Podcasts about sebastian k

  • 102PODCASTS
  • 145EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sebastian k

Latest podcast episodes about sebastian k

ROZMOWA DNIA
Dr Sebastian Kędzierski, wojewódzki konsultant w dziedzinie medycyny rodzinnej (09.05.2025)

ROZMOWA DNIA

Play Episode Listen Later May 9, 2025 11:30


Gościem Rozmowy Dnia był dr Sebastian Kędzierski, wojewódzki konsultant w dziedzinie medycyny rodzinnej.

radio wojew kielce sebastian k konsultant radiokielce
Irgendwas mit Recht
IMR283: Was ein Chief of Staff macht, warum Leadership entscheidend ist, Führung vs Management vs Leadership, schwierige Gespräche führen

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 35:32


In der 283. Episode von Irgendwas mit Recht ist Sebastian Köhler, General Counsel der Grünenthal-Gruppe, erneut zu Gast – ein Wiedersehen nach Folge 189. Sebastian berichtet über die Entwicklungen seit unserem letzten Gespräch, darunter strategische Akquisitionen, den Ausbau von Produktionsstätten und die erfolgreiche Platzierung von Unternehmensanleihen. Zudem wurde sein Team für den JUVE-Award Inhouse-Team des Jahres nominiert. Neben der Rolle der Chief als spannende Tätigkeit für Juristen in Unternehmen ist zentrales Thema dieser Folge Leadership: Was unterscheidet Management von echter Führung? Wie schafft man es, Menschen für gemeinsame Ziele zu begeistern – und warum ist gutes Leadership für Unternehmen geschäftskritisch? Wir sprechen über den Stellenwert von Exzellenz, die Bedeutung von Soft Skills, die in Wahrheit keine weichen Fähigkeiten sind, sowie über schwierige Gespräche und die Kunst, diese zu führen. Letztlich erhaltet Ihr von Sebastian spannende Einblicke in seine hochdynamische und komplexe Tätigkeit, die stets im Unternehmenskontext gesehen werden muss weit über das bloß juristisches Wissen hinausgeht. Viel Spaß mit dieser In-House-Perspektive in Eurem Jurapodcast zu allen Karrierethemen!

B5 Thema des Tages
Der Abhörskandal bei der Bundeswehr

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 10:36


Der Abhörskandal bei der Bundeswehr hat in den letzten Stunden viele Fragen aufgeworfen. Wie konnte es dazu kommen, dass eine vertrauliche Online-Schalte von Luftwaffen-Offizieren abgehört und auf russischen Plattformen veröffentlicht wurde? Besonders gefragt ist jetzt Verteidigungsminister Pistorius, wie Torben Ostermann aus Berlin berichtet. Außerdem spricht Sebastian König-Beck mit unserem Hauptstadtkorrespondenten Georg Schwarte über das, was man bislang weiß und wie es im Abhörskandal jetzt weitergeht.

The Portfolio People
#001 - Sebastian Külps, was ist der ETF-Trend der Zukunft?

The Portfolio People

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 33:59


In dieser Podcast-Episode spricht Sebastian Külps, CEO von Vanguard Deutschland, über die Bedeutung und Zukunft von ETFs im Finanzmarkt. Er beleuchtet die Einflüsse von Jack Bogles Anlagephilosophie auf Vanguard, diskutiert die Wachstumsfaktoren des ETF-Markts sowie die Relevanz von Anleiheprodukten für die Diversifizierung. Zusätzlich werden Herausforderungen wie die Finanzbildung in Deutschland, das Scheitern des Vanguard-Robos und zukünftige Trends wie digitale Finanzberatung und Blockchain in der Vermögensverwaltung thematisiert. Külps teilt seine Einblicke und Prognosen für den ETF-Markt.

Kreis Ab
Episode 375

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 70:16


Erst vor wenigen Wochen war Flensburg in Berlin zu Gast und verlor am Ende knapp. In der eigenen Halle sollte nun unbedingt ein Sieg her, um die kleine Restchance auf die Meisterschaft noch aufrecht zu erhalten. Doch eigene Fehler sorgten dafür, dass diese verpasst wurde und die Füchse den Kopf nach so gerade aus der Schlinge ziehen konnten. Die Partie erhitzte die Gemüter der Fans ebenso, wie alles rund um das Final Four im Pokal. Timo Fleth vom Flensborg Avis ist komplett im Thema. Von Spitzenspielen und Titeln kann GWD Minden derzeit nur träumen. Der Traditionsverein feiert bald seinen 100. Geburtstag und ausgerechnet jetzt droht mit dem erstmaligen Abstieg in die dritte Liga der absolute Supergau. Sebastian Külbel vom Mindener Tageblatt ist skeptisch, ob das Unheil abgewendet werden kann. Im Interview der Woche ist Teresa Woodiwiss zu Gast. Sie hat englische Wurzeln, spielt für die Nationalmannschaft und blickt mit Zuversicht auf den Handball auf der Insel.

Jokersystemet podcast
2. Lutfi Kolgjini

Jokersystemet podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 59:20


I ukens avsnitt tar Espen Edvardsen og Kristofer "Fölet" Jakobsson deg igjennom uken som har vært. Prix de France, STL Champions og spillsuksessen til Jokersystemet, I tillegg gjester Lutfi "Ludde" Kolgjini. En av de fremste trenerne i Sverige igjennom tidene. Merittlisten til Ludde sier det meste. Kolgjini har trent frem topphester som Viking Kronos, Going Kronos, Sebastian K., Revene, Joke Face og Mosaique Face for å nevne noen. Hør hva Kolgjini har å si om det Internasjonale samarbeidet, fremgangene til sønnene Adrian og Dante, hans forhold til Norge og mye mer.

Team Deutschland Podcast
Olympia-Premiere: Goldkandidat Sebastian Kördel über iQFOiL

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 48:25


Olympia- und Podcast-Premiere für iQFOiL. Was das genau ist und warum das eine absolute Bereicherung für das Olympische Programm ist, darüber haben wir mit Windsurfer und Weltmeister Sebastian Kördel gesprochen. Sebastian hat wirklich persönliche Einblicke ermöglicht und seine ehrliche Meinung geteilt, wie es nicht jeder zulassen würde. Wir haben selten einen so sympathischen und offenen Athleten getroffen, der auch das Thema „Druck im Leistungssport“ nicht verschweigt. Die #RoadToParis wird heute für eine Episode zur #RoadToMarseille. Viel Spaß! Außerdem erzählt Sebastian: - Warum er mit dem Windsurfen angefangen hat - Wie die Olympische Disziplin iQFOiL funktioniert - Was er über das Regelwerk seiner Sportart denkt - Wie er mit Druck bei Olympia umgeht - Wie seine #RoadToParis aussieht - Welche Ziele er sich für die Olympischen Spielen setzt Auch die Sparkassen Finanzgruppe sucht Held*innen aus dem Team D. Mehr Infos zur Aktion und zum Gewinnspiel gibt's hier: www.sparkasse.de/vereinshelden Vielen Dank an die Sparkassen Finanzgruppe, die diesen Podcast als Partner unterstützt: https://www.sparkasse.de/ Das ganze Team Deutschland freut sich über mehr Follower auf: - Instagram: https://www.instagram.com/teamdeutschland/ - Facebook: https://www.facebook.com/TeamDeutschlandde - Twitter: https://twitter.com/teamd - YouTube: https://www.youtube.com/olympiateamdeutschland Der Team Deutschland Podcast ist eine Produktion von Maniac Studios.

Irgendwas mit Recht
IMR189: Rolle des General Counsel, Executive Vice President, Rechtsabteilung, Risiko- vs Chancen-Mindset

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 42:57 Transcription Available


In IMR 189 geht es um die Rolle des Juristen im Unternehmen - und zwar auf Managementebene! Sebastian Köhler ist General Counsel und Executive Vice President bei Grünenthal. Dort trägt er mit seinem Team zu einer world free of pain bei und treibt rechtliche, compliance und risk management-Themen als Berater sowie interner Partner für andere Abteilungen voran. Wie sieht er die Rolle einer modernen Rechtsabteilung im Unternehmen? Wie unterscheidet sich ein tradiertes von einem modernen Mindest eines Unternehmensjuristen? Wie ist er selber in diese Rolle hineingewachsen? Welche Erkenntnise aus dem Profisport haben ihm dabei geholfen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen - inklusive eines sneak peak zum Thema prompt engineering in der Rechtsabteilung - erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel
#54 | Sommerpause: Live von der Saisonauftaktfeier

Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 99:00


Wer die Ausstrahlung auf Twitch nicht verfolgen konnte hat nun die Chance, den Livemitschnitt als Audiofassung nachzuhören. Peter Große grüßt aus dem Hotel Park Inn am Alexanderplatz von der Saisonauftaktfeier und hat mit Felix Fischer, Sebastian Kühner und Ruben Schott interessante Interviewgäste. Hinweis: Hierbei handelt es sich um den Mitschnitt der Liveübertragung auf Twitch.

GEWINN - Der Podcast
#64 | Mit ETFs in Anleihen investieren, geht das?

GEWINN - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 19:36


Anleihen erleben derzeit eine Renaissance, und ETFs bieten eine einfache und günstige Möglichkeit, mit einem Produkt breit gestreut in diesen Bereich zu investieren. Chris Hofman und Sebastian Külps vom ETF-Anbieter Vanguard erklären im GEWINN-Podcast, wie Anleger mit ETFs von den hohen Zinsen bei Anleihen profitieren können. GEWINN: GEWINN-Abo: https://shopping.gewinn.com/?page_id=857 Website: https://www.gewinn.com/ Instagram: https://www.instagram.com/wirtschaftsmagazingewinn/ Facebook: https://www.facebook.com/WirtschaftsmagazinGEWINN/ LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/wirtschaftsmagazingewinn

Fußnoten
BayernUnfiltered – Queerer Aktionsplan

Fußnoten

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 57:32


Bald steht die Landtagswahl in Bayern an. Aus diesem Grund haben wir uns Fachpolitiker:innen der Parteien eigenladen, um mit ihnen über Themen zu reden die junge Leute interessieren. Als erstes steht dabei der Queere Aktionsplan auf dem Programm. Bayern ist nämlich das einzige Bundesland, das bis jetzt noch keinen hat. Welche Chancen bietet ein queerer Aktionsplan? Warum brauchen wir in Bayern einen? Und wie stellen sich die Parteien einen Aktionsplan vor? Darüber sprechen Maximilian Böltl von der CSU, Sebastian Körber von der FDP, Florian Siekmann von den Grünen und Doris Rauscher von der SPD.

Everyday Driver Car Debate
819: The Percentage Of Suffering, The Long Road Of Experience, Safe Public Hooning

Everyday Driver Car Debate

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 56:16


For Topic Tuesday, the guys are asked by Alex M. how much frequently driven roads should determine which fun car you should buy? Then, they discuss extremely raw and lightweight experiences for Sebastian K. in Delaware. Social media questions ask what car manufacturer has moved furthest away from their roots, should Toyota or Honda be eliminated, and how do you safely push a car hard on a public road? Please rate + review us on iTunes, and subscribe to our two YouTube channels. Write us with your Car Debates, Car Conclusions, and Topic Tuesdays at everydaydrivertv@gmail.com or everydaydriver.com. Don't forget to share the podcast with your car enthusiast friends! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Thores Tea Time
Dr. Sebastian Körner

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 53:21


Wie ist es Landarzt zu sein? Sebastian Körner ist Arzt in zweiter Generation in Mildstedt und behandelt um die 2000 Patienten. Wir sprechen über die Erwartungshaltung von Patienten, über die bürokratischen Hürden, das Geld verdienen als Arzt, die Unterschiede zwischen Kassen- und Privatpatient und den gravierenden Ärztemangel auf dem Land. Wir erfahren, warum sein Vater Harald Körner noch zwei weitere Jahre in der Praxis bleibt und was Sebastians zweite Praxis in Mildstedt, die ab Sommer eröffnet, damit zu tun hat. Außerdem gibt es uns Sebastian Körner einen Einblick hinter die "Wer wird Millionär"-Kulissen, denn Sebastian war Kandidat und saß auf dem Stuhl gegenüber von Günther Jauch und nahm 64.000 EUR mit nachhause. Mein Sponsor: Die Stadtwerke Husum und Husum Glasfaser Nur hier gibt es flächendeckendes Glasfaser für ganz Husum! Erfahrt auf www.husum-digital.de mehr zum so wichtigen Glasfaserausbau in Husum! Ich werde eingekleidet vom Husumer Modehafen Pier 8 https://www.instagram.com/pier8_husumsmodehafen/ Den leckeren Tee aus meinem Podcast gibt es beim Teekontor Nordfriesland: https://www.teekontor-nf.de​​​

DAWICON CFO INSIGHTS
#66 - RESTRUKTURIERUNG - Mit den richtigen Maßnahmen die INSOLVENZ verhindern und raus aus der UNTERNEHMENSKRISE? - Jens Wellbrock & Sebastian Kölln (Renneberg Wirtschaftskanzlei)

DAWICON CFO INSIGHTS

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 32:13


Restrukturierung als Weg aus der Unternehmenskrise? Wir sprechen darüber, was eine Unternehmenskrise eigentlich ist und wann ich verpflichtet bin Insolvenz anzumelden. Wie kommt man aus einer solchen Krise wieder heraus? Wir räumen in dieser Folge auf mit der Stigmatisierung des unternehmerischen Scheiterns und versuchen Wege der Lösung zu zeigen.

