POPULARITY
Ungeschlagen durch eine ganze Bundesliga-Saison?! Das hat es vorher noch nie gegeben. Bayer 04 Leverkusen aber hat es in der abgelaufenen Spielzeit geschafft und damit deutsche Sportgeschichte geschrieben. Die Mannschaft unterm Bayerkreuz. Lange als Vizekusen verschrien. Wahlweise auch als Werkself und Plastikclub. Dabei blickt der Verein auf eine lange Geschichte und viel Tradition zurück. Und ist viel mehr als nur Fußball. Heute vor 120 Jahren wurde der Verein gegründet.
Potthoff, Niklas www.deutschlandfunk.de, Sport
Potthoff, Niklas www.deutschlandfunk.de, Sport
In der FUSSI SZN EP130 behandeln Beks & Romme das Ende der Premier League Saison & das der 1. und 2. Bundesliga! Neben den Abgängen von Thomas Tuchel, De Zerbi und Allegri, zeigt wohl auch bei Xavi und Barça alles auf Abschied. Und wenn wir schon beim Thema sind, Jürgen Klopp beendet seine Trainerkarriere beim FC Liverpool und verewigt sich episch in den Herzen der Fans! Außerdem verlässt Marco Reus die Borussia und auch Mats Hummels schien sichtlich emotional zu sein nach dem letzten Saisonspiel von Dortmund, was Spekulationen zuließ, ob es denn weitergeht. Nach einem „Would you rather - ManUTD Edition“ geht es ins Hauptthema nach England und Deutschland. City macht mit einem Sieg den 4. Meistertitel in Folge klar und stellt damit einen neuen Rekord auf, Arsenal bleibt trotz sensationeller Leistung ohne Trophäe. In Deutschland steigt Köln ab, Mainz und Union retten sich und Bayer Leverkusen macht das unmögliche möglich! UNGESCHLAGEN!! Viel Spaß beim Zuhören!
Nächste Woche dann aber extra lange Public und Séparée Folgen definitiv zu 4!
Potthoff, Niklas www.deutschlandfunk.de, Sport
Potthoff, Niklas www.deutschlandfunk.de, Sport
Rolf und Tom sprechen über das grandiose Heimspiel gegen den 1. FC Köln , auch wenn es mit dem Sieg nicht geklappt hat. Der FCA bleibt trotzdem seit 5 Spielen ungeschlagen.
Der SC Preußen Münster hat den MSV Duisburg geschlagen und bleibt zumindest bis Ende Februar 2024 ungeschlagen im neuen Jahr. Wie geht es jetzt weiter? Was ist noch drin? Und was wird aus der Mannschaft? Fragen, die Martin Stadelmann und Carsten Schulte in der neuen Folge von Puls 1906 besprechen ... Folge direkt herunterladen
In der FUSSI SZN EP116 geht es heiß zur Sache! Beks & Rommé dürfen sich den Topspielen der Woche und den MASSENPROTESTEN der Fans gegen die Investoren-Entscheidung des DFLs widmen. In den Highlights der Woche geht es unter Anderem um die Finalspiele im AFCON und Asia Cup! Außerdem thematisieren die Jungs die BLAUE KARTE im Fussball! Die Machtdemonstration von Real MADRID vs. GIRONA ist ebenso faszinierend wie die Gala-Vorstellung von LEVERKUSEN vs. BAYERN MÜNCHEN! Leverkusen zerlegt die Truppe von TUCHEL - der mächtig unter Kritik steht - und ist nun seit 31 Spielen am Stück UNGESCHLAGEN! BEKS FUSSI-WERKSTATT behandelt außerdem den FC BARÇELONA im Detail und in Sachen potenzieller TRANSFERS! Zum Thema der DFL-Proteste sind die Jungs etwas gespalten und appellieren, auch die positiven Aspekte zu berücksichtigen! Nach der GERÜCHTEKÜCHE von Romme, beendet BEKS Q&A die EXTRALANGE FOLGE am SUPER BOWL SUNDAY! Viel Spaß beim Hören, nur Liebe
...und wieder gewonnen! Thomas und Jan reiben sich verwundert die Augen. Jetzt gewinnt diese Mannschaft sogar schon Spiele, in denen nicht viel zusammenläuft und in denen man gerade hinten raus richtig unter Druck gerät. Nicht AUSZUDENKEN, wo das noch hinführt... NeinNein. Keine Angst. Jan lässt die Champions-League-Hymne in der Schublade. NOCH...! ;) Aber mal im Ernst: Dritter Sieg in Folge, bestes Team der Rückrunde, komfortables Polster auf die Abstiegszone... Werder-Fans können sich momentan nicht beschweren. Selbst bei TikTok, auf Insta und X oder BlueSky: Fußball-Deutschland guckt neidisch in Richtung Osterdeich... Selten genug! Enjoy!
Broncos – again! Und Patrick Mahomes kann einen neuen Rekord mit seinem 13. Sieg gegen das Team aus Denver aufstellen. Wir beschäftigen uns aber auch mit dem Gefängnisaufenthalt von Justyn Ross und mögliche Trade-Kandidaten der Chiefs. Hört es euch an! Shownotes: DAS KINGDOM Merch im Footballerei Shop: LINK Die DAS KINGDOM WhatsApp-Gruppe: LINK Der Newsletter zum Podcast: newsletter.daskingdom.de Das Buch "Patrick Mahomes: Die unglaubliche Geschichte des NFL-Superstars" jetzt bestellen: Amazon | Thalia | Hugendubel Alles zum Podcast "Das Kingdom": daskingdom.de Mehr von Daniel: linktr.ee/daniel.footballerei Mehr von Marius: Twitter | Instagram Mehr von der Footballerei: linktr.ee/footballerei Teaser-Musik by @beatsupremez --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/das-kingdom/message
Bills setzen ein Statement gegen Miami! Die Probleme in der Bengals-Offense gehen weiter! Eagles weiter ungeschlagen - wenn auch mit Mühe!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/downsettalk ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wundersame Nachrichten aus dem Erzgebirge! Aue ist nach 4 Spieltagen ungeschlagen auf Platz 3 der Tabelle? Die Zugänge performen? Man strahlt Torgefahr bei relativer defensiver Sicherheit aus? Wir gewinnen auch enge Spiele? Was ist da los? Darüber sprechen wir mit unserem Spezialgast Max, der sich mittlerweile sehr verdient in der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins gemacht hat. Wir vergessen natürlich nicht über die kommenden Spiele zu sprechen und was uns diese Saison noch so erwarten könnte. Also hört gern rein. Es wird spannend! Hört rein!
Die Jungs hören nicht auf. Ungeschlagen scheint im Pott das neue Sexy zu sein, sowohl Schalke als auch der BVB sind in diesem Kalenderjahr als einzige Teams noch ungeschlagen. Gut für uns, dass sie am Wochenende gegeneinander spielen. Sowieso spannend im Tabellenkeller und der VAR macht wieder nur Unfug. Naja, machste nix. Folge direkt herunterladen
Moin Moin heute gibts zum Frühstück die Eagles gegen die Texans. Upset Alert oder eine eindeutige Angelegenheit? Flo und Lennart blicken auf das Spiel und die parallel laufende World Series im Baseball.
Noch 3 Spiele, dann geht es in die längste Winterpause aller Zeiten. Wir kommen aus 8 ungeschlagenen Spielen, aber gegen Sandhausen war auch ein ein bisschen Sand im Getriebe. Wir reden darüber. Viel Spaß!
Pod supporten: https://www.patreon.com/dasfuenfteviertel Die Bucks stellen die beste Defense der Liga. Die Mavs die beste Offense. Wir werfen auf beide einen Blick. Außerdem gibt es ein Update zu Joshua Primo und Kyrie Irving. Wir haben eine geile Starting Five am Start und viele Side-Topics. Viel Spaß!
Julian, Patrick und Mischa nehmen das 2-2 gegen die Hertha auseinander.Wir sprachen über folgende Themen: – der Gegner: Hertha BSC – die SC-Aufstellung & Taktik – detaillierte Highlights – Einzelkritik SC-Spieler – Statistik, Schiedsrichter, Sonstiges – Bundesliga 09. Spieltag – die anderen Spiele – Unsere Leihspieler – Frauen, 2. Mannschaft und die U19 – Ausblick auf das nächste Spiel gegen Nantes Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf www.spodcast-freiburg.de Eine Spende für ein Bier, ein Käffchen oder einfach gute Laune beim Spodcast-Team könnt ihr unter folgendem Link geben: https://paypal.me/AlexanderKoneczny Das SC Freiburg Tippspiel 22/23: www.kicktipp.de/spodcast Euer Spodcast Team in dieser Folge: Patrick (@prsc1904) Julian (@nokraut) Mischa (@ZerstreuungFuss)
Gewinner, Gewinner, Gewinner - in der heutigen Ausgabe von „Icing the kicker“ beschäftigen sich Detti, Shuan und Mario ausschließlich mit siegreichen Teams des Auftaktspieltags in der NFL. Die Jungs blicken voraus auf den Divisionsknaller zwischen Chiefs und Chargers, die Visite der Dolphins bei den Baltimore Ravens, den Auftritt von Tom Brady gegen seinen Angstgegner aus New Orleans und den Monday-Night-Knaller zwischen Eagles und Vikings. Wer behält seine weiße Weste? Hört rein! Die nächste Ausgabe von „Icing the kicker“ gibt es am 22. September. Foto Credit: IMAGO / ZUMA Wire
Das 0:0 beim Angstgegner SC Freiburg zeigt: Borussia hat unter Daniel Farke ein hohes Maß an Stabilität gewonnen. Trotz diverser Ausfälle, einer Not-Abwehr und dem Neuhaus-Schock zeigt Gladbach die viel zitierte Resilienz. Das 0:0 beim Ex-Spitzenreiter ist daher am Ende verdient und sorgt dafür, dass die Borussen nicht mit einer kleinen Niederlagen-Serie in den Samstagabend-Kracher gegen Leipzig gehen. RB kommt mit Marco Rose auf der Trainerbank nach Gladbach, während sich der Wechsel von Max Eberl zieht wie Kaugummi.
Es ist leider passiert! Die Vienna Vikings sind nicht mehr ungeschlagen und mussten ihre erste Niederlage in der European League of Football hinnehmen und diese Niederlage hatte es in sich. Die Frankfurt Galaxy waren den Vikings in allen Belangen überlegen. Panik in Wien, oder hat die Niederlage vielleicht sogar was gutes? Das fragen wir auch unseren Stammgast Enrico Martini. Außerdem schauen wir auf die Spiele der nächsten Woche und schauen uns an, wie die Raiders Tirol in die Playoffs kommen können.
Borussia verpasst in letzter Minute auf Schalke den perfekten Bundesligastart. Ist der Auftakt in die Bundesliga nach dem 2:2-Unentschieden jetzt geglückt oder redet Daniel Farke die bisherigen Leistungen zu schön? Christoph und David diskutieren das und haben dazu auch Meinungen von Euch da draußen am Start. Außerdem blicken wir auf das Spiel gegen den selbsternannten "Big City Club" Hertha BSC am kommenden Freitag und kommen nicht drum herum, nochmal über Max Eberls bevorstehenden Wechsel zu Leipzig zu reden. Die Vereine sind in Gesprächen, die Höhe der Ablöse scheint sich abzuzeichnen. Wir finden: Damit würde sich Max ein Denkmal einreißen!
