POPULARITY
Gott zieht uns in unsere Zukunft durch Seine Verheißungen. Er hat gute Pläne für uns, und darüber hinaus übersteigt Sein Wunsch und Verlangen für uns bei weitem alles, was wir uns je vorstellen oder erträumen könnten. Erhalten Sie durch diese tiefgründige Predigt von Bill Johnson eine Übertragung, eine "Impartation" von Weisheit und lassen Sie sich inspirieren, in der Fülle zu leben, für die Jesus mit Seinem Blut bezahlt hat. Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.
Dr. Eike F. Wilts daoyin-wilts info@daoyin-wilts.com www daoyin-wilts.com Henning Wilts www.henningwilts.de info@henningwilts.de Alle Social Media Kanäle Dr. Ivonne Mackert-Wilts: Email: podcast@ivonnemackertwilts.de Webseite : https://ivonnemackertwilts.de Youtube http://www.youtube.com/@ivonne-mackert-wilts facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100094464475849 Instagram: https://www.instagram.com/ivonnemackertwilts/ Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 10. One Million-Mastermind in Split Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
Warnstreiks in der Metallindustrie: Tausende kommen zu Kundgebungen in Bayern +++ Deutsche Post darf Porto um 10,5 Prozent erhöhen ++ Tesla-Aktie nach Turmp-Sieg im Höhenrausch
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Das erwartet dich in dieser Folge: + Wieso sich auszukotzen gesund ist + Was die Fallstricke dabei sind + Und wie du sie vermeidest
Zelfbeklag en manifesteren? Past dat wel? Hoezo? Is dat niet het tegenovergestelde van wat andere manifestatie coaches vertellen? Die lage frequenties mag ik toch niet voeden? Ooo jawel. Sterker nog. Je zal veel sneller manifesteren. Ik leg het je uit in deze podcast. Veel liefs Olivia
Weitere Themen: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Verden fehlt Geld / Sportangler im Kreis Rotenburg fürchten ein neues Fischsterben
Hoodies statt Kaftan: Sogenannte Tiktok-Islamisten radikalisieren im Netz junge Muslime, auf Demos fordern sie ein Kalifat. Sie nutzen den Gaza-Krieg und Rassismus-Vorwürfe für ihre Propaganda. Wie gefährlich sind "Muslim Interaktiv" und Co.? Röhmel, Joseph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Hoodies statt Kaftan: Sogenannte Tiktok-Islamisten radikalisieren im Netz junge Muslime, auf Demos fordern sie ein Kalifat. Sie nutzen den Gaza-Krieg und Rassismus-Vorwürfe für ihre Propaganda. Wie gefährlich sind "Muslim Interaktiv" und Co.? Röhmel, Joseph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Eine Umfrage an der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz mit Standorten in Windisch, Solothurn und Muttenz zeigt: Die Studierenden sind nicht zufrieden. Sie müssen sich ihre Stundenpläne selber zusammenstellen. Das sei zu aufwändig, klagen sie. Die PH-Leitung hat Verständnis für diese Kritik. Weiter in der Sendung: * Der Weltbild-Verlag ist konkurs. Alle Aktivitäten in der Schweiz sind eingestellt. 124 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlieren ihre Stelle. Besonders betroffen ist die Region Aargau Solothurn. Weltbild hat den Hauptsitz in Wangen bei Olten, das Lager in Trimbach und führt Filialen in Solothurn, Egerkingen, Wettingen und Würenlingen. * Rückenwind plus: Diese auf die Rehabilitation von Querschnittgelähmten spezialisierte Klinik hat Probleme. Ihre 24 Betten in Zurzach kann sie ab 2026 nicht mehr belegen. Die Klinik ist eingemietet im Pflege- und Altersheim Pfauen. Dieses braucht aber mehr Betten und hat deshalb den Vertrag mit der Rückenwind plus AG gekündigt.
Fernwärme braucht zusätzliche Milliarden-Investition / Radikalkur bei Varta: Aktionäre sollen leer ausgehen / Insider - Nvidia plant China-Version seines aktuellen KI-Chips. Moderation: Ralf Schmidberger // Beiträge von: Felix Lincke, Katha Jansen / Moderation: Ralf Schmidberger
In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ist die Honig-Frühernte in diesem Jahr vielerorts ausgefallen. Der Grund: Das regnerische Wetter. Nadine Gode berichtet
Die Attacke auf den Politiker Matthias Ecke ist scharf zu verurteilen. Sie ist Ausdruck einer bedenklichen gesellschaftlichen Verrohung, der entgegengetreten werden muss. Doch wo kommt sie her, die Verrohung? Und sind die, die jetzt die gesellschaftlichen Spaltungen beklagen, moralisch dazu berufen? Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
Viele Weinreben haben unter den kalten Aprilnächten stärker gelitten als vermutet. Über die Hälfte der Weinbaugebiet im Kanton Schaffhausen verzeichnen Frostschäden. Besonders betroffen ist das Klettgau. Weitere Themen: * Nach Ausschreitungen wird der Genfer Fansektor beim Spiel gegen den FC Winterthur gesperrt * Die Zürcher Verkehrsbetriebe suchen einen neuen Chef * Schaffhausen stimmt über einen neuen Axpo-Vertrag ab * Polizisten schnappen Drogen-Schmuggler am Flughafen * April, April: Die besten Worte des Monats Weitere Themen: (17:45) Im «Truur-Kafi» im Tösstal haben Emotionen Platz
Fri, 12 Apr 2024 14:06:05 +0000 https://podcast552923.podigee.io/302-neue-episode f159d7d6ac8dd56f3715937719440016 Die Tipps und Ratschläge von Googlern wie Danny Sullivan oder John Müller werden oftmals missverstanden oder falsch wiedergegeben. Das kann zu Frust führen. Sie sind eine der wichtigsten Informationsquellen für viele SEOs und Website-Betreiber: Mitglieder des Google Search Central Teams und weitere Googler, die Auskünfte und Tipps rund um Suche und SEO geben. Zu ihnen gehören zum Beispiel John Müller und Danny Sullivan. Doch leider werden ihre Antworten nicht immer richtig verstanden oder korrekt interpretiert. Und das hat zuletzt zu einigem Frust bei den Betreffenden geführt. Google SGE bzw. die KI-Antworten von Google sind jetzt auch in Großbritannien verfügbar - zumindest für ausgewählte Nutzer und Suchanfragen. Bisher hatte Google seine neue Suche nicht in Europa ausgespielt. Google testet eine Rückkehr zu Suchergebnissen ohne separate Anzeige des Website-Namens. Entsprechende Ergebnisse in der mobilen Suche wurden jetzt gesichtet. Spielt EEAT für bestimmte Suche-Features und für die KI-Antworten in der Suche keine oder nur eine untergeordnete Rolle? Manche Suchergebnisse für sensible Themen lassen zumindest darauf schließen. full Die Tipps und Ratschläge von Googlern wie Danny Sullivan oder John Müller werden oftmals missverstanden oder falsch wiedergegeben. Das kann zu Frust führen. no
Es fehlt an bezahlbarem Wohnraum. Ein Grund seien viel zu hohe Standards bei Lärmschutz, Brandschutz, Umweltschutz und anderem, sagt Dirk Salewski, Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen: "Das Maß des Guten ist längst überschritten." Von WDR 5.
Am Freitag demonstrierten vor dem Brandenburger Tor in Berlin erneut Bauern, aber auch Spediteure und Handwerker. Anlass war die Sitzung des Bundesrates. Die Länderkammer entschied unter anderem über die Besteuerung für Agrardiesel. Der Protest in der deutschen Hauptstadt war jedoch deutlich kleiner als etwa im Januar.
Gezerre um Akkreditierungen und Denunzierungen: Der Umgang der AfD mit Medien wird regelmäßig kritisiert. In Brandenburg habe er sich im Landtagswahljahr 2024 hin zu einer "offenen Feindschaft" entwickelt, sagt Landespressekonferenz-Chef Lassiwe. Benjamin Lassiwe im Gespräch mit Sebastian Wellendorfwww.deutschlandfunk.de, @mediasres
93% der Mittelständischen Unternehmen sehen laut einer Umfrage in der Bürokratie ihr aktuell größtes Problem.
Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) berät mit den Spitzen der Ärzteverbände, berichtet Vera Wolfskämpf. Wo es hakt, erläutert Dirk Heinrich, Chef der Ärzteorganisation Virchowbund. Anne Dorothea Schneider hat Tipps für die Jagd nach einem Arzttermin. Von WDR5.
Rettungskräfte beklagen bei Einsätzen Gewalt gegen sich. Bund klagt nicht gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen Pkw Maut-Debakel. 20-jähriges Wintersport-Jubiläum auf Schalke. Von Katrin Schmick.
Jede zweite hat bei der Feuerwehr Angriffe erlebt; E-Rezept und Co - was kommt 2024; keine Klage gegen Scheuer; kritische Lage in Hochwassergebieten; weitere Hilfsgelder aus den USA an die Ukraine? Am Mikrofon: Jessica Werner
KZ-Gedenkstätten berichten von zunehmenden Drohungen durch Rechtsextreme. Wir sprechen über Vorfälle in Thüringen mit dem Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora, Jens-Christian Wagner.
Eine Schwangerschaftsdiabetes ist oft erstmal unsichtbar, doch für die Frau und das Kind ist es wichtig, dass sie möglichst schnell behandelt wird. Nach der Geburt müssten die Mütter regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gehen. Doch das tun die meisten nicht.
Budde, Alexanderwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei
Die Tafeln in Deutschland beklagen angesichts stark gestiegener Lebensmittelpreise einen „Ausnahmezustand“ bei der Verteilung von Lebensmitteln für Bedürftige. Tafel-Bundeschefin Michaela Engelmeier forderte mehr Einsatz vom Staat. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Bei vielen Unternehmen läuft es nach der Corona-Pandemie jetzt wieder besser. Nicht so bei den Kleinunternehmern und Soloselbstständigen. Sie fühlen sich von der Politik nicht richtig wahrgenommen.
Das kennen alle Moderator:innen von Workshops und Teambegleiter:innen: Man möchte mit dem Team proaktiv und optimistisch nach vorne arbeiten, doch es wird heftig in Problemen herumgerührt. Wie ihr in solchen Situationen die Kurve kriegt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge!
Verleihung des Deutschen Lehrkräfte-Preises. Tag des Ehrenamtes in Großbritannien. Von Anne Basak.
RTV Oost-sportverslaggevers Tijmen van Wissing en Nico Wantia bespreken de wedstrijden van FC Twente, Go Ahead Eagles, PEC Zwolle en Heracles Almelo.
Anwohner beklagen sich über Müll und Fäkalien am Kronenberger Hof, die Mainzer Tanzschule Willius-Senzer feiert hundertjähriges Jubiläum und Experten raten Deutschland dringend eine neue Cybersicherheitsstrategie. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier. https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/probleme-mit-muell-und-faekalien-am-kronberger-hof-in-mainz-2400063 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/100-jahre-tanzschule-willius-senzer-tanzen-wie-anno-dazumal-2395697 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/bingen/frauen-vergewaltigt-und-gedemuetigt-haft-fuer-26-jaehrigen-2400657 https://www.allgemeine-zeitung.de/kultur/kulturnachrichten/lang-lang-bis-till-broenner-was-die-alte-oper-frankfurt-plant-2400721?plus=true https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/cyberangriffe-koennen-die-gesellschaft-destabilisieren-2374751
Allein in den ersten beiden Monaten des Jahres hat der Iran fast 100 Todesurteile vollstreckt. NGOs sehen vor allem ethnische Minderheiten im Visier. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
LdN322 Erdbeben: Türkei und Syrien, Pistorius: 100 Leopard-1-Panzer, China: Spionageballon und Taiwan (Interview Thorsten Benner, Global Public Policy Institute), Geflüchtete: Kommunen beklagen Kosten, Verkehrswende: Dienstwagenprivileg bei Anne Will
In Thüringen wird weiter über den Haushalt für das kommende Jahr verhandelt. Die Kommunen fühlen sich benachteiligt und fürchten noch weniger finanziellen Spielraum. Wird hier nachgebessert?
Die Öffentlichkeit weiß von der drohenden Kuba-Krise noch nichts, als deutsche Handelsschiffe schon merken, dass die Anspannung in der Karibik wächst. In der NDR-Sendung "Aus der Schifffahrt – Flensburger Reedergespräch" ist davon die Rede, dass ein deutsches Frachtschiff – die "Westfalen" – auf dem Weg vom sowjetischen Leningrad nach Kuba in US-Gewässern an der Weiterfahrt gehindert worden sei. Obwohl das Schiff – wie betont wird – offenbar keine Waffen transportiert habe.
Und sie heilen den Bruch der Tochter meines Volkes oberflächlich und sie sagen: Friede, Friede! - und da ist doch kein Friede. Jeremia 6,14 George Whitefield beschreibt das Werk der Gnade Gottes in uns unter folgenden Punkten: 1. eine tiefe Erkenntnis unserer Sündhaftigkeit, 2. die Erkenntnis, was die Ursache unserer sündigen Gesinnung und Handlungen ist, 3. Betrübnis selbst über die edelsten Taten und Leistungen, da sie von Sünde durchzogen sind, und 4. das Beklagen der Sünde des Unglaubens, der sich die Gläubigen kaum bewusst sind, und das Flehen: »Herr, schenke mir Glauben!«
Mehrere Gastronomien in Düsseldorf sehen sich in ihrer Existenz bedroht: Anwohner rufen seriell das Ordnungsamt und beschweren sich über Ruhestörung. Wie löst man den Interessenskonflikt zwischen Nachtleben und Nachtruhe in einer dicht besiedelten Stadt?
Ein interner Bericht des NDR-Redaktionsausschusses ist diese Woche geleakt worden und liegt auch den NachDenkSeiten vor. Dieser gibt erschreckende Einblicke in Arbeits- und Umgangsweisen beim Norddeutschen Rundfunk. Mitarbeiter sprechen unter anderem von einem „Klima der Angst“, „politischen Filtern“ sowie „großer Nähe zur Politik“, was dazu führe, dass „Berichterstattung teilweise verhindert und kritische Information (zuWeiterlesen
Mücke, Peterwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Wirte und Schausteller beklagen Personalmangel. Biontech-Chef Sahin macht Druck. Eintracht Frankfurt vor Transfercoup. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/wirte-und-schausteller-beklagen-personalmangel_25582681 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt-dieburg/bickenbach/geldautomat-gesprengt-anwohnerin-erleidet-schock_25581279 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt-dieburg/kreis-darmstadt-dieburg/steuern-im-landkreis-darmstadt-dieburg-werden-steigen_25582686 https://www.echo-online.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/gotze-alario-kostic-so-ist-der-stand-bei-der-eintracht_25582391 https://www.echo-online.de/politik/rheinland-pfalz/heute-beginnt-der-mordprozess-um-zwei-getotete-polizisten_25582727 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/coronavirus-biontech-chef-schaltet-in-den-alarmmodus_25582599
Nach zwei Jahren Pause findet das traditionelle Albanifest wieder statt. Vom 24. bis 26. Juni ist in der Altstadt Chilbi angesagt. Mitten im Getümmel wird der 53-jährige OK-Präsident Daniel Frei sein. «Ich bin jeweils dort, wo es mich in meiner Funktion braucht», sagt Frei im Podcast «Dialogplatz». Dieses Jahr wird er zum letzten Mal als Präsident dabei sein. Mit der Familie geniesst er trotz der Verpflichtungen jeweils eine Fahrt auf dem Riesenrad. Das diesjährige, 49. Albanifest solle in etwa so stattfinden, wie man es kennt. Also mit Bahnen, Essensständen und Musik. Und: «Wir wollen die Tradition hochleben lassen. Das heisst, die Vereine stehen im Mittelpunkt.» Rund 80 Vereine sind am Fest präsent. Die Besucherzahl schätzt das OK auf über 100'000 – doch es könnten laut Frei nun nach der pandemiebedingten Pause sogar noch deutlich mehr sein. Das OK habe sich jedenfalls auf ein solches Szenario vorbereitet. Wie gross der Besucherandrang wird, könne Frei aber nicht sagen. Schliesslich gebe es verschiedene Zugänge zum Fest und keine «Eingangskontrollen». «Es wäre schön, wenn jeder Besucher einen Franken bezahlen würde», sagt er. «Das würde niemandem wehtun, und wir wüssten genau, wie viele Menschen in die Altstadt kamen.» Frei erzählt im Gespräch auch, was es alles braucht, damit das Albanifest überhaupt stattfinden kann und was dieses so einzigartig macht. Ohne viel ehrenamtliches Engagement des OK und der Vereine würde das nicht klappen. Diesmal seien etwas weniger Vereine dabei als sonst. Für diese sei es eine Herausforderung, genügend Leute zu finden, die mithülfen. Gern würde es Frei sehen, wenn das Albanifest mehr Unterstützung und Wertschätzung von der Politik erhalten würde. «Wir sind zehn Macher im Team und führen eigentlich ein KMU – ehrenamtlich.» Deshalb könne es nie genug Wertschätzung geben. Beklagen wolle er sich dennoch nicht. Frei ist beispielsweise zufrieden mit der Leistungsvereinbarung mit der Stadt. Ein weiteres Ehrenamt hat Daniel Frei beim Dachverband Winterthurer Sport (DWS), den er präsidiert. Nicht, weil er einfach gern Präsident sei, sondern «weil ich früh gemerkt habe, dass es in einem Verein einfach einen braucht, der vorn hinsteht». Unter ihm ist der DWS politisch geworden – das hat sich etwa in der Diskussion um Gratisparkplätze für Sporttrainer gezeigt. Wann welches Thema besprochen wird 3:07 Weshalb heisst es eigentlich Albanifest?5:56 Wie viele Leute werden das Albanifest nach der pandemiebedingten Pause besuchen?8:43 Die Stadthausstrasse wird zur Partymeile – stimmt das?14:05 Was die Leistungsvereinbarung mit der Stadt beinhaltet16:40 Wo OK-Präsident Daniel Frei am Albanifest anzutreffen ist18:53 Das letzte Albanifest als Präsident und die Wehmut21:42 Die Wertschätzung der Politik und wie wichtig die Ehrenamtlichkeit ist25:28 Präsidium des Dachverbands Winterthurer Sport34:02 Sein schönstes Albanifest-Erlebnis
Will God answer your prayer if you don't end with, "In Jesus' name, Amen?" Learn what praying in the name of Jesus really means. I taught this week on the call of Abraham and the development of God's missionary call through the nation of Israel as they were responsible to communicate the truth of God to the cultures around them. They were given that great commission. The great commission didn't start in Matthew 28. It started with Abraham in Genesis 12 —the first three verses there —Abraham, chosen by God to raise up a nation who would then be God's priests to the world so that they would be a blessing to all of the nations. They had a unique role in the great monotheistic religion. The Jews were supposed to reflect morality to the world. Israel was to witness to the name of God. When they talked about the name of God and witnessing to God's name, that does not mean that they were to let everybody know what they called God, "Yahweh." Their goal wasn't to cover the countryside with evangelists who just let everybody know what the right word for God was. It meant something different. ☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆ ☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆https://linktr.ee/jacksonlibon-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- #realtalk #face #instagram #amour #take #couple #dance #dancers #vogue #voguedqnce #garden #tiktok #psychology #beyou #near #love #foryou #money #ForYouPizza #fyp #irobot #theend #pups #TikToker #couplegoals #famille #relation #doudou #youtube #twitter #tiktokers #love #reeĺs #shorts #instagood #follow #like #ouy #oyu #babyshark #lilnasx #girl #happybirthday #movie #nbayoungboy #deviance #autotrader #trading #khan #academy #carter #carguru #ancestry #accords #abc #news #bts #cbs #huru #bluebook #socialmedia #whatsapp #music #google #photography #memes #marketing #india #followforfollowback #likeforlikes #a #insta #fashion #k #trending #digitalmarketing #covid #o #snapchat #socialmediamarketingH
Ernährungsmediziner*innen und die Deutsche Adipositas-Gesellschaft beklagen eine Gewichtszunahme im „nie dagewesenem Ausmaß“ bei Kindern seit Beginn der Corona-Pandemie. Grundlage sind Daten einer repräsentativen Umfrage unter Eltern.
Anlässlich des dreijährigen Jubiläums der Ausstrahlung des „Ibiza-Videos“ haben sich die früheren FPÖ-Spitzenpolitiker Johann Gudenus und HC Strache ausführlich zu den Ereignissen geäußert. Beide gehen davon aus, dass schon Jahre zuvor an Komplotten gearbeitet wurde. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Demmer, Annewww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei
Jeder Vorschlag wird abgelehnt. Man hat das Gefühl, Leute suhlen sich in der Kritik. Genießen es, zu erzählen, wie schlecht es ihnen geht und wie arm sie sind. Sie wollen nur Mitleid, sind aber nicht wirklich interessiert an positiver Veränderung.
Höre Erläuterungen zum Thema "Termine setzen statt Neinsagen oder beklagen" als Inspiration des Tages. Dies ist ein kurzer Vortrag von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Audio Aufnahme einer Morgenansprache bei Yoga Vidya Bad Meinberg, gehalten im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg während der Corona-Pandemie. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de
Russland wolle Gründe für eine Intervention künstlich herstellen – die USA und andere westliche Politiker prangern aktuell genau jene Techniken an, die sie in den letzten Jahren perfektioniert und ausgiebig genutzt haben, um westliche Einmischungen in fremde und souveräne Länder zu rechtfertigen. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.Weiterlesen
Mit der Absage der Leipziger Buchmesse ist auch das Lesefestival "Leipzig liest" abgesagt worden. Dieses Festival ist gerade für kleine Verlage wichtig, um Autoren bekannt zu machen. Jörg Sundermeier vom Berliner Verbrecher Verlag ist deshalb enttäuscht von der Absage.
Artikel zum Podcast: https://bit.ly/3dfJw32
Australien hat das Visum des serbischen Tennisprofis Novak Djokovic erneut annulliert, weil er keine Corona-Impfung vorweisen kann. Wie kommt die Entscheidung in Serbien an? ARD-Korrespondent Srdjan Govedarica berichtet.
Weitere Themen: Kunstdiebstahl im Wald in Goslar / Neuer Regionalladen in Braunschweig
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14
Weitere Themen: Fahndung nach dreistem Diebstahl in Runkel-Dehrn. FC Gießen nimmt zu aktuellem Schuldenstand Stellung.
Auch wenn viele Theater derzeit keine Aufführungen bieten können, müssen sie dennoch weiter proben, um im Fall schnell wieder in den Regelbetrieb zurückkehren zu können: „So viel wie wir nicht spielen können, können wir gar nicht proben und vorbereiten“, sagt zum Beispiel Markus Dietze, Intendant am Theater Koblenz.
Daimler fährt besser als erwartet durch die Krise / Schwierige Verhandlungen in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie /F ür und wider Aktienrente / Neuer Pflegebonus stößt auf Kritik / Airbus will 2021 aus der Krise fliegen
Sind die privaten Lokalradios in Bayern eine Art unfreiwillige Ausbildungs-Akademie für den Bayerischen Rundfunk? Der BR weist diesen Vorwurf zurück. Die Kritik, Öffentlich-Rechtliche würden zu wenig journalistischen Nachwuchs auszubilden, ist nicht neu - und betrifft auch andere Bundesländer. Von Michael Watzke www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Antenne, 19.10.20
Was macht die Coronapandemie eigentlich mit der Psyche? Wie gehen psychiatrische Patienten mit der aufgezwungenen sozialen Isolation um? Beklagen wir mehr Suizide als Infektionstote als Folge der Pandemie und den Maßnahmen dagegen? Schwierige und ernste Fragen sind es, denen die Docs heute auf den Grund gehen. Aber sie sind wichtig!
Was ist der Schlüssel für ein zufriedenes Leben? Anstatt Meckern und Beklagen beschäftigen wir uns heute damit, wie wir mit Gottes Hilfe Zufriedener werden.Scriptures taken from the Hoffnung für alle®Copyright © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc.®Used by permission. All rights reserved worldwide.One Step Further by Peter McIsaac Music © - standard license issued by PremiumBeat – All rights reserved.
Autor: Sturmberg, Jessica Sendung: Freistil Hören bis: 19.01.2038 04:14
150 Intellektuelle beklagen den Verlust der Debattenkultur, ihr offener Brief, unterzeichnet von Margaret Atwood, JK Rowling und als einzigem Deutschen, Daniel Kehlmann wurde gestern unter anderem in der ZEIT veröffentlicht und hat gleich für bunte Reaktionen gesorgt. Er beschäftigt auch heute noch die Feuilletons.
In den USA haben 150 Schriftsteller, Journalisten und Intellektuelle einen Brief für Meinungsfreiheit unterschrieben, der prompt kritisiert wurde. Mitunterzeichner und Politikwissenschaftler Yascha Mounk plädiert für einen offenen Meinungsaustausch. Yascha Mounk im Gespräch mit Julius Stucke www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Seit knapp sechs Wochen dürfen Kinder in Nordrhein-Westfalen wieder in die Schule. Eine Initiative von Eltern von Kindern mit Behinderungen beklagt in einem Offenen Brief aber eine neue Form von Diskriminierung. Ihre Kinder würden nicht zum Präsenzunterricht zugelassen, sagte Eva-Maria Thoms im Dlf. Eva-Maria Thoms im Gespräch mit Matthis Jungblut www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Dieses Wochenende findet in Chemnitz und in Zwickau das NSU-Tribunal statt. Das möchte Betroffenen des NSU-Terrors eine Stimme geben und die strukturellen Bedingungen von Rassismus sichtbar zu machen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-nsu-tribunal-in-chemnitz-und-zwickau
Dieses Wochenende findet in Chemnitz und in Zwickau das NSU-Tribunal statt. Das möchte Betroffenen des NSU-Terrors eine Stimme geben und die strukturellen Bedingungen von Rassismus sichtbar zu machen.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-nsu-tribunal-in-chemnitz-und-zwickau
Lehrerverband und Einzelhandel beklagen fehlende Herzensbildung / Atomausstieg: was passiert mit dem Müll? / PFOA I: Warnung vor Fischverzehr / PFOA II: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein / Nach Unglück in Budapest: Wie sicher ist die Personenschiffahrt in Passau? / Neu in der Walhalla: Die Büste der Bildhauerin Käthe Kollwitz / Wolbergs-Prozess: Plädoyers der Tretzel-Verteidiger / Stilles Örtchen - zu wenig Toiletten im öffentlichen Raum? / Trachtler: Weltrekord im Schuhplatteln und Sorge um Änderung des Waffenrechts / Trauerfeier: Familie, Freunde und Fans nehmen Abschied von Hannelore Elsner
WARUM GEHT’S HEUTE UM VERANTWORTUNG? Da heute in Deutschland gewählt wird, dachte ich mir es ist ein gutes Thema passend zur Wahl. Denn das Thema Verantwortung kann uns sehr viel Energie schenken oder sehr viel Energie rauben, je nachdem wie wir mit Verantwortung umgehen. Denn wenn wir glauben das andere Menschen für unser Leben Verantwortlich sind, nehmen wir uns selber die Energie ins Handeln zu kommen. Was bedeutet das sich nichts ändert und wir weiterhin denken das wir nicht für unser Leben verantwortlich sind und keine Veränderung selber herbeiführen können. Der Fokus liegt auf dem Problem und nicht auf der Lösung. Da wir alle schon genug Probleme haben, möchte ich dich dazu einladen auf die Lösungen zu schauen! WAS BRINGT ES MIR DENN VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN? Wenn du Verantwortung über dein Leben übernimmst, wirst du Dinge in deinem Leben in die Hand nehmen und sie so verändern wie du sie gerne hättest. Das bedeutet das du keine anderen Menschen für dein Leben verantwortlich machst und selber wieder hinters Steuer kommst anstatt dein Leben aus dem Beifahrersitz zu betrachten. Sei für dein Leben verantwortlich und du wirst das erreichen was du möchtest! WIE GEHT DAS JETZT? Um dir einen konkretes „How to“ zu geben, habe ich drei Tipps mitgebracht: Tipp 1: Gib keiner anderen Person die Schuld! Tipp 2: Beklage dich nicht! Tipp 3: Erinnere dich daran das du die Verantwortung für dein Leben trägst!
Tue, 29 Jan 2019 09:50:16 +0000 https://hiddenchvmps.podigee.io/88-60-networker-investor-jan-hendrik-topmoller-1 a3166f8aa518438296191b5245b5adba Endlich ist es wieder soweit - nein, nicht nur eine weitere Episode, sondern gleich im Kombipaket mit einem weiteren Gast! Wenn du einen Job beim Zoll hast, Beamter auf Lebenszeit bist und plötzlich realisierst, dass das irgendwie nicht alles... Endlich ist es wieder soweit - nein, nicht nur eine weitere Episode, sondern gleich im Kombipaket mit einem weiteren Gast! Wenn du einen Job beim Zoll hast, Beamter auf Lebenszeit bist und plötzlich realisierst, dass das irgendwie nicht alles sein kann. Dann bist du im Leben des Jan-Hendrik erwacht. Denn genau das ist dem damals 22-jährigen vor drei Jahren passiert. Aus Optionslosigkeit heraus ging er zum Zoll, wo er seinem Vater gleichtun sollte. Doch die ewig gleichen Gespräche und das Beklagen darüber, was alles wie schief laufe waren ihm irgendwann genug. So entschied er sich, das Ruder in die Hand zu nehmen, herumzureißen und seinen eigenen Weg zu gehen. Heute arbeitet er frei und selbstbestimmt im Network Marketing und entscheidet selbst im Leben darüber, was er tut und wann er wo arbeitet. Ich bin ganz besonders stolz und wünsche euch nur die best vibes für diese Episode! Hier für euch die 60. Folge des Podcasts "Motivation is Bullshit" von Christoph Heribert von Meyer. Heute mit einem besonderen Gast: Jan Hendrik Topmöller - weil es mehr da draußen gibt! Eine Episode, die mir persönlich sehr am Herzen liegt! Ich hoffe und wünsche, dass etwas von dem rüberkommt, was ich euch vermitteln möchte und wünsche euch viel Spaß. Und denkt immer daran: Feedback ist das Frühstück der Gewinner! Wenn euch der Podcast gefällt, ihr Ideen oder Anregungen (auch für Themen) habt, dann seid nicht schüchtern und immer her damit! Dieser Podcast lebt davon, dass ich im ständigen Austausch mit den Zuhörern stehe - ich möchte wissen, was euch bewegt und wie ihr denkt. Vergesst den Daumen hoch nicht, kommentiert immer gern und lasst mir im allerbesten Fall auch noch ein Abo da! In diesem Sinne eine erfolgreiche Restwoche! ►► Folgt mir für Daily Content bei IG: @christophheribert https://www.instagram.com/christophheribert ►► photocredits: @paulanantje https://www.instagram.com/paulanantje/ ►► Folgt Lea auf Instagram:https://www.instagram.com/janhendriktopmoeller/ https://images.podigee.com/0x,sp1SEgoqLsKj8MHT4ImuAZrDRPZwa_LFegvsqHx99T-Q=/https://cdn.podigee.com/uploads/u11211/6f558fe9-d90f-4687-ab3d-f1d9df45ff1f.png 88: - Networker & Investor Jan-Hendrik Topmöller!#1 https://hiddenchvmps.podigee.io/88-60-networker-investor-jan-hendrik-topmoller-1 88 full Endlich ist es wieder soweit - nein, nicht nur eine weitere Episode, sondern gleich im Kombipaket mit einem weiteren Gast! Wenn du einen Job beim Zoll hast, Beamter auf Lebenszeit bist und plötzlich realisierst, dass das irgendwie nicht alles... no Christoph Heribert von Meyer
Tue, 29 Jan 2019 09:44:10 +0000 https://hiddenchvmps.podigee.io/87-60-networker-investor-jan-hendrik-topmoller-2 86278701e9d042c4b3079b04d059d7c9 Endlich ist es wieder soweit - nein, nicht nur eine weitere Episode, sondern gleich im Kombipaket mit einem weiteren Gast! Wenn du einen Job beim Zoll hast, Beamter auf Lebenszeit bist und plötzlich realisierst, dass das irgendwie nicht alles... Endlich ist es wieder soweit - nein, nicht nur eine weitere Episode, sondern gleich im Kombipaket mit einem weiteren Gast! Wenn du einen Job beim Zoll hast, Beamter auf Lebenszeit bist und plötzlich realisierst, dass das irgendwie nicht alles sein kann. Dann bist du im Leben des Jan-Hendrik erwacht. Denn genau das ist dem damals 22-jährigen vor drei Jahren passiert. Aus Optionslosigkeit heraus ging er zum Zoll, wo er seinem Vater gleichtun sollte. Doch die ewig gleichen Gespräche und das Beklagen darüber, was alles wie schief laufe waren ihm irgendwann genug. So entschied er sich, das Ruder in die Hand zu nehmen, herumzureißen und seinen eigenen Weg zu gehen. Heute arbeitet er frei und selbstbestimmt im Network Marketing und entscheidet selbst im Leben darüber, was er tut und wann er wo arbeitet. Ich bin ganz besonders stolz und wünsche euch nur die best vibes für diese Episode! Hier für euch die 60. Folge des Podcasts "Motivation is Bullshit" von Christoph Heribert von Meyer. Heute mit einem besonderen Gast: Jan Hendrik Topmöller - weil es mehr da draußen gibt! Eine Episode, die mir persönlich sehr am Herzen liegt! Ich hoffe und wünsche, dass etwas von dem rüberkommt, was ich euch vermitteln möchte und wünsche euch viel Spaß. Und denkt immer daran: Feedback ist das Frühstück der Gewinner! Wenn euch der Podcast gefällt, ihr Ideen oder Anregungen (auch für Themen) habt, dann seid nicht schüchtern und immer her damit! Dieser Podcast lebt davon, dass ich im ständigen Austausch mit den Zuhörern stehe - ich möchte wissen, was euch bewegt und wie ihr denkt. Vergesst den Daumen hoch nicht, kommentiert immer gern und lasst mir im allerbesten Fall auch noch ein Abo da! In diesem Sinne eine erfolgreiche Restwoche! ►► Folgt mir für Daily Content bei IG: @christophheribert https://www.instagram.com/christophheribert ►► photocredits: @paulanantje https://www.instagram.com/paulanantje/ ►► Folgt Lea auf Instagram:https://www.instagram.com/janhendriktopmoeller/ https://images.podigee.com/0x,s8thYT44eVd9PaQBJCHJj8rqeHgq9wYFp1IqAbcc2TpI=/https://cdn.podigee.com/uploads/u11211/254a219e-7897-42e9-a1e1-12312c13110a.png 87: - Networker & Investor Jan-Hendrik Topmöller! #2 https://hiddenchvmps.podigee.io/87-60-networker-investor-jan-hendrik-topmoller-2 87 full Endlich ist es wieder soweit - nein, nicht nur eine weitere Episode, sondern gleich im Kombipaket mit einem weiteren Gast! Wenn du einen Job beim Zoll hast, Beamter auf Lebenszeit bist und plötzlich realisierst, dass das irgendwie nicht alles... no Christoph Heribert von Meyer
Der Lifestyle Design Podcast *ErfolgReich & glücklich leben*
010 - Beschweren und Beklagen - Gefährliche Viren des Geistes Ein weiser Mann sagte einmal: Beschweren und Beklagen ist wie Beten für das, was Du nicht willst. Was Du dir selbst antust, wenn Du dich beschwerst und beklagst, wie Du dein Leben verkomplizierst, wie Du Beziehungen oftmals unbewusst zerstörst, darüber reden wir in der heutigen Folge 10. Wertvoll & nützlich, gleich anhören ;- ) marcelmeghari.com Alles Gute für Dich! Marcel Meghari Alle 14 Tage LIVE - Sei dabei! Jetzt kostenfrei Registrieren HIER Immer glücklicher mit dem Glücks- Projekt Hier kostenfrei Registrieren Weisst Du noch nicht genau, was Du im Leben wirklich willst? Dann findest du HIER deine Anleitung. 4 Tage Emotionen + Inspiration pur auf Zypern Zypern - Infos HIER
Lerne mehr über Willow, die Bachblüten Essenz Nr. 38 . Sukadev spricht über dieseBach Blütenessenz. Was ist Willow Bachblüten Essenz ? Bachblütenessenzen sind keine Heilmittel im engeren Sinne. Sie können jedoch auf die Psyche wirken. Der englische Arzt Edward Bach war davon überzeugt, dass die meisten Krankheiten psychosomatisch sind. In diesem Vortragsaudio erfährst du, bei welchen psychischen Gemütszuständen diese Bachblütenessenz helfen kann bei der inneren Arbeit. Der lateinische Name der Pflanze, aus der diese Bachblütenessenz hergestellt wird, ist Willow Bachblüten Essenz ist Salix vitellina , deutsche Übersetzung gelbe Weide. Willowist die Bachblüte Nr. 38 in der Bachblütentherapie . Erfahre mehr darüber, bei welcher psychischen Disposition diese Bachblütenessenz helfen kann, und wie sie bei der eigenen Persönlichkeitsarbeit unterstützend wirkt. Willow Bachblüten Essenz Nr. 38 ist gut gegen Verbitterung, innerer Groll, Opfermentalität, Beklagen, Jammerei, Unfähigkeit zu verzeihen, Lamentieren über Schicksal, Suchen von Schuld bei anderen. , gut für die Entwicklung von Selbstverantwortung, Glaube an Sinn des Lebens, Lernbereitschaft, Optimismus, positive Lebenseinstellung. Diese Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts ist die Tonspur eines Videos im Bewusst Leben Youtube Kanal.
Eine Auslegung des Gleichnisses von der wachsenden Saat
Beklagen - was bedeutet das? Einige Infos zum Thema Beklagen in diesem kurzen Improvisations-Vortrag Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Beklagen und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken. Das Wort bzw. der Ausdruck Beklagen kann interpretiert werden im Kontext von Psychologie. Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie. Informationen über Klangmassage Ausbildung. Dieser Audio Podcast über " Beklagen " ist die Tonspur eines Videos, zu finden im Youtube Kanal Persönlichkeit, Ethik und Umgang mit Schattenseiten.
Wie kannst du Menschen helfen, die Gejammer zeigen? Was ist denn eigentlich Gejammer? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft? Gejammer kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes - oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt. Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Gejammer ist eine abwertende Bezeichnung für ein fortwährendes Jammern, Beklagen. Man kann anderen vorwerfen: Was soll das Gejammer! Hör auf mit der Jammerei! Gejammer kann nämlich eigenverantwortliches Handeln verhindern. Man sollte nicht einfach nur ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gebrüll, Gezeter, Klage, Stöhnen, Wehklagen. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Diese Ausgabe des Tugenden-Podcast ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Die heutige Folge ist einigen lieben Menschen um mich herum gewidmet, die alle eines gemeinsam haben. Oder besser: Nicht haben. Eine Vision für ihre Leben, ein ganz großes Ziel. Eine Idee dessen, was wir hier auf diesem Leben in unserer Zeit erreichen wollen, ist ein mächtiger Motor, der unser Leben in die richtige Richtung treibt. Daher eint die Menschen ohne eben diesen Motor, ohne eine große Vision eines: Sie bewegen sich nicht (viel). Einig sind sich viele noch im Beklagen der aktuellen Umstände. Nur können sie mangels klarer Vorstellung dessen, was sie wirklich wollen, auch nicht sagen was sich denn wie ändern soll. In der heutigen Episode möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, dass sich Menschen wieder mehr um ihre großen Ideen kümmern, sich selber klarer werden, was die Vision ihres Lebens ist. Seien Sie sich selber eine Vision für Ihr Leben wert und haben Sie eine visionäre Woche Ihr OLAF DAMMANN Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ein inspirierender Podcast mit dem Gegenstand Beherrschen. Einige Informationen zum Thema Beherrschen in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev spricht über diesen Gegenstand vom spirituellen Gesichtspunkt her. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Beherrschtheit, Behinderte, Beistand, Beklagen, Beharrlichkeit.
Ein inspirierender Podcast mit dem Gegenstand Beherrschen. Einige Informationen zum Thema Beherrschen in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev spricht über diesen Gegenstand vom spirituellen Gesichtspunkt her. Ähnliche Gegenstände sind z.B. Beherrschtheit, Behinderte, Beistand, Beklagen, Beharrlichkeit.
CVJM e/motion Podcast - Die Predigten aus dem Gottesdienst des CVJM e/motion e.V.
13. Januar 2008 - Das Jahr 2008 schenkt uns einen Tag ñ den 29. Februar. So könnte man dieses Jahr betrachten, wenn man versucht das zu sehen, was da ist. Vielleicht könnte das sogar zu einer Lebenseinstellung für 2008 werden: Sehen, was da ist. Und nicht: Beklagen, was fehlt. Leichter gesagt, als getan? Richtig. Und darum dürfen wir gespannt sein, wenn Katharina Brudereck diese Sicht der Dinge mit dem Wort von Jesus: ÑMeine Kraft ist in den Schwachen mächtig.ì ins Gespräch bringt.