POPULARITY
In der Februar-Ausgabe im Jahr 2025 besprechen wir die folgenden Themen und Comics (Timecodes): 00:00:14 Anmoderation 00:01:18 1. Dortmunder Comic-Preis 00:01:49 Skandal um Neil Gaiman 00:07:42 Comics des Monats 00:09:29 Rachel Rising (Schreiber & Leser) 00:17:10 Kobane Calling (avant-Verlag) 00:25:11 Geschichen aus der Provinz (avant-Verlag) 00:33:20 Die Saga von Swamp Thing 2 - Deluxe Edition (Panini Verlag) 00:43:49 Ork-Saga 1 (Cross Cult) 00:51:23 Vagabond - Master Edition 01 (Egmont Manga) 01:01:30 CCA: Lucky Luke Nr. 102 - Letzte Runde für die Daltons (Egmont Comic) Facebook | Twitter | Instagram und auf Telegram & Signal Breedstorm Bluesky Patrick Facebook | Instagram | Bluesky Andi Facebook | Instagram | Bluesky Intro-Song: „sad and silly vocal tune“ by blimp66 | Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Outro-Song: „A Silly Vocal Tune“ by blimp66 | Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
Der Hörspiel-Podcast mit Sabrina Runge und Pascal Wöhler. "Folge 070: Drizzt Die Saga vom Dunkelelf (01) - Der dritte Sohn" Creative Commons-Lizenz (CC BY-NC-ND) Wie immer gilt, Einspieler anderer Personen geben die Meinung der Verfasser wieder, aber nicht zwingend die Meinung des WHDS-Teams. Hintergrundmusik: Musik: Info - https://pixabay.com/de/music/moderne-klassische-sacred-garden-10377/ Sounds: Mann schreit - https://pixabay.com/de/sound-effects/the-funny-cry-of-a-man-122084/
In der August-Ausgabe im Jahr 2024 besprechen wir die folgenden Themen und Comics (Timecodes): 00:00:09 Anmoderation 00:02:26 AnimagiC 2024 00:07:57 Comics des Monats 00:09:25 Der Götzendiener (Avant Verlag) 00:17:42 Farmhand #1 (Skinless Crow) 00:22:18 Jovantore (Egmont Manga) 00:36:28 Trachtman #17 + #18 (Plem Plem Productions) 00:45:53 Die Saga von Swamp Thing 1 - Deluxe Edition (Panini Comics) 00:54:19 Fürchten lernen (Edition Moderne) 01:12:10 CCA: Fahrenheit 451 (Cross Cult) Facebook | Twitter | Instagram und auf Telegram & Signal Breedstorm Twitter Patrick Facebook | Twitter | Instagram | Bluesky Andi Prill Facebook | Twitter | Instagram | Bluesky Der Tele-Stammtisch Website | Facebook Intro-Song: „sad and silly vocal tune“ by blimp66 | Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Outro-Song: „A Silly Vocal Tune“ by blimp66 | Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
Bleibt er? Geht er? Verlängert er? Die Saga um Brandon Aiyuk geht weiter. Die neuesten Informationen lassen vermuten, dass ein Trade nun doch nicht mehr ausgeschlossen erscheint - im Gegenteil. Die 49ers haben angeblich zwei Trade-Partner gefunden, bei denen sie bereit wären, Brandon Aiyuk abzugeben. Doch will er das auch? Wir reden über diese never ending-Story und über die aktuelle Lage bei Trent Williams. Der Großteil der Folge handelt dann vom Sportlichen: Wir besprechen, welche Spieler im Camp bislang überzeugen konnten und für wen es eng werden könnte, den Sprung auf das 53 Mann-Roster zu schaffen. Nicht vergessen: In der Nacht auf Sonntag (1:00 Uhr) steht das erste Pre-Season Spiel gegen die Tennessee Titans auf dem Plan! Viel Spaß beim Hören - Go Niners!
In dieser Woche gehen Roland, Michael und Rüdiger ins Archiv und widmen sich drei Serien, die aus deutschen Landen stammen und von Euch gewünscht wurden - sei es, weil ihr sie empfohlen habt oder weil geteiltes Leid halbes Leid ist. Den Auftakt macht die gerade in Cannes preisgekrönte Serie "Die Zweiflers" (3:51), die bereits mit "Succession" und "Die Sopranos" verglichen wurde. Die Saga über eine jüdische Familie in Frankfurt, deren Delikatessen-Imperium Risse bekommt, versetzt uns in dieser Woche in regelrechte Euphorie. Können das auch unsere beiden Nachzügler von sich behaupten? "Crooks" (22:56) mit Frederick Lau und Kida Khodr Ramadan war der Netflix-Versuch, "4 Blocks" zu wiederholen, für den man sich mit u.a. Marvin Kren auch die gleichen Verantwortlichen gesucht hat. Mit "Disko 76" (38:56) hingegen bringt RTL+ seine Version der Ku'damm Reihe und erzählt eine mit Disco-Musik unterlegte Tanzromanze, der man eigentlich richtig böse sein sollte, aber es irgendwie dann doch nicht sein kann. Cold-Open-Frage: "Wer sollte gegen Nicolas Cage in ,Spider-Man Noir' antreten?"
