Podcasts about content ersteller

  • 21PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about content ersteller

Latest podcast episodes about content ersteller

Conversion Copywriting Podcast
Diese 3 Personengruppen profitieren am meisten von von KI (4/5)

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 26:11


#602 - In dieser Episode erklärt Tim, welche drei Personengruppen aktuell am meisten von Künstlicher Intelligenz, insbesondere ChatGPT, profitieren. Du erfährst, wie Solopreneure, kleine Online-Teams und Content-Ersteller mit KI ihre Produktivität steigern und ihre Kosten massiv senken können. Außerdem erhältst du praxisnahe Einblicke, wie KI den Arbeitsalltag spürbar erleichtert. Highlights: "KI wie ChatGPT ist dein neuer bester Mitarbeiter, der keine Verpflichtungen mit sich bringt und nur dann aktiv wird, wenn du es willst." "Die richtige Nutzung von KI und maßgeschneiderte Prompts steigern deine Effizienz und Qualität auf ein ganz neues Level." "Ein kleines, schlankes Team plus ChatGPT erzielt oft mehr als ein doppelt so großes Team – bei halbierten Kosten." Timestamps: 00:00 – Diese drei Gruppen profitieren am stärksten von KI 02:05 – Solopreneure: Mit ChatGPT die Produktivität verdoppeln 09:15 – Kleine Online-Teams: Mehr erreichen durch KI 14:18 – Praxisbeispiel: Custom GPTs steigern die Team-Effizienz 19:28 – Content-Ersteller: Warum KI ein echter Gamechanger ist 23:52 – Content Creation mit ChatGPT: Methoden und Praxistipps 24:59 – Fazit: Wer am meisten von KI profitiert Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/

Suck my Mic
SmM Episode 75 - Warum wir uns von FUNK trennen

Suck my Mic

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 66:04


Das Video zur Folge findet ihr auch auf Youtube: https://youtu.be/4DERx4xc7j8 In dieser Podcast-Episode, die keine spezifischen Themen behandelt und von Volane und Joschi moderiert wird, starten wir eine neue Folge von "Sack mal Mike". Wir legen den Zeitpunkt zwischen den Folgen fest und setzen unsere jährlichen Ziele für die Episodenanzahl. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr führt zu Diskussionen über unser Verhalten in sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie Twitter und YouTube. Wir tauschen Erfahrungen zum Thema Meta-Support aus und debattieren über die Herausforderungen der Kommunikation mit Künstlichen Intelligenzen. Im Verlauf der Episode sprechen wir auch über die verschiedenen Schwierigkeiten beim Kundensupport auf diversen Plattformen. Unsere Diskussion im Podcast dreht sich um Erlebnisse mit dem Finanzamt und unsere Kämpfe um korrekte Kontoauszüge. Anekdoten über Unternehmen, die falsche Angaben gemacht haben, werden ebenso geteilt wie Beobachtungen zur Entwicklung von verschiedenen YouTubern. Wir reflektieren über die Entwicklungen auf YouTube, debattieren über öffentlich-rechtliche Inhalte und analysieren den Einfluss von Altersbeschränkungen auf Content-Ersteller. Während der Gespräche wird die Beliebtheit von Formaten wie Game Two und von YouTubern wie Paluten hervorgehoben. Es wird betont, dass Altersunterschiede der Moderatoren nicht zwangsläufig problematisch sind und dass auch ältere Vorbilder wertvoll sein können. Kritisiert werden die Herausforderungen des Internets und der Algorithmen auf Plattformen wie YouTube und Spotify. Häufig wird bemängelt, dass personalisierte Empfehlungen oft nicht den persönlichen Vorlieben entsprechen. Die Schwierigkeiten bei der Zustellung von Online-Bestellungen werden humorvoll beleuchtet, insbesondere im Zusammenhang mit alternativen Arzneimitteln. Ein Missverständnis mit einer Postsendung, die in einer unzugänglichen Filiale landete, sorgt für amüsante Überlegungen zum Postservice. In diesem Gespräch teilen wir unsere Erfahrungen mit dem Kundenservice von Nordic Oil und anderen Unternehmen. Wir diskutieren die Kulanz von Nordic Oil bezüglich des erneuten Versands von Sendungen und reflektieren über Interaktionen mit unfreundlichen Influencern und Unternehmen. Zudem erzählen wir humorvolle Anekdoten aus vergangenen Kundenservice-Erlebnissen. Eine Diskussion darüber, wie Kunden vernünftiger mit Rücksendungen umgehen könnten, um unnötigen Stress zu vermeiden, schließt sich an. Abschließend verabschieden wir uns und freuen uns darauf, uns beim nächsten Mal wiederzusehen. Bis bald! Kapitel 0:00Ein neuer Podcast startet: Musik Dem Podcast ohne Themen. 3:13 Der frustrierende Meta-Support. 8:09 Gelöschte Kommentare und fehlender Support. 15:43 Der Kampf um Kontoauszüge. 17:41 Kondoführungsgebühren und fehlender Service. 20:26 Die Langeweile mit Influencern. 23:26 YouTuber mit fehlender Persönlichkeit. 28:05 Der potentielle Writers-Streik auf YouTube. 30:16 Ungewisse Zukunft von YouTube und Fernsehen. 31:28 Walulis und das Ende bei Funk. 33:55 Gaming und Shows 42:50 Google und Daten 52:53 Support und Kunden 1:01:08 Support-Erfahrungen 1:05:54 Abschied und Einschlafen ! Die Texte, Kapitel Marken und Namen sind KI-generiert !

GameFeature
JBL Quantum Stream Wireless Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 11:59


Das JBL Quantum Stream Wireless ist ein wirklich leistungsstarkes und vielseitiges Mikrofon für Content-Ersteller, die ein tragbares und einfach zu bedienendes Gerät suchen. Die hohe Klangqualität, die lange Akkulaufzeit und die verschiedenen Aufnahmeoptionen machen es zu einer guten Wahl für Streaming, Podcasting und Gaming. Das kurze Aufladekabel ist vielleicht noch das größte Manko, welches sich aber leicht durch eine USB Verlängerung verbessern kann.

fokus KI
Folge 012 -Wie KI die menschliche Suche verändert

fokus KI

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 39:51


ZusammenfassungIn dieser Folge sprechen Stefan und Roland über die Veränderungen in der Suche durch KI. Roland erklärt, dass er Perplexity AI für seine Recherchen nutzt, da es ihm schnelle und umfassende Antworten liefert. Sie diskutieren auch die Umstellung von der traditionellen Google-Suche auf den natürlichen Dialog mit KI-Suchmaschinen. Roland betont, dass die KI-Suche persönlicher und effizienter ist, da sie direkte Antworten liefert. Sie sprechen auch über die Veränderungen im Suchverhalten der Menschen und die Auswirkungen auf Content-Ersteller. Roland erwähnt, dass er die Zeitersparnis durch die KI-Suche nutzt, um sich auf qualitativ hochwertige Texte zu konzentrieren. In dieser Folge diskutieren Stefan und Roland die Auswirkungen von KI auf die Recherche und Informationsbeschaffung. Sie stellen fest, dass KI die Recherche beschleunigt und zu schnelleren Ergebnissen führt. Die gewonnene Zeit kann jedoch für weitere Arbeit genutzt werden, anstatt sich zu erholen. Sie diskutieren auch die Qualität der Ergebnisse und betonen die Bedeutung eines guten Prompts. Roland teilt seine Erfahrungen mit der KI-Suche und stellt fest, dass sich seine Suchgewohnheiten nicht wesentlich verändert haben. Stefan erwähnt ein Schlüsselerlebnis, bei dem er mit Hilfe der KI spezifische Informationen zu Freizeitaktivitäten für seine Kinder in Holland erhalten hat. Sie diskutieren auch die Rolle von KI bei der Suche nach Produkten und die Auswirkungen auf das Geschäftsmodell von Google. Sie schließen die Folge mit dem Hinweis auf eine zukünftige Episode über Perplexity. Takeaways der Folge:KI-Suchmaschinen wie Perplexity AI bieten schnelle und umfassende Antworten im natürlichen Dialog. Die KI-Suche ist persönlicher und effizienter als die traditionelle Google-Suche. Die Umstellung von der Google-Suche auf KI-Suchmaschinen erfordert eine Anpassung des Suchverhaltens. Die Zeitersparnis durch die KI-Suche kann für qualitativ hochwertige Texte genutzt werden. KI beschleunigt die Recherche und führt zu schnelleren Ergebnissen Die gewonnene Zeit kann für weitere Arbeit genutzt werden Ein gutes Prompt ist entscheidend für die Qualität der Ergebnisse KI kann spezifische Informationen liefern, die bei herkömmlichen Suchmaschinen schwer zu finden sind Die Rolle von KI bei der Suche nach Produkten hat Auswirkungen auf das Geschäftsmodell von Google Chapter00:00 Einführung und Vorstellung der Gäste 03:10 Die Veränderungen in der Suche durch KI 08:05 Vom traditionellen Suchverhalten zur natürlichen Dialogsuche 12:11 Die Vorteile der KI-Suche: Schnelligkeit und Personalisierung 20:11 Die Beschleunigung der Recherche durch KI 22:02 Die Auswirkungen von KI auf die Informationsflut 25:43 Spezifische Informationen mit Hilfe von KI finden Kontaktdaten und Links zu Tools:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ecommerce.de Roland Gonzales Hoffmann https://www.fast-forward-works.de

HRM-Podcast
Der geile Podcast - Podcast starten I Marketing I Kunden gewinnen I Technik I Konzept I Trends - mit Florian Schartner: #026 - Podcast und YouTube: Eine Erfolgsstrategie für 2024

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2024 12:52


Im digitalen Zeitalter, wo jeder Inhalt zählt und die Konkurrenz nur einen Klick entfernt ist, ist die Verbreitung auf mehreren Plattformen unerlässlich geworden. Besonders für Content-Ersteller, die in der Podcast-Branche Fuß fassen möchten, ist die Erweiterung ihres Horizonts auf Plattformen wie YouTube nicht mehr nur eine Option – es ist eine Notwendigkeit. In diesem Artikel befassen wir uns mit den effektiven Strategien, um Ihren Podcast nicht nur erfolgreich zu starten, sondern auch auf YouTube zu etablieren.Buche dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch

webnetz | snacks
LinkedIn Hacks für mehr Reichweite

webnetz | snacks

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 28:58


In dieser Folge von webnetz Snacks tauchen wir tief in die Welt von LinkedIn ein, dem führenden sozialen Netzwerk im Business-to-Business-Bereich. LinkedIn hat sich von einer simplen digitalen Visitenkarte zu einer umfassenden Plattform für professionelles Networking und Content-Sharing entwickelt. Zusammen mit dem erfahrenen LinkedIn- und Social Media-Experten Tú diskutieren wir, wie sich das Nutzerverhalten auf LinkedIn verändert hat, wie Unternehmen mit sinkenden Reichweiten umgehen können und ob LinkedIn der neue Hotspot für Influencer-Kooperationen ist. In unserer Unterhaltung beleuchten wir die Evolution von LinkedIn und die Herausforderungen und Chancen, die sich für Unternehmen und Content-Ersteller ergeben. Speziell geht es um diese Themen: - Wie sich das Nutzerverhalten auf LinkedIn gewandelt hat und was das für Content-Strategien bedeutet - Strategien gegen sinkende Reichweiten für Unternehmensprofile und wie man als Unternehmen auf LinkedIn sichtbar bleibt - Die Rolle von Corporate Influencern und traditionellen Influencern auf LinkedIn - Praktische Tipps, um die Reichweite und Interaktion auf LinkedIn zu steigern, einschließlich der besten Zeiten zum Posten und der effektivsten Content-Formate - Einblicke in den LinkedIn-Algorithmus und wie man ihn zum eigenen Vorteil nutzen kann - Die Bedeutung von Authentizität und zielgruppenspezifischen Inhalten für den Erfolg auf LinkedIn Ob ihr ein Unternehmen leitet, eure persönliche Marke aufbauen oder einfach nur verstehen möchtet, wie ihr LinkedIn effektiver nutzen könnt, diese Episode bietet wertvolles Wissen und praktische Tipps, um eure LinkedIn-Strategie zu optimieren. Hört euch jetzt an, wie ihr LinkedIn zu eurem strategischen Vorteil nutzen könnt! Mit: Tú Bui, Social Media Manager, webnetz Inga Fromhagen, Social Media Managerin & Podcast Host, webnetz

Podcast Creator
Die 114.000 Dollar Podcast Klage!

Podcast Creator

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 7:36


Wir erzählen euch von Rhondalynn Korolak und Canna Campbell, besser bekannt als SugarMamma, deren Auseinandersetzung um das Markenrecht des Begriffs "Financial Foreplay" zeigt, wie schnell kreative Konzepte zu rechtlichen Schlachtfeldern werden können. Erfahrt, wie dieser Fall die Landschaft für Content-Ersteller prägt und warum es entscheidend ist, den Namen eures Podcasts sorgfältig zu wählen.Podcast News: SugarMamma hit with $114k 'Financial Foreplay' billQuelle: https://www.aapnews.com.au/news/sugarmamma-hit-with-114k-financial-foreplay-billDu möchtest uns helfen? Abonniere Podcast Creator für weitere aufregende Neuigkeiten und Tipps aus der Welt des Podcastings.Über uns: https://podcastcreator.de/ueberuns/Website: https://podcastcreator.de/Blog: https://podcastcreator.de/blog/Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/podcast.creator/Youtube: https://www.youtube.com/@podcast.creatorThreads: https://www.threads.net/@podcast.creatorKontaktiere Michael unter:Website: https://dasgeht.at/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/dasgeht.at/Threads: https://www.threads.net/@michaelczesunKontaktiere Gio unter:Website: https://www.sogehtpodcast.de/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/sogehtpodcast/Threads: https://www.threads.net/@sogehtpodcastDisclaimer: Um Transparenz zu gewährleisten, kennzeichnen wir unseren Podcast als Dauerwerbesendung, da wir in unseren Folgen über Tools, Unternehmen und andere Dinge sprechen, die die Podcast-Szene betreffen und die wir nutzen und empfehlen.Test

Shape of Tomorrow
#199 - Midjourneys Durchbruch: Konsistente KI-Charaktere

Shape of Tomorrow

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 5:52


Erfahrt in dieser Episode, wie die neueste Innovation von Midjourney, die Erstellung konsistenter Charaktere in KI-generierten Bildern, die Landschaft digitaler Kreativität und virtueller Interaktionen transformiert. Wir beleuchten, wie diese Durchbruchstechnologie nicht nur für Künstler und Content-Ersteller, sondern auch für Marketing und Branding neue Horizonte eröffnet. Entdeckt die Herausforderungen und Lösungen hinter der Konsistenz von Charakterdarstellungen und wie dies die Zukunft von Storytelling und Design beeinflussen könnte.

Finanzrudel Audio Experience
Hör auf zu weinen

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 14:30


In dieser Folge bespreche ich das Phänomen der notwendigen Wiederholung in YouTube-Videos, speziell im Bereich Finanzen und Investitionen. Ich erkläre, dass trotz der Wiederholung jeder Inhalt für manche Zuschauer neu ist und diese Wiederholungen notwendig sind, um eine breitere Masse zu erreichen und Verständnis für das Thema zu fördern. Ich betone, dass es meine Verantwortung als Content-Ersteller ist, regelmäßig Inhalte zu produzieren, um Interessierten zu helfen, finanzielle Kenntnisse zu erlangen. Dabei erwähne ich auch die Bedeutung von finanzieller Bildung und die Auswirkungen, die sie auf die Lebensqualität der Menschen haben kann.

PLUSCAST – Beyond the Lens
Was bisher niemand über mich wusste… mit Jennifer Yang

PLUSCAST – Beyond the Lens

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 29:51


Inhalte der Folge: Der Aufbau von Kontakten und der Erfolg auf dem chinesischen Schönheitsmarkt kann eine Herausforderung sein, insbesondere für europäische Content-Ersteller. Die chinesische Social-Media-Landschaft unterscheidet sich von der in Europa, wobei Plattformen wie Red und Douyin (chinesisch TikTok) sehr beliebt sind. Regelmäßige Beiträge und das Experimentieren mit verschiedenen Inhalten können auf chinesischen Social-Media-Plattformen zu einem viralen Erfolg führen. Der chinesische Markt bietet ein großes Potenzial für europäische Inhaltsersteller, und es gibt Möglichkeiten, mit Marken zusammenzuarbeiten und an Popularität zu gewinnen. Instagram von Jennifer

Podcast Creator
Riverside.fm hat big news!

Podcast Creator

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 16:56


In unserer heutigen Ausgabe widmen wir uns einem Thema, das für jeden Podcaster und Content-Ersteller von großer Bedeutung ist: der technologischen Evolution im Bereich der digitalen Aufnahmen. Wir zoomen heute ganz speziell auf Riverside.fm, eine Plattform, die nicht nur die Art und Weise, wie wir aufnehmen, sondern auch, wie wir Inhalte kreieren und teilen, revolutioniert. Von der Einführung ihrer iOS-App bis hin zur Partnerschaft mit Spotify's Anchor – Riverside.fm ist mehr als nur ein Tool; es ist ein Game-Changer in der Welt der digitalen Medienproduktion. Wir werden die neuesten Updates, Funktionen und vielleicht ein paar Geheimtipps ausloten, die Riverside.fm zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Ihrem kreativen Arsenal machen könnten.Du möchtest uns helfen? Abonniere Podcast Creator für weitere aufregende Neuigkeiten und Tipps aus der Welt des Podcastings.Über uns: https://podcastcreator.de/ueberuns/Website: https://podcastcreator.de/Blog: https://podcastcreator.de/blog/Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/podcast.creator/Youtube: https://www.youtube.com/@podcast.creatorThreads: https://www.threads.net/@podcast.creatorKontaktiere Michael unter:Website: https://dasgeht.at/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/dasgeht.at/Threads: https://www.threads.net/@michaelczesunKontaktiere Gio unter:Website: https://www.sogehtpodcast.de/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/sogehtpodcast/Threads: https://www.threads.net/@sogehtpodcastDisclaimer: Um Transparenz zu gewährleisten, kennzeichnen wir unseren Podcast als Dauerwerbesendung, da wir in unseren Folgen über Tools, Unternehmen und andere Dinge sprechen, die die Podcast-Szene betreffen und die wir nutzen und empfehlen.Test

Zwei Dumme ein Gedanke
Ablehnungstoleranz/ Finanzielle Sicherheit/Beziehungsstatus/Status

Zwei Dumme ein Gedanke

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 74:01


Hier kommt ihr zu unserem Partner Polo Club: https://l.poloclub.com/SN In dieser Episode sprechen Stefan und Niklas über verschiedene Themen wie ihre neue Sponsorpartnerschaft, Drehorte, Videoproduktion und Voice-Overs. Auch ihre Beziehungsstatus und die Herausforderungen einer Fernbeziehung werden thematisiert. Die Diskussion widmet sich weiter dem Reisen mit Kindern und dem Umgang mit ihnen an öffentlichen Orten. Erfahrungen und Beobachtungen zu diesen Themen werden geteilt. Weitere Themen umfassen die Erhöhung der Ablehnungsschwelle, Überlebensverzerrung, den richtigen Zeitpunkt zum Aufhören, den Umgang mit Ablehnung in der Content-Erstellung, den Druck des Postens auf Instagram, Hausbesetzung, Schwierigkeiten bei der Änderung von Wohnrechtsgesetzen und das Erlernen von Spanisch. Stefan Pollmann diskutiert zudem Reichtum, Unternehmertum und finanzielle Planung. Er betont den Wert der Fotolizenzierung, den Aufbau einer Influencer-Nische und den Gefahren einer reinen Monatsgehälter-Abhängigkeit. Auch die nullsummenhafte Natur des Status, die sich wandelnde Natur von Reichtum und Investitionen sowie Investmentstrategien werden behandelt. Abschließend teilt er Gedanken zu finanzieller Sicherheit und verschiedenen Anlageoptionen. Erkenntnisse: - Sponsorpartnerschaften sind für Content-Ersteller wertvoll. - Videoproduktion erfordert mehr Aufwand als Audioinhalte. - Kommunikation und gemeinsame Perspektiven sind für Fernbeziehungen wichtig. - Reisen mit Kindern erfordert Rücksicht auf andere in öffentlichen Räumen. - Erhöhung der Ablehnungsschwelle ist entscheidend für Erfolg. - Erfolgsgeschichten erzeugen oft Überlebensverzerrung. - Es ist wichtig zu wissen, wann man aufhören sollte. - Umgang mit Ablehnung ist in der Content-Erstellung entscheidend. - Qualität ist auf Instagram wichtiger als Quantität. - Hausbesetzung und Wohnrechtsgesetzänderungen sind komplexe Themen. - Spanisch lernen fördert persönliches und berufliches Wachstum. - Monatsgehalt begrenzt finanzielle Freiheit, Unternehmertum bringt Nervenkitzel. - Wohlstand ist kein Nullsummenspiel, kann Gesellschaft nutzen. Kapitel: 00:00 Einführung und Sponsorpartnerschaft 06:02 Terminkalender und Drehorte 10:15 Videoproduktion und Voice-Overs 14:31 Beziehungsstatus 16:31 Fernbeziehung 21:06 Reisen mit Kindern 25:15 Luxuszugfahrt und Kinder in der Öffentlichkeit 28:22 Erhöhung der Ablehnungsschwelle 32:05 Überlebensverzerrung 34:00 Wissen, wann man aufhören sollte 35:20 Umgang mit Ablehnung in der Content-Erstellung 40:04 Druck des Postens auf Instagram 42:05 Erfolgsgeschichten und Überlebensverzerrung 45:36 Hausbesetzung 52:18 Schwierigkeiten bei Wohnrechtsgesetzen 53:36 Spanisch lernen 54:34 Mietzeit vs. Wohlstand 56:34 Wert der Fotolizenzierung 57:32 Influencer-Nische und Publikum 58:02 Gefahren des Monatsgehalts und Unternehmertums 58:58 Verherrlichung der Selbstständigkeit 01:00:50 Wohlstand als positives Summenspiel 01:01:48 Nullsummenhafte Natur des Status 01:02:15 Wandel von Wohlstand und Investitionen 01:05:30 Investmentstrategien und Planung 01:06:00 Verzögerte Befriedigung und Wohlstand 01:07:24 Finanzielles Sicherheitsnetz 01:08:22 Anlageoptionen und Überlegungen 01:12:39 Bedeutung finanzieller Sicherheit

Podcast Creator
Wie SMART ist VEED.IO wirklich?

Podcast Creator

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 11:24


Mit VEED.IO versprechen Sie, die Welt der Videobearbeitung zu revolutionieren. Doch: Wie smart ist veed.io wirklich? Wir nehmen dieses unter die Lupe und prüfen dieses auf Tauglichkeit. Viele coole Funktionen für Content-Ersteller, wie dich als Podcaster! Bleib gespannt und höre bis zum Ende zu, wenn du Erfahren möchtest, was wir dazu denken!Tool: Veed.ioDu möchtest uns helfen? Abonniere Podcast Creator für weitere aufregende Neuigkeiten und Tipps aus der Welt des Podcastings.Über uns: https://podcastcreator.de/ueberuns/Website: https://podcastcreator.de/Blog: https://podcastcreator.de/blog/Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/podcast.creator/Youtube: https://www.youtube.com/@podcast.creatorKontaktiere Michael unter:Website: https://dasgeht.at/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/dasgeht.at/Kontaktiere Gio unter:Website: https://www.sogehtpodcast.de/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/sogehtpodcast/Disclaimer: Um Transparenz zu gewährleisten, kennzeichnen wir unseren Podcast als Dauerwerbesendung, da wir in unseren Folgen über Tools, Unternehmen und andere Dinge sprechen, die die Podcast-Szene betreffen und die wir nutzen und empfehlen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Test

Podcast Creator
Neal Schaffer Report zur Podcast-Statistik 2023

Podcast Creator

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 13:21


In der Welt der Podcasts hat sich ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Während Podcasting früher als Nischenmedium angesehen wurde, hat es sich zu einem wichtigen Werkzeug für Content-Ersteller und Marken entwickelt. Die Popularität von Podcasts nimmt stetig zu, und sie bieten eine effektive Möglichkeit für Marketingzwecke. Podcasts sind nicht mehr auf unabhängige Stimmen in Apple iTunes beschränkt. Große Technologie- und Medienunternehmen investieren verstärkt in Podcasts, um die Zuhörerschaft zu erreichen. Heute schauen wir uns eine Analyse von Neal Schaffer (Windmills Marketing) und kommentieren diese aus unserer Sicht. News: Podcast-Statistiken 2023. Neal Schaffer ReportQuelle: https://nealschaffer.com/podcast-statistics/Du möchtest uns helfen? Abonniere Podcast Creator für weitere aufregende Neuigkeiten und Tipps aus der Welt des Podcastings.Über uns: https://podcastcreator.de/ueberuns/Website: https://podcastcreator.de/Blog: https://podcastcreator.de/blog/Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/podcast.creator/Youtube: https://www.youtube.com/@podcast.creatorKontaktiere Michael unter:Website: https://dasgeht.at/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/dasgeht.at/Kontaktiere Gio unter:Website: https://www.sogehtpodcast.de/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/sogehtpodcast/Disclaimer: Um Transparenz zu gewährleisten, kennzeichnen wir unseren Podcast als Dauerwerbesendung, da wir in unseren Folgen über Tools, Unternehmen und andere Dinge sprechen, die die Podcast-Szene betreffen und die wir nutzen und empfehlen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Test

Podcast Creator
Kooperation zwischen Acast und Slip.Stream bietet Zugriff auf 70.000 lizenzfreie Songs!

Podcast Creator

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 11:33


Heute haben wir einige aufregende Neuigkeiten für alle Podcast-Enthusiasten und Content-Ersteller da draußen. Stellt euch vor, ihr könntet auf über 70.000 lizenzfreie Songs zugreifen, um eure Podcasts auf das nächste Level zu heben. Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Nun, dank einer brandneuen Partnerschaft zwischen Acast, dem weltweit größten unabhängigen Podcast-Unternehmen, und Slip.Stream, der größten lizenzfreien Musikplattform, wird dieser Traum Wirklichkeit. Bleibt dran, um alle Details zu erfahren!News: https://www.acast.com/blog/acast-and-slip-stream-strike-a-chord-with-podcasters-in-new-music-licensing-partnershipDu möchtest uns helfen? Abonniere Podcast Creator für weitere aufregende Neuigkeiten und Tipps aus der Welt des Podcastings.Über uns: https://podcastcreator.de/ueberuns/Website: https://podcastcreator.de/Blog: https://podcastcreator.de/blog/Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/podcast.creator/Youtube: https://www.youtube.com/@podcast.creatorKontaktiere Michael unter:Website: https://dasgeht.at/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/dasgeht.at/Kontaktiere Gio unter:Website: https://www.sogehtpodcast.de/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/sogehtpodcast/Disclaimer: Um Transparenz zu gewährleisten, kennzeichnen wir unseren Podcast als Dauerwerbesendung, da wir in unseren Folgen über Tools, Unternehmen und andere Dinge sprechen, die die Podcast-Szene betreffen und die wir nutzen und empfehlen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Test

Datenschutz Deluxe
#27 Künstliche Intelligenz auf Plattformen von Internetkonzernen

Datenschutz Deluxe

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 35:21


Der Podcast rund um das Thema Datenschutz und IT. Mit Dr. Klaus Meffert und Stephan Plesnik. #27 Künstliche Intelligenz auf Plattformen von Internetkonzernen Der Transparenzbericht von Facebook liefert zahlreiche Beispiele, wie aus Sicht von Meta die Künstliche Intelligenz dazu beiträgt, die Nutzererfahrung zu verbessern. Transparent ist bei Meta allerdings weniger, welche Daten wie verarbeitet werden. Neben den Chancen, die KI bietet, scheint es insbesondere auf weit verbreiteten Plattformen wie denen von Meta, Google oder Microsoft, große Risiken zu geben. Nicht nur Content-Ersteller sind betroffen, sondern jeder (Fake News, KI-Halluzinationen, Persönlichkeitsprofile etc.). Dies und einiges mehr in der aktuellen Episode von Datenschutz Deluxe Feedback geben? Fragen stellen? Gerne hier: https://dr-dsgvo.de Videokanal von Stephan: https://www.youtube.com/datenschutzistpflicht Impressum: https://dr-dsgvo.de/impressum

Gegengerade
Folge 136: Gespräch mit Kivi nach Eintracht - Lautern

Gegengerade

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 34:08


Wegen der weiterhin umzugsbedingten Abwesenheit von Anna habe ich mir erneut einen ganz besonderen Gast einladen dürfen, um auf das Spiel Eintracht - 1. FC Kaiserslautern zurückzublicken: Kivi, dem mit Abstand fleißigsten Content-Ersteller auf 2Hundert10.de! Kivi verrät uns ein wenig die Geheimnisse hinter seiner Produktivität, bevor wir auf das hauptsächliche Thema des Gesprächs kommen: wir arbeiten das Spiel gegen Lautern auf - und auch wenn es unterm Strich ein erfreuliches Ereignis mit vielen positiven Erkenntnissen war, gibt es doch einiges Kritisches anzumerken. Folge direkt herunterladen

OMT Magazin
OMT Magazin #476 | YouTuber:in werden: Von Hobbyfilmer:innen zu Video-Content-Ersteller:innen (Berkan Kuscu)

OMT Magazin

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 11:10


Wed, 08 Mar 2023 13:46:37 +0000 https://omt-magazin.podigee.io/9247-neue-episode 11dd2363da9f8fca5dcec4b5b26d3181 ℹ️ Berkan Kuscu beim OMT ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT Konferenz ℹ️ Agency Day 2023 9247 full no

Dick im Gscheft
Identitäten schaffen Mehrwert

Dick im Gscheft

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 35:54


Wie kriegt man im eigenen Unternehmen eine eigene Identität? Oli erzählt wie er dies in seiner Unternehmung umsetzt. Nach der Definition von Vision, Mission und Werte werden die Mitarbeiter nun zu eigentlichen Botschaftern, die zukünftig sogar Content Ersteller werden sollen. Dazu gab es einen Kaderworkshop. Zudem installiert Oli in der Unternehmung ein eigentliches «Future-Team», welches sich um die nachhaltige Entwicklung der Unternehmung kümmert. Eine spannende Investition in die Zukunft.

Stark mit Worten
3 Dinge, die du dir für deine Präsentationen von TikTok abgucken kannst

Stark mit Worten

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 14:26


Langweiliges Laberrababer kannste inzwischen echt vergessen. Niemand schaut sich lange Videos an oder hört dir stundenlang zu. Auch wenn dein Thema mega spannend ist. Machs anders. Und dafür ist TikTok ein echtes Vorbild. Ja, du hörst richtig. Präsentationen von TikTok haben vieles, was wir Trainerinnen, Content-Ersteller, Video-Creator auch nutzen können (und wirklich sollten), wenn wir unsere Themen vorstellen. Die Konsumenten-Welt ist snackable geworden. Und noch was anderes … In dieser Podcastfolge erfährst du 3 Dinge, die du auch für deine Präsentationen von TikTok, Reels oder Shorts lernen kannst - ohne, dass du tanzen musst. / Folge 46

Creamspeak
S06E13 - ...Und der Content schwebte über dem Meer

Creamspeak

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 75:01


Diese Woche sprechen wir über Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Content-Ersteller:innen und Publikum und narzisstische Defizite. Aber auch über eure Hörerfragen! Vielen Dank an alle Steadyoken für euren Support und viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak. Unterstütze uns auf Steady: steadyhq.com/creamspeak

Der Fibloko - Podcast
Blog-/ Website-Audit - Deine Inhalte auf dem Prüfstand

Der Fibloko - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 37:46


Inhalte einfach zu produzieren und dann liegenzulassen und zu vergessen ist selten eine gute Idee. Dadurch lassen sich viele Content-Ersteller eine Menge Potential entgehen. Eine Möglichkeit dieses zu erkennen ist ein sogenanntes Blog-Audit. Mit einem regelmäßigen Audit existierender Inhalte, vor allem auf Deiner eigenen Website und Deinem Blog, kannst Du Potentiale und Chancen erkennen und diese nutzen. In dieser Podcast-Episode geben Jahn und Torsten einen kleinen Einblick, warum und wie sie ihre Inhalte auditieren.

OMR Podcast
OMR #156 mit Nico Rosberg & Katharina Wolff

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2018 58:43


Die neue Folge vom OMR Podcast mit Nico Rosberg und Katharina Wolff. Als Nico Rosberg 2016 Formel-1-Weltmeister wird, erklärt er überraschend direkt seinen Rücktritt. Seitdem nutzt er seine weltweite Popularität, um eine neue Karriere aufzubauen – als Content-Ersteller auf den großen Plattformen. Im OMR Podcast erzählt er, wie schwer das trotz Millionen Followern aus der ganzen Welt ist, was er mit seiner Content-Strategie erreichen will und welche Plattform er derzeit am liebsten bespielt. Alle Themen des OMR Podcasts mit Nico Rosberg im Überblick: Was Nico Rosberg von OMR hält (ab 02:12) Wie würde Nico seine Rennfahrer-Karriere selbst beschreiben und was sind seine Ziele für die nächste Zeit? (ab 02:39) Karriereende direkt nach dem WM-Titel: Warum diese überraschende Entscheidung? (ab 04:51) Wie sieht das neue Leben von Nico Roseberg aus? (ab 05:42) Was ist die Kernmission von Nico Rosberg heute? (ab 07:34) Welche Personen inspirieren Nico gerade selbst? (ab 09:22) Wie kam damals die Verbindung zu Paul Ripke zu Stande, der Nico ein Jahr lang begleitet hat? (ab 10:48) Wie wählt Nico seine Partnerschaften aus? (ab 14:07) Sieht er sich auch als Influencer? Auf welcher Plattform fühlt er sich am wohlsten? (ab 15:48) Wie blickt er auf das Marketing der Formel 1? (ab 18:28) War es so schlau, die Formel 1-TV-Rechte vor allem ins Pay TV zu verkaufen? (ab 18:52) Wie ist die weltweite Popularität der Formel 1 verteilt? (ab 20:27) Gegenfrage von Nico: Wo steht OMR in den nächsten fünf Jahren? (ab 21:27) Inspiration durch OMR: Die Erfolgsgeschichte von Liebscher & Bracht (ab 24:08) Wie sieht ein Tag in Nicos Leben rund um ein Event wie die Dmexco aus? (ab 26:33) Wie schätzt Nico die Social-Strategien der größten Formel-1-Fahrer aktuell ein? (ab 29:28) Alle Themen des OMR Podcasts mit Katharina Wolff im Überblick: Katharina Wolff muss es wissen: Wie viel verdient man heute im digitalen Marketing? (ab 33:48) Welches Job-Profil ist im Marketing aktuell besonders nachgefragt? (ab 35:28) Welche Jobs sterben aktuell aus? (ab 36:54) Werden bald viele Jobs durch künstliche Intelligenz wegfallen? (ab 38:09) Was war die schwierigste Vermittlung, die Wolff je umsetzen musste? (ab 39:36) Wie funktioniert das Geschäftsmodell von Wolffs HR-Firma D-Level? (ab 41:06) Wie viele Jobs vermittelt die Firma pro Jahr? (ab 42:19) Wo findet Wollfs Unternehmen potenzielle Job-Kandidaten? (ab 44:43) Katharina Wolff macht jetzt auch einen Podcast: Welche Themen und Gäste holt sie da? (ab 47:53) Thema Teambuilding: Was sind typische Probleme beim Aufbau des Teams? (ab 50:08) Katharina Wolff war mal Schlagesängerin. Was dahinter steckt: (ab 52:03) Nach dem Schlager kam die Politik. Wie Wolff bei der CDU gelandet ist (ab 54:57) Welcher Politiker ist aus Wolffs Sicht aktuell der beste in Deutschland? (ab 56:23)

OMR Podcast
OMR #143 mit Statista-Gründer Friedrich Schwandt

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2018 48:18


Jeder im Online-Business ist schon einmal der Statistik-Plattform Statista begegnet. Aber wie funktioniert das Geschäftsmodell hinter den Balkengrafiken? Im OMR Podcast erklärt Co-Gründer Friedrich Schwandt, warum die Paid-Content-Strategie von Statista aufgeht, wo der Vergleich mit Netflix herkommt und wie das Unternehmen im SEO-Bereich so erfolgreich werden konnte. Alle Themen des Podcasts mit Statista-Co-Gründer Friedrich Schwandt im Überblick: Jeder hat schon Mal von Statista gehört. Wie würde Co-Gründer Friedrich Schwandt sein Business beschreiben? (ab 01:55) Warum funktioniert die Paid-Content-Strategie von Statista? Und wie groß ist die Firma mittlerweile? (ab 03:39) Wie kamen Schwandt und sein Partner auf die Idee für Statista? (ab 04:38) Marketing für eine Statistik-Plattform: Ist SEO der wichtigste Hebel? (ab 06:06) Wie sehen die KPIs von Statista derzeit aus? Umsatz, Kunden, usw.? (ab 08:32) Welche weiteren digitalen Kanäle bringen Kunden zu Statista? (ab 10:29) Warum haben Schwandt und Partner Tim Kröger trotz gut laufendem Business 75 Prozent des Unternehmens an Ströer verkauft? (ab 11:20) Wie geht das Statista-Team das große Ziel Internationalisierung genau an? (ab 13:36) Wie steht es um Wettbewerber – vor allem aus den USA? (ab 16:09) Wie läuft die Zusammenarbeit mit Partnern wie Nielsen und anderen Marktforschern? (ab 17:56) Warum sind die Gründer so zurückhaltend in der Öffentlichkeit? (ab 21:30) Warum der Search-Traffic von Statista 2017 mal um 30 Prozent eingebrochen ist (ab 24:14) Welche anderen Plattformen helfen Statista, neue Kunden zu gewinnen? (ab 28:11) Wie viele Content-Ersteller arbeiten im Statista-Team? Hat das Unternehmen die größte Wirtschaftsredaktion Deutschlands? (ab 30:51) Warum manch ein Vertriebler mehr verdient als die Gründer (ab 31:48) Wie messen sie ihre Branding-Erfolge? (ab 34:50) Welche nächsten Schritte plant Schwandt für Statista? (ab 36:15) Wie entwickelt sich das Pricing? (ab 38:25) Wie groß kann man die Firma in den nächsten Jahren noch machen? Über 100 Millionen Euro Umsatz? (ab 39:12) Gab es viele unprofitable Jahre in der Statista-Geschichte? (ab 41:46) Wie bei Netflix: Warum Statista immer mehr eigenen Content erstellt (ab 43:36) Neue Player entstehen im Marktforschungsbereich: Wie blickt Schwandt auf den Markt? (ab 45:34)

Florian Eisermanns Unternehmertagebuch: Selbstständigkeit und Social Media Marketing

Instagram hat Gestern das das neue Tool in den Stories zu den Abstimmungen rausgebracht.Sehr spannend für Content-Ersteller um mehr mit seinem Publikum zu interagieren.Über ein Abo würde ich mich sehr freuen!Folge mir: Facebook: http://www.facebook.com/florianeisermannInstagram: http://instagram.com/florianeisermannYouTube: http://www.youtube.com/florianeisermann

ECO Podcast
EST 34: Was macht einen guten Caster aus? mit KendricSwissh

ECO Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016 26:00


Unser heutiger Gast ist ein richtiger Tausendsassa, was neuere Blizzard-Titel angeht. Michael 'KendricSwissh' Kratzel ist nämlich Caster und Host für Overwatch, Heroes of the Storm und Hearthstone. Mit Metagames aus gleich drei Titeln muss Michael viel Zeit in das Spielen und die Recherche investieren, um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. Seine Passion für Blizzard-Games hat sich bereits früh herauskristallisiert, als Kendric mit den Echtzeitstrategie-Titeln WarCraft 1 und 2 in Berührung kam. Den dritten Teil der Reihe spielte der heutige Caster sogar auf semi-professionellem Level, wobei es jedoch nie für den großen Sprung reichte. Das ist aber nicht weiter schlimm, berücksichtigt man die beachtlichen Leistungen, die er heute als Caster und Content-Ersteller erbingt. Mit ihm reden wir über seine Anfänge im Gaming und Casting und erfahren, welche Qualitäten ein guter Caster und Host mitbringen muss, um ein Publikum zu fesseln. Darüber hinaus verrät er uns, woran er selber noch arbeiten muss, denn eines wird immer wieder deutlich: Matches und Turniere zu kommentieren und zu moderieren bedeutet harte Arbeit, bei der besonders das freie Sprechen eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt. Wer also selber überlegt, eine Karriere in diesem Bereich anzustreben, sollte jetzt genau hinhören. Viel Vergnügen! Hier erfährst du mehr über KendricSwissh: Kendric auf facebook Kendric auf Twitter Kendric auf Twitch Kendric auf Youtube