Podcasts about junioren wm

  • 23PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 7, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about junioren wm

Latest podcast episodes about junioren wm

HAMBONE - Der Bowling-Podcast
DoppelDoppelWeltmeister

HAMBONE - Der Bowling-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 87:19


In unserer neuen Folge sprechen wir über die neuen Staffeleinteilungen der Bundesligen, über die Finals der Junioren WM in Südkorea, über die offene Senioren-EM und über ein paar Turniere, die in Deutschland stattgefunden haben. Dazu gibt's einen ganz kurzen Blick in die USA und eine neue und vor allem hochklassige Weichert-Skala.Und obwohl es Timo nicht ganz rechtzeitig zur Folge geschafft hat, haben wir ihn trotzdem kurz mit reingeholt. ;) Besucht uns: https://www.hambone-bowling.de Unterstützt uns, wenn ihr mögt: https://www.patreon.com/hambone_bowling ⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/hambone-der-bowling-podcast/about⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠https://paypal.me/makingof?country.x=DE&locale.x=de_DE⁠ Social Media: HAMBONE_Bowling: https://instagram.com/hambone_bowling/ Alex: https://instagram.com/_making.of_/ Sandro: https://instagram.com/sandro_brandt/ Timo: https://instagram.com/the_bowlrilla/

Wintersport – meinsportpodcast.de
Wohltuende Abwechslung in Lake Placid - Zukunftsversprechen in Planica

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 49:45


Mit Lake Placid liegt nun die wohl puristischste Station des Weltcups hinter uns. Luis bespricht mit Ulrike Gräßler ein abwechslungsreiches Wochenende auf einer Schanze, die erneut für Überraschungen sorgte. Neben dem Premierensieg von Lovro Kos und dem Premierenpodium von Philipp Raimund ist auch das spannende und turbulente Super-Team-Springen ein Thema. Neben einigen Hörerfragen blicken wir auch auf das anstehende Karriereende von Peter Prevc, die schmerzhafte Weltcuppause für die Skispringerinnen und die Ergebnisse der Junioren-WM in Planica. Fotos: SC Willingen Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram Unsere Tippspiel-Liga ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Flugshow: Der Skispringen-Podcast
Wohltuende Abwechslung in Lake Placid - Zukunftsversprechen in Planica

Flugshow: Der Skispringen-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 49:45


Mit Lake Placid liegt nun die wohl puristischste Station des Weltcups hinter uns. Luis bespricht mit Ulrike Gräßler ein abwechslungsreiches Wochenende auf einer Schanze, die erneut für Überraschungen sorgte. Neben dem Premierensieg von Lovro Kos und dem Premierenpodium von Philipp Raimund ist auch das spannende und turbulente Super-Team-Springen ein Thema. Neben einigen Hörerfragen blicken wir auch auf das anstehende Karriereende von Peter Prevc, die schmerzhafte Weltcuppause für die Skispringerinnen und die Ergebnisse der Junioren-WM in Planica.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Wohltuende Abwechslung in Lake Placid - Zukunftsversprechen in Planica

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 49:45


Mit Lake Placid liegt nun die wohl puristischste Station des Weltcups hinter uns. Luis bespricht mit Ulrike Gräßler ein abwechslungsreiches Wochenende auf einer Schanze, die erneut für Überraschungen sorgte. Neben dem Premierensieg von Lovro Kos und dem Premierenpodium von Philipp Raimund ist auch das spannende und turbulente Super-Team-Springen ein Thema. Neben einigen Hörerfragen blicken wir auch auf das anstehende Karriereende von Peter Prevc, die schmerzhafte Weltcuppause für die Skispringerinnen und die Ergebnisse der Junioren-WM in Planica. Fotos: SC Willingen Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram Unsere Tippspiel-Liga ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Die Eishockey Show
DIE SPANNENDSTE LIGA DEL MUNDO - FOLGE 136

Die Eishockey Show

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 102:50


Staffel 3 - Folge 9: Die Eishockey Show powered by MagentaSport. Das Jahr 2024 hat fulminant begonnen - in der DEL ist es spannender den je und die Deutsche U20-Nationalmannschaft hat die Klasse bei der Junioren-WM spektakulär gehalten durch einen 5-4-Overtime-Sieg gegen Norwegen. Tobias Abstreiter war live im Studio mit interessanten und spannenden Eindrücken von der WM, Herausforderungen und einem Blick in die Zukunft. In der Deutschen Eishockey Liga schickt sich Bremerhaven an, ein ernsthafter Titelkandidat zu werden. Noch dazu spitzt sich der Kampf um Platz 10 und der Abstiegskampf maximal zu. Iserlohn ist nach 4 Siegen in Serie bis auf 5 Punkte an Düsseldorf und Frankfurt herangerückt, vor allem die Situation in Frankfurt ist brenzlig nach 10 Niederlagen in Serie. Franz-David Fritzmeier übernimmt bis zum Saisonende das Ruder selbst, Matti Tiilikainen wurde entlassen und mit Julius Hudacek wurde ein neuer Torhüter präsentiert. Das und vieles mehr in der neuen Folge der "DIE EISHOCKEY SHOW". Alle Spiele der PENNY DEL - live bei MagentaSport.

