POPULARITY
Gast in dieser Folge ist Deutschlands bekanntester Naturfilmer - der Biologe und Verhaltensforscher Sebastian Koerner. Zusammen mit Matthias Kays ist er in bewährter Runde schon zum zweiten Mal im Wolfspodcast am Start. Und auch dieses Mal geht es um die aktuelle Situation der Wölfe in Deutschland und um die kontrovers diskutierte, mittlerweile sehr populistische Wolfspolitik. Im Mittelpunkt steht der neue Film von Sebastian „Wölfe und Menschen – Wege zur Koexistenz“, der eindrucksvoll zeigt, wie ein respektvolles Miteinander gelingen kann. Matthias hat ihn bei den Dreharbeiten unterstützt. Gemeinsam erinnern sich die zwei Kollegen & Freunde an Erlebnisse und Begegnungen mit Menschen in den Wolfsgebieten. Und sie berichten über das Leben der wilden Wölfe aus ihrer ganz besonderen Sicht als Naturfilmer. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für Wildtiere, Naturschutz und die gesellschaftliche Debatte rund um den Wolf interessieren.
Wie bringt man eine nachhaltige Marke in den stationären Handel und was braucht es für eine echte Kooperation mit dm? Welche Rolle spielt Pricing, wenn ein Produkt ökologisch überzeugen und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähig sein soll? Und was kann unterwegs alles schieflaufen – von der Verpackung bis zur Preisschwelle? In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Sebastian Wölke, Co-Gründer der Marke NoPlanetB und ehemaliger Einkäufer bei dm. Die beiden diskutieren über Preiselastizitäten in der Drogerie, das Zusammenspiel von Sortiment, Markenführung und Preispolitik und darüber, warum NoPlanetB heute bewusst auf eine Dauertiefpreisstrategie statt auf eine klassische Aktionspreisstrategie setzt. Sebastian erzählt, warum der erste Markteintritt nicht wie geplant verlief, welche Learnings daraus entstanden sind und weshalb NoPlanetB heute auf ein seltenes Kooperationsmodell mit dm setzt: Während der Handelspartner Produktion, Logistik und Compliance übernimmt, liegt die Markenführung beim Gründerduo. Ein Modell mit klarer Rollenverteilung und einer starken gemeinsamen Vision. Kurz gesagt: eine Folge über nachhaltige Markenführung, faire Preise im Regal und über den Mut und das Durchhaltevermögen, das es braucht, um eine Marke wirklich in den Handel zu bringen. Über den Gast Sebastian Wölke ist Co-Gründer und CEO von NoPlanetB, einer Upcycling-Beauty-Marke, die heute in 13 Ländern bei dm gelistet ist. Gemeinsam mit seiner Frau hat er ein ressourcenschonendes Produktportfolio entwickelt – vom festen Shampoo bis zur Duschpflege mit Zitronenschalenextrakt. Die Besonderheit: NoPlanetB verwendet gezielt Nebenprodukte aus der Lebensmittelherstellung, etwa Fruchtschalen oder Kaffeesatz, und macht sie für Pflegeprodukte nutzbar. Vor der Gründung war er unter anderem bei Unilever, der Dr. Wolff Group und dm tätig, zuletzt als Head of Category Buying & Management für Oral Care und Male Grooming. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung im Konsumgüter- und Drogeriemarkt mit – auf Industrie- wie Handelsseite – und berät heute Start-ups beim Markteintritt, bei Preisstrategien und beim Aufbau tragfähiger Vertriebspartnerschaften.
Er und seine Frau kündigten ihre Bausparverträge, um ohne Investoren, aber mit viel Leidenschaft eine Firma zu gründen: „NoPlanetB“. Die dm-exklusive Kooperationsmarke bietet Shampoos und Duschgels nicht aus Grundstoffen, die von weit her importiert werden müssen wie Shea-Butter oder Arganöl, sondern aus Produkten der Lebensmittelherstellung, die ansonsten nicht verwendet worden wären. (Foto: Anna-Maria Langer)
Die beiden Beauty-Profis Jessica und Sebastian Wölke wollen ihre jahrelange Berufserfahrung nutzen, um etwas zu bewegen, denn Beauty-Produkte von morgen müssen natürlich sein, ohne massig Anbauflächen, Wasser und andere knappe Ressourcen zu verbrauchen.
Was bedeutet es, ein datengetriebenes Unternehmen zu sein? Und ist getrieben nicht vielleicht ein viel zu negatives Wort? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS. Zu Gast beim Host Jonas Rashedi ist Sebastian Wernicke. Die beiden verbindet, dass sie beide ein Buch über datengetriebene Unternehmen geschrieben haben – das von Sebastian heißt allerdings Data Inspired. Jonas muss erstmal zugeben, dass dieses Wort vielleicht viel besser und positiver ist, als das Wort getrieben. Was die beiden am Buch schreiben so gut fanden, ist die Möglichkeit der Strukturierung. Sie erzählen von den Fails und davon, wie schwierig es war, diese Strukturierung und den roten Faden im Buch hinzubekommen. Doch im Mittelpunkt der Folge steht die Frage: Wie wird man datengetrieben und muss man das überhaupt werden? Sebastian erläutert, dass es bei einer datengetriebenen Organisation gar nicht primär um Daten geht. Der Ansatz sollte zunächst sein: Wie treffe ich Entscheidungen heute und wie möchte ich es in Zukunft tun? Daten können dann eine Antwort sein. Manchmal reicht es auch Transparenz zu schaffen oder mehr zu messen, um schneAller Optimierungsfelder zu erkennen. Wenn man versucht, alles in KPIs zu packen und alles mit Daten zu steuern, dann geht das auch schief. Und die Entscheidung an sich muss dann doch wieder von Entscheider:innen bzw. Führungskräften getroffen werden. Daten nehmen einem die Entscheidung nicht ab, sie gehen nur mehr Werkzeuge an die Hand. Ein weiteres Thema der beiden Autoren ist, wie der deutsche Mittelstand zum Thema der datengetriebenen Entscheidungen steht. Und wie baut man sein Unternehmen um, um datengetrieben zu werden? Sebastian findet dabei die Analogie von der Dampfmaschine zum Strom – auch diese Veränderung hat in vielen Unternehmen eine lange Zeit gebraucht. Sicher ist: Wenn man viele Entscheidungsmöglichkeiten und Lösungswege aufzeigt, dann ist es einfacher, Kunden bzw. das Top-Management auf die Reise mitzunehmen. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Sebastian: https://www.linkedin.com/in/wernicke/ Zum Buch von Sebastian: Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zur Podcast Umfrage (Jede Woche wird ein Hoodie verlost!): https://listening.sslsurvey.de/Data-Podcast-Feedback 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:15 Vorstellung Sebastian Wernicke 00:02:04 Bücher schreiben 00:06:05 Wie wird man datengetrieben? 00:09:17 Inspired vs. getrieben 00:12:51 Impact durch Daten 00:14:38 Manchmal reichen die Basics 00:17:52 Weniger Zeit, schnellere Entscheidungen 00:20:58 Wo steht der Mittelstand? 00:26:14 Sind Daten der neue Strom? 00:30:19 Wie baut man sein Unternehmen um? 00:35:57 Alle Lösungsvorschläge aufzeigen 00:39:43 Sebastian's Data-Game
