ArztSein

Follow ArztSein
Share on
Copy link to clipboard

Mit ArztSein möchte ich über alltägliche Herausforderungen der Assistenzärzt*innen sprechen und Wege zu mehr Freude, Sinnhaftigkeit und Zufriedenheit sowie persönlicher Weiterentwicklung im Beruf finden. Es soll dabei um Themen gehen wie bspw. Selbstreflexion, Achtsamkeit, Empathie, Kommunikation und Fehlermanagement. Hört also rein und besucht mich gerne auf meinem Blog arztsein.com! Eure Nicole

Dr. Nicole Hänse


    • May 3, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 37m AVG DURATION
    • 86 EPISODES


    Search for episodes from ArztSein with a specific topic:

    Latest episodes from ArztSein

    85 I Schwanger in der Medizin - und nun?

    Play Episode Listen Later May 3, 2025 59:13


    In dieser Podcastfolge sprechen Celina und Nicole vom Team ArztSein über ihre Erfahrungen zum Thema Schwangerschaft.

    84 I Organisation im Assistent:innen-Team - Wieso Sprecher:innen so wertvoll sind

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 55:27


    83 I Eine Visite, die verbindet – klar, menschlich & effizient

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 25:24


    Wie die Visite zur besten Zeit deines Facharztes für Büromedizin wird, das erfährst du in diesr Podcastfolge!

    82 I Richtig hospitieren und das passende Team auswählen

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 29:13


    In diesem Beitrag erfährst du, wieso ich Hospitationstage so toll finde und wie du dich darauf vorbereiten kannst! Ganz viel Spaß beim Zuhören und Erfolg bei deinem Hospitationstag!

    81 I Zwischen Mitgefühl und Klarheit: Schwere Diagnosen in der Pädiatrie

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 24:38


    In dieser Podcastfolge gibt Assistenzärztin Jessi von @jj_medlife spannende Einblicke in ihren Alltag in der Pädiatrie und erzählt, wie sie Eltern und Kindern in Momenten beisteht, die alles verändern – beim Umgang mit schweren Diagnosen. Viel Freude beim Zuhören!

    80 I Mehr ArztSein - Menschlich untersuchen

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 39:29


    In dieser sehr wertvollen Podcastfolge lernt ihr, wieso und wie ihr in euren Untersuchungen euren zwischenmenschlichen Kontakt zu den Patient:innen nicht nur aufbaut, sondern sie auch abholt und sie durch Ängste und schwierige bzw. unangenehme oder gar schmerzhafte Momente in Untersuchungen hindurch begleitet.

    79 I Sind Familie und Klinik als ärztliche Eltern überhaupt vereinbar? Julia und die Instagram Community berichten

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 62:54


    In dieser Podcastfolge berichtet Mutter Julia nicht nur von verschiedenen Arbeitszeitmodellen und ihren Erfahrungen als Mutter (sie gibt auch tolle Tipps und Hinweise zu Betreuungsmöglichkeiten und Zertifikaten von familienfreundlichen Kliniken), sondern ihr hört auch viele Rückmeldungen auch der Instagram ArztSein Community über die unterschiedlichen Erfahrungen vom Elternsein in unseren Kliniken.

    78 I Zwischen Ideal und Realität: Jessis Top 5 Erkenntnisse aus dem Arztalltag

    Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 19:20


    77 I Wenn die Lust an der Klinikarbeit vergeht - mein Struggle aus 2024

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 33:54


    In dieser sehr persönlichen Podcastfolge nehme ich euch mit in mein letztes Jahr und erzähle euch, wieso ich ArztSein einfach nicht gefühlt habe.

    76 I Angriff auf Helfer - was steckt hinter der Gewalt im Krankenhaus?

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 29:38


    Dieser wichtige Gastbeitrag ist von Jessi von @jj_medlife geschrieben und aufgenommen worden - Danke Jessi! Sie hat nämlich eine Situation im Krankenhaus erlebt, in der sie Angst um ihre eigene Sicherheit hatte, weil ein Vater die Beherrschung verloren hat.

    75 I Dienste erleben statt überleben

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 22:07


    74 I Neue Anfänge - Katharina erzählt von ihrer Facharztwahl und ihrem Mut zum Wechsel

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 62:27


    73 I Hektik, Unsicherheiten und Zweifel im Klinikalltag entgehen - ein Gespräch mit Ärztin und Psychotherapeutin Verena Gruber

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 83:25


    In dieser Podcastfolge sprechen Ärztin und Psychotherapeutin Verena Gruber und ich über die Herausforderungen im Klinikalltag, wie Unsicherheit, Emotionen wie Wut und Selbstzweifel - insbesondere beim Berufseinstieg. Und Verena zeigt Lösungen in einem ganzheitlichen Konzept auf, die uns im Klinikalltag helfen können.

    72 I Weniger Aufopferung, mehr Pause - Deshalb ist Selbstfürsorge essentiell im Klinikalltag

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 27:12


    In dieser Podcastfolge möchte ich eines meiner Herzens-Themen wieder aufgreifen: Die Pause als Zeichen der Selbstfürsorge!

    71 I Vom Auslandsstudium der Medizin zurück nach Deutschland: Erfolgreicher Einstieg ins ärztliche Berufsleben

    Play Episode Listen Later May 25, 2024 45:07


    In dieser Podcastfolge übernimmt wieder Jessi von jj_medlife das Mikro! Sie berichtet darüber, wie sie nach ihrem Studium in Litauen nun als Ärztin in einer deutschen Klinik arbeitet.

    70 I Kommunikation mit schwierigen Vorgesetzten - Dr. Kerstin Brehm im Gespräch

    Play Episode Listen Later May 11, 2024 66:12


    In dieser Podcastfolge beantwortet Kerstin eure Frage: “Wie kann ich mit schwierigen Vorgesetzten umgehen? Mein Chef ist so wortkarg.”

    69 I Die Herausforderung annehmen: Emmelie geht neue Wege - Berufsstart, Ärztin Sein, Dienste machen und ihre TCM-Ausbildung

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 64:32


    In dieser Podcastfolge berichtet Emmelie mit Humor, wovor sie bei ihrem Start in ihren Beruf Angst hatte, wie sie die Geburtshilfe erlebt und wie sie trotz Diensten und Klinik-Tätigkeit ihre TCM-Ausbildung fortführt.

    68 I Rückkehr nach der Elternzeit: Sarah berichtet über ihren Spagat zwischen Muttersein und ÄrztinSein

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 77:40


    67 I Vom PJ in den Beruf - Jessica Krosny beantwortet alle Fragen rund um den Berufsstart als Arzt bzw. Ärztin

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 75:24


    In dieser Podcastfolge gibt uns Jessi vom Instagramkanal JJ_medlife Einblicke in ihren Berufsstart in der Pädiatrie.

    66 I Persönlichkeit meets ArztSein - Elli von medmeetsstyle berichtet wie du authentisch deinen Charaker in die Medizin bringst

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 61:54


    In dieser Podcastfolge ist Elli von @medmeetsstyle zu Gast. ✨ Elli berichtet darüber, wie sie authentisch ihre Persönlichkeit und ihre Meinung nicht nur bei Instagram zeigt, sondern auch im Studium entwickelt hat und nun am Arbeitsplatz lebt.

    65 I Teil 2 Selbstzweifel als Halbgott in Weiß - Das Impostor-Syndrom unter Ärzt:innen

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 42:01


    Eine neue spannende Podcastfolge, zu der ich direkt zwei Gäste begrüßen durfte, nämlich Jana - sie ist Psychotherapeutin - und Charlotte - sie ist Ärztin. Gemeinsam sprechen wir über Selbstzweifel unter Medizinern und grenzen unsere Gedanken gegen das Impostor-Syndrom ab.

    64 I Teil 1 Selbstzweifel als Halbgott in Weiß - Das Impostor-Syndrom unter Ärzt:innen

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 55:09


    Eine neue spannende Podcastfolge, zu der ich direkt zwei Gäste begrüßen durfte, nämlich Jana - sie ist Psychotherapeutin - und Charlotte - sie ist Ärztin. Gemeinsam sprechen wir über Selbstzweifel unter Medizinern und grenzen unsere Gedanken gegen das Impostor-Syndrom ab.

    63 I Selbstkritik und Erwartungen - Warum Nachsicht mit uns selbst und der Gesellschaft entscheidend ist

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 40:20


    62 I Feedbackkultur in der Praxis: Gar nicht so einfach, wie gedacht! Meine Impulse für eine gelebte Feedbackkultur

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 23:28


    Nicht viel hat mich in meinen ersten 1,5 Jahren als junge und unerfahrene Oberärztin beschäftigt, wie die Umsetzung einer wohlwollenden Feedbackkultur.

    61 I Scheinbare Grenzen überwinden: Promovieren und Arbeiten an einer Uniklinik - Anna M. berichtet über ihren Weg zu Zufriedenheit und ihrem ArztSein

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 57:44


    Wenn der Berufsstart, die Arbeit an einer Uniklinik und die eingeschränkte Versorgungssituation in der Pädiatrie vor einiger Zeit zur absoluten Ausnahmesituation wird und die Belastung ansteigt - und man gerade dann einen Ausweg findet und zum Beispiel wie im Fall von Anna M. Zeit für die Doktorarbeit beim Chef anfragt und bekommt, dann kann man sehr, sehr stolz auf sich sein.

    60 I Die Psyche im Blick: 10 Tipps für einen erfolgreichen Berufsstart als Arzt bzw. Ärztin von Jessica Krosny

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 22:51


    Heute feiern wir eine Premiere: Jessica Krosny von jj_medlife von Instagram hat einen Gastbeitrag zum ArztSein Podcast beigesteuert und zwar über ihre ersten Tage als Ärztin!

    59 I Zufrieden und motiviert ArztSein ist möglich - Barbara berichtet von ihrem Berufsstart

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 51:46


    In dieser Podcast-Folge berichtet Barbara, wieso sie eine zufriedene Ärztin ist und motiviert zur Arbeit geht. Dabei verrät sie uns ihren Schlüssel zum Erfolg: Struktur - egal, ob auf der Arbeit oder im Privaten. Ihr werdet euch in dieser Podcast-Folge wiederfinden, wenn ihr euch Gedanken über euren Berufsstart oder das Handling von zu vielen Aufgaben macht. Lieben Dank an Barbara für ihren Mut mir im Podcast Gesellschaft zu leisten und ihre Geschichte zu erzählen. Viel Freude beim Reinhören!

    58 I Der Gamechanger-Tipp für den Berufsstart als Arzt - gilt für jede neue Herausforderung!

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 20:59


    “Nicole, was ist dein Gamechanger-Tipp für den Berufsstart?” Diese Frage wurde mir in einem Q&A von einer Teilnehmerin der ersten Kursgruppe von Sicher Starten gestellt. Und ich dachte, die Antwort ist für euch bestimmt genauso spannend. Deshalb hört euch jetzt die Postcastfolge an - viel Freude dabei!

    57 I Gesunde Partnerschaften trotz Herausforderungen im Klinikalltag

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 18:29


    “Nicole, bist du mit einem Mediziner zusammen? Weil für die Dienste muss der Partner Verständnis haben”. Recht habt ihr! Deshalb dachte ich, wir gehen dem Thema mal auf den Grund! Hören wir rein, was für Herausforderungen in der Partnerschaft mir begegnet sind, was die Literatur sagt und welche Impulse ich mitgeben kann.

    56 I Wenn Familienleben auf Klinik-Leben trifft - wie du es vereinen kannst! Ein Interview mit Dr. Julia Rehme-Röhrl

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 43:56


    In zweiten Teil unseres Gesprächs erfährst du von Julia konkret, wie sich sich als Anfängerin und als Mutter bei zu vielen Aufgaben über Wasser hält und den Überblick über die für sie wichtige Dinge nicht verliert - ganz konkret: Du erfährst, wie sie priorisiert - sei es auf der Arbeit oder in ihrem Leben. Sie nimmt dich dabei mit in ihrem Alltag und gibt dir wertvolle Tipps und Hinweise, wie du mit vielen Anforderungen verschiedener Art umgehen und trotzdem Mensch bleiben kannst. Ich wünsche ganz viel Spaß beim Zuhören und viele Aha-Momente!

    55 I Wie mit Rollenkonflikten als Frau, Mutter und Ärztin umgehen? Ein Interview mit Dr. Julia Rehme-Röhrl

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 58:40


    In diesem Gespräch erfährst du von Julia, wie sie als Mensch in ihren verschiedenen Rollen als Frau, Unfallchirurgin und Notärztin und Mutter aufgeht und welche Rollenkonflikte sie bereits erlebt hat. Julia ist in unserem Interview ehrlich und nahbar - du wirst dich garantiert in einer ihrer Rollen wiederfinden und wiedererkennen. Und das Wunderbare - wir machen im Laufe unserer Unterhaltung ganz viele Abstecher hin zu Themen wie Arbeitskulturen, Selbstfürsorge, Rollendenken und vielen mehr. Du bekommst in dieser und der nächsten Podcast-Folge eine bunte Mischung an hilfreichen Gedankenansätzen vermittelt. Ich wünsche ganz viel Spaß beim Zuhören und viele Aha-Momente!

    54 I Überlastung, Trauma, sexuelle Belästigung - wie uns die Arbeitsmedizin nicht alleine lässt - Interview Teil 2 mit Sandra

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 58:12


    In diesen zwei Interviews mit der Kollegin Sandra vom Instagramkanal Arbeitsmedizinalltag dreht es sich rund um die Themen “Schwangerschaft am Arbeitsplatz”, “Umgang mit psychischer Belastung durch Trauma, sexuelle Belästigung oder Überlastung” - also ein bunter Blumenstrauß an Themen, die uns im täglichen Geschehen als ein oder andere Herausforderung begegnen. Viel Spaß beim Zuhören!

    53 I Als Ärztin schwanger arbeiten - Arbeitsmedizinerin Sandra klärt uns auf

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 46:45


    In diesen zwei Interviews mit der Kollegin Sandra vom Instagramkanal Arbeitsmedizinalltag dreht es sich rund um die Themen “Schwangerschaft am Arbeitsplatz”, “Umgang mit psychischer Belastung durch Trauma, sexuelle Belästigung oder Überlastung” - also ein bunter Blumenstrauß an Themen, die uns im täglichen Geschehen als ein oder andere Herausforderung begegnen. Viel Spaß beim Zuhören!

    52 I Vor welchen Herausforderungen stehen Ärztinnen in der Medizin - ein Interview mit Prof. Dr. Mandy Mangler

    Play Episode Listen Later May 20, 2023 52:08


    Diese Podcastfolge ist der Auftakt einer Reihe von Frauen für Frauen bzw. ÄrztInnen. Sie beginnt mit Chefärztin, Mutter und Podcasterin Prof. Dr. Mandy Mangler. Wir reden über Rollen, Diskriminierung, Feminismus, Hierarchie, Würde und Gleichberechtigung - ganz viel Spaß bei diesem wunderbar inspirierendem Gespräch.

    51 I Frauen in der Medizin - eure Geschichten aus der Klinik

    Play Episode Listen Later May 6, 2023 64:21


    Diese Podcastfolge eröffnet die ÄrztInSein-Reihe - eine Reihe an Podcastfolgen, die bis zur Sommerpause im August mehere Schwerpunkte rund um Feminismus und weibliches ArztSein aufgreifen. Der Auftakt wird dabei von euch gemacht - denn ihr habt in dieser Podcastfolge Raum bekommen, um eure Geschichten zu teilen. Diese Geschichten sind eure Erlebnisse. Erlebnisse von Sexismus, fehlender Gleichberechtigung und anderen arbeitskulturellen, patriarchalen Problemen. DANKE. Ich danke euch von Herzen für euer Engagement, euer Vertrauen und eure Geschichte. Viel Spaß beim Zuhören.

    50 I Mein Weg im Beruf als Arzt bzw. Ärztin - zur 50. Podcastfolge beantworte ich euch eure Fragen

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 59:12


    Heute feiern wir zusammen die 50. Podcastfolge und ich sage von ganzem Herzen “Danke”! Dazu beantworte ich euch 6 Fragen, die ihr mir in der Instagram Community geschickt habt - es dreht sich um meinen Weg im Studium, als Assistenzärztin und mit ArztSein und die damit verbundenen Herausforderungen. Ganz viel Spaß beim Zuhören und vielen Dank an euch, dafür, dass ihr mich bei ArztSein begleitet.

    49 I Wann ist als Ärztin bzw. Arzt eine Kündigung der bessere Schritt - eine Entscheidungshilfe

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 22:28


    Manchmal kann für uns Ärzte und Ärztinnen die Kündigung eine Option sein, um wieder Freude am Beruf zu haben und die eigene Karriere voranzutreiben. In diesem Beitrag werden wir schauen, unter welchen Umständen uns der Gedanke an die Kündigung kommt und welche drei Impulse ich dir unbedingt mitgeben möchte, bevor du dich dazu entschließt, wirklich zu kündigen. Die Podcastfolge über meine Kündigung ist #25

    48 I Wenn du als Arzt oder Ärztin beinahe aufhören willst - ein Interview mit Christopher über seinen Berufsstart

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 55:28


    In diesem Interview erzählt Christopher von seinem Start in den Beruf, wieso er sich Gedanken ans Aufhören gemacht hat und wie er heute motiviert und mit Neugierde auf die Arbeit geht.

    47 I Wieso wir selbst für Lehre verantwortlich sind und davon profitieren - ein Interview mit Wiebke

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 44:12


    In dieser Folge (=Teil 2) sprechen Wiebke und ich über Lehre in unseren Kliniken und wie wir selbst mehr Lehre an unseren Arbeitsplatz bringen. Du wirst ganz viele Aha-Momente erleben - ich wünsche viel Freude beim Zuhören.

    46 I Wie kann ich meine Ausbildung als Arzt in der Klinik verbessern - ein Interview mit Wiebke

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 39:39


    In dieser Folge (=Teil 1) sprechen Wiebke und ich über die Ausbildung in unseren Kliniken, was aktuelle Probleme sind und wie wir selbst Lösungen und Verbesserungen finden können. Du wirst ganz viele Aha-Momente erleben - ich wünsche viel Freude beim Zuhören.

    45 I Was du bei der Wahl der Fachrichtung als Arzt bzw. Ärztin bedenken solltest

    Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 16:49


    Dieser Beitrag ist als Tipp aus der ArztSein Instagram Community entstanden. Eine eurer Nachrichten hat mich erreicht mit dem Hinweis, dass die Wahl der “richtigen” Fachrichtung als Arzt bzw. Ärztin häufig Kopfzerbrechen verursacht. Dabei ist meiner Meinung nach nur eine Frage wirklich essentiell. Was das für eine Frage ist, erfährst du in diesem Beitrag - ganz viel Spaß beim Zuhören!

    44 I Wie wir innere Ruhe finden - auch im hektischen ärztlichen Alltag - ein Interview mit Ami Norton

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 49:29


    Ruhe finden bzw. haben erscheint uns als unerreichbares Ziel, wenn wir ständig Überstunden machen, Dienste an Wochenenden arbeiten und gefühlt Zeit für gar nichts haben. Wie wir innere Ruhe durch Selbstreflexion finden können, darüber hat Ami Norton, Yoga Lehrerin in Frankfurt, mit mir gesprochen. Es ist ein wunderschönes und vor allem realistisches Gespräch über die eigene Entwicklung, Akzeptanz und die verschiedenen Wege dahin geworden. Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Zuhören, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! Im Januar macht ArztSein eine Podcastpause - wir hören uns dann im Februar wieder.

    43 I Wann werden wir Ärzte und Ärztinnen zufrieden und glücklich sein?

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 12:32


    Dieser Beitrag kommt mit etwas mehr Tiefgang passend zur Jahreszeit. Denn ich frage danach, wie wir unserem Glück in der Zukunft nachjagen oder wie Laura Malina Seiler sagen würde: Sind wir der Esel, der der Möhre nachläuft, ohne sie zu erreichen? Deshalb habe ich nach langer Zeit wieder eine Geschichte zum Nachdenken und Reflektieren herausgesucht. Hol dir deine Kuscheldecke, eine große Tasse Tee und deine Kopfhörer und lehn dich für einen Moment in Ruhe zurück. Lass die Geschichte und meine Impulse zur Reflexion auf dich wirken. Vielleicht möchtest du auch etwas schreiben. Vielleicht bewegt dich der Beitrag und du nimmst einen Teil mit in deinen Alltag. Das würde mich sehr freuen. Viel Spaß beim Zuhören! Schreib mir deine Gedanken zur Geschichte per Mail an nicole@arztsein.com oder schreib mir direkt auf Instagram (ArztSein). Ich warte auf deine Nachricht!

    42 I Wie wir Ärzte unsere Zufriedenheit in Kliniken verbessern können - ein Interview mit Dr. Benedict Carstensen, dem Gründer von Treat fair

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 54:50


    Dr. Benedict Carstensen ist Gründer der Onlineplattform Treat fair. Er beschäftigt sich neben seiner Tätigkeit als Arzt damit aufzuzeigen, welche Kliniken besonders zufriedene Mitarbeiter*innen (Jaaa, die gibt es

    41 I Wie mit traumatischen Ereignissen in der Klinik als Ärzt*in umgehen? Und was zählt alles dazu?

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 25:52


    Wenn Patient*innen schwere Verläufe haben, dann nimmt uns das mit. Wenn wir einen schweren Schicksalsschlag miterleben, dann fühlen wir auch mit. Wenn wir in ein schwer traumatisches Ereignis involviert sind, dann belastet es uns. Wie können wir uns in solchen Situationen helfen? Gibt es überhaupt Hilfe? Oder wird von uns Ärzt*innen erwartet, dass wir alles wegstecken? Zu diesen Fragen habe ich mir Gedanken gemacht und mich daran erinnert, wie ich mit solchen Situationen umgegangen bin. Viel Spaß beim Zuhören! Die Quellstudie des Beitrags findest du hier: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7123879/

    40 I Wieso eine gute Anamnese mehr ist als ein Fragebogen - ein Interview mit Mahdi von der AiW Welt

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 72:07


    Mahdi von der AiW Welt ist wieder zu Gast im ArztSein Podcast. Ich freue mich riesig, dass er sich die Zeit genommen hat, um mir meine Fragen über die Anamnese zu beantworten. Dabei gibt er konkrete Tipps, wie man zum Ziel kommt und erklärt, was eigentlich eine gute Anamnese ist und wie man mit den Patient*innen in Beziehung geht! Klingt gut? Dann hör direkt rein!

    39 I Krank und trotzdem zur Arbeit - Wenn Kranke Kranken helfen und das Team nicht im Stich lassen wollen

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 22:44


    Krank und trotzdem zur Arbeit gehen - eine Verhalten, das wir alle in den Kliniken immer wieder erleben. Setzt der Körper mit Vollbremsung aus, fühlt es sich an, als würde man das Team im Stich lassen. In diesem Beitrag soll es um genau dieses Thema, unsere Arbeitskultur und eure Rückmeldungen dazu drehen. Nur, wenn wir darüber reden und einsehen, dass es nicht normal ist, krank arbeiten zu gehen, nur dann können wir einen gesunden Arbeitsplatz schaffen. Viel Spaß beim Zuhören!

    38 I Angst vor Neuem - ein Interview mit Dr. Isa Blanka Rüschel über den Mut zum Sprung ins Ungewisse

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 56:50


    In den Beruf starten, ein neues Team kennen lernen, eine neue Rotation beginnen, eine neue Funktion übernehmen - all diese Dinge werden uns als Herausforderung im Klinikalltag begegnen. Sie können uns Angst machen oder als Chance zum Wachsen betrachtet werden. Wenn wir uns mit etwas Mut ausgestattet aus der Komfortzone herauswagen, um Neues zu probieren und zu lernen, dann findet Entwicklung statt. Über genau diesen Schritt spricht Isa Blanka Rüschel im Interview. Es ist eine schöne und ehrliche Folge, die uns zeigt, dass Mut zu Neuem belohnt wird und wir am Ende daran wachsen werden.

    37 I Neue Mitarbeiter gut ins Team zu integrieren geht uns alle an

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 14:24


    Neue Mitarbeiter gut und schnell ins Team zu integrieren, klingt nach etwas, das Gang und Gebe sein sollte und doch kommt es vor, dass, insbesondere Studis, die sich immer und immer wieder für kurze Zeit neu in einem Team einfinden sollen, damit Schwierigkeiten erleben. Auch die junge, ärztliche Person, die die erste Stelle antritt, kann hier Herausforderungen erleben. In diesem Beitrag möchte ich für diese besondere Situation sensibilisieren und es uns einmal aus beiden Perspektiven bewusst machen, dass nicht jeder Person der Start in einem neuen Team leicht fällt und wieso es auch für das Team wichtig ist, die Türen direkt zu Beginn weit zu öffnen. Viel Spaß beim Zuhören!

    36 I Zeit im ärztlichen Leben und der Umgang mit Zeit in der Klinik - ein Interview mit Alexander Ghanem

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 50:05


    Eine der wichtigsten Ressource im Klinikalltag ist Zeit. Und genau darüber hat Prof. Dr. Alexander Ghanem mit mir im heutigen Interview gesprochen. In seinem Buch “Anatomie der Zeit” thematisiert er den Umgang mit Zeit im ärztlichen Alltag und ärztlichen Leben und gibt dabei wertvolle Tipps, die zu mehr Struktur, zu neuen Denkweisen, besserer Priorisierung und somit mehr Zeit und Zufriedenheit führen. Ein tolles und inspirierendes Interview, dass uns zeigt, wie wir und dass wir ÄrztInnen und Mensch sein können und tatsächlich auch müssen. Viel Spaß und Freude beim Zuhören!

    35 I Grenzen setzen: “Nein” sagen - wenn man von Vorgesetzten angebrüllt wird

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 15:57


    Wer kennt es nicht aus der Klinik: brüllende Vorgesetzte? In den hierarchischen Strukturen erscheint es Gang und Gebe und beinahe Teil des guten Tons cholerisch schreien zu dürfen. Wie kann man in so einer Situation als betroffene Person damit umgehen? Eine schwierige Situation, zu der ich einen Ausweg suche und vielleicht auch gefunden habe. Darüber berichte ich in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

    Claim ArztSein

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel