POPULARITY
There is also mourning for Pope Francis in Australia: As an “inspiration for millions of people” and a “guide of hope,” the head of the Catholic Church is honored in numerous obituaries. The faithful of the St. Christopher community in Sydney also say their goodbyes to 'Pope Franz, 'as he is affectionately known. Pastor Roland Maurer reports on how the community in the Croydon district is reacting to the news of the death of their chief shepherd. - Als „Inspiration für Millionen Menschen“ sowie „Wegweiser der Hoffnung“ wird das Oberhaupt der katholischen Kirche in zahlreichen Nachrufen gewürdigt. Auch die Gläubigen der St. Christophorus Gemeinde in Sydney nehmen Abschied von 'Papst Franz', wie er liebevoll genannt wird. Pfarrer Roland Maurer berichtet, wie die Gemeinde im Stadtteil Croydon auf die Nachricht vom Ableben ihres Oberhirten reagiert.
In diesen Tagen wird die Lyrikerin Inge Müller gewürdigt: Heute vor 100 Jahren geboren in Berlin, gestorben 1966 durch den frei gewählten Tod. Sie stand lange im Schatten ihres Mannes Heiner Müller. Eine der zeitgenössischen Dichterinnen, die um die Qualität von Inge Müller wissen, ist Kerstin Preiwuß, die Inge Müller schon früh entdeckt hat und sie mit aus der Vergessenheit holt. Auf radio3 spricht die mehrfach ausgezeichnete Autorin über Inge Müller, über die Aktualität ihrer Gedichte und inwieweit sie selbst inspiriert wurde zu ihrer Lyrik.
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir als Paar neue sexuelle Fantasien erkunden und dabei Erotikfilme als Inspirationsquelle nutzen. Wir erzählen, wie diese Filme uns unterstützen, unsere Wünsche zu entdecken, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam herauszufinden, was wir Neues ausprobieren möchten. Dabei sprechen wir auch darüber, was es braucht, Fantasien mit dem Partner/der Partnerin zu teilen und wie man spielerisch die eigene Sexualität neu entdecken kann. Klingt spannend? Dann hör unbedingt rein! Und: Ich (Katharina) bin Beziehungscoach und unterstütze auch andere Menschen auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten, authentischen (offenen) Beziehung. Schau doch also gern mal auf meinem Instagram-Profil vorbei, wenn du mehr zu dem Thema wissen möchtest. Wenn du Feedback für uns zum Podcast hast, schreib uns gern eine Mail an: beziehungaberanders@gmail.com
MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Folge #218: Vor wenigen Tagen ist die größte Mentorin von uns gegangen. Fast 100 Jahre, ein Leben und eine Frage: Wofür nimmst du dir wirklich Zeit? Meine Oma ist 98 geworden. Eine Frau, die fast ein Jahrhundert miterlebt hat: Weltkriege, bittere Armut, harte Arbeit und den Verlust geliebter Menschen. Sie hat nie ein Unternehmen geführt. Trotzdem war sie die weiseste Mentorin, die ich jemals hatte. Am 7. Dezember 2024 hat sie ihre letzte Reise angetreten. Im August 2022 hatte ich sie in meinen Podcast eingeladen. Wir sprachen über richtige Entscheidungen und darüber, was am Ende bleibt. Dieses Interview möchte ich heute an Zweitweihnachten nochmals mit dir teilen. Als Inspiration. Als Erinnerung. Als Einladung, innezuhalten. Hör dir diese Podcast-Folge an. Nicht, weil es ‘Content' ist. Sondern weil es die Geschichte ist, die dich dazu bringen kann, dein eigenes Leben anders zu betrachten und zu leben.. Mein Leben, hat sie grundlegend verändert. Für meine Oma ging es um Beziehungen, Mut, und die Fähigkeit, auch in den dunkelsten Momenten das Licht zu sehen. Das ist das wahre Unternehmertum des Lebens. Nachdenken. Aufstehen. Umsetzen. Weitermachen. Teile diese Folge mit deinen Lieblingsmenschen. Sie werden sich sicher darüber freuen. Herzlichst, Carmen Folge #218: Vor wenigen Tagen ist die größte Mentorin von uns gegangen. Fast 100 Jahre, ein Leben und eine Frage: Wofür nimmst du dir wirklich Zeit? Meine Oma ist 98 geworden. Eine Frau, die fast ein Jahrhundert miterlebt hat: Weltkriege, bittere Armut, harte Arbeit und den Verlust geliebter Menschen. Sie hat nie ein Unternehmen geführt. Trotzdem war sie die weiseste Mentorin, die ich jemals hatte. Am 7. Dezember 2024 hat sie ihre letzte Reise angetreten. Im August 2022 hatte ich sie in meinen Podcast eingeladen. Wir sprachen über richtige Entscheidungen und darüber, was am Ende bleibt. Dieses Interview möchte ich heute an Zweitweihnachten nochmals mit dir teilen. Als Inspiration. Als Erinnerung. Als Einladung, innezuhalten. Hör dir diese Podcast-Folge an. Nicht, weil es ‘Content' ist. Sondern weil es die Geschichte ist, die dich dazu bringen kann, dein eigenes Leben anders zu betrachten und zu leben.. Mein Leben, hat sie grundlegend verändert. Für meine Oma ging es um Beziehungen, Mut, und die Fähigkeit, auch in den dunkelsten Momenten das Licht zu sehen. Das ist das wahre Unternehmertum des Lebens. Nachdenken. Aufstehen. Umsetzen. Weitermachen. Teile diese Folge mit deinen Lieblingsmenschen. Sie werden sich sicher darüber freuen. Herzlichst, Carmen
Alix von Melle und ihr Umgang mit dem Tod am Berg | Die Rolle von Social Media als Inspiration für Bergtouren | Sturz- und Sicherheitstraining fürs Klettern | Durch die Hohe Tatra in Polen | Das Bergrätsel im November.
