setzen die Bayern wieder ein Ausrufezeichen gegen den Lieblingstopgegner, oder kann der BVB seine Heimstärke im Flutlicht-Topspiel unter Beweis stellen und für einen Befreiungsschlag sorgen? Julius Eid und Alex Truica liefern die Vorschau zum 12. Spieltag samt Einschätzungen, Prognosen und Wett-Tipps.

Radio FOM - Der Handballpodcast
221124: Mit Jannis Schneibel über die historische Final4-Chance von Balingen

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 21:42


Zum ersten Mal seit 1997 wird ein Zweitligist im DHB-Pokal-Final4 stehen. Wird es Balingen oder Coburg? Das klärt sich erst im Dezember. Seit einigen Wochen habe ich mich aber schon mit Jannis Schneibel vom HBW verabredet, um auch über seinen langen Weg zurück auf die Platte nach 2 Verletzungen zu sprechen. Jetzt ist er endlich da - auf dem Feld und im Podcast. Vorher geht's um Leipzigs ersten Auswärtssieg und die Champions League Spiele. Wenn ihr mögt, hören und sehen wir uns morgen, am Samstag, bei Dyn: Ich kümmere mich ab 18:45 Uhr um Flensburg vs Lemgo. Nächste Folge des Daily Podcasts: voraussichtlich Montag, 25.11, 17:00 Uhr. Tägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Nächster Halt: euschnerplatz. Leipzigs leckerste Desserts!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 32:39


Folgt uns bei Instagram, Threads, Facebook und Mastodon! Wir sind @heldenstadt ! Lasst Euch mal drücken! Ampel geplatzt. Trump is back. Und Christoph Gröners Bauunternehmen ging's auch schon mal besser. Wilde Zeiten, die nach Trost und Ablenkung schreien. Sollt Ihr haben! In der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast mit Euren Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze. Denn es gibt so viel, worauf man sich freuen kann! Den Leipziger Weihnachtsmarkt zum Beispiel. Wir klären, warum es dieses Jahr weniger Livemusik auf dem Markt gibt als sonst, und liefern Lifehacks für alle Glühwein-Sparfüchse. (Alkohol kann sowohl kurzfristige als auch langfristige Risiken mit sich bringen;) Lecker wird's auch: Alle wollen das Tiramisu probieren, für das eine mutmaßliche Diebin gleich zweimal in ein Schleußiger Restaurant eingebrochen ist. Wir meinen: andere Läden haben auch kriminell köstliche Desserts. Bei uns hört Ihr, welche! Außerdem: Licht aus in der City-Tunnel-Station am Leuschnerplatz. Müssen wir uns auf Berliner Verhältnisse einstellen, was den Zustand Leipziger S-Bahnhöfe betrifft? Welcher Song sollte künftig das HELDENSTADT-Instagram-Profil schmücken? Schickt uns Eure Vorschläge! Und was rät man bei Reddit Menschen, die für einen Junggesellenabschied nach Leipzig kommen wollen? Veranstaltungstipps bekommt ihr natürlich auch: Gönnt Euch die Konzerte von KiTZ in Noch Besser Leben und Odd Beholder im Ilses Erika. Ach ja, die von Kindern gesprochenen Haltestellenansagen in den Straßenbahnen sind wieder zurück. Was meint Ihr, Top oder Flop? Mehr Leipzig passt nicht in eine Hör-Halbestunde - viel Spaß mit der Dubai-Schokolade unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 18. November 2024.

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Leipzigs Frust, Dortmunds unbequemer Gegner und Frankfurter Statement in Stuttgart?

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 53:26


Niederlage in Dortmund, Niederlage in Glasgow - und nun geht es gegen Borussia Mönchengladbach, die zuletzt gut in Fahrt gekommen sind. Schlittert Leipzig gegen Gladbach weiter in die Krise? Der BVB will am 10. Spieltag der Bundesliga endlich den ersten Auswärtssieg landen, Mainz ist aber regelmäßig ein Kontrahent für die Schwarz-Gelben. In Augsburg könnte es unterdessen für Pellegrino Matarazzo richtig eng werden, sollte die TSG Hoffenheim verlieren. Julius Eid und Alex Truica besprechen diese und alle weiteren Spiele des 10. Spieltags wie gewohnt samt Analysen, Prognosen und Wett-Tipps.

