Podcasts about ihre erwartungen

  • 24PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 21, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihre erwartungen

Latest podcast episodes about ihre erwartungen

Ruhe im Saal - Das Filmgericht
EP172 | FEDE ALVAREZ: Von EVIL DEAD bis ALIEN: ROMULUS

Ruhe im Saal - Das Filmgericht

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 159:19


Das Remake von EVIL DEAD ist inzwischen schon wieder 11 Jahre her und war unter Horrorfans sehr beliebt. Deshalb waren im Vorfeld nicht nur wir gespannt, als bekannt wurde, dass er einen neuen ALIEN Film dreht. Da wir in der Vergangenheit schon mal über das ALIEN-Franchise gesprochen haben, widmen wir uns heute neben ALIEN: ROMULUS dem filmischen Werdegang von Fede Alvarez. Haben wir bei DON'T BREATHE wirklich 90 Minuten die Luft angehalten? Konnte uns das EVIL DEAD Remake genau so begeistern, wie die breite Masse und kann ALIEN: ROMULUS an die alten Tage anknüpfen?Phil und Onno gehen all diesen Fragen nach und verraten euch am Ende natürlich auch, ob Ihre Erwartungen erfüllt werden konnten.Also ab in die neue Episode von Ruhe im Saal und erfahrt, ob Fede Alvarez auch die ALIEN-Fans zufrieden stellen kann. ——

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Viele Versuche, wenige Ergebnisse! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2024 32:17


Bobby Schuller predigt über das Thema „Viele Versuche, wenige Ergebnisse!“. Gott hat etwas für Sie vorbereitet, was alle Ihre Erwartungen übersteigt. Wichtig ist, immer die Zukunft, das Ziel, vor Augen zu haben und nicht der Vergangenheit nachzuhängen. Gott ist ein Gott der zweiten Chancen. Er trägt Sie durch alles hindurch. Sie sind niemals allein. Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Hour of Power Deutschland Video Podcast
Viele Versuche, wenige Ergebnisse! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2024 32:43


Bobby Schuller predigt über das Thema „Viele Versuche, wenige Ergebnisse!“. Gott hat etwas für Sie vorbereitet, was alle Ihre Erwartungen übersteigt. Wichtig ist, immer die Zukunft, das Ziel, vor Augen zu haben und nicht der Vergangenheit nachzuhängen. Gott ist ein Gott der zweiten Chancen. Er trägt Sie durch alles hindurch. Sie sind niemals allein. Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Orientierungszeit
Verhandlungskunst für Führungskräfte: Ihre Erwartungen klar kommunizieren

Orientierungszeit

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 6:15


In dieser Folge von "Orientierungszeit" geht es um einen entscheidenden Aspekt strategischer Führung: die Kommunikation eigener Erwartungen an die Vorgesetzten. Erfahren Sie, wie Sie durch geschicktes Verhandeln und den Einsatz moderner Hilfsmittel wie KI nicht nur Ihre Bedürfnisse effektiv einbringen, sondern auch die Unterstützung erhalten, die Sie für Ihren Erfolg benötigen. Das aktuelle Buch von Jürgen Wulff: https://mentoren-verlag.de/werke/die-welt-ist-kein-planschbecken-das-buch/ https://mentoren-verlag.de/werke/die-welt-ist-kein-planschbecken-das-ebook/ Weitere Publikationen https://mentoren-verlag.de/werke/gesagt-ist-nicht-getan-das-buch/ https://mentoren-verlag.de/werke/zielfuehrend-das-buch/ Gesagt ist nicht getan ist auch als Hörbuch erschienen: https://mentoren-verlag.de/werke/gesagt-ist-nicht-getan-das-hoerbuch/

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Wie bewerten slowakische Unternehmen das Jahr 2023 und wie sehen ihre Erwartungen für das neue Jahr aus? (8.1.2024 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 16:51


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Wie bewerten slowakische Unternehmen das Jahr 2023 und wie sehen ihre Erwartungen für das neue Jahr aus? - Interview mit dem Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses der Slowakischen Industrie- und Handelskammer SOPK Ladislav Vaškovič. Der große Humanist Anton Srholec widmete sein Leben den Ärmsten (nicht in der Podcast-Ausgabe enthalten).

Work Life Travel
Apple Keynote - Unsere Erwartungen

Work Life Travel

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 79:57


Wir sind wieder daa! Da ja morgen die nächste Apple Keynote ansteht, quatschen Niklas und Kurt über Ihre Erwartungen. Feedback gerne auch an unsere Email oder im Kommentarfeld (wo eins existiert) Email: Podcast@sceneberlin.de Markus https://twitter.com/MarkusScene https://www.instagram.com/markusscene/ Kurt https://twitter.com/KurtHcknbrg Niklas https://twitter.com/germann_niklas

Italienisch-Lernbeschleuniger
Italienisch lernen: Ein Ausflug ins Kino

Italienisch-Lernbeschleuniger

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 5:01 Transcription Available


In dieser Folge lernen Sie Redewendungen kennen, die auf Deutsch und Italienisch wiederholt werden, um Ihren italienischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Italienisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Italienischlernen begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Italienischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn italienischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Für alle Episoden sind Untertitel verfügbar (sofern Ihre Podcast-App Untertitel unterstützt). Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und italienischen Redewendungen in dieser Folge an. Sätze in dieser Folge: Lass uns ins Kino gehen! Der Geruch von Popcorn ist unwiderstehlich. Wir haben die besten Plätze bekommen, nicht wahr? Die Kinematographie in diesem Film ist atemberaubend. Ich liebe die einzigartige Perspektive des Regisseurs. Der Soundtrack ergänzt die Handlung wunderbar. Der Dialog war brillant geschrieben. Dieser Film war ein totaler Nervenkitzel, oder? Dieser Cameo-Auftritt war eine tolle Überraschung! Der Hauptdarsteller hat es wirklich auf den Punkt gebracht. Dieser Film war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Die musikalische Untermalung hat mir eine Gänsehaut beschert! Die Botschaft des Films berührt mich. Die Spezialeffekte waren nicht von dieser Welt. Es gab sicherlich einige gute Einzeiler. Die Leistung dieses Schauspielers war unglaublich. Es ist die Art von Film, die man nicht vergessen kann. Ich habe jetzt einen neuen Lieblingscharakter. Haben Sie diese subtile Vorahnung bemerkt? Hat der Film auch Ihre Erwartungen übertroffen? Ich habe diese Wendung nicht kommen sehen! Hast du? Ich würde mir das auf jeden Fall noch einmal ansehen. Nächstes Mal bringen wir noch ein paar Freunde mit. Das nächste Mal können Sie den Film auswählen!