Taucht ein in das epische Drama des O.J. Simpson Falls, einem Meilenstein der Kriminalgeschichte, der die Welt in seinen Bann zog. Anlässlich seines Todes erforschen wir in dieser True Crime-Spezialfolge den spektakulären Prozess gegen den ehemaligen American-Football-Star und Schauspieler O.J. Simpson. Ihm wurde der Mord an seiner Ex-Frau Nicole Brown Simpson und ihrem Freund Ronald Goldman vorgeworfen, ein Verbrechen, das Amerika erschütterte und die Welt faszinierte. In einem fesselnden Gespräch mit der Crime-Expertin und Koryphäe Dr. Armgard Seegers-Karasek, die den Fall wie ihre Westentasche kennt, erkunden wir die tiefsten Abgründe dieses skandalträchtigen Falles. Dr. Seegers-Karasek war zur Zeit der Ereignisse sogar vor Ort in den USA, und ihre Einblicke versprechen eine unvergleichliche Reise durch die düsteren Geheimnisse des Falls. Der O.J. Simpson Fall erlangte weltweit Aufmerksamkeit aufgrund der Berühmtheit des Angeklagten. Als ehemaliger Football-Champion und beliebter Schauspieler stand er im Rampenlicht – doch plötzlich wurde er zum Mittelpunkt eines der aufsehenerregendsten Verbrechen der Moderne. Wir graben tief in die Beweislage gegen O.J., von blutigen Fußabdrücken bis zu den berüchtigten blutigen Handschuhen. Doch das Gespräch geht noch weiter: Es beleuchtet O.J.s Geschichte häuslicher Gewalt und Eifersucht gegenüber Nicole, bespricht die (vermeintlich) rassistischen Interpretationen des Falls und die faszinierende Obsession der Öffentlichkeit für jeden Aspekt des Prozesses. Die Verteidigungsstrategie wird ebenfalls unter die Lupe genommen – eine Strategie, die darauf abzielte, Zweifel an den Beweisen und Zeugen zu säen. War der Handschuhvorfall, bei dem die Handschuhe Simpson nicht passten, ein Wendepunkt oder nur eine weitere Inszenierung in diesem beispiellosen Drama? Doch dieser Fall war mehr als nur ein Gerichtsverfahren. Er symbolisierte eine tiefgreifende politische und soziale Problematik, die Amerika spaltete. Die Diskussion über Rassismus und häusliche Gewalt wurde im Licht dieses Prozesses neu entfacht und wirft einen unbequemen Blick auf die dunklen Seiten der amerikanischen Gesellschaft. Nicht zuletzt werfen wir einen Blick auf den breiteren Kontext der Rassendiskriminierung in der Unterhaltungsindustrie und der Gesellschaft insgesamt. Dieser Fall war nicht nur ein isoliertes Ereignis, sondern ein Spiegelbild tiefer liegender Spannungen und Ungerechtigkeiten. * Mehr zu Dr. Armgard Seegers-Karasek: https://www.instagram.com/armgardseegerskarasek/ * Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: - es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn gerne! Wir freuen uns auf eure Meinung -> Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher *
Bereit für eine frische Ladung Hörerlebnis? In der neuesten Episode von SpiegelReef Podcasts tauchen wir ab in die Tiefen meines Aquariums, wo Bakterien, Licht und Rückförderpumpen die Hauptrolle spielen. Diese Folge ist mal wieder eine Achterbahnfahrt voller Pleiten, Pech und Pannen, aber das kennt Ihr ja schon von mir.Im Zentrum steht mein Kampf gegen ein bakterielles Problem, das mein Aquarium heimgesucht hat. Ich teile mit euch, wie ich diese Herausforderung angegangen bin – von der Eindämmung bis hin zur hoffentlich erfolgreichen Lösung. Aber das ist noch nicht alles: Ich erzähle euch auch von der Erweiterung meiner Beleuchtung, die mein Riff in neuem Glanz erstrahlen lässt.Natürlich wäre es kein echter SpiegelReef Podcast, wenn nicht auch ein paar technische Schwierigkeiten ihren Weg in die Episode gefunden hätten. Diesmal dreht sich alles um die Tücken einer Rückförderpumpe, die mir ordentlich Kopfzerbrechen bereitet hat. Gespickt mit praktischen Tipps, persönlichen Erfahrungen und einer ordentlichen Portion Enthusiasmus, ist diese Episode mal wieder eine echte spiegelReef Episode Lasst uns gemeinsam in die wunderbare Welt unter Wasser eintauchen und dabei lernen, lachen und in meinem Fall ein wenig leiden.Hört mal rein und seid Teil dieser abenteuerlichen Reise durch die Hochs und Tiefs der Meerwasseraquaristik bei SpiegelReef Podcasts!
Die Saga geht weiter! Red Bull kommt nicht zur Ruhe und zieht alle mit rein: Dr. Helmut Marko, U2 und ganz Österreich. Auf lange Sicht kann das auch sportliche Konsequenzen haben – Ferrari bringt sich schon mal in Lauerstellung. Peter und Sascha haben in Saudi-Arabien aber auch andere Kuriositäten erlebt. Nachhaltig geprägt hat Peter seine Kurzkarriere als Kommentator, während Sascha spurlos verschwunden ist. Da hatte Sandra ein entspannteres Wochenende in Katar. Da kann die Formel 1 noch was lernen von der Moto GP. Stream alle Rennen live & ohne Werbebreaks: wowtv.de/f1 In diesem Podcast geben Sascha Roos, Peter Hardenacke und Sandra Baumgartner, die für Sky bei den Formel 1 Rennen vor Ort sind, spannende Einblicke hinter die Kulissen der Königsklasse des Motorsports. Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt.
Die Saga geht weiter: Der preisgekrönte Filmemacher Denis Villeneuve widmet sich mit „DUNE: PART TWO“ dem nächsten Kapitel von Frank Herberts gefeiertem Roman „Der Wüstenplanet“. Unser Kinotipp der Woche.
Die Saga geht weiter: Der preisgekrönte Filmemacher Denis Villeneuve widmet sich mit DUNE: PART 2 dem nächsten Kapitel von Frank Herberts gefeiertem Roman Der Wüstenplanet. Der Cast wurde noch einmal mit zahlreichen internationalen Stars verstärkt. Warum der mit Spannung erwartete Nachfolger des Films von 2021 Beate dazu verleitet komplett nur in Superlativen zu reden, könnt Ihr in ihrer Filmreview Das Microfazit hören! Hier eine kleine Inhaltsangabe... DUNE: PART 2 erzählt die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides, der sich mit Chani und den Fremen verbündet, um sich an den Verschwörern zu rächen, die seine Familie umgebracht haben. Infolgedessen muss er sich zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des Universums entscheiden und versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern, die nur er vorhersehen kann. Bildrechte: TM & © 2024 Warner Bros. Entertainment Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Herzlichen Willkommen zu ersten Folge bei zwischen den Panels im Jahr 2024. Die Panelgiganten sind zurück und besprechen neben den letzten durchgelesenen Comics den neuen Masters of the Universe Band „Giganten des Universums“ frisch erschienen bei der Retrofabrik. Nebenbei liefert Tilo die versprochene preisgünstige Road to Kriege zu Arran. Viel Spaß mit der neuen Folge und Anbei haben wir die Übersicht der Road to Arran nochmal für euch aufgelistet. Road to Arran: Variante 1: 1. Die Magier Band 3 Altherat 2. Orks und Goblins Band 10 Dunnrak Variante 2: 1. Die Magier Band 3 Altherat 2. Orks und Goblins Band 10 Dunnrak 3. Die Saga der Zwerge Band 9 Dreh von den Wanderern 4. Die Saga der Zwerge Band 1 Redfin von der Schmiede 5. Die Elfen Band 1 Der Kristall der Blauelfen 6. Die Elfen Band 6 Der Auftrag der Blauelfen 7. Die Elfen Band 11 Kastennoroc 8. Die Elfen Band 16 Rot wie die Lava *Die Angaben sind ohne Gewähr*
Ich hatte es euch ja bereits angekündigt. Wir haben beim Podcastwichteln mitgemacht und uns entschieden BEIDE vorgeschlagenen Fragen zu thematisieren. Heute hört ihr den ersten Beitrag unserer Wichtelpodcasts. Die erste Frage, die uns von Moritz Böger von hochleveln.de "vererbt" wurde, lautet folgendermaßen: "Welche Autoren oder Autorinnen haben deiner Meinung nach das Genre Fantasy oder Science-Fiction am meisten geprägt und warum?" Ich finde die Frage interessant, aber gleichzeitig auch sehr weit gefasst. Da wir hier intern bereits viele male über verwandte Themen und Aspekte gesprochen oder geschrieben haben, habe ich die Frage an unterschiedlichste Autorinnen und Phantastikschaffende weitergegeben. Mit der Prämisse "Phantastik im Allgemeinen", da die Wurzeln von SF und Fantasy ja viel weiter zurückreichen. Das Ergebnis hört ihr heute. Begleitend findet ihr im Folgenden eine schriftliche Nennung, der erwähnten Persönlichkeiten. Ich denke, dass dieser Beitrag auch noch wunderbar in die Adventspodcasts passt, da unglaublich viele Anstöße daraus zu ziehen sind. Auch wenn es nicht unbedingt um bestimmte Werke geht. Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben, an diesem Beitrag mitzuwirken. Danke euch ist es eine wunderbar bunte Folge geworden. Alle weiteren Themen und Teilnehmer findet ihr auf der Seite Nerds gegen Stephan. Unsere Themenvorschläge wurden an den Schattenläufer Podcast vererbt. Aiki Mira (Link) Angela Steinmüller (*1941) & Karlheinz Steinmüller (*1950) Andymon Eine Weltraum-Utopie Neues Leben, Berlin 1982 Zugleich: Union-Verlag, Stuttgart 1982, ISBN 3-8139-5611-3 aktuelle Ausgabe: Werke in Einzelausgaben #2 Memoranda 2018 Klappenbroschur 389 Seiten € 23,90 ISBN 9783948616045 Ursula K. Le Guin (1929-2018) (Zu ihr wurde hier schon sehr viel geschrieben) ganz aktuell: Immer nach Hause Carcosa 2023 859 Seiten ISBN 9783910914001 James Tiptree Junior (Zu ihr wurde hier schon sehr viel geschrieben) Christian Endres (Link) Mary Shelley (1797-1851) übrigens für mich eines der wichtigsten Werke überhaupt, in aktueller Neuausgabe Der letzte Mensch Reclams Klassikerinnen 2023 590 Seiten ISBN 9783150207253 H. G. Wells (1866-1946) ganz aktuell (siehe auch Horsts Besprechung): Die Insel des Doktor Moreau Liebeskind Verlagsbhdlg. 2023 176 Seiten ISBN 9783954381678 John Ronald Reuel Tolkien (1892-1973) schaut euch mal Mitchs schönen Dreiteiler an... William Gibson (*1948) Neuromancer Trilogie aktuelle Ausgabe: Klett Cotta Tropen 2021 368 Seiten (Band 1) ISBN 9783608504880 Terry Pratchett (1948-2015) Scheibenwelt in der guten alten Übersetzung von Andreas Brandhorst: Doppelband der ersten beiden (zusammengehörigen) Scheibenwelt Bände: Die Farben der Magie / Das Licht der Phantasie Piper Verlag 2015 560 Seiten ISBN 9783492280167 Horst Illmer (Link) Edgar Allan Poe (1809-1849) Die Erzählungen des Folio Club Manesse 2021 310 Seiten ISBN 9783717524809 Siehe auch Horsts Empfehlung H. P. Lovecraft (1890-1937) (Zu ihm wurde hier schon sehr viel geschrieben) E. T. A. Hoffmann (1776-1822) Den Sandmann sollte eigentlich jede und jeder mal gelesen haben. Wenigstens in der Budget Ausgabe von Reclam ISBN 9783150002308 Gustav Meyrink (1868-1932) Der Golem dtv Verlagsgesellschaft 2012 272 Seiten ISBN 9783423140744 Hanns Heinz Ewers (1871-1943) Lieber Horst, da bitte ich dich irgendwann um ein Gespräch oder einen Text, da mein eigenes Wissen sehr beschränkt ist. Michael Hirtzy (Link) William Gibson (*1948) (Siehe Christian Endres) H. P. Lovecraft (1890-1937) (Siehe Horst) Matthias Matting Pseudonym Brandon Q. Morris, (*1966) ganz aktuell: Tachyon FISCHER TOR 2023 491 Seiten ISBN 9783596707348 Thomas Finn (Link) Barbara Hambley (*1951) (da erinnere ich mich gerne an viele Romane im Bastei Lübbe Verlag, die auch Hermke noch gerne empfohlen hat. Zum Beispiel "Die Saga vom Drachentöter" und die Chroniken von Wi...
Dank des neuen Kinofilm Ehre unter Dieben und des brillanten 3. Teils der Baldurs Gate Spielereihe ist Dungeons and Dragons in aller Munde. Mit der Hörspielreihe zum Drow Drizzt war D&D aber auch in aller Ohren. Sebbo und Olaf möchten Euch heute diese Hörspielserie vorstellen.