Willkommen in Leipzig
Pâtisserie „Hart & Herzlich“ – der Geheimtipp im Norden Leipzigs

Willkommen in Leipzig

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 20:53


Naschkatzen aufgepasst, denn diese Folge von „Willkommen in Leipzig“ ist für euch! Ausgefallene Kreationen moderner Confiserie warten auf Axel und Aileen, als sie das „Hart & Herzlich“ auf der Georg-Schumann-Straße betreten. Worauf Niklas Wendler und sein Kollege Mirko Klug bei der Herstellung ihrer Cremes, Macarons, Törtchen und Pralinen Wert legen, was Pâtisserie „unplugged“ ist und woher eigentlich der Name „Hart & Herzlich“ kommt, finden Axel und Aileen heraus – und auch, wie schwierig dieses Handwerk ist. Denn die beiden dürfen auch selbst einmal die Backschürzen umbinden. Hier findet Ihr noch mehr Tipps: Pâtisserie „Hart & Herzlich“ Le Caphe Schwung und Schwebe Restaurant und Café Fachwerk Wahren Fräulein Miramunkel Jeepney Café Eisladen Luilui Cafés in Leipzig

Das Interview von MDR AKTUELL
Leipzigs OB Jung: Nie war das Erinnern an 89 wichtiger als heute

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 5:23


In Leipzig wird mit dem Lichtfest an den 9. Oktober 1989 erinnert. Im Interview erklärt Oberbürgermeister Burkhard Jung, warum es in polarisierten Zeiten wichtig ist, an die Friedliche Revolution zu erinnern.

Stammplatz
1:1 – Bayern verpasst Sieg gegen Leverkusen! Schiri-Wirbel bei Stuttgart-Remis! Leipzigs Offensiv-Knoten platzt!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 18:11


Im Topspiel-Knaller trennen sich die Bayern und Leverkusen 1:1. Dabei sind die Münchner das bessere Team, verpassen aber den Sieg. Beim 2:2 zwischen Stuttgart und Wolfsburg steht der VAR und Schiedsrichter Sven Jablonski im Fokus. Leipzig fertigt Augsburg mit 4:0 ab und feiert die erste Offensiv-Gala der Saison.

Willkommen in Leipzig
Vielfach begeisternd: Concept Stores in Leipzig

Willkommen in Leipzig

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 20:54


Sie wirft einen „verliebten Blick auf Leipzig“, dann malt sie die Stadt – auf diese Art bringt die Illustratorin Lisa Vogel Leipziger Orte und Alltagsszenen zu Papier. Zu erwerben sind ihre harmonisch-freundlichen Leipzig-Bilder unter anderem im „Vielfach“, einem Design- und Kunsthandwerksladen in der Leipziger Südvorstadt. Hier ist der Name Programm. Denn es gibt Fächer, in die sich Kunstschaffende einmieten, um dort ihre Produkte zu verkaufen. Das Ergebnis: eine wundervolle Mischung einzigartiger Dinge. Wie ein „Fingerabdruck“, sagt Madeleine, Besitzerin dieses so genannten Concept Stores auf der Karli, der Südmeile Leipzigs. Axel und Aileen nehmen die Produkte im Shop unter die Lupe – und haben noch den einen oder anderen besonderen Tipp für euch parat. Mehr zu den Concept Stores sowie Kunsthandwerk aus Leipzig und Region erfahrt ihr in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“. www.vielfach-leipzig.de www.lisavogel-illustration.com www.instagram.com/lipsiklub www.suedseite-leipzig.de/ www.hafen-leipzig.de/ www.westfach.de www.instagram.com/lieblinglindenau

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Stuttgarts CL-Rückkehr mit Knaller - Leipzigs schweres Gastspiel - Siege für BVB, FCB und B04?

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 41:08


Nach 15 Jahren tritt der VfB Stuttgart wieder in der Champions League an, der erste Gegner könnte kaum schillernder sein, denn es geht ins Bernabeu zu Real Madrid. Kann der VfB beim CL-Comeback etwas holen? Auch Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig müssen in der Fremde ran, während der BVB in Brügge und Bayer 04 in Rotterdam als Favoriten gehandelt werden, gastiert auch Leipzig in Madrid bei Atletico - ein schweres Gastspiel für die Rose-Elf. Die Bayern haben derweil einen Pflicht-Heimsieg gegen Dinamo Zagreb vor der Brust. Welches deutsche Team startet wie in die UCL? Alex Truica und Julius Eid blicken auf ausgewählte Spiele des 1. Spieltags der UEFA Champions League und geben ihre Einschätzungen, Wett-Tipps und Prognosen ab.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
'RB Leipzig wird das große Ding bei Bayer Leverkusen wuppen' (mit Guido Schäfer)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 29:58