Englisch-Lernbeschleuniger
Englisch lernen: Eine Reise ins Kino

Englisch-Lernbeschleuniger

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 5:14 Transcription Available


In dieser Folge lernen Sie Phrasen kennen, die auf Deutsch und Englisch wiederholt werden, um Ihren englischen Wortschatz zu verbessern und Ihnen zu helfen, sich auf Englisch auszudrücken. Diese Episoden sollen Ihr bestehendes Englischstudium begleiten und beschleunigen, unabhängig davon, ob Sie eine App wie DuoLingo verwenden oder in einem formelleren Englischkurs eingeschrieben sind. Je mehr Sie Ihr Gehirn englischen Audioinhalten aussetzen, desto schneller lernen Sie. Für alle Episoden sind Untertitel verfügbar (sofern Ihre Podcast-App Untertitel unterstützt). Kontaktieren Sie uns mit Feedback und Ideen: languagelearningaccelerator@gmail.com Sehen Sie sich die vollständige Liste der deutschen und englischen Phrasen in dieser Episode an. Sätze in dieser Folge: Lass uns ins Kino gehen! Der Geruch von Popcorn ist unwiderstehlich. Wir haben die besten Plätze bekommen, nicht wahr? Die Kinematographie in diesem Film ist atemberaubend. Ich liebe die einzigartige Perspektive des Regisseurs. Der Soundtrack ergänzt die Handlung wunderbar. Der Dialog war brillant geschrieben. Dieser Film war ein totaler Nervenkitzel, oder? Dieser Cameo-Auftritt war eine tolle Überraschung! Der Hauptdarsteller hat es wirklich auf den Punkt gebracht. Dieser Film war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Die musikalische Untermalung hat mir eine Gänsehaut beschert! Die Botschaft des Films berührt mich. Die Spezialeffekte waren nicht von dieser Welt. Es gab sicherlich einige gute Einzeiler. Die Leistung dieses Schauspielers war unglaublich. Es ist die Art von Film, die man nicht vergessen kann. Ich habe jetzt einen neuen Lieblingscharakter. Haben Sie diese subtile Vorahnung bemerkt? Hat der Film auch Ihre Erwartungen übertroffen? Ich habe diese Wendung nicht kommen sehen! Hast du? Ich würde mir das auf jeden Fall noch einmal ansehen. Nächstes Mal bringen wir noch ein paar Freunde mit. Das nächste Mal können Sie den Film auswählen!

HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien
A little less conversation, a little more Bußgeld please

HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 61:19


In Folge 34 haben wir die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen Barbara Thiel zu Gast. Andreas Lewald und Martin Schirmbacher sprechen mit Frau Thiel über den Ablauf ihrer Amtszeit als Datenschutzbeauftragte und wie es wohl weiter geht, Ihre Erwartungen an die DSGVO und inwieweit diese erfüllt wurden. Es geht um die Bußgeldpraxis der niedersächsischen Datenschutzbehörde und explizit um Hintergründe zum Bußgeld gegen die Hannoversche Volksbank wegen womöglich exzessiven Werbescorings. Schließlich geht es um das europäische Kohärenzverfahren und die Bußgeldpraxis der irischen Datenschutzbehörde. Frau Thiel erklärt, wo es knirscht in der Zusammenarbeit zwischen Europäischen Datenschutzausschuss (EDSA) und der Irish DPC und wie es um mögliche Leilinien des EDSA zur Höhe von Bußgeldern steht. Schließlich wenden wir den Blick erneut nach Deutschland und den Flickenteppich, den wir durch die mindestens 18 deutschen Aufsichtsbehörden haben. Frau Thiel erläutert, wie sie sich eine DSK 2.0 vorstellen kann. In den News berichtet Andreas über ein aktuelles Projekt zum Datentracking in der Wissenschaft. Martin gibt einen Einblick in einen aktuellen Fall einer Cyberattacke und berichtet, wie wir von HÄRTING hier helfen.

Dossier Politik
Die USA haben gewählt - wie stabil ist die amerikanische Demokratie?

Dossier Politik

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 47:51


Die Kongresswahlen in den USA sind immer auch eine Abstimmung über die Politik des amtierenden Präsidenten. Dass der Amtsinhaber bei den Midterms, den Zwischenwahlen, an Zustimmung verliert, ist üblich. So ging es schon den Vorgängern von Joe Biden. Doch diesmal ging es bei den Wahlen auch um die Frage, wie viel neuen Einfluss Donald Trump und seine radikalen Anhänger gewinnen. Ihre Erwartungen haben sich nicht erfüllt. Die zerstörerischen Kräfte, die die amerikanische Demokratie und ihre Institutionen gefährden, sind aber längst nicht gebannt.

Rote Brause
Rote Brause - Folge 53: Kulturbetriebe müssen diverser werden!