In dieser Podcastfolge, die sich der fantastischen Welt von "Das Schwarze Auge" widmet, steht die aufregende Phileasson-Saga im Mittelpunkt. Thomas und Moritz begeben sich auf eine epische Reise durch die Abenteuer, die die Phileasson-Saga zu bieten hat, und tauchen in die Welt der Rollenspiele und der Literatur ein.Die Autoren Bernhard Hennen und Robert Corvus werden als die kreativen Köpfe hinter der Phileasson-Saga vorgestellt. Wir berichten über ihre Arbeit und ihre Beiträge zur Erweiterung des DSA-Universums. Die Saga ist nicht nur ein großes Werk der Fantasy-Literatur, sondern auch ein Zeugnis des Erzähltalents dieser beiden Schriftsteller.Selbstverständlich wird auch "Das Schwarze Auge" selbst in diesem Podcast gewürdigt. Als eines der bekanntesten Rollenspielsysteme im deutschsprachigen Raum bildet es die Grundlage für viele aufregende Abenteuer. Thomas und Moritz versuchen zu erklären, wie die die Vielfalt der DSA-Charaktere und die faszinierende Welt die Fantasie von Spielern und Lesern gleichermaßen beflügeln.Moderator: Moritz BögerGast: Thomas RietzWeitere Informationen unter: hochleveln.de
Die Saga von Robin Hood. Dem Mann, der Guten Gutes und Bösen Böses tat. Neu und frisch erzählt von John von Düffel und Christian Brückner unterstützt vom wilden Jazzorchester. Eine Rezension von Klaus Prangenberg. Von Klaus Prangenberg.
Steckt in den sechs Star Wars-Filmen des George Lucas viel mehr, als die meisten von uns denken? Fan und Filmwissenschaftler Mike Klimo hat Mitte der 2010er Jahre seine bemerkenswerte Ringtheorie aufgestellt. Er zeigt darin, wie Lucas mit alten Erzähltechniken ein super-komplexes Gesamtwerk erschaffen hat: Die Saga von Anakin Skywalker von Episode I bis Episode VI.... Weiterlesen →
Die Saga der fehlenden Nord-Stream-Turbine, die Ursachen für die aktuellen Rekord-Temperaturen und der Tod von Regisseur Dieter Wedel. Das ist die Lage am Mittwochabend. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Mit Assassin's Creed 3 fand ein großer Story-Zweig einen Abschluss. Tatsächlich sah das Finale des Spiels ursprünglich ganz anders aus und hätte die Spieler in den Weltraum verfrachtet.
Die wichtigsten Nachrichten aus der SPIEGEL-Redaktion. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Die Saga endet. In Teil zwei des Spielfrei-Specials über Diego Maradona blicken Alex und Stefan auf die glorreiche Zeit Maradonas in Neapel und den anschließenden tiefen Fall des besten Fußballers aller Zeiten. Garniert wird Episode 75 mit einer besonderen Ausgabe der “Großen 10”: Wir küren jene 10 Spieler, die sich unserer Meinung nach ein eigenes Stadion verdienen, und liefern dann gleich noch den passenden Stadionnamen dazu. Das alles gibt es zum “Kronjuwelen-Radium”-Jubiläum in eurem Lieblingspodcast. Jetzt reinhören! Mehr zu sehen, hören und lesen gibt's wie immer auf unserer Website https://spielfrei.at. Produziert von soSTEGISCH. Agentur für irgendwas mit Medien (https://sostegisch.com).
Die Saga um Rocket Internet findet vorerst kein Ende - nun liegt Aktionären, die sich durch die Delisting-Bestrebungen des Managements noch nicht zum Verkauf bewegt haben lassen, ein neues Aktienerwerbsangebot vor. Die Aktie des Start-Up-Experten sprang deutlich nach oben, aber ist das wirklich ein guter Deal? Unser Vorstandsvorsitzender Daniel Bauer ordnet das aktuelle Geschehen ein. ⌚ Timestamps: (0:00) Intro (0:35) Hintergründe zum Delisting & neue Aktionäre (1:49) Alles zum Elliott Hedgefonds (2:26) Das neue Aktienerwerbsangebot (5:00) Wie legal ist dieses Angebot?
Simon hat sich Fast9 angesehen, Timo und Mike philosophieren über das neue Dave Chappelle Programm auf Netflix und Timo tobt sich bei Disney+ aus. Außerdem reden wir über klasse statt Quote
An einen verwunschenen Ort im Elsass nehmen wir euch mit in unserer Episode 8. Die Saga geht mit dem Odilienberg oder Odinsberg in den Teil 3. Dort durften wir viel Erleben und spüren und tragen seit dem etwas an uns was eine tiefe Verbindung zwischen uns wiederspiegelt und bis Heute nicht abgelegt worden ist. Hört rein und begleitet uns wieder einmal auf einer unserer Reisen!
Die zweite Folge von "Die Saga - Magische Orte in Deutschland" ist ab jetzt für euch verfügbar. In dieser Folge begleitet ihr uns zurück in unserer Reise zum sagenumwobenen Untersberg in Berchtesgaden. Im Land der Riesen durften wir spielen, erfuhren Heilung und ein erhielten ein weiteres großes Geschenk was wir seit dem bei uns tragen... freut euch auf weitere unglaublichen und natürlich auch humorvolle Geschichten
Die erste Folge von "Die Saga - Magische Orte in Deutschland" ist ab jetzt für euch verfügbar. In dieser Folge begleitet ihr uns zu einem der magischsten Orte in Deutschland an dem wir die Wächter der Steine treffen durften... unglaubliche Geschichten und Erfahrungen erwarten euch !
Die Saga geht weiter- Meine Nachbarin hat mir doch tatsächlich eine weitere Falle gestellt, um mich in ihre Wohnung zu locken. Die Tauben letztes Mal waren wahrscheinlich ebenfalls geplant. Wie ich den süßen Katzenbabies und Drinks entkommen bin? Mit eiserner Willenskraft. Aber hört am besten selbst rein.
Muss US-Präsident Donald Trump nach seinem Anruf beim Wahlleiter in Georgia juristische Konsequenzen fürchten? Zweifelsohne handle es sich um einen grenzwertigen Fall, so die Juristin und Politik-Expertin Constanze Stelzenmüller von der Denkfabrik Brookings Institution aus Washington, in SWR2. Letztlich entspreche es aber eher der amerikanischen Kultur, einen solchen Fall politisch statt juristisch abzuhandeln.
Episode #10 - Vollmond. Wald. Feuer. Cacao. Süss. Wild. Frei. Und Moana liest am Feuer aus "Die Saga von Abalone" von Christine Li vor. Wir lieben diese magische Geschichte... Spaziere mit uns durch den Wald und lausche der vollmondigen Feuergeschichte. www.christineli.de -> Hier kannst du einen Vorgeschmack der Geschichte gratis lesen. 08.04.2020
Brothers of Metal Njordhttps://youtu.be/hPvh6UgJtRw https://www.deutschlandfunk.de/fruehe-globalisierung-stilles-ende-der-wikinger-auf.1148.de.html?dram:article_id=463366https://www.spektrum.de/news/erst-verschwanden-die-walrosse-dann-groenlands-wikinger/1696244https://www.spektrum.de/news/rotteten-die-wikinger-das-islaendische-walross-aus/1674088https://polarjournal.ch/2020/01/07/wikinger-verschwanden-aus-groenland-nach-dezimierung-der-walrosse/https://polarjournal.ch/2020/01/07/wikinger-verschwanden-aus-groenland-nach-dezimierung-der-walrosse/https://www.nzz.ch/wissenschaft/groenland-nordmaenner-beuteten-walrosse-fuer-elfenbein-aus-ld.1535501https://de.wikipedia.org/wiki/Penisknochen Grüße an:https://twitter.com/christianeattighttps://twitter.com/genderbeitraghttps://twitter.com/schaarsenhttps://twitter.com/Toby_McMill
Folge 37 in the Books! Der erste Monat des neuen Jahres ist auch schon fast wieder rum! Und außerdem ist noch was rum! Unser erstes Buch. Start with Why, haben wir fertig gelesen und wir schnappen uns schon das nächste! Außerdem geht's um Star Wars und es gibt wieder mal ein Trainings Update zum Halbmarathon. Viel Spaß beim Hören! -Start With Why ist fertig und hat uns einiges beigebracht! -Insgesamt ein sehr inspirierendes Buch dem wir beiden 4,5 von 5 Sternen geben -Das nächste Buch steht auch schon wieder an und Marvin hat The Ride of a Lifetime von dem Disney CEO Robert Iger ausgesucht -Marvin hat außerdem den neuen Starwars Film gesehen -Die Saga ist zu Ende und mit dem Ende kann er leben -David hat außerdem noch ein weiteres Buch als Audible Hörbuch gehört -Talking to Strangers von Malcom Gladwell zeigt faszinierende Details in der Kommunikation mit Fremden -Unser Halbmarathon Training läuft weiterhin super! -Marvin hat Training Peaks Pro abgeschlossen und strukturiert jetzt sein Training aus ein neues Level! -David hat sich außerdem noch einen gechillten Tag in der Badewelt Sinsheim gemacht -Marvin dagegen nerded heftig auf Apple Produkte aus und ist fasziniert vom Apple Archive Produziert von David Weik und Marvin Messenzehl Published with Anchor.fm Twitter: @zweizuzweit @weik_david @yoomarvin
