Wikipedia list
POPULARITY
Wie bei Smartphones könnt ihr auch mit Samsung Galaxy Tablets Screenshots aufnehmen, um den aktuellen Bildschirminhalt zu speichern. Die Methode dafür variiert je nach Modell und Android-Version. Hier findet ihr eine umfassende Anleitung für verschiedene Galaxy Tablets.
Samsung-Fans müssen sich für das große Software-Update auf Android 15 und One UI 7 weiter in Geduld üben. Während andere Hersteller die neue Android-Version bereits ausrollen, testet Samsung diese immer noch auf älteren Modellen. Jetzt gibt es gute Nachrichten: Nicht nur die drei Galaxy-S24-Modelle sollen bald versorgt werden, sondern mit dem Galaxy S24 FE auch ein Nachzügler. Es ist ein konkretes Datum für das Update aufgetaucht.
Google veranstaltet sein Pixel-Event in diesem Jahr zwei Monate früher als im Vorjahr. Das sorgt für große Probleme, wie sich in der Gerüchteküche aktuell zeigt. Die Handys sollen nicht nur mit einer alten Android-Version erscheinen, einige Produkte sollen auch viel später angeboten werden. Eines davon könnt ihr oben im Video sehen.
Samsung arbeitet aktuell an der Fertigstellung von Android 15 und One UI 7. Dieses Software-Update wird für einige sehr bekannte Smartphones die letzte neue Android-Version werden. Für insgesamt zwölf Handys ist danach oder schon vor dem Update Schluss. Austauschen müsst ihr die Handys aber trotzdem nicht sofort.
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Viele Sparkassen zahlen praktisch keine Zinsen Von derzeit 142 Sparkassen, die ihren Kunden ein Sparbuch anbieten, gewähren 15 weiterhin 0 Prozent Zinsen auf diese Anlage. 67 Institute beschränken sich auf 0,001 Prozent bzw. 29 auf ebenfalls bedeutungslose 0,01 Prozent. Ein Blick auf die Tagesgelder der Sparkassen zeigt ebenfalls ein übersichtliches Angebot: 163 Sparkassen zahlen immer noch 0 Prozent Zinsen pro Jahr, 18 Institute bieten 0,001 Prozent und weitere vier Institute 0,01 Prozent Zinsen pro Jahr. Das ergab die aktuelle Marktstudie von Tagesgeldvergleich.net. HDI baut Vertrieb um HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung setzen neue Schwerpunkte in der Vertriebsorganisation. Ein zentrales Element sei die Stärkung des Exklusivvertriebs. Im Maklervertrieb soll eine spartenfokussierte Organisation etabliert werden. Diese soll auf die Schwerpunkte Gewerbe-, Sach-Privat-, und Leben-Geschäft abzielen. Schließlich wird auch der Direktvertrieb von HDI in den neuen Fokus einbezogen: Zudem sollen die Einheiten des Direktvertriebs auch im regulären Betrieb zusätzlich die Aufgabe eines zentralen Unterstützungselements übernehmen. In der Praxis habe sich dieses Vorgehen zum Beispiel bei außergewöhnlichen Schadenereignissen oder im Kfz-Jahresendgeschäft bereits vielfach bewährt. Allianz Lebensversicherung mit neuer Personalvorständin Henriette Götze wird zum 1. April Mitglied des Vorstands der Allianz Lebensversicherungs-AG. Sie wird das künftig eigenständige Ressort Personal leiten und zudem als Arbeitsdirektorin der Allianz Leben im Sinne des §33 Mitbestimmungsgesetz bestellt. Heinke Conrads, derzeit für Firmenkunden und Personal im Vorstand zuständig, wird sich wieder voll auf ihre Verantwortung für das Firmengeschäft fokussieren. BaFin ordnet Moratorium über die Silicon Valley Bank Germany Branch an Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegenüber der Silicon Valley Bank Germany Branch aufgrund der bestehenden Gefahr für die Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber Gläubigern ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot erlassen. Außerdem ordnete die BaFin an, die Bank für den Verkehr mit der Kundschaft zu schließen (Moratorium). Die Maßnahmen der BaFin sind sofort vollziehbar, aber noch nicht bestandskräftig. blau direkt überarbeitet Kundenapp Die Kundenapp simplr des Maklerpools blau direkt erscheint nach vollständiger Neuentwicklung in aktualisierter Version. Die App wurde in der Android-Version über 100.000 mal runtergeladen. SDK schafft Zugang zu Nachsorgeprogramm Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. bietet ihren voll- und beihilfeversicherten Mitgliedern ab sofort Zugang zu einem Nachsorgeprogramm nach stationärem Aufenthalt aufgrund psychischer Erkrankungen. Das soll über die mentalis GmbH mit Sitz in Nürnberg geschehen. Der E-Mental-Health-Entwickler bietet persönliche Tele-Gespräche und einfach zu verwendende Therapie-Apps für eine Vielzahl von psychischen Erkrankungen an.
Google hat bis vor einigen Jahren regelmäßig Zahlen veröffentlicht, an denen man sehr gut sehen konnte, wie schnell sich eine neue Android-Version verbreitet. Mittlerweile werden diese Daten nur noch ganz selten veröffentlicht – wie jetzt wieder geschehen. Rund läuft es mit den Updates auf keinen Fall.
Download: MP3-Datei ThemenFairEmail-Entwickler hat genug und löscht alle Apps aus dem StoreAndroid 12L… Der Mythos von der "Tablet-Optimierung"Erst jetzt: Android 11 ist meistgenutzte Android Version4 Jahre alte Technik: Google Pixel Watch. Schlimm?Indien legt sich fest: 6G wird schnell kommenHonor 70 wird am 30. Mai vorgestelltGoogle wirft fast 869.000 ältere Apps rausNeuer Snapdragon kommt baldPoco Watch ReviewOnePlus: Immer mehr neue Geräte - Zeit sich zu sorgen? App der WocheAnime Color Lite Intro and Outro from zero-project. Title: Infinity. Track licensed under Creative Commons License 3.0 BY-SA.
Wer sich ein Android-Gerät kauft, erwartet eigentlich, dass man zumindest zwei Jahre Android-Updates bekommt. Dazu zählen nicht nur die monatlichen Aktualisierungen, sondern auch größere Versionssprünge, wenn Google eine neue Android-Version veröffentlicht. Ein chinesischer Hersteller, der auch bei uns Erfolg haben will, sieht das anders.
In den letzten Wochen hat in erster Linie Samsung für Aufmerksamkeit gesorgt, denn viele der Galaxy-Smartphones haben das Update auf Android 12 erhalten. Jetzt zieht Sony nach und versorgt zumindest zwei High-End-Modelle mit der neuesten Android-Version.
SynopsisOriginally just a single Episode 4 replacement released as Griefless on July 1, 2018, it was extended to a full replacement of all four episodes when released on November 9 of the same year.Gameplay Playlist (YouTube)Razer Kishi for AndroidLinksHeadphonesNeil The AppSubscibeSupportTwitterWebsite Support the show and get early access to upcoming content!Support this show http://supporter.acast.com/headphonesneil-reviews. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Apple's latest shiny new things are out, and we've had our first look. The new iMac comes in seven colours but it's the performance that gets forgotten - the Apple M1 makes it a powerhouse, as well as a stunner. The new iPad Pros are equally staggering with the M1 processor, a great screen, 5G connectivity and a nifty video calling feature. Plus, Googles new Android Version, the Samsung and Google watch OS partnership, Apple Music goes high quality, Uber adds subscriptions and Kobos latest e-reader with a twist.
Apple's latest shiny new things are out, and we've had our first look. The new iMac comes in seven colours but it's the performance that gets forgotten - the Apple M1 makes it a powerhouse, as well as a stunner.The new iPad Pros are equally staggering with the M1 processor, a great screen, 5G connectivity and a nifty video calling feature.Plus, Googles new Android Version, the Samsung and Google watch OS partnership, Apple Music goes high quality, Uber adds subscriptions and Kobos latest e-reader with a twist.
Clubhouse took 2020 by storm by generating an exclusive digital asset idea that built FOMO for those not invited. Now competitors are everywhere…can it survive?
Small Business Social Media Updates - Web and Beyond Live - April 19, 2021 In this week's episode: Social Media Use in 2021 | Pew Research Center Social Video Trends - Consumer Insights Infographic SEO Stats Infographic Clubhouse's Android Version is Moving Closer, as Competitors Continue to Rise A Better Way to Address Career Gaps | Official LinkedIn Blog Ads Guide | LinkedIn Marketing Solutions New Facebook Tools to Help Customers Find Businesses Online | Facebook for Business Global State of Small Business Report - March/April 2021 New Facebook Business Suite Stories and Posting Features | Facebook for Business Facebook Adds Scheduling for Stories, New Ad and Business Discovery Options Behind the Algorithms - How Search and Discovery Works on YouTube Join us in Web and Beyond Community! It's easy and free. Each week, President of W3 Consulting, Managing Director of W3C Web Services (https://web.w3cinc.com/) and host of Web and Beyond Community (https://www.webandbeyond.community) Ray Sidney-Smith broadcasts live to update you on the latest small business digital marketing and business productivity technology updates you need to be effective. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/webandbeyondlive/message
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises und Global Chairman des Branchenverbandes Clia, bezeichnete die Corona-Impfstoffe kürzlich als „Gamechanger“. Meinte er damit, dass eine Impfpflicht für Kreuzfahrt-Passagiere kommen wird? Sehr wahrscheinlich nicht. Doch zweifelsfrei steigen die Chancen für die Kreuzfahrt-Industrie durch eine zunehmende Zahl an geimpften Menschen, weil sich dadurch die Infektionslage an Land insgesamt entspannen kann. In dieser Podcast-Episode diskutieren wir das Für und Wider einer Impfpflicht für Kreuzfahrt-Passagiere und -Crew, sehen uns an, welche Reedereien eine Impfpflicht bereits angekündigt oder vorerst ausgeschlossen haben und was wir aus eigener Einschätzung für die nähere Zukunft in dieser Hinsicht erwarten. Neu: Podcast-Aufzeichnung bei Clubhouse Diese Podcast-Episode ist aber auch eine Premiere: Zum ersten Mal haben wir die Podcast-Aufzeichnung live bei Clubhouse in dem neu eingerichteten Club „Cruisetricks Cruise Talk“ aufgezeichnet und anschließend mit Zuhörern diskutiert. Wir bedauern ausdrücklich, dass Clubhouse derzeit nur Apple-Nutzern zur Verfügung steht – eine Android-Version soll angeblich bald kommen. Keine Sorge übrigens: Der Podcast wird so bleiben, wie er ist – wir verlagern nichts zu Clubhouse, sondern bieten die Live-Aufzeichnung dort lediglich als noch zusätzliche Option an. Als Stammhörer verpassen Sie also nichts von dem, was Sie auch bisher schon kennen. Denn die Aufzeichnung ist anschließend ja als reguläre Podcast-Episode verfügbar. Für die Podcast-Aufzeichnungen gibt es übrigens vorerst keine festen Termine. Wer Jerome und mir auf Clubhouse folgt, wird aber sehen, wenn wir eine Aufzeichnung terminieren: einfach reinschauen, zuhören und vielleicht auch mitdiskutieren – hoffentlich bald dann auch mit einer Android-Version. Das Format dort fasziniert uns so sehr, dass wir einfach schon einmal etwas experimentieren wollen, was dort geht, auch wenn aktuell noch nicht alle unsere Hörer live dabei sein können. After-Show als Goodie und Extra-Podcast für unsere Steady-Abonnenten Zu den Experimenten, die wir mit Clubhouse machen, gehört auch, dass wir die „After Show“, also die Diskussion nach der Aufzeichnung, als besonderes Goodie exklusiv für unsere Unterstützer via Steady als Aufzeichnung in einem eigenen Podcast bereitstellen. Live bei Clubhouse ist die After-Show für alle frei zugänglich, als Podcast-Aufzeichnung dann aber nur für Abonnenten. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine genaue Anleitung, wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Wie gesagt: erst einmal ein Experiment ohne langfristige Versprechungen. Wir wollen einfach sehen, was möglich ist, wie es funktioniert und wo uns das hinführt …
Video streaming platform Netflix has added a new feature of the screen lock that will allow users to lock their Android phone screens to avoid accidental touches. The new "screen lock" button is currently available in the Android version of the app as it does not appear to be live in the Netflix iOS app yet. The feature is visible on the bottom menu bar of the screen and users can just select it to activate the screen lock, reports 9To5Google. Once this is done, all the screen controls like play/pause, forward and rewind will be locked. So users won't be able to unintentionally pause or even skip ahead by clicking on the progress bar. --- Support this podcast: https://anchor.fm/latestnewssuno/support
Today's podcast reports on the finding of a huge database on American homeowners left exposed, a certificate scam you should be aware of, how many outdated Android devices are being used and a Linux update warning
Housekeeping Änderungen im Sammelfeed Wir haben endlich eine Lösung gefunden – Der Sammelfeed beinhaltet jetzt mehr Episoden, die weiter in die Vergangenheit reichen. Die Größe des Feeds wird nun endlich nicht mehr durch Feedburner gebremst. Eine neue Serie bei Sag was! Nach einem Jahr Arbeit sind endlich die ersten 5 Episoden im Kasten. Bei Sag was! Deine Stimme unterhält sich Peppi mit Menschen, die Rassismus und Vorurteilen ausgesetzt sind. Ryo Hazuki is back 18 Jahre, nachdem Kultdesigner Yu Suzuki den 2. Teil der legendären Spieleserie Shenmue mit einem krassen Cliffhanger hat enden lassen, wird die Geschichte um den jungen Ryo, den Phoenix Mirror und den Mord an seinem Vater weiter erzählt. Die erfolgreichste Kickstarter Games Kampagne bisher endet im dritten Teil der Saga, welche in China der 80er Jahre dem Design der ersten beiden Teile folgt. Matze ist nostalgisch entzückt. Trump = Thanos? Wir wollen nicht politisch werden. Sind wir so gut wie nie und damit wollen wir jetzt auch nicht anfangen, aber diesen Vergleich zwischen Donald Trump und dem Marvel Superschurken hat Trumps Team von ganz alleine angestellt… Wer das nicht glaubt, der schaut sich das grottenschlechte Video einfach selbst an. Alfons Zischl is back Hindafing ist mit einer 2. Staffel zurück. Der zynisch, schwarz-humorige Stil wurde noch krasser ausgebaut, was den deutschen Seriengeheimtipp mit Anleihen aus Fargo und Breaking Bad noch besser macht. Matze hat sich durchgebinged. Heb die Bratzn nauf DaSchraxx & DJ Defgru haben einen Track fürs jährliche DJ Spliff Mixtape produziert. Ein anderer Stil als sonst und mehr episch. Wir stellen Euch das Ding exlusiv vor. Netflix bald auch im Jahresabo? Bisher gibt es bei Netflix mehrere Tarife, aber nur ein Modell, in dem man es abonnieren kann. Nämlich monatlich. In Indien wurde jetzt eine Option entdeckt, mit der man Netflix auch gleich ein Jahr im Voraus bezahlen kann. Bisher gibt es die Option aber anscheinend nur versteckt in der Android Version, dafür ist es gut die Hälfte günstiger. Low Latency Baby Niedrige Latenz, ein schnelles Panel und hohe Auflösung, das ist das, was die TV Hersteller nun dem geneigten Gamer vorsetzen und ihn motivieren wollen, das Portmonee zu zücken. Matze konnte es nicht sein lassen und hat sich mit dem neuen LG B9 die neue Generation ins Haus geholt. Wie sich Call of Duty und Co spielen, das erzählt er Euch in Sag was! Amazon sichert sich Champions League Rechte Genausowenig, wie wir politisch sind, sind wir an Fußball interessiert, aber wenn Amazon auf einmal mitmischt, dann ist das für uns berichtenswert. Dabei handelt es sich um ingesamt 16 Spiele an Dienstagen, also nicht die gesamten Senderechte. Für die Kunden wird es damit noch unübersichtlicher, welches Spiel jetzt auf Sky, DAZN oder Amazon läuft. Luc Besson und die schönen Frauen Er kann es nicht lassen: der französische Regisseur Luc Besson, bekannt durch Das Fünfte Element, Nikita, Leon der Profi, hat erneut mit einer schönen Frau gedreht. Herausgekommen ist ein spannender Agenten-Killer-Film mit dem Titel Anna und dem Model Sasha Luss. Serie: Futureman Peppi hat eine Serie angeschaut – Futureman, eine Amazon Eigenproduktion mit nicht allzu bekannten Schauspielern (bis auf Haley Joel Osment). Es geht um Zeitreisen, Paradoxe und die Zukunft der Menschheit. Brillen Shortnews AR Brille von Oppo Der chinesische Hersteller Oppo bringt wohl im ersten Quartal 2020 eine AR Brille auf den Markt, die Probleme für die Microsoft Hololens mit sich bringen könnte. Vermutlich kommen die Brillen aber nur in China auf den Markt. Focals 2.0 Die Focals sind so etwas wie Google Glass in gut. Sie werden im Store direkt für eine Person angepasst und nur diese kann dann damit etwas anfangen. Jetzt soll es die zweite Version, die Focals 2.0, geben. Leichter und mit 10x so scharfem Retina Display. Wäre ne Coole Sache, bei einem Preis ab 600$ (ohne geschliffene Gläser). Das Problem: zum Kauf muss man nach NY oder Toronto.
Housekeeping Änderungen im Sammelfeed Wir haben endlich eine Lösung gefunden – Der Sammelfeed beinhaltet jetzt mehr Episoden, die weiter in die Vergangenheit reichen. Eine neue Serie bei Sag was! Nach einem Jahr Arbeit sind endlich die ersten 5 Episoden im Kasten. Bei Sag was! Deine Stimme unterhält sich Peppi mit Menschen, die Rassismus und Vorurteilen ausgesetzt sind. Ryo Hazuki is back 18 Jahre, nachdem Kultdesigner Yu Suzuki den 2. Teil der legendären Spieleserie Shenmue mit einem krassen Cliffhanger hat enden lassen, wird die Geschichte um den jungen Ryo, den Phoenix Mirror und den Mord an seinem Vater weiter erzählt. Die erfolgreichste Kickstarter Games Kampagne bisher endet im dritten Teil der Saga, welche in China der 80er Jahre dem Design der ersten beiden Teile folgt. Matze ist nostalgisch entzückt. Trump = Thanos? Wir wollen nicht politisch werden. Sind wir so gut wie nie und damit wollen wir jetzt auch nicht anfangen, aber diesen Vergleich zwischen Donald Trump und dem Marvel Superschurken hat Trumps Team von ganz alleine angestellt… Wer das nicht glaubt, der schaut sich das grottenschlechte Video einfach selbst an. Alfons Zischl is back Hindafing ist mit einer 2. Staffel zurück. Der zynisch, schwarz-humorige Stil wurde noch krasser ausgebaut, was den deutschen Seriengeheimtipp mit Anleihen aus Fargo und Breaking Bad noch besser macht. Matze hat sich durchgebinged. Heb die Bratzn nauf DaSchraxx & DJ Defgru haben einen Track fürs jährliche DJ Spliff Mixtape produziert. Ein anderer Stil als sonst und mehr episch. Wir stellen Euch das Ding exlusiv vor. Netflix bald auch im Jahresabo? Bisher gibt es bei Netflix mehrere Tarife, aber nur ein Modell, in dem man es abonnieren kann. Nämlich monatlich. In Indien wurde jetzt eine Option entdeckt, mit der man Netflix auch gleich ein Jahr im Voraus bezahlen kann. Bisher gibt es die Option aber anscheinend nur versteckt in der Android Version, dafür ist es gut die Hälfte günstiger. Low Latency Baby Niedrige Latenz, ein schnelles Panel und hohe Auflösung, das ist das, was die TV Hersteller nun dem geneigten Gamer vorsetzen und ihn motivieren wollen, das Portmonee zu zücken. Matze konnte es nicht sein lassen und hat sich mit dem neuen LG B9 die neue Generation ins Haus geholt. Wie sich Call of Duty und Co spielen, das erzählt er Euch in Sag was! Amazon sichert sich Champions League Rechte Genausowenig, wie wir politisch sind, sind wir an Fußball interessiert, aber wenn Amazon auf einmal mitmischt, dann ist das für uns berichtenswert. Dabei handelt es sich um ingesamt 16 Spiele an Dienstagen, also nicht die gesamten Senderechte. Für die Kunden wird es damit noch unübersichtlicher, welches Spiel jetzt auf Sky, DAZN oder Amazon läuft. Luc Besson und die schönen Frauen Er kann es nicht lassen: der französische Regisseur Luc Besson, bekannt durch Das Fünfte Element, Nikita, Leon der Profi, hat erneut mit einer schönen Frau gedreht. Herausgekommen ist ein spannender Agenten-Killer-Film mit dem Titel Anna und dem Model Sasha Luss. Serie: Futureman Peppi hat eine Serie angeschaut – Futureman, eine Amazon Eigenproduktion mit nicht allzu bekannten Schauspielern (bis auf Haley Joel Osment). Es geht um Zeitreisen, Paradoxe und die Zukunft der Menschheit. Brillen Shortnews AR Brille von Oppo Der chinesische Hersteller Oppo bringt wohl im ersten Quartal 2020 eine AR Brille auf den Markt, die Probleme für die Microsoft Hololens mit sich bringen könnte. Vermutlich kommen die Brillen aber nur in China auf den Markt. Focals 2.0 Die Focals sind so etwas wie Google Glass in gut. Sie werden im Store direkt für eine Person angepasst und nur diese kann dann damit etwas anfangen. Jetzt soll es die zweite Version, die Focals 2.0, geben. Leichter und mit 10x so scharfem Retina Display. Wäre ne Coole Sache, bei einem Preis ab 600$ (ohne geschliffene Gläser). Das Problem: zum Kauf muss man nach NY oder Toronto.
Housekeeping Änderungen im Sammelfeed Wir haben endlich eine Lösung gefunden – Der Sammelfeed beinhaltet jetzt mehr Episoden, die weiter in die Vergangenheit reichen. Die Größe des Feeds wird nun endlich nicht mehr durch Feedburner gebremst. Eine neue Serie bei Sag was! Nach einem Jahr Arbeit sind endlich die ersten 5 Episoden im Kasten. Bei Sag was! Deine Stimme unterhält sich Peppi mit Menschen, die Rassismus und Vorurteilen ausgesetzt sind. Ryo Hazuki is back 18 Jahre, nachdem Kultdesigner Yu Suzuki den 2. Teil der legendären Spieleserie Shenmue mit einem krassen Cliffhanger hat enden lassen, wird die Geschichte um den jungen Ryo, den Phoenix Mirror und den Mord an seinem Vater weiter erzählt. Die erfolgreichste Kickstarter Games Kampagne bisher endet im dritten Teil der Saga, welche in China der 80er Jahre dem Design der ersten beiden Teile folgt. Matze ist nostalgisch entzückt. Trump = Thanos? Wir wollen nicht politisch werden. Sind wir so gut wie nie und damit wollen wir jetzt auch nicht anfangen, aber diesen Vergleich zwischen Donald Trump und dem Marvel Superschurken hat Trumps Team von ganz alleine angestellt… Wer das nicht glaubt, der schaut sich das grottenschlechte Video einfach selbst an. Alfons Zischl is back Hindafing ist mit einer 2. Staffel zurück. Der zynisch, schwarz-humorige Stil wurde noch krasser ausgebaut, was den deutschen Seriengeheimtipp mit Anleihen aus Fargo und Breaking Bad noch besser macht. Matze hat sich durchgebinged. Heb die Bratzn nauf DaSchraxx & DJ Defgru haben einen Track fürs jährliche DJ Spliff Mixtape produziert. Ein anderer Stil als sonst und mehr episch. Wir stellen Euch das Ding exlusiv vor. Netflix bald auch im Jahresabo? Bisher gibt es bei Netflix mehrere Tarife, aber nur ein Modell, in dem man es abonnieren kann. Nämlich monatlich. In Indien wurde jetzt eine Option entdeckt, mit der man Netflix auch gleich ein Jahr im Voraus bezahlen kann. Bisher gibt es die Option aber anscheinend nur versteckt in der Android Version, dafür ist es gut die Hälfte günstiger. Low Latency Baby Niedrige Latenz, ein schnelles Panel und hohe Auflösung, das ist das, was die TV Hersteller nun dem geneigten Gamer vorsetzen und ihn motivieren wollen, das Portmonee zu zücken. Matze konnte es nicht sein lassen und hat sich mit dem neuen LG B9 die neue Generation ins Haus geholt. Wie sich Call of Duty und Co spielen, das erzählt er Euch in Sag was! Amazon sichert sich Champions League Rechte Genausowenig, wie wir politisch sind, sind wir an Fußball interessiert, aber wenn Amazon auf einmal mitmischt, dann ist das für uns berichtenswert. Dabei handelt es sich um ingesamt 16 Spiele an Dienstagen, also nicht die gesamten Senderechte. Für die Kunden wird es damit noch unübersichtlicher, welches Spiel jetzt auf Sky, DAZN oder Amazon läuft. Luc Besson und die schönen Frauen Er kann es nicht lassen: der französische Regisseur Luc Besson, bekannt durch Das Fünfte Element, Nikita, Leon der Profi, hat erneut mit einer schönen Frau gedreht. Herausgekommen ist ein spannender Agenten-Killer-Film mit dem Titel Anna und dem Model Sasha Luss. Serie: Futureman Peppi hat eine Serie angeschaut – Futureman, eine Amazon Eigenproduktion mit nicht allzu bekannten Schauspielern (bis auf Haley Joel Osment). Es geht um Zeitreisen, Paradoxe und die Zukunft der Menschheit. Brillen Shortnews AR Brille von Oppo Der chinesische Hersteller Oppo bringt wohl im ersten Quartal 2020 eine AR Brille auf den Markt, die Probleme für die Microsoft Hololens mit sich bringen könnte. Vermutlich kommen die Brillen aber nur in China auf den Markt. Focals 2.0 Die Focals sind so etwas wie Google Glass in gut. Sie werden im Store direkt für eine Person angepasst und nur diese kann dann damit etwas anfangen. Jetzt soll es die zweite Version, die Focals 2.0, geben. Leichter und mit 10x so scharfem Retina Display. Wäre ne Coole Sache, bei einem Preis ab 600$ (ohne geschliffene Gläser). Das Problem: zum kauf muss man nach NY oder Toronto.
In this Weeks Show Justin, Shawn and Andy talk about Vehicles and Technology. Shawn talks about his new car and using Apple Car Play. What does Apple Car Play do for the vehicle owner and how easy is it to use? Justin uses The Android Version and talks about some of those features and Apps that can be used in the vehicle. The guys explain that both Android and Apple IOS devices can work in a vehicle with Car Play features. Justin talks about updates for your Smartphone and other technology enabled devices and why they should really be done as soon as available. Smart Houses and security is discussed. Shawn tells us why he doesn't want a smart home and wants to have the privacy maintained without giving up piece of mind. VPN, what does it mean for users that want to connect to the internet. Manytalk and technology shows feature ads for VPN but do most listeners even know what the tech is and what it protects? The guys explain how it works. A big question that is asked often regarding keeping computers powered on, do they leave it on at night? Shawn talks about his Theater Room and some of the finer points of the technology for a great picture and sound. Andy works on a HP Desktop computer with some big issues. The decision was made to keep the programs yet make some upgrades to the system. The guys talk about how users can streamline systems and with basic maintenance keep the systems running smoothly. Desktop Icons is one thing but full files, documents and photos and full folders on the desktop can slow the system, the guys talk about why. Another change to the system can be made to update to an SSD drive from a traditional spinning platter drive. Acronis True Image 2020 makes it possible to clone the drive to make it easier to not have to reinstall all the programs. Shawn points a big question to us about how often we do a fresh install of Windows. He explains why its important to think about fresh installs. The guys share some gaming news and send congrats to Gamer Darkness429 on Facebook Live Gamer with the new addition to the family. Shawn talks about World of Warcraft and how the game has continued to exist and grow. A recent story abouta Mom that was trying to limit her daughters tweeting is shared by Shawn. After taking away her phone, she tweeted from her Nintendo WIIU ,that was then taken away and then she ended up using the refrigerator to send her tweet. Kids… Connect with us on our Social Media sites. Facebook @techtalkers Twitter @TechtalkRadio Instagram techtalkradio Web: TechtalkRadio.Com
Google hat die zuckersüßen Namen ihrerer Android Version entfernt und probiert einen Neustart mit Android 10. Wie viel sich wirklich ändert und welche Probleme es nicht löst besprechen wir in dieser neuen Folge, des UpToDate-Podcasts, dein Podcast für aktuelle News und Updates aus unserer Technikwelt.
Andre delivers a solo show reviewing Android Version 1.0 of the Film Lab App, Dustin Cogsdell sends in a call-in camera review of the Minolta XD-11, and a reminder about the Negative Positives Podcast Double Exposure Tag Team Challenge!
Filme, Filme, Filme Nach den Oscars gibt es dann immer viele, gute Filme zu schaun. Matze hat sich auf die Couch gehauen und ein paar Top-Movies gesehen. “Aufbruch zum Mond“, “A Star is born“, und “Green Book“, alles herausragende Filme! Peppis Favorit in letzter Zeit war ganz klar Hidden Figures. Google findet Sachen Wie z.B. Sicherheitslücken bei anderen Softwareanbietern. Im Rahmen der Nachforschungen des Project Zero hat es nun auch mal Apple getroffen. 90 Tage hatte Apple Zeit, den Fehler in der Copy-on-Write Optimierung zu beheben, das aber nicht getan. Nachdem Google die Lücke nun veräffentlicht hat, kommt hoffentlich Bewegung in die Sache. Monster Boy and the Cursed Kingdom 8 Jahre geistere das Spiel teilweise unter anderem Namen durch die Medien. Dann war es schließlich im Dezember 2018 soweit und der Monster Boy eroberte die Spielewelt. Tolles Leveldesign im Metroidvania Stil, nettes Grafik, ein Ohrwurm-Soundtrack und spannende Ideen. Matze hat sich durch das “verfluchte Königreich” gekämpft und sagt Euch was Ihr erwarten könnt. Opera Browser mit VPN Manchmal hätte man gerne ein VPN. Peppi nutzt oft den VPN Dienst der FritzBox, aber was ist, wenn man mal schnell mit einer fremden IP online gehen will? Opera bietet dafür nun eine gute Lösung, nämlich das integrierte und kostenlose VPN im Opera Beta Browser. Wir haben die Android Version getestet und sie funktioniert prima. Mc Rene – Master of Ceremony Nach einem Down als Call Center Agent, einer Deutschland Tour mit der BahnCard 100 und einem kurzem Stand Up Intermezzo ist der Master of Ceremony Mc Rene mit einem gleichnamigen Album zurück. Wir stellen einen Track vom, am 22.3. erscheinenden Album, vor. Apple und Built to Order Apple hat wohl einige Preise für Hardware Updates gesenkt. Vor allem bei den diversen MacBooks sind die SSDs günstiger geworden. Dennoch kann es recht teuer werden, wenn man gerne “etwas mehr” hätte. Möchte man z.B. den iMac Pro von den 32GB Ram, die man für 5.499€ dazu bekommt etwas aufrüsten auf 256GB, was dem Maximum entspricht, dann werden dafür 6.240€ fällig. Und das ist nicht der höhere Gesamtpreis sondern NUR der RAM…Insgesamt bekommt man den iMac mit größtem Prozessor, maximaler SSD und Ram, sowie großer Grafikkarte auf 18.339€. Wow “It’s Showtime!” Am 25. März lädt Apple wieder zur Frühjahrskeynote. Nachdem diese Woche bereits die neuen iPads und iMacs vorgestellt wurden, sollte der Event rein auf dem seit langem erwarteten Streamingservice von basieren. Wir sind gespannt und nennen die ersten Gerüchte und hoffentlich Details. Erfahrungsbericht eGPU am MacBook Pro Peppi hat es getan. Er hat sich eine eGPU für sein MacBook Pro (affiliate Link) gekauft. Wenig portabel, aber im Büro eine echte Erleichterung. Mehr Details gibt es im Podcast.
Filme, Filme, Filme Nach den Oscars gibt es dann immer viele, gute Filme zu schaun. Matze hat sich auf die Couch gehauen und ein paar Top-Movies gesehen. “Aufbruch zum Mond“, “A Star is born“, und “Green Book“, alles herausragende Filme! Peppis Favorit in letzter Zeit war ganz klar Hidden Figures. Google findet Sachen Wie z.B. Sicherheitslücken bei anderen Softwareanbietern. Im Rahmen der Nachforschungen des Project Zero hat es nun auch mal Apple getroffen. 90 Tage hatte Apple Zeit, den Fehler in der Copy-on-Write Optimierung zu beheben, das aber nicht getan. Nachdem Google die Lücke nun veräffentlicht hat, kommt hoffentlich Bewegung in die Sache. Monster Boy and the Cursed Kingdom 8 Jahre geistere das Spiel teilweise unter anderem Namen durch die Medien. Dann war es schließlich im Dezember 2018 soweit und der Monster Boy eroberte die Spielewelt. Tolles Leveldesign im Metroidvania Stil, nettes Grafik, ein Ohrwurm-Soundtrack und spannende Ideen. Matze hat sich durch das “verfluchte Königreich” gekämpft und sagt Euch was Ihr erwarten könnt. Opera Browser mit VPN Manchmal hätte man gerne ein VPN. Peppi nutzt oft den VPN Dienst der FritzBox, aber was ist, wenn man mal schnell mit einer fremden IP online gehen will? Opera bietet dafür nun eine gute Lösung, nämlich das integrierte und kostenlose VPN im Opera Beta Browser. Wir haben die Android Version getestet und sie funktioniert prima. Mc Rene – Master of Ceremony Nach einem Down als Call Center Agent, einer Deutschland Tour mit der BahnCard 100 und einem kurzem Stand Up Intermezzo ist der Master of Ceremony Mc Rene mit einem gleichnamigen Album zurück. Wir stellen einen Track vom, am 22.3. erscheinenden Album, vor. Apple und Built to Order Apple hat wohl einige Preise für Hardware Updates gesenkt. Vor allem bei den diversen MacBooks sind die SSDs günstiger geworden. Dennoch kann es recht teuer werden, wenn man gerne “etwas mehr” hätte. Möchte man z.B. den iMac Pro von den 32GB Ram, die man für 5.499€ dazu bekommt etwas aufrüsten auf 256GB, was dem Maximum entspricht, dann werden dafür 6.240€ fällig. Und das ist nicht der höhere Gesamtpreis sondern NUR der RAM…Insgesamt bekommt man den iMac mit größtem Prozessor, maximaler SSD und Ram, sowie großer Grafikkarte auf 18.339€. Wow “It’s Showtime!” Am 25. März lädt Apple wieder zur Frühjahrskeynote. Nachdem diese Woche bereits die neuen iPads und iMacs vorgestellt wurden, sollte der Event rein auf dem seit langem erwarteten Streamingservice von basieren. Wir sind gespannt und nennen die ersten Gerüchte und hoffentlich Details. Erfahrungsbericht eGPU am MacBook Pro Peppi hat es getan. Er hat sich eine eGPU für sein MacBook Pro (affiliate Link) gekauft. Wenig portabel, aber im Büro eine echte Erleichterung. Mehr Details gibt es im Podcast.
Filme, Filme, Filme Nach den Oscars gibt es dann immer viele, gute Filme zu schaun. Matze hat sich auf die Couch gehauen und ein paar Top-Movies gesehen. “Aufbruch zum Mond“, “A Star is born“, und “Green Book“, alles herausragende Filme! Peppis Favorit in letzter Zeit war ganz klar Hidden Figures. Google findet Sachen Wie z.B. Sicherheitslücken bei anderen Softwareanbietern. Im Rahmen der Nachforschungen des Project Zero hat es nun auch mal Apple getroffen. 90 Tage hatte Apple Zeit, den Fehler in der Copy-on-Write Optimierung zu beheben, das aber nicht getan. Nachdem Google die Lücke nun veräffentlicht hat, kommt hoffentlich Bewegung in die Sache. Monster Boy and the Cursed Kingdom 8 Jahre geistere das Spiel teilweise unter anderem Namen durch die Medien. Dann war es schließlich im Dezember 2018 soweit und der Monster Boy eroberte die Spielewelt. Tolles Leveldesign im Metroidvania Stil, nettes Grafik, ein Ohrwurm-Soundtrack und spannende Ideen. Matze hat sich durch das “verfluchte Königreich” gekämpft und sagt Euch was Ihr erwarten könnt. Opera Browser mit VPN Manchmal hätte man gerne ein VPN. Peppi nutzt oft den VPN Dienst der FritzBox, aber was ist, wenn man mal schnell mit einer fremden IP online gehen will? Opera bietet dafür nun eine gute Lösung, nämlich das integrierte und kostenlose VPN im Opera Beta Browser. Wir haben die Android Version getestet und sie funktioniert prima. Mc Rene – Master of Ceremony Nach einem Down als Call Center Agent, einer Deutschland Tour mit der BahnCard 100 und einem kurzem Stand Up Intermezzo ist der Master of Ceremony Mc Rene mit einem gleichnamigen Album zurück. Wir stellen einen Track vom, am 22.3. erscheinenden Album, vor. Apple und Built to Order Apple hat wohl einige Preise für Hardware Updates gesenkt. Vor allem bei den diversen MacBooks sind die SSDs günstiger geworden. Dennoch kann es recht teuer werden, wenn man gerne “etwas mehr” hätte. Möchte man z.B. den iMac Pro von den 32GB Ram, die man für 5.499€ dazu bekommt etwas aufrüsten auf 256GB, was dem Maximum entspricht, dann werden dafür 6.240€ fällig. Und das ist nicht der höhere Gesamtpreis sondern NUR der RAM…Insgesamt bekommt man den iMac mit größtem Prozessor, maximaler SSD und Ram, sowie großer Grafikkarte auf 18.339€. Wow “It’s Showtime!” Am 25. März lädt Apple wieder zur Frühjahrskeynote. Nachdem diese Woche bereits die neuen iPads und iMacs vorgestellt wurden, sollte der Event rein auf dem seit langem erwarteten Streamingservice von basieren. Wir sind gespannt und nennen die ersten Gerüchte und hoffentlich Details. Erfahrungsbericht eGPU am MacBook Pro Peppi hat es getan. Er hat sich eine eGPU für sein MacBook Pro (affiliate Link) gekauft. Wenig portabel, aber im Büro eine echte Erleichterung. Mehr Details gibt es im Podcast.
Microsoft Surface Go in Deutschland erhältlich In den USA ist das 10-Zoll-Tablet Surface Go schon seit einiger Zeit erhältlich, ab Dienstag will es Microsoft auch hierzulande ausliefern. Das Mobilgerät mit vorinstalliertem Windows 10 S tritt gegen Apples iPad an, vor allem auch im Bildungsmarkt: Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Lehrenden und Eltern gewährt Microsoft Rabatte. Im direkten Vergleich mit dem aktuellen iPad ist das Surface Go teurer, größer, dicker, schwerer, hat eine geringere Auflösung, eine etwas kürzere Akkulaufzeit und ist bisher nicht mit Mobilfunk-Modem lieferbar. Allerdings läuft Windows-Software darauf, was für viele Einsatzbereiche wichtig ist. Firefox misstraut Transportverschlüsselung von Symantec Mozilla baut sein Misstrauen gegenüber Symantec weiter aus, die aktuelle Nightly-Version 63 von Firefox stuft TLS-Zertifikate der Zertifizierungsstelle als nicht vertrauenswürdig ein. Der Grund dafür ist, dass Symantec sich in der Vergangenheit nicht immer an die auf Vertrauen fußenden Spielregeln beim Ausstellen von Zertifikaten gehalten hat. Unter anderem haben sie mehrfach unberechtigterweise Zertifikate auf google.com ausgestellt. Neben Firefox misstraut auch Chrome TLS-Zertifikaten von Symantec. Royale Schwachstelle im Fortnite-Installer für Android Der Spielehersteller Epic Games hat für die Android-Version seines Online-Shooters "Fortnite Battle Royale" statt einer App in Googles App-Store Play einen eigenen Installer bereitgestellt – und der enthielt eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die es Hackern erlaubt hätte, den Installer über einen Umweg zu kapern und beliebige Apps mit allen Rechten zu installieren. Entdeckt und publik gemacht hat die Lücke ausgerechnet Google. Epic Games veröffentlichte kurz darauf eine fehlerbereinigte Version des Installers. Mars-Rover "Opportunity" bleibt nach Staubsturm still Ein riesiger Staubsturm auf dem Mars hat "Opportunity" lahmgelegt. Seit mehr als zwei Monaten haben Nasa-Forscher n ichts mehr vom Rover gehört. Trotzdem bleiben die Forscher optimistisch. Der Status der Batterien vor dem Sturm sei gut gewesen. Aber selbst, wenn "Opportunity" sich bald meldet, könne es wohl ein sehr langsamer Aufwachprozess werden, wie bei einem Koma-Patienten, sagt die Nasa. Diese und alle weiteren aktuellen Nachrichten finden Sie auf heise.de
Änderung im Layout und bei der Aufnahme http://anchor.jeworno.net/005
Cisco schließt kritische Sicherheitslücken im IOS-Betriebssystem In Ciscos Internet Work Operating System Software IOS und IOS-XE klaffen mehr als ein Dutzend Schwachstellen. Davon gelten drei Lücken als besonders kritisch. Setzen Angreifer an diesen an, sollen sie mit vergleichsweise wenig Aufwand Geräte übernehmen können. Wer Geräte mit den Systemen hat, sollte zügig die jetzt verfügbaren Sicherheitsupdates installieren. Das wissen wir über die neuen Google-Handys In der kommenden Woche will Google zwei neue Android-Handys vorstellen. Schon jetzt wissen wir einiges über Pixel 2 und Pixel 2 XL. Aus Dokumenten der US-Behörde FCC geht hervor, dass zumindest die Standard-Fassung des Pixel 2 einen drückbaren Rahmen haben wird. Wenn der Nutzer das Handy quetscht, ruft er den Google Assistant auf. Beide Pixel-Smartphones dürften mit der neuesten Android-Version ausgestattet sein, möglicherweise dem noch nicht vorgestellten Android 8.1. Auch die Kameras werden wohl wieder zu den besten am Markt gehören. Ein Kopfhöreranschluss fällt voraussichtlich bei beiden weg. Europa-Parlament entzieht Monsanto den Lobby-Zugang Nachdem der US-Saatkonzern Monsanto sich weigerte, an einer Anhörung teilzunehmen, entzieht das Europäische Parlament ihm den Lobbyzugang. Ein Konzernvertreter begründete sein Fernbleiben damit, dass die Anhörung kein "angemessenes Forum" sei, um Fragen zur Zulassung des Pestizids Glyphosat in der EU und den USA zu erörtern. Es ist das erste Mal, dass einem Unternehmen der Lobbyisten-Zugang zum Europaparlament entzogen wird. Auch Twitter findet Accounts mit Verbindung zu russischer Propaganda Bei der Aufarbeitung des Verdachts russischer Einmischung in den US-Wahlkampf stand Twitter bisher weniger im Fokus als Facebook. Jetzt fand auch der Kurznachrichten-Dienst rund 200 verdächtige Accounts. Twitter betonte zugleich, man unternehme massive Anstrengungen, um die Plattform sauber zu halten. Diese und alle weiteren aktuellen Nachrichten finden sie auf heise.de
Eine Smartphone-lastige c't-Uplink-Folge: Stefan Porteck berichtet über den aktuellen Stand der neuen Android-Version 7.0 mit dem hübschen Codenamen Nougat. Bevor es um das grassierende Pokémon-Fieber geht (im Prinzip ja auch ein Smartphone-Thema), beschäftigt sich Christian Hirsch mit klassischer Desktop-Hardware -- und erklärt, wie man mit einem 150-Euro-Budget den Rechner schneller kriegt. Wem der Pokémon-Hype zum Hals raushängt, kann jetzt entweder abschalten -- oder vielleicht gerade weiterhören/sehen: Jan-Keno Janssen liefert stichhaltige Argumente gegen das Smartphone-Spiel -- die reichen jedoch nicht aus, um ihm den Spaß daran zu verderben. Nur kennen sollte man die Gefahren, da ist sich die Truppe am Uplink-Tisch einig. Mit dabei: Christian Hirsch (chh, @Mailwurm), Stefan Porteck (spo, @Vitalianus), Jan-Keno Janssen (jkj, @elektroElvis) und Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885)
Eine Smartphone-lastige c't-Uplink-Folge: Stefan Porteck berichtet über den aktuellen Stand der neuen Android-Version 7.0 mit dem hübschen Codenamen Nougat. Bevor es um das grassierende Pokémon-Fieber geht (im Prinzip ja auch ein Smartphone-Thema), beschäftigt sich Christian Hirsch mit klassischer Desktop-Hardware -- und erklärt, wie man mit einem 150-Euro-Budget den Rechner schneller kriegt. Wem der Pokémon-Hype zum Hals raushängt, kann jetzt entweder abschalten -- oder vielleicht gerade weiterhören/sehen: Jan-Keno Janssen liefert stichhaltige Argumente gegen das Smartphone-Spiel -- die reichen jedoch nicht aus, um ihm den Spaß daran zu verderben. Nur kennen sollte man die Gefahren, da ist sich die Truppe am Uplink-Tisch einig. Mit dabei: Christian Hirsch (chh, @Mailwurm), Stefan Porteck (spo, @Vitalianus), Jan-Keno Janssen (jkj, @elektroElvis) und Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885)
Eine Smartphone-lastige c't-Uplink-Folge: Stefan Porteck berichtet über den aktuellen Stand der neuen Android-Version 7.0 mit dem hübschen Codenamen Nougat. Bevor es um das grassierende Pokémon-Fieber geht (im Prinzip ja auch ein Smartphone-Thema), beschäftigt sich Christian Hirsch mit klassischer Desktop-Hardware -- und erklärt, wie man mit einem 150-Euro-Budget den Rechner schneller kriegt. Wem der Pokémon-Hype zum Hals raushängt, kann jetzt entweder abschalten -- oder vielleicht gerade weiterhören/sehen: Jan-Keno Janssen liefert stichhaltige Argumente gegen das Smartphone-Spiel -- die reichen jedoch nicht aus, um ihm den Spaß daran zu verderben. Nur kennen sollte man die Gefahren, da ist sich die Truppe am Uplink-Tisch einig. Mit dabei: Christian Hirsch (chh, @Mailwurm), Stefan Porteck (spo, @Vitalianus), Jan-Keno Janssen (jkj, @elektroElvis) und Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885)
Nicht nur die iPhones können sprechen, die Android-Geräte können das auch. Und mit Android Version 5.0 und Talkback ab Version 4 sogar recht brauchbar. Zwar kann Talkback VoiceOver noch nicht das Wasser reichen, der Abstand ist jedoch sichtlich geschrumpft. Daher … Podcast Nr. 77: Einrichten eines Samsung Galaxy S5 unter Android weiterlesen →
Neben einer Ladung Follow-up widmen sich die drei Piloten dem Thema Life-Logging. Danach sind sie so ausgepowert, dass sie erst einmal über das Angebot von Podcasts-Apps auf dem Markt reden. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Überbleibsel BusyContacts Andreas hat sich BusyContacts gekauft und damit dank der Twitter-Integration auch erst einmal die Liste mit Leuten gekürzt, welchen er auf Twitter followed. Auch die Email-Schnittstelle findet er ganz praktisch. YouNow und Whisper Nach der letzten Show ist Patrick für 3 Stunden bei YouNow und Whisper hängen geblieben. Seine YouNow Highlights: Eine 17-jährige die sich während ihrer YouNow-Übertragung bei BaseChat einloggt und dort gnadenlos die Jungs beschimpft, welche sie unverhohlen angraben. Ein Skype Duo, wo sie Telefonstreiche macht und er die Daten der Doofen sammelt. Die Männer, welcher Opfer des Telefonstreichs wurden sollten unterwürfig wie ein Hund bellen und natürlich stöhnen. Ein Typ der beim Fernsehen eingeschlafen ist…. Kurz, es ist wie Sven es schon vorletzte Woche vermutet hat wirklich das RTL2 des Internets. Patricks Resümee: 90% viele langweilige und gelangweilte Teens und 10% Kreativität. Er bedauert, dass er nun über YouNow bescheid und würde gerne die Zeit zurückdrehen und verhindern, dass er auf dieses Portal stößt. Whisper hat er sich auch angeschaut. Erinnert hat es in an FML und Beichthaus.com – (nur halt mit Bildern). Beide Dinger sind absolute Zeitfresser, taugen aber eventuell als Klolektüre. Trotzdem werden von nun an beide Sachen blockiert bei ihm. Andreas hat derweil seinen ersten Whisper-Hit hingelegt und bleibt dabei: Ein für gut befundenes Seitenprojekt vom Whisper Team ist “Your Voice”… und da dies das Follow-Up zu letzter Woche ist, gibt es noch eine Anleitung zu Snapchat. Überschallneuigkeiten Affinity Photo Nach Affinity Designer gibt es von Serif nun auch Affinity Photo in einer Beta-Version. Dranbleiben und testen, dass könnte interessant werden. Prezi Macher bringt Nutshell Source: Introducing Nutshell - YouTube Ob als Präsentations- oder Mobile Video Follow-Up. Whatever. Nutshell it heißt es demnächst und befähigt euch dazu auf die Schnelle Videos mit Fotos und kleinen Illustrationen zu kombinieren. Seht selbst: Apple Watch Spekulationen Im März oder April könnte es schon soweit sein… und Sven ist schwach geworden und holt sich wahrscheinlich entgegen seiner Behauptungen doch die eine Apfeluhr aus der ersten Auflage. Erstes Produktionsvolumen und Verteilung über die verschiedenen Modelle Das Wall Street Journal (WSJ), traditionell recht gut informiert, möchte in Erfahrung gebracht haben, dass Apple für die erste Charge Apple Watches 5 Mio. Stück vorsieht. Die Hälfte davon für das “Sport”-Einsteigermodell. John Gruber rechnet gleich mal hoch, wie bei der gerüchteweise Verteilung zwischen Modellen, eine etwaige Umsatzverteilung und -entwicklung aussehen würde. Dabei wird schon klar, dass entweder aktuelle Preisspekulationen, vor allem was die höhenwertigen Modelle anbelangt, oder die Produktionsvolumen, die das WSJ veröffentlicht hat, kaum stimmen können. Denn Apple würden dann mit der kleinsten Stückzahl aller Modelle bei der “Gold Edition” 5 Milliarden US$ pro Quartal machen, was dem weit größten Umsatzanteil über alle Modelle hinweg entsprechen würde. Aber: Wer weiss schon genaues. Preise, vor allem für die “Gold”-Modelle Stephen Foskett, ein durchaus ernstzunehmender Uhren- und Schmuckexperte rechnet vor, warum die “Gold Edition” bis zu 9,999 US$ kosten muss und soll. IFTTT Do Neben IFTTT Do Button hat das IFTTT Team die Hauptapp auf iOS in “IF” umgetauft und noch Do Camera und Do Note rausgehauen. Apple Auddo Stille Post. Wer den von Apple abgeworben wurde und was Sache ist erfahrt ihr von Sven. Der hat mal seine Lauscher aufgespannt und fast die bisherigen Gerüchte zusammen. Patrick fällt bei dem Stichwort The Oatmeal mit seinem Testbericht zu Googles automatisch fahrendem Auto ein. Die Redaktion sieht Apple übrigens nicht in der Automobilbranche. Neuigkeiten zum Thema werden wir trotzdem verübercasten. Lifelogging Nachdem Slogger nicht so regelmäßig upgedatet wurde wie unser Andreas sich das gewünscht hätte, ist Andreas auf eine IFTTT-Lösung umgestiegen. Er erhofft sich daraus eine stärker visualisierte Auswertung, statt einer groben Zusammenfassung. Ein gutes Beispiel für persönliches Logging ist der Herr Feltron, welcher hier immer seinen Jahresreport mit ordentlich Grafikschmackes abgibt. Wer es jetzt sprichwörtlich noch bildlicher haben möchte, kann sich den $149 teuren Narrative Clip anschauen, welcher in kurzen Zeitabständen ein Bild aufnimmt. Beispiele gibt’s hier oder hier. Auf dem iPhone kann man das auch manuell machen mit einer App, z.B. mit 1 Second Everyday. Andreas stört, dass die App momentan noch die Camera Roll nimmt, um die kleinen Videos abzuspeichern. Die iOS App Dayli nutzt Patrick, um den täglichen Mugshot zu machen. Seit Mai 2012 ist er dabei, schafft es nicht jeden Tag, kommt aber immerhin auf 632 Fotos. Rund die Hälfte der Fotos stammt aus Everyday, welches nicht mehr upgedatet wurde seit ein paar Jahren. Wie dem auch sei, wen es interessiert der kann hier 3 Jahre Patrick in 40 Sekunden anschauen. Apropos Patrick…. Wenn einer von euch eine Empfehlung für’s loggen hat, welche die folgenden Anforderung erfüllt, so schickt ihm doch eine Nachricht auf Twitter oder an den Übercast. Das sollte sie können: Kategorien selbst wählen: z.B. Taillenumfang wird eigentlich nirgends unterstützt bei den “Großen” grafische Aufbereitung, evtl. auch ein Backend oder eine API mehr als nur GoogleSpreadsheet Podcasts hören Einleitend wird geklärt, wer wie schnell seine Podcasts hört. Anlass zu dieser kleinen Diskussion ist das Statement John Lagomarsinos von The Verge: “Stop listening to podcasts at 1.5×” worauf Mr. Overcast aka Marco Arment geantwortet hat “jedem das seine”. Andreas wird dann noch genötigt eine Empfehlung für einen Putz-Podcast abzugeben und hat erstaunlicherweise auch prompt eine parat: Aufgeräumt. Fest steht, dass Podcasts von den Piloten eher als Unterhaltungsprogramm gesehen wird, im Vergleich zu Hörbüchern, welche dann eher mit voller Aufmerksamkeit genossen werden – Sprachpause und Intonation kommen so halt mehr zu Geltung als wenn man nebenher etwas auf fünffacher Geschwindigkeit hört. Es folgt nun eine Zusammenfassung über einige Podcast Apps zum hören. Downcast Downcast ist unser Purist unter den Apps. Optisch nicht ganz on-point, aber es kann alles was man zum hören braucht und wirkt nicht super überladen. Simple und gut. Overcast Universal für iOS plus Web Interface Smart Speed verkürzt Pausen und erhöht Abspielgeschwindigkeit unmerklich Voice Boost hebt die Stimmen (in schlecht produzierten Podcasts) hervor Gutes, kuriertes Podcast-Verzeichnis mit “Starter Packs” und guter Suche Web Interface durchaus gut Sharen von Podcastepisoden mit Timecode möglich (!!) Frei im App Store mit Einschränkungen. Für 4.99€ IAP gibts dann alles. Zurzeit ist Overcast der go-to Podcast Client von Sven und Patrick. Pocket Casts von Shifty Jelly Pocket Casts ist Patricks Ex-Favorit und hat ein sehr hübsches Interface, welches mal nicht als Liste daherkommt, sondern im Blockgrid-Stil. Die App synct ebenfalls überall hin, hat ein Webinterface, eine Android Version und ist auf iOS zu hause. Instacast Deutsches Produkt von Vemedio aus Ludwigsburg im Schwabenlande! Instacast Sync iPhone, iPad, Mac Unterstützt Flattr Gute Unterstützung von Show Notes Bonjour Sync (Schneller iOS Download über das lokale Netzwerk, wenn die Episode bereits von Instacast für Mac runter geladen worden ist) Download Einstellungen pro Podcast Erlaubt das Setzen von Bookmarks in einzelnen Episoden Spielt auch Videocasts ab und lässt die Tonspur weiterlaufen während der Screen gelockt ist → Perfekt für “Der Übercast” auf YouTube Ordentlich: Unterstützt OPML zum Austausch von Abonnements Auch eignes, kuriertes Podcast-Verzeichnis iOS: Night Mode (einmaliger IAP für 0.99€) iOS: Abonnement-weite Suche in Titeln und Show Notes (einmaliger IAP für 0.99€) 19.99$ für die Mac Version und Universal iOS umsonst mit IAPs für Service-Abo (6 Monate 9.99€, 12 Monate 14.99€) Huffduffer Huffduffer könnte man als Instapaper für Podcasts beschreiben. Per Bookmarklet kann es MP3 Dateien auf einer Webseite erkennen. Diese könnt ihr dann “bookmarken” in eurem Huffduffer Account. Weitere Features von diesem Service sind, dass ihr per Tags Ordnung reinbringen könnt. Ebenfalls könnt ihr auf die große Entdeckungstour gehen könnt und die Hörempfehlungen oder Accounts anderer durchstöbern. Wem das Konzept gefällt, es aber lieber ein wenig privater mag: rbugajewski/fuck-huff-duff jeredb/ping- Castro iPhone only Das vielleicht schönste UI Design von allen Auch sehr gutes und durchdachtes UX Design, vor allem die Swipe-Gesten machen eine Menge Sinn Eigner Audio-Algorhytmus, der die Stimmwiedergabe bei anderen Geschwindigkeiten (0.5 - 2x) deutlich verbessert Castro kostet 3.99 € im App Store und gibt es nur auf dem iPhone. Synology Download Station Wer einen Synology NAS sein eigen nennt, der kann mit der Download Station auch Podcast-Feeds automatisch runterladen. Patrick haut sich so den Stones Throw Podcast direkt in sein Musikverzeichnis und bekommt den ARD Radio-Tatort in seine Hörspielsammelung gelegt. gPodder gPodder können die Hardcore-Nerds ausprobieren. Wie bei Synology kann man hier sagen, wohin man seinen Podcast verschoben haben möchte. Super wenn man z.B. viel mit Plex macht. Unsere Picks Sven: AlterNote Andreas: Colin McRae Rally Patrick: Easy Photo Merge bzw. Easy Photo Merge Pro on the App Store on iTunes In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.
Jeffrey Lang: The Light Fantastic. When Data sacrificed himself to save the Enterprise crew in Nemesis, we all thought it was the end of the beloved android. But in Cold Equations, David Mack gave Data a second chance at life and opened the door to new possibilities. Now, in The Light Fantastic, Jeffrey Lang continues the story—which was in fact started in his own 2002 novel Immortal Coil—as Data and Lal find themselves facing off against a familiar foe from their days aboard the Enterprise-D: Moriarty. In this episode of Literary Treks we're joined by Jeff to talk about the origins of the story, whether or not Sherlock was an inspiration for parts of the concept, the idea that Data may be an android version of a Trill, and how dealing with adolescene plays a key role in Data's new life. We also find out why Data is like saffron and where the story might go next. In our news segment we learn more about John Jackson Miller's upcoming story Takedown, the forthcoming limited-edition book Return to Tomorrow that will take back to the making of Star Trek: The Motion Picture through interviews from the time, and we dress the final frontier. Send us your feedback! Twitter: @trekfm Facebook: http://facebook.com/trekfm Voicemail: http://www.speakpipe.com/trekfm Contact Form: http://www.trek.fm/contact Chapters News Riker prepares to Takedown Picard (1:55) Making The Motion Picture with Return to Tomorrow (6:21) Dressing the Final Frontier (10:56) Sponsor: Audible (15:21) Feature: The Light Fantastic with Jeffrey Lang The Origins of The Light Fantastic (18:52) Like an Episode of Sherlock (24:26) An Android Version of a Trill? (28:35) Like Saffron (33:17) Vic, The Doctor, and Moriarty (36:30) Written By a Dad (45:32) Dealing with Adolescence (51:23) Developing Geordi, Love Life and More (55:44) Continuity Touchstones (1:01:59) Where Might the Story Go Next? (1:08:22) What's Next for Jeff? (1:14:37) Closing (1:19:36)
If you haven’t heard Jim has been working on our new FotoFacts Podcast App. It will be release on iOS and Android devices. The Android version is now in the Google Play Marketplace. Some features of the app are Listen to Episodes Send us a Photo Visit the Fan Wall and talk to other listeners or […]