Podcasts about tauglichkeit

  • 89PODCASTS
  • 102EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tauglichkeit

Latest podcast episodes about tauglichkeit

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast
Talk mit Nina Coppik

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 62:01


In dieser Episode ist Nina Coppik bei Tim und Andreas zu Gast. Eine Juristin mit Verbundenheit zur Luftfahrt. Nina spricht über ihren Weg in die juristischen Abteilungen von Luftfahrtbehörden und speziell ihre Zeit beim LBA und die Herausforderungen, die sie dort erlebt hat. Sie beleuchtet die Probleme im deutschen Luftfahrtrecht, insbesondere im Bereich der medizinischen Tauglichkeit von Piloten, und diskutiert die rechtlichen und persönlichen Konsequenzen von Verweisungen. Ninas Entscheidung, das LBA zu verlassen, wird ebenfalls thematisiert, wobei sie auf die moralischen und rechtlichen Aspekte ihrer Erfahrungen eingeht. In dieser Episode diskutieren Nina Coppik und die Moderatoren über die Herausforderungen im Verwaltungsrecht, insbesondere im Kontext der Luftfahrtmedizin. Sie beleuchten die Schwierigkeiten, die Piloten bei der Erlangung ihrer Flugtauglichkeit erleben, und die oft unzureichende Kommunikation zwischen Ärzten und Behörden. Nina teilt ihre Erfahrungen als Juristin und die Notwendigkeit von Schulungen für Ärzte, um rechtliche Grundlagen besser zu verstehen. Zudem wird die Bedeutung von Vertrauen und Transparenz im Gesundheitswesen hervorgehoben, während die Zuhörer ermutigt werden, ihre Rechte zu kennen und rechtliche Schritte zu unternehmen, wenn sie mit Problemen konfrontiert sind. Mit Sicherheit eine Pflichtfolge für alle, die beruflich fliegen und ihre Lizenz sowie Medical beim LBA liegen haben. Viel Spaß beim Reinhören von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball - Heidenheim und Elversberg beweisen Bundesliga-Tauglichkeit

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 23, 2025 4:19


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball - Heidenheim und Elversberg beweisen Bundesliga-Tauglichkeit

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 23, 2025 4:19


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport

Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 72: Die erste Million

Einkommensinvestoren-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 87:48


Wie schafft man es, in nur sieben Jahren ein siebenstelliges Vermögen aufzubauen und von monatlichen Dividenden zu leben? Diese Frage steht im Mittelpunkt der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Dazu gehen wir zurück in die 1990er-Jahre und blättern im ersten deutschen Finanzbuch-Bestseller "Der Weg zur finanziellen Freiheit". Wir klopfen Bodo Schäfers wichtigste Schritte nach 27 Jahren auf ihre Gültigkeit und Tauglichkeit ab. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Geisteshaltung, Disziplin und Strategie. Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den günstigen Preisen, dem riesigen Wertpapierangebot und dem hervorragenden Service des Brokers. Gemeinsam haben wir daher ein besonderes Paket zur Depoteröffnung geschnürt. Ab sofort erhalten alle Neukunden ein Gratisgespräch mit mir zu einem Finanzthema ihrer Wahl – exklusiv über meine Partnerseite:

Privatpilotenlounge
Flugmedizin #129

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 73:52


Was müssen Pilotinnen und Piloten über ihre Gesundheit wissen? Welche medizinischen Voraussetzungen gibt es für eine Fluglizenz, und wie läuft eine flugmedizinische Untersuchung ab? In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der Flugmedizin in der allgemeinen Luftfahrt. Wir klären, welche körperlichen und psychischen Anforderungen an Piloten gestellt werden, welche Faktoren ihre Tauglichkeit beeinflussen können und wie sich fliegerische Belastungen – wie Sauerstoffmangel, Stress oder Ermüdung – auf den Körper auswirken. Außerdem werfen wir einen Blick auf typische medizinische Herausforderungen im Cockpit, von plötzlichen Erkrankungen bis hin zu Langzeitfolgen durch das Fliegen. Unser Gast – ein erfahrener Fliegerarzt – gibt wertvolle Einblicke in den medizinischen Alltag der Luftfahrt und teilt Tipps, wie Pilotinnen und Piloten ihre Flugtauglichkeit langfristig erhalten können. Hört rein und erfahrt, warum Flugmedizin weit mehr ist als nur ein ärztliches Attest!

AuA-Podcast
Kurz gefragt: "Bewerbercheck: Was dürfen Arbeitgeber?"

AuA-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 14:48


Im Bewerbungsverfahren liegt es nahe, aussichtsreiche Kandidaten auch via Google und Social Media Plattformen zu durchleuchten und auf Tauglichkeit zu überprüfen. Wo liegen hier die Grenzen, wann geht man als Personaler zu weit? Wir machen in dieser Folge einen kleinen Ausflug ins Datenschutzrecht. Mehr zu Arbeit und Arbeitsrecht: https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt

The Hydrogen Bar
#204 - Wasserstoff-Sicherheit durch KI - mit Jonas Peetzen von OGE und Frank Preißler von adesso

The Hydrogen Bar

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 35:38


Willkommen an der Hydrogen Bar, dem Podcast rund um Wasserstoff-Technologien und Innovationen! Heute mit zwei besondere Gästen: Frank Preißler von adesso und Jonas Peetzen von OGE. Wir sprechen über die Umstellung des europäischen Erdgasnetzes auf Wasserstoff und die damit verbundenen Herausforderungen. Digitalisierung alter Gasleitungsdokumente, Klassifizierung durch künstliche Intelligenz und die Notwendigkeit menschlicher Überprüfung stehen im Mittelpunkt. Wie kann KI helfen, relevante Informationen zu identifizieren und welche Maßnahmen für die Zukunft der Wasserstoffversorgungssicherheit ergriffen werden? Frank und Jonas teilen wertvolle Einblicke in laufende Projekte, die Bedeutung der Planungssicherheit und wie die Investitionen auch anderen Netzbetreibern zugutekommen können. Viel Spaß mit dieser Folge!

Radio Prag - Deutsch
Tschechien in 30 Minuten (19.08.2024)

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 28:02


Tschechische Armee ändert Kriterien für die Tauglichkeit, Forscher erstellen Bildatlas der Pfanzen Tschechiens, illegales Bäumefällen im Osterzgebirge

Tschechien in 30 Minuten
Tschechien in 30 Minuten (19.08.2024)

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 28:02


Tschechische Armee ändert Kriterien für die Tauglichkeit, Forscher erstellen Bildatlas der Pfanzen Tschechiens, illegales Bäumefällen im Osterzgebirge

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Rekordwoche an der Wall Street | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 14:08


Am Freitag sehen wir vor Handelsbeginn mehr neu geschaffene Stellen ausserhalb der Landwirtschaft. 206k neue Stellen, erwartet worden waren lediglich 200k. Gleichzeitig steigt die Arbeitslosenquote auf 4,1 % und liegt damit über den erwartenden 4 Prozent der Konsensschätzungen. Gleichzeitig bekommt US Präsident Biden immer mehr politischen Gegenwind zu spüren und muss in einem ABC Interview sein Tauglichkeit für das Amt unter Beweis stellen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Arbeitsmarkt sendet gemischte Signale - Biden vor Aufgabe?

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 27:12


Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Sommerspecial: www.handelsblatt.com/sommer24 * Exklusiver CLARK Deal ➡️ https://www.clark.de/landing/social/wallstreet74/ Lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte einen 30€ Gutschein! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Am Freitag sehen wir vor Handelsbeginn mehr neu geschaffene Stellen ausserhalb der Landwirtschaft. 206k neue Stellen, erwartet worden waren lediglich 200k. Gleichzeitig steigt die Arbeitslosenquote auf 4,1 % und liegt damit über den erwartenden 4 Prozent der Konsensschätzungen. Gleichzeitig bekommt US Präsident Biden immer mehr politischen Gegenwind zu spüren und muss in einem ABC Interview sein Tauglichkeit für das Amt unter Beweis stellen. *Werbung

ETDPODCAST
Weißes Haus: Biden bleibt im Rennen um Präsidentschaft | Nr. 6118

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 1:43


Den zweiten Tag in Folge muss sich die Sprecherin des Weißen Hauses zunehmend kritischeren Fragen nach der Tauglichkeit ihres Chefs stellen. Die Botschaft ist immer dieselbe.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Aberkennung der Flugtauglichkeit – was wir Menschen mit Behinderung uns manchmal gefallen lassen müssen

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later May 10, 2024 14:47


Pilot wollte ich nie werden, daher kann auch keiner mir diese Flug Tauglichkeit aberkennen.Seit meinem ersten Flug 1992 habe ich in den letzten 10 Jahren knapp über 250 Flüge hinter mich gebracht.Mit sehr weinigen Schwierigkeiten.Was ich aber am 13. April 2024 erleben musste bringt mich zur frage:Warum ist Inklusion immer noch nicht in den Köpfen der Menschen.Um was es geht?Reinhören

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Schrott oder Not? Die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 30:00


Eure Produkttester von Onkel Fisch prüfen alle Gadgets der Woche auf Tauglichkeit. Egal ob Taurus-Raketen, Weselkys Streik-Akku oder Prinzessin Kates Photoshop-Skills - das Testurteil gibt's im Podcast. Von Onkel Fisch.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Kampferprobt - Rüstungsgüter und moralisches Dilemma

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 18:22


Das Geschäft der Rüstungsindustrie boomt weltweit. Ein Kriterium für gute Waffengeschäfte ist die Tauglichkeit im Einsatz – also im Krieg. So sind Schlachtfelder auch Testfelder. Allerdings spricht niemand gern darüber. Weigelt, Juliawww.deutschlandfunk.de, Hintergrund

EBTC
Unsere Tauglichkeit im Dienst ist von der Gnade Gottes bestimmt (Tim Kelly)

EBTC

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 40:34


"Unsere Tauglichkeit im Dienst ist von der Gnade Gottes bestimmt" von Tim Kelly am 08.02.2024. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1502

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
290 Winter-Tauglichkeit eines E-Autos, dass leider die ganze Zeit am Straßenrand stehen muss - ein persönlich-ehrlicher und erster Erfahrungsbericht

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 22:06


Dass mein ENYAQ die utopischen Reichweiten der phantasievollen WLTP-Tests nicht im Ansatz erreicht, hat ich weder überrascht noch an der weiteren Regelwut der sich selbst in allen Bereichen mittlerweile in Aus schießenden EU zweifeln lassen. Aber dann kam der Temperatursturz - und mein ENYAQ war immer noch mit über 500 Kilometer dabei. Und dann fielen die Temperaturen unter Null, für ein paar Tage. Und genau diese Tage stand mein Auto regungslos am Straßenrand. Über die App konnte ich mitverfolgen, wie sich die 500 Kilometer in mal kleinen, dann einem sehr großen Schritt auf 320 Kilometer verflüchtigen. Was also machen, wenn die nächste Langstrecke bevorsteht? Ich kann es euch aus verschiedenen Tests in dieser kurzen Klima-Periode und ein paar Fehlern, die ich erst praktisch bewiesen haben musste, aufzeigen! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 125 - RAST - Michael Nesler

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 75:35


Michael Nesler hat die Ram Air Section Technology für Gleitschirme erfunden. Wo liegen die Vorteile und Nachteile von RAST? +++ Wer alle bisherigen Folgen von Podz-Glidz gehört hat, der weiß: Erstens war noch nie ein Gast zum zweiten Mal bei mir im Talk. Und zweitens ist die Eingangsmusik jedes Mal eine andere. Bei dieser Podcast Episode 125 mache ich zumindest beim Gast eine erste Ausnahme. Den Gleitschirmkonstrukteur Michael Nesler hatte ich schon vor fast drei Jahren in der Folge 49 „Der Querdenker“ im Gespräch. Damals streiften wir das Thema Gleitschirmbau allerdings nur am Rande. Vielmehr ging es um Themen wie Flugpsychologie und die Idee des ganzheitlichen Fliegens. Es ist bis heute eine der meistgehörten Episoden von Podz-Glidz. Dieses Mal spreche ich mit Michael in seiner Rolle als Gleitschirmkonstrukteur. In den Fokus nehmen wir das von ihm erfundene und von Swing patentierte RAST-System. Bei Schirmen mit RAST ist im Inneren der Kappe eine Stoffwand quer zu allen Zellen gespannt. Sie verzögert das Entlüften des Hinterflügels bei Klappern und mildert diese dadurch ab. RAST beeinflusst aber auch viele andere Eigenschaften eines Schirmes – vom Startverhalten über das Gefühl auf der Bremse, der Manövrierbarkeit in turbulenter Luft bis hin zur Tauglichkeit für Sicherheitstrainings. Wer schon einen RAST-Schirm fliegt, wer irgendwann mal einen fliegen möchte oder wer einfach nur die technischen Besonderheiten von RAST besser verstehen will, bekommt hier tiefe Einblicke zu all diesen Themen. Michael Nesler plaudert aus dem Nähkästchen und gibt Tipps und Tricks, wie sich die Stärken von RAST noch besser nutzen, aber auch die Schwächen davon ausgleichen lassen. Und natürlich geht es auch um die Frage, warum RAST, trotz seiner interessanten Eigenschaften, bisher von keinem anderen namhaften Hersteller übernommen worden ist. +++ Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze doch meine Arbeit daran, als Förderer. Das geht ganz einfach per Paypal oder Banküberweisung. Alle nötigen Infos findest Du unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Your Love | Künstler: Yung Logos Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=T4-Kzo8hwTA +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Insta: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz

c't uplink (HD-Video)
Geschenketipps für Nerds | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023


Schon alle Geschenke für Weihnachten zusammen? Die c't Redaktion hat eine bunte Liste handverlesen zusammengestellt, wo manch überraschende Empfehlung dabei ist. Doch im c't uplink stellen wir diese Woche nicht nur einige Highlights vor, sondern berichten auch von hinter den Kulissen. Die bunte Mischung von Gadgets aus diversen Produktkategorien bietet eine gute Gelegenheit, über den Redaktionsalltag und die Entstehung der Tests zu berichten. So verrät c't Redakteur Sven Hansen, was bei der Geschenkstrecke schiefgelaufen ist und Stefan Porteck gesteht, wie er fast Opfer seiner eigenen Artikel geworden ist. Oder Kollegin Stella Risch klärt über die Entstehungsgeschichte eines eigentlich unscheinbaren Produktes auf. Manch eines der vorgeschlagenen Geräte hat Moderatorin Pina Merkert überrascht. Sie spricht mit den Dreien über die Produkte, deren Vor- und Nachteile und Tauglichkeit als Geschenke. Die Tipps kommen aus sechs Kategorien, von Smarthome über Outdoor & Reisen bis hin zu „Andere Welten“, für alle, die eine Portion Eskapismus benötigen. Mit dabei: Stefan Porteck, Stella Risch und Sven Hansen Moderation: Pina Merkert Produktion: Sahin Erengil Die c't 28/2023 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android.

c’t uplink
Geschenketipps für Nerds | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 73:38


Schon alle Geschenke für Weihnachten zusammen? Die c't Redaktion hat eine bunte Liste handverlesen zusammengestellt, wo manch überraschende Empfehlung dabei ist. Doch im c't uplink stellen wir diese Woche nicht nur einige Highlights vor, sondern berichten auch von hinter den Kulissen. Die bunte Mischung von Gadgets aus diversen Produktkategorien bietet eine gute Gelegenheit, über den Redaktionsalltag und die Entstehung der Tests zu berichten. So verrät c't Redakteur Sven Hansen, was bei der Geschenkstrecke schiefgelaufen ist und Stefan Porteck gesteht, wie er fast Opfer seiner eigenen Artikel geworden ist. Oder Kollegin Stella Risch klärt über die Entstehungsgeschichte eines eigentlich unscheinbaren Produktes auf. Manch eines der vorgeschlagenen Geräte hat Moderatorin Pina Merkert überrascht. Sie spricht mit den Dreien über die Produkte, deren Vor- und Nachteile und Tauglichkeit als Geschenke. Die Tipps kommen aus sechs Kategorien, von Smarthome über Outdoor & Reisen bis hin zu „Andere Welten“, für alle, die eine Portion Eskapismus benötigen. Die c't 28/2023 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android.

c't uplink (SD-Video)
Geschenketipps für Nerds | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023


Schon alle Geschenke für Weihnachten zusammen? Die c't Redaktion hat eine bunte Liste handverlesen zusammengestellt, wo manch überraschende Empfehlung dabei ist. Doch im c't uplink stellen wir diese Woche nicht nur einige Highlights vor, sondern berichten auch von hinter den Kulissen. Die bunte Mischung von Gadgets aus diversen Produktkategorien bietet eine gute Gelegenheit, über den Redaktionsalltag und die Entstehung der Tests zu berichten. So verrät c't Redakteur Sven Hansen, was bei der Geschenkstrecke schiefgelaufen ist und Stefan Porteck gesteht, wie er fast Opfer seiner eigenen Artikel geworden ist. Oder Kollegin Stella Risch klärt über die Entstehungsgeschichte eines eigentlich unscheinbaren Produktes auf. Manch eines der vorgeschlagenen Geräte hat Moderatorin Pina Merkert überrascht. Sie spricht mit den Dreien über die Produkte, deren Vor- und Nachteile und Tauglichkeit als Geschenke. Die Tipps kommen aus sechs Kategorien, von Smarthome über Outdoor & Reisen bis hin zu „Andere Welten“, für alle, die eine Portion Eskapismus benötigen. Mit dabei: Stefan Porteck, Stella Risch und Sven Hansen Moderation: Pina Merkert Produktion: Sahin Erengil Die c't 28/2023 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android.

Podcast Creator
Wie SMART ist VEED.IO wirklich?

Podcast Creator

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 11:24


Mit VEED.IO versprechen Sie, die Welt der Videobearbeitung zu revolutionieren. Doch: Wie smart ist veed.io wirklich? Wir nehmen dieses unter die Lupe und prüfen dieses auf Tauglichkeit. Viele coole Funktionen für Content-Ersteller, wie dich als Podcaster! Bleib gespannt und höre bis zum Ende zu, wenn du Erfahren möchtest, was wir dazu denken!Tool: Veed.ioDu möchtest uns helfen? Abonniere Podcast Creator für weitere aufregende Neuigkeiten und Tipps aus der Welt des Podcastings.Über uns: https://podcastcreator.de/ueberuns/Website: https://podcastcreator.de/Blog: https://podcastcreator.de/blog/Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/podcast.creator/Youtube: https://www.youtube.com/@podcast.creatorKontaktiere Michael unter:Website: https://dasgeht.at/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/dasgeht.at/Kontaktiere Gio unter:Website: https://www.sogehtpodcast.de/kontaktInstagram: https://www.instagram.com/sogehtpodcast/Disclaimer: Um Transparenz zu gewährleisten, kennzeichnen wir unseren Podcast als Dauerwerbesendung, da wir in unseren Folgen über Tools, Unternehmen und andere Dinge sprechen, die die Podcast-Szene betreffen und die wir nutzen und empfehlen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.Test

Radio Vorarlberg Kulturmagazin
Clemens Quirin - Strategien zur Bauwende

Radio Vorarlberg Kulturmagazin

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 29:01


Podcast, der ganz im Zeichen unserer gebauten Umwelt steht. Der Gebäudesektor ist einer der größten CO2 Emittenten unserer Zeit - Herstellung und Betrieb von Bauten sind konkret für 40 % der klimaschädlichen Treibhausgase verantwortlich: Expertinnen und Experten setzen sich deshalb für eine völlig neue Art des Bauens ein, eine, die Herstellung und Transport von Materialien mitdenkt. Wie geht nun dieses andere Bauen, wie schauen die Strategien zur Bauwende aus? Die aktuelle Ausstellung im VAI mit dem Titel Refuse, Reduce, Reuse, Recycle, Rot zeigt Wege und Möglichkeiten auf - im folgenden Gespräch nimmt Clemens Quirin, Kurator der Ausstellung im VAI die einzelnen Massnahmen und klopft sie auf Tauglichkeit ab.

Ab 17
Callboy Tommy (feat. Callboy Kevin)

Ab 17

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 32:24


Wir hier bei Ab 17 haben Tommy selten so losgelöst erlebt wie an diesem Sexy Thursday - denn heute lässt er sich, optisch und fachlich, auf seine Tauglichkeit als Sexworker testen. Und das von keinem geringeren als Callboy Kevin, dem Echten aus Dortmund, höchstpersönlich! Sonst haben wir nicht viel zu berichten. Auch mal schön.

RADIOPHILOSOPHIE
RADIOPHILOSOPHIE

RADIOPHILOSOPHIE

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 16:01


Pragmatismus. Wer pragmatisch handelt, überprüft seine handlungsleitenden Prinzipien immer wieder auf ihre Tauglichkeit in der Praxis. Warum der Pragmatismus vielfach negativ konnotiert ist, obwohl oder gerade weil Pragmatiker als offen, flexibel und ergebnisorientiert gelten und was das mit einer wunderbaren Ausstellung in der Berliner Alten Nationalgalerie zu tun hat. Das und noch ein bißchen mehr ist Gegenstand des Gesprächs zwischen Prof. Klaus-Jürgen Grün und Dr. Irina Kummert über Pragmatismus.

Barfuss im PottCast
Fahrradpedale

Barfuss im PottCast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 40:45


In der heutigen Folge von Leichtfüßig testen wir verschiedene Fahrradpedale auf ihre Tauglichkeit für Barfüßer. Schließlich gibt es nicht wenige unter unseren Hörern, die auf den Barfuß Lebensstil auch auf dem Fahrrad nicht verzichten wollen. Da Standard Pedale häufig sehr unangenehm barfuß zu fahren sind, haben wir uns nach Alternativen umgeschaut und gleich drei von ihnen getestet: [Yvonne Look Pedale](https://amzn.to/3O4dyK5) [Yvonne Plattform Pedale](https://amzn.to/3XNPvT9) [Alex Pedale](https://amzn.to/3rrqQHC) [Riemen](https://amzn.to/43rL8hD) [Amazon Suchergebnisse Pedale](https://amzn.to/46FHdk7) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „barfuss“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15% [Mukishoes](https://mukishoes.com/) Rabattcode "Pottcastmuki" für 10%

Probe Podcast
Jubiläums Podcast #50

Probe Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 174:19 Transcription Available


Das große Potpourri an Gratulatorien zur Kindergartentauglichkeit dieser Veranstaltung hier (fünf Jahre), zum halben hundert an Ausgaben (davon mehr als die Hälfte in den letzten 12 Monaten) und zur sukzessiven Vergänglichkeit unseres allseits geschätzten Hosts Raumwelle (irgendwas mit einer Vier und Sechs). Anlässlich dessen gibts feierwütiges Beisammensein im freundschaftlichen Verhältnis mit einigen Charakterköpfen, bekannt bereits aus vergangenen Folgen in Zusammenarbeit mit unserer Lieblingsdigitalkneipe sequencer.de, von denen einige herausragende Laune haben, andere "nur" Probleme mit dem Ton - und so ziemlich alle ihre Meinung und Ansichten über Dinge, über die man eigentlich schon längst mal hätte reden können. Sei es die live Tauglichkeit der eigenen Musik, das ewige Dilemma der verfügbaren Räume oder die Frage der Nachwuchsförderung auf sozialpolitischer Ebene. So sinniert und austauscht man sich in bemerkenswerter Überlänge und trauter Uneinigkeit durch die Themen, die die Welt bewegen - und sagt dabei auch nur ein einziges Mal "Roland SH4d".

eGovernment Podcast (aac)
KIs ausprobiert

eGovernment Podcast (aac)

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 45:18 Transcription Available


ChatGPT, DALL-E, Stable Diffusion, SummAI, AIVA, ... ich habe diese KI-Anwendungen mit Tabea Hein ausprobiert und auf die Tauglichkeit für die Verwendung in der öffentlichen Verwaltung untersucht. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov126-kis-ausprobiert/

Tagesschau (Audio-Podcast)
04.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 15:31


Themen der Sendung: Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhaus auch am zweiten Tag noch offen, EU-Treffen zum Umgang mit Einreisenden aus China angesichts hoher Corona-Zahlen dort, Nach Silvester-Randale kündigt Berlins Bürgermeisterin Giffey einen Gipfel gegen Jugendgewalt an, Verteidigungsministerium will in weiteren Gesprächen mit der Industrie die Tauglichkeit von "Puma"-Panzern prüfen, Frankreich plant Lieferung von "Spähpanzern" an die Ukraine, Abschied vom emeritierten Papst Benedikt XVI. im Petersdom, Britische Schriftstellerin Fay Weldon im Alter von 91 Jahren gestorben, Am dritten Tag der Vierschanzentournee gewinnt Dawid Kubacki/Polen, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
04.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 15:31


Themen der Sendung: Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhaus auch am zweiten Tag noch offen, EU-Treffen zum Umgang mit Einreisenden aus China angesichts hoher Corona-Zahlen dort, Nach Silvester-Randale kündigt Berlins Bürgermeisterin Giffey einen Gipfel gegen Jugendgewalt an, Verteidigungsministerium will in weiteren Gesprächen mit der Industrie die Tauglichkeit von "Puma"-Panzern prüfen, Frankreich plant Lieferung von "Spähpanzern" an die Ukraine, Abschied vom emeritierten Papst Benedikt XVI. im Petersdom, Britische Schriftstellerin Fay Weldon im Alter von 91 Jahren gestorben, Am dritten Tag der Vierschanzentournee gewinnt Dawid Kubacki/Polen, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
04.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 15:31


Themen der Sendung: Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhaus auch am zweiten Tag noch offen, EU-Treffen zum Umgang mit Einreisenden aus China angesichts hoher Corona-Zahlen dort, Nach Silvester-Randale kündigt Berlins Bürgermeisterin Giffey einen Gipfel gegen Jugendgewalt an, Verteidigungsministerium will in weiteren Gesprächen mit der Industrie die Tauglichkeit von "Puma"-Panzern prüfen, Frankreich plant Lieferung von "Spähpanzern" an die Ukraine, Abschied vom emeritierten Papst Benedikt XVI. im Petersdom, Britische Schriftstellerin Fay Weldon im Alter von 91 Jahren gestorben, Am dritten Tag der Vierschanzentournee gewinnt Dawid Kubacki/Polen, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
04.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 15:31


Themen der Sendung: Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhaus auch am zweiten Tag noch offen, EU-Treffen zum Umgang mit Einreisenden aus China angesichts hoher Corona-Zahlen dort, Nach Silvester-Randale kündigt Berlins Bürgermeisterin Giffey einen Gipfel gegen Jugendgewalt an, Verteidigungsministerium will in weiteren Gesprächen mit der Industrie die Tauglichkeit von "Puma"-Panzern prüfen, Frankreich plant Lieferung von "Spähpanzern" an die Ukraine, Abschied vom emeritierten Papst Benedikt XVI. im Petersdom, Britische Schriftstellerin Fay Weldon im Alter von 91 Jahren gestorben, Am dritten Tag der Vierschanzentournee gewinnt Dawid Kubacki/Polen, Die Lottozahlen, Das Wetter

AURORA´s MISTRESS TALK
Musterung des Rekruten Meier

AURORA´s MISTRESS TALK

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 38:13


Ich liebe Rollenspiele! In dieser Podcastfolge berichte ich von meiner Session, in der ich den Rekruten Meier auf seine Tauglichkeit musterte. Er erhofft sich eine Karriere bei der Bundeswehr. Da muss ich als Amtsärztin selbstverständlich ganz genau hinschauen muss. Das sieht Leutnant Schrader genau so. Denn er möchte die Rekruten abends auf der Stube zusätzlich zu Dienst bitten. Und genau deswegen prüfte Schrader das orale Können von Meier während der Musterung. Zusätzlich musste ich widererwartend eine ambulante Operation an dem guten Stück von unserem Rekruten vornehmen... Ich wünsche dir viel Vergnügen beim Einblick in dieses Rollenspiel, welches mir so unglaublich viel Spaß bereitete.Shownotes:Alles zu Aurora Nia Noxx: www.AuroraNiaNoxx.comMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6d Alles zu meiner MISTRESS ACADEMY: Website: www.mistressacadmy.deMein Coaching-Paket ZART: www.mistressacademy.de/zartMein Coaching-Paket HART: www.mistressacademy.de/hartMein Coaching-Paket Pro: www.mistressacademy.de/proAlles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Website: www.mistressempire.dePhone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.de

YPS - I did it again!
Trailer: Yps - I did it again!

YPS - I did it again!

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 1:00


„Yps“ ist zurück, und zwar als Podcast. „Yps – I did it again!” ist der offizielle Yps-Podcast mit Starttermin am 29.09.2022. Produziert wird er von Ström New Audio Culture. Vieles ist ganz genau so wie das Kult-Magazin der siebziger und achtziger Jahre, das seit dem 31.08.2022 wieder aktuell am Kiosk erhältlich ist: mit einer schrägen Herangehensweise an wissenschaftliche Themen aus Natur und Technik, mit Reportagen, Interviews und dem Yps-Gimmick zum Nachbauen. Neu ist, dass wir auch die jüngeren Generationen ins Yps-Universum entführen wollen. Jung, frisch, kreativ und technisch versiert übernimmt der gerade einmal 19 Jahre alte YouTuber und Content Creator Leo Grützner als Host die Sicht der Generation Z und schaut mit aktuellem Blick auf die skurrilen Themen des Podcasts. Graubärtig und mit der rosaroten Nostalgiebrille auf der Nase, besetzt der Berliner Autor und Journalist Sven Oswald (Jahrgang 1975) die Rolle des Co-Moderators und hat den Standpunkt der Generationen X und Y fest im leicht verklärten Blick. In jeder Episode ist das Gimmick in Form einer Bauanleitung oder eines Experiments das zentrale Element des Audios. In ihrer Werkstatthalle nördlich von Berlin haben Leo und sein Team des Youtube-Kanals „Baubumms“ das Gimmick konstruiert, optimiert und auf Tauglichkeit zur Nachbildung für Yps-Liebhaber erprobt. Angelehnt an das Yps-Magazin greifen die Rubriken „Quyzz“, „Känguru´s Corner“ und „Kyche“ Rätselspaß, Hörerfeedback und Themen aus Kulinarik und Ernährung mit weitem Blick über den Tellerrand auf. Eigens für den Yps-Podcast hat der Sounddesigner „Ain TheMachine“ einen Song mit Küchen- und Werkstattutensilien komponiert, der als Grundlage für das gesamte Sounddesign dient. „Yps – I did it again” startet mit offizieller Lizenz und in enger Absprache mit Egmont Ehapa Media. Powered by STRÖM - New Audio Culture, eine Audiomarke der Glockenweiß GmbH.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(69) Paprikakäse und Clownsgeschichten

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 53:24


Frühstück für Nobelpreisträger, Harry Potter im Hausarrest - und welches Getränk wäre wohl eine Metapher für Daniel? Frühstücken wie ein Nobelpreisträger: Auch wenn Daniel gern mehr Kaffee gehabt hätte, geht er diesmal gut gestärkt in die Bestsellerchallenge. Und das Votum ist eindeutig: Beide Daumen hoch für die Kurzgeschichten "Kummer aller Art" von Mariana Leky. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten: Jan hat das neue Buch von Katerina Poladjan dabei und Daniel freut sich über den zweiten Roman von Sebastian Stuertz - der mit dem "Eisernen Herz des Charlie Berg": Eine Mischung aus Houellebecq-Imitat und Kinderbuch, die perfekte Lektüre also, um Jan und Katharina zu überzeugen. Und auch die Farbe - schönstes ERS-Orange - begeistert die Hosts. Wie man es schafft, vom Nicht-Leser auf mehr als 130 Bücher im Jahr zu kommen, verrät unser Gast Michael alias e_bibliothekar: Warum selbst Harry Potter für ihn eine Qual war und welches Buch ihn dann doch bekehrte, das erzählt er im Gespräch mit den beiden Hosts. Und dann, zur Freude von Jan, schlägt noch einmal die Nobelpreisträgerstunde: In den All Time Favorits prüfen er und Daniel Heinrich Bölls "Ansichten eines Clowns" auf die Tauglichkeit für heutige Leserinnen und Leser. Die Bücher der Sendung 00:01:34 Heinrich Böll: „Billard um halbzehn“ (dtv) 00:04:45 Mariana Leky: „Kummer aller Art“ (DuMont) 00:12:26 Katerina Poladjan: „Zukunftsmusik“ (S. Fischer) 00:17:44 Sebastian Stuertz: „Da wo sonst das Gehirn ist“ (btb) 00:24:26 Interview mit Michael alias e_bibliothekar 00:35:00 Colleen Hoover: „Verity“ (dtv) / John Marrs: „The Passengers“ (Heyne) 00:36:44 Heinrich Böll: „Ansichten eines Clowns“ (dtv) Rezept für ein Frühstück mit Paprikakäse: Zutaten: Eine Kanne Bohnenkaffee mit drei Tassen Kaffee Zwei Scheiben Toast Zwei Scheiben Schwarzbrot Eine Portion Butter Eine Portion Orangenmarmelade Ein gekochtes Ei (nicht glibberig!) Eine Portion Paprikakäse Gesundes Selbstbewusstsein Zubereitung: Fünfundvierzig Gramm Rahmkäse mit einem Fingerhut Paprikapulver vermischen und gut durchkneten. Mit einem Paprikaschnitz garnieren. Betonen, dass dies etwas sehr Besonderes ist, was man jeden Tag zu sich nimmt. https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/newsletter/eatREADsleep-Newsletter-Literatur-direkt-ins-Postfach,newsletter4694.html Feedback, Anregungen und Ideen? Her damit! Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter eatreadsleep@ndr.de. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke - zu hören und zu abonnieren - oder aber in der ARD-Audiothek.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #226 - Alte weiße Männer unter sich

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 76:56


Unseren geneigten Zuhörer*innen dürfte bewusst sein, dass sich unsere Redakteure Michi und Moritz trotz der Überschrift höchstwahrscheinlich nicht mit aktueller Entwicklung von Bevölkerungsgruppen beschäftigen, sondern mal wieder mit irgendwelchen bereits verstorbenen Personen. Die Rede ist von den beiden sowjetischen Staatsoberhäuptern Andropov und Chernenko, die ganz im Sinne der damals vorherrschenden Gerontokratie erst im gesetzten Alter ihr Amt angetreten haben. Dass man vorher mal beim zuständigen Hausarzt nach Tauglichkeit gefragt hätte, steht auf in einem anderen Zettel. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #226 - Alte weiße Männer unter sich

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 76:56


Unseren geneigten Zuhörer*innen dürfte bewusst sein, dass sich unsere Redakteure Michi und Moritz trotz der Überschrift höchstwahrscheinlich nicht mit aktueller Entwicklung von Bevölkerungsgruppen beschäftigen, sondern mal wieder mit irgendwelchen bereits verstorbenen Personen. Die Rede ist von den beiden sowjetischen Staatsoberhäuptern Andropov und Chernenko, die ganz im Sinne der damals vorherrschenden Gerontokratie erst im gesetzten Alter ihr Amt angetreten haben. Dass man vorher mal beim zuständigen Hausarzt nach Tauglichkeit gefragt hätte, steht auf in einem anderen Zettel. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

Familienbande
Mission to Mars

Familienbande

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 56:25


Wir erobern den Weltall und prüfen auf Tauglichkeit. Viel Spaß!!!

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
118.2 Bischof Bätzing und die verlorenen Schäfchen

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022


Die Mitgliederzahlen der christlichen Kirchen in Deutschland sinken und sinken. Erstmals rutschen sie unter die Marke von 50 Prozent. Bischof Bätzing zeigt sich zerknirscht, weiß aber auch, wie man die geflohenen Schäfchen zurück ins Schlachthaus lockt. Das Ketzerteam untersucht seine Vorschläge auf Tauglichkeit. Wird das große Comeback gelingen?  Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

Wissenschaftsmagazin
Gesucht: Atommülllager für eine Million Jahre

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 28:10


50 Jahre schon dauert die Suche in der Schweiz nach einem Endlager für radioaktive Abfälle. Im September nun soll bekannt werden, welcher Ort der sicherste sein soll, um den strahlenden Müll in der Tiefe zu vergraben. Das Endlager soll in mehreren 100 Metern Tiefe gebaut werden, in der Gesteinsschicht Opalinus-Ton. Diesen Ton haben Forscher und Forscherinnen während gut 25 Jahren abgeklopft auf seine Tauglichkeit für ein Endlager. Kaum eine andere Gesteinsschicht in der Schweiz dürfte heute so gut erforscht sein. Und dennoch bleiben Unsicherheiten, denn so ein Lager soll die radioaktiven Abfälle für eine Million Jahre sicher wegschliessen. Was weiss die Forschung heute darüber, wie sicher so ein Atommüllager im Opalinus-Ton sein wird? Was ist mit «sicher» überhaupt gemeint? Und was geschah eigentlich während der 50 Jahre, in denen schon nach einem Endlager gesucht wurde? «Hinab – das Wissenschaftsmagazin sucht die Tiefe» - die Sommerserie der Wissenschaftsredaktion (1/7)

Kopf voran
Radioaktiver Abfall (1/2): Wo entsorgen wir unseren Atommüll?

Kopf voran

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 36:27


50 Jahre schon dauert die Suche in der Schweiz nach einem Endlager für radioaktive Abfälle. Im September nun soll bekannt werden, welcher Ort der sicherste sein soll, um den strahlenden Müll in der Tiefe zu vergraben. Das Endlager soll in mehreren 100 Metern Tiefe gebaut werden, in der Gesteinsschicht Opalinus-Ton. Diesen Ton haben Forscher und Forscherinnen während gut 25 Jahren abgeklopft auf seine Tauglichkeit für ein Endlager. Kaum eine andere Gesteinsschicht in der Schweiz dürfte heute so gut erforscht sein. Und dennoch bleiben Unsicherheiten, denn so ein Lager soll die radioaktiven Abfälle für eine Million Jahre sicher wegschliessen. Was weiss die Forschung heute darüber, wie sicher so ein Atommüllager im Opalinus-Ton sein wird? Was ist mit «sicher» überhaupt gemeint? Und was geschah eigentlich während der 50 Jahre, in denen schon nach einem Endlager gesucht wurde? Studien: - Stand der Forschung im Felslabor Mont Terri: https://link.springer.com/journal/15/volumes-and-issues/110-1 - aktuelles Konzept der NAGRA: https://www.nagra.ch/de/arbeitsbericht-21-10  Bücher: - "Atomfieber" (2019), Michael Fischer - "Wohin mit dem Atommüll" (2019), Rotpunktverlag - ""Strahlende Schweiz" (1999), Susan Boos, Rotpunktverlag

Weil das ja klar ist!
Auf Bergamotte

Weil das ja klar ist!

Play Episode Listen Later May 6, 2022 39:21


In dieser Folge wird ein Klassiker unter den Teezusätzen aufgebrüht und auf seine Tauglichkeit in Begleitung von Kalbsbries, Sahne und Schnäpsen hin untersucht. Ähnlichkeiten von Bergamotte mit Patchouli sind hierbei dramaturgisch wertvoll aber wissenschaftlich vorerst irrelevant. Auf ins Abenteuer der Düfte.

KataHaifisch
KataHaifisch Podcast 257 - Max Marlon

KataHaifisch

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 61:03


Durch Raum & Zeit Stell dir einmal vor, du hättest in deiner Werkstatt eine Zeitmaschine stehen. Diese Zeitkapsel basiert auf Berechnungen und Formeln des Physik-Professors Brian Greene, die Tauglichkeit konnte bis jetzt jedoch nicht nachgewiesen werden. Es ist ein Spiel mit dem Feuer und mit der Zeit. Niemand kann mit Sicherheit sagen was passieren wird, wenn du denn kleinen roten Knopf betätigst. Falls es funktioniert, reist du entweder in die Zukunft oder in die Vergangenheit. Natürlich kann es auch sein, dass gar nichts passiert oder es in einer großen Katastrophe endet. Nimmst du das Risiko und die Ungewissheit in Kauf, für die potenziell spektakulärste Erfahrungen deines bisherigen Lebens? Macht eine Zeitreise überhaupt Sinn in Betracht des jetzigen Moments? Heute ist Max Marlon mit einem Podcast auf KataHaifisch zu Gast. Auf 61 Minuten präsentiert er uns eine ausgelassene und unbeschwerte Stimmung, versehen mit einer gewissen Prise Nostalgie. Groovig-flippige Basslines treffen auf ausgefallene Vocals und das gesamte Set hört sich wie ein ausgedehnter Track. Der Berliner Artist Max Marlon zaubert mit seinem neuesten Machwerk die Mundwinkel Richtung Himmel. Dieser Podcast lässt die innere Sonne aufgehen und Regenwolken im Kopf verblassen. Wir bedanken uns für diese wunderbar heitere Atmosphäre und wünschen viel Vergnügen

Prozessmaler Podcast
093 Umgang mit Introvertierten in Unternehmen

Prozessmaler Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 55:04


Wenn Unternehmen wachsen, ist es völlig normal, dass es früher oder später etwas chaotisch wird. Viel zu sehr ist man mit dem Kerngeschäft beschäftigt. Umsatz- und Mitarbeiterwachstum gehen vor Ordnung und Struktur. Doch irgendwann kommt der Punkt, wo man genau diese braucht. In diesem Podcast geht es darum, wie man einfach und pragmatisch für gute Organisation, reibungslose Geschäftsprozesse und die richtige IT-Unterstützung sorgt. Dabei geht es nicht um hochtrabende theoretische Exzellenz, sondern um Werkzeuge & Methoden, die ihre praktische Tauglichkeit schon jahrelang unter Beweis gestellt haben.

Was jetzt?
Update: NVA-Raketen für die Ukraine

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 16:03


Deutschland wird weitere Waffen an die Ukraine liefern. Im Update bespricht der Militärexperte Hauke Friederichs den Kurswechsel der Bundesregierung und die Tauglichkeit der Raketen im Jahr 2022. Russland und die Ukraine treffen sich für weitere Verhandlungen im Westen von Belarus. Mit welchen Forderungen die beiden Seiten in die Gespräche gehen und wie die Chancen auf eine Einigung stehen, schätzt im Update der außenpolitische Korrespondent für die ZEIT, Michael Thumann, ein. Außerdem im Update: Georgien beantragt den EU-Beitritt. Und die EU-Innenminister beraten über eine schnelle und unbürokratische Aufnahme von Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Was noch? Eine Verwechslung in einer indischen Fernsehsendung Moderation und Produktion: Moses Fendel Redaktion: Jannis Carmesin Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Quelle: Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Ukrainische Delegation auf dem Weg zu Verhandlungen mit Russland (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/liveblog-krieg-ukraine-russland-news) Invasion in die Ukraine: Diese Gebiete sind in russischer Hand (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-02/ukraine-invasion-russland-regionen-uebersicht) Krieg in der Ukraine: Russische Invasion (https://www.zeit.de/thema/krieg-in-ukraine) Krieg gegen die Ukraine: EU-Regeln zum schnellen Schutz für Flüchtlinge könnten bald kommen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/ukraine-krieg-eu-regeln-fluechtlinge-schutz-nancy-faeser)

Prozessmaler Podcast
091 Die 5 größten Zeit-Killer in Unternehmen

Prozessmaler Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 31:47


Wenn Unternehmen wachsen, ist es völlig normal, dass es früher oder später etwas chaotisch wird. Viel zu sehr ist man mit dem Kerngeschäft beschäftigt. Umsatz- und Mitarbeiterwachstum gehen vor Ordnung und Struktur. Doch irgendwann kommt der Punkt, wo man genau diese braucht. In diesem Podcast geht es darum, wie man einfach und pragmatisch für gute Organisation, reibungslose Geschäftsprozesse und die richtige IT-Unterstützung sorgt. Dabei geht es nicht um hochtrabende theoretische Exzellenz, sondern um Werkzeuge & Methoden, die ihre praktische Tauglichkeit schon jahrelang unter Beweis gestellt haben.

Digitaler Unternehmermut
#67 [Innovation Club] Britta von Selchow - Fette Compacting - Customer Success als Innovationstreiber

Digitaler Unternehmermut

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 45:45


Britta von Selchow gewährt uns exklusive Einblicke in Ihre digitale Innovationseinheit bei Fette Compacting. Ursprünglich aus dem Bereich Customer Success kommend, baut die Power-Frau seit Juni 2019 ein digitales Innovationsteam innerhalb des Unternehmens auf. Das Ziel: Umsatz durch neue digitale Lösungen. Britta setzt dabei konsequent auf Kundenbedürfnisse. Nur was bewiesenen Mehrwert für Kunden bringt, wird auch realisiert. Ihre größte Herausforderung dabei: Ideen entdecken und deren Tauglichkeit am Markt akribisch validieren.

Prozessmaler Podcast
089 Komplexität in Unternehmen

Prozessmaler Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 33:29


Wenn Unternehmen wachsen, ist es völlig normal, dass es früher oder später etwas chaotisch wird. Viel zu sehr ist man mit dem Kerngeschäft beschäftigt. Umsatz- und Mitarbeiterwachstum gehen vor Ordnung und Struktur. Doch irgendwann kommt der Punkt, wo man genau diese braucht. In diesem Podcast geht es darum, wie man einfach und pragmatisch für gute Organisation, reibungslose Geschäftsprozesse und die richtige IT-Unterstützung sorgt. Dabei geht es nicht um hochtrabende theoretische Exzellenz, sondern um Werkzeuge & Methoden, die ihre praktische Tauglichkeit schon jahrelang unter Beweis gestellt haben.

Führen mit Haltung
Stop - Überforderungsgefahr

Führen mit Haltung

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 8:14


Die meisten Personen in Managementpositionen sind auf die Überforderungsgefahr gar nicht ansprechbar, weil das Thema nicht existent ist und nicht in das Selbstbild einer erfolgreichen Management-Persönlichkeit passt. „Schwächeln ist nicht und wenn, dann nur bei anderen.“In der Regel befinden sich Top-Management-Persönlichkeiten in einem Hochleistungsumfeld, in dem das Anforderungs- und Belastungslevel in seiner tatsächlichen Ausprägung gar nicht auffällt, sondern das Normalmaß darstellt. In diesem Kontext nur ansatzweise von Überforderung oder Überbelastung zu sprechen, ist unangebracht, wäre Ausdruck einer Schwäche und würde vermutlich die Frage nach der Eignung und Tauglichkeit nach sich ziehen und mit ungünstiger Prognose für die Zukunft versehen werden.Man kann sich zwar selbst belügen, den eigenen Körper und die Psyche aber nicht.

Abteilung Basketball
Gegen alle Regeln: Der Telefon-Lockdown

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 88:30


Sind wir uns genug? Können wir ohne Gast? Die Abteilung Basketball hält die Telefonleitung heute im Lockdown. Dafür überprüfen wir die nordkoreanischen Basketballregeln auf ihre Tauglichkeit. Aber nur kurz. Denn Basti will wählen: Die BBL-Allstars 2021.