Podcasts about readmore

  • 29PODCASTS
  • 2,262EPISODES
  • 13mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Apr 1, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about readmore

Latest podcast episodes about readmore

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wieso NachDenkSeiten eine Kooperation mit Correctiv eingehen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 14:04


Wie den meisten unserer Leser_innen* durch die Medien schon bekannt sein dürfte, haben sich die NachDenkSeiten entschlossen, künftig eng mit dem Rechercheportal Correctiv zusammenzuarbeiten. Jedem Faktencheck von Correctiv wird künftig ein Gegen-Faktencheck der NachDenkSeiten gegenüberstehen. Solche Kooperationen sind in der Medienbranche üblich. Wir verstehen jedoch die vielfach kritischen Zuschriften unserer Leser_innen*, die nun um dieWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wenn Lüge zur Wahrheit wird …

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 12:21


Nur wenn wir die Suche nach der Wahrheit fortsetzen, haben wir eine Chance, den Frieden zu finden. George Orwell hat in seinem berühmten Roman „1984″ vorausgesagt, welche Folgen die Informationskriege unserer Zeit haben werden: „Und wenn alle anderen die von der Partei [den Kriegsparteien und Medien] verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lautetenWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ostern 2024 oder Umgekehrtes ABC und andere Ver(w)irrungen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 17:14


Corona-geschädigt, bellizistisch gestimmt, allseits gewünschte Amnesie: Seit nunmehr reichlich vier Jahren leben wir im Dämmerzustand grassierender Unübersichtlichkeiten. Einst für unverrückbar gehaltene Koordinaten politischen Handelns gelten längst als obsolet. Völkerrechtliche Normen sind immer mehr ins Hintertreffen geraten. Stattdessen wird allerorten eine „regelbasierte“ oder „wertegeleitete Ordnung“ beschworen, die möglichst von „feministischer Außenpolitik“ flankiert werden soll. Amnesie, präziserWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Das Sterben im Gazastreifen geht ungehindert weiter

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 17:13


Trotz Auflagen des Internationalen Gerichtshofs und Mahnungen westlicher Länder steigen die Zahlen ziviler Opfer der Angriffe der israelischen Armee im Gazastreifen weiterhin an. Gleichzeitig droht dort eine Hungerkatastrophe, ausgelöst durch die Behinderung von Hilfslieferungen durch Israel. Das Ausmaß der Zerstörung des Gazastreifens wäre ohne die westlichen Waffen- und Munitionslieferungen weitaus geringer. Deutschland muss sich abWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Diplomatische und Terror-Offensive?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 15:05


Nach Beginn der sogenannten Spezial-Militäroperation, so die offizielle russische Bezeichnung für den aktuellen Krieg in der Ukraine, blieb die russische Diplomatie auffällig ruhig. Selbst an Veranstaltungen von grundsätzlich Russland freundlich gesinnten Kreisen verhielten sich russische Diplomaten äußerst zurückhaltend. Nun aber scheinen sie aktiv zu werden. Wähnt Moskau sich auf der Siegerstraße? Und was für eine Rolle spieltWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Brandbrief“ an die SPD: Historiker biedern sich bei Militaristen an

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 12:10


Ein Offener Brief von prominenten Historikern wirft der SPD vor, „Russland in die Hände zu spielen“. Der Brief zeigt aber auch, dass es offenbar wachsende interne Unruhe bei der SPD gibt – und zwar nicht, weil der Kanzler zu „zögerlich“ sei, sondern weil viele Genossen die Kriegsrhetorik ablehnen. Zu „pazifistische“ Sozialdemokraten sollen nun mutmaßlich mitWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ulrike Guérot: „Dass auch Deutschland endlich umfassend mit einer Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen beginnt.“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 29:02


Wer sollte in einer Enquetekommission zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmenpolitik sitzen? Im zweiten Teil des NachDenkSeiten-Interviews mit Ulrike Guérot geht es um das Thema Corona-Aufarbeitung. „Klar ist inzwischen, dass die meisten Corona-Maßnahmen übergriffig, unnütz und im Zweifelsfall rechtwidrig waren“, so Guérot. Die NachDenkSeiten haben die Politikwissenschaftlerin gefragt, wie sie über die Aufarbeitung der Corona-Politik denkt. SieWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Leider sind Dummheit und Unfähigkeit in Fragen von Krieg und Frieden brandgefährlich“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 16:37