"Die Möwe Jonathan" von Richard Bach ist eine inspirierende Fabel über Freiheit, Individualität und das Streben nach Selbstverwirklichung. Die Geschichte dreht sich um eine Möwe namens Jonathan Livingston, die sich nicht mit dem gewöhnlichen Leben und den eingeschränkten Erwartungen ihrer Möwengemeinschaft zufriedengibt. Ich habe die Geschichte zum Anlass genommen und bin in den Austausch mit ChatGPT gegangen. Was ChatGPT mir als Feedback und Inspiration im Business gegeben hat lese ich hier im Podcast vor. Damit auch du dich inspiriert fühlst ChatGPT mal auf eine andere Art und Weise auszuprobieren. Vielleicht inspiriert es dich auch neue Möglichkeiten zu sehen oder wie ich zu sehen, dass alles genau so gut läuft! Viel Freude beim Hören! Nicole *****Stefan Merath findest du hier: Stefan Merath | LinkedIn +***************************Vielleicht hast du auch Erkenntnisse, welche du mit mir teilen möchtest?Schreib mir gerne unter: info@fromholdconsulting.deDu möchtest einen Termin für einen Strategiecall - buche dir direkt einen Termin in meinem Kalender: https://outlook.office365.com/owa/calendar/FromholdConsultingGmbH@FromholdConsultingGmbH.onmicrosoft.com/bookings/Linkedin Top Voice & Top HR-Influencerin: Nicole Fromhold | LinkedInDer Leading HR Newsletter: https://nicolefromhold.activehosted.com/f/5Mein Instagram Account für mehr HR-Insights: https://www.instagram.com/nicole.fromhold***********************
Die neu angelaufene Netflix-Serie «Nobody Wants This» erzählt die Liebes-Geschichte von Joanne (Kristen Bell) und Noah (Adam Brody). Bell spielt die Podcasterin Joanne, die mit Bindungsängsten kämpft, frech und äussert extrovertiert ist. Der von Brody dargestellte Rabbiner Noah ist ehrlich, verständnisvoll und vor allem einfach nett. Sehr nett.Erin Foster hat die Serie produziert. Als Inspiration hat ihr eigenes Leben gedient: Sie heiratete einen jüdischen Mann und konvertierte zum Judentum. In der Serie schafft sie es, kulturelle Anspielungen unterhaltend darzustellen und fordert mit dem netten Rabbiner, der offen über seine Gefühle spricht, die Romcoms der 90er Jahre heraus.In einer neuen Folge des Podcasts «Tages-Anzeigerin» diskutieren die Hosts Annick Senn und Kerstin Hasse darüber, wie in der Serie «Nobody Wants This» verstaubte Rollenbilder durchbrochen werden und ob eine Beziehung wie die zwischen Joanne und Noah ein modernes Märchen oder doch Realität sein kann.Was wann diskutiert wird:01:30 Schlagzeilen04:00 Hauptthema "Nobody Wants This"28:30 TippsLinks:Serie «Nobody Wants This» von Erin FosterText von Jessica Grose in der New York Times: «‹Nobody Wants This› Pits Jewish Women Against ‹Shiksas.› Nobody Wins»Dokumentarfilm über Pamela Anderson: «Pamela: Eine Liebesgeschichte»ZDF-Doku «Spätes Babyglück: Trend oder Tabu?» Die Playlist zum Podcast «Tages-Anzeigerin» auf SpotifyHabt ihr Lob, Kritik oder Gedanken zum Thema? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, Corso
Die Schriftstellerin Deniz Ohde untersucht in ihrem Roman "Ich stelle mich schlafend" die Wirkung eines Liebeszaubers. Als Inspiration für ihre schriftstellerische Weiterbildung nutzt sie unter anderem ein Buch von Terézia Mora. Von Terry Albrecht.
Heute sprechen Lenia und Luisa nochmal über ihre Sexfantasien. Natürlich ist hier ein Disclaimer angebracht, denn es sei nochmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei den besprochenen Szenarien, um reine Fantasien und keineswegs um Wünsche handelt, die Realität werden sollen (!!!). Zum Start machen Lenia und Luisa nochmal ein kurzes Recap der in der letzten “Sex-Fantasien”-Folge besprochenen Vorstellungen. Heute wollen Lenia und Luisa das ganze Feld noch eingehender erkunden und erzählen sich zunächst von tatsächlich passierten und in Erinnerung gebliebenen Sexerfahrungen. Luisa berichtet dabei von einem geheimen Analsexerlebnis in einem Clubkeller und einem spritzigen Erlebnis im Swingerclub. Lenia bohrt nach und Luisa erzählt noch weiter in der Vergangenheit liegende Erlebnisse: eine Dreier-Story und noch eine Analsex-Story sind das Ergebnis… Lenias „Peak-Experiences“ - also Sexerfahrungen aus der Kategorie “extrem hot und deshalb extrem einprägsam” drehen sich um das Thema verbotene Liebe und spielen am Rand der Monogamie bzw. gehen teilweise auch weit darüber hinaus… Ist es vielleicht gerade das, was Lenia so in Fahrt gebracht hat? Als Inspiration für diese Folge bzw. als Theoretische Stütze dient das Buch “The erotic Mind” von Dr. Jack Morin. Wie er herausfand, sind Anziehung und Hindernis(e) , zumindest in der Theorie, die Zündstoffe sexueller Feuerwerke, die sich ins Hirn einbrennen. Auch eine Komm-Unity Ausgabe darf in dieser Folge nicht fehlen. Vor einigen Folgen hatte Lenia über ihren Traum von Leo di Caprio, Schleim und Wald erzählt. Eine Podcasthörerin, die zufällig auch Escort ist wagt sich an eine Traumdeutung, die ihr selbstredend auch zu hören bekommt… Was ist dran an der Deutung? Luisa und Lenia erläutern es natürlich direkt und ohne Umwege. Danach unterhalten sich Lenia und Luisa noch abschließend darüber, welche Gefühle die Lust auf welche Art und Weise steigern.
Besondere und alltägliche Ereignisse geraten leicht in Vergessenheit, wenn wir sie nicht festhalten. In dieser Folge sprechen wir mit Katja Frechen, in deren Werkstatt Interessierte Gelegenheit haben, ihren Alltag und ihr Leben genauer zu betrachten und Texte dazu zu schreiben. Als Inspiration dienen Textbeispiele, Schnipsel aus Tageszeitungen, bunte Postkarten, bedeutungsvolle Symbole oder auch mal Zitate. In der Werkstatt haben alle Zeit, für sich allein zu schreiben und es gibt Gelegenheiten, sich in der Gruppe gegenseitig beim Schreiben zu beflügeln. Für die Überarbeitung der Texte gibt es Zeit und Anregungen, die aus der Literatur und Dramaturgie stammen. Ideen aus dem Kreativen Schreiben sorgen für eine wohlwollende und entspannte Atmosphäre.Katja Frechen ist erfahrene Werkstattleiterin für erzählendes Schreiben. Ihre Grundlage dafür sind Berufserfahrungen in der Drehbuchentwicklung und ein Studium des Biographischen und Kreativen Schreibens. Auch darum geht es in unserem Gespräch.HIER gehts zur Webseite von Katja FrechenDer Volkshochschul-Kurs findet an jedem zweiten Montag im Monat statt von 16:00 Uhr – 19:00 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain | Marzahner Promenade 54/55 | 12679 Berlin |Anmeldung und Bezahlung erfolgt über die VHS Marzahn-Hellersdorf.75,00 €, erm: 39,00 €HIER gehts zur Anmeldung auf der Webseite der VHS Marzahn-Hellersdorf.
Das Prinzip Schwammstadt ist eine städtebauliche Anpassung an die Herausforderungen des Klimawandels: Die Niederschläge werden lokal durch Grünflächen, Rückhaltebecken und Baumrigolen aufgenommen und gespeichert. Überflüssiges Wasser versickert und bereichert das Grundwasser. Bei trockenen Wetterphasen steht das gespeicherte Wasser für die Vegetation zur Verfügung. Besonders die Verdunstung des Wassers durch Bäume wirkt sich kühlend aus auf das Klima der Städte. Tipps für den eigenen Garten - Einheimische Bäume, Sträucher und Stauden setzen - Fassaden und Dächer begrünen - Laub in den Hecken und unter Bäumen liegen lassen, es entsteht wertvoller, wasserspeichernder Humus - Schottergärten auflösen und Fläche bepflanzen - Gehwege, Sitzplätze und Parkplätze wasserdurchlässig gestalten - Dachwasser in den Garten leiten, Regenwasser speichern und überflüssiges Wasser in einer bepflanzten Senke versickern lassen
Begleite uns auf einer inspirierenden Reise mit Anja Blacha, einer Pionierin im Extremsport. Anja ist nicht nur eine Spitzenathletin, sie ist auch eine Inspiration. Sie zeigt uns, wie die höchsten und schwierigsten Gipfel der Welt starke Symbole für persönliches und berufliches Wachstum sein können. In unserem Gespräch erfährst du, wie sie in der eisigen Wildnis der Antarktis oder auf den gefährlichen Hängen des K2 Grenzen überschreitet. Sie spricht auch darüber, wie sie ihre Erlebnisse nutzt, um anderen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern. Wir diskutieren, wie du aus den intensiven Erfahrungen im Extremsport wichtige Führungsqualitäten wie Entschlossenheit, Anpassungsfähigkeit und Teamgeist ableiten kannst. Dieses Gespräch bietet dir nicht nur spannende Einblicke in das Leben einer Extremsportlerin, sondern auch praktische Tipps und Inspirationen, die du direkt in deinen Berufsalltag integrieren kannst. Website Anja Blacha LinkedIn Anja Blacha Instagram Anja Blacha Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch LinkedIn Michael Grampp
#93 Meine Planung Wie ich Jahr, Monat, Woche und Tag plane Letzte Folge in diesem Jahr und auch Abschluss der kleinen vierteiligen Reihe zum Thema Planung: Heute erzähle ich Dir ausführlich, wie ich meine Monate, Wochen und den Tag plane. Als Inspiration für die Entwicklung Deiner eigenen Planungsroutine. Das Grundprinzip ist denkbar einfach: Immer von groß nach klein, von grob nach fein. Schau auch mal auf der Blog-Seite zu dieser Podcast-Episode vorbei. Da habe ich versucht, das ganze mal graphisch darzustellen und zeige Dir ein paar Fotos: https://www.teatime.berlin/blog Für meine Planungsroutine nutze ich meinen digitalen Kalender und einen Leuchtturm-Wochenplaner: https://www.leuchtturm1917.de/wochenkalender-und-notizbuch-deutsch.html. Weiterführende Episoden und Artikel, auf die ich mich in der Folge beziehe: Das Kanban-Board (#6): https://www.teatime.berlin/post/neue-podcast-folge-%C3%BCberblick Dein Kalender (#75): https://www.teatime.berlin/post/75-kalender Vorlage „Der perfekte Tagesplan“: https://www.teatime.berlin/post/der-fast-perfekte-plan Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website, LinkedIn oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Wenn Du nichts mehr verpassen willst, melde Dich am Besten gleich bei meinem Newsletter an. Der gibt Dir einmal im Monat eine Übersicht über neue Artikel, Podcast-Episoden und Werkzeuge: https://www.teatime.berlin/newsletter *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.
Wer möchte schon gern Nein sagen und Anfragen ablehnen? Zugegeben: Manche haben damit kein Problem – viele hingegen schon. Egal, ob aus Höflichkeit, dem Wunsch zu helfen oder mit dem Bedürfnis, möglichst harmonisch miteinander umzugehen: Anderen eine Absage zu erteilen, fällt oft schwer. In dieser Episode stellen wir dir eine Reihe von E-Mail-Vorlagen vor, mit denen du auf Anfragen verschiedenster Art mit einer Ablehnung reagieren kannst.
Heute sind wir im Gespräch mit der Sexexpertin Yella Cremer. Wir sprechen darüber, welche sexuellen Probleme gerade in festen und langjährigen Beziehungen immer wieder auftauchen, was Slow Sex (gerade dann) für euch tun kann und wie sich durch ein anderes Bewusstsein mehr Genuss und Sinnlichkeit einstellen kann. Du erfährst, wie Slow Sex euer sexuelles Repertoire erweitern kann, wann und für wen er besonders gut passt und warum er gar nicht nur langsam sein muss, auch wenn er so heißt.
Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau
Prachtvoll-massive Bauten wie Kirchen, Burgen und Klöster mit ihren kleinen Fenstern und den markanten Rundbögen: So kennen wir die Baukunst der Romanik. Was können wir aus dieser Bauweise lernen? In dieser Folge des Dlubal Podcasts nehmen wir euch mit auf die Reise ins europäische Mittelalter! ► Wissenswertes rund um den Ingenieurbau findest du auch im Dlubal Blog: https://www.dlubal.com/de/news-und-termine/neuigkeiten/blog
In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, aus welcher Energie ich das OrdnungsMagie-Erlebnis gestartet habe und was die wichtigsten Aspekte sind. Als Inspiration für deinen Weg ins ordentliche Leben teile ich ein paar ganz persönliche Geschichten auf meinem Weg zur Ordnung. Wir schauen uns an, was die Ordnung für deinen Erfolg, dein Glück und all deine Ziele und Träume bewirken kann.
Als Inspiration für Die Letzte Fahrt der Demeter gilt der erste Alien-Film, die literarische Vorlage ist ein kurzes Kapitel aus Bram Stokers Dracula-Roman. Doch was Regisseur André Øvredal nun als Ergebnis dieser angestrebten Melange fürs Kino angerührt hat ist bloß die langweilige Schiffsreise mit einem tollwütig agierenden Vampir, der uns eher wenig furchteinflößend an Gollum aus Der Herr der Ringe erinnert. Und zwar in der schlecht animierten Daedalic-Version.
Gedanken der Aufklärung haben die moderne Welt in vielerlei Hinsicht geprägt, von den Verfassungen liberaler Demokratien über die Idee für alle geltender Menschenrechte bis zum Selbstverständnis moderner Wissenschaften. Zugleich wird immer öfter beklagt, aufklärerisches Denken habe es neuerdings schwer, zumal in der zersplitterten Meinungslandschaft digitaler und sozialer Medien. Antiaufklärerische Bewegungen versuchen, sich dies zunutze zu machen, um an den Fundamenten des gesellschaftlichen Grundkonsenses zu rütteln. Hat Aufklärung also noch eine Zukunft? Marie-Luisa Frick ist Assoziierte Professorin für Philosophie an der Universität Innsbruck. Für sie ist die Frage ein klares Ja – allerdings nur, wenn wir die vielstimmige Philosophie jener Zeit als Inspiration verstehen, sie permanent weiterzudenken – und als Auftrag, den Verächtern und falschen Freunden der Aufklärung nicht das Feld zu überlassen. (Eine Wiederholung der Sendung vom 13.08.2022)
Seien wir ehrlich: Wir haben alle schon einmal diesen Stich des Neids gespürt, wenn jemand etwas Beeindruckendes erreicht, nicht wahr? Neid kann manchmal absurd sein. Er sorgt definitv für ungute Gefühle! Doch wie können wir damit umgehen und uns davon nicht negativ sondern positiv beeinflussen lassen? Anstatt uns davon verzehren zu lassen, könnten wir Neid als Inspiration nutzen und damit als Antrieb für unseren eigenen Erfolg. Wie das geht, erfährst Du im Liefhack der Woche. Gespannt? Mehr zu Kathrin Leinweber findest Du hier: https://kathrinleinweber.de/ https://www.xing.com/profile/Kathrin_Leinweber https://www.instagram.com/kathrinleinweber/?hl=de https://www.facebook.com/Kathrinleinweberfanseite/ https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-high-performance-expertin-439b6817a/?originalSubdomain=de
Ein persönlicher Rückblick auf das vergangene Jahr und voraus auf neue Horizonte. Wie war 2022 für Dich? Was hat es zu einem guten oder schlechten Jahr gemacht? Wie wird 2023 für Dich? Was können wir eigentlich tun, um es zu einem guten Jahr zu machen? In dieser Folge werfe ich einen Blick zurück auf das abgelaufene Jahr. Ein Jahr, das für mich wichtige Wendepunkte mit sich gebracht hat. Ein Jahr, das mit sehr vielen schönen Momenten und Höhepunkten angefüllt war. Und ich schau voraus - nehme dich mit in meine Planung und Gedankenwelt. Es gibt immer Schicksalsschläge, die das Leben schwer und traurig machen. Mit Ihnen müssen wir lernen, umzugehen, weiter zu machen - soweit es geht. Aber auch ohne Unglück, Tod, Krankheit und Streit sind sehr viele Menschen nicht wirklich glücklich oder zumindest zufrieden in ihrem Leben. Erfolg und Sicherheit sind kein Garant für gute Laune. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins: Das Leben wird zu leicht und will mit Sinn und Leben gefüllt sein. Es fehlen echte Gefühle, echte Ziele und Highlights. Der reine Fokus auf Geld und beruflichen Erfolg führt für viele Menschen direkt in die Sackgasse. Es geht für mich um die Balance der wichtigsten Lebensbereiche: Beruf, Erfolg und Geld Beziehungen: Familie, Freunde, Netzwerk Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit Inspiration und Sinn Diese Balance kann ich nur erreichen, wenn ich mich um alle Bereich kümmere und aktiv etwas für sie tue. Gerade zum Jahreswechsel ist die perfekte Gelegenheit, die Pflöcke im Kalender fest einzurammen: Das Wochenende mit dem besten alten Freund, die Tage mit dem Partner, die Zeiten für Sport, Highlights mit der Familie aber auch Zeiten für “Deep Work”, wo uns niemand stört. Wenn dahinter noch tolle Ziele, Herzenswünsche, stehen. Ziele, die unsere Welt im großen oder ganz kleinen besser machen, dann sind die Weichen gestellt für ein großartiges 2023! Als Inspiration für meine Hörer nehme ich dich heute mit in meine Welt. Dazu werde ich heute interviewed von meinem lieben Freund, Coach und Wandergefährten Burak Kalman. Ich würde mich sehr freuen, wenn du wieder ein bisschen für Dich und Dein 2023 mitnehmen kannst. Keywords: #Erfolg #Glück #Ziele #Jahresplanung
"Duft dient zur Inspiration und nicht zur Paarung" - sagt Stefanie Hanssen! Die Duftexpertin macht uns in dieser Episode BUNTE VIP GLOSS zu Duftexperten und Parfümprofis: Warum gehört Parfüm auf keinen Fall ins Badezimmer? Was sagt der Lieblingsduft über den Charakter eines Menschen aus? Und wieso duftet jedes Parfüm bei jeder Person anders? Stefanie Hanssen ("Frau Tonis Parfüm") liefert Antworten. BUNTE VIP GLOSS mit Jennifer Knäble - Zuhören macht schön! -- Unser Partner in dieser Episode ist DR.SMILE: Unter https://wonderl.ink/@buntevipgloss kommst Du zum Herbstdeal von DR.SMILE und erhältst 300€ Rabatt auf Deinen Aligner Behandlungsplan! -- Ein BUNTE Original Podcast. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte! https://wonderl.ink/@buntevipgloss
Als Inspiration für die Hörerinnen und Hörer präsentiert Alex Rusch in dieser Folge ein paar eigene aktuelle Beispiele zum Thema »Nie stehen bleiben«. Erwähnte Links: Buch »Die Rusch-Formeln für grosse Erfolge«: alexruschinstitut.com/formeln Etappe 1 des Online-Lehrgangs »Wie Sie mit Systemen Ihre Firma nahezu auf Autopilot bringen« gratis: nahezu-auf-autopilot.com/online-lehrgang-1 »Alex Rusch Inner Circle«: inner-circle.ch
Weiterbildung ist ohne Zweifel ein wichtiger Baustein im Berufsleben, um am Puls der Zeit zu bleiben. Aus diesem Grund habe ich meinem Team eine Weiterbildung empfohlen, die nicht nur interessant ist, sondern vor allem notwendig ist, um gesunden Tanzunterricht zu geben. Doch auf welchen Boden ist die Saat gefallen, was wurde gelernt und vor allem, was ist geblieben. All diese Fragen haben mich beschäftigt und es war mir wichtig, Antworten zu bekommen. Dies haben wir durch das Interview öffentlich gemacht. Vielleicht dient es ja auch als Inspiration für andere Tanzpädagog*innen. Als Inspiration und mir einem
Hat Aufklärung eine Zukunft? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Philosophin Marie-Luisa Frick in ihrem Essay.
Lügen, Größenwahn und Spekulation am Aktienmarkt: Als der Co-Gründer Felix Armand aufs Abstellgleis geschoben wird, nimmt er sein Schicksal selbst in die Hand und verwickelt das komplette Unternehmen in einen Riesenskandal. Als Inspiration diente den Serienschöpfern Matthias Murmann und Philipp Käßbohrer die WireCard-Story, herausgekommen ist eine Satire über Schein und Sein der Start-Up-Welt und dem Clash mit der deutschen Piefigkeit. Genau das richtige Thema für die Produktionsfirma Bildundtonfabrik (btf) aus Köln, die früher das Neo Magazin Royale für Jan Böhmermann und mit "How To Sell Drugs Online (fast)” einen der größten, deutschen Netflix-Hits produzierten. In dieser Sendung ergründen die Skip Intro HostsKatja Engelhardt und Vanessa Schneider warum Hochstapler-Stories zum Zeitgeist passen und was an ihnen so lustig ist.
In dieser Episode ist Producer und Engineer Timur Nilitaş zu Gast, der sich mit seinem Kairosstudio unter anderem auf Mathcore spezialisiert hat. Dabei handelt es sich um eine Musikrichtung, die aus Post-Hardcore und Metalcore entstand und von dissonanten Riffs, komplexen Taktschemata und hektisch wahrgenommenen Songstrukturen geprägt ist. Timur erklärt uns das Genre, den Songwriting- und Produktions-Prozess sowie das Mixing, in dem es besonders darum geht, die Eigenheiten der Songs hervorzuheben. Wir diskutieren auch, welche Elemente man aus diesem komplexen Gerne als Inspiration für kommerzielle Musik nutzen kann. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:00:00) - Timur Nilitaş ➡️ (00:18:50) - Was ist Mathcore? ➡️ (00:27:30) - Arrangement ➡️ (00:31:50) - Klangesthetik ➡️ (00:38:20) - Taktarten ➡️ (00:42:50) - Tempowechsel ➡️ (00:45:10) - Tonartwechsel ➡️ (00:46:30) - Recording ➡️ (01:04:30) - Musikalische Skills ➡️ (01:10:50) - Besonderheiten im Mixing ➡️ (00:18:50) - Inspiration für Pop-Musik ➡️ (01:16:24) - Frage ➡️ (01:27:20) - Typfragen ➡️ (01:29:00) - Das Geständnis - Raumakustik ➡️ (01:31:30) - Referenztrack-Empfehlungen
Gesundheit, Erfolg, eine erfüllte Beziehung, Geld: Es gibt viele Themen, die sich anbieten, um mit Affirmationen zu arbeiten. Doch nicht immer entfalten die Affirmationen ihre volle Wirkung. Warum das so ist und worüber du dir Gedanken machen solltest, bevor du mit deinen Selbstinstruktionen startest, darum geht's in dieser Folge. Hör gleich mal rein
Schäfer-Noske, Doriswww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
Heute gebe ich Dir drei wesentliche Aspekte meiner Karriere mit, die mich erfolgreich gemacht haben. Als Inspiration für Dich ❤️
Wann ist ein Leben gesund? Das ist natürlich immer eine eigene Definition, und es ist sehr wichtig seine eigenen Mittelchen und Tools für sein eigenes gesundes Leben zu haben. Als Inspiration möchte ich euch heute gerne meine 4 Tipps zu meinem gesunden Leben teilen. Wir sprechen über Ernährung, Beziehungen und die mentale Gesundheit. Viel Spaß bei der Folge. Anzeige - Und wie ich im Podcast erwähnt habe, teile ich euch hier noch die gesunden Snack von **Lini's Bites**. Probiert die unbedingt aus, die sind der Hammer! Mit dem Code "Sina" bekommt ihr auf die Bundles 10% Rabatt. Meine Favoriten sind übrigens die Kokosriegel. Hier gehts zu Lini's Bites: https://linisbites.com/collections/all __________________________ Webseite: www.sinaoberle.de Hautklar Online Kurs: www.hautklar-online.de Wunderweg Online Kurs - vom Kinderwunsch zum Babyglück: https://sinaoberle.de/kurse/wunderweg/ Bücher: Hautklar - Das Buch zur reinen Haut nach dem Absetzen der Pille & Zykluscode bei Stimmungsschwankungen vor der Periode eBooks: Zyklusliebe und ätherische Öle für die Frau: https://sinaoberle.de/buecher/ paopao essentials: https://paopao-essentials.de/collections/alle-produkte Instagram: @sina.felica
Hast Du manchmal das Gefühl aufgrund Deines Bewusstseins anders zu sein? Was teile ich in dieser Folge mit Dir? ◽ Ich teile in der heutigen Podcast Folge meine persönlich Erfahrung, die mich darin bestärkt hat, wie wichtig es ist, im richtigen Umfeld zu leben. ◽ Du wirst erkennen, was es braucht um bei Dir zu sein und bewusst vom Mainstream abzuweichen. ◽ Du wirst erkennen, ob Dein Umfeld Dich dabei stärkt. ◽ Du wirst spüren, wie es sich anfühlt, wenn Du von Menschen umgeben bist, die Dich annehmen, wie Du bist. ◽ Du wirst für Dich Entscheidungen treffen können, um noch mehr Menschen in Dein Leben zu ziehen, die Deine Einzigartigkeit wertschätzen. Inspiriere andere dadurch, dass Du bewusst bist und Dein Leben bewusst lebst. Sei Dir bewusst - Veränderung beginnt in Dir! ◻ Wer bin ich? Mein persönlicher Werdegang hat mich zu der Persönlichkeit gemacht, die ich heute bin. Ich bin Bewusstseinstrainerin und Transformationscoach. Ich begleite Menschen dabei dem eigenen Seelenweg zu folgen. Als Trainerin und Coach gelingt es mir mit meiner warmherzigen und frischen Art, einen vertrauensvollen Raum zu eröffnen, um tiefe persönliche Transformation zu bewirken. Ich habe ein nachhaltig erfolgreiches Trainings- und Coachingbusiness aufgebaut und das in einem mehr als herausfordernden Jahr. Dafür habe ich nach 10 Jahren meine Verbeamtung an den Nagel gehängt und mich aus meinem „goldenen Käfig“ befreit. Mein Weg zeigt, was mit der richtigen Einstellung, spirituellem Bewusstsein, einem professionellen Fundament und organischem Wachstum alles möglich ist. Ich liebe und lebe täglich, was ich Dir an die Hand gebe. Weil es meine Seelenaufgabe ist, bin ich bereit, jeden Weg zu gehen, jede Herausforderung zu meistern und meinen Beitrag dazu zu leisten, Dich in Dein volles Potenzial zu bringen. Wenn Du wirklich bereit bist, Dich auf die Reise Deines Lebens einzulassen, befähige ich Dich selbst Dein bester Coach zu sein. ◻ Verbinde Dich mit mir auf Instagram http://www.instagram.com/julia_frisch_official/ ◻ Teile Deine Gedanken mit der Community Lass mich gerne wissen, was Du aus dieser Folge mitgenommen hast und teile Deine Gedanken auf Instagram unter dem Post zur heutigen Folge mit mir: http://www.instagram.com/julia_frisch_official/ ◻ Was kann ich für Dich tun? ◽ Lass Dich von meinem aktuellen Seminarprogramm inspirieren: https://www.lebensfrisch.de Lass Dich auf meiner Website inspirieren: https://www.juliafrisch.com ◽ Nehme direkt Kontakt mit mir auf: https://linktr.ee/JuliaFrisch ◻ Danke für Deine Unterstützung! Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich über Deine ehrliche Bewertung bei iTunes. Abonniere diesen Podcast, damit Du keine Folge mehr verpasst. So hilfst Du dabei, dass noch mehr Menschen diesen Podcast finden und von meinen Impulsen profitieren können. ◽ Ich wünsche dir einen wundervollen Tag voller positiver Veränderung. ◽ Bis zur nächsten Folge. Ich freue mich auf Dich! ◽ Von Herzen, Deine Impulsgeberin Julia
DOPHA heißt eigentlich Sofie Daugaard Andersen und ist aktuell ein aufgehender Stern am dänischen Popmusikhimmel. Mit ihrer durchdringenden Stimme, einem Gespür für eingängige Pop-Rock-Melodien und Avril Lavigne als Inspirationsquelle überzeugt sie derzeit aber auch über die Grenzen ihres Heimatlandes hinaus ein riesiges Publikum. Anfang des Jahres veröffentlicht DOPHA ihr Debütalbum „The Game“, auf dem sich die Wahl-Kopenhagenerin ihren Zuhörer:innen extrem verletzlich zeigt und wie in einem Tagebuch Kapitel für Kapitel tiefe Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt gibt. Im Interview verrät sie, dass es sie sowohl stolz als auch ängstlich macht, so offen und emotional in ihrer Musik zu sein. Außerdem spricht sie darüber wie es ist, in Dänemark aufzuwachsen und was damals ihr Lieblingssong auf der Karaoke Maschine war.
Leben. Lieben. Loslassen. - Dein Podcast für neue Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.
Worte sind magisch. Das gilt nicht nur in Bezug auf den Inhalt, sondern auch mit Blick auf die energetische Wirkung, die bestimmte Worte und Silben auf uns haben. Leben ist Schwingung, alles ist in Bewegung. So wie alles Schwingung hat, hat auch jedes Wort eine Schwingung. Der menschliche Körper besteht bis zu 80% aus Wasser. Da sich Wasser leicht in Schwingung versetzen lässt, erzeugen unsere Worte auch eine entsprechende Schwingung bzw. Energie in unserem Körper. Deshalb gilt: Wähle Deine Worte weise. Denn Du kannst die Magie der Worte auch aufbauend für Dich nutzen. Egal ob durch Sprechen oder Singen. Gerade in Zeiten der Veränderung, um mehr innere Ruhe, positive Energie und Kraft zu spüren. Eine besondere Kraftquelle für mich sind dabei Mantras. In dieser Folge erfährst Du: was Mantras sind und welche Arten von Mantras es gibt wie ich Mantras bewusst in Veränderungsphasen nutze wie Du das passende Mantra für Dich findest Ich lade Dich ein, Dich für die Magie der Mantras zu öffnen und aufmerksam wahrzunehmen, was sie in Dir bewegt. Als Inspiration für Dich singe ich in dieser Episode das Mantra "Om Gam Ganapataye Namaha" - ein Mantra aus dem Sanskrit, das Dich dabei unterstützt, Neues mit guten Kräften zu beginnen. Mein Bonus für Dich: Unter dem folgenden Link habe ich Dir eine Playlist auf YouTube erstellt mit Mantras, die ich gerne höre und die Du auch für Dich als Inspirations- & Kraftquelle nutzen kannst: https://youtube.com/playlist?list=PLCE-tduNWNxr1W7BibSV8U__5rGaxoffy Hast Du schon mal bewusst mit Mantras gearbeitet? Schreib mir gerne Deine Gedanken zu dieser Folge in den Kommentaren bei Instagram (@friedrichstratmann), Facebook (@Lebensredner) oder auf meinem Blog (www.friedrichstratmann.com/blog) Wenn Dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann teile sie gerne mit Deinem Umfeld, sodass diese Impulse noch mehr Menschen erreichen. Bewerte diesen Podcast gerne bei iTunes und abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich danke Dir. :) Es ist schön, dass es Dich gibt! Frieden beginnt in Dir. Alles Liebe Friedrich ☀️ --- Mehr über Friedrich Stratmann: Website: www.friedrichstratmann.com Instagram @friedrichstratmann Facebook @Lebensredner Schreib mir per E-Mail: coaching@friedrichstratmann.com Einzelcoaching mit Friedrich anfragen: www.friedrichstratmann.com/coaching/ Friedrich als Redner anfragen: reden@friedrichstratmann.com ---
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Raus aus der Routine und zurück in die Lebensfreude finden. Das Abenteuer des Lebens genießen. Und endlich wieder von Herzen staunen. Dies ist eine kurze, knackige, aber sehr gehaltvolle Spezial-Folge von „All about life“. Als Inspiration und Motivation kannst Du die wertvollen Herzensimpulse für Dich selbst nutzen – und diese Folge gerne auch per Link an jemanden schicken, dem Du etwas wirklich Gutes für sein Leben schenken möchtest. www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Den Glauben an Dich selbst stärken. Authentisch glücklich werden. Und liebevoll die Erneuerung und Veränderung im Leben umarmen. Dies ist eine kurze, knackige, aber sehr gehaltvolle Spezial-Folge von „All about life“. Als Inspiration und Motivation kannst Du die wertvollen Herzensimpulse für Dich selbst nutzen – und diese Folge gerne auch per Link an jemanden schicken, dem Du etwas wirklich Gutes für sein Leben schenken möchtest. www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Loslassen, was Dich schwer macht. Den Dauerstress hinter Dir lassen. Und wieder in die Leichtigkeit im Leben kommen, nach der Dein Herz sich sehnt. Dies ist eine kurze, knackige, aber sehr gehaltvolle Spezial-Folge von „All about life“. Als Inspiration und Motivation kannst Du die wertvollen Herzensimpulse für Dich selbst nutzen – und diese Folge gerne auch per Link an jemanden schicken, dem Du etwas wirklich Gutes für sein Leben schenken möchtest. www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Selbstkritik loslassen. Die Stärke Deines Herzens erkennen. Deinen inneren Impulsen vertrauen. Dies ist eine kurze, knackige, aber sehr gehaltvolle Spezial-Folge von „All about life“. Als Inspiration und Motivation kannst Du die wertvollen Herzensimpulse für Dich selbst nutzen – und diese Folge gerne auch per Link an jemanden schicken, dem Du etwas wirklich Gutes für sein Leben schenken möchtest. www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Manchmal wissen wir gar nicht, wie wertvoll wir für andere Menschen sind. Vielleicht, weil sie es uns noch nie gesagt haben, obwohl sie es fühlen. Oft fehlen uns einfach die richtigen Worte, um auszudrücken, was uns im Herzen glücklich macht. Wenn es Dir auch so geht und Du jetzt jemandem mit einem herzlichen „Danke für Dich“ den Tag versüßen willst – oder wenn Du selbst erfahren möchtest, wieso andere Menschen, von denen Du es nie gedacht hättest, dankbar für Dich sind – dann genieße jetzt diese kurze, knackige, aber sehr gehaltvolle Spezial-Folge von „All about life“. Als Inspiration und Motivation kannst Du die wertvollen Herzensimpulse für Dich selbst nutzen – und gerne auch per Link an jemanden schicken, dem Du etwas wirklich Gutes für sein Leben schenken möchtest. www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Den Glauben an Dich selbst stärken. Loslassen, was Dir nicht entspricht. Neue Ziele im Leben mutig und liebevoll erreichen. Du schaffst das! Dies ist eine kurze, knackige, aber sehr gehaltvolle Spezial-Folge von „All about life“. Als Inspiration und Motivation kannst Du die wertvollen Herzensimpulse für Dich selbst nutzen – und diese Folge gerne auch per Link an jemanden schicken, dem Du etwas wirklich Gutes für sein Leben schenken möchtest. www.sera-benia.de www.seraphine-monien.de
Predigt von Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ im Gottesdienst am Fest des Heiligen Godehard, 5. Mai 2021, im Hildesheimer Dom.
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, ist in einigen Kantonen ein gesetzlicher Feiertag, in anderen ein normaler Arbeitstag. 2021 fällt er «dummerweise» auf einen Samstag. Für Swissmade eine Einladung, am Vorabend Schweizer Songs zu spielen, die in irgendeiner Form etwas mit Arbeit zu tun haben.
Diese 3 Geschichten können deine Kommunikation verändern. Nutze sie als Inspiration!
Jule Waibel ist Künstlerin & Produktdesignerin. Jule entwirft Kleidung, faltet und malt. Sie hat eine eigene Falttechnik entwickelt, aus der sie Vasen, Möbel und sogar Kleider entstehen lässt. Im Endeffekt faltet Jule alles, was nicht niet und nagelfest ist. Im Podcast erzählt sie mir, wie es sich ergeben hat immer mehr unterschiedliche Materialien zu falten. Wir sprechen darüber, wie es sich als Künstlerin lebt, so ganz ohne festen Arbeitsalltag. Was sind ihre täglichen Aufgaben und wie organisiert sie sich als Selbstständige auf Bali? Und dann geht es natürlich um Erfüllung. Jule tut das, was sie liebt. Sie empfindet Erschaffen & Kreieren als Erfüllung. Wir sprechen darüber, wie es ist, wenn eine Idee über den Kopf den Weg zu den Händen findet, sodass man am Ende ein fertiges Produkt in der Hand hält. Wir reden darüber, wie wichtig es ist, keine Angst vorm Machen zu haben. Welche Rolle ihre Familie bei ihrem künstlerischen Weg spielt und wie sie zu Spiritualität steht. Am Ende sprechen wir über Nachhaltigkeit und woher ihre fortwährende Inspiration kommt. Als Inspiration empfiehlt Jule am Ende das "Triadische Ballett" von Oscar Schlemmer.
Hey hey, schön, dass du wieder eingeschaltet hast. Heute ist Leon bei mir zu Gast. Leon bekämpft gerade eine stark ausgeprägte Abhängigkeit von Kokain, Opioiden und Alkohol in der stationären Langzeittherapie. Wir sprechen über: - sein Elternhaus - die Trennung von seiner Jugendliebe - die Veranstaltungsbranche - seinen Konsum - die Therapie - von nasalem Konsum zum basen - Mischkonsum - Tilidin & Tramadol - selbstverletzendes Verhalten - Freundin drauf gebracht - uvm. An der Stelle möchte ich Leon meinen allergrößten Respekt aussprechen. Er hat mich angeschrieben weil mein Podcast ihn inspiriert hat etwas zu verändern. Jetzt darüber öffentlich zu sprechen und anderen mitzuteilen, dass es geht ist eine so geile Entwicklung, einfach toll! Wenn du dieses Projekt unterstützen magst weil du es als ebenso wichtig empfindest echte Aufklärungsarbeit zu leisten wie ich, dann tue das gerne hier: [JETZT UNTERSTÜTZEN](https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=6DLCQVLFPGZKQ&source=url) Wenn du Mitglied der #suchtundordnungfamily werden möchtest, mir monatlich einen Döner ausgeben magst und noch mehr Inhalte haben möchtest, dann schau gerne hier: [JETZT MITGLIED WERDEN](https://steadyhq.com/de/suchtundordnung) Hier gehts zum Merch: [JETZT MERCH KAUFEN](https://www.shirtee.com/de/store/suchtundordnung/) Hau rein, wir hören uns nächste Woche!!! Beste Grüße Roman
Hast du hohe Erwartung an dein Leben? Soll es so sein, wie du es dir erträumst? Uns wird häufig suggeriert, dass wir unser Leben selbst erschaffen können. Stimmt das? Kontrolle ist eines unserer Grundbedürfnisse sagt Stefanie Stahl. Können wir alles, was in unserem Leben passiert, Erfolge oder liebevolle Beziehungen kontrollieren? Du kannst alles schaffen, wenn du nur wirklich willst. The American Dream, Träume groß, vom Tellerwäscher zum Millionär. Finden wir so das Glück? Mehr denn je werden wir in den Medien, spirituellen Szenen, in der Coaching-Welt dazu ermutigt, unser Leben selbst zu gestalten. Oder kommt alles sowieso wie es kommt? Als Inspiration ein paar Gedanken und eine Beispiel für dich. Buch-Empfehlung: Neale Donald Walsch – Gespräche mit Gott Interview-Empfehlung: John Strelecky bei Laura Seiler https://lauraseiler.com/189-wie-du-deinen-sinn-des-lebens-findest-interview-mit-john-strelecky/
28.11.2020 - Die Nachricht zierte diese Woche wohl jede News-Seite von A bis Z oder von oben nach unten: Diego Maradona, "die Hand Gottes" hat den Weg in den Himmel gefunden und das leider schon mit 60 Jahren! Er war wohl die prägendste und gleichzeitig exzentrischste Figur des vergangenen Fussball-Jahrhunderts: ein begnadeter Fussballer mit ausserordentlichen Fähigkeiten, der nie richtig den Weg aus dem Drogensumpf fand! unsportlich zollt Tribut! Von Maradona wechseln wir zu zwei weiteren Sport-Urgesteinen und zum wohl sinnlosesten Box-Kampf der Neuzeit - Mike Tyson vs. Roy Jones Jr.! Als Inspiration möchten wir euch auf die wohl sinnloseste Internet-Seite aufmerksam machen: www.thispersondoesnotexist.com! Viel Spass beim Surfen :) Nutri Athletic: Der Schweizer Hersteller von No Bullshit Supplements! Mit dem Promocode „unsportlich“ erhältst du 20% Rabatt auf das ganze Sortiment von Nutri Athletic. Mit diesen Supplements wird sogar das unsportlich-Trio sportlich – WTF?! ExquiBeer: Das unsportlichste Bier-Abo der Welt! 3 Mal im Jahr bekommst du eine exquisite Biersammlung direkt in deine Stube geliefert. Abonniere ExquiBeer mit dem Gutscheincode „unsportlich“ und erhalte bei deiner ersten Lieferung 10 Franken geschenkt. Prost! Abonniere unsportlich auf iTunes und Spotify – und besuche uns auf Youtube!
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Ein kleiner Stupser, um noch mehr Spaß in dein Leben zu lassen. Ein kleines „Hallo” von meiner kleinen Tochter. Als Inspiration. Denn wie einfach können Kinder Spaß haben?Wie einfach konnten wir alle mal Spaß haben? Und wie einfach könnten wir alle Spaß haben, wenn wir nur einfach mal Muster durchbrechen und auf uns selber hören, statt darüber nachzudenken, was man denn so klassisch macht oder was andere denken, was man tun sollte.Erwähnte Links: Unser kostenloser LIVE Workshop, am 21.9.: Von der kleinen Community zum erfolgreichen Online Business”
DIGITALE ZEITUNGEN als Inspiration für die LEHRE. Ein Gespräch mit Stefan Hechel und Benedikt Kapferer.
# 0078 Was hat eine Vision mit stressfreier Führung zu tun? In dieser Folge mit der geheimen Zutat und folgenden Fragen: Was geht der Vision voraus?Welche drei Dinge sind entscheidend?Welche Methoden gibt es? Mit welchen Personen spricht man besser nicht darüber? Erwähnte Personen, die Sie aktuell beim Ausarbeiten Ihrer Vision unterstützen: Judith Junke aus Düsseldorf: https://www.visionboardparty.de/ Wolfgang Sonnenburg aus der Schweiz: https://winversity.com/power-of-purpose/ Als Inspiration teile ich meine Vision und Sinn mit Ihnen. Viel Freude beim Hören. Teilen Sie die Folge gerne mit Kollegen und Freunden. Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte, runter scrollen und den Teilen Button drücken. Ein Schritt seine Fähigkeiten zu erweitern ist der kostenlose Stresstypentest in dem unten stehenden Link. Die persönliche Auswertung, die man per E-Mail bekommt beinhaltet weitere praktische Tipps. Hier geht es zum Test: http://www.stresstypentest.de Ziehen Sie mehr gewinn aus meiner Expertise. Senden Sie mir dafür eine E-Mail an anfrage@rebecca-soetebier.de Danke im Voraus für Ihrer Sterne Bewertung bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/stressfreie-f%C3%BChrung/id1448525622?mt=2 oder ProvenExpert: https://www.provenexpert.com/rebecca-soetebier/ Ihre Rebecca Soetebier Vernetzten Sie sich gerne auch hier mit mir: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebecca-soetebier/ Instagram: https://www.instagram.com/rebeccasoetebier/ Xing: https://www.xing.com/profile/Rebecca_Soetebier/ Facebook: https://www.facebook.com/rebeccasoetebier/ Folge direkt herunterladen
Manchmal haben kleine Dinge eine große Wirkung. Ihre Forschung zu Bienen in städtischer Umgebung, die überleben, indem sie zwischen kleinen Flecken Natur navigieren, inspirierte Ökologin Amanda Schochet MICRO aufzubauen. MICRO ist ein Netzwerk aus tragbaren Wissenschaftsmuseen in der Größe eines Getränkeautomats. Lernen Sie wie diese winzigen Museen in Bibliotheken, Gmeindezentren, Transportknotenpunkten und anderswo verteilt werden, um der Öffentlichkeit einen besseren Zugang zur Wissenschaft zu geben.
Jazzpianistin und Komponistin Fee Stracke ist mit ihrem Programm „Instrumental Chairs“ unterwegs. Stühle als musikalische Inspiration – wie das klingt, weiß Theodora Mavropoulos.
Heute ein Podcast quickie. Da ich im winter viel zu selten raus komme habe ich kurz meine Erfahrung mit mpb.com besprochen, meine neue Kamera kurz beschrieben und das visualfeeling magazin vorgestellt. https://www.instagram.com/visualfeeling.magazin/ https://www.instagram.com/tobiasmochel/ https://www.instagram.com/mpbcom/ Homepage: https://die-kleine-fotoshow.weebly.com/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/die-kleine-fotoshow/message
Content Content Content! Ja klar, aber was soll ich raushauen und was sind gute Inhalte? Welche Themen kannst du in deinen Storys, Blog Beiträge, Posts...ansprechen? Heute bekommst du von Malte 40 Content Themenbeispiele an die Hand. Hier findest du die ganze Liste zum Downloaden: https://www.websitepiloten.de/wzve_podcast/content-marketing-beispiele-40-themenbeispiele-als-inspiration-fuer-unternehmen/
066: Sommerzeit ist Ferienzeit aber auch Kreativzeit und ideal für die Umsetzung von Projekten und Ideen, die schon länger in Ihrer Schublade schlummern. Als Inspiration habe ich heute 7 Ideen im Gepäck, die Ihnen dabei helfen, Ihren Expertenstatus wirkungsvoll auszubauen und Ihr Expertenmarketing auf Erfolgskurs zu trimmen für mehr Kunden und Umsatz in der zweiten Jahreshälfte. Shownotes: Web: https://martina-fuchs.com/66 Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum Kostenfreies Erstgespräch: https://www.martina-fuchs.com/termin Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg Xing: https://www.xing.com/profile/Martina_Fuchs2/portfolio LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs-expertenmarketing Twitter: https://twitter.com/SmartZumErfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs_com
Kick-Ass Living - Dein Podcast für Dein authentisches Leben.
Heute geht es um das Thema Neid. Wie oft sehen wir das Leben von anderen und fühlen uns dann neidisch. Doch was geht wirklich ins uns vor und warum fühlen wir das? Wollen wir wirklich die gleiche Karriere mit all den Strapazen oder den perfekten Körper mit all der Disziplin oder steckt dahinter noch etwas anderes? Ist Neid nicht auch immer ein Wegweise, der uns zeigt was wir gerne noch machen möchten oder wozu wir noch mehr Mut brauchen? Oder kann uns Neid zeigen, dass wir uns selbst mehr akzeptieren möchten? In dieser Episode spreche ich genau rüber und gebe Dir 6 Steps, wir Du leichter mit Neid um gehst und ihn evtl. auch als Inspiration anerkennst. Ich wünsche Dir viel Spaß dabei. In diesem Sinne, lots of love & let's kick-ass! Deine Patricia Folgst Du mir schon auf IG: @patriciakickass Hol Dir Deine Freebies auf meiner Homepage www.patriciafranke.com
Unweit der Zugspitze erhebt sich auf österreichischer Seite mit dem Daniel der höchste Berg der Ammergauer Alpen. Mit seinen 2340 Metern bietet dieser Doppelgipfel allerlei knackige Wanderungen. Als Inspiration für die anstehenden verlängerten Wochenenden im Mai und Juni reden wir über unseren Kurzurlaub im Tiroler Lermoos sowie die Touren zur Tuftlalm, Upsspitze und Daniel. Mit dem Montan-Wanderweg stellen wir den historischen Knappensteig zum Schachtkopf vor - und berichten von der ersten Sichtung des Schneebären...
Hallo und herzlich willkommen bei Pawsitive Life, dem Podcast für dich und deinen Hund. Wir sind Kiki und Lisa und in der heutigen Folge geht es darum, wie wir uns von unseren Hunden inspirieren lassen und davon profitieren können, achtsamer durch den Alltag zu gehen. Unsere Hunde geben uns so viel. Neben ihrer Liebe können wir aber auch noch so viel weiteres für uns mirnehmen: Mit dem zufrieden sein, was man hat. In der Gegenwart zu leben. Nicht nachtragend zu sein. Mit Ruhe und Gelassenheit zu leben. Ohne Selbstzweifel und Oberflächlichkeit offen in die Welt hinauszugehen. All das und noch so viel mehr bieten uns unsere Fellnasen jeden Tag. Lasst uns die Leichtigkeit, die uns unsere Hunde jeden Tag vorleben, nehmen und in unseren Alltag integrieren. Für ein Leben mit mehr Glück, Dankbarkeit und Liebe. Podcast Inspiration: Laura Seiler - Happy, holy & confident Tobias Beck - Bewohnerfrei Podcast Christian Bischoff - Die Kunst, dein Ding zu machen Wenn dir unser Podcast gefällt, erzähle doch gerne deiner Mama, deinem Bruder, deiner besten Freundin oder deinen Arbeitskollegen davon, damit wir noch mehr Menschen mit unserer Pawsitive Life Philosophie erreichen können. Du hilfst uns außerdem sehr damit, wenn du uns eine 5 Stene Bewertung hier auf iTunes hinterlässt. Wir freuen uns auf deinen Kommentar! :-) Hab viel Spaß beim Zuhören. Wir wünschen dir einen wunderbaren Tag! Stay Pawsitive,Deine Kiki und deine Lisa Kontakt: E-Mail: hallo@pawsitive-life.de Instagram: @pawsitivelifecoaching Kiki auf Instagram: @kiki_und_nala Lisa auf Instagram: @pfotenliebling Facebook: Pawsitive Life Coaching YouTube: Pawsitive Life Coaching Credits: Italian Afternoon von Twin Musicom ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert. Interpret:http://www.twinmusicom.org/ Folge direkt herunterladen
Happy Halloween, boooo! Wir haben in dieser Folge tonnenweise schaurig-schöne Tipps für die gruseligste Jahreszeit zusammengetragen: Von klassischen Horrorfilmen über Spiele, die euch das Blut in den Adern gefrieren lassen - boohoo. Als Inspiration schauen wir uns im Hintergrund Zombi 2 von Lucio Fulci an, ein Klassiker unter den Zombiefilmen. Boo!
Für mich war die Musik die erste große Liebe. Nur die Fotografie kommt dem Gefühl des künstlerischen Nervenkitzels nahe, welches das singen in einer Band bei mir ausgelöst hat. Heute bin ich eher in der Fotografie zuhause aber die Musik ist immer dabei. Als Inspiration, als Tritt in den Allerwerstesten oder als Soundtrack zu meinen Fotos. Meine Zielbeschreibung ist "Ich will fotografieren wie Springsteen schreibt bzw. singt." Ob ich dieses Ziel jemals erreichen kann, weiß ich nicht. Aber ich strecke mich nach dem Ziel und manchmal komme ich ihm auch nahe. Mit einem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Ihr findet es bei Amazon unter folgendem Link: http://amzn.to/2uIxVnq Inspiriert wurde ich durch das Springsteen Album Nebraska. Den Fotografen, den ich am Anfang des Podcasts erwähne findet ihr auf seine Homepage: http://ryanmuirhead.com Wer oder was ist D18? Die unvollständige Antwort lautet: Dennis Eighteen. Hamburger in Berlin. Freund der Digitalfotographie. Liebhaber der analogen Knipskunst. Geschichtenerzähler und Lichtschreiber. Da findest du mich im Netz: www.D18-Foto.com www.youtube.com/d18foto www.toycamera.de Feedback und Diskussion zum Podcast: www.facebook.com/groups/D18FotoPodcast/ Meine Bücher: Das erste deutschprachige Toycamerabuch ist jetzt verfügbar. "ERNSTHAFTER SPIELTRIEB- VOM FOTOGRAFIEREN MIT TOYCAMERAS" Print: www.amazon.de/dp/1519725752 Ebook: www.amazon.de/dp/B017WQKSLK Lomography – Polaroid – Toycameras – Medium Format – 35mm? Are you thinking of getting back into film photography? Then check out my book. “FILM IS UN-DEAD: Why you should get (back) into film photography and how to truly enjoy the analog experience.” is ow available on Amazon! Ebook: www.amazon.de/dp/B014U0F8GG Print: www.amazon.de/dp/1519628803 Meine Zines findest du im Etsy-Shop von D18-Foto. www.etsy.com/de/shop/D18Foto P.S.: Kennt ihr schon den Kollegen Lomtro? Es lohnt sich, seinen Podcast zu entdecken.
Andreas Petry
Disclaimer: Diese Folge ist unglaublich lang und recht unstrukturiert geworden, aber sicherlich sehr unterhaltsam und sollte genügend Ideen für Filmabende geben.