Podcasts about nein wir

  • 36PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 26, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nein wir

Latest podcast episodes about nein wir

Tux Flash
Ach hier die mit dem Totalausfall. Nein, nein wir sind Cloudsec.

Tux Flash

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 94:24


Hauke und Micha kommen mal wieder über einige Umwege auf Spammails, den Crowdstrike Vorfall und Linux Mint 22 zu sprechen.

#8 nein, wir können keine freunde bleiben

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 7:10


wenn sich expartner immer wieder melden und nicht los lassen wollen obwohl sie einen auch nicht ganz haben wollen. blockieren? ignorieren? zurück schreiben? nein, wir können keine freunde sein

JACOBIN Podcast
Nein, wir brauchen keine Eurobombe – von Lars Pohlmeier

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 6:50


Während die geopolitische Lage zunehmend eskaliert, diskutiert man nun, ob die EU nicht eigene Atomwaffen bräuchte. Doch das wäre der falsche Weg und würde uns nur der Vernichtung näher bringen. Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Jenseits der Unterhaltung™ :: artdisc.org
nein / wir sind hier :: mohnschlangen elektro ::

Jenseits der Unterhaltung™ :: artdisc.org

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 8:20


(c)!The Same feat. Tone Avenstroup #artdisc.org

elektro nein wir grenzpunkt null
OG Panzer
14. Panzerverkauf: Nein! Wir brauchen aus militärischer Sicht jeden Panzer.

OG Panzer

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 11:03


In dieser Folge geht es um das Panzerkaufangebot aus Berlin und die Forderung der Offiziersgesellschaft der Panzertruppen (OG Panzer), umsichtig mit Blick in die Zukunft zu planen. Die OG Panzer ordnet das Interview vom Chef der Armee (CdA), KKdt Thomas Süssli im Echo der Zeit (SRF) vom gestern Freitag 4. März 2023 ein. Weiterlesen auf unserem Blog: www.ogpanzer.ch. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ogpanzer/message

kulturWelt
„Aussterben? Nein! Wir Franzosen haben die Caféhauskultur in den Genen!“

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 28:40


Bedrohter Mythos: ein Blick auf die Kultur der französischen Caféhäuser und Bistros in Paris./ Welche neuen Orte der Begegnung findet eine Gesellschaft im Wandel? Gespräch mit dem Stadtforscher Ulrich Berding./ Außerdem ein Blick auf das kommende Kunstjahr in Bayern./ Und: Abgerissene Avantgarde: Das Verdi-Heim in Kochel ist nominiert für den Negativpreis des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege "Abriss des Jahres".

Hey Soulsister
19 Nein, wir machen hier nicht nur feminine!

Hey Soulsister

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 13:16


Ich erlebe und beobachte häufig die Spaltung von maskuliner und femininer Energie und ein Entweder Oder. Womit das zusammenhängt und was meine eigene Geschichte und Soulmission damit zu tun hat, erfährst du in dieser Podcastfolge. Let's connect: instagram.com/teresaamann_

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Putin dreht das Gas ab? Nein, wir könnten genug bekommen! Über die Einsamkeit des Andersdenkenden

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 8:01


Kürzlich traf ich zwei alte Bekannte. Ein Paar, mit dem ich viele Jahre lang befreundet bin. Oder war. Nach wenigen Momenten kam das Gespräch auf die hohen Energiepreise. Dann auf den Ukraine-Krieg. Und dann war es auch schon wieder vorbei.  von Tom J. Wellbrock

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 106 - Nein, wir hätten doch weitermachen können!

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 46:15


Heute wird es mal kurz. Die Folge wird kurz, weil wir am Ende leider ein technisches Problem hatten. Die Shownotes werden kurz, weil Dirk auf dem Weg nach Mallorca ist und dort eine wunderbare Woche auf dem Radel vor sich hat. Und, weil Dominic schon wild am packen ist und wenig Zeit hat: Freitag den 11.3. geht es in den Flieger gen Heimat. Heimat, ein Wort, das ihn gerade im Zusammenhang mit der Ukraine sehr beschäftigt. Es sollte für jeden Menschen natürlich sein, eine Heimat zu haben, in die man zurückkehren kann statt aus ihr flüchten zu müssen. Ihr merkt, der Krieg beschäftigt uns auch in dieser Folge wieder. Sowie Menschen, die eine echte Aufgabe im Leben gefunden haben und mit dieser das Leben anderer Menschen berühren oder gar retten. Ein Beispiel ist Dominics Nachbar, der in einer Hilfsorganisation Trans-Menschen hilft, denen in ihren Heimatländern Gefängnis und Schlimmeres droht. Solche Menschen verdienen unseren Respekt und unsere Hilfe. Wer nicht persönlich helfen kann, der kann spenden. Eine gute Anlaufstelle hierfür ist und bleibt das Rote Kreuz: https://www.icrc.org/de Daher verschwenden wir hier nicht viele Worte - hört doch einfach rein und helft so, wie ihr könnt! Abonniert uns auf: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965 Spotify: https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV #istdochwurschtwiederpodcastheisst #produktivität #biohacking #biohack #corona #coronavirus #biotech #mainz #chicago #filme #serien #bücher #podcastlife #podcasting #podcaster #reacher #supportukraine #standwithukraine #dexternewblood Photo by Fabian Schneidereit on Unsplash Photo by Martin Sanchez on Unsplash Music: www.bensound.com

