Podcasts about frankfurt am main

city in Hesse, Germany

  • 141PODCASTS
  • 232EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Oct 24, 2025LATEST
frankfurt am main

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about frankfurt am main

Latest podcast episodes about frankfurt am main

New Work Chat
#357 Sebastian Walker, CEO Omnora: Die intelligente Organisation. Wissen erfassen mit KI

New Work Chat

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 48:40


Sebastian Walker ist Gründer und Geschäftsführer von Omnora, einem führenden Softwareunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, das sich auf KI-gestütztes Wissensmanagement spezialisiert hat. Seit über 15 Jahren beschäftigt sich Walker mit einer der kritischsten Ressourcen moderner Organisationen: dem Wissen ihrer Mitarbeitenden. Mit technischem Tiefgang und strategischem Weitblick hat er ein System entwickelt, das dieses Wissen nicht nur sichert, sondern auch teamübergreifend, skalierbar und maschinenlesbar verfügbar macht. Ursprünglich unter dem Namen SlidePresenter gegründet, wurde das Unternehmen 2025 in Omnora umbenannt – ein Schritt, der den Übergang von reiner Wissensspeicherung hin zu einem KI-gestützten Intelligence Management markiert. Walker beschreibt Omnora als Antwort auf Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Fluktuation und den drohenden Wissensverlust durch Verrentung. Die Plattform nutzt automatisierte Interviews, Inhaltsaufbereitung und intelligente Bereitstellung, um kritisches Wissen im Unternehmen zu identifizieren und zu sichern. Als CEO lebt Walker selbst den Spagat zwischen analoger Klarheit und digitaler Effizienz. Er nutzt Tools wie OneNote, ChatGPT, Perplexity und Gemini, um Gedanken zu strukturieren und komplexe Themen zu analysieren. Dabei sieht er KI nicht als Ersatz für Denken, sondern als Beschleuniger für Klarheit und Präzision. Mit Omnora verfolgt Walker die Vision, Unternehmen in die „Intelligence Economy“ zu führen – eine Ära, in der Wissen nicht nur gespeichert, sondern intelligent orchestriert wird. Dabei bleibt der Mensch stets im Mittelpunkt: durch intuitive Bedienung, klare Nutzerführung und einen Fokus auf sinnvolle Anwendungen.

Kvällspasset i P4
Kvällspasset med Sarit Monastyrski: Apropå instrument

Kvällspasset i P4

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 46:36


Har du fastnat med läppen i en klarinett? Eller fick du åka på äventyr till Australien tack vare valthornet? Vi pratar om instrumenthistorier! Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ett nyfiket och underhållande aktualitetsprogram med lyssnaren i fokus.Moa har bestämt sig för att börja spela theremin, Tommy byggde sin egen gitarr när han var 9 år och Anna-Lena blåste liv i hela Frankfurt Am Main när hon testspelade orgeln!Den hemsökta orgeln i GöteborgApropå orgel så ringer vi också upp organisten Karin Nelson som vittnar om den gamla hemsökta orgeln som förr fanns i Göteborgs Konserthus, kusligt!I extramaterialet berättar Sarit om sin drakbåtskarriär och Hugo om sin trumpetkarriär!

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchladen "Land in Sicht" aus Frankfurt am Main empfiehlt...

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 8:17


Schmidt, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchladen "Land in Sicht" aus Frankfurt am Main empfiehlt...

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 8:17


Schmidt, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchladen "Land in Sicht" aus Frankfurt am Main empfiehlt...

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 8:17


Schmidt, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Kinderbuchpraxis
Stadt, Land, Buch: Wie lief das Festival in Frankfurt?

Kinderbuchpraxis

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 32:50 Transcription Available


Benno Hennig von Lange, Leiter des Jungen Literaturhauses Frankfurt, zieht eine erste Bilanz zu „Stadt, Land, Buch“ – und beschreibt, was gute Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche heute leisten muss.