Jessie und Sebastian Wölke bringen neuen und nachhaltigen Schwung in die Kosmetikindustrie. Die beiden haben viele Jahre Erfahrung in der Branche. Mit ihrer eigenen Marke „No Planet B” wollten sie die Dinge vereinen, die ihnen am Herzen liegen: Nachhaltigkeit und natürliche Pflege. Sie nutzen die Nebenprodukte der Lebensmittelindustrie. Zum Beispiel werden die Fruchtkerne aus der Saftproduktion für ein Shampoo verarbeitet. Wie ihr langer Weg zu „Upcycling Beauty” aussah, welche positiven Auswirkungen die Gründung auf ihre Familie hatte, was sie mit „Joy for revolution” meinen und weshalb sie einen kompletten Neustart der Marke hingelegt haben, das erklären Jessie und Sebastian in der heutigen Folge Green Voices!Alle News & Infos zum Podcast:Website Studio36:www.studio36.berlin/podcasts/greenvoicesInstagram Studio36:www.instagram.com/studio36.berlinLinkedIN Studio36:www.linkedin.com/company/studio36berlinInstagram Nike Wessel:www.instagram.com/nike_wesselFeedback & Anfragen gerne an: info@studio36.berlinWir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gibt! Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram. Mehr über NoPlanetB:Instagram NoPlanetB:www.instagram.com/noplanetbupcyclingWebsite NoPlanetB:www.noplanetbupcycling.comDie Produkte von No Planet B gibt es bei dm! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Vorstellung ein Start-up zu gründen und schon nach nur ein paar Jahren so erfolgreich zu sein, dass die eigenen Produkte neben denen der großen Hersteller deutschlandweit im Einzelhandel erhältlich sind, hört sich utopisch an. Für Sebastian Wölke ist aber genau das Realität: 2016 gründete er mit seiner Frau Jessie das Unternehmen no planet b. Seit einiger Zeit werden die Produkte mit der Drogeriekette DM als Kooperationspartner deutschlandweit vertrieben. Die Idee hinter der upcycling-beauty-Marke: die ungenutzten Ressourcen „vor unserer Haustür“ in hochwertige, erschwingliche Produkte verwandeln und so die Branche ein Stück weiter in Richtung Nachhaltigkeit ausrichten. Im Gespräch mit Michael Lorenz erzählt Sebastian Wölke vom Weg in die Drogerie-Regale und davon wie sich die Standtorte London und Bielefeld bezogen auf das Gründerdasein unterscheiden. Außerdem spricht er über zukünftige Ziele, den unternehmerischen Verbesserungsmodus und das Zusammenarbeiten unter Ehepartnern.
W kolejnym rozważaniu z serii "7 Kościołów Apokalipsy" w Społeczności Chrześcijańskiej Tomy w Łodzi poprowadził nas Sebastian Wójcik. Seria: 7 Kościołów Apokalipsy cz.3 Fragment: Księga Objawienia Jana 2:12-17
Wie definiert das New Work Barometer die top gereihte persönliche Fähigkeit Eigenverantwortung? Und welche Aspekte fügt Eva Sator noch hinzu? Inwiefern sind Eigenverantwortung und Akzeptanz zwei Seiten einer Medaille und was haben die beiden mit Resilienz zu tun? Auch diesmal gibt es eine konkrete Übung, die euch hilft im Alltag den Fokus auf das zu lenken, was Ihr proaktiv gestalten könnt und zugleich Akzeptanz und Eigenverantwortung in die Praxis bringt. Quellen & weiterführende Links: New Work Barometer Carsten Schermuly, New-Work Barometer 2023 veröffentlicht in Personalmagazin neues lernen, Ausgabe 4/2023 https://www.linkedin.com/posts/prof-dr-carsten-c-schermuly-bb5060190_work-newworldofwork-newwaysofworking-activity-7081545931505971200-e-RU/?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Stephen Covey, Die 7 Wege zur Effektivität Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1050619248 Stephen Covey's Circle of Influence. Einfluss nehmen. Dort wo man es kann. https://www.hrweb.at/2015/02/stephen-covey-circle-of-influence/ Kurzes Video von Sebastian Wächter, seit seinem 18. Lebensjahr querschnittgelähmt https://www.youtube.com/watch?v=kMppnJgtb4g&t=27s Vorträge und Workshops für Unternehmen zum Thema Resilienz mit Eva Sator & Katja Hausmann www.resilience2go.at
Najczęstsza odpowiedź na pytanie o skuteczny sposób promocji idei wolnościowych? Kultura i jej pochodne. Jak zatem wygląda pozycja i popularność idei libertariańskich w środowisku skupionym wokół najpopularniejszego obecnie gatunku muzyki na świecie, czyli hip-hopu? Odcinek jest nagraniem wystąpienia z Weekendu Kapitalizmu - trzech dni celebracji wolności, niezależności i dobrego biznesu; prelekcji, debat i pokazów filmowych. W 2023 roku widzieliśmy się 24-26 marca w warszawskim Teatrze Palladium. Obejrzyj nagrania na Youtube - https://www.youtube.com/watch?v=FeQfiRigVVM&list=PLyanzQVkUKyM4aI0Y459opDHahc4llLMW&pp=iAQB www.weekendkapitalizmu.pl www.centrumkapitalizmu.pl ---------------------------- #weekendkapitalizmu --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/laissezfairepl/message
We return to Hell today with Gerald Horne, on his new book “Revolting Capital: Racism & Radicalism in Washington, D.C., 1900-2000” (International Publishers). Sebastian Wüpper also returns with a 'Past Inside the Present.' Find Gerald's book here (and as a raffle prize at our listener appreciation party): https://www.intpubnyc.com/.../revolting-capital-racism.../ Dr. Horne holds the Moores Professorship of History and African American Studies. His research has addressed issues of racism in a variety of relations involving labor, politics, civil rights, international relations and war. He has also written extensively about the film industry. Dr. Horne received his Ph.D. in history from Columbia University and his J.D. from the University of California, Berkeley and his B.A. from Princeton University.
W kolejnym rozważaniu z serii #toproste w Społeczności Chrześcijańskiej Tomy w Tomaszowie Mazowieckim poprowadził nas Sebastian Wójcik. Fragment: 2 List do Tymoteusza 4:1-10 Seria: To Proste cz.3
Impulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. Behr
Veränderungen und damit verbundene Entscheidungen erleben Führungskräfte tagtäglich. In Unternehmen sind davon meist sehr viele Mitarbeiter betroffen. Die große Tragweite von notwendigen Entscheidungen macht es für Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstände nicht einfacher. Sebastian Wächter, Experte der Change-Kommunikation, im Gespräch mit DIKT-Geschäftsführer Dr. Nikolai A. Behr über die Chancen und Möglichkeiten für Führungskräfte mit dem richtigen Mindeset auch ungeliebte Entscheidungen vermitteln zu können.
Welcome from Chad, Jon and Chris. Joined by Aaron and Nick Thank you Raymond R, Mark A, Sebastian W, Morgan A Announcements and News Con of the Rings 2022 Tickets on Sale now! conoftheringsmn.com Trivia Game of complete relevance Random Review Redo: The Heroes ALEP expansion Player Card review: Mustering of the Rohirrim AMA Farwell!
Zum Redner - Profil von Sebastian Wächter: https://www.expert-marketplace.de/redner/sebastian-waechter/ Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere Top 100 Kataloge und finden Sie den perfekten Referenten für jeden Anlass: https://www.speakers-excellence.de/service/katalogbestellung/ -------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv Folgen Sie uns auch auf ... Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/ Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/ dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/
Kolejnym nauczaniem z serii (nie)idealni w Społeczności Chrześcijańskiej Tomy w Łodzi podzielił się Sebastian Wójcik. Seria: (Nie)idealni cz.7 Fragment biblijny: 1 List do Koryntian 12:1-31
Sebastian Wächter kämpft sich nach einem schweren Unfall ins Leben zurück. Heute ist er Coach und Bundesligaspieler. Die Morgenandacht von Susanne Briese.
Wer kennt das nicht, wenn man sich selbst ausbremst? Selbstzweifel, Ablenkung, mangelnde Motivation ... es gibt viele Faktoren, die uns von unserer eigentlichen #SUCCESSJOURNEY abbringen können. Faktoren, die uns davon abhalten, unser eigentliches Potenzial zu leben. Sebastian Wächter weiß wovon er redet. Denn mit 18 Jahren hat er einen echten Albtraum erfahren. Er stürzte bei einer Wanderung so schlimm, dass er sich sein Genick bricht und in der Folge dessen querschnittsgelähmt ist. 95 % seiner Muskeln sind durch diesen Unfall betroffen. Es dauert Jahre bis er lernt, sein Handicap zu akzeptieren. Er entwickelt ein Mindset, dass ihm hilft, sich auf sein volles Potenzial zu konzentrieren und Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Sebastian ist heute ein gefragter Redner, Change-Experte und Motivator, wenn es darum geht, Menschen und Organisationen zum Change zu inspirieren. Ohne Tschakka und Mimimi, sondern mit Authentizität und Erfahrung. Sebastian Wächter ist erreichbar unter https://barrierefrei-im-kopf.de/ Wenn Sie mehr von Sebastian hören möchten, dann hören Sie doch am besten mal in seinen Podcast rein: Barrierefrei im Kopf - überall dort, wo es gute Podcasts gibt :-) Und mehr Tipps wie Sie aus Ihrer Reise zu Ihren Zielen eine echte Success Journey machen, gibt es in Claudia Hupprichs Buch "Success Journey - Die Erfolgsreise zu Ihren Zielen". Zu erhalten in Ihrer Lieblingsbuchhandlung oder überall wo es gute Bücher gibt. Claudia ist zertifizierte Professional Speakerin und Finalistin des GSA Newcomer Awards. In ihren Vorträgen (live vor Ort wie auch online) erlebt das Publikum kurzweilige und inspirierende Impulse, die durch eine humorvolle Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe begeistern. Claudia ist zu erreichen unter www.claudia-hupprich.com
Endlich hatte ich mal wieder etwas Zeit zum Lesen von Fachliteratur zum Thema Change. Dabei bin ich auf den sogenannten Veränderungskreis gestoßen, den ich spannend finde und euch nicht vorenthalten möchte. Was hat es damit auf sich? Hier bekommst Du Antworten... Hier kommst Du zum aktuellen Buch von Sebastian Wächter: https://barrierefrei-im-kopf.de/change-mindset-buch/ Lieber etwas auf die Ohren? Hier geht es zum passenden Hörbuch: https://www.audible.de/pd/Change-Mindset-Hoerbuch/B08KTJFL3T?qid=1644665556&sr=1-1&ref=a_search_c3_lProduct_1_1&pf_rd_p=e54013e2-074a-460e-861f-7feac676b789&pf_rd_r=MMRSVHJCMANHPWQEAXY3
Ein voller Januar mit ganz vielen Events und Erfahrungen liegt hinter mir. Ein Januar der ganz anders war als 2020 und 2021. Was habe ich erlebt? Und was hat das mit Change zu tun? Hier bekommst Du Antworten... Link zum aktuellen Buch von Sebastian Wächter: https://barrierefrei-im-kopf.de/change-mindset-buch/ Lieber etwas auf die Ohren? Hier geht es zum passenden Hörbuch: https://www.audible.de/pd/Change-Mindset-Hoerbuch/B08KTJFL3T?qid=1644665556&sr=1-1&ref=a_search_c3_lProduct_1_1&pf_rd_p=e54013e2-074a-460e-861f-7feac676b789&pf_rd_r=MMRSVHJCMANHPWQEAXY3
Im heutigen Interview begrüße ich Sebastian Wächter, Redner und Berater. Er berichtet, wie er die Transformation vom Aktienanalysten zum Keynote Speaker geschafft hat, warum es gut ist, einen Plan B zu haben und warum er ausgerechnet in der Corona Krise gegründet hat. Sebastain im Netz: https://barrierefrei-im-kopf.de/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ilja-gee-show/message
Wracamy z kolejnym sezonem, kolejnymi emocjami i kolejnymi tematami! Starając się być na czasie, proponujemy pojedynek dwóch wybitnych jednostek, która walczą ze złem. James Bond i Sebastian Wątroba! Tego trzeba przesłuchać!
Es ist eine falsche Entscheidung, die das Leben von Sebastian Wächter völlig verändert. Seit einem Wanderunfall sitzt er querschnittsgelähmt mit achtzehn Jahren im Rollstuhl. Natürlich ist er zunächst verzweifelt, doch dann arbeitet er an seinem Mindset und reißt die Barrieren in seinem Kopf nieder. Er studiert Wirtschaftsmathematik, wird Aktienanalyst, Bundespieler im Rollstuhlrugby und lernt seine Traumfrau kennen. Heute bringt er Veränderungsprozesse ins Rollen. Er zeigt Menschen, besonders Unternehmern, wie solche Change Prozesse initiiert und gestaltet werden. Letztlich soll aus Veränderung Fortschritt entstehen. Links Webseiten: https://www.gast-redner.de https://barrierefrei-im-kopf.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/udo-gast-45002a6/ https://www.linkedin.com/in/change-mindset/ XING: https://www.xing.com/profile/Udo_Gast https://www.xing.com/profile/Sebastian_Waechter7/cv Facebook: https://www.facebook.com/udo.gast.188 https://www.facebook.com/BarrierefreiImKopf Instagram: https://www.instagram.com/gastredner/ https://www.instagram.com/barrierefrei_im_kopf/ YouTube: Udo Gast: https://www.youtube.com/channel/UCr_rEpbaZXZ8nBjfwjwHt8w LüneTalk: https://www.youtube.com/channel/UCYjg0x6ENufwsaIvCBNC1gQ WM-Nacht https://www.youtube.com/channel/UCM_8xS8zap1T8vGyQuoX2dQ
Im Alter von 18 Jahren erlebt Sebastian Wächter seinen persönlichen radikalen Veränderungsprozess. Er stürzt beim Wandern und bricht sich sein Genick. Inzwischen verbindet er die Erfahrungen aus seiner Querschnittslähmung mit seinem Wissen als langjähriger Aktienanalyst und unterstützt damit Unternehmen, Veränderungsprozesse erfolgreich zu meistern.Internetressourcen und Programme Trello, Headliner, Dragon Wertvolle Tipps: Fokus. Den Wandel akzeptieren und selbst Verantwortung übernehmen. Man sollte auch lernen auf emotionaler Ebene zu kommunizieren. Kontakt zu Sebastian Wächter: Barrierefrei-im-Kopf, LinkedIn, Facebook, Instagram, YouTube Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Sebastian W. Wagner ist ein Kulturschaffender, wie ich ihn mir vorstelle. Kreativ, eine Idee nach der anderen und so rastlos, dass er alle umsetzen möchte.10 Jahre lang führte er sein eigenes Theater, schrieb für über 30 Shows Musik und Text selber, schreibt jetzt für sinfonisches Blasorchester Lesungen und Live-Hörspiele und hat noch tausend andere Ideen. Wieso John Williams, Morricone und Rachmaninow für ihn so viel zu bieten haben und wieso er bewusst Kreuz-Tonarten im Blasorchester schreibt, das erfahrt ihr nur hier.www.andyschreck.de@andyschreck_ (Instagram)
Wo ist Vanessa? Warum ist sie vom Erdboden verschluckt? Und wieso wurde Pat von ihrer Nummer blockiert? Wir sind durchgeimpft - warum weiß Sebastian nun, dass Pat eine rosa Urne will? Wer glaubt, dass er für den Fall der Mauer verantwortlich ist? Wieso empfinden Menschen Pat als den schwarzhumorigsten Menschen der Welt? Die Auflösung des Impfgedichtes! Schwuler gehts nicht - Folge 43 Von Männern in Brautkleidern und High Heels, die Pats Kopf verwirren, einer verstorbenen Kindheitsikone mit Nüssen über Männern, die vorgefertigte Zettel mit ihrer Handynummer wie Flyer verteilen und der Frage: Soll Pat Vanessa suchen oder nicht?
Das DISCOVERY PANEL präsentiert: Das tägliche Resozialisierungsprogramm zur allgemeinen Unterhaltung Hier findet ihr das Buch, in dem ihr dieses und viele Mysterien findet: https://www.lehmanns.de/shop/kunst-musik-theater/50453649-9781858756141-star-trek-voyager-a-celebration?PHPSESSID=hhbeneaoq1kvoi3rpd8jn5462p Wir freuen uns über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns: Durch "Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen": https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/ Durch "Geschenke" zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/geschenke/ Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/ Kommentiert doch gerne auf den sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #DPQ. Ihr könnt uns natürlich auch über unsere normalen Kanäle erreichen: www.discoverypanel.de Oder auf Social Media: Twitter: @PanelDiscovery Instagram: @DiscoveryPanel Facebook: @DiscoveryPodcast Email: info@discoverypanel.de Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2 https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600
Den sidste dans - ja, det hedder afsnittet. Og som du nok kan gætte dig til, så er dette sidste afsnit af Sportivo. Vi skal alle i praktik, så derfor stopper vi også podcasten - desværre! Derfor skal vi helt naturligt have fundet den samlede vinder i quizzen, og det betyder, at du kan se frem til hele 40 spørgsmål, som du jo som altid også kan quizze med på. Vi runder selvfølgelig også Kasper Hjulmands EM-trup og sammenligner med det hold, vi satte tilbage i en af de første episoder af podcasten. Fra hele holdet omkring Sportivo skal der lyde et stort, ydmygt TAK for, at du har taget dig tid til at lytte til vores stemmer i flere timer over det sidste halvanden år. Vi lyttes forhåbentlig ved! Lavet af Peter Ingemann Nielsen, Benjamin Nielsen Hald, Emil Birch Jensen, Jacob Møller Nielsen & Sebastian Würtz Bonde.