Guido Schäfer (Chefreporter Leipziger Volkszeitung) ist mal wieder zu Gast im Fever Pit'ch Podcast und lässt sich von Pit Gottschalk und Malte Asmus wieder zu einigen gewagten Thesen rund um RB Leipzig verleiten. Er erklärt, warum er glaubt, dass die Bullen im Topspiel bei Bayer Leverkusen eine Chance haben, blickt auf den Verlust von Dani Olmo, die hoffnungsvollen Neuzugänge, die RB der Konkurrenz weggeschnappt hat, und kritisiert Teile der aktiven Fanszene für ihr vereinsschädigendes Verhalten. Außerdem spricht er über sein Verhältnis zu Uli Hoeneß und erzählt, auf welches besondere Geschenk von Jürgen Klopp er zum 60. hofft. Und warum er vielleicht bald mit ihm zusammen zum DFB gehen könnte. Chapters00:00 Begrüßung 02:20 Kann Bayer Leverkusen wieder Meister werden? 06:10 Der Verlust von Dani Olmo 09:05 Leipzigs hoffnungsvolle Neuzugänge 11:15 Das Saisonziel von RB Leipzig 14:50 Die Akzeptanz von RB Leipzig 16:20 Die Ultraszene in Leipzig 21:34 Klopp bald Nationaltriner und Schäfer sein Pressesprecher? 27:00 Länderspiele wieder ohne Goretzka

Unternehmer Lounge
Folge 5 - Die Immobilienwelt Leipzigs

Unternehmer Lounge

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 44:28


Die Unternehmer Lounge soll Unternehmern in und rund um Leipzig die Plattform geben, ihre Geschichte zu erzählen. Somit möchten wir den Zuschauern ermöglichen in die verschiedensten Branchen einzutauchen, aus Fehlern zu lernen und Inspiration für das eigene Unternehmen liefern.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Gemeinschaftserlebnisse schaffen" Leipzigs Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 6:38


Ellmenreich, Maja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Interviews - Deutschlandfunk
Angriffe auf Politiker - Leipzigs Oberbürgermeister Jung: Zu „lasches“ Agieren bei Drohungen gegen Politiker

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 8, 2024 11:18


Erneut wurden Politiker angegriffen und teils verletzt, zuletzt Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey. Leipzigs Oberbürgermeister Jung (SPD) sieht die „Wurzeln unseres Staatssystems“ bedroht und fordert massiveres Durchgreifen der Staatsaanwaltschaft. Heckmann, Dirk - Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Topspiel Bayern vs. BVB, Leipzigs Angstgegner und Trainerwechsel-Effekt in Wolfsburg?

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 50:04


Nach der Länderspielpause sorgt die Bundesliga mit dem "Klassiker" Bayern gegen Dortmund für Schlagzeilen. Der BVB will seine Horrorserie endlich beenden, doch viel spricht nicht für die Schwarz-Gelben im Vorfeld des Topspiels, findet Julius Eid. Bei Gladbach gegen Freiburg spricht derweil nicht gerade wenig für das Unentschieden, während ein Punkt für Hoffenheim in Leverkusen etwas enorm Positives wäre. Einen solchen peilt auch Wolfsburg unter dem neuen Trainer Ralph Hasenhüttl an, doch warum es in Bremen sogar drei werden könnten und inwiefern Mainz der Angstgegner der Leipziger ist, besprechen Julius Eid und Alex Truica in der neuen Folge Talk & Tipps, in der wie immer Prognosen und Tipps zu allen Bundesligaspielen abgegeben werden.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Miau! Leipzigs flauschigste Influencerin!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 35:02


Cat-Content und City-Oasen: Die neueste Episode von Heldenstadt, Eurem Wohnzimmerpodcast aus Leipzig, ist online! Wir sind diesmal auf die Katze gekommen. Wusstet Ihr, dass eine bezaubernde Birma-Ragdoll-Mischung namens Malia von Leipzig aus mit ihrem Charme die Herzen auf Social Media weltweit erobert? Für alle, die traurig sind, weil die Buchmesse vorbei ist, haben wir als Trostpflasterl eine Schmähkritik am Start, die es in sich hat. Außerdem erfahrt ihr, wie der Wilhelm-Leuschner-Platz und zahlreiche andere Plätze in Leipzig bald zu grünen Oasen werden sollen. Vergesst die Schauermärchen über die Eisenbahnstraße! Daniel kürt eine neue "gefährlichste Straße Leipzigs". Wir checken, welche neuen Läden in der City aufmachen und sprechen über vegane Burger-Buden, die wie Sojabratlinge aus dem Boden sprießen. Und warum kosten Brötchen mancherorts sonntags mehr als an Werktagen? Auch auf Reddit ist wieder ordentlich was los (Hashtag: Wohnung, Wucher, WGT) und wir empfehlen ("Be-be-beat..!") das neue GfZK-Café mit dem unaussprechlichen Namen, die Leipziger Ostermesse und das Queer Music Festival. Freut euch auf eine spritzige Dosis Leipzig-Flair als perfektes Gegengift zum Post-Buchmesse-Blues - das Osterei unter den Leipzig-Podcasts! „Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Folge vom 25. März 2024.

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Bayern droht Super-GAU gegen Lazio - Leipzigs Mammutaufgabe in Madrid

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 41:03


In Teil I der Achtelfinal-Rückspiele der UEFA Champions League stehen der FC Bayern München und RB Leipzig nach zwei 0:1-Pleiten vor dem Aus. Für die Bayern wäre ein Achtelfinal-Aus gegen Lazio der Super-GAU. Kann Thomas Tuchel die Mannschaft zum Leben erwecken? RB Leipzig muss derweil im Bernabeu gewinnen - eine Mammutaufgabe. Neben den anderen beiden Achtelfinal-Rückspielen sprechen Julius Eid und Alex Truica auch über die deutschen Duelle in der Europa League: Es gibt dabei im Achtelfinale für Freiburg und Leverkusen jeweils ein Wiedersehen mit zwei Gruppenkonkurrenten.

Wintersport – meinsportpodcast.de
Real bestraft Leipzigs Chancenwucher

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 2:18


RB Leipzig hadert mit Niederlage gegen Real, Fanproteste vergraulen möglichen DFL-Investor und die Biathletinnen finden den Resetknopf. Malte Asmus bringt euch in 90 Sekunden plus Nachspielzeit auf den sportlichen Stand jetzt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Real bestraft Leipzigs Chancenwucher

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 2:18


RB Leipzig hadert mit Niederlage gegen Real, Fanproteste vergraulen möglichen DFL-Investor und die Biathletinnen finden den Resetknopf. Malte Asmus bringt euch in 90 Sekunden plus Nachspielzeit auf den sportlichen Stand jetzt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Leipzigs Krise, Dortmunds Ambition, Gegensätze in Darmstadt und Leverkusen

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 44:52


Borussia Dortmund kann erstmals in den Top 3 stehen - vorausgesetzt es gibt einen BVB-Sieg beim forschen Aufsteiger Heidenheim, während der VfB Stuttgart beim SC Freiburg nicht gewinnt. Werder Bremen kann derweil durch einen Sieg bei den heimschwachen Mainzern etwas schaffen, was Werder seit 2019 nicht mehr gelungen ist: drei Siege in Serie. Bemerkenswerte Serien gibt es auch beim Traditionsduell Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach, für Bayern sind die Fohlen zuletzt der Angstgegner schlechthin - auch diesmal wieder? Das besprechen Julius Eid und Alex Truica in der neuen Folge Talk & Tipps, in der wie gewohnt alle Spiele des 20. Spieltags besprochen werden - natürlich samt Wett-Tipps und Prognosen.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Charles Castronovo singt Giacomo Puccinis Orchesterlieder "I Canti"

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 5:32


Giacomo Puccini ist bald 100 Jahre tot, er starb am 29. November 1924. Aber er ist immer noch ungemein populär, mit seinen nur zehn Werken aus dem Opernrepertoire nicht wegzudenken. Doch es gibt auch noch Unbekanntes in seinem schmalen Œuvre zu entdecken: Etwa 16 Lieder, die nun für den Tenor Charles Castronovo orchestriert wurden. Zusammen mit drei frühen Orchesterwerken hat sie Leipzigs zukünftiger Opernmusikchef Ivan Repušić mit seinem Münchner Rundfunkorchester für BR-Klassik aufgenommen. Und Manule Brug hat sich diesen klingenden Auftakt zum Puccini-Jahr 2024 angehört.