Kreis Ab
Episode 354

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 66:23


Es war das Thema der vergangenen Tage, das Spielverbot für Lea Hollstein. Die Torhüterin des TV Hersfeld 1848 trägt zum Schutz ihrer Fingerkuppen an der linken Hand eine Orthese, die nun zum Problem wurde. Denn der hessische Verband will ihr nur mit einer Sondergenehmigung sowie der Zustimmung sämtlicher Gegner wieder die Rückkehr auf die Platte ermöglichen. Der Fall zeigt auf, dass hierzulande Inklusion im Sport noch lange nicht groß genug geschrieben wird. Katharina Thies reist derweil in der ganzen Welt umher, um ihren Lieblingssport zu unterstützen. Im Sommer konnte sie die Mannschaft der USA bei der Junioren-WM als Guide begleiten und hat sich zudem vor Ort ein Bild über den Stand der Entwicklung gemacht. Im Gespräch gibt sie einen genauso tiefen Einblick wie Manel Cirac im Interview der Woche. Der Spanier trainiert nicht nur den Frauen-Zweitligisten TG Nürtingen, sondern hat eine hochspannende Software entwickelt.

Checkout - Der Darts-Podcast
Traumfinale bei Junioren-WM und UK-Open-Quali für zwei Deutsche

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 50:15


Gian van Veen und Luke Littler schließen die Development Tour der PDC auf den ersten beiden Plätzen ab und qualifizieren sich auch für das Finale der World Youth Championship Ende November. Der Topgesetzte Josh Rock kann nicht überzeugen, der geläuterte Wessel Nijman verpasst das Junioren-Endspiel, sichert sich aber Tourkarte und "Ally-Pally"-Startplatz. Für die vier besten Deutschen der Junioren-WM - Christopher Toonders, Dominik Grüllich, David Schlichting und Joshua Hermann - endet das Turnier in der Runde der letzten 32. Zwei von ihnen dürfen sich nach dem letzten Wochenende der Nachwuchs-Tour in 2023 aber über die Qualifikation für die UK Open freuen. Das alles besprechen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Darts – meinsportpodcast.de
Traumfinale bei Junioren-WM und UK-Open-Quali für zwei Deutsche

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 50:15


Gian van Veen und Luke Littler schließen die Development Tour der PDC auf den ersten beiden Plätzen ab und qualifizieren sich auch für das Finale der World Youth Championship Ende November. Der Topgesetzte Josh Rock kann nicht überzeugen, der geläuterte Wessel Nijman verpasst das Junioren-Endspiel, sichert sich aber Tourkarte und "Ally-Pally"-Startplatz. Für die vier besten Deutschen der Junioren-WM - Christopher Toonders, Dominik Grüllich, David Schlichting und Joshua Hermann - endet das Turnier in der Runde der letzten 32. Zwei von ihnen dürfen sich nach dem letzten Wochenende der Nachwuchs-Tour in 2023 aber über die Qualifikation für die UK Open freuen. Das alles besprechen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Endlich wieder Aargauer Fussballderby

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 9:18


7500 Zuschauerinnen und Zuschauer waren am Freitagabend beim ersten Aargauer Derby in der Challenge League seit Jahren dabei. Sie erlebten im Brügglifeld, wie der FC Aarau den FC Baden mit 1:0 besiegte. Die Vorfreude auf beiden Seiten auf das Kantonsderby war gross. Weiter in der Sendung: * Ein Berner siegt auf dem Solothurner Hausberg. Fabian Staudenmann gewinnt den Weissenstein Schwinget im Schlussgang gegen Titelverteidiger Matthias Aeschbacher. Für die Nordwestschweizer holt der junge Aargauer Tom Roth einen Kranz. * Medaillensegen für junge Solothurner Schützinnen. An der Junioren-WM in Südkorea gewinnen Vivien und Emely Jäggi Gold, Silber und Bronze.

Wintersport – meinsportpodcast.de
Streif is Life - Die Geschichten aus Kitzbühel und Cortina

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 77:59


Das prominenteste Wochenende der Saison liegt hinter uns. Lukas und Tobias diskutieren die wichtigsten Ereignisse vom Hahnenkamm-Wochenende in Kitzbühel. Fast-Stürze hätten den Weltcup beinahe auf den Kopf gestellt, zudem hat Kitzbühel wie immer viele Geschichten geliefert. Die Damen (ab 46:00) waren in Cortina d'Ampezzo, auch hier hat es an Spektakel und Themen nicht gemangelt. Abschließend geht ein kurzer Blick zur Junioren-WM nach St. Anton. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Après Ski - Der Alpin-Podcast
Streif is Life - Die Geschichten aus Kitzbühel und Cortina

Après Ski - Der Alpin-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 77:59


Das prominenteste Wochenende der Saison liegt hinter uns. Lukas und Tobias diskutieren die wichtigsten Ereignisse vom Hahnenkamm-Wochenende in Kitzbühel. Fast-Stürze hätten den Weltcup beinahe auf den Kopf gestellt, zudem hat Kitzbühel wie immer viele Geschichten geliefert. Die Damen (ab 46:00) waren in Cortina d'Ampezzo, auch hier hat es an Spektakel und Geschichten nicht gemangelt. Abschließend geht ein kurzer Blick zur Junioren-WM nach St. Anton.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
SportWoche Podcast S2/05: Christiane Mitterwallner über Super G, Strategie, Macht, Erfolg, Welle 1 und Reiteralm

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 28:26


Sat, 08 Oct 2022 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/394-sportwoche-podcast-s205 c03082b54c52ec872190c940c1383e0f Christiane Mitterwallner war in einer der besten Zeiten, die es für den ÖSV je gab, Fixpunkt im Damenteam mit Schwerpunkt Super-G und Riesentorlauf. Ein Weltcupsieg 1998 im Super-G, die Teilnahme bei Olympia und davor Bronze bei der Junioren-WM waren ihre Highlights. Unter dem Motto „Strategie. Macht. Erfolg.“ ist Christiane heute als Beraterin und Coach für Teams, Organisationen und High Performer aus Sport, Wirtschaft, Politik, Startups und etablierten Unternehmen tätig. Wir reden aber auch über ihre Zeit als Nachrichtensprecherin im Salzburger Lokalradio, die Verbindung zur Gastronomie und die Werkstatt. Ach ja: LinkedIn wirft mir aus „You both worked at Erste Bank“. Auch da frage ich bei der Sportpsychologin und bekomme eine spannende Antwort. http://www.christiane-mitterwallner.com About: Die Marke, Patent, Rechte un d das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my -life/id1484919130 . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 394 full no