Füllen die ganz großen Stadien, spielen die dicken Festivals, treten aber auch immer noch mal wieder vor einer überschaubaren Fanmenge auf.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Es liegt ein Wochenende voller Entscheidungen hinter uns. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über das EHF European League und das DHB-Pokal Final 4. Der SC Magdeburg verpasst denkbar knapp die Titelverteidigung in der European League. Welche Faktoren im Finale nicht auf Seiten der Wiegert-Sieben waren und was sich bis zum nächsten Endturnier bessern muss, besprechen Tim und Sebastian ausführlich. Zudem besprechen sie einige Personalentscheidungen. Auch bei den Frauen stand ein Final4-Turnier an. In Stuttgart sicherte sich die SG BBM Bietigheim den nächsten Titel und schließt eine perfekte Saison ohne Punktverlust und Niederlage ab. Einfach wurde es ihnen jedoch nicht gemacht. Im Schlussteil stellen Tim und Sebastian ihre Teams der Saison vor. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).
Es liegt ein Wochenende voller Entscheidungen hinter uns. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über das EHF European League und das DHB-Pokal Final 4. Der SC Magdeburg verpasst denkbar knapp die Titelverteidigung in der European League. Welche Faktoren im Finale nicht auf Seiten der Wiegert-Sieben waren und was sich bis zum nächsten Endturnier bessern muss, besprechen Tim und Sebastian ausführlich. Zudem besprechen sie einige Personalentscheidungen. Auch bei den Frauen stand ein Final4-Turnier an. In Stuttgart sicherte sich die SG BBM Bietigheim den nächsten Titel und schließt eine perfekte Saison ohne Punktverlust und Niederlage ab. Einfach wurde es ihnen jedoch nicht gemacht. Im Schlussteil stellen Tim und Sebastian ihre Teams der Saison vor. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).
Es liegt ein Wochenende voller Entscheidungen hinter uns. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über das EHF European League und das DHB-Pokal Final 4. Der SC Magdeburg verpasst denkbar knapp die Titelverteidigung in der European League. Welche Faktoren im Finale nicht auf Seiten der Wiegert-Sieben waren und was sich bis zum nächsten Endturnier bessern muss, besprechen Tim und Sebastian ausführlich. Zudem besprechen sie einige Personalentscheidungen. Auch bei den Frauen stand ein Final4-Turnier an. In Stuttgart sicherte sich die SG BBM Bietigheim den nächsten Titel und schließt eine perfekte Saison ohne Punktverlust und Niederlage ab. Einfach wurde es ihnen jedoch nicht gemacht. Im Schlussteil stellen Tim und Sebastian ihre Teams der Saison vor. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Es liegt ein Wochenende voller Entscheidungen hinter uns. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über das EHF European League und das DHB-Pokal Final 4. Der SC Magdeburg verpasst denkbar knapp die Titelverteidigung in der European League. Welche Faktoren im Finale nicht auf Seiten der Wiegert-Sieben waren und was sich bis zum nächsten Endturnier bessern muss, besprechen Tim und Sebastian ausführlich. Zudem besprechen sie einige Personalentscheidungen. Auch bei den Frauen stand ein Final4-Turnier an. In Stuttgart sicherte sich die SG BBM Bietigheim den nächsten Titel und schließt eine perfekte Saison ohne Punktverlust und Niederlage ab. Einfach wurde es ihnen jedoch nicht gemacht. Im Schlussteil stellen Tim und Sebastian ihre Teams der Saison vor. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).
Es liegt ein Wochenende voller Entscheidungen hinter uns. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über das EHF European League und das DHB-Pokal Final 4. Der SC Magdeburg verpasst denkbar knapp die Titelverteidigung in der European League. Welche Faktoren im Finale nicht auf Seiten der Wiegert-Sieben waren und was sich bis zum nächsten Endturnier bessern muss, besprechen Tim und Sebastian ausführlich. Zudem besprechen sie einige Personalentscheidungen. Auch bei den Frauen stand ein Final4-Turnier an. In Stuttgart sicherte sich die SG BBM Bietigheim den nächsten Titel und schließt eine perfekte Saison ohne Punktverlust und Niederlage ab. Einfach wurde es ihnen jedoch nicht gemacht. Im Schlussteil stellen Tim und Sebastian ihre Teams der Saison vor. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).
Es liegt ein Wochenende voller Entscheidungen hinter uns. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über das EHF European League und das DHB-Pokal Final 4. Der SC Magdeburg verpasst denkbar knapp die Titelverteidigung in der European League. Welche Faktoren im Finale nicht auf Seiten der Wiegert-Sieben waren und was sich bis zum nächsten Endturnier bessern muss, besprechen Tim und Sebastian ausführlich. Zudem besprechen sie einige Personalentscheidungen. Auch bei den Frauen stand ein Final4-Turnier an. In Stuttgart sicherte sich die SG BBM Bietigheim den nächsten Titel und schließt eine perfekte Saison ohne Punktverlust und Niederlage ab. Einfach wurde es ihnen jedoch nicht gemacht. Im Schlussteil stellen Tim und Sebastian ihre Teams der Saison vor. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).
Für 50. BreakingHeads Podcast habe ich es geschafft Manuel "Bel" für ein Spielerinterview zu gewinnen. Wir freuen uns, euch eine Folge für die Blood Angels präsentieren zu dürfen. In Teil 1 lernt ihr Bel als Spieler kennen und wir gehen die Grundlagen seiner Armee durch, mit der er den 2. Platz beim Baltic Cup Kiel erreichen konnte. Ungeschlagen mit Space Marines, ja, wo gibt es denn sowas?! In Teil 2 schauen wir uns an, wie die Blood Angels gegen die unterschiedlichen Armeen im neuen Meta standhalten und mit welchen Strategien und Taktiken Manuel sie zum Sieg führt. Hier geht's zum Teil 2 auf Youtube: https://youtu.be/FQkIlNyjbeU Die Armeeliste findet ihr auch Youtube in der Videobeschreibung: https://youtu.be/FZS9xTgHGvE #breakingbel Viel Spaß beim Anhören!
Zusammen mit Christian von @SEITENWAHLde bespricht BorussiaExplained wieder Mal die aktuelle Lage und schauen über den Tellerrand hinaus. Quatschen über das Freiburg Remis und die Situation um Hütter und Mannschaft. Wer ist an der aktuellen Lage Schuld? Wie kann der Umbruch im Sommer vollzogen werden? Wir stellen uns auch in dieser Folge die Frage: Mit oder ohne Adi Hütter in die kommende Saison? Was denkt Ihr? Seitenwahl auf Twitter: @SEITENWAHLde BECC auf Instagram: @borussiaexplained Deniz auf Twitter: @BorussiaExpl Möppi auf Twitter: @MaetthiMoped
Ungeschlagen ist der FCB durch die Gruppenphase der Conference League marschiert. Im Achtelfinal war gegen das Traditionsteam Olympique Marseille Endstation. Trotz einer spielerisch und kämpferischen guten Leistung ist der FCB ausgeschieden. Im „Penalty Podcast“ bewerten Stephan Gutknecht und Stefan Plattner den letzten internationalen Auftritt der Basler und streichen Positives wie auch Negatives hervor. Schlussendlich hat dem FCB gegen Ende der Partie auch die Luft gefehlt. Timm Klose spricht von einem guten Zeichen für die Zukunft. Die Rädchen greifen immer besser im Team, meint der ehemalige FCB-Spieler. Zudem diskutieren wir, welchen Einfluss der Trainerwechsel gehabt hat. Wie ist die Entwicklung unter Interimstrainer Abascal? Wir sprechen über Gewinner und Verlierer. Der Fan-Stammtisch ist indes noch gar nicht überzeugt vom neuen Mann.
Weltweit verkauft noch immer „Erzfeind“ Samsung mehr Smartphones, doch Apple holt auf. Nicht zuletzt in der Heimat dominiert das iPhone das Handy-Geschäft, wie der Blick auf die zurückliegenden Quartale erneut beweist.
Heute geht es um Basketball in und aus Münster. Dabei fallen einem direkt die WWU Baskets ein. Das ambitionierte Team kämpft sich zurzeit sehr erfolgreich durch die ProB-Liga. Ungeschlagen! Ein grandioser Erfolg, der sich über die letzten Jahre sehr nachhaltig eingestellt hat. Zu Gast am Mikrofon ist Helge Stuckenholz. Manager des Teams und mit verantwortlich für den Erfolg. Wir haben über Dennis Rodman, die Identifikation des Teams mit der Stadt, die stetige Erfolgsgeschichte über die letzten Jahre, den Vergleich zwischen Döner und Basketball und über das Geheimnis des Erfolgs gesprochen. Supporter: Spannende Jobs im Münsterland findet ihr hier: Karriere @ Senger Unser heutiger Supporter ist SENGER — Die Senger Unternehmensgruppe ist Dein Experte für individuelle Mobilitätsdienstleistungen. Mit über 60 Jahren Erfahrung ist die Senger Unternehmensgruppe einer der größten Vertriebspartner für die Marken Mercedes-Benz, Volkswagen, Audi, SKODA, Porsche, Volkswagen Nutzfahrzeuge, smart, SEAT sowie DAF-Trucks. Für den Standort in Rheine sucht das Team von Senger gerade Unterstützung im Bereich CEM (Customer Experience Management). Wenn ihr Interesse habt mehr über eure Karrierechancen bei Senger zu erfahren, dann gelangt ihr hier zum Karriereportal. Kapitel: (4:18) Intro (5:10) Dennis Rodman (8:44) Spitzenreiter (12:04) Vision (23:39) Große Herausforderungern (28:27) Ligastruktur (30:01) Transfers (47:20) Werte (50:58) Oder-Fragen Community: Ich freue mich über euer Feedback, eure Kritik und Anregungen. Natürlich freue ich mich auch über positive Bewertungen und Abos auf den Streaming Plattformen. Subscribe: Spotify Apple Google SoundCloud Deezer STUDIO ESKALIERT im Web: Website | Instagram Ein Dank geht an den Digital Hub münsterLAND für die Nutzung des Studios und Infrastruktur.
Das erste Punktspiel im Jahr 2022 hatte es ganz schön in sich. Zuletzt bleibt nur zu sagen, wir sind diese Saison ungeschlagen gegen den HSV. Viel Spaß beim Hören!
Drukhari haben die höchsten Siegesrate auf Turnieren, aber wie genau machen die das denn? Wie stellt man eine kompetitive Drukhariliste zusammen, mit der man Ungeschlagen aus einem Turnier wie in Bremen heraus gehen kann? Und wie genau sehen die einzelnen Matchups der Drukhari aus? All das erfahrt ihr im Spielerinterview Dennis "Ghoritsch", dem Zweitplatzierten vom Hansatic Alliance Open. Teil 2: https://www.patreon.com/posts/58614742 Achtung: Die Drukhari Liste kostet seit dem neusten Balanceupdate genau 130 Punkte mehr. Diese Punkte kann man reinholen, indem man von den kleinen Einheiten 2-3 raus nimmt. Zum Beispiel könnte man 1x 5 Wracks, 1x 3 Reaver und 2 Wyches raus nehmen. Armeeliste: https://breakingheads.de/bhp-36/
Welches Team baut die Führung weiter aus? Die Cardinals sind immer noch ungeschlagen und fünf Mannschaften sind ihnen mit einer Bilanz von 5-1 dicht auf den Fersen. Außerdem geben unsere Jungs Einblicke in die AFC East und wie Trades in der NFL ablaufen. Natürlich sprechen Sebastian und Markus auch über alles was in London passiert ist und Aaron Rodgers Spruch gegen die Fans der Bears. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Ep.96 - Bundesliga 21/22, ST8 - SC Freiburg - RB Leipzig 1:1 #SCFRBL Das Wichtigste zuerst: Gute Besserung an den im Stadion behandelten Fan. Zur Episode: Das erste Spiel im neuen Stadion und der SC ist weiterhin ungeschlagen. Man war phasenweise sogar gegen Leipzig überlegen und hatte die Dosen am Rande einer Niederlage. Patrick, Julian und Mischa sprachen ausführlich über das Spiel und das SC-Debüt im Europa-Park Stadion / Mooswaldstadion. Die Themen: - das Bundesliga-Debüt im Europa-Park Stadion / Mooswaldstadion - der Gegner: RB Leipzig - die SC-Aufstellung & Taktik - detaillierte Highlights - Einzelkritik SC-Spieler - Statistik, Schiedsrichter, Sonstiges - Bundesliga 8. Spieltag - die anderen Spiele - Unsere Leihspieler - Frauen, 2. Mannschaft und die U19 - Ausblick auf das Auswärtsspiel gegen Wolfsburg Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf www.spodcast-freiburg.de Eine Spende für ein Bier, ein Käffchen oder einfach gute Laune beim Spodcast-Team könnt ihr unter folgendem Link geben: https://paypal.me/pools/c/8t4kpkjjhc Das SC Freiburg Tippspiel 21/22: www.kicktipp.de/spodcast Euer Spodcast Team in dieser Folge: Patrick (@prsc1904) Julian (@nokraut) Mischa (@ZerstreuungFuss)
Enjoy it und Sehr Gerne! Musik: Bhitha Designe: mkxtattoo Folgt uns auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC28qKQTbmDXhNjQ4KOgcdlg Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/proudmans_football_pod/ Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/proudmansfbpod Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/proudmansfootballpod
Ep.94 - Bundesliga 21/22, ST7 - Hertha BSC - SC Freiburg 1:2 #BSCSCF Aufregende Zeiten für alle SC Anhänger. Als einziger Club in der Bundesliga ist der SC Freiburg noch unbesiegt in der Bundesliga, Petersen trifft per Joker-Fallrückzieher und man bleibt während der Länderspielpause auf einem Championsleague-Platz. Julian übernahm diese Woche die Folge, nochmals zusammen mit den Gästen Alex und Urbu. Danke an dieser Stelle! Die Themen: - der Gegner: Hertha BSC - die SC-Aufstellung & Taktik - detaillierte Highlights - Einzelkritik SC-Spieler - Statistik, Schiedsrichter, Sonstiges - Bundesliga 7. Spieltag - die anderen Spiele - Unsere Leihspieler - Frauen, 2. Mannschaft und die U19 - Ausblick auf die Länderspielpause und den Europa-Park Stadion Auftakt gegen Leipzig Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf www.spodcast-freiburg.de Eine Spende für ein Bier, ein Käffchen oder einfach gute Laune beim Spodcast-Team könnt ihr unter folgendem Link geben: https://paypal.me/pools/c/8t4kpkjjhc Das SC Freiburg Tippspiel 21/22: www.kicktipp.de/spodcast Euer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut) Gäste: Alex Ste (@AScf01 - Greifenpost) Urbu
Das Nordderby ist auch in der Berichterstattung abgehakt - der Fokus geht auf den 1. FC Nürnberg. Der neue Youngster Vuskovic setzt auf seine Premiere, Walter lässt alles offen und Nürnberg kommt ungeschlagen. Zudem darf der HSV wohl 25.000 Zuschauer ins Stadion lassen. Der MorningCall:
In dieser Ausgabe sprechen Sebastian und Markus über den aktuellen Stand der Liga. Unter anderem, dass gute Verhältnis zwischen Head Coach John Harbaugh und Quarterback Lamar Jackson, und wie das zum Sieg geholfen hat. Außerdem: Kann man Brady und Gronk diese Saison aufhalten oder ist es doch vielleicht das Jahr von Gruden und Carr. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Ep.91 - Bundesliga 21/22, ST4 - SC Freiburg - 1. FC Köln 1:1 #SCFKOE Zwar nicht das beste Spiel dieser Saison, aber dennoch weiterhin ungeschlagen! Dank eines späten Eigentors trennte sich der SC von Köln am 4. Spieltag mit einem 1:1 Unentschieden. Wir sprachen in dieser Folge über... - den Gegner: 1. FC Köln - die SC-Aufstellung & Taktik - detaillierte Highlights - Einzelkritik SC-Spieler - Statistik, Schiedsrichter, Sonstiges - Bundesliga 4. Spieltag - die anderen Spiele - Unsere Leihspieler - 2. Mannschaft und die Frauen - Ausblick auf das Auswärtsspiel bei Mainz 05 Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf www.spodcast-freiburg.de Eine Spende für ein Bier, ein Käffchen oder einfach gute Laune beim Spodcast-Team könnt ihr unter folgendem Link geben: https://paypal.me/pools/c/8t4kpkjjhc Das SC Freiburg Tippspiel 21/22: www.kicktipp.de/spodcast Euer Spodcast Team in dieser Folge: Patrick (@prsc1904) Mischa (@ZerstreuungFuss) – www.zerstreuung-fussball.de Julian (@nokraut)
Sharkbite Ep 003 – Haie ungeschlagen, Stop the Count! Das erste Testspiel ist gespielt, das Interview mit Philipp Walter etwas abgesackt. Mit meinem Gast – und zudem auch Sharkbite Team Member – Markus sprechen wir über genau diese Punkte. Im ersten Teil nehmen wir das Interview in einzelnen Punkten etwas auseinander, da es unserer Meinung nach dazu noch einer kleinen Einordnung bedarf. Als „Trenner“ gibt es dann einige O-Töne des Spiels gegen die Schwenninger Wild Wings. Uwe Krupp, Niklas Sundblad und Justin Pogge hatten wir vor dem Mikro. Im zweiten Teil sprechen wir dann etwas genauer über das Spiel gestern. Immer im Hinterkopf es war nur ein erstes Testspiel, zudem ohne 4 Stammspieler. Dennoch gibt es natürlich Dinge die einem Auffallen und auf die man dann in den kommenden Spielen weiterhin – und im Zweifel noch etwas genauer – drauf achtet. Zu guter Letzt gibt es einen Überblick über die Testspiele der anderen DEL Teams und was die Woche an der Gummersbacher Straße und in der DEL so passiert ist. Warum es Sheppardtrikots gibt und was ist eigentlich mit den Junghaien? Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 – Einleitung zum Rückblick auf das Interview mit Philipp Walter 27:10 – O-Töne zum Testspiel (Uwe Krupp, Niklas Sundblad, Justin Pogge) 31:35 – Rückblick auf das Testspiel gegen die Schwenninger Wild Wings 58:10 – Ergebnisse Testspiele DEL-Teams 60:45 – Haie, Junghaie & DEL News
Ungeschlagen durch die Vorbereitung: Der 1. FC Nürnberg macht am Ende der Vorbereitung auf die Saison 2021/22 in der zweiten Fußball-Bundesliga tatsächlich Hoffnung. Ob diese Hoffnung begründet ist, darum geht es in der neuen Podcast-Ausgabe. Dass zumindest leichte Zweifel erlaubt sind, wird in der neuen Folge, in der sich Fadi Keblawi mit Uli Digmayer und Florian Zenger unterhält, aber schnell klar. Wie kommt die neu formierte, defensive Viererkette durch die Saison, in der die Außenverteidiger Enrico Valentini und Tim Handwerker nach wie vor keine große Konkurrenz fürchten müssen? Wie schnell schaffen es die neu verpflichteten Innenverteidiger Christopher Schindler und Florian Hübner, ihr Leistungsniveau aus der Vergangenheit wieder zu erreichen. Immerhin: Der Blick auf die Offensive macht Hoffnung. Ein eingespieltes Mittelfeld, das noch Luft nach oben hat. Und ein Sturm, in dem es tatsächlich langsam schwer wird, einen Platz für Manuel Schäffler zu finden – den Top-Transfer des Vorjahres. Es wird also eine spannende Saison für den 1. FC Nürnberg und seine Anhänger. Begonnen hat diese Saison schon für die U21 – die mit ihrem neuen Trainer Christian Fiel ebenfalls ein Thema ist im Podcast wie die abgelaufene Europameisterschaft. Bei der hätte übrigens sogar der Club eine passable Rolle gespielt – glaubt zumindest einer der Podcaster.
Die Folge auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=TD8yE8M0aeI&t=16s In unserer heutigen Folge rekapitulieren wir, wie gewohnt, das vergangene UFC-Event, sprechen über aktuelle News und schweifen wiederholt in private Themen ab. Zuletzt gibt es natürlich wieder unsere Fragerunde. Viel Spaß! Instagram: https://www.instagram.com/8eck_podcast/ Twitter: https://twitter.com/8eck_podcast 00:00 Einleitung 01:08 Helwani geht zu BT Sports 03:19 Exkurs zu Tics 13:05 Andre Fili - Daniel Pineda 14:20 Raoni Barcelos - Timur Valiev 17:37 Pineda's Augenverletzung 20:57 Sportpsychologie für Arme 24:13 Tippspielregeln 1.2 24:43 Tim Means - Nicolas Dalby 25:30 Valiev‘s Comeback 28:04 Justin Jaynes - Charles Rosa 32:32 Damir Hadzovic für Dänemark 33:07 Nzechukwu - Marques 39:46 Rakhmonov - Prazeres 42:11 Fredgar kommt aus Dagestan 43:05 Tanner Boser - OSP 47:54 Moicano - Herbert 49:25 Ciryl Gane - Volkov 57:43 Niederlagen in der Legacy 01:08:31 Gervonta Davis und die Zukunft 01:09:18 Lomachenko - Nakatani 01:09:35 Kayla Harrison bei PFL 01:11:33 Bellator 261 01:15:24 Neues zu Luis Pena 01:18:57 Philosophie für Arme 01:32:33 TKZ 6 Monate gesperrt 01:33:54 Kevin Lee fällt aus 01:34:37 Islam bekommt Mainevent 01:34:54 Chikadze gegen Yair? 01:35:36 Die UFC wird erneut verklagt 01:38:46 MMA in Australien 01:41:11 Ngannou - Lewis verschoben 01:41:55 Badr Hari verletzt 01:43:01 Fedor Emelianenko Comeback 01:48:10 Skepsis vor inoffiziellen Zahlen 01:49:32 8Eck-Fighting-Championship 01:52:28 Khamzat will Rockhold nicht 01:55:45 Askarov - Perez 01:56:21 Claressa Shields wieder MMA 01:56:45 Joshua - Usyk 01:57:44 TUF 29 02:08:50 Fragerunde
Ist die Rückkehr von Tim Tebow in die NFL nur ein PR-Stunt und werden Aaron Rodgers und Julio Jones wirklich getradet? Wir reden in der heutigen Folge darüber. __________________________________________________________Du willst uns supporten? Dann folge uns und schreibe eine Bewertung!Instagram: touchdown_podTwitter: pod_touchdownPeter und Rapha sagen: DANKE ❤️
Der ungeschlagene Mittelgewichts-Champion, Israel Adesanya, steht vor seiner Chance sich den zweiten Gürtel im Halbschwergewicht gegen Jan Blachowicz zu erkämpfen. Sollte er dies schaffen reiht er sich in die kurze Liste von Conor McGregor, Henry Cejudo, Daniel Cormier und Amanda Nunes ein. - Ein definitiv würdiger Anlass für eine Spezialfolge. Viel Spaß!
In der heutigen Folge reden wir über die Playoffs,was eigentlich die Playoffs ausmacht und natürlich warum jeder auf die Playoffs abfährt ..
Folge 096 – Heißes Stadtderby, eiskalter Terodde! Der HSV bleibt ungeschlagen Tabellenführer!
Wir werfen einen Blick auf die 6 noch ungeschlagenen Teams der NFL und geben unsere Einschätzung zum weiteren Saisonverlauf ab. Wird ein Franchise alle Spiele gewinnen und wer verliert zuerst? Wir sagen es euch in Folge 5 des Touchdown Podcasts
Ungeschlagen im Liga-Jahr 2020. Das können nicht viele Profivereine Europas von sich behaupten, wohl aber Arminia Bielefeld. Diese Serie will der DSC auch am Osterdeich fortsetzen. Im Weserstadion hat der SV Werder die vergangenen Monate ja durchaus Heimprobleme offenbart. Ein Freifahrtschein für Punkte ist das für die Arminen bekanntlich keineswegs. Die Stimmung könnte kaum besser sein. Der Fokus bleibt aber auch. So könnte es auch ungeschlagen danach ins Bayern-Topspiel gehen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast liebäugelt Uwe Neuhaus mit weiteren Punkten, Amos Pieper irgendwann mit Jogi Löw.
Fünf Teams noch mit einer weißen Weste, ein Split im Spitzenspiel des Wochenendes in der Baseball-Bundesliga Nord und die Mainz Athletics mit einem Fehlstart. Das sind die Schlagzeilen des zweiten Spieltages der Bens Baseball Bundesliga. Andreas Thies fasst mit seinen Gästen die Spiele der Bundesliga vom Wochenende zusammen. Der Spieltag war angeführt vom Klassiker Paderborn Untouchables gegen die Solingen Alligators. In der verkürzten Saison, mit nur einem Playoff-Halbfinale, kommt es auf jeden Sieg an. Die Bonn Capitals sind wohl die Favoriten im Norden, aber mit Solingen, Paderborn und vielleicht sogar den Dohren Wild Farmers wartet starke Konkurrenz. Die Bonn Capitals haben in dieser Saison noch kein Spiel über die volle Distanz spielen müssen. Auch gegen die Cologne Cardinals war zwei Mal nach 5 Innings Schluss. Die besten Leistungen brachten hier wohl die Pitcher der Bonn Capitals. Nach vier Spielen ungeschlagen sind auch noch die Dohren Wild Farmers. Sie hatten die Berlin Flamingos zum Heimauftakt zu Gast und gewannen die Spiele mit 10-3 und 11-1. Die Pressesprecherin Kirsten Dallmann stand für einige Fragen zur Verfügung. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Fünf Teams noch mit einer weißen Weste, ein Split im Spitzenspiel des Wochenendes in der Baseball-Bundesliga Nord und die Mainz Athletics mit einem Fehlstart. Das sind die Schlagzeilen des zweiten Spieltages der Bens Baseball Bundesliga. Andreas Thies fasst mit seinen Gästen die Spiele der Bundesliga vom Wochenende zusammen. Der Spieltag war angeführt vom Klassiker Paderborn Untouchables gegen die Solingen Alligators. In der verkürzten Saison, mit nur einem Playoff-Halbfinale, kommt es auf jeden Sieg an. Die Bonn Capitals sind wohl die Favoriten im Norden, aber mit Solingen, Paderborn und vielleicht sogar den Dohren Wild Farmers wartet starke Konkurrenz. Die Bonn Capitals haben in dieser Saison noch kein Spiel über die volle Distanz spielen müssen. Auch gegen die Cologne Cardinals war zwei Mal nach 5 Innings Schluss. Die besten Leistungen brachten hier wohl die Pitcher der Bonn Capitals. Nach vier Spielen ungeschlagen sind auch noch die Dohren Wild Farmers. Sie hatten die Berlin Flamingos zum Heimauftakt zu Gast und gewannen die Spiele mit 10-3 und 11-1. Die Pressesprecherin Kirsten Dallmann stand für einige Fragen zur Verfügung.
Auswärts? Ungeschlagen! Das kann sich die Arminia als Hinrunden-Fazit an den Adventskranz stecken. Beim 1. FC Heidenheim reichte es immerhin zu einem 0:0. Der Verfolger kann also keinen Boden auf Arminia gut machen. Der DSC wiederum bestätigt seine stabile, starke Form 2019. Einmal noch St. Pauli, dann ist Weihnachtspause für den aktuellen Spitzenreiter. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger bekommt die Nullnummer einiges Lob, kritisch werden die Chancenverwertung und der magere Offensivdrang bewertet, von Uwe Neuhaus, Manuel Prietl, Andreas Voglsammer und Fabian Klos.
