Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen

Follow Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen
Share on
Copy link to clipboard

Der FranchiseUNIVERSUM Podcast richtet sich speziell an Franchisegeber und Verantwortliche in den Systemzentralen von Franchisesystemen und Lizenzsystemen. Mein Name ist Steffen Kessler und ich bin Geschäftsführer des FranchisePORTAL. Im Podcast sammle ich Impulse und Lösungen für den Alltag in Fr…

Steffen Kessler, FranchisePORTAL GmbH


    • May 9, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 23m AVG DURATION
    • 274 EPISODES


    Search for episodes from Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen with a specific topic:

    Latest episodes from Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen

    Das „Innovationsdilemma“ von Franchisegebern

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 53:59


    Vertragslaufzeit: Die stille Falle in eurem Franchisevertrag?

    Play Episode Listen Later May 1, 2025 21:59


    Der Fall Subway – was wir daraus lernen können? (Ärger bei Standortschließung)

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 17:16


    Mon, 28 Apr 2025 06:00:00 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/271/ eca38bea6a3430caa51f2a83b52f669f Andreas Frings über das juristische Fundament beim Vertragsende Was passiert, wenn ein langjähriger Franchise-Partner geht – und das Ende eines Standorts plötzlich öffentlich diskutiert wird? Ein Fall aus der Presse in Heidelberg liefert wertvolle Hinweise, worauf Franchisesysteme bei Standortschließungen achten sollten. Insbesondere kommunikativ. In meinem Google Alert tauchte ein Artikel einer Lokalzeitung auf. Die Botschaft: Ein Subway-Franchisenehmer wurde angeblich von Vermieter und Franchisegeber nach 20 Jahren zur Standortschließung gezwungen. Mit Anwalt Andreas Frings habe ich mich gefragt: Geht das wirklich? Ohne Ausgleichsansprüche? Sicher, solche Fälle sind Ausnahmen – aber sie zeigen, wo es knirschen könnte, falls Kommunikation, Nachfolgeplanung und Vertragslaufzeiten nicht sauber abgestimmt sind. Fun Fact am Rande: Andreas kennt die Lage besonders gut – er hat selbst in Heidelberg Jura studiert.

    Franchise-Recruiting: Kein Treffen vor Vertragsunterschrift? Funktioniert das?

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 24:13


    Fri, 11 Apr 2025 10:03:59 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/270/ 1b6c6fb0fe2ad64a7ba8b3552fac7ed7 MARTA zeigt, wie digitale Entscheidungsgespräche trotzdem Vertrauen schaffen. „Wir treffen unsere neuen Partner das erste Mal persönlich – beim Onboarding. Bis dahin läuft alles digital.“ Das war für mich ein echter Aha-Moment. Da entscheiden sich Menschen wirklich für eine neue berufliche Zukunft, ohne ihren zukünftigen Kooperationspartner persönlich getroffen zu haben??? Offenbar ja. Denn gepaart mit einer durchdachten Exit-Strategie zeigt MARTA, wie ein junges System professionell neue Partner gewinnt - und mit Rückschlägen umgeht. 40 Partner in zwölf Monaten – was passiert bis zum Vertragsabschluss und danach? Genau darüber spreche ich in Teil 2 meines Podcast Gesprächs mit Jakob Hartmann, dem Geschäftsführer von MARTA. (Falls ihr es verpasst habt, Teil 1 über MARTAs Franchisemarketing und Erstgespräche findet ihr hier) Und ich muss ehrlich sagen – ich habe aus beiden Teilen unseres Gespräches einiges für mich mitgenommen.

    40 Franchise-Partner in 12 Monaten: Der MARTA Rekrutierungsprozess (Teil 1)

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 39:34


    Die wichtigsten Franchise-Events im Frühling – Jetzt vormerken!

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 14:41


    Fri, 21 Mar 2025 09:27:02 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/268/ b314c24d339ada3e42135b2fb63d650b Ich habe für euch die wichtigsten Termine zusammengefasst.

    „Ein Franchise-Beirat bremst uns aus“ – Stimmt das wirklich?

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 34:42


    Fri, 14 Mar 2025 12:10:35 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/267/ 475a2e8beac880393a45a6602ad58ec1 Wird euer Beirat zum Wachstumstreiber oder zur Meckerecke? Ein Franchise-Beirat kann ein sehr kraftvolles Instrument für euer Franchisesystem sein. Er schafft eine Brücke zwischen Franchise-Zentrale und Partnern, fördert Innovationen und stärkt das System. Er kann sogar ein Verkaufsargument für neue Franchise-Partner sein. Aber: Viele Franchise-Geber befürchten, dass der Beirat zur reinen Beschwerdestelle oder sogar zum „Betriebsrat“ verkommt. Das kann tatsächlich passieren: Durch Missverständnisse, die den echten Nutzen blockieren. Aber es geht auch anders! Carina Dworak von SYNCON hilft Franchise-Systemen, Beiräte erfolgreich einzuführen und wachstumsorientiert zu betreiben. Shownotes Carina Dworak: Carina Dworak – Senior Consultant der Syncon Interesse am Fragenkatalog für Kandidatengespräche? Schreibe Carina direkt: carina.dworak@syncon.at Seminar zur erfolgreichen Expansion im Franchise: Seminar: Franchisenehmer (für sich gewinnen) 260- Expansion 2025 ohne Strategie? Wer hoch fliegt, fällt tief! https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/260/ 223 – Was sollen wir Franchise-Kandidaten fragen, Carina Dworak? https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/223/

    Franchise-Aufbau: Wenn die Franchisenehmer-Gewinnung nicht funktioniert…

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 27:59


    Peinlicher Fail & 5 Wege, Franchise-Partner am Online-Business zu beteiligen

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 15:54


    Standortverkauf, Übergabe, Nachfolge: So begleitet ihr eure Partner richtig

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 23:27


    Mon, 24 Feb 2025 07:00:00 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/264/ 7e3687affe1b84c81e74ef271c5ed6aa Wie ihr eure Partner beim Exit unterstützt Viele eurer Franchisenehmer werden irgendwann ihr Unternehmen verkaufen wollen und genau dann braucht es die richtige Kommunikation zwischen Käufer und Verkäufer. Dabei kann die Systemzentrale helfen. Denn oft verstehen sich beide Seiten nicht – der Käufer will Zahlen und Potenziale sehen, während der Verkäufer emotional an sein „Lebenswerk“ gebunden ist. Dadurch entstehen Missverständnisse, Unsicherheiten und möglicherweise sogar gescheiterte Übergaben. Deshalb habe ich mit Alexander genau darüber gesprochen: ✅ Wie Käufer an Unternehmenskäufe herangehen – und was sie erwartet. ✅ Der Unternehmensverkauf als emotionale Herausforderung für den Verkäufer ✅ Wieso Unternehmenskauf oft nicht teurer ist als eine Neugründung. Shownotes Mehr über Alexander Mehnert – Experte für Unternehmensnachfolge

    Was beschäftigt die Franchise-Wirtschaft, Jan Schmelzle?

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 51:38


    Sat, 15 Feb 2025 13:15:45 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/263/ c02175a02f8be477b6b0a9df6a451ae1 Franchise-Wirtschaft 2025: Chancen oder Krisenmodus?

    So setzt ihr Franchisenehmer-Erfahrungen richtig ein, um neue Partner zu gewinnen.

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 22:54


    Thu, 06 Feb 2025 09:09:49 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/261/ 4a1eed112aab65db78a2ac2f2e376b90 Ihr investiert in Werbung – doch nutzt ihr das mächtigste Überzeugungsinstrument? Ihr steckt viel Zeit und Geld ins Marketing – nutzt Anzeigen, Social Media, SEO… All das sorgt für Sichtbarkeit. Auch in unserem FranchisePORTAL. Doch der entscheidende Moment um potenzielle Franchisenehmer für sich zu gewinnen (und dazu zu motivieren, aus der Anonymität eines Internetuseres herauszutreten und Kontakt aufzunehmen) passiert später: Wenn Interessenten sich fragen, ob euer System wirklich funktioniert. Die Antwort geben nicht eure Werbetexte, sondern echte Stimmen aus eurem Netzwerk! Wie auch immer wir sie bezeichnen - Partner-Testimonials, Referenzen, Franchisenehmer-Erfahrungen - die authentischen Aussagen Eurer Partner sind nach meiner Überzeugung extrem mächtig. Shownotes Ehrliche Partnererfahrungen auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLMEKkp1hvZVKQksuLBbJVnmKVmN-BKDJ2

    Wünscht du dir ein Franchise-Gesetz, Andreas Frings?

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 13:10


    Fri, 31 Jan 2025 17:00:50 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/261/ 244d572c845a6d2d69a1d6b099e29ca2 Franchise ohne gesetzliche Grundlage Ein Streit mit einem Franchise-Partner eskaliert. Ihr möchtet eure Rechte durchsetzen und fragt euch: Auf welches Gesetz könnt ihr euch berufen? Die Antwort mag zumindest Franchise-Neulinge überraschen: Es gibt in Deutschland kein eigenes Franchise-Gesetz. Stattdessen kommt es ganz besonders auf den Franchise-Vertrag an. Doch genau hier liegt die Herausforderung für Franchisegeber: Viele Verträge enthalten unklare Formulierungen, unzureichende Regelungen oder rechtlich angreifbare Klauseln (denn andere Gesetze sind dann doch einzuhalten

    Expansion 2025 ohne Strategie? Wer hoch fliegt, fällt tief!

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 45:38


    Mon, 27 Jan 2025 07:00:00 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/260/ 9aa11512bed104f515436a781d76ba7c Nachhaltiges Wachstum statt Strohfeuer! Die Wahrheit über smarte Expansion Viele Franchise-Geber träumen von schnellem Wachstum – doch eine zu ehrgeizige Expansion kann schnell zur Gefahr werden. Gemeinsam mit Carina Dworak von Syncon habe ich in der neusten Podcast Folge darüber gesprochen, wie Franchise-Systeme ihre Ziele für 2025 realistisch setzen, welche Rolle gut entwickelte Personas spielen und warum ein Hype langfristig schädlich sein kann. Shownotes Carina Dworak: Carina Dworak - Senior Consultant der Syncon Das Buch das Sie zur Reflektion und Jahresfokus nutzt: https://www.halloklarheit.de/ Interesse am Fragenkatalog für Kandidatengespräche? Schreibe Carina direkt: carina.dworak@syncon.at Seminar zur erfolgreichen Expansion im Franchise: Seminar: Franchisenehmer (für sich gewinnen) 223 – Was sollen wir Franchise-Kandidaten fragen, Carina Dworak? https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/223/ 059 – Backwerk: “Wir gewinnen 98% unserer Franchisepartner am Point of Sale.” https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/059/ TOP 5 – Eure meist gehörten Podcast-Favoriten in 2024 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/257/

    So managed ihr erfolgreich Unternehmensverkäufe im Franchise-Netzwerk

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 34:12


    Fri, 17 Jan 2025 08:30:00 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/259 dff2adc188a3a1ffea0283654c05a955 Standortverkauf: Chancen, Stolpersteine und praktische Tipps Euer Franchise-Nehmer entscheidet sich, seinen Standort zu verkaufen – sei es aus Altersgründen, gesundheitlichen Herausforderungen oder einfach, weil es Zeit für den nächsten Lebensabschnitt ist. No big Deal: Das klingt oberflächlich betrachtet einfach, birgt jedoch viele Herausforderungen – und Chancen. Am wichtigsten ist, ganz am Anfang der Partnerschaft keine Fehler zu machen! Shownotes BURGERKING kauft 1000 Franchisenehmer-Standorte:https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/240/ Andreas Frings: https://www.busse-miessen.de/anwaelte/andreas-frings/ Alexander Mehnert: https://www.kern-unternehmensnachfolge.com/standort/koeln-mehnert/

    So vermeidet (oder korrigiert) ihr Fehler beim Gebietsschutz

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 30:00


    Wed, 08 Jan 2025 00:35:47 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/258/ a24d42fb3e79b30b47ede9856156dd5c Was tun, wenn Franchisenehmer ihr Gebiet nicht vollständig entwickeln? Erfolgreiche Franchise Expansion durch die Vergabe großer Gebiete an Franchisepartner. Das klingt verlockend, weil die Verantwortung damit auf die Partner übergeht, diese signifikante Flächen gewinnbringend zu entwickeln. Aber, es birgt oft mehr Risiken als Chancen: ungenutztes Potenzial, fehlender Raum für neue Partner oder komplizierte Nachfolgeprozesse. Ein Thema, bei dem gerade jüngere Franchisesysteme häufig Fehler machen: Die Gebietsvergabe. Denn: Kann ein Partner ein (zu) großes Gebiet nicht entwickeln, dann kann die Systemzentrale das Gebiet nicht “einfach so” an einen anderen Partner vergeben. Ein guter Moment für Fehlerkorrekturen ist die Vertragsverlängerung. Shownotes Marcus Severin, FranchiseForYou: https://www.franchiseforyou.de/Über-uns/team/ 212: Gibt es eine Anleitung für die Franchisegeber-Nachfolge, Alexander Mehnert? https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/212/ 213: Wie die Franchisenehmer-Nachfolge managen, Alexander Mehnert?: https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/213/ 215: Wie die Nachfolge NICHT zum Streit führt, nur weil der Franchisegeber mitredet https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/215/ 249 – So geht's: Führungsinstrumente für eure Franchisepartner (mit Marcus Severin) https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/249-so-gebt-ihr-euren-partnern-fuehrungsinstrumente-an-die-hand-mit-marcus-severin/ In 2 Jahren erfolgreich selbständig, ohne Personal und mit wenig Geld - Erfahrung Handwerk https://youtu.be/LiBqvLJz_II

    TOP 5 - Eure meist gehörten Podcast-Favoriten in 2024

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 19:10


    Fri, 13 Dec 2024 19:10:45 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/257 a3df0b34ac4fac1658cbe91c860da1d7 Frohe Weihnachten! Die Zeit der Jahresabschlüsse, Rückblicke und guten Wünsche ist wieder da – und ich möchte mich herzlich für ein großartiges Jahr bedanken! Unsere Top 5 Podcast-Episoden 2024: Ganz unerwartet sind die meistgehörten Folgen dieses Jahr ausschließlich mit Gastinterviews. Ist das ein dezenter Hinweis auf meine Solo-Folgen?

