Podcasts about trainert

  • 47PODCASTS
  • 58EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about trainert

Latest podcast episodes about trainert

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
90 - Ballwechsel: Vom Fußball in die 2. Volleyball-Bundesliga!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 1, 2025 61:21


Unser heutiger Gast, Miguel Reuss, hat eine außergewöhnlich vielseitige sportliche Laufbahn hinter sich. Aufgewachsen in Südafrika, setzte er sich sowohl schulisch als auch in seiner Freizeit intensiv mit verschiedenen Sportarten auseinander darunter Basketball, Fußball, Volleyball und Schwimmen. Sein Alltag war stark vom Sport geprägt, wodurch er wertvolle Erfahrungen und vielfältige sportliche Perspektiven gewinnen konnte.Für sein Studium der Sportpsychologie zog es ihn nach Deutschland. Parallel dazu spielt er mit großer Ambition in der 2. Volleyball-Bundesliga beim TUS Mondorf und sammelte zudem Erfahrung in verschiedenen Trainertätigkeiten. Trotz seines Schwerpunkts im Volleyball bleibt er vielseitig ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„24 Stunden nur über Fußball“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Alex Meier und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 14:51


In der Winterpause war der Fußballgott in Miami und hat dort Pickleball ins Herz geschlossen. Im Podcast spricht Alex über seine Trainertätigkeit bei der U16, den „Aufstieg“ nächstes Jahr zur U19 und gibt spannende Einblicke in seinen A-Lizenz-Trainerlehrgang. Was man dort alles über sich und über den Fußball lernt, hört in der neuen Folge.

BeLight
Raus aus der Pornosucht: Wie ich mich selbst wiederfand | Interview mit Fabian Tost

BeLight

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 32:47


In dieser Folge spricht Mariella Schäfer mit Fabian Tost.  Er erzählt von seiner bewegenden Lebensgeschichte, den Herausforderungen seiner Pornosucht und seinem beeindruckenden Weg hin zur Trainertätigkeit. Fabian gewährt uns tiefe Einblicke in seinen "Seelenkeller" und beschreibt, wie seine Seele jahrelang nach Hilfe rief, bevor er schließlich selbst anderen helfen konnte, ihre innere Balance zu finden. Wir sprechen über die Themen Resilienz, Unternehmertum, Stressmanagement und Schamanismus und wie sich für Fabian sein Bild von Männlichkeit durch seine Erfahrungen gewandelt haben. Auch Hochsensibilität bei Männern ist ein Thema und wie Achtsamkeit und Entspannungstechniken dabei helfen können. Fabian betont die Bedeutung von Liebe, Gefühlen und dem Entdecken des eigenen Selbst. Fabian appeliert im Gespräch an die Veränderungen im Leben und den Mut, neue Wege zu gehen.  ______________________________________________________________________ Erfahre mehr über Fabian: www.fabian-tost.de Instagram: fabitodeinweg ⭐⭐⭐⭐⭐ ______________________________________________________________________ Du möchtest tiefer mit Mariella & Team zusammenarbeiten? Melde dich jetzt für den Newsletter an, um die neuesten Informationen für dich zu erhalten auf: Zur Newsletter Anmeldung (https://mariellaschaefer.com/) Bewerbe dich für ein 1:1 Mentoring unter: hallo@mariellaschaefer.com (mailto:hallo@mariellaschaefer.com) Ab dem 02.09. startet wieder ein 3 Monatiges Gruppenmentoring. Mehr Infos folgen. Am 24.&25.8. findet ein Seminar im Raum Bodensee statt. Mehr Infos über den Newsletter. Ich möchte euch von Herzen danken für euren Support und euer Wirken! Wenn wir euch mit Impulsen oder Vernetzungen unterstützen können, bitte meldet euch ebenso über die Social Media Kanäle oder via Email.  ⭐⭐⭐⭐⭐ Ansonsten würden wir uns riesig freuen über eine 5 Sterne Bewertung auf den Podcast Kanälen und Feedback zu den Folgen.     Danke danke danke und Herzumarmung Mariella 

ReTalk by ReWork
Re(al)Talk #80: Persona non grata - Wilhelm Lilge

ReTalk by ReWork

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 83:08


In unserer neuesten RealTalk-Folge sprechen wir mit Mag. Wilhelm Lilge, einem der führenden Experten für Ausdauertraining in Österreich. Wilhelm bringt eine beeindruckende Karriere als Betriebswirt, Trainer und Antidoping-Aktivist mit. Er ist seit über 30 Jahren als Trainer tätig, hat zahlreiche Athleten zu internationalen Erfolgen geführt und gilt als der prominenteste Dopinggegner Österreichs. Im Podcast gibt Lilge Einblicke in seine Erfahrungen. Er beleuchtet die Herausforderungen in seiner langjährigen Trainertätigkeit und als Dopinggegner und teilt seine Vision für notwendige Veränderungen. Lilge betont die Wichtigkeit von Unabhängigkeit und Transparenz im Sport. Lilge setzt sich seit Jahren leidenschaftlich für sauberen Sport ein und hat mit seinem Engagement entscheidend zur Novellierung des Antidoping-Bundesgesetzes beigetragen. Trotz seiner politischen Unabhängigkeit hat er bereits mehrere Parteien beraten und maßgebliche Sportkonzepte entwickelt. Sein Engagement wurde vielfach anerkannt, unter anderem mit der Auszeichnung „Sportler mit Herz“ für die Organisation einer Benefizveranstaltung zugunsten der verunglückten Stabhochspringerin Kira Grünberg. Neben seiner Trainer- und Beratungstätigkeit ist Lilge auch als aktiver Läufer und Triathlet bekannt und findet seinen Ausgleich in den Bergen. Hört rein, um mehr über ihn und seine Sicht zu erfahren! Vielen Dank an unserem heutigen Sponsor m-core supplements. M-Core profitiert von dem Wissen und der über 20-jährigen Erfahrung des Vitalstoffmediziners Dr. Christian Matthai und produziert Nahrungsergänzungsmittel höchster Qualität. Alle Produkte werden in Österreich hergestellt, sind frei von Zusatzstoffen und bieten ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Das sind nur ein paar Gründe warum m-core unser Vertrauenspartner in Sachen Nahrungsergänzungsmittel ist. Besucht www.m-core.at Mit dem Code "REWORK10" spart ihr 10% auf euren ersten Einkauf. Instagram: / re_work.at Homepage: https://reworkme.art Spotify: https://open.spotify.com/show/3zBR0et... Facebook: / rework.at E-mail: office@reworkme.art Support Us

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Fabian Boll - Ich habe beim FC St. Pauli meinen Traum gelebt

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later May 24, 2024 52:50


Der Ex-Fußballprofi, Trainer und Polizist spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine fußballerischen Anfänge, seine Spielerkarriere beim FC St. Pauli, seine Trainertätigkeit, seinen Hauptberuf und besondere Wünsche für die Zukunft. Außerdem erklärt er Ex-Coach Holger Stanislawski zum Vorbild auf ganz vielen Ebenen, vergleicht diesen "Menschenfänger" mit Jürgen Klopp und stellt fest, dass solche Typen dem Fußball mehr und mehr abhandenkommen. Von Arnd Zeigler.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
BVB reist als Favorit nach Berlin I Terzic steht unter Druck

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 5:26


Edin Terzic muss in den kommenden Spielen abliefern. Andernfalls könnte seine Trainertätigkeit bei Borussia Dortmund ein Ende finden. Unser Topthema am Freitag. Außerdem schauen wir aufs kommende Bundesligaspiel bei Union Berlin.

Spieltrieb - Jugendfußball
10 Dinge die wir gerne zum Beginn unserer Trainertätigkeit gewusst hätten!

Spieltrieb - Jugendfußball

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 56:14


Auf was kommt es wirklich an und was sind nur Nebengeräusche, die man als neuer Trainer getrost ausblenden kann? Wir sprechen darüber.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Durchbruch im Sprint: Thomas Czarnetzkis Visionen und Erfahrungen In dieser Folge begrüße ich den erfahrenen Sprinttrainer Thomas Czarnetzki, einen Visionär im Bereich des Sprints und der Leichtathletik. Diese Folge bietet einen tiefgreifenden Einblick in Thomas' über drei Jahrzehnte lange Trainerkarriere, seine Philosophie und die Entwicklung des Sprints in Deutschland. Erkunden Sie seine einzigartige Reise, beginnend mit der Trainertätigkeit motiviert durch seinen gehörlosen Bruder, bis hin zu seiner aktuellen Rolle als Head Coach bei der LG Olympia Dortmund. Entdecken Sie auch, wie Thomas durch den innovativen Speed Summit und seinen Podcast "Rapid Talks" Wissenstransfer und Community-Bildung im Sprint vorantreibt. Diese Episode beleuchtet die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!
Kein Blatt vor dem Mund - über psychische Gesundheit, Social Media und Authentizität

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 77:37


Geboren 1973 in Salzburg, ist mein heutiger Podcast-Gast ein vielseitiger Medienexperte. Seit 1989 ist er fester Bestandteil des österreichischen Rundfunks und hat in den Bereichen Programmgestaltung, Reportage, Interview, Kreation und Moderation umfassende Erfahrungen gesammelt. Ab 1995 fungiert er als Moderator und Gestalter für verschiedene Radio- und TV-Formate beim ORF. Nebenbei ist er auch als Gastautor und Kolumnist für Print- und Onlinemedien tätig. Seit 1999 hat er umfangreiche Ausbildungen in Österreich, Deutschland und den USA absolviert, wobei er sich auf Programm, Leadership, Projektmanagement, Planung, Ausführung und Präsentation von Großveranstaltungen sowie Kreativarbeit in der Medienwirtschaft spezialisiert hat. Seine vielseitige Expertise spiegelt sich in seiner Beratungs- und Trainertätigkeit wider, insbesondere in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Hörfunk, Persönlichkeitsentwicklung, Eventmanagement und Präsentation. Seit dem Jahr 2010 hält er regelmäßig Vorträge und übernimmt Trainings- und Lehraufträge für Firmen und Hochschulen. Darüber hinaus ist er seit dem Jahr 2000 als Werbe-Testimonial und Imagebotschafter für zahlreiche Produkte und Marken in den Medien präsent, darunter Print, Plakat, Radio, Social Media und TV. Wir sprechen heute über: so ziemlich alles! Ich wünsch dir viel Spaß beim Reinhören :) Über Robert Kratky: https://www.robertkratky-eventmarketing.at Für mehr Informationen zum Mentaltraining melde dich gerne unter unlimitedmindcoaching@gmx.at http://unlimited-mind-coaching.com Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich: http://www.instagram.com/pineapplesandwine

FIT & VITAL
#154 ARBEITEN WO ANDERE URLAUB MACHEN - Im Interview mit Claudia Wilhelm

FIT & VITAL

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 25:37


Für die meisten Menschen ist eine Urlaubsdestination ja auch irgendwie ein Sehnsuchtsort. Man freut sich dann ganze Jahr über auf die Ferien und wenn man dort ist, möchte man am liebsten garnicht mehr weg...Doch was für viele Menschen für die schönste Zeit des Jahres Kraft tanken, relaxen und einfach  nur Urlaub machen bedeutet, ist für andere am selben Ort tatsächlich Arbeit.Und dabei kann man gerade im Sport an vielen tollen Orten auf der ganzen Welt arbeiten und mit den Menschen trainieren, die dort ihren Urlaub verbringen...Wie man diese Chance bekommt und was es - im Vergleich zu einer Trainertätigkeit in Deutschland - bedeutet, an diesen schönen Orten im Sport- und Fitnessbereich zu arbeiten, haben wir mit Claudia Wilhelm (WellFit Chefin, Club Robinson SomaBay/Ägypten)) in dieser Folge besprochen...Mehr Infos auch im Netz, auf Facebook oder Instagram unter KunertGesundheit

