POPULARITY
Heute zu Gast ist Maria Clara Groppler, bekannt aus Let's Dance und ab und zu auch den großen Comedy Bühnen des Landes.Maria macht schon fast 10 Jahre Comedy und war schon in vielen Podcasts zu Gast. Aber heute haben wir mal Themen besprochen, die sie sonst nicht bespricht.Heutzutage ist Maria eigentlich immer um 21:30, isst um 18:00 Abendbrot und trinkt keinen Alkohol. Aber mit 13 Jahre hatte sie ihre wilde Phase. Da wurde Bong geraucht im Partykeller der Mutter und in Berliner Clubs gesoffen. Wir reden über unsere Beziehungen und welche Sprache der Liebe wir sprechen. Ist ne geile Folge. Zieht sie Euch rein.Viel Spaß,MoritzIch bin auf Tour. Am 1. Oktober geht's los! Alle Tickets & Termine findet ihr auf:www.moritzhohl.comMarias Tour Termine findet ihr auf www.mariaclaragroppler.de
Saskia Fröhlich erinnert sich noch gut an ihren ersten Auftritt auf einer Comedy-Bühne. Wochenlang hatte sie sich vorbereitet – und war kurz davor, einfach wieder nach Hause zu fahren. Doch sie überwand die Angst, das Publikum lachte. Ein Moment, der ihr Leben veränderte. Heute tritt sie als Comédienne auf, schreibt Bücher und begeistert Hunderttausende mit ihren Videos. Saskia war in Zürich zu Besuch und hat vor Live-Publikum darüber gesprochen, wie es ist, als introvertierter Mensch im Rampenlicht zu stehen. Gast: Saskia Fröhlich, Comédienne und Autorin Host: Sven Preger ----- ### Kontakt & Links: [Mehr über Saskia Fröhlich](https://saskiafroehlich.de/) Du möchtest NZZ Megahertz auch einmal live auf der Bühne erleben? Dann sichere dir jetzt [ein Ticket für den nächsten Live-Podcast](https://live.nzz.ch/de/events/nzz-megahertz-live/ronja-von-roenne-ueber-die-fragile-suche-nach-dem-glueck) mit der Autorin Ronja von Rönne – am 3. November 2025 im Zürcher Volkshaus.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalks – dem Podcast, in dem Stars und spannende Persönlichkeiten ihre Geschichten erzählen. Offen, ehrlich, manchmal überraschend und oft sehr persönlich. Hier geht's um mehr als nur Karriere: Unsere Gäste sprechen über ihr Leben abseits von Showbusiness, Comedy-Bühne, Musik, Politik, Sport und Beruf. Es geht um das, was sie wirklich bewegt – und um das, was hinter der öffentlichen Fassade steckt. Zwischen all den bekannten Namen holen wir auch regelmäßig Erfolgsgeschichten aus unserer Heimatregion Berlin-Brandenburg vor den Vorhang. Menschen, die mit Visionen, Tatkraft und Herzblut zeigen, was hier möglich ist. Ich bin Jens Herrmann – und in dieser Ausgabe spreche ich mit echten Macherinnen und Machern über regionale Stärke, innovative Ideen und die Leidenschaft für das, was unsere Heimat so besonders macht. Meine heutigen Gäste sind tief mit Brandenburg verwurzelt – und sie gestalten die Region aktiv mit. Sie stehen für Regionalität, Nachhaltigkeit, Innovation – und für das gute Gefühl, dass echte Qualität direkt vor unserer Haustür entsteht. Dorothee Berger ist Vorstandsvorsitzende von Pro Agro, dem Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in Brandenburg-Berlin – und gleichzeitig Geschäftsführerin eines ganz besonderen Familienunternehmens: der Christine Berger GmbH & Co. KG. Was zunächst nach klassischer Landwirtschaft klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als echter Hidden Champion in der Verarbeitung von Sanddorn – mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Geschmack und Innovation. Mit ihr im Talk: Kai Rückewold, Geschäftsführer von Pro Agro. Seine Geschichte zeigt, wie aus einer Bewerbung auf der Grünen Woche ein echter Lebensweg wurde. Ursprünglich gelernter Vermessungstechniker, später Student der Regionalwissenschaften – heute lenkt er als Geschäftsführer die Geschicke des Verbands, der sich seit über 30 Jahren für die Vernetzung, Vermarktung und Stärkung des ländlichen Raums in Brandenburg einsetzt. Pro Agro ist viel mehr als ein Verband: eine Plattform für Agrarwirtschaft, Ernährung und ländlichen Tourismus – und eine Stimme für all jene, die unsere Region lebenswert, vielfältig und zukunftsfähig machen. In dieser Folge treffen gleich mehrere Erfolgsgeschichten aufeinander: die von Pro Agro, die von Dorothee Berger, die mit Sanddorn neue Maßstäbe setzt – und die von Kai Rückewold, der mit Leidenschaft und Vision die ländliche Entwicklung Brandenburgs vorantreibt. Freut Euch auf ein Gespräch über Pioniergeist, Unternehmertum, regionale Identität – und auf die Frage: Wie bringen wir Brandenburg wieder auf den Teller, in die Herzen und in die Köpfe der Menschen? Jetzt geht's los – im BB RADIO Mitternachtstalk. Mit Dorothee Berger und Kai Rückewold.
Da kann man doch wirklich stolz drauf sein: Rabea Rogge ist die erste deutsche Frau im All! Darüber freut sich nicht nur Mission Control, sondern auch Andreas Müller – gestern Abend LIVE in Mainz auf der Comedy-Bühne...
Vorrangig ist Marc Carnal der Head-Autor der wöchentlichen TV-Show "Willkommen Österreich" mit Stermann & Grissemann. Er schreibt aber auch gereimte Hörspiele für Ö1, satirische Romane und pointierte Kolumnen. Außerdem kann er zaubern und kochen. Und seit Neuestem ist er auch als Kabarettist auf den Kleinkunst- und Comedy-Bühnen. Für sein Solodebüt schlüpft er in die Rolle des leibhaftigen Weltenlenkers: „Gott – Live“. Peter Blau hat sich mit ihm über seine Schöpfung unterhalten. Ausschnitte aus dem Programm hören Sie in der aktuellen Ausgabe der Ö1-Sendung „Contra“, live zu sehen ist es am 29. März und 24. April in der Wiener Kulisse. Gott sei Dank. (Auszüge aus diesem Gespräch sin in der Sendung "Contra" vom 22.3. zu hören.)
+++++ Das eidgenössische Institut für gute Podcast-Unterhaltung bewertet diese Folge mit 5/5 Schweizer Kreuzen +++++ Ihr habt lange drauf gewartet, ihr habt immer wieder gefragt. Wir haben euch gehört! Heute gibt der Security Mann aus dem Supermarkt sein Comeback im MAD CLUB. Was? Habe ich da Comeback gehört? Achso…auch Ariana plant ihre große Rückkehr – und zwar auf die Comedy-Bühnen dieses Landes. Wie das Stand-Up-Comeback läuft und Benes beeindruckende Fakten über 80er-Musik hört ihr nur in dieser Folge. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/madclubpodcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Als Live-Künstlerin hat Comedian Meltem Kaptan gelernt, dass jedes Publikum anders ist. Und genau deswegen liebt sie ihren Job. Meltem beobachtet nämlich gerne Menschen mit ihren Eigenheiten und Marotten - und schaut auch auf sich selbst mit einer gewaltigen Portion Humor. Diese Leichtigkeit und Wandlungsfähigkeit hat sie weit gebracht, von der Comedy-Bühne auf die Kino-Leinwand und in Formate wie „LOL“. Über ihren Weg spricht sie im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer - und verrät, warum sie eigentlich „Fake-Südländerin“ ist.
In dieser Episode des Sucht und Ordnung Podcasts ist Comedian und Philosoph Nikita Miller zu Gast. Bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, teilt Nikita persönliche Erfahrungen, die nicht nur berühren, sondern auch nachdenklich machen. Er erzählt von schmerzhaften Erinnerungen an seine Schulzeit, in der Mobbing und soziale Isolation prägten, und wie diese Erlebnisse ihn bis heute beeinflussen. Nikita spricht offen und reflektiert darüber, wie er lange nach einem Ventil suchte, um diese heftigen Kapitel seines Lebens zu verarbeiten. Zwischen nervenaufreibenden Schultagen, Verdrängungsmechanismen und dem Einstieg in die Comedy-Bühne fand er Wege, um durch den Schmerz zu gehen. Neben seiner Kindheit und Jugend gehen wir auch auf gesellschaftliche Themen wie Poltik, Sucht, die Konsumkultur und die Therapielandschaft ein. Lasst euch diese emotionale und inspirierende Episode nicht entgehen! Inhalte: Mobbing, Trauma, Konsummuster, Psychotherapie, Psychedelika, Drogenpolitik und Nikitas persönliche Einblicke in seine Entwicklung. Nikitas Buch KALASH: https://amzn.to/4fraW3N
„Sei nicht so“ heißt der Debütroman von Kirstin Warnke, die bisher als Schauspielerin und Comedian („extra 3“, „Frau Dingens will zum Fernsehen“) in Erscheinung getreten ist. Jetzt hat sie ein hochgelobtes Buch herausgebracht, in dem sich ihre Ich-Erzählerin Alice gegen eine Mutter mit schwerer Persönlichkeitsstörung behaupten muss – als Kind, Jugendliche und junge Erwachsene. Schließlich schafft sie es auf die Comedy-Bühne – wie Kirstin Warnke auch – und entwickelt einen unbändigen Ehrgeiz, „zu beweisen, dass ausnahmslos alles im Leben sich zu einem Witz verarbeiten lässt“, wie es im Roman heißt. Wir haben mit Kirstin Warnke über Katzen, Krankheiten und Kalauer geredet. Auch das Lügenspiel war wieder mit von der Partie. Vielen Dank, Kirstin Warnke, für den launig-tiefsinnigen Besuch im „Berliner Zimmer“!
Larissa ist 28 Jahre alt und Dauersingle. Aufgewachsen bei ihrer Oma im rheinland-pfälzischen Dorf Ockenfels, wird sie durch Zufall Stand-Up-Comedienne. Als sie im Publikum bei einer Comedy-Show sitzt, wird sie auf die Bühne geholt und erzählt: von ihrem Single-Leben. Das kommt so gut an, dass Larissa aus der Not eine Karriere macht. Nun zieht sie nach Berlin, um auf den Comedy-Bühnen der Stadt und auch privat ihr Glück zu suchen. Was wird die Neuberlinerin finden? Von Anna Bilger und Stefanie Stoye Bearbeitung: Jonathan Boese (Studio Jot) Produktion: Bodo Pasternak Redaktion: Johannes Nichelmann (Studio Jot) Hier findet ihr die Doku-Serie "Welcome to Berlin" in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/welcometoberlin?dd Und zum Schluss noch ein Podcast-Tipp: "Die Anschlags – Russlands Spione unter sich" https://1.ard.de/dieanschlags_k
Heute zu Gast Comedy Newcomerin und Shooting Star, Rebecca Pap. Nach gerade mal einem halben Jahr auf der Comedy Bühne, ist Rebecca schon bei "Falsch aber lustig" dabei und spielt in den angesagtesten Comedy Clubs des Landes. Die Frau ist nicht nur lustig, sondern auch passionierte Raucherin. Viel ihrer Karriere hat Rebecca ihrem Hang zu Nikotin zu verdanken. In ihrer Kindheit hat ihre Mutter kein Petteron und Fundus vorgelesen, sondern nur den Koran. Geile Folge. Viel Spaß damit.
Angela Ascher ist eine vielseitige und talentierte Schauspielerin und Comedian, die das Licht der Welt am 26. Dezember 1977 in Landshut erblickte und in Dorfen aufwuchs. Mit einer beeindruckenden Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Angela Ascher in einer Vielzahl von deutschen Fernsehproduktionen mitgewirkt, darunter beliebte Serien wie "Tatort", "Rosenheim Cops" und "Oktoberfest 1900". Ihre Bühnenpräsenz beschränkt sich nicht nur auf das Fernsehen; sie hat auch in renommierten Theatern wie dem Thalia Theater und dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, dem Theater Oberhausen und dem Schauspielhaus Wien gestanden. Neben ihrer Schauspielkarriere hat Angela Ascher sich auch als Comedian einen Namen gemacht. Mit ihrem ersten Solo-Programm "Verdammt, ich lieb‘ mich" zeigt sie, dass sie auch auf der Comedy-Bühne eine Kraft ist, mit der man rechnen muss.
AVISO LEGAL: Los cuentos, poemas, fragmentos de novelas, ensayos y todo contenido literario que aparece en Crónicas Lunares di Sun podrían estar protegidos por derecho de autor (copyright). Si por alguna razón los propietarios no están conformes con el uso de ellos por favor escribirnos al correo electrónico cronicaslunares.sun@hotmail.com y nos encargaremos de borrarlo inmediatamente. Si te gusta lo que escuchas y deseas apoyarnos puedes dejar tu donación en PayPal, ahí nos encuentras como @IrvingSun https://paypal.me/IrvingSun?country.x=MX&locale.x=es_XC --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/irving-sun/message
Wer mit Lisa-Marie Fritz einen Podcast aufnehmen will, muss schnell sein: Denn die Aschaffenburgerin geht als Stand-Up-Komikerin „Schlongonges“ aktuell derart durch die Decke, dass sie sich ständig selbst überholt. Ein Stand-Up-Auftritt jagt den nächsten, auf Instagram kommen gefühlt jede Woche 1000 Follower dazu. Kaum kündigt Schlongonges ihr erstes eigenes Comedy-Format im Aschaffenburger Hofgarten an, gibts für den ersten Termin von „Schlongongästs“ im Juni auch schon keine Tickets mehr. Im Podcast spricht Lisa-Marie Fritz noch davon, dass sie gerade an einem abendfüllenden Solo-Programm arbeitet – inzwischen sind die ersten Termine für 2025 nicht nur festgezurrt, sondern ebenfalls bereits ausverkauft. Höchste Zeit also, Lisa-Marie Fritz im Starke-Frauen-Podcast willkommen zu heißen. Im Gespräch mit den Main-Echo-Redakteurinnen Nina Beckmann und Moni Münch erzählt die 35-Jährige, warum sie immer ohne Skript auf die Bühne geht, worüber sie niemals Witze machen würde und wie sie ihren Comedy-Höhenflug mit einem Job in der IT und ihrer Rolle als alleinerziehende Mutter unter einen Hut bekommt. Entwaffnend ehrlich, immer frei Schnauze. Triggerwarnung: Dieser Podcast kann Spuren von Ascheberscher Dialekt enthalten. Link zu main-echo.de: Nina Beckmann hat auch ein Porträt über Schlongonges geschrieben. Foto: Stefan Gregor Schlongonges auf Instagram Noch mehr starke Frauen aus der Region Aschaffenburg findet ihr in unserem Dossier Mit gemafreier Musik von frametraxx
Filiz ist Stand Up Comedian und ehemalige Werbetexterin. Ich habe sie im Vorprogramm von Felix Lobrecht kennengelernt und war sofort Fan. Filiz besticht durch ihre Schlagfertigkeit und einen Humor, den man nicht einfach einordnen kann. Ich wollte von ihr wissen, wie sie vom nerdigen Kind zu der vermeintlich abgebrühten Comedy-Queen wurde, auf welche Weise ihre Familie ihren Humor geprägt hat und welche Rolle Geschlechter auf der Comedy-Bühne für sie spielen. Wir sprechen über Filiz' Suche nach dem Glück und ihren Weg vom Werbetexten zur Stand Up-Comedy, es geht um Comedybühnen als Safe Space, um Political Correctness und um Filiz' Widersprüchlichkeit. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/filiz_tasdan/ https://shop.filiztasdan.de/tickets DINGE: Fran Lebowitz - https://franlebowitz.com/ RTL Samstag Nacht - https://rtl-up.de/cms/sendungen/rtl-samstag-nacht.html Loriot - https://loriot.de/ Louis CK - https://louisck.com/ Felix Lobrecht “Hype” - https://netflix.com/de/title/81256080 Felix Lobrecht im Hotel Matze - https://spoti.fi/3Ukhr0u Till Reiners im Hotel Matze - https://spoti.fi/44jm5zz Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze
Kalle hat ein bewegtes und ereignisreiches Leben hinter sich. Mit 12 kam er ins Heim, bis zu seinem 18. Lebensjahr. Mit 20 musste er in den Knast. Mit 30 hat er seine Berufung gefunden und steht seitdem täglich auf Comedy Bühnen in ganz Deutschland. Kalle hat einige Geschichten auf Lager, die er heute mit uns teilt. Moritz hat vor ein paar Tagen ein D*ck Pic an einen guten Freund geschickt. Er behauptet, es sei aus Versehen passiert. Überzeugt Euch selber. Kalle und Moritz haben eine Drogenvergangenheit und erzählen von ihren Erfahrungen mit Kokstaxis. Ist eine bunte Folge geworden. Ganz viel Spaß. Wir hören uns nächste Woche! Moritz Mein Podcast "BlumenHOHL" mit den besten Comedians und spannenden Gästen erscheint jeden Dienstag auf Youtube und Spotify. COMEDY TOUR 2024 Im Herbst 2024 komme ich in 10 Städte mit meinem Stand-Up Comedy Programm. Und ihr könnte entscheiden, in welche Städte ich komme. JETZT FÜR EURE STADT ABSTIMMEN: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeHHNjYCebejMQP4vb0BYn6jngDsLDQhHIlfh_D5RQlonO0RQ/viewform?usp=sf_link Kalle auf Instagram: https://www.instagram.com/kallezilske Kalle in den Wühlmäusen in Berlin: https://wuehlmaeuse.de/veranstaltung/kalle-zilske-rummelkind/ticket/27039/
Gelocktes Haar, blaue Brille, schelmisches Lächeln – er ist es wirklich: Atze Schröder! Einer der begnadetsten Comedians unseres Landes, seit Jahrzehnten auf der Erfolgsspur unterwegs, ist auf seinem Höhepunkt aka im Podcast des Internet-Königs angekommen, um freche Sprüche und wilde Lebenserfahrungen zu teilen. Knossi ist sichtlich erfreut, sogar ein bisschen ehrfürchtig und stellt eine Menge Fragen. Von den guten alten »Alles Atze«-Zeiten bis zum heutigen Blick einer solchen Comedy-Bühnen-Koryphäe auf die Branche ist alles dabei. Die Chemie zwischen den beiden stimmt – sogar so sehr, dass die Bestrafungen eher Belohnungen sind. Doch da ahnt noch niemand, welche Hürden im Duell warten. Wir sagen nur so viel: DAS gab es bei »1 auf die Ohren« NOCH NIE!
25'000 Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen - das schafft nur ein Stündeler! Der Hörer der Woche hat den Titel mehr als verdient. Was Moser & Schelker auf einer Comedy Bühne verloren haben und weshalb die 90%-Bullshit Regel dein Leben verändert, hörst du in dieser Folge!
Unsere beiden Comedy-Bären sprechen heute über ihre Begegnungen mit Legenden. Wehmütig erzählt Maxi von seiner Zeit bei TV TOTAL und Alain über seine erste Begegnung mit Dieter Nuhr. Wer kennt es nicht? Man rackert sich ein Leben lang ab und man denkt "Jetzt habe ich es geschafft!" nur um dann doch wieder von vorne anzufangen. Diese Folge hat alles. Liebe. Enttäuschung und natürlich... Spider-Man 2.
16 Jahre lang war er erfolgreicher Leistungssportler, mehrmals Weltmeister im Speerwerfen - und jetzt will er auf die große Comedy-Bühne: Die Rede ist von Mathias Mester! Vor zwei Jahren hat er ein Buch über sein Leben veröffentlicht. Damit ist er jetzt auf Lesereise durch ganz Deutschland. Auf Bühnen stehen und Menschen mit seinen Geschichten unterhalten, das ist für Mathias Mester noch ziemlich neu. Deswegen hat er sich Unterstützung vom Profi geholt: Von Autor und Comedian Till Hoheneder, der sonst unter anderem mit Atze Schröder zusammenarbeitet.
Kurt Krömer ist Kult , weil er auf der Comedy-Bühne provokant, unberechenbar und manchmal auch ein bisschen wahnsinnig ist. Aber genau das ist es auch, was seine Fans an ihm mögen. Grimme-Preis, Fernsehpreis und Comedypreis stehen bei ihm irgendwo zu Hause herum. Millionen sahen seine Sendung „Chez Krömer“. Kurt Krömer-im wahren Leben Alexander Bojcan-ist 47 Jahre alt, hat 4 Kinder, lebt mit drei Kindern als alleinerziehender Vater und: Er hat seine Alkoholsucht und seine Depression überwunden. Kurt Krömer ist das beste Beispiel dafür, dass man das wirklich schaffen kann. Nach seinem Outing in seiner Show „ Chez Krömer“ mit Torsten Sträter hat er seine Geschichte in einem Buch veröffentlicht. „Du darfst nicht alles glauben, was du denkst- Meine Depression“. Ein Interview aus 2022 unter Pandemiebedingungen. Für mich war's ein echter Vorteil und warum , das hört Ihr in meiner neuen Podcastfolge: Sina Peschke BEST OF GUESTS !
In dieser Folge: Die Crowdwork-Kunst, verschiedene Comedy-Bühnen und wie man am besten Feedback unter Comedians geben sollte.
Für das SWR Familienfest hat sich Bob Blume einen ganz besonderen Gast in den Live Podcast geholt: Johannes Schröder aka "Korrekturensohn". Der ehemalige Deutschlehrer hat den Sprung von der Schulbank auf die Comedy-Bühne gewagt und teilt mit uns seine facettenreichen Erfahrungen und farbenfrohen Anekdoten aus dem Schulalltag. Gemeinsam mit Bob spricht er über die größten Herausforderungen des deutschen Schul- und Bildungssystems und betont die Bedeutung der frühkindlichen Bildung. Zum Abschluss werfen die beiden einen Blick auf die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf das Lehren und Lernen. Unseren Podcast Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/familientreffen/25650868/ Zur Episode mit Soziologe Aladin El-Mafaalani: https://www.swr3.de/podcasts/aladin-el-mafaalani-die-huette-brennt-100.html
Der studierte Kunsthistoriker Jakob Schwerdtfeger steht seit Jahren erfolgreich auf den Comedy-Bühnen der Republik und bespielt mit kleinen Clips YouTube und Instagram.
Tan Caglar ist Stand-Up-Comedian, Basketballprofi, Schauspieler und Model. Mit seinem Rollstuhl erobert er die Comedy-Bühnen, erstmals 2017 mit seinem Programm "Rollt bei mir..." - so auch der Titel seines 2019 erschienenen Buches. Wir wiederholen ein Gespräch vom November 2021.
Lehrer am Gymnasium in Offenburg – das war für Johannes Schröder zu frustrierend. Deshalb teilt er seine Schul-Erlebnisse auf der Comedy Bühne! Satire pur übers Bildungssystem.
Frank Richter, Comedian aus der Schweiz und "Ich arbeite beim Fernsehen"-Mensch hat die Infos: Andreas Gaballier, Andrea Berg oder Harald Schmidt: Nur eine dieser Personen ist angenehm. Außerdem, wie Lady Gaga am Schweizer Publikum verzweifelt, obwohl sie sich den Arsch aufreißt, die Schweizer Comedians außer Emil, Late Night Show Besuche und wie es hinter den Kulissen beim (Schweizer) Fernsehen abgeht und natürlich, wie es ist auf Comedy-Bühnen zu stehen. Schreibt Feedback, Wünsche, einfach so: mail@boingpodcast.de Werbe- und Sponsorenanfragen an mail@boingcomedy.de Frank Richter ist auf Instagram, Facebook und hat eine Webseite Findet den "BOING! Podcast" auf Instagram, Twitter und Homepage Findet "BOING! Comedy Club" auf Facebook, Instagram, Twitter und Youtube! Findet Manuel Wolff auf Facebook, Instagram, Twitter und Youtube! www.boingcomedy.de - Unsere Live-Shows! www.manuelwolff.de - Unser Host! www.comedyworkshops.de - lerne lustig! www.uiuiuiuiuiuiui.de - deine Lieblingswebseite!
Ihre 1,2 Millionen Instagram-Follower wissen: Enissa Amani ist klug, witzig und eine Kämpfernatur. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen hat sie sich ihren Weg auf Comedy-Bühnen gesucht und unterstützt die, die unter Diskriminierung leiden. Warum der Schmerz zu guten Comedians dazu gehört und wie sie ihre Familie in 5.000 Kilometer Entfernung zum Weinen gebracht hat, erzählt sie im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.
Idil stellt sich regelmäßig vor im Ritz Carlton zu wohnen. Ingmar gibt Einblicke in sein neues Stand Up Programm. Beide befinden sich gerade in einer Zigarrenlounge und fühlen sich sehr elitär. Werden indische Restaurants bald so verbreitet sein wie Fastfood Ketten? Kann man den Berlin-Vibe auf internationale Comedy Bühnen bringen? Und warum wird die Welt eigentlich immer nervös wenn Deutschland von Waffen redet? Fragen, Antworten und mehr bei IIS.
Wenn Teresa Reichl auf Kabarett- oder Comedy-Bühnen auftaucht, ist sie immer die jüngste. Mitte zwanzig und von der Poetry Slam-Szene ins Kabarett gehüpft mit ihrem Programm „Obacht, i kann wos“
Vergesst Take That, vergesst die Backstreet Boys, hier ist Bro'Sis. Faiz Mangat war einer der Sänger von Bro'Sis. Aber vergesst Bro'Sis. Faiz ist nicht nur ein super Schlagzeuger, sondern erobert jetzt auch die Stand-up Comedy-Bühnen. Hier erzählt er davon in einer superlustigen Folge. Schreibt Feedback, Wünsche, einfach so: mail@boingpodcast.de Werbe- und Sponsorenanfragen an mail@boingcomedy.de Faiz Mangat ist auf Instagram, Findet den "BOING! Podcast" auf Instagram, Twitter und Homepage Findet "BOING! Comedy Club" auf Facebook, Instagram, Twitter und Youtube! Findet Manuel Wolff auf Facebook, Instagram, Twitter und Youtube! www.boingcomedy.de - Unsere Live-Shows! www.manuelwolff.de - Unser Host! www.comedyworkshops.de - lerne lustig! www.uiuiuiuiuiuiui.de - deine Lieblingswebseite!
Eigentlich ist Gerd Knebel eine Hälfte von „Badesalz“ und gemeinsam mit Henni Nachtsheim seit den 1980er Jahren erfolgreich auf den deutschen Comedy-Bühnen unterwegs. Ab und zu aber wagen beide auch künstlerische Solo-Erkundungen – und so gibt es jetzt ein Solo-Album von Gerd Knebel: Auf Spanisch! "Babuchas de seda granate“, etwa „Granatenfarbige Seidenpartoffeln“ – und veröffentlicht natürlich unter seinem spanischen Pseudonym „Gerdo Sintrenza“. Wie er auf die Idee kam, auf Spanisch singen zu wollen, warum sein Album einen so wundersamen Titel trägt, woher seine Liebe zum Spanischen kommt, und wie es weitergeht mit „Badesalz“ – das erzählt er alles im Podcast zur Radiosendung Koschwitz zum Wochenende.
Lea Whitcher ist Schauspielerin und Kabarettistin. Eigentlich ist das, was sie macht, aber schwer in eine Schublade zu stecken. Sie parodiert im Duo «9voltnelly» gemeinsam mit Jane Mumford die erfundenen Whiskey-Sisters aus Texas, nimmt in «Mama love» ihr eigenes Mutterbild auf die Schippe und zwischendurch spielt sie eine Beamtin in einem Schweizer Film. Im Podcast «Dialogplatz» spricht die 35-jährige Frau über ihre Jugend in Winterthur. Sie sei kein Klassenclown gewesen, eher eine Art «Hippi-Freak» mit Kleidern vom Afro-Markt, die nicht wirklich neben die Ärztetöchter an der Kantonschule Rychenberg passen wollte. Mittlerweile lebt Whitcher in Zürich, wo sie sogar im Elternsein einen grossen Leistungsdruck wahrnimmt. «Und ich ging teilweise im Pijama auf den Spielplatz.» Das sei in Winterthur wahrscheinlich entspannter, sagt Whitcher. Provokation und Meta-EbeneWhitcher provoziert gern auf der Comedy-Bühne. Bei einem ihrer Lieblingsthemen, der Gleichstellung, stösst sie so manchen Mann vor den Kopf. Auf ihrem Plakat strömt Milch aus einem herzförmigen Nippel ihrer nackten Brust. «Das macht den Leuten Angst», so Whitcher.Trotzdem hat sie selbst gesetzte Grenzen. Kulturwitze versuche sie so wenig wie möglich zu machen. Wegen dem Credo, nicht nach unten zu treten. Ihre Parodie der Whiskey-Sisters aus Texas sei ein Grenzfall, bei dem sie ihr Prinzip etwas dehne. Dort sei es jedoch mehr das klischierte Bild, das man von den «Rednecks» habe, über das sie sich lustig mache. Das Risiko, das jemand im Publikum diese Meta-Ebene nicht verstehe, müsse sie eingehen. Im Podcast «Dialogplatz» spricht Lea Whitcher auch über Selbstzweifel, die sie als Mutter entwickelte und warum sie diese zum Stück «Mama Love» inspirierten. Whitcher glaubt, das Gerücht, Frauen seien nicht witzig, komme daher, dass es Teil der Komik sei, sich auf der Bühne als «Looser» darzustellen. «Wenn eine Frau aber eine gesellschaftliche Verliererin ist, dann ist potenziell ein Kind bedroht.»Feminismus, Fürsorge und Gleichstellung sind Lea Whitcher auch abseits des Comedy ein Anliegen. Deshalb lancierte sie die «Care City», unter dessen Namen Projekte gestartet werden sollen, die Pflegetätigkeiten einen grösseren gesellschaftlichen Stellenwert einräumen. «Ich bin ganz klar eine Idealistin», sagt Whitcher.Welches Thema wann besprochen wird:01:07 Ein Witz von Lea Whitcher (nicht ihr Lieblingswitz)11: 22 Über was macht sie keine Witze (oder eben doch)15:15 Lea Whitchers Schulzeit im Rychenberg19:25 Mundart oder Englisch, welche Sprache ist lustiger?23:15 Perfektionistische Eltern in Zürich26:15 Drei Tage ohne Essen und Zelt im Wald30:28 Vorstellung und die Realität der Mutterschaft37:19 Warum heisst es, Frauen seien nicht lustig?42:55 Was bedeutet feministische Mutterschaft?
"Das war doch nur ein Witz", "Ach komm, das war jetzt nicht böse gemeint" - darf Comedy und Satire alles? Oder muss es Grenzen geben? Satire lebt von Übertreibung, Verzerrung und Provokation. Muss es also wehtun, um als Satire zu gelten? Religion, Nationalität, das Aussehen, Sexualität - es gibt nichts, worüber man nicht einen derben Witz machen kann. Die Frage ist nur, ob man das auch sollte. Witze im Freund:innenskreis, Stand-Up auf der großen Comedy-Bühne, satirische Kommentare auf Twitter, flapsige Sprüche am Arbeitsplatz - wann und wo lacht ihr mit und wann ist für euch die Grenzen des Humors überschritten?
Als Frank sechs Jahre alt ist, nimmt sich sein Vater das Leben. Frank schweigt lange über dieses Erlebnis. Mittlerweile spricht er jedoch ganz offen in seinem Comedy-Bühnenprogramm darüber. Er erzählt, wie ihm das beim Verarbeitungsprozess hilft und wie sein Publikum darauf reagiert.
In der aktuellen Folge sprechen wir über den Beef zwischen Samra und seinem alten Freund Fat Comedy, die Spannungen zwischen Bözemanns Signing und Arafat sowie die Polizeidurchsuchung bei t-low. Wie immer hören wir in 5 neue Releases rein: - Asche - Cometenstaub - Prinz Pi - 1995 - Schwesta Ewa feat. Bausa - Mach kein Film - Kool Savas x Takt32 x Samra x GRiNGO - Check -Bonez MC & Raf Camora feat. Gzuz - Taxi [Anzeige] Bei 4BRO gibt es im Moment dauerhaft 1GB Datenvolumen extra, wenn ihr einen Handytarif abschließt! Gönnt euch mit folgendem Code: 1GB4FLEXZ! [Anzeige] Bei Amuzed könnt ihr jetzt schon die digitalen Sammelkarten eurer Lieblingsrapper kaufen! Nichts wie los: https://amuzed.io [Werbung] [Unser Mikrofon ist das MV7 - MOTIV Podcast Mikrofon von Shure](https://shu.re/3pcR0d6) Abonniert unsere Playlist zum Podcast mit allen Songs, die wir im Podcast besprechen: https://open.spotify.com/playlist/2wXmtiFerRnoFG7mXpn4U3?si=e7b1d41827164370 Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, folgt uns auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/ https://www.tiktok.com/@deutschrap_plus
In dieser Episode spreche ich mit meiner lieben Kollegin Sonja Gründemann aus Hamburg. Sonja kommt von der Musical- und Comedy-Bühne. Sie ist Sie ist Expertin für erfolgreichen Auftritt, Keynote-Speakerin und steht neben ihren Trainings und Coachings regelmäßig und mit großer Begeisterung mit ihren eigenen musikalischen Comedies auf der Bühne. Wie ich arbeitet sie mit Menschen, die vor Gruppen präsentieren, reden und überzeugen müssen und unterstützt die dabei, das nicht nur wirkungsvoll, sondern eben auch authentisch und persönlich zu tun. Gerade der authentische Auftritt ist Sonja in ihrer Arbeit sehr wichtig. Ihr Motto ist „Perfekt muss nicht sein, echt ist viel schöner“. Wir haben einander vor gar nicht allzu langer Zeit über die German Speaker Association kennengelernt und uns auf Anhieb verstanden. Ich durfte dann auch Gast in ihrem Podcast HOW TO IMPRESS sein (Episode 118) und da wir da viel zu viel zu bereden hatten, habe ich Sonja um eine Fortsetzung gebeten und sie auch in meinen Podcast eingeladen. Und ich habe mich sehr gefreut, dass sie die Einladung angenommen hat und dass wir unseren Austausch über einen erfolgreichen, lebendigen und wirkungsstarken Auftritt fortsetzen konnten.
Matthias Jung im BB RADIO Mitternachtstalk Er ist Comedian, Spiegel-Bestseller Autor & Jugend- und Pubertät-Experte, war Autor für „7 Tage, 7 Köpfe“, „TV total“ und die „Heute-Show“. 2005 startete er seine Bühnenkarriere als Kabarettist. Zwölf Jahre später gewann er den „NDR Comedy Contest“. Seitdem kennt man ihn von den Comedy-Bühnen des Landes. Parallel hält er an vielen Schulen Poetry-Slam-Vorträge. Seine beiden Bestseller heißen: "Erziehungsstatus kompliziert – Pubertät im Anmarsch!" "Chill mal!: Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig". Jede Menge unterhaltsame Erfahrungsberichte, hilfreiche Tipps und Lösungsansätze für Eltern von „Pubertieren“. In seiner Pubertäts-Facebook-Gruppe „Keep cool, Mama!“ steht er mit 14.000 Müttern und Vätern im ständigen Dialog. Matthias Jung, ein unglaublich lustiger, unterhaltsamer Mensch, die perfekte Mischung aus Experte und Comedian. Ihr habt Kinder? Anhören!
23. Juni 2022 Die Themen dieser Woche: 01:14 Koray Aldemir und Johannes Becker im Kurzgespräch 03:45 IP- und Zahlungs-Sperren in Deutschland? 06:00 Kitty Kuo vs. K.L. Cleeton 07:42 Phil Hellmuth vs. Adam Friedman 09:20 Daniel Negreanu vs. die Varianz und Justin Bonomo 13:18 Ein Joker im Flop 14:47 Betrügerin im Ladies Event 15:23 Juliane Schumacher wird 24. im $400 WSOP Colossus 23:42 Joe Stapleton auf der großen Comedy-Bühne 24:39 Strategie-Tools am Live-Poker-Tisch? 27:00 GPI Player Of The Year Deutschland Update 27:43 Interview mit Jessica Vierling SIDE POD Kontakt: Facebook Page: https://www.facebook.com/SIDE-POD E-Mail: sidepodpodcast@gmail.com Twitter: https://twitter.com/SIDEPODPodcast Instagram: @sidepodpodcast Tiktok: https://vm.tiktok.com/ZMe1YQv6U/ Discord: https://discord.gg/Zc8m2a5T7h YouTube: SIDE POD YouTube Christin Maschmann Instagram YouTube Sponsor: GGPoker Deutschland: Web: https://ggpoker.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ggpokerde/ Twitter: https://twitter.com/GGPokerDeutsch Facebook: https://www.facebook.com/ggpokerdeutschland TikTok: https://vm.tiktok.com/TTPdk7yCAM/
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Ich bin fest davon überzeugt, dass wenn wir wirklich für das losgehen, was uns wichtig ist und unserem Herzen folgen, wir damit auch einen positiven Unterschied in der Welt bewirken können. Warum? Weil wir in den Momenten, in denen wir dem folgen, was uns tief in unserem Innersten ehrlich berührt und bewegt, in uns die Stärke finden, uns mutig für den positiven Wandel in der Welt einzusetzen. Mein heutiger Interviewgast Enissa Amani tut genau das, denn sie nutzt ihre Stimme und ihre Talente für die Aufklärung über Rassismus und den Einsatz für eine gerechtere Welt. Enissa ist in meinen Augen eine unglaublich facettenreiche und intelligente Frau mit jeder Menge Street-Smartness. Sie wurde in Iran geboren, musste jedoch schon als Baby mit ihren Eltern nach Deutschland fliehen. Heute ist sie Künstlerin, Preisträgerin des Grimme Online Awards, hat ein eigenes Comedy-Special auf Netflix und zählt nicht nur zu den erfolgreichsten Comedians Deutschlands, sondern ist auch international bekannt. Im Interview sprechen wir darüber, wie sie ihre Kindheit erlebt hat und warum sie sich heute einsetzt, um über Rassismus aufzuklären. Enissa erzählt, wie ein ganz bestimmter Moment dazu führte, dass sie wenige Monate später auf vielen Comedy-Bühnen stand und damit extrem erfolgreich wurde. Im Gespräch mit Enissa Amani erfährst du… ✨ wie es ist, sich als Ausländer*in in Deutschland zu fühlen, ✨ warum wir noch viel über Rassismus lernen müssen, ✨ wie sie es geschafft hat, sich nicht in der Show-Branche zu verlieren und unterkriegen zu lassen, ✨ was es bedeutet, wirklich lernbereit zu sein und Fehler einzugestehen und ✨ warum du deine Stimme nutzen darfst, um etwas positiv auf der Welt zu verändern. Ich hoffe sehr, dass dich das Interview empowert, deine Stimme für das zu nutzen, was dir wichtig ist. Was ist das, was du in der Welt verändern möchtest? Wofür möchtest du deine Stimme einsetzen? Ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram @lauramalinaseiler oder auf dem Blog. Wenn du kommentierst, nimmst du automatisch an unserem Gewinnspiel teil und hast somit die Möglichkeit ein happy, holy & confident® Notizbuch und ein T-Shirt oder Top von Rock on & Namasté aus der happy, holy & confident Kollektion zu gewinnen. Ist das nicht cool? Gerade bin ich mitten in den Vorbereitungen für einen neuen, wundervollen Kurs, auf den du dich im August freuen darfst. So viel kann ich schon mal verraten: Es wird um erfüllte Beziehungen gehen! Du kannst dich hier auf der Warteliste eintragen: https://bit.ly/3aUBSgf. Um dir die Wartezeit zu versüßen, habe ich ein kleines Quiz zum Thema Beziehungstyp für dich vorbereitet: https://bit.ly/3NMJG2t. Links zu Enissa Amani: Website: http://www.enissaamani.de/ Instagram: https://www.instagram.com/enissa_amani/ Rock on & Namasté Deine Laura
Klein, Mechthildwww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei
Kontrollverlust auf der Comedy Bühne (Florian Simbecks Comedy Podcast 182) Florian erzählt warum es meistens hilft einen Auftritt mal mitzufilmen und sich das Desaster später auch mal anzusehen. Außerdem geht es um Hotels mit “Bahnhofsnähe”, Auszeit nehmen und Mikrofone. Viel Spaß beim Anhören. Die leckersten BBQ Saucen der Welt, komplett Bio und ökologisch in Deutschland hergestellt, bekommt ihr von Big Mike's Food www.bigmikes.de Mit dem Gutscheincode SIMBECK sichert Ihr Euch 20% Discount beim Checkout. Werdet Sponsoren dieses Podcasts und sichert Euch Freikarten und andere Goodies auf Steady oder Patreon: https://www.patreon.com/floriansimbeck oder https://steadyhq.com/schlimmbeck Danke an Hartig Timepieces http://www.hartig-timepieces.de und Leonardo Royal Hotel Munich http://www.leonardo-hotels.de/royal-munich Foto: https://florian-fröhlich.de #comedy #podcast --- Send in a voice message: https://anchor.fm/floriansimbeck/message
Auf der Comedy-Bühne spricht die Deutsche Lena Kupke über blaues Periodenblut in der Werbung, den Besuch beim Gynäkologen und über ihre Fehlgeburt. Warum sie sich dazu entschieden hat, erzählt sie im Gespräch mit Anic Lautenschlager. Lena Kupke will schon früh Schauspielerin werden, studiert dann aber doch zuerst erfolglos Human- und Molekularbiologie und Jura. Umwege, die sie heute durchaus zu schätzen weiss. In ihrem Buch «Wahrheit oder Pflicht – Was ich übers Frausein gelernt habe» erzählt sie persönliche Anekdoten über Dinge, die wir alle nur zu gut kennen: Erwachsenwerden, Liebeskummer, Freundschaft – stets mit einer Prise Gesellschaftskritik. Ein Gespräch über gesellschaftliche Erwartungen, Urvertrauen und unser «ungünstiges» Verhältnis zum Scheitern.
Der Schweizer Alain Frei hat heute einen festen Platz in der Deutschen Comedy-Szene. Der gelernte Schauspieler hat sich sein Standing auf den Comedy-Bühnen über die Jahre hart erspielt. Wir sprechen über seinen weiten Weg vom "Eisernen Heinrich" im Froschkönig hin zu ausverkauften Häusern. Aktuell tourt er mit seinem Stand Up - Programm "Grenzenlos". Im Podcast erzählt Dir Alain, wie er einst bei der Talentschmiede des Quatsch Comedy Club scheiterte und warum er mit Chris Tall auch in Los Angeles auf der Bühne stand. Freue Dich auf ein spannendes Gespräch mit einem sehr entspannten Star der Comedy-Szene. Viel Spaß mit uns!
Tan Caglar ist Stand-up-Comedian, Basketballprofi, Schauspieler und Model. Mit seinem Rollstuhl erobert er die Comedy-Bühnen, erstmals 2017 mit seinem Programm "Rollt bei mir..." - so auch der Titel seines 2019 erschienenen Buches. Derzeit ist er mit seinem Programm "Geht nicht? Gibt's nicht" unterwegs. Moderation: Stefan Parrisius
Mehr Frauen auf die (Comedy-) Bühne ist eines der Ansinnen der Sisters of Comedy. Mit Alicja Heldt habe ich dieses Jahr wieder eine „Knaller“-Comédienne auf der Bühne. Wir sprechen in dieser Folge darüber, warum sie bei den Sisters of Comedy mitmacht, was ihr wichtig ist bei guten Shows und wie sie ihre Geschichten findet. Nämlich im Alltag. Sie ist gelernte Schauspielerin und schon in der Schauspielschule wurde ihr komisches Talent entdeckt. Heute liefert ihr Freund Michi ihr durch sein Verhalten die meisten Vorlagen. Seit dem ersten Lockdown gibt es mit ihr auf Instagram den „Michi-Mittwoch“. Schau rein. Es lohnt sich!!! Außerdem moderiert sie regelmäßig „Tüdelich auf der Cap San Diego“. Tickets findest Du bei Eventbrite. Alle Infos und aktuellen Termine findest Du auf: https://www.alicja-heldt.de/ und https://www.instagram.com/alicja_heldt/ Nicht vergessen: Am 08.11.2021 finden die Sisters of Comedy deutschlandweit statt. Alicja und mich findet Ihr bei „Kunst und Bühne“ in Celle. Mit dabei außerdem: Martina Schönherr und Lioba Albus. Viel Spaß beim Anhören der neuen Folge.
Özcan Cosar ist einer, den Du einfach lieben musst. Der Mann hat sich sein aktuelles Standing auf der Comedy-Bühne über Jahre erarbeitet. Heute füllt er mit seinem aktuellen Programm „Cosar Nostra“ Hallen, ist Teil von zwei erfolgreichen Podcasts und festes Mitglied der neuen „RTL Top News“. Was ich schön fand: Beide waren wir erfolgreiche Zeitungsausträger - und er hat, wie ich auch, bei vielen seiner ersten Auftritte draufgezahlt. Obgleich die Erfahrungen dabei natürlich unbezahlbar waren. Das ist ein tolles Gespräch geworden. Über seine unglaublich vielen Jobs und den Weg auf die Bühne, vom Breakdance Meister zum Comedy-Künstler. Viel Spaß mit uns!
Sitzen ein Bayer und ein Tunesier in einem Podcast-Studio… Nizar, der König der Witze, ist zu Gast. Warum ihm das nicht reicht, wieso er erst mit dreißig den Schritt auf die Comedy-Bühne wagte und warum er dauernd auf Instagram gesperrt wird, erzählt Nizar im Gespräch mit Simon Stäblein. Und wer hätte gedacht, dass er einmal Kandidat bei Popstars war?! Diese und weitere Jugendsünden erfahrt ihr in dieser neuen Folge „Inside Comedy“. Cover-Motiv Simon Stäblein: Steffen Wolff/ Brainpool Motiv Nizar Copyright: Robert Maschke Ein MySpass Original, https://myspass.de Host: https://simonstaeblein.de/ Gast: https://nizar.tv/ Mehr Lust auf Comedy Podcasts? Stäblein & Müller: Der Buddy-Talk Podcast mit Comedian & NightWash Live Host Simon Stäblein & Comedy Autor Jan C. Müller: https://lnk.to/StaebleinMuellerPodcastPS - Alle 14 Tage Donnerstag eine neue Folge Stand Up! Powered by NightWash: Der erste deutsche Podcast, der sich ausschließlich mit Stand Up befasst, mit Atze Schröder: https://lnk.to/StandUpPbNightWashPS
Angefangen als Comedian beim Radio, ist er seiner Leidenschaft bis heute treu geblieben. Er moderiert, tingelt mit seinem Soloprogramm "#radioaktiv“ über die Bühnen der Republik und durch die TV-Formate, wie "Rütter Reicht's" oder "Oliver Pocher - Gefährlich ehrlich“. Für einen Vornamen hat es zwar nicht gereicht, aber immerhin zum Sieg beim RTL Comedy Grand Prix 2017. Nach einer mehr oder weniger erfolgreichen Schullaufbahn wäre Daniel am liebsten zum Theater gegangen. Doch im Januar 2016 stand er mit einem Stand Up das erste Mal auf einer Comedy-Bühne, auf der er sich sofort wohl fühlte. Mit seiner angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Daniel Storb bei seinen Auftritten, was ihn umtreibt, und spricht aus, was die meisten nicht einmal zu denken wagen. Ob Winetastings, Freunde mit High-End-Grill oder Windeln für Erwachsene – Der Storb nimmt kein Blatt vor den Mund. Lasst euch gut unterhalten und habt Spaß beim zuhören. www.loehmann.ch | www.halloschmidti.de Alle Links zu COMEDI & SCHOGGI: https://linktr.ee/comediundschoggi Eine Produktion von www.sendefertig.ch