Willkommen in Leipzig
Restaurants und Cafés in Leipzigs Innenstadt: Macis, Moritzbastei & Mehr

Willkommen in Leipzig

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 27:47


Morgens ausgiebig frühstücken, mittags was Leichtes oder süße Kleinigkeiten und am Abend schön Essen gehen – ob gut bürgerlich sächsisch, international oder Fusion… Das alles könnt Ihr ganz einfach bekommen, in Leipzigs historischer Innenstadt. Das Beste dabei: Ihr könnt alles auf einem einzigen Spaziergang verbinden und dabei das europaweit außergewöhnliche Passagensystem erkunden. Und wenn Ihr Lust auf nachhaltige Küche habt und gleichzeitig Bioprodukte einkaufen wollt, dann ab ins „Macis“. Das Macis ist Restaurant, Bäckerei und Bioladen in einem. Dort bekommt ihr nicht nur erstklassiges Sauerteigbrot, Baguettes oder Scones, sondern auch Schnecken – mit Zimt, mit Schokolade, Himbeeren und vielem mehr. Wie Geschäftsführerin Nancy Aumann-Hirt zum Macis gekommen ist und was das Konzept dieses ganz besonderen Ortes sonst noch ausmacht, erfahrt ihr in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“ – auf kulinarischer Tour mit Aileen und Axel. Hier geht es zum Bioladen, Bäcker und Restaurant „Macis“ Hier geht es zum Café und Restaurant „Barfusz“ Hier geht es zum Café, Restaurant, Veranstaltungsort „Moritzbastei“ Hier geht es zum Restaurant „Endless“ Hier geht es zum „Bohemien Kids Café“ Hier geht es zum Café „Riquet“ Hier geht es zur „Bäckerei Kleinert“ Hier geht es in luftige Höhen zum „Panorama“ Hier geht es zum Restaurant „Barthels Hof“ Jede Menge weiterer gastronomischer Tipps für Euren Besuch in Leipzig findet Ihr hier

Meine schlimmste Lesung
#19 Kai Meyer – Meine schlimmste Lesung

Meine schlimmste Lesung

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 78:24


In dieser Episode von "Meine schlimmste Lesung" erfahrt ihr, welche verrückten Erlebnisse der Phantastik-Autor Kai Meyer während seiner Lesereisen hatte.Kai Meyer wurde am 23. Juli 1969 in Lübeck geboren. Nach dem Abitur studierte er in Bochum einige Semester Film, Theater und Philosophie und volontierte anschließend bei einer Tageszeitung. Währenddessen schrieb er seinen ersten Roman, der 1993 im Lübbe Verlag erschien; weitere Bücher folgten noch während seiner Zeit als Redakteur. Seit 1995 ist er hauptberuflicher Schriftsteller und hat bislang über sechzig Romane veröffentlicht. Dazu kommen mehrere Drehbücher, Hörspiele und Comics. Er lebt im Rheinland zwischen Köln und Eifel.Seinen Durchbruch erlebte Kai Meyer 1994 mit seinem ersten historisch-phantastischen Roman DIE GEISTERSEHER, gefolgt vom Bestseller DIE ALCHIMISTIN. Die MERLE-Trilogie, beginnend mit DIE FLIESSENDE KÖNIGIN, wurde sein erster internationaler Erfolg. Weitere Mehrteiler wie DIE WELLENLÄUFER und DAS WOLKENVOLK schlossen sich an. Auch die drei ARKADIEN-Romane und DIE-SEITEN-DER-WELT-Bücher standen mehrere Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste.Die weltweite Auflage seiner Romane beträgt mehrere Millionen Exemplare. Übersetzungen erscheinen in über dreißig Sprachen; so gibt es u.a. Ausgaben in den USA, England, Japan, China, Italien, Frankreich, Spanien und Russland.Sein aktueller Roman DIE BIBLIOTHEK IM NEBEL führt – wie zuvor DIE BÜCHER, DER JUNGE UND DIE NACHT – in Leipzigs legendäres Graphisches Viertel.Der Regisseur Dominik Graf verfilmte 2007 Meyers Roman DAS GELÜBDE – beruhend auf dem Leben des Schriftstellers Clemens Brentano. Eine Theaterversion wurde im Sommer 2013 in Koblenz uraufgeführt.Für Audible arbeitet Meyer als alleiniger Autor an mehreren Hörspielserien: IMPERATOR und SIEBEN SIEGEL, eine dritte erscheint im Januar 2024. Die Verfilmung seines Originaldrehbuchs DIE HEXENPRINZESSIN (gemeinsam mit Max Honert) wurde an Weihnachten 2020 mit großem Erfolg im ZDF uraufgeführt.Mehr auf der offiziellen Webseite von Kai MeyerÜber den neuesten Roman von Kai Meyer