Kick and Quatsch
Folge 114 mit Michael ''Micky'' Foehde vom SV Sevelen und Gründer vom Hand in Hand Cup

Kick and Quatsch

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 71:45


Hand in Hand Cup Sieger Kick and Quatsch! Die neue Folge kommt mit einigen Gänsehautmomenten auf Eure Ohren. Micky, der Gründer des Hand in Hand Cups, nimmt Euch mit auf die Zeitreise dieses unglaublichen Turniers. Natürlich sprechen wir auch über seine Trainertätigkeit beim SV Sevelen sowie sein Clubhaus beim VfL Tönisberg. Danke Micky - von Dir muss es noch viel mehr Menschen geben!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S6/15: Michael Buchbauer

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later May 3, 2023 24:02


Wed, 03 May 2023 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/762-borsepeople-im-podcast-s6-15-michael-buchbauer 9023b91da1dcafb45c658f9b241613c0 Michael Buchbauer hat mit RZB, Erste Group, Verbund, austriamicrosystems und vor allem Andritz Börsegeschichte mitgeschrieben und ist mit mir vor etwas mehr als zwei Jahren die Wiener Börsegeschichte und -schauplätze anlässlich des 30ers des ATX abgelaufen. Wir sprechen über Jahre als Finanzmarktanalyst, Trainertätigkeiten sowohl für Optionen und Futures als auch im Sport, und dann über o.a. Stationen bei den grossen börsennotierten Unternehmen mit Wegbegleitern wie Michael Pistauer und Wolfgang Leitner bzw. die Pläne in der bald startenden Selbständigkeit. Wer bei der EU-Taxonomie lächeln kann, ist relaxt, so mein Fazit. Nach dem Plausch musste natürlich ein Plauderlauf folgen. Kontakt: michael_buchbauer@yahoo.de Plauderlauf 20 ATXler besucht mit 25k zum 30er in 4:54 Pace: https://boerse-social.com/pdf/magazines/bsm_48?page=96 Plauderlauf jetzt: https://photaq.com/page/pic/94628/ About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 6 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 6 ist saisongerecht 6b47, https://6b47.com/de/home . Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 762 full no Christian Drastil Comm.

FE:male view on football
FE:male #18 - Marie-Louise Eta

FE:male view on football

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 76:05


Wird sie die erste weibliche Trainerin bei einem Bundesligisten? Die Lizenz dazu hat sie ab sofort in der Tasche: Marie-Louise Eta. Als einzige Frau im Jahrgang hat sie die DFB Pro Lizenz abgeschlossen und berichtet uns nun ausführlich über die Ausbildung. Die 31-jährige erzählt, warum sie während des Lehrgangs bewusst in Stresssituationen gebracht wurde und wie sie sich während ihren Hospitationen bei Union Berlin oder Werder Bremen bei den Mannschaften auch mal unbeliebt gemacht hat. Zudem erklärt sie, was sie aus Gesprächen mit Trainergrößen wie Hansi Flick und Julian Nagelsmann mitgenommen hat und warum sie Kollegen versteht, die in Interviews manchmal mit Floskeln arbeiten. Darüber hinaus berichtet sie von ihrem großen Highlight: der Besuch bei Jürgen Klopp in Liverpool. Eta erzählt uns, welches Geheimnis er ihr über seine erfolgreiche Trainertätigkeit verraten hat und warum sie das Gefühl hatte, ihn schon ewig zu kennen. Gemeinsam diskutieren wir darüber, warum noch so wenige Frauen den Beruf der Trainerin ergreifen, inwiefern es dazu mehr gesellschaftliche Offenheit braucht und wie wahrscheinlich es ist, dass bald eine weibliche Führungskraft in der Herren Bundesliga an der Seitenlinie steht.

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte
HRF 170 | Einer der erfolgreichsten deutschen Trainer

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 135:37


Wer in der Gegenwart über die deutsche Fußballgeschichte spricht, meint selten die der DDR. Die Folge wird der deutschen Fußballgeschichte ein paar Fußnoten schenken. (frei nach Frank Willmann). Hans-Ulrich »Ulli« Thomale gehört zu den erfolgreichsten deutschen Fußballtrainern. In der DDR begann seine Trainerlaufbahn zunächst im Nachwuchsbereich von Halle und Jena. Als Cheftrainer coachte er Wismut Aue, das er bis auf die Europacupplätze führte, und Lok Leipzig, mit dem er je zweimal FDGB-Pokalsieger und Vizemeister wurde und 1987 das Finale im Europacup der Pokalsieger erreichte. Nach der Wiedervereinigung war er einer der ersten »Osttrainer« im Westen, trainierte etwa den KSV Hessen Kassel und den FC 08 Homburg. Besonders erfolgreich war er beim Grazer AK in Österreich, mit dem ihm 1995 der Aufstieg in die 1. Liga gelang. Zum Gründungsjubiläum 2002 wählten ihn die Fans als Trainer in die Grazer »Jahrhundertmannschaft«. Ich spreche mit Ulli Thomale über seine Kindheit, seine Spielerkarriere die ihn bis in die Oberliga zu Stahl Riesa führte und über seine Trainertätigkeit. Am Ende sind selbst noch gute zwei Stunden zu kurz um über alle Stationen zu sprechen. Viele Fragen sind am Ende noch offen geblieben. Viele werden in seinem Buch »Ich bin Trainer, kein Diplomat!«: Mein bewegtes Leben. beantwortet, für das er mit Frank Willmann zusammen gearbeitet hat. Erschienen ist seine Biografie im Mitteldeutschen Verlag.  Das Buch könnt ihr direkt beim Verlag bestellen. Die ehemalige Sektion Fußball des SC Einheit Dresden war in den 1950er Jahren eine feste Größe in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse im DDR-Fußball. Der Fußballclub Erzgebirge Aue e. V., kurz FC Erzgebirge Aue, ist ein Sportverein aus Aue-Bad Schlema in Sachsen, der am 4. März 1946 als Betriebssportgemeinschaft Wismut Aue gegründet wurde. Als Lok Leipzig einmal die ganze DDR berauschte - nordkurier.de Peter Gießner  war Spieler des 1.FC Lok. Im Anschluss an seine Spielerlaufbahn war er als Funktionär beim 1. FC Lokomotive Leipzig und beim VfB Leipzig tätig. Eric Arthur Heiden ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eisschnellläufer und Radrennfahrer. Bei den Olympischen Winterspielen 1980 gewann er in allen fünf Eisschnelllaufrennen eine Goldmedaille. Außerdem wurde er auf dem Eis zwischen 1977 und 1980 vierfacher Sprintweltmeister und dreifacher Mehrkampfweltmeister. Er zählt zu den historisch erfolgreichsten und vielseitigsten Eisschnellläufern. DER SPORT(S)FREUND JAHRHUNDERTTRAINER - grazerak.at

Technik vor Taktik
#052 Eintracht Frankfurt in der Youth League - mit Damir Agovic

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 34:11


Eintracht Frankfurt gewinnt die Europa League und zieht in die Champions League ein. Dieser historische Erfolg hat auch Auswirkungen auf die Jugendarbeit der Eintracht. Die U19 spielt diese Saison Youth League und kann sich mit Top-Teams aus Europa messen. In einer Gruppe mit Olympique de Marseille, Sporting Clube de Portugal und Tottenham Hotspurs kämpfen die Adler ums Weiterkommen. In der heutigen Folge ist Damir Agovic, (Trainer der U19 und des Youth League-Kaders, der sich aus U21-, U19- und U17-Spielern zusammensetzt) zu Gast und berichtet über die aktuelle Youth League-Saison. Dazu reden wir über seine Trainertätigkeit, den Übergang vom Jugendbereich in den Profibereich und einiges mehr. Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mehr über Damir Agovic erfahren? LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/damir-agovic-38ab7617a Eintracht Frankfurt: https://www.eintracht.de/ https://nachwuchs.eintracht.de/ Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Internet: www.m-steffen.com Blog: www.fussballtechnik.com #youthleague #fussballtraining #techniktraining #eintrachtfrankfurt #sge #jugendtrainer #profis #fussballpodcast #bundesliga #trainerausbildung #nlz #coach #coaching #Bundesliga #coach #podcast #individualtaktik #nachwuchsleistungszentrum #coaching #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten

schachtraining.de Podcast
#17: Schachmatt TV || Sebastian Hoffmann

schachtraining.de Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 49:27


Hochqualitatives Schachtraining und Fokus auf das wirkliche Training. Das sind die Ziele von Schachtrainer und YouTuber Sebastian Hoffmann, besser bekannt als SchachmattTV. Im Podcast spricht er darüber, wie er zu YouTube kam, wieso Blitz- und Bulletpartien fast keinen Trainingseffekt haben, wieso Eröffnung nicht das wichtigste ist und welchen Stellenwert Stellungsverständnis für jeden Schachspieler haben sollte.

TrainerIn Sportdeutschland
Jonas Barnert - Übers FSJ ins Trainergeschäft

TrainerIn Sportdeutschland

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 24:22


Jonas Barnert ist 20 Jahre alt und studiert zur Zeit Sport und Physik auf Lehramt. Parallel trainiert er aber auch den Fußball-Nachwuchs bei der TSV Amicitia Viernheim. Wie er dahingekommen ist, was sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) damit zu tun hat und was ihn an seiner Trainertätigkeit besonders fasziniert, hat er uns in der neusten Episode des "TrainerInSportdeutschland"-Podcast verraten.

Technik vor Taktik
#024 tägliche Arbeit im NLZ - mit Pierre Anbergen

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 37:33


In der heutigen Folge ist Pierre Anbergen von Borussia Mönchengladbach zu Gast. Pierre ist Co-Trainer der U14 von Borussia Mönchengladbach. Wir reden über seine Aufgabengebiete und die Trainertätigkeit in Nachwuchsleistungszentren. Die U14 von Borussia Mönchengladbach wurde souverän Meister und spielte über die Landesgrenzen hinaus sehr guten Fußball. Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mehr über Pierre erfahren? Instagram: pieanb Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Internet: www.m-steffen.com Blog: www.fussballtechnik.com #fussballtraining #techniktraining #nlz #athlete #training #fussballpodcast #bundesliga #nlz #coach #leistungssportler #bmg #borussiamönchengladbach #podcast #u14 #nachwuchscup #mönchengladbach

Technik vor Taktik
#014 Der Techniktrainer - zu Gast bei Niederrheinbolzer47

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later May 3, 2022 84:54


Ich war zu Gast bei Niederrheinbolzer 47 und habe über meine Trainertätigkeit geredet. Ihr wollt mehr über mich erfahren? Dann hört rein. Hier die Folgenbeschreibung von Niederrheinbolzer 47: Als Individualtrainer betreut Markus Steffen inzwischen dutzende Fußball-Profis von der Bundes- bis in die Regionalliga, doch so sah sein Leben nicht immer aus. Erst nachdem er den Mut hatte, seinen Bürojob zu kündigen und seine Passion zum Beruf zu machen, kam der Karriere-Stein nach und nach ins Rollen. Wie Markus' Alltag aussieht und warum er beispielsweise diverse Verschwiegenheitsklauseln unterzeichnen musste, erzählt er uns in Folge #39. Nerd-Talk inklusive. Gönnjamin! Schaut mal bei meinen Freunden von Niederrheinbolzer 47 vorbei. Es lohnt sich! https://open.spotify.com/show/3JZQVc0zv0FUSfDKBBHu7I #trainer #coach #bundesliga #coaching #nlz #niederrheinbolzer #niederrhein

MAL EHRLICH JETZT!
#44 - Trainer Talk | Landesliga Nordwest

MAL EHRLICH JETZT!