Design Your Life mit David Blum
#265: Für dich und deine Träume einstehen (der Cheerleader Trick)

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 23:31


Kennst du das doofe Gefühl, wenn du nicht für dich einstehst? Ich gebe mal ein paar Beispiele: –Wir sagen JA, wir meinen NEIN –Wir bleiben im Frustjob weil wir unsere Kollegen nicht im Stich lassen wollen –Wir trauen uns nicht, nach der verdienten Gehaltserhöhung zu fragen –Ein Kollege heimst deine Lorbeeren ein und du sagst nichts Ich könnte die Liste unendlich weiter fortführen. In dieser Folge wirst du lernen lernen, wie du aufhörst, dich an der Lebensschlange hinten anzustellen. Du erfährst, wie du endlich mehr für dich einstehst und zu deinem größten eigenen Fan und Unterstützer wirst. Denn es wird Zeit, dass du für deine großen und kleinen Träume aufstehst. Es braucht mehr smarte Powerfrauen und -Männer wie dich, die sich holen, was sie verdienen. Bonus Material → Link zum brandneuen Traumjob Training → David's Linkedin Profil

Unter Klugscheißern
Folge 77: Nein, Wir Singen Nicht.

Unter Klugscheißern

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 65:42


Trotz der Folgen-Schnapszahl 77 bleiben unsere beiden Besserwisser Claas und Volker nüchtern und grölen auch keine Volkslieder. In dieser Folge dreht es sich hauptsächlich um die beschämende Situation in Afghanistan, es geht aber auch um BildTV, ein Triell, aus dem ein Duell wurde, Droooooogen und Antibiotika und die wunderbare Welt von Ted Lasso (AppleTV+). Und gaaaaanz am Ende nicht abschalten, da kommt noch ein Bonus für alle Musikfreunde. Aber Claas und Volker singen nicht. Definitiv.

Nachtstudio
Ist der Mann unbelehrbar? Nein, wir erklären ihm mal, wer er ist!

Nachtstudio

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 53:05


Der Mythos "Mann" steckt in der Krise. Das ist gut so, finden auch Männer. Trotzdem brauchen sie Hilfe bei der Neuorientierung. Und die bietet die weibliche Burschenschaft Molestia. Wir haben mal nachgefragt.

Alltagschemie
Konjugierte Systeme... Nein, wir reden nicht über Latein ;-)

Alltagschemie

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 15:13


Wir haben über Leuchtstäbe geredet, wir haben über Feuerwerkskörper geredet, mit Farbe immer das zentrale Thema. Es fühlt sich heute einfach richtig an, über ein weiteres chemisches Phänomen zu reden, dass für Farbe verantwortlich sein kann. Die Konjugierten Systeme. Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcast@gmail.com. Quellen: Meine Publikation der Synthese von Neocryptolepine https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2009/ob/b816608k#!divAbstract Über Farben und Färbung https://en.wikipedia.org/wiki/Color https://en.wikipedia.org/wiki/Additive_color https://en.wikipedia.org/wiki/Subtractive_color Über kovalente Bindungen und Konjugierte Systeme https://en.wikipedia.org/wiki/Covalent_bond https://en.wikipedia.org/wiki/Conjugated_system https://en.wikipedia.org/wiki/Delocalized_electron Farbstoffe und Pigmente https://en.wikipedia.org/wiki/Dye https://en.wikipedia.org/wiki/Pigment https://en.wikipedia.org/wiki/Azo_dye Magische Tinte https://en.wikipedia.org/wiki/Color_Wonder https://en.wikipedia.org/wiki/Leuco_dye https://patents.google.com/patent/US9573403B1/en

FinMent Podcast - Aktien, ETF, Finanzen & Börse
#40 News - TUI Aktie Kapitalerhöhung: Bezugsrecht ausüben? Ja oder Nein? (Wir klären auf) + Rechenbeispiel

FinMent Podcast - Aktien, ETF, Finanzen & Börse

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 20:18


Heute beschäftigen wir uns mit dem TUI Bezugsrecht und der Kapitalerhöhung von TUI. Sollte man das Bezugsrecht einlösen? Kann man durch das Bezugsrecht günstigere TUI Aktien ergattern? Welche Entwicklung wird die TUI Aktie in den nächsten Monaten hinlegen? Wenn du wissen willst, wie du als Anleger von der TUI Aktie an der Börse profitieren kannst, höre jetzt unsere detaillierte Analyse.

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 47 - Nein, wir werden nicht gechipt

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 62:21


Dominic und Dirk fangen gut gelaunt an. Selbst die anfänglich schwierige Verbindungsqualität kann die Konversation nur ein wenig hemmen. Und, wirklich nur anfänglich - kaum ist das Problem behoben, geht es richtig ab! Dirk und Dominic beziehen Stellung. Und zwar eindeutig. Der Update von Dominic zu den aktuellen Trump Kapriolen kommt traditionell am Anfang der Episode. Danach geht es routiniert in die Serien und Dominic stellt ein Highlight vor. Ted Lasso wird ein Hit auf Apple+ werden, da ist er sich sicher. ( Und IMDb auch :-) ) Nach dem Warm Up geht es ins eigentliche Thema, bzw. ans Eingemachte - Corona Impfungen. Hier halten wir uns nicht zurück - die Einschränkungen durch den Datenschutz werden von Dirk kritisiert und Dominic stellt einen interessanten Vergleich bzgl. Blutspenden an. Fazit: Für uns ist Impfen keine Frage, bzw. ein ganz klares JA. Das versprochen vegetarische Rezept fehlt genauso wenig wie die Vokabel der Woche. Auch in dieser Episode sind wir wieder gerade raus und „bold“. Eher noch gerader raus und „bolder“… Und, jugendfrei ist langweilig… Warum? Hört es Euch an. Empfehlungen: Ted Lasso: https://de.wikipedia.org/wiki/Ted_Lasso Bridgerton: https://www.imdb.com/title/tt8664988/ Der Junge muss an die frische Luft https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Junge_muss_an_die_frische_Luft_(Film) Broccolini mit Burrata von Love & Lemons: Hier geht's zum Blog und den Büchern: https://www.loveandlemons.com/cookbook/ Und hier kommt das Rezept: 1 Pfund Broccolini oder Broccolispitzen 1-2 EL Olivenöl 2 Knoblauchzehen 1 TL Rote Chiliflocken 125g Burrata 1-2 EL eingelegte Salzzitronen 2 EL gehakte Pistazien Meersalzflocken Die Zubereitung ist ganz easy…. Broccolini kurz dünsten, dann mit dem Olivenöl, den Chiliflocken und dem gehackten Knoblauch in einer Pfanne schwenken. Das ganze dann auf eine Platte packen, den mit der Gabel zerrupften Burrata und die gehackten Salzzitronen drüber geben und mit den Pistazien und etwas Salzflocken bestreuen. Evtl. noch etwas Olivenöl drauf sprenkeln. Abonniert uns auf: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965 Spotify: https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV #istdochwurschtwiederpodcastheisst #produktivität #biohacking #biohack #corona #coronavirus #biotech #mainz #chicago #filme #serien #bücher #podcastlife #podcasting #podcaster #applepodcasts #podcastmovement #podcastjunkie #aufwärts #zwift #strava #tedlasso #manatee #proimpfung

Sellout
#10 Nein wir haben uns nicht verzählt!

Sellout

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 52:56


Das Comeback des Jahres! Heute mit Neuigkeiten zu den beiden neuen Projekten sowie Klatsch und Tratsch rund um Montana Black und dem Wendler. Diesen Podcast gibt es auch auf Youtube (wenn ich den Uploadknopf finde) https://t1p.de/b1xz Twitter Accounts: Podcast: https://twitter.com/podcast_sellout Knubbel: https://twitter.com/KnubbelSan Röder: https://twitter.com/galderus E-Mail: sellout.pod@gmail.com

