POPULARITY
Bei dieser Folge besteht nicht im Geringsten die Chance, still sitzen zu bleiben. Man kann nicht anders, als zu tanzen und vor allem mitzusingen. Versprochen! Shari & Franzi haben ihre fröhlichsten Disney-Songs rausgesucht, die garantiert IMMER gute Laune machen. Noch nie wurde während der Aufnahme SO viel gesungen und getanzt (Videobeweise folgen) wie in dieser Folge. Diesmal dabei sind die schönsten Klassiker aber auch absolute Underdogs. Aber eins haben alle Songs gemein: Sie sind perfekt, um sich selbst aus traurigen Momenten rauszuholen! Überzeugt euch selbst. **Links zur Folge** *Instagram SHG: https://www.instagram.com/seihiergast_podcast/?hl=de *Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3W6gVMZeLwxrNf7QC0PArL?si=d55354c9de064644 *TikTok SHG: https://www.tiktok.com/@seihiergastdisneypodcast
Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
Frauen müssen oft härter arbeiten, um dieselbe Anerkennung und Vergütung wie ihre männlichen Kollegen zu erhalten. Zudem gehören Vorurteile, stereotype Anmachen und tradierte Klischees leider immer noch zum Berufsalltag vieler Frauen. Wie kannst du als Frau trotzdem deine beruflichen Qualitäten und Fähigkeiten überzeugend, selbstbewusst und feminin herausstellen? Die renommierte High-Performance-Expertin Kathrin Leinweber weiß, wie du in männerdominierten Branchen deine weiblichen Stärken erkennst und entfaltest, um die Businesswelt ordentlich aufzumischen.In diesem Buch erhältst du praxistaugliche Strategien und Tipps, um deine Karriere voranzutreiben, und die gehaltliche und berufliche Position zu erreichen, die du verdienst. Lerne, wie du dich souverän und gelassen gegen das Alphamännchen-Syndrom, Manterrupting, Hepeating, Stutenbissigkeit und Konkurrenzdenken zur Wehr setzen kannst, ohne das Verhalten deiner männlichen Kollegen imitieren oder das bissige Alphaweibchen spielen zu müssen. Finde stattdessen männliche und weibliche Verbündete, mit denen du kooperieren und gemeinsam erfolgreich sein kannst. Denn eins steht fest: Der Markt braucht starke Frauen wie dich! Das Buch bietet nerfrischende Wege, um mit Sprüchen, Vorurteilen und Macho-Attitüden schlagfertig und wirkungsvoll umzugehen. Strategien, wie Männer und Frauen in der Wirtschaft gemeinsam voneinander profitieren wertvolle Tipps, was Männer beitragen können, um Frauen in Männerdomänen zu unterstützen, ohne gleich zum Frauenversteher werden zu müssen. Top-10-Hacks, um in männerdominierten Branchen erfolgreicher zu sein.
Niemand braucht dein Produkt oder deine Dienstleistung. Sorry. Dirk und Dom sprechen darüber, wie die meisten Verkäufer plumpe Anmachen benutzen und keinen Nutzen kommunizieren für einen Zusatzverkauf. Kostenfreies Coaching:https://verkaufskybernetik.com/kostenfreies-strategiegespraech/Kontakt zur USTAG Crew:https://verkaufskybernetik.com/kontakt/Folge uns auf Social Media: YouTube Facebook LinkedIn
Wo liegt die Grenze des Flirten' zum Anmachen? Was machtflirten so schön? Wie ist der Umgang mit Komplimenten? Müssen sich junge Menschen an dieses besonders wertschätzende Gefühl erst gewöhnen? Wie ist es mit dem Flirten in Beziehungen? Sollte man Flirten schon in der Schule lernen? Wie ist das mit der Eifersucht? In dieser Folge wird es auch wieder einmal besonders persönlich: Wie ist das mit dem Flirten für uns und auch bei uns?
die längste random talk Folge, die ihr euch vorstellen könnt
Romantisch oder simpel? Lars und Ivy sprechen übers Daten, die Erfahrungen mit Psychos, Speed-Datings und Tinder. Lars ist Ghosting-Fan, Ivy weiß lieber, woran sie beim Gegenüber ist. Die beiden liefern euch spannende Fakten übers Anmachen, First Dates und aktuelle Trends beim Dating: Guardrailing, Gaslighting,Curving. Und es geht um überzeugte, glückliche Singles, Umarmungen und Commitments. Am Donnerstag holen wir dann eine Paartherapeutin dazu.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/neonunnuetzeswissen+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Neue Woche, neue Folge. Mit den high´s; low´s und weiteren spannenden Fakten aus der Woche von Felix und Lukas. Leider ohne Tiercontent aber das dann nächste Woche.
Ein anzüglicher Blick auf den Hintern, ein Pfiff im Vorbeigehen, ein vulgärer Spruch oder obszöne Gesten nebenbei: All das ist Catcalling. Meistens von Männern gerichtet an Frauen und Mädchen. Für die ist das oft nicht nur nervig oder aufdringlich. Laut einer Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen sind Betroffene solch anzüglicher Anmachen danach ängstlicher. In einigen Ländern wie Belgien und Spanien ist Catcalling daher eine Straftat. In Deutschland nicht. Aber ist es dafür nicht höchste Zeit? Das fragen wir die Juristin Barbara Wiedmer von der Uni Leipzig. Außerdem sprechen wir mit dem Männlichkeitsforscher Christoph May, der Aktivistin Lisanne Richter und mit Alicia Lindhoff, unsere Kollegin, die Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen gibt.
In dieser Episode gebe ich dir eine Strategie an die Hand, die sehr gerne nutze, um erfolgreicher bei Frauen zu sein - ohne manipulativen Techniken oder ein Macho-Verhalten an den Tag zu legen, die auch nichts bringen. ▬ BLOGARTIKEL ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Zu diesem Thema gibt es hier einen vertiefenden Blogartikel: https://www.maennlichkeit-staerken.de/flirten/frauen-ansprechen/?tk=pod ▬ 7 TAGE TRAINING (Kostenfrei) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mehr zum Thema Frauen ansprechen im kostenfreien E-Mail-Training: Die 7 Regeln zum perfekten Frauen ansprechen ➙ Tag 1: Mit dieser Technik ist Frauen ansprechen ein Kinderspiel ➙ Tag 2: Die 3 Wege, besser mit Frauen zu werden ➙ Tag 3: Die einzige Sache, die du über Ansprechangst wissen musst ➙ Tag 4: Mit dieser Methode eine ganz besondere Frau verführen ➙ Tag 5: In 7 Schritten zum absoluten Frauenüberfluss ➙ Tag 6: Der eine Weg, den männlichen Verführer in dir zu erwecken ➙ Tag 7: Mit dieser Methode kannst du nicht scheitern ►https://www.maennlichkeit-staerken.de/frauen-ansprechen-training/?tk=pod 100% Datenschutz - kein Spam - über aktive 37.000 Leser - Wenn dir das Training nicht gefällt, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden ▬ DAS MÄNNERCOACHING ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Unsere Videos helfen dir bereits weiter? Du brauchst aber einfach mal einen persönlichen Rat und willst deine männliche Persönlichkeit aufs nächste Level bringen. Dann komm zu uns ins Männercoaching: ►https://www.maennlichkeit-staerken.de/maennercoaching/?tk=pod ▬ NOCH MEHR MÄNNLICHKEIT STÄRKEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Auf unsere Webseite findest du noch mehr Hintergrundwissen, Blogartikel und vieles mehr. Eine Bereicherung für dich und deine Männlichkeit: ► https://www.maennlichkeit-staerken.de/?tk=pod Folge direkt herunterladen
Er ist bekannt aus den Serien "4 Blocks" und "Para – Wir sind King", jetzt spielt er im Kinofilm "In einem Land, das es nicht mehr gibt" mit und ist zu Gast in der 60. Folge des Podcasts "Und was machst du am Wochenende?": der Schauspieler David Schütter aus Hamburg. Er bleibt am Wochenende am liebsten lange in Berliner Bars, weil die so lange aufhaben wie das Berghain. Er hat immer Besuch in seiner Wohnung, weshalb seine Freunde sie “Hotel Schütter” nennen. Am liebsten trinkt er Whisky Sour mit Eiweiß ("Da bin ich leider nicht vegan"), zur Vorbereitung vor dem Ausgehen isst er Döner mit allem. "Ich komme aus dem Arbeiterteil meiner Familie", sagt David Schütter, schwärmt von seiner Respekt einflößenden Mutter und von seinem Großvater, einem Schauspieler, der bekannt wurde als Sprecher in der TV-Serie "Bonanza". Die Wochenenden in seiner Kindheit haben frühmorgens angefangen, weil er dann stundenlang seine Lieblingscartoons wie "Woody Woodpecker" schauen konnte. Heute steht er nicht mehr wirklich früh auf, er frühstückt mit "Kippe und Kaffee" und geht dann mit seinen Freunden die Nacht wegspazieren. Die Sonntage dürfen bei ihm Sonntage sein. Welche Ziele David Schütter, Jahrgang 1991, hat? "Ich bin immer noch nicht vom Zehnmeterturm gesprungen, ich schäme mich." Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de In dieser Folge empfehlen David Schütter, Ilona Hartmann und Christoph Amend: - den neuen Film mit David Schütter "In einem Land, das es nicht mehr gibt", der am 6. Oktober ins Kino kommt - den Hamburger Dom, ein Volksfest, das jedes Jahr im Frühjahr, Sommer und Herbst stattfindet - das Bud Spencer Freibad in Schwäbisch Gmünd - die Berliner Bars Schlawinchen in der Schönleinstraße und Brutal 54 in der Hobrechtstraße - Davids Lieblingsgetränk beim Feiern: Whiskey Sour (auf jeden Fall die nicht vegane Variante mit Eiweiß) - den besten Snack vorm Feiern gehen: Döner - die Theatergastronomie Schütters im Ernst Deutsch Theater in Hamburg - die animierte Cartoonserie "Woody Woodpecker" und den argentinischen Episodenfilm "Wild Tales" (2014) - einen Spaziergang am Maybach-Ufer am Landwehrkanal - das Buch "Trance" von Leonhard Hieronymi - die Film- und Buchreihe "Herr der Ringe" und die Serie "Der Herr der Ringe: Ringe der Macht" auf Amazon Prime - das "goldene" Buch "An Artist who paints, exhibits and lives from her Work" von Cathy Jardon.
Mal ehrlich: Gibt es überhaupt Anmachen, die nicht eklig oder peinlich sind? Und falls ja: Wer hat sie drauf? Heute zeigen sich Dennis und Benni von ihrer flirty Seite, plaudern intime Details zum Thema Dating aus und beziehen klar Stellung, wenn es darum geht, wann blöde Anmachen zu weit gehen. Erotik für die Ohren. Viel Spaß!
►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/ . In dieser #fragdendon-Podcastfolge sprechen wir darüber, wie... Verkäuferinnen am besten angemacht werden. dein Hormonspiegel dein Datingleben bestimmt. ausländische Frauen im Vergleich zu deutschen Frauen auf das Ansprechen reagieren und wer besser flirtet. woher du weißt, ob Frauen zu dir nach hause eingeladen werden wollen. Viel Spaß beim Anhören! Cheers DonJon . ►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/ . Youtube-Kanal: DonJon verführt
Wir kennen es alle! Man steht vor einem Gerät oder ist auf einer Internetseite und denkt sich nur, wie soll das funktionieren? Was muss ich denn jetzt drücken? Oft denken wir dann, dass wir zum dumm für die Bedienung sind. Das ist aber gar nicht so. Ihr seid nämlich alle mega schlau! Es hat nämlich einfach eine schlechte Usability. Und darum geht es heute. Ein weiteres, sehr spannendes Teilgebiet der Informatik was sich mit der Gebrauchstauglichkeit von Anwendungen beschäftigt. Aber hey, Usability klingt deutlich cooler! Außerdem gehts ums Gärtnern und natürlich um Drucker, ist ja eh klar. Kopfhörer auf und viel Spaß beim Hören! Hoffe ihr findet den Knopf zum Anmachen. Peace! Shownotes: Tests für Barrierefreiheit: https://www.bitvtest.de/bitv_test.html https://developers.google.com/web/tools/lighthouse https://accesslint.com/ https://www.experte.de/barrierefreiheit
Warum nur Anmache, wenn man auch mal anhassen kann?
Thomas Herzsprung und Jimmy Herz reden über die besten fiesen Gerüche. Was macht uns an? Was weckt Kindheitserinnerungen? Wovon wird uns schlecht? Und vor allem wieso ist das so? Freut euch auf eine dufte, sexy, lustige Folge! Link zu Tommys Thriller: Der Heimsucher Lust auf Kontakt? https://www.instagram.com/tommy_herzsprung/ oder https://www.instagram.com/hartaberherzsprung/
Als Kunstfiguren des WorldWideWeb bekommen Hanna und Fiona unzählige Nachrichten über die sozialen Medien. Manche nett und zuvorkommend, andere wiederum schießen den Vogel ab und entlocken den beiden camgirls kein Lächeln. Fiona und Hanna hauen in dieser Folge einige Nachrichten aus ihrem Postfach raus und erzählen wieso gerade diese gewählten Worte sie nicht anmachen. Viel Spaß beim Hören, Kommentieren und Teilen :)
WICHSEN&WEINEN FOLGE #82: Der Wecker klingelt. Du wachst auf. Du blickst langsam an deinem Körper herab…“Normschön…Bin ich eigentlich normschön?“…Der Gedanke verfliegt schnell. Es herrscht eine Sexdemie. Die Frage nach Schönheit zählt nicht mehr. Es geht um das nackte Überleben. „2-3x Sex + Selbstbefriedigung hat der Gesundheitsminister gesagt…okay“. Deine Hand geht direkt Richtung deinem Geschlechtsteil…Seit zwei Wochen geht das nun so. Lust empfindest du schon lange nicht mehr. Das einzige was dich noch anturnt? Die neue Folge Doppel-W. Der Podcast funktioniert wie ein Brandbeschleuniger. Anmachen, Kommen, Arbeiten gehen. Das ist der neue Alltag. Schöne Woche. Trevor Noah über Joe Rogan: https://www.youtube.com/watch?v=lOMqQXhCU4M
Aufreger der Woche: Sebastian stört sich an spiegelverkehrten Selfies/Videos +++ Sven stellte fest, dass Sky Go nicht mit iCloud Private Relay kommt klar +++ Warum kann ich bei Mediamarkt-Bestellungen meine Sendungsadresse nachträglich nicht mehr ändern? +++ Safari lässt mich Wordle nicht spielen Neues aus Cupertino: Wir sprechen kurz über die Quartalszahlen von Apple +++ Das Ding mit den Grünen Sprechblasen [+] +++ Verbreitung der Messengerdienste im Vergleich +++ Kreditkartenzahlungen direkt auf dem iPhone? +++ Schwebende Miniaturen zeigen +++ iOS 15.4 ermöglicht Face ID mit Maske Hörer:innen-Feedback: Thomas zum Jahresrückblick und mit einem AirPods-Problem +++ Timo zu Shortcuts am Mac (Vielleicht hilft Keyboard Maestro) +++ Andreas zu Billig-Mobilfunktarifen +++ Marvin zu Apples System-Apps Hardware: Sven hat die HOOBS Box und die AnkerWorks B600 ausprobiert +++ Sebastian schwärmt vom Sicherheits-Dosenöffner iheyfill +++ Sophie testet die Polk Signa S4 Soundbar Apps: Headspace zum Meditieren (Serie bei Netflix) +++ Spotify wird immer unsympathischer +++ Crashlands bei Apple Arcade +++ Joe Danger ist zurück! Aus gutem Grund Streaming & Gaming: As we see it bei Amazon Prime +++ Thin Ice in der ARD-Mediathek +++ Big Sky bei Disney+ +++ Ein kleiner Oldie: Downton Abbey, Serie (Netflix) + Film (Amazon) +++ Heute neu: The Afterparty (inkl. Twitter Watch Party) bei Apple TV+, In from the Cold, All of us are dead und The Woman in the House Across the Street From the Girl in the Window bei Netflix Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!
Diese Episode dreht sich ums Dating. Oder besser um das, was davor passiert... Kafi erklärt, warum sie lieber Gärtner als Blümchen ist und es vorzieht, Männer anzuquatschen, die ihr gefallen, als sich anquatschen zu lassen und Sara wird sich in den kommenden Tagen vermehrt in der Migros aufhalten, um dort nach Krokettli und Krokettli-Köchen Ausschau zu halten. Wir reden über die Tatsache, dass Frauen viel seltener den ersten Schritt machen und lieber tolle Männer vorbeiziehen lassen, als sich verletzlich zu machen und warum frau sich über ihre Art der Abfuhr Gedanken machen sollte. Was das alles mit roter Unterwäsche und mit Sarah Conners Schwester zu tun hat? Hört selber!
Schreibt uns auf Insta oder Facebook für die 100ste Folge! linktr.ee/Kaffeeundkippe Anderson und Arne wagen sich auf die Bühne! Was das mit starrenden Hunden gemeinsam hat und was den beiden sonst noch auf dem Herzen liegt erfahrt ihr nur hier. Anmachen und abschalten.
Jeder von uns möchte gut aussehen und für andere anziehend wirken. Viele glauben jedoch, dass Sex-Appeal in unseren Genen liegt und man es entweder hat oder nicht. Aber weit gefehlt! Sex-Appeal, genauso wie guten Stil, kann man erlernen und meistens sind es nur ein paar kleine Kniffe zum Oh-Wow-Effekt. Hör Dir die Folge an und auch Du wirst Deinen Sex-Appeal danach steigern! Viel Spaß dabei!!
“Hey, du siehst aus wie ein Unfall, darf ich dich abschleppen?” Entschuldigung! Hast du auch schon einmal solche Anmachsprüche gehört und die Augen verdreht? Oder kommst du etwa selbst auf die Idee, Sprüche wie diesen zu benutzen? Heidi und Lina besprechen diesmal Anmachsprüche und -taktiken aller Art und was für "besondere Momente" man denn so auf ersten Dates erlebt. Besonders schön wird es bei Linas letztem Date, als er seine Finger, unsicher wie Spinnenbeine, auf Linas Schulter legte. Außerdem: Warum Heidi Dates ohne Unterwäsche uneingeschränkt empfiehlt, wie Linas platte Anmachsprüche auf Englisch klingen und viel mehr. Aber sag mal, wusstest du schon, dass deine Augenfarbe hervorragend zu meiner Bettwäsche passen würde? Denk mal drüber nach! Was im Zweifel IMMER und in (fast) jeder Lebenslage hilft und wie man sich selbst glücklich macht, ist eine Selbstbefriedigungs-Session mit unserem geliebten Satisfyer aka Auflege-Saug-Vibrator. Interesse an einer sexuellen Revolution? Dann geht's hier lang: https://ffrl.ch/p/satisfyer Diese Folge wird präsentiert von RelaxRadio: dein perfekter Soundtrack für feuchtfröhliche Stunden zu zweit! SoftHits und LoveSongs nonstop auf: https://relaxradio.de Wir sind sooo gespannt, von dir zu hören! Hast du Themen, über die wir unbedingt sprechen sollten, oder Tipps und Anregungen? Was liegt dir gerade auf dem Herzen? Schreib' uns am besten bei Instagram: @feuchtfroehlich.show. Wir sind mehr als neugierig auf das, was du uns zu sagen hast! Ansonsten freuen wir uns riesig, wenn du uns auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform abonnierst und deinen Freunden von uns erzählst.
“Hey, du siehst aus wie ein Unfall, darf ich dich abschleppen?” Entschuldigung! Hast du auch schon einmal solche Anmachsprüche gehört und die Augen verdreht? Oder kommst du etwa selbst auf die Idee, Sprüche wie diesen zu benutzen? Heidi und Lina besprechen diesmal Anmachsprüche und -taktiken aller Art und was für "besondere Momente" man denn so auf ersten Dates erlebt. Besonders schön wird es bei Linas letztem Date, als er seine Finger, unsicher wie Spinnenbeine, auf Linas Schulter legte. Außerdem: Warum Heidi Dates ohne Unterwäsche uneingeschränkt empfiehlt, wie Linas platte Anmachsprüche auf Englisch klingen und viel mehr. Aber sag mal, wusstest du schon, dass deine Augenfarbe hervorragend zu meiner Bettwäsche passen würde? Denk mal drüber nach! Was im Zweifel IMMER und in (fast) jeder Lebenslage hilft und wie man sich selbst glücklich macht, ist eine Selbstbefriedigungs-Session mit unserem geliebten Satisfyer aka Auflege-Saug-Vibrator. Interesse an einer sexuellen Revolution? Dann geht's hier lang: https://ffrl.ch/p/satisfyer Diese Folge wird präsentiert von RelaxRadio: dein perfekter Soundtrack für feuchtfröhliche Stunden zu zweit! SoftHits und LoveSongs nonstop auf: https://relaxradio.de Wir sind sooo gespannt, von dir zu hören! Hast du Themen, über die wir unbedingt sprechen sollten, oder Tipps und Anregungen? Was liegt dir gerade auf dem Herzen? Schreib' uns am besten bei Instagram: @feuchtfroehlich.show. Wir sind mehr als neugierig auf das, was du uns zu sagen hast! Ansonsten freuen wir uns riesig, wenn du uns auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform abonnierst und deinen Freunden von uns erzählst.
Beste Unterhaltung zum schmalen Preis (gratis) - End of Relevance ist zurück mit einer neuen Folge. Und keine Sorge, der Content ist wieder befreit von Sinn und Verstand bzw. historischen Fakten. Anmachen, Abschalten und rein ins WE. Viel Spaß mit den aktuellen Themen aus unserem Leben, sowie Post-COVID Kinoerfahrungen, Comedy Shows und Rituals Werbung!
Wir erzählen euch die vielseitigen Gründe unserer Social Media Pause und welche Auswirkungen wir bereits jetzt bemerken, listen eine Sammlung eleganter Anmachsprüche auf und lassen tief in die verzweifelte Suche nach einem verlorenen Freund blicken! Instagram: comestrypodcast
Als Jugendliche gibt es für sie nur eins: Jungs. Anmachen, lächeln, Hoffnung verbreiten, fallen lassen. Und dann das ganze Spiel von vorn. Jahrelang. Immer schön im Mittelpunkt stehen, geliebt und gemocht und bewundert werden. Als ihre Eltern nachfragen, ob es stimmt, was über ihre Tochter gesagt wird, streitet sie nichts ab. Und sie geht noch einen Schritt weiter: will sich ändern und verändern lassen. Dreißig Jahre später drückt die Vergangenheit ins Leben. Und die erwachsene Mutter und Ehefrau wird wieder Jugendliche. Zumindest, was ihre Sehnsüchte betrifft.
Ko-Host: Anike Wir reden mit: Carmen (u.a. Konzertorga Juz Mannheim, United Kids Radio Show), Pan (Bad Affair, No Spirit Fanzine/Mailorder/Label, Feminist Kitchen) Wir sprechen über Jesusskins, aufwachsen auf dem Dorf, eigene Misogynie, die Möglichkeiten der Punk/HC Szene, Übergriffe und die Normalität, Erst genomme werden - oder auch nicht, Sexismus in Punksongs, Unterschiede zwischen Frauen und Männern im Punk, sexistische Anmachen im Punk, Frauenalltag im Punk, die Bedeutung von Riot Grrrl, Bullshit Bingo, die Spermbirds und die Spice Girls und ob Pop eher die Revolution auslöst als Punk und sehr sehr viel mehr.
Inhaltsstark, Serviceorientiert und fröhlich so präsentiert sich die Neue Sülze in ihrem Familienmagazin Unterstützt werden sie dabei von ihren prominenten Gästen: Gereon Klug - (Kinderbuch)Autor, DJ, Journalist und Möbelexperte. Sowie: Deine Freunde - Eine deutsche HipHop-Kombo die geile Musik für Kinder und Familien machen und gerne mal Fahrrad fahren. Beste Voraussetzung für eine familienfreundliche Sülze. Anmachen!
Nachdem die Pandemie uns lange genug in unsere Wohnungen getrieben hat, wird nun wieder vieles geöffnet. Es gibt wieder ein bisschen Ablenkung und Ausgleich, aber auch ein Austausch und das Gespräch mit anderen und mehreren Kontaktpersonen (Vielleicht sogar Fremden?) ist möglich. Im Sommer sind sogar noch Festivals geplant! Das ist schön, aber auch diese Situationen ziehen ihre Schattenseiten mit sich. Es kommt zu Anmachen oder blöden Kommentaren, vermehrt zu sexualisierten Angriffen und Gewalt. Somit spielt auch dieser Teil des Lebens wieder eine größere Rolle im Leben der FLINTA (Frauen, Lesben, Intersexuelle Menschen, Nicht-binäre, Trans-Personen, Agender). Zu diesem Thema steht uns heute Efi zur Seite, vom Awareness Team eines Festivals in der Umgebung, und wir sprechen über Safer Spaces, wie man Betroffene von sexualisierter Gewalt unterstützen kann und wie man sogar solche Übergriffe verhindern könnte. Außerdem erklärt sie uns wie ein Awareness Team funktioniert und arbeitet, also welche Verantwortung diese Gruppen haben und warum es wichtig ist diese auch in jeglichen Partykontexten zu haben. Des Weiteren soll es darum gehen Awareness-Teams auch in anderen Kontexten zu integrieren. Dazu befragen wir Steffen von den Jusos aus Halle und wollen wissen: wie genau sieht die Arbeit einer Awareness Gruppe auf politischen Veranstaltungen, außerhalb des Partykontextes aus, und welche Erfahrungen haben sie damit gemacht? Sind Safe Spaces Utopien und wie können sie präventiv arbeiten?
Chris und Özcan geht's gut, denn sie sind nominiert für den deutschen Podcastpreis, in der Kategorie "Bestes Talk Team". Özcan kümmert sich drum, dass sie das Ding nach Hause holen. Er hat schon mal ein Schlägertrupp zu den Kontrahenten geschickt. Vielleicht hat er deshalb Albträume. Er berichtet Chris, dass er letztens im Bett Angst hatte, wie ein kleiner Junge. Auch Chris plagten schon Albträume, meistens nach seinen TV Total Auftritten. Außerdem erfahrt ihr, weshalb die beiden nicht auswandern würden und warum schwäbische Anmachen die schlimmsten sind. Auch der Kölner Karneval ist schlimm... meistens am Tag danach. Von dem und anderen Alkohol-Ausrutschern landen die beiden schließlich bei der Erkenntnis, das Chris nächste Woche 30 wird. Ein Grund den Tag zu feiern oder ihn in Alkohol zu ertränken?Die neueste 08/17 Folge hört ihr übrigens nur auf AUDIO NOW.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die BRAVO war in meiner Jugend das Magazin. Jeder kannte sie und jeder las sie. Mich interessierte ja vor allem der Dr. Sommer Teil.
Themen: Die Andersmacherin: Selbstständig mit Familie | Catcalling: Sexuelle Sprüche und Anmachen in der Öffentlichkeit | Chlamydien: Eine Geschlechtskrankheit, über die niemand gerne spricht | Problem Teilzeitfalle: Wie Corona Frauen im Einzelhandel schwächt | Die Rabenmutter
Die besten und die schrecklichsten Anmachsprüche im Ranking. Mona begibt sich auf die Suche nach dem idealen Anmachspruch, während Lisa uns einiges darüber beibringt, wie man es nicht machen sollte. Wir haben einige idiotische Ins-Bett-bekomm-Strategien gesammelt, aber auch echte Tipps und Tricks auf Lager, wie man die Männer um den Finger wickeln kann. Unsere Themen: Anmachsprüche, erste Dates, Catcalling, Affirmation und Komplimente. Schickt uns eure Anmachsprüche gerne an: wmn@funkedigital.de oder auf Instagram an @wmn.de
Lolas Podcast! Raus aus der grauen Welt- rein in das bunte Leben!
www.lolaland.at DAS VIDEO ZUM PODCAST FINDEST DU HIER! https://youtu.be/g33ib2taJu4 Thema: Angeln im WWW! TEIL1 *Anbaggern, anmeiern, anmachen via Social Media Chat https://www.lolaland.atALS WÜRDEN WIR UNS GEGENÜBER SITZEN, und wie Freunde über Dies und Das plaudern! An meiner bunten Theke, führen wir immer wieder lustige, inspirierende und erheiternde Gespräche. Um euch alle teilhaben zu lassen, schnappe ich die Themen der letzten Unterhaltungen auf und gebe sie euch in meinem neuen YouTube Format einfach weiter. Ich freu mich, dass du gekommen bist! Viel Spaß! LolaLove Oh Hallo! Schön, dass du auftauchst! Ich freu mich, über deinen Besuch im Lolaland! Lust auf was Heißes? Ja? Gut! Wonach gelüstet dich? Tee? Oder Kaffee? Oder doch lieber was Kaltes... wenn ich so frage? Ach, setz dich einfach. Was gibt's Neues? Ach wirklich? Das ist doch nichts Neues, das ist ein alter Hut, aber ja ich weiß wovon du redest. Dies berühmt berüchtigten Nachrichten Anfragen über unsere geliebten sozialen Netzwerke. Da spielt das Leben, was? Oder der bewusste Tod… Kein Wunder, dass man dort immer wieder mords verführerischen Anfragen ausgeliefert ist, die abchecken wollen, inwiefern Mann oder Frau chat… oder flirtbereit sind. Der Klassiker “Hey wie geht's”, oder die etwas ausführlichere “Hallo wie gehts, was machst” Variante, sind hier an der Tagesordnung. Dann gibt's die Spartaner unter den Sparehfrohanglern des WWW, also sehr sparsame`”Hey WG?” Kurznachrichten. Da wird quasi mit einzelnen Buchstaben geangelt, in der Hoffnung einer ist ausgehungert genug, um auch da zu beißen. Ja genau! Du sagst es! Sehr interessant und teilweise fast schon bodenlos frech! Was sagst du? Du hast kein Interesse! Oh! Du hast die Schnauze voll? Haha von der vielen Schreiberei wohl kaum oder? Also Wovon? Dem anderen Geschlecht oder generell von plumpen Anmachen? Ah… von Enttäuschungen. Aha. Kann ich nachvollziehen. Man könnte ja meinen, das solche erste Annäherungsversuche, süße kleine, nett gemeinte Komplimente sind, von Suchenden...die in die eine Attraktion sehen. Die dich also in irgendeiner Art und Weise anziehend finden. Wir wissen aber alle, wer die Schwester von süß und nett ist, nicht wahr? Und meistens steckt ja auch die Schwester dahinter. Jaja. Aha, auch das ist dir also wohl bekannt? Wer steckt hinter solch ausladenden Werken? Es ließe sich ja vermuten, es könnte sich unter Umständen um eine, eher pragmatisch orientierte, Aufrissbirne handeln..... (weiter im Video!)
Lolas Podcast! Raus aus der grauen Welt- rein in das bunte Leben!
www.lolaland.at DAS VIDEO ZUM PODCAST FINDEST DU HIER! https://youtu.be/g33ib2taJu4 Thema: Angeln im WWW! TEIL1 *Anbaggern, anmeiern, anmachen via Social Media Chat https://www.lolaland.at ALS WÜRDEN WIR UNS GEGENÜBER SITZEN, und wie Freunde über Dies und Das plaudern! An meiner bunten Theke, führen wir immer wieder lustige, inspirierende und erheiternde Gespräche. Um euch alle teilhaben zu lassen, schnappe ich die Themen der letzten Unterhaltungen auf und gebe sie euch in meinem neuen YouTube Format einfach weiter. Ich freu mich, dass du gekommen bist! Viel Spaß! LolaLove Oh Hallo! Schön, dass du auftauchst! Ich freu mich, über deinen Besuch im Lolaland! Lust auf was Heißes? Ja? Gut! Wonach gelüstet dich? Tee? Oder Kaffee? Oder doch lieber was Kaltes... wenn ich so frage? Ach, setz dich einfach. Was gibt's Neues? Ach wirklich? Das ist doch nichts Neues, das ist ein alter Hut, aber ja ich weiß wovon du redest. Dies berühmt berüchtigten Nachrichten Anfragen über unsere geliebten sozialen Netzwerke. Da spielt das Leben, was? Oder der bewusste Tod… Kein Wunder, dass man dort immer wieder mords verführerischen Anfragen ausgeliefert ist, die abchecken wollen, inwiefern Mann oder Frau chat… oder flirtbereit sind. Der Klassiker “Hey wie geht's”, oder die etwas ausführlichere “Hallo wie gehts, was machst” Variante, sind hier an der Tagesordnung. Dann gibt's die Spartaner unter den Sparehfrohanglern des WWW, also sehr sparsame`”Hey WG?” Kurznachrichten. Da wird quasi mit einzelnen Buchstaben geangelt, in der Hoffnung einer ist ausgehungert genug, um auch da zu beißen. Ja genau! Du sagst es! Sehr interessant und teilweise fast schon bodenlos frech! Was sagst du? Du hast kein Interesse! Oh! Du hast die Schnauze voll? Haha von der vielen Schreiberei wohl kaum oder? Also Wovon? Dem anderen Geschlecht oder generell von plumpen Anmachen? Ah… von Enttäuschungen. Aha. Kann ich nachvollziehen. Man könnte ja meinen, das solche erste Annäherungsversuche, süße kleine, nett gemeinte Komplimente sind, von Suchenden...die in die eine Attraktion sehen. Die dich also in irgendeiner Art und Weise anziehend finden. Wir wissen aber alle, wer die Schwester von süß und nett ist, nicht wahr? Und meistens steckt ja auch die Schwester dahinter. Jaja. Aha, auch das ist dir also wohl bekannt? Wer steckt hinter solch ausladenden Werken? Es ließe sich ja vermuten, es könnte sich unter Umständen um eine, eher pragmatisch orientierte, Aufrissbirne handeln..... (weiter im Video!)
Flirten muss gelernt sein, sagt man ja. Erfahrungsgemäß stimmt das auch. Können wir es gut? Wir haben da einige Flirtgeschichten zu erzählen, die mal positiv und erfolgreich geendet sind und auch weniger erfolgreiche Stories. Über diese Flirtgeschichten reden wir in dieser Folge und gehen auch der Frage nach, ob es OK ist in einer Beziehung mit anderen zu flirten.
Wir sprechen mit Andrea Schmitz über die Veränderung von Arbeit und der Arbeitsplätze im Wandel der Zeit. Von neuen Formen der Zusammenarbeit bei den Mitarbeitern, über digitale Tools, bis hin zu neuen Wertekonstrukten, der Selbstverständlichkeit von Sneakers im Büro und welche neue Rolle die Führung in dieser Arbeitswelt einnimmt. Sie erklärt uns, warum sie den Begriff „New Work“ nicht mag und weshalb man stattdessen besonders auf die Wirksamkeit von Arbeit achten sollte. Wir erfahren von Andrea, wie man Arbeit optimiert und sie bestmöglich mit Erholung ausgleicht und warum für sie besonders in der Digitalisierung „zum Anmachen auch Ausmachen gehört“.
Antonia aus Fulda hat eine Petition gestartet: Verbale sexuelle Belästigung soll strafbar werden. Die Geschichte einer jungen Frau mit Kampfgeist - und wie die Politik darauf reagiert.
Anmachen. Reinhören. LIEBEN!
"Ohne Tasche keine Kompetition!"; "Pow Pow Pow!"; "Du bist im Recall, Menderes" und "Willst du diese Rose kaufen". Naaaa, kommt ihr drauf? Ne? Wir auch nicht. Und wer zur Hölle ist Melouria? Wir schnacken heute über Castingshows und bringen Euch auf unser Wissensnivea (bekommt von uns eine 1,5/10 Punkten). Freut Euch auf Wie-beeidruckt-Ihr-Dieter-Hit's. Anmachen und entspannt schmunzeln. Haut rein!
Nummer Fünf des Podcast in der Freizeitpark- und Kirmespause. Zurückgelehnt und zugehört - Sei doch mal ein bisschen gemütlich! In dieser Folge benennen wir die "besten" Anmachen in Freizeitparks und sprechen über einige neue Podcasts und YouTube-Kanäle die bekannte Freizeitparkmitarbeiter in der letzten Zeit gestartet haben. Zudem gibt es ein paar News aus der Freizeitparkwelt sowie eine weitere "vergessene Attraktion". Außerdem zeigen wir eine Möglichkeit wie Parks und Volksfeste vielleicht doch auf eine ganz neuen Art und Weise öffnen könnten. Weiter wird über The Imagineering Story auf Disney + und den Besuchen im Disneyland Paris gesprochen. All das und noch viel mehr Irrsinn gibt es hier komprimiert in 2 Stunden feinster Podcastunterhaltung. ACHTUNG: Aus gegebenen Anlass und euch auf andere Gedanken zu bringen wird es in den nächsten Wochen jeweils JEDE Woche eine neue Stahl und Holz-Folge geben. Jede Ausgabe wird Donnerstags veröffentlicht. +++++++++++++++++++ STAHL & HOLZ - der gemeinsame Podcast von FunTime Arena und Funfairblog. Im 2-Wochen Rhythmus gibt es hier neue Gespräche rund um Achterbahnen, Fahrgeschäfte und dem alltäglichen Irrsinn zweier Verrückte. FunTime Arena auf YouTube: http://www.funtimearena.de Funfairblog auf YouTube: http://www.funfairblog.com +++++++++++++++++++ STAHL & HOLZ im Netz ► FACEBOOK: http://www.facebook.com/stahlundholzpodcast/ ► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/stahlundholz/ +++++++++++++++++++
Du willst mehr Dates? Du willst mehr Frauen in Deinem Leben? Erlebe es selbst wie einfach dies geht mit unserem GIRLS! Online Programm - In 9 Schritten zu mehr Dates & Frauen. Jederzeit & überall ► https://www.premiumlife.tv/girls/
Wir sprechen darüber, dass das Bundesverfassungsgericht die gewerbliche Sterbehilfe für legal erklärt hat. Was heißt das für die Selbstbestimmung und was ändert sich auf ältere und kranke Menschen?Außerdem erfahrt ihr, ob Konsti gute Anmachen einfallen, für die er nicht wegen sexueller Belästigung belangt wird, und ob Alex Flirtversuche immer eindeutig erkennen und abwehren kann. Im Thema der Woche sprechen wir über den Coronavirus, seine Ausbreitung in Europa und die Maßnahmen, welche zur Eindämmung ergriffen werden, ob die KI uns dafür nicht ein Medikament finden kann und wie wir bei all dem Stress und der Panik einen kühlen Kopf bewahren können. Inhalt: (0:24) - Update - Wahl Hamburg (5:13) - Update - Thüringen (10:57) - Update - CDU gegen CDU (17:03) - Update - Entscheidung zur gewerblichen Sterbehilfe (29:08) - Steile These - Bald ist flirten ohne vorherige Erlaubnis sexuelle Belästigung (52:10) - Thema der Woche - Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Corona (1:32:02) - Gute Nachricht der Woche - KI entdeckt Antibiotika (1:37:39) - Empfehlung - Meditation mit Headspace
Robin Solf und Drag Queen Miss Ivanka T sind jedes Wochenende Party machen und haben das zum Beruf gemacht. Kai spricht mit beiden über das Wort „Normal“, One-Night-Stands, Heteroclubs und aggressive Anmachen.
Diesmal drehte sich alles ums Flirten, Kennenlernen, Aufgabeln, Anmachen und die Liebe auf den ersten Blick. Ergreift Ihr die Initiative oder lasst Ihr euch lieber erobern? Wie brecht Ihr das Eis? Habt ihr ein „Best of Anmachsprüche“ oder lasst Ihr den Moment entscheiden? Seid Ihr auf der Suche oder lieber Single? Wie habt Ihr Euren Partner kennengelernt und was ist das Verrückteste, das Ihr bei einem One Night Stand erlebt habt? Ruft an, ich freu mich auf Euch! Romano
Mein heutiger Gast ist Jessi. Jessi (22) kennzeichnet sich dadurch aus, dass sie überdurchschnittlich große Brüste hat und sich bereits in der Grundschule (2./3. Klasse) von den anderen Mädchen abgehoben hat. Bereits im Alter von 7/8 Jahren trug sie Körpchengröße B. Aber damit tauchten auch zahlreiche Probleme auf und Jessi hat einen längeren Leidensweg hinter sich hat. In ihrer Kindheit wurde sie gemobbt, weil sie anders war, sie wurde von erwachsenen Männern anzüglich angeschaut und musste sich dadurch bedingt anders anziehen, um ihre Brüste zu verstecken. Je älter sie wurde, desto größer wurden auch ihre Probleme mit sexuellen Anmachen seitens der Männer, sie erzählt uns über ihre Probleme im Alltag und hatte auch über eine OP zur Verkleinerung der Brüste nachgedacht. Gegen Ende des Interviews kommt auch ihr Ehemann zu Wort. Also hört in Jessis Geschichte rein.
Anmache ist blöd, aamächelig ist herzig. Martin Ebel begeistert sich für ein Mundartwort, das dem Hochdeutschen fehlt.
Kellerchen und Alex sind endlich wieder in Wien vereint. Neben großartigen Abenteuern und Weinmessen, erzählen sich heute die Beiden was sie besonders, hassen und Kellerchen packt die Anmachen der letzten Wochen aus. Warum sie selbstgebackenes Brot mögen, Alex nun eine Karriere als Upcycler anstrebt und warum Kellerchen auf gar keinen Fall alleine ein Hochzeitskleid kaufen darf.# Dies und mehr in der heutigen Folge!
Man sollte meinen, in Zeiten von Dating Apps, dass Dating heute eines der einfachsten Dinge sei. Doch Fragen, ob Interesse an mir hat oder wer den ersten Schritt machen sollte, bleiben hängen! Wir können euch an dieser Stelle, mehr oder weniger mit Antworten beglücken. Also bleibt hängen und erfahrt mehr über die weltbewegenden Fragen rund ums Dating, Anmachen und Zeichen richtig interpretieren.
„Du bist so süß! Wenn ich dich anschaue, bekomme ich sofort Diabetes“. An der ganz hohen Schule der Komplimente können wir uns heute leider nicht bedienen. Die bleibt der elitären Gruppierung der PickUp-Artists vorbehalten. Doch wir haben den kleinen Bruder der großen Komplimente und Anmachen rausgezogen. In der Empirie bewährt und jetzt bestellbar unter 0800-100 900 00 oder einfach die neue Folge hören.
„Du bist so süß! Wenn ich dich anschaue, bekomme ich sofort Diabetes“. An der ganz hohen Schule der Komplimente können wir uns heute leider nicht bedienen. Die bleibt der elitären Gruppierung der PickUp-Artists vorbehalten. Doch wir haben den kleinen Bruder der großen Komplimente und Anmachen rausgezogen. In der Empirie bewährt und jetzt bestellbar unter 0800-100 900 00 oder einfach die neue Folge hören.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der neuen Ladylike Podcast-Folge beantworten Yvonne und Nicole eine Hörerfrage: Flirten lesbische/homosexuelle Frauen anders als heterosexuelle Frauen? Unsere Podcasterinnen vergleichen ihre Flirt-Taktiken und stellen die Frage: Was ist eigentlich der sichere Weg ins Bett? Yvonne hatte ja eben erst die Gelegenheit auf dem Oktoberfest in München zu flirten, was das Zeug hält. Um ein Haar hätte sie aus Versehen auf der Wiesn eine ganze Bierbank voller schicker Frauen im Dirndl vernascht. Fast so, wie damals als sie noch als Barfrau Cocktails mixte und eine fremde Schöne sie hinter dem Tresen nehmen wollte. Außerdem hört Ihr in diesem Podcast, welche Rolle Bier bei Nicoles Sexgeschichten mit heterosexuellen Männern gespielt hat. Viel Spaß mit unserem neuesten Ladylike-Podcast Abenteuer rund um heiße Flirts, Flirt-Techniken und Bettgeflüster! Ihr habt eine Frage oder Story, über die Yvonne und Nicole sprechen sollen? Dann schreibt uns gern @ladylike.show auf Instagram. Hört in die Folgen rein und schreibt uns eine Bewertung auf iTunes. Außerdem könnt Ihr uns unterstützen, indem Ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt. Unsere Homepage: www.ladylike.show Unser Instagram-Profil: www.instagram.com/ladylike.show Unsere Partner: www.womanizer.com we-vibe.com
Heute ist Frauenstreiktag! Natürlich reden wir darüber! Über unsere eigenen Erfahrungen mit Sexismus, mit Anmachen, mit Strukturen und Vorurteilen. Warum es so wichtig ist, dass Frauen gleichberechtigt sind. Und warum auch Männer davon profitieren. Und übers Saras neue Katze reden wir auch und über Kafis neue, unglaublich geniale Geschäftsidee.
Tolle Liebe, toller Sex, ein Haus, ein Boot, ein Baum, eine Familie - mit Filter, Photoshop und Dauergrinsen! Alles ist wunderbar - NICHT! Jenni und Ben reden genau über das Gegenteil, nämlich von schlechten Anmachen, dass man mal schlechten Sex hat, ein miserables Date, in einer scheiß Beziehung steckt oder unglücklich verliebt ist! Was? Kann doch gar nicht sein, sagt ihr euch! Doch, das ist #real_life shit! Was all das mit Hunden und deren Begrüßung, unbefriedigten Orgasmen sowie der Mischung zwischen schreien und abschlachten zu tun hat, erfahrt ihr in einer echt scheiß Podcast-Folge. Außerdem gibt es ein Premiere und Jenni verrät, wie man anhand von Bildern ein gutes Date erkennt und warum man mit einem Timer perfekten Sex haben kann!
Es geht um Silvester und besoffene gescheiterte Anmachen im Club.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Yvonne und Nicole sprechen übers Anmachen...
#20 - Als Special zu unserer 20. Jubiläumsfolge haben wir uns dieses Mal männliche Unterstützung geholt: Die Jungs von LÄSTERSCHWESTERN geben uns einen Einblick in die männliche Sichtweise. Wir haben Euch gefragt, was ihr schon immer von Männern wissen wolltet – die Jungs haben Rede und Antwort gestanden. Von „Fühlen sich Männer von plumpen Anmachen belästigt“ bis hin zu „Er hat lieber Sex mit seinem PC als mit mir“ ist alles dabei … Es lohnt sich reinzuhören :) Am 8.01.2019 sind wir live in Köln beim 1LIVE Podcastfestival. Tickets gibt's unter: https://podcastfestival.de/schwarzes-konfetti-tickets-11.html Schreibt uns: schwarzeskonfetti@gmail.com www.facebook.com/schwarzeskonfettipodcast Insta: schwarzeskonfetti_podcast / maxie_eixam / vero1berlin
Laurel spricht über die unzähligen Anmachen, die er auf Instagram so erhält und über den problematischen Artikel 13. Hier kannst du die Petition #saveyourinternet unterschreiben: https://www.change.org/p/european-parliament-stop-the-censorship-machinery-save-the-internet
Dating Horror, viel heiße Luft und na ja, wenn wir es pure Dummheit nennen würden, sind wir noch nett. Sarah und Ben reden über Dating-Pannen, schlechte Anmachen und warum Männer und Frauen sich einfach keine Mühe geben! Und warum das für Frauen auch besser ist erfahrt ihr der aktuellen Folge. Warum Sarah den Blinddarm nicht versteht und wieso Ben schon wieder seine DatingApp-Idee geklaut wurde verraten wir euch auch noch.
Egal wie alt - jeder spielt gerne mit dem Spielzeug von früher - wenn er / sie sich unbeobachtet fühlt. Aber keiner gibt es zu ... wir schon! Warum?! Warum nicht?! -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Rocket & BoBo sind zwei typische Berliner, die kein Blatt vor den Mund nehmen! Jede Woche suchen die beiden sich die 12 … schlechtesten Anmachen … oder auch lustigsten Momente in ihrem Leben … oder vielleicht auch ihrer Meinung nach besten Filme aller Zeiten raus und geben Ihren Senf dazu. ALLES ist inhaltlich erlaubt. Kein Maulkorb, keine Regeln und am Wichtigsten: über die eigenen Witze lachen ist hier Bedingung! Mehr geht nicht … denn mehr können die beiden auch nicht!
Flirten? Mmh…wirklich ein interessantes Thema oder? Besonders wenn man es mal anhand der Bibel unter die Lupe nimmt und mal schaut was genau nochmal flirten ist und wie das Ganze von Gott gesehen wird. Moment mal, flirten in der Bibel? Ja! Gottes Wort ist genial, sie spricht auch über solche Dinge.
Die Pupillen weiten sich. Ihr verstohlener Blick fällt auf seine sinnlichen Lippen. Ohne es zu merken wandert ihre linke Hand langsam an ihren Hals, die rechte streicht gedankenverloren am Stiel Ihres Weinglases auf und ab, ab und auf... Oh, sorry! Was ist denn das für ein Kopfkino hier? Hier sollte eigentlich die Beschreibung der zehnten „Kribbeln im Bauch“-Folge stehen... Naja, auf jeden Fall geht es diesmal um Signale. Flirtsignale. ..... ... Du bist ja immer noch hier! Das sollte eben eigentlich das Signal sein, dass du jetzt dran bist. Also nochmal: Jetzt! „Play“! Drücken!
Im Mai gibt es tatsächlich doch noch einen BTW-Podcast! Wer hätte es geahnt. Wie immer setzen wir uns zusammen und besprechen die Dinge, mit denen wir uns in letzter Zeit in kreativer Weise besonders beschäftig haben. http://btw-comic.de/wp-content/uploads/2017/05/BTW-Podcast-005.mp3 Hier ein Auszug […] ↓ Read the rest of this entry...
Warum schauen sich Menschen nicht in die Augen - dafür versinken sie in ihren Displays. Angst? Wunsch nach Ruhe?
GEWIDMET: Zeitzeichen Das war schon im Radio meine Lieblingssendung und seit es sie als Podcast gibt lasse ich keine Episode mehr aus Homepage RSS-Feed INTRO PODOSKOP Der Blick ins Podcast-Universum Ein Podoskop gibt es wirklich. Dieses Gerät erleichtert die Einschätzung von Plattfuß-Problemen. Die Podcastschau berichtet damit aber über Ideen und Entwicklungen im Podcast-Universum. Eure Ideen und Fundstücke schickt bitte an team@podcastschau.net Da macht man mal eine kleine Sommerpause und schon passieren 1000 Dinge... -peppr Beta ist online! peppr ist ein neuartiger RSS-Feed-Reader, der auch einige Podcast-Features beinhaltet, die nach und nach zu einer vollwertigen Podcast-Online-Verwaltung ausgebaut wird. Ähnlich wie bei iMix können User in Kürze eigene ?Channels zusammenstellen, in denen sie thematisch oder nach eigenem Geschmack sortiert Podcasts und Nachrichten aus dem Podcast-Universum veröffentlichen können. Es wird moderierte Channels, z.B. über Musik, Fotografie, Games und Soundseeings geben, die von bekannten Podcastern betreut werden und Channel-bezogene Diskussionsforen. Über peppr: Entdecke mit peppr ein neuartiges Online-Werkzeug, dass dir zuverlässig hilft, die Informationsflut nach deinen Wünschen zu kanalisieren. peppr durchsucht das Internet nach individuell wichtigen Informationen und hilft, durch ein wachsendes Netzwerk von peppr-Benutzern, die Wichtigkeit des Inhalts zu bewerten. Textnachrichten, Audio- und Video-Podcasts können mit peppr intuitiv gesucht, thematisch zusammengestellt/verwaltet, online abgespielt oder heruntergeladen werden. So wird peppr zu deinem persönlichen Online-Mediacenter. Aber peppr wächst nicht nur dank seiner Benutzer. Kontinuierlich werden von uns die Funktionen flexibel erweitert, damit peppr den Anforderungen einer modernen Medienwelt entspricht. -Podcasting und Fragen zum Musikrecht. Im Podster-Forum ist eine spannende Diskussion zu diesem Thema im Gange, die die Gemüter der Podcaster zu Recht stark erregt. Ohrenmensch versucht dort alle wichtigen Punkte zu bündeln. Möchte mal jemand ein PS-Special zu diesem Thema machen? -Hotspots mit dem iPod finden: "AnchorFree, an online guide to free WiFi hotspots, has introduced wiPod, an iPod guide to free hotspots. wiPod uses the notes feature of iPods to let you store a database of locations." -Südkorea setzt auf textilen MP3-Player: "Ich zieh' mir nur schnell meinen MP3-Player an!": Dieser Satz soll bald Wirklichkeit werden - zumindest wenn es nach Südkorea geht. Dort steht intelligente Kleidung, bei der ein Musikplayer in den Stoff integriert ist, kurz vor der Marktreife. Das Projekt ist offenbar so revolutionär, dass es die Regierung zur Chefsache erklärt hat. -Sonnet warnt vor falschen Akkus: Der Hersteller von Mac- und iPod-Zubehör bietet eine eigene Serie Ersatzakkus als Komplettpaket mit Werkzeug und Installationsvideo (siehe iPodfun-Review). Die Produktkopien werden nicht wie üblich mit Werkzeug und Video, sondern nur mit einer gedruckten Anleitung ausgeliefert und entsprechen auch nicht den Sicherheitsanforderungen der original Sonnet-Akkus. - Schickt uns Promos! MOCP Harald Böttger ist unser Ministry Of Corporate Podcasts. Unter seiner Lupe diesmal: Bahn TV: Das Kundenfernsehen des DB-Konzerns Bahn TV informiert rund um das Thema Verkehr -- auf Straße und Schiene, in der Luft und auf dem Wasser. Das Programm von Bahn TV bietet Unternehmensinformationen, anspruchsvolle Dokumentationen, Servicethemen und Reisereportagen. Homepage RSS-Feed Episode NEUE PODCASTS AlpinAktiv Dieser Video-Podcast widmet sich dem Bergsport. Er dient als Plattform zur Darstellung der Bergtouren der AlpinAktiv Community. Sie ist nicht kommerziell und steht jedem Interessierten offen. Homepage RSS-Feed Episode SepplsReisen Eine Sendung mit der man an berühmte Orte der Welt gelangt z.B. zu den Pyramiden von Gizeh um ein bisschen was zu Erfahren. Außerdem kann jeder mitmachen die sendung zu gestalten und es gibt auch dann und wann ein paar Spielchen bei denen es sogar manchmal was zu Gewinnen gibt! Homepage RSS-Feed Episode Musik ohne Film Erleben Sie Ihren eigenen Film im Kopf! Mit Musik von Gregor Wossilus, wie sie in Filmen aus verschiedensten Genres erklingen könnte! Komponiert und produziert von einem echten Filmmusik-Enthusiasten...ganz ohne Film! Homepage RSS-Feed Episode INDIANA TENTLER AUF DER SUCHE NACH DEM VERLORENEN PODCAST Indiana Tentler gräbt längst vergessene Podcast-Schätzchen wieder aus. Wenn ihr ein solches kennt schickt eine Email an team@podcastschau.net WorldCupBehaviour.de Der Podcast über Deutsche Leitkultur für Ausländer. Direkt passend zur WM. Über Drängeln und Anmachen bis hin zu Imbissbuden wird Stück für Stück unsere kleine deutsche Welt dem Besucher erklärt. Homepage Episode JINGLE QUIZ Gregor vom Podcast Ownage ist auch der Master Of Jingle-Desaster PODCASTSCHAU INSIDE Frappr! : Wir möchten gerne wissen, wo unsere Hörer zu Hause sind. Neuigkeiten aus dem Team Podcastschau -Ownage ist aus der Sommerpause zurück. Erstes Highlight: Am Sonntag lernt ihr den Ownage-Außenreporter Tony so richtig kennen, wenn er fast live von der Games Convetion berichtet, und uns erzählt, wie nackt Messebabes in Deutschland eigentlich sein dürfen...soweit der O-Ton Gregor, wie immer hyperaktiv und -produktiv! -Die Einfach Beste Sportsshow: Rund um das Turnier: Flashback Weil es so schön war: das Beste der WM noch einmal von den Besten der WM. -Podestrian: neuer Kinopodcast mit Cosima Liwa (mit der ich den Podcast für Nokia von den Kurzfilmtagen