Im Podcastsumpf
IPS76 - Gefühlvolle Keime verschwinden im Krankenhaus

Im Podcastsumpf

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 78:23


In dieser Folge geht es um Keime, verschwundene Menschen, Krankenhäuser und und Künstliche Intelligenz. Wie all das in vier Podcasts verarbeitet wird, erklären wir Euch in dieser Ausgabe.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Drogenpolitik - Zwischen Suchthilfe und Repression in Frankfurt am Main

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 18:25


Über die eher liberale Drogenpolitik in Frankfurt am Main wird wieder diskutiert: Crack und Fentanyl drängen den Heroin-Konsum zurück. Bisher bewährte Therapieangebote passen deshalb nicht mehr. Viele Anwohner fühlen sich immer stärker belästigt. Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Im Podcastsumpf
IPS75 - Mallorcas KI ist die Geschichtshölle!

Im Podcastsumpf

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 84:06


Die Jubiläumsfolge!!! 75 Folgen, 300 Podcastempfehlungen und noch mehr interessante Fakten und Statistiken und natürlich wieder 4 neue Podcasttipps vom Tina und Meddi. Vielen Dank für's Zuhören, liebe Sumpfies!!

Bikers Paradise
EuroBike 2025 - Wilde Probefahrten & Fahrräder mit Klimaanlagen | #103

Bikers Paradise

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 29:08


Auf der EuroBike 2025 suchen unsere Hosts vergeblich nach Sonnencreme, lösen mehrere Mysterien und rasen mit einem Lastenrad in ein Parkhaus. Spoiler: niemand wurde verletzt. In Frankfurt am Main, auf der größten Fahrradmesse der Welt, suchen sie außerdem nach Neuheiten, Innovationen und Fahrrädern, die wie Autos aussehen. Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns eine Mail an mail@bikersparadisepodcast.de BIKERS PARADISE wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner.

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Frankfurt am Main – mehr als eine Bankenmetropole

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 4:05


Frankfurt am Main – mehr als eine Bankenmetropole – Frankfurt ist bekannt für die Banken, den Flughafen und die Skyline. Aber die fünftgrößte Stadt Deutschlands hat auch eine interessante Altstadt und weitere schöne Ecken, die man bei einem Besuch entdecken kann.

Im Podcastsumpf
IPS74 - Löwenzahnsnacks 11km tief im Zoo unserer Kindheit

Im Podcastsumpf

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 81:30


hr2 Der Tag
Wenn der Schein trügt: Kampf gegen Geldwäsche

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 54:04


Geld stinkt nicht? Auf dem Papier, was die Geldscheine in der Brieftasche angeht, mag das stimmen. Aber die Quellen, aus denen so manche Millionen- oder Milliarden-Beträge auf die Konten krimineller Organisationen fließen, stinken zum Himmel. So sehr, dass sich die verbrecherischen Nutznießer viel Mühe geben, das Geld aus ihren schmutzigen Geschäften sorgfältig zu waschen. Indem sie z.B. im großen Maßstab Autos oder Immobilien dafür kaufen. Damit verschleiern sie ihre Verbrechen - und unterwandern zugleich unser wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben. Denn wer genug ergaunertes Geld hat, um für eine Immobilie jeden Preis zu zahlen, treibt die Preise in die Höhe und beherrscht irgendwann den Markt, zu Lasten derer, die es ehrlich meinen und eigentlich zum Zuge kommen sollten. So sickert das Schmutzwasser aus der Geldwäsche an allen Ecken und Enden in unseren Alltag. Gerade auch bei uns in der Bundesrepublik Deutschland, die in Verbrecherkreisen als „Geldwäsche-Paradies“ berüchtigt ist. Passenderweise soll nun von Frankfurt aus eine neue europäische Behörde, die Anti-Geldwäsche-Agentur AMLA, die Geld-Waschmaschinen abschalten. Höchste Zeit, denn bislang sind die Geldwäscher viel besser vernetzt als die, die sie bekämpfen sollen. Lassen wir uns aufklären von Ludovica Bölting, stellvertretende Vorsitzende des Vereins „mafia-nein-danke“ und Expertin für Geldwäsche-Prävention, von Mohamad El-Ghazi, Direktor des Trierer Instituts für Geldwäsche- und Korruptionsstrafrecht, und von Oliver Günther, hr-Redakteur und Mit-Autor der hr-Serie „Geldwäsche-Paradies Deutschland“. Podcast-Tipp: Geldwäsche-Paradies Deutschland Kampf gegen Geldwäsche - funktioniert das eigentlich? In diesem Podcast öffnen wir Türen zu einer Welt, die sonst eher im Verborgenen bleibt. Wir sprechen mit Menschen, die die Szene gut kennen. Mit Ermittlern. Mit Kämpfern gegen dieses Schatten-System. https://1.ard.de/Geldwaesche-Paradies-Deutschland?=cp_dertag