Stay Forever
Ausgefragt, Folge 9

Stay Forever

Play Episode Listen Later May 21, 2023 65:30


Im Format Ausgefragt beantworten die Podcaster Fabian, Chris und Gunnar Fragen der Hörer. Die sind in der Regel so ausgewählt, dass die Antworten nicht nur „Ja“, „Nein“ oder „Wurscht“ lauten können, sondern idealerweise ein bisschen was Persönliches preisgeben. Die Fragen diesmal (am Anfang der Name des/der Einreichers bzw. der Einreicherin): Markus: Morgen ist großer Erfindertag und ein fiktiver Wissenschaftler erfindet eine Sache, die aus Videospielen bekannt ist. Welche wäre das und warum hat euch genau dies in eurem Leben gefehlt? Sebastian: Könnt ihr euch vorstellen, dass ihr irgendwann in Sachen Gaming “den Anschluss verliert” oder euch bewusst davon zurückzieht? Weil es so große Umwälzungen in der Branche oder in eurem Wesen geben könnte, dass ihr nicht mehr spielen wollt? Wenn ja, was müsste dafür passieren? Piet: Ihr seid ja Chronisten der Videospielgeschichte. Kommen auf euch auch “seriöse” Chronisten und Wissenschaftler zu? Im Sinne von Fachfragen an euch und Einordnungen von euch? Oder geschieht das andersherum? Wenn Ja, was ist der Inhalt dieser Anfragen oder wenn Nein, wieso nicht? Und: Gibt es diesen “seriösen” Bereich überhaupt? Eike: Ihr drei wohnt in komplett unterschiedlichen Städten: Hamburg, Nürnberg und Karlsruhe. Was sollte man sich auf jeden Fall einmal angucken, wenn man die jeweiligen Städte besuchen möchte? Michele: Wie wichtig ist euch der Sound beim Spielen und mit welchem Equipment hört Ihr aktuell euren Spielen zu? Habt Ihr jemals ein Spiel in 7.1.4 gespielt und wer von euch weiß überhaupt, was das heißt? Bloody Mary: Ihr scheint ja sehr unterschiedliche Temperamente zu haben. Meine eigentliche Frage ist, ob ihr es auch kennt, dass jemand euch derart mit Verhalten oder Worten provozieren kann, dass ihr nicht mehr rational reagiert, sondern in irgendeiner Weise unangemessen? Wenn ja, würde mich interessieren, wie ihr im Nachgang damit umgeht. Johanna: Was haltet ihr von Angeln in Spielen? Und wart ihr selbst mal in echt Angeln? Ich spiele liebend gerne Rollenspiele und ständig wird mir Angeln vor die Füße geworfen. Obwohl ich es hasse, mache ich es dann doch jedes Mal. Thomas: Wie kaufen die Herren die Dinge des täglichen Bedarfs ein? Mit Zettel oder ohne? Mit App / Excel oder ohne? Alles in einem Supermarkt oder verteilt? Allein oder mit der Familie? Immer das Gleiche oder nicht? (Ausgefragt gehört mittlerweile zu unseren festen Formaten – es erscheint halbjährlich. Wer eine Frage hat, schickt die bitte einfach per Mail an fabian AT stayforever PUNKT de; Fabian sammelt die dann für die nächste Folge im Frühjahr. Bitte keine Fragen zum Podcast an sich oder zu geplanten Folgen.) Viel Spaß beim Hören!

B5 Thema des Tages
G7-Gipfel in Japan hat begonnen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 19, 2023 8:31


Der Krieg in der Ukraine und der weitere Umgang mit China steht im Mittelpunkt des G7-Treffens. Im Thema des Tages analysiert Barbara Kostolnik live aus Hiroshima den ersten Gipfeltag. Sebastian König-Beck fasst Reaktionen aus Peking und von NGOs zusammen. Moderation: Tanja Sluka

OPC Foundation Podcast
The OPC UA - W3C Web of Things - ChatGPT Dream Team

OPC Foundation Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2023 39:29


Sebastian Käbisch is Industrial IoT Expert at Siemens. Sebastian talks about the potential of having OPC UA, W3C Web of Things and ChatGPT all work together. If you have a proposal for topics or are interested in appearing on the OPC Foundation podcast, maybe you want to join one the VDMA or other OPC UA Companion Specification working groups, or maybe you want to become a member of the OPC Foundation or otherwise, please mail the OPC Foundation at office@opcfoundation.org

Die Schule des Sprechens
Change: Veränderung beginnt in der Führungsetage!

Die Schule des Sprechens

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 51:50


Nach seinem Studium der klinischen Psychologie wanderte Sebastian Körber nach Lateinamerika aus, wo er in einem peruanischen Gefängnis mit Gangs und mit Guerillakämpfern in Kolumbien arbeitete. Heute lebt er in Wien und kümmert sich um Change-Prozesse. Wenn Trainerkollegen einander interviewen, wird es challenging.

Talk mit Tatjana
Change: Veränderung beginnt in der Führungsetage!

Talk mit Tatjana

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 51:50


Nach seinem Studium der klinischen Psychologie wanderte Sebastian Körber nach Lateinamerika aus, wo er in einem peruanischen Gefängnis mit Gangs und mit Guerillakämpfern in Kolumbien arbeitete. Heute lebt er in Wien und kümmert sich um Change-Prozesse. Wenn Trainerkollegen einander interviewen, wird es challenging.

Technik vor Taktik
#091 Wird im NLZ richtig ausgebildet? - mit Sebastian König

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 35:49


Sebastian König ist Verbandstrainer beim Fußball Landesverband Brandenburg und war zuvor U19 Trainer bei Borussia Mönchengladbach und Energie Cottbus. Sebastian hat außerdem Erfahrung als Leiter des Nachwuchszentrums von Energie Cottbus. Zusätzlich hat er einen Podcast mit Robert Hofmann über den Fußball-Osten. Wir reden über den Fußball-Osten und seine Besonderheiten. Außerdem gehen wir auf Trainingsinhalte und das NLZ-System ein. Wird aktuell richtig ausgebildet? Wie könnte man Strukturen verändern? Wir reden außerdem über Coaching für Innenverteidiger. Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mehr über Sebastian König erfahren? Podcast – Nickitaka: https://open.spotify.com/show/0xItz8IDZV0NLpO3WfLHst Internet: https://www.transfermarkt.de/sebastian-konig/profil/trainer/40231 Xing: https://www.xing.com/profile/Sebastian_Koenig82 Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Internet: www.m-steffen.com Blog: www.fussballtechnik.com #nlz #nachwuchsleiter #fussballosten #ostdeutschland #fussballpodcast #u19trainer #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten

B5 Thema des Tages
EU-Geberkonferenz für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 7:49


Unser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit dem Erdbeben vor sechs Wochen in der Türkei und in Syrien. Wie den Menschen geholfen werden kann, das bespricht die internationale Gemeinschaft heute bei einer Geberkonferenz auf Einladung der EU. Darüber berichtet Paul Jens aus Brüssel. Außerdem hat Sebastian König-Beck mit Dietmar Bleistein vom THW gesprochen, der sich vor Ort einen Überblick über die Lage gemacht hat.

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel
#154 - Raus aus der Komfortzone: Interview mit Autor und Unternehmer Sebastian Kühn

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 28:08


In diesem Interview spreche ich mit dem Unternehmer Sebastian Kühn, der ein Jahr lang jeden Monat einen Selbstversuch gewagt hat. In 12 verschiedenen Projekten hat Sebastian seine Komfortzone ordentlich gedehnt und Veränderung probiert. In dieser Folge erfährst du - welche Projekte Sebastian angegangen ist, - welche Erfahrungen und Erkenntnisse er gesammelt hat, - welche Tipps er für Menschen hat, die eine Veränderung anstreben und noch viel mehr.

Digitale Nomaden Podcast - DNP
DNP99 - Mit spielerischen Selbstexpertimenten in ein neues (besseres & zufriedeneres) Leben - Mit Sebastian Kühn

Digitale Nomaden Podcast - DNP

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 42:47


Von einem rebellischen Sturkopf hin zu einem reflektieren Digitalen Nomaden. So könnte man kurz und knackig den Werdegang von Sebastian Kühn beschreiben. Doch dahinter steck viel viel mehr. Etliche Selbstexperimente, unzählige Erfahrungen und neue Blickwinkel haben ihn zu dem Menschen gemacht, der er heute ist. Heute ist Sebastian Kühn erfolgreicher Online-Unternehmer, Autor und ein Digitaler Nomade der besonderen Art. Wie sein inspirierender Weg aussah und welche Erkenntnisse ihn geformt haben, erfährst Du in dieser Folge. Erfahre was Freiheit und Zufriedenheit auch abseits von Deiner Online-Selbstständigkeit bedeutet und lasse Dich inspirieren. Viel Spaß bei dieser Folge! Hier erfährst Du mehr über Sebastian Kühn: Webseite(n): 1. https://citizencircle.de 2. https://12neueleben.de 3. https://paradoxerweise.de Starte in Deine Online-Selbstständigkeit und sichere Dir den Schritt-für-Schritt Plan für den perfekten Start in die Ortsunabhängigkeit: https://www.digitalenomadenpodcast.de/bewerbung/ Connecte Dich mit uns: Instagram: https://www.instagram.com/digitale.nomaden.podcast/ Hier geht´s zu exklusiven Podcast-Folgen: https://t.me/+sAbUFs5FbEZjNDYy Du hast Bock auf eine Community von Gleichgesinnten? Hier geht's zur Digitale Nomaden Podcast Community: Facebook: https://www.facebook.com/groups/353752796229183 Viel Spaß beim Digitale Nomaden Podcast - weil die Welt unser Zuhause ist!

Literatur - SWR2 lesenswert
Sebastian Köthe: Gedichte aus Guantánamo

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 17:55


Rund 780 Menschen waren im exterritorialen Gefangenenlager Guantánamo interniert. „Poems from Guantánamo“ war zwischenzeitlich der meistverkaufte Gedichtband in den USA. Es sind ergreifende Texte der Verzweiflung, der Trauer.

Literatur - SWR2 lesenswert
SWR Bestenliste März

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 63:09


Aus der Bestenliste diskutieren die Literaturkritiker*innen Nicola Steiner, Gregor Dotzauer und Jan Wiele mit Carsten Otte über Bücher von Sebastian Köthe, Peter Stamm, Birgit Birnbacher und Friedrich Christian Delius.

Digitale Nomaden Podcast - DNP
DNP92 - Dein Online-Business. So startest Du 2023 durch - Mit Timo Eckhardt, Sebiforce, Timo Heinz, lazyinvestors, und vielen mehr!

Digitale Nomaden Podcast - DNP

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 42:06


Du willst Dein eigenes Online-Business aufbauen und 2023 durchstarten? Dann bist Du hier absolut richtig. 8 Experten:innen teilen ihre Learnings aus dem Jahr 2022 mit Dir und bereiten Dich mit ihren Impulsen perfekt auf das kommende Jahr vor. Viel Spaß bei dieser Podcastfolge! Hier geht´s zu den Experten:innen: Anna - Lazyinvestors: https://lazyinvestors.de/ Claudia Passberger: https://www.instagram.com/claudia.passberger/ Timo Eckhardt: https://open.spotify.com/show/25El2tQt0tKDLBVzctVU4E?si=8bf8fbbd4d62402e Sebiforce: https://www.instagram.com/sebiforce/ Sebastian Kühn Autor von 12 Neue Leben: Selbst[ver]suche: https://www.citizencircle.de/ Melanie Siefert: https://www.instagram.com/melanie.siefert/ Michael Wohlfahrt: https://easydigitax.de/ Timo Heinz: https://open.spotify.com/show/6zAoyQ3kZP0M4J8MvFBTqo?si=5f5b5162aa904a16 Lass uns sprechen und sichere Dir Deine Schritt-für-Schritt Plan für den perfekten Start in die Online-Selbstständigkeit im Jahr 2023: https://www.digitalenomadenpodcast.de/bewerbung/ Tritt noch heute der Digitale Nomaden Podcast exklusiv - Gruppe bei: https://t.me/+sAbUFs5FbEZjNDYy Connecte Dich mit uns: Instagram: https://www.instagram.com/digitale.nomaden.podcast/ Du hast Bock auf eine Community von Gleichgesinnten? Hier geht's zur Digitale Nomaden Podcast Community: Facebook: https://www.facebook.com/groups/353752796229183 Viel Spaß beim Digitale Nomaden Podcast - weil die Welt unser Zuhause ist!

Digital Pacemaker
#21 Check-out 2022: Was haben wir im letzten Jahr gelernt? mit Uli & Markus

Digital Pacemaker

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 54:14


In Folge #21 lassen Uli und Markus das zu Ende gehende Jahr 2022 Revue passieren: Sie schauen nochmal auf die den Podcast im letzten Jahr prägenden Themen, überlegen gemeinsam, was sie gelernt haben und blicken auf das Jahr 2023 und die Herausforderungen, die sie erwarten. Zur Sprache kommen dabei im Einstieg übergreifend die Podcast-Folgen - #3 Welche Bedeutung haben eSports & Gaming für Unternehmen? mit Marcel Sandrock (STARK Esports) - #14 Diversität im Denken mit Mark Ritzmann (E.ON Group Innovation) Die zentralen Themen, die den Podcast – und ganz offensichtlich auch seine Zuhörer – immer wieder beschäftigt haben gehören: A. Das Thema „**Purpose**“, das u.a. in den folgenden Folgen behandelt wurde: - #1 Warum brauchen Unternehmen einen Purpose? mit Dominic Veken (BCG Brighthouse) - #10 Transformation mit Angela Zinser (The People Network) - #7 Female Leadership mit Marie-Kristin Illigen (Illigen Coach & Consult) - #9 OKR mit Markus Lause (Uffective) In diesem Kontext muss sicher auch die Folge zum Thema „**Nachhaltigkeit**“ erwähnt werden: - #5 Wie wird Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsvorteil für Unternehmen? mit Petra Dittrich (Kantar) Für die ins Detail gehen wollen: Der erwähnte Vodafone Purpose ist hier nochmal nachzulesen: https://www.vodafone.com/about-vodafone/who-we-are/our-purpose B. Auch das Thema „**Metaverse**“ hat in den Gesprächen und Diskussionen immer wieder eine Rolle gespielt: Neben der oben erwähnten Folge #3 sind diese Folge ins Detail: - #Bonus: OMR 2022 – Metaverse Panel: „Immersive Technologien mit 5G und Edge Computing“ - #19 Wer braucht das Metaverse? mit Sebastian Kühne (Blanx) C. Last but not least war der Themenkomplex “**Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen**“ wichtiger Teil vieler Gespräche. Vertieft haben folgende Folgen das Thema: - #16 Was braucht KI & maschinelles Lernen, um erfolgreich zu sein? mit Nicole Büttner (Merantix Momentum) - #18 Wie trifft man mit maschinellem Lernen bessere Entscheidungen? mit Mark van der Pas (Uffective) Für persönliche Experimente rund um „Künstliche Intelligenz & Maschinellem Lernen“ sind die Seiten von Open AI https://openai.com und ChatGPT https://chat.openai.com/ sehr interessant. Wer sich zu den angesprochenen **Vodafone-Themen** weiter informieren möchte, wird hier fündig: - Health & Security: https://www.vodafone.de/business/loesungen/smart-health/ & https://www.vodafone.de/business/loesungen/security/ - Hilfe für Ukraine: https://www.vodafone.de/featured/inside-vodafone/everyoneconnected-news-zur-ukraine-hilfe-von-vodafone/#/ & https://www.vodafone.de/featured/inside-vodafone/ukraine-hilfe-die-wichtigsten-infos-kontaktdaten-und-anlaufstellen-fuer-gefluechtete/#/ - IT Accelerator: https://www.youtube.com/watch?v=49biWfQHiyQ & https://www.linkedin.com/posts/ulrichirnich_experimentlearnfast-ita3-innovation-activity-6997313124001316864--wg0?utm_source=share&utm_medium=member_desktop & https://www.linkedin.com/posts/jennifer-wilkinghoff-44b09a157_intrapreneurship-innovation-it-activity-6947275481528303616-cJld?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Euer Feedback zur Folge und Vorschläge für Themen und Gäst:innen sind sehr willkommen! Vernetzt euch und diskutiert mit: - Ulrich Irnich: https://www.linkedin.com/in/ulrichirnich/ - Markus Kuckertz: https://www.linkedin.com/in/markuskuckertz/ Mitwirkende - Hosts: Ulrich Irnich & Markus Kuckertz // Produktion: Daniel Sprügel & Sören Wahlers, Maniac Studios (https://maniacstudios.com) // Redaktion: Marcus Pawlik // Kommunikation & Community: Anna-Lena Sodies // Team behind the team: Sonja Uller © Digital Pacemaker Podcast 2022

Der Schreibsuchti Podcast
Schriftsteller werden: So findest du eine Buchidee, die nicht langweilig ist - mit Sebastian Kühn

Der Schreibsuchti Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 35:47


In dieser Episode der Schreibsuchti-Show spreche ich mit dem Autor Sebastian Kühn darüber, wie du ein interessantes Sachbuch entwickeln und schreiben kannst. Inhaltsverzeichnis: 0:00 Intro 1:29 Wie kam Sebastian Kühn auf die Idee „12 neue Leben zu führen“ und wie hat er es geschrieben? 2:32 Wie ist Sebastian Kühn auf diese 12 Experimente gekommen? 3:26 Was gab es für Experimente und welches war das schwierigste für Sebastian Kühn? 6:29 Was war das leichteste Experiment? 9:29 Wie hat Sebastian Kühn sein Buch geschrieben? 14:51 Gibt es irgendetwas in dem Buch, was Sebastian Kühn nicht in den Monats-updates geteilt hat? 16:41 Hat Sebastian Kühn das Buch mit einem klassischen Verlag herausgegeben? 17:39 Wie hat Sebastian Kühn das Buch gedruckt? 18:24 Ist Sebastian Kühn alle seine Bücher losgeworden? 19:51 Wie funktioniert eine „Online-Lesung“? 21:57 Hatte Sebastian Kühn ein spezielles System für die Verkäufe? 23:47 Was war das Fazit des Buches? 26:48 Was sind Sebastian Kühns Pläne für die Zukunft? 29:09 In welche Richtung wird der neue Blog gehen? 30:53 Wann startet der Blog? 31:43 Was ist der „citizen circle“? 34:41 Outro Links zu Sebastian Kühn: Der Citizen Circle Themen, die wir ansprechen: Buch schreiben, Buchidee finden, Autor werden, Schriftsteller werden Buch verkaufen, Blog erstellen

Digital Pacemaker
#19 Wer braucht das Metaverse? mit Sebastian Kühne (Blanx)

Digital Pacemaker

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 47:39


Folge #19 behandelt die Frage “ Wer braucht das Metaverse?“. Zu Gast ist dazu Sebastian Kuehne, Creative Director bei Blanx. Sebastian und seine Kollegen bei Blanx unterstützen Unternehmen dabei Ideen, Konzepte wie auch Produkte zu visualisieren – sei es „nur“ 3D oder auch mit Hilfe von AR, also Augmented Reality oder auch Virtual Reality, kurz VR. Daneben bieten Sie mit RAUM eine VR-Anwendung für die virtuelle Kollaboration in Unternehmen an. Uli, Markus und Sebastian diskutieren Anwendungen und praktischen Nutzen rund um die Metaverse. Sebastian empfiehlt Unternehmen schon heute aktiv mit der Metaverse zu experimentieren und damit mögliche Anwendungen auszuloten – und wird von Uli unterstützt: „Jeder braucht das Metaverse – der eine mehr, die andere weniger – ich kann jedem empfehlen: setzt Euch mit dem Thema auseinander, seit neugierig, seit mutig, sich mit diesen neuen Themen auseinanderzusetzen…“ Wer sich weiter informieren möchte, wird hier fündig: - Die Blanx Homepage: https://www.blanx.de - Der Wegweiser in das Metaverse von der Bitkom: https://www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Wegweiser-Metaverse - Der Experte Matthew Ball: https://www.matthewball.vc/the-metaverse - Die AR-Angebote von Vodafone: https://www.vodafone.de/business/loesungen/augmented-reality/ - Meta zu ihrer Horizon World: https://www.oculus.com/horizon-worlds/ Euer Feedback zur Folge und Vorschläge für Themen und Gäst:innen sind sehr willkommen! Vernetzt euch und diskutiert mit: - Sebastian Kuehne: https://www.linkedin.com/in/sebastian-kuehne/ - Ulrich Irnich: https://www.linkedin.com/in/ulrichirnich/ - Markus Kuckertz: https://www.linkedin.com/in/markuskuckertz/ Mitwirkende - Hosts: Ulrich Irnich & Markus Kuckertz // Produktion: Daniel Sprügel & Sören Wahlers, Maniac Studios (https://maniacstudios.com) // Redaktion: Marcus Pawlik // Kommunikation & Community: Anna-Lena Sodies // Team behind the team: Sonja Uller © Digital Pacemaker Podcast 2022

Die Eintracht im Ohr
2022-89 Patrick Bredow über Augenbrauen, Aufstiegstore und Aufholjagden

Die Eintracht im Ohr

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 54:01


Karussell, Augenbraue, McDonald's – das waren die drei Begriffe, die seinen Eintracht-Mitspielern in dem Aufstiegsfilm "Selbstläufer" aus dem Jahre 2007 zu Patrick Bredow einfielen. Was es damit auf sich hat, das erzählt der Linksfuß in der 89. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr".Pablo, wie in alle rufen, war neben Sebastian König und Christian Wroblewski Teil des von Andreas Wawzyniaks so bezeichneten "Magischen Dreiecks", das die Eintracht in der Saison 2006/07 mit zusammen 52 Toren in die Landesliga geschossen hat und in einer unglaublichen Aufholjagd gegen die SG Groß Gaglow nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 den Bereichspokal gewann.Er erzählt, warum er nach vier Jahren in der Jugend des 1. FC Union Berlin, in denen er u.a. mit dem späteren Nationalspieler Robert Huth auflief, die Eisernen wieder verließ. Warum er nach einem Zwischenaufenthalt in Australien und Fürstenwalde wieder an den Wüstemarker Weg zurückkehrte. Und dass er schon ein wenig sein Herz an die Eintracht verloren hat, aber noch viel mehr an die Schwester eines Eintracht-Mitspielers.

Der SegelReporter-Podcast
Goldene Generation

Der SegelReporter-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 66:46


In den letzten Jahren sammelten deutsche Seglerinnen und Segler internationale Titel und Medaillen. Jüngst Luise Wanser und Philipp Autenrieth im 470er und Sebastian Kördel im (oder auf dem?) IQ-Foil. Erleben wir gerade eine Goldene Generation im Segelsport?

Was jetzt?
Was Elon Musk mit Twitter vorhat

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 11:57


Heute endet für Milliardär Elon Musk die Frist, den Kurznachrichtendienst Twitter zu übernehmen. Lisa Hegemann, Leiterin des Digitalressorts von ZEIT ONLINE, erklärt, was Musk mit Twitter vorhat und was sich durch die Übernahme ändert. Der frühere österreichische Kanzler Sebastian Kurz wird von seinem Ex-Vertrauten Thomas Schmid schwer belastet. Über die konkreten Vorwürfe gegen Kurz und wieso er alles abstreitet, spricht Simona Gaul mit Florian Klenk. Der Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung "Falter" erklärt auch, wie Österreich jetzt weitermachen kann. Und sonst so? So geht es den Menschen im Iran. (https://www.zeit.de/2022/44/iran-proteste-mahsa-amini-bevoelkerung) Moderation und Produktion: Simone Gaul Mitarbeit: Marc Fehrmann und Mathias Peer Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Twitter-Übernahme: Eingeknickt (https://www.zeit.de/digital/2022-10/elon-musk-kehrtwende-twitter) Twitter-Übernahme: Musk soll Massenentlassungen planen, Twitter beruhigt Mitarbeiter (https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2022-10/elon-musk-twitter-massenentlassungen) Sebastian Kurz: House of Kurz (https://www.zeit.de/2022/44/sebastian-kurz-oesterreich-korruption-wien) Sebastian Kurz: Das Erbe des Sebastian K. (https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-10/sebastian-kurz-oesterreich-dietrich-mateschitz-alpenpodcast) Österreich: Prinzip Verachtung (https://www.zeit.de/2022/44/oesterreich-sebastian-kurz-thomas-schmid-oevp-korruption)

WDR 5 Morgenecho
Jubiläumskonzert: WDR-Sinfonieorchester und -Rundfunkchor

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 5:35


Das WDR-Sinfonieorchester und der WDR- Rundfunkchor feiern ihren 75. Geburtstag mit einem Jubiläumskonzert live aus der Kölner Philharmonie. Man sei einer der "herausragenden Klangkörper" in NRW, sagt Sebastian König, Manager des Orchesters. Von WDR 5.

Servus. Grüezi. Hallo.
Das Erbe des Sebastian K.

Servus. Grüezi. Hallo.

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 56:17


Ein Ex-Vertrauter von Sebastian Kurz packt aus und belastet den früheren Kanzler schwer. Um was geht es, kann man den Vorwürfen glauben, und was bedeutet das alles für Kurz? Wir diskutieren die neuesten Entwicklungen im österreichischen Polit-Krimi und fragen, wie das Land von seiner Fokussierung auf Show-Politiker mit wackeligem Wertegerüst loskommen könnte. Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.”: Dietrich Mateschitz und sein Dosenimperium. Wie Red Bull zu einer so großen Marke wurde und wie Mateschitz das Sportsponsoring revolutioniert hat. Und wir verraten, wie der österreichische Konzern ausgerechnet von Schweizer Subventionen profitiert.

Podcasty Radia Wnet / Warszawa 87,8 FM | Kraków 95,2 FM | Wrocław 96,8 FM / Białystok 103,9 FM
Sebastian Kęciek - Ambasador Nadzwyczajny i Pełnomocny Rzeczypospolitej Polskiej na Węgrzech/ Poranek Wnet/ 11.10.2022 r.

Podcasty Radia Wnet / Warszawa 87,8 FM | Kraków 95,2 FM | Wrocław 96,8 FM / Białystok 103,9 FM

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 17:32


Sebastian Kęciek mówi o ty, jak zostały odebrane ostrzały Ukrainy na Węgrzech. Komentuje również spojrzenie Węgier na wojnę. Rozmówca Magdaleny Uchaniuk tłumaczy, że Węgry są niepodległym państwem, które skupia się na własnych interesach, w tym potrzebach energetycznych, co warunkuje politykę wobec Rosji. Niestety, uzależnienie Węgier od surowców z Rosji nie zmalało w istotny sposób; w związku ze zbliżającą się zimą ten import nawet wzrósł. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/radiownet/message

Kreis Ab
Saisonvorschau 2022/23 - Quer durch Westfalen

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 60:52


Seit einigen Jahren wollte der ASV Hamm-Westfalen wieder den Sprung in die erste Bundesliga schaffen, doch der Aufstieg kam in der vergangenen Saison fast schon unverhofft. Am Ende war es ein Schneckenrennen, ein Rückschlag jagte den nächsten. Schließlich hatte die Truppe von Michael Lerscht aber den längsten Atem und darf sich nun auf ein wahres Abenteuer freuen. Viel mehr wird es nämlich trotz der großen Euphorie nicht werden, meint zumindest Günter Thomas vom Westfälischen Anzeiger. Mal wieder kaum zu toppen war die Spielzeit des TBV Lemgo Lippe. Zwar blieb man international trotz toller Auftritte ein wenig hinter den Erwartungen zurück, trotzte aber in der Liga der Doppelbelastung und kam als Sechster ins Ziel. Zur Belohnung ist man erneut in der European League mit dabei. Auf Florian Kehrmann wartet also mal wieder jede Menge Arbeit, noch dazu gingen zwei absolute Leistungsträger. Jörg Hagemann von der Lippischen Landes-Zeitung ist daher zwiegespalten. Nach einem katastrophalen Start galt GWD Minden lange als erster Kandidat für den Gang in die Zweitklassigkeit. Aber nach und nach robbte sich der Traditionsklub an das rettende Ufer heran und konnte schlussendlich den Klassenerhalt feiern. Mit Carsten Lichtlein verabschiedete sich aber eine Schlüsselfigur, als spielender Trainer der Torhüter machte er aus Malte Semisch einen der besten Keeper der Liga. Sebastian Külbel vom Mindener Tageblatt bewertet aber nicht nur diese Personalie der Grün-Weißen.

BCP UNFILTERED
TRUMP WAS RIGHT… AGAIN! +CRAZY HEALTH NEWS, ELECTION RESULTS PUBLISHED BEFORE THAT ELECTION EVEN TOOK PLACE, SUDDEN FIRES, RNC UPDATE & OTHER NEWS

BCP UNFILTERED

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 28:24


[07.25.22] OPEN SOURCE NEWS, RUN TIME 28:25 13:45, I failed to mention the George Soros connection and the HUGE irony in this story: Sebastian Köhn is one of the directors for George Soros' Open Society Foundations who specializes in public health! Trump stories start at 19:11

Die Eintracht im Ohr
2022-72 Serie: 10 Jahre Brandenburgliga-Aufstieg. Teil 3: Jetzt geht's los!

Die Eintracht im Ohr

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 29:08


Im dritten und letzten Teil der Podcast-Serie "10 Jahre Aufstieg in die Brandenburgliga" sprechen Kapitän Sebastian König, Torhüter Alexander Schröder, Trainer Kutte Welzel, Andreas Wawzyniak, der als Betreuer weiter nah an der Mannschaft dran war, und Vorsitzender Dieter Karczewski vor allem über die erste Saison, von der Niederlage im ersten Spiel, die am Ende keine Niederlage war. Vom Durchhänger im Winter und vom Wonnemonat Mai mit einer unfassbaren Siegesserie.Auch ein Thema: die langfristigen Folgen für die Eintracht. Dass der Verein insgesamt für die Zukunft gut aufgestellt ist, ist ein Ergebnis der Entwicklung, die vor gut 20 Jahren bereits einsetzte und im Aufstieg gipfelte. Daran ändert auch der Abstieg der 1. Männermannschaft in der Saison 2021/22 nichts.

Horch amol - Der NN-Podcast
Folge 199: Viele offene Fragen rund um das Nürnberger Zukunftsmuseum

Horch amol - Der NN-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 41:25


Sebastian Körber ist Architekt und hat in der Immobilienbranche gearbeitet. Als Landtagsabgeordneter hat er deshalb sehr genau hingeschaut, wie die Mietverträge für das Nürnberger Zukunftsmuseum ausgestaltet sind. Seine lebhafte Kritik daran fand eine Bestätigung in der Prüfung des obersten Rechnungshofs, der mitteilte, dass sich die Kosten für den Freistaat auf 200 Millionen Euro anhäufen werden. Ein Skandal, wie Körber findet. Ein ähnlich vernichtendes Urteil fällt der aus Forchheim stammenden Abgeordnete über die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim.

Die Eintracht im Ohr
2022-71 Serie: 10 Jahre Brandenburgliga-Aufstieg. Teil 2: Die Saison 2011/12

Die Eintracht im Ohr

Play Episode Listen Later Jun 18, 2022 51:29


Im zweiten Teil der Podcast-Serie “10 Jahre Brandenburgliga-Aufstieg” geht es um die Saison 2011/12, in der die Eintracht den Sprung in die höchste Spielklasse des Landes schaffte.Kapitän Sebastian König erzählt von einem Eigentor, das zum Tor des Lebens wird.Torhüter Alexander Schröder spricht über ein Spiel gegen einen heutigen Europapokal-Teilnehmer, das zum überraschenden Stimmungsaufheller wird.Kutte Welzel, vor der Saison zum Cheftrainer aufgestiegen, erfährt erst zehn Jahre später von einem Aufrüttel-Brief, den sein Co Adrian Wittmann nach einer richtigen Klatsche an die Spieler schreibt.Andreas Wawzyniak berichtet von einem Versprechen, das zu einem historischen Treffer führt. Hier könnt Ihr das Tor im Video sehen: https://www.youtube.com/watch?v=M55MVCOLN-EVorsitzender Dieter Karczewski erinnert sich an den Moment am 9. Juni 2012, als der Aufstieg feststand. Und im O-Ton – dank Sascha Gerlach – hört Ihr den Abpfiff, die Durchsage und den Jubel. Gänsehaut-Garantie!Ach so: Und dann ist da noch die Geburt eines Kopfball-Ungeheuers. Der Moment ist hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=WpeZsUuLmoQ

Vordenker by Open Innovation City
#29 Sebastian Kühn über sein Leben als digitaler Nomade!

Vordenker by Open Innovation City

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 34:33


Sebastian Kühn lebt seit 10 Jahren als digitaler Nomade. Er ist im Sommer viel unterwegs und im Winter meist in Portugal. Sein Hab und Gut hat er inzwischen auf einen Rucksack reduziert. Er empfindet das als befreiend und selbstbestimmt. Das ortsunabhängige Leben gibt ihm die Möglichkeit, immer so zu leben und zu arbeiten, wie es aktuell seinen Bedürfnissen entspricht. Im Podcast erzählt er, was ihm in seinem vorherigen Arbeitsleben gefehlt hat, wie er seinen Lebensunterhalt verdient und welche Herausforderungen es dabei gibt.

Die Eintracht im Ohr
2022-70 Serie: 10 Jahre Brandenburgliga-Aufstieg. Teil 1: Die Prüfke-Ära

Die Eintracht im Ohr

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 36:03


Es ist eines der herausragenden Ereignisse in der Eintracht-Geschichte!Am 9. Juni 2012, also vor zehn Jahren, schafft die 1. Männermannschaft zum ersten Mal den Aufstieg in die Brandenburgliga. In einer dreiteiligen Podcast-Serie blicken wir auf dieses Ereignis zurück, sprechen mit Zeitzeugen.Im ersten Teil geht es um die Jahre vor dem Aufstieg, vor allem um die Ära von Trainer Uli Prüfke: > Andreas Wawzyniak verrät, warum Uli Prüfke, Kapitän der Pokalsieger-Mannschaft von Union Berlin aus dem Jahre 1968 und eine der größten Fußball-Persönlichkeiten der Region, zur Eintracht kam und die Gespräche mit ihm auf seiner Terrasse geführt wurden.> Kapitän Sebastian König erzählt, wie er 2006 von Uli Prüfke zur Eintracht geholt wurde – indem er von ihm als Taxi-Fahrer genutzt wurde. > Kutte Welzel erinnert er sich an ein Trainingslager aus Usedom, wie er sich als Co-Trainer bei einer anstrengenden Laufeinheit "verzählt" hat und welche Folge das hatte. > Torhüter Alexander Schröder beschreibt seinen Durchmarsch von der Kreisliga und bis in die Landesliga.

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum
Fragen an Anika - Mit Sebastian Kühn

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 28:44


Wer ist eigentlich diese Anika hinter Podcastwonder?  Wenn Du dir diese Frage stellst, dann ist diese Episode genau richtig für dich. In dieser Episode ist Sebastian Kühn als Fragensteller zu Gast. Er stellt Anika ein paar tiefere Fragen. Viel Spaß beim Hören... Du erfährst in der Podcast Episode: ✓ Wann Anika das letzte Mal so richtig herzhaft gelacht hat, ✓ Introvertiert oder extrovertiert, wie sich Anika sieht, ✓ Wer Anika ist, wenn niemand zuschaut, ✓ Was Sicherheit für Anika bedeutet und ihr Sicherheit gibt, ✓ Das schönste Kompliment was Anika bekommen, ✓ Welche Sünden Anika glücklich machen, ✓ Was Anika Angst macht, ✓ Wenn Anika Bildungsministerin wäre, welche Fächer würde es geben, ✓ und noch vieles mehr... Sebastian Kühn ist Co-Gründer des Citizen Circle, er ist Autor, Podcaster und Philosoph.  Mehr über Sebastian findest du hier: Sebastians Website Website Citizen Circle Der Citizen Circle auf Deutschland Tour zum Kennenlernen. Vom 25.03 - 31.03.2022 Du hast eine Frage zu deinem Podcast? Schick sie mir per Sprachnachricht. Ich beantworte sie live in der Podcast Sprechstunde.

Strg-Alt-Entf - Der Bitkom-Tech-Podcast
Wo bitte geht's ins Metaversum?

Strg-Alt-Entf - Der Bitkom-Tech-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 36:50


Das Metaversum gilt als die Zukunft des Internets. Doch wie es darin aussieht, was man da machen kann und wie man da rein kommt, das ist vielen noch nicht klar. Mit Sebastian Winkler, Geschäftsführer Mediaan und Sebastian Kühne, Creative Director von Blanx, beantworten wir diese Fragen und blicken damit in unsere digitale Zukunft, die gar nicht mehr so sehr in der Zukunft liegt, sondern schon längst angefangen hat. Wie kann man wirklich alle Menschen dahin mitnehmen? Warum zahlen jetzt schon Leute Millionenbeträge für virtuelle Grundstücke - und wird das Smartphone bald durch AR-Brillen oder sogar Kontaktlinsen mit Augmented-Realty-Funktion ersetzt? Darüber sprechen wir in dieser neuen Folge von Strg-Alt-Entf.

Citizen Circle on Air - Community over Competition
059: Clarity is Power - With Obed Abbo [engl.]

Citizen Circle on Air - Community over Competition

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 46:50


Um sich ein Traumbusiness aufzubauen ist vor allem eines wichtig: Klarheit. Doch die wenigsten von uns besitzen am Anfang Klarheit. Auch nach Jahren kann Klarheit manchmal ein Mangel sein. Muss es nicht, aber es kann. Um Klarheit für sich zu gewinnen, ist es daher wichtig sich mit den eigenen Ängsten, Glaubenssätzen auseinander zu setzen. Ein Coach kann dabei unglaublich unterstützend sein. Obed Abbo, holländischer Coach, macht genau das mit seiner Arbeit. Er hilft Unternehmer*Innen, die mit ihrem Business etwas verändern wollen, Klarheit zu finden. DAS ERFÄHRST DU Warum es für Unternehmer*Innen wichtig ist Klarheit zu finden, Warum du die Gründe für deine Vision kennen solltest, Was es eigentlich bedeutet ein Traumbusiness zu haben, Ob der Begriff "Traumbusiness" auch blockieren kann, Wieso Du ein Netzwerk benötigst, um zu wachsen, Welche Blockaden ihn selbst begleitet haben, und noch vieles mehr... Über Obed Abo Buch: "From Fear to Courage, 15 Insights to Achieve Your Dreams" Kapitel mit Sebastian Kühn (kostenlos) Talk von Obed: "Bring Your Business to New Heights of Success"

Vorsicht, heiß! Der profil-Klimapodcast
Wie sich die Klimakrise in Österreich zeigt

Vorsicht, heiß! Der profil-Klimapodcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 27:07


Der Klimapodcast von profil Tauwetter #29: Es gibt sie noch immer: Jene Menschen, die beim Wort Klimakrise an weit entfernte Weltregionen denken. Wo der Monsunregen dann vielleicht ein bisschen heftiger und länger ausfällt. Aber nichts, was uns hier in Mitteleuropa groß tangieren müsste. Doch die Klimakrise hat Europa und damit Österreich längst erreicht. Ihre Auswirkungen lassen sich dokumentieren. Auch per Bild. Und genau das hat der Gast der neuen Tauwetter-Folge gemacht. Sebastian Kühle hat die lokalen Orte der Klimakrise besucht und zu einem Fotoprojekt (ortederklimakrise.at) verdichtet. Mit Christina Hiptmayr und Joseph Gepp spricht er über die Beweggründe und Erkenntnisse seiner Reise durch das Land. „Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der neue profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27

Kreis Ab
Episode 299

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 53:31


Während es am Wochenende in der ersten Liga etwas ruhiger zuging und Überraschungen ausblieben, wird das Unterhaus mehr und mehr zu einem absoluten Tollhaus. Urplötzlich gelingt dem Schlusslicht aus Ferndorf in Hagen ein Kantersieg, Lübeck gewinnt nach einem Trainerwechsel ein Spiel nach dem anderen. Da passt es bestens, dass Moderator Sascha Staat den Kollegen Finn-Ole Martins persönlich vor das Mikrofon zerren konnte, um genau darüber zu plaudern. Auch bei GWD Minden scheint eine richtige Prognose kaum möglich zu sein. Die Ostwestfalen haben sich tatsächlich an die Konkurrenz herangerobbt, der Klassenerhalt ist nicht mehr ausgeschlossen. Im Umfeld herrscht aber nach wie vor eine latente Unruhe, wie Sebastian Külbel vom Mindener Tageblatt zu berichten weiß. Voller Freude und Optimismus ist derweil Vitor Baricelli von der HSG Konstanz, wo für den Brasilianer gerade ein großer Traum in Erfüllung geht.

B5 Thema des Tages
Die Olympischen Spiele haben begonnen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 7:42


Die Olympischen Winterspiele sind offiziell eröffnet. Aber: Selten ist ein Sportereignis so überschattet gewesen wie diese Spiele von Peking. Groß war und ist die Kritik am Umgang Chinas mit Meinungen und Menschenrechten, am Austragungsort ohne Wintersport-Tradition und am strikten Corona-Kurs. Sebastian König-Beck mit einem Überblick und ein Gespräch mit unserem langjährigen China-Korrespondenten Steffen Wurzel über das Treffen der Staatschefs von China und Russland. Moderation: Claudia Aichberger

Thoughtcast
Independence

Thoughtcast

Play Episode Listen Later May 23, 2021 7:15


Independence has a lot to do with being fully in charge of your life. Also I am currently In a special situation where there is a hurdle to handle. And reading the Book "the digital nomad handbook" from the author Sebastian Kühn helped me with my decision in my Situation. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/gregoryanthonyz/message

The Voluntary Life
286 Wireless Life Interview

The Voluntary Life

Play Episode Listen Later Apr 2, 2017 37:53


In this week's episode, my guest Sebastian Kühn talks about the benefits and challenges of running a location-independent business. He shares his own experiences setting up businesses in Hong Kong and Estonia, as well as his thoughts on the Estonian E-Residency program. Sebastian Kühn is a the author of a website for digital nomads called Wireless Life. Show Notes: Wireless Life Recording of Sebastian's Webinar on Estonian E-Residency and Business Formation Become A Patron of TVL to get bonus episodes and rewards!