Der japanische Manga Dragonball lehrt uns zwei Dinge: Handle selbstlos und trainiere mit erhöhter Schwerkraft. Welche Gefahren bei Letzterem entstehen, wie die Geschichte paradoxerweise die Gewaltlosigkeit propagiert, das wollen wir klären. Notiz: Wir fassen im Mittelteil der Sendung die Handlung der Original Dragonball-Saga relativ ausführlich zusammen. Wem das zu detailliert wird, der springt einfach zum nächsten Kapitel (Stunde 2, Minute 7) und informiert sich da über Son Gokus Trainingsplan. – – – – – – – – – – – Kapitelmarken: 0:05:15 – Vorstellung Gast 0:09:41 – Einführung ins Thema 0:26:56 – Das Dragonball Universum 1:11:04 – Die Saga zusammengefasst 2:07:44 – Saiyajin Training 2:21:19 – Kampftechniken 2:59:51 – DB und der Buddhismus 3:23:02 – Hörerfeedback & Co – – – – – – – – – – – Kack & Sachverständige: Fred Hilke Richard Ohme Tobi Aengenheyster Stargast: Delio Malär – Musiker, Schauspieler, Super-Saiyajin Sein Projekt “Tag der Helden”: http://www.tagderhelden.com/ Der legendäre Intro-Song auf Youtube: http://youtu.be/V4q6dm-OCLY Mixing, Mastering und epic Guitarsolo by @Tøm , der Rest bei Ehren-Kacki Delio. – – – – – – – – – – – Cover Artwork: Lucas Martin Instagram: lucas.mrtn30 – – – – – – – – – – – Die Kackis kommen in eure Stadt! Alle Infos zur Livetour 2020 “NERDIFICATION”: www.kackundsach.de 22. Jan 2020 | Köln 03. Feb 2020 | München (AUSVERKAUFT) 04. Feb 2020 | Dresden 05. Feb 2020 | Berlin 06. Feb 2020 | Hamburg (AUSVERKAUFT) 07. Feb 2020 | Bochum (AUSVERKAUFT) 18. März 2020 | Osnabrück 19. März 2020 | Ludwigshafen 20. März 2020 | Bremen – – – – – – – – – – – Website: www.kackundsach.de Kack & Sach unterstützen und den Premium-Feed hören: http://www.patreon.com/kackundsach Facebook: http://www.facebook.com/kackundsach/ Youtube: http://www.youtube.com/KackundSachgeschichten Twitter/Insta: @kackundsach – – – – – – – – – – –
Der japanische Manga Dragonball lehrt uns zwei Dinge: Handle selbstlos und trainiere mit erhöhter Schwerkraft. Welche Gefahren bei Letzterem entstehen, wie die Geschichte paradoxerweise die Gewaltlosigkeit propagiert, das wollen wir klären. Notiz: Wir fassen im Mittelteil der Sendung die Handlung der Original Dragonball-Saga relativ ausführlich zusammen. Wem das zu detailliert wird, der springt einfach zum nächsten Kapitel (Stunde 2, Minute 7) und informiert sich da über Son Gokus Trainingsplan. – – – – – – – – – – – Kapitelmarken: 0:05:15 – Vorstellung Gast 0:09:41 – Einführung ins Thema 0:26:56 – Das Dragonball Universum 1:11:04 – Die Saga zusammengefasst 2:07:44 – Saiyajin Training 2:21:19 – Kampftechniken 2:59:51 – DB und der Buddhismus 3:23:02 – Hörerfeedback & Co – – – – – – – – – – – Kack & Sachverständige: Fred Hilke Richard Ohme Tobi Aengenheyster Stargast: Delio Malär – Musiker, Schauspieler, Super-Saiyajin Sein Projekt “Tag der Helden”: http://www.tagderhelden.com/ Der legendäre Intro-Song auf Youtube: http://youtu.be/V4q6dm-OCLY Mixing, Mastering und epic Guitarsolo by @Tøm , der Rest bei Ehren-Kacki Delio. – – – – – – – – – – – Cover Artwork: Lucas Martin Instagram: lucas.mrtn30 – – – – – – – – – – – Die Kackis kommen in eure Stadt! Alle Infos zur Livetour 2020 “NERDIFICATION”: www.kackundsach.de 22. Jan 2020 | Köln 03. Feb 2020 | München (AUSVERKAUFT) 04. Feb 2020 | Dresden 05. Feb 2020 | Berlin 06. Feb 2020 | Hamburg (AUSVERKAUFT) 07. Feb 2020 | Bochum (AUSVERKAUFT) 18. März 2020 | Osnabrück 19. März 2020 | Ludwigshafen 20. März 2020 | Bremen – – – – – – – – – – – Website: www.kackundsach.de Kack & Sach unterstützen und den Premium-Feed hören: http://www.patreon.com/kackundsach Facebook: http://www.facebook.com/kackundsach/ Youtube: http://www.youtube.com/KackundSachgeschichten Twitter/Insta: @kackundsach – – – – – – – – – – –
Die Saga endet: Star Wars Episode 9 - Der Aufstieg Skywalkers. Unsere Experten: Alexander Bedranowsky arbeitet als Cutter beim Fernsehen, Michael "Shaggy" Schwarz ist Schauspieler. Die beiden bringen euch einen Spezial-Podcast und sprechen über das Star Wars-Finale. YouTube-Version: https://youtu.be/gwnivF0CWds
Eine neue Geschichte wird geschrieben. https://ia601504.us.archive.org/13/items/s2e16diesagaderfirngarde/S2E16%20Die%20Saga%20der%20Firngarde.mp3