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 74:56


Heute zu Gast bei "MAL EHRLICH JETZT" von m.ehrlichSPORT aus Stockstadt am Main sind "Simon Goldhammer - Trainer TuS 1929 Röllbach | Christian Schönig - SV Alemannia 1919 Haibach". Ein Podcast der Parallelen! Beide Trainer arbeiten beim DFB und sind gleichzeitig Trainer in der Landesliga Nordwest.Sie hatten als Spieler viele gleiche Stationen. U.a. TSV 1860 München, FC Bayern Alzenau, SV Viktoria Aschaffenburg und auch den SV Alemannia Haibach.Alles ist noch möglich im Aufstiegsrennen in dieser Spielklasse, sind wir also gespannt, wer am Saisonende die Fußballstiefel vorne hat.Wir sprechen über ihre Jugendzeit, Spieler und Trainertätigkeiten und über das Tätigkeitsfeld beim DfB.Auch mit welchen "Schwierigkeiten" beide Trainer die letzten Monate in ihren Vereinen zu "kämpfen" hatten, darüber sprechen wir. Natürlich wird auch in diesem Podcast, der eine oder andere Fragensteller als Überraschungsgast zu hören sein.Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören :-)Michael & Chris------------------------Produktion: Chris Voith(https://www.instagram.com/chris.voith)Dieser Podcast wird präsentiert von m.ehrlichSPORT aus Stockstadt am Main:https://www.ehrlich-shop.de------------------------Intro + Hintergrundmusik: Andrew Fields------------------------Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma "appel baufinanzierung" aus Niedernberg für die Unterstützung der Podcast Folge mit "Simon Goldhammer & Christian Schönig".appel baufinanzierung Die unabhängige Baufinanzierung vom Profi!

Eiskalt auf den Punkt - der DEL-Podcast, powered by Sport1
Tobias Schweinsteiger (1. FC Nürnberg): "Ich sehe viele Parallelen im Eishockey und Fußball"

Eiskalt auf den Punkt - der DEL-Podcast, powered by Sport1

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 49:11


Ihn kennt man aus dem Profifußball, dabei ist er auch im Eishockey tief in der Materie. Tobias Schweinsteiger spricht über Eiszeiten am späten Abend, seine Heimat Rosenheim und was er für seine Trainertätigkeit aus der Hospitation bei Red Bull München lernen konnte. Dazu: Alexander Fabian, Programmchef von Sportradio Deutschland, über Eishockey auf dem neuen Sender.

Gast.Freundschaft.Leben Podcast
43. Hallo 2022 HERE I AM

Gast.Freundschaft.Leben Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 60:17


#043 Hallo 2022 HERE I AM Heute nehme ich dich mit auf eine wilde Achterbahnfahrt. Na dann, anschnallen und los geht`s. Wir starten mit einem kurzen Porträt über meine Wenigkeit. Da mir die Frage: Mandy, was machst du eigentlich genau beruflich? Über sozial Media schon so oft gestellt wurde, erzähle ich dir von ein paar meiner Projekte, die ich im Bildungsmanagement Tourismus begleiten durfte und meiner Trainertätigkeit. 2021 war ein wahnsinnig aufregendes Jahr für mich und ich möchte dir von ein paar Erlebnissen erzählen. Mein Herz hat so viel getanzt, war aufgeregt, dankbar, voller Vorfreude und Lebensenergie, die ich in dieser Folge mit dir teilen muss. Meine "TOP 4 Herzschläge 2021" haben es in sich und du kannst wieder ganz viel Inspiration für dich mitnehmen. Unsere Fahrt geht weiter und wir rauschen in Richtung Zukunft. Was gibt es für Neuigkeiten, auf was darfst du dich 2022 freuen und unter welchem Motto fährt unsere Achterbahn weiter? An dieser Stelle bleibt es spannend und ich lade dich herzlich ein, gleich mal rein zu hören, in meine neue Podcastfolge! Hab ganz viel Freude dabei ! Deine Mandy Hier alle Links für dich: Gast.Freundschaft.Leben Newstime I Newsletteranmeldung WIFI Tirol Tourismus Sea Chefs I Mein Schiff Ausbildungen Smart Content - Erlebnis Onlinekurs - It`s your Stage GASTRO JAM Interview mit mir I Familie und Beruf: GASTRO JAM alle Speaker Culinary Ladies Podcastinterview zu Gast bei, Digitalisierung ist für dich: Teil 1 - link Teil 2 - link Teil 3 - link Teil 4 - link Podcastinterview zu Gast bei, Reise meines Herzens: Teil 1 - link Teil 2 - link

Motovated - der Motocross, Enduro und FMX Podcast
COLLIN DUGMORE - Der "Superflyer" aus Südafrika

Motovated - der Motocross, Enduro und FMX Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 83:08


Collin Dugmore ist eine Legende im deutschen und weltweiten Motocross. Mit 17 Jahren kam er aus Südafrika nach Deutschland, um Motocross-Profi zu werden. Im Podcast erzählt er über den schwierigen Weg, Grenz-Schmuggeleien, aber auch über seine Trainertätigkeit, durch die er bis heute mit dem MX intensiv verbunden ist. Als das erzählt in seinem sympathisch Deutsch-Englisch-Schwäbisch-Kauderwelsch…

Knackfrosch & Gummistiefel
#21 Was dürfen, sollen, müssen Trainer sagen? Mit Eva und Flo

Knackfrosch & Gummistiefel

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 90:59


Eva und Flo unterhalten sich über ihre Erlebnisse mit schwierigen Situationen betreffend Feedback für Kunden und Kollegen sowie der Trainertätigkeit und inwieweit nicht trainingsrelevante Themen das Training beeinflussen dürfen / können bzw. der Umgang damit. Schaut euch die Veranstaltungen der Beiden auf ihren Facebookseiten und Homepages durch! Von Spürhundekurs bis K9 medical training und Therapiebegleithundekursen ist für jeden der mit Hunden arbeiten möchte etwas dabei!

MAL EHRLICH JETZT!
#31 - Alex Meier | Fußballgott - Eintracht Frankfurt

MAL EHRLICH JETZT!

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 59:48


Heute zu Gast bei "MAL EHRLICH JETZT" von m.ehrlichSPORT aus Stockstadt am Main ist "Alex Meier". Alex, eine Eintracht-Legende – In unserem Podcast spricht Alex Meier gemeinsam mit uns über seine Jugend, die Profikarriere und derzeitige Trainertätigkeit bei "SEINEM" Verein, die Eintracht aus Frankfurt.Der sympathische Gesprächspartner und immer noch hoch angesehen bei den Fan´s der Eintracht, gewährt uns Einblicke über seine Zukunftsgedanken und über den Spaß, den er als Jugendtrainer derzeit gemeinsam mit Ervin Skela, bei der U-17 von Eintracht Frankfurt hat.Es gab Höhen und Tiefen in seinen fast 20 Profijahren, alleine 14 Jahre hat er dabei bei den Adlerträgern gespielt.Viel Spaß beim Zuhören mit Alex Meier – Fußballgott!Bildrechte: Eintracht FrankfurtGast: Alex Meier (https://www.instagram.com/alexmeier.official)------------------------Produktion: Chris Voith(https://www.instagram.com/chris_voith)Dieser Podcast wird präsentiert von m.ehrlichSPORT aus Stockstadt am Main:https://www.ehrlich-shop.deIntro + Hintergrundmusik: Andrew Fields------------------m.ehrlichSPORT - Stockstadt am Main Seit über 30 Jahren Kompetenz und Tradition rund um den Teamsport!

Dünn & Schwach
Folge #29: Athletiktraining und Studium in Großbritannien mit Mr. Worldwide Tim Franzmann

Dünn & Schwach

Play Episode Listen Later Aug 21, 2021 67:09


In der 28. Folge des Dünn&Schwach Podcasts dreht sich alles um das Studium und die Trainertätigkeiten unseres Gastes Tim Franzmann. Hier kommst du zu Tim: https://www.instagram.com/tim_franzmann/ Du möchtest mehr über uns erfahren oder uns Fragen stellen? Dann folge uns unter unseren Social Media Kanälen: https://www.instagram.com/mobo_gsc/ https://www.instagram.com/developathletes/ https://www.twitch.tv/duennundschwach/

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment
#31 Teil 2: Sebastian „Basti“ Stahl ist unser heutiger Trainingsgast

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 28:32


Was zeichnet einen guten Jugendtrainer aus? Diese Frage habe ich mir während meiner Trainertätigkeit regelmäßig gestellt. Wie wichtig ist dafür die Fähigkeit hinter einem Problem oder eine Krise eine Chance zu entdecken? Gute Trainer zu finden ist nicht immer einfach. Während Krisen zeigt sich oftmals erst die Persönlichkeit des Trainers. Basti hat beim ersten Corona Lockdown ein geniales Projekt gestartet und gezeigt, wie eine vermeintliche Krise für seine Mannschaft zu einer spannenden, lehrreichen Zeit wurde, die jedem jede Menge Spaß gemacht hat. Die Geschichte von Basti ist es wert erzählt zu werden. Sie ist es nicht nur wert, sondern auch pure Inspiration und wird als deine mentale Trainingseinheit zu deinem Erfolg beitragen. In unserer heutigen Trainingseinheit teilt er seine Erfolgsgeheimnisse mit dir.   https://www.instagram.com/trained_by_steel/   https://www.dfb.de/trainer/artikel/mit-profis-und-promis-messen-wie-die-jungs-vom-fsv-frankfurt-2530/   https://www.instagram.com/offensivspiel/  - Folge uns auf Instagram, um exklusiven Content zu bekommen. Kontaktiere uns jederzeit gerne unter offensivspiel_podcast@outlook.de

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment
#31 Sebastian „Basti“ Stahl ist unser heutiger Trainingsgast -Teil 1

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 30:38


Was zeichnet einen guten Jugendtrainer aus? Diese Frage habe ich mir während meiner Trainertätigkeit regelmäßig gestellt. Wie wichtig ist dafür die Fähigkeit hinter einem Problem oder eine Krise eine Chance zu entdecken? Gute Trainer zu finden ist nicht immer einfach. Während Krisen zeigt sich oftmals erst die Persönlichkeit des Trainers. Basti hat beim ersten Corona Lockdown ein geniales Projekt gestartet und gezeigt, wie eine vermeintliche Krise für seine Mannschaft zu einer spannenden, lehrreichen Zeit wurde, die jedem jede Menge Spaß gemacht hat. Die Geschichte von Basti ist es wert erzählt zu werden. Sie ist es nicht nur wert, sondern auch pure Inspiration und wird als deine mentale Trainingseinheit zu deinem Erfolg beitragen. In unserer heutigen Trainingseinheit teilt er seine Erfolgsgeheimnisse mit dir.   https://www.instagram.com/trained_by_steel/ https://www.dfb.de/trainer/artikel/mit-profis-und-promis-messen-wie-die-jungs-vom-fsv-frankfurt-2530/   https://www.instagram.com/offensivspiel/  - Folge uns auf Instagram, um exklusiven Content zu bekommen. Kontaktiere uns jederzeit gerne unter offensivspiel_podcast@outlook.de

