POPULARITY
Psychiater Dr. Jakob Hein über die Symptome und Herausforderungen von ADHS.
Der prominente Tierarzt Dr. Volker Hach wurde am 21.10. 2010 in der Nacht von seinem Stiefsohn bestialisch ermordet wurde. Als die Polizei kam, saß der Sohn rauchend und in blutiger Unterwäsche vor der Tür und sagte, er habe es tun müssen. Da der dreißigjährige psychisch krank war, galt er als schuldunfähig und befindet sich seit der Tat in der geschlossenen Psychiatrie. Heute sprechen wir mit dem Psychiater Dr. Sven Krimmer, der damals das Gutachten zum Stiefsohn und Mörder von Dr. Volker Hach erstellte. #rechtsmedizinundkrimi #derfantastischebuchladen #bedeythoms
Psychiater Dr. Müller ist ein deutschlandweit angesehener Gutachter vor Gericht. In Juristenkreisen ist er aber auch dafür bekannt, großzügig und diskret Tabletten zu verschreiben. Auf einer Party lernt er schließlich eine deutlich jüngere Richterin kennen und die beiden beginnen eine Affäre. Doch dann gerät das Verhältnis außer Kontrolle... ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. **** Ihr habt in eurem Bekanntenkreis eine Person mit einer Sucht oder seid selbst abhängig? Hier findet ihr Hilfe: https://www.kmdd.de/infopool-und-hilfe/hilfe-und-beratung *** Hier geht es zum Drogennotdienst: https://drogennotdienst.de/angebote/beratung-und-reha/drogennotdienst-3/ *** *****Podcast-Tipp in dieser Folge "Mouhamed Dramé - Wenn die Polizei tötet | WDR Lokalzeit”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mouhamed-dram-wenn-die-polizei-toetet-wdr-lokalzeit/13407601/
In dieser Podcastfolge kannst du dich auf ein Interview mit dem Psychiater Dr. Heiner Lachenmeier freuen. Er teilt seine Reise zur ADHS-Diagnose und erzählt, wie diese sein Leben und seine Arbeit beeinflusst hat. Wir sprechen über sein Buch und er gibt praktische Strategien und Techniken preis, um auch mit ADHS beruflich und persönlich erfolgreich zu sein. Freue dich auf wertvolle Einblicke und Tipps, die dich in allen Lebensbereichen weiterbringen können. Mehr von Dr. Heiner Lachenmeier: Website: https://adhs-lachenmeier.ch Buch: Mit ADHS erfolgreich im Beruf: So wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um ✨ Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: info@adhs-perspektiven.de ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!
Kennst du Lampenfieber beim Reden? Oder gar Redeangst? Wir tauchen heute besonders tief mit dem Psychiater und Angst-Spezialisten Dr. Michael Stuller. In diesem bewegenden Gespräch erhältst du Tiefe Einblicke, Erleichterung und konkrete Tipps.
Die Deutsche Bahn kommt schon lange nicht mehr pünktlich und während des GDL-Streiks meist gar nicht mehr. Benjamin Gollme spricht mit dem Ökonomen Prof. Alexander Eisenkopf über den Ausstand der Lokführer und wann die Bahn wieder aus der Krise fährt. Eine andere Perspektive auf unsere Kleinsten bekommen wir mit dem Neurologen und Psychiater Dr. Johannes Resch. Resch warnt vor dem Trend zur Kinderkrippe. Aus seiner Sicht sind die ersten Lebensjahre die wichtigsten und sollten mit den Eltern, insbesondere der Mutter verbracht werden. Und unser Südamerika-Korrespondent Alex Baur berichtet von Ecuador und Argentinien. Während in Ecuador die Gewalt zwischen Regierung und Kartellen eskaliert, hat der argentinische Präsident Javier Milei den ersten Monat seiner Amtszeit absolviert.
Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Dr. Manfred Lütz, Theologe und Psychiater, Buchautor „Kurze Einführung in das Christentum für alle“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester
#511 Glück statt Depression durch Magnetstimulation – Interview mit Psychiater Dr. Oliver Seemann Dr. Oliver Seemann interessierte sich nach seinem Medizinstudium und seiner Dissertation primär für die Verbindung zwischen Medizin und Geisteswissenschaft. Seit 2001 arbeitet er als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hat vor über 20 Jahren als Pionier die Wirkung der transkraniellen Magnetstimulation (rTMS) bei psychischen und neurologischen Störungen sowie für Wellness bei Gesunden federführend mit großem Erfolg erforscht. Seine Fähigkeiten wurden anerkannt von der Schweizer Gesellschaft für Interventionelle Psychiatrie SGIP-SSPI mit dem Weiterbildungsdiplom „Interventionelle Psychiatrie“. Seit Februar 2020 ist er parallel zu seiner Praxistätigkeit in München im Psychiatriezentrum Breitenau Schaffhausen – aktuell als Leitender Arzt – tätig. Dr. Seemann´s Vision ist es, durch die natürlichen Kräfte der transkraniellen Magnetstimulation möglichst viele Menschen glücklich zu machen und zwar durch die Kraft ihrer eigenen Natur selbst – wissenschaftlich formuliert: durch Resonanzen in einem sich selbst organisierenden System. Shownotes: - Webseite: https://psychiater.org/ - Email: info@psychiater.org Zum Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange
Psychiater:innen kümmern sich um die Psyche und lassen dabei den Körper nie aus den Augen. Warum dieses Fachgebiet so erfüllend ist, erzählt Psychiater Dr. Jan Dreher im Podcast.
Von der ADHS sind rund 4,7 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland betroffen. Über den langen Weg zur Diagnose und die neuesten Forschungserkenntnisse der letzten Jahre sprechen Laura und Lena in dieser Episode mit der Journalistin Angelina Boerger und dem Psychiater Dr. Jakob Hein.Während früher angenommen wurde, dass es sich bei ADHS um eine Störung im Kindes- und Jugendalter handelt, weiß man heute, dass die Symptome nicht einfach mit dem Beginn der Volljährigkeit verschwinden. Davon abgesehen, gilt ADHS in den Köpfen vieler Menschen auch heute noch als typisch männliche Störung.Der lange Weg zur ADHS-DiagnoseLaura und Lena gehen der Frage nach, welche Rolle der medizinische Gender Bias bei der Diagnose und Behandlung von ADHS spielt. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, hört auch in unsere Folge „Warum die Medizin Frauen endlich mitdenken muss“ rein.Die Aktivistin und Buchautorin Angelina Boerger erzählt von ihrem persönlichen Weg und ihrem Alltag mit ADHS. Sie bekam ihre Diagnose erst als Erwachsene und berichtet, wie erleichternd es war, endlich einen Begriff für die eigenen Schwierigkeiten zu haben und welche Unterstützungen ihr im Alltag helfen. Links und HintergründeAngelina Boerger auf Instagram @kirmesimkopfBuch „Kirmes im Kopf - Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe“Podcast „AD(H)S - Leben zwischen Reizüberflutung und Langeweile - Mit Dr. Jakob Hein”TED Talk „ADHD in Girls and Women” von Martha Barnard-Rae“Artikel „Mein Recht auf ADHS: Warum Frauen so oft erst gar keine Diagnose erhalten” Artikel „Frauen mit ADHS leiden oft lang und leise”Podcast „Neurodiverdings” Laura Fröhlin, Referentin für Mental LoadDie Sache ist die … ist ein Podcast vom Zündfunk auf Bayern 2, jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt.Folgt und unterstützt unsAbonniert den Lila NewsletterWir sind auf InstagramWir sind auf twitterDen Lila Podcast unterstützen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Psychologin hatte selbst jahrelang mit Angst und Panik zu kämpfen. Heute geht es noch einmal um das Thema Angst. Nach dem Psychiater Dr. Christian Firus ist heute auf Klara Hanstein zu Gast bei Kathie. Klara ist Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Systemische Psychotherapeutin im österreichischen Wels und sie unterstützt tagtäglich tausende von Menschen, die unter Angststörungen und Panikattacken leiden. Mit ihren wunderbaren Videos auf Social Media und ihren Blog. Dort stellt sie viel Wissen, Gedankenimpulse und Übungen zur Verfügung, um besser mit psychischen Erkrankungen umgehen zu können. Ihre Aufklärungsarbeit dient auch dazu, psychische Erkrankungen ernst zu nehmen und sich Unterstützung zu suchen. Betroffene sollen wissen, dass sie nicht alleine damit sind. Außerdem hat Klara ihre ganze eigene Geschichte mit der Angst, die beiden standen nämlich aufgrund einer PTBS viele Jahre lang auf Kriegsfuß. Wie ihr Verhältnis heute ist, wie wir Panikattacken begegnen und was wir von ihr lernen können- darüber sprechen wir. Am 04.09. erscheint ihr Buch, in dem es darum geht, wie man Ängste und Panikattacken bewältigen kann. https://klarahanstein.com/ @klarahanstein.fuerkopfundherz Folgen, die zu dieser Folge passen: https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/23447-trauma-verstehen-mit-verena-koenig https://bayernbuddhahappiness.podigee.io/78-dankbarkeit-mit-alexandra-schack https://www.antenne.de/mediathek/serien/bayern-buddha-happiness/45729-positive-psychologie-mit-katharina-ehrhardt
Höhen und Tiefen gehören zum Leben dazu, aber vor allem Sportler*innen wird der Misserfolg oder das "Versagen" als modernen Helden oft nicht wirklich "vergönnt". Die möglichen Folgen sind Erfolgsdruck, Angstzustände und Depressionen bis hin zum Selbstmord. Andere geraten nach Karriereende auf die schiefe Bahn und verlieren sich in Spiel-, Drogensucht oder hadern mit anderen psychischen Dilemmata.Einige prominente Beispiele, mögliche Ursachen und hilfreiche Erklärungen erwarten euch in diesem spannenden Podacst mit Sportwissenschaftlerin und Ex-Profisportlerin Elisabeth Niedereder und Psychiater Dr. Alexander Bernhaut.Übrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhalten HörerInnen auf unterhaltsame Weise viele wertvolle Informationen und Tipps von Elisabeth Niedereder und anderen ExpertInnen. Wir hoffen, du kannst von diesem Profiwissen profitieren und freuen uns, wenn du unsere Arbeit durch einen einmaligen oder regelmäßigen Beitrag unterstützt. Unter allen Spendern wird monatlich ein toller Gewinn von Tristyle verlost
► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING Halt! Hast du schon Teil 1 gehört? #228 Narzissmus erkennen und verstehen! Insidertipps vom Psychiater Dr. Pablo Hagemeyer Entdecke die Welt des Narzissmus durch einen erfahrenen Insider: Dr. Pablo Hagemeyer, ein Psychotherapeut, der sich auf Narzissmus spezialisiert hat, teilt in diesem zweiten noch tiefergehenden Teil seine Erfahrungen. Lerne von einem Experten, wie du die Herausforderungen des Narzissmus meistern und deine Beziehungen verbessern kannst. Das erfährst du in dieser Folge: …ob Narzissten geheilt werden können …woher Narzissmus kommt und was Traumata damit zu tun haben …was die Vor- und Nachteile von Narzissmus sind …was genau passiert wenn sich zwei Narzissten in einer Beziehung befinden …ob man Narzissten die Kinder wegnehmen sollte …welche Rolle Suizid bei Narzissten spielt Viel Spaß bei dieser Episode! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #198 So beherrscht du deinen Verstand! Mit Isa von Master Your Mind über Mindset und Emotionen ► #195 Toxische Beziehungen sofort erkennen! Mit Dipl. Psychologe Christian Hemschemeier ___ ► Selbstständig und nur am arbeiten? Keine Pausen und die ganze Zeit im Stress? So schaffst du es da raus ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier ► Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Dr. Pablo Hagemeyer Instagram: https://www.instagram.com/pablo_hagemeyer/ Webseite: https://www.neurodoctor.de/ Bücher von Pablo: Jetzt sein neues Buch vorbestellen! »Gestatten, ich bin ein Arschloch.« Die perfiden Spiele der Narzissten
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Psychopharmaka. Mit dabei ist diesmal auch der niedergelassene Psychiater Dr. Christoph Spindelegger. Zusammen werden wir Vorurteile aufklären und Fragen wie „Machen mich Antidepressiva abhängig?“ oder „Verändern sie meine Persönlichkeit?“ beantworten. Klick dich rein!
Was versteht man unter Psychodynamik?Welche Grundannahmen gibt es in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie (TP)?Was sind die Hauptunterschiede zwischen TP und Psychoanalyse?Wie ist die Vorgehensweise in dieser Behandlungsform?Wie könnte ein typisches Problem und die Aufarbeitung des Problems in der Therapie aussehen?Diese und weitere Fragen beantwortet der Psychiater Dr. med. habil. Hamid Peseschkian im vorliegenden Interview.Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast
In dieser Folge reden wir gemeinsam mit Dr. h. c. Walter Rätzel-Kürzdörfer, Gesundheitswissentschaftler, über die Psyche eines Menschen beim Lernen. Näher beleuchtet werden die Felder Stress, Missbrauch von leistungsfördernden Mitteln sowie Burn-out und vieles mehr.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Fast drei Jahre hatte es gedauert, den Mord an José und Kitty Menendez - und die Mörder, die Söhne Lyle und Erik, endlich vor Gericht zu bringen. Allein zwei Jahre brauchte es, bis entschieden worden war, dass die Tonbänder mit den Geständnissen der beiden, die ihr Psychiater Dr. Oziel mitgeschnitten hatte, tatsächlich als Beweismittel zugelassen werden durften. Angesichts der erdrückenden Beweise gegen Lyle und Erik glaubte die Anklage, leichtes Spiel zu haben. Die Schuld der Brüder war nachgewiesen, die Verurteilung wegen Mordes eigentlich nur noch Formsache. Doch die Verteidigung lüftete im Prozess ein jahrelang gehütetes Geheimnis. Den jahrelangen sexuellen Missbrauch der beiden durch ihre Eltern. Wie sich das auf den Prozess auswirkte, wie der Prozess die TV-Landschaft in den USA beeinflusste und warum der Fall heute, knapp 30 Jahre später, zu einem TikTok-Phänomen werden konnte und vielleicht noch mal aufgerollt werden muss, das ermitteln Malte Asmus und Menel Messoukat. Das als Intromusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Fast drei Jahre hatte es gedauert, den Mord an José und Kitty Menendez - und die Mörder, die Söhne Lyle und Erik, endlich vor Gericht zu bringen. Allein zwei Jahre brauchte es, bis entschieden worden war, dass die Tonbänder mit den Geständnissen der beiden, die ihr Psychiater Dr. Oziel mitgeschnitten hatte, tatsächlich als Beweismittel zugelassen werden durften. Angesichts der erdrückenden Beweise gegen Lyle und Erik glaubte die Anklage, leichtes Spiel zu haben. Die Schuld der Brüder war nachgewiesen, die Verurteilung wegen Mordes eigentlich nur noch Formsache. Doch die Verteidigung lüftete im Prozess ein jahrelang gehütetes Geheimnis. Den jahrelangen sexuellen Missbrauch der beiden durch ihre Eltern. Wie sich das auf den Prozess auswirkte, wie der Prozess die TV-Landschaft in den USA beeinflusste und warum der Fall heute, knapp 30 Jahre später, zu einem TikTok-Phänomen werden konnte und vielleicht noch mal aufgerollt werden muss, das ermitteln Malte Asmus und Menel Messoukat. Das als Intromusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Fast drei Jahre hatte es gedauert, den Mord an José und Kitty Menendez - und die Mörder, die Söhne Lyle und Erik, endlich vor Gericht zu bringen. Allein zwei Jahre brauchte es, bis entschieden worden war, dass die Tonbänder mit den Geständnissen der beiden, die ihr Psychiater Dr. Oziel mitgeschnitten hatte, tatsächlich als Beweismittel zugelassen werden durften. Angesichts der erdrückenden Beweise gegen Lyle und Erik glaubte die Anklage, leichtes Spiel zu haben. Die Schuld der Brüder war nachgewiesen, die Verurteilung wegen Mordes eigentlich nur noch Formsache. Doch die Verteidigung lüftete im Prozess ein jahrelang gehütetes Geheimnis. Den jahrelangen sexuellen Missbrauch der beiden durch ihre Eltern. Wie sich das auf den Prozess auswirkte, wie der Prozess die TV-Landschaft in den USA beeinflusste und warum der Fall heute, knapp 30 Jahre später, zu einem TikTok-Phänomen werden konnte und vielleicht noch mal aufgerollt werden muss, das ermitteln Malte Asmus und Menel Messoukat. Das als Intromusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Fast drei Jahre hatte es gedauert, den Mord an José und Kitty Menendez - und die Mörder, die Söhne Lyle und Erik, endlich vor Gericht zu bringen. Allein zwei Jahre brauchte es, bis entschieden worden war, dass die Tonbänder mit den Geständnissen der beiden, die ihr Psychiater Dr. Oziel mitgeschnitten hatte, tatsächlich als Beweismittel zugelassen werden durften. Angesichts der erdrückenden Beweise gegen Lyle und Erik glaubte die Anklage, leichtes Spiel zu haben. Die Schuld der Brüder war nachgewiesen, die Verurteilung wegen Mordes eigentlich nur noch Formsache. Doch die Verteidigung lüftete im Prozess ein jahrelang gehütetes Geheimnis. Den jahrelangen sexuellen Missbrauch der beiden durch ihre Eltern. Wie sich das auf den Prozess auswirkte, wie der Prozess die TV-Landschaft in den USA beeinflusste und warum der Fall heute, knapp 30 Jahre später, zu einem TikTok-Phänomen werden konnte und vielleicht noch mal aufgerollt werden muss, das ermitteln Malte Asmus und Menel Messoukat. Das als Intromusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Fast drei Jahre hatte es gedauert, den Mord an José und Kitty Menendez - und die Mörder, die Söhne Lyle und Erik, endlich vor Gericht zu bringen. Allein zwei Jahre brauchte es, bis entschieden worden war, dass die Tonbänder mit den Geständnissen der beiden, die ihr Psychiater Dr. Oziel mitgeschnitten hatte, tatsächlich als Beweismittel zugelassen werden durften. Angesichts der erdrückenden Beweise gegen Lyle und Erik glaubte die Anklage, leichtes Spiel zu haben. Die Schuld der Brüder war nachgewiesen, die Verurteilung wegen Mordes eigentlich nur noch Formsache. Doch die Verteidigung lüftete im Prozess ein jahrelang gehütetes Geheimnis. Den jahrelangen sexuellen Missbrauch der beiden durch ihre Eltern. Wie sich das auf den Prozess auswirkte, wie der Prozess die TV-Landschaft in den USA beeinflusste und warum der Fall heute, knapp 30 Jahre später, zu einem TikTok-Phänomen werden konnte und vielleicht noch mal aufgerollt werden muss, das ermitteln Malte Asmus und Menel Messoukat. Das als Intromusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Medikamente, Tabletten, Psychopharmaka und Pharmakonzerne haben eher ein fragwürdiges Standing in der kritischen Gesellschaft. Jedoch kommen wir bei psychischen Erkrankungen und somit der Bipolarität nicht um das Thema herum. Manche Situationen verlangen kurz- aber auch mittel- bzw langfristig medikamentöse Behandlungen. Alle Betroffenen wissen, dass das oftmals ein sehr mühsehliger Weg ist, bis die passende Medikation gefunden wird. Das braucht nicht nur Zeit sondern ist mitunter extrem frustrierend. Viktoria und Nicole beleuchten in dieser Episode all diese Facetten rund um das Thema Psychopharmaka. Im Interview mit Nicoles langjährigen Psychiater Dr. Jürgen Stastny - vom PSD Mariahilf (psychosozialen Dienst Wien) - wird das Thema auf Herz und Nieren untersucht und es bleibt sicher nach dieser Episode kaum mehr eine Frage offen. Ihr seid neugierig geworden?! ... na dann los und hört euch diese äusserst spannende und detaillierte Sendung an. Unserer Meinung besonders geeignet für Betroffene, aber auch Angehörige die sich mehr informieren möchten was ihre Liebsten an "Chemie" verabreicht wird. Aber prinzipiell für jeden und jede eine interessante Matiere in die es reinzutauchen gilt. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt kontaktiert uns bitte via Mail info@crazyturn.at Besucht uns auch auf social media crazy turn - ich bin bipolar auf Facebook, Instagramm und Youtube. Lasst ein like da, teilt unsere Beiträge und schreibt uns doch bitte was in die Kommentare, damit wir mit euch Kontakt aufnehmen können. Wir freuen uns schon auf die nächste Folge mit euch im MAI mit dem tollen Thema "Bipolarität und Familie".
mit Psychiater Dr. Reinhard Haller, Hilti & Jehle Geschäftsführer Alexander Stroppa und Martin Staudinger, Bürgermeister von Hard
Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Dr. Manfred Lütz, Psychiater und Psychotherapeut und Bestsellerautor „Neue Irre! Wir behandeln die Falschen“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Werbepartner: - NKL. Die 148. NKL-Lotterie. Sehen Sie alle Gewinne und bestellen Sie Ihr Glückslos unter: www.NKL.de/gewinnen
Die Welt wird immer verrückter: Weil Ulrich Kühn zu spät kommt, beginnt sein fiktiver Psychiater Dr. Brack die Kolumne.
Mit dem neuen Koalitionsvertrag wird sich auch die Suchtpolitik in Deutschland ändern. Beim Drug-Checking können Konsumierende ihre illegalen Drogen auf gefährliche Inhaltsstoffe hin analysieren lassen. In Deutschland war das bisher nicht möglich, anders als in vielen Nachbarländern. Martin Gramlich im Gespräch mit Psychiater Dr. med. Felix Betzler, Leiter der Spezialsprechstunde Partydrogen an der Berliner Charité
An dëser Episod hu mir den Dr. Théo HOFFMANN op Besuch. Mat him schwätze mir iwwer d'Psychiatrie a verschidde psychesch Krankheeten. www.sanji.lu MAM CODE "taboo" KRITT DIR BEI SANJI 15%
Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Dr. Manfred Lütz, Psychiater und Psychotherapeut, Bestsellerautor „Neue Irre! Wir behandeln die Falschen“ Werbepartner: - ALDI / Meinungsfreiheit ist unbezahlbar - Qualität nicht. Sehen Sie selbst, wie ALDI sich für die Müllvermeidung und die Umwelt einsetzt: www.aldi-nord.de/meinungsfreiheit oder www.aldi-sued.de/muellvermeidung
Eine Verhaltensstudie über Eifersucht bei den seltenen Rizinusäffchen: Gehört Eifersucht einfach zu einer Beziehung dazu? Wann ist es normal, ab wann ist es krankhaft? Aber Eifersucht muss nicht unbedingt nur mit Sex und Liebe zu tun haben. Auch zwischen Tieren oder zwischen Freunden kann es Eifersucht geben. Max und Sabrina fragen sich auf der Straße durch und holen sich professionelle Hilfe von Psychiater Dr. Harald Oberbauer.
In dieser Folge geht es um die Angst erfolgreicher zu sein als unsere Eltern und unser Umfeld. Hierfür spricht Alex Rusch mit dem forensischen Psychiater Dr. Gerold Asshoff darüber, woher solche Ängste kommen und was man dagegen tun kann, damit uns Erfolgsblockaden nicht bremsen. Erwähnte Links: "Mehr ist möglich!"-Intensivprogramm: www.mim-intensivprogramm.com Dr. Asshoff Resulting KG: www.asshoff-resulting.com
World Mental Health Day am 10.10.2020! Zu diesem Anlass ist der Psychiater Dr.Michael Strehlen bei uns im Studio und lässt uns an seinem Alltag und Wissen teilhaben. Passend zur Psyche gehts im weiteren um Schlaftypen und zu Besuch ist die mobile Kunstplattform NomadLab mit der spannenden Ausstellung Opalwasser von Husmann/Tschaeni. Und geng wi geng: frischer Synthwave aus der Cyperpunk Ecke.
Psychiater Dr. Pablo Hagemeyer nennt die Bundesrepublik im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung eine große Psychiatrie. Das sei jedoch keinesfalls negativ.
Story: Aaron Boone reist in seinen Träumen immer wieder an einen Ort, der für ihn ein erstrebenswerter Platz ist: Midian. Dort, wo alle Kreaturen und Monster wahrhaftig existieren, können alle Sünden von einem genommen werden und dort will Boone eines Tages hin. Doch dann geschieht etwas schreckliches, denn Boone soll für eine schreckliche Mordserie angeklagt werden. Das berichtet ihm sein Psychiater Dr. Decker, in dessen Behandlung sich der psychisch-labile Mann schon seit einigen Jahren befindet. Doch Aaron kann sich an keine der ihm angelasteten Taten erinnern und er zweifelt an seiner Schuld. Auch Dr. Decker verhält sich zunehmend auffälliger und Boone beginnt einige Nachforschungen anzustellen, die ihn zu einem dunklen Geheimnis bringen werden, in dessen Verlauf auch die Existenz von Midian bedroht ist…
Story: Aaron Boone reist in seinen Träumen immer wieder an einen Ort, der für ihn ein erstrebenswerter Platz ist: Midian. Dort, wo alle Kreaturen und Monster wahrhaftig existieren, können alle Sünden von einem genommen werden und dort will Boone eines Tages hin. Doch dann geschieht etwas schreckliches, denn Boone soll für eine schreckliche Mordserie angeklagt werden. Das berichtet ihm sein Psychiater Dr. Decker, in dessen Behandlung sich der psychisch-labile Mann schon seit einigen Jahren befindet. Doch Aaron kann sich an keine der ihm angelasteten Taten erinnern und er zweifelt an seiner Schuld. Auch Dr. Decker verhält sich zunehmend auffälliger und Boone beginnt einige Nachforschungen anzustellen, die ihn zu einem dunklen Geheimnis bringen werden, in dessen Verlauf auch die Existenz von Midian bedroht ist…
Inhalt: Emily Taylor und Ehemann Martin führen ein glückliches Leben im Wohlstand, bis der Broker wegen Insiderhandels alles verliert - sogar die Freiheit. Nach seiner Verurteilung stürzt Emily nicht nur finanziell in ein tiefes Loch. Vier Jahre später wird Martin entlassen, doch diese Veränderung überfordert sie erneut vollends. Der ehrgeizige und äußerst erfolgreiche Psychiater Dr. Jonathan Banks nimmt sich ihrer an. Nachdem seine ersten Versuche, Emily zu stabilisieren, scheitern, verschreibt er ihr ein neues Medikament. Anfangs geht es ihr besser, doch schon bald erweisen sich die Nebenwirkungen als äußerst dramatisch. Alle Beteiligten geraten in einen unaufhaltsamen Strudel, der ihre Beziehungen, ihre Karrieren und, nach einem mysteriösen Todesfall, sogar ihre Leben bedroht. Fieberhaft sucht Banks nach Antworten. Doch als er sie findet, droht die von ihm aufgedeckte Wahrheit auch noch das Wenige zu zerstören, das ihm geblieben ist... und das ist nicht viel. DVD/Blu Ray-Release: 11.10.2013 (Senator Home Entertainment | Vertrieb Universum Film) Side Effects Genre: Thriller, Drama Land: USA 2013 Laufzeit: ca. 106 min. FSK: ab 12 Jahre Regie: Steven Soderbergh Drehbuch: Scott Z. Burns Musik: Thomas Newman Mit Channing Tatum, Rooney Mara, Jude Law, Catherine Zeta-Jones, Vinessa Shaw, ... https://youtu.be/KhXu5TEv7-4
Inhalt: Emily Taylor und Ehemann Martin führen ein glückliches Leben im Wohlstand, bis der Broker wegen Insiderhandels alles verliert - sogar die Freiheit. Nach seiner Verurteilung stürzt Emily nicht nur finanziell in ein tiefes Loch. Vier Jahre später wird Martin entlassen, doch diese Veränderung überfordert sie erneut vollends. Der ehrgeizige und äußerst erfolgreiche Psychiater Dr. Jonathan Banks nimmt sich ihrer an. Nachdem seine ersten Versuche, Emily zu stabilisieren, scheitern, verschreibt er ihr ein neues Medikament. Anfangs geht es ihr besser, doch schon bald erweisen sich die Nebenwirkungen als äußerst dramatisch. Alle Beteiligten geraten in einen unaufhaltsamen Strudel, der ihre Beziehungen, ihre Karrieren und, nach einem mysteriösen Todesfall, sogar ihre Leben bedroht. Fieberhaft sucht Banks nach Antworten. Doch als er sie findet, droht die von ihm aufgedeckte Wahrheit auch noch das Wenige zu zerstören, das ihm geblieben ist... und das ist nicht viel. DVD/Blu Ray-Release: 11.10.2013 (Senator Home Entertainment | Vertrieb Universum Film) Side Effects Genre: Thriller, Drama Land: USA 2013 Laufzeit: ca. 106 min. FSK: ab 12 Jahre Regie: Steven Soderbergh Drehbuch: Scott Z. Burns Musik: Thomas Newman Mit Channing Tatum, Rooney Mara, Jude Law, Catherine Zeta-Jones, Vinessa Shaw, ... https://youtu.be/KhXu5TEv7-4