    Steigerung der Leadqualität bei der Franchisenehmer-Gewinnung

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 35:55


    Fri, 06 Dec 2024 08:15:12 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/256 d49a2c4b7dcea6fca368350b8801fd69 Wie Ihr durch echtes Interesse Vertrauen aufbaut und Kandidaten überzeugt. Mit den richtigen Vorabinfos über Eure Kandidaten schafft ihr Verbindlichkeit, senkt No-shows und legt den Grundstein für ein persönliches Miteinander bis hin zum erfolgreichen Franchise-Vertrag. In meiner neuen Podcast-Folge spreche ich über die Auswirkungen unseres Redesigns im FranchisePORTAL auf das Userverhalten und was ihr davon habt… Was ich nach der Durchsicht von hunderten vermittelten Kontaktanfragen feststelle: “Die inhaltliche Leadqualität hat sich mit dem Redesign erhöht!" Wie und warum, verrate ich in dieser [Episode]. Ich habe die Inhalte aus rund 900 Kontaktanfragen vor sowie rund 900 Kontaktanfragen nach dem Redesign unserer “Virtuellen Messestände” ausgewertet. Das Ergebnis: Ihr könnt jetzt viel mehr über Kandidaten erfahren und dieses Wissen bei der Erstansprache und im persönlichen Gespräch mit Kandidaten nutzen. Shownotes Ralph Kühlewind über Beziehungsaufbau bei Katzentempel: https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/248 Carina Dworak über WhatsApp in der Franchisenehmer-Gewinnung: https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/198/

    "Alle Franchisenehmer sind unzufrieden!"

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 32:34


    So bleibt eure Zentrale nah am Partner - CRM statt Zettelwirtschaft

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 23:06


    Thu, 21 Nov 2024 20:55:36 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/254 c6642f3ccf4764c37cfad9a00c59666f Praktische Einblicke von Marcus Severin So kann es ausschauen: Ihr habt Euer CRM und seht dort alles wichtige rund um eure Franchisepartner und könnt dadurch leichter eine Beziehung zu den Partnern aufbauen und dauerhaft pflegen. Selbst, wenn die Gesamtorganisation immer weiter wächst. Excel-Listen, die anfangs hilfreich sind, stoßen irgendwann an ihre Grenzen. Je größer das Partnernetzwerk wird, desto schwieriger wird es, wichtige Informationen wie Maßnahmen, Vertragsdetails oder persönliche Themen der Partner zu erfassen und für alle bereitzuhalten. Das führt zur entscheidenden Frage: Wie kann eine Systemzentrale wachsen und trotzdem nah an ihren Partnern bleiben? Marcus ist überzeugt, dass ein CRM-System hier den Unterschied macht. Shownotes Episode 249 mit Marcus Severin – So geht's: Führungsinstrumente für eure Franchisepartner (mit Marcus Severin) Marcus Severin, FranchiseForYou: https://www.franchiseforyou.de/Über-uns/team/

    Das "knifflige Dreieck" im Franchise: Welcher Vertrag kommt zuerst?

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 22:50


    Mon, 18 Nov 2024 06:00:00 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/253 d385947f8999ee2144d75aaf7a39bc1a Franchisevertrag, Mietvertrag, Finanzierungsvertrag - welche Reihenfolge? Es ist sehr knifflig, mit den Verträgen im Franchise: Vor der Finanzierungszusage will die Bank die MIetkonditionen kennen und sicher sein, dass Franchisegeber und Franchisenehmer wirklich eine Partnerschaft eingehen werden Nur, will der Franchisegeber einen Franchisevertrag unterzeichnen, wenn Finanzierung und oder Mietstandort noch nicht in trockenen Tüchern sind? Gleichzeitig will der Vermieter vor seiner Unterschrift auf den Mietvertrag sicher sein, dass sein Mieter finanziert wurde und wirklich mit dem Franchisekonzept in seine Räume kommen wird. Noch schwieriger ist es bei Förderungen, die nur dann bewilligt werden, wenn der Franchisenehmer noch nicht gestartet ist. Die Unterschrift unter einem Franchisevertrag wird aber schon als “Start” Interpretiert. Folge: Kein Anspruch auf Förderung… Wenn alle aufeinander verweisen, wie gehen Franchisegeber und Franchisegründer am sinnvollsten vor? Gemeinsam mit Franchise-Anwalt Andreas Frings löse ich das knifflige Dreieck der Verträge im Franchise auf. Shownotes Andreas Frings: https://www.busse-miessen.de/anwaelte/andreas-frings/

    Kostenfrei Leads vom FranchisePORTAL & persönliche Highlights der Woche

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 31:57


    Tue, 12 Nov 2024 20:39:17 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/252 cb7eaf43b626d450d152f4154ab25cea Franchise-Messe, offline & digital - viel passiert letzte Woche! Letzte Woche ist viel passiert: Einmal fand letzte Woche die Franchise Expo in Frankfurt statt… … und zum Anderen haben wir pünktlich am Montag Abend vor der Franchise-Expo es geschafft, unser neues Design zu veröffentlichen, mit dem wir Franchisesysteme in der "Virtuellen Messe" des FranchisePORTAL vorstellen! ** Ziel:** Mehr Emotionen, mehr Übersicht, mehr Gründer-Anfragen für Franchisesysteme. Was für ein Projekt! Wie wäre es mit einem kleinen Blick hinter die Kulissen?

    Franchisenehmer finden mit Xing oder LinkedIn, Jochen Ewald?

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 34:27


    Fri, 01 Nov 2024 07:59:32 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/251 6004a9a91827b1d7ee494e2b4a7bb606 Business-Communities und solche, die keine mehr sein wollen Xing und LinkedIn haben beide einige Millionen Mitglieder. Doch LinkedIn hat Xing den Rang abgelaufen und Xing möchte keine Business-Community mehr sein. Sie sind jetzt eher ein Job-Portal. Spricht das für oder gegen die Möglichkeit, neue Franchisenehmer zu gewinnen? Wer bewegt sich überhaupt noch auf Xing? Das wollte ich von Jochen Ewald wissen. Er war vor vielen Jahren unter den ersten 1000 Mitgliedern von Xing (damals noch OpenBC) und ist im gleichen Moment auch bei LinkedIn gestartet, weil er von beiden Plattformen je einen Gründer kannte. Bis heute baut sein Business auf diesen Plattformen auf. Shownotes Jochen Ewald bei Xing: https://www.xing.com/profile/Jochen_Ewald Jochen Ewald bei LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/jochenewald

    250

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 102:47


    Thu, 24 Oct 2024 21:36:30 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/250 69f4c8775c1f3f2740693413eb847f14 Ich sag nur: 250! Unglaublich... Der Franchise-Experte Andreas Düvel und der Franchise-Anwalt Andreas Frings luden mich als Gast in meinen eigenen Podcast ein.