Dünn & Schwach
Folge #22: Lea Schreiner - Karriere & Herausforderungen einer Kader-Athletin im Equipped Powerlifting

Dünn & Schwach

Play Episode Listen Later May 29, 2021 82:15


In der 22. Folge des Dünn&Schwach Podcasts haben wir Lea Schreiner zu Gast, Kader-Athletin im Equipped Powerlifting. Erfahre mehr über ihre Karriere, ihre Trainertätigkeiten und die Herausforderungen als Kader-Athletin. https://www.instagram.com/leaschreiner__/ Du möchtest mehr über uns erfahren oder uns Fragen stellen? Dann folge uns unter unseren Social Media Kanälen: https://www.instagram.com/mobo_gsc/ https://www.instagram.com/developathletes/ https://www.twitch.tv/duennundschwach/

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#659 Teil 2: Leben in der Öffentlichkeit: Wenn sich das Leben um 180 Grad dreht- Jennifer Lange

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 31:22


Schon im Kindesalter war ihr bewusst, dass Tanzen und Fitness zu ihrem Leben gehört. Mit 6 Jahren begann sie mit Wettkampfturnen und sie kämpfte stets unter die ersten Plätze. Ihr Lebensmotto: Ganz oder gar nicht! Doch nach dem Turnen entdeckte sie ihre größte Leidenschaft: das Tanzen. Von Ballett über Streetdance bis hin zum Zumba begeisterte sie dieser Sport immer mehr. Bis sie ihre Leidenschaft zum Beruf machte. Seit 2012 ist sie als Fitness- und Zumbatrainerin tätig. Sie liebt es Menschen zu motivieren und ihnen durch ihre Arbeit mehr Lebensqualität zu schenken. Mit ihrer motivierenden & lebensfrohen Art gilt sie deshalb für viele Menschen als Sonnenschein. Zeitgleich zur Trainertätigkeit, begann sie ihr Studium zur Gesundheitsmanagerin und evaluierte im Jahr 2017 ein Ernährungskonzept zum Thema „gesund abnehmen“.  Denn auch gesunde Ernährung gehört stets zu ihrem Lebensstil und sollte für jeden Menschen von großer Wichtigkeit sein. Die Momente die ihr den Atem rauben, machen das Leben für sie aus und gehören für sie dazu. Deshalb liebt sie neue Herausforderungen und geht sie gern an, und über meine Grenzen – physisch als auch psychisch. Denn das lässt sie wachsen und stärker werden. Was sie als Mensch ausmacht ist ihr natürliches, authentisches Wesen. Ihr ist es wichtig, keine „Maske“ zu tragen, sondern vollkommen sie selbst zu sein. Mehr Informationen zu unserem Gast Jennifer Lange findest Du aufhttps://jenny-lange.de Instagramhttps://instagram.com/agentlange fit at home by Jennifer Langehttps://umove.de/programme/fit-at-home-by-jennifer-lange Via Fortishttps://viafortis.de Quick Links: Sichere Dir jetzt deinen Platz für die Masterclass of Personality Online! https://tobias-beck.com/masterclass Du erhältst 15% Rabatt auf deine Bestellung mit dem Gutscheincode „Podcast15" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! https://tobias-beck.com/test Tobias Beck auf Facebook: https://www.facebook.com/TobiasBeck.Training Tobias Beck auf Instagram: https://instagram.com/tobias_beck_official Der Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/user/BeckTobias Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier: http://bewohnerfrei.de/podcast

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#658 Leben in der Öffentlichkeit: Wenn sich das Leben um 180 Grad dreht- Jennifer Lange

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 31:07


Schon im Kindesalter war ihr bewusst, dass Tanzen und Fitness zu ihrem Leben gehört. Mit 6 Jahren begann sie mit Wettkampfturnen und sie kämpfte stets unter die ersten Plätze. Ihr Lebensmotto: Ganz oder gar nicht! Doch nach dem Turnen entdeckte sie ihre größte Leidenschaft: das Tanzen. Von Ballett über Streetdance bis hin zum Zumba begeisterte sie dieser Sport immer mehr. Bis sie ihre Leidenschaft zum Beruf machte. Seit 2012 ist sie als Fitness- und Zumbatrainerin tätig. Sie liebt es Menschen zu motivieren und ihnen durch ihre Arbeit mehr Lebensqualität zu schenken. Mit ihrer motivierenden & lebensfrohen Art gilt sie deshalb für viele Menschen als Sonnenschein. Zeitgleich zur Trainertätigkeit, begann sie ihr Studium zur Gesundheitsmanagerin und evaluierte im Jahr 2017 ein Ernährungskonzept zum Thema „gesund abnehmen“.  Denn auch gesunde Ernährung gehört stets zu ihrem Lebensstil und sollte für jeden Menschen von großer Wichtigkeit sein. Die Momente die ihr den Atem rauben, machen das Leben für sie aus und gehören für sie dazu. Deshalb liebt sie neue Herausforderungen und geht sie gern an, und über meine Grenzen – physisch als auch psychisch. Denn das lässt sie wachsen und stärker werden. Was sie als Mensch ausmacht ist ihr natürliches, authentisches Wesen. Ihr ist es wichtig, keine „Maske“ zu tragen, sondern vollkommen sie selbst zu sein. Mehr Informationen zu unserem Gast Jennifer Lange findest Du aufhttps://jenny-lange.de Instagramhttps://instagram.com/agentlange fit at home by Jennifer Langehttps://umove.de/programme/fit-at-home-by-jennifer-lange Via Fortishttps://viafortis.de Quick Links: Sichere Dir jetzt deinen Platz für die Masterclass of Personality Online! https://tobias-beck.com/masterclass Du erhältst 15% Rabatt auf deine Bestellung mit dem Gutscheincode „Podcast15" Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! https://tobias-beck.com/test Tobias Beck auf Facebook: https://www.facebook.com/TobiasBeck.Training Tobias Beck auf Instagram: https://instagram.com/tobias_beck_official Der Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/user/BeckTobias Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier: http://bewohnerfrei.de/podcast

Greifbar nah - Der Podcast des Greifswalder FC
Mathias Raths - Der Kommunikative

Greifbar nah - Der Podcast des Greifswalder FC

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 66:58


In dieser Episode GREIFBAR NAH - Der Podcast des Greifswalder FC hat unser Host Tobias Gürtler den Cheftrainer unserer zweiten Mannschaft, Mathias Raths, zu Gast. Der 39-jährige erzählte natürlich über seine Trainertätigkeit und wie er so manche Situationen im Umgang mit dem Team angeht. Natürlich erzählte "Rathsi" auch über seine Verbundenheit und Treue zum Greifswalder Fußball und warum er Fan des 1.FC Köln ist. Tobias hatte wieder einen sehr interessanten Gast, der viele spannende Geschichten erzählte. Viel Spaß beim Hören! Credits: Host: Tobias Gürtler Guest: Mathias Raths Folgt uns bei Facebook, Instagram, Twitter und YouTube oder schaut auf unsere Homepage.

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Lokruf-Wunschkonzert mit Thomas Löwe, Erik Panzig, Nils Stendera und Robert Campbell

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Jan 9, 2021 98:08


In der ersten Lokruf-Wunschkonzert-Sendung des Jahres begrüßen wir den an Corona erkrankten und sich in Quarantäne befindenden Lok-Präsident Thomas Löwe. Außerdem zu Gast sind Pfarrer und Lok-Fan Erik Panzig, Neuzugang und Leihspieler von Eintracht Frankfurt Nils Stendera und unser U17-Trainer Robert Campbell, der neben seiner Trainertätigkeit für das Fan-Magazin des FC Bayern München schreibt. Einschalten lohnt sich definitv wieder! +++ Diese Episode wird präsentiert von der RT.Gruppe AG +++

Ruhrpott Schmiede Inside
#2020-Special mit Hege - Positiv ins neue Jahr!

Ruhrpott Schmiede Inside

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 26:01


Im Weihnachts- und Jahres-Special 2020 zieht Co-Trainer Michael Hegemann sein persönliches Fazit nach einem turbulenten Jahr

Fußball-Gespräche mit Köpfchen

In dieser Folge habe ich mit Eduard Schmidt, dem Spielanalyst des FC St. Gallen gesprochen. Er berichtet unter anderem über seine Anfänge als Trainer, ein FSJ in Uganda, seine zweijährige Trainertätigkeit in Kanada und die Arbeit mit den Profis in der ersten Schweizer Liga. Zudem geht es im ersten Teil unter anderem über die vielen Tore in der Bundesliga und einen Elfmeter-Hattrick in Spanien.

Waterpolo Expert Talk
Mit Engagement schafft man mehr als man denkt

Waterpolo Expert Talk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 71:53


Sven hat eine etwas andere Vita als meine bisherigen Podcast-Teilnehmer. Er ist weder Nationalspieler noch international erfahrener Spieler. Über viele auch kleine Stationen im In- und Ausland hat er stets das wichtigste aufgenommen und hat es in seine Trainertätigkeit mit eingebaut. Mit Stationen in den Niederlanden, Belgien und Russland blickt Sven dennoch auf eine ereignisreiche Wasserballzeit als Aktiver zurück. Aber was ihn am meisten am Herz liegt ist die Tatsache, dass man mit persönlichem Engagement auch in kleinen Vereinen tolle Leistungen erreichen kann. Euch wie immer viel Spaß beim zuhören!

PUR DER HSV - der HSV-Podcast
PUR DER HSV - der HSV-Podcast | #9 | DANIEL THIOUNE

PUR DER HSV - der HSV-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 104:59


In der 9. Folge unseres HSV-Podcasts „Pur der HSV“ begrüßen wir Daniel Thioune am Mikrofon. Der Cheftrainer des HSV gibt dabei besondere Einblicke in seinen nicht immer stromlinienförmigen, dafür aber umso beharrlicheren Lebensweg als Spieler, Trainer, Familienvater und Bachelor-Absolvent, der vom ständigen Stolpern, Hinfallen, Aufstehen und Besser-Machen geprägt ist. So verrät er zum Beispiel, wie er es als ziemlicher Spätentwickler dennoch zum Profi geschafft hat, welchen Lernprozess er in jungen Profijahren zunächst durchlaufen musste und welche Rolle in diesem Zusammenhang ein Gespräch im Büro von Manager Rudi Assauer spielte. Darüber hinaus erklärt der 46-Jährige, inwiefern sich mit dem Trainer-Sein eine zweite Tür für ihn öffnete, warum er früh merkte, dass die Rolle des Co-Trainers nichts für ihn ist und wie ihm ausgerechnet Erfahrungen beim Reiten und Trampolin-Springen in seiner heutigen Trainertätigkeit helfen. Außerdem spricht Thioune über die ersten 100 Tage beim HSV, sein erstes Fußballtrikot mit der Raute auf der Brust, eine legendäre Rosen-Jogginghose beim VfL Osnabrück, die Bedeutung von Wertschätzung und Prinzipien, Jugendzeiten als Handballtorwart, Playstation-Duelle mit seinem Sohn und die Bretter, die für ihn Entspannung und Freiheit bedeuten.

Pferdegewieher - alles rund um's Pferd
Episode 72 - Die dritte Perspektive

Pferdegewieher - alles rund um's Pferd

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 39:56


Gibt es eigentlich einen perfekten Reitersitz? Wenn man den verschiedenen Expertinnen, die wir inzwischen im Pferdegewieher Podcast zum Thema Reitersitz interviewt haben glaubt, lautet die Antwort nein. Und das ist ja auch kein Wunder, alleine die unterschiedliche Anatomie verschiedener Reiter und Pferde und deren unendliche Kombinationsmöglichkeiten sorgen schon dafür, dass man nicht alle über einen Kamm scheren kann.  Trotzdem gibt es aber Möglichkeiten, einen Reitersitz objektiv anhand einiger Kriterien zu messen und so zu analysieren, ob er ausbalanciert ist und das Pferd durch den Reiter nicht mehr als nötig gestört ist. Genau um diese objektiven Messungen aber auch um viele andere Themen rund um den Reitersitz geht es in der neuen Folge unseres Pferde-Podcast. Zu Gast ist Lisa Siegler, die sich für ihre Bachelorarbeit im Bereich der Sportwissenschaften ausführlich mit dem Thema Reitersitz beschäftigt hat und ihre Erkenntnisse daraus und aus ihrer langjährigen Trainertätigkeit mit uns teilt. Wir wünschen dir viel Spaß!

Steil-Klatsch - der Rhein-Main Fussballtalk!
#21 Der Schafsflüsterer - mit Ali Cakici

Steil-Klatsch - der Rhein-Main Fussballtalk!

Play Episode Listen Later Aug 22, 2020 63:13


Merhaba Ali Abi heißt es dieses Mal bei Metin und Maik in ihrem Podcast. Zu Gast ist der 53jährige Ali Kayhan Cakici, aktueller Trainerkollege bei TUS Marienborn und ehemals absoluter Topstürmer im Rhein-Main Gebiet und ganz Hessen. In dem sehr kurzweiligen Talk wird deutlich, dass Ali nicht nur eine kontroverse Herangehensweise an eine Trainertätigkeit hat, sondern auch lebt. Wenn ihr wissen wollt welchen Einfluss eine Herde Schafe und sein Engagement im türkischen Profifußball auf seine persönliche Entwicklung hatte, solltet ihr euch die Episode nicht entgehen lassen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/steil-klatsch/message

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#68 | Derbyfieber am Steg

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2020 58:05


Am 18. Spieltag der Thüringenliga steht das zweite Stadtderby zwischen der BSG Wismut Gera und der SG TSV Westvororte/JFC Gera auf dem Spielplan. Seit dem 3:2 Hinspiel-Erfolg der Orange-Schwarzen in Scheubengrobsdorf gab es zahlreiche Veränderungen bei der Spielgemeinschaft. So hat Frank Schäfer, Trainer der A-Junioren des JFC Gera, das Training der gemeinsamen Männermannschaft übernommen. Von Mike Baumann, der zu Saisonbeginn noch sehr gut ins Anforderungsprofil der SG passte, erfolgte die Trennung im Dezember ganz ohne Worte. Auch in der Mannschaft gibt es zahlreiche Neuzugänge, so dass der Klassenerhalt realisierbar scheint. Dazu will das junge Team drei Punkte am Steg gewinnen. Ob dies möglich ist, diskutieren BSG-Kapitän Florian Schubert, Dimitri Puhan, Remmidemmi und Paparazzo in der 68. Ausgabe des PODCAST ORANGE. Florian Schubert Geburtsort: Jena Alter: 24Position: Zentrales MittelfeldStationen01.07.2010        FC Carl Zeiss Jena U1701.07.2012        FC Carl Zeiss Jena II 01.07.2013        Chemnitzer FC U19 01.07.2014        Chemnitzer FC II 01.07.2015        BSG Wismut Gera Rückblick BSG Wismut Gera BSV Eintracht Sondershausen 2:0 (2:0) Bericht: http://www.wismutgera.de/spielbericht.php?paarung=1563303328&call_script=spielplan&oliga=1340282920&mannschaft= Bilder: https://brennpunkt-orange.de/bsg-wismut-gera-bsv-eintracht-sondershausen-20-20/ BSG Wismut Gera SG TSV Westvororte Neuzugänge bei den Gästen Steve Tlusty wird ab dem 01.07.2020 für unsere Männer-Spielgemeinschaft der SG TSV Gera-Westvororte/JFC Gera und unsere U19Junioren als Großfeldkoordinator verantwortlich sein. Franz Gruber, der bereits für die A-Junioren in der Hinrunde auflief wird nun auch die 1. Mannschaft verstärken. Franz ist offensiv flexibel einsetzbar und soll langsam an das Team herangeführt werden. Max Stürmer ist vornehmlich auf der linken Außenbahn daheim und wechselt von Langenwetzendorf zu uns. Max spielte schon in der Jugend beim JFC Gera. Auch er soll langsam an das Team herangeführt werden und die Offensive verstärken. Bosse Struz, der in der Saison 2017/2018 schon für unsere Männerschaft auflief und davor die Nachwuchsakadmie des JFC Gera besuchte, wird die 1. Mannschaft in der Rückrunde verstärken. Nachdem der quirlige Offensivspieler zur Saison 2018/2019 studienbedingt zu Rotation Leipzig wechselte, war nun die Sehnsucht zu groß und die SG-Verantwortlichen ließen sich nicht zweimal bitten.Bosse soll der Mannschaft besonders im Offensivspiel helfen und dort mit seiner unbekümmerten Art die gegnerischen Abwehrreihen zur Verzweiflung treiben. Felix Kühn wechselte in der Winterpause von Silbitz zu unserer SG. Der 22-jährige spielte schon in der Jugend beim JFC Gera, wo er zum Beispiel gemeinsam mit Tim Richter, Philipp Rehnelt und Lukas Kokott kickte. Seine erste Männersaison spielte er bei Motor Altenburg in der Verbandsliga. Nach dem Abstieg zog es ihn dann nach Silbitz, wo er sich sogar als Mannschaftskapitän etablierte. Tom Fuchs wechselt an den Saarbach: Fuchser wechselt von Rotation Leipzig zu uns. Der Flügelspieler ist 22 Jahre alt und hinterließ in den ersten Trainingseinheiten sowie den Spielen einen super Eindruck. Dabei ist er kein Unbekannter im Thüringer Fußball. Seine Ausbildung absolvierte er beim SV Schott Jena, ehe er zum SV Eintracht Eisenberg wechselte und dort auch schon regelmäßig in der Verbandsliga spielte. Trainer Nach langen Überlegungen und vielen internen Gesprächen setzen die Verantwortlichen der SG auf eine interne Lösung. Dabei wird Frank Schäfer seine Trainertätigkeit bei den A-Junioren des JFC Gera nicht aufgeben. Um diese Doppelbelastung realisieren zu können wird ihn Philipp Schlebe als Co-Trainer unterstützen. Olaf Wenzel wird in der SG den Part des sportlichen Leiters einnehmen. Die personellen Entscheidungen sind jedoch erstmal interimsweise bis zum Ende der Saison angedacht. Schwachsinn der Woche ganz normales Leben MDR: Julian Nagelsmann ist übrigens beim Verkehrsmittel innovativ unterwegs. Der 32-Jährige nutzt bisweilen ein elektrisches Skateboard für den Heimweg. Wenn die Fans mich durch die Stadt fahren sehen, fangen sie an zu lachen. Sie können nicht glauben, dass der Trainer mit dem Skateboard unterwegs ist, sagte Nagelsmann in einem Interview der englischen Daily Mail (Freitag). Die Leute mögen das. Sie merken, dass ich ein ganz normales Leben führe. https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/spieltag-bl/vorschau-bundesliga-rb-leipzig-vor-wolfsburg-mehr-praesenz-und-wieder-einmal-poulsen-100.html Drei-Stufen-Plan Der Drei-Stufen-Plan sieht nach Angaben des NOFV folgendes vor: das Spiel zu stoppen (gefolgt von einer Stadiondurchsage mit der nötigen Erklärung und Aufforderung, den diskriminierenden Vorfall zu unterbinden);das Spiel auszusetzen, indem die Spieler für eine angemessene Zeit zurück in die Umkleidekabine geschickt werden (gefolgt von einer Stadiondurchsage mit der nötigen Erklärung und Aufforderung, den diskriminierenden Vorfall zu unterbinden);das Spiel abzubrechen (gefolgt von einer Stadiondurchsage mit der nötigen Erklärung und Aufforderung, das Stadion gemäß den Anordnungen des Sicherheitspersonals zu verlassen). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

