POPULARITY
In den letzten zwei Jahren wurde ich mit einer bedeutenden Prüfung konfrontiert, die sich direkt auf meine Fähigkeit, die drei Dinge gut zu tun, auswirkte und einen negativen Einfluss auf Falun Dafa hatte. Ich weiß, dass die Verfolgung von Dafa weitergeht, aber wenn ich keine Lücken habe, kann das Böse nicht in mich eindringen. Deshalb habe ich angefangen, nach innen zu schauen, um meine Mängel zu finden. Kürzlich wurde mir klar, dass etwas, das ich vor zwei Jahren getan habe, einen wichtigen Punkt in meinem Glauben an Meister Li und das Fa aufgedeckt hat. Ich bin ernsthaft von den Fa-Grundsätzen abgewichen, und diese Lücke in meiner Kultivierung gab den alten Mächten einen Vorwand, mich zu verfolgen... https://de.minghui.org/html/articles/2025/5/16/184944.html
Ich habe vor zehn Jahren angefangen, Falun Dafa zu praktizieren. Da ich keine anderen Praktizierenden in meiner Nähe hatte, sah ich mir nur das Übungsdemonstrationsvideo des Meisters an, um die Übungen zu lernen, und las täglich das Zhuan Falunund die neuen Vorträge des Meisters. Außerdem suchte ich auf der Minghui-Website nach Artikeln von Praktizierenden. Am Anfang wusste ich nicht, was mit „solider Kultivierung“ und „nach innen schauen“ gemeint ist, aber auf meinem Kultivierungsweg blicke ich ständig auf mich und habe es so geschafft, mehrere Anhaftungen zu beseitigen... https://de.minghui.org/html/articles/2025/5/23/185605.html
Wann immer diese Angst auftauchte, dachte der Praktizierende sofort: „Das bin nicht ich. Es ist das Wesen namens Angst.“ Er sagte zu dem Wesen: „Die alten Mächte haben dafür gesorgt, dass du dich in meine Fa-Bestätigung einmischst. Zwingen sie dich nicht dazu, Verbrechen gegen das Fa zu begehen? Der Meister hat uns aufgetragen, alle Lebewesen zu erretten, die guten und die schlechten, die positiven und die negativen. Solange du... https://de.minghui.org/html/articles/2025/5/7/184021.html
Ich begann die Anhaftung näher zu betrachten, die ganz oben lag. Es war eine Zuneigung, geprägt von mütterlicher Liebe, der Sorge, dass meinen Kindern etwas Schlimmes zustoßen könnte, und von der Angst an sich. Mir fiel es nicht leicht, diese Anhaftungen loszulassen, geschweige denn sie locker zu betrachten. Lange Zeit hatte ich Angst, mich familiären Konflikten zu stellen, weil sie mich tief berührten. Doch nachdem ich diesen Stapel mit Blöcken gesehen hatte, war ich entschlossen, mich diesen Anhaftungen zu stellen und sie Schritt für Schritt zu beseitigen.... https://de.minghui.org/html/articles/2025/4/22/183825.html
Ich hörte zum ersten Mal von Falun Dafa kurz nachdem ich mein Studium begonnen und Schwierigkeiten hatte, mich an das Leben auf dem Campus zu gewöhnen. Der Grundsatz von Dafa, dass man Tugend erhält, wenn andere einen schlecht behandeln, tröstete mich. Außerdem stellte ich mir vor, dass ein gemeinsames Leben mit einem Praktizierenden mir Glück bringen würde. Diese naive Vorstellung war es, die mich dazu bewegte, mit der Kultivierung zu beginnen... https://de.minghui.org/html/articles/2025/3/31/183561.html
Ich ließ weltliche Anhaftungen in meinen Gedanken zu, darunter Konkurrenzdenken, der Wunsch nach Anerkennung, Selbstgefälligkeit und sogar Eifersucht. Dadurch wurde ich arrogant und konnte keinerlei Kritik mehr akzeptieren. Bedauerlicherweise fiel es mir schwer, regelmäßig das Fa zu lernen und die Übungen zu machen. Ich wurde in meiner Kultivierung nachlässig und begann immer mehr, Angelegenheiten der gewöhnlichen Menschen in den Vordergrund zu stellen... https://de.minghui.org/html/articles/2023/10/18/171077.html
Betty Heller: https://quantenheilhypnose.de/ ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Oliver Tappe: https://www.olivertappe.com/ ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Elke M. Schneider https://www.wirsindhier-jenseitskommunikation.de/?fbclid=IwAR0ABZIUvRursThYVZaz6TS1l0oYZgodgI1ys14ukG-5X6pNHXxSDp9zey8
Ich war begeistert, als ich 1996 Falun Dafa kennenlernte. Gerade hatte ich die Schule abgeschlossen und nur wenige Anschauungen oder Anhaftungen im Kopf. Auf Ruhm und Gewinn achtete ich kaum. Ich lernte das Fa, machte jeden Tag die Dafa-Übungen und lebte zufrieden und sorglos – bis ich Probleme mit unseren Nachbarn bekam... https://de.minghui.org/html/articles/2024/12/11/179738.html
1. Wie ich mich selbst korrigiert habe und meine Anhaftung an das Lesen von Romanen losgeworden bin Als ich auf der Hochschule war, lasen meine Mitbewohnerinnen und ich Liebesromane. Ich war am meisten davon besessen. Wenn ich einen Roman in die Hand nahm, konnte ich ihn nicht mehr aus der Hand legen, bis ich ihn zu Ende gelesen hatte. Ich las oft die ganze Nacht... 2. Handysucht kann einen Kultivierenden ruinieren Mein Kultivierungszustand verschlechterte sich jedoch zusehends, besonders im letzten Jahr. An den Projekten, die über die Fakten aufklären, nahm ich immer weniger teil. Wenn ich...
Mir wurde klar, dass diese Erklärung des Meisters auch auf mich zutraf. Ich praktiziere Falun Dafa seit 26 Jahren, aber behandle ich jeden mit Barmherzigkeit, empfinde ich Liebe für alle Menschen? Nein, diese Ebene habe ich nicht erreicht, was ich sehr bedaure. Wenn ich sehe, dass... https://de.minghui.org/html/articles/2024/11/6/179345.html
In den letzten zwei Jahren habe ich in der fleißigen Kultivierung nachgelassen. Zwar habe ich jeden Tag die Übungen gemacht, das Fa gelernt und mich an Projekten beteiligt, aber die Kultivierung des Herzens und das Loslassen der Anhaftungen vernachlässigt. Die drei Dinge habe ich zwar getan, aber.... https://de.minghui.org/html/articles/2024/10/1/178919.html
Ich praktiziere Falun Dafa seit über 20 Jahren. Inzwischen weiß ich, dass ich Schwierigkeiten überwinden und meine Kultivierungsebene erhöhen kann, wenn ich aufrichtige Gedanken habe, aufrichtig handele, das Fa bestätige und mich als eine wahre Kultivierende betrachte. Es reicht nicht, nur das Fa zu lernen, mich aber nicht wirklich zu kultivieren und meine Anhaftungen loszulassen, ansonsten werden die alten Mächte meine Lücken ausnutzen und Verluste verursachen.... https://de.minghui.org/html/articles/2024/9/2/177660.html
Ich habe 1996 begonnen, Falun Dafa zu praktizieren, seitdem sind 28 Jahre vergangen. Meine anfängliche Begeisterung wurde allmählich durch eine Haltung der Routine ersetzt. Als ich anfing, haben mich die tiefgründigen Prinzipien, die der Meister lehrte, stark bewegt und meine ganze Weltanschauung verändert. Ich war entschlossen, mich dem Fa anzugleichen und dem Meister bis zum Ende zu folgen. Es war jedoch eine große Herausforderung für mich, mich wirklich zu kultivieren und all meine Anhaftungen.... https://de.minghui.org/html/articles/2024/8/30/177634.html
Mit jeder neuen Podcastfolge geht alles wieder von vorne los. Überhaupt ist das gesamte Leben eine Aneinanderreihung von Neuanfängen. Um unbeschwert neu durchstarten zu können, müssen wir uns von Altem trennen und Anhaftungen lösen. Das ist manchmal schmerzhaft und vor allem ein Lernprozess. Denn nur selten läuft alles optimal und gerade am Anfang drohen Durststrecken. In dieser Folge des Pudelkern-Pods diskutieren Albert und Jan, wie wir merken, dass es Zeit für etwas Neues ist und ob Zweifel sowie Versagensängste zum Neustart gehören. Wie schaffen wir es, aus einem guten Anfang eine feste Routine zu machen? Was meint der Buddhismus mit Anfängergeist und wie kann ich diesen kultivieren?
Seit ich klein war, habe ich gerne gelesen und dadurch viele Geschichten über Freundlichkeit und edle Moral gelesen. Diese Geschichten haben mich immer ermutigt, ein Mensch mit hohen moralischen Maßstäben zu werden und von allen respektiert zu werden. Als ich jedoch erwachsen wurde, erkannte ich, dass es in der heutigen Gesellschaft sehr schwierig ist, seinen moralischen Maßstab zu bewahren. Die Menschen kämpfen ständig gegeneinander und betrügen sich gegenseitig, um sich zu bereichern. Ich fand es schwer, ein guter Mensch zu sein. Einige Leute meinten zu mir, dass es mir nur Nachteile bringe, freundlich zu sein. Ich solle vernünftig sein und meine persönlichen Interessen schützen. Ich wollte meine Gutmütigkeit jedoch nicht verlieren, wusste aber nicht, wie ich das anstellen sollte, und fühlte mich schwach und ohnmächtig... https://de.minghui.org/html/articles/2024/5/6/175115.html
Dieses Jahr verging besonders schnell. Jetzt ist bereits 2024. Als ich diesen Artikel über den Erfahrungsaustausch schrieb, war es noch über einen Monat hin, bis wir anlässlich des am 10. Februar 2024 beginnenden Mondneujahrsfestes eine Arbeitspause einlegen würden. Mein Vater rief an und fragte, ob er in meine Stadt kommen solle, in der meine jüngere Schwester und ich leben, oder ob wir zu ihnen kommen würden. Meine jüngere Schwester hat zwei Kinder und wollte die Ferien ursprünglich in unserer Heimatstadt verbringen. Ich ahnte jedoch, dass... https://de.minghui.org/html/articles/2024/3/24/174588.html
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Meditation ist eine zentrale Praxis des Buddhismus. Die Religion und Philosophie basiert auf den Lehren von Siddhartha Gautama, dem historischen Buddha. Die buddhistische Meditation hat das Ziel, Achtsamkeit, Mitgefühl und Weisheit zu kultivieren, um das Leiden zu überwinden und die Erleuchtung zu erlangen. Der Buddha selbst hat verschiedene Arten der Meditation gelehrt und praktiziert, die bis heute von vielen Buddhisten angewendet werden. Die Quellen, die uns über das Leben und die Lehren des Buddha berichten, sind die sogenannten Pali-Kanon. Diese Sammlung von Schriften enthält unter anderem die Sutras, die Reden des Buddha, und ist in der Sprache Pali verfasst. Die Sutras wurden von seinen Schülern mündlich überliefert und später schriftlich festgehalten. Aus diesen Sutras können wir klare Hinweise über die Art der Meditation entnehmen, die der Buddha praktiziert hat. Der Buddha hat verschiedene Techniken für verschiedene Zwecke und Personen gelehrt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Buddha nicht nur eine einzige Art der Meditation gelehrt hat. Er passte seine Anweisungen an die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Neigungen seiner Schüler an. Er sagte selbstbewusst: 'Ich lehre euch diese Dinge nicht, damit ihr euch an sie klammert oder sie für wahr haltet, sondern damit ihr sie untersucht und erprobt.' Wenn ihr erkennt, dass sie zu eurem Wohl und dem Wohl anderer führen, dann sollt ihr sie praktizieren. Im Buddhismus gibt es zwei Hauptarten der Meditation, die der Buddha selbst praktiziert und gelehrt hat: Shamatha und Vipassana. Diese beiden Arten der Meditation ergänzen einander und führen zu einem tieferen Verständnis der Wirklichkeit. Shamatha bedeutet 'ruhiges Verweilen'. Der Geisteszustand der Konzentration, Ruhe und Frieden wird durch die Wahl eines Meditationsobjekts, wie zum Beispiel den Atem, ein Mantra, ein Bild oder ein Gefühl, kultiviert. Dabei wird die Aufmerksamkeit immer wieder darauf ausgerichtet und alle anderen Gedanken, Emotionen und Sinneseindrücke werden losgelassen. Diese Übung führt zu einem fokussierten, klaren und stabilen Geist. Shamatha bildet die Grundlage für weitere Meditationen. Sie fördert die Fähigkeit zur Aufmerksamkeit und Sammlung. Diese Meditationstechniken sind äußerst effektiv und können zu tiefgreifenden Erkenntnissen führen. Vipassana, was 'Einsicht' bedeutet, ist eine Art der Meditation, die auf der Konzentration aufbaut, die durch Shamatha entwickelt wurde. Bei Vipassana wird das Meditationsobjekt genauer untersucht und analysiert, um seine wahren Eigenschaften zu erkennen. Dabei werden die drei grundlegenden Merkmale der Existenz betrachtet: Vergänglichkeit, Leidhaftigkeit und Nicht-Selbst. Durch diese Einsicht befreit sich der Meditierende von falschen Vorstellungen und Anhaftungen und erlangt Weisheit sowie Erleuchtung. Sowohl der Buddha als auch seine Schüler praktizierten beide Arten der Meditation unter dem Bodhi-Baum, um die Erleuchtung zu erlangen. Die vier Grundlagen der Achtsamkeit sind der einzige Weg zur Reinigung der Wesen, zur Überwindung von Kummer und Klage, zur Vernichtung von Schmerz und Trauer, zur Erreichung des rechten Pfades und zur Verwirklichung des Nirvana. Das Satipatthana Sutra betont die Bedeutung der Achtsamkeit. Die vier Grundlagen der Achtsamkeit sind: Achtsamkeit auf den Körper, Achtsamkeit auf die Gefühle, Achtsamkeit auf den Geist und Achtsamkeit auf die Geistesobjekte. Diese vier Bereiche umfassen alle Aspekte der menschlichen Erfahrung und sind die Objekte der Vipassana-Meditation. Durch die Anwendung von Achtsamkeit auf diese vier Bereiche kann der Meditierende die Wahrheit über sich selbst und die Welt erkennen und sich von Leid und Unwissenheit befreien.
Der Wandel in unserem Bewusstsein schreitet voran, jeden Tag wählen wir, ob wir uns für die Liebe oder die Angst entscheiden. Jeder Mensch ist in seiner Essenz reines Bewusstsein und mit seinem freien Willen kreiert er bewusst und unbewusst seine Realität. Uns selbst tiefer zu verstehen, kreiert Verständnis. Uns selbst frei von alten Anhaftungen zu begegnen, erlaubt Begegnungen auf Augenhöhe. Komm mit auf eine Reise, für dich herauszufinden, wer du gedacht bist zu sein!
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Diese Meditation ist eher für erfahrene Meditierende geeignet. Setz Dich bequem, geh in Dich. Achte auf deinen Atem, während Du ein- und ausatmest. Dies tust Du während der gesamten Meditation. Unabhängig von den Gedanken, die deinen Geist beschäftigen mögen - Du solltest Dich nur auf diese Meditation konzentrieren - richte Deine Achtsamkeit stets auf deinen Ein- und Ausatem. Mit Achtsamkeit beobachtest du die Eigenschaften deines Atems: Ist der Atem lang oder kurz?Ist er stark oder fein?Fühlt er sich schwer oder leicht an? Betrachte deinen Atem während jedes Ein- und Ausatmens aufmerksam. Zähle die Sekunden, die du für einen vollständigen Atemzyklus benötigst. Schritt 1 - Der lange Atem: Jetzt atme bewusst 50 % langsamer. Wenn du z. B. zuvor bis "acht" gezählt hast, nehme dir jetzt (bei gleicher Zählgeschwindigkeit) die Zeit bis "zwölf" für einen vollen Atemzyklus. Empfindest du Genuss beim langsamen Atmen? Erfährst du das Natürliche im langen Atem? Spürst du eine Ruhe oder Glück in dir? Wie reagiert Dein Körper auf den Atem? Versteh die Verbindung zwischen Atem und Körper! Schritt 2 - Der kurze Atem: Verabschiede Dich vom langen Atem. In dieser Phase atme kürzer - nur die Hälfte der Zeit im Vergleich zur ersten Phase. Wenn Du zuvor bis zwölf gezählt hast, benutze jetzt nur "sechs Einheiten" für einen Atemzyklus. Bemerkst du Unbehagen in dir? Fühlst du Aufregung in dir aufkeimen?Achte auf die Qualität des Atems und vergleiche sie mit dem langsamen Atem davor. Beschreibe sie als rau oder zart, schwer oder leicht. Wenn du Gelassenheit suchst, atme länger.Du kannst deine Emotionen tatsächlich durch die Atemdauer beeinflussen. Du kannst sie wegatmen! Nimmst du Unwohlsein in Dir wahr?Schritt 3 - Die Achtsamkeit für den gesamten Körper: Atme nun wieder in normaler Geschwindigkeit. Du hast zwei "Körper": den Atemkörper und den physischen Körper. Der Atemkörper formt den physischen Körper. Betrachte diese Form, wie verändert sich Dein Körper? Schritt 4 - Den Atem beruhigen: Die Kontrolle des Atems bedeutet die Kontrolle des Lebens.Beruhige jetzt Deinen Atem, indem Du ihm folgst: Von der Nasenspitze durch den Atemweg, in die Lungen, bis zur Bauchdecke, die sich hebt, und wieder zurück, wenn der Atem den Körper verlässt. Nun konzentriere Dich nur noch auf einen einzigen Punkt: die Bauchdecke, nahe dem Nabel. Verweile in diesem Anblick und genieße ihn, während Du weiterhin Deinen Atem beim Ein- und Ausatmen beobachtest. Schritt 5 - Ergründung deines Geistes: Wie ist jetzt Dein Geist beschaffen? Ist er getrübt? Ist er von Lust erfüllt? Wenn ja, welche Art von Lust? Gibt es Abneigung in Deinem Geist? Spürst du Verblendung? Oder Zerstreuung?Bist Du frei von Anhaftungen? Welche Gedankenmuster halten Dich noch immer gefangen? Der Weg ist jedenfalls das Ziel! Buddha sagte dazu einmal: Du kannst kein glückliches Leben leben, wenn dein Geist unruhig ist. Die Meditation ist die Kunst, deinen Geist zur Ruhe zu bringen
Da ich Falun Dafa praktiziere, war ich mehr als zwei Jahre unrechtmäßig inhaftiert. Nach meiner Freilassung in diesem Jahr musste ich feststellen, dass mein Mann mit einer anderen Frau zusammenlebte. Anfangs wusste ich nichts von der Affäre meines Mannes. Er sagte mir, dass er im Haus eines Freundes wohne, was eine Lüge war. Auf seine Frage, ob ich immer noch Falun Dafa praktizieren würde, erklärte ich, dass ich niemals damit aufhören würde. Daraufhin sagte er verärgert, dass er den Druck, mit mir zusammenzuleben, nicht mehr aushalten könne und unsere Beziehung nie wieder so sein würde wie früher. Ich bat ihn, Dafa nicht zu verunglimpfen, da es etwas Aufrichtiges sei und die Praktizierenden gute Menschen seien. Ich schlug ihm sogar vor, getrennt zu leben, sollte ihn unser Zusammenleben zu sehr unter Druck setzen.... https://de.minghui.org/html/articles/2024/1/26/172799.html
Die Zusammenfassung des Channelings betont eine Zeit der tiefgreifenden Veränderung und Transformation, die durch die Begriffe Auflösung, Erneuerung und Wiedergeburt gekennzeichnet ist. Hier ist eine strukturierte Zusammenfassung des Inhalts, gegliedert nach den Hauptthemen: Auflösung und Transformation Aktuelle Energie: Die geistige Welt spricht von einer Phase der Auflösung und Erneuerung, die sowohl auf gefühlter als auch materieller Ebene stattfindet. Alles um einen herum mag sich auflösen oder zerbrechen, was bildlich durch das Zerspringen von Gegenständen in viele Teile dargestellt wird. Anhaftung und Loslassen: Viele Menschen erleben Schwierigkeiten mit der Auflösung, da sie dazu neigen, an Dingen festzuhalten. Diese Phase kann Ängste auslösen, insbesondere die Angst vor Verlust und Identitätsverlust. Konfrontation mit Ängsten Persönliche Entwicklung: Die Konfrontation mit Ängsten und Unsicherheiten ist ein zentraler Aspekt dieser Zeit. Es geht darum, eigene Ängste zu überwinden und eine Art Wiedergeburt oder Neuanfang zu erleben. Schnelle Veränderungen: Die Energie und die Veränderungen erfolgen kontinuierlich und schnell, was eine Herausforderung für den Verstand darstellt, der mit der Geschwindigkeit der inneren Veränderungen nicht mithalten kann. Obwohl diese Woche als besonders intensiv beschrieben wird, ist sie Teil eines größeren, das ganze Jahr umspannenden Prozesses der Transformation und Erneuerung. Diese Phase der intensiven Veränderung und Erneuerung fordert dazu auf, sich mit inneren Ängsten auseinanderzusetzen, Anhaftungen zu überwinden und sich aktiv auf eine positive Entwicklung und Transformation auszurichten. Weitere Infos: www.kristinasacken.com
Bei der Kultivierung im Falun Dafa lassen sich manche Anhaftungen leicht erkennen und beseitigen, während andere tief verankert bleiben und sich nicht beseitigen lassen. Ich habe einen langen Prozess durchlaufen, in dem ich allmählich meine Arroganz und Selbstgefälligkeit erkannte und ein klareres Verständnis dieser Anhaftungen erlangte. Die neuesten Artikel von Meister Li haben mich dazu veranlasst, nüchtern darüber nachzudenken. In diesem Sinne möchte ich meine persönlichen Erfahrungen und die Lektionen, die ich gelernt habe, mit euch teilen... https://de.minghui.org/html/articles/2023/11/5/171272.html
Vor kurzem sind mir drei Dinge passiert, die meine Anhaftungen aufgedeckt haben. Ich möchte die Minghui-Leser an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. An einem Sommerabend ging ich nach dem Abendessen am Fuße eines Berges spazieren und sah zwei kleine Mädchen, die jeweils auf einem Stuhl saßen. Eines der Mädchen spielte mit einer Spielzeugpistole, die schöne Seifenblasen machte. Sie drehte sich zu dem anderen Mädchen, das still dasaß, und pustete ihm viele Seifenblasen zu. Als ich es ansah, fragte ich mich, ob das stille Mädchen traurig war oder sich schämte, weil es kein Spielzeug hatte, oder ob es sich über das andere Mädchen ärgerte. Doch das stille Mädchen ärgerte sich nicht, sondern.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/10/8/170959.html
Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Tiefen Ihrer Seele Einfluss auf Ihr tägliches Wohlbefinden nehmen? Zusammen mit meinem alten Freund und Lehrer, dem Geistwesen Entjarne, enthülle ich in unserer neuesten Folge von "Gespräche mit dem Universum" die Geheimnisse der Seelenbruchteilrückholung und die Auswirkungen verlorener Seelenfragmente auf unsere physische und spirituelle Gesundheit. Wir öffnen Ihnen die Tür zu einem mystischen Prozess, der nicht nur energetische Reinigung verspricht, sondern Sie auch auf eine faszinierende Reise der Selbstentdeckung mitnimmt, um die Kraft Ihrer inneren Ganzheit wiederzufinden. Entdecken Sie mit uns, wie Rituale und die bewusste Wahrnehmung der eigenen Seele zu einem leuchtenden Energiezentrum beitragen können, frei von negativen Anhaftungen und Blockaden.Das Universum hält Wartehallen für Seelen bereit, deren Reise weit über unser menschliches Verständnis hinausgeht. Mithilfe von Entjarnes Weisheit ergründen wir, was nach dem Tod geschieht und wie die sofortige Reinkarnation eines Seelenbruchteils erforderlich werden kann. Erfahren Sie, wie die Wiedervereinigung von Seelenfragmenten nicht nur Ihr geistiges Wohlbefinden steigert, sondern auch Verwirrungen auflöst und Ihnen hilft, Ängste zu überwinden. Wir betrachten die Reinigungsprozesse, die notwendig sind, um die Seele für höhere Bewusstseinsebenen vorzubereiten und diskutieren über die spannenden Phänomene der Inkarnation und Reinkarnation unter dem Aspekt verlorener und zurückgeholter Seelenteile. Lassen Sie sich inspirieren, die Vollständigkeit Ihrer eigenen Seelenkraft wiederherzustellen.
Im Laufe der Jahre habe ich bei verschiedenen Projekten Aufgaben und Verantwortung übernommen. Immer wieder sind mir dabei bestimmte Lektionen begegnet. Und immer hat es bestimmte Gemeinsamkeiten gegeben. Ich erkenne mittlerweile deutlicher, welche Muster und welche grundlegenden Anhaftungen dahinter liegen. Es geht im folgenden Bericht um Verantwortung und Kultivierung. Und diese spielt sich hauptsächlich ab in den Projekten Shen Yun, Gan Jing World und als Mitglied des Dafa Vereins. Die Anforderungen sind stets gewachsen. Manchmal empfinde ich dies als Last, die unkontrollierbar, unvorhersehbar und gewaltig ist und mich erdrückt. Aber dann gibt es auch Zeiten, in denen einfach alles fließt und es sich wie eine Berufung anfühlt... https://de.minghui.org/html/articles/2023/12/3/171640.html
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Liebe Mitmenschen, als Siddhartha Gautama, der historische Buddha, möchte ich Euch zeigen, wie ich eine Ehe betrachte und wie meine Lehre des Buddhismus uns helfen kann, unsere Partnerschaften zu verbessern und harmonische, erfüllende Beziehungen zu schaffen. In der heutigen modernen Welt, in der wir Menschen von vielen äußeren Ablenkungen und Herausforderungen umgeben sind, kann es manchmal schwierig sein, eine liebevolle und dauerhafte Ehe zu führen. Doch eine Ehe ist eine wertvolle Beziehung, die uns die Möglichkeit bietet, unser inneres Wachstum und unsere spirituelle Entwicklung zu unterstützen. Aus meiner Sicht sollte eine Ehe auf den Säulen der Liebe, des Mitgefühls, der Akzeptanz und des gegenseitigen Respekts ruhen. Sie sollte ein Ort sein, an dem zwei Menschen in tiefem Verständnis miteinander verbunden sind und gemeinsam ihre Höhen und Tiefen des Lebens teilen. Meine Lehre des Buddhismus bietet wertvolle Prinzipien und Werkzeuge, um Ehen zu verbessern und Partnerschaften zu stärken. Zentral ist hierbei das Prinzip des Mitgefühls und der bedingungslosen Liebe. Wir sollten uns darum bemühen, unseren Partner mit liebevoller Freundlichkeit zu behandeln und sein Glück und Wohlbefinden zu fördern. Das Prinzip der Achtsamkeit spielt auch eine wichtige Rolle in einer Ehe (wie in fast allen Belangen). Seid präsent und aufmerksam, wenn ihr mit eurem Partner interagiert. Achtet auf seine Bedürfnisse und Gefühle und zeigt echtes Interesse an seinem Wohlergehen. Die Fähigkeit, aufmerksam zuzuhören und empathisch zu sein, fördert das Verständnis und die Verbindung zwischen euch. Ebenso wichtig ist es, unseren eigenen Egoismus und unsere Anhaftungen loszulassen. Oft neigen wir dazu, uns in Beziehungen an bestimmten Erwartungen festzuklammern oder uns auf uns selbst zu konzentrieren. Das Loslassen von Erwartungen und die Annahme der Unbeständigkeit von Beziehungen helfen uns, mit mehr Gelassenheit und Weisheit zu handeln und unsere Partnerschaften auf einer tieferen Ebene zu pflegen. Eine gesunde Ehe erfordert auch Kompromisse und gegenseitige Unterstützung. Wir sollten bereit sein, unseren Partner zu unterstützen und füreinander da zu sein, in guten wie in schwierigen Zeiten. Indem wir uns gegenseitig auf unserem spirituellen Weg unterstützen, können wir gemeinsam wachsen und uns zu besseren und mitfühlenderen Menschen entwickeln. Der Achtfache Pfad des Buddhismus bietet eine praktische Anleitung, wie wir unsere Beziehungen verbessern können. Durch rechte Sicht, rechte Absicht, rechtes Reden, rechtes Handeln, rechten Lebensunterhalt, rechte Anstrengung, rechte Achtsamkeit und rechte Konzentration können wir zu liebevollen, mitfühlenden und unterstützenden Partnern werden. Die Lehre des Buddhismus lehrt auch, dass Beziehungen ein Spiegel unseres eigenen Geistes sind. Wenn wir an uns selbst arbeiten und unsere eigene innere Transformation anstreben, werden sich auch unsere Beziehungen positiv verändern. Unsere Partnerschaften können zu einem Ort der Harmonie und des Wachstums werden, wenn wir unsere inneren negativen Zustände wie Ängste, Gier und Wut erkennen und loslassen. In einer Ehe sollten beide Partner dazu ermutigt werden, ihre individuellen spirituellen Pfade zu verfolgen. Indem wir uns gegenseitig Raum zur persönlichen Entwicklung geben, fördern wir das Wachstum und die Entfaltung des anderen. Wir können uns gemeinsam inspirieren und gegenseitig unterstützen, unsere höchsten Potenziale zu entdecken und zu entfalten. In Liebe und Mitgefühl, Siddhartha Gautama (Buddha)
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Depressionen und die Heilkraft des Buddhismus: Ein Weg zur inneren Transformation Meine lieben Mitmenschen, Als Siddhartha Gautama, der historische Buddha, möchte ich euch erklären, warum Depressionen aus dem Geist entspringen und wie die Lehre des Buddhismus uns dabei helfen kann, diese Herausforderungen zu überwinden und eine innere Heilung zu erfahren. In der modernen Welt sind Depressionen zu einer weitverbreiteten Geißel geworden. Wir sind in einer Zeit des ständigen Wandels, des Stress und der Unsicherheit gefangen. Die modernen Technologien haben uns viele Annehmlichkeiten gebracht, aber auch ein Gefühl der Entfremdung und Ablenkung von unserem inneren Selbst. Wir haben uns von unserer wahren Natur entfernt und leiden unter einer tiefen geistigen Leere. Depressionen sind in der Regel das Ergebnis einer Vielzahl von Faktoren, darunter genetische Veranlagung, neurochemische Ungleichgewichte, traumatische Erfahrungen und auch die Art und Weise, wie wir unseren Geist mit negativen Gedankenmustern und Anhaftungen füllen. Die moderne Gesellschaft lehrt uns oft, uns nach äußeren Vergnügungen zu sehnen und uns von unserem wahren Selbst zu distanzieren. Wir heften uns an materielle Dinge und streben nach Erfolg, Macht und Anerkennung, ohne Rücksicht auf unsere inneren Bedürfnisse. Der Buddhismus lehrt uns, dass der Geist die Quelle unserer Erfahrungen ist. Unsere Gedanken und Emotionen beeinflussen unser Leben und unsere Wahrnehmung der Welt. Wenn wir uns von negativen Gedankenmustern, wie Ängsten, Zweifeln und Gier, beherrschen lassen, erschaffen wir eine Kette von Leiden für uns selbst. Doch der Buddhismus bietet uns eine klare Anleitung, wie wir diesen Kreislauf durchbrechen können. Zentraler Bestandteil der buddhistischen Lehre sind die Vier Edlen Wahrheiten. Die erste Wahrheit besagt, dass das Leben mit Leiden verbunden ist. Es ist unvermeidlich, dass wir auf unserem Lebensweg Herausforderungen begegnen, aber die Art und Weise, wie wir mit ihnen umgehen, bestimmt unser Wohlbefinden. Die zweite Wahrheit erklärt, dass das Leiden seinen Ursprung im Verlangen, in der Anhaftung und der Unwissenheit hat. Wir heften uns an Vergängliches und klammern uns an Dinge, die uns keine dauerhafte Befriedigung bringen. Wir streben nach äußerem Glück, ohne uns um unser inneres Selbst zu kümmern. Die dritte Wahrheit jedoch zeigt uns, dass es einen Weg aus dem Leiden gibt. Der Achtfache Pfad ist ein Weg der inneren Transformation, der uns lehrt, wie wir unser Leben auf eine ethische, achtsame und weise Weise führen können. Er besteht aus den Aspekten rechte Sicht, rechte Absicht, rechtes Reden, rechtes Handeln, rechter Lebensunterhalt, rechte Anstrengung, rechte Achtsamkeit und rechte Konzentration.
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Die Kraft der Achtsamkeit: Wie der Buddhismus dir hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffenDu stehst oft vor wichtigen Entscheidungen im Leben. Sei es im Beruf, in zwischenmenschlichen Beziehungen oder bei persönlichen Zielen. Die Kunst, die richtigen Optionen zu wählen, kann mitunter überwältigend sein. Doch der Buddhismus bietet eine wertvolle Lehre, die dir helfen kann, Entscheidungen mit Klarheit und Weisheit zu treffen – durch Meditation und Achtsamkeit. Die Praxis der Meditation im Buddhismus ist nicht nur ein Mittel zur inneren Ruhe, sondern auch ein Werkzeug, um die Fähigkeit zur Entscheidungsfindung zu schärfen. Durch das regelmäßige Üben der Meditation entwickelst du eine erhöhte Bewusstheit für deine Gedanken, Gefühle und Empfindungen. Du lernst, sie ohne Urteil zu beobachten und dadurch einen klaren Geist zu kultivieren.Die Achtsamkeit, die im Buddhismus gefördert wird, ermöglicht es dir, in jeder Situation präsent zu sein – sei es bei der Analyse von Optionen oder der Lösung von Problemen. Wenn du achtsam bist, kannst du deine Gedankenmuster und Reaktionen besser verstehen. Dies hilft dir, automatische und impulsive Entscheidungen zu vermeiden, die oft aus Angst, Begierde oder Unwissenheit heraus getroffen werden. In der buddhistischen Philosophie wird gelehrt, dass alles miteinander verbunden ist und im ständigen Wandel begriffen ist. Diese Erkenntnis kann dir helfen, Entscheidungen aus einem breiteren Blickwinkel zu betrachten. Anstatt dich in engstirnigen Perspektiven zu verlieren, kannst du die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und die langfristigen Auswirkungen deiner Entscheidungen besser verstehen.Die Analogie der Lotusblume im Buddhismus verdeutlicht, wie aus dem Schlamm der Herausforderungen Schönheit und Klarheit erblühen können. Durch die Meditation kannst du lernen, mit Unklarheit und Unsicherheit umzugehen, anstatt vor ihnen zu fliehen. Du entwickelst eine stabile innere Basis, von der aus du Entscheidungen mit einem ruhigen Geist und einem offenen Herzen treffen kannst. Ein weiteres Konzept, das im Buddhismus relevant ist, ist das Loslassen. Oft klammern wir uns an bestimmte Optionen fest, aus Angst vor Verlust oder Veränderung. Durch Meditation lernst du, dich von solchen Anhaftungen zu befreien. Dies ermöglicht es dir, Entscheidungen losgelöst von negativen Emotionen oder unnötigem Ballast zu treffen.Während du deine Meditationspraxis vertiefst, wirst du auch deine Intuition schärfen. Intuition ist das Gefühl, das dir hilft, tiefer zu sehen als nur die offensichtlichen Fakten. Mit einer regelmäßigen Meditation und Achtsamkeit kannst du lernen, auf deine Intuition zu hören und sie als Führung bei deinen Entscheidungen zu nutzen.
In den vergangenen elf Jahren, seit ich mich im Falun Dafa kultiviere, hat mich Meister Li (der Begründer des Kultivierungsweges) auf meinem Weg begleitet. Ich habe gelernt, viele Anhaftungen und menschliche Anschauungen loszulassen, die mit dem Dafa nicht vereinbar waren, und mich ständig erhöht. Im Laufe der Verfolgung wurde ich dreimal festgenommen. Doch ich habe mich nicht einschüchtern lassen, sondern den Verantwortlichen immer wieder erklärt, was es mit Falun Dafa auf sich hat und warum die Verfolgung falsch ist. Ich bin mir bewusst, dass es meine Mission ist, den Menschen zu helfen, die wahren Umstände zu kennen und errettet zu werden.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/11/11/171369.html
Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme
Mehr unter sarahcarinaschaefer.de | Was versteht man unter Anhaftung? Welche Anhaftungen gibt es? Was ist der Unterschied zwischen Liebe und Anhaftung? Was ist weibliche Energie? Was ist feminine Energie? Wie manifestiere ich eine glückliche Beziehung? Mache ich mich emotional abhängig? Wie kann ich eine erfüllte Beziehung führen? Warum mache ich mich abhängig von meinem Mann? Warum sehne ich mich nach Liebe? Wie finde ich die Liebe in mir? Fragen über Fragen, worauf es in dieser Folge im Feel & Look Podcast die Antwort gibt. Auf der Webseite von Sarah Carina Schäfer findest du alle Infos über das Life Coaching & Mentoring, Seminare, Vorträge etc. Verbinde dich gerne mit Sarah auf deinem liebsten Social Media Kanal: Instagram, TikTok, Facebook, YouTube, LinkedIn Verlinke Sarah gerne auf deinem Social Media Kanal, wenn du diese Folge bspw. teilen möchtest. Viel Inspiration und Liebe für dich. sarahcarinaschaefer.de
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon Um was geht es beim Chan-(Zen)-Buddhismus? Das ist eine berechtigte Frage! Chan handelt von der Trennung von allem, von der Lösung von Anhaftungen, vom Verabschieden aus der eigenen Rolle, weg von der gefühlten Identität. Und besonders geht es beim Chan-(Zen)-Buddhismus um die Natur des Lebens und des Todes, um die Angst vor dem Sterben an sich. Wenn der Mensch in der Gegenwart lebt, im „Jetzt“ und im „Heute“, dann bleibt aber kein Platz für Ängste, da es nach Buddha ja auch keinen Tod gibt. Nach dem Lehrer aller Lehrer gibt es nur die Verwandlung von einem Seins-Zustand zum nächsten, alle Ängste werden somit banal. Was immer die Zukunft bringen mag, es steht sowieso schon geschrieben; warum also sich darüber aufregen, oder gar davor fürchten?
Nach dem Lesen der beiden Jingwen des Meisters „Nimm Abstand von der Gefahr“ (31.08.2023) und „Die Kultivierung im Dafa ist ernsthaft“ (01.09.2023) entdeckte ich bei mir tiefsitzende Anhaftungen, derer ich mir nicht bewusst war. Ich möchte hier von meinen Erkenntnissen berichten. Eines Morgens schoss mir ein Gedanke durch den Kopf: „Ich habe alle fünf Übungen gemacht. Mein Rücken sollte also nicht weh tun.“ Ich ertappte mich bei diesem Gedanken und erkannte, dass er falsch war. Aber ich suchte nicht weiter nach dem, was hinter diesem Gedanken steckte. Als ich an diesem Abend die zwei erwähnten Jingwen des Meisters las, wurde mir klar, dass wir in der Kultivierung vermutlich große Probleme haben. Ich las sie noch einmal. Der Meister muss die störenden Faktoren in meinen Gedanken aufgelöst haben.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/10/13/171035.html
Als der Artikel von Meister Li „Warum gibt es die Menschheit“ auf der Minghui-Website veröffentlicht wurde, rezitierte ich gerade die achte Lektion des Zhuan Falun. Nachdem ich den neuen Artikel gelesen hatte, beschloss ich, zuerst diesen auswendig zu lernen und danach mit dem Zhuan Falun weiterzumachen. Der Meister gab mir Weisheit und erweiterte meinen Horizont – ich war in der Lage, viele meiner Anhaftungen zu beseitigen und den Einfluss der Parteikultur der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in mir zu schwächen.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/7/18/169222.html
Der Groll kann offen oder versteckt auftreten. Er ist bei jedem unterschiedlich stark ausgeprägt. Der Groll kann für sich allein oder zusammen mit anderen Anhaftungen auftreten und uns stören. Für Dafa-Kultivierende ist er ein großer Pass. Er ist auch eine verbreitete und hartnäckige Anhaftung, die erkannt und beseitigt werden muss. Auf der Minghui-Website las ich Artikel und Erkenntnisse von anderen Praktizierenden über das Thema Groll und möchte nun meine eigenen Erkenntnisse darlegen.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/8/16/169645.html
Seit langer Zeit ging ich zusammen mit der Mitpraktizierenden A zur Erklärung der wahren Umstände auf die Straße. Vorher lernten wir zusammen das Fa und machten uns danach auf den Weg. Ich hatte den Eindruck, dass wir gut miteinander kooperierten. Wenn ich nicht wusste, was ich tun sollte, tauschte ich mich mit ihr aus. Ich bat sie, jeden Tag zum Fa-Lernen zu mir zu kommen, und sie hatte nichts dagegen. Manchmal verspätete sie sich ein paar Minuten, manchmal auch etwas mehr. Während ich auf sie wartete, wurde ich immer ungeduldiger und unzufriedener.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/7/31/169433.html
Herzvermögen - Glücklich leben durch die Verbindung zum Herzen
In dieser Podcastfolge teile ich sieben Wege, durch die Seelenverlust erlebt werden kann, und ich biete Einblicke, wie man sich davor schützen kann. Seelenverlust durch belastende Situationen: Belastende Erfahrungen können dazu führen, dass Menschen einen Teil ihrer Seele "aufgeben". Verstoß gegen die eigenen Werte: Wenn wir gegen unsere persönlichen Wertvorstellungen leben, können wir spirituelle Energie verlieren. Toxische Beziehungen: Beziehungen, in denen der Energieaustausch unausgeglichen ist, können als toxisch empfunden werden und dazu führen, dass wir Energie und somit Teile unserer Seele verlieren. Unterdrückung der eigenen Meinungen und Überzeugungen: Wenn wir unsere Wahrheit nicht ausdrücken, können wir einen Teil unserer spirituellen Kraft aufgeben. Streben nach Macht aus Eigeninteresse: Wenn das Streben nach Macht, Erfolg oder Geld nicht zum Wohle aller ausgeübt wird, kann dies zu negativen energetischen Anhaftungen führen. Ungeheilte energetische Verletzungen: Diese können Raum für energetische Anhaftungen bieten, die zu einer Art von Fremdbestimmung führen können. Fehlende Verbindung zum Göttlichen oder Spirituellen: Die Wiederherstellung dieser Verbindung kann dabei helfen, Seelenverlust zu verhindern und Heilung zu fördern. In Verbundenheit, Deine Carolin Aho
Ich bin in den 1970er Jahren geboren. Meine Eltern haben beide sehr hart gearbeitet, was sich negativ auf ihre Gesundheit auswirkte. Auf Empfehlung von Verwandten begannen sie 1996, Falun Dafa zu praktizieren. Das führte zu einschneidenden Veränderungen bei ihnen. Nicht nur, dass sich ihr Gesundheitszustand verbesserte, mein Vater hörte auch auf zu trinken und zu rauchen. Sie stritten sich nicht mehr, so dass unsere Familie ein ruhiges und ausgeglichenes Leben führte. Jeden Tag nach der Arbeit trafen sie sich mit anderen Praktizierenden, um die Lehre von Dafa zu studieren und die Übungen zu machen. Sie sprachen auch über ihre Anhaftungen und über Bereiche, in denen sie sich verbessern konnten.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/5/24/168553.html
Geiz ist eng verknüpft mit Habgier und gilt im Christentum als schweres Laster. Dagegen wird in der Marktwirtschaft belohnt, wer Geld oder Güter anhäuft und den Eigennutz maximiert. Beidem, Geiz und Habgier, liegt eine übersteigerteFixierung auf materielle Güter zu Grunde, die zu Anhaftungen und Verlustängsten führt. Dabei wird übersehen, dass wir nach dem Prinzip der Resonanz häufig dann viel zurückbekommen, wenn wir geben. Dieser wohltuenden Erfahrung beraubt sich der Geizige. In der neuen Folge von „Der Pudel und der Kern“ diskutieren Albert und Jan, welche Facetten der Geiz hat und wie diese Charaktereigenschaft entsteht. Ist sie eine seit der Urzeit im Menschen verankerte Veranlagung oder entwickelt sie sich im Laufe des Lebens? Wann geht gesunde Sparsamkeit in krankhafte Knickrigkeit über und wie gelingt es, sich von einem geizigen zu einem großzügigen Menschen zu entwickeln?
Vor zwei Jahren hatte ich plötzlich einen „Schlaganfall“ und konnte danach eine Seite meines Körpers nicht mehr bewegen. Ich wusste sehr wohl, dass meine langanhaltenden und noch nicht gelösten Anhaftungen dazu geführt hatten. Die alten Mächte versuchten also, mir das Leben zu nehmen. In diesem kritischen Moment erkannte ich, dass unser Meister das meiste Karma für mich weggenommen hatte und nur noch ein ein bisschen übrig geblieben war, das ich ertragen musste. Unser Meister erlaubte mir auch, in einem halbwachen Zustand in die Hölle zu schauen. Als ich wieder aufwachte, war meine Dankbarkeit gegenüber unserem Meister unbeschreiblich..... https://de.minghui.org/html/articles/2022/10/17/163761.html
Seitdem ich in Vollzeit für die Medien arbeite, habe ich sehr unterschiedliche Aufgaben bekommen. Ob ich nun als Reporter auf der Straße, als Video-Editor, Sprecher, Schreiber, Rechtsberater arbeite oder welche Aufgabe auch immer ich habe – stets habe ich gemerkt, wie die Aufgaben und die damit verbundenen täglichen Herausforderungen immer direkt für meine Kultivierung da sind. Oder besser gesagt, ich bekam immer genau die richtigen Aufgaben, damit mir meine Anhaftungen aufgezeigt werden und es mir somit ermöglicht wird, mich hierin zu stählen. In jeder Phase einer Aufgabe gibt es meist Möglichkeiten, meine Anhaftungen und mein Ego loszulassen. Also erstens, wenn sich eine neue Aufgabe ankündigt, zweitens, wenn ich eine Aufgabe ausführe, und drittens, wenn ich eine Aufgabe nicht mehr innehabe. Darüber möchte ich am Beispiel der Moderation der täglichen Nachrichtensendung berichten.... https://de.minghui.org/html/articles/2022/9/27/163534.html
Diese Episode dreht sich um ein Thema, das Bedeutung und Pathos vereint: Das IDEAL. In den meisten Menschen wird es die Sehnsucht nach einem Ideal geben. Insbesondere nach dem Ideal des eigenen Wesens und dem Ideal des eigenen Lebens. Auf dieser Ebene geht es anfangs um Unterscheidung. So erkennen wir, dass wir das Ideal oft mit Ideen gleichsetzen, die unser Verstand konstruiert und von denen er meint, dass wir erst dann zufrieden, froh und glücklich sind, wenn wir dieses Ideal erreichen konnten. Doch das sind gedankliche Illusionen und Anhaftungen, die nicht zum eigentlichen Ideal führen. In jedem schlummert das Ideal und wartet darauf entdeckt und erkannt zu werden. Dieses Ideal hat viel mit Hingabe zu tun. Mit dem Akzeptieren von allem, was wirklich ist. Diese Akzeptanz kann herausfordernd sein. Denn ich akzeptiere, dass die Dinge sind, wie sie sind, und dass ich bin, wie ich bin. Hingabe und Akzeptanz führen zum Ideal im gegenwärtigen Leben. Wahrscheinlich gibt es mindestens drei Möglichkeiten dieses Ideal zu erkennen. Einerseits Meditation, um Klarheit ins innere Wesen zu bekommen. Was nehme ich gerade wahr? Wohin leitet mich diese Wahrnehmung? Weiterhin das Gebet, was mein menschliches Wesen mit den größeren Dimensionen des Göttlichen vereint und somit den Kanal zwischen Himmel und Erde öffnet. Hier verbinde ich mich mit den höheren Aspekten, welche über die Begrenzungen des menschlichen Wesens hinausreichen. Die dritte Möglichkeit ist Human Design, was mir den klaren Einblick in mein inneres, energetisches Wesen ermöglicht. So wird deutlich, welche Potenziale und Möglichkeiten tatsächlich in meinem Wesen schlummern. Ebenso wird deutlich, wo meine Grenzen sind. Angesichts dessen zeigt sich, was für mich passt und was nicht. Diese Klarheit ist ein wichtiger Teil des Ideals. Es sind drei Möglichkeiten, um mich dem eigenen Ideal zu nähern. Dabei ist genau die Möglichkeit die richtige, die im jeweiligen Augenblick am nahe liegendsten ist. Somit gibt es keinen Rang und keine Reihenfolge. Wahrscheinlich gibt es weitere Möglichkeiten, um das eigene Ideal zu erkunden. Mit dieser Aufnahme betrachten wir erstmal die Möglichkeiten, die uns vertraut sind und die uns am meisten voranbrachten. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass Leben immer Weiterentwicklung ist und wir somit zu neuen Erkenntnissen kommen werden, die das Bisherige in einem anderen Licht zeigen. Also sind Erkenntnis und Entwicklung immer eine Momentaufnahme, die sich bald wandeln wird …
Ich habe meine Kultivierung immer als hart und ermüdend empfunden und viele Schwierigkeiten erlebt. Obwohl ich nach meinen Anhaftungen suchte, konnte ich nicht aus diesem Zustand heraustreten. Dann verstand ich, dass ich mich charakterlich nicht wirklich verändert hatte. Ich hatte mich zu sehr auf die Veränderungen in meiner Umgebung konzentriert, weil ich dachte, dass alles besser werden würde, sobald sich die Umgebung veränderte. Außerdem glaubte ich, die Prüfungen zu bestehen, solange die anderen mich gut behandelten. In Wirklichkeit war das ein... https://de.minghui.org/html/articles/2021/6/10/154287.html Prüfung
In der Vergangenheit tauchten in unserer Stadt hin und wieder Störungen durch Erotik auf, aber in letzter Zeit hat sich das Problem verstärkt. Obwohl die betroffenen Praktizierenden ihre Fehler zugegeben haben, beeinträchtigten einige Vorfälle in unserer Region die Praktizierenden mehrerer Fa-Lerngruppen und offenbarten ihre verschiedenen menschlichen Anhaftungen. Ein Praktizierender, der sich stark von erotischer Begierde beeinflussen ließ, ist unerwartet verstorben. Ich hoffe, dass wir uns hinsichtlich dieser Störung durch den Erfahrungsaustausch fleißiger kultivieren und erhöhen und diese Störungswelle als... https://de.minghui.org/html/articles/2022/8/30/162600.html
Bevor ich mich kultivierte, war ich engstirnig und strebte nach Ruhm und Eigeninteresse. Damals konnte ich das Richtige nicht vom Falschen unterscheiden. Zum Beispiel verkaufte ich Früchte. Wenn jemand an meinem Stand vorbeikam, und 50 Yuan verlor, hob ich das Geld schnell auf und steckte es in die Tasche. Ich hatte nie das Gefühl, dass es falsch war, oder dass ich es nicht hätte tun sollen. Besonders deshalb, weil es mehr war, als ich an einem Tag verdiente. 2008 mietete ich ein Stück Land und baute zwei Gewächshäuser darauf, um Gemüse anzubauen. Am Anfang wusste ich nicht, wie es zu machen war, und so bat ich meinen Nachbar, meinem Mann und mir die Grundlagen der Landwirtschaft beizubringen. Ich passte genau auf, wie die Leute das Gemüse anbauten, und lernte nach und nach die Tricks... https://de.minghui.org/html/articles/2022/7/19/162111.html
Als Überschrift für diesen Artikel wählte ich zunächst „Durchbruch bei Krankheitskarma“. Nachdem ich jedoch darüber nachgedacht hatte, begriff ich, dass man sich erhöht, wenn man den Anforderungen des Meisters genügt. Der Meister kann uns dann zur Erkenntnis verhelfen und beschützen. Allmählich erkannte ich durchs Fa-Lernen, dass bei dem Wort „Durchbruch“ der Fokus zu sehr auf mir selbst lag. Viel zutreffender war eigentlich das Wort... https://de.minghui.org/html/articles/2022/7/16/162057.html
Ich habe vor mehr als 20 Jahren angefangen, Falun Dafa zu praktizieren. Wenn ich zurückblicke, merke ich, dass ich auf meinem Kultivierungsweg oft gestolpert bin. Manchmal habe ich mich fleißig kultiviert, manchmal habe ich nachgelassen. Gelegentlich war ich in der Lage, aufrichtige Gedanken zu bewahren, aber in der Zeit, in der ich meine starken Anhaftungen nicht loslassen konnte, verhielt ich mich schrecklich. Ich bin unserem barmherzigen Meister sehr dankbar, dass er mich nicht aufgegeben hat und mir immer wieder Möglichkeiten zur Erhöhung gibt... https://de.minghui.org/html/articles/2022/7/5/161947.html
Diese Episode ist voller Power. Im Verlauf unserer Aufnahme gab es einige Schwellen und Tore, durch die wir spazierten. Komm mit – lass Dich inspirieren und bewegen. Gemeinsam erleben wir die Spirale unserer entfesselten Lebensenergie … Die Lebensenergie des Menschen hat zwei grundlegende Bewegungen: Das Leben verläuft im Kreis oder es entwickelt sich als Spirale. Dass das Leben vor allem ein Sich-im-Kreis-Drehen ist, ist bislang Normalität. Dabei kann der "moderne" Mensch um viele Dinge kreisen: Ziele, Sehnsüchte, Illusionen, Anhaftungen, Identitäten, Glaubenskonstrukte, soziale Standards, Privilegien etc. Insbesondere kann er um die starren Strukturen des selbst geschaffenen, ewig gleichen Alltags kreisen. Alles ist eine Wiederholung, die für unser wahres Wesen fatal ist – es ermüdet und es lähmt. Gleichzeitig bietet das Vor-sich-hin-Kreisen Kontrolle und Sicherheit. Damit erfüllt sich ein großes Bedürfnis des zivilisierten Menschen, welches seiner tiefen Unbewusstheit entspringt. So bekommt der an sich unvorhersehbare Lebenslauf, über dem permanent das Damoklesschwert des unausweichlichen Todes schwebt, eine krampfhaft etablierte Absicherung. Mithilfe der vielfältigen VorSorgeStrategien unserer Gesellschaft können wir zumindest auf Sicht leben – hoffentlich passiert uns nichts Schlimmes … Die ursprüngliche Bewegung des Lebens ist ebenfalls kreisförmig. Jedoch entfaltet sie sich als Strudel. Diese strudelnde Bewegung lässt sich gut in Wasserläufen und bei einem Tornado beobachten. Das energetische Kreisen dehnt sich aus, um gleichzeitig in die Tiefe und in die Höhe zu gehen. In der Tiefe gibt es einen fokussierten Ursprung, an dem die sich empor drehenden Kräfte entspringen. Nach oben hin öffnet sich die energetische Spirale in die Weite. In diesem Kontrast entdeckten wir ein klares Sinnbild für die Entwicklung des Menschen: Unser Leben kann sich im Kreis drehen oder sich als Spirale entfalten. Beides ist eine Möglichkeit sein Leben zu nutzen. Die Frage ist: Nutze ich das Leben (aus) oder diene ich dem Leben? Das Leben an sich will Entwicklung. Es will die Transformation, mit der sich die nächst höheren Stufen für alle Lebensformen verwirklichen. Jeder Mensch hat die Fähigkeiten und damit die schöpferische Macht dem Leben, seiner Evolution und somit dem NächstHöheren zu dienen. Dabei ist unsere Herausforderung, dass wir uns einen zivilisatorischen Rahmen geschaffen haben, der den evolutionären Aufstieg begrenzt, indem er das Vor-sich-hin-Kreisen füttert und somit die ursprüngliche Spirale der wirklichen Lebendigkeit reglementiert. Ein elementarer Schritt ist das Erkennen, wo ich mich gerade bewege und wie meine Ängste das Im-Kreis-Drehen erzwingen. Dieses Kreiseln kostet mich Lebendigkeit, Erfüllung, schöpferisches Potenzial und zwar permanent. Diese ernüchternde Erkenntnis braucht mutige Menschen, die hinschauen, um mit ihren Einsichten freie Bahnen für die evolutionäre Entwicklung zu schaffen. Jeder Moment ist die erneuerte Einladung, damit wir unsere schöpferische Kraft im ewigen Strom der Evolution entladen …
Der Erzähler (Random) legte sich mit Symptomen eines Herzinfarkts ins Bett und erwachte in einer schwarzen unendlichen Leere, die ihn anfangs ängstigten, bis er sich plötzlich zweier Engel gewahr wurde, die ihn beobachteten und prüften. Er erkannte, dass er sich von seinen Anhaftungen befreien musste, und wurde immer leichter. Am Ende erlebte er eine Epiphanie, in der er erkannte, dass sein "Ich" nur eine Illusion war. Nachzulesen hier Wenn Du auch eine NTE erlebt hast und davon erzählen willst, jemanden kennst, der eine hatte, oder mir einfach Feedback hinterlassen möchtest, dann schicke eine Mail an info@nte-podcast.de. Ich freue mich über Post! Folge mir auf Instagram und Facebook und besuche meine Homepage https://www.nte-podcast.de Möchtest Du mit mir an Deinen Ängsten und Blockaden arbeiten? https://www.ineslahoda.com Hier gehts zum YouTube Kanal --- Send in a voice message: https://anchor.fm/nte-podast/message
Durch die Kultivierung des Falun Dafa habe ich gelernt, dass alle Schritte auf dem Weg der Kultivierung wichtig sind, ungeachtet dessen, wie belanglos die Dinge auch erscheinen mögen. Falun Dafa, auch bekannt als Falun Gong, ist eine buddhistische Praxis zur Kultivierung von Körper und Geist. Die Lehre basiert auf den Grundsätzen von Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht und leitet die Praktizierenden dazu an, sich von ihren Anhaftungen zu befreien und stets Rücksicht auf andere zu nehmen... https://de.minghui.org/html/articles/2022/5/25/161447.html
Als ich in dem kürzlich vom Meister veröffentlichten Artikel „Wacht auf“ Folgendes las, „Die Berichtigung der Himmelskörper durch das Fa ist bereits abgeschlossen. Zurzeit findet der Übergang zur Fa-Berichtigung in der Menschenwelt statt.“ (Wacht auf, 18.11.2021) erkannte ich, dass die Zeit drängt und wir unsere Anhaftungen beseitigen müssen. Nur wenn wir unsere menschlichen Anschauungen beseitigen, können wir Anhaftungen loslassen und unsere göttliche Seite stärken...