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Leipzigs "Trap Game", Wolfsburgs Negativserie gegen Leverkusen & Thorups Augsburg-Debüt

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 49:51


Den 8. Spieltag der Bundesliga eröffnet am Freitagabend das Spiel Borussia Dortmund gegen Werder Bremen mit der Frage, ob sich beim BVB die Ermüdung der auf USA-Reise befindlichen deutschen Nationalspieler negativ auswirken wird. Für Leipzig stellt das Gastspiel in Darmstadt derweil ein sogenanntes "Trap Game" dar, während Wolfsburg im Duell mit Leverkusen seine bemerkenswerte Negativserie gegen die Werkself endlich beenden will. Eine solche hat auch der FC Bayern München in Mainz, während die Rheinhessen selbst seit ihrem Sieg gegen die Münchner letzte Saison auf einen Bundesliga-Dreier warten. Am Sonntag in der Bundesliga dann im Fokus: Das Derby zwischen Köln und Gladbach sowie Thorups Debüt als Trainer des FC Augsburg - gibt es zum Auftakt einen Sieg bei den forschen Heidenheimern? Darüber reden Alex Truica und Julius Eid in der neuen Folge Talk & Tipps - wie üblich samt Prognosen und Wett-Tipps zu allen Spielen.

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Leipzigs Ampeln nicht auf Gehbehinderte eingestellt?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 3:52


Sollten Ampeln nicht so eingestellt sein, dass alle Menschen problemlos über die Straße kommen - auch Menschen mit Geheinschränkungen oder im Rollstuhl? Hörer beklagen, dass das in Leipzig nicht so ist.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Wo geht's denn hier zur Lottozentrale? Die freundlichste Fahrscheinkontrolleurin Leipzigs.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 34:27


**Da sind wir (wieder)!** Eure Heldenstadt-Podcaster melden sich zurück aus der Sommerpause. **Ab sofort noch häufiger, nämlich alle zwei Wochen, immer am Montagmorgen.** Mit neuer Titelmusik (!) und wie gewohnt mit allem, was uns als Leuten, die in Leipzig leben, so unter den Nägeln brennt.  Diesmal reden wir über Daniels verpatzten Start ins Wochenende - dank Vandalismus im Citytunnel. Es geht um ein neues Gesetz gegen Wohnraum-Zweckentfremdung und die Rettung des Dark Flower; Guido verhilft Lottogewinnern zu ihrem Ziel und Daniel ehrt die freundlichste Ticketkontrolleurin der Stadt. Lohnt sich eigentlich der Wechsel von Twitter zu Bluesky? Außerdem gratulieren wir den "Prinzen" zum 30. Bandgeburtstag und bewerben uns für den nächsten Opernball. Nicht. Ach ja, und dann sind wir noch auf das kleine Copyshop-Dilemma eines Leipziger Reddit-Users gestoßen. Veranstaltungstipps gibt's natürlich auch: freut Euch auf DOK-Film-Festival und Grassimesse und gönnt Euch Die Nerven, Deep in Moon, Bibiza, die Plasma-Nacht in der Neuen Welle, Husten und Bodo Wartke. Eben *all things Leipzig* in der entspanntesten Wohnzimmer-Show zwischen Wiederitzsch und Connewitz: viel Spaß mit der Episode vom 9. Oktober 2023! “Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.”

Willkommen in Leipzig
Nachhaltig und fair: Kultur und Shopping in der Feinkost Leipzig