Easy German
86: Die deutschen Bundesländer (Teil 2) - Lokalrivalitäten

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 37:41


Nach einem kurzen Disclaimer (unsere Beschreibungen sind natürlich nicht ganz objektiv!) setzen wir unsere Reise durch die Bundesländer Deutschlands fort. Heute: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen. Danach stellt Manuel sich erneut den Quizfragen von Cari: In welchem Bundesland wohnen eigentlich die meisten Millionäre? Und wo gibt es die meisten Pferde? Transkript und Vokabeln Unterstütze den Easy German Podcast mit $2 pro Woche und du bekommst unsere Vokabelhilfe, das volle Transkript und Bonus Material: easygerman.org/membership Thema der Woche: Die deutschen Bundesländer (Teil 2) Die 16 Bundesländer und ihre Hauptstädte (Karte) Sachsen (Wikipedia) Leipzig (Wikipedia) Visiting Leipzig (Easy German 311) Sachsen-Anhalt (Wikipedia) Nordrhein-Westfalen (Wikipedia) Ruhrgebiet (Wikipedia) Westfalen (Wikipedia) Bonze (Wikipedia) Niedersachsen (Wikipedia) Cebit (Wikipedia) Gerhard Schröder (Wikipedia) Christian Wulff (Wikipedia) Freie Hansestadt Bremen (Wikipedia) Bremerhaven (Wikipedia) Hansestadt (Wikipedia) Der INSM-Bildungsmonitor 2020: Wo stehen die Bundesländer beim Bildungscheck? Liste der deutschen Bundesländer nach Bevölkerung mit Flaggen (Wikipedia) Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Transkript Intro Cari: [0:15] Hallo Manuel! Manuel: [0:16] Hallo Cari!Cari:[0:18] Guck mal, ich bin jetzt gut drauf.Manuel:[0:20] Jetzt bist du gut drauf? Cari: [0:22] Ja, weil wir haben jetzt ja, also, ihr hört uns jetzt gerade wieder zum ersten Mal, aber wir hören uns ja immer noch. Wir setzen ja jetzt das große Bundesländer-Spezial fort heute, ne? Manuel: [0:35] Richtig. Wir haben uns schon leicht verquatscht in der letzten Episode, haben nicht so viel geschafft, wie wir dachten und du, Cari, hast in der, nach dem Podcast in dem sogenannten Bonusmaterial, was unsere Mitglieder dann nur hören dürfen, die Aftershow, da hast du, da hast du Zweifel angemeldet, dass das hier zu unwissenschaftlich ist. Cari: [1:02] Ich habe Zweifel angemeldet, in dem Sinne, dass ich denke, wir sollten so einen kleinen Disclaimer am Anfang einbauen und sagen: Das, was wir hier erzählen, ist natürlich unser persönlicher Eindruck, also wir sind jetzt keine Bundesländer-Wissenschaftler. Wir haben ein bisschen recherchiert, aber trotzdem fließt ganz viel persönlicher Eindruck natürlich mit rein. Und wir werden vielleicht zu einigen Bundesländern entweder nicht so viel sagen können oder vielleicht auch einige, ja, einige in, deutschlandweit bekannte Stereotype reproduzieren, weil wir vielleicht nicht so viel wissen und nicht so viele Leute daher kennen. Und das möchte ich schon mal vorher anmerken, dass wir beide … vielleicht sagen wir noch mal dazu, wo wir herkommen. Ich bin ja in Münster aufgewachsen und du in Münster geboren, aber in der Nähe aufgewachsen, nämlich am Rande des Ruhrgebiets, richtig? Manuel: [1:55] Richtig. Im Münsterland und dann im Ruhrgebiet und insofern sind wir beide Westfalen und sind aus Nordrhein-Westfalen. Und das ist aber ja auch klar oder? Ich glaube, also … niemand schaltet diesen Podcast ein und denkt, wir sind die Wikipedia. Cari: [2:08] Nein? Wir erklären doch hier Deutschland. Also ja, also das ist aber wichtig, dass wir das noch mal sagen: Wir kommen aus Nordrhein-Westfalen, leben jetzt in Berlin und das sind natürlich auch die Orte, mit denen wir uns am stärksten identifizieren. Darüber hinaus haben wir natürlich Leute schon, schon vielleicht in anderen Städten gewohnt, waren zu Besuch in anderen Städten, kennen Leute in anderen Städten, also daraus resultiert unser gesammeltes Wissen hier. Manuel: [2:42] Sehr gut. Mit diesem Disclaimer kommen wir zurück zu unserem … Thema der Woche: Die deutschen Bundesländer (Teil 2) Manuel: [2:52] In der letzten Episode haben wir gesprochen über Bayern, Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen. Wir schlängeln uns so vom Süden hoch in den Norden und es geht weiter mit Sachsen, auch ein sogenanntes neues Bundesland, ehemals Teil der DDR.Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Die Akustische Enttäuschung
35. Das Gendersternchen oder: nein, wir haben keine anderen Probleme

Die Akustische Enttäuschung

Play Episode Listen Later Aug 24, 2020 32:41


Endlich ist sie da: die Folge zur geschlechtergerechten Sprache mit dem allseits beliebten Gender*sternchen. Aber wozu genau ist es eigentlich da? Warum sollen Menschen es überhaupt benutzen, wenn sie sich auch beim generischen Maskulinum mitgemeint fühlen? Und: gibt es wirklich keine anderen Probleme auf der Welt? Diese und viele weitere spannende Fragen klären wir hier – und ein paar Instagram/Facebook-Kommentar-Analysen gibt es auch noch.

Sprechstunde & Rundumschlag | Mit LeFloid & Olli
Der absurd schräge Podcast über Dinosaurier an der Frische-Theke

Sprechstunde & Rundumschlag | Mit LeFloid & Olli

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 59:40


Schon mal einen Dinosaurier an der Frische-Theke getroffen? Nein? Wir auch nicht! Aber in der neuen Sprechstunde geht es nicht nur um Dinosaurier und legendäre Kinderspielzeuge, sondern auch um Ärger an der Frische-Theke. Ja, wir meinen das ernst!Feedback, Diskussionen und Rückfragen beantworten wir in unserer Reddit-Community oder per Whatsapp unter 017695596590.