***Unterstützt uns auf Patreon und werdet Teil der NHL vs NLA Whatsappgruppe! www.patreon.com/nhlvsnla*** Kurz vor beginn der Natipause sind wir zurück mit einer neuen Episode. Die Themen heute: - Die Saga rund um den EHC Kloten Puck im Kreisel geht weiter - Der EHC Biel: actually bad? - Laufen Bern die Spieler weg? - Was will Zürich mit Morant? - Was will Ambri mit Upshall? - Was will Josi mit 59'000$ ? - Was will Minnesota mit Fiala? Kontakt: Twitter: @nhlvsnla Facebook: NHL vs NLA Podcast E-Mail: nhlvsnla@hotmail.com
Die Saga geht weiter und sie führt tief in das Herz und die Geschichte der vier Hogwarts-Gründer hinein. Also in die Geschichte der beiden, die für die Handlung relevant sind. Zauberduelle, ALARTEEE ACENDERE, Schlammblut-Rassismus und weglaufende Spinnen - es geht immer weiter in die Dunkelheit von Harrys Seele, der hin und wieder überlegen muss, ob er nicht selber Voldemort ist. Aber mal ehrlich: Sind wir nicht alle ein bisschen Voldemort? Nein? Vielleicht besser so. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/steinwurf/message
Dieses mal haben wir folgendes im Gepäck: - Matrix 4 - Die Saga geht anscheinend tatsächlich weiter - Jojo Rabbit macht Disney Sorgen. Wird vielleicht sogar zensiert?! - Ein Sequel, dass schon vor dem Original gedreht wurde. Allerdings nur durch Zufall bzw. zufälliger Ähnlichkeit - Wieviel verdienen die aktuellen Topverdiener im Filmbusiness und steht das überhaupt noch in irgendeinem Verhältnis? - Mach sich Tarantino über Bruce Lee lustig oder gibt es gar rassistische Tendenzen? Wieder mit dabei: unsere letzten Sichtungen, die sich dieses mal auf einen Teaser für ein folgendes Review und Tarantinos neuen Film "Once upon a time in Hollywood" beschränken.
Die Saga beginnt! Der erste Teil der Triologie um die beiden Wanderer Stephan und Micha. Wohin wird es sie verschlagen? Übersteht die Freundschaft den aufreibenden Marsch durch die unwirtliche Bonner Ödnis?
Die Saga im Big Apple um den Head Coach, den GM und nicht zuletzt um Eli Manning beschäftigt uns heute in der aktuellen Folge. Zudem besprechen wir die Suspendierung von Gronk und das baldige Comeback von Aaron Rodgers
Folge 17 ist endlich im Kasten und für euch bereit. Nach einigen Problemen mit der Technik gibt es als Entschädigung für die Wartezeit auch satte drei Stunden Podcast-Material für euch. Natürlich auch wieder mit einem tollen Gast! Dieses Mal habe ich mir den Manu mit ins Boot geholt, dessen YouTube-Kanal zum Thema Comics ihr natürlich auch gerne mal besuchen dürft. Zusammen reden wir über Geisterjäger, Superhelden, Science-Fiction, Enten, Männer mit nackten Oberkörpern und noch viel mehr. Viel Spaß dabei! Timecodes: [00:00:00] - Intro [00:00:21] - Einleitung [00:07:42] - Ghostbusters TPB 1 (IDW) [00:17:20] - Warhammer 40k Vol.2: Revelations (Titan Comics) [00:31:14] - Wonder Woman: Rebirth TPB 1 (DC Comics) [00:48:58] - Ragman #1 (DC Comics) [00:56:58] - Deadman #1 (DC Comics) [01:07:31] - Slots #1 (Image Comics) [01:22:06] - Port of Earth #1 (Top Cow/Image Comics) [01:35:36] - God Complex Vol.2 #1 (Top Cow/Image Comics) [01:44:12] - Black Eyed Kids #14 (Aftershock Comics) [01:48:07] - Dark Ark TPB 1 (Aftershock Comics) [01:56:54] - Shirtless Bear-Fighter #5 (Image Comics) [02:02:39] - DuckTales #1 (IDW) [02:09:21] - Hi-Fi Fight Club (Boom! Studios) [02:19:10] - Saga TPB 3 & 4 (Image Comics) [02:32:16] - Cast No Shadow GN (First:Second) [02:43:41] - Animosity TPB 1 (Aftershock Comics) [02:51:10] - Battle Angel Alita Band 1-4 (Carlsen Comics) [03:00:20] - Extremity TPB 1 (Image Comics) [03:12:00] Black TPB 1 (Black Mask Studios) [03:21:42] - Verabschiedung [03:23:37] - Outro Intro/Outro: Auszüge aus dem Song "Crazy Glue" von Josh Woodward.