Regionaljournal Aargau Solothurn
Aargauer Schulen digitalisieren sich immer mehr

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 5:11


Heimatkunde – in diesem Fach steht Lehrpersonen im Aargau neuerdings ein rein digitales Lehrmittel zur Verfügung. Um damit zu arbeiten, brauchen die Schülerinnen und Schüler entsprechende Geräte. Die Schulen investieren momentan viel Geld in den Kauf von Tablets, z. B. Zofingen oder Rheinfelden. Weiter in der Sendung: * Aus dem Kühlturm des Kernkraftwerks Leibstadt steigt seit Montag kein Dampf mehr auf. Das Werk produziert einen Monat lang keinen Storm. Grund ist die jährliche Revision. An dieser arbeiten 950 externe Fachkräfte mit. * Der STV Untersiggenthal dominiert in einer ganz speziellen Sportart, nämlich dem Rhönradfahren. Kürzlich holte Chayenne Wietlisbach für den Verein die Silbermedaille an der Junioren-WM in Dänemark.

Regio Sport
TOP Regiosport vom Montag, 28. Februar 2022

Regio Sport

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022


Die beiden St.Gallerinnen Aline Höpli und Sarah Zoller sind von Swiss Ski für die Junioren-WM selektioniert worden. Sie freuen sich auf die Rennen in Kanada. Die olympischen Spiele haben die Nachwuchssportlerinnen noch zusätzlich motiviert.

Team Deutschland Podcast
Skilangläuferin Katharina Hennig über ihren zielstrebigen Weg an die Weltspitze und Olympia

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 55:17


Katharina Hennig ist die aktuell beste deutsche Skilangläuferin und misst sich mit den besten der Welt. Die kommen meist aus Skandinavien, wo Skilanglauf Volkssport ist - ganz anders als in Deutschland. Aber für Katharina war früh klar, was sie will. Ihr Weg führte sie über eine Eliteschule des Sports in die Weltspitze. In unserem Podcast erzählt sie außerdem: - Wie sie sich für die Olympischen Spiele in Peking qualifiziert hat - Was sie an ihrem Sport so faszinierend findet - Wie sie zum Skilanglauf gekommen ist - Wer die wichtigsten Wegbegleiter in ihrer Karriere waren - Wie sie ihre erste Einzelmedaille bei einer Junioren-WM gewonnen hat - Wie sie über die starke Konkurrenz aus Skandinavien denkt - Welche Erinnerungen sie an ihre ersten Olympischen Spiele in PyeongChang hat - Wie sie sich bei ihrem ersten Weltcup-Einzelpodest gefühlt hat - Welche Tipps sie jungen Sportler*innen geben würde - Wie sie auf die Olympischen Spiele in Peking schaut - Was sie vom Sport für Ihr Leben gelernt hat Folgt Katharina auf Instagram nach Peking: https://www.instagram.com/katharinahennig Das ganze Team Deutschland freut sich über mehr Follower auf: Instagram: https://www.instagram.com/teamdeutschland/ Facebook: https://www.facebook.com/TeamDeutschlandde Twitter: https://twitter.com/teamd YouTube: https://www.youtube.com/olympiateamdeutschland TikTok: https://www.tiktok.com/@teamdeutschland Vielen Dank an die Sparkassen-Finanzgruppe, die diese Episode als Partner präsentiert.

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
100 - LISA SPARK IM INTERVIEW

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2021 58:36


100 Folgen Extrarunde - Zeit um sich zu bedanken! Wie schnell die Zeit vergeht. 100 Wochen mit spannenden Analysen und tollen Gästen aus dem besten Wintersport. Wir sagen Danke an alle Leute, die uns in der Extrarunde besucht haben und natürlich auch ein großes Dankeschön an euch, unsere Zuhörenden. Auf die nächsten 100 Ausgaben. Auch in der Jubiläumsfolge sind wir nicht allein am Mikrofon. Heute besucht uns Lisa Spark in der Runde. Aus der Jugendzeit, mit der WM-Staffel-Silbermedaille in der Tasche, beginnt der Einstieg im IBU-Junior-Cup für Lisa nach Maß. Gleich im ersten Rennen steht sie auf der Pokljuka im Einzel ganz oben auf dem Podest. Und auch ihre weiteren Rennen lassen darauf schließen, dass Lisa großes Potential mit sich bringt. So ist sie auch am Arber die Beste im Sprint. Wenig verwunderlich, dass die 21-jährige um den Sieg in der Gesamtwertung kämpft. Am Ende des Winters verabschiedet sich die Frau vom Ski-Club Traunstein mit Platz zwei und der kleinen Kristallkugel im Sprint in die Sommerpause. Der folgende und damit letzte Winter ist für Lisa ein schwieriger. Der Junior-Cup wird abgesagt und bei der Junioren-WM 2021 bleibt sie unter ihren eigenen Erwartungen. Doch Lisa erhält die Chance erste Erfahrungen im Seniorenbereich zu sammeln. Uns erzählt sie, wie sie sich bei ihren ersten Starts gefühlt hat. Natürlich sprechen wir auch über ihren starken Auftritt bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften. Aktuell im NK1 unterwegs bringt uns Lisa näher, wie es im deutschen Nachwuchskader vor sich geht. Mit ihren 21 Jahren steht sie vor ihrer letzten Saison im Juniorenbereich. Hat sie noch eine Rechnung mit der J-WM offen? Was bedeuten ihr die guten Platzierungen bei der DM? Und was geht in ihr vor, wenn die Medien den deutschen Nachwuchs kritisieren? Ansonsten sprechen wir über den neuen Anzug des deutschen Teams und darüber, wie die Russen ihre Sommermeisterschaften feiern. All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Verpasse nichts im Biathlon-Weltcup und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/extrarunde Oder suche nach @extrarunde Kontaktiere uns über E-Mail: extrarunde.biathlon@gmail.com Oder auf unserer Website: https://www.extrarunde-biathlon.de/ Hier findest du Lisa Spark: Instagram: https://www.instagram.com/lisa_spark/

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
85 - NIKLAS HARTWEG IM INTERVIEW

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 78:24


Willkommen zu einer neuen Extrarunde Biathlon mit Niklas Hartweg. Für den jungen Schweizer hat sich im vergangenen Jahr einiges getan. Auch er ist von der Absage des Junior-Cups betroffen. Doch nachdem sich die eine Türeschließt, öffnet sich die Neue zur ganz großen Bühne. Der 21-jährige macht den Sprung in den Seniorenbereich und erlebt in Kontiolahti im Traditionsrennen über 20 km sein Debüt im Weltcup. Insgesamt hat der Schweizer am Ende der Saison 13 Einsätze in der Königsklasse des Biathlons vorzuweisen. Dabei bekommt er auch das Vertrauen der Trainer die Staffel zu unterstützen. Was lernt er aus den Erfahrungen im Rennen gegen die Elite? Wo sieht er seine größten Baustellen und was ändert sich eigentlich, wenn man sein Idol trifft? Mit großen Plänen im Gepäck reist Niklas nach Obertilliach zur Junioren-WM. Doch hier läuft alles anders als geplant. In der Favoritenrolle gewinnt er keine Medaille. Lagen die Erwartungen zu hoch? Ansonsten gibt es neue Meldungen. Der City Biathlon in Wiesbaden wird verlegt, aus Norwegen gibt es erste interne Ergebnisse zu verkünden und Erik Lesser bedankt sich bei der Bundeskanzlerin. All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Verpasse nichts im Biathlon-Weltcup und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/extrarunde Oder suche nach @extrarunde Kontaktiere uns über E-Mail: extrarunde.biathlon@gmail.com Oder auf unserer Website: https://www.extrarunde-biathlon.de/ Hier findest du Niklas Hartweg: Instagram: https://www.instagram.com/niklas_hardway/ Facebook: https://www.facebook.com/HartwegNiklas/ Webseite: https://niklashartweg.com/ Nik Perry auf Spotify: https://open.spotify.com/artist/0L5CeoYSObgXM21ENuH1od

Kreis Ab
Spezial - Männer-WM 2021 (2)

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 35:36


Dass Chile im Eröffnungsspiel gegen Ägypten am Ende als Verlierer vom Feld ging, verdarb Erwin Feuchtmann nur bedingt die Laune. Er freut sich über die positive Entwicklung der Mannschaft, die bislang bei jedem Turnier ein bisschen weiter vorne landete. Im Gespräch mit Sascha Staat erzählt er außerdem von der stark kritisierten Lage in der Blase von Kairo, den Trinkgewohnten seines Bruders und den Folgen seiner Corona-Erkrankung im Mai. Patrick Groetzki schwelgt derweil in Erinnerungen. Im Land der Pyramiden gewann er vor vielen Jahren den Titel bei der Junioren-WM und erlebte damals, was der Heimvorteil bedeuten kann. Darauf müssen die Gastgeber dieses Mal verzichten, weshalb der Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen für die Hausherren zwar Chancen sieht, aber vor allem aufgrund der sportlichen Qualität. Ein bisschen Schabernack wird nebenbei auch noch betrieben.

Bend Your Knees
Bend your knees #13 - Ein Eishockey-Podcast Zu Gast: Steffen Ziesche (DEB)

Bend Your Knees

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 88:20


Hier ist sie nun. Die neue Bend your knees-Ausgabe mit dem Schwerpunkt U20-Weltmeisterschaft. Stefan Ustorf und Daniel Goldstein sprechen mit dem Co-Trainer des deutschen Junioren-Nationalteams Steffen Ziesche, aber ehren zuvor noch den heute vom aktiven Leistungssport zurückgetretenen Ex-Eisbären-Stürmer Florian Busch. Ziesche, der mit Ustorf selbst an einer Junioren-WM teilnahm, erzählt über die Vorbereitung in Füssen, den Flug nach Kanada, die Bubble in Edmonton in der Arena und im Hotel, die Spiele, die Taktik, die U18-WM und mehr. BYK wird wie immer präsentiert von TheFanPunktFM und unterstützt von Robin und SpradeTV!

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance
166 | High Performance im Sport: mit Herausforderungen und Rückschlägen umgehen - Eric Franke

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 43:48


Über die Leichtathletik kam Eric Franke in den Leistungssport und ist heute einer der Top-Anschieber im Bobsport in Deutschland. Er gewann unter anderem eine Silbermedaille bei den Olympischen Spielen und gewann 3mal die Junioren-WM. In dieser Podcastfolge lernst du wie ein Leistungssportler an Herausforderungen rangeht, mit unvermeidlichen Rückschlägen umgeht und High Performance auf Weltklasse Niveau hält. Folge Eric auf Instagram: https://bit.ly/eric_franke Hol dir Eric's Favoriten - SLEEP SPRAY & RECOVER HEMP für deine Regeneration und spare 20% mit dem Code EFFECT20: https://bit.ly/BE_recover

Miches wunderbare Fechterwelt
Episode 21 - Ein unvergessliches Erlebnis "Junioren-WM in Stuttgart"

Miches wunderbare Fechterwelt

Play Episode Listen Later May 21, 2020


Ein unvergessliches Erlebnis "Junioren-WM in Stuttgart"

stuttgart erlebnis unvergessliches junioren wm
Regio Sport
TOP Regiosport vom Montag, 27. Januar 2020

Regio Sport

Play Episode Listen Later Jan 27, 2020


Seit gestern kämpfen die Biathleten in der Lenzerheide an der Biathlon Jugend- und Junioren-WM um die Medaillen. Für den 22- jährigen Zürcher Sebastian Stalder ist es die letzte WM bei den Junioren. Auf was er sich in den nächsten Tagen trotz Nervosität freut.

Regio Sport
TOP Regiosport vom Montag, 27. Januar 2020

Regio Sport

Play Episode Listen Later Jan 26, 2020


Seit gestern kämpfen die Biathleten in der Lenzerheide an der Biathlon Jugend- und Junioren-WM um die Medaillen. Für den 22- jährigen Zürcher Sebastian Stalder ist es die letzte WM bei den Junioren. Auf was er sich in den nächsten Tagen trotz Nervosität freut.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Mick Schumacher – das ultimative Zeugnis

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Apr 4, 2019 46:36


Ist Mick Schumacher der neue Sebastian Vettel? Ein echter Experte klärt in diesem Podcast über alle Zusammenhänge auf: Timo Rumpfkeil, der Besitzer von Deutschlands bestem Nachwuchsformelrennstall Team Motopark, kennt sowohl Max Verstappen als auch Valtteri Bottas und Mick Schumacher aus nächster Nähe. Verstappen und Bottas fuhren im Team Motopark, Schumacher jr. war sowohl in der Formel 4 als auch in der Formel 3 der Hauptgegner der Mannschaft aus der Börde. Rumpfkeil ist als Exfahrer mit dem nötigen Einfühlungsvermögen und einer scharfen Beobachtungsgabe gesegnet. Er kann genau einschätzen und verständlich analysieren, wie Schumacher sich über die Jahre entwickelt hat – und ob er schon als Nachfolger des in die Kritik geratenen Sebastian Vettel taugt. Die Analyse nach dem Bahrein-Test passt ins derzeitige Bild der Lage – Ferrari vertändelt wieder seine Möglichkeiten, Vettel macht wieder Fehler, und genau da tritt Mick Schumacher auf den Plan. Wie passt das alles zusammen? Das alles beleuchtet Norbert Ockenga im Gespräch mit Timo Rumpfkeil – nach einer Vorschau auf den Auftakt des Tourenwagen-Weltpokals in Marrakesch und einem Rückblick auf die Rallye-WM auf Korsika. Für die WTCR hat Ockenga sich Yvan Muller, Andy Priaulx, Norbert Michelisz, Thed Björk und Honda-Teammanager Dominik Greiner vors Mikro geholt, und im Rallyeblock steht Julius Tannert im Interview Rede und Antwort – mit allen Details zu seinem sächsischen Sieg in er Junioren-WM auf Korsika.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Mick Schumacher – das ultimative Zeugnis

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Apr 4, 2019 46:36


Ist Mick Schumacher der neue Sebastian Vettel? Ein echter Experte klärt in diesem Podcast über alle Zusammenhänge auf: Timo Rumpfkeil, der Besitzer von Deutschlands bestem Nachwuchsformelrennstall Team Motopark, kennt sowohl Max Verstappen als auch Valtteri Bottas und Mick Schumacher aus nächster Nähe. Verstappen und Bottas fuhren im Team Motopark, Schumacher jr. war sowohl in der Formel 4 als auch in der Formel 3 der Hauptgegner der Mannschaft aus der Börde. Rumpfkeil ist als Exfahrer mit dem nötigen Einfühlungsvermögen und einer scharfen Beobachtungsgabe gesegnet. Er kann genau einschätzen und verständlich analysieren, wie Schumacher sich über die Jahre entwickelt hat – und ob er schon als Nachfolger des in die Kritik geratenen Sebastian Vettel taugt. Die Analyse nach dem Bahrein-Test passt ins derzeitige Bild der Lage – Ferrari vertändelt wieder seine Möglichkeiten, Vettel macht wieder Fehler, und genau da tritt Mick Schumacher auf den Plan. Wie passt das alles zusammen? Das alles beleuchtet Norbert Ockenga im Gespräch mit Timo Rumpfkeil – nach einer Vorschau auf den Auftakt des Tourenwagen-Weltpokals in Marrakesch und einem Rückblick auf die Rallye-WM auf Korsika. Für die WTCR hat Ockenga sich Yvan Muller, Andy Priaulx, Norbert Michelisz, Thed Björk und Honda-Teammanager Dominik Greiner vors Mikro geholt, und im Rallyeblock steht Julius Tannert im Interview Rede und Antwort – mit allen Details zu seinem sächsischen Sieg in er Junioren-WM auf Korsika.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Hier spricht Walter Röhrl

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Feb 15, 2019 61:11


Nach dem ersten Tag der Rallye Schweden meldet sich Walter Röhrl zu Wort – exklusiv im PITCAST. Die lebende Legende des deutschen Rallyesports teilt mit Euch seine Erinnerungen und Erfahrungen bei der spektakulären Winterrallye; er erinnert sich daran, wie seine wilden Fahrten als 18-Jähriger mit einem eingeschüchterten Bischof auf dem Rücksitz ihm das Rüstzeug für seine einmalige Karriere verliehen haben, vergleicht die goldene Gruppe B-Ära mit der heutigen WRC-Epoche – und gibt seine Einschätzung zum Kräfteverhältnis der aktuellen Generation. Mit viel Charme, Humor und wachem Geist ist Walter Röhrl immer noch ein Hochgenuss zum Zuhören für jeden, der sich auch nur ein bisschen für Autos und Motorsport interessiert. Nicht umsonst gilt der Bayer immer noch als der beste Autofahrer aller bisherigen Zeiten. Unseren Podcast adelt Röhrl mit seiner knallharten, aber dennoch humorvollen Analyse und seinen Erinnerungen, die keiner so mitreißend formulieren kann wie Der Lange. Neben Röhrl äußert sich in Nico Knacker der jüngste Anwärter auf die Röhrl-Nachfolge in einem ausgiebigen Interview zu seinen Aussichten bei der Junioren-WM in Schweden und in seiner ersten internationalen Saison ganz allgemein. Zudem bieten wir die erste Zusammenfassung des turbulenten Geschehens von der von Wetter- und Streckenkapriolen geprägten ersten Etappe bei den World Rally Cars – also den Erstligisten der WM.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Hier spricht Walter Röhrl

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Feb 15, 2019 61:11


Nach dem ersten Tag der Rallye Schweden meldet sich Walter Röhrl zu Wort – exklusiv im PITCAST. Die lebende Legende des deutschen Rallyesports teilt mit Euch seine Erinnerungen und Erfahrungen bei der spektakulären Winterrallye; er erinnert sich daran, wie seine wilden Fahrten als 18-Jähriger mit einem eingeschüchterten Bischof auf dem Rücksitz ihm das Rüstzeug für seine einmalige Karriere verliehen haben, vergleicht die goldene Gruppe B-Ära mit der heutigen WRC-Epoche – und gibt seine Einschätzung zum Kräfteverhältnis der aktuellen Generation. Mit viel Charme, Humor und wachem Geist ist Walter Röhrl immer noch ein Hochgenuss zum Zuhören für jeden, der sich auch nur ein bisschen für Autos und Motorsport interessiert. Nicht umsonst gilt der Bayer immer noch als der beste Autofahrer aller bisherigen Zeiten. Unseren Podcast adelt Röhrl mit seiner knallharten, aber dennoch humorvollen Analyse und seinen Erinnerungen, die keiner so mitreißend formulieren kann wie Der Lange. Neben Röhrl äußert sich in Nico Knacker der jüngste Anwärter auf die Röhrl-Nachfolge in einem ausgiebigen Interview zu seinen Aussichten bei der Junioren-WM in Schweden und in seiner ersten internationalen Saison ganz allgemein. Zudem bieten wir die erste Zusammenfassung des turbulenten Geschehens von der von Wetter- und Streckenkapriolen geprägten ersten Etappe bei den World Rally Cars – also den Erstligisten der WM.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Wintermärchen – alles zur Rallye Schweden

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Feb 14, 2019 45:14


Der große Rallye-Rat: Rechtzeitig zum malerischen, aber auch spektakulären Rallye-WM-Lauf in Schweden treffen sich Ex-WM-Star Armin Schwarz, Junioren-WM-Titelanwärter Julius Tannert, WRC-Beifahrerin Ilka Minor und Christian Riedemann, der DRM-Pilot und Förderer von Junioren-WM-Neueinsteiger Nico Knacker, zur großen Runde. In diesem PITCAST erfahrt Ihr alles über die Rallye-WM: Was macht Sébastien Loeb so stark? Warum holt Sébastien Ogier sein neues Team aus der Krise? Kann Weltmeister Ford den Weggang von Ogier verdauen? Wie gut ist Thierry Neuville wirklich? Was ist die große verborgene Stärke von Toyota, von der auch Ott Tänak profitiert? Dazu ein Blick in die WRC2 mit ihren R5-Autos und der heiklen politischen Großwetterlage mit VW und Skoda. Und alle Hintergründe zu den beiden deutschen Startern in der Junioren-WM, ihren Zielen und Hoffnungen – sowie den anders zu fahrenden neuen Fiesta für die JWRC. Außerdem wird erklärt, wie die Spike-Technik der Reifen und das Fahren respektive bobbahnähnliche Anlehnen an die Schneewälle funktioniert, wie es sich anfühlt, mit 200 Sachen über verschneite Waldwege zu fahren – und welchen Einfluss das Wetter auf die Fahrbahnbeschaffenheit und die Rallyedramaturgie hat. Ein aktueller Wetterbericht, eine Vorstellung der Rallyeroute und die letzten News aus dem schwedischen Värmland runden das große Rallye-Konvolut ab. Nach diesem Podcast wisst Ihr alles über die Rallye-WM 2019 im Allgemeinen und die Winterfestspiele in Schweden im Besonderen.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Wintermärchen – alles zur Rallye Schweden

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Feb 14, 2019 45:14


Der große Rallye-Rat: Rechtzeitig zum malerischen, aber auch spektakulären Rallye-WM-Lauf in Schweden treffen sich Ex-WM-Star Armin Schwarz, Junioren-WM-Titelanwärter Julius Tannert, WRC-Beifahrerin Ilka Minor und Christian Riedemann, der DRM-Pilot und Förderer von Junioren-WM-Neueinsteiger Nico Knacker, zur großen Runde. In diesem PITCAST erfahrt Ihr alles über die Rallye-WM: Was macht Sébastien Loeb so stark? Warum holt Sébastien Ogier sein neues Team aus der Krise? Kann Weltmeister Ford den Weggang von Ogier verdauen? Wie gut ist Thierry Neuville wirklich? Was ist die große verborgene Stärke von Toyota, von der auch Ott Tänak profitiert? Dazu ein Blick in die WRC2 mit ihren R5-Autos und der heiklen politischen Großwetterlage mit VW und Skoda. Und alle Hintergründe zu den beiden deutschen Startern in der Junioren-WM, ihren Zielen und Hoffnungen – sowie den anders zu fahrenden neuen Fiesta für die JWRC. Außerdem wird erklärt, wie die Spike-Technik der Reifen und das Fahren respektive bobbahnähnliche Anlehnen an die Schneewälle funktioniert, wie es sich anfühlt, mit 200 Sachen über verschneite Waldwege zu fahren – und welchen Einfluss das Wetter auf die Fahrbahnbeschaffenheit und die Rallyedramaturgie hat. Ein aktueller Wetterbericht, eine Vorstellung der Rallyeroute und die letzten News aus dem schwedischen Värmland runden das große Rallye-Konvolut ab. Nach diesem Podcast wisst Ihr alles über die Rallye-WM 2019 im Allgemeinen und die Winterfestspiele in Schweden im Besonderen.

Mental State Of Greatness
#005 - Marc Berthod - Wie wichtig Vertrauen zu dir selbst und deinem Körper ist

Mental State Of Greatness

Play Episode Listen Later Sep 27, 2018 49:36


Vetrauen / Balance / Disziplin   Marc Berthod Intro 2x Bronze an Weltmeisterschaften 1x Gold / Silber / Bronze an Junioren WM 19 Debüt Weltcup 2 Weltcup Siege (Slalom & Riesenslalom in Adelboden) Gesamtweltcup 8er Kombintation als Stärke Kampf mit Verletzungen CO Komentator SRF   Zitate: „Als ich auf der Bare weggetragen wurde, merkte ich das wars.“ „Ich dachte ich fahr gut, er fuhr besser.“ „Seinen Körper zu kennen gehört zum Sportler.“ „Der grösste Druck sind immer die eigenen Erwartungen.“ „Ich mache das eigentich für mich.“  „Wenn du wirklich etwas willst, dann wirst du es auch bekommen.“    Keypoints: Den Flow spüren Der Kick vom Publikum Höhen und Tiefen einer Karriere Die Wichtigkeit des Teams im Einzelsport  Warum es wichtig ist immer Ziele zu  haben und Herausforderungen zu suchen Der Umgang mit Rückschlägen und Verletzungen Sich selber kennen ist ein Muss im Sport Warum man sich selbst und seinem Körper 100% vertrauen muss Umgang mit Druck Immer Schritt für Schritt Wie er ohne Erwartungen und Druck die besten Leistungen abrufen konnte   Vetrauen / Balance / Disziplin

Ringen – meinsportpodcast.de
Riesterer: WM-Silber mit 3x Schulter

Ringen – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 21, 2018 6:11


Schwergewicht Franz Richter hatte bei der Junioren-WM der Ringer in Trnava (Slowakei) mit Bronze für den perfekten Start beim Team des Deutschen Ringer-Bundes gesorgt. Bei den Damen setzte Ellen Riesterer jetzt noch einen drauf. In der 50kg-Klasse holte sich nach drei Schultersiegen in den ersten drei Runden Silber. Im Interview mit unserem Kollegen Kadir Caliskan (Deutscher Ringer-Bund) zeigte sie sich zwar zunächst enttäuscht, dass es nicht für Gold gereicht hatte. Doch diese Enttäuschung relativiert sich, wenn man sich vor Augen führt, mit welcher Gegnerin sie es zu tun hatte. Die Japanerin Yui Susaki ist immerhin amtierende Weltmeisterin der Seniorinnen. Und daher "noch" ein ganz anderes Kaliber. Aber Ellen blickt nach ihren Bronzemedaillen bei der U23- und Junioren-EM und dem WM-Silber jetzt auf eine hervorragende Saison zurück, findet Malte Asmus. Er fasst die Ereignisse bei der WM in Trnava zusammen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

Ringen – meinsportpodcast.de
Riesterer: WM-Silber mit 3x Schulter

Ringen – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 21, 2018 6:11


Schwergewicht Franz Richter hatte bei der Junioren-WM der Ringer in Trnava (Slowakei) mit Bronze für den perfekten Start beim Team des Deutschen Ringer-Bundes gesorgt. Bei den Damen setzte Ellen Riesterer jetzt noch einen drauf. In der 50kg-Klasse holte sich nach drei Schultersiegen in den ersten drei Runden Silber. Im Interview mit unserem Kollegen Kadir Caliskan (Deutscher Ringer-Bund) zeigte sie sich zwar zunächst enttäuscht, dass es nicht für Gold gereicht hatte. Doch diese Enttäuschung relativiert sich, wenn man sich vor Augen führt, mit welcher Gegnerin sie es zu tun hatte. Die Japanerin Yui Susaki ist immerhin amtierende Weltmeisterin der Seniorinnen. Und daher "noch" ein ganz anderes Kaliber. Aber Ellen blickt nach ihren Bronzemedaillen bei der U23- und Junioren-EM und dem WM-Silber jetzt auf eine hervorragende Saison zurück, findet Malte Asmus. Er fasst die Ereignisse bei der WM in Trnava zusammen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlec...

Ringen – meinsportpodcast.de
WM-Bronze und Bundesliga-Fights

Ringen – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 19, 2018 37:42


Am zweiten Wettkampftag der Junioren-WM der Ringer in Trnava hat der Deutsche Ringer-Bund zugeschlagen. Franz Richter holte sich in der Klasse bis 130 kg die Bronzemedaille. Über den Weg Richters in das kleine Finale berichtet Malte Asmus zum Start der neuen Ausgabe unseres Ringer-Podcasts. Er präsentiert zudem den überglücklichen Richter im Interview mit unserem Kollegen vor Ort Kadir Caliskan (Deutscher Ringer-Bund). Danach steigen wir ein in den 2. Kampftag der Bundesliga der Ringer.  Im Südosten kassierte Westendorf zu Hause gegen Pausa/Plauen die zweite Niederlage der Saison, während der RSV Greiz sich nach dem Sieg in Aue anschickt, Titelverteidiger Wacker Burghausen in der Tabelle ordentlich Paroli zu bieten. Auch Burghausen konnte souverän gewinnen und fuhr ebenfalls den zweiten Saisonsieg ein. Im Südwesten gab es ein spannendes Remis zwischen Freiburg und der RG Hausen-Zell, eine Klatsche für den KV Riegelsberg gegen den KSV Köllerbach und ein Duell zwischen Heusweiler und Urloffen, bei dem noch ein Nachholkampf ausgetragen werden muss. Im Nordwesten behauptete sich derweil der TV Aachen-Walheim gegen den RV Lübtheen, Alemannia Nackenheim schlug Düren-Merke...

Ringen – meinsportpodcast.de
WM-Bronze und Bundesliga-Fights

Ringen – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 19, 2018 37:42


Am zweiten Wettkampftag der Junioren-WM der Ringer in Trnava hat der Deutsche Ringer-Bund zugeschlagen. Franz Richter holte sich in der Klasse bis 130 kg die Bronzemedaille. Über den Weg Richters in das kleine Finale berichtet Malte Asmus zum Start der neuen Ausgabe unseres Ringer-Podcasts. Er präsentiert zudem den überglücklichen Richter im Interview mit unserem Kollegen vor Ort Kadir Caliskan (Deutscher Ringer-Bund). Danach steigen wir ein in den 2. Kampftag der Bundesliga der Ringer.  Im Südosten kassierte Westendorf zu Hause gegen Pausa/Plauen die zweite Niederlage der Saison, während der RSV Greiz sich nach dem Sieg in Aue anschickt, Titelverteidiger Wacker Burghausen in der Tabelle ordentlich Paroli zu bieten. Auch Burghausen konnte souverän gewinnen und fuhr ebenfalls den zweiten Saisonsieg ein. Im Südwesten gab es ein spannendes Remis zwischen Freiburg und der RG Hausen-Zell, eine Klatsche für den KV Riegelsberg gegen den KSV Köllerbach und ein Duell zwischen Heusweiler und Urloffen, bei dem noch ein Nachholkampf ausgetragen werden muss. Im Nordwesten behauptete sich derweil der TV Aachen-Walheim gegen den RV Lübtheen, Alemannia Nackenheim schlug Düren-Merken und Kleinostheim feiert auch gegen den KSV Witten einen Sieg und sammelt weiter eifrig Punkte gegen den Abstieg. Neben den sportlichen Ergebnissen und Analysen hört ihr natürlich auch wieder viele Stimmen und Einschätzungen der Beteiligten direkt an der Matte. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

FALTER Radio
WM-Podcast "Beef Tatar aus dem Hotel Intercontinental" #1

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jun 8, 2018 34:39


Am 14. Juni beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Josef Redl und Alfred Tatar diskutieren in den kommenden Wochen mit wechselnden Gästen über Fußball. Jeden Freitag um 14 Uhr gibt es eine neue Episode. In der ersten Folge erzählt Alfred Tatar, wie schlecht er auf die Junioren-WM 1983 vorbereitet war. Warum Russland nicht Weltmeister wird und warum Deutschland immer am besten auf Turniere vorbereitet ist, erklären der frühere Profikicker und nunmehrige Trainer Zoran Barisic und Heinz Palme, der als Organisator bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland und der Europameisterschaft 2008 in Österreich federführend beteiligt war.  Machen Sie bei der FALTER Wuchtelwette 2018 mit: https://wuchtelwette.falter.at/spielplan  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
659 (Gold): Weltrekord-Speedkletterer Danyil Boldyrevs „Trainingswinter 2018“-Strategien

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2018 125:00


In diesem Interview live on tape aus Texas, welches ER mit Jürgen Reis im November 2017 führte, berichtet der Weltmeister und Weltrekord-Zeitkletterer im Speedklettern vor allem von einem: seinen Plänen und Strategien für den nahenden „Trainingswinter“. Wie bestimmt er die Inhalte, Umfänge und Intensitäten für die jeweiligen Tage und Wochen? Welche „Testpieces“ gelten für ihn als primäre Maßstäbe für Leistungssteigerungen? Wie integriert er plyometrische bzw. schnellkräftige Trainingsinhalte? Was hält er von lockeren Wochen bzw. „Off-Seasons“ und wie sorgt er, auch durch Trainingslagerreisen, für gezielte Abwechslung? Wie optimiert er dieses Jahr seine Regeneration? Alle Antworten inkl. Danyil Boldyrevs Résumé zur gigantischen Jugend- und Junioren-WM 2017 in Innsbruck bzw. der mit großen Schritten heranpirschenden „Generation next“ sind wie immer garantiert. Unser Fazit: Erneut ein „Gold-MUST HAVE HEARD“ samt Vor- und Abspann mit Proficoach Sebastian Förster und Gewinnspiel!

Radio Central Guestlist
Gratulation Jasmina Suter!

Radio Central Guestlist

Play Episode Listen Later Mar 3, 2016


Die junge Dame hat an der Junioren WM in Sotschi Gold gewonnen. Wir wollten von ihrem Vater wissen wie er den Sieg seiner Tochter mitverfolgt hat.