Podcasts about manfred l

  • 53PODCASTS
  • 91EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about manfred l

Latest podcast episodes about manfred l

WDR 5 Presseclub
Kirche in Krisenzeiten - welchen Papst braucht die Welt?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 57:26


Susan Link diskutiert mit den Gästen Christiane Florin (Deutschlandfunk), Joachim Frank, (Kölner Stadt-Anzeiger), Manfred Lütz und Matthias Kamann (WELT) Von WDR 5.

Kaiser und Schmarrn - Dein Kulinarik Podcast
Folge #72 - SAHNE, STRESS & SÜßE SÜNDEN - Die Patisserie Welt von Manfred Löschl

Kaiser und Schmarrn - Dein Kulinarik Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 56:24


In dieser Folge geht es um Süßes. Wir tauchen ein in die Welt eines Patissiers, Konditors und Schokolade Sommeliers. Einer der Besten seines Fachs. Manfred Löschl erzählt uns von seinem Weg von der Lehrzeit in einer Konditorei, durch die Tiroler Hotellerie bis hin zum berühmten 2-Sterne-Restaurant "Landhaus Bacher" in der Wachau. Mittlerweile ist er im fulminanten *****s Hotel INTERALPEN in Telfs angekommen und leitet dort ein großes Team in der Patisserie.

Hauptstadt - Das Briefing
Mit Wüst in der Wüste! (Express)

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 7:41


Tickets für den Pioneer LIVE-Podcast „Celebrating Democracy“ gibt es hier.Karina Mößbauer begleitet den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst auf seiner Reise nach Katar und Abu Dhabi. Zusammen mit Jörg Thadeusz diskutiert sie die wirtschaftliche Bedeutung der Golfregion für Deutschland und ob Hendrik Wüst der Vorbote einer neuen deutschen Außenpolitik ist. Am Ende dieser Folge von Hauptstadt - Das Briefing sprechen sich beide für die Wahl einer Bundespräsidentin aus. Im Interview der Woche: Der Bestsellerautor, Psychotherapeut und katholische Theologe Dr. Manfred Lütz spricht mit Jörg Thadeusz über das Verhältnis von Politik und Kirche und die Bedeutung des verstorbenen Papstes Franziskus. Im kürzesten Interview der Berliner Republik spricht Stefan Braun, Redaktionsleiter von Berlin.Table, mit Karina Mößbauer über 20 Jahre “YouTube”, die aktuell beliebteste deutsche Politikerin Heidi Reichinnek und den Diktatfrieden von Donald Trump für die Ukraine. ID:{jvjmghQ4XOwySyz8doXdF}

RONZHEIMER.
Inside Vatikan: Machtkampf um die Papst-Nachfolge. Mit Manfred Lütz

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 41:47


Was passiert nach dem Tod von Papst Franziskus jetzt im Vatikan?

Sol in luč
dr. Manfred Lütz

Sol in luč

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 20:03


V oddaji Sol in luč smo ponovili izbor odlomkov iz knjige o tveganjih in stranskih učinkih pretirane skrbi za zdravje in o tem, kako uživati v življenju. Psihiater in teolog, dr. Manfred Lütz se z obilo satire in brez dlake na jeziku postavi na stran veselja do življenja, ter se ne ustraši najbolj mejnih medicinskih, psihoterapevtskih in etičnih vprašanj.

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
152.4 Manfred Lütz: Das Christentum ist die Basis unserer Gesellschaft!

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025


In einem bemerkenswert dummen »Interview« des ansonsten sehr respektablen TV-Senders durfte Manfred Lütz erneut seine wirren Thesen ausbreiten. Diesmal hieß es, sowohl Mitleid als auch die Menschenwürde seien christliche Erfindungen. Anlass für das Gespräch war kostenlose Dauerwerbung für sein neuestes Buch.  Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der BibelDas Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament.Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

Hallo Fokus!
Leseempfehlungen 2025: Inspirierende Bücher für Unternehmer und Führungskräfte

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 27:01


Bücher sind nach wie vor meine wichtigste Inspirationsquelle und ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine. Als Unternehmer und Coach weiß ich, wie wichtig kontinuierliches Lernen für den geschäftlichen und persönlichen Erfolg ist. Daher möchte ich auch dieses Jahr wieder meine Leseempfehlungen mit euch teilen – sorgfältig ausgewählte Bücher, die ich selbst gelesen und als besonders wertvoll empfunden habe. LINKS (*): Slow Productivity von Cal Newport https://amzn.to/4gkJuEM Am Gewinn ist noch keine Firma kaputt gegangen von Prof. Dr. Dr. Hermann Simon https://amzn.to/4aGhfza Perfektionismus von Raphael Bonelli https://amzn.to/42B7Ffg Be Useful von Arnold Schwarzenegger https://amzn.to/3WISnRJ The Coaching Habit von Michael B. Stanier https://amzn.to/4gAShD3 Gott von Manfred Lütz https://amzn.to/3EigLDq Can't Hurt Me von David Goggins https://amzn.to/40VRzeZ Bella Germania von Daniel Speck https://amzn.to/4hAkdHX Der kleine Alltagsstoiker von Jörg Bernardy https://amzn.to/3Ef7U5D Podcastfolge mit Prof. Dr. Dr. Hermann Simon https://larsbobach.de/mehr-fokus-auf-den-gewinn-prof-dr-dr-hermann-simon/ Wer das Ganze nochmal zusammengefasst nachlesen möchte, findest den passenden Artikel auf https://larsbobach.de/blog/ (*) Hinweis: Die Links zu den Büchern sind Affiliate-Links. Wenn ihr darüber ein Buch kauft, unterstützt ihr damit meine Arbeit, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Gesegneten Abend
Gesegneten Sonntag

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 9:42


Marco Voigt spricht mit Manfred Lütz über den Sinn des Lebens, über eine Stolpersteinverlegung und über die Woche der offenen Chöre

Sol in luč
S satiro o medicini, psihoterapiji in odnosu do smrti

Sol in luč

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 20:03


Psihiater in teolog, dr. Manfred Lütz se z obilo satire in brez dlake na jeziku postavi na stran veselja do življenja, ter se ne ustraši najbolj mejnih medicinskih, psihoterapevtskih in etičnih vprašanj. Za tokratno oddajo smo iz njegove knjige z naslovom Veselje do življenja izbrali nekaj odlomkov v katerih ošvrkne psihoterapijo, krščanstvo, pa tudi naš odnos do smrti.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
10 Jahre Fachpraktiker-Ausbildung: Interview Psychotherapeut Manfred Lütz

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 6:05


Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

WDR 2 Jörg Thadeusz
Manfred Lütz - Autor, Psychotherapeut und Theologe

WDR 2 Jörg Thadeusz

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 23:14


Die Frage nach dem Sinn des Lebens hat den Bestsellerautor Manfred Lütz umgetrieben. Man kann den Sinn des Lebens denken, deswegen hat er Philosophie studiert. Man kann ihn glauben, darum hat er Theologie studiert. Man kann den Sinn des Lebens noch im Wahnsinn der Menschen spüren, auch deswegen ist er Psychiater und Psychotherapeut geworden. Aber wie und wo kann man den Sinn des Lebens sehen? In seinem aktuellen Buch "Der Sinn des Lebens" geht er eben dieser Frage nach. Von Manfred Lütz.

phoenix persönlich - Audio Podcast
Psychiater und Theologe Manfred Lütz zu Gast bei Jörg Thadeusz

phoenix persönlich - Audio Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 28:22


Moderator Jörg Thadeusz spricht mit Manfred Lütz über die Suche nach dem Sinn des Lebens, darüber, warum wir mehr Christentum brauchen, über das ewige Leben und über die jüngsten ausländerfeindlichen Gesänge.