Bierkuschelei
Wicküler-Nervösität

Bierkuschelei

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 53:07


Habt ihr jemanden vermisst? Nein? - Wir auch nicht. Wir greifen dieses mal etwas tiefer rein. Ihr wolltet doch schon immer mal Lebensweisheiten von 21-jährigen Tiefstaplern haben! Bitteschön, da habt ihr sie. Es geht aber natürlich auch wieder um Bier, viel Bier. Warum Alex sein Stäbchen tiefer rein steckt, als Fin, erfahrt Ihr in dieser Folge!

Studentengespräche
#17 Doppelt hält besser

Studentengespräche

Play Episode Listen Later Mar 22, 2020 54:49


Herzlich willkommen zu Folge 17 Version 2.0, auch bei uns läuft nicht immer alles rund. Na ja die Folge ist jetzt online! Diese Woche quatschen wir über die Folgen des Coronavirus in unserem Alltag. Sagt mal, könnt ihr Euch eigentlich noch daran erinnern, wie ihr Sachen vom Sperrmüll mitgenommen habt? Nein? Wir auch nicht. Eine Sache ist uns jedoch in Erinnerung geblieben. Also: Hört rein und findet es heraus, was es ist!

Zwei x 20
20+63 "Und plötzlich ist Esoterik wieder in!"

Zwei x 20

Play Episode Listen Later Jan 20, 2020 21:49


Glaubt ihr an den Mondkalender, Steine und Öle, die euch das Einschlafen erleichtern und gleichzeitig eine Gehaltserhöhung bringen sollen? Nein? Wir auch nicht. Zumindest 50% von Zweix20 nicht. Die anderen 50% erzählen dafür interessante Dinge über die neueste Blogger-Bubble, in der das innere Kind plötzlich das wichtigste überhaupt ist und Tarot-Karten so normal geworden sind wie ein Gang zum Bäcker am Sonntagmorgen.

Liebe, Leben - Glück
Wir müssen reden - nein, wir wollen reden! (Glückswerkzeug)

Liebe, Leben - Glück

Play Episode Listen Later Oct 29, 2019 19:49


"Schatz, wir müssen reden!" - ein höchst unangenehmer Satz. Warum? Weil wir davon ausgehen, dass es anstrengend und kritisch wird. Aber: Kommunikation ist eine der wichtigsten Grundlagen einer gelingenden Partnerschaft und bereichert auch Freundschaften. Gespräche in Beziehungen sind daher unverzichtbar. Die Kunst dabei ist, dass der Austausch als interessant und anregend wahrgenommen wird. (Und: es darf sogar ein wenig spielerisch sein.) Zum "Glückswerkzeug" wird das Reden, wenn es Paaren und Freunden gelingt, miteinander in einem gelingenden Dialog zu sein. Solche Gespräche sind gekennzeichnet von Themen, die über den Alltag hinausgehen. Sie stärken dann das Interesse am Anderen. Außerdem wird Nähe hergestellt und die Verbindung zum Partner oder Freund vertieft. In dieser Episode stellen wir Fragekarten und ein Fragebuch vor, die genau das erzeugen: Freude am Gespräch. Herzliche Grüße Hanser & Maren

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen
"FranchisePORTAL-Franchisenehmer" gesucht! Aber nein, wir werden NICHT zum Franchisesystem.

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 8:48


Heute wende ich mich an euch mit einer Win-Win-Situation für unsere Unternehmen als Idee. Es geht um den anstehenden Relaunch unseres FranchisePORTAL und die Suche nach Franchisenehmer, die über das FranchisePORTAL auf eure Marke aufmerksam wurden: “FranchisePORTAL-Franchisenehmer”. Mit ihnen möchte ich ins Gespräch kommen, um andere Menschen zu inspirieren. Für euch bedeutet es kostenfrei mehr Präsenz und eine kleine Überraschung gibt es noch dazu :-)

Szene Putzen Podcast
Folge 34: Mash-Ups, und nein wir suchen keinen Partner für Mayhem.

Szene Putzen Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2019 66:30


Themen: Lords Of Chaos, Lamb Of God und gestohlene Instrumente, Blink-182 & Lil' Wayne gehen auf Tour

Wir und Heute
#FangtDieRäuber #HoltDasGeldZurück

Wir und Heute

Play Episode Listen Later May 11, 2019 40:54


Nach einem Gespräch über Kultur, Theater, Istanbul, Erdogan und die Diktatur in der Türkei – kommt die Rede im "Wir und Heute"-Podcast auf die CORRRECTIV-Recherche: "Grand Theft Europe". Einen Riesensteuerbetrug, bei dem Milliarden aus unseren Staatskassen geklaut werden. Tatsächlich hat CORRECTIV mittlerweile mit den Recherchen zu CumEx und den Umsatzsteuerkarussellen den Diebstahl von über 100 Mrd Euro aus den Steuerntöpfen gezeigt. Wir reden nicht von Steuervermeidung. Nein: Wir reden von Diebstahl. Ihr glaubt uns nicht? Gut. Hier der Beweis. https://correctiv.org/top-stories/2019/05/06/grand-theft-europe/ Das ganze geklaute Geld könnte der Staat haben für Schulen & Kitas & Klimawandel. Doch statt das geklaute Geld zurückzuholen und die Verbrecher zu bestrafen, werden Sparprogramme auf den Schultern der Schwachen gemacht. Populisten machen Flüchtlinge, Familien und Arme verantwortlich für die leeren Kassen. Sie hetzen die Menschen in unserem Land gegeneinander auf. Die Konsequenz: Unsere Gesellschaft wird destabilisiert von Kriminellen und Populisten. David platzt deswegen ab Minuten 19:30 der Kragen. Er fordert: #FangtDieRäuber #HoltDasGeldZurück – Hört rein!

Der Guten-Morgen-Podcast
Hallomi! Und nein, wir meinen nicht Halloumi - "Der Guten-Morgen-Podcast" #112

Der Guten-Morgen-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2019 39:38


Ihr habt sie gefordert, ihr habt mit 99% dafür gestimmt, ihr habt sie überzeugt, und hier ist sie: Die lang ersehnte Folge mit meiner Oma! Lasst euch anstecken von der Energie einer positiv bekloppten 81jährigen und startet mit der beruhigenden Bestätigung in diesen Freitag, dass man wirklich nur so alt ist, wie man sich fühlt! Ihr findet mich online unter folgenden Links: Instagram (Podcast): https://www.instagram.com/der_guten_morgen_podcast/ Instagram (Privat): https://www.instagram.com/oliversteirl/ Homepage: https://www.Oliver-Steirl.de/ Mail: oliver.steirl.coaching@web.de Facebook: https://m.facebook.com/pg/Der-Guten-Morgen-Podcast-338203826959964/ Mein Interview im Markenrebell-Podcast: https://www.markenrebell.de/2018/05/25/oliver-steirl/ Intro-Song: "Mirror Mirror" by Diamond Ortiz Lächel-Musik: Night at the Dance Hall von Twin Musicom ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert. Quelle: http://www.twinmusicom.org/song/309/night-at-the-dance-hall Künstler: http://www.twinmusicom.org

#REAL
Oh Nein! Wir haben einen schlechten Ruf...

#REAL

Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 16:39


Die letzten Tage habe ich gehört, dass wir in der Gegend einen schlechten Ruf haben. Wenn Du das auch gehört hast, oder wenn Du das sogar erzählst... hör mal rein ;)

Steile These
Steile These 2 - Nein, wir brauchen kein Glasfaser auf jedem Dorf

Steile These

Play Episode Listen Later Dec 20, 2018 34:40


In Schwaben geht der digitale Breitbandausbau nur schleppend voran. Nur zwei von einhundert Haushalten haben einen eigenen Glasfaseranschluss. Patrick von Rosen und Sebastian Heinrich diskutieren über die Frage, wie wichtig das schnelle Internet für die Menschen und Unternehmen in der Region ist. Verschläft Deutschland den Digitalen Wandel? Oder ist die Diskussion um das Netz übertrieben? Steile These: Wir brauchen kein Glasfaser in jedem Dorf. Diskutieren Sie mit: Hat Ihr Zuhause schon einen eigenen Glasfaseranschluss? Was für einen Internetanschluss haben Sie? Vielleicht brauchen Sie gar keinen Highspeed-Internet? Schreiben Sie eine Email an steilethese@schwaebische.de und teilen Sie uns mit, wie Sie zu dem Thema stehen. Vielen Dank!

Spargelstecher und Ölauge
Folge 2: Brennpunkt: So ist es in einer Gegend aufzuwachsen, in die sich Deutsche nur selten trauen

Spargelstecher und Ölauge

Play Episode Listen Later Jul 29, 2018 28:36


Kennt ihr das Gefühl, so richtig Gangsta zu sein, obwohl ihr nichts dafür getan habt? Nein? Wir schon! Wir sind in Stadtteilen groß geworden, die in Deutschland den Ruf genießen, das inkarnierte Sodom und Gomorrha zu sein. Obwohl dort niemand einem Gänseblümchen was zuleide tun würde. Naja, das ein oder andere Delikt gab es in unserer Hood schon. Was es bedeutet, im Brennpunkt aufzuwachsen, hört ihr heute im Podcast.