Wie ist Deutschlands Politik im Hinblick auf Russland und den Krieg in der Ukraine einzuordnen? „Es ist eine Politik, die sich selbst zutiefst in ihr eigenes Narrativ verstrickt hat, sich vor angeblich geplanten Angriffen Russlands ‚schützen‘ zu müssen. Diese Erzählung des vorgeblichen ‚russischen Angriffs‘ hat nichts mit der Realität zu tun.“ Das sagt Reiner BraunWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Schafft den „Sozialen Wohnungsbau“ ab!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 10:28


Dass es in Deutschland ein riesiges und vor allem schnell wachsendes Wohnungsproblem gibt, ist bekannt. Vor allem in den meisten Großstädten und ihren Speckgürteln ist es für Gering- und Normalverdiener mittlerweile fast unmöglich, eine bezahlbare Bleibe zu finden. Sichtbarster Ausdruck dieser Krise ist die wachsende Zahl von Obdachlosen, doch die sind nur die Spitze desWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Putin ist wie Hitler – ähh, bloß ohne Holocaust!“ – oder: Auch eine Vergangenheitsentsorgung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 6:09


Putin ist Hitler und er führt in der Ukraine einen „Vernichtungskrieg“. Russlands Krieg in der Ukraine bietet nicht zuletzt Deutschland die Chance, mit schrägen Vergleichen die Vergangenheit zu entsorgen und ‚Hitler‘ endlich doch noch zu besiegen. – Stoff für eine böse Sottise. Von Leo Ensel mit freundlicher Genehmigung von Globalbridge. Dieser Beitrag ist auchWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
RKI-Files – Hoffnungsschimmer und Wagenburgmentalität bei den Medien

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 7:27


In einem langen Rechtsstreit konnten die Kollegen von Multipolar das Robert Koch-Institut zwingen, die bislang geheimgehaltenen Protokolle des Corona-Krisenstabs herauszugeben. Die NachDenkSeiten berichteten dazu erstmals am letzten Dienstag. Mit Ausnahme von kleineren und alternativen Medien ignorierte der Blätterwald den Fall. Das änderte sich am Wochenende. Zunächst erschien ein durchaus objektiv-kritischerWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Weselskys letzter Kampf: Der Tarifstreit bei der Deutschen Bahn ist beendet

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 8:38


Als am Montagabend bekannt wurde, dass sich die Deutsche Bahn AG und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nach rund fünf Monaten und insgesamt sechs Streiks, die den Schienenverkehr fast vollständig lahmlegten, auf einen neuen Tarifvertrag verständigt haben, dürfte das allgemein für Erleichterung gesorgt haben. Am Dienstag wurden Details der Vereinbarung, die nach gut einwöchigen VerhandlungenWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ulrike Guérot: „Wir sind mitten in einem öffentlichen Tauziehen über die Verlängerung dieses Krieges“ (1/2)

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 32:31


„Denn dieser Krieg ist nicht in europäischem Interesse, und schon gar nicht, wenn er möglicherweise zu einem dritten Weltkrieg entgleist“ – das sagt Ulrike Guérot in einem zweiteiligen Interview mit den NachDenkSeiten. Guérot betont die Notwendigkeit einer gesamteuropäischen Friedensordnung – unter dem Einschluss von Russland. „Die Ukraine könnte Mittelpunkt einer solchen Ordnung, nicht militarisiertes GrenzlandWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Steht die deutsche Gesellschaft tatsächlich mehrheitlich hinter dem Vorhaben „Kriegstüchtigkeit“?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 5:43


Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, hatte kürzlich erklärt, dass man „mittendrin“ und mit „hohem Tempo“ dabei sei, die Bundeswehr kriegstüchtig zu machen, und dass die Gesellschaft hinter diesem Vorhaben stehe. Die NachDenkSeiten wollten auf der Bundespressekonferenz wissen, ob der Verteidigungsminister und der Kanzler diese Einschätzung teilen, und wenn Ja, auf welcher konkreten Datengrundlage dieseWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Terroranschlag in Moskau – Tatverdächtige vor Gericht, Trauer und Spekulationen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 10:52


Ganz Russland trauerte am Wochenende um die Toten des Terroraktes vom Freitag. Viele Menschen brachten Blumen und Stofftiere zu spontan errichteten Gedenkstätten. Die russischen Sicherheitskräfte fassten die vier Täter und sieben vermutliche Helfer schon am Sonnabendvormittag. Russische Medien vermuten, dass der Terroranschlag auf die Crocus City Hall, am westlichen Stadtrand von Moskau, von angelsächsischen GeheimdienstenWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Impfgeschädigte haben da den Schwarzen Peter“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 15:38


„Den sozialen Druck hätte ich vielleicht noch weiter ausgehalten, aber den existenziellen nicht“ – das sagt die Kabarettistin Christine Prayon im Interview mit den NachDenkSeiten. Sie bezieht sich dabei auf die Frage, warum sie sich der Corona-Impfung unterzogen hat. Anlass für das Interview ist ihr aktuelles Buch Abwesenheitsnotiz: Long Covid, Short Story. ImWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Stimmen aus Lateinamerika: Die Narco-Korruption in den Reihen der US-Drogenbehörde DEA

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 15:39


Die allmächtige US-Drogenbehörde muss gegen Dutzende ihrer Mitarbeiter wegen Korruption und Komplizenschaft mit dem Drogenhandel ermitteln. Die US-Drogenbehörde DEA (Drug Enforcement Administration), deren Kampf gegen die Korruption im Drogenhandel in der ganzen Welt viel beachtet wird, sieht sich gezwungen, denselben Kampf in ihrem eigenen Haus zu führen. Es gibt eine Reihe interner Skandale, die zweifelsohneWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Unterdrückung statt Freiheit: Die Welle der Libertären in Lateinamerika

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 13:40


Das Wirtschaftsprogramm der Libertären ist kein Weg zur Freiheit, sondern zur Entfremdung und Unterdrückung. Es ist, kurz gesagt, eine sehr radikale Version des Neoliberalismus. In den letzten Jahren sind die Regierungen in mehreren lateinamerikanischen Ländern von einer Welle rechtsgerichteter, liberal-konservativer politischer Akteure übernommen worden. Auf der Grundlage klassischer neoliberaler und konservativer Programme gewannen Nayib BukeleWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Stillstandsmanagement. Die Deutsche Bahn rauscht mit Karacho vor die Wand.

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 11:39


Die DB AG hat 2023 über zwei Milliarden Euro an Verlusten eingefahren, zehnmal mehr als im Jahr davor. Eine Pleite mit Ansage ist das für die Initiative „Bürgerbahn“, die in ihrem alljährlich veröffentlichten „Alternativen Geschäftsbericht“ den Finger in eine Vielzahl an Wunden legt: Geschwindigkeits- und Größenwahn, planlose und gierige Führungskräfte, teure Auslandsabenteuer, eine Netzgesellschaft alsWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Landkrieg“, zerstörtes Gasnetz usw.: Ist Robert Habeck der gefährlichste Politiker der Regierung?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 4:52


Der Wirtschaftsminister möchte das deutsche Gasnetz zerstören und uns auf einen „Landkrieg“ vorbereiten. Mit dem knuffigen Charme des zerknitterten Kinderbuchautors wird eine kalte und entschlossene Politik weichgezeichnet – das macht Habecks Wirkung meiner Meinung nach gefährlich. Aktuelle Umfragen zeigen möglicherweise, dass die grünen Phrasen nicht mehr so stark verfangen – aber Entwarnung ist nicht angesagt.Weiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Thema Assange im ZDF bei Markus Lanz recht sonderbar behandelt – Vielleicht bald eine Vereinbarung zwischen den USA und Assange?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 32:41