WDR 2 Sonntagsfragen
Manfred Lütz - 70 Jahre Sinnsuche

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 22:37


Manfred Lütz ist ein Mann, den der halbe Westen kennt, weil er meinungsstark und humorvoll ist und immer wieder befragt wird als Psychotherapeut, Psychiater und Theologe. Er hat viele Bücher geschrieben - über Glück, Gott und Genuss. Er feiert mit Begeisterung Karneval, tritt als Kabarettist auf und ist seit 70 Jahren auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Den hat er gefunden. Auch in der Kunst. Von Gisela Steinhauer.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach und Rach - Das Interview - mit Theologe Dr. Manfred Lütz

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 33:41


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU.  Das Interview aus der aktuellen Folge mit:    - Dr. Manfred Lütz, Theologe, Psychiater und Buchautor „Der Sinn des Lebens“   Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".  Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Der Arzt und Theologe Manfred Lütz im Gespräch über den "Sinn des Lebens"

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 23:10


Main, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach und Rach - mit Manfred Lütz und Susanne Schröter

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 113:48


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: - Friedenskanzler oder Angstkanzler: Gefährdet Bundeskanzler Olaf Scholz unsere Sicherheit? - Streikrepublik Deutschland: Brauchen wir eine Verschärfung des Streikrechts? - Ramadan-Beleuchtung: Religionsfreiheit, Toleranz oder Anbiederung? Gäste: Susanne Schröter, Ethnologin, Hochschulprofessorin und Buchautorin „Der neue Kulturkampf. Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht“ Manfred Lütz, Theologe, Psychiater und Buchautor „Der Sinn des Lebens“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach und Rach - Kompakt - mit Manfred Lütz und Susanne Schröter

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 25:37


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU.  Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: Susanne Schröter, Ethnologin und Buchautorin „Der neue Kulturkampf. Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht“ Dr. Manfred Lütz, Theologe, Psychiater, Buchautor „Der Sinn des Lebens“     Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".  Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester

Der Einkaufskompass für die Industrie
#120 Manfred Lührmann - Einkauf 1986 vs. Heute - Teil 2

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 21:00


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Du findest uns auch auf Youtube:

Der Einkaufskompass für die Industrie
#118 Manfred Lührmann - Einkauf 1986 vs. Heute - Teil 1

Der Einkaufskompass für die Industrie

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 17:27


Wenn dir der Podcast gefällt, dann lass doch gerne ein Abo und eine Bewertung da. Du findest uns auch auf Youtube:

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Das Interview - mit Theologe und Psychiater Dr. Manfred Lütz

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 31:26


Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Dr. Manfred Lütz, Theologe und Psychiater, Buchautor „Kurze Einführung in das Christentum für alle“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Bijan Djir-Sarai, Manfred Lütz und dem „Deutschland-Psychogramm“

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 146:49


Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: - Gauck-Abrechnung: Trifft der Alt-Bundespräsident besser den Ton als der amtierende Präsident Steinmeier? - Neuwahl-Forderung: Purer Populismus aus Bayern - oder gar nicht so unrealistisch? - Klempner-Kanzler: Beherrscht Olaf Scholz den Notdienst? Gäste: - Bijan Djir-Sarai, FDP-Generalsekretär - Dr. Manfred Lütz, Theologe und Psychiater, Buchautor „Kurze Einführung in das Christentum für alle“ - Dirk Ziems, Gesellschafts- und Marktforscher „concept m“ mit dem „Deutschland-Psychogramm“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Kompakt - mit Bijan Djir-Sarai, Manfred Lütz und dem „Deutschland-Psychogramm“

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 37:50


Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: - Bijan Djir-Sarai, FDP-Generalsekretär - Dr. Manfred Lütz, Theologe und Psychiater, Buchautor „Kurze Einführung in das Christentum für alle“ - Dirk Ziems, Gesellschafts- und Marktforscher „concept m“ mit dem „Deutschland-Psychogramm“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Ratzingers "Einführung ins Christentum" reloaded - dazu Theologe Manfred Lütz

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 22:57


Main, Andreaswww.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Talk about Tod
Hilft beten?

Talk about Tod

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 25:21


Es gibt kein Patentrezept für den Umgang mit Krisen. Warum ausgerechnet ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie glaubt, dass Beten manchmal hilft, das verrät er uns heute im Podcast. Prof. Manfred Lütz ist nicht nur Psychiater, er ist auch Theologe. Von 1997 bis 2019 war er Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln, eines Fachkrankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. Sie kennen Manfred Lütz vielleicht aus dem Fernsehen oder haben eines seiner Bücher gelesen. Gott – Eine kleine Geschichte des Größten Neue Irre - Wir behandeln die Falschen: Eine heitere Seelenkunde. Auf dem neuesten Stand der Forschung Unser letztes Gespräch mit Benedikt" von Markus Lanz und Manfred Lütz

WDR 5 Erlebte Geschichten
Manfred Lütz, Psychiater, Theologe und Kabarettist (Wh. 2019)

WDR 5 Erlebte Geschichten

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 22:31


Für den Bonner Theologen und Therapeuten Manfred Lütz sind psychisch kranke Menschen viel spannender als gesunde Menschen, die er als "Normo-Pathen" bezeichnet. Der überzeugte Rheinländer - 1954 in Bonn geboren - tritt auch als Kabarettist auf die Bühne und gibt sich gerne gelassen: "Religion und Humor haben viele Gemeinsamkeiten." Von Andrea Lieblang.

WDR 5 Erlebte Geschichten
Manfred Lütz, Therapeut/Olivier Ndjimbi Tshiende, Pfarrer

WDR 5 Erlebte Geschichten

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 46:19


Der Kongolese Olivier Ndjimbi Tshiende berichtet von seinen Erfahrungen als ehemaliger Pfarrer in Deutschland, der wegen rassistisch motivierter Morddrohungen von seinem Amt zurücktrat und inzwischen an einer deutschen Hochschule über die Themen Flucht und Migration forscht./ Für den Bonner Theologen und Therapeuten Manfred Lütz sind psychisch kranke Menschen viel spannender als gesunde Menschen, die er als "Normo-Pathen" bezeichnet. Von Ariane Jacobi ;Andrea Lieblang.

Sol in luč
Manfred Lütz: Veselje do življenja

Sol in luč

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 15:44


“Kamorkoli se ozreš, lahko vidiš le nejevoljne, nezadovoljne in vsega presite obraze. Kam je pobegnilo prekipevajoče veselje do življenja? Zakaj nismo srečni?” Tako se sprašuje avtor knjige z naslovom veselje do življenja in krivca išče v normativu: “veseliti se življenja, pomeni biti zdrav, v kondiciji in lep. Če je danes sploh kaj na oltarju, kar častimo in čemur poklanjamo vse mogoče spravne daritve, potem je to zdravje. Naši predniki so gradili katedrale, mi gradimo klinike. Naši predniki so delali pokleke, mi predklone. Naši predniki so reševali dušo, mi postavo. Ni dvoma o tem, da imamo novo vero; zdravje. Ta ustvarja utvaro napačnega raja in tako ustvarja novo obliko verske slepote.” Knjiga je izšla pri Slomškovi založbi.

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Manfred Lütz, das schnellsprechende Maschinengewehr der Katholiken, hat in einem Interview dargelegt, warum allein das Christentum die Welt vor der Klimakatastrophe retten kann, und warum gerade Atheisten schleunigst mehr über die Menschenwürde lernen sollen, denn das steht in seinem neuen Buch.  NEU! Buch von Jörn: Ist der Papst ein Betrüger?Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

WDR 2 Jörg Thadeusz
Manfred Lütz - Autor, Theologe und Mediziner

WDR 2 Jörg Thadeusz

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 32:58


Für den Autoren, Theologen und Mediziner Manfred Lütz droht die Krise der katholischen Kirsche das Christentum selbst mit in den Abgrund zu reißen. Lütz hat Papst Benedikts Buch-Klassiker "Einführung in das Christentum" von 1968 gekürzt und verdichtet - für Christen, "die nicht mehr wissen, was sie eigentlich glauben sollen, und für Atheisten, damit sie die christlichen Grundlagen unserer Gesellschaft verstehen". Von Manfred Lütz.

radio klassik Stephansdom
Das Kimukons: Chor und Chorleitung - Manfred Länger.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 30, 2023 9:33


Manfred Länger ist Leiter des Chores des KimuKons. Musikchefin Ursula Magnes hat mit ihm über die Ausbildung gesprochen.

Stabile Seitenlage Podcast
#120 Heiligsprechung ("Benedikt XVI. - Unser letztes Gespräch" von Markus Lanz und Manfred Lütz)

Stabile Seitenlage Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2023 107:59


Bei einem letzten Gespräch versuchen Markus Lanz und Manfred Lütz dem emiritiertem Papst Benedikt mit drögen Fragen etwas Leben einzuhauchen. Sowohl die Antworten als auch den Papst selbst halten sie dabei in gutem Gedächtnis und bringen dieses anlässlich des Ablebens des ehemaligen Kirchenoberhaupts zu Papier. Ob Benedikts Lehnsessel zum Beichtstuhl wurde, und ob wir uns mit dem Lesen dieses Buches einen Ablassbrief oder doch eher ein Ticket in die Hölle eingehandelt haben, erfahrt ihr in dieser Folge! Stabile Seitenlage Podcast - nicht jede Wurst landet auf dem "Heiligen Stuhl"!

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Das Interview - mit Psychiater und Theologe Manfred Lütz

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 34:36


Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Dr. Manfred Lütz, Psychiater, Theologe und Bestsellerautor „Benedikt XVI. Unser letztes Gespräch“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Lars Klingbeil und Manfred Lütz

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 117:42


Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: - Wohlstands-Absturz: Sind hohe Lohnforderungen die richtige Antwort? - Magazin-Kahlschlag bei Gruner + Jahr: Ist das der Anfang vom Ende für gedruckte Medien? - Panzer-Lieferungen für die Ukraine: Rechnen die Regierungschefs mit einem Krieg bis weit ins Jahr 2024 hinein? Weitere Themen: - RTL, Inflation, Papst Benedikt, Kernkraft, Rente, Berlin-Wahl Gäste: - Lars Klingbeil, SPD-Parteichef - Dr. Manfred Lütz, Psychiater, Theologe und Bestsellerautor „Benedikt XVI. Unser letztes Gespräch“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Kompakt - 30 Minuten - mit Lars Klingbeil und Manfred Lütz

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 28:27


Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge. Der Wochenrückblick und Wochenausblick in 30 Minuten. Immer donnerstags ab 22 Uhr. Mit diesen Gästen: - Lars Klingbeil, SPD-Parteichef - Dr. Manfred Lütz, Psychiater, Theologe und Bestsellerautor „Benedikt XVI. Unser letztes Gespräch“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester

SWR2 Forum
Der Theologenpapst – Was hat Benedikt XVI. bewirkt?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 44:27


95 Jahre – ein biblisches Alter. Als es ans Sterben ging, wollte Joseph Ratzinger keine lebensverlängernden Maßnahmen. Stattdessen wurde weltweit für den früheren Oberhirten der Katholiken gebetet. Benedikt XVI. leitete seine Kirche von 2005 bis 2013. Kritiker werfen ihm eine konservative, dogmatische Grundhaltung vor. Andere sagen: Er schrieb allein schon durch seinen freiwilligen Rückzug vom Pontifikalamt Kirchengeschichte. Was bleibt vom deutschen Papst? Gregor Papsch diskutiert mit Matthias Drobinski - Chefredakteur der Zeitschrift „Publik-Forum“, Dr. Manfred Lütz - Mediziner und Theologe, Köln, Jörg Vins - ehem. Leiter der Abteilung „Religion, Kirche & Gesellschaft“ im SWR

Advokatsamfundspodden
21 Hur bidrar advokater inom affärsjuridik till samhället genom pro bono-verksamhet?

Advokatsamfundspodden

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 25:49


På vilket sätt arbetar advokatbyråer inom affärsjuridik för att styra samhällsutvecklingen till det bättre? Vad kan pro bono-verksamhet handla om? Hur kommer det sig att pro bono-arbete inte marknadsförs mer av advokatbyråerna själva? Och är det ett verktyg för att locka yngre jurister att börja arbeta på advokatbyrå? Medverkar gör Advokatsamfundets generalsekreterare Mia Edwall Insulander, advokaterna Pontus Enquist, Carl Schwieler, Manfred Löfvenhaft och Jan Berg. Denna gång fokuserar podden på arbetet på affärsjuridisk byrå – det här är den tredje av tre delar. Podden gästmodereras av professor Christina Ramberg. www.advokatsamfundet.se

Erklär mir die Welt
#234 Erklär mir Psychotherapie, Ricarda Nater-Mewes

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 79:29


Die Folge für alle, die wissen wollen, wie Psychotherapie funktioniert. Ricarda Nater-Mewes von der Universität Wien liefert eine Anleitung für alle, die Therapie in Erwägung ziehen und gibt den Stand der Forschung zu verschiedenen Therapiearten wieder.Ricarda Nater-Mewes ist Leiterin der Forschungs-, Lehr-, und Praxisambulanz an der Fakultät für Psychologe der Universität Wien und arbeitet auch als Verhaltenstherapeutin.Liste der Psychotherapeut:innen des GesundheitsministeriumsSehr nützliche Broschüre der deutschen BundespsychotherapeutenkammerEin Buchtipp von Andreas: Neue Irre von Manfred Lütz – Wir behandeln die Falschen: Eine heitere Seelenkunde. Auf dem neuesten Stand der ForschungHier bekommst du Tickets für die LIve-Aufnahme in Wien.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkAudio: Audio Funnel Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