Die Rhetoriktrainierin und Mentorin Katja Kerschgens ist im Podcast zu Gast. Sie ist vor 25 Jahren an Multiple Sklerose erkrankt und ist seitdem herausgefordert mit dieser Krankheit umzugehen. Wie sie das macht, welche Entscheidungen sie getroffen hat und warum sie dennoch oder trotzdem so erfolgreich geworden ist, verrät sie in unserem Gespräch. Ihr Credo: „Ich habe keine Lösung für dich. Ich habe den Beweis, dass es geht. Dieser Beweis ist mein eigenes Leben.“ Im Interview erfährst du auch: --- was „Mimimi“ für Katja bedeutet --- auf was sich ihr Mentoring bezieht ---- wieso ein „ klares Warum“ wichtig ist --- Ihre Botschaft: „Es ist dein Leben – mach was draus.“ Katja ist, wie ich, Mitglied in der German Speakers Association und GSA Mentorin. Sie unterstützt bei Schicksalsschlägen, Lebensfrust und Enttäuschungen trotzdem das eigene Leben weiterleben zu können und einen Plan B herauszuarbeiten. Wie angekündigt, hier auch die Podcasts mit meinen anderen Interviewgästen, die ähnlich wie Katja ihr Leben „trotzdem“ in die Hand genommen haben und mit ihrem Mut und ihrem Willen sehr erfolgreich geworden sind. Podcast mit Dörte Maack: https://www.silvia-ziolkowski.de/in-bau-dir-deine-zukunft-doerte-maack-wie-man-aus-truemmern-ein-schloss-baut/ Podcast mit Sebastian Wächter: https://www.silvia-ziolkowski.de/116-in-bau-dir-deine-zukunft-sebastian-waechter-raus-aus-der-opferrolle-rein-ins-handeln/ ------------------------ Noch mehr zu Katja: Website: https://katja-kerschgens.de/konkretcall/ Bücher: https://katja-kerschgens.de/alle-buecher/ Der Podcast für deinen Perspektivwechsel: https://katja-kerschgens.de/mimimimittwoch/ Onlinekurs: https://katja-kerschgens.de/der-kurs/ Sichtweisen-Magazin: https://katja-kerschgens.de/wp-content/uploads/2020/11/Sichtweisen.pdf ------------------------ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen, dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen? 1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht’s zum Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Und hier zum Buch: https://amzn.to/2QkmYBo ------------------------ Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de
Die Rhetoriktrainierin und Mentorin Katja Kerschgens ist im Podcast zu Gast. Sie ist vor 25 Jahren an Multiple Sklerose erkrankt und ist seitdem herausgefordert mit dieser Krankheit umzugehen. Wie sie das macht, welche Entscheidungen sie getroffen hat und warum sie dennoch oder trotzdem so erfolgreich geworden ist, verrät sie in unserem Gespräch. Ihr Credo: „Ich habe keine Lösung für dich. Ich habe den Beweis, dass es geht. Dieser Beweis ist mein eigenes Leben.“ Im Interview erfährst du auch: --- was „Mimimi“ für Katja bedeutet --- auf was sich ihr Mentoring bezieht ---- wieso ein „ klares Warum“ wichtig ist --- Ihre Botschaft: „Es ist dein Leben – mach was draus.“ Katja ist, wie ich, Mitglied in der German Speakers Association und GSA Mentorin. Sie unterstützt bei Schicksalsschlägen, Lebensfrust und Enttäuschungen trotzdem das eigene Leben weiterleben zu können und einen Plan B herauszuarbeiten. Wie angekündigt, hier auch die Podcasts mit meinen anderen Interviewgästen, die ähnlich wie Katja ihr Leben „trotzdem“ in die Hand genommen haben und mit ihrem Mut und ihrem Willen sehr erfolgreich geworden sind. Podcast mit Dörte Maack: https://www.silvia-ziolkowski.de/in-bau-dir-deine-zukunft-doerte-maack-wie-man-aus-truemmern-ein-schloss-baut/ Podcast mit Sebastian Wächter: https://www.silvia-ziolkowski.de/116-in-bau-dir-deine-zukunft-sebastian-waechter-raus-aus-der-opferrolle-rein-ins-handeln/ ------------------------ Noch mehr zu Katja: Website: https://katja-kerschgens.de/konkretcall/ Bücher: https://katja-kerschgens.de/alle-buecher/ Der Podcast für deinen Perspektivwechsel: https://katja-kerschgens.de/mimimimittwoch/ Onlinekurs: https://katja-kerschgens.de/der-kurs/ Sichtweisen-Magazin: https://katja-kerschgens.de/wp-content/uploads/2020/11/Sichtweisen.pdf ------------------------ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen, dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen? 1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht's zum Hörbuch:
Die Rhetoriktrainierin und Mentorin Katja Kerschgens ist im Podcast zu Gast. Sie ist vor 25 Jahren an Multiple Sklerose erkrankt und ist seitdem herausgefordert mit dieser Krankheit umzugehen. Wie sie das macht, welche Entscheidungen sie getroffen hat und warum sie dennoch oder trotzdem so erfolgreich geworden ist, verrät sie in unserem Gespräch. Ihr Credo: „Ich habe keine Lösung für dich. Ich habe den Beweis, dass es geht. Dieser Beweis ist mein eigenes Leben.“ Im Interview erfährst du auch: --- was „Mimimi“ für Katja bedeutet --- auf was sich ihr Mentoring bezieht ---- wieso ein „ klares Warum“ wichtig ist --- Ihre Botschaft: „Es ist dein Leben – mach was draus.“ Katja ist, wie ich, Mitglied in der German Speakers Association und GSA Mentorin. Sie unterstützt bei Schicksalsschlägen, Lebensfrust und Enttäuschungen trotzdem das eigene Leben weiterleben zu können und einen Plan B herauszuarbeiten. Wie angekündigt, hier auch die Podcasts mit meinen anderen Interviewgästen, die ähnlich wie Katja ihr Leben „trotzdem“ in die Hand genommen haben und mit ihrem Mut und ihrem Willen sehr erfolgreich geworden sind. Podcast mit Dörte Maack: https://www.silvia-ziolkowski.de/in-bau-dir-deine-zukunft-doerte-maack-wie-man-aus-truemmern-ein-schloss-baut/ Podcast mit Sebastian Wächter: https://www.silvia-ziolkowski.de/116-in-bau-dir-deine-zukunft-sebastian-waechter-raus-aus-der-opferrolle-rein-ins-handeln/ ------------------------ Noch mehr zu Katja: Website: https://katja-kerschgens.de/konkretcall/ Bücher: https://katja-kerschgens.de/alle-buecher/ Der Podcast für deinen Perspektivwechsel: https://katja-kerschgens.de/mimimimittwoch/ Onlinekurs: https://katja-kerschgens.de/der-kurs/ Sichtweisen-Magazin: https://katja-kerschgens.de/wp-content/uploads/2020/11/Sichtweisen.pdf ------------------------ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Lächelmomente sammeln: www.smile-collector.com Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic ACHTUNG! Für Alle die wirklich ihre Zukunft bauen wollen, gibt es interessante Möglichkeiten: ***Der schnelle Weg seine Zukunft zu planen und zu gestalten: Der Onlinekurs Wissen wo´s lang geht hilft mit 19 Videolektionen, dem Hörbuch Wissen wo´s lang geht und einem ausführlichen Arbeitsheft viel Klarheit für den eigenen Weg herzustellen. Lass dich beim Videokurs persönlich von mir begleiten: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ ***Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen? 1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht's zum Hörbuch:
