Podcasts about lebenspartnerin

  • 60PODCASTS
  • 69EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lebenspartnerin

Latest podcast episodes about lebenspartnerin

Persönlich
Katja Früh und Patrick Karpiczenko

Persönlich

Play Episode Listen Later May 4, 2025 52:18


Katja Früh, Autorin und Regisseurin trifft auf Patrick (Karpi) Karpiczenko, der sich als Filmemacher auch einen Namen als Dozent für KI gemacht hat. Bei Dani Fohrler geben die beiden Einblick in ihr Leben. Patrick Karpiczenko (39) Autor, Filmproduzent, Dozent «Künstliche Intelligenz» «Karpi» gilt als einer der kreativsten Köpfe der Schweiz – doch hinter dem Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko steckt weit mehr: ein neugieriger Tüftler, ein feinfühliger Beobachter und ein engagierter Familienvater. Aufgewachsen zwischen Informatik und Musik, arbeitet Karpi heute als Autor, Filmproduzent und Dozent für Künstliche Intelligenz. Zusammen mit seiner Lebenspartnerin führt er die Produktionsfirma «Apéro Film». Er entwickelt Chatbots, digitale Doppelgänger und KI-generierte Videos – und fragt dabei immer auch: Was macht uns eigentlich «menschlich» in einer digitalen Welt? ------------------------------- Katja Früh (72) Autorin und Regisseurin Katja Früh ist genaue Beobachterinnen unserer Gesellschaft. Ihre Kolumnen im «Magazin» sind pointiert, witzig und berührend. Ihre Schreibe ist herausragend. Sie stammt aus einer Familie, in der Geschichten erzählt wurden: Ihr Vater, der legendäre Regisseur Kurt Früh («Hinter den sieben Gleisen», «Dällebach Kari»), und ihre Mutter, die Schauspielerin Eva Langraf, prägten ihren Weg. Zuerst folgte Katja Früh ihrer Mutter auf die Bühne und wurde Schauspielerin – dann dem Vater: Sie wurde Regisseurin und Drehbuchautorin. Unter anderem war sie die Erfinderin der erfolgreichsten Schweizer TV-Serie «Lüthi und Blanc». Seit rund 40 Jahren ist sie verheiratet, Mutter, Grossmutter – und ein echtes Zürcher Original. ------------------------------- Moderation: Dani Fohrler ------------------------------- Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

Das Schwere leicht gesagt
Lebensqualität bei tödlicher Diagnose: Robert Marx im Gepräch

Das Schwere leicht gesagt

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 34:37 Transcription Available


Seine Freundin hat ein GlioblastomRobert Marx im Gespräch mit Stefan Hund, Trauermanager In dieser Folge von "Das Schwere leicht gesagt" begrüßt Stefan Hund den besonderen Gast: Robert Marx. Heute geht um das komplexe und emotionale Thema, wie Menschen damit umgehen, wenn ein geliebter Mensch, wie in Roberts Fall seine Lebenspartnerin, eine schwere Diagnose (Glioblastom) erhält. Beide waren in ihren 20er Lebensjahren.Robert teilt seine persönlichen Erlebnisse und Herausforderungen, nachdem seine Partnerin plötzlich an einem Glioblastom erkrankt ist. Die Episode beleuchtet, wie sich sein privates und berufliches Leben verändert hat und welche Strategien ihm und seinem Umfeld geholfen haben, durch diese schwierige Zeit zu navigieren. Ein wertvoller Einblick für alle, die selbst mit Trauer und Verlust konfrontiert sind oder sich mehr über das Zusammenspiel von persönlichen Krisen und beruflicher Verantwortung erfahren möchten.Danke an Robert Marx. Kontakt: https://www.morphineonbananabread.com/Aufnahme aus März 2025----------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
AfD-Chefin Alice Weidel und die Schweiz

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 19:39


Am Sonntag sind in Deutschland Wahlen. Laut Umfragen soll die teils rechtsextreme AfD rund 20 Prozent der Stimmen erreichen und würde damit ende Woche zur zweitstärksten Partei im Bundestag gewählt. Ganz im Sinne der Parteichefin Aice Weidel, die regelmässig am Rednerpult gegen Ausländerinnen und Ausländer, Migration und Asylsuchende wettert.Gleichzeitig wohnt Alice Weidel selbst im Ausland. Zusammen mit ihrer Lebenspartnerin und ihren zwei Kindern lebt Weidel schon seit mehreren Jahren in der Schweiz. Zuvor in Biel – nun in Einsiedeln. Wie kommt das dort an? Wie passt das mit Weidels politischer Ideologie zusammen? Und was verbindet eigentlich die treibende Kraft, das Gesicht und die erste Kanzlerkandidatin der immer stärker werdenden AfD mit der Schweiz?Redaktorin Alexandra Aregger ist nach Einsiedeln gefahren um diese Fragen zu beantworten und sich ein Bild vom Rückzugsort der AfD Chefin zu machen. Sie erzählt davon in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Mehr zum Thema: Alexandra Areggers Reportage: Maisonette in Einsiedeln und gute Wünsche von «Üli»: Was Alice Weidel mit der Schweiz verbindetMal bürgerlich, mal radikal: Alice Weidels kalkuliertes Doppelspiel  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Die fünfte Schweiz
Jürg Peter – Neues Leben auf der Insel Madeira

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 16:01


Jürg Peter ist frisch auf die portugiesische Insel Madeira ausgewandert. In Caniço hat er mit seiner Lebenspartnerin ein Traumhaus mit Meerblick gefunden. Ein Glücksfall, sagt der 69-Jährige: «Hier sind wir weitab vom Touristenstrom. Es ist ruhig und inmitten der atemberaubenden Natur.» In Sachen Auswandern, hat Jürg Peter schon einiges an Erfahrung. Zehn Jahre lebte der Thurgauer in Singapur und arbeitete dort unter anderem für eine Schweizer Schule. Er reiste um den Globus und kam zurück in die Sonnenstube der Schweiz. Die letzten sechs Jahre verbrachte er mit seiner Partnerin in Indemini, einer kleinen Tessiner Ortschaft in der Gemeinde Gambarogno. Dort lernte er jemanden kennen, der ihm von Madeira vorschwärmte: «Ich wurde neugierig und flog kurzerhand auf die portugiesische Blumeninsel im Atlantik. Ich war begeistert!» Seit einem Monat lebt das Paar in Caniço, an der Südküste Madeiras. Ihr Haus liegt etwa zweihundert Meter oberhalb der Küste. «Eigentlich wollten wir schon fast aufgeben» Ein Haus auf Madeira zu finden das dem Budget entspricht und nicht halb zerfallen ist, ist schwierig sagt Jürg Peter: «Nach fünf besuchen in diesem Jahr und über zwanzig Besichtigungen, wollten wir eigentlich schon aufgeben.» Aber mit Hilfe eines sehr guten Agenten haben sie ihr Traumhaus in Caniço doch noch gefunden. Eingelebt hätten sie sich schon nach kurzer Zeit bestens, sagt Jürg Peter: «Unser Nachbar ist sehr hilfsbereit und wir pflanzen gerade tropische Früchte, wie Mango oder Papaya im Garten.»

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
225 - TODESURSACHE - Falsche Worte, grausame Taten

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 18:57


Ein Tatort, der das Unvorstellbare offenbart: Ein sogenannter „erweiterter Su*z*d“, bei dem ein Mann erst seine Lebenspartnerin erschießt und sich dann selbst richtet. Tatortreiniger Marcel Engel nimmt uns mit in die grausame Realität hinter diesem Begriff – und stellt die Frage: Ist das wirklich die richtige Bezeichnung für ein solches Verbrechen? Erlebe eine fesselnde Episode über die Macht der Worte und das Bild, das sie in uns hinterlassen.

The matcha talk
Folge 67 - Femizide: Wie kann so etwas Schreckliches passieren?

The matcha talk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 62:54


TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge geht es um ein ernstes Thema: Femizide, sprich Ermordungen von Frauen. Wir reden speziell über die aktuellen Ereignisse in der Türkei und unsere Einschätzung. SCHWEIZ Kontakte und Beratungsstellen für Gewaltbetroffene: Polizei: Telefon 117 oder über die Website der Polizei Medizinische Hilfe: Telefon 144 Beratung: Die Opferhilfe Schweiz bietet für alle Betroffenen und deren Umfeld in jedem Kanton kostenlose, vertrauliche und anonyme Beratung https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/wo-finde-ich-hilfe/ Die Fachstelle Zwangsheirat bietet vertrauliche Beratung in Fällen von Zwangsheirat, Liebesverbot oder Druck im Zusammenhang mit der Wahl des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin an: https://www.zwangsheirat.ch Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz bietet vertrauliche Beratungen für Personen an, die von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen sind oder damit bedroht werden: https://www.maedchenbeschneidung.ch DEUTSCHLAND Anrufende aus dem deutschen Telefon- und Mobilnetz erreichen das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ab sofort unter der neuen kürzeren Nummer 116 016. Das Beratungsangebot ist weiterhin anonym, kostenfrei, barrierefrei und in 18 Fremdsprachen verfügbar. Die bisherige Rufnummer 08000 116 016 bleibt bis auf weiteres parallel bestehen. https://www.hilfetelefon.de _________________________ Dilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden. The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen. AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar! ⁠www.thematchatalk.com⁠ Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram⁠ https://www.instagram.com/thematchatalk/ und TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@thematchatalk⁠ Dilek's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/ Duygu's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dyg_cdn/⁠

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürich, St. Gallen und Thurgau hegen gemeinsame Windenergie-Pläne

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 7:02


Der Kanton Zürich will bekanntlich vorwärts machen bei der Windenergie. Diese soll ein weiteres Standbein werden in der Stromversorgung. Weil der Wind nicht an den Kantonsgrenzen Halt macht, arbeitet er jetzt diesbezüglich auch mit Nachbarskantonen zusammen. Weitere Themen: * Winterthurer Eltern müssen mehr für schulergänzende Betreuung ausgeben. * VBZ baut Personal ab. * 87-jähriger Mann in Effretikon soll 82-jährige Lebenspartnerin getötet haben. * Stadion Breite in Schaffhausen soll erneuert werden

Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain
Schutzlos ausgeliefert - eine ganze Familie versagt

Tatort Mainviereck - True Crime vom Untermain

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 67:16


Ein 33 Jahre alter Mann aus dem Kreis Miltenberg hat sich vor Gericht verantworten müssen, weil seine beiden damals 15 Monate alten Kinder in seiner Obhut mit Vergiftungen ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Sie hatten Drogen und Medikamente im Blut. Er wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung und Brandstiftung zu einer Strafe von von zwei Jahren und acht Monaten verurteilt. Das ist ein erschreckender Fall, in dem sich die Abgründe zwischenmenschlicher Beziehungen zeigen: Ein Vater, der nicht in der Lage ist, vor sich selbst zu schützen, der seine Partnerin misshandelte. Und da ist ebendiese Lebenspartnerin und Kindsmutter, die ihn vor Gericht in Schutz nimmt – genauso wie ihre Mutter - und die Mutter des Angeklagten, die ihn vor Gericht als „den besten Vater der Welt“ beschrieb. Katrins Text über den Fall lest ihr hier. Hier geht es um das Vorgehen des Jugendamts: Tickets für den Live-Podcast am 21. November. Interventionsleitfaden des Arbeitskreises gegen Häusliche Gewalt für die Stadt Aschaffenburg und die Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg. Allgemeine Infos zum Thema Gewalt gegen Kinder – und PLZ-Suchfunktion nach Beratungsstellen vor Ort vom Kinderschutzbund. Selbsthilfe- und Beratungszentrum für Frauen in Aschaffenburg (SEFRA). Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) – mit Suchfunktion nach PLZ. Fragen, Feedback und Themenanregungen nehmen wir gern per Mail an podcast@main-echo.de entgegen. Konzept, Moderation und Schnitt: Mara Pitz Sounds und Grafik: Fabian Schüßler Sprecher: Julian Goletzka

Goodcast. Der Podcast, der wirkt
#65 Sarah Seeliger - Kleine Brötchen mit großer Wirkung

Goodcast. Der Podcast, der wirkt

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 39:25


Sarah ist Gründerin. Sie ist Mutter. Sie ist Lebenspartnerin. Sie studiert und sie kämpft. Für Gleichberechtigung. Sarah hat Klassismus und Ungerechtigkeit am eigenen Leib erfahren. Als junge Frau, Mutter und Arbeiterkind aus Ostdeutschland ist Wände einrennen und um Akzeptanz zu kämpfen Teil ihres Lebens. Vielleicht ist sie auch aus diesem Grund genauso, wie sie eben ist. In dieser Episode des Goodcast tauchen wir tief in ihre Welt ein. Ihre Träume und Visionen, ihr Lebensalltag und erfahren mehr über die sozial-politischen Schlachtfelder, auf denen sich NGOs und Non-Profits täglich kämpfen. Eine besondere Folge mit viel Ehrlichkeit und spannenden Einblicken. Musik: https://www.youtube.com/watch?v=M-klKqj-7Lo Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Martin Gertz Produktion: MAKIKO*

The matcha talk
Folge 50 - Opfer von Verg*walti*ungen in Deutschland und in der Schweiz

The matcha talk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 21:00


TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge geht es um ein ernstes Thema: Opfer von Vergewaltigungen und Nötigungen in Deutschland und in der Schweiz. Wir schauen uns die Zahlen an und berichten auch über einen Fall in der Schweiz. SCHWEIZ Kontakte und Beratungsstellen für Gewaltbetroffene: Polizei: Telefon 117 oder über die Website der Polizei Medizinische Hilfe: Telefon 144 Beratung: Die Opferhilfe Schweiz bietet für alle Betroffenen und deren Umfeld in jedem Kanton kostenlose, vertrauliche und anonyme Beratung https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/wo-finde-ich-hilfe/ Die Fachstelle Zwangsheirat bietet vertrauliche Beratung in Fällen von Zwangsheirat, Liebesverbot oder Druck im Zusammenhang mit der Wahl des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin an: https://www.zwangsheirat.ch Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz bietet vertrauliche Beratungen für Personen an, die von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen sind oder damit bedroht werden: https://www.maedchenbeschneidung.ch DEUTSCHLAND Anrufende aus dem deutschen Telefon- und Mobilnetz erreichen das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ab sofort unter der neuen kürzeren Nummer 116 016. Das Beratungsangebot ist weiterhin anonym, kostenfrei, barrierefrei und in 18 Fremdsprachen verfügbar. Die bisherige Rufnummer 08000 116 016 bleibt bis auf weiteres parallel bestehen. https://www.hilfetelefon.de _________________________ Dilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden. The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen. AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar! ⁠www.thematchatalk.com⁠ Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram⁠ https://www.instagram.com/thematchatalk/ und TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@thematchatalk⁠ Dilek's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/ Duygu's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dyg_cdn/⁠

The matcha talk
Folge 49 - Frauen in Indien: Eine Grausame Tradition

The matcha talk

Play Episode Listen Later May 30, 2024 41:05


TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge geht es um ein ernstes Thema: Missbrauch und die grausame Tradition in Indien, worunter viele Frauen und auch Mädchen heute noch leiden. SCHWEIZ Kontakte und Beratungsstellen für Gewaltbetroffene: Polizei: Telefon 117 oder über die Website der Polizei Medizinische Hilfe: Telefon 144 Beratung: Die Opferhilfe Schweiz bietet für alle Betroffenen und deren Umfeld in jedem Kanton kostenlose, vertrauliche und anonyme Beratung https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/wo-finde-ich-hilfe/ Die Fachstelle Zwangsheirat bietet vertrauliche Beratung in Fällen von Zwangsheirat, Liebesverbot oder Druck im Zusammenhang mit der Wahl des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin an: https://www.zwangsheirat.ch Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz bietet vertrauliche Beratungen für Personen an, die von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen sind oder damit bedroht werden: https://www.maedchenbeschneidung.ch DEUTSCHLAND Anrufende aus dem deutschen Telefon- und Mobilnetz erreichen das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ab sofort unter der neuen kürzeren Nummer 116 016. Das Beratungsangebot ist weiterhin anonym, kostenfrei, barrierefrei und in 18 Fremdsprachen verfügbar. Die bisherige Rufnummer 08000 116 016 bleibt bis auf weiteres parallel bestehen. https://www.hilfetelefon.de _________________________ Dilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden. The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen. AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar! ⁠www.thematchatalk.com⁠ Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram⁠ https://www.instagram.com/thematchatalk/ und TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@thematchatalk⁠ Dilek's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/ Duygu's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dyg_cdn/⁠

Apropos Beziehung
# 19 Brichst du mir das Herz, brech' ich dir die Beine.

Apropos Beziehung

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 56:42


Busenfreundin Ricarda Hofmann und ihre Lebenspartnerin und erste Princess Charming Irina Schlauch sind zu Gast bei Anna im Podcast Apropos Beziehung. Sie sprechen über den Beginn ihrer Beziehung, über Highlights, Lowlights und geben sich gegenseitig Feedback zu ihrer Beziehungsführung. Wichtige Inhalte des Gesprächs sind auch offene Beziehung und betrogen werden. Am Ende klärt sich die Frage, was sich beide für ihre Zukunft wünschen und ob sie eine Familie planen.

Gedankenpionierinnen | Julia Schneider
#21 Was stimmt mit mir nicht?

Gedankenpionierinnen | Julia Schneider

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 45:53


Hand aufs Herz: Wie oft hast Du Dir diese Frage in Deinem Leben schon gestellt? Deine Clique geht super gerne feiern, shoppen oder auf Konzerte und für Dich ist schon ein Friseurbesuch ein soziales Event. Du hättest so gerne EIN Hobby, welchem Du Dich voller Hingabe widmest, aber stattdessen springst Du von einem zum nächsten, bleibst nirgends länger dabei und glaubst langsam selbst schon, Du bist einfach nur sprunghaft. „Was stimmt eigentlich nicht mit mir?! Wieso kann ich denn nicht so sein, wie die anderen?“ fragst Du Dich immer und immer wieder. Glaub mir, ich kann das komplett nachvollziehen. Bei Dingen, die andere Menschen toll fanden, hab‘ ich mich schon immer irgendwie fehl am Platz gefühlt. Und was habe ich nicht alles gemacht, weil ich dachte, ich muss mich da doch irgendwann dran gewöhnen…

Die Buch. Der feministische Buchpodcast
#94 Das Finden und Verlieren der Liebe - "Lost & Found" von Kathryn Schulz

Die Buch. Der feministische Buchpodcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 30:45


Nachdem Kathryn Schulz ihre Lebenspartnerin gefunden hatte, starb ihr Vater. Die Gleichzeitigkeit von Verlust und Neuentdeckung beschreibt sie in dem Buch "Lost & Found. Vom Verlieren und Finden der Liebe" (S. Fischer 2023). Übersetzt wurde es von Nicole Seifert, die uns im Podcast von den Herausforderungen ihrer Arbeit und ihrer Meinung zum Buch erzählt. Wir sprechen in der Folge über verlorene Schlüssel und verlorene Liebe, über die "kosmischen" Ausmaße des Findens und unsere Lesevorsätze fürs neue Jahr. Hört rein!

Tabubruch von MDR AKTUELL
Callboy: Sex als Nebenberuf

Tabubruch von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 72:11


Noah arbeitet als Callboy. Gegen Geld hat er Sex mit Frauen. Auf die Idee brachte ihn seine Lebenspartnerin. Im Gespräch erzählt Noah über seine Kundinnen und deren Wünsche. Selten geht es nur um den reinen Sex.

Klartext Triathlon
Klartext Triathlon #14-Kathi Wolff

Klartext Triathlon

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 93:09


In der heutigen Folge habe ich mich mit Kathi Wolff, Siegerin der Challenge Almere-Amsterdam 2022 und Lebenspartnerin von Florian Angert, unterhalten. Es hat von Anfang an gut zwischen uns harmoniert und wir hatten beide sehr viel Spaß während der Aufnahme des Podcasts. Kathi ist eine wahnsinnig sympathische und zugängliche Frau, die uns mitnimmt in ihren Alltag als Profisportlerin und Lehrerin an einer Grundschule. Ihr erfahrt, wie sie diese Doppelbelastung meistert, ob sie sich mehr als Triathletin oder mehr als Lehrerin sieht und ob es schwerer ist, zu unterrichten oder einen Ironman zu bestreiten.Zudem sprechen wir über ihren Sieg bei der Challenge Almere-Amsterdam, über faire Rennen, ihren Trainer Utz Brenner sowie ihre Beziehung zu Florian Angert. Ihr bekommt mit, wie es für Kathi ist, mit einem Partner zusammen zu leben, der den Sport als Vollprofi ausüben kann und aufgrund seiner größeren sportlichen Erfolge wesentlich mehr Aufmerksamkeit erhält. Besonders schön war dabei zu sehen, wie sehr Kathi Florian seinen Erfolg gönnt.Viel Spaß beim Zuhören!Euer AlexanderWie ihr euch vorstellen könnt, steckt hinter jeder Folge eine ganze Menge Arbeit, weswegen ich mich über Spenden auf redcircle oder über Paypal zur Unterstützung meiner Arbeit wirklich freuen würde. Vielen Dank für euren Support.Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einredcircle:https://app.redcircle.com/shows/baa4ab11-3bd2-4e04-97d6-dfce70f2c37b/donationsWenn euch meine Arbeit gefällt, dann folgt mir auf Instagram und teilt diesen Podcast über social media! Danke!Alex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosKlartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf meiner Website oder der Website von 400 Watt FTP vorbei:Klartext Triathlon | my-site400W FTPEuer AlexanderSupport this podcast at — https://redcircle.com/400-watt-ftp-triathlonpodcast/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Zoom - Beethoven und die Frauen

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 10:06


In dieser Folge geht es um den einsamen Titanen der Musikgeschichte. Ein knorrig tauber Einzelgänger, der sein Leben den höchsten Idealen der Menschlichkeit geweiht hat: "... seid umschlungen Millionen" heißt es in seinem womöglich bekanntesten Stück, der Ode an die Freude. Umschlungen hat Ludwig van Beethoven aber nicht nur die Menschheit im Ganzen, sondern auch im Speziellen. Jedenfalls hat er auf die Damen der Gesellschaft immer eine besondere Anziehungskraft ausgeübt. Und letztlich doch nie die eine Lebenspartnerin gefunden. Woran das gelegen haben könnte?

Nationalpark Gesäuse Podcast
Podcast #126 - Rückblick Marco Schiefer

Nationalpark Gesäuse Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 35:15


„Rückblick Marco Schiefer“ Auf den Tag genau 2 1/2 Jahre hat Marco Schiefer im Fachbereich Kommunikation gearbeitet. Er betreute die Gesäuse Partner, baute die aktuelle Website auf, arbeitete erfolgreich ein großes EU-Projekt ab und war mit bester Laune eine helfende Hand, wo immer eine gebraucht wurde. Nun wechselt er mit seiner Lebenspartnerin nach Kärnten und bleibt dort der Nationalparkfamilie im Nationalpark Hohe Tauern erhalten. Wir blicken zurück auf eine ereignisreiche Zeit… Marco Schiefer ist LIVE zu Gast im Studio Moderation und Gestaltung: Andi Hollinger Die Sendung wird unterstützt vom Bund und der Europäischen Union

Penguin lädt ein
Sex ohne Tabus? Was wir noch lernen können! Yvonne Fricke & Nicole von Wagner von LADYLIKE

Penguin lädt ein

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 42:54


Sexualität ist zwar allgegenwärtig und wir leben in einer Welt, in der alle aufgeklärt scheinen und in der wir angeblich keine Tabus mehr kennen - aber trotzdem würde wohl keiner beim Small-Talk im Büro beiläufig Vorlieben oder Fetische besprechen wollen. Warum fällt es uns noch so schwer sich frei darüber zu unterhalten? Mit dem Sex-Podcast Ladylike widmen sich Yvonne Fricke und Nicole von Wagner genau diesem Problem und die unzähligen Fragen, die sie von Zuhörer*innen bekommen, zeigt, wie hoch das Bedürfnis ist, auch andere über ihre Unsicherheiten und Komplexe sprechen zu hören. Im Gespräch mit Kristina erfahren wir von den beiden Podcasterinnen, die auch ein Buch geschrieben haben, warum sie mit einem Podcast über Sex losgelegt haben, ob sie selbst Tabus haben und mit welchen Problemen jüngere Hörer*innen auf sie zukommen. Diese Folge motiviert mit viel Humor zu Selbstliebe und zum Überdenken sämtlicher Vorurteile. Zum Buch von Yvonne Fricke & Nicole von Wagner: Da kann ja jede kommen! Yvonne Fricke leitet einen Berliner Radiosender, hat mit ihrer Freundin und Kollegin Nicole von Wagner neben dem Podcast »Ladylike« auch eine eigene Firma gegründet und wurde mehrfach mit dem deutschen Radiopreis der Grimme Jury ausgezeichnet. Yvonne Fricke lebt mit ihrer Lebenspartnerin in Berlin und kann heute noch auf jeder Party in den Spagat springen. Nicole von Wagner ist Hörfunkmoderatorin, Podcast- und Radiocoach. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Deutschen Radiopreis der Grimme-Jury ausgezeichnet. » Mit Yvonne Fricke startete sie den Podcast »Ladylike«, um vor allem offen über Frauenthemen zu reden. Heute sprechen die beiden über alle gesellschaftlichen, persönlichen und oft auch bislang tabuisierten Fragen mit ihrer immer größer werdenden Community. Nicole von Wagner lebt mit ihrem Mann und den zwei gemeinsamen Töchtern in Berlin. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

MUSIC REACTIONS AND COMMENTS
Ursprünglich war die AfD-Frau mit ihrer Familie nach Biel gezogen, weil Weidels Lebenspartnerin, eine Filmproduzentin mit sri-lankischen Wurzeln, dort aufgewachsen ist. Als bekannt wurde, dass Weidel

MUSIC REACTIONS AND COMMENTS

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 7:10


Ursprünglich war die AfD-Frau mit ihrer Familie nach Biel gezogen, weil Weidels Lebenspartnerin, eine Filmproduzentin mit sri-lankischen Wurzeln, dort aufgewachsen ist. Als bekannt wurde, dass Weidel für die AfD politisiert, habe sich der Freundeskreis zunehmend von ihnen abgewandt, klagt sie. Der ältere Sohn habe «plötzlich niemanden mehr zum Spielen» gehabt. «Irgendwann erlaubten die linksliberalen Demokraten ihren Kindern nicht mehr, zu uns zu kommen», ätzt sie. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/you-betterknow4/message

MUSIC REACTIONS AND COMMENTS
Ursprünglich war die AfD-Frau mit ihrer Familie nach Biel gezogen, weil Weidels Lebenspartnerin, eine Filmproduzentin mit sri-lankischen Wurzeln, dort aufgewachsen ist. Als bekannt wurde, dass Weidel

MUSIC REACTIONS AND COMMENTS

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 7:10


Ursprünglich war die AfD-Frau mit ihrer Familie nach Biel gezogen, weil Weidels Lebenspartnerin, eine Filmproduzentin mit sri-lankischen Wurzeln, dort aufgewachsen ist. Als bekannt wurde, dass Weidel für die AfD politisiert, habe sich der Freundeskreis zunehmend von ihnen abgewandt, klagt sie. Der ältere Sohn habe «plötzlich niemanden mehr zum Spielen» gehabt. «Irgendwann erlaubten die linksliberalen Demokraten ihren Kindern nicht mehr, zu uns zu kommen», ätzt sie. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/you-betterknow4/message

Mises Karma
Episode 145: Libertarismus – Hölle oder Paradies?

Mises Karma

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 10:32


Oliver Janich schreibt in diesem Auszug aus seinem Buch „Die Vereinigten Staaten von Europa“ (2014, FinanzBuch Verlag) über die Unterschiede zwischen Staat und Privatrechtsgesellschaft sowie die moralischen Grundlagen des Libertarismus. Anmerkung: Oliver Janich wurde am 17. August 2022 durch eine schwerbewaffnete Einheit der philippinischen Sicherheitsbehörden in seinem Haus auf den Philippinen in Anwesenheit seiner schwangeren Lebenspartnerin verhaftet. Als Grundlage diente ein Haftbefehl des Amtsgerichts München, in dem Janich „Beleidigung“ und „Öffentliche Aufforderung zu Straftaten“ zu Last gelegt werden. Sein Rechtsanwalt Markus Roscher fordert in seiner Haftbeschwerde eine Aufhebung des Haftbefehls mangels dringenden Tatverdachts. #freejanich Weiterführende Links zu dieser Episode: Das Buch „Die Vereinigten Staaten von Europa“ auf amazon bestellen Das Buch „Die Vereinigten Staaten von Europa“ über Booklooker bestellen Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen Affiliate-Partner: BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland

Ulligunde (p)lauscht
Ep75: Robert Jasper (Eiger | Mixed-Klettern | Alpha-Menschen) Teil 2

Ulligunde (p)lauscht

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 62:00


Im zweiten Teil geht es um Roberts Weg hin zum schwersten Mixed-Klettern, seine Interpretation davon in den ganz großen Wänden der Welt und wie es ist, wenn einem die Lebenspartnerin das Leben mit purer Intuition rettet. Links: Robert Jasper - Website | Facebook Interview bei Lowa Den Podcast unterstützen

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!
Die Suche nach dem Glück - im Innen oder im Außen?

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 22:42


Wir Menschen neigen dazu, alles, was uns fehlt, in anderen Personen zu suchen. Gerade in Liebesbeziehungen funktioniert das anfangs zwar gut, auf Dauer führt es aber zu Problemen. Dein Partner/deine Partnerin sollte dich nicht ergänzen sondern die Kirsche auf dem Sahnehäubchen sein. Suchen wir eine/n PartnerIn, die uns ergänzt, so werden wir alleine nie vollständig sein. In dieser Folge möchte ich dir zeigen, wieso es so wichtig ist, erst vollkommen du zu sein, in Fülle, bevor du dich auf die Suche nach einem Lebenspartner/einer Lebenspartnerin machst. Viel Spaß beim Reinhören :) Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich: http://www.instagram.com/pineapplesandwine

Erfolgreich als Kita-Leitung
063 Wenn die PaarBeziehung aus dem Fokus gerät - Führungskraft & Partnerschaft

Erfolgreich als Kita-Leitung

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 29:07


Heute habe ich ein ganz spannendes Thema für dich. Und zwar möchte ich heute darüber sprechen, wie du eine wunderbare Kita-Leitung und Liebespartnerin bleibst. Das ist ein Thema, wo der eine oder andere vielleicht sagt: Oh Hilfe, lieber nicht drüber sprechen. Ich bin Kita-Leitung oder ich werde Kita-Leitung. Was sagt mein Partner, meine Partnerin dazu? Traue ich mich das? Kann ich das? Ich weiß es nicht. Wie wirkt sich das dann vielleicht auch zu Hause in der Familie, in der in der Partnerschaft aus? Vielleicht hast du da sogar auch schon Erfahrungen gesammelt und möchtest gerne wissen, was du tun kannst, voll engagiert in deinem Job zu sein und auch eine gute Liebes-, Lebenspartnerin oder -partner zu sein? Dafür habe ich heute eine spannende Interviewpartnerin eingeladen nämlich Hilke Tiedt. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören!

Kollektiv - Der Podcast zum Thema Inspiration
LIENER / Matthias Liener & Lukas Popp - Kollektiv Podcast

Kollektiv - Der Podcast zum Thema Inspiration

Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 77:21


Als LIENER textet, komponiert und performt der Ex-Wiener Sängerknabe Matthias Liener am Puls des Kult. Sein aktueller Internet-Hit "Primadonna" erfreut sich bereits als verrückter, neuer Party-Song großer Beliebtheit. Seine Debüt-Single „Rosen und Mohn“ vermisst die Pop-Koordinaten von Freud bis Falco neu: verrückt artifiziell, stimmlich virtuos, genial eigensinnig. Im gleichnamigen Musikvideo begegnet er der widerständigen, verführerischen Anna, verkörpert von Caroline Perron, die als Sängerin, Model und letzte Lebenspartnerin von Falco intensiv mit der österreichischen Pop-Szene verbunden ist. „Bist du deppat, Oida!?“ zu Beginn und „Bin i deppat, Oida!?“ am Ende des Songs bilden die Text- und Bedeutungsklammer für einen verschwenderisch kreativen Ritt durch eine voyeuristische Song-Fernbeziehung mit Wienerischem Sound und therapeutisch ergiebiger Seelenlandschaft. Matthias Liener und Lukas Popp treffen auf Manuel Waldner vom Kollektiv Magazin und sprechen über alles - aber auch über Musik und Lifestyle. Mehr Inspiration gibt es im Kollektiv Magazin auf http://www.kollektiv-magazin.com LIENER Musikvideos: PRIMADONNA https://www.youtube.com/watch?v=XcTYB... GANZ WIEN IST CLEAN https://www.youtube.com/watch?v=afzd5... ZUCKERHERZERL https://www.youtube.com/watch?v=EIEMK... ROSEN UND MOHN https://www.youtube.com/watch?v=-cUF9... Diesen Podcast gibt es als Video hier https://www.youtube.com/watch?v=VhAb8rHmc-0 zum nachhören bei YouTube! Wenn ihr Input oder Korrekturen für uns habt, schreibt sie sehr gerne in die Kommentare - denn diese werden gelesen und auch beantwortet. Die Redaktion könnt ihr auch unter redaktion@kollektiv-magazin.com erreichen. Wir freuen uns auf euer Feedback.

Masterclass of professional Photography | Erfolg ist planbar!
#086: Die Sache mit den Meinungsverschiedenheiten

Masterclass of professional Photography | Erfolg ist planbar!

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 17:24


Hallo und herzlich willkommen zu dem Podcast CYM - Change Your Mind, Deinem Podcast zum Thema persönliche Veränderung und Entwicklung.   Und da war noch die Sache mit den Meinungsverschiedenheiten!   Wie oft streitest du dich mit deinem Lebenspartner oder deiner Lebenspartnerin über Themen, bei denen ihr unterschiedliche Meinungen habt? Oft? Sehr oft? Vielleicht entstehen tatsächlich die meisten Auseinandersetzungen mit anderen Menschen schlicht durch Meinungsverschiedenheiten. Wäre es nicht schön, wenn wir uns weniger mit anderen über alle möglichen Ansichten streiten müssten? Es ist einen Versuch wert.   Die in dieser Folge kannst Du genau erfahren, wie Du leichter deine Ziele erreichen kannst und erhältst vielleicht wertvolle Tipps und Tricks für dein täglichen Umgang damit.   Wie das funktioniert und ob Du das ändern kannst ... das erfährst Du in dieser Folge.   Reflektiere Dein eigenes Denken und mach einfach die Übungen mit ... bleib gespannt und hör gut hin! Vergiss nicht, wenn Dir die Folge gefallen hat, bei iTunes eine 5-Sterne-Bewertung dazulassen, damit der Podcast schnell im Ranking steigen kann, denn nur so können wir weiter wachsen und viele Menschen erreichen ein noch schöneres und erfüllteres Leben zu führen.   Bis dahin, liebe Grüße Dein Torsten PS: Wenn Du Fragen oder Anregungen hast, dann schreib mir doch einfach eine Nachricht an: podcast@cym-changeyourmind.com PSS: Hier gehts zur neuen Homepage

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
Mit automatisiertem Handel mehr Zeit fürs Leben

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 37:31


HIER KLICKEN: https://panzerknacker-podcast.com/trade Mit 17 Jahren hat Mario bereits seine erste Aktie über seinen Vater gekauft und ist seitdem fasziniert von der Finanzwelt. Über die Jahre kamen Höhen und Tiefen im Bereich Aktienhandel, Optionsscheinhandel, Terminkontrakte, Forex und Crypto hinzu. Dabei hat er immer das Augenmerk darauf gelegt, mit dem geringsten Zeiteinsatz den höchstmöglichen Profit zu erreichen. Dies führte schließlich dazu, dass er mit seiner Lebenspartnerin gemeinsam, vor 17 Jahren beschloss, jeden Winter zwischen 4 und 6 Monate im Warmen zu verbringen und dies über ein voll automatisiertes Handelssystem zu finanzieren. Da er die Eindrücke der Reisen auf Facebook teilte, kamen schnell die ersten Anfragen von Freunden und Bekannten "ob sie dies auch machen könnten?" Was zuerst als persönliches Toll entwickelt wurde-war nun eine Geschäftsmöglichkeit, welche es auch anderen Nutzern ermöglicht, OHNE Vorkenntnisse ein voll automatisiertes Handelssystem zu nutzen, um Ihrer finanziellen Freiheit ein Stück näherzukommen. Die Firma "FOREX BrokerSoft OÜ" wurde 2008 gegründet und betreut seither über 600 zufriedene Kunden. Dein Pitch Ich habe ein System entwickelt, welches Leute - ohne besondere Vorkenntnisse - an der Börse Profite zu erzielen. Erreicht wird dies, über eine mathematische Software welche 24 Stunden am Tag, vollautomatisch kauft und verkauft. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? HIER KLICKEN: https://panzerknacker-podcast.com/trade Es gibt 3 Einkommensquellen: zum einen das System für uns selber nutzen, zum anderen diese Möglichkeit auch Anderen anzubieten und über Affiliate-Marketing, Provisionen zu erzielen. Die Dritte ist, dass wir einen Teil unserer Gewinne in Immobilien Projekte in Österreich investieren, wo wir an einer Bauträgerfirma beteiligt sind, die als Familienunternehmen gezielt Hotels in Wohneigentum umwandelt. Den größten Umsatz erzielen wir jetzt mit Kunden, die unser System nutzen, da sie die Einfachheit schätzen. Wir waren ganz am Anfang der "Social Media Welle" dabei mit unseren Reiseberichten. Jetzt macht das natürlich jeder und es ist gut, dass wir nun viel von unseren Kunden weiterempfohlen werden, denn das "Ratrace" auf Social Media hat enorme Auswüchse entwickelt. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld ist neben Sauerstoff eines der wichtigsten Dinge :-) Geld macht glücklich-wenn man für sich einen Plan entwickelt hat, wichtiges von unwichtigem zu unterscheiden. Geld verstärkt den Charakter, wenn Du ein Arschloch bist-bist Du auch mit Geld ein Arschloch. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Mit 26 hatte ich mir über meine Arbeit in der Hotellerie ein nettes Sümmchen zusammen gespart und es mithilfe von Optionsscheingeschäften zu einem, für mein Alter, hohen Betrag erhandelt. Ich wusste aber nicht das bei dieser Art des Handels, die Bank Dein Gegenspieler ist und so verlor ich in kürzester Zeit alles und nahm mir zudem einen Kredit auf um noch mehr Geld in diesen Verlusttrade zu stecken... Natürlich verlor ich alles und musste noch Jahre für meine Dummheit zahlen. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Grundsätzlich finde ich unser Geldsystem nicht so gut, aber es gab bisher wenig Alternativen, um sich sein Leben zu finanzieren. Deswegen war es für mich immer wichtig, so wenig wie möglich meiner wertvollen Zeit in Dinge wie "Geld verdienen" zu investieren. Darum treibt mich immer die Faszination an, den üblichen "Trampelpfaden" zu entfliehen, um Alternativen zu finden. Jetzt in der Zeit von Cryptos und NFT´s entwickeln sich ganz neue, schneller Methiden das Thema "Geld verdienen" abzuhaken und sich den schönen Dingen des Lebens zu widmen.... Wie triffst Du Entscheidungen? Ich habe mir immer "Mentoren" gesucht, die Dinge, die ich lernen wollte, schon konnten und mir den "Leidensweg" ersparten und mir die Essenz durch Ihre Erfahrungen beibrachten. Dadurch konnte ich zielgerichtet Entscheidungen treffen. Einer meiner Leitsprüche ist: "Ändere Dinge, die Du verändern kannst, lasse Dinge sein, die Du nicht verändern kannst (wie andere Menschen) und sei vor allem so klug, dies unterscheiden zu können" Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Das ist einer meiner Schwachpunkte. Selbst ein erfahrener Mentaltrainer ist an mir gescheitert, :-) ich bin extrem undiszipliniert-wahrscheinlich auch ein Grund warum ich ein Software System für mich "arbeiten" lasse, welche keine Arbeitszeiten kennt, keine Gewerkschaft gründet :-) und keine Emotionen hat :-) Die finanzielle Freiheit hat den Vorteil, dass es immer weniger Dinge gibt, zu denen man keine Lust hat, oder jemanden dafür bezahlen kann, der Dinge für einen erledigt - wo wir wieder beim Thema "macht Geld glücklich" sind :-) Verabschiedung Der wichtigste Schritt zum Thema "finanzielle Freiheit ist das "warum?"" ohne warum ist die Umsetzung kaum möglich. Deswegen bitte ich meine neuen Kunden immer intensiv darüber nachzudenken und sogar einen Plan zu machen, wann Sie wie viel Geld für was benötigen. Leider gibt es kein Schulfach finanzielle Bildung. HIER KLICKEN: https://panzerknacker-podcast.com/trade

Von 0 auf 1 - Gründer und Unternehmer-Podcast
#36 Alexander Janthur - Turbine Kreuzberg - Technologieentwicklung made in Berlin

Von 0 auf 1 - Gründer und Unternehmer-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 122:59


Alexander Janthur ist kommunikativ, aufgeschlossen und ein guter Gesprächspartner. Wir sprechen in dieser Folge über seine Geschichte als Gründer, Unternehmensstrukturen, die aktuelle Pandemie und Arbeitsprozesse. Da mein Gast genauso technikaffin ist wie ich, tauschen wir uns außerdem über technische Entwicklung und Fortschritt aus. Alexander ist in Ost-Berlin aufgewachsen und machte sein Abitur 1989, als die Wende kam. Er stammt nicht aus einer Unternehmerfamilie. Trotzdem hatte er bereits während seines Politikwissenschaftsstudiums an der FU Berlin einen Gründungswunsch. Als Co-Gründer von Turbine Kreuzberg führt er die Firma gemeinsam mit Peter Breuer, Florian Möller und Christopher Möhle. Das Unternehmen entstand durch eine Fusion von Alexanders erster Agentur Votum mit Intermatix, der damaligen Firma von Peter Breuer. Mein Gast hat seine Ein-Mann-Agentur zu einem Unternehmen mit 90 Mitarbeitenden gewandelt. Turbine Kreuzberg erwartet in diesem Jahr einen Umsatz von 10 Millionen Euro. Diese Folge wurde in HQ Remote aufgenommen www.podcast-inkubator.de Erwähnungen: Block Chain (kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen in einzelnen Blöcken) Späti (Kiosk) Diese 0 auf 1 Folgen werden erwähnt: #018 – Jens Schmelzle von farmee – Neue Abenteuer nach einem erfolgreichen Exit #023 – Moritz Preißer – Granny GmbH – Berlin, Popkultur und die Zukunft von Marken Zeitstempel: 3:20 Raus aus der Alltags-Routine 5:00 Wer ist Turbine Kreuzberg? 12:00 Gründungsimpulse 24:15 Akquise und Projekte 29:47 Von Votum zu Turbine Kreuzberg 35:30 Technische Entwicklung 52:00 Neue Technologien und Blockchain 1:08:07 Pandemie 1:16:40 Gute und schlechte Entscheidungen 1:25:00 Arbeitsweisen 1:34:20 Unternehmensstrukturen 1:42:57 Freiräume und Arbeitspensum Zitate: 12:06 Alexander Janthur: „Die Entscheidung Politikwissenschaften zu studieren hat in zwei großen Lebensbereichen die entscheidenden Grundlinien gelegt. Einerseits habe ich während des Studiums mit Kommilitonen die Agentur gegründet bzw. angefangen Projekte zu machen. Andererseits habe ich meine Lebenspartnerin kennengelernt.“ 23:35 Alexander Janthur: „Meinen Geschäftspartner habe ich kennengelernt, da habe ich einen Photoshop-Kurs besucht. Ich habe Projekte mit hohem Grafikanteil akquiriert und hab ihn gefragt, ob er nicht Lust hat bei den Projekten mit einzusteigen und nach Ende der Projekte, auch in die Agentur. So waren wir dann zu zweit.“ 29:47 Alexander Janthur: „Wir sind immer mit Projekten gewachsen, die letztendlich eine Konfektionsgröße zu groß waren für uns.“ 1:08:49 Alexander Janthur: „März, April, Mai 2020 war schon ein Moment der Wahrheit.“ 1:11:30 Alexander Janthur: „Die Pandemie war ein Ereignis was keiner vorher so erlebt hat. Wir sind mit einer positiven Annahme ins letzte Jahr gestartet und mit einer Wachstumsidee, dann kam die Pandemie.“ 1:14:00 David: „Mich hat es ein bisschen genervt ins Home Office zu gehen, denn in der Unternehmenskultur von L'Agence ist der erste Satz: „Wir sind gern zusammen.““ 1:15:28 Alexander Janthur: „Ich habe höchsten Respekt vor allen im Kollegium, die in der Pandemie einen Spagat zwischen Arbeit und Kinderbetreuung machen mussten. Es ist eine Leistung, die man nicht genug würdigen kann.“ 1:17:50 Alexander Janthur: „Wenn wir etwas machen und verantworten, dann sollten wir zu 100% dahinterstehen. Wenn nicht dann ist es nicht der richtige Weg und dann muss man nach einer Alternative suchen.“ 1:42:57 Alexander Janthur: „Ich glaube mein Freiraum wird größer, wenn ich ihn mir nehme. Natürlich heißt das raus aus der Komfortzone.“ 1:54:00 Alexander Janthur: „Meinem jüngeren Ich würde ich sagen, mehr Selbstvertrauen in die eigenen Schritte zu haben und weniger Überlegungen. Ich würde sagen, genauso machen und noch 10% draufpacken.“

Verbrechen und Strafen
"Intimizid"

Verbrechen und Strafen

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 41:42


Eine Frau ersticht ihren Mann, weil sie glaubt, er wolle sie angreifen. An dem Tag, an dem er seinen Sohn getötet hat, wollte der Täter eigentlich auch seine Lebensgefährtin ermorden. Einer tötet die Lebenspartnerin, die ihn verlassen will. Ein Mann, der seiner dominanten Frau nicht sagen kann, dass er beruflich am Ende ist, tötet sie im Gefühl aus dem Gefühl seines Bankrotts heraus. Die Mehrzahl der Tötungen von Menschenhand gelten dem Intimpartner. In den klassischen Dramen und in der Oper tötet z.B. MEDEA ihre Kinder, um ihren untreuen Geliebten dort zu verletzen, wo er verletzbar ist: Sie vernichtet ihm seine Nachkommen. Am Schluss von CARMEN von Bizet und im Drama WOZZEK von Büchner tötet der verlassene Mann das Liebste, was er hat: "Du gehörst mir nicht und auch keinem Anderen" - das sind die letzten Worte des Wozzek. Der langjährige Chef der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, in der ersten Reihe der Gerichtspsychiater in Schwurgerichtsprozessen, berichtet aus seiner Praxis. Was unterscheidet Mord und Totschlag? Was bedeuten die Tatbestandsmerkmale "Heimtücke" und "Mordlust"? Wie geht der Psychiater mit solchen Begriffen des Gesetzes um? Begegnung mit Prof. Dr. med. Dr. h.c. Andreas Marneros. Erstausstrahlung am 29.09.2013

Be Bold Radio - Der Wagemut Podcast
Wagemut & blaues Blut: Journalist und Pilot Hasan Cobanli über seine politischen Bücher und mutigen Lebenspläne

Be Bold Radio - Der Wagemut Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 58:10


Hasan Cobanli ist gefragt: Als Aviation-Experte ebenso wie zu politischen Themen der deutsch-türkischen Geschichte ist er regelmäßiger Talkshow Gast. Als Kind deutsch-türkischer Eltern aus berühmten Adelsfamilien kam er als 10-Jähriger alleine nach Deutschland in ein Internat und absolvierte später eine Ausbildung an der renommierten „Deutsche Journalistenschule“ in München sowie eine Ausbildung zum Piloten. Als schreibender Pilot oder fliegender Journalist lebte er nicht immer ungefährlich – und stets nach seinem “inneren Call”. Mit dieser Intuition und der Ermutigung wichtiger Lebensbegleiter hat er auch zwei wichtige Bücher veröffentlicht: “Der halbe Mond” (mit Stephan Reichenberger) und “Erdoğanistan: Der Absturz der Türkei und die Folgen für Deutschland”, erschienen im Verlag C. H. Beck. Echter Wagemut, ein kritisches Buch über die heutige Türkei zu schreiben - im Interview geht es weniger um die Botschaft dieses engagierten Buchs, als darum, wie sich das auf der Straße anfühlt, Stellung zu einem polarisierenden Thema zu beziehen. Der Wagemut lässt Hasan Cobanli auch mit 68 nicht los - er erzählt uns über seine Lebenspläne mit seiner 30 Jahre jüngeren Lebenspartnerin und über einen neuen Roman mit autobiografischen Zügen - eine Gewinner- und Verlierer-Story. Hasan Cobanli auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Hasan_CobanliHasan Cobanli: “der halbe Mond”https://www.buecher.de/shop/deutschland/der-halbe-mond/cobanli-hasan-reichenberger-stephan/products_products/detail/prod_id/42812204/Hasan Cobanli: “Erdoğanistan: Der Absturz der Türkei und die Folgen für Deutschland”. https://www.chbeck.de/cobanli-erdoganistan/product/20343994Hasan Cobanli in der FAZ: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/toerroeruestler-ueberall-hasan-cobanlis-buch-erdoganistan-15308374.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2Hasan Cobanli auf Facebookhttps://www.facebook.com/hasan.cobanli.7

Talking Purpose - Wirtschaft neu denken
Veganz: Mit Purpose zur Marktführerschaft | #16

Talking Purpose - Wirtschaft neu denken

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 52:09


In dieser Folge unseres Podcasts ist Jan Bredack, CEO der größten europäischen Lebensmittelmarke für vegane Produkte – der Veganz AG – bei mir zu Gast. Im Podcast erfahrt ihr, wie Jan Bredack vom KFZ-Mechaniker und Vertriebsmanager bei Mercedes-Benz zum Gründer der ersten Einzelhandelskette für vegane Lebensmittel wurde. Inspiriert von den Ernährungsgewohnheiten der Lebenspartnerin fing das Unternehmen 2011 mit einem Einzelhandelsgeschäft für vegane Lebensmittel in Berlin an. Diesen hatte Jan Bredack nach intensiver Recherche nach guten veganen Lebensmitteln aus Russland heraus eröffnet, wo er zu dem Zeitpunkt noch als Manager für Mercedes tätig war. 120 Monate später ist Veganz die größte vegane Lebensmittelmarke Europas Das wachsende Angebot für vegane Lebensmittel bediente Bredack zunehmend aus dem eigenen Großhandel heraus. Auch die Filialanzahl war inzwischen stark gewachsen. Das Unternehmen geriet jedoch zunehmend unter Druck und ging schließlich in die Insolvenz. Auch der Großhandel wurde eingestellt, um ab 2017 selbst vegane Lebensmittel unter der Marke Veganz zu produzieren und zu vertreiben. Heute bietet Veganz ein Portfolio von rund 120 Produkten an, die in über 18.000 Verkaufsstellen in 28 Ländern sowie in Online-Shops angeboten werden. Im Podcast erfahrt ihr auch, warum der Unternehmens-Purpose „Alles was wir tun, muss auf das Thema Klima und Umwelt einzahlen“, heute der große Treiber für den enormen Erfolg der Marke ist, die in vier Jahren zu Europas Nr. 1 in ihrem Segment geworden ist. Transparenz in der Lebensmittelherstellung Auch heute noch zeigt sich Jan Bredack als ein Unternehmer mit großer Weitsicht. Zusammen mit dem Schweizer Institut Eaternity hat er einen neuen Standard für Transparenz in der Lebensmittelherstellung entwickelt. Dieser wird nicht nur von den Konsument*Innen sehr gut angenommen, sondern findet auch in der Industrie Nachahmer. Anhand eines Nachhaltigkeits-Scores, der auf der Verpackung der Produkte zu sehen ist, legt Veganz die Ökobilanz jedes einzelnen Artikels offen. Für alle, die in der Wirtschaft einen Unterschied machen wollen, empfehle ich, bis zum Schluss dran zu bleiben, um von den Erfahrungen eines besonderen Unternehmers mit viel Mut, Veränderungsbereitschaft und Weitblick zu profitieren.

Finanzfluss Podcast
#168 Steuerfalle Gemeinschaftsdepot! Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer und Immobilien – mit Dr. Christoph Juhn

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 22:01


In der heutigen Folge hört ihr einen weiteren Ausschnitt des längeren Interviews mit dem Steuerberater Dr. Christoph Juhn zu den Themen Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer und wie man aus steuerlichen Gesichtspunkten am besten eine Immobilie kauft und wieder verkauft. Wann ist es sinnvoll, beispielsweise als Privatperson und wann als Immobilien-GmbH zu handeln? Es geht unter anderem auch um das Gemeinschaftsdepot als Steuerfalle und warum du kein gemeinsames Depot mit deinem Lebenspartner oder deiner Lebenspartnerin haben solltest, was du optimieren kannst, um Erbschafts- und Schenkungssteuer zu sparen und ob Deutschland eigentlich ein Steuerparadies ist. ℹ️ Weitere Infos zum Video: • Christophs Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCRXSpcj8K_LKN4eVaXFJkmg • Webseite: https://www.juhn.com/

Die fünfte Schweiz
Ein super Team: Barbara Marty mit Töchtern Jana und Lena

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 15:22


Ausbrechen und etwas Neues anfangen. Dieser Wunsch ging für Barbara Marty aus Rifferswil (ZH) in Erfüllung. Seit fünfzehn Jahren lebt die zweifache Mutter in Brasilien. Die Tierärztin führt eine eigene Tierklinik in Ipeúna, eine Ortschaft im Landesinneren von São Paulo. Barbara Marty kommt aus einer Arztfamilie und arbeitete viele Jahre als Krankenschwester im Spital. Irgendwann kam jedoch die Krise, sagt die 45-Jährige: «Die Arbeit gefiel mir nicht mehr und ich wollte mich neu orientieren.» In der Tat passierte dies ganz rasch. Im Ausgang lernte sie ihre künftige Lebenspartnerin aus Brasilien kennen. Eine Schweizerin, deren Familie ursprünglich nach Brasilien ausgewandert ist. Auf und davon Kurzerhand packte Barbara Marty ihre Koffer und folgte der Liebe. Heute gehen die beiden zwar getrennte Wege, aber sind immer noch eng befreundet. Vor dreizehn kamen nämlich die Zwillinge Jana und Lena zur Welt: «Wir sind eine coole Patchworkfamilie.» Traumberuf Tierärztin Barbara Marty hat die ersten Jahre in Brasilien Tiermedizin studiert. Das Studium sei eine wahre Herausforderung gewesen: «Ich konnte kaum portugiesisch und es war für mich eine harte Zeit.» Das Durchbeissen hat sich aber gelohnt. Heute führt sie eine eigene Tierarztklinik in Ipeúna: «Hier auf dem Land behandeln wir alle Arten von Tieren: Kühe, Pferde, Hunde oder Katzen, bis hin zu Kanarienvögeln.» Langweilig wird es Barbara Marty nie!  

Sounds! HD
Interview mit Craig Finn von The Hold Steady: «Mental Health ist eines der wichtigsten Themen unseres neuen Albums»

Sounds! HD

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 103:59


«Ich freue mich wahnsinnig, dass unser neues Album endlich erscheint. Ich weiss, dass das wie eine Floskel klingt, aber dieses Mal fühlt es sich irgendwie besonders an», erzählt uns Craig Finn über den Release von «Open Door Policy», dem achten Studioalbum seiner Band The Hold Steady. Im Interview spricht Finn über die seltsamen Monate, in denen er nicht zuhause wohnen konnte, während seine Lebenspartnerin als Krankenschwester auf einer COVID-Krankenstation arbeitete, und wieso man an jeder Ecke auf dem neuen Album den beiden Wörtern «Computers» und «Hospitals» begegenet.

Sounds!
Interview mit Craig Finn von The Hold Steady: «Mental Health ist eines der wichtigsten Themen unseres neuen Albums»

Sounds!

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 103:59


«Ich freue mich wahnsinnig, dass unser neues Album endlich erscheint. Ich weiss, dass das wie eine Floskel klingt, aber dieses Mal fühlt es sich irgendwie besonders an», erzählt uns Craig Finn über den Release von «Open Door Policy», dem achten Studioalbum seiner Band The Hold Steady. Im Interview spricht Finn über die seltsamen Monate, in denen er nicht zuhause wohnen konnte, während seine Lebenspartnerin als Krankenschwester auf einer COVID-Krankenstation arbeitete, und wieso man an jeder Ecke auf dem neuen Album den beiden Wörtern «Computers» und «Hospitals» begegenet.

HRM-Podcast
034 Stimme = Persönlichkeit? Was Du von Stimmenimitatoren lernen kannst!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 28:36


Kennst Du das, wenn jemand neben Dir telefoniert und Du aus der besonderen Sprechweise erkennst, wer am anderen Ende der Leitung dran ist?Unseren verschiedenen Rollen im Alltag sind auch ganz typische Sprechmuster zugeordnet. Es klingt sofort ganz anders, wenn Du vom Gespräch mit dem Chef zum Telefonat mit Lebenspartnerin oder Lebenspartner wechselst.Wie Du diese Erkenntnis zur Weiterentwicklung Deines Stimm- und Sprechausdrucks nutzen kannst, und was das mit der Kunst der Stimmimitatoren zu tun hat, erfährst Du in diesem Podcast.Du hörst in dieser Episode:✅ Weshalb wir je nach Gesprächspartner ganz anders klingen und sprechen✅ Weshalb wir durch das präzise Ausfüllen von Alltagsrollen unsere Empathie zeigen✅ Was uns als Kinder zu so perfekten Stimmen-Imitatoren gemacht hat… und einige weitere Tipps und Erklärungen mehr. Viel Spaß beim Hören!In der heutigen Episode spricht Arno wieder mit seinem Freund Andreas K. Giermaier, der sich seit über 20 Jahren mit angewandter Hirnforschung (für Leben und Business) befasst. Andreas hat ua. mit Vera F. Birkenbihl LernenderZukunft.com gegründet. Dort findest Du weitere Informationen zu Andreas.Buchtipp:Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit https://amzn.to/3lA5q2sDiese Episode wird gefördert von isla®:Wer seine Stimme braucht, braucht isla®: Probiere isla® jetzt kostenlos! Einfach hier Deine Gratis Probe abfordern: https://isla.at/probepackung/Bei "Stimme wirkt" geht es um das intimste, was wir vielleicht haben. Nein, nicht, was Du denkst ;) Es geht um Deine Stimme.Im Alltag ist uns selten bewusst, wie unsere Stimme wirkt. Doch gerade diese Wirkung entscheidet so oft über Erfolg oder Misserfolg - in unseren Gesprächen ebenso wie beim Präsentieren und Vortragen. Im Privatleben wie im Business.Welche Wege es gibt, Deine eigene Stimme nicht nur angenehmer, sondern sogar charismatischer und sympathischer wirken zu lassen?Genau darum geht es im Podcast mit Arno Fischbacher. In jeder einzelnen Folge will er Dir aus seiner über 20-jährigen Erfahrung als DER deutschsprachige Voicecoach sofort anwendbare Tipps und Anleitungen aus der Praxis für die Praxis mitgeben. Du wirst dabei nicht nur Stimmtraining erfahren, sondern viele Anregungen, die Dir helfen, Deine Kommunikation auf das nächste Niveau zu heben.Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Wenn Du Fragen an Voicecoach Arno Fischbacher stellen oder einfach Kontakt zu ihm haben möchtest, schreib an podcast@arno-fischbacher.com.

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
034 Stimme = Persönlichkeit? Was Du von Stimmenimitatoren lernen kannst!

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 28:35


Kennst Du das, wenn jemand neben Dir telefoniert und Du aus der besonderen Sprechweise erkennst, wer am anderen Ende der Leitung dran ist? Unseren verschiedenen Rollen im Alltag sind auch ganz typische Sprechmuster zugeordnet. Es klingt sofort ganz anders, wenn Du vom Gespräch mit dem Chef zum Telefonat mit Lebenspartnerin oder Lebenspartner wechselst. Wie Du diese Erkenntnis zur Weiterentwicklung Deines Stimm- und Sprechausdrucks nutzen kannst, und was das mit der Kunst der Stimmimitatoren zu tun hat, erfährst Du in diesem Podcast. Du hörst in dieser Episode: ✅ Weshalb wir je nach Gesprächspartner ganz anders klingen und sprechen ✅ Weshalb wir durch das präzise Ausfüllen von Alltagsrollen unsere Empathie zeigen ✅ Was uns als Kinder zu so perfekten Stimmen-Imitatoren gemacht hat … und einige weitere Tipps und Erklärungen mehr. Viel Spaß beim Hören! In der heutigen Episode spricht Arno wieder mit seinem Freund Andreas K. Giermaier, der sich seit über 20 Jahren mit angewandter Hirnforschung (für Leben und Business) befasst. Andreas hat ua. mit Vera F. Birkenbihl LernenderZukunft.com gegründet. Dort findest Du weitere Informationen zu Andreas. Buchtipp: Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit https://amzn.to/3lA5q2s Diese Episode wird gefördert von isla®: Wer seine Stimme braucht, braucht isla®: Probiere isla® jetzt kostenlos! Einfach hier Deine Gratis Probe abfordern: https://isla.at/probepackung/ Bei "Stimme wirkt" geht es um das intimste, was wir vielleicht haben. Nein, nicht, was Du denkst ;) Es geht um Deine Stimme. Im Alltag ist uns selten bewusst, wie unsere Stimme wirkt. Doch gerade diese Wirkung entscheidet so oft über Erfolg oder Misserfolg - in unseren Gesprächen ebenso wie beim Präsentieren und Vortragen. Im Privatleben wie im Business. Welche Wege es gibt, Deine eigene Stimme nicht nur angenehmer, sondern sogar charismatischer und sympathischer wirken zu lassen? Genau darum geht es im Podcast mit Arno Fischbacher. In jeder einzelnen Folge will er Dir aus seiner über 20-jährigen Erfahrung als DER deutschsprachige Voicecoach sofort anwendbare Tipps und Anleitungen aus der Praxis für die Praxis mitgeben. Du wirst dabei nicht nur Stimmtraining erfahren, sondern viele Anregungen, die Dir helfen, Deine Kommunikation auf das nächste Niveau zu heben. Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer! ✅ Wenn Du Fragen an Voicecoach Arno Fischbacher stellen oder einfach Kontakt zu ihm haben möchtest, schreib an podcast@arno-fischbacher.com.

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher: 034 Stimme = Persönlichkeit? Was Du von Stimmenimitatoren lernen kannst!

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 28598:25


Kennst Du das, wenn jemand neben Dir telefoniert und Du aus der besonderen Sprechweise erkennst, wer am anderen Ende der Leitung dran ist? Unseren verschiedenen Rollen im Alltag sind auch ganz typische Sprechmuster zugeordnet. Es klingt sofort ganz anders, wenn Du vom Gespräch mit dem Chef zum Telefonat mit Lebenspartnerin oder Lebenspartner wechselst. Wie Du diese Erkenntnis zur Weiterentwicklung Deines Stimm- und Sprechausdrucks nutzen kannst, und was das mit der Kunst der Stimmimitatoren zu tun hat, erfährst Du in diesem Podcast. Du hörst in dieser Episode: ✅ Weshalb wir je nach Gesprächspartner ganz anders klingen und sprechen ✅ Weshalb wir durch das präzise Ausfüllen von Alltagsrollen unsere Empathie zeigen ✅ Was uns als Kinder zu so perfekten Stimmen-Imitatoren gemacht hat … und einige weitere Tipps und Erklärungen mehr. Viel Spaß beim Hören! In der heutigen Episode spricht Arno wieder mit seinem Freund Andreas K. Giermaier, der sich seit über 20 Jahren mit angewandter Hirnforschung (für Leben und Business) befasst. Andreas hat ua. mit Vera F. Birkenbihl LernenderZukunft.com gegründet. Dort findest Du weitere Informationen zu Andreas. Buchtipp: Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit https://amzn.to/3lA5q2s Diese Episode wird gefördert von isla®: Wer seine Stimme braucht, braucht isla®: Probiere isla® jetzt kostenlos! Einfach hier Deine Gratis Probe abfordern: https://isla.at/probepackung/ Bei "Stimme wirkt" geht es um das intimste, was wir vielleicht haben. Nein, nicht, was Du denkst ;) Es geht um Deine Stimme. Im Alltag ist uns selten bewusst, wie unsere Stimme wirkt. Doch gerade diese Wirkung entscheidet so oft über Erfolg oder Misserfolg - in unseren Gesprächen ebenso wie beim Präsentieren und Vortragen. Im Privatleben wie im Business. Welche Wege es gibt, Deine eigene Stimme nicht nur angenehmer, sondern sogar charismatischer und sympathischer wirken zu lassen? Genau darum geht es im Podcast mit Arno Fischbacher. In jeder einzelnen Folge will er Dir aus seiner über 20-jährigen Erfahrung als DER deutschsprachige Voicecoach sofort anwendbare Tipps und Anleitungen aus der Praxis für die Praxis mitgeben. Du wirst dabei nicht nur Stimmtraining erfahren, sondern viele Anregungen, die Dir helfen, Deine Kommunikation auf das nächste Niveau zu heben. Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer! ✅ Wenn Du Fragen an Voicecoach Arno Fischbacher stellen oder einfach Kontakt zu ihm haben möchtest, schreib an podcast@arno-fischbacher.com.

Gedankendealer
Die Prinzipien des Zens - Talk mit Joachim Nickelsen

Gedankendealer

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 60:04


** Jetzt kostenloses Mini-Workbook „In vier elementaren Schritten limitierende Glaubenssätze abbauen“ als eMail-Download anfordern: https://kristinhenke.com/download/ ** Joachim Nickelsen hat mit Mitte 20 ein Start-Up gegründet und musste mit Anfang 30 dann Konkurs anmelden. Dann war er ein typischer Manager und Unternehmensberater, der Montag morgen in den Flieger stieg und Freitagabend zur Familie zurückflog. Kurz vom einem Burnout reiste er auf Wunsch seiner Lebenspartnerin in ein Kloster. Danach hat sich sein Lebenseinstellung massiv verändert. Heute ist Joachim systemischer Top-Management-Coach, der die Kraft des Zens seit fast 12 Jahren in seiner Arbeit nutzt. In seinem frisch veröffentlichten Buch „Mit Mut, Freude und Gelassenheit führen: Selbst- und Unternehmensführung mit der Weisheit des Zen“ schließt er eine entscheidende Wissenlücke.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Elektronisches Patientendossier im Aargau ab Januar verfügbar

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 6:26


Als erster Kanton kann der Aargau elektronische Patientendossiers anbieten. Er hat vom Bund ein Zertifikat erhalten für seine Lösung. Bereits ab Januar sollen nun alle Aargauerinnen und Aargauer, die das möchten, auf einer Poststelle ein elektronisches Patientendossier eröffnen können.  Weiter in der Sendung:  * Die in der Nordwestschweiz geplante Landesausstellung «Svizra27» nimmt Form an. Eine Jury hat 10 Projekte ausgewählt. Welches davon umgesetzt werden soll, wird in einem Jahr bekannt.  * Suhr:Die 37-jährige Lebenspartnerin des Opfers der tödlichen Schüsse eines Polizisten ist in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden. Laut Polizei hatte sie am Dienstagabend den Notruf gewählt und Drohungen ausgesprochen.

Kraftbaum - der Podcast auf dem Weg zu mehr Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.

Ruedi Iseli ist 67 Jahre alt, Vater von 2 erwachsenen Kindern und seit 15 Monaten auch stolzer Grossvater. Als Forstingenieur ETH arbeitet er, zusammen mit seiner Lebenspartnerin, immer noch im gemeinsamen Planungs- und Beratungsbüro in Olten, in jener Stadt, welche die meiste Zeit seines Lebens sein Lebensmittelpunkt war. Er ist ein Liebhaber verschiedenster Musik von Jazz bis Klassik und interessiert sich u.a. für gesellschaftspolitische und soziale Fragen. Seit bald 15 Jahren ist er aktiv im Verein Parasolka, welcher den Aufbau des Behindertenwesens in der Westukraine unterstützt und mitgestaltet. Durch die häufigen Aufenthalte in der Ukraine ist eine Verbundenheit mit den dortigen Menschen, deren Sprache und den dortigen Landschaften entstanden.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Beruflich beschäftige ich mich mit verschiedenen Themen rund um den Wald, u.a. mit der Planung der Waldbewirtschaftung und mit Waldbewertung. Im Projekt "Waldexperiment" versuche ich zusammen mit Kollegen, Kindern Freiraum und Selbstwirksamkeit im Wald zu ermöglichen.   Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Der Wald und seine Bewirtschaftung bilden seit meinem Studium der Forstwirtschaft meine zentralen beruflichen Herausforderungen. Ich halte mich in der Freizeit sehr gerne in der Natur auf, die Erhaltung intakter Landschaften und einer vielfältigen Natur sind mir ein grosses Anliegen. Gleichzeitig fühle ich mich aber als "urbaner" Mensch.   Hast Du einen Lieblingsplatz in der Natur und wie sieht dieser aus? Die schönsten "Psychotope" für den Menschen in der Natur sind für mich die "pastoralen" Landschaften: Offene Weiden durchsetzt mit mächtigen alten, solitären Bäumen (eine bei uns leider nur noch selten vorkommende Nutzungsform der Landschaft), z.B. in den Freibergen, beim Schloss Wildenstein und in Maienfeld.   Gibt es ein Wald-/Naturerlebnis das Dich persönlich ganz besonders geprägt hat? Was ist es, das Dich noch heute an diese Situation erinnert und was hast Du daraus für Dein Leben mitgenommen? Ich kann kein einzelnes Erlebnis nennen, welches mich am meisten geprägt hätte. Für mich prägend ist vielmehr meine Erfahrung, dass mir jeder Gang in der Natur irgendeine unerwartete Freude und Überraschung bereithält. Oder vielleicht kann ich doch zwei besondere Erlebnisse erwähnen: - Die riesigen Urwälder in der Westukraine (Transkarpatien) und die Weitsicht über diese von den Berggipfeln aus - das natürliche Farbenspiel beim Sonnenuntergang/Einnachten beim Blick auf die Titliskette von der winterlichen Melchsee-Frutt aus.   Wann ist für Dich der Weg in den Wald eine ganz bewusste Entscheidung und weshalb? In meinem Berufsleben: Die jeweils aktuellen Arbeiten/Aufträge. privat: Wenn ich den Wunsch nach Bewegung und nach "Waldmensch sein" habe.   Was hat Dich dazu bewegt, die Natur/den Wald in Dein berufliches Tun einfliessen zu lassen? a) zum Zeitpunkt meines Studiums als junger Mensch: v.a. mein Interesse an den Disziplinen der "Urproduktion" zum Nutzen der Menschen (analog Landwirtschaft, wie kann man die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen zugunsten der Menschen optimieren?) b) heute, zusätzlich: die Bedeutung von Natur/Landschaft/Wald für die physische und psychische Gesundheit der Menschen.   Welche Personen möchtest Du mit Deinem Angebot ansprechen? Unsere "Mission" gilt in erster Linie Kindern, die entsprechend den heutigen gesellschaftlichen Trends (Konsumhaltung, Dauerbeaufsichtigung und -förderung durch uns Erwachsene, steter Leistungsdruck, Entfremdung von der Natur etc.) viel zu wenig Freiraum und dadurch kaum die Möglichkeit haben, selbstbestimmt und nach eigenen Bedürfnissen zu lernen und kreativ zu sein.   Was möchtest Du den Personen, die Dich auf Deinen Natur- und Waldgängen begleiten mitgeben, beziehungsweise worin möchtest Du sie unterstützen? (zur Vorausinformation: ich selber bin im Projekt Waldexperiment nicht der "Begleiter" im Wald, sondern der Projektleiter) Wir wollen die Kinder nicht "bespassen" und aktiv Wissen oder Naturbeziehung "vermitteln", sondern ihnen lediglich Freiraum sichern, den sie für ihre persönliche Entwicklung dringend brauchen (auch "Freiheit" muss gelernt sein, das freie Spielen ist ganz wichtig für die kindliche Entwicklung).   Hast Du einen Tipp wie wir unsere Gesundheit mit einem Natur-/Waldbesuch besonders stärken können? Sich frei fühlen und den spontanen Bedürfnissen folgen, ohne Vorgaben Dritter   Was liegt Dir noch am Herzen, das Du uns mit auf den Weg geben möchtest? Ich habe wohl schon ganz vieles erwähnt, was mir wichtig ist. Trotzdem: Menschen mit psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen oder gesellschaftlicher Ausgrenzung (Thema Migration etc.) haben wie alle Menschen benötigen Aufenthalte in der Natur, in vielen Fällen vielleicht sogar ganz besonders. Der Wald kennt keine gesellschaftlichen Barrieren, er nimmt gerne alle Menschen bei sich auf!   Deine Buchempfehlung The last child in the wood (Richard Louw) Wie Kinder heute wachsen (Gerald Hüther)   Website www.waldexperiment.ch   Kontaktdaten ri(at)hasspacher-iseli.ch 0041 76 424 55 52

Kraftbaum - der Podcast auf dem Weg zu mehr Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.

Ruedi Iseli ist 67 Jahre alt, Vater von 2 erwachsenen Kindern und seit 15 Monaten auch stolzer Grossvater. Als Forstingenieur ETH arbeitet er, zusammen mit seiner Lebenspartnerin, immer noch im gemeinsamen Planungs- und Beratungsbüro in Olten, in jener Stadt, welche die meiste Zeit seines Lebens sein Lebensmittelpunkt war. Er ist ein Liebhaber verschiedenster Musik von Jazz bis Klassik und interessiert sich u.a. für gesellschaftspolitische und soziale Fragen. Seit bald 15 Jahren ist er aktiv im Verein Parasolka, welcher den Aufbau des Behindertenwesens in der Westukraine unterstützt und mitgestaltet. Durch die häufigen Aufenthalte in der Ukraine ist eine Verbundenheit mit den dortigen Menschen, deren Sprache und den dortigen Landschaften entstanden.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Beruflich beschäftige ich mich mit verschiedenen Themen rund um den Wald, u.a. mit der Planung der Waldbewirtschaftung und mit Waldbewertung. Im Projekt "Waldexperiment" versuche ich zusammen mit Kollegen, Kindern Freiraum und Selbstwirksamkeit im Wald zu ermöglichen.   Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald? Der Wald und seine Bewirtschaftung bilden seit meinem Studium der Forstwirtschaft meine zentralen beruflichen Herausforderungen. Ich halte mich in der Freizeit sehr gerne in der Natur auf, die Erhaltung intakter Landschaften und einer vielfältigen Natur sind mir ein grosses Anliegen. Gleichzeitig fühle ich mich aber als "urbaner" Mensch.   Hast Du einen Lieblingsplatz in der Natur und wie sieht dieser aus? Die schönsten "Psychotope" für den Menschen in der Natur sind für mich die "pastoralen" Landschaften: Offene Weiden durchsetzt mit mächtigen alten, solitären Bäumen (eine bei uns leider nur noch selten vorkommende Nutzungsform der Landschaft), z.B. in den Freibergen, beim Schloss Wildenstein und in Maienfeld.   Gibt es ein Wald-/Naturerlebnis das Dich persönlich ganz besonders geprägt hat? Was ist es, das Dich noch heute an diese Situation erinnert und was hast Du daraus für Dein Leben mitgenommen? Ich kann kein einzelnes Erlebnis nennen, welches mich am meisten geprägt hätte. Für mich prägend ist vielmehr meine Erfahrung, dass mir jeder Gang in der Natur irgendeine unerwartete Freude und Überraschung bereithält. Oder vielleicht kann ich doch zwei besondere Erlebnisse erwähnen: - Die riesigen Urwälder in der Westukraine (Transkarpatien) und die Weitsicht über diese von den Berggipfeln aus - das natürliche Farbenspiel beim Sonnenuntergang/Einnachten beim Blick auf die Titliskette von der winterlichen Melchsee-Frutt aus.   Wann ist für Dich der Weg in den Wald eine ganz bewusste Entscheidung und weshalb? In meinem Berufsleben: Die jeweils aktuellen Arbeiten/Aufträge. privat: Wenn ich den Wunsch nach Bewegung und nach "Waldmensch sein" habe.   Was hat Dich dazu bewegt, die Natur/den Wald in Dein berufliches Tun einfliessen zu lassen? a) zum Zeitpunkt meines Studiums als junger Mensch: v.a. mein Interesse an den Disziplinen der "Urproduktion" zum Nutzen der Menschen (analog Landwirtschaft, wie kann man die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen zugunsten der Menschen optimieren?) b) heute, zusätzlich: die Bedeutung von Natur/Landschaft/Wald für die physische und psychische Gesundheit der Menschen.   Welche Personen möchtest Du mit Deinem Angebot ansprechen? Unsere "Mission" gilt in erster Linie Kindern, die entsprechend den heutigen gesellschaftlichen Trends (Konsumhaltung, Dauerbeaufsichtigung und -förderung durch uns Erwachsene, steter Leistungsdruck, Entfremdung von der Natur etc.) viel zu wenig Freiraum und dadurch kaum die Möglichkeit haben, selbstbestimmt und nach eigenen Bedürfnissen zu lernen und kreativ zu sein.   Was möchtest Du den Personen, die Dich auf Deinen Natur- und Waldgängen begleiten mitgeben, beziehungsweise worin möchtest Du sie unterstützen? (zur Vorausinformation: ich selber bin im Projekt Waldexperiment nicht der "Begleiter" im Wald, sondern der Projektleiter) Wir wollen die Kinder nicht "bespassen" und aktiv Wissen oder Naturbeziehung "vermitteln", sondern ihnen lediglich Freiraum sichern, den sie für ihre persönliche Entwicklung dringend brauchen (auch "Freiheit" muss gelernt sein, das freie Spielen ist ganz wichtig für die kindliche Entwicklung).   Hast Du einen Tipp wie wir unsere Gesundheit mit einem Natur-/Waldbesuch besonders stärken können? Sich frei fühlen und den spontanen Bedürfnissen folgen, ohne Vorgaben Dritter   Was liegt Dir noch am Herzen, das Du uns mit auf den Weg geben möchtest? Ich habe wohl schon ganz vieles erwähnt, was mir wichtig ist. Trotzdem: Menschen mit psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen oder gesellschaftlicher Ausgrenzung (Thema Migration etc.) haben wie alle Menschen benötigen Aufenthalte in der Natur, in vielen Fällen vielleicht sogar ganz besonders. Der Wald kennt keine gesellschaftlichen Barrieren, er nimmt gerne alle Menschen bei sich auf!   Deine Buchempfehlung The last child in the wood (Richard Louw) Wie Kinder heute wachsen (Gerald Hüther)   Website www.waldexperiment.ch   Kontaktdaten ri(at)hasspacher-iseli.ch 0041 76 424 55 52

MAMA BUSINESS® ・Businessaufbau & Selfcare für mutige Mamas!
Vom Laden zum Onlinebusiness. Wie geht das, Nora Pinck? [The Mompany]

MAMA BUSINESS® ・Businessaufbau & Selfcare für mutige Mamas!

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 43:40


Mein heutiger Gast ist Nora Pinck, Gründerin des The Mompany Podcast aus Hamburg. Die liebe Nora blickt bereits auf einige Jährchen Selbstständigkeit zurück und wird uns heute über die Vor-und Nachteile eines Gastronomiebetriebs im Vergleich zum Onlinebusiness aufklären. Auch sprechen wir über das Thema Partnerschaft und wieso es absolut notwendig ist, dass dein LebenspartnerIn hinter deiner Idee steht. Viel Spaß beim Zuhören Links: Interviewgast Nora: https://themompany.podigee.io/ Nadine: https://mama-business.de/ Und sonst so? → Sichere dir kostenlos mein Freebie "In 13 Schritten selbstständig": https://mama-business.de/community/ → Hol´ dir praktische Tipps im BLOG: https://mama-business.de/blog/ → Folge mir auf Insta https://www.instagram.com/mama___business/ →Facebook https://www.facebook.com/mamabusinessnadine/ oder → Pinterest https://www.pinterest.de/mama_business/ → Werde Teil meiner kostenlosen, MAMA BUSINESS Gruppe https://www.facebook.com/groups/1510797259087434

Generation Girlpower - Dein Podcast für Female Empowerment mit Katharina Heilen
#027 Unternehmerin und Autorin Tijen Onaran: "Augen auf bei der Partnerwahl"

Generation Girlpower - Dein Podcast für Female Empowerment mit Katharina Heilen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 41:25


In diesem Podcast erfährst du alles zu Female Empowerment, deine persönliche Entwicklung und dein Warum. Inspirierende Interviews zeigen dir, wie andere Frauen ihr Leben in die Hand genommen und ihre Träume verwirklicht haben. In weiteren Folgen teile ich meine Gedanken, um dich zu inspirieren, was und vor allem wie du das auch schaffst. Ganz ohne Neid und Missgunst - Dafür mit ganz viel Empowerment für Frauen und Männer. In dieser Folge spreche ich mit Unternehmerin, Autorin und Speakerin Tijen Onaran über Female Empowerment, sowie ihr neues Buch zum Thema Personal Branding "Nur wer sichtbar ist, findet auch statt". Tijen setzt sich für mehr Diversität in der Digitalbranche ein und verleiht mit ihrem Unternehmen Global Digital Women Frauen eine Stimme, die gehört werden wollen und sollen. Im unserem Gespräch hatte ich die Chance, ganz explizit Fragen zu ihrer Meinung zu stellen, wie wir Female Empowerment leben können. Drei Aussagen sind mir dabei ganz besonders im Kopf geblieben: 1. Augen auf bei der Partnerwahl Mit dem Partner ist sowohl dein Lebenspartner oder deine Lebenspartnerin gemeint, als auch deine Geschäftspartnerin oder dein Geschäftspartner. Beide begleiten dich über einen langen und vor allem wichtigen Zeitraum deines Lebens. Hier lohnt es sich genau hinzuschauen und dann zu deiner Entscheidung zu stehen. 2. Sprich Komplimente aus Wir können anderen nur vor den Kopf schauen, nicht in den Kopf. Wenn wir Komplimente nur denken, bringen sie der anderen Person nichts. Sprich sie aus und zeige anderen Frauen deine Wertschätzung damit. Das ist Female Empowerment gelebt. 3. Fehler teilen hilft Keiner ist perfekt, das wissen wir. Aber wir zeigen es nicht immer. Indem du deine eigenen Fehler teilst, ermutigst du andere das gleiche zu tun und sorgst damit für mehr Ehrlichkeit, Authentizität und Zusammengehörigkeit. Du möchtest mehr über Tijen Onaran erfahren: Instagram: @tijen.onaran Buch: "Nur wer sichtbar ist, findet statt" Website: www.tijen-onaran.de Das kostenlose Generation Girlpower eBook von Katharina Heilen: www.katharinaheilen.com/ebook Folge mir hier und schreibe mir: Instagram: @katharinaheilen Mail: info@katharinaheilen.com

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT#60 Auf der richtigen Welle gefahren - Markus Dickhardt, Founder & CEO Roadsurfer

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later May 18, 2020 38:12


Im klassischen VW Bulli individuell und flexibel der Freiheit entgegen “surfen” - was 2017 mit einer Urlaubsidee anfing ist mittlerweile ein 120 Mitarbeiter starkes, an 25 Standorten in Europa vertretenes, Unternehmen. Wie roadsurfer es innerhalb von 3 Jahren geschafft hat, der größte Vermieter und Verkäufer der beliebten Camper-Bullis zu werden und online eine starke Marke aufzubauen, erzählt Markus Dickhardt, Gründer und Geschäftsführer. In einem sehr offenen und ehrlichen Gespräch, teilt der sympathische Münchner dabei wertvolle Gründer Insights, die unter anderem von hohem Risiko bei der Finanzierung als auch Vorteile und Herausforderungen einer Gründung unter Freunden und mit der eigenen Lebenspartnerin handeln. Außerdem sprechen Markus und Sven über die Vision des Senkrechtstarters und an welchen Themen das Team von roadsurfer für die Zukunft arbeitet. Podcast Übersicht: 02:07 Was ist das Geschäftsmodell von roadsurfer? 03:10 Als Fahrzeug vermietet Ihr den VW Bulli - was macht den klassische Hippie Bus als Camper aus? 04:05 Wer ist Eure Zielgruppe und was kostet die Miete eines Campers? 6:20 Wie habt Ihr eure Idee finanziert? 9:07 Wo steht Ihr anhand der Zahlen heut? 10:40 Wenn du zurück blickst, was waren die Erfolgsbausteine der letzten drei Jahre? 13:35 Zu Deiner persönlichen Vita: Hat dein Background, die Gründung einer Social Media Agentur, beim Aufbau der Marke geholfen? 15:00 Wie ist das Gründen mit Freunden und Partnerin? Welche Vorteile und Herausforderungen treten da auf? 20:25 Wie sieht Euer Maßnahmenpaket aus, um gegen die Corona Krise anzusteuern? Gibt es auch Punkte, die sich dabei zum Positiven für euch gedreht haben? 28:45 Was ist Eure Vision? Wo kann es für roadsurfer noch hingehen? Was sind Ideen und Möglichkeiten? 34:45 Was macht Ihr mit Euren Bussen für die Klimaneutralität? Mehr zu Climate Partner hörst Du in der kommenden Folge und in Folge special 9. >> #learnfromthebest: Mit den Coaching Classes der K5 SCHOOL OF MASTERMINDS www.k5-school-of-masterminds.de

RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast
David Langner zu Gast bei Stephan Mahlow

RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2020 50:32


Der Oberbürgermeister und der Mensch David Langner, beide kommen in diesem Podcast ausführlich zu Wort. Natürlich haben wir mit Langner über die Coronakrise gesprochen, wie könnte man das weglassen in diesen bewegten Zeiten. Das Virus hat auch seinen Alltag auf den Kopf gestellt, und zwar komplett. Als das öffentliche Leben zum Erliegen kam, tagte eine Art „Not-Verwaltungsstab“ bei der Feuerwehr. Alle anderen Termine fielen weg, dafür jagte eine Telefonkonferenz die andere. Obwohl sein Arbeitstag nicht mehr so spät endete wie früher, empfand er diese Zeit als wahnsinnig anstrengend, war abends "einfach fertig" und fiel häufig bereits um acht Uhr ins Bett. So langsam normalisiert sich die Arbeit in der Stadtverwaltung aber wieder, nur die repräsentativen Aufgaben sind noch nicht zurückgekehrt. Sie fehlen Langner, er vermisst "die Begegnung mit den Menschen". Weil es in unserem Podcast immer auch um die Person geht, um ihren Lebensweg und auch um das Private, steht ab 22:04 der Mensch David Langner im Mittelpunkt. Wir sprechen über seine Kindheit in Koblenz-Pfaffendorf, die Studienjahre in Oldenburg und wie er zur SPD gekommen ist. Es geht um seine Begeisterung für Norddeutschland und Skandinavien sowie seinen Drang, drei- bis viermal pro Woche zu laufen. Bundesligafußball ist auch ein Thema, denn Langner ist Mitglied des 1. FC Köln. Außerdem erzählt er, wie er eher ungewollt zum Berufspolitiker wurde und wie er damit umgeht, jetzt eine öffentliche Person zu sein, ein Prominenter, den fast jeder auf der Straße erkennt, hinter dessen Rücken man auch gerne mal tuschelt. Was seine Lebenspartnerin mehr stört als ihn selbst, er hat sich daran längst gewöhnt. David Langner ist ein nahbarer Oberbürgermeister, der um Ausgleich bemüht ist und sich selbst nicht zu wichtig nehmen will. Aber dennoch auf sein Äußeres achtet: "Ich gebe schon relativ viel Geld für Klamotten aus." Wichtig ist ihm Bürgernähe. Die damit verbundene Gefahr in einer Zeit, in der Politiker immer mehr zur Zielscheibe von Hassbotschaften geworden sind, mitunter auch bedroht oder körperlich angegriffen werden, die ist ihm schon bewusst. Er lässt sie aber nicht zu sehr an sich heran, denn er will keine "Ängste aufbauen", nicht "unfrei" werden. Sondern weiterhin unbefangen auf die Menschen zugehen können.

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz
Christina Hecke | Schauspielerin

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 33:27


Christina Hecke ist eine genauso vielseitige wie vielbeschäftigte Schauspielerin. Eigentlich. Denn wie letztlich alle ihrer Kollegen und Kolleginnen lebt sie in Zeiten großer Unsicherheit. Dreharbeiten sind abgesagt oder verschoben, Theater geschlossen, viele Betroffene haben existentielle Probleme. Und dennoch: Das Leben und die Arbeit gehen weiter. Im Falle von Christina Hecke heißt das: Am Sonntag wird ein weiterer Film mit ihr in der Hauptrolle in der Reihe „In Wahrheit“ auf Arte gezeigt. Und sie hat ein Buch geschrieben mit dem Titel „Mal ehrlich – Mein Blick hinter unser Leben“, in der sie Heirat und Beziehung mit ihrer Lebenspartnerin öffentlich macht.Moderation: Wolfgang Heim

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Christina Hecke | Schauspielerin

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 33:27


Christina Hecke ist eine genauso vielseitige wie vielbeschäftigte Schauspielerin. Eigentlich. Denn wie letztlich alle ihrer Kollegen und Kolleginnen lebt sie in Zeiten großer Unsicherheit. Dreharbeiten sind abgesagt oder verschoben, Theater geschlossen, viele Betroffene haben existentielle Probleme. Und dennoch: Das Leben und die Arbeit gehen weiter. Im Falle von Christina Hecke heißt das: Am Sonntag wird ein weiterer Film mit ihr in der Hauptrolle in der Reihe „In Wahrheit“ auf Arte gezeigt. Und sie hat ein Buch geschrieben mit dem Titel „Mal ehrlich – Mein Blick hinter unser Leben“, in der sie Heirat und Beziehung mit ihrer Lebenspartnerin öffentlich macht.Moderation: Wolfgang Heim

Ulligunde (p)lauscht
Ep2: Chris Koala: Vergessene Routen | Post-Facebook Leben | Verantwortung in Social Media

Ulligunde (p)lauscht

Play Episode Listen Later Dec 10, 2019 52:48


**Bis Weihnachten erscheint der Podcast wöchentlich, danach jeden zweiten Mittwoch** Oft ohne Seilsicherung, am liebsten auf vergessenen Routen, fast immer in Begleitung seiner grinsenden Freundin: Die Videos von Chris auf ausgesetzten Graten oder inmitten hoher Wände im Allgäu gingen immer wieder durch's Netz. Inzwischen hat er sowohl Facebook- als auch YouTube-Kanal geschlossen und geht nur noch für einen in die Berge: Ganz für sich selbst. Im alpinen NiemanslandIm Podcast sprechen wir darüber, was ihn an diesem »Niemansland zwischen schwerem Bergsteigen und leichten Alpinklettertouren« so reizt, ob es einen Unterschied macht, wenn man meist mit der Lebenspartnerin unterwegs ist und weshalb er meint, nicht das Risiko zu suchen. Wir gehen seinem Faible für vergessene Routen auf den Grund und plaudern über die Tourenplanung abseits bestehender Führerliteratur. Verantwortung von »Berg-Influencern«Wir unterhalten uns über die Verantwortung, die Berg-Inhalte wie seine Videos mit sich bringen: Zerstören wir die Einsamkeit der Natur, indem wir teilen? Und animieren wir Unwissende zu gefährlichen Touren? Sollten wir überhaupt noch teilen? Social DetoxChristian entschied sich in diesem Jahr dafür, seinen YouTube-Kanal still zu legen. Etwas später folgte auch Facebook. Wie kam es dazu? Und wie geht es ihm damit? FeedbackHat Dir die Folge gefallen? Möchtest Du mehr solcher Inhalte hören? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar unter dem Blogartikel zu dieser Folge oder unterstütze mich finanziell bei diesem Podcast. Du kannst auch Gäste vorschlagen, die Du gerne einmal hören würdest. Alle Infos: podcast.ulligunde.com Viel Freude mit der Folge!

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Gleiche Liebe

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 2:02


Von Katja Schwiglewski. Fernsehmoderatorin Anne Will und ihre Lebenspartnerin, die Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel, haben ihre Trennung bekannt gegeben. Ihr Privatleben wollten die beiden Medienfrauen immer aus der Öffentlichkeit heraushalten.

Persönlich
Karrierefrau Isabelle Emmenegger und Künstler Silas Kreienbühl

Persönlich

Play Episode Listen Later Sep 29, 2019 54:13


Isabelle Emmenegger hat Karriere gemacht auf der Verwaltung und dazwischen ein Grossereignis gemanagt: Sie war Direktorin des Schwingfests in Estavayer 2016. Silas Kreienbühl ist Direktor des KKLB (Kunst und Kultur im Landessender Beromünster) und Kurator des Projekts «Kunst im Spital». Isabelle Emmenegger: «Vom Schwingsport kann man viel lernen» Sportlich, schlank und wache Augen mit viel Schalk, das ist Isabelle Emmenegger. Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Entlebuch hat sie die Ausbildung zur Primarlehrerin absolviert. Doch das sie nicht das ganze Leben vor einer Wandtafel stehen will, war ihr schon früh klar. Sie studierte Jus und schnupperte später beim Bundesamt für Sport an der Euro 2008 in Österreich und in der Schweiz erstmals die Luft eines Grossereignisses. 2012 folgte sie der Berufung zur Direktorin des Schwingfests 2016 in Estavayer. Sie, die selbst nie im Sägemehl gestanden hatte und den kräftigen Bösen meist kaum bis zu den Schultern reichte, setzte sich durch und dirigierte ein Heer von Freiwilligen geschickt durch die Vorbereitungen. Vom Schwingsport kann man viel lernen, sagt sie: Fairness Respekt und Demut. Isabelle Emmenegger ist Single und will beim Zoll mit digitalen Mitteln die Bürokratie vereinfachen. Auch das ist wohl ein ziemlicher Hosenlupf. Silas Kreienbühl, der ziellose Bummler Der 35-Jährige ist passionierter Spaziergänger. Er trifft prominente Zeitgenossen zum ziellosen Bummeln und drückt ihnen dabei eine Kamera in die Hand. Wirtschaftsführer, Politikerinnen oder Prominente wie etwa Moritz Leuenberger, Niccel Steinberger oder Pedro Lenz haben sich darauf eingelassen. Aber auch wer sich in den Spitälern Luzern oder Sursee behandeln lässt, stösst auf Silas Kreienbühls Handschrift. Die öffentlichen Räumen des Spitals bespielt er mit Kunst. Dabei lernt er selbst sehr viel, wie er sagt. Denn nicht alles, was er aufhängen möchte, findet die Zustimmung des Personals. Diese Auseinandersetzungen münden bei Silas Kreienbühl in Kunst. Heute gibt es etwa gemeinsame Workshops von Künstlern und Mitarbeiterinnen. Silas Kreienbühl ist in der Region um den Sempachersee aufgewachsen und studierte zuerst Wirtschaft, brach dann das Studium ab und wechselte zu Kunst und Design. Er lebte die letzten zwei Jahre hauptsächlich in Berlin, wo er auch seine heutige Lebenspartnerin, eine deutsche Schauspielerin kennenlernte. Seit kurzem leben beide in Luzern. Die Talk-Sendung «Persönlich» von Radio SRF1 kommt am Sonntag, 29. September 2019 live aus dem Kleintheater Luzern. Freier Eintritt, Türöffnung 9 Uhr.

Brand Punkt On Air
Carina´s emotionales Statement - ihre Wünsche zu meinem Abschied

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Sep 28, 2019 10:26


Leute ich bin fertig. Posititv. Gestern war meine Abschiedsveranstaltung meines langjährigen Arbeitgebers, bei dem mir viele liebe Menschen, ganz viel Erfolg für meinen, für unseren gemeinsamen Neubeginn mit unserer Firma Brand Punkt gewünscht haben. Desdhalb gibt es heute auch das erste Mal erst am Samstag eine neue Podcast-Folge. Wir haben der Party eine Motto gegeben. "The reason why Party" - wie aus dem Flämmchen ein Brand wurde - Brand Punkt. Eigentlich wollte ich heute, so war es geplant, ein paar O-Töne hochladen, ein paar Eindrücke der Party etc. Aber daraus wurde nichts. Carina hat mich heute, einen Tag danach, mit einem Statement ihrerseits überrascht, dass ich einfach teilen muss. Sie ist meine Lebenspartnerin und Geschäftsparterin und ich bin total geflasht, was sie mir zu sagen hat. Ich wünsche dir nun viel Spaß mit dieser für mich äußerst emotionalen Podcast-Folg Dein Hermann von Brand Punkt www-brand-punkt.de

Passage
Eva jenseits vom Paradies - Eva-Maria Hagen

Passage

Play Episode Listen Later Aug 2, 2019 54:18


Sie ist Schauspielerin, Sängerin und Malerin. Und sie hat als Jahrhundertzeugin Dinge erlebt, die heute schon fast unvorstellbar sind: Nationalsozialismus und Krieg in Deutschland, den Einmarsch der Russen, die Vertreibung aus den Ostgebieten, die frühe DDR, den Rauswurf und den Neuanfang im Westen. Eva-Maria Hagen, die Mutter von Nina Hagen und die langjährige Lebenspartnerin von Protestsänger Wolf Biermann ist inzwischen 85 Jahre alt und noch immer aktiv. Michael Luisier hat die «irdische Mutter der göttlichen Nina», wie Biermann sie nennt, 2014 in Hamburg besucht und zeichnet in einem Porträt das intensive und vielfältige Leben der Künstlerin nach. Erstausstrahlung: 14. November 2014

Grobe Laberwurst
Alltäglich aber selten

Grobe Laberwurst

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 65:23


Wir haben unsere barock'n Festtagsgewänder angezogen, um ein bisschen mehr Atmosphäre in den Podcast zu bringen. Stellt euch ein auf die interessantesten Themen des Universums zusammengefasst mit den virtuosen Dreiklängen unserer beiden Stimmen. Intro: Talking Stain Dance von Audionautix ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert. Künstler: http://audionautix.com/

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Sitterdienst für pflegende Angehörige

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Play Episode Listen Later May 23, 2019 7:49


In der großen Pause brach Marion Heine ploetzlich zusammen. Die Lehrerin aus Ganderkesee hatte einen schweren Schlaganfall, da war sie gerade mal 58. Seitdem ist sie halbseitig gelaehmt. Das Sprechen faellt ihr schwer und sie braucht bei fast allem Hilfe. Juergen Siegmann pflegt seine Lebenspartnerin seit zehn Jahren zu Hause. Er kuemmert sich nachts, wenn sie schreiend aufwacht, er macht den Haushalt, geht mit ihr zur Toilette. Eine kleine Auszeit vom Pflegealltag schenkt ihm Zita Hobbensiefken. Die ehrenamtliche Helferin vom Sitterdienst für pflegende Angehoerige der Diakonie kommt jeden Mittwochnachmittag fuer zwei Stunden. Dann kann Juergen Siegmann in Ruhe in die Stadt fahren, einkaufen und einen Kaffee trinken.

Männlichkeit leben
Die Frau deines Lebens

Männlichkeit leben

Play Episode Listen Later Apr 4, 2019 51:29


!Sonderpreis! Mein Buch „Finde die Frau deines Lebens“ gibt es für 14 Tage vergünstigt. Sicher dir jetzt das Buch für 29,90 € statt 49,90€! https://www.maennlichkeit-leben.de/finde-die-frau-deines-lebens/ In der Arbeit mit über 20.000 Teilnehmern wird mir immer wieder bewusst, dass die falsche Partnerin Grund Nr. 1 Für Unglück und jahrzehntelanges Leid bei Männern ist. Trennung, Rosenkrieg, Kampf um die Kinder (meist auf deren Rücken) und manchmal auch der finanzielle Ruin haben einen Ursprung: die Auswahl der falschen Lebenspartnerin. Die Statistiken geben mir Recht. Beziehungen und Ehen, die eigentlich für die Ewigkeit gedacht waren, werden immer kürzer. Immer mehr Kinder wachsen als Scheidungskinder auf – und das bedeutet im Klartext: zu 90% bei der Mutter und meist mit wenig oder schwierigem Kontakt mit dem Vater. Bei einer Scheidung bleiben vor allem die Männer auf der Strecke – sie verkraften Trennungen wesentlich schlechter als Frauen. Heirate nicht die Falsche! Vermeide den größten und schmerzhaftesten Fehler in deinem Leben! In der heutigen Podcastfolge erfährst du, welche Fehler du bei der Wahl deiner Partnerin unbedingt vermeiden solltest. Außerdem gebe ich dir Tipps, was entscheidende Faktoren und Kriterien bei der Wahl deiner Lebenspartnerin sind. Möchtest du weitere Informationen? Mein Buch „Finde die Frau deines Lebens“ gibt es für 14 Tage vergünstigt. Sicher dir jetzt das Buch für 29,90 € statt 49,90€! https://www.maennlichkeit-leben.de/finde-die-frau-deines-lebens/

Männlichkeit leben
Finde deine Traumfrau

Männlichkeit leben

Play Episode Listen Later Mar 28, 2019 45:30


!Sonderpreis! Mein Buch „Finde die Frau deines Lebens“ gibt es für 14 Tage vergünstigt. Sicher dir jetzt das Buch für 29,90 € statt 49,90€! https://www.die-frau-deines-lebens.de/e-book-kaufen.html Kaum eine Entscheidung im Leben eines Mannes ist so gravierend wie die Auswahl der richtigen Partnerin. Kaum etwas ist für den Rest deines Lebens so bestimmend, wie die Auswahl deiner Lebenspartnerin und Mutter eurer gemeinsamen Kinder. Und kaum eine Entscheidung wird so verblendet, unbewusst und falsch getroffen wie diese! Hör auf, von deiner Traumfrau zu träumen oder dich mit faulen Kompromissen zufrieden zu geben! Erfahre in dieser Episode, welche Grundsteine gelegt werden müssen, dass du die passende Frau an deiner Seite findest und worauf es dabei ankommt. Der Podcast ist genau das Richtige für dich, wenn du eine dauerhafte Partnerschaft suchst und du eine Familie gründen willst. Oder wenn du überprüfen willst, ob die Frau an deiner Seite die Richtige ist. Weitere Informationen findest du in meinem Buch „Finde die Frau deines Lebens“. Sicher dir JETZT den Sonderpreis von 29,90€ statt 49,90€!! https://www.die-frau-deines-lebens.de/e-book-kaufen.html Weitere Informationen zu meinen Seminaren findest du hier: https://www.maennlichkeit-leben.de/

Perspektive Gesundheit
Nils Glahn (Temple-to-go): Als Mönch in der modernen Welt leben

Perspektive Gesundheit

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 72:23


Nils Glahn hat mit dem Tempel-to-go-Modell versucht eine Möglichkeit zu erschaffen, wie wir unseren wahren Wesenskern bewahren können. Wer ist Nils Glahn?Nils Glahn lebte rund um Asien in verschiedenen Tempel-Einrichtungen, um zu erforschen, ob er als Mönch leben möchte. Insgesamt suchte er drei Jahre, bis er für sich erkannte, dass es keine Lösung war, sich dem weltlichen Leben zu entziehen. Er wagte den Schritt zurück in die Gesellschaft und entwickelte mit der Zeit das Temple-to-go-Modell. Das Modell ist dazu da, den wahren Wesenskern zu bewahren und darüber hinaus zu entfalten, trotz der Herausforderungen des modernen Lebens. Heute steht Nils Glahn mit beiden Beinen fest im weltlichen Leben und kann sich keinen besseren Trainingsplatz vorstellen, um spirituell und menschlich wachsen zu dürfen. Sein Wissen teilt er mit Hingabe auf Seminaren und Workshops sowie auf verschiedenen Social Media Plattformen. Mit seiner Tochter und Lebenspartnerin lebt und arbeitet er in Berlin und Hamburg. Nils Glahn ist zertifiziert als: Ärztlich geprüfter Heilpraktiker f. Psychotherapie Psychologischer Berater Medizinischer Qi Gong Lehrer Hypnose-Coach Entspannungs-Trainer Ganzheitlicher Ernährungsberater temple2go.com (https://temple2go.com/) Was ist Temple-to-go?Das Konzept ist aus der Herausforderung entstanden, wie man im modernen Alltag bei sich bleiben kann. Am Ende ist es ein dynamischen und praktisches Lebensmodell. Mit vielen kleinen Hacks und Werkzeugen, die man zu jeder Zeit einsetzen kann. Das Ziel? Auch im modernen Alltag … gesunde Grenzen zu bewahren. geerdet zu bleiben. zentriert zu sein. sich energetisch zu entladen. sich energetisch aufzuladen. abzuschalten, um aktiv Nichts zu tun. in Verbindung mit einer höheren Intelligenz zu bleiben. Die 7 Elemente von Temple-to-go Element 1: Setze Grenzen Damit du deiner Umgebung nicht einfach so ausgeliefert bist, ist es wichtig, dass du ganz bewusst Grenzen setzt. Sensibilisiere dich für Grenzüberschreitungen und kehre regelmäßig immer wieder zu dir selbst zurück. Nicht alle Bereiche deines Lebens sollten für alle gleich zugänglich sein. In dem du bewusst entscheidest, was du wie an dich ranlässt, kannst du besser mit vielen Herausforderungen des Lebens umgehen. Auch interessant zum Thema Grenzen setzen: Körperarbeit, Minimalismus und Schmerzen loslassen mit Erik Winter Element 2: Bewahre Erdung Gerade wer sich viel mit Spiritualität beschäftigt, kann schnell den Boden unter den Füßen verlieren. Doch genauso ein stressiger Alltag kann dazu führen. Schnell passiert es dann, dass wir den Bezug zu uns und unserer Umgebung verlieren. Es geht jedoch nicht einfach nur darum, auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Indem du regelmäßig Kontakt mit der Erde hast, entlädst du deinen Körper von überschüssigen Elektronen. Element 3: Bleibe zentriert Schaffst du es dauerhaft deinen Körperbezug zu bewahren? Bist du bei dir? Dies kannst du schnell testen: Kannst du 3 Bereiche deines Körpers gleichzeitig wahrnehmen? Zum Beispiel: Unterbauch, Füße, Steißbein. Versuche immer wieder dich und deinen Körper zu fühlen. Spüre die einzelnen Bereiche deines Körpers. Element 4: Entlade dich Natürlich wäre es schön, wenn wir negative Schwingungen erst gar nicht aufnehmen würden. Doch das ist meistens unrealistisch. Darum ist es wichtig, dass du regelmäßig diese Schwingungen aufspürst und dich von ihnen befreist. Element 5: Tanke dich auf Negative Energien abgeben und positive Energien aufnehmen. Versuche auf deinen Energiehaushalt zu achten und immer wieder Lebensenergie aufzunehmen. Teilweise kann dir dabei ein einfaches Lächeln schon helfen. Element 6: Schalte ab Tust du gelegentlich einfach mal nichts? So wirklich nichts? Für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist es sehr wichtig, dass wir regelmäßig mal komplett abschalten. Keine Gedanken. Kein Input. Einfach

ChainlessLIFE
#30 Spontanhochzeit in Vegas nach Burning Man - Marcus Meurer über 6 Jahre Digital Nomad Lifestyle

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Feb 17, 2019 74:04


Herzlich willkommen zu meiner ersten Skype-Interview Folge. Heute spreche ich mit dem Gründer des DNX Movement. Marcus Meurer ist bereits seit über 6 Jahren digitaler Nomade und packt heute einige seiner spannendsten Geschichten für uns aus, verrät und einige Nomade-Hacks und spricht über die Entstehung von DNX. Time-Stamps 02:30 Wie man sich in Thailand Land kaufen kann und wie man die 3 Monats-grenze umgehen kann 06:00 was ist DNX? 12:04 Was war bei dir der Auslöser, Chainless zu werden 19:30 Wie sich die Digital Nomade Szene entwickelt hat 29:30 Challenges bei der Zusammenarbeit mit der Lebenspartnerin 34:40 Wie hast du es geschafft DNX personenunabhängig zu machen? 40:22 Was sind die ersten Schritte um digitaler Nomade zu werden? 51:00 Wie man anfangen kann, Verantwortung zu übernehmen 00:56:10 Vegan-Change 00:58:55 Wie du niemals mehr scheitern wirst 00:59:50 Universal Laws 1:11:30 Was bedeutet Chainless zu sein für dich? Unterstütze jetzt das ChainlessLIFE Projekt und hilf dabei den Podcast werbefrei und qualitativ weiterzuführen. · Support-Link https://chainlesslife.com/podcast-spende Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung in unsere Facebookgruppe. Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen. Peace Out Mischa Kooperationsanfragen gerne an: management@mischajaniec.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: · ChainlessLIFE Plattform · Die Gruppe für Querdenker + solche die es werden wollen | ChainlessLIFE™ · Instagram · YouTube Mehr über Marcus: www.dnxcommunity.de www.dnxfestival.de www.marcusmeurer.de

Planet-Schule-Videos
Bauern in Not

Planet-Schule-Videos

Play Episode Listen Later Dec 6, 2018 15:00


"Als mein Mann sich das Leben nahm, war nicht klar, ob der Betrieb überhaupt weitergehen kann. Da war überhaupt nichts geregelt", erinnert sich Milchbäuerin Sonja Böhner (51), die seit dem Selbstmord ihres Mannes vor 12 Jahren versucht, den Hof für ihre vier Kinder weiterzuführen. Auch Helmut Muss (52), Milchbauer im Westerwald, hat Kühe. Auch er hat ständig Geldsorgen. Vor Kurzem hat ihn seine Lebenspartnerin verlassen. Sie konnte die ständigen Sorgen und die viele Arbeit einfach nicht mehr aushalten – Burnout! Allein mit der vielen Arbeit auf dem Hof kommt Helmut Muss schnell an seine Grenzen. Einen Angestellten kann er sich aber nicht leisten. Der Berufsstand der Bauern steckt in einer tiefen Krise, Burnout und Depressionen bis hin zum Selbstmord nehmen zu. Eine Ursache: Ausländische Produkte erreichen den Markt und drücken die Preise. Dagegenhalten können nur die Bauern, die Kredite aufnehmen und ihren Betrieb vergrößern. Doch allein in den vergangenen 25 Jahren gab die Hälfte aller heimischen Bauern ihren Hof auf. Eine schwierige Entscheidung, denn oft waren die Höfe vorher über viele Generationen vererbt worden. Für die betroffenen Bauern ein Trauma, besetzt mit so hoher Scham, dass viele die Krise selbst vor ihrer eigenen Familie bis zuletzt verheimlichen. Wir besuchen Bauern, die bereit sind, über ihre Probleme und Ängste zu sprechen. Finden sie einen Weg aus der Krise? (Online-Signatur Medienzentren: 49800162)

Superman Show
004 - Michael Bittner - Beziehungs-Interesse

Superman Show

Play Episode Listen Later Aug 6, 2018 41:20


  Michael Bittner ist ein Menschen-Mensch. Seit seiner Schulzeit bis heute als Schülervertreter, Trainer, Coach, HR Fachperson, Führungskraft in der Arbeit für und mit Menschen. Seine Kollegen beschreiben ihn als kreativ, zielorientiert, offen, positiv, humorvoll. Kritiker finden seine Witze zu flach. Nach 15 Jahren im HR nun seit etwas mehr als 1 Jahr mit dem eigenen Geschäft im Bereich PE/OE am Markt. Wenn man dem Feedback glauben darf, ermöglichen ihm seine beruflichen Erfahrungen und persönliche Entwicklung dabei, Menschen und Organisation in der Selbst-Reflektion, Lösungsfindung und Umsetzung zu unterstützen.   Dein Elevatorpitch Ich bin ein Entwicklungs-Victorinox. Je nachdem was für Bedürfnisse Du oder Deine Organisation hast, biete ich Dir etwas, mit dem Du weiterkommst - solide und zuverlässig. Nur Atombomben kann ich nicht bauen :)   Wie baust Du zu Anderen Vertrauen auf? Wenn ich mit jemandem zusammen treffe, biete ich der Person meine volle Aufmerksamkeit. Ich höre gut zu und steige in die Themen ein, die mir das Gegenüber anbietet. Dadurch ergibt sich meist eine positive Grundlage für den Austausch, weil die andere Person Raum erhält, sich zu entfalten. Oft erfahre ich dadurch spannende Dinge über das Vis-a-vis und so fällt es mir leicht weiter interessiert im Dialog zu bleiben.   Wer hat Dich in Deinem Leben am stärksten bewegt? Es gibt viele Menschen, die mich beeinflusst haben. Meistens haben sie mich beeindruckt, indem sie mir Verhaltensweisen gezeigt haben, die mich zum Nachdenken anregten und in meiner Entwicklung weitergebracht haben. Als junger HR Manager hat sich wegen meines Verhaltens ein Kunde bei meiner Chefin beschwert. Daraufhin hatte ich ein Gespräch mit ihr. Anstatt - wie erwartet - einen Rüffel zu bekommen, lobte sie meiner Arbeit und fragte mich, was ich brauche, damit ich mit schwierigen Kunden besser umgehen lerne. Das hat mich beeindruckt und viel mehr motiviert an mir zu arbeiten, als es jede berechtigte Kritik.   Wie schaffst Du ein gutes Beziehungsfundament in Deinem Umfeld? Die Antwort unterscheidet sich nicht im wesentlichen von der Antwort oben. Echtes Interesse am Anderen, aufmerksam zuhören und dem anderen seinen Raum zuzugestehen bleiben in einer Beziehung wesentliche Aspekte. Im Laufe einer Beziehung gibt es immer wieder stürmische Phasen. in solchen Situation offen füreinander zu bleiben, sich gegenseitig respektvoll anzuerkennen und in der Kritik bei sich zu bleiben (d.h. die Fehler nicht beim anderen zu suchen und ihm die Verantwortung für die Lösung zu übergeben) sind meiner Erfahrung hilfreich, um den Sturm zu überstehen. Wenn ich in einer Beziehung offen und konstruktiv über kritische, störende oder konfliktbeladene Themen sprechen kann, hat die Beziehung die nächste Stufe erreicht. Anders ausgedrückt: Weniger Ego mehr Duo. Das zeugt von hohem gegenseitigen Vertrauen und Respekt. Dadurch lässt sich auch fast jede Situation zu einer Lösung führen. Im Übrigen entspannt das eine Beziehung ungemein. Meine gegenwärtige Partnerschaft funktioniert so. Mein etwas ungewöhnliches Beispiel: Ich bin seit etwa 10 Jahren geschieden. Obwohl es zu Beginn der Trennung recht strub war, haben wir rasch wieder eine ausgewogene Beziehung entwickeln können. Wir wollen als Eltern gegenüber den Kindern wirksam bleiben. Dies geht nur, wenn wir zusammen arbeiten. Obwohl wir in einigen Themen unterschiedliche Auffassungen haben, gelingt es uns meist, tragfähige Lösungen zu entwickeln. Manchmal ist kein Kompromiss möglich. Selbst dann ist es uns meist gelungen, offen mit den Unterschieden umgehen.   Hast Du Dich bereits von Menschen emotional trennen müssen? Ja, Veränderungen sind das einzig Stetige, so heisst es doch. Ich leben ein veränderungsreiches Leben. Meine Eltern sind in meiner Kindheit zweimal umgezogen. Haben ein eigenes Geschäft aufgebaut, was mich in meiner Jugend beeinflusst hat. Jede Firma, bzw. der Bereich in dem ich gearbeitet habe, war kurz vor oder mitten in einer Veränderung. Ich bin, wie erwähnt, geschieden und mit Kindern bleiben die Dinge auch nicht lange konstant. Ich habe vor einigen Jahren in einem genialen Team gearbeitet. Ich bin heute noch der Meinung, dass das die beste berufliche Zeit war - menschenbezogen. Wir haben gut harmoniert und waren auch ausserhalb der Firma gut verbunden. Nachdem ich meine Weiterbildung abgeschlossen hatte, wollte ich mich weiterentwickeln. Leider konnte ich das nicht innerhalb des eigenen Bereichs, nicht mal in der eigenen (grossen) Firma. Es stellte sich also die Frage, das Superteam zu verlassen und neue Wege zu gehen oder das Angenehme zu bewahren. Ich habe mich in der Zeit mit vielen Menschen ausgetauscht - auch mit meinen Teamkollegen - um andere Meinungen, Sichtweisen und Perspektiven zu bekommen. Das Echo war sehr positiv und hat mir geholfen zwischen dem emotionalen und sachlichen Teil meines Themas zu unterscheiden. Niemand hat mir die Entscheidung abgenommen (das geht auch nicht), aber alle haben sich aufrichtig damit auseinandergesetzt. Nachdem ich mich entschieden habe, mich woanders weiterzuentwickeln, war das ein emotionaler, aber wertschätzender Abschied. Ich habe übrigens mit den meisten im Team auch heute noch regelmässig Kontakt.   Wie stellst Du sicher, dass Du genügend Zeit für Deine Liebsten hast? Zeit ist kostbar und knapp. Familie und Freunde auch. Am Ende des Tages muss man sich seiner Prioritäten hinsichtlich der eigenen Ressourcen klar werden. Da kommt jetzt etwas der Ökonom zum Vorschein. Wenn mir etwas wichtig ist und es ergeben sich nicht von selbst Möglichkeiten, dann muss ich diese planen (d.h. festlegen und im Kalender eintragen) und kommunizieren. Ein fixer Termin ist wie ein Anker und das kommunizieren ist teil des Erwartungsmanagements mit dem Umfeld. Meine Lebenspartnerin und ich haben zusammen vier Kinder. Am Anfang war etwas ziemlich schwierig Konstanz in unsere Paarbeziehung hineinzubekommen. Als erstes habe ich mir meiner Ex-Frau die Kinderwochenende so geplant, dass diese mit denen meiner Partnerin synchron liefen. Danach haben wir einen fixen Tag in der Woche festgelegt, an dem ich bei ihr zu Hause bin. Dadurch, dass ich das auch so im Familien- und Freundeskreis kommuniziere (dann bin ich verplant), klappt das mit unserer Paarzeit viel besser.   Was ist Deine Definition einer sensationellen Beziehung? Ideal ist eine Beziehung für mich, wenn Sie nicht verbessert werden kann, d.h wenn Sie das Optimum in Bezug auf die Erwartungen und Anforderungen einer Beziehung erfüllt. Das muss nicht in jeder Beziehung gleich sein. Hier unterscheiden sich für mich die beruflichen und privaten Beziehungen. Vielleicht weniger in Bezug auf die Ernsthaftigkeit, aber ganz sicher in Bezug auf die Ebene und tiefe der damit verbundenen Emotionen. Mit meinen Klienten habe ich eine intensive Arbeitsbeziehung, die durch einen fachlichen, professionellen und auf das festgelegte Ziel Austausch geprägt ist. Die Beziehung innerhalb meiner Familie ist intensiv, weil wir auf einer Ebene miteinander verbunden sind, die durch die gemeinsamen Gene und Herkunft bestimmt sind. Hier gibt es einen starken emotionalen Austausch, Geborgenheit und Vertrautheit. Es fliegen immer wieder die Fetzen (besonders mit meiner Mutter und meinen Kindern), trotzdem steht das Gemeinsame immer im Vordergrund. Wir wissen, dass wir zusammen gehören. Das finde ich beruhigend. Die Beziehung mit meiner Lebenspartnerin habe ich mir ausgesucht. Diese ist intensiv, weil es kein Selbstverständnis gibt, wie in der Familie. Wir haben unterschiedliche Erfahrungsschätze und Ausgangslagen. Wir müssen vieles gemeinsam erkunden, erforschen und vereinbaren. Das ist spannend, bereichernd und auch anstrengend und beängstigend. Hier haben wir das Optimum erreicht, weil beide das Vertrauen haben, alles anzusprechen. Gleichzeitig besteht nicht der Zwang überall einer Meinung zu sein. Schliesslich versucht keiner, den anderen zu ändern. Wir nehmen uns, wie wir sind und geben Feedback, wenn es etwas anzusprechen gibt. Aus diesem Grund habe ich mit ihr eine intensive, optimale Beziehung und ganz viele einzigartige Momente, die man so nur als Paar haben kann.   Schlusswort Gehe auf andere Menschen zu und Du wirst nie mehr allein sein. www.nextlevel4you.ch   Deine Kontaktangaben m.bittner(at)nextlevel4you(punkt)ch   Deine Buchempfehlung Feuer im Herzen - Deepa Chopra Denken hilft zwar, nützt aber nichts - Dan Ariely Spiritualität und Psychologie Ratgeber       Was genau ist eigentlich dieses Zwischenmenschliche? Diese sogenannten Soft Skills werden wir in diesem Podcast anschauen. Mit den Soft Skills verstehe ich es offen auf fremde Personen zu zugehen und schnell Vertrauen auf zu bauen. Ich kann meine Beziehungen aktiv stärken und somit das gemeinsame Fundament verbessern. Ich weiss wie ich Menschen bewegen und führen kann und dies ganz auf Augenhöhe. Und wo beginnt eigentlich Führung überhaupt? Wir werden effektive Werkzeuge an die Hand nehmen um den Faktor Mensch besser verstehen zu können und dabei eine tiefere Verbundenheit mit Ihm erreichen. Hör es Dir an! Ich freue mich Dich bei der Show begrüssen zu dürfen!

Gut reden kann jeder
#033 Kommunikation bei emotionaler Erpressung

Gut reden kann jeder

Play Episode Listen Later May 23, 2018 29:37


Die Kommunikation mit Kindern ist stets eine Herausforderung, weil wir nichts falsch machen wollen. Dem Kind keinen emotionalen Schaden zufügen möchten. Trotzdem sind Grenzen wichtig. Und gegenseitiger Respekt. Vor allem, wenn es nicht die eigenen Kinder sind, sondern sie vom Lebenspartner oder der Lebenspartnerin in die Beziehung gebracht wurden.    Darum geht es in dieser Folge:    - Die Andersartigkeit meines Gegenübers verstehen - Grenzen zeigen, ohne Grenzen zu überschreiten - Situation und vor allem eigene Schwächen ansprechen - Mit dem Lebenspartner Regeln abstecken - Erziehung auf Augenhöhe   Haben Sie dazu eine Frage? Dann schreiben Sie mir, an: podcast@ichrede.de   *******************************    Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg: https://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltfreie_Kommunikation   *******************************    Links von Isabel García:    Bei „Ein Jahr trainiert“ haben Sie mich ein ganzes Jahr lang an Ihrer Seite: https://isabelgarcia.smile2.de/ein-jahr-trainiert   ICH REDE. Akademie: Ich begleite Sie ein halbes Jahr lang und Sie lernen überzeugend und auf den Punkt zu kommunizieren. www.ich-rede-akademie.de    Homepage inklusive Blog und Terminen: www.ichrede.de   Bestsellerhörbuch mit über 90.000 verkauften Exemplaren: https://isabelgarcia.smile2.de/ich-rede-kommunikationsfallen-und-wie-man-sie-umgeht   Ein kompletter Vortrag von mir von der Speakers Night im Radisson BLU Hamburg: https://www.youtube.com/watch?v=Q1nb4q3jc14   Herzlichen Dank für Ihre Bewertung auf iTunes: http://bit.ly/IG-Bewertung     Bis bald auf dieser Frequenz!  Ihre  Isabel García

DER INTERNETEXPERTE.
#004 – Das perfekte Online-Business

DER INTERNETEXPERTE.

Play Episode Listen Later May 6, 2017 16:58


Können Sie sich vorstellen, dass ein Studienabbrecher durch das perfekte Online-Business innerhalb von 14 Monaten zum Millionär geworden ist und dann noch in einem kostenlosen Wirtschaftsbuch eine Anleitung gibt, wie das jeder schafft? Said Shiripour ist Umsatzmillionär! Als Sohn von einer iranischen Migrantenfamilie waren die Weichen für Said Shiripour bereits im Elternhaus gestellt: Im Iran ist man eine angesehene Person, wenn man Doktor oder Ingenieur ist. Entsprechend waren seine Eltern sehr stolz, als der Sohnemann sein Studium aufnahm. Said Shiripour merkte aber sehr schnell, dass sein von den Eltern vorgewünschtes Leben ihn einengt und geradeaus ins alltägliche Hamsterrad führen würde. Gibt es da nicht mehr? Kann ich mein Leben nicht anders gestalten? Das perfekte Online-Business – schrittweise erklärt Said Shiripour suchte und fand ein besseres Leben. Mit gerade mal 26 Jahren kann der heutige Online-Coach und Umsatzmillionär erfolgreich auf diese schweren Tage zurückblicken. Er traf sehr mutige und riskante Entscheidungen. Mit eigenen digitalen Produkten und der Vermittlung von Webinaren und E-Books hat er seinen ganz persönlichen Erfolgsweg gefunden. Mit seinem persönlichen Credo „Erst geben – dann nehmen!“ hat er strategische Partnerschaften aufgebaut und konnte so sein Online-Geschäft immer weiter skalieren und stärken. Ganz nach seinem Credo schrieb Said nun ein Buch. Ein Erfolgsbuch, ohne Frage. In diesem Buch schreibt er nicht nur über das perfekte Online-Business, sondern lässt auch privat seine Hosen runter. Im Vorwort gedenkt er an seine damalige Lebenspartnerin, die leider viel zu jung und plötzlich verstorben ist. Der junge Migrant und heutige Vorzeigeunternehmer schreibt über die Erwartungen in seinem Elternhaus und wie er mutig seine Entscheidungen getroffen hat. In jedem Satz spürt man seine damalige Entschlossenheit! Dieses Buch ist in sich eine eigene Digitalstrategie. Genau darüber spreche ich mit Dir in meinem Podcast. Wenn Du das Buch gratis bestellen willst, dann findest Du den Link in meinem Artikel - Das perfekte Online-Business - bei den Mittelstand-Nachrichten.de

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
Entscheide Dich für die Rebellion

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Nov 11, 2016 12:24


Herzlich Willkommen! Schön, dass Ihr wieder mit dabei seid. Vielen Dank für Eure Zeit. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM. Heute mit einer Soloshow und dem Thema: Entscheide Dich für die Rebellion!   Vielleicht sollten wir ganz kurz auf das Thema “Rebellion” eingehen, obwohl es mir heute in dieser Show gar nicht so sehr darum geht, aber es geht im Grunde um das Überwinden der Grenzen, die Du Dir vielleicht selber gesetzt hast oder die andere für Dich gesetzt haben. Darum geht’s in der Rebellion, dass man darüber hinaus schaut und darüber hinaus geht und einfach schaut, was tut mir gut, was hat das eigentlich mit mir zu tun? Also die Fragen zu stellen, die Dich persönlich bewegen.   Aber in dem Titel dieser  Podcast-Folge heute “Entscheide Dich für die Rebellion”, ist ein ganz wichtiges Wort enthalten: “Entscheide”. Es geht um das Entscheiden und das ist maßgeblich für den Erfolg, denn ich lerne immer wieder Menschen kennen, die sich nicht entscheiden können oder sich noch nicht entschieden haben, oder was ich auch immer ganz oft höre und was total fürchterlich ist: “wenn dann”, “wenn irgendetwas, dann”. Wenn ich das höre “wenn dann”, dann weiß ich, diese Person ist in irgendeiner Form von irgendjemanden oder irgendetwas abhängig. Also wenn irgendetwas da draußen passiert, wenn irgendjemand mir irgendwas bringt, dann kann ich erst handeln.   Meine Idee für Euch heute ist: Entscheidet Euch. Entscheidet Euch schnell. Entscheidet Euch mit voller Entschlossenheit. Entscheidet Euch und akzeptiert die Folgen Eurer Entscheidung - positiv wie negativ, es ist völlig egal. Ihr könnt dabei nur gewinnen. Wenn Ihr Euch für etwas entscheidet, was am Ende schief geht, dann ist das in Ordnung, Ihr habt Euch entschieden. Es ist viel besser, als keine Entscheidung getroffen zu haben. Ihr könnt Euch für alles Mögliche im Leben entscheiden und das ist das Wunderbare. Ihr könnt Euch für einen Lebenspartner, für eine Lebenspartnerin entscheiden und wenn Ihr das getan habt, dann werdet Ihr alles dafür tun, damit das funktioniert.   Ihr könnt Euch für einen Traumjob entscheiden. Ihr könnt Euch für das Unternehmertum entscheiden, also als Unternehmer da draußen unterwegs zu sein. Ihr könnt Euch für finanzielle Freiheit entscheiden. Ihr könnt Euch für Ortsunabhängigkeit entscheiden, aber Ihr müsst - und das sage ich ganz bewusst - Ihr müsst Euch entscheiden, wenn ihr erfolgreich sein wollt. Und eine Marke zu sein, heißt täglich gute Entscheidungen zu treffen. Denn diese Entscheidungen werden Euch maßgeblich voranbringen. Ein Tag, an dem Ihr für Euch keine Entscheidung getroffen habt, für Eure eigene Persönlichkeit, ist ein Tag, an dem Ihr nicht vorwärts gegangen seid und das können kleine Entscheidungen sein. Das können Entscheidungen sein, jemandem eine E-Mail zu schreiben, die wichtig ist, die Euch Eurem Ziel näher bringt.   Das können Entscheidungen sein, ein Buch zu lesen. Das können Entscheidungen sein, mit Freunden zu sprechen, mit Eurer Mastermind Gruppe zu interagieren. Das können sehr kleine Entscheidungen sein, wie die Entscheidung eine halbe Stunde zu meditieren. Es kann die Entscheidung sein, an diesem Tag etwas Gesundes zu essen. Wie auch immer. Ihr trefft Entscheidungen, jeden Tag und das ganz bewusst. Eine Entscheidung treffen bedeutet, bedingungslos zu sein, bedingungslos zu einer Sache ja zu sagen oder auch nein zu sagen. Ihr könnt Euch ja auch gegen etwas entscheiden. Wichtig ist nur, dass Ihr Euch entscheidet. Und es gibt so wichtige Entscheidungen im Leben von jedem von uns. Es ist die Entscheidung glücklich zu sein. Ja, viele glauben gar nicht, dass man sich dafür entscheiden kann. Ja, man kann sich dafür entscheiden. Das Glück ist von einem selbst abhängig. Das Glück kann einem niemand Support the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
026 – Im Interview mit Carsten Düring, Hypnotherapeut und Coach

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

Play Episode Listen Later Oct 4, 2016 41:09


In der Tiefe des Unterbewusstseins tummeln sich allerlei Glaubenssätze, die uns hindern, ein Leben zu führen, wie wir es uns eigentlich vorstellen. Oft kommen wir an diese „Verhinderer“ selbst nicht heran. Ein Weg, sich davon zu befreien, ist die Therapie durch Hypnose. In dieser Episode hörst du ein Interview mit Carsten Düring, Hypnose-Therapeut, Motivationstrainer und Coach. Er spricht darüber, wie er zu dem Beruf kam, was ihn daran begeistert und wie Hypnose auf die Psyche des Menschen wirkt. Dabei gibt es verschiedene Wege, jemanden in Trance zu führen. Während einer Trance ist man nicht willenlos dem Hypnotiseur ausgeliefert, sondern jederzeit geistig hellwach bei totaler körperlicher Entspannung. Carsten Düring verrät hochinteressante Details aus seiner Praxis. Auch, wie er seine Stimme einsetzt, um einen Patienten in eine tiefe Trance gleiten zu lassen. Oder was der kritische Faktor in uns ist. Hypnose hilft bei Abnehmproblemen, Raucherentwöhnung, zu kleinem Selbstbewusstsein, bei Burnout-Syndromen u.v.m.  Was geschieht dabei im Gehirn des Patienten und wie werden Blockaden gelöst. Spannende Fragen, die Carsten Düring gern beantwortet. Er lebt derzeit sowohl in Spanien mit seiner Lebenspartnerin als auch in Deutschland, wo er in Braunschweig seine Praxis hat. Seine Erfolgsquote liegt derzeit beibeachtlichen 80 %. In den letzten Jahren hat er verschiedene Mp3’s geschaffen, die auf dem neuesten Hypnosestand sind und mit deren Hilfe man sich den direkten Besuch bei einem Hypnotiseur sparen kann. Bei tiefer liegenden Problemen allerdings sollte man zum Hypnose-Therapeut gehen. Carsten Düring hat eine eigene App für sein Mp3-Programm entwickelt und damit eine zweite Leidenschaft neben der Hypnose entdeckt. Inzwischen haben sich verschiedene Unternehmer an ihn gewandt und lassen Apps erstellen. Carsten’s derzeitiger Leitspruch: Glaube und handle so, als sei es unmöglich, zu scheitern. Sein vorheriger Leitspruch: Sei glücklich, damit provozierst du sie alle am meisten. Kontaktdaten: Carsten Düring App: Power Hypnose, im Apple App Store und bei Google Play (Android) KOSTENLOS erhältlich. Power-Hypnose Wer Interesse an Apps oder Internetseiten hat: App Maker Dieses Buch liest er derzeit: Tim Ferris, Die 4-Stunden-Woche Rhonda Byrne, The Secret Alex Fischer, Reicher als die XXXXXX - Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien Millionär   Likes, Teilen und Feedback sind willkommen. Und natürlich freuen wir uns auch über Kommentare und wenn der Beitrag gefallen hat über eine 5*-Rezension.  

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
480 (Platin): XXL – 7 Jahre Power-Quest.cc mit ... Coach Steve Maxwell ...

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2014 125:00


... gab in dieser PLATIN-Perle Power-Quest.cc zum vierten mal die Ehre. Dieses mal – durch Jürgen Reis interviewt – berichtet der, lt. Men's Journal, zu den weltweit 100 besten Coaches gehörende 62-jährige über ein Leben für und mit dem Sport. Denn der Schwarzgurtträger im Brazilian Jiu-Jitsu kann es, dank seines trainingsbetonten und ernährungsoptimierten Life-Styles, immer noch mit Mittzwanzigern aufnehmen. Im Interview erklärt er jedoch nicht nur in allen Details, wie sein er Mehrfachsplittraining über den Tag verteilt und seinen Körperfettanteil – ähnlich wie Jürgen – mit einfachen aber konsequenten Regeln das ganze Jahr über auf Optimum-Niveau hält. Auch der Reiz seines „Sportvagabundendaseins“ – Maxwell lebt seit Jahren ohne Hauptwohnsitz und genießt mit seiner Lebenspartnerin statt dessen die Freiheit die schönsten Destinationen der Welt zu bereisen – kommen detailliert zur Sprache. Doch auch „Reizthemen“ wie spiegelorientierter Fitnesssport à la Vierfarbpresse und ein wenig Humor am Rande darf sein. Inkl. Vor- und Abspann mit 7-Jahres-Geburtstagsfeier live on tape sowie Gewinnspiel mit Dominik Feischl.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
275 – Birol Isik – Vom Kriegsflüchtling zum Vortrags-Redner und Mental-Coach

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2014 25:33


Als ehemaliger Kriegsflüchtling ist Birol im Alter von 7 Jahren in die Schweiz gekommen. Das sagt Birol über sich: Ich hatte einen schweren Einstieg und wurde in der Schule lange Zeit abgelehnt und ausgeschlossen. Dies hat sich bis zur Lehre durchgezogen. Nach über 100 Bewerbungen für eine kaufmännische Lehre, musste ich zum Schluss die einzig erhaltene Möglichkeit annehmen & trat eine Lehre als Speditionskaufmann an. Ich fühlte mich von Anfang an unterfordert und sehnte mich nach einer wahren Herausforderung. Diese habe ich dann, als Aussendienstmitarbeiter bei einer Schweizer Versicherung hervorragend gemeistert. Ich war einer der besten Verkäufer und kam als Querdenker zu über 6000 Beratungen. Nach 8 Jahren Vertrieb hat sich die Versicherungs- und Finanzbranche ziemlich verändert. Es ging immer mehr um Verkaufszahlen und Provisionen und immer weniger um den Kunden und seine wahren Bedürfnisse. Ich konnte mich damit nicht identifizieren und habe mich entschieden, mich im Bereich Persönlichkeitsentwicklung selbständig zu machen. Dieses Gebiet hatte mich schon immer begeistert, weshalb ich mich während meiner Freizeit stark mit Psychologie, Verhaltensforschung, Bewusstseinserweiterung und Kommunikation auseinander gesetzt habe. Mein Talent als Speaker durfte ich mit 24 Jahren entdecken, als ich vor 400 Personen referieren durfte. Seit genau 2 Jahren bin ich nun selbständig & durfte zusammen mit meiner Lebenspartnerin bereits viele Erfolgserlebnisse verzeichnen. Neben drei geschriebenen Büchern haben wir in den letzten 12 Monaten 8 Vorträge und Seminare gehalten und viele Einzelcoachings durchgeführt. Meine Kernkompetenz liegt im Bereich des Mentalcoachings. Da wir überzeugt sind, dass wir ohne Gesundheit nicht langfristig erfolgreich sein können, haben wir uns zudem auf die Bereiche Fitness, Ernährung und Gesundheit spezialisiert. Auch für Firmenkunden bieten wir Seminare in diesem Bereich an, sowie auch Verkaufsschulungen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu motivieren, inspirieren und unterstützen mehr aus sich und ihrem Leben zu machen und sie bei Ihrer Zielerreichung zu begleiten.   Erfolgszitat "Definiert wird im Kopf" (Birol Isik) …click to tweet! Größter Fehler Birol hatte zu viele Idee gleichzeitig und sich damit verzettelt. Als er sich wieder auf ein Thema fokussiert hat, kam der Erfolg wieder zurück. Der Aha Moment Birols Lebenspartnerin sagte eines Tages „Birol, dass bist nicht Du.“ An diesem Tag hat er gemerkt, dass er authentisch sein muss, wenn er selber erfolgreich sein will. Aktuelles Business Liebt es, wenn er die Veränderungen an seinen Teilnehmern/ Coachees sieht. Nützliches Business Tool/Internetservice PhotoScape – kostenloses Bildbearbeitungsprogramm mit einfacher Bedienung Buchempfehlung Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer; Stefan Merath   http://www.amazon.de/gp/product/389749793X?adid=0AV3Y2PN4FY1S9DXA9DA&camp=2906&creative=19474&creativeASIN=389749793X&linkCode=as4&tag=wwwfreeyourli-21 … Hol es Dir hier als kostenloses Hörbuch Kontaktdaten Interviewpartner https://www.xing.com/profile/Birol_Isik https://www.facebook.com/www.bkcoaching.ch http://bkcoaching.ch/angebot.html https://twitter.com/bkcoaching1 https://www.youtube.com/channel/UC_XIXtayAbdEtxOq6z-ksyA   Bist Du bereit Deinen eigenen Podcast zu starten? Hier geht´s zum Podcast Mastery Boot Camp http://podcastakademie.com/