Podcasts about wdr5

  • 94PODCASTS
  • 9,452EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about wdr5

Show all podcasts related to wdr5

Latest podcast episodes about wdr5

das ARD radiofeature
Losing my religion? – Journalistin Nabila Abdel Aziz im Gespräch

das ARD radiofeature

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 33:43


Frauen mit Kopftuch, Männer mit langen Bärten: Muslime in Deutschland haben oft mit Klischees zu kämpfen. Dabei leben gerade viele junge Muslime ihren Glauben heute anders aus, sind weniger fromm als ihre Eltern oder Großeltern. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt die Journalistin Nabila Abdel Aziz, wie junge Muslime mit dem Islam hadern, wie sie auf der einen Seite anti-muslimischen Rassismus erfahren - aber auch Ausgrenzung durch ihre eigenen Glaubensgenossen. Von Johannes Döbbelt.

WDR 5 Das philosophische Radio
Wilm Hüffer: Grenzen der Hingabe

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 52:08


Für ein erfülltes Leben ist Hingabe wichtig. Wer sich anderen hingibt, lebt wirklich unter Menschen. Doch man kann auch seine Grenzen überschreiten. Wie viel Hingabe sinnvoll ist, diskutiert Moderator Jürgen Wiebicke mit dem Philosophen Wilm Hüffer. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft

Es gibt viele Dinge, die sich wahrscheinlich in Zukunft verändern werden. Manche Dinge bleiben aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gleich – Elternabende zum Beispiel. Obwohl, es gibt da ein paar Neuerungen. Tobias Brodowy weiß, welche das sind. Von Tobias Brodowy.

Maus Zoom
Neue Impfung soll Koalas retten

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:03


Koalas bekommen jetzt Hilfe gegen eine fiese Krankheit. In Australien gibt es zum ersten Mal eine Impfung nur für Koalas, die sie vor der Krankheit besser schützt. Von Matthias Hof.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Corona-Aufarbeitung: Was lernen für die Zukunft?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 45:21


Die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie hat mit ihrer Arbeit begonnen. Was können wir Ihrer Meinung nach beim nächsten Mal besser machen? Diskussion mit Virologe Jonas Schmidt-Chanasit und Anja Backhaus. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Einfamilienhäuser anders nutzen – Jan Engelke

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 26:11


Das Eigenheim symbolisiert für die einen Sicherheit und Freiheit, für die anderen Flächenfraß und Vergangenheit. Der Architekt Jan Engelke plädiert für zeitgemäßere Wohnformen. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Maus Zoom
Handy-Blitzer erwischt Autofahrer beim Telefonieren

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:58


In Rheinland-Pfalz gibt es an der Autobahn eine besondere Kamera: Sie erkennt, ob ein Autofahrer sein Handy in der Hand hält. Mehr als 400 Autofahrer hat sie schon erwischt. Wie funktioniert diese Kamera? Von Lisa Rauschenberger.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (09.09.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 32:58


Der Tag in NRW: Unwetter über dem Rheinland mit Überschwemmungen u. a. in Bedburg - wie laufen die Aufräumarbeiten? Briefwähler sollten sich beeilen; Niederländische Spediteure protestieren gegen Grenzkontrollen; Willkommensfeier für Finanzbeamte im Stadion; Röntgenbilder kommen ins Weltdokumentenerbe; Immer mehr junge Jäger Moderation: Benjamin Sartory Von WDR.

WDR 5 Mittagsecho
IAA: "Elektromobilität dominiert"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 12:27


Auf der Automesse IAA in München werden Neuheiten rund um das Thema Mobilität vorgestellt. Carsten Schabowsky berichtet über die Konkurrenz aus China. Automobilexperte Stefan Bratzel sieht einen klaren Trend zur Elektromobilität. Von WDR 5.

WDR 5 Das philosophische Radio
Dieter Schönecker: Meinungsfreiheit

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 52:39


Wie steht es eigentlich um die Meinungsfreiheit in unserer Gesellschaft? Dazu gibt es im Moment jedenfalls unterschiedliche Meinungen. Man darf meinen, was man will – aber was davon darf man auch sagen? Ein offenes Gespräch zum Stand der Dinge. Moderation: Jürgen Wiebicke, Gast: Dieter Schönecker Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Sonne, Mond und Sterne – bewegt Sie der Blick in den Himmel?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 45:59


Erdbeer- Kupfer-, Blutmond – Sonntagabend war die Zeit eines kosmisches Spektakels: eine totale Mondfinsternis plus Verfärbung des Monds. Haben Sie in den Himmel geschaut? Diskussion mit Prof. Susanne Hüttemeister vom Planetarium Bochum und Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Ost und West, West und Ost – Bodo Ramelow

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 25:14


Gibt es eine neue Mauer zwischen West und Ost, eine Mauer in den Köpfen? Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Die Linke) verneint. Eine neue Mauer ziehe sich durch die ganze Gesellschaft. Moderation: Ralp Erdenberger Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Frankreichs Wirtschaft leidet: "Handfeste politische Krise"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:22


Die politische Unsicherheit in Frankreich führe auch zu einer wirtschaftlichen Unsicherheit, sagt Patrick Brandmaier, Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer. Premier Bayrou werde wohl am Vertrauensvotum scheitern, das werde auch Macron schwächen. Von WDR5.

WDR 5 Morgenecho
CDU über Regierungskoalition: "Wir packen die Themen an"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:34


Die Regierungskoalition habe gemeinsam Fehler gemacht, sagt Steffen Bilger (CDU). Durch Unzufriedenheit und den Wunsch nach Veränderungen gebe es auch Ungeduld mit der Regierung. Die Regierung habe aber schon einiges hinbekommen, weiteres stehe im Herbst an. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Autoindustrie: "Verkäufer und Kunden in China verloren"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:20


In der Autoindustrie liege China in vielen Bereichen, beispielsweise bei Batterien, vorne, sagt Ökonom Ferdinand Dudenhöffer. Aber auch Europa und Deutschland könnten sich sehen lassen. Jetzt müsse man durch neue Fahrzeuge Marktverluste wieder stabilisieren. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
SPD über Regierungskoalition: "Als Team funktionieren"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:58


Nach der stark konfliktbehafteten Situation vor der Sommerpause müsse sich die Regierung das Vertrauen wieder erarbeiten, sagt Tim Klüssendorf (SPD). Man wolle sich auf die wichtigen Fragen wie Sozialstaat und Wirtschaft konzentrieren. Von WDR 5.

WDR 5 Mittagsecho
Regierungskrise in Frankreich: Was bedeutet das für uns?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 14:26


Der französische Premierminister François Bayrou stellt dem Parlament die Vertrauensfrage. Was würde ein Zerbrechen seiner Regierung für Frankreich bedeuten? Was wären Auswirkungen auf Deutschland? Im Interview ist der Politologe Stefan Seidendorf. Von WDR 5.

Maus Zoom
Wahlrecht ab der Geburt gefordert

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:26


Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am Sonntag dürfen Erwachsene und Jugendliche ab sechzehn Jahren wählen. Der Deutsche Familienverband sagt: Das ist ungerecht! Er fordert, dass jeder Mensch ab der Geburt eine Stimme abgeben darf. Von Dorothee Machai.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (08.09.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 38:45


Der Tag in NRW: Zeugenaussage zu möglichem Pfusch an Rahmedetal-Brücke; Sozialleistungsbetrug in NRW; Wenn alle Netze ausfallen - wie Kommunikation trotzdem geht; Millionenförderung für Spitzenforschung in NRW; neue Raser-Szene am Tanzbrunnen in Köln; Kommunalwahlkampf im Dorf; Messe für Straßenkunst in Paderborn; Moderation Wolfgang Meyer Von WDR.

Kölner Treff bei WDR 5
Kölner Treff mit Franz Müntefering und Andrea Sawatzki

Kölner Treff bei WDR 5

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 53:41


Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff das SPD-Urgestein Franz Müntefering, die Schauspielerin Andrea Sawatzki, den Comedian Johann König, und die Extremschwimmerin Nathalie Pohl. Von Jan-Lukas Winter.

das ARD radiofeature
Losing my religion? – Doku über Muslime, die mit dem Glauben ringen

das ARD radiofeature

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 53:50


Wütende bärtige Männer und tief verschleierte Frauen - diese Bilder tauchen bei vielen im Kopf auf, wenn es um Musliminnen und Muslime geht. Die Annahme ist häufig: Muslime sind zum größten Teil fromm. Außerdem prägen wenige Radikale das Bild in der Öffentlichkeit. Von Nabila Abdel Aziz.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Politik vor der Haustür – was läuft gut, was läuft schlecht?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 47:02


Fehlende Straßenlaternen, Schlaglöcher auf Radwegen, mangelnder Wohnraum, wie sieht es in Ihrer Kommune aus? Was sind Ihre Erfahrungen mit der Kommunalpolitik? Diskussion mit Politikwissenschaftler David H. Gehne und Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Die Bedeutung der Moral – Anne Rabe

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 22:58


"Wir sollten darüber diskutieren, warum unsere Werte wichtig sind", sagt Anne Rabe. Die Schriftstellerin beobachtet einen gesellschaftlichen und politischen Kampf um die Moral. Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Mentale Gesundheit – wie gehen wir damit um?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 43:34


Über Fragen zur psychischen Gesundheit sprechen wir immer mehr – doch hat sich dadurch unser Umgang damit tatsächlich verändert? Diskussion mit Prof. Frank Jacobi, Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie, und Julia Schöning. Von WDR 5.