CHRONISCH GLÜCKLICH
#20 - Bewegung mit CED

CHRONISCH GLÜCKLICH

Play Episode Listen Later Feb 16, 2020 26:07


Bewegung mit CED? Was ist noch gut und was zu viel? In dieser Podcastfolge sprechen Matti und Eva über die Auswirkungen und das richtige Maß von Bewegung im Leben mit einer CED. Aufgrund der Erkrankung und der verabreichten Medikamente (egal ob Morbus Crohn oder Collitis Ulcerosa) kann es im Körper zu Schäden kommen, wie z.B.: Knochenschwund (Osteoporose), Autoimmunreaktion, Gewichtsverlust und natürlich psychische Beeinträchtigungen (Depression). Hier kann man mit regelmäßiger Bewegung gut entgegenwirken. Wichtig ist hier aber auch, wie bei Medikamenten: Die Dosis macht´s! Mit generellen Empfehlungen ist es hierbei schwierig, denn die Erkrankung hat ja 1000 Gesichter und es ist jeder anders. Am ehesten kann man hier zwischen dem Schub und der Remission unterscheiden. Im Schub liegen wir alle meist flach, fühlen uns nicht wohl und wollen alles, nur nicht weit weg von zuhause und dem Bad. Also fällt Walking, Spazieren und Co. schonmal bei vielen flach. Auch ein intensives Training ist hier nicht zu empfehlen. Zu starkes Training kann bei Sportlern zu einer Erhöhung der Körpertemperatur führen. Ihr kennt das sicher auch. Nach viel Sport wird einem sehr warm. Das kann wiederum die aktive Entzündung im Darm fördern. Hier sollte moderat (geringe Intensität) trainiert werden. Hier gilt: Alles ist besser als nichts. Ein Standfahrrad in der Wohnung (Ergometer) oder ein Crosstrainer ist hier eine gute Idee. Wenn möglich natürlich raus und eine Runde um den Block walken oder auch nur spazieren gehen. Auf die Art, wie man das Ausdauertraining plant, gehe ich am Ende noch ein. In der Remission ist prinzipiell alles erlaubt, was Spaß macht. Hier kann jeder ganz Individuell austesten, wo die Grenze ist. Moderater Ausdauersport ist hier zu empfehlen, da er gut auf die Knochendichte (braucht Zug und Druck) und auf die Psyche (Serotonin Freisetzung) wirkt. Wie plant man eigentlich ein Ausdauertraining? Hier empfehlen wir die Karvonen Formel. Sie reicht für den Hobbysportler vollkommen aus. Hierzu braucht ihr eure maximale Herzfrequenz (220 – Lebensalter) = HFmax. Dann euren Ruhepuls (berechnet ihr aus einer Messung eures Pulses VOR dem Aufstehen morgens an drei verschiedenen Tagen und daraus der Mittelwert) = RP. Dann den Faktor: für intensives Ausdauertraining: 0.8 (nur für Profisportler), für extensives Ausdauertraining: 0.6 (mittel gut trainiert), für Untrainierte: 0.5 (für Leute die nie Sport treiben). Das Ganze kommt in diese Formel: HFtrain. = (HFmax − RP) x Faktor + RP Der damit ausgerechnete Wert, ist der Puls, den ihr im Training haben solltet. Er ist genau an euch angepasst. Nach ca. 3 Wochen solltet ihr nochmal neu messen und rechnen. Ihr werdet ja schließlich besser. In dem Sinne: Tut das, was ihr könnt aber was tun ist besser als nicht´s tun. Trainert ihr richtig, wird es zu eurem Wohlbefinden beitragen und euch etwas Kontrolle über eure Erkrankung zurückgeben. 1) Karvonen Formel auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Karvonen-Formel Auf PubMed: 2) Can J Gastroenterol. 2008 May;22(5):497-504. Exercise and inflammatory bowel disease. Narula N1, Fedorak RN. 3) J Physiol Pharmacol. 2013 Apr;64(2):143-55. The impact of physical activity and nutrition on inflammatory bowel disease: the potential role of cross talk between adipose tissue and skeletal muscle. Bilski J1, Mazur-Bialy AI, Wierdak M, Brzozowski T. Bewegung im Schub? Die Krankheit – mit Schmerzen und Durchfall – hat Dich gerade voll erwischt? Die Entzündung belastet den Körper und die Beschwerden machen es Dir unmöglich, Deinem gewohnten Sport nachzugehen? Lass es ganz langsam angehen, wenn die CED sich meldet. Vielleicht ist auch eine Trainingspause angesagt, weil Du Deine Kräfte jetzt für andere Dinge brauchst. Höre auf Deinen Körper und steigere Dich Schritt für Schritt, wenn Du nach einem Schub wieder mit dem Training loslegst. Sprich auch mit Deinem Arzt,er kann Dich beraten, welche Aktivitäten in welchem Umfang bei aktiver Erkrankung, nach Operationen oder bei Komplikationen sinnvoll sind. Sport und OP Musstest Du wegen Deiner CED operiert werden? Wie und wann es nach der OP mit Sport weitergeht, hängt von ihrer genauen Art und ihrem Umfang ab. Zunächst heißt es, erst einmal eine Trainingspause einzulegen, damit alles gut verheilen kann. Vielleicht suchst Du Dir eine Sportart, die Deine Bauchmuskeln und die Bauchdecke nicht zu sehr beansprucht, wenn Du wieder mit dem Training startest. Beim Sturm auf das Tor in Körperkontakt mit dem Gegner geraten? Auch äußere Einwirkungen auf die Narbe umgehst Du zunächst besser. Besprich mit Deinem Arzt, wann Du nach einer OP wieder mit dem Sport beginnen kannst, und starte mit leichteren Sportarten wie Schwimmen, Nordic Walking oder Wandern. CED betreffen nicht immer nur den Darm, auch die Gelenke können beteiligt sein. Du hast eine Gelenkentzündung? Gelenkschonende Sportarten sind dann die richtige Wahl. Das klingt langweilig? Muss es aber nicht sein: Inlineskating, Fahrradfahren, Aqua-Gymnastik oder Pilates gehören auch dazu. Ist Deine Leber in Mitleidenschaft gezogen – auch das kann bei CED vorkommen –, ist Bewegung völlig in Ordnung. Nur große körperliche Anstrengungen sind dann in der Regel nicht empfehlenswert. Für Fragen, Feedback und Anregungen schaut gern auf www.chronisch-gluecklich.de vorbei, schreibt uns direkt an unter podcast@chronisch-gluecklich.de oder besucht uns bei Facebook https://www.facebook.com/chronischgluecklich/.

wehorse Podcast
#53 Bettina Hoy: Sind Reiter weniger fit als andere Sportler?

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2020 36:30


Bettina Hoy ist seit 35 Jahren ein Teil des deutschen Vielseitigkeitssports. Sie war als erste deutsche Frau bei den Olympischen Spielen am Start und gewann direkt eine Medaille für Deutschland. Seit 2018 verzichtet sie zugunsten ihrer Trainertätigkeit auf Championate, trainiert aber noch täglich. Wer wie Bettina Hoy über viele Jahre mit unterschiedlichen Pferden erfolgreich ist, ist fit für alle Anforderungen im Sattel. Mit Christian Kröber spricht die Fitnessexpertin und wehorse-Trainerin darüber, wie fit jeder Reiter sein sollte, ob Ausdauer- oder Kraftsport für den Reitsport effektiver sind und sie erklärt dir zwei konkrete Übungen zum Nachmachen. Bettina Hoy hat, wie viele Reiter, über viele Jahre keinen Ausgleichssport gemacht. Es ist im Reitsport einfach noch nicht so etabliert wie in anderen Sportarten. Im Podcast erfährst du, warum erst ein besonderes Ereignis mit ihrem Erfolgspferd Designer und ein Sturz bei der EM in Strezgom Bettina Hoy klar machte, dass gutes Reiten für die Reiterfitness nicht ausreicht. Im Fitnesstraining für Mensch und Pferd ist ein abwechslungsreiches regelmäßiges Training der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie schafft man es, den zeitintensiven Pferdesport und zusätzliches Fitnesstraining unter einen Hut zu bringen? Du kannst das Work-out einfach in den Stallalltag integrieren. Bettina Hoy gibt dir im Podcast einige Ideen, wie das funktioniert. Brauchst du noch mehr Ideen, konkrete Übungen und Fitnesspläne? Du findest ausführliche Anleitungen und Übungen von Bettina Hoy zum Thema Reiterfitness in ihrer wehorse-Lernvideoreihe “Fit wie Hoy” unter www.wehorse.com!

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 29, 2019 26:10


Karl Adam, der große Rudertrainer. Mehr oder weniger durch Zufall kam er zum Rudersport und formte in den 50er Jahren binnen kurzer Zeit Deutschland zu einer Rudernation. Und die zeigte angeführt vom Flagschiff Deutschlandachter, der internationalen Konkurrenz das Heck. Der Achter räumte bei EM, WM und Olympia ab, brach die Vormachtsstellung der USA und wurde weltweit zum Publikumsliebling. 1968 holte er mit dem Deutschland-Achter in Mexiko City noch einmal Olympiagold. Adam war auf dem Gipfel seiner Trainertätigkeit angelangt. Der Hexenmeister vom Küchensee hatte es noch einmal allen gezeigt. Dass das Gold von Mexiko sein letzter großer Erfolg sein würde, das hatte zu dem Zeitpunkt noch keiner ahnen können. Denn mit der Rückkehr von den Spielen, aus der Höhe von Mexiko, begann auch der langsame sportliche Abstieg. Und davon handelt der dritte und letzte Teil unserer großen Karl-Adam-Doku hier auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus und dem Adam-Experten Timo Reinke, der zusammen mit Dirk Andresen das Buch: Karl Adam, der Vater des Deutschland-Achters geschrieben hat. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 29, 2019 26:10


Karl Adam, der große Rudertrainer. Mehr oder weniger durch Zufall kam er zum Rudersport und formte in den 50er Jahren binnen kurzer Zeit Deutschland zu einer Rudernation. Und die zeigte angeführt vom Flagschiff Deutschlandachter, der internationalen Konkurrenz das Heck. Der Achter räumte bei EM, WM und Olympia ab, brach die Vormachtsstellung der USA und wurde weltweit zum Publikumsliebling. 1968 holte er mit dem Deutschland-Achter in Mexiko City noch einmal Olympiagold. Adam war auf dem Gipfel seiner Trainertätigkeit angelangt. Der Hexenmeister vom Küchensee hatte es noch einmal allen gezeigt. Dass das Gold von Mexiko sein letzter großer Erfolg sein würde, das hatte zu dem Zeitpunkt noch keiner ahnen können. Denn mit der Rückkehr von den Spielen, aus der Höhe von Mexiko, begann auch der langsame sportliche Abstieg. Und davon handelt der dritte und letzte Teil unserer großen Karl-Adam-Doku hier auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus und dem Adam-Experten Timo Reinke, der zusammen mit Dirk Andresen das Buch: Karl Adam, der Vater des Deutschland-Achters geschrieben hat. Euch gefällt...

GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation

Frank Gaschler erzählt, welche Erfahrungern er mit seinen Kindern und in seiner Trainertätigkeit in Kitas, mit Eltern und Kindern gemacht hat und was für ihn in der Erziehung das Wichtigste ist.

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#14 mit Mut und Eifer zum Nationalspieler - Interview mit Engin Yanova (DFB U19 Co-Trainer)

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Jun 2, 2019 22:48


In der heutigen Folge 14 habe ich mir Engin Yanova mit ins Boot geholt, der neben seiner Trainertätigkeit bei der Bayrischen Landesauswahl auch Co-Trainer der Deutschen U19 Nationalmannschaft. Engin gibt Dir hier ein paar Tipps mit, was Du brauchst, um den nächsten Schritt in die Landesauswahl oder sogar in die Nationalmannschaft zu machen. Mutige Spieler, die es schaffen gute Entscheidungen auf dem Platz zu treffen werden immer gefragter. Was setzt Du heute noch um, damit Du es schaffst Dein volles Potenzial auf den Platz zu bringen? Du willst Deine volle Leistung auf den Platz bringen? Hier erfährst Du mehr: https://linktr.ee/mindgame_fussball