Woche 3 in der NFL ist vorbei und einige Teams sind immer noch ungeschlagen. Eines davon sind die Kansas City Chiefs, die das Top-Spiel gegen die Baltimore Ravens gewonnen haben. Dabei überzeugt vor allem Quarterback Patrick Mahomes, der mal wieder einige Rekorde gebrochen hat. Die Offense funktioniert dabei sogar ohne Superstar Tyreek Hill, der immer noch verletzt ausfällt. Ungeschlagen sind auch immer noch die San Francisco 49ers, die zum ersten Mal seit 1998 mit 3-0 gestartet sind. Dabei gewinnen sie trotz fünf Turnover gegen die Pittsburgh Steelers, die offensiv ein Ausfall waren. Dort hat Quarterback Mason Rudolph in seinem ersten Start in der NFL nicht überzeugen können. Sein Gegenüber Jimmy Garoppolo konnte trotz drei eigener Ballverluste sein Team dennoch zum Sieg führen, was die 49ers-Fans hoffen lässt. Sebastian Mühlenhof redet mit Frederik Schieg und Stefan Reichl auch über vier weitere Spiele. Dabei überzeugten die First-Time-Starting-Quarterback Daniel Jones (New York Giants) und Kyle Allen (Carolina Panthers). Einen soliden Start hatte hingegen Teddy Bridgewater, Quarterback der New Orleans Saints. Im Spiel gegen die Seattle Seahawks sorgte Brian Schottenheimer, der Offensive Coordinator der Seahawks für Kopfschütteln. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@InterceptionFT). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Woche 3 in der NFL ist vorbei und einige Teams sind immer noch ungeschlagen. Eines davon sind die Kansas City Chiefs, die das Top-Spiel gegen die Baltimore Ravens gewonnen haben. Dabei überzeugt vor allem Quarterback Patrick Mahomes, der mal wieder einige Rekorde gebrochen hat. Die Offense funktioniert dabei sogar ohne Superstar Tyreek Hill, der immer noch verletzt ausfällt. Ungeschlagen sind auch immer noch die San Francisco 49ers, die zum ersten Mal seit 1998 mit 3-0 gestartet sind. Dabei gewinnen sie trotz fünf Turnover gegen die Pittsburgh Steelers, die offensiv ein Ausfall waren. Dort hat Quarterback Mason Rudolph in seinem ersten Start in der NFL nicht überzeugen können. Sein Gegenüber Jimmy Garoppolo konnte trotz drei eigener Ballverluste sein Team dennoch zum Sieg führen, was die 49ers-Fans hoffen lässt. Sebastian Mühlenhof redet mit Frederik Schieg und Stefan Reichl auch über vier weitere Spiele. Dabei überzeugten die First-Time-Starting-Quarterback Daniel Jones (New York Giants) und Kyle Allen (Carolina Panthers). Einen soliden Start hatte hingegen Teddy Bridgewater, Quarterback der New Orleans Saints. Im Spiel gegen die Seattle Seahawks sorgte Brian Schottenheimer, der Offensive Coordinator der Seahawks für Kopfschütteln. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@InterceptionFT). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Arminia hat das Verlieren verlernt. Ungeschlagen geht es Freitagabend in das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer VfB Stuttgart (auch noch ohne Niederlage). Der DSC hat seine Auswärtsprüfung beim Letzten SV Wehen-Wiesbaden mit einem 5:2-Sieg gemeistert. War nicht alles toll, aber gute Mannschaften gewinnen halt auch ihre schlechteren Spiele. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger macht man sich derzeit nicht kleiner als man ist (Warum auch?). Mit der Qualität, der Form und 15 Punkten wollen Samir Arabi, Andreas Voglsammer, Marcel Hartel und Cebio Soukou auch den VfB jetzt angreifen.
Unfassbar: Post Malone und Drake bewegen sich keinen Millimeter und bleiben somit unter den TOP 3 der US-Charts! Hör rein in den Schnelldurchlauf mit Christian Mederitsch!
Es war ein actionreiches Wochenende, das die Fans in den Ballparks sahen. Sie wurden sowohl am Samstag/ Sonntag mit vielen guten Spielen und dazu noch am Tag der Arbeit, an dem es einige fantastische Leistungen gab. Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies müssen als Erstes allerdings über einen Dopingfall sprechen. Wally Vrolijk, am Wochenende für die Ulm Falcons noch im Relief Pitching bei den Haar Disciples aktiv, wurde des Dopings mit anabolen Steroiden überführt. Er hat seine Position als Jugendtrainer bei den Falcons schon verloren. Für die Baseball-Bundesliga ist dies der erste Doping-Fall dieser Saison. Die Haar Disciples hatten es am Wochenende mit dem Aufsteiger aus Ulm zu tun und gewannen beide Spiele des Doubleheaders. Am Dienstag gab es dann eine Niederlage gegen starke Buchbinder Legionäre Regensburg, bei denen vor allen Dingen Pitcher Mike Bolsenbroek herausstach. Die Heidenheim Heideköpfe dagegen mussten ihre erste Niederlage einstecken. Gegen die Mainz Athletics mussten sich die Heideköpfe mit einem Split zufrieden geben. Eine der eindrucksvollsten Leistungen der letzten Tage brachte wohl Wilson Lee von den Solingen Alligators. Er pitchte nicht nur 9 innings für die Alligators, sondern brachte auch den "Game Winning Hit" über die Home Plate. Andreas und Tim sprechen allerdings auch über das beeindruckende Pitching der Bonn Capitals, die am Wochenende durch Markus Solbach eine starke Leistung bekamen.
Drake hält sich Woche für Woche für Woche auf der Eins! Alles weitere hat Christian Mederitsch für dich im Schnelldurchlauf.
Ungeschlagen beendet Rot Weiss Ahlen seine Vorbereitung auf die Fortsetzung der Rückrunde in der Fußball-Regionalliga. Die Ahlener SG bleibt in der Handball-Oberliga weiter in der Erfolgsspur. Dazu kam weiteren aktuellen Lokalsport im Kreis Warendorf.
In der zweiten Folge aus der Konserve philosophieren Manuel, Sascha und Reini über: 1. EuroLeague Spiel Borussia-FC Villarreal 4. Bundesliga Spiel 1.FC Köln-Borussia Vorschau 5. Bundesliga Spiel Borussia-HSV Credit: Schreibt uns Eure Kommentare auf die Webseite, auf Facebook, auf Twitter oder in eine iTunes Rezension. Danke! Unser Google-Kalender: Den neuen Google-Kalender vom vollraute podcast gibt es hier. (Alternativ: ical-Link) [podlove-web-player] [podlove-episode-downloads] Intro-Musik "Football track" von K.I.DD. http://www.jamendo.com/fr/track/4381/football-track Unkommerzieller Podcast über die Borussia aus Mönchengladbach
Pharrell Williams fühlt sich wohl auf Platz 1 und Idina Menzel verdrängt Bastille aus den US Top 5. Den Überblick im Schnelldurchlauf hörst du von Christian Mederitsch.
Pharrell Williams hält sich noch immer auf der 1, dafür gibt's diese Woche gleich 4 Neueinsteiger: Jason Derulo, Cris Cab, Macklemore & Sam Smith!