Gestern wurde ich darauf aufmerksam, dass Markus Lanz sich am 14. März mit dem Thema Julian Assange befasst hat, und dazu kamen Assanges Bruder Gabriel Shipton, der Völkerrechtler Kai Ambos, der Journalist Heribert Prantl und kurz der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour zu Wort. Nachdem ich mich erst über die Tatsache gefreut hatte, dass es dasWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Unterstützungsunterschriften kollidieren mit dem Wahlgeheimnis

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 6:27


Wer als kleine oder neue Partei in Deutschland bei Wahlen antreten will, hat es nicht leicht. Parteien, die nicht mit mindestens fünf Abgeordneten im Bundestag oder Landtagen vertreten sind, müssen zunächst Unterstützerunterschriften sammeln, um überhaupt für Wahlen zugelassen zu werden. Und dies gilt für jede Wahl! Vom Stadtrat über den Kreistag, Bezirks- und Länderparlamente bisWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Europarat über Deutschland: Ungleichheit steht in keinem Verhältnis zum Reichtum der Bundesrepublik

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 9:45


Unserer Bundesrepublik Deutschland wurden die Leviten gelesen. Nicht wirklich Lobendes hat der Europarat unserer Republik, genauer den politischen Führungskräften bescheinigt: Sein Bericht stellt ein Armutszeugnis dar. Der Europarat fordert: Tut mehr und Konkretes für gleichwertige Verhältnisse. Zwischen den Zeilen lesend ist zu erahnen, dass das gar nicht so schwer ist, wenn es denn einenWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Hassprediger der CDU

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 5:22


Die CDU will das Bürgergeld radikal in eine Grundsicherung „umbauen“ und schreckt dabei auch nicht vor einem Verfassungsbruch zurück. Denn sie will im Extremfall auch das Existenzminimum streichen, was verfassungswidrig wäre. Unser Autor Udo Brandes hat sich deshalb mal einige Gedanken über die CDU gemacht. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Weiterlesen

gedanken cdu die cdu weiterlesen dieser beitrag grundsicherung extremfall existenzminimum unser autor readmore
NachDenkSeiten – Die kritische Website
Bundesregierung zum 25. Jahrestag des NATO-Angriffs auf Jugoslawien: War alles völkerrechtskonform

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 13:16


Am 24. März jährt sich zum 25. Mal der ohne UN-Mandat und damit völkerrechtswidrig erfolgte Angriffskrieg der NATO auf die Bundesrepublik Jugoslawien. Bei diesem Angriff wurden unzählige Zivilsten durch den Einsatz von Urangeschossen und Streumunition getötet. 40 Prozent der von NATO-Bomben verstümmelten Opfer waren Kinder. Die NATO-Bombenteppiche legten gezielt Hunderte Schulen, mehrere petrochemische Kombinate, zahlreicheWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Halten wir für haltlos“ – Klage Nicaraguas gegen Deutschland wegen Gaza vor dem IGH und die Arroganz der Bundesregierung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 8:44


Nicaragua hat am 1. März offiziell Klage vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) gegen Deutschland eingereicht. Wie das höchste UN-Gericht mitteilte, wirft das mittelamerikanische Land der Bundesrepublik „Begünstigung zum Völkermord“ im Gazastreifen vor und begründet dies mit der politischen, finanziellen und militärischen Unterstützung Israels und der Streichung der Mittel für UNRWA. Zuvor hatte Managua bereits inWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Feigen und die Toten

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 20:03


Bloß keine Angst vor dem Atomkrieg! Putin bluffe nur, so will es uns eine bellizistische Meute von Politikern und Medienmenschen einhämmern. Und deshalb soll im Ukrainekrieg immer weiter eskaliert werden. Von Rupert Koppold. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. „Wenn die Welt untergeht, weil wir der Ukraine helfen, dann soll esWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Mit ihrer Rolle im Ukrainekrieg riskiert die Europäische Union ihre eigene politische Zukunft

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 15:04


Die für den Westen sich verschlechternde militärische Lage in der Ukraine und der zunehmende Rückzug der USA aus diesem Krieg haben eine Situation entstehen lassen, in der die EU nun aufgerufen ist, eine Führung bei der Lösung dieses Krieges zu übernehmen. Wohl zum ersten Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges hätte somit die EUWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der Abgang von Victoria Nuland – Ein richtungsweisender Schwenk in der US-amerikanischen Außenpolitik?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 8:29


Noch am 22. Februar 2024 hatte Victoria Nuland beim „Center für Strategic and International Studies“ in Washington eine Grundsatzrede zum Ukrainekrieg gehalten und erklärt: „Wir können nicht zulassen, dass Putin mit seinem Plan, die Ukraine von der Landkarte der freien Nationen zu tilgen, Erfolg hat. Denn wenn Putin in der Ukraine gewinnt, wird er dortWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
John Mearsheimer zum Ukraine-Krieg: „Das Endergebnis wird ein eingefrorener Konflikt sein.“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 24:53


Ein echtes Friedensabkommen sei nicht zu erwarten, und deshalb sei ein Ende des Konflikts nicht in Sicht, sagt am zweiten Jahrestag des Ukraine-Krieges der US-Politikwissenschaftler. Anlässlich des zweiten Jahrestages des Einmarsches Russlands in die Ukraine veröffentlichte die chinesische Tageszeitung Global Times am 22. Februar 2024 ein Interview mit John J. Mearsheimer, dem R. WendellWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Alle Falken gegen Mützenich – Und keine Aussage ist zu infam

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 8:52


An Reaktionen mancher Grüner auf die wichtige Rede von Rolf Mützenich (SPD) sieht man: Es gibt keine Skrupel mehr in der Meinungsmache einer großen Koalition der Kriegsverlängerer. Keine Behauptung ist zu unseriös, wenn sie nur hilft, das sinnlose Sterben im Ukrainekrieg noch ein bisschen in die Länge zu ziehen. Die einzelnen Stimmen der Vernunft inWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Schulen im Visier: „Duck and Cover“ und Militär im Klassenzimmer?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 8:57


Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sieht die Schulen in der Verantwortung, junge Menschen auch auf einen Kriegsfall vorzubereiten. Und der Lehrerverband unterstützt das auch noch. Der zunehmenden Tendenz, dass Kinder und Jugendliche direktes Ziel der Meinungsmache für Militarisierung sind, muss entgegengetreten werden. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Weiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Mützenich – ziemlich allein, aber Spitze und dringend notwendig. Und: eine Anregung für das Gespräch in Ihrem Freundeskreis

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 19:20


Der SPD-Fraktionsvorsitzende hat am vergangenen Donnerstag eine Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Es lohnt, diese Rede anzuhören. Hier ist sie. Ich komme aus verschiedenen Gründen darauf zurück: Erstens ist bemerkenswert, was Mützenich gesagt hat. Am Ende dieses Textes ist die Rede in Schriftform wiedergegeben. Zweitens sind die Reaktionen bemerkenswert – was nicht in denWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wahlen in Russland: Ist Putins Sieg real oder eine Farce?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 12:29


Nach der dreitägigen Wahl zur Präsidentschaft in Russland steht fest: Wladimir Putin hat die Abstimmung wie erwartet gewonnen. Der Amtsinhaber erhielt nach den Exit-Polls 87 Prozent der Stimmen, bei den Präsidentschaftswahlen 2018 hatte Putin noch 76 Prozent der Stimmen bekommen. Er wurde nun das fünfte Mal zum Präsidenten gewählt und kann bis 2030 regieren. WelcheWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Alle reden vom neuen, bunten Deutschland. War das alte Deutschland etwa grau?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 10:11


Dass mein Artikel zu den neuen Trikots der Nationalmannschaft einige Leute triggern würde, war vorauszusehen. Erstaunt war ich jedoch, dass sowohl viele Kritiker als auch viele Gratulanten den Text – wenn überhaupt – nur oberflächlich gelesen haben. Bei den Reaktionen war oft von einem „neuen bunten Deutschland“ die Rede, das sich angeblich in denWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Apathie und Schockstarre – Warum bleiben die Ängste vor einer Ausweitung des Krieges stumm und folgenlos?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 15:35


Eine deutliche Mehrheit der Bürger fürchtet einer Umfrage zufolge eine Ausweitung des Kriegs in der Ukraine auf europäisches NATO-Gebiet. Warum wird das hingenommen, als handele es sich um ein unabwendbares Naturereignis? Von Leo Ensel mit freundlicher Genehmigung von Globalbridge. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. „Vielleicht wird es der späteWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Mit Russland habe ich mir das schwerste Land ausgesucht“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 20:18


Ulrich Heyden, ein (west-)deutscher Journalist zwischen zwei Kulturen: Nach 30 Jahren journalistischer Erfahrung in Russland – auch in Kriegs- und Krisengebieten – sind seit 2014 seine Kenntnisse des Landes, seine Berichte kaum mehr gefragt. Selbst Freunde in Deutschland sind oft besorgt, dass er sich Russland vermeintlich zu sehr annähere. Die Russlandfeindschaft wird aus seiner SichtWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Rosa Leibchen zur Heim-EM – wurde der DFB von Trollen übernommen?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 7:42


Im Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und wie gestern bekannt wurde, wird der Gastgeber auch in pink auflaufen – oder nicht, das wird sich noch zeigen. Man muss kein homophober Rechter sein, um diese Farbauswahl auch abseits ästhetischer Kritikpunkte fragwürdig zu finden. Fußball lebt nun einmal von der Tradition. Warum legt es der DFBWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Im Einsatz für Israel

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 18:01


Seit mehr als fünf Monaten – mit Unterbrechung durch eine knapp einwöchige Feuerpause zum Austausch von Gefangenen Ende November 2023 – bombardieren die israelischen Streitkräfte aus der Luft, vom Meer und vom Land den palästinensischen Küstenstreifen rund um die Uhr. Unterstützt werden sie dabei von den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und vermutlich von weiteren westlichenWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Wir“ gegen „die anderen“, „russische Narrative“ und ein nicht sehr überzeugendes Dementi

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 9:36


Am Montag hatte Regierungssprecher Steffen Hebestreit auf die Frage eines Deutsche-Welle-Journalisten nach möglichen Zahlungen der Bundesregierung an die ukrainische Fremdenlegion erklärt: „Wir sind in diesem Raum heute ja unter uns, aber ab und an sind auch noch andere hier im Raum. Solche Fragen ziehen auch immer Berichterstattung nach sich.“ Anschließend riet er den Journalisten, zukünftigWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Paul-Unehrlich-Institut? „Wir erleben ein bewusstes Verschließen der Augen vor den Realitäten.“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 22:04


Seit über zwei Jahren blitzen fünf Chemieprofessoren aus Deutschland und der Schweiz bei ihrem Bemühen ab, von Behörden und dem Pharmaunternehmen BioNTech Informationen zur möglichen Toxizität des Corona-Impfstoffs Comirnaty zu erhalten. Ihre Wissbegierde quittierte das Paul-Ehrlich-Institut inzwischen sogar ausdrücklich mit einer „Nachrichtensperre“. Dabei tauchen fast täglich neue Hinweise dafür auf, dass die genbasierten Covid-19-Vakzine risikobehaftetWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Armin Laschet verrät – ohne es zu bemerken – worum es beim „Kampf gegen rechts“ auch geht

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 6:45


Es ist schon seltsam. Da rutschen einem Spitzenpolitiker – ohne, dass er es merkt – ehrliche Sätze heraus und niemand merkt es. So geschehen gestern bei „Maischberger“ in der ARD. Dort interviewte die Gastgeberin den ehemaligen Kanzlerkandidaten Armin Laschet zum Thema „AfD-Verbot“. Ein Verbot lehnt Laschet ab, aber er warnte sehr eindringlich vor eineWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Mit Scheinsicherheit dem Krieg entgegen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 9:00