    So geht's: Führungsinstrumente für eure Franchisepartner (mit Marcus Severin)

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 28:29


    Mon, 21 Oct 2024 07:08:14 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/249 25030e48d2bef1982a2feed9d6ab2ee4 Warum ihr lieber mit Zahlen coachen als Partner "betreuen" solltet "Wenn der Franchisepartner zum Steuerberater läuft um zu gucken wie es ihm geht und was er eigentlich machen kann, dann verliert der Franchisegeber die Deutungshoheit über das Geschäft." Vor einige Wochen traf ich Marcus Severin zum Mittagessen. Ein Mann mit 25 Jahren Erfahrung aus der Operative in den Systemzentralen. In seiner Beratung ist er heute in meinen Augen der Verbündete der Partnermanager. Er sagte mir, um Franchisepartner zu führen braucht es Zahlen, Coaching und keine "Partnerbetreuung". Hieraus ist die heutige Podcast-Episode entstanden. Anstatt die Deutungshoheit über das Geschäft zu verlieren ist es cool, wenn der Franchisegeber oder Franchisemanager sagen können "Pass mal auf, ich habe hier die entscheidenden Punkte, wie wir dein Unternehmen weiterentwickeln. Wir gehen das gemeinsam durch!" Der große Vorteil von Franchisgebern gegenüber Steuerberatern ist die Erfahrung aus vielen Betrieben und die Möglichkeit des Betriebsvergleichs. Hört rein! Shownotes Marcus Severin, FranchiseForYou: https://www.franchiseforyou.de/%C3%BCber-uns/team/

    Der Schlüssel zur erfolgreichen Franchisenehmergewinnung

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 53:42


    Fri, 27 Sep 2024 13:00:00 +0000 https:://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/248 58ce40e7a02a47fe50f1f259f36efd72 So sieht der Franchisenehmer-Rekrutierungsprozess bei Katzentempel aus. Katzentempel ist ein veganes Ganztagesrestaurants mit flauschigen Fellnasen zum Kuscheln. Wer mag, bekommt dort auch ein Katerfrühstück am Abend

    Rechtssichere Partnergewinnung durch digitale Signaturen und Checklisten

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 16:04


    Fri, 20 Sep 2024 09:12:00 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/247 27148a0c6200b8a2d9dd6259aa90ead8 Zeitersparnis gibt's on Top! "Der Vertrieb gegen den Rest der Firma. Und bei denen muss immer alles schnell schnell gehen!" Kennt ihr das? Bei der Franchisenehmer-Rekrutierung können auch dadurch viele Fehler passieren. Mit teils schwerwiegenden Folgen, wenn diese Fehler den geschlossenen Franchisevertrag in Frage stellen und es zwischen Franchisenehmer und Franchisegeber später zum Streit kommt. Es klingt langweilig und ist doch extrem wertvoll: Digitale Checklisten und das digitale Unterschreiben vertragsrelevanter Dokumente reduzieren die Fehlerquote und sparen dazu noch Zeit ein. 247 full Zeitersparnis gibt's on Top! no Franchise-Rekrutierung,digitale Checklisten,digitale Signaturen,Fehlerreduzierung,rechtliche Überprüfung,Sicherheit,Dokumentation,Prozessklarheit,Franchise-Betrieb Steffen Kessler, FranchisePORTAL GmbH

    Emotional & persönlich wie nie: Neue Ansprache von Franchisekandidaten

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 15:01


    Fri, 13 Sep 2024 09:07:56 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/246 02dfbcd81326f26dbead3f0663d3ce13 Sneak Preview auf Euren zukünftigen virtuellen Messestand **Hinweis: **Einen Blog-Betrag mit Bildern zur besseren Vorstellung des Gesagten findet ihr unter https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/246 Es ist so weit – wir stellen euch das BRANDNEUE Messedesign vor.

    Könnten MEHR Franchisekandidaten Gründungszuschuss erhalten, Roul Radeke?

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 35:22


    Mon, 09 Sep 2024 05:00:00 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/245 b22fc4a0dc0f6b257dfd6f34867d3a98 Wenn Franchisegeber für ihr Gründercoaching bezahlt würden Manchmal können Podcast-Aufzeichnungen eine ungeahnte Wendung nemen. So auch in diesem Fall bei meinem Gespräch mit Roul Radeke von selbstaendigkeit.de. Erst unmittelbar vor der Aufzeichnung im Vorgespräch verstand ich, wieviel Musik für Franchisesysteme in Gründungszuschüssen und Gründercoaching-Gutscheinen der Agenturen für Arbeit liegen. Obwohl wir vorher schon ausführlich gesprochen hatten, machte es erst mit der Aufzeichnung "Klick". Gründungszuschuss: Das entscheidende Kriterium ist "mindestens 1 Tag arbeitslos". Diesen einen Tag kriegt fast jeder hin! Es genügt der eine Tag zwischen letztem Tag beim Arbeitgeber und Gewerbeanmeldung. Bei Roul, der sich als Bildungsträger versteht, geht der Gründungszuschuss in 99 von 100 Fällen durch! An diesem einen Tag läuft der zukünftige Franchisenehmer zur Agentur für Arbeit und beantragt den Gründungszuschuss. Die größere Herausforderung ist, dabei einen vernünftigen Finanzplan und Businessplan vorzulegen. Im Franchise hilft dabei der Franchisegeber. Cool. Und dann sind da noch die Gutscheine zum Gründercoaching. Bezahlt von der Agentur für Arbeit, häufig im Wert von 5000 Euro (manchmal weniger oder mehr). Die Hauptaufgabe eines Franchisegebers ist doch das Coachen und Unterstützen seiner Franchise-Gründer. Könnte er dafür nicht auch vom Staat bezahlt werden? Schließlich haben beide die "Heranführung an die selbständige Tätigkeit" vor Augen… Tatsächlich gibt es da einen Weg! Hört unbedingt rein! Ich fand dieses Gespräch faszinierend und erhellend! Shownotes Roul Radeke von selbstaendigkeit.de: www.selbstaendigkeit.de

    Sorgfalt schützt vor Katastrophen

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 24:55


    Fri, 30 Aug 2024 12:00:00 +0000 https://franchiseuniversum.podigee.io/244-new-episode da693e2ce5d8174b03c5157d1b0adaa3 Anlässlich des Bonner Tag des Franchiserechts am 12.9.24 ein juristischer Rundumschlag "Sorgfalt schützt vor Katastrophen", das war knapp zusammengefasst die Kernbotschaft von Franchiseanwalt Andreas Frings beim LETZTJÄHRIGEN Bonner Tag des Franchiserechts. Anlässlich des KOMMENDEN **Bonner Tag des Franchiserechts am 12.9.24 **diskutieren wir folgende Themen: Sorgfalt im Vertragsmanagement Vorvertragliche Aufklärung Dokumentation und Checklisten Nachfolge im Franchising Juristische Fallstricke und aktuelle Entwicklungen: Franchisegeber sollten sich kontinuierlich über aktuelle rechtliche Entwicklungen und Fallstricke im Franchise-Recht informieren. Themen wie Geheimhaltung, Vertragsstrafen, und die Haftung für das Verhalten von Franchise-Nehmern können Risiken bergen, die es zu managen gilt. Um solche Themen geht es beim kommenden Bonner Tag des Franchiserechts am 12.09.2024. Die Veranstaltung ist für Franchisegeber und Franchisemanager kostenfrei - Anmeldung aber erforderlich! Shownotes Anmeldung zum Bonner Tag und das vorabendliche Biertasting: https://www.franchisetage.de 238 – Was ist dein wichtigster Schlüssel zur stressfreien Franchise-Rekrutierung, Andreas Düvel? 017 – Partnergewinnung: “Wer ein Konzept für Trottel auflegt, zieht halt Trottel an!” Nachfolge-Serie: 212 – Gibt es eine Anleitung für die Franchisegeber-Nachfolge, Alexander Mehnert? 213 – Wie die Franchisenehmer-Nachfolge managen, Alexander Mehnert? 215 – Wie die Nachfolge NICHT zum Streit führt, nur weil der Franchisegeber mitredet. Mit Andreas Frings 244 full Anlässlich des Bonner Tag des Franchiserechts am 12.9.24 ein juristischer Rundumschlag no Bonner Tag des Franchiserechts,Recht,Anwalt,Gesetz,Franchise,Veranstaltung Steffen Kessler, FranchisePORTAL GmbH

    Eine PREMIERE mit diesen beiden von Backwerk (letzten Freitag)

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 33:57


    Sat, 24 Aug 2024 06:00:00 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/243 cd7a27fe5557ffc4ce8a9419054fe89e Franchisenehmerportrait in doppelter Länge neu zusammengeschnitten als Podcast Willkommen zu einer neuen Episode hier im… moment, was ist es jetzt? Ahja, der FranchiseUNIVERSUM Podcast speziell für Euch Franchisemanager und Franchisegeber in den Systemzentralen! Aber… sozusagen durch die Hintertür mit einer Episode aus dem ge-re-launchten "Schlau Gründen" Podcast für Gründer und Franchise-Interessierte. Denn da gab es letzten Freitag eine Premiere: Eine Sendung aus dem Backwerk der Zukunft in Düsseldorf. Und um die geht es heute! Shownotes YouTube-Channel "schlau gründen" abonnieren: https://www.youtube.com/@schlaugruenden?sub_confirmation=1 Podcast "schlau gründen" im Podcast-Player eurer Wahl oder hier: https://unternehmer-gesucht.podigee.io/

    Bitte um Hinweis: Konzepte ohne Personalbedarf gesucht!

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 16:00


    Mon, 22 Jul 2024 11:17:25 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/242 4c7b7a89d0f1f95bb5f67ae13e0fd696 9 Gründe warum Menschen ohne MItarbeiter gründen möchten Hier Euer Konzept eintragen​, wenn eine Selbständigkeit ohne Personal möglich ist. Ich merke es an meinen Aufrufzahlen, z.B. in YouTube. Franchisekonzepte ohne Personalbedarf werden viel geklickt, wenn “ohne Personal” schon im Titel erkennbar ist. Hier ist ein Bedarf in unserer Gesellschaft spürbar. Viele Menschen möchten sich selbständig machen, aber am liebsten allein. Ihnen möchte ich eine Übersicht geben. Eine Liste mit Gründungsmöglichkeiten. Eine Liste nur mit Geschäftsideen, die man ohne Personal starten kann (und trotzdem seinen Lebensunterhalt verdient, natürlich!). **Sollte Euer Franchise- oder Lizenzkonzept auf dieser Liste stehen? Dann tragt es bitte hier ein! Laut dem statistischen Bundesamt sind 2022 3,8% der Erwerbstätigen ohne Mitarbeiter unterwegs gewesen. Aus unterschiedlichen Motiven, wie ich auch bei meinen Franchisenehmer-Gesprächen für YouTube feststelle. 9 Gründe, warum Menschen ohne Mitarbeiter gründen wollen, diskutiere ich in dieser Podcast-Episode. Shownotes Nicht Vergessen! Hier Euer Konzept eintragen​, wenn eine Selbständigkeit ohne Personal möglich ist. Michael von Steinfresh will sein Risiko überschaubar halten und startet deshalb als 1-Man-Show: https://youtu.be/LiBqvLJz_II Michaela von KastlGreissler will ein zweites Standbein, das nicht ihre Anwesenheit erfordert: https://youtu.be/KDuJE7IgXVU Patrick von Enerdomo will ein Beratungskonzept mit weniger Druck als vorher im Konzern: https://youtu.be/2W298n7Jsa8 242 full 9 Gründe warum Menschen ohne MItarbeiter gründen möchten no Franchise,Gründung,Personallos,ohne Personal,ohne Mitarbeiter,Selbständigkeit Steffen Kessler, FranchisePORTAL GmbH

    Die Gefahr Franchise-Kandidaten wieder zu verlieren

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 12:17


    Tue, 16 Jul 2024 15:23:20 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/241 7899254a8a436be904a9ba863e996013 Warum ich zum Vergleich von Franchisesystemen auffordere Vor zwei Wochen bekam ich eine Mail von einem Franchisgeber. Ein Kunde. Er zeigte sich verwundert darüber, dass er Geld ausgebe um Leads zu erhalten und ich an verschiedenen Stellen den Kandidaten darauf hinweise, vor einer Entscheidung für die Unterschrift auf einem Franchisevertrag verschiedene Franchisesysteme zu vergleichen. In seinen Augen gäbe er Geld für Kontakte zu Interessenten aus und liefe durch meine Kommunikation Gefahr, diesen Kontakt wieder zu verlieren. Wir müssen reden: Warum ALLE davon profitieren, wenn Franchise-Kandidaten mehrere Franchise-Angebote vergleichen. Kurz gefasst: Wir alle tragen eine Mitverantwortung, dass ein Mitmensch von uns eine fundierte Entscheidung für ein gut zu ihm passendes Franchisesystem trifft. (Damit werdet auch ihr erfolgreicher!) Doch wie groß ist dann die Gefahr, einen Franchise-Kandidaten wieder zu verlieren? Gering. Warum? Das diskutiere ich in dieser Podcast-Episode. Habt Selbstvertrauen bei der Partnergewinnung. Am Ende werden beide Seiten davon profitieren.

    Was wir aus diesem US-BURGERKING-Fall über Franchise lernen können

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 19:28


    Mon, 08 Jul 2024 04:02:17 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/240 dd9b2cd6dd18c1736b211fb18fea79b1 USA: BURGERKING hat 1000 Franchisenehmer-Restaurants gekauft. Warum? USA: BURGERKING hat 1000 Franchisenehmer-Restaurants gekauft. Warum? Das diskutiere ich mit Franchise-Anwalt Andreas Frings. Hört gerne rein!

    Wie spart KI viel Zeit beim Aufbau von Schulungsakademien, Sylvia Steenken?

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 34:55


    Sat, 29 Jun 2024 05:11:24 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/239 607dc7ebec9fc5ca300c7d308bf08674 Heiße Tipps um Franchisenehmer in unseren neuen Zeiten richtig schlau zu machen Wenn euch nicht wichtig ist, wie bestimmte Dinge von Franchisenehmern oder ihren Mitarbeitern erledigt werden, braucht ihr es nicht schriftlich festzuhalten. Wenn es jedoch entscheidend ist, dass etwas auf eine bestimmte Weise umgesetzt wird (z.B. für ein einheitliches Kundenerlebnis an allen Standorten), dann muss es dokumentiert werden – typischerweise im Franchise-Handbuch. Das Franchise-Handbuch ist das Herzstück und das geheime Wissen eines erfolgreichen Franchisesystems. Es bietet eine klare Anleitung zum Erfolg. Um sicherzustellen, dass die Inhalte des Handbuchs im Alltag angewendet werden, ist Schulung entscheidend. Wie kann man also effizient eine Schulungsakademie aufbauen oder weiterentwickeln? In meinem Podcast habe ich mit Sylvia darüber gesprochen. Sie teilt ihre besten Tipps zum Aufbau von Schulungsakademien im Franchise. Shownotes Sylvia Steenken: https://www.franchiseforyou.de/ 239 full Heiße Tipps um Franchisenehmer in unseren neuen Zeiten richtig schlau zu machen no Franchise,Schulungsakademie,Systemzentrale,Schulungsinhalte,KI,Franchise-Handbuch,Dokumentation,Franchise-Systeme,Zeitersparnis Steffen Kessler, FranchisePORTAL GmbH

    Was ist dein wichtigster Schlüssel zur stressfreien Franchise-Rekrutierung, Andreas Düvel?

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 31:23


    Fri, 21 Jun 2024 02:55:53 +0000 https://franchiseuniversum.podigee.io/238-new-episode e4713a1b8152e86ad462c3a46c05d660 So geht mehr Rechtssicherheit und straffer Rekrutierungsprozess durch Checklisten Andreas Düvel ist im Franchise bei Coffee-Bike gestartet. Und zwar ganz am Anfang, als das System noch ganz klein war und definitiv als junges Startup bezeichnet werden konnte. 10 Jahre später ist das Franchisesystem extrem gewachsen und hat mit seinen Franchisepartnern gefühlt alles erlebt. Dazu gehören auch juristische Stolpersteine. Häufig durfte Andreas es gemeinsam mit einem Juristen "ausbaden". Damit das nicht mehr passiert, hat er sich wieder und wieder überlegt, wie man das gerade Erlebte beim nächstem Mal vermeiden kann. Heraus kam ein ganzes System aus Checklisten, die dem Franchisegeber erheblich mehr Rechtssicherheit im Rekrutierungsprozess gibt und diesen gleichzeitig straffer gestaltet. In dieser Podcast-Episode verrät er mir seine Tricks. Shownotes Andreas Düvel: https://www.der-franchiseexperte.de/ 238 full So geht mehr Rechtssicherheit und straffer Rekrutierungsprozess durch Checklisten no Franchise,Rekrutierungsprozess,Checklisten,rechtliche Sicherheit,systematische Prozesse,Franchise-Systeme,Standardisierung,Geschäftsmodell,Franchise-Nehmer Steffen Kessler, FranchisePORTAL Gmb

    Ihr verkauft, nein VERMIETET, ein Franchise!

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 19:30


    Mon, 03 Jun 2024 01:06:46 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/237 798c8147125193aab5eae8b5fa81b349 Vergleich Mietwohnung: Passt auf, dass es in Euem Franchise nicht durch's Dach regnet! „Ich kaufe ein Franchise“ heißt es so häufig. Aber: „Wenn du etwas kaufst, dann darfst du es behalten!“, sagt der Franchise-Jurist Andreas Frings von der Kanzlei Busse und Miessen in dieser Podcast Episode. „Das ist im Franchise nicht so!“. Es hat Auswirkungen auf das Verständnis und die Einordnung eines Franchisevertrags. Dieser besteht aus „Leistung und Gegenleistung“. Am Ende entscheidet es darüber, WIE ihr euer Franchise an neue Partner „verkauft“ - äh, sorry, VERMIETET! Hört gerne rein!

    Franchise-Kandidaten entstehen lassen - durch andere Kommunikation

    Play Episode Listen Later May 24, 2024 16:07


    Fri, 24 May 2024 15:20:30 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/236 d936285c91de12318cf12a57f740c584 Mit Podcast und YouTube potentielle Gründer früher bei ihren Gedanken abholen Ich zäume das Pferd mal von hinten auf und starte mit dem, womit ich die heutige Podcast-Episode thematisch enden lasse: Nach meinem Gefühl befinden wir uns in einer Phase sehr sehr großer Veränderungen. Das Alles, mit großen Auswirkungen auf die Expansion, Franchisenehmer-Gewinnung und notwendigerweise Kommunikation mit den verbleibenden Gründungsmotivierten. Es geht um Vertrauen. Um Aktivierung der Menschen. Das ist der Hintergrund, warum ich meine YouTube-Strategie anpassen werde und meinen in den letzten zwei Jahren ruhenden Gründer-Podcast wiederbelebe und beides miteinander in Verbindung bringe. Mehr über meine nächsten Schritte im Umgang mit den obenstehenden Veränderungen hört ihr in dieser Podcast-Episode. 236 full Mit Podcast und YouTube potentielle Gründer früher bei ihren Gedanken abholen no YouTube,Podcast,Veränderungen,Strategie,Franchise,Kommunikation,Unternehmer,Gründer,Motivation Steffen Kessler, FranchisePORTAL GmbH

    Die Franchisenehmer-Pflicht genug Umsatz zu machen

    Play Episode Listen Later May 3, 2024 18:16


    Fri, 03 May 2024 13:00:00 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/235 f254df980e01b197e042670aef0438ba Handelsvertreter-Urteil: OLG Köln bestätigt Schadensersatz mangels Umsatz Ist ein Franchisenehmer verpflichtet, bestimmte Umsätze zu generieren, falls er sie plötzlich nicht mehr generiert? Hierüber diskutiere ich mit Rechtsanwalt Andreas Frings aufgrund eines Gerichtsurteils des OLG Kölns. Es geht dabei um den Fall eines Handelsvertreters. Dessen Umsätze gingen "plötzlich" nach Kündigung rasant zurück. Das von ihm vertretene Unternehmen klagte auf Schadensersatz. Laienhaft ausgedrückt: Schadensersatz aufgrund der schlechten Performance des Vertragspartners. Stellt sich für uns im Franchise die Frage: Lässt sich dieser Handelsvertreter-Fall auf uns im Franchise übertragen? Rechtsanwalt Andreas Frings: https://www.busse-miessen.de/anwaelte/andreas-frings/ Serie "Franchiseverträge verstehen" mit Rechtsanwalt Andreas Frings: Episode 205 - 209 in diesem Podcast. 235 full Handelsvertreter-Urteil: OLG Köln bestätigt Schadensersatz mangels Umsatz no Recht,Urteil,Franchisenehmer,Handelsvertreter,Umsatz,Vertrag,Verpflichtung Steffen Kessler, FranchisePORTAL GmbH

    Bußgeld: 5 große Datenpannen + Learnings fürs Franchise

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 34:17


    Fairer Deal?

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 37:13


    Was beschäftigt die Franchise-Szene aktuell, Jan Schmelzle?

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 29:15


    Was wohl das Lieblings-Franchisesystem von Christian Lindner ist? Oder bleibt er diplomatisch "neutral" und stellt keine einzelne Franchise-Marke in den Vordergrund? Das können wir beim diesjährigen Franchise-Forum des Deutschen Franchiseverbands am 14. und 15. Mai in Berlin herausfinden! Infos zur Anmeldemöglichkeit: siehe unten. Wichtiger als die Meinung eines einzelnen Spitzenpolitikers sind aber: Die aktuell für unsere Franchise-Wirtschaft brennendsten Themen. Natürlich sollen dieauf dem Franchise-Forum diskutiert werden. Aus diesem Anlass habe ich im Podcast Jan Schmelzle, Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbands, gefragt: „Jan, was beschäftigt die Franchise-Szene aktuell in 2024?“ Heraus kam: Querbeet von "KI" bis "Gründerflaute". Daher in diesem Podcast ein aktueller Themenüberblick anlässlich des Franchise-Forum 2024.

    Wie ihr Datenschutz speziell im Franchise sauber gestaltet

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 61:33


    Im Franchise-Datenschutz gibt es besondere Situationen, wo der Franchisegeber tatsächlich Auftragnehmer des Franchisenehmers ist. Achtung - Gefahr von "Knoten im Kopf": Der FranchiseGEBER ist AuftragNEHMER und der FranchiseNEHMER ist AuftragGEBER. Das fühlt sich leicht an, wie zwei vertauschte Rollen. Warum? Der Franchisenehmer sammelt Daten von seinen Kunden. Diese aggregierte Daten aus allen Franchisebetrieben sind für die Franchisezentrale besonders interessant. An diese Daten darf die Systemzentrale aber nur dran, wenn dies korrekt vertraglich festgelegt wurde.  Und hierbei werden zwei Fälle unterschieden, die mir Nina Rümmele im Franchise-Kontext erläutert. Ok, ich weiß, Datenschutz im Franchisesystem, das ist sicher nicht unser aller Lieblingsthema! Aber... ...es ist cool darüber mit jemandem zu sprechen, der "Datenschutz" UND "Franchise" versteht. Das ist definitiv der Fall, wenn die Datenschutzagentur von einem Franchisegeber, Franchisenehmer und Franchiseberater in einer Person gegründet wurde und gleichzeitig die Geschäftsführerin Nina Rümmele Datenschutzbeauftragte des FranchisePORTAL ist. Mit ihr habe ich über die Besonderheiten im Datenschutz speziell von Franchisesystemen gesprochen. Herausgekommen ist eine Art Bestandsaufnahme, mit der ihr für euer System checken könnt: Wie sauber seid ihr im Datenschutz aufgestellt? Kann oder darf der Franchisegeber Daten von Kunden besitzen, die der Franchisenehmer sammelt? Wie kann die Franchisezentrale ihren Franchisepartnern ein Datenschutzpaket zur Verfügung stellen? Habt ihr einen „Gemeinsamen Verantwortungsvertrag“? (Wenn nicht, dann solltet ihr auf jeden Fall reinhören!)

    So machen wir Franchisenehmer-Kandidaten "Franchise schlau"

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 14:59


    Seit kurzem ist im Franchiseportal der "Interessentenbereich" online.  Was ihr schon seit vielen Jahren habt, hatten Interessenten bislang noch nicht: Eine LOGIN-Möglichkeit in einen nicht-öffentlichen Bereich, in dem Kandidaten ihre Gründungsabsichten managen können.  Bislang haben Interessenten über unser Portal eine Anfrage an ein Franchisekonzept gestellt und diese wurde per Mail oder Schnittstelle an die jeweilige Franchise-Marke weitergeleitet. Fertig.  Heute können die Kandidaten sich registrieren und haben nach ihrer Anfrage mehr Möglichkeiten. Das Wichtigste für Euch vorab: Durch die Registrierung wurde KEINE zusätzliche Hürde eingebaut, die weniger Leads erzeugen würden. Sollte sich der User nicht registrieren, wird die Kontaktanfrage trotzdem an euch weitergeleitet. Lediglich der Zugriff auf das Infopaket mit allen Daten und Fakten über Euer System ist an eine Registrierung gebunden. Registriert sich der User nicht, bekommt er kein Infopaket. Stellt sich für Euch als unsere Kunden natürlich die Frage: Warum das Ganze, welche Absichten verfolgen wir damit?  Und: Was habt ihr davon? Einblicke gibt es heute wie gewohnt im Podcast, aber auch per Video mit bildlichen Einblicken.

    So geht ihr digitale Innovationen im Franchisesystem an ("Innovationen" Teil 4)

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 38:30


    Stellt Euch vor, ihr baut eine Pyramide. Gebaut für eine lange Zukunft, wie die Pyramiden in Kairo.  Dieses Bild nutzt Digitalisierungs- und Franchiseberaterin Sylvia Steenken, wenn es um die Einführung von digitalen Innovationen im Franchisesystem geht. Natürlich soll das Franchisesystem mithilfe solcher Innovationen langfristig zukunftsfähig bleiben. Also sollte man es auch richtig angehen. Nur, wie geht das? Man braucht zunächst ein stabiles Fundament, denn sonst fällt die Pyramide in sich zusammen. Das sind die Unternehmenseigenen erfolgsrelevanten Prozesse.  Anschließend können wir Ebene für Ebene weiter hochbauen. Jede Ebene sind unterschiedliche Orte im Franchisesystemen, in denen wir innovieren können (und sollten). Bis wir ganz oben, in der Spitze der Pyramide, versuchen, das eigene Geschäftsmodell zu zerstören und komplett neu zu denken.  Aber, ein stabiles Fundament reicht noch nicht. Es braucht um die Pyramide herum noch etwas ganz Entscheidendes: Eine innovationsfreundliche Unternehmenskultur. Eine Kultur, die Kritik, Ideen und Konflikte zulässt und alle Franchisepartner und Mitarbeiter einbezieht. Auch hunderte, und zwar über eine Teilnahme am Beirat hinaus. Damit wir gemeinsam Veränderungen hinbekommen. Sonst scheitert jeder Innovationsversuch. Mir hat folgendes Bild gut gefallen: Die "Kultur im Unternehmen" ist die Sonne, die von allen Seiten auf die Pyramide scheint. Sie trocknet den Mörtel, während die Pyramide gebaut wird. Das ist der Klebstoff, damit unser Konstrukt lange Bestand hat.

    Warum Franchisegeber auch Terminator sein müssen (“Innovationen” Teil 3)

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 35:24


    Vielen Menschen tun Veränderungen weh!  Gleichzeitig brauchen wir Veränderungen, um Innovationen einzuführen und zukunftsfähig zu bleiben. Na klar, das gilt auch für ein Franchisesystem! In “normalen” Unternehmen müssen wir unsere Mitarbeiter überzeugen und mitnehmen. In Franchisesystemen sind es demgegenüber gestandene, autonom entscheidende Unternehmer!  Wer also sein Franchisesystem für die Zukunft wappnen möchte, der muss als Franchisegeber verschiedene Rollen einnehmen. Über diese Rollen sprechen wir heute im Podcast mit der Franchise- und Digitalisierungsberaterin Sylvia Steenken.  “Du bist nicht mehr derjenige, der die beste Pizza macht, sondern du bist derjenige, der in die Zukunft schaut und guckt ob Pizza zukünftig überhaupt noch relevant ist.” Für bislang “normale” Unternehmer und frischgebackene Franchisegeber sind das teils neue und ungewohnte Rollen im Zusammenspiel mit ihren Franchise-Unternehmern im Netzwerk.  Über folgende Rollen sprechen wir und klären, was sich dahinter verbirgt: - Trendguide - Ideensammler - Moderator & Veränderer - Umsetzer - Stratege & Marathonläufer Im Laufe des Gespräches kamen wir an zwei Stellen auf eine Rolle, die wir zuvor nicht explizit auf dem Zettel hatten: - Der Terminator (mit der Waffe in der Hand) Wir sprechen über die einzelnen Rollen und welche Funktion sich im Franchisenetzwerk dahinter verbirgt. Gleichzeitig sprechen wir über PRIORITÄTEN und PERFEKTIONISMUS und KULTUR.  Denn Du kannst nie fertig sein und nie alles auf einmal angehen. Es gibt unzählige Baustellen. Jede Baustelle kannst Du immer weiter perfektionieren, bevor Du damit rauskommst.  - Wie gehe ich es als Franchisegeber an?  - Wie priorisiere ich Innovationsprojekte?  - Wie kommuniziere ich transparent ins Netzwerk? - Wie gehe ich mit Innovatoren, Kritikern und Verweigerern im Netzwerk um? Hört rein. Sylvia Steenken hat Antworten.

    Das gallische Dorf aus bockigen Franchisenehmern ("Innovationen" Teil 2)

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 34:36


    Innovationen sind die Pflicht von Franchisegebern, um das System und damit alle Partner zukunftsfähig zu halten. Innovieren ist Kern des Franchising, sagt Franchise-Anwalt Andreas Frings von Busse & Miessen. Viele Innovationen können einseitig durch den Franchisegeber in das ganze System eingeführt werden. Gleichzeitig ist es juristisch schwer zu beschreiben. Denn vermiete ich eine Immobilie, kann ich auch nicht plötzlich Innen alle Wände verschieben. So ähnlich ist es im Franchise, was mit der Vermietung eines Geschäftskonzept beschrieben werden kann.  Dazu kann das meist sehr kleine gallische Dorf aus bockigen Franchisenehmern kommen. Sie stellen sich bei der Einführung einer Innovation auf die Hinterbeine und sagen „wollen wir doch mal sehen“. Denn sie haben bei innovativen Anpassungen für das ganze System plötzlich viel Macht: Schließlich geht es dem Franchisegeber um die Einheitlichkeit seines Konzepts! Dann schlägt die Stunde des gallischen Dorfs. Teilweise hilft in diesem Fall auch der vertraglich vereinbarte "Änderungsvorbehalt des Franchisegebers" nicht. Was es damit auf sich hat, klären wir in dieser Podcast-Episode mit Andreas Frings natürlich zuerst. Denn Anpassungen an die Marktentwicklung ist für beide Seiten, Franchisenehmer und Franchisegeber, lebensnotwendig. Ein Franchisesystem muss weiterentwickelt werden. Innovation funktioniert aber nur, wenn sie auf eine Vielzahl an Franchisenehmern ausgerollt - und das in kurzer Zeit. Das würde nicht funktionieren, ohne den vertraglichen „Änderungsvorbehalt“. Und trotzdem, für viele Dinge braucht es die Zustimmung des (möglichst von der erfolgsversprechenden Innovation begeisterten) Franchisenehmers.  Modulare Franchisesysteme haben da einen Vorteil. Eine Taktik, die zumindest bei manchen Innovationen für alle Franchisesystemen greifen könnte... Hört mal rein!

    Franchisepartner dauerhaft binden ("Innovationen" Teil 1)

    Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 35:11


    "Die Innovationspflicht des Franchisegebers ist der Klebstoff im Franchisesystem" sagt die Franchisemacherin Jana Jabs. Und gleichzeitig kann das Ganze "mit dem Ego des Franchisegebers kollidieren!" Innovationen im Franchisesystem sind der Grund, dass gerade fortgeschrittene Franchisenehmer langfristig Partner bleiben. Denn natürlich stellen sich langjährige und erfolgreiche Franchisenehmer irgendwann die Frage "Warum zahle ich bei steigenden Umsätzen immer weiter 10% Gebühren?" Besser ist es, wenn sie auf diese Frage auch eine zufriedenstellende Antwort finden, würde ich sagen. Warum schließt sich jemand einem Franchisesystem an? Um zu lernen. Um dadurch schneller erfolgreich werden zu können. Nach fünf oder zehn Jahren hab man womöglich alles für die Bewältigung des eigenen Alltags gelernt. Dann muss es weitergehen. Dann ist eine Erwartungshaltung klar, dass der Franchisegeber "den Laden auch weiter vorantreibt". Es ist der Sinn eines Franchisesystems, dass sich Franchisenehmer auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und einen Partner an der Seite haben, der sich um die Weiterentwicklung kümmert.  Dabei sollten Franchisenehmer-Ideen ebenfalls gehört werden. „Vorschlagsmanagement“ ist der passende - wenn auch ganz schön staubig klingende - Begriff dazu. Die Methodik ist aber wichtig. Das haben offenbar nur wenige Franchisegeber auf dem Schirm. Mit Jana Jabs habe ich u.a. diskutiert: Wie geht man im Franchise mit der Innovationspflicht um? Was macht man konkret und wie organisiert man den Innovationsprozess? Wie priorisiert man Innovationsprojekte? Wie führt man Innovationen im Netzwerk mit vielen Franchisepartnern ein? Gleicht gerne im ersten Schritt einmal ab, ob folgende Aussage auf Euch zutrifft: "Innovation ist IMMER ein Punkt auf jeder Partnerkonferenz!"

    2x Neues erleichtert die Franchisenehmergewinnung

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 10:47


    Kommt ein neuer Franchise-Kandidat in Euren Posteingang, geht typischerweise die Spannungskurve hoch: Will er in einer Region starten, die noch frei ist? Wir werden künftig zum "Spielverderber" und lassen diese Spannungskurve sofort abflachen. Und wenn dann auch noch Mailadresse und Telefonnummer geprüft sind... Im FranchisePORTAL gibt es jetzt zwei Neuerungen für die Partnergewinnung, die ich Euch gerne bildlich im Video zeigen möchte: 1) In Leadmail & Mitgliederbereich: Der auf einen Blick erkennbare Wunschstandort eines Kandidaten mit dem für ihn akzeptablen Umkreis. 2) Auch in Leadmail & Mitgliederbereich: Der Nachweis der Erreichbarkeit eines Kandidaten via Mail und/oder Telefon. Natürlich könnt ihr Euch gerne wie gewohnt im  Audio-Podcast über die Neuerungen informieren. Doch dieses Mal habe ich parallel ein Video aufgenommen, um Euch zeigen zu können, wo ihr die neuen Ansichten findet und wie sie konkret aussehen. Wir wollen Euch damit zwei Instrumente an die Hand geben, um eure aussichtsreichsten Kandidaten zu priorisieren und gleichzeitig den Rekrutierungsaufwand zu reduzieren. Schaut / Hört gerne rein!

    Was sollen wir Franchise-Kandidaten fragen, Carina Dworak?

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 47:49


    in einem Newsletter formulierte die Franchise-Beraterin Carina Dworak (SYNCON) eine Frage an Franchise-Kandidaten: Wie hast Du Deine Kindheit verbracht? Dazu zeigte sie beispielhaft drei reale Antworten von echten Kandidaten. Aus diesen konnte man für eine mögliche Franchise Partnerschaft wichtige Dinge herauslesen. Obwohl…  …die Frage überhaupt nicht franchisespezifisch ist!  Beim Lesen dieses Newsletters habe ich mich gefragt, was es noch für wichtige Fragen in der Franchisenehmergewinnung geben kann, auf die man nicht gleich kommt? Also habe ich Carina in meinen Podcast eingeladen und gefragt:  Was sollen wir Kandidaten fragen? Heraus kamen weitere konkrete Fragen und eine Systematik für das Rekrutierungsgespräch.  Zu wenig Vertragsabschlüsse? Wir helfen wachstumsorientierten Franchisesystemen, stetig Kontakt zu passenden Gründungswilligen zu erhalten, die sonst nicht zu erreichen sind. https://www.franchiseuniversum.de

    Claim Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel