Podcasts about panoptikum

  • 75PODCASTS
  • 181EPISODES
  • 1h 1mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about panoptikum

Latest podcast episodes about panoptikum

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#104 Planungssysteme II: Die Leitfragen für dein Aufgabenmanagement

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 42:05


In der letzten Folge habe ich dir die sieben Prinzipien, die sieben Regeln erläutert, die du beachten solltest, wenn du ein neues Planungssystem bzw. ein neues Aufgabenmanagementsystem aufsetzen möchtest. Und heute gehen wir noch tiefer in das Thema: Wie baut dann so einen Prozess? Welche Fragen sollte man sich stellen? *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#103 Planungssysteme: Die sieben goldenen Prinzipien

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 46:11


Heute spreche ich mit dir über Planungssysteme. Also: Wie baue ich ein gutes Planungssystem beziehungsweise ein Aufgabenmanagementsystem? Wie baue ich mir ein System, mit dem ich plane? Die Idee zu der Folge ist entstanden, weil ich die Frage logischerweise berufsbedingt öfter höre. Und tatsächlich muss ich sagen, die ersten zwei Male war so meine Antwort darauf: „Ja weiß ich doch nicht, ich mache das halt“. Das kennst du sicherlich auch, dass es so Dinge gibt, die wir tun und gar nicht so wirklich genau erklären können, wie wir das eigentlich tun und warum das irgendwie funktioniert. Weil sich eine ganze Menge von dem, was wir darüber wissen, in die Intuition mittlerweile rein eingeschlichen hat, dass wir gar nicht mehr erklären können, was eigentlich die Prinzipien unseres Verhaltens sind. Aber ich habe mir gedacht, es gibt sie ja, diese Regeln, die ich beachte oder die einzelnen Schritte, die ich da tue. Ich muss sie nur mal sichtbar machen. Und natürlich war gleich wieder mein großer Anspruch, dir hier eine Art Handbuch hinzulegen, mit dem du dann Schritt für Schritt dein eigenes Planungssystem bauen kannst. Das ist es nicht geworden. Aber ich habe mir überlegt, wir machen daraus mal zwei Folgen. Ich werde dir heute mal erzählen, was es zu beachten gilt, wenn du ein solches Aufgabenmanagementsystem für dich aufbaust oder von mir aus auch für dein gesamtes Team. Was du generell beachten solltest, wenn du Prozesse designst. Und in der nächsten Folge, spreche darüber, welche Fragen du dir stellen solltest, um dann den Prozess erstmal in Gedanken oder mit Zettel und Stift aufzubauen. Folgen, auf die ich mich beziehe: Pareto: https://www.teatime.berlin/post/neue-podcastfolge-paretro Kanban: https://www.teatime.berlin/post/95-kanban TickTick: https://www.teatime.berlin/post/100-ticktick Vorlage Tagesplan: https://www.teatime.berlin/post/der-fast-perfekte-plan *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails.

Regionaljournal Ostschweiz
Ostschweizer Foto-Panoptikum aus einem Jahrhundert

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 13:03


Das Kulturmuseum St. Gallen zeigt in seiner neuen Ausstellung Archivbestände der Sammlung Foto Gross. Weitere Themen: · Toni Thoma wird neuer Gemeindepräsident von Berg TG · Vorbestrafter Robert Hess soll für SVP neu ins Thurgauer Verwaltungsgericht · Autobahn A7/Kreuzlingen wegen Verkehrsunfall stundenlang gesperrt · Waldbrand in Zizers GR

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum
Heike Geissler liest "Arbeiten" - Hörprobe

ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025


Erscheint in der Essayreihe "Leben" von Hanser Berlin. Über bezahlte und unbezahlte, gesehene und ungesehene, wertgeschätzte und missachtete Arbeit. Was ist ein Mensch wert? Wie ermessen sich Nutzen und Kosten einer Person? Heike Geißler denkt über den Sinn der Arbeit nach, über materielle und unsichtbare Arbeit, über Geben und Nehmen, Gewinner und Verlierer. Der Arbeit auf der Spur, beobachtet sie ihr Umfeld und kommt mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch: mit dem Immobilienhai im Haus gegenüber, mit der Obdachlosen an der Bushaltestelle, mit der eigenen Schwiegermutter, die zur Pflegerin ihres Mannes wird. Bald verdichten sich ihre Beobachtungen zu einem Panoptikum modernen Arbeitens, das die tiefen Gräben zwischen Überleben und Wachstum aufzeigt. Heike Geißler, Tochter einer ostdeutschen Arbeiterfamilie, zweifache Mutter und systemkritische Autorin, widmet sich der Arbeit in ihrer üblichen Manier: politisch, poetisch, radikal.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#102 Hoffnung: Wenn die Welt kacke ist

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 43:32


Alles doof und kacke? Ja, vielleicht. Auch mir fällt es gerade schwer Zuversicht und Hoffnung zu behalten. Aber beides ist wichtig für Sonne und vor allem für Aktivität. Die umsonst heißt es: „Hoffnung ist die Brücke zwischen Passivität und Aktivität“. Und etwas tun ist wichtiger denn je. Tun ist wichtiger und auch schöner als sich Sorgen zu machen… Also lass Dich inspirieren von den Dingen, die ich aktuell tue, und verlier auf keinen Fall die Hoffnung. Die ältere Folge zum Thema Hoffnung (Folge 72) findest Du hier: https://www.teatime.berlin/post/72-hoffnung Das inspirierende und Hoffnung schenkende Buch, das ich anspreche: https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-im-grunde-gut-9783499004162 *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#101 Stressmodus - Raus aus der Hektik & Überforderung

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 53:31


Wer kennt das nicht? Auf einmal ist alles zu viel und wir hetzen unserer ToDo-Liste nur noch hinterher. Statt mit der besten Freundin abends essen zu gehen, schütten wir Redbull in uns hinein, verlängern den Arbeitstag und hoffen einfach mal mit ein bisschen weniger Schlaf auszukommen. Mittelfristig keine gute Idee. Deshalb erzähle ich Dir heute, wie Du aus dem Stressmodus herauskommst und was Du tun kannst, um in solchen Phasen wieder Königin in Deiner Zeitzone zu werden. Zum genannten Video über die Eisenhower-Matrix geht es hier: https://www.teatime.berlin/post/die-eisenhower-matrix-sinnvolle-priorit%C3%A4ten-und-mehr-fokus Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

CD-Tipp
Hasse: "Serpentes Ignei in Deserto"

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 4:02


Auf engem Raum ein ganzes Panoptikum menschlicher Gefühle zeigen. Das konnte niemand besser und versierter als Johann Adolf Hasse. Die starbesetzte Einspielung seines barocken Oratoriums "Serpentes ignei in deserto" ist zum Niederknien schön und voller Affekte.

WDR Hörspiel-Speicher
Meine Goldberg Variationen - oder: Schichten und Geschichten

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 54:03


•Monolog• Ein so skurriles wie tragisches Panoptikum des 20. Jahrhunderts: Das Hörspiel "Meine Goldberg Variationen oder: Schichten und Geschichten" gräbt sich ein in die Schichten einer Familiengeschichte. // Von Florian Goldberg / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Florian Goldberg.

The Rizzuto Show
Crap On Extra: MGK Goes Extra Again JellyRoll's Teeth Are A Bit Much and this Taylor Swift Wax thing

The Rizzuto Show

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 17:23


Woodstock, the most famous music festival of all time, took place 55 years ago this week, August 15th to the 18th, 1969, in Bethel, New York.Alice in Chains' 2009 album Black Gives Way to Blue will be reissued on vinyl on September 27th for its 15th anniversary.Machine Gun Kelly threw out the first pitch at the Guardians / Cubs game on Tuesday. But instead of tossing it to the catcher, he threw it into the stands. The crowd cheered.https://x.com/MLB/status/1823498327926694125A new Taylor Swift wax figure that popped up in Germany this week and es ist so schlimm (it's so bad.) The figure debuted Tuesday at the Panoptikum in Hamburg, which hails itself as Germany's oldest and largest wax museum. The (un)likeness features Swift in a sequined romper similar to the one she wore at the 2019 iHeart Radio Music Awards, albeit with different shoes and her hair down. https://ew.com/swifties-not-enchanted-by-taylor-swift-wax-figure-germany-8695653Bruce Springsteen's 1982 acoustic album, 'Nebraska', is getting honored with a PBS special. https://ultimateclassicrock.com/bruce-springsteen-nebraska-tribute-pbs/ ·         Your daily Jelly Roll news: Jelly Roll got his teeth redone this year, and his stacked, buff ass dentist just posted an up-close and personal video of it. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoicesSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

The Rizzuto Show
Crap On Extra: MGK Goes Extra Again JellyRoll's Teeth Are A Bit Much and this Taylor Swift Wax thing

The Rizzuto Show

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 22:53


Woodstock, the most famous music festival of all time, took place 55 years ago this week, August 15th to the 18th, 1969, in Bethel, New York. Alice in Chains' 2009 album Black Gives Way to Blue will be reissued on vinyl on September 27th for its 15th anniversary. Machine Gun Kelly threw out the first pitch at the Guardians / Cubs game on Tuesday. But instead of tossing it to the catcher, he threw it into the stands. The crowd cheered.https://x.com/MLB/status/1823498327926694125 A new Taylor Swift wax figure that popped up in Germany this week and es ist so schlimm (it's so bad.) The figure debuted Tuesday at the Panoptikum in Hamburg, which hails itself as Germany's oldest and largest wax museum. The (un)likeness features Swift in a sequined romper similar to the one she wore at the 2019 iHeart Radio Music Awards, albeit with different shoes and her hair down. https://ew.com/swifties-not-enchanted-by-taylor-swift-wax-figure-germany-8695653 Bruce Springsteen's 1982 acoustic album, 'Nebraska', is getting honored with a PBS special. https://ultimateclassicrock.com/bruce-springsteen-nebraska-tribute-pbs/ ·          Your daily Jelly Roll news: Jelly Roll got his teeth redone this year, and his stacked, buff ass dentist just posted an up-close and personal video of it. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der Büchermacher
Lesung aus: Emilia Pardo Bazán – Die rosafarbene Perle ... aus dem Panoptikum der Liebe, Folge 3 von 3

Der Büchermacher

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 25:12


Lesung aus: Emilia Pardo Bazán – Die rosafarbene Perle ... aus dem Panoptikum der Liebe, Folge 3 von 3

Der Büchermacher
Lesung aus: Emilia Pardo Bazán – Die rosafarbene Perle ... aus dem Panoptikum der Liebe, Folge 2 von 3

Der Büchermacher

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 23:29


Lesung aus: Emilia Pardo Bazán – Die rosafarbene Perle ... aus dem Panoptikum der Liebe, Folge 2 von 3

Der Büchermacher
Lesung aus: Emilia Pardo Bazán – Die rosafarbene Perle ... aus dem Panoptikum der Liebe, Folge 1 von 3

Der Büchermacher

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 18:12


Lesung aus: Emilia Pardo Bazán – Die rosafarbene Perle ... aus dem Panoptikum der Liebe, Folge 1 von 3

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#100 TickTick - Loblied auf eine Software (ausnahmsweise)

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later May 26, 2024 50:45


Wer hätte das gedacht? Ich habe meinem Bulletjournal und Trello abgeschworen. Natürlich kann ich beides immer noch sehr empfehlen, aber meine Aufgaben manage ich tatsächlich neuerdings mit TickTick. Wie ich damit arbeite, welche Funktionen Du erwarten kannst und was davon auch in Microsoft umsetzbar ist, erzähle ich Dir in dieser Folge. Auf TickTick aufmerksam geworden bin ich bei Anita Weiß: https://zeitplanerin.de/ Folgen, auf die ich mich in dieser Episode beziehe: Meine Planung (Episode 93) https://www.teatime.berlin/post/93-meine-planung Kanban Board (Episode 95) https://www.teatime.berlin/post/95-kanban Und den Link zu TickTick findest Du bestimmt allein. Irgendwann muss ja auch mal Schluss sein mit der Werbung. ;-) Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, abonniere diesen Podcast und melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir maximal einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Extrem und todtraurig: Lars Eidinger über den Film "Sterben"

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 54:36


Tom Lunies ist Dirigent und arbeitet mit seinem besten Freund an einer neuen Komposition: "Sterben" heißt der Titel, und "Sterben" wird tatsächlich zum roten Faden der einzelnen Beziehungsgeflechte. Toms Vater leidet an Demenz, seine Mutter wird schwerkrank, die Familie steht vor einem Panoptikum der Todgeweihten. Vor diesem Hintergrund inszeniert Matthias Glasner, der das Drehbuch geschrieben, Regie geführt und den Film produziert hat, eine Suche nach dem schmalen Grat der Kunst, die zwischen Leben und Tod steht. Neben Corinna Harfouch, Robert Gwisdek, Ronald Zehrfeld oder Lilith Stangenberg spielt Lars Eidinger die Hauptrolle in "Sterben". Der Film feierte bereits im Februar bei der Berlinale Premiere, jetzt ist er in den Kinos angelaufen.

Zeitsprung Bitcoin
S2#04 - Digitales Gefängnis und Schutz vor Zensur mit Anita Posch

Zeitsprung Bitcoin

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 70:08


Verbieten von Bitcoin, Chatkontrolle und Überwachung - leben wir im digitalen Panoptikum? Gefühlte Freiheit verhindert den Widerstand. Direkte und persönliche Bildung bietet den besten Schutz.RABATT BEI UNSEREN SPONSOREN

Zvědátoři
Americké panoptikum - Zpátky mimo téma - 8. 1. 2021

Zvědátoři

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 122:08


Řešíme témata všeho druhu, zajímavosti i nedůležitosti. Proč? Na to asi přijdete spíš vy než my... Technická: Témata rozebíráme bez hluboké přípravy a jakéhokoli scénáře, aby byl rozhovor autentický, tak nečekejte naprostou vědeckou přesnost. Detaily můžete vždycky vyhledat v odkazech níže v popisku. Děkujeme za pochopení :) Nový kofeinový nápoj a standardní povzbuzovací kapsle najdete na ⁠⁠⁠⁠⁠http://www.alchemistr.cz/⁠⁠⁠⁠⁠ Jedná se o zvukový záznam z YouTube relace Zvědátoři. Ta může obsahovat informační opravy v obraze, které neuslyšíte. Ke každému dílu je připojeno datum vysílaní i zdroje (některé už nefungují - proto nejsou přidány). ........................Zdrojové video........................ Martinův hlavní kanál: ⁠⁠⁠⁠⁠NaprostoRetardovany⁠⁠⁠⁠⁠ Patrikův kanál: ⁠⁠⁠⁠⁠Patrik Kořenář⁠⁠⁠⁠⁠ Společný kanál: ⁠⁠⁠⁠⁠Zvědátoři⁠⁠⁠⁠⁠

Plzeň
Plzeňské zajímavosti: Varujte se konzumu, vyzývá socha růžového králíka v Plzni

Plzeň

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 3:55


Název sochy je Panoptikum, ale v Plzni jí nikdo neřekne jinak než růžový králík. Ve čtvrti Lochotín stojí od r. 2015. Loni na podzim byla opravena a králík je teď znovu jasně růžový. Postupem let se stal lochotínskou ikonou.

Oder
Skozi glas in njegove podobe, Panoptikum glasov Radka Poliča Raca

Oder

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 43:24


Karlovy Vary
Plzeňské zajímavosti: Varujte se konzumu, vyzývá socha růžového králíka v Plzni

Karlovy Vary

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 3:55


Název sochy je Panoptikum, ale v Plzni jí nikdo neřekne jinak než růžový králík. Ve čtvrti Lochotín stojí od r. 2015. Loni na podzim byla opravena a králík je teď znovu jasně růžový. Postupem let se stal lochotínskou ikonou.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#99 Zu viel: Wenn Du Dir zu viel vornimmst

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 48:35


#99 Zu viel: Was tun, wenn Du Dir immer zu viel vornimmst? „Was kann ich tun, wenn ich mir einfach immer zu viel vornehme?“ Die Frage höre ich öfter. Auch aus meinem Mund. Die einfache Antwort lautet natürlich: Nimm Dir einfach weniger vor! Weil das aber gar nicht so einfach ist, erzähle ich Dir heute ausführlich, was Du tun kannst, um Dich künftig ein wenig zu limitieren und besser zu planen. Ergänzend zum Thema sei Dir folgende Podcast-Episode empfohlen: #95: Kanbanboard: https://www.teatime.berlin/post/95-kanban Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, abonniere diesen Podcast und melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir maximal einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#98 Auf den Punkt kommen: Wie man gute Emails schreibt

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 42:46


#98 Punkt: Wie Du gute Emails schreibst und schnell zur Sache kommst Auf den Punkt kommen, fällt vielen gar nicht so leicht. Die Folge daraus: stundenlange Audionachrichten und kilometerlange Emails. Und das wollen wir selten - vor allem nicht im Büro. Deshalb schauen wir uns heute mal an, was Geschichten von Nachrichten unterscheidet, wie Du die wichtigsten Informationen destillierst und künftig gut strukturierte, verständliche Emails schreibst. Ergänzend zum Thema Email seien Dir folgende Podcast-Episoden empfohlen: #77: das Emailpostfach managen: https://www.teatime.berlin/post/77-email #78 Emailregeln https://www.teatime.berlin/post/78-email-regeln Oder das Ganze als Blogbeitrag: Email-Postfach managen: https://www.teatime.berlin/post/das-email-chaos-beherrschen Emailregeln: https://www.teatime.berlin/post/das-email-manifest Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, abonniere diesen Podcast und melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir maximal einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#97 Planungsregeln: Welche Regeln Du beim Planen beachten solltest

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 34:24


#97 Planungsregeln: Welche Regeln Du beim Planen beachten solltest Planen ist gut. Gut Planen ist besser. Damit Deine Pläne auch aufgehen, solltest Du ein paar Regeln beachten und die finden wir in der Alpenmethode. Was sich genau dahinter verbirgt, erzähle ich Dir in dieser Folge. Impulse zum Prioritäten setzen anhand der Eisenhowermatrix findest Du hier: https://www.teatime.berlin/post/die-eisenhower-matrix-sinnvolle-priorit%C3%A4ten-und-mehr-fokus Die ausführliche Beschreibung meiner Planungsroutine kannst Du Dir hier anhören: https://www.teatime.berlin/post/93-meine-planung Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, abonniere diesen Podcast und melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir maximal einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#96 KTAR: WOOP - Wie Du neue Routinen langfristig umsetzt

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 11:54


KTAR = Kleiner Tipp am Rande - Das sind kurze Episoden mit einer Länge von 10 bis 15 Minuten - ohne individuelles Coverbild und ohne individuelle Shownotes. Einfach quick und dirty für zwischendurch. Für alle Hörerinnen, die lange Podcastfolgen nicht mögen. Für alle meine Themen, die zu klein für große Episoden sind. Und natürlich um den Algorithmus regelmäßig und gut zu füttern. ;-) Die kurzen Folgen erkennst Du an den grauen Episodenbildern. Die gewohnt langen Podcastfolgen haben individuelle, gelbe Cover. Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, abonniere diesen Podcast und melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir maximal einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#95 Kanban: Mehr Übersicht, mehr Fokus, weniger Überlastung

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 54:10


Ein Kanban-Board hilft Dir den Überblick zu behalten, zeigt Dir was gerade wichtig und/oder dringend ist und sorgt dafür, dass Du nicht aus Versehen 36 Bälle gleichzeitig jonglierst und Dich überforderst oder zu viel vor nimmst. Ich erkläre Dir heute, wie ein Kanban-Board grundsätzlich funktioniert, wie Du es erweitern kannst, was Du beachten solltest und welche Anwendungsmöglichkeiten es so gibt. Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#94 Stress: Nicht vermeiden - sondern gut damit umgehen

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 52:49


#94 Stress Nicht vermeiden - sondern gut damit umgehen Stressfrei zu arbeiten oder gar zu leben, ist meist ein unerreichbares Ziel. Und so ganz ohne Herausforderungen und Überraschungen wäre das Leben auch ganz schön langweilig. Deshalb geht es heute auch nicht darum, wie Du Stress vermeiden kannst, sondern welche Möglichkeiten Du hast, gut mit Deinem Stress im Alltag umzugehen. Und Überraschung: Es sind viele kleine Dinge, die Du tun kannst, damit Dich Dein Stress nicht stresst. Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

#93 Meine Planung Wie ich Jahr, Monat, Woche und Tag plane Letzte Folge in diesem Jahr und auch Abschluss der kleinen vierteiligen Reihe zum Thema Planung: Heute erzähle ich Dir ausführlich, wie ich meine Monate, Wochen und den Tag plane. Als Inspiration für die Entwicklung Deiner eigenen Planungsroutine. Das Grundprinzip ist denkbar einfach: Immer von groß nach klein, von grob nach fein. Schau auch mal auf der Blog-Seite zu dieser Podcast-Episode vorbei. Da habe ich versucht, das ganze mal graphisch darzustellen und zeige Dir ein paar Fotos: https://www.teatime.berlin/blog Für meine Planungsroutine nutze ich meinen digitalen Kalender und einen Leuchtturm-Wochenplaner: https://www.leuchtturm1917.de/wochenkalender-und-notizbuch-deutsch.html. Weiterführende Episoden und Artikel, auf die ich mich in der Folge beziehe: Das Kanban-Board (#6): https://www.teatime.berlin/post/neue-podcast-folge-%C3%BCberblick Dein Kalender (#75): https://www.teatime.berlin/post/75-kalender Vorlage „Der perfekte Tagesplan“: https://www.teatime.berlin/post/der-fast-perfekte-plan Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#92 Taten: Wie aus Gedanken was Handfestes wird

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 44:51


#92 Taten Wie aus Gedanken etwas Handfestes wird Teil 3 unserer kleinen Planungsreihe. Heute geht es um die Frage, wie aus all Deinen Vorhaben, Ideen und Träume auch wirkliche Taten werden? Wie kannst Du motivierende Ziele formulieren und dann wirklich ins tun kommen? Ergänzend zur Episode hier der Link zur WOOP-Methode: https://woopmylife.org/de/home Die Episode, in der ich Dir etwas über gute Ziele erzähle, hat die Nummer #43: https://www.teatime.berlin/post/neue-podcast-folge-gute-ziele-die-smart-formel Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

Habsburg to go!
#027 - Die Wiener Ringstraße: Panoptikum der Habsburger - Teil 1 (1865)

Habsburg to go!

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 47:54


Die Wiener Ringstraße: ein Pracht-Boulevard, vergleichbar mit der Champs Élysées oder Unter den Linden in Berlin. Wir bewegen uns entlang dieser besonderen Straße wie immer auf den Spuren der Habsburger und erfahren viel über die damalige Zeit, die Prachtbauten und die Menschen, die vor und hinter den Kulissen gewirkt haben.Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus KnappProduziert von sounzz by HeckingBeim Podcast Habsburg to go! handelt es sich um einen etwas anderen geschichtlichen Reisebericht. In 100 Etappen reisen wir auf den Spuren der Habsburger quer durch die Geschichte Europas. Begleiten Sie uns von Speyer über Genf bis nach Mexiko mit zahlreichen Geschichten und Hinterlassenschaften einer der mächtigsten Dynastien vom tiefsten Mittelalter bis kurz nach dem ersten Weltkrieg.Mehr über unseren Podcast erfahren Sie auf unserer Website sowie auf unserem Instagram-Kanal. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@habsburg-to-go.de.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

#91 Jahresplanung Damit nächstes Jahr alles besser wird Teil 2 unserer kleinen Mini-Reihe zum Thema „Gute Planung“. Die Supermärkte sind nicht erst seit gestern voll mit Weihnachtsschokolade. Zeit, dass wir uns mal um die Jahresplanung für 2024 kümmern. Ich erläuterte Dir ausführlich, warum diese Zeitinvestition mehr als sinnvoll ist und wie Du Dich am besten in die richtige Stimmung bringst. Und natürlich erkläre ich Dir Schritt-für-Schritt, was ich für meine Jahresplanung genau tue. In der nächsten Episode (#92) erläutere ich Dir dann, wie Du all diese Vorhaben in Taten umsetzt. Ergänzende Podcast-Episoden: #68 Retrospektiven: https://www.teatime.berlin/post/68-retrospektiven-der-lohnenswerte-blick-zur%C3%BCck #45 Die besten Tools & Rituale zum Jahreswechsel: https://www.teatime.berlin/post/neue-podcast-folge-die-besten-tools-und-rituale-zum-jahreswechsel #44 Wie Du motiviert und optimistisch den Jahreswechsel begehst: https://www.teatime.berlin/post/neue-podcast-folge-wie-du-motiviert-und-optimistisch-den-jahreswechsel-begehst Ergänzende Blogbeiträge aus 2021: Der motivierende Jahresrückblick: https://www.teatime.berlin/post/jahresr%C3%BCckblick-allein-oder-gemeinsam Die Jahresplanung: https://www.teatime.berlin/post/jahresplanung Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich!

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Wo geht eigentlich meine Energie hin? Auftakt in eine kleine vierteilige Reihe, die das ultimative Fundament für Deine Planung im kommenden Jahr ist. Teil 1: Die Rollenanalyse. Vielleicht kennst Du das auch? Egal wie gut Du planst, irgendwie schaffst Du trotzdem nie das, was Du Dir eigentlich vornimmst. Oder Du bist abends unheimlich geschafft und müde, weißt aber gar nicht so genau wovon…. Für diese und ähnliche Situationen kann uns eine gute Rollenanalyse Antworten liefern. Vor allem zeigt Dir eine Rollenanalyse, wo die großen Stellschrauben sind, an denen Du drehen kannst, um Deine Zeit in Zukunft mehr in Deinem Sinne zu nutzen. Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

#89 Notizen & Ideen Den Wust an Gedanken und Links gut verwalten Die Zeitumstellung verschafft mir ganz unverhofft eine zusätzliche Stunde Zeit, die ich mal schnell nutze, um Dir alles über mein Notizmanagement zu erzählen. Denn lange Zeit habe ich an tausend verschiedenen Orten alle möglichen Arten von Notizen gesammelt: Links, Rezepte, Ideen, Sätze, Konzepte, Standarttexte… Der Effekt: Viele meiner schönen Notizen sind irgendwo verschwunden und in Vergessenheit geraten. Also habe ich vor einiger Zeit mal aufgeräumt und mir ein besseres System aufgebaut, womit jetzt alle Notizen an einem Ort und jederzeit für mich greifbar sind. Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht's zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“: https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht's hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier: https://www.teatime.berlin/links ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter

Neues vom Buchmarkt
Der Buchtipp: "Verrufene Tiere" - Stephan Wunsch

Neues vom Buchmarkt

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 3:49


Was haben Hai und Hyäne, Spinne, Schlange, Wespe und Krake gemein? Sie alle haben nicht gerade den besten Ruf - zum "Knuddeln" sind eher andere Tiere. Die genannten ziehen eher unsere Ängste an. "Verrufen", nennt sie deshalb der Autor Stephan Wunsch. Über zehn solcher Bestien hat er ein Buch geschrieben, das weniger Erkennntnisse aus der Zoologie in sich vereint - vielmehr handelt es sich um ein Panoptikum unserer Fantasie.

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#88 Prokrastinieren: Nie wieder Dinge aufschieben

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 45:18


Ok, es hat über ein Jahr gedauert bis hier wieder mal was passiert ist. Und ja, es hatte etwas mit Prokrastinieren zu tun. Deshalb heute aus aktuellem Anlass eine Folge über das Prokrastinieren. Was ist das eigentlich? Warum prokrastinieren wir? Und ganz wichtig: Wie kannst Du es künftig vermeiden? Motivation: https://www.teatime.berlin/post/66-motivation Pomodoro: https://www.teatime.berlin/post/neue-podcastfolge-pomodoro Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du noch mehr wissen willst, hier geht's zum kostenlosen eBook „In zehn Schritten zu mehr Zeit und Energie“: https://www.teatime.berlin/post/neues-ebook-mehr-zeit-und-energie-im-b%C3%BCr Zur Newsletteranmeldung geht's hier: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Noch mehr über Zeit- & Selbstmanagement, Impulse, Coaching, Kurse und mich findest Du hier: https://www.teatime.berlin/links ACHTUNG: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es leider nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter

Plus
Názory a argumenty: Libor Dvořák: Panoptikum ruské politiky – Dmitrij Medveděv

Plus

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 3:03


Dmitrij Medveděv je velmi zajímavou, i když svými nabubřelými výroky na sociálních sítích dnes poněkud panoptikální postavou současné ruské politiky. Do jejích opravdu nejvyšších pater vstupoval v roce 2008, kdy Vladimir Putin ještě jakžtakž respektoval ústavu, tedy pravidlo, že každý prezident má k dispozici jen dvě po sobě jdoucí období.

Plus
Názory a argumenty: Poslechněte si všechny sobotní komentáře s Radko Kubičkem

Plus

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 25:59


Aktuálně z domácí politiky. ODS a lidovci by měli nechat ústavu na pokoji. Když Klaus a Zeman vládli zemi rukou nerozdílnou. Komu fandit kvůli pleti či pohlaví. Panoptikum ruské politiky: Dmitrij Medveděv. Hořící Paříž: příběh dvou „imigrantů“. Poslední generace ekoteroristů.

Sunset Club
#5 – Joko's Anatomy

Sunset Club

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 65:31


Wenn wir den Sunset Club verorten müssten, dann wahrscheinlich irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit: Wünsche und Visionen sind vorhanden, ABER, tja, aber. Zum Beispiel: Beach Body? Gute Idee, hätte Joko nicht eine Langhantel mit seinen Zehen aufgefangen – barfuß. Die sind also kaputt und die Wirklichkeit erstmal sportbefreit. Oder: Grey's Anatomy und House of Cards nacheifern und noch mal Medizin studieren oder Redenschreiberin für den Bundestag werden? Gut, ist vielleicht doch alles etwas zu knifflig. Und man müsste sich ja auch wieder reinfuchsen. Doch wenigstens ein neues Hobby! Nur woher die Zeit nehmen? Ihr habt das Dilemma unserer beiden Traumfänger verstanden. Aber man kann ja immer von anderen zehren, die's besser können. Menschen, die auf Steckenpferden reiten oder Dart (Scherz… DartS!) lieben. Jene, die die Grenzen orthopädischer Mode sprengen. Wir setzen uns einfach mit drauf, drehen den Regler weiter hoch und haben: ein Panoptikum des Wahnsinns an guten Ideen. Einen schönen Ort jedenfalls. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sunset_club

Podcast i-novin
Podcast i-n 126 s Jirkou Gottlieberem o Všudybudu 2023

Podcast i-novin

Play Episode Listen Later May 26, 2023 36:33


O 17. ročníku multižánrového festivalu Všudybud jsme si (tradičně) povídali s Jiřím Gottlieberem. Co bude letos jinak než v minulých letech? Vystoupí sedm kapel z osmi, které v minulém roce na Českolipsku vytvořily nové nahrávky. Která z nich bude vyhodnocena jako nejlepší? Co se skrývá za názvy FVLCRVM a Fvck_Kvlt? Bude hlavní hvězdou legenda Už jsme doma? Roztancuje všechny opět Tygroo? Budou kytarovkou festivalu Manon Meurt, Panoptikum nebo Sleep Twitch? Překvapí Bob Suchý se svou novou kapelou s názvem Vincent Vega? Přivábí na festival česko - vietnamský raper Anki jiný druh návštěvníků? Zazní akordeon Rozálie a banjo Holyho Fandy. To vše už za týden. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/milan-brta/message

Berlins schönste Seiten - der Literaturpodcast
#31 Solvej Balle / Judith Hermann /Robert Seethaler

Berlins schönste Seiten - der Literaturpodcast

Play Episode Listen Later May 15, 2023 43:33


Was hast Du am Wochenende gelesen? Und wie war's? Aus diesen Fragen haben das Literaturhaus Berlin (Li-Be) und die Berliner Morgenpost einen Podcast gemacht. Drei Menschen, die sich für Literatur begeistern, treffen sich nun alle zwei Wochen, um sich darüber zu unterhalten, was sie derzeit im weiten Feld der Texte und Bücher bewegt. Janika Gelinek und Sonja Longolius, die das Li-Be, das Literarurhaus Berlin, leiten, und Felix Müller, der Chef des Kulturressorts der Berliner Morgenpost, unterhalten sich in der 31. Folge über: Solvej Balle, Über die Berechnung des Rauminhalts I (Matthes & Seitz 2023). Der erste Teil des groß angelegten Romanprojekts der dänischen Schriftstellerin erzählt von einer Frau, die in der Zeitschleife eines Tages gefangen ist. Judith Hermann, Wir hätten uns alles gesagt (S. Fischer 2023). Die Frankfurter Poetik-Vorlesungen der bekannten Autorin sind weit mehr als ein spannender Einblick in das eigene Schreiben. Robert Seethaler, Das Café ohne Namen (claassen 2023). Eine Gaststube am Wiener Karmelitermarkt und ein Panoptikum der Stadtbevölkerung in den 1960er- und 1970er-Jahren.

Podcasty Aktuality.sk
Ťažký týždeň: České politické panoptikum II.

Podcasty Aktuality.sk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 9:35


Prečo by sa niekto strápňoval v súkromí, keď sa môže strápniť pred celým národom.   V momente, keď by niekto nadobudol pocit, že politici už predviedli všetky blbosti, ktorých boli schopní, nastupujú ich hovorcovia. Ťažký týždeň môžete podporiť na aktuality.sk/tazkytyzden. Redakcia Aktuality.sk nezodpovedá za obsah a názory prezentované v relácii Ťažký týždeň.

Podcasty Aktuality.sk
Ťažký týždeň: České politické panoptikum I.

Podcasty Aktuality.sk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 11:40


Zdá sa, že nepríčetnosť v súčasnosti vyskakuje odvšadiaľ.   Keď sa nám zdá, že doma je to už neznesiteľné, stačí nazrieť k susedom. Sledujte nový Ťažký týždeň. Ťažký týždeň môžete podporiť na aktuality.sk/tazkytyzden. Redakcia Aktuality.sk nezodpovedá za obsah a názory prezentované v relácii Ťažký týždeň.

Schwebende Bücher
27.12. Adeline Dieudonné - 23 Uhr 12 - Menschen in einer Nacht (Renate Zimmermann)

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 5:05


Zwölf Menschen nachts an einer Raststätte …Eine Sommernacht an einer Autobahn-Raststätte in den Ardennen. Im hellen Neonlicht werden ein Dutzend Personen um 23:12 Uhr Zeuge, wie eine alte Frau über die Leitplanke der Fahrbahn klettert. Die Kassiererin der Tankstelle; Chelly, die Pole-Dance-Lehrerin; Alika, das philippinische Kindermädchen; Victoire, 25-jähriges Topmodel; Loïc, Autoschlosser und Pick-up-Artist; Joseph, Handelsvertreter für Milben …: Jeder von ihnen ist ein Outsider und hat einen an der Klatsche. Ein einzigartiges Panoptikum menschlicher Absonderlichkeiten in Dieudonnés unvergleichlichem Sound: Knallhart, drastisch, wild, tabulos, surreal, rabenschwarz und voll überbordender Fantasie.Quelle: Verlagstext

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Unter Büchern – "Die 3 der Woche": Ein spannendes Panoptikum

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 14:51


Katrin Schumacher präsentiert: vom britischen Autor Martin Amis eine Reflektion über Zeit und Geld, von Teresa Bücker "Alle_Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit" und der Krimi "Die Abfindung" des Franzosen Yves Ravey.

Piatoček
Igor Pomätený a panoptikum hradu pražského

Piatoček

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 22:26


Nový rok, starý Igor. Boj proti mafii mu nevyšiel, tak si našiel nového nepriateľa - trans komunitu. Kotleba si chcel zaspomínať na časy svojej najväčšej slávy, ale ľudia ho vyhnali z pódia a vypískali ho. Bratři Česi si vyberajú prezidenta a je to pekná prehliadka exotov. Kto má šancu poraziť eštebáka? Vypočujte si prehľad kandidátov. Senior v Prahe sa chcel vyhnúť trestu spievaním operných árií, na východe sa kradnú divné veci a prvým tohtoročným tragédom týždňa je Andrew Tate. - A neuveríte, máme merch, konkrétne tričko s motívom tragéda týždňa. Takže keď ho chcete, bežte na www.piatocek.com. Dávid Tvrdoň opakuje, choďte na piatocek.com. - Ešte stále nás môžete podporiť (ak chcete) aj na: patreon.com/piatocek - Náš Discord nebol nikdy lepší: bit.ly/piatockaren - A najväčšie hlúposti a zákulisie nájdete tu: instagram.com/piatocek_podcast - Podporte podcasty denníka SME kúpou prémiového predplatného a užívajte si podcasty bez reklamy na webe SME.sk alebo v mobilnej aplikácii SME.sk. Prémiové predplatné si kúpite na predplatne.sme.sk/podcast

Istinomer Podcast
RETROVIZOR Panoptikum Srbija

Istinomer Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022


Promuklim glasom mučenice izvestila nas je da niko nije spavao, ni sama predsednica nije trenula, ako sam dobro upamtio, jer sam i sam bio uzrujan dok sam gledao bolnu grimasu i slušao glas koji više nije ni bodar, ni podrugljiv, ni svađalački, nego se s mukom glas probija kroz grlo u kojem se nagomilala vekovna ... Dalje

Retrovizor
RETROVIZOR Panoptikum Srbija

Retrovizor

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022


Promuklim glasom mučenice izvestila nas je da niko nije spavao, ni sama predsednica nije trenula, ako sam dobro upamtio, jer sam i sam bio uzrujan dok sam gledao bolnu grimasu i slušao glas koji više nije ni bodar, ni podrugljiv, ni svađalački, nego se s mukom glas probija kroz grlo u kojem se nagomilala vekovna ... Dalje

Rozhovory ZKH
Káčer: Slovenský parlament nie je jediné panoptikum vo svete, nie sme až takí sráči (záznam diskusie)

Rozhovory ZKH

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 73:55


“Nie je to zamerané voči Slovensku, je to kaskáda opatrení a zrejme ich uplatníme aj my. Nikto nechce zatvoriť hranicu s Maďarskom, to je extrémne opatrenie. Bránime sa takémuto extrémnemu opatreniu, Slovensko si uvedomuje, že voľný pohyb obyvateľov je obrovská hodnota. Ak to bude nutné, ak nás táto kaskáda k tomu dotlačí, tak to v nejakej forme zavedieme, ale skôr sa prikláňame k miernejším opatreniam,” hovorí minister zahraničných vecí Rastislav Káčer o zatvorených hraniciach s Českom a Rakúskom pre nekontrolovanú nelegálnu migráciu. “Je mladý, ale nie je prvý mladý štátny tajomník, ktorý na ministerstve zahraničných vecí bude. Zabúdame na to, že v našom systéme je minister a štátny tajomník považovaný za stranícku funkciu. Nie je to odborná nominácia. Pán Stančík má dobré vzdelanie, všímal som si jeho parlamentný výkon, nebol zlý. Som rád, že budem mať stranícku nomináciu dovnútra, lebo ja straník nie som a potrebujem mať zadné dvierka do politiky otvorené človekom, ktorý z straníckej politiky pochádza. Mne sa páči ten balans. Strany nemajú pripravených ľudí s dobrým strategickým vzdelaním a praxou. Beriem to aj ako príležitosť, aby sme pomohli, aj u tých ľudí, ktorí majú stranícke ambície a budúcnosť, ako šancu, aby získali praktické skúsenosti. Ja sa toho nebojím, sám sa cítim dostatočne silný a viem takúto nomináciu uniesť, verím mu a myslím, že to bude fungovať,” vysvetľuje minister Káčer nomináciu zatiaľ najmladšieho štátneho tajomníka v histórii Slovenska Andreja Stančíka. Ako sa pozerá na vzťahy s Maďarskom? Ako bude Slovensko hlasovať pri pozastavení eurofondov Maďarsku? Ako sa mu zatiaľ funguje v parlamente a vo vláde? A neohrozuje energetická kríza podporu Ukrajiny? Vypočujte si záznam debaty Hlboká online, kde diskutovala Zuzana Kovačič Hanzelová s ministrom zahraničných vecí Rastislavom Káčerom. – Newsletter Zuzany Kovačič Hanzelovej: https://komentare.sme.sk/t/9122/zkh-pise – Ak máte pre nás spätnú väzbu, odkaz alebo nápad, napíšte nám na podcasty@sme.sk – Všetky podcasty denníka SME nájdete na sme.sk/podcasty – Podporte vznik podcastu Rozhovory ZKH a kúpte si digitálne predplatné SME.sk na sme.sk/podcast – Odoberajte aj denný newsletter SME.sk s najdôležitejšími správami na sme.sk/suhrnsme – Ďakujeme, že počúvate podcast Rozhovory ZKH.

Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt
Kinder kriegen: ja oder nein?

Nihilo trotzquam - Eine Mutter-Tochter-Welt

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 49:18


Klimakatastrophe, Kriege, (Energie-)Krise und Überbevölkerung: Kinder in diese Welt setzen? Neben der Frage, welche Frisur steht mir, soll ich wirklich vegan leben und wie erreichen wir den Weltfrieden, ist es eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben: Will ich Kinder? (Und wenn ja, wie viele? Doch damit beschäftigen sich Mutter und Tochter vielleicht in einem weiteren Nihilo-trotzquam-Podcast) Ist es ethisch vertretbar und individuell wünschenswert? Angeblich verursacht jedes Neugeborene 58,6 Tonnen CO2 pro Jahr. Kinder als Klimakiller Nummer eins oder schlicht unsere Zukunft? Im Generationen-Podcast sprechen Miriam und Nina über #regretting_motherhood und #birthstrike, Antinatalisten und Kinder als Zukunftshoffnung. Mehr Infos u.a. auch hier: https://www.energiezukunft.eu/klimawandel/kann-ich-trotz-des-klimawandels-noch-kinder-in-die-welt-setzen/ https://www.bbc.com/news/world-asia-india-47154287 https://zweitoechter.de/sollte-man-noch-kinder-in-diese-welt-setzen/ https://sz-magazin.sueddeutsche.de/die-loesung-fuer-alles/birthstrike-blythe-pepino-gebaerstreik-87007 https://berlinergazette.de/anti-natalismus/ https://taz.de/Soziale-Folgen-des-Klimawandels/!5744802/ https://taz.de/Abstruse-Debatte-im-Feminismus/!5665999/ https://taz.de/!5744958/ https://taz.de/Klimagerechtigkeit-und-Feminismus/!5715271/ https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/wie-klimaschaedlich-sind-kinder-wirklich/ Wir freuen uns über Kommentare auf Panoptikum: https://panoptikum.io/podcasts/51418 oder bei: iTunes bzw apple podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/nihilo-trotzquam-eine-mutter-tochter-welt/id1516290615?uo=4 Ihr könnt uns auch direkt eine Mail schicken an: nihilo-trotzquam@gmx.de Wir antworten garantiert! Und empfehlt uns bitte weiter. Cover: Nina Grahl Produktion: Miriam Zerbel Musik: Funky chase https://audiotrimmer.com/de/lizenzfreie-musik/

Auf den Tag genau
Der Blick 1922 auf den Blick zurück 1950

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 5:59


Auch am 5. Juli 1922 ging der Druckerstreik in Berlin weiter, allerdings erschienen wieder die linken Parteizeitungen: die Freiheit, die Rote Fahne und der Vorwärts. Und so wirft für uns ein Autor des Vorwärts, der den Artikel mit Ovid zeichnet, einen Blick in eine glückliche Zukunft. 1950 spielt die Szene, in der die völkischen, faschistischen und antisemitischen Kräfte überwunden sind und lediglich die Alten den Kindern davon erzählen. Mit 1950 hat der Ovid der Arbeiterzeitung durchaus ins Schwarz-Rot-Goldene getroffen, doch was der Weg bis dahin bereithielt, davon hatte er wohl auch in seinen pessimistischsten Prognosen keine Vorstellung. Für uns beschaut Frank Riede das zukünftige Panoptikum.

Kiezmenschen
Eva Decker - die Kiez-Historikerin

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later May 6, 2022 66:30


Eva Decker (48) ist Kiez-Historikerin und bewahrt die Historie des Stadtteils. Die Wienerin mit dem breiten Akzent kennt die Geschichte des Viertels wie kaum eine andere. Sie berichtet von ihrer ersten Kiezführung, die schon vor dem Start aus dem Ruder lief. Von ihrer Arbeit im St. Pauli Museum und Panoptikum. Von faszinierenden Exponaten und noch faszinierenderen Zeitzeugen. Wie der ehemaligen Tänzerin Julia Böhmer, die mal Jürgen war. Und von ihren liebsten Kriminalfällen – der Engelmacherin Elisabeth Wiese und Schweden-Selma. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen die laute, herzliche Historikerin an der Schmuckstraße.