WDR 5 Satire am Morgen
Das Wort zum Dienstag: Die Grünen

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:21


Die Union und die SPD suchen eine gemeinsame Regierungslinie, Linke und AfD opponieren auf die ihnen eigene Weise, doch was ist eigentlich mit den Grünen? Der Frage geht Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" nach. Von Jana Fischer.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Nail Art – als Trash beschimpft, als Trend gefeiert

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:22


Lang, bunt lackiert, auffällig verziert: Künstliche Nägel sind für viele ein Mittel, sich selbst kreativ auszudrücken. Doch gesellschaftlich wird der Trend oft abgewertet. Was steckt hinter der Nagelkunst? Was gefällt jungen Frauen heute daran? Katharina Saga berichtet. Von Katharina Saga.

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Briefe von Boris (486)

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 54:17


Haben sie noch ein paar Briefmarken? Falls, ja, bitte dringend an Brois Pistorius schicken. Der braucht noch welche! Von WDR 5 Satire Deluxe.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Wie schauen Sie auf die Flüchtlingskrise von 2015?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 45:59


Vor zehn Jahren sagte Angela Merkel ihren vielzitierten Satz: "Wir schaffen das!" Wie blicken Sie heute auf die Flüchtlingskrise und ihre Folgen? Diskussion mit Bamdad Esmaili und Elif Şenel. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Die Verschwundenen in Mexiko

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 17:53


In Mexiko gelten fast 130.000 Menschen als "verschwunden" – meist Opfer der Drogenkartelle. Die staatliche Aufklärungsquote ist nahe Null. Meist sind es Mütter, die sich auf die Suche nach den Leichnamen ihrer Kinder machen, berichtet Jenny Barke. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Eine Gewerkschaft für Care-Arbeit – Jo Lücke

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 23:23


Kinder erziehen und als Dank weniger Rente? Damit muss Schluss sein, findet Jo Lücke. Sie ist Gründerin der ersten Gewerkschaft für Sorgearbeitende. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Paypal-Sicherheitsproblem: Wie verunsichert sind Sie?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 45:50


Hacker boten Zugangsdaten von Paypal-Kunden im Darknet an, Banken blockieren Paypal-Zahlungen in Milliardenhöhe aus Sicherheitsgründen. Wie verunsichert sind Sie? Diskussion mit WDR-Digitalexperte Jörg Schieb und Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Konfuzius als Wegbereiter der Aufklärung – Henrik Jäger

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 24:51


Europa ist stolz auf das Denken der Aufklärung, das die Welt geprägt hat. Allerdings wurden dabei wichtigen Quellen verdrängt, sagt der Philosoph Henrik Jäger. Zum Beispiel der Konfuzianismus. Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

WDR 5 Das philosophische Radio
Rainer Mühlhoff: KI und Faschismus

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 56:08


Kann man KI und Datenanalyse nutzen, um den Rechtsstaat und die Demokratie zu torpedieren? Das ist zumindest der Plan von faschistischen Kräften in den USA, sagt der Philosoph Rainer Mühlhoff. Drohen solche Entwicklungen auch bei uns? Studiogast: Rainer Mühlhoff, Philosoph Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Wehrdienst – Freiwilligkeit oder Pflicht?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 45:59


Das Kabinett will den Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Pistorius (SPD) zum Wehrdienst doch beschließen. Er beruht auf Freiwilligkeit. Wie stehen Sie dazu? Diskussion mit dem Politologen Prof. Ulrich Schlie und Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Sorgerecht: Was ist das Beste fürs Kind?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 45:37


Wenn sich Eltern trennen, steht meist eine große Frage im Raum: Wer bekommt das Sorgerecht? Diskussion mit Moderator Ralph Erdenberger und Brigitte Meyer-Wehage, Vorsitzende der Kommission für Zivil-, Familien- und Erbrecht. Von WDR 5.

WDR 5 Das philosophische Radio
Claudia Paganini: Parallelen zwischen KI und Gott

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 53:33


Einige fürchten Künstliche Intelligenz (KI), andere sind begeistert von ihren fast übermenschlichen Möglichkeiten. Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert mit der Philosophin Claudia Paganini, ob KI ein neuer menschengemachter Gott sein kann. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Sommerferien: purer Stress oder pure Erholung?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 46:05


Die Sommerferien in NRW enden. Sind sie angesichts schwieriger Betreuungsprobleme zu lang? Eine Diskussion mit Moderatorin Anja Backhaus und Elias Bala von der Landesschüler*innenvertretung NRW. Von WDR 5.

Dok 5 - das Feature
Strafkolonie der Frauen – Politische Gefangene in Belarus erzählen

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 53:37


Kontakte zur Außenwelt sind kaum möglich. Briefe kommen nur selten. Geben Angehörige Informationen weiter, drohen ihnen und den Insassen Repressalien. Also schweigen die meisten. So lässt Lukaschenkas Regime politische Gefangene verschwinden. Von Inga Lizengevic.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Ehrenamt: Engagieren Sie sich?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 45:33


Ob Hausaufgabenhilfe, Vereinsarbeit, Vorlesen im Altenheim oder freiwillige Feuerwehr – ehrenamtliches Engagement ist vielfältig. Diskussion mit Christina Marx (Aktion Mensch) und Moderatorin Julia Schöning. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Brasiliens CO2-Zertifikate

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 18:54


Brasilien will den Raubbau am Amazonas stoppen. Finanziert werden soll das Vorhaben durch den Verkauf von CO2-Zertifikaten. Dagegen regt sich Widerstand, berichtet Anne Herrberg. Von WDR 5.

WDR 5 Alles in Butter
Eis selber machen mit dem Eis-Abitur

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 48:06


Moderatorin Carolin Courts macht seit Jahren selber Eis. Genussexperte Helmut Gote war lange skeptisch. Seit beide das Buch "Eis-Abitur" entdeckt haben, gibt es kein Halten mehr. "Alles in Butter" über Zauberzutaten und das perfekte Zungengefühl. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Kommunalwahl NRW: Was wünschen Sie sich für Ihre Gemeinde?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 45:49


In 25 Tagen, am 14. September, sind Kommunalwahlen in NRW. Vieles was unseren Alltag bestimmt, wird auf kommunaler Ebene entschieden. Was ist Ihnen bei diesen Kommunalwahlen wichtig? Diskussion mit Anja Backhaus und Christoph Ullrich, WDR-Korrespondent Landespolitik. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Gamescom startet: Wie beeinflussen Computerspiele Ihr Leben?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 45:24


Ob am Computer, der Konsole oder auf dem Handy: Laut Branchenverband spielen hierzulande 37,5 Millionen Menschen digital. Gehören Sie dazu? Diskussion mit Moderator Tobi Schäfer und Gaming-Experte Professor Rudolf Thomas Inderst. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Ukraine-Treffen: Ein Schritt in Richtung Frieden?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 46:25


Kein Eklat, ein Treffen von Selenskyj und Putin in Planung und die vage Zusage der USA, sich an Sicherheitsgarantien zu beteiligen. Ein kleiner Schritt in Richtung Frieden? Eine Diskussion mit dem Völkerrechtler Klemens Fischer, Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

das ARD radiofeature
Druck im Kessel – Lydia Jakobi und Tobias Barth im Gespräch

das ARD radiofeature

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 39:14


2023 wurde über wenig so heftig gestritten wie über das sog. Heizungsgesetz. Nicht wenige Menschen hatten plötzlich Angst um ihre alten Öl- und Gasheizungen - und kauften noch schnell eine neue. Die geplante Wärmewende geriet ins Stocken. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählen die Journalistin Lydia Jakobi und der Journalist Tobias Barth, was beim Heizungsgesetz alles schief gelaufen ist, welche Vorurteile gegenüber Wärmepumpen auch heute noch bestehen - und wie die Wärmewende doch noch gelingen könnte. Von Johannes Döbbelt.

WDR 5 Das philosophische Radio
Susanne Boshammer: Schweigen

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 54:14


Seit langem gilt: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Doch so einfach ist es nicht, denn Schweigen kann viele Funktionen haben und moralische Fragen aufwerfen. Moderator Jürgen Wiebicke spricht darüber mit der Philosophin Susanne Boshammer. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Nach dem Gipfel ist vor dem Gipfel – Hoffnung für die Ukraine?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 45:54


Nach dem Gipfel in Alaska sind viele Fragen offen. Nun will US-Präsident Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj treffen, danach Vertreter aus Europa. Kann es Hoffnung für die Ukraine und auf Frieden geben? Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.

Dok 5 - das Feature
Warum mehr Platz nicht reicht – Nutztierhaltung auf neuen Irrwegen?

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 56:04


Vegetarische und vegane Ernährung sind im Trend, aber der Verzehr tierischer Produkte bleibt hoch. Unsere Fleisch- und Milchprodukte stammen dabei oft von Tieren, die unter schmerzhaften Krankheiten leiden – selbst in den höheren Haltungsstufen. Von Jantje Hannover.

WDR 5 Alles in Butter
Herzhafte Salate für den Sommer

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 46:17


Sommer ist Grill-Hochsaison. Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts mögen dabei die Beilagen oft lieber als die vermeintliche Hauptsache. In dieser Ausgabe servieren sie Sommersalate mit Twist. Gehen mit und ohne Fleischbegleitung. Von WDR 5.