Mit Forderungen, einen Milliardenbetrag für die „zivile Infrastruktur“ (unter anderem auch Bunker etc.) bereitzustellen, die im Fall eines Krieges wichtig sei, wird indirekt der aktuelle Militarismus unterstützt. Der Ausbau des Zivilschutzes stellt außerdem lediglich eine Scheinsicherheit dar, da die nukleare und chemisch-industrielle Infrastruktur Europas eine nicht zu beherrschende Gefahr im Kriegsfall bedeutet. Von Bernhard Trautvetter.Weiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Das passt gut: Strack-Zimmermann als „Oma Courage“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 5:06


Die FDP bezeichnet ihre EU-Spitzenkandidatin auf neuen Plakaten als „Oma Courage“. Dieser Versuch, sich ans Erbe Bertolt Brechts anzubiedern, ist nach hinten losgegangen: Wussten die PR-Leute nicht um den problematischen Charakter von Brechts „Mutter Courage“? Oder ist das alles ein geplanter Coup, um die FDP ins Gespräch zu bringen? Wie auch immer: Wenn Strack-Zimmermann sichWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Stimmen aus der Ukraine: Noch glaubt Selenskyj an Revanche

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 18:14


Die Moral der ukrainischen Armee ist durch die Niederlagen geschwächt, aber von einem Zusammenbruch ist nicht die Rede. Die ukrainische Gesellschaft glaubt immer weniger an einen Sieg, würde aber Verhandlungen als Kapitulation ansehen. Einige in der politischen Elite wären zu Kompromissen bereit, aber Wolodymyr Selenskyj glaubt noch immer an eine Revanche und würde bis zumWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die GDL streikt schon wieder. Muss das sein? Ja, das muss sein

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 10:19


Das ging schnell. Zwei Stunden nachdem das Ultimatum, welches die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) dem Vorstand Bahn AG gestellt hatte, am Sonntag um 18 Uhr abgelaufen war, kündigte die Gewerkschaft ihren nächsten Streik an. Er begann bereits am Montag um 18 Uhr im Güterverkehr und seit Dienstagmorgen um zwei Uhr stehen auch die Räder imWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Chronologie der deutschen Waffenlieferungen in die Ukraine – wie sich der Debattenraum verschoben hat

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 14:54


Vor etwas mehr als zwei Jahren überschritten russische Truppen die Grenze der Ukraine. Seit dieser Zeit wird Deutschland durch Waffenlieferungen immer tiefer in diesen Krieg gezogen. Was vor kurzem noch als undenkbar galt, ist heute politisch-medialer Konsens. Zuerst ging es generell um Waffenlieferungen, dann folgten die Debatten über schwere Waffen, über Kampfpanzer und nun überWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die drakonische (Straf-)Verfolgung von Julian Assange

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 22:36


Kurz vor Schluss der zweitägigen Berufungsanhörung des WikiLeaks-Herausgebers am High Court von England und Wales gegen seine Auslieferung tat sich in den Plänen, ihn in ein Flugzeug in die USA zu verfrachten, ein gähnendes Loch auf, so die australische Journalistin Mary Kostakidis. Schon am 23. Februar erschien auf Pearls and Irritations dieser interessante undWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Regierungssprecher Hebestreit: „Wir sind in diesem Raum heute ja unter uns, aber…“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 7:26


Am 11. März kam es, gerade durch die Nichtanwesenheit der NachDenkSeiten, zu einer bemerkenswerten Intervention von Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Ein Deutsche-Welle-Journalist fragte nach der Finanzierung der „ausländischen Legion“ (die Fremdenlegion der Ukraine, korrekt „Internationale Legion“) durch die Bundesregierung. Darauf erklärte Hebestreit, man sei zwar gerade unter sich, „aber ab und an sind auch noch andereWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
NachDenkSeiten goes TikTok: Jetzt können Sie uns auch Ihren Kindern und Enkeln empfehlen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 8:36


Die NachDenkSeiten haben sich entschieden, ihre Videoproduktion und Präsenz in den Sozialen Medien auszubauen. Als einen ersten Schritt haben wir, auch mit Blick auf die Generation der ab den 2000er Jahren Geborenen, einen TikTok-Kanal eröffnet. Dieser wird zu Beginn mit den Video-Beiträgen aus der Bundespressekonferenz bespielt und dann nach und nach inhaltlich ausgeweitet. MachenWeiterlesen