hr2 Doppelkopf
"Es ist mir nicht bewusst, ein Thema zu haben" | Marcel Ophüls, Regisseur

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 49:34


Am 24. Mai ist der Regisseur Marcel Ophüls im Alter von 97 Jahren gestorben. Im Doppelkopf erzählt der Sohn des legendären Filmregisseurs Max Ophüls von seinen Bildern von Frankfurt am Main, wo er am 1. November 1927 geboren worden ist. (Wdh. vom 01.06.2015)

Im Podcastsumpf
IPS73 - Tickende Zeitzeichen im künstlichen Tatort der kurzen Geschichte

Im Podcastsumpf

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 84:35


Diese Folge bringt Euch mal wieder einen Müller-Brüller und eine absolute Neuheit: Ein Sonderlob für eine einzelne Folge eine Podcasts. Außerdem natürlich das übliche Vorgeplänkel und vier neue Podcasttipps.

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Dr. Sebastian Schmidt, Rivvers: "Image des Hippen und Bunten wandelt sich in Notwendigkeit guter Bürolösungen"

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 32:01


„Büros zu vermieten ist kein Selbstläufer, dafür braucht man Ideen“: Dr. Sebastian Schmidt hatte gleich mehrere. Er gründete SleevesUp!, das dann mit Work Inn zu United Workspace, 40 Standorten in 30 Städten und damit einem der größten Anbieter von flexiblen Offices wurde. Jetzt der Launch zu Rivvers. Sebastian erzählt, was er und sein Team unter diesem Namen vorhaben. Die Expansion nach Berlin spielt dabei eine Rolle. Wir sprechen über die Professionalisierung von Anbietern, die auf der Nachfrageseite das Image des Hippen und Bunten langsam auflöst. Es geht um die Individualität der Flächen, die eine immer größere Bedeutung bekommt. Klassische Coworking Spaces sind nur noch ein Teil, ergänzt durch Zellenbüros, Rückzugsräume, Suiten, Gemeinschaftsflächen, Konferenzräume. Dazu wird das Geschäft immer kurzfristiger und kleinteiliger. Sebastian führt aus, dass Deutschland tatsächlich mal vorn liegt: nämlich dann, wenn es um die Dichte an Coworking-Flächen geht. Und wir sprechen über den Frankfurter Officemarkt, über die Spitzenmieten und vor allem auch über den Untermietmarkt.

Der Büchermacher
Auszubildende Buchhändler*innen am Mediacampus in Frankfurt am Main im Gespräch mit Ralf Plenz

Der Büchermacher

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 16:18


Auszubildende Buchhändler*innen am Mediacampus in Frankfurt am Main im Gespräch mit Ralf Plenz

Im Podcastsumpf
IPS71 - Tuppers totes Gehirn in der Mörderhöhle der Löwen

Im Podcastsumpf

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 105:35


In dieser Folge vereinen wir True Crime und Wirtschaft. Das schafft auch nicht jeder, obwohl es manchmal auch ein und dasselbe ist. Aber es geht nicht um Wirtschaftskriminalität. Und ein bisschen Psychologie ist auch dabei. Eine tolle Mischung mal wieder, die wir für Euch aus dem Podcastsumpf gezogen haben.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Wahlrechtsreform - Wer Frankfurt am Main künftig im Bundestag vertritt