Im heutigen Interview begrüße ich Sebastian Wächter, Redner und Berater. Er berichtet, wie er die Transformation vom Aktienanalysten zum Keynote Speaker geschafft hat, warum es gut ist, einen Plan B zu haben und warum er ausgerechnet in der Corona Krise gegründet hat. Sebastain im Netz: https://barrierefrei-im-kopf.de/
Startuprad.io - The Authority on German, Swiss and Austrian Startups and Venture Capital
The FounderThis time we talk to Sebastian Wuerz (https://www.linkedin.com/in/sebastianwuerz/) the founder and CEO of the co-living startup homefully (https://homeful.ly/), a proptech headquartered in Frankfurt, offering furnished apartments across Germany and Switzerland. This trend is called co-living and offers a convenient way for ex-pats to relocate to a new city and have instant social connections. Sebastian graduated with an international MBA, which took him to Warsaw University, DUFE (Dongbei University of Finance and Economics 东北财经大学), and the University of North Florida. Before starting homefully Sebastian also had stints in wealth management in Singapore and investment banking in Frankfurt. We have roughly 50% international tenants. Sebastian Würz, CEO and Founder homefully Subscribe HereFind all options to subscribe to our newsletter, podcast, YouTube channel or listen to our internet radio station here: Link https://linktr.ee/startupradio We started homefully as a side business, but it grew and grew. So, I had to make a decision. And I went all in. Sebastian Würz, CEO and Founder homefully EnablerThis recording was made possible by (Hessen Trade and Invest). Learn more about our enabler here: https://www.invest-in-hessen.com/ You can also find the podcast we run together here: iTunes https://apple.co/2Z17bfl Spotify https://spoti.fi/3wUshwv Deezer http://bit.ly/2Qbh1rl TuneIn http://bit.ly/2M8vpzn We started homefully as a side business, but it grew and grew. So, I had to make a decision. And I went all in. Sebastian Würz, CEO and Founder homefully https://www.startuprad.io/blog/homefully-offers-co-living-in-germany-and-switzerland-and-is-looking-to-expand/ Folge direkt herunterladen
The FounderThis time we talk to Sebastian Wuerz (https://www.linkedin.com/in/sebastianwuerz/) the founder and CEO of the co-living startup homefully (https://homeful.ly/), a proptech headquartered in Frankfurt, offering furnished apartments across Germany and Switzerland. This trend is called co-living and offers a convenient way for ex-pats to relocate to a new city and have instant social connections. Sebastian graduated with an international MBA, which took him to Warsaw University, DUFE (Dongbei University of Finance and Economics 东北财经大学), and the University of North Florida. Before starting homefully Sebastian also had stints in wealth management in Singapore and investment banking in Frankfurt. We have roughly 50% international tenants. Sebastian Würz, CEO and Founder homefully Subscribe HereFind all options to subscribe to our newsletter, podcast, YouTube channel or listen to our internet radio station here: Link https://linktr.ee/startupradio We started homefully as a side business, but it grew and grew. So, I had to make a decision. And I went all in. Sebastian Würz, CEO and Founder homefully EnablerThis recording was made possible by (Hessen Trade and Invest). Learn more about our enabler here: https://www.invest-in-hessen.com/You can also find the podcast we run together here:iTunes https://apple.co/2Z17bfl Spotify https://spoti.fi/3wUshwv Deezer http://bit.ly/2Qbh1rl TuneIn http://bit.ly/2M8vpzn We started homefully as a side business, but it grew and grew. So, I had to make a decision. And I went all in. Sebastian Würz, CEO and Founder homefully https://www.startuprad.io/blog/homefully-offers-co-living-in-germany-and-switzerland-and-is-looking-to-expand/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/techstartupsgermany/message
The Founder This time we talk to Sebastian Wuerz (https://www.linkedin.com/in/sebastianwuerz/) the founder and CEO of the co-living startup homefully (https://homeful.ly/), a proptech headquartered in Frankfurt, offering furnished apartments across Germany and Switzerland. This trend is called co-living and offers a convenient way for ex-pats to relocate to a new city and have instant social connections. Sebastian graduated with an international MBA, which took him to Warsaw University, DUFE (Dongbei University of Finance and Economics 东北财经大学), and the University of North Florida. Before starting homefully Sebastian also had stints in wealth management in Singapore and investment banking in Frankfurt. We have roughly 50% international tenants. Sebastian Würz, CEO and Founder homefully Subscribe Here Find all options to subscribe to our newsletter, podcast, YouTube channel or listen to our internet radio station here: Link https://linktr.ee/startupradio We started homefully as a side business, but it grew and grew. So, I had to make a decision. And I went all in. Sebastian Würz, CEO and Founder homefully Enabler This recording was made possible by (Hessen Trade and Invest). Learn more about our enabler here: https://www.invest-in-hessen.com/ You can also find the podcast we run together here: iTunes https://apple.co/2Z17bfl Spotify https://spoti.fi/3wUshwv Deezer http://bit.ly/2Qbh1rl TuneIn http://bit.ly/2M8vpzn We started homefully as a side business, but it grew and grew. So, I had to make a decision. And I went all in. Sebastian Würz, CEO and Founder homefully https://www.startuprad.io/blog/homefully-offers-co-living-in-germany-and-switzerland-and-is-looking-to-expand/ --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fintechgermany/message Support this podcast: https://anchor.fm/fintechgermany/support
Så er vi atter på pinden, og vi har et spændende afsnit klar, hvis vi selv skal sige det. Vi vil nemlig tale om to af de mest aktuelle emner i sportens verden for tiden. Det vil med andre ord sige, spørgsmålet om hvorvidt Danmark skal boykotte VM 2022 i Qatar eller ej, samt om vi i Danmark skal have et idrætsministerium og dertilhørende minister. Og du skal da heller ikke snydes for vores sædvanlige quiz. Hvis det lyder som sød musik i dine ører, så tryk på play, og sæt dig godt til rette. Velkommen til! OBS: Der siges fejlagtigt VM i 2020 - dette beklager vi. Lavet af Peter Ingemann Nielsen, Benjamin Nielsen Hald, Emil Birch Jensen, Jacob Møller Nielsen & Sebastian Würtz Bonde.