Willkommen in Leipzig

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 25:44


Noch Platz in der Reisetasche? Dann hört in diese Folge von „Willkommen in Leipzig“ rein. Axel und Aileen nehmen euch mit in die Feinkost. Das ehemalige Fabrikgelände ist nicht nur für seine Architektur bekannt. Kleine nachhaltige Läden und Ateliers sind Teil der Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost. Hier gibt’s von aufgearbeiteten DDR-Möbeln, über Töpfer- und Goldschmiedekunst, bis hin zu einem Kinderbuchladen (in dem auch Erwachsene fündig werden) und einem der beliebtesten Flohmärkte Leipzigs alles was das nachhaltige Herz begehrt. Doch die Feinkost hat noch mehr zu bieten! Was genau, das erfahrt ihr in dieser Folge. https://www.feinkostgenossenschaft.de/ 
 https://www.leipzig.travel/poi/sommerkino-auf-der-feinkost 
 https://www.leipzig.travel/entdecken/erlebe-leipzig/restaurants-und-cafes-in-leipzig/regionale-produkte-aus-leipzig 
 https://www.leipzig.travel/entdecken/top-10-leipzig-tipps/leipzig-insider-tipps Weitere Orte aus dieser Folge: https://www.serifee.de/ 
 https://www.instagram.com/toepferei_tischkultur/ 
 https://www.leipzig.travel/gastro/cafe-maitre
 http://www.roeskant.com/ 
 http://wonnecitz.com/ 
https://www.mrs.hippie.de https://westwerk-leipzig.de/
 https://www.leipzig.travel/gastro/ilses-erika
 https://agra-antikmarkt.de/

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Wegen eines Eisvogelpaars Leipzigs Floßgraben sperren?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 4:32


In Leipzig darf der Floßgraben von März bis September nur stundenweise befahren werden. Der Grund: Hier brütet der unter strengem Naturschutz stehende Eisvogel. Bringt die Regelung etwas?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Was ist aus Leipzigs Goldener Reiter geworden?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 4:22


Die Skulptur "Goldener Reiter" des Künstlers Ritchie Riediger ist seit Monaten verschwunden. Warum das Hologramm aus dem öffentlichen Raum genommen wurde und was am Standort neu installiert werden könnte.

Done Deals
Staffel 2 Episode 13: RB Leipzigs Weg zum Spitzenteam

Done Deals

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 62:44


Seit 2016 weilt RB Leipzig in der Bundesliga und kaum ein Klub polarisiert seither in Fan-Kreisen so stark, wie der frischgebackene Pokalsieger. Um die Gründe dafür sowie die Frage, wie es den Sachsen in den vergangenen zehn Jahren auf erfolgreiche Weise gelang, sich im Profi-Fußball zu etablieren, dreht sich die neue Folge des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“. Host Max Ropers diskutiert dafür mit dem Journalisten Ullrich Kroemer, der u.a. für die „Mitteldeutsche Zeitung“ sowie das Portal „rblive.de“ über den Bundesligisten schreibt. Von den Anfängen in der Kaderplanung über die Rolle von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz und dem Leipziger Schwesterklub aus Salzburg bis hin zum starken Gegenwind, der dem Klub insbesondere seit dem Aufstieg ins Oberhaus seitens der nationalen Fan-Szenen ins Gesicht bläst: Kroemer begleitete RB von Beginn an in allen Entwicklungsphasen. Zum Start des Projekts sei das Engagement des österreichischen Unternehmers auch in Leipzig auf Skepsis und Kritik gestoßen, berichtet er im TM-Podcast. [Alle Transfers von Leipzig] (https://www.transfermarkt.de/rasenballsport-leipzig/alletransfers/verein/23826) [Alle Saisons von Leipzig] (https://www.transfermarkt.de/rasenballsport-leipzig/platzierungen/verein/23826) [Der Leipzig Kader von 2015/16] (https://www.transfermarkt.de/rasenballsport-leipzig/startseite/verein/23826?saison_id=2015) Abonniert den Podcast und bewertet uns auf Spotify und iTunes!

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Bedrohte Kulturinstitutionen - Leipzigs Kulturbürgermeisterin: "Es wird Verteilungskämpfe geben"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 10:37


Die Lage in den Kultureinrichtungen ist angespannt. Die Kultur sollte nicht um ihre Existenz kämpfen müssen, meint Leipzigs Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke (Die Linke). Kultur sei unverzichtbar und sichere den gesellschaftlichen Zusammenhalt.Köhler, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Leipzigs neue Seiten
Folge #6: Rotorbooks oder Wie verkauft man schöne Bücher?

Leipzigs neue Seiten

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 50:42


Rotorbooks heißt der Laden, den Anke Schleper 2018 gemeinsam mit Daniel Niggemann gründete und heute zusammen mit Lisa Kindorf und Cami Alvarez Rendón führte. Das Ladenlokal in der Kolonnadenstraße, das Anke eher per Zufall entdeckte, beherbergte zuletzt ein russisches Feinkostgeschäft. Daran, dass hier ursprünglich eine Metzgerei domizilierte, erinnern die Kacheln, ein opulentes, umlaufendes Deckenfries und alte Schwerlast-Träger, an denen einst Schinken und Schweinehälften baumelten. Rotorbooks, ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchhandlungspreis, ist auf Theorie, Literatur und Zeitgenössische Kunst spezialisiert; es gibt ein breites Angebot aus unabhängigen Verlagen wie Merve, der praktischer Weise unterm selben Dach arbeitet. Bei Rotorbooks findet sich aber ebenso eine große Auswahl an englischsprachigen Titeln, Lyrik, eine Kinderbuchecke sowie – ohne gutes Essen wird's auch mit der Theorie nix! – ein kleines, feines Sortiment an Kochbüchern. Viele von den Kreativen, die wir bis jetzt bei Leipzigs neue Seiten vorgestellt haben, gehen bei Rotorbooks ein und aus: Logisch, dass es in der alten Kühlkammer irgendwann eine Ausstellungs-Serie geben wird. Form follows Funktion haben wir an dieser Stelle schon häufiger gehört: In der sechsten Folge unseres Podcasts sprechen wir darüber, welche Rolle schöne Bücher, das Ästhetische, die Form für den Verkauf spielen. Und erfahren dabei auch, was die Schönheit der Theorie mit brennenden Autos zu tun hat. Ebenfalls mit dabei: Die Vertreterin Jessica Reitz, die in ihrer Tasche rund zwei Dutzend Verlage aus Architektur, Kunst und Geisteswissenschaften hat und darüber hinaus auch die Stiftung Buchkunst vertritt. Dicker Dank wie immer an Conny Wolter (Voice), Steffen Brosig (Schnitt) und Gert Mothes (Fotos).

Improv Exchange Podcast
Episode #91: Jonas Timm

Improv Exchange Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 36:48


Jonas Timm is a Leipzig-based pianist, composer und improviser. He grew up in Berlin in within his parental background of Choir music. Trained in classical Piano and Voice starting in the age of 5, he discovered improvised music in his early teens and went to study Music in Leipzig with Grandmaster Richie Beirach, Albert Bover and Michael Wollny. Besides he learned from: Alexander von Schlippenbach, Sebastian Schunke and Nils Klein among others... As formative part of Leipzigs prospering young Jazz scene, he tries to develop new spaces in intercultural exchange between people and continents. Jonas is currently collaborating and touring with several Ensembles like the Berlin Radio Choir and the Gewandhaus Choir Leipzig and played with Norma Winstone, Theo Bleckmann, Johannes Enders to list a few... He is a current scholarship holder of the State of Saxony, the German Foundation of Orchestra, the Performing Rights Society and the Foundation of the Castle of Rheinsberg. Furthermore he does curate the anually MJUZIK Festival and the „Reihe 22“ in Leipzig On April 22, 2022, Jonas released his Debut CD “Morbu” as JazzThing Next Generation Vol. 90 with Diego Pinera (drums), Tino Derado (accordion), Bertram Burkert (acoustic guitar), Lorenz Heigenhuber (Doublebass), where he combines the rhythms of Latin-American Dances with the harmonic heritage of the post-impressionistic composers of Spain and France. In this episode, Jonas shares his background, education, and musical journey. If you enjoyed this episode please make sure to subscribe, follow, rate, and/or review this podcast on Spotify, Apple Podcast, Google Podcast, ect. Connect with us on all social media platforms and at www.improvexchange.com

Das Interview von MDR AKTUELL
Fanforscher: RB Leipzigs Erfolg wächst schneller als die Fankultur

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 29, 2022 16:54


RB Leipzig gibt es seit 2009. Nun ist der Fußball-Bundesligist erstmals DFB-Pokalsieger geworden. Die Leipziger Fans gelten aber als zu zurückhaltend. Woran liegt das? Ein Gespräch mit Fanforscher Professor Harald Lange.

Das Interview von MDR AKTUELL
Fanforscher: RB Leipzigs Erfolg wächst schneller als die Fankultur

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 28, 2022 11:07


RB Leipzig gibt es seit 2009. Nun ist der Fußball-Bundesligist erstmals DFB-Pokalsieger geworden. Die Leipziger Fans gelten aber als zu zurückhaltend. Woran liegt das? Ein Gespräch mit Fanforscher Professor Harald Lange.