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Die Folgen der Trainerentlassung sind überall spürbar. Sogar der moderate Journalist Jens Lohse spricht von einem zutiefst gespaltenen Verein. Wir betrachten die aktuelle Situation bei der BSG Wismut Gera. Verbandsliga: A-Junioren In der Verbandsliga Staffel 1 gewann Spitzenreiter SV SCHOTT Jena das Spitzenspiel gegen JFC Gera mit 3:0 und ist nach der Niederlage von Einheit Rudolstadt in Jena-Zwätzen nur noch einen Sieg vom Meistertitel entfernt. Die BSG Wismut Gera feierte nach zuletzt drei Neiderlagen in Saalfeld, gegen Rudolstadt und bei Empor Erfurt wieder einen Heimerfolg. Leon Stein (50.) und Tom Reislhuber (72. Foulelfmeter) erzielten die Tore. Damit schaffte das Team von Michael Scherzer den Klassenerhalt und kann ohne Druck in das vorletzte Punktspiel gehen. Am kommenden Sonntag, dem 12. Mai, sind die A-Junioren der Nachwuchsakademie Glück Auf beim JFC Gera zu Gast. KOL/KL: 2./3. Männermannschaft Während die 3. Mannschaft bei der SG Pforten II einen Punkt holt, gewinnt die 2. Mannschaft gegen den von Ex-Trainer Patrick Posselt trainierten Kraftsdorfer SV mit 4:0. Nach dem Erfolg in Altenburg ist das der 2. Sieg in Folge gegen ein Top-5 Team der Tabelle. Die Torschützen waren Maximilian Weiß mit dem Kopf, Marcel Hartmann-einmal via Elfmeter und einmal aus dem Spiel heraus und Oliver Hoffmann. Das Team von Roy Beck liegt nunmehr mit 3 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz der KOL Ostthüringen. Am nächsten Samstag zum Taballen-7. FSV Gößnitz. Oberliga: BSG Wismut Gera FC Carl Zeiss Jena II 2:4 (1:2) Berichte OTZ / Jens Lohse / 06.05.19: Nach einer turbulenten Woche unterliegen die Orange-Schwarzen der Jenaer Zeiss-Reserve trotz bester Chancen. https://gera.otz.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Wie-weiter-BSG-Wismut-Gera-395702347 Vorschau: TV Askania Bernburg vs. BSG Wismut Gera II Hinspiel: BSG Wismut Gera vs. TV Askania Bernburg 2:2 Vor 273 Zuschauern verpassten die Geraer gegen den Tabellenvorletzten aus Bernburg, der zuletzt fünf Niederlagen in Folge kassiert hatte, den zweiten Heim-Dreier. Zumindest gelang mit Schützenhilfe der Gäste kurz vor Schluss noch der 2:2-Ausgleich, als Verteidiger Gedeon Groß eine Eingabe von Carsten Weis ohne große Not mit dem Schienbein ins eigene Netz beförderte (89.). http://www.wismutgera.de/spielbericht.php?paarung=1531250085&call_script=spielplan&oliga=1340282920&mannschaft= Thüringenliga 2019/2020 Thüringenliga: Die Preußen müssen mit einem Punkt im Spiel gegen Eisenberg leben. Durch den Sieg von Weida in Heiligenstadt wächst der Rückstand wieder auf drei Zähler an. Aktueller Auftsieger ist Martinroda, aktuelle Absteiger sind Meiningen, Schweina und Bad Langensalza. Staffel 1: Westvororte gewinnt 3:1 gegen Neustadt Staffel 2: Frankenhausen verliert in Großengottern, Erfurt Nord muss gegen Kölleda nicht spielen, da Kölleda nicht antritt Staffel 3: Der FSV Ohratal, der im Falle eines 1. oder 2. Platzes aufsteigen will, schnuppert nach dem 6:1 Sieg gegen Waltershausen sowie den Niederlagen von 1. FC Sonneberg und Herpf an der Tabellenspitze. https://tfv-erfurt.de/nc/news/detail/news/aufstiegsverzichte-im-landesmassstab-per-3103/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=3e97bc69b9a49fa55a99e0e7ae72408d Trainersuche Rasende Reporter Jens Henning: Ja. Es gab Gespräche, sagte Dörfer. Er ergänzte aber, dass die SG TSV Gera-Westvororte für ihn der erste Ansprechpartner sei. Ich habe hier noch einen Vertrag für die kommende Saison. Sollte die Wismut Interesse zeigen und wenn die Perspektiven und sportlichen Ambitionen stimmen, werde ich das zuerst mit den Verantwortlichen von Westvororte besprechen, sagte der Trainer. https://www.facebook.com/RasenderReporterJensHenning/posts/718802421869982 Verein Hofwiesenparkfest Am letzten Wochenende wurde mal wieder die Parksaison in Gera eröffnet und das traditionell mit dem Hofwiesenparkfest, das nach der BUGA 2007 eingeführt wurde. Seit einigen Jahren ist die Wismut immer mal mit einem Stand vertreten. Das war auch diesmal der Fall. Neben dem eigentlichen Stand, an dem man sich über den Verein informieren sowie an einem Quiz teilnehmen konnte, gab es ein kleines Soccerturnier. Mitarbeit Zur Bündelung aller Kräfte und guten Ideen unserer Mitglieder, haben wir beschlossen zwei Arbeitsgruppen zu bilden: Öffentlichkeitsarbeit und Marketing/ Sponsoring. Wir rufen Euch auf, in diesen Gruppen mitzuarbeiten und so das Vereinsleben aktiv mitzugestalten. Zur Koordination meldet Euch bitte bei Jan Genseke (Tel.: 0173 272 65 89) Sprechstunde Vorstand Zur besseren Transparenz haben wir eine Sprechstunde Vorstand eingerichtet. Ab dem 29.04.2019 steht im 14-tägigen Rhythmus ein Vorstandsmitglied für Eure Fragen in der Geschäftsstelle von 17-18 Uhr zur Verfügung. Die nächste Sprechstunde ist somit am 13.04.2019. Habt ihr Fragen, dann nutzt dieses Angebot. Schwachsinn und Respektding der Woche Twitter-Angriff von Ponomarev Mikhail Ponomarev, Präsident des Fußball-Drittligisten KFC Uerdingen, startet einen Twitter-Account und nutzt ihn, um gegen den Ex-Trainer nachgetreten: Mein größter Fehler beim KFC. Der schlechteste Trainer in der KFC-Geschichte. Der KFC war seine letzte Station als Trainer in Deutschland. Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz hat nach dem Sieg gegen Uerdingen die Pressekonferenz der Gastgeber boykottiert Der Cottbuser Coach erklärte, er habe das aus Solidarität zu seinem Trainerkollegen Norbert Meier getan. Den ehemaligen Uerdinger Coach hatte der KFC-Präsident und geldgebende Alleinherrscher Mikhail Ponomarev zuletzt bei einem aufsehenerregenden Rundumschlag via Twitter als schlechtesten Trainer der Vereinsgeschichte und seine größte Fehlentscheidung bezeichnet.. https://www.lr-online.de/sport/energie-cottbus/aus-solidaritaet-energie-trainer-wollitz-versetzt-uerdingen_aid-38579413 SV Motor Altenburg feiert Meisterschaft Zwei Spieltage vor Schluss sicherte sich der SV Motor Altenburg die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Kreisklasse. Im Durchschnitt waren es 100 Zuschauer, die pro Spiel zu unseren Heimspielen pilgerten. Dadurch bleibt der Verein selbst nach dem Rückzug aus der Landesklasse von der Zuschauerzahl her die Nummer 1 in Altenburg. https://www.motor-altenburg.de/news/1-mannschaft/item/403-motor-altenburg-ist-meister Empfehlungen der Woche Warum in der nächsten Saison das Abklatschen zwischen aus- und eingewechselten Spielern fehlen könnte, warum auch Trainer eine gelbe oder rote Karte bekommen können all dies erläutern Klaas Reese und Alex Feuerherdt im Podcast Collinas Erben. Die Ausgabe 99 mit dem Titel The Sound of Schiedsrichterfunk ist mit 6 Stunden genauso lang wie unterhaltenswert. Absolute Hörempfehlung für Sportler und Zuschauer. http://fokus-fussball.de/2019/03/23/ce99-the-sound-of-schiedsrichterfunk/ Der 1.FC Lok Stendal gehörte über viele Jahre zur DDR Oberliga, machte als Pokalschreck Mitte der Neunziger bundesweit Schlagzeilen. Damals war Stendal die Nummer eins im Sachsen-Anhaltinischen Fußball. Dank Vereinshistoriker Dirk Schultz gibt es im Podcast Hörfehler wunderbare Einblicke in die Vereinsgeschichte. https://hörfehler.org/tag/lok-stendal/ Entlassung von Frank Müller Berichte BSG Wismut Gera / 01.05.2019: Mitteilung des Vorstandes und des Aufsichtsrates der BSG Wismut Gera Vor Ostern informierte uns unser Trainer der 1. Männermannschaft Frank Müller, über seinen Entschluss, für den Neuaufbau unserer 1. Mannschaft in der Thüringenliga doch nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Vaterfreuden, die große Chance auf berufliche Weiterentwicklung sowie das Angebot, als Teammanager beim ZFC Meuselwitz sportlich aktiv zu werden, waren dafür ausschlaggebend. Nach einem sehr intensiven Gespräch, dessen Inhalt die Option der weiteren sportlichen Tätigkeit für unseren Verein bis zum Ende der kommenden Hinrunde war und nach entsprechend eingeräumter 14-tägiger Bedenkzeit, lehnte er zu unserem Bedauern diese Option jedoch ab. Für uns war dies nur schwer verständlich und auch enttäuschend, aber schließlih akzeptierten wir die Entscheidung. Insbesondere der zeitliche Rahmen der Umentscheidung sind für uns nicht ganz nachvollziehbar. Vereinbart wurde schließlich, dass Frank Müller seine Trainertätigkeit bis zum Ende dieser Oberligasaison noch fortführt und danach zum ZFC Meuselwitz wechselt. Leider stellten wir nun fest, dass Frank Müller entgegen der getroffenen Vereinbarung bereits ab sofort als Teammanager für seinen neuen Verein tätig ist, ohne uns davon in Kenntnis zu setzen. Wir sehen darin nicht nur einen Vertrauensbruch sondern auch einen Interessenkonflikt. Folgerichtig haben Vorstand und Aufsichtsrat der BSG Wismut Gera einstimmig beschlossen, die Zusammenarbeit mit Frank Müller sofort zu beenden. https://www.facebook.com/wismutgera/posts/2623837464352962 FUPA / 01.05.2019: Am Montag wurde Frank Müller von seinem Amt als Wismut-Trainer vom Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig suspendiert. Unser Vertrauensverhältnis war weg. Wir haben erfahren, dass Frank Müller bereits in seiner neuen Tätigkeit als Teammanager beim ZFC Meuselwitz bei Vertragsgesprächen beteiligt ist. Darüber wurden wir nicht informiert, so Frank Neuhaus zur Suspendierung. https://www.fupa.net/berichte/bsg-wismut-gera-trainer-suspendiert-kein-umbruch-in-gera-mit-2365934.html OTZ / Jens Lohse / 02.05.19: Turbulente Tage erlebt Noch-Fußball-Oberligist BSG Wismut Gera gerade. Nicht genug damit, dass der Rückzug aus der NOFV-Oberliga immer näher rückt. Eine Personalentscheidung traf die Wismut-Anhänger in dieser Woche ziemlich unvorbereitet. Vorstand und Aufsichtsrat haben laut einer Vereinsmitteilung einstimmig beschlossen, sich von Trainer Frank Müller zu trennen. https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/sport/detail/-/specific/Wismut-Gera-trennt-sich-von-Trainer-Frank-Mueller-Praesident-spricht-von-Vertra-1103003903 OTZ / Jens Lohse / 06.05.19: Wismut Gera ist ein zutiefst gespaltener Verein. Auf einen erwogenen Spielboykott verzichtete die Wismut-Elf zwar, demonstrierte anders die Solidarität mit ihrem Ex-Trainer, mit dem sie im Saisonverlauf ein sehr inniges Verhältnis aufgebaut hatte. Erst lief die Mannschaft nicht in den Vereinstrikots, sondern in eigens angefertigten Aufwärmshirts mit der Aufschrift Danke, Trainer! aufs Feld. Anschließend enthüllte sie im Mittelkreis ein Transparent mit der Aufschrift Wir zusammen! Danke, Mü und Volker!, wobei damit Frank Müller und Ex-Präsident Volker Fiedler gemeint waren, die sich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

triathlon talk – Carbon & Laktat
triathlon talk mit Mario Schmidt-Wendling

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Apr 26, 2019 49:12


Mario Schmidt-Wendling ist Sportwissenschaftler und Triathlon-Trainer. Mit seiner Firma „Sisu-Training“ betreut er sehr erfolgreich Agegrouper sämtlicher Leistungsniveaus, insbesondere auf der Mittel- und Langdistanz. Zudem ist er Trainer der deutschen Nationalmannschaft im Paratriathlon. Wir haben mit Mario über beide Trainertätigkeiten gesprochen, welche Herausforderungen und Unterschiede es gibt und was sein Erfolgsrezept ist.

Personal Trainer Business - mit Traumkunden zu mehr Umsatz
Wieso bist du eigentlich nur Hobby-Trainer?!

Personal Trainer Business - mit Traumkunden zu mehr Umsatz

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 17:46


108 - Zerstörst du mit deinem Denken den Preis am Markt? Du bist Trainer? Du bist aus deiner Leidenschaft heraus Trainer geworden? Du siehst aber deinen Job eher als Hobby und nicht als deinen Beruf? Verdienst du mit deiner Trainertätigkeit schon mehr, als bei deinem Hauptberuf? Oder denkst du, du willst dir als Trainer ja "nur" etwas dazu verdienen und davon nicht leben? Warum du unbedingt umdenken solltest? Hör in die aktuelle Podcast-Folge! ☞ Du möchtest den Sprung vom Hobby in die Selbstständigkeit als Trainer endlich schaffen, brauchst aber noch Hilfe bei der Umsetzung? Dann buche hier deine kostenlose Strategiesession mit mir oder meinem Team ☞ https://www.katjagraumann.com/terminkalender

Headcoach - Körper | Sport | Kopf
#26 Ein Leben für den Sport - Interview mit Diskuswurf Frauen Bundestrainer René Sack

Headcoach - Körper | Sport | Kopf

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 22:34


René Sack ist u.a. Frauen Bundestrainer im Diskuswurf und kommt selber aus dem Profisport. Er gibt uns einen Einblick in das ehemalige DDR-System, seine Profikarriere und seine Trainertätigkeit.

wehorse Podcast
#20 Frank Ostholt über seinen Werdegang zum Profireiter und Bundestrainer der Nachwuchsreiter in der Vielseitigkeit

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2018 33:48


Er ist Mannschaftsolympiasieger, mehrfacher deutscher Meister und Bundestrainer der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter: Frank Ostholt berichtet dir im Interview mit Christian Kroeber von seiner Leidenschaft des Vielseitigkeitssports und seiner Entwicklung bis zum erfolgreichen Reiter und Trainer. „Als Kind habe ich mit meinem Vater beim Ausreiten schon jeden Baumstamm mitgenommen, der auf dem Weg lag.“ Frank Ostholt ist in einer Reiterfamilie großgeworden und mit Pferden aufgewachsen. Das Pferd gleich in drei Disziplinen zu trainieren, hat ihn schon von klein auf begeistert. Höre in dieser Folge, was er an seiner Trainertätigkeit besonders schätzt, worauf es besonders ankommt, wenn man als junger Vielseitigkeitsreiter Erfolg haben möchte, was das Bundesleistungszentrum in Warendorf genau macht und wie es aufgebaut ist und warum der ehemalige Geschäftsführer des DOKR und des Bereichs Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Reinhart Wendt, Frank Ostholt besonders geprägt hat.

schluesselspieler - Der Podcast für Leistungsfussballer
#009: Horst Lutz - Wie LifeKinetik dich besser macht

schluesselspieler - Der Podcast für Leistungsfussballer

Play Episode Listen Later May 8, 2018 59:28


Life Kinetik® ist ein ganzheitliches Konzept, dass nachweislich das Potential hat, signifikante Verbesserungen der kognitiven und körperlichen Leistungsfähigkeit herbeizuführen. Der Gründer und Erfinder des Konzepts Horst Lutz stellt in dieser schluesselspieler Folge das Life-Kinetik®-Konzept vor. Horst ist selbst A-Lizenz-Fußballtrainer und hat neben verschiedenen Trainertätigkeiten, u. a. einem Trainerengagement in Island, die Jugendabteilung des TSV 1860 München geleitet. Inzwischen ist sein Konzept Life Kinetik® u. a. durch seine Zusammenarbeit mit Jürgen Klopp weltweit bekannt. Sein sympathisches Auftreten und einige spannende Anekdoten aus dem Leistungssport machen diese Folge zu einem sehr unterhaltsamen und kurzweiligen schluesselspieler Beitrag. In unserem Gespräch haben wir u. a. über folgende Themen gesprochen: - Erfolge des Life-Kinetik®-Konzeptes - Warum sich Life Kinetik® gerade im Spitzensport als Tool etabliert hat - Warum Jürgen Klopp und Felix Neureuther Life Kinetik® inzwischen als permanentes Element des Trainings sehen. Wenn euch der Podcast gefällt oder ihr Anregungen habt, schreibt uns, liked uns und teilt diese Folge auf euren Social Media Kanälen! Enjoy!

LEARN and CREATE online
EOKT 004: Was macht (d)ein Online-Konzept erfolgreich?

LEARN and CREATE online

Play Episode Listen Later Mar 9, 2018 12:23


Was macht ein Onlinekonzept erfolgreich? Was bedeutet Erfolg für DICH? Warum denkst du darüber nach deine Trainertätigkeit durch verschiedene Möglichkeiten online zu ergänzen? Welche Methoden für dich Sinn machen hängt stark von deinen Zielen ab. Was kannst und willst du mit deinem Online-Konzept erreichen? Was ist dein mehr? Die Frage nach deinem mehr, sprich nach dem, was Erfolg für dich bedeutet kannst du dir nur selbst beantworten. Es ist wichtig, dass du dir diese Frage beantwortest, um deine Ziele zu erreichen. Mein Ziel ist es mehr Menschen zu erreichen Wenn du darüber nachdenkst online aktiv zu werden und du beispielsweise deine Kursinhalte in Videos bereitstellst, dann können diese Videos von Millionen von Menschen gesehen werden. Rein theoretisch hast du durch die Nutzung von Online-Konzepten die Möglichkeit viel mehr Menschen zu erreichen als durch reine Präsenztrainings. Ich möchte mehr Zeit haben. Ich möchte nicht immer die ganze Woche unterwegs sein! Online-Konzepte helfen dir deine Zeit besser zu optimieren und diesen Faktor positiv zu beeinflussen. Gerade zu Beginn ist es natürlich eine Menge mehr Arbeit, aber auf die Dauer gesehen lohnt es sich. Wann fühlst du dich erfolgreich? Wenn du deine Definition von Erfolg kennst, dann fällt es dir auch viel leichter die Methoden für dein Business zu definieren. Denk dabei auch an die Thematik der Skalierbarkeit, welche ich in Folge 3 bereits erwähnte Es ist wichtig, dass du für dich schaust, was am besten zu dir, deinem Ziel und deinen Kunden passt. So dass du für dich sagen kannst „Ich bin Trainer und ich habe ein erfolgreiches Online-Konzept.“ Und vergiss nicht es soll Spaß machen, denn dann funktionieren die Dinge noch mehr wie von selbst. Die Shownotes zur Folge Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer" zum Teilen von deinen Ideen Simone Weissenbach auf Facebook So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlasssen Über mich und für dich Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein. Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank! Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann. Und jetzt viel Spaß beim Hören! Herzliche Grüße Simone Der Beitrag Was macht (d)ein Online-Konzept erfolgreich? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

Natürlich bist du schön!
099 Wie du eine Entscheidung triffst - Ohne dabei von Selbstzweifeln aufgefressen zu werden

Natürlich bist du schön!

Play Episode Listen Later Dec 24, 2016 32:04


Wie du eine Entscheidung triffst - Ohne dabei von Selbstzweifeln aufgefressen zu werden Treffe eine Entscheidung Normalerweise treffen wir Entscheidungen wohl überlegt! Nicht wahr? Wir durchdenken die Situation, prüfen die Folgen, analysieren die Gespräche und treffen schließlich eine Entscheidung. Aus vielen Optionen und Möglichkeiten wählen wir GENAU EINE aus und dann geht es schon weiter in unserem Leben. Ich habe erst kürzlich über Wochen genau in diesem Entscheidungs-Modus gesessen und hin und her überlegt und sogar mit mir gehadert, was für mich nun DIE richtige Entscheidung ist. Schlussendlich habe ich mich für das Beenden meiner Trainertätigkeit beim hiesigen Verein entschieden – mit allen Konsequenzen und fühlte mich eigentlich gut. Ich wusste, das war die richtige Entscheidung! Danach beginnt es im Inneren zu rumoren Doch ganz tief in mir drinnen und vor allem in meinen Gedanken lief immer wieder ein Film ab. Was, wenn das die falsche Entscheidung war? Was mache ich, wenn ich nie wieder andere Menschen sportlich begeistern kann? Ich werde kein Geld mehr verdienen!...... Und so vieles mehr! Die Selbstzweifel ließen mich an meiner Entscheidung zweifeln ;-)! Mit diesen vier Tipps kannst du den Selbstzweifeln Einhalt gebieten Was also tun? Alles wieder zurückdrehen, ist auch keine Option! Ich wollte ja etwas ändern. Also setzte ich mich mit meinen Selbstzweifeln auseinander und habe dir heute dazu vier hilfreiche Tipps mitgebracht, um den Selbstzweifeln Einhalt zu gebieten. Übersicht der Themen in der Podcast-Episode 00:59 Danke 02:09 Einleitung und Übersicht über das heutige Thema 02:57 Eine Entscheidung treffen – Gar nicht so einfach, denn das Gedankenkarussell beginnt 03:54 So war es bei mir - Meine kürzlich getroffene Entscheidung 08:24 Das gute Gefühl und die Fragen, die ich mir trotzdem gestellt habe 11:00 Mit diesen Tipps den Selbstzweifel entgegentreten 11.:14 Erster Tipp gegen die nagenden Selbstzweifel 13:53 Zweiter Tipp gegen die Selbstzweifel 21:00 Dritter Tipp, um die getroffene Entscheidung zu stärken 23:22 Vierter Tipp und wohl der wichtigste, den du bitte niemals vergessen und IMMER beherzigen solltest 26:26 Zusammenfassung aller vier Tipps 28:04 Ausblick ins neue Jahr 2017 Die Shownotes zur heutigen Episode findest du auf www.ajb-healthfitness.com/099.

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
Im Gespräch mit Andreas Bornhäußer Teil 2

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Apr 14, 2016 29:51


< zum Interview Teil 1 >> Andreas Bornhäußer ist seit 1982 selbständig und erfolgreich tätig als Vortragsredner, Trainer und Berater. Kernkompetenz: Ausstrahlung und Anziehungskraft in Führung und Verkauf. Über 500.000 Menschen haben ihn als Referenten auf Kongressen und Symposien und als Trainer in Seminaren mittlerweile im In- und Ausland erlebt und von seinen Impulsen beruflich und persönlich profitiert. Neben seiner Berater- und Trainertätigkeit wird er von zahlreichen namhaften Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und der Medienbranche als Coach konsultier Er ist außerdem Urheber und Lizenzgeber der Persönlichkeitsanalyse S.C.I.L.Performance-Strategie, Leiter des S.C.I.L.Instituts für Wahrnehmungs- und Wirkungskompetenz sowie Geschäftsführer der Präsentainment Group GmbH in Berlin. Kontaktdaten Andreas BornhäußerPräsentainment Group GmbHStrategie &Performance-Beratung &Traininghttp://www.praesentainment.dehttp://www.scil-strategie.de http://www.andreasbornhaeusser.de

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
Im Gespräch mit Andreas Bornhäußer

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Apr 13, 2016 33:34


Andreas Bornhäußer ist seit 1982 selbständig und erfolgreich tätig als Vortragsredner, Trainer und Berater. Kernkompetenz: Ausstrahlung und Anziehungskraft in Führung und Verkauf. Über 500.000 Menschen haben ihn als Referenten auf Kongressen und Symposien und als Trainer in Seminaren mittlerweile im In- und Ausland erlebt und von seinen Impulsen beruflich und persönlich profitiert. Neben seiner Berater- und Trainertätigkeit wird er von zahlreichen namhaften Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und der Medienbranche als Coach konsultier Er ist außerdem Urheber und Lizenzgeber der Persönlichkeitsanalyse S.C.I.L.Performance-Strategie, Leiter des S.C.I.L.Instituts für Wahrnehmungs- und Wirkungskompetenz sowie Geschäftsführer der Präsentainment Group GmbH in Berlin.   Kontaktdaten Andreas BornhäußerPräsentainment Group GmbHStrategie &Performance-Beratung &Traininghttp://www.praesentainment.dehttp://www.scil-strategie.de http://www.andreasbornhaeusser.de