POPULARITY
Heute hörst Du ein Daily Reminder über den Weltverehrten Disciple Mahakashyapa, der von Sok Ga Mo Ni Buddha eine Prophezeihung bekam.Vielen Dank Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Hapchang,alles Liebe,Deine Gak Duk
13 Jahre unschuldig im Knast. In Deutschland. Wie hoch muss die Entschädigung sein, damit der Rechtsstaat diesen Fehler halbwegs korrigiert? Kann ein Buchladen in Duisburg funktionieren? Warum ohrfeigt Macron einen deutschen Politiker? War Abdelkarim bei der 1 live Krone der älteste Zuschauer und wie kommt er damit klar? Wie hat er Nikolaus verbracht? Welcher Weihnachtsfilm ist dieses Jahr Pflicht? Ist "Longlegs" endlich mal wieder ein guter Film mit Nicolas Cage? Ist der Robbie Williams Film "Better Man" wirklich ein Kandidat für die goldene Himbeere? Wie viel Inka Bause steckt in Robbie Williams und warum ist Lutz offensichtlich nicht mehr im Team Robbie? Kann man Interviewer lustiger die Grenzen aufzeigen als Angela Merkel? Und wer hat eigentlich in die Dusche gekackt? Das und viel mehr in der neuen #nichnichnich. Viel Spaß damit:) Trailer "Angel Heart" https://youtu.be/mpPC5ZLKuqA?si=Hw-02sTgJnkJZNUn Trailer "Longlegs" https://youtu.be/_fAK5DdrcpI?si=o8v8D47aaVv-ut8B Trailer "Tarot: Tödliche Prophezeihung" https://youtu.be/mf71cHOVCH8?si=_wzHlhI4S6wXo91Q Dir gefällt was du hörst und du möchtest uns bei der Produktion unseres Podcasts unterstützen? Das ist ganz einfach, klick auf den PayPal-Link und schon kann's losgehen. Vielen Dank, dass du es uns ermöglichst, den Podcast fortzuführen! https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GKEHM4TNYZR9S Homepage: www.nnn-podcast.de Kontakt: mail@nichnichnich.de
Mittlerweile ist es ja bereits Tradition, zu Halloween eine Horrorfilmfolge aufzunehmen. Wir besprechen die Baghead, Tarot - Tödliche Prophezeihung, Evil Dead Rise und Smile - Siehst du es auch?.
Nach dem Terroranschlag auf eine Konzerthalle nahe Moskau mit mehr als 130 Toten hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) davor gewarnt, dass die Gefahr durch islamistischen Terrorismus auch in Deutschland akut hoch ist. Insbesondere die Terrorgruppe Islamischer Staat Provinz Chorassan (ISPK), die laut Faeser für den Anschlag in Moskau verantwortlich sein soll, stellt eine Bedrohung dar. Was das für anstehende Großveranstaltungen wie die Fußball-EM in Deutschland und die Olympischen Spiele in Paris bedeutet, erklärt ZEIT ONLINE-Terrorismusexperte Yassin Musharbash. Das Robert-Koch-Institut hat auf gerichtliche Anordnung hin Protokolle des Corona-Krisenstabs veröffentlicht. Das Online-Magazin Multipolar, das als rechtspopulistisch und verschwörungstheoretisch gilt, hatte darauf geklagt, die Dokumente herauszugeben. Auch wenn viele Teile geschwärzt sind, geben nun mehr als 1000 Seiten an Protokollen, Teilnehmerlisten und Tagesordnungen Einblick in die Arbeit des Krisenstabs. Jan Schweitzer, Wissensredakteur der ZEIT, ordnet die Corona-Protokolle im Podcast ein. Zum ersten Mal seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas hat der UN-Sicherheitsrat eine "sofortige Waffenruhe" gefordert. Möglich war das, weil die USA, der mächtigste Verbündete Israels, diesmal kein Veto gegen diese Forderung einlegten, sondern sich der Stimme enthielten. Was noch? Nach 28 Jahren wird eine Prophezeihung der Simpsons wahr. Moderation und Produktion: Rita Lauter Redaktion: Hannah Grünewald Mitarbeit: Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: "Islamischer Staat": Nancy Faeser nennt Terrorgefahr auch in Deutschland "akut" Russland: Was über den Anschlag bei Moskau bekannt ist Terroranschlag in Moskau: Putin setzt auf eine bewährte Taktik "Islamischer Staat": Wer steckt hinter dem Anschlag in Moskau? Pandemie: RKI-Protokolle zu Corona-Krisenberatungen veröffentlicht Digital Markets Act: EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Apple, Meta und Google [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ lassen wir uns beraten. Von einem der führenden Digitalberater Deutschlands. Andere Leute müssen viel Geld bezahlen, um seinen Tipps und Ideen zu lauschen. Hier gibt es seinen Rat umsonst. Ist Zalando nach den herben Kursverlusten wieder einen Kauf wert, handelt es sich bei AboutYou um einen hoffnungslosen Fall, und was ist mit Amazon? Aber wir reden nicht nur über seine Lieblingsaktien. Er verrät die Jobs, die es in Zukunft zu meiden gilt. Er gibt Tipps, wie Ihr Euch in dieser Jobwelt am besten darstellt, wie Ihr selbst gründet und wie Ihr an die Kohle kommt. Und warum es manchmal sinnvoll sein kann, ein blaues Hemd zu tragen. Ein Gespräch mit Nils Seebach. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Im vorletztem Kapitel dürfen wir uns auf die obligatorische Märchenstunde von Dumbledore freuen. Dieser erklärt uns nämlich was in diesem Buch alles passiert ist und wo ihm vielleicht der ein oder andere Fehler unterlaufen sein könnte. Etwas hitzig wurde es zwischen Nadine und Stefan nochmal gegen Ende, als die Prophezeiung diskutiert wurde. Weil Stefan ein kleines bisschen Krank ist, hat er bestimmt nur deswegen die Prophezeiung bis zum heutigen Tag noch nicht verstanden. Vielleicht hilft der Filmabend am 25.5.2023 weiter. Kommt auf unseren DiscordUnterstützt uns gerne auf Steady Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Olivier führt Olivia und Alan durch eine diskussionsreiche Folge: Kann M. Night Shyamalan («Old») mit seinem neuen Psychothriller «Knock at the Cabin» seinen angeschlagenen Ruf wieder aufbessern? Wie viele verschiedene Lesarten lässt Todd Fields Charakterstudie «Tár» zu, und ist so viel Interpretationsspielraum überhaupt wertvoll? Und was ist vom oscarnominierten Animationskurzfilm «My Year of Dicks» zu halten? Ausserdem wirft das Moderationsteam einen Blick auf die wichtigsten Kategorien bei den Oscars, die am 12. März verliehen werden, und riskiert die eine oder andere Prophezeihung.Hier kannst du «My Year of Dicks» schauen.Präsentiert von Allianz.An den Mikrofonen: Olivia Tjon-A-Meeuw, Olivier Samter und Alan MattliEditing: Miriam KnechtProduktion: Joel Singh
Es wird Zeit Dir einzugestehen, dass Du für so viel mehr in Deinem Leben selbst verantwortlich bist, als Dir gerade bewusst oder lieb ist - hör' bitte auf Dich selbst zu bemitleiden und nimm' diese Folge als Anstoß, Dein Glück endlich selbst in die Hand zu nehmen. Mehr Infos zum Gruppen-Coaching? Schreib' mir bei Insta: https://instagram.com/found.my.freedom/ E-Mail: podcast.shespeaks@gmail.com Kostenloses Erstgespräch: https://www.findyourfreedom.de/
Riesige Fische, Kaulquappen groß wie Babyköpfe und ein Gummibär, der durchs Geäst tanzt… Bjoern und Marco sprechen über John Frankenheimers Öko-Tier-Horrorfilm PROPHEZEIUNG aus dem Jahre 1979. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Ihr wollt uns unterstützen?: https://www.paypal.com/paypalme/AntenneTraumstadt?locale.x=de_DE
Diesmal haben wir die Autorin Aylin Scherzer auf der Buch Berlin Kids 2022 besucht und haben ihre Lesung mit aufzeichnen können. Sie liest aus ihrem Buch "Aurora - Die Prophezeihung" vor. Die 15-jährigen Mädchen Malina und Anastasia leben in der Stadt Aurora inmitten der Natur. Die beiden wissen nichts von ihren magischen Fähigkeiten, bis fremde Soldaten Aurora überfallen und alle Mädchen entführen. Gemeinsam fliehen Anastasia und Malina vor den Soldaten in einen Wald voller Gefahren. Die Brüder Jan und Ryan aus einem fremden Königreich helfen ihnen auf ihrer abenteuerlichen Reise. Doch eine folgenschwere Prophezeiung bedroht ihr Leben. https://aylin-scherzer.de/aurora-die-prophezeiung https://www.instagram.com/aylinscherzer ----- (!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!) Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und hinterlass eine Bewertung im Apple-Podcastverzeichnis. Herzlichen Dank. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Bist du AutorIn und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Dann melde dich ganz einfach bei mir. Gerne können wir dann alle Einzelheiten besprechen. meinelesung.de
Rentenlücke, Altersarmut, Schauerszenarien? Falls du wissen möchtest, was dran ist an der dunklen Prophezeihung, erfährst du in der Folge, was die Rentenlücke ist, wie du für dich konkret deine Rentenlücke berechnen kannst und natürlich auch, wie viel du monatlich HEUTE investieren musst, um die Lücke im Alter zu schließen. An dieser Stelle machen wir auch gerne Werbung für die Sparplattform TradeRepublic, die das Thema mit der aktuellen Aktion FixThePensionGap unterstützen. ►►
Die Prophetin Hanna (Lukas 2,36-38) aus der Basisbibel
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir 2. Könige 13, 14-25 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten.
Heute möchte ich dich einladen, gemeinsam mit mir 1. Könige 21, 17-29 zu lesen und gleichzeitig spirituell, kulturell und historisch zu beleuchten.
Gefühle sind das Produkt aus einem aktiven Denkprozess. Wir interpretieren und bewerten unsere Wahrnehmungen auf Grundlage unserer bisherigen Erfahrungen. Gleichzeitig beeinflussen wir durch unser Verhalten, das aus diesem Denkvorgang resultiert, die gegenwärtige Situation und damit auch die Erfahrungen, die wir machen. Die prägen wiederum unsere Weltsicht. Haben wir erst einmal eine eine feste Vorstellung und Meinung von den Dingen, kann es dazu kommen, dass diese wie eine selbsterfüllende Prophezeihung unser Bild von der Welt bestätigt. Doch obwohl unsere Intuition uns in vielen Situationen recht nützlich sein kann, kommt es auch immer wieder vor, dass wir uns durch unser Fühlen selbst im Wege stehen. Für einen zielführenden Umgang mit Gefühlen benötigen wir die Fähigkeit, die Intensität, die Dauer und die Qualität unserer Gefühle zu regulieren. Als ein leicht anwendbares Werkzeug zur Gefühlsregualtion ist das modifizierte ABCZ-Modell der integrativen kognitiven Verhaltenstherapie.
So wie du andere Menschen siehst, bekommst du sie auch. Eine Soloepisode über die selbsterfüllende Prophezeihung, ein neues Menschenbild und die Frage aller Fragen: Magst du Menschen wirklich? Dies ist die 6. Episode zum Themenschwerpunkt "Aktion statt Reaktion: Aufbruch jetzt!"
Folge #47: Heute besprechen wir das Buch "Yo" von Alex J.Nitrak. "Wenn man selbst gegen das Böse kämpft, ist man dann gut?" Yo heißt eigentlich Yosephiné - doch kaum jemand kennt diesen Namen. Ihre Geschichte beginnt an Ihrem 23. Geburtstag. Der Tag, an dem Sie verschwand. In Pardalis - einer Welt mit neuen Chancen, aber alten Problemen - herrschen fremde Regeln und Wesen. Doch auch eine schwarze Macht hat Einzug gehalten, die tödlich für die Völker ist. Laut einer Prophezeihung soll Yo die langersehnte Retterin sein. Sie? Ausgerechnet Sie? Die unsicher, von Ängsten verfolgte Yo? Zwischen der Liebe für einen Mann, der ganz anders ist als Yo, und Freunden, die Sie unterstützen oder im Verborgenen sabotieren, muss Yo lernen, sich selbst zu vertrauen und zu kämpfen. Außerdem haben wir die Autorin höchstpersönlich dabei. Sie wird uns einige Fragen beantworten. Viel Spaß!
Hier auf YouTube: https://youtu.be/Od-JExU3lig Diese Geschichte stammt aus der Feder von CelestialRootedSoul! Danke das ich sie Vertonen darf ^^ https://www.wattpad.com/user/CelestialRootedSoul Das Multiversum schreibt viele Geschichten! Dieses Abenteuer ist eines von vielen im Multiverse! Die Chroniken: Die Augen des Drachen 01 - Erwacht: Prolog ist eine Fantasy Geschichte, geschrieben von CelestialRootedSoul und wird als eine Art Hörbuch vorgetragen. In diesm Teil der Chronik: Angst vor einer uralten Prophezeihung treibt einen König zum äußersten! Folgt mir auf Twitter und verpasst nix mehr ^^: https://twitter.com/Die_Chroniken Musik: https://www.youtube.com/watch?v=ZmFXdP16Vyk
Wo der Mensch Lebens- und Zivilisationsräume zerstört, zieht er Zäune hoch und zirkelt Todeszonen ab. Als sich am 26. April 1986 auf dem Gebiet der heutigen Ukraine in Tschernobyl der größte anzunehmende Unfall in einem Kernkraftwerk ereignet entsteht so eine Zone. Der Film Stalker von 1979 wirkt wie eine ahnungsvolle Prophezeihung dieser Katastrophe. Als der Regisseur Andrej Tarkovskij den Film acht Jahre vor dem Unglück drehte, entschied er sich unter anderem für die direkte Umgebung des Atomkraftwerkes Tschernobyl als Drehort für die Geschichte von drei Männern, die in ein abgesperrtes Gebiet voller tödlicher Gefahren, genannt "die Zone", eindringen, um dort zu einem geheimnisvollen Raum zu gelangen, der innerste und verborgenste Wünsche ans Licht bringt und zu erfüllen vermag. Die zufällige, doch darum nicht weniger rätselhafte Analogie dieser beiden Zonen ist Ausgangspunkt für das Hörspiel Schwarzer Hund. Weißes Gras, das Elemente aus Tarkovskijs Film aufgreift und mit einer fiktiven Handlung um das Unglück von Tschernobyl verwebt. Ein ehemaliger Kriegsfotograf, einer der ersten Augenzeugen der Katastrophe, macht sich ein letztes Mal auf den Weg in das verseuchte Gebiet. Die Reise ins Herz der Zone wird zur erneuten Konfrontation mit den Folgen des Unglücks und zugleich zur Suche nach einem Wunder, die erst durch das Zusammentreffen mit Martha beendet wird, der strahlungsgeschädigten Tochter des Stalker. // Mit Vincent Leittersdorf, Maria Kwiatkowsky, Otto Mellies, Kathrin Wehlisch, Lars Rudolph, Julian Mehne, Andreas Leupold, Carl Heinz Choynski / Komposition: Tarwater / Regie: Kai Grehn / BR 2011 / Länge: 54'31
In diesem Podcast erkläre ich Dir 3 Themen, die uns in unserer HR-Arbeit immer wieder begegnen. Als erstes erkläre ich die HR-Prophezeihung. Es ist kein Geheimnis dass positive Gedanken nicht nur Deine Stimmung sondern auch Dein Verhalten ändern können. HR Prophezeiungen sind im Beruf vielseitig sichtbar – aber leider auch gefährlich, denn sie können sich […]
In diesem Podcast erkläre ich Dir 3 Themen, die uns in unserer HR-Arbeit immer wieder begegnen. Als erstes erkläre ich die HR-Prophezeihung. Es ist kein Geheimnis dass positive Gedanken nicht nur Deine Stimmung sondern auch Dein Verhalten ändern können. HR Prophezeiungen sind im Beruf vielseitig sichtbar – aber leider auch gefährlich, denn sie können sich […] Der Beitrag HR-Prophezeihung erschien zuerst auf Diana Roth Coaching.
Prophezeiungen können Einfluss auf das Ereignis nehmen, das sie vorhersagen. Wenn Ereignisse nur deshalb eintreten, weil sie vorhergesagt wurden, spricht man von sich selbst erfüllenden Prophezeiungen. Warum das im Alltag eine viel größere Bedeutung hat, als manche Menschen annehmen würden, erläutert Prof. Erb im Interview mit Judith Balzukat, M. Sc. Hier der Link zum YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=LT244LFcsy4
The Division 2 – Ballern bis zum Umfallen Loot-Shooter sind ja gerade Meeeegaaaa-In. Nach dem holprigen Start des ersten Teils Anfang 2016, macht Ubisoft bei Teil 2 von “The Division” fast alles richtig. Eine schöne Welt, mit ordentlich Loot, viel Geballer und leider eine lame Story. Matze hat sich einige Stunden durch Washington geschossen. Disney kündigt eigenen Streaming Dienst an Mal wieder eine Sag was Prophezeihung die war geworden ist. Disney wird den Streamingdienst Disney+ starten und sogar schon in diesem Jahr live gehen – zumindest in den USA. Am 12. November soll es so weit sein. der Dienst knapp 7$ pro Monat bzw gut 70$ wenn man ihn für 12 Monate bezahlt. Das ist mal ein Angriff auf Netflix. Netflix erhöht die Preise in Deutschland Gerade als Disney ankündigt, einen eigenen Dienst zu starten, der günstiger ist als Netflix, erhöhen die die Preise in Deutschland. Das HD Abo steigt von 11€ auf 12€, das UHD Abo von 14€ auf 16€. Für Neukunden gilt das sofort, alle anderen zahlen ab der nächsten Verlängerung, also ab nächstem Monat, mehr. Leaving Neverland Der King of Pop war ein polarisierender Charakter, in jeder Hinsicht. Die von HBO veröffentlichte Enthüllungsdokumentation “Leaving Neverland” dreht sich um die Jackson vorgeworfenen Missbrauchsfälle. Matze hat sich die fast 4 Stunden angesehen und erzählt, was er erlebt hat. High of Life 2 Rap aus Stuttgart. Waldoe bringt eine neue EP mit fettem Basssound und in Matzes Sicht, besser als High of Life 1. Wir stellen Euch einen Track vor. Veronica Mars Fans hier? Dann freut euch, denn es gibt vermutlich bald eine neue Staffel. Am 26. Juli soll es so weit sein. Bisher ist aber nur bekannt, dass sie auf Hulu laufen wird. Wann und wie sie nach Deutschland kommt haben wir bisher nicht raus gefunden. Deutschland Oscar-Beitrag Florian Henckel von Donnersmarck gewann für “Das Leben der Anderen” vor 10 Jahren den Oscar für den besten ausländischen Film. Nun versucht er sich wieder an einem deutschen Thema und bringt mit “Werk ohne Autor” eine kritische Aufarbeitung der Nazi, wie auch der DDR Vergangenheit. Gleich 2 neue Switch Konsolen in diesem Jahr? Die liebe Gerüchteküche ist momentan ja sehr beschäftigt mit der PS5, aber auch die Switch wird nicht vernachlässigt. Angeblich sollen noch dieses Jahr gleich zwei neue Switch erscheinen. Eine für die Pros, eine für die Casual Gamer. Wir sind gespannt und jetzt schon sicher, uns käme nur die Pro version ins Haus. Echt unscharf Ja gut, ihr habt es mitbekommen, oder? Es gibt ein Foto von einem schwarzen Loch. Das erste aller Zeiten. Nur leider irgendwie unscharf. Aber das wird in Zukunft besser, wurde uns versprochen. Hier mal das Foto für euch.
The Division 2 – Ballern bis zum Umfallen Loot-Shooter sind ja gerade Meeeegaaaa-In. Nach dem holprigen Start des ersten Teils Anfang 2016, macht Ubisoft bei Teil 2 von “The Division” fast alles richtig. Eine schöne Welt, mit ordentlich Loot, viel Geballer und leider eine lame Story. Matze hat sich einige Stunden durch Washington geschossen. Disney kündigt eigenen Streaming Dienst an Mal wieder eine Sag was Prophezeihung die war geworden ist. Disney wird den Streamingdienst Disney+ starten und sogar schon in diesem Jahr live gehen – zumindest in den USA. Am 12. November soll es so weit sein. der Dienst knapp 7$ pro Monat bzw gut 70$ wenn man ihn für 12 Monate bezahlt. Das ist mal ein Angriff auf Netflix. Netflix erhöht die Preise in Deutschland Gerade als Disney ankündigt, einen eigenen Dienst zu starten, der günstiger ist als Netflix, erhöhen die die Preise in Deutschland. Das HD Abo steigt von 11€ auf 12€, das UHD Abo von 14€ auf 16€. Für Neukunden gilt das sofort, alle anderen zahlen ab der nächsten Verlängerung, also ab nächstem Monat, mehr. Leaving Neverland Der King of Pop war ein polarisierender Charakter, in jeder Hinsicht. Die von HBO veröffentlichte Enthüllungsdokumentation “Leaving Neverland” dreht sich um die Jackson vorgeworfenen Missbrauchsfälle. Matze hat sich die fast 4 Stunden angesehen und erzählt, was er erlebt hat. High of Life 2 Rap aus Stuttgart. Waldoe bringt eine neue EP mit fettem Basssound und in Matzes Sicht, besser als High of Life 1. Wir stellen Euch einen Track vor. Veronica Mars Fans hier? Dann freut euch, denn es gibt vermutlich bald eine neue Staffel. Am 26. Juli soll es so weit sein. Bisher ist aber nur bekannt, dass sie auf Hulu laufen wird. Wann und wie sie nach Deutschland kommt haben wir bisher nicht raus gefunden. Deutschland Oscar-Beitrag Florian Henckel von Donnersmarck gewann für “Das Leben der Anderen” vor 10 Jahren den Oscar für den besten ausländischen Film. Nun versucht er sich wieder an einem deutschen Thema und bringt mit “Werk ohne Autor” eine kritische Aufarbeitung der Nazi, wie auch der DDR Vergangenheit. Gleich 2 neue Switch Konsolen in diesem Jahr? Die liebe Gerüchteküche ist momentan ja sehr beschäftigt mit der PS5, aber auch die Switch wird nicht vernachlässigt. Angeblich sollen noch dieses Jahr gleich zwei neue Switch erscheinen. Eine für die Pros, eine für die Casual Gamer. Wir sind gespannt und jetzt schon sicher, uns käme nur die Pro version ins Haus. Echt unscharf Ja gut, ihr habt es mitbekommen, oder? Es gibt ein Foto von einem schwarzen Loch. Das erste aller Zeiten. Nur leider irgendwie unscharf. Aber das wird in Zukunft besser, wurde uns versprochen. Hier mal das Foto für euch.
The Division 2 – Ballern bis zum Umfallen Loot-Shooter sind ja gerade Meeeegaaaa-In. Nach dem holprigen Start des ersten Teils Anfang 2016, macht Ubisoft bei Teil 2 von “The Division” fast alles richtig. Eine schöne Welt, mit ordentlich Loot, viel Geballer und leider eine lame Story. Matze hat sich einige Stunden durch Washington geschossen. Disney kündigt eigenen Streaming Dienst an Mal wieder eine Sag was Prophezeihung die war geworden ist. Disney wird den Streamingdienst Disney+ starten und sogar schon in diesem Jahr live gehen – zumindest in den USA. Am 12. November soll es so weit sein. der Dienst knapp 7$ pro Monat bzw gut 70$ wenn man ihn für 12 Monate bezahlt. Das ist mal ein Angriff auf Netflix. Netflix erhöht die Preise in Deutschland Gerade als Disney ankündigt, einen eigenen Dienst zu starten, der günstiger ist als Netflix, erhöhen die die Preise in Deutschland. Das HD Abo steigt von 11€ auf 12€, das UHD Abo von 14€ auf 16€. Für Neukunden gilt das sofort, alle anderen zahlen ab der nächsten Verlängerung, also ab nächstem Monat, mehr. Leaving Neverland Der King of Pop war ein polarisierender Charakter, in jeder Hinsicht. Die von HBO veröffentlichte Enthüllungsdokumentation “Leaving Neverland” dreht sich um die Jackson vorgeworfenen Missbrauchsfälle. Matze hat sich die fast 4 Stunden angesehen und erzählt, was er erlebt hat. High of Life 2 Rap aus Stuttgart. Waldoe bringt eine neue EP mit fettem Basssound und in Matzes Sicht, besser als High of Life 1. Wir stellen Euch einen Track vor. Veronica Mars Fans hier? Dann freut euch, denn es gibt vermutlich bald eine neue Staffel. Am 26. Juli soll es so weit sein. Bisher ist aber nur bekannt, dass sie auf Hulu laufen wird. Wann und wie sie nach Deutschland kommt haben wir bisher nicht raus gefunden. Deutschland Oscar-Beitrag Florian Henckel von Donnersmarck gewann für “Das Leben der Anderen” vor 10 Jahren den Oscar für den besten ausländischen Film. Nun versucht er sich wieder an einem deutschen Thema und bringt mit “Werk ohne Autor” eine kritische Aufarbeitung der Nazi, wie auch der DDR Vergangenheit. Gleich 2 neue Switch Konsolen in diesem Jahr? Die liebe Gerüchteküche ist momentan ja sehr beschäftigt mit der PS5, aber auch die Switch wird nicht vernachlässigt. Angeblich sollen noch dieses Jahr gleich zwei neue Switch erscheinen. Eine für die Pros, eine für die Casual Gamer. Wir sind gespannt und jetzt schon sicher, uns käme nur die Pro version ins Haus. Echt unscharf Ja gut, ihr habt es mitbekommen, oder? Es gibt ein Foto von einem schwarzen Loch. Das erste aller Zeiten. Nur leider irgendwie unscharf. Aber das wird in Zukunft besser, wurde uns versprochen. Hier mal das Foto für euch.
Sturm im Lande, am Abend des Rosenmontag trifft sich die Frell-Crew, Juliane, Sven und Tim um über diese faszinierende Folge zu sprechen. Der arme Raphael wollte eigentlich auch insbesondere bei dieser Folge gerne mitmachen, hat aber zeitlich leider nicht gepasst. Erfahren wir doch heute etwas über die Hintergründe des ausschweifenden hynerianischen Reiches, dessen Souverän zufälligerweise ein Mitglied der Moya-Besatzung ist. Rygel darf also ein wenig dynastische Luft schnuppern, aber erst am Ende der heutigen Folge. Der Weg dahin ist steinig und schwer. John hat keinen Nerv auf der Moya dabei zu helfen, Moyas Schwangerschaftverstopfungen zu beseitigen, also steigt er in seinen Gleiter und macht einen kleinen Rundflug um mal runterzukommen. Leider entscheidet Moya in dem Moment auf Stellarbeschleunigung zu wechseln und John zurück zu lassen. 3 Monate später findet ihn die zurückgekehrte Moyacrew auf einem bewohnten Planeten unter lauter buntgekleideten Leuten, die in einem schwierigen Staatsgeflecht aus Religion und knallharten Gesetzen leben. Die Kostüme in dieser Folge hätten dem jüngst verstorbenen Karl Lagerfeld vermutlich die Tränen in die Augen getrieben... Vor Abscheu! ;-) Soviel Lila, soviel Polyester, soviele Assecoirs. Wir sehen großzügig darüber hinweg und erfreuen uns an Johns Angelversuchen. Mit einer selbstgebastelten Mischung aus Angel, Harpune und Armbrust fängt er einen überdimensionierten Wasserkäfer. Anscheinend eine der Hauptnahrungsquellen der Einheimischen. Später gibt es dieses Viech auch als Dörrfleisch zu futtern. Wir freuen uns über dieses wasserdichte Puppet, dass noch so herrlich strampelt, während es John aus dem Wasser zieht. Seine Auseinandersetzungen auf der zwischenmenschlichen Ebene mit dem Dorfschläger, der fiesen Priestermutter und der anschmachtenden Häuptlingstochter ziehen sich etwas und die ständigen Kämpfe und Versuche John zu diskreditieren und den Häuptling zu manipulieren strengen uns etwas an. Diese Ausgabe des Frellpodcasts haben wir parallel auch live gesendet. Die dort zuhörenden User wurden mit Bildmaterial aus der Folge versorgt. So auch z. B. von Johns Robinson-Crusoe-Vollbart, den wir wirklich sehr übel fanden. Diese Meinung wurde allgemein geteilt. ;-) Rygel und D'argo sind auf dem Planeten eingetroffen um John zu retten. Leider saugt etwas auf dem Planeten allen technischen Anlagen die Energie ab so dass sie jetzt zu dritt gestrandet sind. Wir erleben supergute Laufszenen von Rygel, denn sein Schwebethron liegt als totes Stück Schrott irgendwo am Strand herum, also muss seine Eminenz die eigenen Füsschen bewegen. Wir sind alle angetan von der Wendung, die die Folge nimmt, als sich herausstellt, dass Rygel der Dominar dieser gestrandeten Bevölkerung ist. Einer seiner Vorfahren hatte sie dort eingesperrt durch das Energiefressergerät. Warum ist nicht ganz klar, aber Rygel kann es außer Kraft setzen und Gottgleich mit seinem Schwebethron emporfahren um ganz nebenbei die Prophezeihung der Dorfgemeinschaft zu erfüllen und Ihnen dadurch die Freiheit zu geben, den Planeten verlassen zu können. Uns gefällt der emanzipierte Ansatz der Gesellschaft. Die Frauen sind gleichberechtigt und auch der Häuptling kann seiner Tochter keinen Ehemann vorschreiben. Das entscheidet sie selber. Ungewöhnlich, dass die Moyacrew John 3 Monate lang gesucht hat. Die waren doch zuletzt alle sehr egoistisch und davon ist eigentlich in dieser Folge nur noch etwas bei Zhaan zu spüren, die sich doch recht agressiv mit Aeryn anlegt. Beide haben wohl auch etwas Angst davor, am Ende die beiden einzigen verbliebenen auf der Moya zu sein. Das würde Mord und Totschlag geben. D'Argo hat zwei Herzen. Das wussten wir bisher nicht. Das Dorf ist schön gebaut. Achtet mal auf den kunstfertig geklöppelten Eingangsbogen aus Zweigen. ;-) Unsere Bewertung Tim 3/5 Juliane 3/5 Sven 3,5/5
Wir alle zweifeln hin und wieder an uns selbst. Wir sind uns nicht sicher, ob wir bestimmte Dinge erreichen können oder haben Angst davor an ihnen zu scheitern. Also bleiben wir in unserer Komfortzone und versuchen es gar nicht erst unsere Träume und Wünsche zu verwirklichen. Wie sind gefangen in unseren eigenen Vorstellung - eine selbsterfüllende Prophezeihung. Doch es gibt einen Weg raus aus diesem Teufelskreis! Besucht mich gerne auf Instagram. Dort findet ihr mich unter @bastienne.neumann
In Übereinstimmung mit der Prophezeihung bin ich zu Malte Welding gefahren und habe mit ihm über das nachträgliche Intellektualisieren von Empfindungen geredet. Dieses Jahr haben wir während der Sendung Wein getrunken und ich vermute, man hört das.
In Übereinstimmung mit der Prophezeihung bin ich zu Malte Welding gefahren und habe mit ihm über das nachträgliche Intellektualisieren von Empfindungen geredet. Dieses Jahr haben wir während der Sendung Wein getrunken und ich vermute, man hört das.