CLEANELECTRIC Podcast
CE042 Teslas Werbestrategie

CLEANELECTRIC Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2017 167:53


Schon mal Tesla-Werbung gesehen? Im TV, einer Zeitschrift, auf einer Litfasssäule? Nein? Wir auch nicht. Aber warum ist das so? Wie kann ein Unternehmen sich einen solchen Namen machen, ohne einen Dollar in "klassische" Werbung zu investieren? Der Name ist jedenfalls in aller Munde, und zwar zu Recht, wie wir finden. Tesla-Marcus zu Gast im Studio In dieser Episode haben wir YouTuber Marcus Mayenschein aka Tesla-Marcus im Studio, womit der Schwerpunkt der Episode klar sein dürfte: YouTube und vor allem, klar, Tesla. Logischerweise gibt es auch Videomaterial zu unserem Treffen auf Marcus' Kanal: Eine knappe Stunde Live-Mitschnitt, den wir vor dem Podcast aufgenommen haben, und sein "Behind the Scenes"-Video. Und sonst so? Wie immer sprechen wir aber auch über andere Themen, diesmal zum Beispiel E-Roller-Fahren in Berlin, das kurze Leben des Opel Ampera-e oder Autocharge, einer höchst willkommenen Entwicklung des niederländischen Ladesäulenbetreibers Fastned. Viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung Tesla-Marcus auf YouTube Tesla-Marcus Live-Mitschnitt vor dem Podcast Tesla-Marcus "Behind the Scenes" Emmy Roller-Sharing Neue Modelle von Zero Fastned Autocharge Shell kauft New Motion 50 Supercharger in Parkhaus Tesla Dual-Chargeport Özdemirs Pedelec geklaut Boring Company Hats Minibus am Supercharger

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
011 - Campingplatz bzw. Stellplatz vorher reservieren? Ja oder Nein?!

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Jun 8, 2017 11:40


Allgemeines Bei der Frage der Platzreservierungen gehen die Meinungen ja sehr weit auseinander. Letztlich gibt es da, so glaube ich, zwei Lager. Die einen die reservieren und die anderen die eben nicht reservieren. Aber was sind eigentlich die Unterschiede? Was sind die Vor- bzw. Nachteile? JA - Vorab reservieren Hier mal ein paar Gedanken dazu was denn so die Punkte des reservierens sind bzw. sein können. -Man hat den Platz sicher Keine Ungewissheit das man spontan woanders hin muss Man kann bei frühr Reservierung Wünsche zur Platzwahl äussern Ggf. Möglichkeit sich neben Freunde, Bekannte, Verwandte zu stellen Man weiß auf was man sich einlässt und was es kosten wird (Platzgebühren Man ist weniger flexibel da der Platz bezahlt werden muss für die gebuchte Zeit Bei kurzfristigem Abbruch / Rücktritt können hohe ausgaben anfallen WENN man keine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen hat NEIN- Wir reisen völlig spontan und reservieren nicht Man ist flexibel Keine Ausfall / Stornierungskosten bei Krankheit, Wegfall, etc. Reise insgesamt bietet etwas mehr Abenteuer Keine Platzgarantie Man muss damit rechnen das alles belegt ist (Insbesondere in den Hauptferienzeiten) Man muss bereit sein flexibel in An- und Abreise zu sein Man muss bereit sein Abstriche zu machen ( Gerade wenn man vor hatte auf zum Bsp. einen 5 Sterne Platz zu gehen der alles bietet) Wie reisen wir? Wir selbst haben für uns festgestellt das wir eher spontan, also ohne Reservierung reisen möchten. Wir haben auch schon reserviert und uns dann darüber geärgert weil wir aufgrund der Reservierung dann in 3 Tagen Dauerregen fest saßen und spontan eher noch weiter gereist wären. Auch sind wir eher die die nach ca. 10 Tagen wieder Hummeln im Poppo haben und weiter wollen. Deshalb reservieren wir so gut wie gar nciht mehr. Bei Rundreisen schauen wir ggf. noch darauf zumindest den ersten Platz zu reservieren und danach heisst es 2go for it". :-) LG Dominic

Nullwert
NW024-Trichterbecherkultur

Nullwert

Play Episode Listen Later May 21, 2017 18:43


Wissen Sie was ein Trichterbecher der Trichterbecherkultur ist? Nein? Wir wussten es auch nicht, und darum hat Jens den guten Professor Dr. Friedrich Schnabel eingeladen. Friedrich ist Historiker und spezialisiert sich bereits seine gesamte Laufbahn lang auf die Trichterbecherkultur. Eine wirklich interessante Folge - hört auf jeden Fall rein!

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter

Wird 2016 das Jahr der virtuellen Realität, haben wir uns vor gut einem Jahr gefragt [http://podcast.stadtfilter.ch/DigitalPodcast/Digital20150901]. Die Antwort ist ein ziemlich deutliches Nein: Wir...

Radio CASTriert Podcast
Episode 1.3 – Deutsche Deliziöse Republik (DDR)

Radio CASTriert Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2016 56:49


Deliziös geht es zu in unserer Episode 1.3! Wie schon lange angekündigt, startet wir mit unserem DDR-Special und fressen uns durch die Süßigkeitenregale der Deutschen Deliziösen Republik. Und das ist längst nicht alles! Nachdem Paco in Episode 1.2 - Die Route des Wahnsinns den Ausgleich gegen Freddy erzielen konnte, strebt er nun bei einer Partie "Wahr oder Falsch" nach der Führung. Ob Freddy das verhindern kann? Zum aktuellen Spielstand! Vorsicht! Kann Spoiler enthalten! Weißt Du eigentlich, was Mola Adebisi heute macht? Nein? Wir auch nicht. Deshalb informiert Beppo über den Werdegang von Mola nach Viva. Unsere Themen: Beschuldigt: Unser "Kaiser" Franz Knald for Denmark Spiel: Wahr oder Falsch DDR-Special U.P.O. Was macht eigentlich: Mola Adebisi? ---- Shownotes ---- Die Shownotes zu dieser Sendung findest Du auf unserer Homepage! Homepage: castriert.de Facebook-Seite: CASTriert Twitter: @CASTriert / #CASTriert E-Mail: info@castriert.de

Social Media Podcast von socialgenius.de: Facebook Twitter Google Instagram und Content Marketing
Rene Petry - 5 Tips für effektives Social Media Marketing im Einzelhandel

Social Media Podcast von socialgenius.de: Facebook Twitter Google Instagram und Content Marketing

Play Episode Listen Later Mar 8, 2015


Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/020 Schon einmal von eurem Metzger ums Eck auf seine Facebook Seite gelockt worden? Nein? Wir auch nicht! Der Einzelhandel scheint in vielen Fällen noch recht träge was die Adaptierung auf Social Media angeht. Gerade kleinere Firmen nutzen das Potential das in den sozialen Medien steckt nur sehr spärlich. Wo die Chancen liegen und wie man am Besten in das Social Media Marketing einsteigt erfahrt ihr in dieser Folge des socialgenius.de Social Media Marketing Podcast. Dieses Mal erarbeiten wir uns die 5 praktischen Tips für ordentliches Social Media Marketing mit Rene Petry,Blogger (socialmediapush.ch )SEO und Facebookmarketing Experte.

RPG Cast
Ausgabe #56: Domino Day, GIGA Newsflash, DVD-Tipp, neuer Moderator & Newsflash

RPG Cast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2007


Neuer Moderator beim RPG-Cast (Patrick) Ja, ihr lest richtig! Ein neuer Moderator für den RPG-Cast! Nein, Jan ist nicht weggelaufen und nein ich werde auch nicht gehen. Nein - Wir sind nun ein Trio! Somit werden wir nun auch mal öfters Urlaub machen können und trotzdem zu zweit den RPg-Cast produzieren. Der neue bei uns das ist der Roland und stellt sich in der Sendung natürlich vor. Dazu noch eine Weltpremiere: Zum ersten mal in der Geschichte des RPG-Casts gibt es diesmal eine Sendung zu dritt!!! Seid gespannt! Domino Day (Roland & Jan) Freitag Abend war wieder Domino Zeit. Zum Neunten Mal fand in Leuvarden der Domino Day 2007 statt. Dieses Jahr stand der Domino Day unter dem Motto: "Falling into Life". Es waren 4,5 Mio. Steine Aufgebaut. Der Erste Stein wurde dieses Jahr um Punkt 21:00 Uhr von Katie Melua angestoßen. Es gab 4 Challenges. Zwei wurden bestanden und 2 verloren. Anfangs lief es auch noch einigermaßen gut, bis die 1. Challenge dran war, in der es um 100.000 Steine ging. Diese wurde nicht bestanden. Die nächsten beiden Challenges wurden bestanden. Bis dorthin ging so viel schief dass auch das letzte Feld, dass aufgrund der verlorenen 4. Challenge nicht umgefallen war, den Rekord nicht mehr hätte retten können. Am Ende fielen 3.671.465 Steine. Für den Rekord hätten mind. 4.079.382 Steine fallen müssen. Der nächste Domino Day findet am 23. November 2008 statt. GIGA Newsflash: - Einstellung #1: GIGA2 - Verkürzung von Spam Deluxe - Einstellung #2: My World - Comand & Conquer-Sendung bei GIGA - Einstellung #3: Play - 1 Jahr GIGA OnlineWelten! Newsflash: - Pro 7 setzt Tramitz and Friends und Krügers Woche ab! - wer wird Millionär Promi-Special - Die Kandidaten DVD-TIPP: Vollidiot Simon, ein dröger Telefon-Verkäufer, kann sich in Kürze einmauern lassen: Er wird dreißig, ist einsamer Single, seit ihn seine Freundin vor einem Jahr verlassen hat, und wird vom Unglück verfolgt. Verzweifelte Anmachversuche im Kölner Nachtleben führen partout nicht zum Erfolg und die Verkupplungsbemühungen seiner kroatischen Putzfrau hemmen ihn restlos. Dann sieht er in einer Cafeteria die südamerikanische Milchschaumfachkraft Marcia und ist für immer verliebt. Nur ansprechen müsste er sie noch. Fazit: 9 von 10 Punkten - Sehr lustiger und zutreffender Film => RPG-Cast auch per Telefon: 0931-663990567 (zum Ortstarif, mobil kann abweichen)