Rote Brause

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 18:58


Nach der Mammutwahl am vergangenen Sonntag dreht sich in Berlin diese Woche alles um Nachverhandeln, Nachfeiern und Nachdenken. Letzteres dürfte vor allem für die Linke zum Kopfzerbrechen führen. Feiern durften diese Woche vor allem die Volksentscheid-Aktivist*innen von »Deutsche Wohnen und Co. Enteignen«. Ihre Erwartungen an die Politik sind eindeutig: Die Erarbeitung eines Gesetzes zur Sozialisierung der Bestände renditeorientierter Konzerne mit über 3000 Wohnungen in der Hauptstadt. Die Umsetzung des Volksentscheids müsse nach der Regierungsbildung oberste Priorität haben und ganz oben auf der Tagesordnung des zukünftigen Senats stehen, mahnte diese Woche der Demokratie-Fachverband »Mehr Demokratie e.V.«. Wer das Abstimmungsergebnis nicht ernst nimmt, provoziere Politikverdrossenheit. »Volksentscheide haben Verfassungsrang und der Senat ist aufgefordert den Volksentscheid umzusetzen«, betonte Oliver Wiedmann von Mehr Demokratie diese Woche. Mehr dazu hört ihr in den Wochenmeldungen der neuen Folge vom Rote Brause Podcast. Auch im Kommentar der Woche dreht sich alles um den Volksentscheid Deutsche Wohnen und Co. Enteignen. Nicolas Šustr meint, dass viele Menschen inzwischen begriffen hätten, dass der Markt viele existenziellen Dingen nicht regeln kann und findet: »Die Angst vor dem Verlust der Wohnung ist jedoch in den Metropolen bis weit in die Mittelschicht vorgedrungen.« Für den Mittelteil der 53. Folge habe ich mit Eylem Sengezer und Bahareh Sharifi vom Berliner Projektbüro für Diversitätsentwicklung Diversity Arts Culture darüber gesprochen, was der Berliner Kulturlandschaft fehlt und wie sie diverser werden kann. Eylem Sengezer fordert darin unter anderem einen Strukturwandel in der Berliner Kulturlandschaft: »Der Kulturbetrieb ist ein öffentlich geförderter Bereich und muss für alle zugänglich sein«, betont die Kunst- und Filmwissenschaftlerin. Hört unbedingt rein in die neue Folge Rote Brause, denn euer liebster Berliner News-Podcast macht jetzt erst einmal eine kleine Herbstpause. In unserem Muckefuck-Newsletter erwarten euch in den kommenden Wochen ein paar Wiederholungen aus alten Folgen, die ihr sicher noch nicht gehört habt!

Radio 1 - Kompakt
Branchen und ihre Erwartungen an den Bundesrat

Radio 1 - Kompakt

Play Episode Listen Later Jan 13, 2021 3:17


Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.

Auditive Augenblicke
Ralf Gehlen Fotografie

Auditive Augenblicke

Play Episode Listen Later Dec 25, 2020 79:03


In unserer schnelllebigen Gesellschaft schaffen wir bleibende Erinnerungen und möchten die wirklich wichtigen Momente im Leben in zeitlosen Bildern festhalten.Wir bieten Ihnen ein rundum gelungenes und angenehmes Foto-Erlebnis. Deshalb nehmen wir uns genügend Zeit für Sie, vor und während des Fotoshootings und für die anschließende Bildbearbeitung. So garantieren wir ihnen, dass Ihre Erwartungen mehr als erfüllt werden.   Ob Hochzeit, Familienfeiern, Events, Business oder einfach nur schöne Erinnerungsfotos. Bei uns sind Sie richtig! Wir beraten Sie gern! Also richtig angefangen mit der Fotografie im Bereich People 2012/2013 mit einer Canon EOS 1000D. 2012 bin ich dann auf Facebook gelandet, das machte das suchen und finden von Modellen natürlich viel einfacher. Vorher über die Fotocommunity oder über Bekannte usw. war das schon schwieriger. Vor vielen Monden als ich so ca. 25 war hatte ich meine 1.Spiegelreflexkamera, eine Praktika glaub ich. Damals hab ich allerdings alles und nichts geknipst. Zwischenzeitlich kam dann auch so eine Zeit das ich garnicht mehr geknipst hatte. Dann weckte das Interesse der Digital"Fotografie" neues Interesse, ich glaube es war 1996. Ich kaufte mir die Casio QV-100 mit VGA Auflösung. Und so find es dann an das ich die ein oder andere Digitale Knipse kaufte, bis ich dann zur ersten DSLR kam. Mittlerweile habe ich da so einige gekauft, verkauft usw. Heute DSLM und seit 5 Jahren mit eigenem Studio. Zuerst in Gemeinschaft, dann ein ziemlich kleiner Raum. Aktuell knapp 80 qm und perfekt für meine Art der Fotografie. Ich fotografiere sehr gerne mit Studioblitzen, ich mag den Look und die Möglichkeiten der Lichtsetzung.   Homepage: https://www.ralfgehlen-fotografie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ralfgehlen.fotografie/ Facebook: https://www.facebook.com/FotografieRG/    

Leadership Coaching - Podcast mit Maren Lehky
006: Sechs Werkzeuge für erfolgreiches Erwartungsmanagement: Machen Sie deutlich, was SIE wollen

Leadership Coaching - Podcast mit Maren Lehky

Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 16:15


Ein deutliches Erwartungsmanagement erspart uns eine Menge Frust und ist für Teams ein großer Bestandteil der Motivation und der psychischen Gesundheit. Ebenso hilfreich ist Erwartungsmanagement im Privatleben, damit andere nicht erraten müssen, was wir uns denn wohl wünschen. Und es baut Konflikten und Enttäuschungen vor. Hier geht es um sechs Werkzeuge, die Ihnen helfen, Ihre Erwartungen und Wünsche zu konkretisieren.

FISCHERs Wissens-Raum
083 - Rotaract - jung - motiviert - engagiert über ihre Erwartungen an Führungskräfte

FISCHERs Wissens-Raum

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 32:09


Rotaract ist die Jugendorganisation von Rotary. Die Mitglieder sind jung, engagiert und motiviert. Freiwillig engagieren Sie sich für Kinder, Jugendliche, Benachteiligte und alle, die im Leben nicht so viel Glück haben wie sie selbst. Sie stehen am Anfang des Berufslebens und sie machen sich mehr Gedanken als andere über soziales und über Arbeit und Führung. Und sie haben gute und konkrete Vorstellungen, wie Führung aus ihrer Sicht aussehen muss. Und genau diese schildern sie in diesem Podcast. ____________________________________________________________________ Interessiert an den Erfolgsthemen Führung und Zusammenarbeit? Dann melden Sie sich einfach bei uns. Wir begleiten Sie mit Coachings und Teamworkshops, damit Sie spürbare Erfolge verzeichnen. Wir sind für Sie da: +497157538300 / kontakt@fischer-consulting.de ____________________________________________________________________ Führen können Sie lernen. Unser Podcast FISCHERs Wissensraum bietet Ihnen Hintergrundwissen mit Tipps und Erfahrungen ausgewählter Experten. Regelmäßiges Zuhören hilft Ihre individuelle Führungskompetenz zu entwickeln, zu festigen und schwierige Situationen zu meistern. Und natürlich können Sie jederzeit Trainings, Coachings oder Beratungsleistungen buchen. Sprechen Sie uns an +497157538300 -  denn Ihr Erfolg zählt!

Neues aus der Bundespressekonferenz
Grundsatzschärfung - 26. Juni 2019 - RegPK

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Jun 26, 2019 53:40


Naive Fragen zu: Neue Grundsätze im Rüstungsexport - was sind begründete Ausnahmen? Können Sie uns da ein konkretes Beispiel nennen? Im Koalitionsvertrag, den Sie gerade angesprochen haben, heißt es ja auch, dass an die unmittelbar am Jemen-Krieg Beteiligten keine Waffen mehr geliefert werden sollen. Was steht dazu jetzt in den neuen politischen Grundsätzen? - Sie können sich keinen Fall ausdenken, wo Sie anhand Ihrer neuen politischen Grundsätze sagen können, was Sie damit meinen, was sich damit geändert hat? - Was ist mit den Beteiligten am Jemen-Krieg? - ist die Testphase in Sachen Post-Shipment-Kontrolle schon vorbei? Wie viele wurden durchgeführt? - deutschen Rüstungsfirmen ist es durch Töchter in anderen Ländern möglich, deutsche Rüstungsgüter zum Beispiel nach Saudi-Arabien zu liefern. Rheinmetall Italien macht das mit Bomben. Wird das weiterhin möglich sein, also die Umgehung der deutschen Rüstungsexportgrundsätze? Rechtsextremismus - wird die Kanzlerin aktuell von Rechtsextremisten bedroht oder wurde sie seit der sogenannten Flüchtlingskrise von der rechtsradikalen, rechtsextremistischen Szene bedroht? Gab es Morddrohungen oder Ähnliches? USA vs Iran - Sie haben gerade Ihre Erwartungen an den Iran formuliert. Welche Erwartungen haben Sie an die USA? - zu den Auslöschungsfantasien Herrn Trumps: Wie geht denn die Kanzlerin damit um, dass quasi der beste Freund Deutschlands ein anderes Land auslöschen möchte? - Sie verurteilen solch eine Drohung nicht? Jüdisches Museum/BDS - wie steht die Kanzlerin zur BDS-Bewegung? - wie wird man mit der Bundestagsresolution umgehen? Ist das Auswärtige Amt auch der Meinung, dass BDS an sich antisemitisch sei? Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

NEG Outside Zone Talk
Ep. 4 mit Roman und Remo

NEG Outside Zone Talk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2019 33:32


Wir reden über Romans und Remos Weg zum echten Faithful, über News rund um die 49ers (Staley, Bowman und Aldon Smith) , über Ihre Erwartungen an Team und Spieler, sowie eine kurze Exkursion in die CFL. (1:05 Vertrag Joe Staley, 2:20 Bowman, 6:05 Remos Weg zum Faithful, 7:10 Romans Weg zum Faithful, 9:55 Deutsche in der CFL, 12:20 Rivalen der 49ers, 16:45 Erwartungen ans Team, 21:10 welche Spieler sollte man im Auge behalten, 25:05 Hörerfragen, 29:20 Win/Lose Prediction)

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Vorschau ins Filmjahr 2019

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later May 16, 2019 136:11


Chris und Stefan möchten mit euch einen Blick in das restliche Filmjahr 2019 werfen und dabei Ihre Erwartungen darlegen. Welche Filme wecken die größten Erwartungen und welchen wird am meisten entgegengefiebert. Zusätzlich werden natürlich auch die bisher erschienenen Filme ausführlich besprochen. Egal ob "Avengers: Endgame" oder Tarantinos "Once Upon a Time in Hollywood", kein Film darf zu kurz kommen und wird ausführlich besprochen. Viel Spaß beim Hören! Foto © 2018 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH

Bad Habits
Nutten und Passfotos - Die möchtegern Kommissare

Bad Habits

Play Episode Listen Later Oct 23, 2018 18:35


Crissi und Gino – Beste Freundinnen mit schlechten Angewohnheiten. Every Blondie needs a Brownie, oder jede dicke braucht ne dünne, oder wie war das noch gleich? Ob skinny meets curvy oder Latina trifft auf ze good old German - Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem sind sie seit der Grundschule die besten Freundinnen. Sie sprechen ehrlich über den alltäglichen Wahnsinn inklusive notwendiger Notlügen und wie sie trotzdem Karma-Punkte sammeln wollen. Ihre Erwartungen an das Leben ändern sie so oft, wie andere ihre Unterhosen – Hallo Millennials! Sie wären super gerne organisiert und kultiviert, sind aber leider nur völlig planlos und pleite. Herzlich Willkommen zu den herrlich naiven Überlebenstipps für den Alltag! Wenn euch die nicht helfen, dann wenigstens die mit jeder Episode steigende Gewissheit, dass ihr mit Sicherheit nicht allein auf der Welt seid, was eure First-World-Problems angeht. #keingeld #vino #ichbinzufett #traumprinz

Bad Habits
Wir HASSEN es - Klobürsten und Co.

Bad Habits

Play Episode Listen Later Sep 21, 2018 25:31


Crissi und Gino – Beste Freundinnen mit schlechten Angewohnheiten. Sie kennen sich seit der Grundschule, sprechen ehrlich über den alltäglichen Wahnsinn, kleine Notlügen und wie sie trotzdem Karma-Punkte sammeln wollen. Ihre Erwartungen an das Leben ändern sie so oft, wie andere ihre Unterhosen – Hallo Millennials! Sie wären super gerne organisiert sind aber eigentlich völlig planlos. Seid dabei, wenn sie ihre herrlich naiven Überlebestipps für den Alltag teilen. Wenn euch die nicht helfen, dann wenigstens die mit jeder Episode steigende Gewissheit, dass ihr mit Sicherheit nicht allein auf der Welt seid, was eure First-World-Problems angeht. #keingeld #ichbinzufett #traumprinz #vino

Bad Habits
Karmahütchen - Wir streiten!