Eine Sekunde, eine falsche Entscheidung beim Wandern. Genickbruch. Diagnose: Halswirbel-Querschnitt. 95% der Muskeln sind gelähmt, für immer. Die radikalste Veränderung überhaupt. Sebastian Wächter überwindet diesen Schicksalsschlag. Er wird Bundesligaspieler im Rollstuhl Rugby, absolviert das Studium der Wirtschaftsmathematik mit dem Master und wird Aktienanalyst in einer Privatbank. Sebastian Wächter spricht nicht nur über Change, sondern hat ihn selbst erlebt und gemeistert. Inzwischen hilft er sowohl namhaften kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch internationalen Konzernen, ihre Veränderungsprozesse ins Rollen zu bringen. Ebenso unterstützt er Firmen, bei den Themen Diversity und Motivation einen Wandel zu vollziehen. Anstelle blanker Thesen bindet Sebastian Wächter das Publikum emotional ein, stets mit einer Prise Humor. So setzt er gezielt Impulse, die im Gedächtnis bleiben. Sebastian Wächter macht Mut, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Ausreden lässt er nicht zählen. Getreu seinem Motto „Raus aus der Opferrolle, rein ins Handeln“. Zum Redner - Profil von Sebastian Wächter : https://www.expert-marketplace.de/redner/sebastian-waechter-motivation/ Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere Top 100 Kataloge und finden Sie den perfekten Referenten für jeden Anlass: https://www.speakers-excellence.de/service/katalogbestellung.html -------------------------------------------------------------------------------------------------- SPEAKER IMPULSE JETZT AUCH ALS PODCAST! Spotify: https://open.spotify.com/show/4Lk4hSWJnPJ5GvLsP5kajF Apple Podcasts: https://itunes.apple.com/de/podcast/speakers-excellence-podcast/id1436327005?mt=2 -------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv Folgen Sie uns auch auf ... Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/ Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/ dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/
Podcasty Radia Wnet / Warszawa 87,8 FM | Kraków 95,2 FM | Wrocław 96,8 FM / Białystok 103,9 FM
Ryszard Czarnecki komentuje informacje dotyczące stacji telewizyjnej TVN. Sebastian Wątroba, który przez kilkanaście lat pracował przy serialach TVN, oświadcza, że od siedmiu lat jest w sporze sądowym przeciwko TVN i Związkowi Artystów Scen Polskich (ZASP). W tym sporze jest również grupa innych aktorów stacji. Sprawa ma dotyczyć przewidzianego w ustawie o prawie autorskim i prawach pokrewnych, dodatkowego wynagrodzenia na rzecz aktorów za nadawanie przez TVN i TTV odcinków seriali telewizyjnych. Rzecz tyczy się ok. 17 mln zł. Według naszego gościa sprawą powinny zająć się Najwyższa Izba Kontroli oraz Państwowa Inspekcja Pracy. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/radiownet/message
Sporttimeisterit niputtaa Liigan helmikuun onnistujat ja epäonnistujat. Mitkä joukkueet ja pelaajat ovat loistaneet kuntopuntarissa? EHT:ltä saadut koronakaranteenit puhututtavat. Jakson erityisteemana ovat Liigan ulkomaalaishankinnat, erikoishaastattelussa Porin Ässien kehitysjohtaja Tommi Kerttula. Haastattelussa kuulemme mm. millä tavala Ässissä rekrytointiprosessit etenevät ja miten esimerkiksi kauden maalitykki Sebastian Wännström päätyi juuri heille?
Episode Fourteen features two more Episodes of Parks and Rec going against each other with a chance to advance to the Final Four of the TV Smackdown Bracket. Fancy Party (S:3 E:9) takes on Li’l Sebastian (S:3 E:16). Your hosts Jimmer Lowe and Alex Karakatsanis are joined by Special Guest Mika Rekai for Episode 14, as they discuss which episode deserves to advance! Will fan favourite Li’l Sebastian advance or is an upset brewing? Make sure to watch the episodes ahead of time and check out TV Smackdown on IG at @TVSmackdownPOD for bracket and episode updates!
The Front Cover and Phenom Media's Trey Wilkinson is joined by Sebastian W and Kevin Dober to predict which teams will make the NFL Playoffs this year. Trey then reads his newest article for Phenom Media: “The Kings are Stunting The Growth of De'Aaron Fox” (https://phenommedia.net/the-kings-are-stunting-the-growth-of-deaaron-fox/). --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/the-front-cover12/message
Så er vi endelig tilbage efter en lang pause. Vi vil i dette afsnit tale om de anderledes stillinger, vi ser, når man kigger ud i fodbold-Europa. I denne episode vil vi også hylde fodboldlegenden Diego Maradona, der for få dage siden gik bort. Slutteligt vil vi komme omkring Rafael Nadal, der har vundet sin French Open nr. 13. Vi har også som sædvanligt en quiz klar til dig. Hvis det lyder som sød musik i dine ører, så tryk på play, og sæt dig godt til rette. Velkommen til! Lavet af Peter Ingemann Nielsen, Benjamin Nielsen Hald, Emil Birch Jensen, Jacob Møller Nielsen & Sebastian Würtz Bonde.
Episode Eight features two more Episodes of Parks and Rec going against each other with a chance to advance to the Elite Eight of the TV Smackdown Bracket. Ron & Tammy 2 (S:3 E:4) takes on Lil’ Sebastian (S:3 E:16). Your hosts Jimmer Lowe and Alex Karakatsanis are joined by Special Guest Dan Bingham for Episode 8, as they discuss which episode deserves to advance! Make sure to watch the episodes ahead of time and check out TV Smackdown on IG at @TVSmackdownPOD for bracket and episode updates!
Ein falscher Schritt beim Wandern wird Sebastian Wächter zum Verhängnis. Er stürzt und bricht sich das Genick. Diagnose: Querschnittslähmung. 95 Prozent seiner Muskeln sind betroffen. Im Alter von 18 Jahren beginnt somit sein persönlicher radikaler Veränderungsprozess. Das passierte 2007, heute kann Sebastian Wächter von sich behaupten, dass er diesen Prozess erfolgreich gemeistert hat. Er ist Bundesligaspieler im Rollstuhl-Rugby, hat sein Wirtschaftsmathematik-Studium abgeschlossen und als Aktienanalyst gearbeitet. Sein größtes Ziel allerdings erreichte er acht Jahre nach dem Sturz: Statt sich damit abzufinden, Zeit seines Lebens ein Pflegefall zu sein, schaffte er es, wieder ein eigenständiges Leben zu führen. Inzwischen unterstützt er Unternehmen und auch Privatpersonen dabei, Veränderung erfolgreich hinzubekommen. Zu seinen Kunden zählen sowohl namhafte kleine und mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne, wie Lufthansa und Siemens. Als Redner gehört er mittlerweile zu den Top100. Er verbindet sein Wissen als Aktienanalyst mit den Erfahrungen aus seiner Querschnittslähmung, sein Ziel ist es, Barrierefreiheit in den Köpfen seiner Zuhörer zu schaffen. Denn dort beginnt der Wandel – erst dann kann aus Veränderung auch Fortschritt werden. Website LinkedIn Podcast Change Mindset Buch “Change Mindset: Veränderungsprozesse ins Rollen bringen!” von Sebastian Wächter Quick Links: Sichere Dir jetzt mein Buch „Unbox Your Relationship!“ www.unboxyourrelationship.de Hole Dir Deine Bedienungsanleitung für die verschiedenen Menschentypen: www.unboxyourrelationship.de/tiere Ein Satz und eine Idee können Dein ganzes Leben verändern! Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die https://x-summits.de Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: „PODCAST25“ Live Podcast Event Sichere Dir jetzt Dein Ticket zum nächsten, exklusiven Live Podcast Event mit spannenden Gästen! Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Tobias Beck auf Facebook Tobias Beck auf Instagram Der Podcast auf Youtube Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
Ein falscher Schritt beim Wandern wird Sebastian Wächter zum Verhängnis. Er stürzt und bricht sich das Genick. Diagnose: Querschnittslähmung. 95 Prozent seiner Muskeln sind betroffen. Im Alter von 18 Jahren beginnt somit sein persönlicher radikaler Veränderungsprozess. Das passierte 2007, heute kann Sebastian Wächter von sich behaupten, dass er diesen Prozess erfolgreich gemeistert hat. Er ist Bundesligaspieler im Rollstuhl-Rugby, hat sein Wirtschaftsmathematik-Studium abgeschlossen und als Aktienanalyst gearbeitet. Sein größtes Ziel allerdings erreichte er acht Jahre nach dem Sturz: Statt sich damit abzufinden, Zeit seines Lebens ein Pflegefall zu sein, schaffte er es, wieder ein eigenständiges Leben zu führen. Inzwischen unterstützt er Unternehmen und auch Privatpersonen dabei, Veränderung erfolgreich hinzubekommen. Zu seinen Kunden zählen sowohl namhafte kleine und mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne, wie Lufthansa und Siemens. Als Redner gehört er mittlerweile zu den Top100. Er verbindet sein Wissen als Aktienanalyst mit den Erfahrungen aus seiner Querschnittslähmung, sein Ziel ist es, Barrierefreiheit in den Köpfen seiner Zuhörer zu schaffen. Denn dort beginnt der Wandel – erst dann kann aus Veränderung auch Fortschritt werden. Website LinkedIn Podcast Change Mindset Buch “Change Mindset: Veränderungsprozesse ins Rollen bringen!” von Sebastian Wächter Quick Links: Sichere Dir jetzt mein Buch „Unbox Your Relationship!“ www.unboxyourrelationship.de Hole Dir Deine Bedienungsanleitung für die verschiedenen Menschentypen: www.unboxyourrelationship.de/tiere Ein Satz und eine Idee können Dein ganzes Leben verändern! Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die https://x-summits.de Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: „PODCAST25“ Live Podcast Event Sichere Dir jetzt Dein Ticket zum nächsten, exklusiven Live Podcast Event mit spannenden Gästen! Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Tobias Beck auf Facebook Tobias Beck auf Instagram Der Podcast auf Youtube Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
The Front Cover and Phenom Media's Trey Wilkinson is first joined by Sebastian W and Harsh Patel to break down Antonio Brown signing with the Bucs (2:05), Tua getting the starting job (27:52), and previewing week 7 of the NFL (9:00). Trey then does the first ever edition of NBA Unscripted, where he talks about random basketball stuff for 15 minutes (40:10). --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/the-front-cover12/message
The Front Cover and Phenom Media's Trey Wilkinson first talks to Ryan Stockard and recaps the first 2 NBA Finals games (2:20). He is then joined by Sebastian W and Luis Martinez to preview the biggest Week 4 games (56:16) in the NFL and answer some more big questions (1:26:10). --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/the-front-cover12/message
Vom Pflegefall zu einem eigenständigen Leben und zu einer erfolgreichen Karriere. In der heutigen Folge erzählt Sebastian Wächter, wie er es trotz Querschnittslähmung und den damit verbundenen Handicaps mit Hilfe von Training und Therapie geschafft hat, wieder ein normales Leben zu führen. Du willst immer über die neuste Folge informiert werden? Damit Du Fairhört nicht fairpasst? Folge mir auf den Social Media Kanälen Instagram, Facebook und LinkedIn und wirf auch einen Blick auf meine Homepage www.felixanrich.de – ich freue mich auf Dich! Weitere Informationen zu Sebastian Wächter findest du unter www.barrierefrei-im-kopf.de
The Front Cover and Phenom Media's Trey Wilkinson starts the podcast out by previewing the biggest Week 3 games in the NFL with Luis M and Sebastian W (7:45). They then answer some big questions and Trey finishes the podcast off by discussing the current state of the NBA conference finals (39:05). --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/the-front-cover12/message