Podcasts about podestpl

  • 55PODCASTS
  • 129EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Feb 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about podestpl

Latest podcast episodes about podestpl

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Ein Jahr am Ende der Welt: Bernerin forscht in der Antarktis

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 27:01


Sie erlebte Bedingungen wie auf einer Weltraummission. Die Forschungsärztin Jessica Studer lebte und forschte ein Jahr lang auf der Station Concordia in der Antarktis. Sie erzählt, was die Forschung mit ihr gemacht hat und wieso die studierte Musikerin den Weg in die Weltraumforschung fand. Weiter in der Sendung: · Hauptprobe für die Ski-WM 2027 ist geglückt: Das Weltcup-Wochenende in Crans-Montana war aus schweizer Sicht mit fünf Podestplätzen ein voller Erfolg. Auch die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz und wollen die Piste nach der Kritik erschweren. · Auseinandersetzungen vor dem Eishockeyspiel von Gottéron und Genf: Rund tausend Ultra-Fans der beiden Teams sind in der Stadt aneinander geraten.

Regionaljournal Zentralschweiz
Ausgezeichnete Arbeitgeber in der Zentralschweiz

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 7:21


Der Swiss Arbeitgeber Award zeichnet jedes Jahr die attraktivsten Arbeitgeber der Schweiz aus. Dieses Jahr sind in allen Kategorien Zentralschweizer Unternehmen auf den Podestplätzen. Auf dem ersten Platz in der Kategorie bis 100 Mitarbeitende landete das Alters- und Pflegezentrum Seeblick Sursee. Weiter in der Sendung: · Die Stadt Luzern macht eine Studie zu Solaranlagen auf Parkplätzen. · Der Urner SVP-Landrat Daniel Müller ist 65-jährig gestorben.

DOK
Der Ski-Zirkus – Von Angesicht zu Angesicht (Staffel 1, Folge 4)

DOK

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 41:29


Jeden Winter kämpfen Athletinnen und Athleten des Schweizer Skiteams im Rahmen das alpinen Ski-Weltcups um Punkte und Podestplätze. DOK schaut hinter die Kulissen des alpinen Ski-Zirkus und zeigt, wie sich die Ski-Stars auf die eisigen Pisten vorbereiten. Zum Ende der Saison gelingt es Loïc Meillard endlich, wieder auf das Podium zu fahren. Er spürt nun, dass er um den Sieg mitfahren und vor allem die Vorherrschaft seines Rivalen beenden kann, indem er Marco Odermatt besiegt. Camille Rast hofft, aus ihrer positiven Stimmung Kapital schlagen zu können, um beim Finale in Saalbach den ersten Podestplatz ihrer Karriere zu holen. Delia Durrer hat nach ihrem Sturz endlich wieder an Wettkämpfen teilgenommen, muss aber ihre Ängste überwinden.

B5 Thema des Tages
Schwere Brände in LA beeinträchtigen Leben in Kalifornien weiter stark

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 13:28


Umfrage in Kommunen zeichnet fatales Bild von Sportanlagen / SPD-Bundesparteitag: Motivationsschub für den Wahlkampf / Schwere Brände in LA beeinträchtigen Leben in Kalifornien weiter stark / Baerbock bei Syrien-Konferenz in Saudi-Arabien / Wieder mehr Masern-Infektionen in Bayern / Bundesbeauftragter für Religionsfreiheit warnt vor KI-Gefahren / FCA droht ungemütlicher Jahresstart gegen Stuttgart / Single Mixed und Mixed Staffel im Biathlon kämpfen in Oberhof um Podestplätze // Beiträge von: Gabi Gerlach, Mario Kubina, Antje Sieb, Markus Sambale, Markus Wolf, Barbara Schneider, René Kirsch, Patricia Gabor

DOK HD
Der Ski-Zirkus – Von Angesicht zu Angesicht (Staffel 1, Folge 4)

DOK HD

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 41:29


Jeden Winter kämpfen Athletinnen und Athleten des Schweizer Skiteams im Rahmen das alpinen Ski-Weltcups um Punkte und Podestplätze. DOK schaut hinter die Kulissen des alpinen Ski-Zirkus und zeigt, wie sich die Ski-Stars auf die eisigen Pisten vorbereiten. Zum Ende der Saison gelingt es Loïc Meillard endlich, wieder auf das Podium zu fahren. Er spürt nun, dass er um den Sieg mitfahren und vor allem die Vorherrschaft seines Rivalen beenden kann, indem er Marco Odermatt besiegt. Camille Rast hofft, aus ihrer positiven Stimmung Kapital schlagen zu können, um beim Finale in Saalbach den ersten Podestplatz ihrer Karriere zu holen. Delia Durrer hat nach ihrem Sturz endlich wieder an Wettkämpfen teilgenommen, muss aber ihre Ängste überwinden.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
SportWoche Podcast #143: Stefan Kraft läutet die Opening Bell für weitere Sportgeschichte, dies mit unglaublichen Zahlen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 4:42


Sat, 11 Jan 2025 08:56:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1919-sportwoche-podcast-143-stefan-kraft-lautet-die-opening-bell-fur-weitere-sportgeschichte-dies-mit-unglaublichen-zahlen 6015e456e4848475a6353216ed5094ea Stefan Kraft hatte im Finale der Vierschanzentournee Pech. Warum es trotzdem gerade jetzt sehr spannend ist, Zahlenmaterial für potenzielle weitere Allzeitrekorde hervorzuholen, führe ich in diesem Podcast aus. Die meisten Podestplätze hat er schon, den besten Punkteschnitt je Start auch, warum jetzt Matti Nykänen und Gregor Schlierenzahler sowie vor allem Janne Ahonen in Reichweite sind, wird hier ausgeführt. Stefan Kraft läutet die Opening Bel für weitere Sportgeschichte: https://photaq.com/page/pic/96590/ Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 1919 full no Christian Drastil Comm.

DOK
Der Ski-Zirkus – Richtungswechsel (Staffel 1, Folge 3)

DOK

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 41:16


Jeden Winter kämpfen Athletinnen und Athleten des Schweizer Skiteams im Rahmen das alpinen Ski-Weltcups um Punkte und Podestplätze. DOK schaut hinter die Kulissen des alpinen Ski-Zirkus und zeigt, wie sich die Ski-Stars auf die eisigen Pisten vorbereiten. Nach Weihnachten gelingt es Camille Rast endlich, ihre Dämonen zu bekämpfen! Sie findet wieder Spass auf den Skiern und die guten Ergebnisse folgen. Ein Sturz bringt die Pläne von Delia Durrer durcheinander, die sich in aufsteigender Form befand. Das Leben als Skifahrerin ist ein brutaler Lernprozess. Loïc Meillard lässt nicht locker und versucht, das Rad am Laufen zu halten, obwohl ihm das Glück nicht hold zu sein scheint...

DOK HD
Der Ski-Zirkus – Richtungswechsel (Staffel 1, Folge 3)

DOK HD

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 41:16


Jeden Winter kämpfen Athletinnen und Athleten des Schweizer Skiteams im Rahmen das alpinen Ski-Weltcups um Punkte und Podestplätze. DOK schaut hinter die Kulissen des alpinen Ski-Zirkus und zeigt, wie sich die Ski-Stars auf die eisigen Pisten vorbereiten. Nach Weihnachten gelingt es Camille Rast endlich, ihre Dämonen zu bekämpfen! Sie findet wieder Spass auf den Skiern und die guten Ergebnisse folgen. Ein Sturz bringt die Pläne von Delia Durrer durcheinander, die sich in aufsteigender Form befand. Das Leben als Skifahrerin ist ein brutaler Lernprozess. Loïc Meillard lässt nicht locker und versucht, das Rad am Laufen zu halten, obwohl ihm das Glück nicht hold zu sein scheint...

DOK
Der Ski-Zirkus – Im Sturm (Staffel 1, Folge 2)

DOK

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 44:02


Jeden Winter kämpfen Athletinnen und Athleten des Schweizer Skiteams im Rahmen das alpinen Ski-Weltcups um Punkte und Podestplätze. DOK schaut hinter die Kulissen des alpinen Ski-Zirkus und zeigt, wie sich die Ski-Stars auf die eisigen Pisten vorbereiten. Der Saisonstart entspricht nicht den Erwartungen von Camille Rast und Loïc Meillard. Beide haben Mühe, ihr Selbstvertrauen wiederzufinden und aus einer Negativspirale auszubrechen, insbesondere Loïc mit seinem Material, das ihm Streiche spielt. Für Delia Durrer verläuft ihr Debüt im Weltcup nicht wie geplant, obwohl sie sich sehr gut schlägt.

DOK HD
Der Ski-Zirkus – Im Sturm (Staffel 1, Folge 2)

DOK HD

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 44:02


Jeden Winter kämpfen Athletinnen und Athleten des Schweizer Skiteams im Rahmen das alpinen Ski-Weltcups um Punkte und Podestplätze. DOK schaut hinter die Kulissen des alpinen Ski-Zirkus und zeigt, wie sich die Ski-Stars auf die eisigen Pisten vorbereiten. Der Saisonstart entspricht nicht den Erwartungen von Camille Rast und Loïc Meillard. Beide haben Mühe, ihr Selbstvertrauen wiederzufinden und aus einer Negativspirale auszubrechen, insbesondere Loïc mit seinem Material, das ihm Streiche spielt. Für Delia Durrer verläuft ihr Debüt im Weltcup nicht wie geplant, obwohl sie sich sehr gut schlägt.

DOK
Der Ski-Zirkus – Neue Saison, neues Glück (Staffel 1, Folge 1)

DOK

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 41:23


Jeden Winter kämpfen Athletinnen und Athleten des Schweizer Skiteams im Rahmen das alpinen Ski-Weltcups um Punkte und Podestplätze. DOK schaut hinter die Kulissen des alpinen Ski-Zirkus und zeigt, wie sich die Ski-Stars auf die eisigen Pisten vorbereiten. Für Camille Rast, Delia Durrer und Loïc Meillard ist der Sommer die Zeit der Vorbereitung und der Neubesinnung, weit weg vom Trubel des alpinen Ski-Zirkus. Es geht für jeden und jede von ihnen darum, mit Hilfe ihrer Angehörigen die Dinge wieder ins Lot zu bringen, um in der besten physischen und psychischen Verfassung am Start des ersten Rennens der Saison zu stehen.

DOK HD
Der Ski-Zirkus – Neue Saison, neues Glück (Staffel 1, Folge 1)

DOK HD

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 41:23


Jeden Winter kämpfen Athletinnen und Athleten des Schweizer Skiteams im Rahmen das alpinen Ski-Weltcups um Punkte und Podestplätze. DOK schaut hinter die Kulissen des alpinen Ski-Zirkus und zeigt, wie sich die Ski-Stars auf die eisigen Pisten vorbereiten. Für Camille Rast, Delia Durrer und Loïc Meillard ist der Sommer die Zeit der Vorbereitung und der Neubesinnung, weit weg vom Trubel des alpinen Ski-Zirkus. Es geht für jeden und jede von ihnen darum, mit Hilfe ihrer Angehörigen die Dinge wieder ins Lot zu bringen, um in der besten physischen und psychischen Verfassung am Start des ersten Rennens der Saison zu stehen.

Regionaljournal Zentralschweiz
Deschwanden: «Ich will hier um den Sieg kämpfen»

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 27:02


In der besten Form seiner Karriere reist der Luzerner Skispringer Gregor Deschwanden an seinen Heim-Weltcup nach Engelberg. Der 33-jährige hat in dieser Saison den Sprung an die Weltspitze geschafft. Bereits zwei Podestplätze konnte er bisher verbuchen. Was noch fehlt: ein Weltcup-Sieg. Weiter in der Sendung: · In Luzern feiert am Sonntag ein weihnachtlicher Musicalfilm mit dem Titel «Heiliger Schein» Premiere. Der Drehbuchautor und Regisseur Daniel Korber erzählt im Gespräch, wie die Dreharbeiten abliefen. · Im Kanton Nidwalden sollen in Zukunft die Mitglieder der Justizbehörden ihre Interessensbindungen transparent machen. Der Nidwaldner Regierungsrat hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorgelegt. · Der Verkehrsverbund Luzern fordert konkrete Massnahmen, damit die Busse des öffentlichen Verkehrs weniger oft im Stau stecken bleiben.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 7.00 Uhr, 15.12.2024

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 6:17


Die neue Westbahnstrecke durchs Tullnerfeld ist nach drei Monaten wieder in Betrieb // Nach den zwei Podestplätzen gestern wollen die Ski-Herren im Slalom von Val d'Isere heute nachlegen

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 149 - Das Manifest - Heli Eichholzer

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 82:00


Helmut „Heli“ Eichholzer ist einer der erfolgreichsten Gleitschirmpiloten Österreichs. Was er sich für die Zukunft wünscht +++ Heli Eichholzer fliegt seit 30 Jahren Gleitschirm – und fast ebenso lang auch sehr erfolgreich in den verschiedensten Wettbewerben. Neun Mal war er bereits Österreichischer Staatsmeister, seit Jahrzehnten gehört er der Österreichischen Nationalmannschaft an. 2015 stand er für einige Zeit auf Platz 1 der Weltrangliste. Hinzu kommen drei X-Alps-Teilnahmen und einige Siege und Podestplätze bei Bordairrace, Crossalps und Weltcups. In dieser Folge 149 von Podz-Glidz soll es aber weniger um diese Erfolge gehen, als um das, was Heli sich für die Zukunft vorstellt und wünscht. Kürzlich hat er in einer Art Manifest drei Themenbereiche skizziert, in denen er Änderungs- oder Verbesserungsbedarf sieht, damit österreichische Gleitschirmflieger in Zukunft auch international wieder erfolgreicher mitfliegen können. Es geht um die Teamflugfähigkeit der Nationalmannschaft und den Ruf nach einem offiziellen Manager oder Coach (die weibliche Form ist hier mitgemeint), der sich um die strategische Förderung des österreichischen Nachwuchses kümmert. Als drittes Thema hat sich Heli Gedanken gemacht, wie wichtig es wäre bei der Ausrüstung, sprich: den Schirmgrößen, einen faireren Wettbewerb zu erreichen und damit auch die Sicherheit der leichten Piloten zu steigern. Wie das ginge, und welche Rolle dabei eine Art Schwimmnudel spielen könnte – das und noch mehr kommt hier zur Sprache. +++ Werde zum Förderer von Podz-Glidz und Lu-Glidz! So hilfst Du mit, dass ich Dir auch weiterhin interessante Geschichten aus dem Kosmos des Gleitschirmfliegens präsentieren kann. Wie das geht, steht unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Between the Spaces | Künstler: The Soundlings Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=RiqmFd47kDM +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Heli Eichholzer: + Helis Website: https://www.helmut-eichholzer.com + Heli auf Facebook: www.facebook.com/helmut.eichholzer + Heli auf Instagram: https://www.instagram.com/helmuteichholzer

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
258 - mit Philipp Nawrath: "Dann gehts All-in und dann schauen wir, was da rauskommt!"

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 78:32


Brathletik City
Was ist Spaß?

Brathletik City

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 54:27


Dieser Podcast wird unter anderem präsentiert von TOUGH'N'ROUGH, der besten Fitness Competition in der Schweiz!Facts:Mixed Teams of Two5 Divisons: Elite, RX, Masters RX, Intermediate and ScaledNeu auch für Masters: Divison Masters RX ab 35+Total CHF 10'000 Cashpreise für die Podestplätze in allen Kategorien, auch Intermediate und ScaledRund CHF 2'500 für Elite Platz 1Wir bieten den grössten Competition Floor der Schweiz - über 700m2Geilste Halle der Schweiz, mit genügend Platz für alleGrosse Athlete Area, genügend Duschen und GarderobenGrosse Warm-up AreaViel Raum für die Athletinnen und Athleten.Zweitägiges Finale für alle KategorienViel Platz für deine Fans, Tribüne und Vendor Village direkt am FloorDer Online Qualifier ist "most accessible": 3 wods, alle individual machbar, alle bis zum letzten Tag der Quali machbar. Plus: wenn dein Teampartner oder deine Teampartnerin zwischen Quali und Finale ausfallen sollte, kannst du jemanden nachmelden, der mit dir am Finale startet.Wir arbeiten mit Circle 21 für den Qualifier. Anmeldung, Videos aufnehmen und hochladen alles in einer App.Daten:Online Qualification 14.06. - 06.07.24 --> 3 individual WorkoutsFinale 28. und 29.09.2024 in St. Gallen (Schweiz)Jetzt registrieren und mitmachen!https://toughandrough.ch/folge dem toughandrough Team auf Instagram:https://www.instagram.com/toughandrough_switzerland/PS: Unsere beiden Protagonisten Moritz & Dragan sind ebenfalls LIVE dabei ;)----------------------------------------------------------------Dieser Podcast wird präsentiert von Affenhand®, deiner Marke für Fitness aus Deutschland!Affenhand® hat sich zur Aufgabe gemacht, deine Fitness- und Gym-Träume zu verwirklichen! Das heißt von deinem neuen und blitzschnellen Springseil, über deinen genialen Handschutz, zu revolutionären TYR Schuhen, bis hin zu deinem eigenem Gym aus ihrer Manufaktur - Affenhand® ist dein Wingman!Das ist Affenhand®: • Höchste Qualität: Jedes Produkt ist handverlesen und getestet. • Fachexpertise: Das Team lebt Fitness und teilt sein Wissen mit dir. • Deutscher Service: Persönlich, zuverlässig und immer für dich da. • Community-getrieben: Dein Feedback fließt direkt in unsere Produktentwicklung ein.Spare jetzt 10% bei deiner Bestellung mit dem Code: SANKTPAULIAb geht's: https://www.affenhand.defolge Moritz auf Instagram: moritz_fiebigfolge Dragan auf Instagram: brat_dragan

Brathletik City
Ein 1000m hoher beschnittener Berg in der Schweiz

Brathletik City

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 48:39


Dieser Podcast wird unter anderem präsentiert von TOUGH'N'ROUGH, der besten Fitness Competition in der Schweiz!Facts:Mixed Teams of Two5 Divisons: Elite, RX, Masters RX, Intermediate and ScaledNeu auch für Masters: Divison Masters RX ab 35+Total CHF 10'000 Cashpreise für die Podestplätze in allen Kategorien, auch Intermediate und ScaledRund CHF 2'500 für Elite Platz 1Wir bieten den grössten Competition Floor der Schweiz - über 700m2Geilste Halle der Schweiz, mit genügend Platz für alleGrosse Athlete Area, genügend Duschen und GarderobenGrosse Warm-up AreaViel Raum für die Athletinnen und Athleten.Zweitägiges Finale für alle KategorienViel Platz für deine Fans, Tribüne und Vendor Village direkt am FloorDer Online Qualifier ist "most accessible": 3 wods, alle individual machbar, alle bis zum letzten Tag der Quali machbar. Plus: wenn dein Teampartner oder deine Teampartnerin zwischen Quali und Finale ausfallen sollte, kannst du jemanden nachmelden, der mit dir am Finale startet.Wir arbeiten mit Circle 21 für den Qualifier. Anmeldung, Videos aufnehmen und hochladen alles in einer App.Daten:Online Qualification 14.06. - 06.07.24 --> 3 individual WorkoutsFinale 28. und 29.09.2024 in St. Gallen (Schweiz)Jetzt registrieren und mitmachen!https://toughandrough.ch/folge dem toughandrough Team auf Instagram:https://www.instagram.com/toughandrough_switzerland/PS: Unsere beiden Protagonisten Moritz & Dragan sind ebenfalls LIVE dabei ;)----------------------------------------------------------------Dieser Podcast wird präsentiert von Affenhand®, deiner Marke für Fitness aus Deutschland!Affenhand® hat sich zur Aufgabe gemacht, deine Fitness- und Gym-Träume zu verwirklichen! Das heißt von deinem neuen und blitzschnellen Springseil, über deinen genialen Handschutz, zu revolutionären TYR Schuhen, bis hin zu deinem eigenem Gym aus ihrer Manufaktur - Affenhand® ist dein Wingman!Das ist Affenhand®: • Höchste Qualität: Jedes Produkt ist handverlesen und getestet. • Fachexpertise: Das Team lebt Fitness und teilt sein Wissen mit dir. • Deutscher Service: Persönlich, zuverlässig und immer für dich da. • Community-getrieben: Dein Feedback fließt direkt in unsere Produktentwicklung ein.Spare jetzt 10% bei deiner Bestellung mit dem Code: SANKTPAULIAb geht's: https://www.affenhand.defolge Moritz auf Instagram: moritz_fiebigfolge Dragan auf Instagram: brat_dragan

Brathletik City
Kopf vs. Bauchmenschen

Brathletik City

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 44:36


Dieser Podcast wird unter anderem präsentiert von TOUGH'N'ROUGH, der besten Fitness Competition in der Schweiz!Facts:Mixed Teams of Two5 Divisons: Elite, RX, Masters RX, Intermediate and ScaledNeu auch für Masters: Divison Masters RX ab 35+Total CHF 10'000 Cashpreise für die Podestplätze in allen Kategorien, auch Intermediate und ScaledRund CHF 2'500 für Elite Platz 1Wir bieten den grössten Competition Floor der Schweiz - über 700m2Geilste Halle der Schweiz, mit genügend Platz für alleGrosse Athlete Area, genügend Duschen und GarderobenGrosse Warm-up AreaViel Raum für die Athletinnen und Athleten.Zweitägiges Finale für alle KategorienViel Platz für deine Fans, Tribüne und Vendor Village direkt am FloorDer Online Qualifier ist "most accessible": 3 wods, alle individual machbar, alle bis zum letzten Tag der Quali machbar. Plus: wenn dein Teampartner oder deine Teampartnerin zwischen Quali und Finale ausfallen sollte, kannst du jemanden nachmelden, der mit dir am Finale startet.Wir arbeiten mit Circle 21 für den Qualifier. Anmeldung, Videos aufnehmen und hochladen alles in einer App.Daten:Online Qualification 14.06. - 06.07.24 --> 3 individual WorkoutsFinale 28. und 29.09.2024 in St. Gallen (Schweiz)Jetzt registrieren und mitmachen!https://toughandrough.ch/folge dem toughandrough Team auf Instagram:https://www.instagram.com/toughandrough_switzerland/PS: Unsere beiden Protagonisten Moritz & Dragan sind ebenfalls LIVE dabei ;)----------------------------------------------------------------Dieser Podcast wird präsentiert von Affenhand®, deiner Marke für Fitness aus Deutschland!Affenhand® hat sich zur Aufgabe gemacht, deine Fitness- und Gym-Träume zu verwirklichen! Das heißt von deinem neuen und blitzschnellen Springseil, über deinen genialen Handschutz, zu revolutionären TYR Schuhen, bis hin zu deinem eigenem Gym aus ihrer Manufaktur - Affenhand® ist dein Wingman!Das ist Affenhand®: • Höchste Qualität: Jedes Produkt ist handverlesen und getestet. • Fachexpertise: Das Team lebt Fitness und teilt sein Wissen mit dir. • Deutscher Service: Persönlich, zuverlässig und immer für dich da. • Community-getrieben: Dein Feedback fließt direkt in unsere Produktentwicklung ein.Spare jetzt 10% bei deiner Bestellung mit dem Code: SANKTPAULIAb geht's: https://www.affenhand.defolge Moritz auf Instagram: moritz_fiebigfolge Dragan auf Instagram: brat_dragan

Brathletik City
Der Booster, der nicht boostet - Games Ticket iz da

Brathletik City

Play Episode Listen Later May 22, 2024 97:47


Dieser Podcast wird unter anderem präsentiert von TOUGH'N'ROUGH, der besten Fitness Competition in der Schweiz!Facts:Mixed Teams of Two5 Divisons: Elite, RX, Masters RX, Intermediate and ScaledNeu auch für Masters: Divison Masters RX ab 35+Total CHF 10'000 Cashpreise für die Podestplätze in allen Kategorien, auch Intermediate und ScaledRund CHF 2'500 für Elite Platz 1Wir bieten den grössten Competition Floor der Schweiz - über 700m2Geilste Halle der Schweiz, mit genügend Platz für alleGrosse Athlete Area, genügend Duschen und GarderobenGrosse Warm-up AreaViel Raum für die Athletinnen und Athleten.Zweitägiges Finale für alle KategorienViel Platz für deine Fans, Tribüne und Vendor Village direkt am FloorDer Online Qualifier ist "most accessible": 3 wods, alle individual machbar, alle bis zum letzten Tag der Quali machbar. Plus: wenn dein Teampartner oder deine Teampartnerin zwischen Quali und Finale ausfallen sollte, kannst du jemanden nachmelden, der mit dir am Finale startet.Wir arbeiten mit Circle 21 für den Qualifier. Anmeldung, Videos aufnehmen und hochladen alles in einer App.Daten:Online Qualification 14.06. - 06.07.24 --> 3 individual WorkoutsFinale 28. und 29.09.2024 in St. Gallen (Schweiz)Jetzt registrieren und mitmachen!https://toughandrough.ch/folge dem toughandrough Team auf Instagram:https://www.instagram.com/toughandrough_switzerland/PS: Unsere beiden Protagonisten Moritz & Dragan sind ebenfalls LIVE dabei ;)folge Moritz auf Instagram: moritz_fiebigfolge Dragan auf Instagram: brat_draganHIER ZUM MORITZ SUPPORTER SHIRT:https://www.sanktpauliathletik.com/produkt/moritz-fiebig-supporter-shirt/

Brathletik City
Eine Schutzmauer zwischen Scottland & Lyon

Brathletik City

Play Episode Listen Later May 13, 2024 67:03


Dieser Podcast wird unter anderem präsentiert von TOUGH'N'ROUGH, der besten Fitness Competition in der Schweiz!Facts:Mixed Teams of Two5 Divisons: Elite, RX, Masters RX, Intermediate and ScaledNeu auch für Masters: Divison Masters RX ab 35+Total CHF 10'000 Cashpreise für die Podestplätze in allen Kategorien, auch Intermediate und ScaledRund CHF 2'500 für Elite Platz 1Wir bieten den grössten Competition Floor der Schweiz - über 700m2Geilste Halle der Schweiz, mit genügend Platz für alleGrosse Athlete Area, genügend Duschen und GarderobenGrosse Warm-up AreaViel Raum für die Athletinnen und Athleten.Zweitägiges Finale für alle KategorienViel Platz für deine Fans, Tribüne und Vendor Village direkt am FloorDer Online Qualifier ist "most accessible": 3 wods, alle individual machbar, alle bis zum letzten Tag der Quali machbar. Plus: wenn dein Teampartner oder deine Teampartnerin zwischen Quali und Finale ausfallen sollte, kannst du jemanden nachmelden, der mit dir am Finale startet.Wir arbeiten mit Circle 21 für den Qualifier. Anmeldung, Videos aufnehmen und hochladen alles in einer App.Daten:Online Qualification 14.06. - 06.07.24 --> 3 individual WorkoutsFinale 28. und 29.09.2024 in St. Gallen (Schweiz)Jetzt registrieren und mitmachen!https://toughandrough.ch/folge dem toughandrough Team auf Instagram:https://www.instagram.com/toughandrough_switzerland/PS: Unsere beiden Protagonisten Moritz & Dragan sind ebenfalls LIVE dabei ;)folge Moritz auf Instagram: moritz_fiebigfolge Dragan auf Instagram: brat_draganHIER ZUM MORITZ SUPPORTER SHIRT:https://www.sanktpauliathletik.com/produkt/moritz-fiebig-supporter-shirt/

Brathletik City
Moritz prügelt sich im Maßanzug

Brathletik City

Play Episode Listen Later May 5, 2024 74:43


Dieser Podcast wird unter anderem präsentiert von TOUGH'N'ROUGH, der besten Fitness Competition in der Schweiz!Facts:Mixed Teams of Two5 Divisons: Elite, RX, Masters RX, Intermediate and ScaledNeu auch für Masters: Divison Masters RX ab 35+Total CHF 10'000 Cashpreise für die Podestplätze in allen Kategorien, auch Intermediate und ScaledRund CHF 2'500 für Elite Platz 1Wir bieten den grössten Competition Floor der Schweiz - über 700m2Geilste Halle der Schweiz, mit genügend Platz für alleGrosse Athlete Area, genügend Duschen und GarderobenGrosse Warm-up AreaViel Raum für die Athletinnen und Athleten.Zweitägiges Finale für alle KategorienViel Platz für deine Fans, Tribüne und Vendor Village direkt am FloorDer Online Qualifier ist "most accessible": 3 wods, alle individual machbar, alle bis zum letzten Tag der Quali machbar. Plus: wenn dein Teampartner oder deine Teampartnerin zwischen Quali und Finale ausfallen sollte, kannst du jemanden nachmelden, der mit dir am Finale startet.Wir arbeiten mit Circle 21 für den Qualifier. Anmeldung, Videos aufnehmen und hochladen alles in einer App.Daten:Online Qualification 14.06. - 06.07.24 --> 3 individual WorkoutsFinale 28. und 29.09.2024 in St. Gallen (Schweiz)Jetzt registrieren und mitmachen!https://toughandrough.ch/folge dem toughandrough Team auf Instagram:https://www.instagram.com/toughandrough_switzerland/PS: Unsere beiden Protagonisten Moritz & Dragan sind ebenfalls LIVE dabei ;)folge Moritz auf Instagram: moritz_fiebigfolge Dragan auf Instagram: brat_draganHIER ZUM MORITZ SUPPORTER SHIRT:https://www.sanktpauliathletik.com/produkt/moritz-fiebig-supporter-shirt/

Brathletik City
Der erste Germane reist nach Lyon

Brathletik City

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 76:32


Dieser Podcast wird unter anderem präsentiert von TOUGH'N'ROUGH, der besten Fitness Competition in der Schweiz!Facts:Mixed Teams of Two5 Divisons: Elite, RX, Masters RX, Intermediate and ScaledNeu auch für Masters: Divison Masters RX ab 35+Total CHF 10'000 Cashpreise für die Podestplätze in allen Kategorien, auch Intermediate und ScaledRund CHF 2'500 für Elite Platz 1Wir bieten den grössten Competition Floor der Schweiz - über 700m2Geilste Halle der Schweiz, mit genügend Platz für alleGrosse Athlete Area, genügend Duschen und GarderobenGrosse Warm-up AreaViel Raum für die Athletinnen und Athleten.Zweitägiges Finale für alle KategorienViel Platz für deine Fans, Tribüne und Vendor Village direkt am FloorDer Online Qualifier ist "most accessible": 3 wods, alle individual machbar, alle bis zum letzten Tag der Quali machbar. Plus: wenn dein Teampartner oder deine Teampartnerin zwischen Quali und Finale ausfallen sollte, kannst du jemanden nachmelden, der mit dir am Finale startet.Wir arbeiten mit Circle 21 für den Qualifier. Anmeldung, Videos aufnehmen und hochladen alles in einer App.Daten:Online Qualification 14.06. - 06.07.24 --> 3 individual WorkoutsFinale 28. und 29.09.2024 in St. Gallen (Schweiz)Jetzt registrieren und mitmachen!https://toughandrough.ch/folge dem toughandrough Team auf Instagram:https://www.instagram.com/toughandrough_switzerland/PS: Unsere beiden Protagonisten Moritz & Dragan sind ebenfalls LIVE dabei ;)folge Moritz auf Instagram: moritz_fiebigfolge Dragan auf Instagram: brat_dragan

Brathletik City
Bye Quarters - Bonjour Lyon...?!

Brathletik City

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 58:18


Dieser Podcast wird unter anderem präsentiert von TOUGH'N'ROUGH, der besten Fitness Competition in der Schweiz!Facts:Mixed Teams of Two5 Divisons: Elite, RX, Masters RX, Intermediate and ScaledNeu auch für Masters: Divison Masters RX ab 35+Total CHF 10'000 Cashpreise für die Podestplätze in allen Kategorien, auch Intermediate und ScaledRund CHF 2'500 für Elite Platz 1Wir bieten den grössten Competition Floor der Schweiz - über 700m2Geilste Halle der Schweiz, mit genügend Platz für alleGrosse Athlete Area, genügend Duschen und GarderobenGrosse Warm-up AreaViel Raum für die Athletinnen und Athleten.Zweitägiges Finale für alle KategorienViel Platz für deine Fans, Tribüne und Vendor Village direkt am FloorDer Online Qualifier ist "most accessible": 3 wods, alle individual machbar, alle bis zum letzten Tag der Quali machbar. Plus: wenn dein Teampartner oder deine Teampartnerin zwischen Quali und Finale ausfallen sollte, kannst du jemanden nachmelden, der mit dir am Finale startet.Wir arbeiten mit Circle 21 für den Qualifier. Anmeldung, Videos aufnehmen und hochladen alles in einer App.Daten:Online Qualification 14.06. - 06.07.24 --> 3 individual WorkoutsFinale 28. und 29.09.2024 in St. Gallen (Schweiz)Jetzt registrieren und mitmachen!https://toughandrough.ch/folge dem toughandrough Team auf Instagram:https://www.instagram.com/toughandrough_switzerland/PS: Unsere beiden Protagonisten Moritz & Dragan sind ebenfalls LIVE dabei ;)folge Moritz auf Instagram: moritz_fiebigfolge Dragan auf Instagram: brat_dragan

Brathletik City
Das 10.000€ T-Shirt

Brathletik City

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 60:45


Dieser Podcast wird unter anderem präsentiert von TOUGH'N'ROUGH, der besten Fitness Competition in der Schweiz!Facts:Mixed Teams of Two5 Divisons: Elite, RX, Masters RX, Intermediate and ScaledNeu auch für Masters: Divison Masters RX ab 35+Total CHF 10'000 Cashpreise für die Podestplätze in allen Kategorien, auch Intermediate und ScaledRund CHF 2'500 für Elite Platz 1Wir bieten den grössten Competition Floor der Schweiz - über 700m2Geilste Halle der Schweiz, mit genügend Platz für alleGrosse Athlete Area, genügend Duschen und GarderobenGrosse Warm-up AreaViel Raum für die Athletinnen und Athleten.Zweitägiges Finale für alle KategorienViel Platz für deine Fans, Tribüne und Vendor Village direkt am FloorDer Online Qualifier ist "most accessible": 3 wods, alle individual machbar, alle bis zum letzten Tag der Quali machbar. Plus: wenn dein Teampartner oder deine Teampartnerin zwischen Quali und Finale ausfallen sollte, kannst du jemanden nachmelden, der mit dir am Finale startet.Wir arbeiten mit Circle 21 für den Qualifier. Anmeldung, Videos aufnehmen und hochladen alles in einer App.Daten:Online Qualification 14.06. - 06.07.24 --> 3 individual WorkoutsFinale 28. und 29.09.2024 in St. Gallen (Schweiz)Jetzt registrieren und mitmachen!https://toughandrough.ch/folge dem toughandrough Team auf Instagram:https://www.instagram.com/toughandrough_switzerland/PS: Unsere beiden Protagonisten Moritz & Dragan sind ebenfalls LIVE dabei ;)folge Moritz auf Instagram: moritz_fiebigfolge Dragan auf Instagram: brat_draganCHECK DAS NEUE YOUTUBE-VIDEO VON MORITZ https://www.youtube.com/watch?v=3-GUtrPKJA0

Brathletik City
Elon rettet die Welt - wir die Schweiz

Brathletik City

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 82:19


Dieser Podcast wird unter anderem präsentiert von TOUGH'N'ROUGH, der besten Fitness Competition in der Schweiz!Facts:Mixed Teams of Two5 Divisons: Elite, RX, Masters RX, Intermediate and ScaledNeu auch für Masters: Divison Masters RX ab 35+Total CHF 10'000 Cashpreise für die Podestplätze in allen Kategorien, auch Intermediate und ScaledRund CHF 2'500 für Elite Platz 1Wir bieten den grössten Competition Floor der Schweiz - über 700m2Geilste Halle der Schweiz, mit genügend Platz für alleGrosse Athlete Area, genügend Duschen und GarderobenGrosse Warm-up AreaViel Raum für die Athletinnen und Athleten.Zweitägiges Finale für alle KategorienViel Platz für deine Fans, Tribüne und Vendor Village direkt am FloorDer Online Qualifier ist "most accessible": 3 wods, alle individual machbar, alle bis zum letzten Tag der Quali machbar. Plus: wenn dein Teampartner oder deine Teampartnerin zwischen Quali und Finale ausfallen sollte, kannst du jemanden nachmelden, der mit dir am Finale startet.Wir arbeiten mit Circle 21 für den Qualifier. Anmeldung, Videos aufnehmen und hochladen alles in einer App.Daten:Online Qualification 14.06. - 06.07.24 --> 3 individual WorkoutsFinale 28. und 29.09.2024 in St. Gallen (Schweiz)Jetzt registrieren und mitmachen!https://toughandrough.ch/folge dem toughandrough Team auf Instagram:https://www.instagram.com/toughandrough_switzerland/PS: Unsere beiden Protagonisten Moritz & Dragan sind ebenfalls LIVE dabei ;)folge Moritz auf Instagram: moritz_fiebigfolge Dragan auf Instagram: brat_dragan

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Feb 10, 2024 1:43


+++ Fußball: Investorenstreit zwischen Fans und DFL eskaliert +++ Deutsche Rodler holen in Oberhof zwei Podestplätze +++ Skricrosser Wilmsmann holt vierten Podestplatz der Saison +++ NHL: Draisaitl mit den Oilers zurück in der Erfolgsspur +++

Wintersport – meinsportpodcast.de
Haben sie es in Wengen übertrieben?

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 77:09


Analyse zu Wengen und Altenmarkt-Zauchensee Die Speedrennen in Wengen führten zum Saisonende zweier Gesamtweltcupsieger und einen weiteren Schwerverletzten. Der Weltcup diskutiert jetzt über seinen Kalender - so heftig wie selten zuvor. Wir auch (00:15). Ist das das Ende der Doppelansetzungen? Manuel Feller überrascht weiterhin mit seiner Beständigkeit (27:06), auch der Aufstieg des "Super Cyprien" geht weiter. Marco Odermatt hat seine ersten zwei Abfahrtssiege im Weltcup. Was ist mit den Speedteams des ÖSV und DSV los? In Altenmarkt läuft es besser, dort freut sich das österreichische Team über fünf Podestplätze (57:06). Sofia Goggia gewinnt und gibt Rätsel ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Schnurri mit Buri
Sonja Nef – Weltmeisterin im Riesenslalom 2001 & ehemalige Skirennfahrerin

Schnurri mit Buri

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 45:46


Die ehemalige Schweizer Skirennfahrerin Sonja Nef hat während ihrer sportlichen Karriere grossen Kampfgeist bewiesen. Die Weltmeisterin im Riesenslalom 2001 und Bronze-Gewinnerin der Olympischen Spiele 2002 hatte während ihrer sportlichen Karriere immer wieder mit Knieverletzungen zu kämpfen. Doch aus jedem Tief ist sie wieder aufgestanden und hat sich zurück an die Spitze des Skirennsports gekämpft. Bis zu ihrem Rücktritt 2006 hat Sonja Nef diverse Podestplätze im internationalen Skirennsport gewonnen. Seitdem ist die dreifache Mutter als Referentin und Motivationscoach im Einsatz. Im Gespräch mit Anita Buri erzählt sie von ihrer Zeit als aktive Skirennfahrerin und wie ihre Leidenschaft zum Sport entstanden ist. Sie verrät, wie sich das Skimaterial seit ihrer aktiven Sportlerinnenzeit weiterentwickelt hat und sie blickt auf ihre turbulente Karriere zurück. Wie sie mit dem Druck, Leistung zu bringen, umgegangen ist, wie ihre Anfänge als Skifahrerin waren, welche weiteren Wintersportarten sie bewundert und was ihr nie in den Sinn gekommen wäre, in ihrem Sport zu tun, das hört ihr in der 47. Episode „Schnurri mir Buri“. Anita Buri Instagram:anita_buri_officialSponsored by Lidl Schweiz: lidl.chLidl Schweiz Instagram:instagram.com/lidlch

Tech-telmechtel
Folge 180: Die besten Filme und Serien des Jahres

Tech-telmechtel

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 80:33


Hätten wir nicht stets die Uhr im Blick gehabt, diese Folge wäre mehre Stunden lang geworden. Schuld sind nicht wir, sondern die vielen tollen Filme und Serien, die dieses Jahr erschienen sind. Wir haben uns auf drei Filme und drei Serien pro Person beschränkt. Entsprechend sind wir bei unseren umkämpften Podestplätzen ins Diskutieren geraten. Wobei es uns in einer der beiden Kategorien einfacher gefallen ist, die Sieger zu bestimmen.Themen(00:03:18) Unsere drei Lieblingsfilme des Jahres(00:39:00) Unsere drei Lieblingsserien des JahresHier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.Philipp Rüegg auf digitecLuca Fontana auf digitecSamuel Buchmann auf digitecDomagoj Belancic auf digitecMichelle Brändle auf digitecFlorian Bodoky auf digitecSimon Balissat auf digitecE-Mail podcast@digitec.chDiscord https://discord.gg/JDda5jHsmFYoutube https://www.youtube.com/user/digitecAGTwitch https://www.twitch.tv/digitec_playgroundMusik von Simon Balissat

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Wintersport - Skispringer schon gut in Form - Kombinierer mit "Luft nach oben"

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 5:09


Nach vier Weltcup-Springen haben die deutschen Skispringer schon fünf Podestplätze geholt. Sportdirektor Horst Hüttel begründet das mit der guten Stimmung im Team. Trainer Eric Frenzel sieht bei den Nordischen Kombinierern noch Verbesserungsbedarf. Horst Hüttel, Eric Frenzel und Florian Aichinger im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Wintersport - Skispringer schon gut in Form - Kombinierer mit "Luft nach oben"

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 5:09


Nach vier Weltcup-Springen haben die deutschen Skispringer schon fünf Podestplätze geholt. Sportdirektor Horst Hüttel begründet das mit der guten Stimmung im Team. Trainer Eric Frenzel sieht bei den Nordischen Kombinierern noch Verbesserungsbedarf. Horst Hüttel, Eric Frenzel und Florian Aichinger im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Swisspreneur Show
EP #346 - Roland Brack: Der Weg zu Brack.ch

Swisspreneur Show

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 62:58


Timestamps: 8.37 - Start des Onlineshops in 1997 16.37 - Übernahme von Alltron 31.08 - Neues Logistikzentrum von Brack 37.48 - Fehlt Schweizern Mut zum Risiko? 47.23 - Warum Sologründer? Über Roland Brack: Roland Brack ist Gründer des Onlinehändlers Brack.ch sowie Gründer und Inhaber der Firmengruppe Competec. 1994 gründete er studienbegleitend die Einzelfirma Brack Consulting. 1997 lancierte Brack unter brack.ch seinen Onlineshop, der sich in den folgenden Jahren zu einer der umsatzstärksten E-Commerce-Plattformen der Schweiz entwickelte. 2007 gründete Roland Brack die Competec-Gruppe, um bestehenden Tochtergesellschaften und künftigen Akquisitionen ein Dach zu geben. Zwischen 2007 und 2018 fungierte Brack als CEO der Competec-Gruppe. Aktuell ist er Präsident des Verwaltungsrats. Die Förderung des Unternehmertums liegt Roland Brack stark am Herzen. Er betätigt sich seit längerem als Investor, Berater und Verwaltungsrat bei diversen Jungunternehmen. Seit 2019 wirkt er als Investor in der Schweizer Ausgabe von Die Höhle der Löwen mit. Sein Ziel ist es, Unternehmertum einer breiten Öffentlichkeit, insbesondere auch einem jungen Publikum als etwas Erstrebenswertes darzustellen. Seit 2002 ist Roland Brack ein leidenschaftlicher Offroad-Rallyefahrer. Er erreichte mit seiner langjährigen Beifahrerin Carmen Hrup und seinem Team outofcontrol diverse Podestplätze bei Veranstaltungen in Europa und Nordafrika. 2013 hat das Schweizer Radio und Fernsehen in einer TV-Dokumentation Roland Brack an einer Rally in den Karpaten begleitet. Memorable Quotes: „Wenn der Kunde zufrieden ist, kommt Umsatz und Wachstum von alleine.“ „Wir waren die ersten in der Branche, welche die Lagerbestände öffentlich gemacht haben. Alle haben gesagt: „Spinnst du eigentlich?“ „Wenn das Glück vor der Türe steht, muss man bereit sein die Türe zu öffnen.“ Folge uns auf Twitter, Instagram, Facebook und Linkedin um auf dem Laufenden zu bleiben. Wir posten regelmässig über Live Shows, Give-Aways und unsere Founders Dinner Events.

Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 8:49


Kein Formel-1-Team hat in dieser Saison sein Auto so umgebaut wie McLaren. Mit Erfolg: Die vielen Ausbaustufen haben McLaren in der Tabelle klettern lassen. Fünf Podestplätze haben Lando Norris und Oscar Piastri inzwischen eingefahren. Noch wichtiger: McLaren scheint die Tücken der Groundeffect-Autos immer besser zu begreifen. Wie Red Bull. Das macht den Rennstall aus Woking zum Geheimfavoriten für 2024. Wir erkläre, was für McLaren spricht – und gehen gleichzeitig auf den Abstieg von Aston Martin ein. Das Team geigte zum Saisonstart groß auf, brach aber nach dem GP Kanada ein.

Motorsport – meinsportpodcast.de
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 8:49


Der Red-Bull-Jäger 2024 Kein Formel-1-Team hat in dieser Saison sein Auto so umgebaut wie McLaren. Mit Erfolg: Die vielen Ausbaustufen haben McLaren in der Tabelle klettern lassen. Fünf Podestplätze haben Lando Norris und Oscar Piastri inzwischen eingefahren. Noch wichtiger: McLaren scheint die Tücken der Groundeffect-Autos immer besser zu begreifen. Wie Red Bull. Das macht den Rennstall aus Woking zum Geheimfavoriten für 2024. Wir erkläre, was für McLaren spricht und gehen gleichzeitig auf den Abstieg von Aston Martin ein. Das Team geigte zum Saisonstart groß auf, brach aber nach dem GP Kanada ein. Hier ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Motorsport-Magazin.com
Kostet Lance Stroll Aston Martin die Formel 1 WM? | MSM TALK

Motorsport-Magazin.com

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 21:29


Hol Dir unser Print-Magazin: https://abo.motorsport-magazin.com/ Aston Martin war die große Überraschung des ersten Saisondrittels in der Formel 1 Saison 2023. Doch je mehr Podestplätze Fernando Alonso einfährt, desto klarer wird: Lance Stroll steuert zu wenig Punkte zum Kampf in der Konstrukteurs-WM bei.  Ist der Sohn von Teammitbesitzer Lawrence Stroll gut genug für die erhöhten Ansprüche des Aston Martin Werksteams? Ist er schnell genug für ein Top-Team in der Formel 1? Oder kostet er den Rennstall sogar die Chance auf WM-Platz zwei im Kampf gegen Mercedes, Ferrari & Alpine? Christian und Flo gehen diesen Fragen und dem Elefanten in der Garage nach: Würde Lawrence Stroll seinen Sohn tatsächlich im Cockpit durch einen anderen Fahrer ersetzen? Wir suchen Verstärkung! Bewirb dich jetzt bei Motorsport-Magazin: https://jobs.motorsport-magazin.com Übersicht: 00:00 Intro & Themen 00:26 Wie gut ist Lance Stroll wirklich? 05:34 Kostet Stroll Aston Martin P2? 09:11 Wie lange schützt Alonso Stroll noch? 12:25 Wird Papa Stroll den Junior je ersetzen? #F1 #F12023 #LanceStroll Hol Dir MSM Plus (werbefreie Webseite, App & Videos):  https://mein.motorsport-magazin.com/plus

2Club MotoGP Podcast
#411 - RUF DIE FEUERWEHR!

2Club MotoGP Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2023 43:39


Beim Grand Prix von Spanien war KTM besonders im Fokus. Stark im Zeittraining, Wildcardfahrer Pedrosa und schlussendlich viele Podestplätze. Aber auch der Weltmeister performte gut. Weiter im Programm: Analyse der Strafen. Gründe für den Erfolg bei KTM und ein auffälliger Fahrer unterm Radar. Feedback gern über IG: @2clubofficial

Schwimmsport – meinsportpodcast.de
115 - Von den Besten lernen

Schwimmsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 77:10


Schwimmsport für die Ohren "Ausbildung hilft nicht" könnte die Schlagzeile lauten, aber der Blick geht viel tiefer. Wir schauen uns heute an, wie britische Top-Coaches den Delphin-Kick vermitteln, was ihre Lehrmethoden beeinflusst und was sie als wichtig für die Tauchphase bewerten. Mit überraschenden und lehrreichen Ergebnissen! Dazu gibt es einen Rückblick auf die NCAA Meisterschaften, bei denen 12 AthletInnen des DSV am Start waren und sich über einige Podestplätze zwischen Olympiasiegern und WM-Teilnehmern freuen durften. Plus: Ein Ausblick auf die WM Quali in Magdeburg - die erste von 3 heimischen Stationen. Wettkampfrückblick 4:02 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Swimcast
115 - Von den Besten lernen

Swimcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 77:10


"Ausbildung hilft nicht" könnte die Schlagzeile lauten, aber der Blick geht viel tiefer. Wir schauen uns heute an, wie britische Top-Coaches den Delphin-Kick vermitteln, was ihre Lehrmethoden beeinflusst und was sie als wichtig für die Tauchphase bewerten. Mit überraschenden und lehrreichen Ergebnissen! Dazu gibt es einen Rückblick auf die NCAA Meisterschaften, bei denen 12 AthletInnen des DSV am Start waren und sich über einige Podestplätze zwischen Olympiasiegern und WM-Teilnehmern freuen durften. Plus: Ein Ausblick auf die WM Quali in Magdeburg - die erste von 3 heimischen Stationen. Wettkampfrückblick 4:02 News 23:46 Coaching Delphin-Kicks 28:58 Wettkampfausblick 70:47

kicker News
kicker News vom 22.1.2023, 00:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 1:47


BVB fährt glückliche drei Punkte gegen Augsburg ein - Bayer stürmt den Borussia-Park, Union holt Juranovic, Arsenal behauptet sich an der Spitze der Premier League, Frankreich wartet auf Deutschland oder Norwegen, Deutsche Staffeln beim Biathlon-Weltcup in Antholz mit Podestplätzen

Wintersport – meinsportpodcast.de
Feel-Good-Stories und die Erlösung

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 63:55


Analyse der Rennen in Lake Louise und Beaver Creek Nach einem kurzen Ausflug zum Hacklschorsch geht der Blick nach Lake Louise: Sofia Goggia bleibt die beste Abfahrerin, die Konkurrenz macht aber Boden gut. Corinne Suter startet großartig in die neue Saison und holt am Sonntag auch den ersten Sieg (7:55). Aus dem ÖSV kommen gleich mehrere Feel-Good-Stories. (13:50) Conny Hütter holt zwei Podestplätze und macht einen respektablen Rückzieher, Nina Ortlieb wird für ihre Geduld beim Comeback belohnt. Bei den Männern findet das Duell der Giganten eine Fortsetzung, im Super-G gibt es ein ikonisches Podest. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

kicker News
kicker News vom 1.12.2022, 16:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 1:52


DFB-Fans klagen über Einreiseprobleme nach Katar, Mexikos Trainer kündigt Abschied an, Tour de France endet nicht in Paris, Biathlon-Staffeln holen erste Podestplätze

Fußball – meinsportpodcast.de
#132 - Dreßen-Comeback und Ruka-Wonderland

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 54:21


MvG-9-Darter, Flick-Hoffnung auf Achtelfinale, Schmid im Gelben Trikot, Gut-Behrami zurück auf Riesenslalom-Thron, NFL an Thankgiving - diese und viele weitere Themen heute im kompakten Rückblick auf die Sport-News der vergangenen Woche! Neben den News vom Davis Cup mit einer Siegpremiere, den HBL- und BBL-Spieltagen sowie vielen weiteren Sport-Highlights blicken wir heute das erste Mal ausführlich auf die vergangenen Wintersporttage: in welchen Wettbewerben von Skeleton, Bob, Langlauf, Nordischer Kombi, Skispringen, Ski Alpin konnten deutsche Athlet*innen Podestplätze einheimsen? Diese Woche kommen dann noch Biathlon und Rodeln dazu - also eine Menge los. Am Ende blicken wir im Fussballteil neben der Frauen-Bundesliga auch auf die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
144 - Röschs härteste Challenge (feat. Michael Rösch)

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 68:45


Bist du bereit für das Triell der Giganten? In der heutigen Folge dreht sich alles um die Eröffnung des ersten Langlauf- und Biathlonzentrums in Belgien und mit von der Partie ist Star- und Stammgast Michael Rösch. Wir sprechen mit dem ehemaligen Biathleten, der im Zeitraum von 2014 bis 2019 für Belgien im Weltcup läuft, über das letzte Wochenende im Juni. Denn die Eröffnung in Elsenborn ist nicht nur für Belgien ein großer Moment, sondern auch für Michael. Nach drei Jahren steht er in den Seniorenrennen am Samstag erstmals wieder an der Startlinie. Der Biathlonrentner tritt gegen Weltcup-Athleten wie Thierry Langer, Florent oder seinem Bruder Fabien Claude an. Auch die Damen um Lotte Lie und den Braun Schwestern aus Deutschland kämpfen um die Podestplätze. Damit nicht genug, kommt es am Samstag zu Ebs' härtestem Triell. Wir treten gegen den Staffelolympiasieger von 2006 am Schießstand an. Wer da wohl den Kürzeren zieht? Wie lief das Comeback für Michael nach der langen Auszeit? Welche Eindrücke nimmt er und nehmen wir vom Event sowie der neuen Anlage mit? Und was bedeutet das für die Zukunft des belgischen Biathlons? Außerdem werden wir ein geliebtes Format auch in Zukunft nicht bei den olympischen Winterspielen sehen und wollen die Norweger Johannes Thingnes Boe vorzeitig in Rente schicken? All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Verpasse nichts im Biathlon-Weltcup und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/extrarunde Oder suche nach @extrarunde Kontaktiere uns über E-Mail: extrarunde.biathlon@gmail.com Oder auf unserer Website: https://www.extrarunde-biathlon.de/ Hier findest du Michael Rösch: Instagram: https://www.instagram.com/mikklroesch/ Facebook: https://www.facebook.com/people/Michael-Roesch

Motorsport-Magazin.com
F1: Wer wird Weltmeister? | MSM LIVE

Motorsport-Magazin.com

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 112:55


Die Formel 1 Saison 2022 steht kurz bevor! Zeit für unsere WM-Tipps! Wer wird F1-Weltmeister? Welche Fahrer machen die Siege unter sich aus? Und: Was ist drin für Sebastian Vettel und Mick Schumacher? Wie vor jeder Formel 1-Saison geben wir auch vor dem Beginn der neuen F1-Ära in Bahrain traditionell unsere Tipps und Prognosen ab. Ob wir damit richtig liegen oder wie so oft in der Vergangenheit schrecklich daneben langen, erfahrt ihr in unserer Auflösung nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi. Bis dahin könnt ihr mitdiskutieren und Eure Tipps in den Kommentaren abgeben.   Welches Team holt die rote Laterne?  Welches Teamduell wird am engsten?   Gelingt Mick Schumacher seine erste Punkteplatzierung?   Welche Fahrer bleiben ohne Punkte?  Was wird Vettels bestes Saisonergebnis?   Wer holt mehr Podestplätze: LEC oder SAI?  Wer holt die meisten Poles?   Welche Fahrer gewinnen 2022 mind. einen GP?  Wer wird Weltmeister?  Wer gewinnt die Konstrukteurs-WM? Mehr von Motorsport-Magazin.com: Web: www.motorsport-magazin.com App (iOS & Android): www.motorsport-app.com Folge Motorsport-Magazin.com auf: Facebook: www.facebook.com/motorsportmagazin Twitter: www.twitter.com/MSM_Online Instagram: www.instagram.com/motorsportmagazin Abonniere Motorsport-Magazin.com auf: YouTube: www.youtube.com/motorsportmagazincom Apple Podcasts: www.motorsport-magazin.com/goto/applepodcasts Android-User suchen bitte nach "Motorsport-Magazin.com" in der Podcast-App ihrer Wahl. Unsere Redakteure auf Twitter: Michael: www.twitter.com/m_hoeller Markus: www.twitter.com/mzoerweg Christian: www.twitter.com/msm_christian Jonas: www.twitter.com/jonasfehling Florian: www.twitter.com/MSM_Florian Robert: www.twitter.com/msm_robs Stephan: www.twitter.com/msm_stephan Unterstütze uns mit einem einmaligen oder monatlichen Beitrag: www.motorsport-magazin.com/goto/support/ Wenn Du Fragen zur Formel 1, MotoGP, Formel E, DTM oder Motorsport-Magazin.com hast, stelle sie uns hier und vielleicht beantworten wir sie in einem unserer Q&As: www.motorsport-magazin.com/goto/askmsm

Wintersport – meinsportpodcast.de
Deutsche Steigerung & Norwegische Schwächen

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 73:51


Das zweite Oberhof-Wochenende ist vorbei. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister) und Lena Leven (Biathlon-News) über die Geschehnisse in Thüringen. Aus deutscher Sicht gab es dabei eine Leistungssteigerung zur vergangenen Woche. Das Highlight war dabei der erste Staffel-Sieg der Frauen seit 2019. Ungewohnte Schwächen zeigte hingegen das norwegische Team. Dort leisteten sich Top-Leute wie Marte Olsbu Roiseland und Johannes Thingnes Bö zahlreiche Schießfehler und waren somit nicht so dominant wie in der bisherigen Saison. Gleiches gilt auch für die schwedische Mannschaft, die ebenfalls Probleme hatten. Diese Schwächen konnten andere Athleten und Athletinnen ausnutzen. So konnte Dorothea Wierer ebenso glänzen wie auch Lisa Theresa Hauser, die mit etwas mehr Glück erneut zwei Podestplätze eingefahren hätte. Bei den Herren überraschten Benjamin Wegner, Lukas Hofer und Felix Leitner. Zudem sorgten die Strecken für Diskussionen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Talkathlon). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.