Bad Habits

Play Episode Listen Later Sep 12, 2018 17:10


Crissi und Gino – Beste Freundinnen mit schlechten Angewohnheiten. Sie kennen sich seit der Grundschule, sprechen ehrlich über den alltäglichen Wahnsinn, kleine Notlügen und wie sie trotzdem Karma-Punkte sammeln wollen. Ihre Erwartungen an das Leben ändern sie so oft, wie andere ihre Unterhosen – Hallo Millennials! Sie wären super gerne organisiert sind aber eigentlich völlig planlos. Seid dabei, wenn sie ihre herrlich naiven Überlebestipps für den Alltag teilen. Wenn euch die nicht helfen, dann wenigstens die mit jeder Episode steigende Gewissheit, dass ihr mit Sicherheit nicht allein auf der Welt seid, was eure First-World-Problems angeht. #keingeld #ichbinzufett #traumprinz #vino

Bad Habits
No Gos bei Männern - Der Traummann

Bad Habits

Play Episode Listen Later Aug 21, 2018 22:49


Crissi und Gino – Beste Freundinnen mit schlechten Angewohnheiten. Every Blondie needs a Brownie, oder jede dicke braucht ne dünne, oder wie war das noch gleich? Ob skinny meets curvy oder Latina trifft auf ze good old German - Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem sind sie seit der Grundschule die besten Freundinnen. Sie sprechen ehrlich über den alltäglichen Wahnsinn inklusive notwendiger Notlügen und wie sie trotzdem Karma-Punkte sammeln wollen. Ihre Erwartungen an das Leben ändern sie so oft, wie andere ihre Unterhosen – Hallo Millennials! Sie wären super gerne organisiert und kultiviert, sind aber leider nur völlig planlos und pleite. Herzlich Willkommen zu den herrlich naiven Überlebenstipps für den Alltag! Wenn euch die nicht helfen, dann wenigstens die mit jeder Episode steigende Gewissheit, dass ihr mit Sicherheit nicht allein auf der Welt seid, was eure First-World-Problems angeht. #keingeld #vino #ichbinzufett #traumprinz

Bad Habits
Das ist mir jetzt wirklich peinlich - Die Geheimnisse der Influencer

Bad Habits

Play Episode Listen Later Aug 21, 2018 26:30


Crissi und Gino – Beste Freundinnen mit schlechten Angewohnheiten. Every Blondie needs a Brownie, oder jede dicke braucht ne dünne, oder wie war das noch gleich? Ob skinny meets curvy oder Latina trifft auf ze good old German - Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem sind sie seit der Grundschule die besten Freundinnen. Sie sprechen ehrlich über den alltäglichen Wahnsinn inklusive notwendiger Notlügen und wie sie trotzdem Karma-Punkte sammeln wollen. Ihre Erwartungen an das Leben ändern sie so oft, wie andere ihre Unterhosen – Hallo Millennials! Sie wären super gerne organisiert und kultiviert, sind aber leider nur völlig planlos und pleite. Herzlich Willkommen zu den herrlich naiven Überlebenstipps für den Alltag! Wenn euch die nicht helfen, dann wenigstens die mit jeder Episode steigende Gewissheit, dass ihr mit Sicherheit nicht allein auf der Welt seid, was eure First-World-Problems angeht. #keingeld #vino #ichbinzufett #traumprinz

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de
Pokalroutine mit Highlight

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 20, 2018 58:36


Ein nie gefährdeter 6:0 Sieg in Karlsruhe sorgt für erstmal richtig gute Laune bei der Mannschaft und den Fans. Und ein Spieler sticht dabei besonders heraus. Tobi hat diese Woche Mareile Ihde und Christoph Borschel bei Hannoverliebt zu Gast und blickt auf das Pokalspiel in Karlsruhe zurück. Am Ende konnten die Karlsruher das 0:0 für nur 17 Minuten halten bis ein schöner Freistoss von Schwegler auf Wimmers Kopf für das 0:1 sorgte. Danach sah es einfach aus wie DFB Pokal Spiele zwischen einem Drittligisten und einem Bundesligisten aussehen müssen. Spiel kontrollieren, hinten wenig zulassen und nach und nach ein paar Tore schießen. Das gelang Hannover 96 ganz hervorragend. Schwegler bereitete insgesamt 2 Tore vor, Füllkrug sammelte Selbstvertrauen vom Elfmeterpunkt, Maina und Bebou konnten zeigen, dass das Flügelspiel durchaus eine Waffe sein wird, Wimmer und Anton nutzten die Zeit und arbeiteten an Ihrer Abstimmung und als alle schon dachten, dass das Spiel so zu Ende plätschern wird, war es Hendrik Weydandt, der mit einem Doppelpack kurz vor Schluss noch ein - nicht nur persönliches - Highlight setzen konnte. Insgesamt wird Trainer Breitenreiter wenig zu kritisieren haben nach diesem Auftritt in Karlsruhe. Aber am kommenden Samstag wartet mit Werden Bremen ein komplett anderer Gegner auf die Roten. Seit 14 Jahren gab es keinen Sieg mehr für Hannover 96 in Bremen - insgesamt konnte man nur 4 Punkte mitnehmen in dieser Zeit und mit 9:41 Toren sieht das Torverhältnis vorsichtig formuliert auch eher suboptimal aus. Beste Voraussetzungen also für einen Saisonstart, mit dem keiner so wirklich gerechnet hat. Oder? Christoph und Mareile teilen Ihre Erwartungen zum kommenden Samstag und zur kommenden Saison. Damit Ihr keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de
Pokalroutine mit Highlight

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 20, 2018 58:36


Ein nie gefährdeter 6:0 Sieg in Karlsruhe sorgt für erstmal richtig gute Laune bei der Mannschaft und den Fans. Und ein Spieler sticht dabei besonders heraus. Tobi hat diese Woche Mareile Ihde und Christoph Borschel bei Hannoverliebt zu Gast und blickt auf das Pokalspiel in Karlsruhe zurück. Am Ende konnten die Karlsruher das 0:0 für nur 17 Minuten halten bis ein schöner Freistoss von Schwegler auf Wimmers Kopf für das 0:1 sorgte. Danach sah es einfach aus wie DFB Pokal Spiele zwischen einem Drittligisten und einem Bundesligisten aussehen müssen. Spiel kontrollieren, hinten wenig zulassen und nach und nach ein paar Tore schießen. Das gelang Hannover 96 ganz hervorragend. Schwegler bereitete insgesamt 2 Tore vor, Füllkrug sammelte Selbstvertrauen vom Elfmeterpunkt, Maina und Bebou konnten zeigen, dass das Flügelspiel durchaus eine Waffe sein wird, Wimmer und Anton nutzten die Zeit und arbeiteten an Ihrer Abstimmung und als alle schon dachten, dass das Spiel so zu Ende plätschern wird, war es Hendrik Weydandt, der mit einem Doppelpack kurz vor Schluss noch ein - nicht nur persönliches - Highlight setzen konnte. Insgesamt wird Trainer Breitenreiter wenig zu kritisieren haben nach diesem Auftritt in Karlsruhe. Aber am kommenden Samstag wartet mit Werden Bremen ein komplett anderer Gegner auf die Roten. Seit 14 Jahren gab es keinen Sieg mehr für Hannover 96 in Bremen - insgesamt konnte man nur 4 Punkte mitnehmen in dieser Zeit und mit 9:41 Toren sieht das Torverhältnis vorsichtig formuliert auch eher suboptimal aus. Beste Voraussetzungen also für einen Saisonstart, mit dem keiner so wirklich gerechnet hat. Oder? Christoph und Mareile teilen Ihre Erwartungen zum kommenden Samstag und zur kommenden Saison. Damit Ihr keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Bad Habits
OMG - Was machen wir hier eigentlich?

Bad Habits

Play Episode Listen Later Jun 20, 2018 37:44


Folge 1: Crissi und Gino – Beste Freundinnen mit schlechten Angewohnheiten. Every Blondie needs a Brownie, oder jede dicke braucht ne dünne, oder wie war das noch gleich? Ob skinny meets curvy oder Latina trifft auf ze good old German - Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem sind sie seit der Grundschule die besten Freundinnen. Sie sprechen ehrlich über den alltäglichen Wahnsinn inklusive notwendiger Notlügen und wie sie trotzdem Karma-Punkte sammeln wollen. Ihre Erwartungen an das Leben ändern sie so oft, wie andere ihre Unterhosen – Hallo Millennials! Sie wären super gerne organisiert und kultiviert, sind aber leider nur völlig planlos und pleite. Herzlich Willkommen zu den herrlich naiven Überlebenstipps für den Alltag! Wenn euch die nicht helfen, dann wenigstens die mit jeder Episode steigende Gewissheit, dass ihr mit Sicherheit nicht allein auf der Welt seid, was eure First-World-Problems angeht. #keingeld #vino #ichbinzufett #traumprinz

Bad Habits
Nackte Tatsachen inklusive Champagner

Bad Habits

Play Episode Listen Later Jun 14, 2018 32:03


Crissi und Gino – Beste Freundinnen mit schlechten Angewohnheiten. Every Blondie needs a Brownie, oder jede dicke braucht ne dünne, oder wie war das noch gleich? Ob skinny meets curvy oder Latina trifft auf ze good old German - Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem sind sie seit der Grundschule die besten Freundinnen. Sie sprechen ehrlich über den alltäglichen Wahnsinn inklusive notwendiger Notlügen und wie sie trotzdem Karma-Punkte sammeln wollen. Ihre Erwartungen an das Leben ändern sie so oft, wie andere ihre Unterhosen – Hallo Millennials! Sie wären super gerne organisiert und kultiviert, sind aber leider nur völlig planlos und pleite. Herzlich Willkommen zu den herrlich naiven Überlebenstipps für den Alltag! Wenn euch die nicht helfen, dann wenigstens die mit jeder Episode steigende Gewissheit, dass ihr mit Sicherheit nicht allein auf der Welt seid, was eure First-World-Problems angeht. #keingeld #vino #ichbinzufett #traumprinz

Bad Habits
Skinny vs. Curvy und Popel unter der Dusche

Bad Habits

Play Episode Listen Later May 31, 2018 53:25


Crissi und Gino – Beste Freundinnen mit schlechten Angewohnheiten. Sie kennen sich seit der Grundschule, sprechen ehrlich über den alltäglichen Wahnsinn, kleine Notlügen und wie sie trotzdem Karma-Punkte sammeln wollen. Ihre Erwartungen an das Leben ändern sie so oft, wie andere ihre Unterhosen – Hallo Millennials! Sie wären super gerne organisiert sind aber eigentlich völlig planlos. Seid dabei, wenn sie ihre herrlich naiven Überlebestipps für den Alltag teilen. Wenn euch die nicht helfen, dann wenigstens die mit jeder Episode steigende Gewissheit, dass ihr mit Sicherheit nicht allein auf der Welt seid, was eure First-World-Problems angeht. #keingeld #ichbinzufett #traumprinz #vino

Führung auf den Punkt gebracht! Podcast über Unternehmensführung, Mitarbeitermotivation, Business Strategie und Leadership

Damit Ihre Mitarbeiter auch in Ihrem Sinne entscheiden können, sollten Sie nicht nur über Ziele sprechen sondern auch über Ihre Erwartungen und Werte. https://www.mehr-fuehren.de/podcast200

Bad Habits
Beste Freundinnen. Schlechte Angewohnheiten.

Bad Habits

Play Episode Listen Later Feb 1, 2018 68:41


Folge 2: Crissi und Gino – Beste Freundinnen mit schlechten Angewohnheiten. Sie kennen sich seit der Grundschule, sprechen ehrlich über den alltäglichen Wahnsinn, kleine Notlügen und wie sie trotzdem Karma-Punkte sammeln wollen. Ihre Erwartungen an das Leben ändern sie so oft, wie andere ihre Unterhosen – Hallo Millennials! Sie wären super gerne organisiert sind aber eigentlich völlig planlos. Seid dabei, wenn sie ihre herrlich naiven Überlebestipps für den Alltag teilen. Wenn euch die nicht helfen, dann wenigstens die mit jeder Episode steigende Gewissheit, dass ihr mit Sicherheit nicht allein auf der Welt seid, was eure First-World-Problems angeht. #keingeld #ichbinzufett #traumprinz #vino

Bad Habits
Warum Jungs keine Mädchennamen haben sollten!

Bad Habits

Play Episode Listen Later Feb 1, 2018 39:15


Crissi und Gino – Beste Freundinnen mit schlechten Angewohnheiten. Sie kennen sich seit der Grundschule, sprechen ehrlich über den alltäglichen Wahnsinn, kleine Notlügen und wie sie trotzdem Karma-Punkte sammeln wollen. Ihre Erwartungen an das Leben ändern sie so oft, wie andere ihre Unterhosen – Hallo Millennials! Sie wären super gerne organisiert sind aber eigentlich völlig planlos. Seid dabei, wenn sie ihre herrlich naiven Überlebestipps für den Alltag teilen. Wenn euch die nicht helfen, dann wenigstens die mit jeder Episode steigende Gewissheit, dass ihr mit Sicherheit nicht allein auf der Welt seid, was eure First-World-Problems angeht. #keingeld #ichbinzufett #traumprinz #vino

Oh doch. Sie können.
#069 Probleme mit den Erwartungen anderer? Wie Sie bestens mit ihnen umgehen.

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Jun 30, 2016 15:31


Die Erwartungen anderer können beengend sein. Besonders dann, wenn sie nicht laut ausgesprochen werden, sondern gewissermaßen lautlos an Sie herangetragen werden: Als unausgesprochener Verhaltenskodex, der ein "Nein" fast unmöglich macht. Erfahren Sie, wie Sie am besten mit diesen Erwartungen umgehen und wie diese Einfluss auf Ihre Persönlichkeit und auf Ihre Erwartungen an sich selbst nehmen. Erwartungen an die Beteiligten gibt es in jeder Branche, jeder Familie und in jedem Freundeskreis. Eben immer dort, wo es um die eigene Zugehörigkeit zu einer Gruppe von Personen geht. Die Erfüllung dieser unausgesprochenen Regeln und Erwartungen zeigt, dass Sie zu dieser Gruppe dazugehören. Genau das macht es so schwierig sich zu widersetzen. Von den anderen Mitgliedern wird ein "Nein zu dieser Erwartung" nämlich schnell als "Nein zur Gruppenzugehörigkeit" gewertet. Mit anderen Worten, der Konflikt, in der sich derjenige befindet, der bestimmten Erwartungen nicht entspricht, ist eigentlich ein Konflikt zwischen Zugehörigkeit und eigener Persönlichkeit. Zugehörigkeit vs. Persönlichkeit Wie Sie bereits wissen, wollen wir beides: Wir wollen als "einzigartig" und besonders gesehen werden und andererseits dazugehören. Genau diesen Konflikt spüren Sie, wenn Sie einerseits die Erwartung anderer wahrnehmen und diese andererseits nicht oder nicht vollständig erfüllen wollen. Bleibt die Frage, wie gehen Sie damit um? Denn mit einem einfachen "Nein" ist es nicht getan. Hier geht es um mehr als nur eine Bitte, die jemand an Sie richtet und in der eine mögliche Ablehnung bereits einkalkuliert ist. (Obwohl ich zugeben muss, dass die Grenzen bisweilen fließend sind.) Am Ende des Tages geht es um diese drei Begriffe: Identität, Werte und Selbstvertrauen Worüber ich in diesem Podcast spreche: 1. Warum es so schwierig ist, Erwartungen anderer nicht zu erfüllen, 2. An welcher Steller der Konflikt wirklich liegt, 3. Welche Fragen Sie sich selbst stellen sollten und 4. Wie Sie innere Konflikte auflösen. 5. Wie Sie den kostenfreien Arbeitsbogen zu diesem Podcast nutzen. (Diesen finden Sie unter: http://www.sandra-eversberg.de/blog/69

Oh doch. Sie können.
#069 Probleme mit den Erwartungen anderer? Wie Sie bestens mit ihnen umgehen.

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Jun 29, 2016 15:31


Die Erwartungen anderer können beengend sein. Besonders dann, wenn sie nicht laut ausgesprochen werden, sondern gewissermaßen lautlos an Sie herangetragen werden: Als unausgesprochener Verhaltenskodex, der ein "Nein" fast unmöglich macht. Erfahren Sie, wie Sie am besten mit diesen Erwartungen umgehen und wie diese Einfluss auf Ihre Persönlichkeit und auf Ihre Erwartungen an sich selbst nehmen. Erwartungen an die Beteiligten gibt es in jeder Branche, jeder Familie und in jedem Freundeskreis. Eben immer dort, wo es um die eigene Zugehörigkeit zu einer Gruppe von Personen geht. Die Erfüllung dieser unausgesprochenen Regeln und Erwartungen zeigt, dass Sie zu dieser Gruppe dazugehören. Genau das macht es so schwierig sich zu widersetzen. Von den anderen Mitgliedern wird ein "Nein zu dieser Erwartung" nämlich schnell als "Nein zur Gruppenzugehörigkeit" gewertet. Mit anderen Worten, der Konflikt, in der sich derjenige befindet, der bestimmten Erwartungen nicht entspricht, ist eigentlich ein Konflikt zwischen Zugehörigkeit und eigener Persönlichkeit. Zugehörigkeit vs. Persönlichkeit Wie Sie bereits wissen, wollen wir beides: Wir wollen als "einzigartig" und besonders gesehen werden und andererseits dazugehören. Genau diesen Konflikt spüren Sie, wenn Sie einerseits die Erwartung anderer wahrnehmen und diese andererseits nicht oder nicht vollständig erfüllen wollen. Bleibt die Frage, wie gehen Sie damit um? Denn mit einem einfachen "Nein" ist es nicht getan. Hier geht es um mehr als nur eine Bitte, die jemand an Sie richtet und in der eine mögliche Ablehnung bereits einkalkuliert ist. (Obwohl ich zugeben muss, dass die Grenzen bisweilen fließend sind.) Am Ende des Tages geht es um diese drei Begriffe: Identität, Werte und Selbstvertrauen Worüber ich in diesem Podcast spreche: 1. Warum es so schwierig ist, Erwartungen anderer nicht zu erfüllen, 2. An welcher Steller der Konflikt wirklich liegt, 3. Welche Fragen Sie sich selbst stellen sollten und 4. Wie Sie innere Konflikte auflösen. 5. Wie Sie den kostenfreien Arbeitsbogen zu diesem Podcast nutzen. (Diesen finden Sie unter: http://www.sandra-eversberg.de/blog/69

Oh doch. Sie können.
#068 Wie Sie unter Druck gelassen bleiben

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Jun 9, 2016


Wie Sie gekonnt mit Kritik umgehen, haben wir bereits in Podcast #051 geklärt. Es gibt jedoch noch eine andere Facette, mit der Sie das zeigen können, was ich innere Größe nenne. Dafür wollen Sie einerseits klar sein - sich also durchaus positionieren können - auf der anderen Seite auch - eben - Größe zeigen können, meint in manchen Punkten nachgeben. Und zwar nicht aus taktischen Gründen, sondern weil man den anderen “groß” bleiben lässt, statt ihn niederzumachen. Anders gefragt: Wie gehen Sie am besten damit um, wenn jemand Ihre Erwartungen enttäuscht und Sie damit womöglich an einer empfindlichen Stelle trifft? Meiner Erfahrung nach hat jeder von uns ein typisches Verhaltensrepertoir, das in Stressmomenten - zack - abläuft ohne dass derjenige es ohne weiteres steuern kann - es sei denn Sie haben das gelernt. Es gibt ja eine Menge möglicher Reaktionen, wenn jemand unseren Erwartungen nicht entspricht. Der eine wird vielleicht sofort wütend und schlägt verbal um sich, der nächste zieht sich völlig zurück und ein anderer bricht womöglich in Tränen aus. Unter Druck sind solche Reaktionen noch häufiger als wenn gerade alles gut und entspannt in Ihrem Leben läuft. Innere Größe entsteht genau da, wo es den meisten schwer fällt, einen klaren Kopf zu bewahren. Wie Sie genau das lernen können, verrät Ihnen dieser Podcast, einschließlich einer Anleitung wie es ganz besonders leicht geht. Leiten Sie diesen Beitrag weiter, wenn Sie denken, dass er jemandem, den Sie kennen helfen kann. Ihnen eine großartige Zeit, wie immer: Nutzen Sie Ihre Talente - die Welt braucht sie. Herzlichst, Sandra Eversberg

Oh doch. Sie können.
#068 Wie Sie unter Druck gelassen bleiben

Oh doch. Sie können.

Play Episode Listen Later Jun 8, 2016 14:04


Wie Sie gekonnt mit Kritik umgehen, haben wir bereits in Podcast #051 geklärt. Es gibt jedoch noch eine andere Facette, mit der Sie das zeigen können, was ich innere Größe nenne. Dafür wollen Sie einerseits klar sein - sich also durchaus positionieren können - auf der anderen Seite auch - eben - Größe zeigen können, meint in manchen Punkten nachgeben. Und zwar nicht aus taktischen Gründen, sondern weil man den anderen “groß” bleiben lässt, statt ihn niederzumachen. Anders gefragt: Wie gehen Sie am besten damit um, wenn jemand Ihre Erwartungen enttäuscht und Sie damit womöglich an einer empfindlichen Stelle trifft? Meiner Erfahrung nach hat jeder von uns ein typisches Verhaltensrepertoir, das in Stressmomenten - zack - abläuft ohne dass derjenige es ohne weiteres steuern kann - es sei denn Sie haben das gelernt. Es gibt ja eine Menge möglicher Reaktionen, wenn jemand unseren Erwartungen nicht entspricht. Der eine wird vielleicht sofort wütend und schlägt verbal um sich, der nächste zieht sich völlig zurück und ein anderer bricht womöglich in Tränen aus. Unter Druck sind solche Reaktionen noch häufiger als wenn gerade alles gut und entspannt in Ihrem Leben läuft. Innere Größe entsteht genau da, wo es den meisten schwer fällt, einen klaren Kopf zu bewahren. Wie Sie genau das lernen können, verrät Ihnen dieser Podcast, einschließlich einer Anleitung wie es ganz besonders leicht geht. Leiten Sie diesen Beitrag weiter, wenn Sie denken, dass er jemandem, den Sie kennen helfen kann. Ihnen eine großartige Zeit, wie immer: Nutzen Sie Ihre Talente - die Welt braucht sie. Herzlichst, Sandra Eversberg

Bildung in Thüringen
Elternvertreter, ihre Erwartungen an Schule und wie sie die Problemfelder Inklusion und Flüchtlingskinder an Schulen einschätzen: Bildung in Thüringen - Sendung vom 21.04.2016

Bildung in Thüringen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2016


Im Gespräch mit dem Kreiselternsprecher Axel Hoppe über die Rolle von Elternvertretern, über Inklusion und über Kinder von Geflüchteten.

Aftersales Erfolgspodcast
Aftersales Flatrate-Coaching

Aftersales Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2009


Aftersales FLATRATE Coaching mit Geld-zurück-Garantie! Wenn Sie Ihren künftigen Aftersaleserfolg nicht dem Zufall überlassen wollen und Ihren Mitarbeitern ein wirksames Motivationsinstrument an die Hand geben möchten, dann nutzen Sie dieses außergewöhnliche Erfolgscoaching und machen Sie Ihren Aftersalesbereich und Ihre Servicemitarbeiter fit für die Zukunft. Wie Sie es von Ihrer Telefon- oder Internet-Flatrate kennen, können Sie mit dem Aftersales Flatrate Coaching für einen festen monatlichen Betrag - so oft Sie wollen, ein Coaching per Telefon, Skype oder E-Mail vereinbaren. Nutzen Sie den 30 -tägigen Testzeitraum um sich ein Bild von der Wirksamkeit des Angebots zu verschaffen und lernen Sie alle Vorteile des Aftersales Flatrate Coaching kennen. Sollten sich Ihre Erwartungen an das Coaching nicht erfüllen, erhalten Sie umgehend Ihre Monatspauschale zurück erstattet, ohne Wenn und Aber!