Podcasts about funkloch

  • 92PODCASTS
  • 110EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about funkloch

Latest podcast episodes about funkloch

BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Grosse und kleine Lebensträume (W)

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 26:40


Die Schweizer Autorin Sara Gmuer erzählt von den Karriere-Träumen einer Schauspielerin, die plötzlich in Reichweite rücken. Der Schweizer Autor Tim Altermatt schildert die Lebenswelt eines Mitzwanzigers, der noch nicht weiss, welchen Träumen er nachjagen soll. «Achtzehnter Stock» ist der zweite Roman der in Berlin lebenden Schweizer Autorin Sara Gmuer. Er handelt von einer Schauspielerin namens Wanda, die in einem Plattenbau lebt – im titelgebenden achtzehnten Stock. Der Lift ist immer defekt, das Treppenhaus ein Funkloch, und das Leben als erfolgreiche Schauspielerin, von dem Wanda immer geträumt hat, scheint weit entfernt. Doch sie gibt nicht auf, geht von Casting zu Casting. Eines Tages bekommt sie dann tatsächlich die Hauptrolle in einer Netflix-Serie. Glatt läuft ihre Karriere ab dann trotzdem nicht... Der Roman ist mit viel Drive erzählt. Nie hängt die Handlung durch. «Spannend, rau und schonungslos», urteilt SRF-Literaturredaktorin Katja Schönherr. «Mimikry» ist der Debütroman des Basler Tim Altermatt. Hauptfigur und Erzähler Milo ist zwanzig. Sein Leben hängt in der Schwebe. Ein Studium beginnen? Mara endlich seine Gefühle offenbaren? Am Drängendsten ist: Das «Drittel», der geliebte, leider völlig veraltete Plattenladen, in dem er arbeitet, droht Konkurs zu gehen. Aber der Besitzer will nichts verändern. Da nimmt Milo mit dem «Todfeind» vom erfolgreichen Plattenladen «Rundum» Kontakt auf. Und plötzlich setzt sich Vieles in Bewegung. «Mimikry» ist ein Entwicklungsroman, jugendsprachlich-salopp erzählt. Im Kern geht es um die Angst Milos, Vertrautes zu verlieren und um die Notwendigkeit, Neues zu wagen. Ein authentischer Innenblick auf die Welt der heutigen Twens. Buchhinweise: Sara Gmuer. Achtzehnter Stock. 220 Seiten. Hanserblau, 2025. Tim Altermatt. Mimikry. 215 Seiten. Zytglogge, 2025. Wiederholung der BuchZeichen-Sendung vom 18.02.2025

WDR 5 Satire am Morgen
Ländlich digital

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 2:28


Die NRW-Landesregierung will die Digitalisierung auf dem Land voranbringen. Dabei sind die landwirtschaftlichen Betriebe längst digital unterwegs, meint Peter Zudeick im satirischen Schrägstrich. Über Funklöcher ärgern sich nur die Stadtflüchtigen. Von Peter Zudeick.

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Google sorgt für Verwirrung rund um Germering UND Wie das Funkloch in Bogenhausen gestopft wird Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Hanstedt: Leben mit dem digitalen Funkloch

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 7:58


Stade: Landkreis stimmt geändertem Bebauungsplan für Surfpark zu/Lüchow-Dannenberg: Zoff bei der LSE um Geschäftsführerin

Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand
Industrie 4.0 to go #18: Von Funkloch zu Top-Netz – 4 Schritte zur optimalen WLAN-Ausleuchtung!

Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 6:16


Friendly Fire
Birthdaybouncer

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 50:32


Der Beisenherzsche Kummerkasten für alle Fälle – außer für Rückrufe. Es gibt Nummern, die wählt man. Und Nummern, die wählt man nie wieder.Wer ruft wen zurück – und wer bleibt für alle Ewigkeit im Funkloch der Gleichgültigkeit? Und bei wem klettert man bei 3 auf den Kronleuchter aus stummgeschalteten Handys? Wen lädt man zum Geburtstag nicht ein? Wer verdient die Einladung zum Geburtstag – wer nur den flüchtigen Gedanken daran?Und wer bestimmt überhaupt, was interessant ist, wer langweilig – und wer jene seltene Kategorie ist, die man nur als langweilig interessant bezeichnen kann?Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schall oder Rauch
Empfangen oder Funkloch - Beziehungen sind kein Zufall (#86)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 5:37


Wie nah darf jemand an dich ran? Und wie weit willst du wirklich weg?Beziehungen – sie passieren einfach. Oder auch nicht. Mal dauert's Jahre, mal nur einen Augenblick. Und manchmal steht jemand plötzlich da, den du schon lange irgendwoher kennst.Vielleicht hast du gestern schon mit deinem Lieblingsmenschen gesprochen, ohne es zu merken.Im Juni geht es um Partnerschaften und Beziehungen. Manche Begegnungen stimmen genau – wie zwei Töne, die sich finden. Bei Anderen ist da nur ein Rauschen.Ob Liebe, Freundschaft oder nur ein kurzer Moment – jede Begegnung hinterlässt eine Spur.Deine Monika ReißlerRäuchermischungen:Lieblingsmensch: https://www.raeucherkultur.com/p/raeuchermischung-lieblingsmenschHerzenswärme: https://www.raeucherkultur.com/p/raeuchermischung-herzenswaermeKennst du schon meinen Kurs zur “Energetischen Hausreinigung”?Folge dem Link für mehr Informationen: https://www.kurse.raeucherkultur.com/hausreinigungDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

Arm aber Sexy
202. Das Tal der Ahnungslosen - Internet to the People

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 64:15


Ein einsamer Ort. Ein weißer Fleck im kalten Nirgendwo. Nur hier existiert echte Stille. Im Tal der Ahnungslosen hat „alleine sein“ noch echten Wert! Folge 202 begibt sich an den wirklich echten Arsch der Welt und kämpft für maximale Konnektivität für ALLE! Zudem tauchen wir ein in das kreative Geheimprojekt eines absoluten Design-Moguls und verraten euch, was eigentlich der Typ grade macht, der vielleicht auch deinem Smartphone das Leben eingehaucht hat. Rein mit euch! Es gibt viel zu tun! INTERNET TO THE PEOPLE! Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Deutschland sucht das Super-Funkloch

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later May 28, 2025 3:10


Ganz Deutschland ist auf der Suche nach Löchern. Nein, nicht im Haushalt oder in der Ozonschicht, sondern in den Mobilfunknetzen. Machen auch Sie mit. Wenn die Welt ein besserer Ort werden soll, müssen wir alle zusammenhelfen. Und es gibt so viele Möglichkeiten... Eine Glosse von Thomas Koppelt.

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Funklöcher"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 1:37


Alle suchen Funklöcher - voller Empfang im vollen Fahrstuhl. Von Tobias Brodowy.

WDR 5 Politikum
Mehr Kritik an China wagen & Meisterhafter Mittelstand

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later May 26, 2025 21:11


Klappe halten oder einmischen? Bei China eher Klappe halten: zu groß, zu wichtig, zu weit weg. Das lässt Gesprächspartnerin Hanna Gers nicht gelten. Überraschung! In Serie berichten wir ab heute über ein Deutschland, das gut funktioniert. Eine Land des Mittelstandes. Und: Lasst uns Funklöcher suchen! Von WDR 5.

SWR3 Topthema
Eine Woche auf Funkloch-Jagd

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later May 26, 2025 3:38


Hallo? Hörst du mich noch? Warte gleich ist das Funkloch vorbei. Klassischer Satz auf einer langen Autofahrt oder im Zug. Damit sich das ändert, sammelt die Bundesnetzagentur ab heute die Funklöcher in Deutschland. Wie das genau funktioniert und was in anderen Ländern besser läuft?

0630 by WDR aktuell
Messerangriff in Hamburg | Trump ist überrascht von Putin | Funklöcher, steckt ihr drin?

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later May 26, 2025 19:28


Die Themen von Jan und Robert am 26.05.2025: (00:01:55) Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof: Am Freitag hat eine Frau 15 Menschen mit einem Messer verletzt, drei weitere erlitten einen Schock. Wer ist die mutmaßliche Täterin? (00:06:09) Trump und die Ukraine: Nach einem der schwersten Angriffe seit Kriegsbeginn auf die Ukraine, fragt sich Trump: Was ist mit Putin los? (00:13:12) Deutschland sucht Funklöcher: Im Rahmen der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche sollen ab Montag Lücken im Mobilfunknetz ermittelt werden. Jede Person kann mit einer App mitmachen. (00:18:20) Closer: Wir interviewen heute Bundeskanzler Friedrich Merz und stellen eure Frage. Hier könnt ihr euch live ansehen, wie Caro und Flo den Bundeskanzler interviewen: https://www.youtube.com/wdraktuell Hier könnt ihr drauf klicken, wenn ihr auch Funklöcher sammeln wollt: https://check-dein-netz.de/ Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

WDR 5 Mittagsecho
Mobilfunk-Messwoche: Funklöcher finden

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later May 26, 2025 11:31


Mit der Mobilfunk-Messwoche will die Bundesnetzagentur Funklöcher finden, um sie auszubessern. Daran soll sich auch die Bevölkerung per App beteiligen. Wie steht es um die Funklöcher in Deutschland? Im Interview ist Telekom-Sprecherin Marion Kessing. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Bundesnetzagentur will Funklöcher finden

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 26, 2025 6:40


Die Bundesnetzagentur brauche die Hilfe der Bevölkerung, um Funklöcher zu finden, sagt ihr Chef Klaus Müller. Auf 14 Prozent der deutschen Fläche lieferten nicht alle Anbieter ein ausreichende Mobilfunknetzversorgung. Diese Löcher müssten geschlossen werden. Von MS-Admin_HF24.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Bundesbehörde zum Funkloch-Abbau bleibt vorerst in Naumburg

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 4:05


Die MIG kümmert sich seit 2021 um die Beseitigung von Funklöchern in Deutschland. Eigentlich sollte sie Ende des Jahres schließen. Doch Union und SPD haben anderes vereinbart. Wie geht es weiter mit der Funkloch-Behörde?

SWR3 Topthema
Handynetz-Misere in Deutschland – der Kampf gegen das Funkloch

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 3:48


Es heißt Funknetz, weil es aus Löchern besteht – ein alter Gag, aber wer auf dem Land lebt, der kennt das Problem mit den Funklöchern. Die Netzabdeckung ist immer noch alles andere als flächendeckend. Und da will die Bundesnetzagentur jetzt nachhelfen. Handynetz-Misere in Deutschland – der Kampf gegen das Funkloch: Das ist das SWR3 Topthema mit Bertram Quadt.

BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Von grossen und kleinen Lebensträumen

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 26:40


Die Schweizer Autorin Sara Gmuer erzählt von den Karriere-Träumen einer Schauspielerin, die plötzlich in Reichweite rücken. Der Schweizer Autor Tim Altermatt schildert die Lebenswelt eines Mitzwanzigers, der noch nicht weiss, welchen Träumen er nachjagen soll. «Achtzehnter Stock» ist der zweite Roman der in Berlin lebenden Schweizer Autorin Sara Gmuer. Er handelt von einer Schauspielerin namens Wanda, die in einem Plattenbau lebt – im titelgebenden achtzehnten Stock. Der Lift ist immer defekt, das Treppenhaus ein Funkloch, und das Leben als erfolgreiche Schauspielerin, von dem Wanda immer geträumt hat, scheint weit entfernt. Doch sie gibt nicht auf, geht von Casting zu Casting. Eines Tages bekommt sie dann tatsächlich die Hauptrolle in einer Netflix-Serie. Glatt läuft ihre Karriere ab dann trotzdem nicht... Der Roman ist mit viel Drive erzählt. Nie hängt die Handlung durch. «Spannend, rau und schonungslos», urteilt SRF-Literaturredaktorin Katja Schönherr. «Mimikry» ist der Debütroman des Basler Tim Altermatt. Hauptfigur und Erzähler Milo ist zwanzig. Sein Leben hängt in der Schwebe. Ein Studium beginnen? Mara endlich seine Gefühle offenbaren? Am Drängendsten ist: Das «Drittel», der geliebte, leider völlig veraltete Plattenladen, in dem er arbeitet, droht Konkurs zu gehen. Aber der Besitzer will nichts verändern. Da nimmt Milo mit dem «Todfeind» vom erfolgreichen Plattenladen «Rundum» Kontakt auf. Und plötzlich setzt sich Vieles in Bewegung. «Mimikry» ist ein Entwicklungsroman, jugendsprachlich-salopp erzählt. Im Kern geht es um die Angst Milos, Vertrautes zu verlieren und um die Notwendigkeit, Neues zu wagen. Ein authentischer Innenblick auf die Welt der heutigen Twens. Buchhinweise: · Sara Gmuer. Achtzehnter Stock. 220 Seiten. Hanserblau, 2025. · Tim Altermatt. Mimikry. 215 Seiten. Zytglogge, 2025.

Feminist Shelf Control
Sturm der Liebe mit dem BoWa

Feminist Shelf Control

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 88:37


Eine Premiere: Männerbesuch im FSC!Zusammen mit Moritz Hürtgen und Dax Werner vom Bohnigen Wachmacher haben wir um 15:10 die ARD eingeschaltet und Sturm der Liebe geschaut, denn nach 20 sensationellen Jahren on Air ist es an der Zeit die erfolgreichste europäische Telenovela zu ehren.Ist der Fürstenhof ist ein Funkloch?Entwickeln Traumfrauen die magische Gabe des Bauchredens? Was sind Sexträume? Was ist Bluetooth? Ist die Frau meines Vaters vielleicht die Frau fürs Leben? Wie schmeckt unsichtbarer Kaffee und wie bekomme ich einen Kredit? Irgendwo zwischen Servicezeit, Aufklärung und Erotik oszillieren die Storylines im Fünfsterne Hotel und wir sind hooked.Die Folge, die wir geschaut haben,hier!Mehr von Bohnigen Wachmacher!

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Daily Dakar: mitten im Funkloch

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 15:53


Haben Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk am Donnerstag den Grundstein zum Sieg bei der Rallye Dakar gelegt? Nach einer brutalen Etappe im tiefen, weichen Wüstensand im Leeren Viertel spricht viel dafür. Die beiden neuen Erstplatzierten schildern im PITCAST, dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK, im Gespräch mit Norbert Ockenga, wie hart der Tag wirklich war und wie es nun morgen weitergehen soll. Dazu warnt Dennis Zenz, als Co. von Seth Quinteiro noch im Pech, vor dem Finale am morgigen Tag. Henk Lategan, von Al-Rajhi/Gottschalk heute von Rang 1 in der Gesamtwertung verdrängt, analysiert, was schiefgelaufen ist. Und auch Nasser Al-Attiyah und Cristina Gutiérrez schildern bei unserer obligatorischen und beliebten Liveschalte ins Biwak der Dacia Sandrider ihr jeweiligen Etappenstorys.

Die Maus - 30
Alles ohne

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Funklöchern, und wie sie entstehen, Vegetariern und Veganern, einem ganz besonderen Geschäft, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie entsteht ein Funkloch? (04:53) Erzähl mal: Das erste Mal alleine (12:33) Leben in einem Ökodorf (1) (17:00) Leben in einem Ökodorf (2) (24:05) Bilderbuch zum Hören (33:10) Erzähl mal: Hausaufgabenfrei am Freitag (45:15) Christophs Wortschatzkiste (52:15) Von Nina Heuser.

Mediathek - Lora München
Das Funkloch vom 23.10.2024

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 58:00


Dieses mal wird wieder Rom angezündet. Bitterste Halbwahrheiten im Satiredschungel. Wer denkt eigentlich an die Kinder? Denkt irgendjemand an die Kinder? Themen: Das machen wir lieber nicht öffentlich. Gute Musik garantiert.

HIP HOP LEBT - Der 360° Kultur Podcast
#25 - 25 JAHRE CHIMPERATOR JUBILÄUMSFOLGE

HIP HOP LEBT - Der 360° Kultur Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 91:20


Sebastian Schweizer war 1999 Teil einer Rap-Crew und da niemand ihre Songs veröffentlichen wollte, gründeten sie kurzerhand ihr eigenes Label. Die Rap-Crew gibt es nicht mehr. Das Label ist uns allen seit 25 Jahren als „Chimperator“ bekannt und unter anderem mitverantwortlich für die Erfolge der Orsons, Cro und OG Keemo. Ali Burc ist ebenfalls Teil des Labels und hat sich bereits als Tour & Artist Manager einen Namen gemacht und arbeitet u. A. mit Ramzey als auch mit meinem dritten Spontangast Funkvater Frank, Produzent und Labelgründer von „Funkloch“.  In dieser Folge blicken wir gemeinsam auf 25 Jahre Chimperator zurück und ich durfte erfahren, wie sie die Balance zwischen künstlerischer Freiheit und kommerziellem Erfolg halten. Wie wichtig ist es Erlebniswelten rund um Releases zu kreieren? Wir sprechen darüber, wie sie neue Artists entdecken und wie so ein Signing-Prozess wirklich abläuft. Was macht ein gutes Management aus und wir klären den Mythos, was man in diesem Job eigentlich wirklich macht. Und vielleicht am wichtigsten: Würden die drei morgen noch das Gleiche machen, wenn Geld keine Rolle spielt? Viel Spaß beim Reinhören! +++ Über den Podcast +++ Hip Hop lebt - der 360° Kultur Podcast mit Julia Gröschel. Julia redet mit ihren Gästen über Hip-Hop-Kultur - egal ob auf, vor oder neben der Bühne und so ergeben sich wertvolle Einblicke und Tipps für alle, die irgendwas mit Musik machen (wollen).  Kurz und knapp: Julia lebt und atmet die Deutschrap-Kultur. 2019 gründete sie ihre Agentur sechsfuenf und betreut div. Künstler*innen im Management und bietet Coaching Sessions sowie Eventmanagement an.  Mehr Infos unter: https://www.sechsfuenf.com Werde Teil ihrer Reise und lasst uns zusammen wachsen. Each one teach one!  Lob, Verbesserungen und Kritik gerne an julia@sechsfuenf.com oder per DM an @julia.backslash  Idee, Konzept, Host: Julia Gröschel  Gast: Chimperator aka Sebastian Schweizer, Ali Burc und Funkvater Frank Redaktion: Vanessa Seifert Ton + Kamera: Clemens Gerloff  Cut Video: uzb_vid Werbeclip: WEARESILK Cover Design: Chris Zibell / eszett.berlin Foto: Bart Spencer Beat: Torky Tork  Studio: G7 Studios Berlin  #Werbung  Die heutige Folge “Hip Hop Lebt” wird euch präsentiert von Spreadshop.de – so geht Merchandising!https://www.instagram.com/spreadshop_de/ Du möchtest mehr über meinen Werbepartner erfahren?  Hier findest du alle Infos: https://linktr.ee/sechsfuenf +++ in eigener Sache +++Hör jeden Freitag den besten neuen Untergrund Rap in Julia's Release Radar

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen
Anwohner im Delmenhorster Ortsteil Schohasbergen beklagen Funkloch

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 7:59


Weitere Themen: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Verden fehlt Geld / Sportangler im Kreis Rotenburg fürchten ein neues Fischsterben

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Andi im Funkloch – Wie ein Digitalminister Deutschlands Digitalisierung ausbremste

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 11:52


Die Vergabe der 5G-Frequenzen im Jahr 2019 war rechtswidrig. Das hat das Kölner Verwaltungsgericht entschieden. Das Verfahren sei Ziel direkter politischer Einflussnahme und Vertreter der eigentlich unabhängigen Bundesnetzagentur wären befangen gewesen, urteilten die Richter. Ins Visier nehmen sie im Speziellen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer: Der hat demnach alles darangesetzt, dass die drei Riesen Telekom, Vodafone undWeiterlesen

An Loch 19 - Der Golfpodcast
An Funkloch 19

An Loch 19 - Der Golfpodcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 18:15


Völlig verrückt, aber es gibt sie noch. Regionen ohne Netz. Funklöcher sozusagen. Und genau in so ein Loch hat sich Thorsten eingelocht. Was für eine Herausforderung. Nicht die einzige, denn auch der neue Transportschläger bringt (noch) nicht die gewünschten Ergebnisse. Dafür können wir von sensationellen Turnierergebnissen berichten. Preise über Preise gabs. Ihr werdet staunen. Auch der Schweinsteiger-Cup war ein echtes Highlight, das wir euch nicht vorenthalten wollen. Das alles aus einem Funkloch heraus. Ihr dürft gerne applaudieren!

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Heuschnupfen - Wird das immer schlimmer?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 22:28


Außerdem: Mieses Netz? - Warum Dein Smartphone trotz 5G & Co oft hängt (14:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

Radio Bastard
2516 / Intimtauchgang

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 10:28


Ich arbeite wann ich will, sogar ohne Assistenten, mein Vierrad ist noch immer dreckig, die Kakerlake sitzt im Funkloch, ich wohne im olfaktorischen Haus und türkisch ist ganz schön tückisch, jedenfalls wenn die Buchstaben zertauscht sind und der Held des Chaos hat einen wirklich guten Geschmack*. *Also nicht untenrum, sondern was Geschirr, Kleidung und Paffeng angeht.

Giga TECH.täglich
Armutszeugnis für die Telekom: Deutschland bleibt Funkloch-Land

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024


Die Telekom gerät zunehmend unter Druck: Trotz Versprechungen und hoher Investitionen in den Ausbau des Mobilfunknetzes bleibt der Frust über Funklöcher in Deutschland groß. Eine neue Umfrage zeigt, wie oft die Bürger beim mobilen Surfen oder Telefonieren tatsächlich ohne Empfang sind.

Gude, Südhessen!
2024 gibt's mehr Imbiss-Angebote im Darmstädter Hauptbahnhof

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 6:52


2024 gibt's mehr Imbiss-Angebote im Darmstädter Hauptbahnhof und die GDL hat erneut ab heute Abend zum Bahn-.Warnstreik aufgerufen Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/2024-gibts-mehr-imbiss-angebote-im-darmstaedter-hauptbahnhof-3115264 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/merck-floppt-mit-grossem-hoffnungstraeger-aktie-bricht-ein-3119237 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/erneute-niederlage-fuer-andreas-darsow-vor-gericht-3119917 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/weiteres-funkloch-in-darmstadt-dieburg-wird-geschlossen-3119669 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/warnstreik-worauf-sich-fahrgaeste-einstellen-muessen-3120758 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-weltweit/israel-blog-krankenhaus-in-gazastreifen-gehen-vorraete-aus-2922667

Sunset Club
#29 - Funkloch der guten Laune

Sunset Club

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 72:00


Sophie erfüllt sich einen Kindheitstraum und ist im Europa-Park Rust (mit Übernachtung), wo sie schonmal mental und mit schwitzigen Händen vor den Toren des Parks ansteht, um auf die punktgenaue Öffnung zu warten, damit sie bloß keine Sekunde vom Park-Fun verpasst. Doch ihre sentimentalen Europa-Park-Anekdoten werden je von Joko unterbrochen, der lieber seine Awards aufzählt und außerdem zu einer großen Weihnachts-Liebeserklärung ausholt: romantische Weihnachtsmärkte unter Aquädukten, 30 Meter große Weihnachtsbäume und jede Menge Kitsch gehören für ihn auf jeden Fall dazu. Was in dieser Folge natürlich auch nicht fehlen darf - die ultimative Wetten Dass..? Analyse und wieso berühmte letzte Worte mit Bedacht gewählt werden sollten. In diesem Sinne: Küsse auf die Nüsse. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sunset_club

Update - Deutschlandfunk Nova
Sondervermögen, Funkloch, Strumpfhose

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 29:19


Unsere Themen: +++ 60-Milliarden-Loch: Durch Klimanotstand zum Sondervermögen +++ Nahost-Konflikt: Berichte über Geisel-Deal +++ Funklöcher: Was andere Länder besser machen +++ Modisch durch die kalte Jahreszeit: Strumpfhose im Trend +++ Streiks an Hochschulen: Beschäftigte fordern mehr Geld

 +++**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Ich hab Dich trotzdem lieb
#147 Stangenfieber

Ich hab Dich trotzdem lieb

Play Episode Listen Later Oct 22, 2023 28:57


Bitte anschnallen, Fluppen aus, Tische hoch, wir begeben uns in die taumelnde Sturzflug-Lage und setzen an zur einvernehmlichen Landung irgendwo zwischen Stuttgart und Sylt, irgendwo da, wo mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr viele Bettwanzen vollkommen ungestört seit Generationen ein feudales Leben führen. Unsere Piloten wälzen sich heute splitterfasernackt durch diesen schönsten aller Podcasts, und man merkt richtig, wie das diese beiden mittelalten Männer so ganz sublim in Schwingung bringt. Frappierend oft wird in der heutigen Episode das mit Abstand wichtigste aller männlichen Körperorgane erwähnt - und (seien wir hier mal woke und aufrichtig) wahrscheinlich auch zwischendurch unter der frisch gestärkten Decke ordentlich befummeln. Oder wenigstens zurechtgerückt. Und sonst? Loffi trommelt wie ein kleiner, gut geladener Batterie-Hase durch das Reich seiner frischen Erlebnisse. Das Bett zu hart, das Frühstück eine Frechheit, das Funkloch eine Zumutung, die Arbeit auf der Bühne als Beisenherzens Barrista. Oli hingegen entspannt auf der Insel der Reichen und Schönen, leicht erfasst von einer herbstlichen Melancholie, gezeichnet vom Sturm der Zeit, wenn die Stille lauter wird als vorgesehen. Zu grüßen bleibt an dieser Stelle nur der Polizist Andreas, der aus Sicht der Redaktion vieles, wenn nicht alles, richtig zu machen scheint. Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de

Wissen Daily
Funktioniert der Notruf 112 im Funkloch?

Wissen Daily

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 1:17


Plötzliche andere Stimme: Hier kommt deine tägliche Prise Wissen in Zahnputzdauer.Hier findest du alle Infos und Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Digitalisierung - Weg mit Fax und Funkloch - schafft Deutschland den Aufbruch?

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 53:46


"Digitalisierung first – Bedenken second", so lautete ein Wahlkampf-Slogan der FDP. Die Realität zur Ampel-Halbzeit: Deutschland ist weit vom digitalen Aufbruch entfernt. Kaum ein Tag ohne Funklöcher und Netzabstürze. Zukunft geht anders. Nur wie?Kolkmann, Birgitwww.deutschlandfunkkultur.de, WortwechselDirekter Link zur Audiodatei

markt
Markt vom 30.08.2023

markt

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 44:43


Themen: Fertigessen statt frischer Ware in der Gastronomie? [00:19 Min.] | Gärtnern ohne Plastikmüll [09:30 Min.] | Funkloch oder 5G - wie gut ist in NRW das mobile Internet? [19:56 Min.] | Wohnungsnot: Umbau von Büros und Kaufhäusern [27:30 Min.] | Handwerker-Stichprobe: Marode Holztreppe reparieren [34:09 Min.]

Eifelpodcast
66 Eifelpodcast - mit Andreas Kruppert, Landrat des Eifelkreis Bitburg-Prüm

Eifelpodcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 31:08


Steckt ihr auch manchmal in der Eifel in einem Funkloch fest und fragt euch, wie das Problem gelöst werden kann? In der heutigen Podcast-Episode habe ich Landrat Andreas Kruppert zu Gast, der uns einen exklusiven Einblick in die Herausforderungen und Lösungswege gibt. Denn er ist nicht nur Bürokrat, sondern auch Problemlöser und Anführer, der sich täglich den Aufgaben im Eifelkreis Bitburg Prüm stellt - von der Beseitigung von Funklöchern bis hin zum Breitbandausbau. Wir diskutieren auch die wirtschaftliche Entwicklung und die infrastrukturellen Herausforderungen in seiner Region. Macht euch bereit für eine fesselnde Reise hinter die Kulissen der regionalen Führung – das dürft ihr nicht verpassen!

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Montag, 19.06.2023

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 29:21


Themen: Ferienplanung leicht gemacht? [00:24 Min.] | Günstige Sonnenbrillen: wie gut schützen sie? [07:00 Min.] | Funkloch oder 5G - wie gut ist in NRW das mobile Internet? [16:13 Min.] | Krumme Haltung - wenn der Alltag den Rücken rund macht [25:05 Min.]

WDR 2 Das Thema
Funklöchern auf der Spur

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 3:10


Kein Netz beim Spaziergang in der Eifel oder unterwegs in der Bahn? Vor allem im ländlichen Raum gibt es noch zahlreiche weiße Flecke auf der Netzabdeckungskarte. Mit einer App können Handynutzer eine Woche lang Funklöcher im Westen melden. Noch bis Samstag (3. Juni) läuft die erste Mobilfunkmesswoche in NRW. Ziel ist es, ein genaueres Bild über die Mobilfunk-Versorgung im Land zu bekommen. Genutzt wird dabei eine kostenlose App der Bundesnetzagentur. Von Ralph Günther.

WDR 5 Satire am Morgen
Funkloch? Reine Ausrede!

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later May 31, 2023 2:56


Funklöcher? Die gibt es doch gar nicht. Sie sind lediglich eine Ausrede für die, die nicht erreicht werden wollen, meint Peter Zudeick. Und hat in seinem satirischen Schrägstrich ein paar prominente Beispiele. Von Peter Zudeick.

Copacabana
Copacabana "Funklöcher oder: Da verließen sie ihn"

Copacabana

Play Episode Listen Later May 31, 2023 25:12


Wo ist das "Funkloch des Jahres"? Tatsächlich im ICE zwischen Flensburg und München? Die Jury stht vor einer schweren E sch ung. Von Tobias Brodowy.

Audiostretto 59/4/24

Mobiltelefone benötigen ein funktionierendes Funknetz, in das sie sich einwählen. Das geschieht automatisch, so lange das Gerät nicht ausgeschaltet oder im Flugmodus ist. Hat die Verbindung geklappt, ist die Signalstärke wichtig - sie gibt an, wie gut die Verbindungsqualität ist. Ausgedrückt wird dies meist mit kleinen Balken am oberen Ende des Telefonbildschirms. Je mehr Balken, desto bessere Verbindung und damit desto bessere Kommunikationsqualität. Trotz sehr gut ausgebauten Netze gibt es Orte, die kaum oder keine Verbindung ins Mobilfunknetz anbieten. Ist man dort, empfängt man kein Signal, kann nicht kommunizieren über das Netz. Analog dazu geht es uns auch, wenn wir in Gesprächen nicht wirklich aufmerksam und mit anderem gedanklich abgelenkt sind. Dann sind wir in unserem eigenen Funkloch gefangen und kommunizieren schlecht und empfangen häufig gar nicht mehr. Wie gut ist hier Deine Netzabdeckung im Kommunikationsverhalten mit Deiner Umwelt? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Auf den Tag genau
Telefonieren aus dem fahrenden Zug!

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 9:20


Eine Bahnreise fand 1923 sozusagen in einem einzigen, riesigen Funkloch statt. War der wichtige Geschäftsmann bei einem bestimmten Dollarkurs in Berlin losgefahren, tappte er während der ganzen Fahrt im Dunkeln, wie sich der Kurs inzwischen entwickelt hatte. Den Reisenden fehlte also zu ihrem Reiseglück eine Möglichkeit des Telefonierens. Und genau dieses Problem wollte die Gesellschaft für Funkentelegraphie schleunigst beheben und führte Experimente durch, bei denen aus einem fahrenden Zug telefoniert werden konnte. Freilich spielte man dabei mit der Idee, Telefonkabinen einzurichten, um die Vertraulichkeit der Gespräche zu gewährleisten und die anderen Reisenden zu schonen. Eine Idee, die sicherlich auch heute noch Befürworter finden würde. Paula Rosa Leu kann uns zusammen mit dem 8-Uhr-Abendblatt vom 17. April 1923 berichten, ob die Experimente erfolgreich waren.

ETDPODCAST
Nr. 4547 Markus Krall zur Rüstungsindustrie: Good bye Leopard

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 6:34


„Das Symbol unserer Verkehrsinfrastruktur ist das Schlagloch, das der Digitalinfrastruktur das Funkloch und hätten wir eine Space Force, dann wäre deren Symbol wahrscheinlich das Schwarze Loch.“ Markus Krall zur deutschen Rüstungsindustrie. Ein Kommentar. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

TelekomNetz - der Podcast
Episode 137 – Weiße Flecken: Wenn der Mobilfunkmast keinen Platz findet

TelekomNetz - der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 5:38


Das altbekannte Mobilfunk-Grauen: Funklöcher. Sie zu schließen, kann ziemlich lange dauern. Wir sprechen in Gentingen an der deutsch-luxemburgischen Grenze mit fünf Gesprächspartnern, die ihre Erfahrungen in Bezug auf das langwierige Schließen von Funklöchern und ihre Gedanken zum Thema Mobilfunkausbau mit uns teilen.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
iPhone 14 - Notfall-SMS aus dem Funkloch via Satellit

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 5:25


Apple hat den Notruf via Satellit für die neuste iPhone-Generation freigeschaltet – in Deutschland und anderen Staaten. Wer ein iPhone 14 hat, für die oder den soll es damit keine Funklöcher mehr geben. Sind WLAN und Mobilfunknetz nicht erreichbar, kommuniziert das Gerät mit einem Kommunikationssatelliten. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

WDR 5 Profit
Bürgergeld - Energiekonzern - Tierarzt - Funkloch - Biobranche 23.11.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 22:08


Was bleibt übrig vom Bürgergeld? - 33 Prozent auf Krisengewinne: Das kommt auf Energiekonzerne zu - Tierarzthonorare steigen deutlich: was tun? - Noch immer viele Funklöcher: Netzausbau kommt nur langsam voran - Biobranche in der Krise - Moderatorin: Jessica Sturmberg Von Jessica Sturmberg.

Baywatch Berlin
Grand Theft Blümchen-Crocs

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 46:13


Wer trägt einen Kissenbezug, zwei Crocs mit Blumenmuster & jede Menge geklauten Krims-Krams aus Schmittis Wohnsiedlung? Die Frage haben sich Thomas & seine Nachbarn vergangene Woche auch gestellt, nachdem sie „Deutschlands auffälligsten Einbrecher“ im Tümpel neben der Terrasse dingfest gemacht haben. Freuen Sie sich - „Inspektor Echse“ ermittelt wieder! Klingt nach einer True Crime-Ausgabe von Baywatch Berlin, sagen Sie? Stimmt - aber sicher nicht nur wegen dieser Sache, sondern auch wegen Heufer-Umlaufs kriminell schlechter Laune. Da der beliebte Mecker-Moderator sich für seine letzte Urlaubsstation „Italiens heißestes Funkloch“ ausgesucht hat, muss er - gut sichtbar für jeden - im Eingangsbereich der Ferienanlage seinen Podcast-Kram aufbauen, um wenigstens ein bisschen was vom unsichtbaren Urlaubsgold “Hotelinternet” abzubekommen. Da sitzt er also, der Conversation Starter auf zwei Beinen, und sorgt durch seine kuriose Erscheinung für Gesprächsstoff am Hotelbuffet. Peinlich Peinlich. Jakob hingegen ist wieder in Berlin und macht sich dort Gedanken um die alltäglichen Probleme durchschnittlicher Großstädter. Wie kann man das bisschen Platz im Innenstadtbereich eigentlich besser nutzen? Genau! Indem man einfach naheliegende Dinge miteinander vereint: Braucht man wirklich einen Friedhof UND eine Minigolfanlage oder kann man sowas nicht unbürokratisch zusammenlegen? Wen kann DAS schon stören. (Kriegt Donald Trump für diesen Platz- & Steuerspartrick eigentlich Prozente?) Wer sich also in dieser Woche abermals fragt, ob es in der aktuellen Ausgabe von BWB (Jugendsprache für #Baywatchberlin) auch verwirrend genug zugeht, dem sei gesagt: Logisch. Sie kennen uns. Viel Spaß & Gut Hör. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

TelekomNetz - der Podcast
Episode 102 – Mobilfunk im Sulzhoftunnel

TelekomNetz - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 4:23


Telefonieren in den Zügen der Bahn ist manchmal echt schwierig. Auf den freien Strecken sind heute nahezu alle ICE-Strecken bestens versorgt – dabei sind die Tunnel jedoch eine besondere Herausforderung. Über dieses Thema sprechen wir heute mit Tim Marcus, unserem Experten für Mobilfunkversorgung in Bahntunneln.

TelekomNetz - der Podcast
Episode 100 – Die 5 außergewöhnlichsten Mobilfunkstandorte

TelekomNetz - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 10:09


Was haben die Burg Eltz, Schloss Neuschwanstein, die Insel Helgoland und der Brocken im Harz gemeinsam? Klar, das sind alles Touristenmagnete und beliebte Ausflugsziele. Es sind aber auch Mobilfunkstandorte – und zwar ganz außergewöhnliche. Welche Herausforderungen der Mobilfunkauf – und ausbau auf einer Burg, auf dem Leuchtturm oder dem Gebirge mit sich bringt und was es mit dem Dorf auf sich hat, das partout im Funkloch bleiben wollte, das besprechen wir in der heutigen Podcast-Folge.