Erklär mir die Welt
deep dive #9 über psychisch Kranke mit Manfred Lütz

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 91:28


Jeder dritte Mensch wird im Laufe seines Lebens einmal psychisch krank. Die anderen zwei Drittel haben betroffene Bekannte. Trotzdem wissen die meisten Menschen wenig über Schizophrenie, Depressionen oder Alkoholismus. Der Psychiater und Kabarettist Manfred Lütz will das ändern. Manfred Lütz ist Psychiater, Psychotherapeut und römisch-katholischer Theologe. Das Buch von Manfred, das wir besprochen haben: Neue Irre - Wir behandeln die Falschen: Eine heitere Seelenkunde. Auf dem neuesten Stand der ForschungMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Das Interview - mit Psychiater Dr. Manfred Lütz

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 28:42


Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Dr. Manfred Lütz, Psychiater und Psychotherapeut und Bestsellerautor „Neue Irre! Wir behandeln die Falschen“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Werbepartner: - NKL. Die 148. NKL-Lotterie. Sehen Sie alle Gewinne und bestellen Sie Ihr Glückslos unter: www.NKL.de/gewinnen

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Manfred Lütz und Michael Mittermeier

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 92:22


Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: - Staats-Pleite: Verliert Putin wegen der Sanktionen den Krieg? - Russen-Gas: Warum schließt sich Deutschland dem Boykott nicht an? - China-Freundschaft: Welche Rolle spielt die Volksrepublik in Putins Krieg? Weitere Themen: - Corona-Regeln, Comedy, „Wetten, dass..?“, „Aktenzeichen XY“, Depressionen, Drogeriemärkte, 100 Tage Ampel-Regierung Gäste: - Dr. Manfred Lütz, Psychiater und Psychotherapeut, Buchautor „Neue Irre! Wir behandeln die Falschen“ - Michael Mittermeier, Comedian, Kabarettist und Buchautor „Nur noch eine Folge: Fernsehen von A bis Zapped!“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Werbepartner: - NKL. Die 148. NKL-Lotterie. Sehen Sie alle Gewinne und bestellen Sie Ihr Glückslos unter: www.NKL.de/gewinnen

SWR2 Forum
Missbrauch und Lüge – Geht Glaube ohne Kirche?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 44:33


Jetzt also auch ein ehemaliger Papst. Als Kardinal soll Joseph Ratzinger Missbrauch vertuscht und Täter geschützt haben. Die katholische Kirche wirkt ramponiert, die Riege der deutschen Bischöfe ratlos wie nie. Selbst viele Reformwillige zweifeln, ob diese Kirche noch zu retten ist, sie denken an Austritt, wollen aber katholisch bleiben. Doch geht das in der römisch-katholischen Papstkirche: Glaube ohne Institution? Lukas Meyer-Blankenburg diskutiert mit Nora Bossong - Schriftstellerin und Mitglied im Zentralkomitee der Deutschen Katholiken, Berlin, Dr. Christiane Florin - Journalistin beim Deutschlandfunk, Köln, Dr. Manfred Lütz - Theologe und Psychiater, Köln

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Kompakt - Der Wahlcountdown vom 22.09.2021 - mit Volker Bouffier

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 33:40


Der „Wochentester“-Wahlcountdown vom 22.09.2021 mit Wolfgang Bosbach und Christian Rach und ihrem Gast CDU-Vize Volker Bouffier: - Kanzler für lau: Fehlt Armin Laschet im Wahlkampf eine „Erzählung“? - Angela Merkel wählt per Brief: Wie wählen Bosbach & Rach? - Mit welcher Botschaft will die Union in den letzten vier Tagen noch punkten? - Macht die FDP der Union „die Mitte“ streitig? - „Wochentester“-Wahlcheck mit dem stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden und Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier Werbepartner: - BookBeat. Die Hörbuch-Flatrate. Testen Sie BookBeat Premium einen Monat gratis mit dem Rabattcode „wochentester“. Unter: www.bookbeat.de/wochentester - Eine Hörbuchliste zur Bundestagswahl 2021 mit spannenden und aktuellen Titeln finden Sie unter: www.bookbeat.de/buecherliste/96510 - Hörbuch-Empfehlung heute: „Neue Irre. Wir behandeln die Falschen!“ von Dr. Manfred Lütz. Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast
#12 - Manfred Lütz: "Tatsächlich hat das Christentum die Toleranz erfunden"

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 36:02


Die katholische Kirche – Das negative Passepartout „Im Grunde gibt es nichts und niemand mehr, gegen den man wirksam protestieren kann – außer einer einzigen Institution, und das ist die Katholische Kirche. Wenn allerdings dann diese Institution zusammenklappt und somit in jeder Hinsicht ausfällt, auch mit ihren sozialen Institutionen, dann wird es eiskalt in unserer Gesellschaft und das wollen die Menschen nun auch nicht.“ Manfred Lütz, Theologe, Psychoanalytiker und Vatikan-Berater, klärt auf über die Inquisition, über Toleranz, überforderte Bischöfe und die Rolle der katholischen Kirche als negatives Passepartout, gegen das hemmungslos protestiert wird. Sein Buch „Der Skandal der Skandale“ erschien 2018 bei Herder. Dieses nterview kann man nachlesen im Online-Magazin Krass & Konkret.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Das Interview - mit Psychiater Dr. Manfred Lütz

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 35:03


Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Dr. Manfred Lütz, Psychiater und Psychotherapeut, Bestsellerautor „Neue Irre! Wir behandeln die Falschen“ Werbepartner: - ALDI / Meinungsfreiheit ist unbezahlbar - Qualität nicht. Sehen Sie selbst, wie ALDI sich für die Müllvermeidung und die Umwelt einsetzt: www.aldi-nord.de/meinungsfreiheit oder www.aldi-sued.de/muellvermeidung

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
103.4 Seven Types of Atheism von John Gray (Buchbesprechung)

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Aug 29, 2021


Lese-Stuntman Christian bespricht das Buch “Seven Types of Atheism” des Philosophen John Gray – offenbar eine Art britischer Manfred Lütz …

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
M: Dementor Deutschlands, gays: Schoßhunde des Zeitgeists, Sex u. Fortpflanzung, sad Manfred Lütz, good Georg Gafron

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 21:57


Thu, 26 Aug 2021 14:00:00 +0000 https://adratspodcast.podigee.io/32-neue-episode 2560043fcbedc759a9fac9c54ab08351 Donald Trump ist ein Narzisst, du etwa nicht? kuscheln, schwule dads erst zerstört sie die Partei, dann Deutschland, Georg Gafron full Donald Trump ist ein Narzisst, du etwa nicht? no sexualität,adoption,katholisch Julian B. Adrat

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Antonia Rados und Manfred Lütz

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 99:30


Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: - Afghanistan-Abzug: Wie kommt der Westen aus der Hand der Taliban? - Psycho-Wahlkampf: Welche Politiker bekommen wir, wenn es nur noch um Gesten und kaum noch um Inhalte geht? - 2-G-Regel: Schaffen wir mit der Ausgrenzung von Getesteten Bürger zweiter Klasse? Weitere Themen: - Laschet, Scholz, Baerbock, Umfrage, Großer Zapfenstreich, 9/11, Schallplatte, Micky Maus, Barbara Schöneberger, Deutscher Radiopreis Gäste: - Dr. Manfred Lütz, Psychiater und Psychotherapeut, Bestsellerautor „Neue Irre! Wir behandeln die Falschen“ - Antonia Rados, berichtet seit 1980 als Kriegsreporterin immer wieder aus Afghanistan - „Die Politiktesterin“: Kristina Dunz, RND Werbepartner: - ALDI / Meinungsfreiheit ist unbezahlbar - Qualität nicht. Sehen Sie selbst, wie ALDI sich für die Müllvermeidung und die Umwelt einsetzt: www.aldi-nord.de/meinungsfreiheit oder www.aldi-sued.de/muellvermeidung

Der Home Run Podcast
Episode 32 - Glück

Der Home Run Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 51:51


Heute sind wieder Helena und Ronja zu Gast, die mit Daniel & Yoa übers Glücklichsein sprechen. Sie philosophieren über die Arten des Glücks und versuchen eine Definition von Glück zu feinden. Was brauchen wir um glücklich zu sein? Wie können wir unser Glück steuern? Und was ist ist überhaupt die Definition von Glück? Das alles und mehr gibts in der neuen Folge! Viel Spaß bei hören!  ------------------------------------------------------- Links zur Sendung: Psalm 73,28 "Neue Irre - Wir behandeln die falschen" von Manfred Lütz bei Thalia Interview mit Manfred Lütz bei ERF -------------------------------------------------------   Folgt uns auf Insta: instagram.com/homerun_ev     Oder schaut auf unserer Webseite vorbei: homerun4u.de

SWR2 Wissen
Wenn die Seele verrücktspielt | Der bekannte Psychiater Manfred Lütz fordert mehr Aufklärung

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 28:29


Narzissmus, Burnout, Depression sind allgemein bekannte Begriffe. Doch was sich hinter diesen Störungen genau verbirgt und wie sie behandelt werden können, wissen die wenigsten Menschen. Der Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Lütz gibt Antworten. Von Manfred Lütz. (SWR 2020/2021). | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kranke-seele | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen

Kölner Stadt-Anzeiger
Wann wird Schizophrenie gefährlich, Manfred Lütz?

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 74:14


Der Bestseller-Autor und Psychiater Manfred Lütz hat mehr als 20 Jahre lang das Alexianer-Krankenhaus in Köln-Porz geleitet und dort viele Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen behandelt, darunter auch Schizophrene.

hr-iNFO Das Interview
Manfred Lütz: Raus aus dem Corona-Loch - sollten wir wieder feiern?

hr-iNFO Das Interview

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 26:53


Wenn die Pandemie vorbei ist, werde er als erstes „feiern“ sagt Manfred Lütz. Der Psychiater, Theologe, Bestseller-Autor („Neue Irre - Wir behandeln die Falschen“, Kösel Verlag) und Kabarettist findet, wir dürfen uns nicht die Freude am (vorsichtigen) Feiern nehmen lassen, wenn das wieder verantwortbar ist. Jetzt wo die Inzidenzen sinken, überall gelockert wird und wir uns gefühlt auf ein mögliches „Ende“ der Pandemie zubewegen, stellt sich für viele die Frage: Wie komme ich aus dem Corona-Loch wieder raus? Und wie gelingt der Neustart? Es sei wichtig, „wieder das Positive im Leben zu sehen“, sagt Manfred Lütz, auch wenn die psychischen Probleme in der Pandemie zugenommen haben, vor allem auch bei Kindern und Jugendlichen.

Interviews - Deutschlandfunk
Kinder, Schule und Corona - Interview mit Manfred Lütz, Psychologe

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2021 8:22


Autor: Müller, Dirk Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14

WDR 2 Jörg Thadeusz
Manfred Lütz - Blick in die Psyche

WDR 2 Jörg Thadeusz

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 31:29


Das zweite Jahr im Zeichen der Corona-Pandemie: Welche Auswirkungen hat der permanente Ausnahmezustand auf die Psyche von Kindern und Jugendlichen, auf Ihre schulische und persönliche Entwicklung, ihren Zugang zum Leben und ihren Blick auf die Zukunft? Antworten von Manfred Lütz, Psychiater, Psychotherapeut und Buchautor, bei WDR 2 Jörg Thadeusz.

WDR 2 Jörg Thadeusz
Manfred Lütz - Blick in die Psyche

WDR 2 Jörg Thadeusz

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 31:29


Das zweite Jahr im Zeichen der Corona-Pandemie: Welche Auswirkungen hat der permanente Ausnahmezustand auf die Psyche von Kindern und Jugendlichen, auf Ihre schulische und persönliche Entwicklung, ihren Zugang zum Leben und ihren Blick auf die Zukunft? Antworten von Manfred Lütz, Psychiater, Psychotherapeut und Buchautor, bei WDR 2 Jörg Thadeusz.

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
98.2 Manfred Lütz und die Legalisierung von Pädophilie

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Apr 5, 2021


Manfred Lütz meint, die Versetzung von Missbrauchstätern sei früher fast unvermeidlich gewesen, weil Sex mit Kindern damals als harmlos gegolten habe. Matthias hat recherchiert und unfassbare Fun Facts gefunden …

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Wer zuletzt lacht... Von frommem Humor und christlicher Lebensfreude.

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 64:02


Ref.: Dr. med. Manfred Lütz, Kabarettist und Theologe Karneval fällt dieses Jahr so gut wie aus - und sogar Karnevalsmuffels vermissen das bunte Treiben auf den Straßen. Warum der Karneval gerade im Rheinland ein ursprünglich katholisches Fest ist und warum wir Christen uns den Humor und die Lebensfreude nicht von der Spaßgesellschaft abspenstig machen lassen sollten - darüber sprechen wir in der Lebenshilfesendung am Rosenmontag mit dem Psychiater, Autor und Kabarettisten Dr. Manfred Lütz.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wer zuletzt lacht... Von frommem Humor und christlicher Lebensfreude.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 64:02


Ref.: Dr. med. Manfred Lütz, Kabarettist und Theologe Karneval fällt dieses Jahr so gut wie aus - und sogar Karnevalsmuffels vermissen das bunte Treiben auf den Straßen. Warum der Karneval gerade im Rheinland ein ursprünglich katholisches Fest ist und warum wir Christen uns den Humor und die Lebensfreude nicht von der Spaßgesellschaft abspenstig machen lassen sollten - darüber sprechen wir in der Lebenshilfesendung am Rosenmontag mit dem Psychiater, Autor und Kabarettisten Dr. Manfred Lütz.

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz
MANFRED LÜTZ | PSYCHIATER

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz

Play Episode Listen Later Jan 17, 2021 49:51


Die Frage: "Wer ist normal, wer ist irre?" musste sich Manfred Lütz täglich stellen. Von 1997 bis 2019 hat der Psychiater, Psychotherapeut und Theologe das Alexianer-Krankenhaus in Köln geleitet, ist als Kabarettist aufgetreten und hat nebenbei mehrere Bestseller geschrieben. Er ist sich sicher: Unser eigentliches Problem sind die "Normalen".

SWR1 Sonntagmorgen
SWR1 Feiertagmorgen: 06.01.2021

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 44:07


Mit u.a. folgenden Themen: Landesmuseum Zürich über 4 Jahrhunderte Schlafkultur/Tai Chi - die sanfte Kampfkunst und Fitness-Gymnastik aus China/Ein Pizzabäcker spendet für Klinikpersonal und Obdachlose/Das Orthodoxe Weihnachtsfest in Russland/Lockdowns und keine Reisen - Was hätten die Heiligen Drei Könige in der Corona -Zeiten gemacht - Gespräch mit dem Psychiater und katholischer Theologe, Manfred Lütz/„Wer spricht von Trost - Entdeckungen in Literatur und Bibel“ - Gespräch mit dem Autor Reiner Strunk Redaktion: Cüneyt Özadali

SWR2 Wissen
Wenn die Seele verrückt spielt | Der bekannte Psychiater Manfred Lütz fordert mehr Aufklärung

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 28:32


Wir gehen zwar ständig mit psychologischen Kategorien um, sprechen von Narzissmus, Burnout, Depression, aber die wenigsten wissen, was sich hinter diesen Störungen genau verbirgt, wie man sie behandeln kann. Mehr Aufklärung ist notwendig. Mehr zur Sendung: http://swr.li/kranke-seele

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Manfred Lütz, Peter Neumann und Jonas Schmidt-Chanasit

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 100:04


Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: - Wahlschlacht in den USA: So knapp und hart war es noch nie! Klartext von Wolfgang Bosbach, Christian Rach und Dr. Manfred Lütz - Wie kommen wir besser durch den Lockdown-Blues? Psychiater und Psychotherapeut Dr. Manfred Lütz - Anschlag in Wien: Ist der islamistische Terror wieder mitten unter uns? Terrorismus-Experte Prof. Peter R. Neumann über die Terrorgefahr in Deutschland - Lockdown in Deutschland: Wie befristet ist er wirklich und wann wird unser Leben jemals wieder „normal“? Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit über die Verhältnismäßigkeit der Corona-Regeln

Radio Horeb, Standpunkt
Vorbilder und Heilige.

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Oct 25, 2020 83:46


Dr. Manfred Lütz, Arzt, Autor und Theologe, Bornheim bei Bonn Vorbilder sind heute schnelllebig und schon gar nicht sucht man sie in der Kirche. Im Standpunkt sprechen wir mit dem bekannten Psychiater und Theologen Manfred Lütz über die Krise der Vorbilder und darüber, worin die Heiligen uns heute noch Vorbild sein sollten.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Stigma psychische Krankheit - "Wir reden mehr über die Psyche der Bäume als über Schizophrenie"

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 8:21


Trotz medialer Konjunkturen ist noch immer wenig über psychische Störungen bekannt. „Psychobücher“ über Burn-out, Stress und Achtsamkeit helfen da nicht weiter, sagt Psychiater und Autor Manfred Lütz zum Start eines bundesweiten Aufklärungsprojekts. Manfred Lütz im Gespräch mit Julius Stucke www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Psyche und Seele - "Ich bin für strenge Trennung von Psychotherapie und Seelsorge"

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 23:13


Als Psychiater und Theologe befasst sich Manfred Lütz intensiv mit psychischen Krankheiten und der Psychotherapie. Dabei müsse es eine strikte Trennung zur seelsorgerischen Arbeit geben. Diese funktioniere auf Augenhöhe, während in der Psychotherapie asymmetrisch gearbeitet werde, sagte Lütz im Dlf. Manfred Lütz im Gespräch mit Christiane Florin www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Podcast-Office - Grill & BBQ
Buchvorstellung Manfred Lütz "Neue Irre - Wir behandeln die Falschen"

Podcast-Office - Grill & BBQ

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 0:48


Ein Drittel der Deutschen wird in seinem Leben mal psychisch krank – die anderen zwei Drittel haben psychisch kranke Angehörige. Im Buch „Neue Irre“ von Bestseller-Autor Manfred Lütz werden alle Psycho-Diagnosen und -therapien kurzweilig und unter­halsam erklärt.

Podcast-Office - Aktuelles & Nachrichten
Buchvorstellung Manfred Lütz "Neue Irre - Wir behandeln die Falschen"

Podcast-Office - Aktuelles & Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 0:48


Ein Drittel der Deutschen wird in seinem Leben mal psychisch krank – die anderen zwei Drittel haben psychisch kranke Angehörige. Im Buch „Neue Irre“ von Bestseller-Autor Manfred Lütz werden alle Psycho-Diagnosen und -therapien kurzweilig und unter­halsam erklärt.

Penguin lädt ein
Manfred Lütz: Neue Irre

Penguin lädt ein

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 36:19


Donald Trump in den USA, Kim Jong Un in Nordkorea, Jair Bolsonaro in Brasilien, weltweit scheint der Irrsinn zuzunehmen. Kann man etwas dagegen tun und sind die überhaupt wirklich verrückt? Psychiater und Kabarettist Manfred Lütz beleuchtet die aktuelle Weltlage aus psychologischer und humorvoller Perspektive - und bringt uns auf den aktuellen Stand der Wissenschaft.

The Catholic Current
The Scandal of the Scandals (Dr. Manfred Lütz)

The Catholic Current

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020 53:50


The Catholic Current July 13, 2020 Special Guest: Dr. Manfred Lütz - Dr. Manfred Lütz joins the show from Germany to separate myth from fact, giving us a candid portrait of Christendom with its scars and all.

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
UWE OCHSENKNECHT, MARCEL REIF, MANFRED LÜTZ und HELGE BRAUN zum Thema: Coronabeschränkungen

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 31:01


Zu Gast im Podcast von KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE sind diese Woche Schauspieler Uwe Ochsenknecht, Sportjournalist Marcel Reif und Theologe und Psychiater Manfred Lütz – alle zur Frage, wie sie mit den Beschränkungen wegen des Coronavirus umgehen und welche Tips sie für Zuhausebleibende haben. Einblicke in die Politik gibt es im Podcast von Kanzleramtschef Helge Braun, der die Hintergründe zu den jüngsten Entscheidungen der Bundesregierung liefert.

SWR2 Forum
Wie feiern Christen im Zeichen von Corona?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 43:05


Es diskutieren: Dr. Christiane Florin - Redakteurin Deutschlandfunk, Köln, Pater Anselm Grün - Abtei Münsterschwarzach, Dr. Manfred Lütz - Mediziner und Theologe, Köln, Moderation: Martin Durm

Silvia am Sonntag - Der Talk
Dr. Manfred Lütz bei FFH

Silvia am Sonntag - Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 4, 2020 54:14


Psychiater Dr. Manfred Lütz über die existenzielle Krise derzeit, was die Ausgangssperre mit uns macht, welche Hilfen wir nutzen sollten und warum die Zeit danach anders werden könnte.

SWR2 Zeitgenossen
Manfred Lütz: „Ohne christliche Wurzeln wird unsere Gesellschaft eiskalt“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Dec 7, 2019 43:30


Der Zeitgeist ist mit Sicherheit nicht römisch-katholisch. Er hält Religion für ein Wahnsystem, Gott für eine Projektion und Kirchgänger für nicht mehr ganz zurechnungsfähig. Der tief gläubige Theologe Manfred Lütz steht demnach naturgemäß wider den Zeitgeist. Einerseits. Andererseits ist Manfred Lütz ein anerkannter Psychotherapeut und Psychiater. Seelenkunde und Seelenheil bilden bei ihm eine gelungene Symbiose.

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
72.3 Der Anti-Lütz: “Heiliger Zorn” von Catherine Nixey

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Oct 12, 2019


In “The Darkening Age: The Christian Destruction of the Classical World” (2017, auf Deutsch: Heiliger Zorn: Wie die frühen Christen die Antike zerstörten) beschreibt Catherine Nixey eindrucksvoll die Entwicklung des Christentums von einer Sekte von Spinnern zu einer Sekte von Spinnern als Staatsreligion. Damit bildet das Buch einen guten Kontrapunkt zu Manfred Lütz’ einseitigem Buch “Der Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums” (Folge 69.4).http://audio.ketzerpodcast.de/72.3_Der_Anti-Luetz_Heiliger_Zorn_von_Catherine_Nixey.mp3

Radio Horeb, Kurs0
"Der Skandal der Skandale. Die geheime Geschichte des Christentums."

Radio Horeb, Kurs0

Play Episode Listen Later Sep 7, 2019 55:19


Dr. Manfred Lütz, Psychotherapeut und Buchautor, Bornheim. Es moderieren für Sie Gabi Fröhlich, Wachtberg-Pech sowie Leon Bichler, München. Der promovierte Arzt und Diplom Theologe Dr. Manfred Lütz spricht in dieser Sendung über sein Buch: „der Skandal der Skandale“. Darin erzählt er die spannende Geschichte des Christentums, wie sie nach Erkenntnissen der neusten Forschung wirklich gewesen sein soll. Machen Sie sich gerne auf Überraschungen gefasst und schalten sie ein im Kurs0. Buch zur Sendung Der Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums von Manfred Lütz Herder Verlag, Preis: 22,00 € Hier kommen Sie zu den Quellenverweise zum Buch "Der Skandal der Skandale".

Ecclesiopreneur Podcast
1.8. Tobi Schöll (Christus-Treff Berlin, Berlin United)

Ecclesiopreneur Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2019 62:17


Tobi Schöll @tobischöll ist Leiter des Christus Treffs Berlin und Berlin United. Außerdem ist er Jugendevangelist bei Friends Marburg. Ich spreche mit ihm über den Christus Treff in Ost-Berlin und wie sie dort Gemeinde leben, in einem stark säkularen Kiez Berlins. Das zweite Thema ist die ökumenische und städteweite Jugendarbeit bei Berlin United. Außerdem unterhalten wir uns darüber, warum der heilige Geist wieder eine größere Rolle in unseren Gemeinden spielen sollte. Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/ Shownotes: Tobi bei Facebook: https://www.facebook.com/tobias.scholl.10 Tobi's E-Mailadresse: tobi@friends-marburg.de Christus-Treff Berlin: https://www.christus-treff-berlin.de/index.php?id=1 Gemeinsam für Berlin: https://www.gfberlin.de Berlin United: https://www.berlinunited.net Movement Days: https://movementday.com Bücher: Bücher von Tobi: https://amzn.to/2ZvASVC Bist du es Herr?, Loren Cunningham: https://amzn.to/2KgMxRK Jesus for President, Shane Claiborne: https://amzn.to/31bMmxA Ich muss verrückt sein so zu leben, Shane Claiborne: https://amzn.to/2MxYW6r Heilung in der Kraft des Geistes, John Wimber: https://amzn.to/2SWKLJi Power Evangelism, John Wimber: https://amzn.to/2ysleyl Das Buch der Mitte, Vishal Mangalwadi: https://amzn.to/2T0Hnx4 Leiten wie Jesus, Leighton Ford: https://amzn.to/2GGOVQx Skandal der Skandale, Manfred Lütz: https://amzn.to/2K7XO7Y Sorry, für teilweise schlechte Tonqualität. Das lag an der schlechten Internetverbindung. Vielen Dank fürs zuhören. Ich freue mich über Feedback. Schreibt mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com

Kanzlei WBS
Jugendschutz auf Steam – Warum gibt es keine Alterskontrolle? | Rechtsanwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Jul 18, 2019 14:11


Wir haben eine Nutzeranfrage gehabt, die wir so spannend fanden, dass wir daraus ein eigenes Video gemacht und sogar bei Jugendschutz.net (dem gemeinsamen Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet) angefragt haben. Manfred L. hat uns per Mail folgendes gefragt: Meine 14-jährige Tochter kann sich bei der Plattform Steam einfach einen Account auf der Plattform anlegen und mit Hilfe einer Guthaben-Karte aus dem Handel ein Spiel spielen, das keine Jugendfreigabe hat. Muss eine Plattform wie Steam nicht dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche keinen Zugang zu ihrem Alter nicht angemessenen Inhalten erhalten? Reicht die Altersverifikation aus? Bei der Kontoeröffnung muss man zunächst einen Haken setzen, um zu bestätigen, dass man über 13 Jahre alt ist. In einem weiteren Schritt muss man dann noch mal bestätigen, ob man unter 16 Jahre alt ist oder 16 Jahre und älter. Eine weitere Überprüfung, etwa eine Einverständniserklärung der Eltern, wird nicht abgefragt. In diesem Zusammenhang: Als die Datengrundschutzverordnung in Kraft trat, haben WhatsApp, Facebook & Co. das Alter für die Kontoeröffnung auf 16 Jahre angehoben. Ist es überhaupt zulässig, dass Steam 13jährigen bereits die Kontoeröffnung gewährt? https://www.youtube.com/watch?v=WRG05AhhNFA& https://www.youtube.com/watch?v=amVc-X_BKto Rechtsanwalt Christian Solmecke Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler. Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (http://www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen. Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk). ------------------------------------------------------------------- https://wbs.is/discord https://soundcloud.com/kanzleiwbs https://itunes.apple.com/de/podcast/kanzlei-wbs/id1001147042?mt=2 https://twitter.com/solmecke https://www.instagram.com/kanzlei_wbs/ https://www.facebook.com/die.aufklaerer Zu unserem Zweitkanal: https://www.youtube.com/channel/UCsp1MQhvqxgzllNjg_6AvmA Hotline: 0221 / 400 67 550 E-Mail: info@wbs-law.de ⏵Video produziert von: So geht YouTube (http://www.so-geht-youtube.de)

WDR 5 Erlebte Geschichten
Manfred Lütz, Theologe

WDR 5 Erlebte Geschichten

Play Episode Listen Later May 29, 2019 22:08


Für den Bonner Manfred Lütz sind psychisch Kranke viel spannender als gesunde Menschen, die er als "Normopathen" bezeichnet. Denn die Kranken bringen, so der Psychiater, Menschlichkeit und Farbe in eine Gesellschaft. Autorin: Andrea Lieblang

FRAGEN WIR DOCH
Leben und Stars - Margot Käßmann und Manfred Lütz über Persönlichkeitsentwicklung, Stars wie Michael Jackson und mehr Zufriedenheit im Leben (38-19)

FRAGEN WIR DOCH

Play Episode Listen Later Mar 15, 2019 50:27


FRAGEN WIR DOCH! Deutschlands Experten-Podcast Und das fragen wir diese Woche (15.03.2019): Wir befragen Margot Käßmann und Manfred Lütz über Rückschläge und Ziele, wie man zufriedener wird im Leben - und sprechen über Stars wie Michael Jackson. Im Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ geht es um Politik, Nachrichten, Sport, Kommunikation, Wirtschaft, Erfolg im Leben und News aus der Medienwelt mit spannenden Politikern, Unternehmern und Promis.

Radio Horeb, Standpunkt
"Der Skandal der Skandale - Die geheime Geschichte des Christentums."

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Jan 20, 2019 85:11


Dr. Manfred Lütz, promovierte Arzt und Diplom Theologe Mit ihm sprechen wir über sein Buch: „der Skandal der Skandale“. in dem er die spannende Geschichte des Christentums erzählt, wie sie nach Erkenntnissen der neusten Forschung wirklich gewesen sein sollen. Machen Sie sich gerne auf Überraschungen gefasst!

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
S.30 Ketzerbeichte: Fehler in »Fehler in Lütz’ Skandalbuch«

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Oct 6, 2018


Der Herder-Verlag hat das Quellenverzeichnis zu Manfred Lütz’ Buch “Der Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums” angepasst. Es stellte sich heraus, dass die in der versehentlich veröffentlichten Version des Verzeichnisses genannten “Fehler” entweder keine waren, oder dass es sich um Kleinigkeiten handelte. Trotzdem hatte das Missgeschick beim Herder-Verlag auch etwas Gutes …

Radio Horeb, Standpunkt
"Der blockierte Riese - Psycho-Analyse der katholischen Kirche" (inkl. Franziskus-Update!).

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later May 27, 2018 90:48


Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
70.1 Irre: Manfred Lütz auf 3sat und beim hpd

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later May 17, 2018


Christian, Nico und Gastketzer Valentin Abgottspon sprechen über Manfred Lütz’ wirres 3sat-Interview und seinen peinlichen Artikel beim hpd.

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
69.4 Der Lütz-Skandal: “Der Skandal der Skandale” von Manfred Lütz

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later May 10, 2018


Viele hatten darum gebeten, hier ist sie: Die Besprechung von Manfred Lütz’ Buch “Der Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums”.

Serien
Elementarfragen | Psychiatrie – Manfred Lütz

Serien

Play Episode Listen Later Oct 2, 2017 80:29


Dr. Manfred Lütz ist Psychiater, Theologe, Schriftsteller und Kabarettist. In seinem Buch "Irre! Wir behandeln die Falschen – unser Problem sind die Normalen" beschreibt er auf unterhaltsame und verständliche Art und Weise das Fachgebiet der Psychiatrie. Nicolas hat den Chefarzt des Kölner Alexianer-Krankenhauses getroffen und mit ihm darüber gesprochen, weshalb die psychotherapeutische Behandlung gesellschaftlich auch heute noch stigmatisiert ist, wo eine psychische Krankheit überhaupt beginnt und weshalb es für Patienten heute immer noch so kompliziert ist, eine kompetente Diagnostik und Behandlung zu erhalten. Zur Podcast-Episodeseite: viertausendhertz.de/ef13

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Elementarfragen | Psychiatrie – Manfred Lütz

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 1, 2017 80:30


Dr. Manfred Lütz ist Psychiater, Theologe, Schriftsteller und Kabarettist. In seinem Buch "Irre! Wir behandeln die Falschen – unser Problem sind die Normalen" beschreibt er auf unterhaltsame und verständliche Art und Weise das Fachgebiet der Psychiatrie. Nicolas hat den Chefarzt des Kölner Alexianer-Krankenhauses getroffen und mit ihm darüber gesprochen, weshalb die psychotherapeutische Behandlung gesellschaftlich auch heute noch stigmatisiert ist, wo eine psychische Krankheit überhaupt beginnt und weshalb es für Patienten heute immer noch so kompliziert ist, eine kompetente Diagnostik und Behandlung zu erhalten. Zur Podcast-Episodeseite: viertausendhertz.de/ef13

Viertausendhertz | Talk
Elementarfragen | Psychiatrie – Manfred Lütz

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2017 80:30


Dr. Manfred Lütz ist Psychiater, Theologe, Schriftsteller und Kabarettist. In seinem Buch "Irre! Wir behandeln die Falschen – unser Problem sind die Normalen" beschreibt er auf unterhaltsame und verständliche Art und Weise das Fachgebiet der Psychiatrie. Nicolas hat den Chefarzt des Kölner Alexianer-Krankenhauses getroffen und mit ihm darüber gesprochen, weshalb die psychotherapeutische Behandlung gesellschaftlich auch heute noch stigmatisiert ist, wo eine psychische Krankheit überhaupt beginnt und weshalb es für Patienten heute immer noch so kompliziert ist, eine kompetente Diagnostik und Behandlung zu erhalten. Zur Podcast-Episodeseite: viertausendhertz.de/ef13

Elementarfragen
Psychiatrie – Manfred Lütz

Elementarfragen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2017 80:30


Dr. Manfred Lütz ist Psychiater, Theologe, Schriftsteller und Kabarettist. In seinem Buch "Irre! Wir behandeln die Falschen – unser Problem sind die Normalen" beschreibt er auf unterhaltsame und verständliche Art und Weise das Fachgebiet der Psychiatrie. Nicolas hat den Chefarzt des Kölner Alexianer-Krankenhauses getroffen und mit ihm darüber gesprochen, weshalb die psychotherapeutische Behandlung gesellschaftlich auch heute noch stigmatisiert ist, wo eine psychische Krankheit überhaupt beginnt und weshalb es für Patienten heute immer noch so kompliziert ist, eine kompetente Diagnostik und Behandlung zu erhalten. Zur Podcast-Episodeseite: viertausendhertz.de/ef13

Radio Horeb, Standpunkt
Der blockierte Riese - Psycho-Analyse der katholischen Kirche (inkl. Franziskus-Update!).

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Jan 18, 2015 93:49


Medienwerkstatt Bonn
3 Bücher nach „Gott“ – Was macht Manfred Lütz?

Medienwerkstatt Bonn

Play Episode Listen Later Oct 21, 2012 4:39


Wenn er einmal angefangen hat, zu reden, dann ist er kaum mehr aufzuhalten. Der Bornheimer Theologe und Psychiater Manfred Lütz hat einiges mitzuteilen im Spannungsfeld von Religion und Psychologie. 2007 prangten von seinem Buchcover die vier Buchstaben „G O T T“. Sein neuestes Buch heißt „Bluff – Die Fälschung der Welt“. Johanna Risse berichtet von einer Lesung, in der Lütz auf das ihm Wesentliche im Leben gekommen ist: Liebe, Tod, Moral und Gott.

Medienwerkstatt Bonn
5 Jahre Nightfever: Manfred Lütz ist begeistert

Medienwerkstatt Bonn

Play Episode Listen Later Nov 14, 2010 3:05


Bei Nightfever sprechen junge Leute Passanten auf dem Bonner Marktplatz an und laden sie in die Kirche St. Remigius ein, ein Teelicht als Gastgeschenk. Für den Bonner Psychiater, Theologen und Bestseller-Autor Manfred Lütz muss Kirche heute genau so auf die Menschen zugehen. Die litten oft große Not, aber oft fehle die Gelegenheit zu beten. Moderation: Ione Sandherr

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
"Gott" - Fiktion oder Hypothese? Antworten eines Christen.

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Jan 30, 2009 68:42