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 7:12


Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Slow German listening experience
Frankfurt am Main - die Bankenstadt

Slow German listening experience

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 7:50


Free transcript: https://steadyhq.com/sgle/posts/028426e6-2740-4189-8c99-3c52bbb59bbd?utm_campaign=steady_sharing_buttonIf you want to donate for the podcast, you can click here: https://steadyhq.com/de/sgle/about Please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). The podcast can now also be found on Youtube (https://t1p.de/kt83z). You can contact me on Instagram (https://www.instagram.com/slowgermanwithculture/) or write a mail to learngermanwithculture@web.de .    Support the showSupport the show

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Interview zur CDU Klausur mit Thomas Biebricher, Uni Frankfurt am Main

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 10:10


Oelmeier, Tobias www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Gude, Südhessen!
Neuer Wettersatellit aus Darmstadt ist einsatzbereit

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 6:36


Ein neuer Wettersatellit aus Darmstadt ist einsatzbereit, im Prozess gegen den wegen Missbrauchs angeklagten ehemaligen Fußballtrainer Sven B. ist ein Urteil gefallen und der neue Forschungscampus von Hyundai in Rüsselsheim soll im Februar 2025 fertig sein. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/eumetsat-europas-ausgereiftester-wettersatellit-made-in-darmstadt-4186094 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/carsharing-darmstadt-rutscht-bundesweit-auf-platz-16-ab-4192211 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/afrikanische-schweinepest-was-die-neue-bestimmung-bedeutet-4198205 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/missbrauchsprozess-gegen-sven-b-heute-faellt-das-urteil-4182671 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/ruesselsheim-wird-groesster-test-standort-der-hyundai-welt-4159419 Ein Angebot der VRM.

Gude, Mittelhessen!
Angespannte Verkehrssituation am Wetzlarer Buderusplatz

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 5:37


Angespannte Verkehrssituation am Wetzlarer Buderusplatz, die finanzielle Situation in Löhnberg spitzt sich zu und im Prozess gegen den wegen Missbrauchs angeklagten ehemaligen Fußballtrainer Sven B. ist ein Urteil gefallen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/droht-wetzlar-wegen-kreishaus-baustelle-ein-verkehrschaos-4195824 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/frontalzusammenstoss-zwischen-blasbach-und-hohensolms-4199959 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/landkreis-limburg-weilburg/silvester-rueckt-naeher-das-geld-in-loehnberg-wird-knapp-4199205 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/limburg/spezialeinheit-sorgt-fuer-tiefflug-aufregung-in-limburg-4200546 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/gladenbach/warum-eine-neue-nikolauskarawane-durchs-hinterland-rollt-4198633 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/missbrauchsprozess-gegen-sven-b-heute-faellt-das-urteil-4182671 Ein Angebot der VRM.

Gude, Rheinhessen!
Gasthaus "Willems" in Mainz schließt

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 5:57


Das Gasthaus "Willems" in Mainz schließt, im Prozess gegen den wegen Missbrauch angeklagten ehemaligen Fußballtrainer Sven B. ist ein Urteil gefallen und Bahn-Tochter DB Cargo steht vor einem großen Umbruch. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/das-gasthaus-willems-in-der-mainzer-altstadt-macht-dicht-4177922 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/lensch-kuendigt-rueckzug-an-warum-nun-die-zeit-draengt-4200366 https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/missbrauchsprozess-gegen-sven-b-heute-faellt-das-urteil-4182671 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/polioviren-in-mainzer-abwasser-impfschutz-pruefen-4200325 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/db-cargo-chefin-schwoert-mitarbeiter-auf-harte-sanierung-ein-4198039 Ein Angebot der VRM.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Karriere für alle: Inklusive Ausbildungsmesse in Frankfurt am Main

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 4:03


Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Ev. Gottesdienst aus der Katharinenkirche zu Frankfurt am Main

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 54:51


Kirchenpräsident Dr. Volker Jung www.deutschlandfunk.de, Gottesdienst

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Im Angesicht des Todes"- Neue Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt am Main

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 5:45


Schäfer-Noske, Doris www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Deutsches Jazzfestival 2024 in Frankfurt am Main

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 3:37


fischer, maik www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#163 mit Oliver Hoppe, CEO Wizard Live

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 69:26


Eine Familiengeschichte zwischen Zirkus und Rockstars. Sein Vater Ossy Hoppe gründete 2004 Wizard Promotions in Frankfurt am Main. Als Sohn einer bekannten Zirkusfamilie bekam Ossy Hoppe sein Faible für die Unterhaltungsbranche schon in die Wiege gelegt und mischte ab den 70er Jahren in der Livebranche u.a. als Roadie und Tour Manager von Deep Purple oder Manager von Whitesnake mit. Oliver Hoppe wuchs somit umgeben von Stars wie Bon Jovi, Metallica & Co auf. Im Redfield Podcast erzählt er aber auch, dass für ihn klar war, niemals die Firma seines Vaters zu übernehmen. Die Gründe dafür und warum er es schließlich 2012 doch tat, erzählt er ganz offen im Gespräch mit Alexander Schröder. Dabei erfährt man einiges über die wichtigen Schritte bei der Unternehmensübergabe an die nächste Generation der Familie. Zum 20-jährigen Firmenjubiläum erläutert er, mit welchen vier Geschäftsbereichen das jetzt umbenannte Wizard Live zukunftssicher aufgestellt werden soll. Hoppe spricht offen über die Herausforderungen der Branche, wieviel Politik im Spiel ist, wie groß der Geldbeutel sein muss und klärt über die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit der viel diskutierten Deutschrockband Böhse Onkelz auf. www.wizard-live.com www.redfield-podcast.de

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Mit Axt in Frankfurt am Main - Selma Selman will die gefährlichste Künstlerin der Welt sein

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 5:49


Selbstermächtigung und Kommunikationsmittel: So sieht Selma Selman ihre Kunst. Ihre Roma-Abstammung verwandelt die Bosnierin in Metallskulpturen, Kriegstexte und Performances. Dabei zerschlägt sie die Fesseln des Patriarchats - zu sehen in Frankfurt. Schmitz, Rudolf www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Welttournee - der Reisepodcast
EM Spezial - Frankfurt am Main (Fanzone Mainufer, Maintower, Römerberg, Eisener Steg, Apfelweinrestaurants, Deutsche Bank Park)

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 32:25


⚽️ EM-Spezial | Das Fußball-Fieber steigt. Die Europameisterschaft findet in diesem Jahr in Deutschland statt. Also eine gute Gelegenheit für Urlaub vor der Haustür. Wir schauen im Reisepodcast einmal genauer auf die verschiedensten Spielorte. Es gibt eine ganze Menge Tipps, was man in den Städten erleben kann - auch wenn der Ball gerade mal nicht rollt.In der ersten Folge schauen wir nach Frankfurt am Main. Im besten Fall sehen wir am Tag nach dem Finale eine feiernde deutsche Mannschaft auf dem Römerberg. Bis dahin kommt mit auf eine ausgedehnte Tour durch die kulinarischen Sehenswürdigkeiten wie die Apfelweinrestaurants. Schaut euch im Deutsche Bank Park um, der zur EM übrigens einen anderen Namen bekommt. Warum wir für Frankfurt den neuen Namen 15-Minuten-Stadt gefunden haben und was man sonst noch im "Herzen von Europa" zu sehen bekommt, erfahrt ihr in der großen Pilot-Folge in unserem EM-Spezial. ▬▬▬▬▬▬▬▬ Infos zur EM-Stadt Frankfurt am Main ▬▬▬▬▬▬▬▬ℹ️ Dieser Podcast entstand mit freundlicher Unterstützung der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main. Unsere eigenen Eindrücke und unsere Meinung sind davon unbeeinflusst.

SWR2 Kultur Info
Japanischer Film: Zum Start des Nippon Connection Festivals in Frankfurt am Main

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 28, 2024 6:45


Das von ihm mitgegründete „Nippon Connection“ in Frankfurt am Main ist inzwischen weltweit das größte Festival für japanische Filme.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Demokratie gestalten - Frankfurt am Main wird World Design Hauptstadt 2026

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 7:14


Wagner K, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
In seinem Garten... - Wolfgang Fortners Opernrarität in Frankfurt am Main

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 5:40


Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Stories From Women Who Walk
60 Seconds for Motivate Your Monday: Steve Ramona & Diane Wyzga & Stories as Beacons on YouTube Doing Business With a Servant's Heart

Stories From Women Who Walk

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 2:56


Hello to you listening in Frankfurt Am Main, Germany!Coming to you from Whidbey Island, Washington this is Stories From Women Who Walk with 60 Seconds for Motivate Your Monday and your host, Diane Wyzga.  I am thrilled to bring you this recent value-packed conversation with friend and colleague Steve Ramona, host of the podcast, Doing Business With a Servant's Heart.  Unlock the transformative power of storytelling with Diane from Quarter Moon Story Arts in our latest episode. As a beacon of guidance, like her lighthouse logo suggests, Diane navigates us through the impact of narratives in the corporate world and personal growth. Get ready to discover how potent a well-crafted story can be in forging connections, evoking shared emotions, and steering us through the rough seas of life and business with unwavering direction.Click HERE to watch "The Lighthouse Effect & the Power of Story in Business."Highlights:• Unlock the transformative power of storytelling. • Use authentic narratives to successfully navigate the corporate world and personal growth.• Discover how potent a well-crafted story can be in forging connections and evoking shared emotions.• Learn about the art of authenticity and uncovering your voice.• Listen as a 'story doula' mentors her clients to listen out (or birth) their origin story.• Gain insights into enhancing your narrative with body language.CTA: Check the Episode Notes for links to subscribe to Steve Ramona's podcast and YouTube channel to grow your business with a thought leader.Subscribe to Steve Ramona's Podcast "Doing Business with a Servant's Heart"Subscribe to Steve Ramona's YouTube channel:Learn how to grow your business with a thought leader platform and meet your Dream ClientsYou're always invited: “Come for the stories - stay for the magic!” Speaking of magic, would you subscribe, share a 5-star rating + nice review on your social media or podcast channel of choice, and join us next time!Meanwhile, stop by my Quarter Moon Story Arts website to:✓ Check out What I Offer,✓ Arrange your free Story Start-up Session,✓ Opt In to my NewsAudioLetter for bonus gift, valuable tips & techniques to enhance your story work, and✓ Stay current with Diane on LinkedIn.Stories From Women Who Walk Production TeamPodcaster: Diane F Wyzga & Quarter Moon Story ArtsMusic: Mer's Waltz from Crossing the Waters by Steve Schuch & Night Heron MusicAll content and image © 2019 to Present Quarter Moon Story Arts. All rights reserved. 

My Mom Thinks You're Dumb
Hot Tub Headliner Episode 107 Frankfurt am Main, Hesse

My Mom Thinks You're Dumb

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 64:53


Frankfurt am Main, HesseWow, die Downloads, bitte teilen Sie uns weiterhin mit mindestens 8 Ihrer Freunde. Danke!https://www.buzzsprout.com/1056904/supportSupport the showhttp://www.mmtydpodcast.comWow at the downloads please keep sharing us with at least 8 of you friends.  Thanks!This is a really great episode, except for Jason's audio.  Somehow his part didn't record.  This was not intentional and he is a valued part of the show.  Unfortunately, his audio is absent on this one. Please just add your own comments during the periods of silence and send them to the us at MMTYDPODCAST.COM ! The best audio will be added to this original podcast and later uploaded!  Good luck and Thanks!!Also everything's alleged and if Jason's audio would have uploaded then y'all would hear that repeatedly being said, especially about a very famous rapper and media mogul/icon.(Editor Notes)Finally,  I mean for real the host mentions an idea for a new better spin off pod where the host would finally talk to a smart relative about a crazy but fascinating show called Mother God or something.  It was really crazy.  Anyway, I would much rather edit that podcast than this one.  They for real did say allegedly a bunch of times though when they were recording.  No cap.Support the showhttp://www.mmtydpodcast.com

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main: vor 75 Jahren wiedergegründet

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 4:47


Küchle, Tanjawww.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Frankfurt am Main - Kulturneubauten für rund eine Milliarde Euro

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 4:01


In Frankfurt am Main sollen Oper und Schauspiel im Herzen der Stadt neu gebaut werden. Das haben nun die Stadtverordneten beschlossen. Die Bühnen sollen als Teil einer Kulturmeile rund eine Milliarde Euro kosten und ab 2037 bespielt werden. Ludger Fittkauwww.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Neu Kampagne soll helfen: Frankfurt am Main sucht 5000 neue Kita-Kräfte

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 4:59


Fittkau, Ludgerwww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei

Euromaxx
German road trip: Discovering the western side

Euromaxx

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 4:22


Germany's regions are diverse and have their own unique characteristics. In a four-part journey through the country, Euromaxx reporter Rachel Stewart will explore them. This time, it's off to western Germany.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Gemeinsam gegen Einsamkeit - "Komm-Allein-Abende" in Frankfurt am Main

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 6:01


Petermann, Ankewww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Benin-Raubkunst auch in Frankfurt am Main

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 4:39


Fittkau, Ludgerwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Illegale Polizeistationen: Wie China in Deutschland Dissidenten jagt

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 8:43


Weltweit, auch in Deutschland, betreibt China etliche illegale Polizeistationen. Offiziell können Chinesen dort ihre Pässe verlängern oder einen Führerschein beantragen. Inoffiziell werden von dort aus chinesische Dissidenten überwacht, verfolgt und nach China zurückgeschickt. Eigentlich sollten sie längst geschlossen sein. Mit: Mareike Ohlberg, Senior Fellow im Indo-Pazifik-Programm des German Marshall Fund.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Jugendsport: Woher kommt die Gewalt?

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 2:44


Ein junger Fußballspieler ist bei einem Turnier tödlich verletzt worden. Auch Forschungsergebnisse zeigen: Gewalt im Jugendsport ist ein wachsendes Problem – mit unterschiedlichen Ursachen.

Weird Crimes
#44 – Der fatale FKK-Club (LIVE in Frankfurt am Main)

Weird Crimes

Play Episode Listen Later May 11, 2023 96:20


In einer Zeit, als die Röcke noch über die Knie reichen und die Hemden bis oben hin zugeknöpft sind, da führen Sheila und Maxwell Garvie ein eher unkonventionelles Eheleben. Die Experimentierfreude im Bett und auch an anderen Orten ist groß, die Autos und Sportflugzeuge sind schnell und schließlich entdecken die beiden die Welt der Nudisten und Swinger für sich. Als das alles nicht mehr kickt, kommen ein paar besondere Spielgefährtinnen dazu: Brian und seine Schwester Trudy. Und deren Ehemann Alfred. Und das ist dann auch der Anfang vom Ende der Geschichte. Diese Geschichte hat Visa Vie bei der Weird-Crimes-Tour 2023 in Frankfurt am Main erzählt, diese Folge ist ein Auszug aus der Show. *** Instagram *** Folgt Weird Crimes auch auf Instagram @weirdcrimes_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir auch die Fotos, von denen Ines und Visa im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/weirdcrimes_podcast/ *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/weirdcrimes

Rudolf Steiner Audio
CW 98 Nature and Spirit Beings: Lecture 11 The Group “I”s of Animals, Plants, and Minerals I (Frankfurt am Main, 2 February 1908 [Morning]) by Rudolf Steiner

Rudolf Steiner Audio

Play Episode Listen Later May 1, 2023 16:09


Rudolf Steiner Audio
CW 98 Nature and Spirit Beings: Lecture 12 The Group “I”s of Animals, Plants, and Minerals II (Frankfurt am Main, 2 February 1908 [Evening]) by Rudolf Steiner

Rudolf Steiner Audio

Play Episode Listen Later May 1, 2023 20:02


The Mikhaila Peterson Podcast
141. Perspectives Directly from Ukraine and Russia's Governments

The Mikhaila Peterson Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 86:42


In this episode, I spoke with two members of the government, one in Ukraine and one in Russia. I don't believe these guys necessarily have the view of an average Russian or Ukrainian. However, they do represent people in their countries. First I spoke with Sviatoslav Yurash, Ukraine's youngest-ever MP. Sviatoslav is currently defending Ukraine from the ongoing Russian invasion and gives his perspective on the war and what it really looks like on the ground in Kyiv. He has an impressive story. He is deeply involved in the government and has been involved in the war between Russia and Ukraine for years. He is the former Euromaidan press centre organizer (which was the group that protested and eventually ousted Ukraine's pro-Russian president in 2014. Sviatoslav was the senior spokesperson for the current president Zelensky's 2019 presidential election campaign. Sviatoslav is currently in Kyiv and has taken up arms against the Russian military. I then spoke with Nikolai Burlyayev, a member of State Duma (an elected government official), First Deputy Chairman of the Committee for the Development of Civil Society, Public and Religious Association Issues, and member of the Orthodox Patriarchal Council for Culture. He is also a Russian theatre and cinema actor, laureate of 50 international film festivals including Venice, Cannes, San Francisco, and Acapulco, an Oscar nominee for the lead part in Pyotr Todorovsky's "Wartime Romance", and President of the Golden Vityaz Internationals Film Forum. Member of the State Duma. He came on to give the Russian government's perspective on the war. As you guys might know, I have a lot of Russian friends and my 4-year-old daughter is half Russian. We were going to be there in the summer. Russian doctors saved my dad. I had some negative feedback about giving a platform to the government of an invading country, but I believe in untrammeled freedom of speech and letting people think for themselves. I'm not interested in contributing to censorship. Shutting down RT (Russia Today, the government news source) like some platforms have I think is a mistake. Russia blocking Facebook and Twitter is a mistake. This war is brutal and nobody knows what it's going to turn into, but not being aware of what Russian citizens are being told is not the way to go in my opinion. If you want to help:

The Mikhaila Peterson Podcast
141. On the Ground in Ukraine

The Mikhaila Peterson Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 40:36


I interviewed Sviatoslav Yurash, the youngest member of parliament in Ukraine who is on the ground in Kyiv to give us an update of what's going on and background information about the war. As you guys might know I have a lot of Russian friends and my 4-year-old daughter is half Russian. We were going to be there in the summer. Russian doctors saved my dad. The original plan for this episode was to also speak to someone in the Russian government to see what the Russian governments' citizens are being told, and get that perspective. I had some negative feedback from that about giving a platform to the government of an invading country but I still plan on doing that if I can find someone who is comfortable with talking to me. It's hard to know what's going on without information from everyone. Today's guest is Sviatsolav Yurash. Yurash is a Ukrainian politician. He is deeply involved in the government and has been involved in the war between Russia and Ukraine for years. He was previously the Euromaidan press center organizer (which was the group that protested and eventually ousted Ukraine's pro-Russian president in 2014. Sviatoslav was the senior spokesperson for the current president Zelensky's 2019 presidential election campaign. Sviatoslav is currently in Kyiv, and has taken up arms against the Russian military. He went into details about what it looks like on the ground there and his perspective on why there has been fighting for the last 8 years or so and why there's been an invasion. I cannot express how sorry I am about this war. It's heartbreaking. I've linked what Sviatoslav spoke about in the shownotes - if you're interested in donating there are bank accounts listed: