Podcasts about corona fall

  • 130PODCASTS
  • 185EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Feb 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about corona fall

Latest podcast episodes about corona fall

Tagesgespräch
Alain Berset: «J.D. Vance – das habe ich nicht erwartet!»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 26:14


Seit bald sechs Monaten ist Alain Berset Generalsekretär des Europarates. Im Tagesgespräch analysiert er die aktuelle Weltlage, beschreibt die Rolle des Europarates darin und erzählt, warum ihn die Rede des US Vize J.D. Vance überrascht hat. Er habe mit allem gerechnet, als J.D Vance an der Münchner Sicherheitskonferenz zur Rede ansetzte. Aber nicht damit, dass er Europa für eine fehlende Meinungsäusserungsfreiheit kritisiert. Das könne er nicht nachvollziehen. Berset ist grundsätzlich froh, dass ein Frieden in der Ukraine näher rückt, es müsse aber ein für die Ukraine starker Frieden sein. Ausserdem müsse Russland zur Rechenschaft gezogen werden, Straflosigkeit dürfe nicht akzeptiert werden. Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in der Schweiz spricht Berset auch über diese anspruchsvolle Zeit. Er ist zu Gast bei Simone Hulliger.

Info 3
Spekulationen nach Rücktrittsankündigungen im VBS

Info 3

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 13:39


Der Chef der Schweizer Armee, Thomas Süssli, hat überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Auch der Direktor des Nachrichtendiensts, Christian Dussey, gibt sein Amt ab. Damit verliert das VBS in einer sicherheitspolitisch kritischen Lage wichtige Führungspersonen. Weitere Themen: Die USA entfremden sich zunehmend von Europa. Befürchtungen werden laut, die USA könnten den atomaren Schutzschirm über Europa zuklappen. Stehen wir vor einer Zeitenwende und was kann Europa für die eigene Sicherheit tun? Am 25. Februar 2020 wurde im Luganeser Spital Moncucco der erste Corona-Fall in der Schweiz registriert. Maria Pia Pollizzi, die Leiterin der Intensivstation, erinnert sich an die Anfänge der Pandemie.

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
An Mumien schnuppern – so riecht es!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 27:38


Diese Woche mit Charlotte Grieser und Sina Kürtz Ihre Themen sind: - Wie Mumien riechen (00:51) - Fruchtfliegen fahren Karussell (10:29) - Bonobos können sich in Menschen hineinversetzen (18:44) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Analyse von Mumiengeruch: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/jacs.4c15769 Fruchtfliegen fahren Karussell (mit Video): https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00055-7 Rückblick: Fruchtfliegen sind wählerisch beim Essen: https://journals.plos.org/plosbiology/article?id=10.1371/journal.pbio.3002730 Theory of Mind bei Bonobos: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2412450122 Unser Podcast-Tipp der Woche: Das Coronavirus-Update Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Antworten darauf liefert der NDR-Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. https://1.ard.de/coronavirus-update?=cp Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp/Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Martin Gramlich, Chris Eckardt und Christina Denk Idee: Christoph König

Tageschronik
Heute vor 5 Jahren: Erster bekannter Corona-Fall in der Schweiz

Tageschronik

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 3:29


Viele denken nicht mehr gerne daran zurück: Die Zeit war mit Ängsten verbunden, mit Verlusten von geliebten Menschen, aber auch mit Einschränkungen im Alltag. Die Rede ist natürlich von der Corona-Pandemie. Heute vor 5 Jahren wurde der erste Corona-Fall in der Schweiz bekannt.

Bern einfach
Armeechef geht, Ruag-Skandal, 5 Jahre Corona, Rehe, Kühe

Bern einfach

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 27:20


Thomas Süssli tritt als Chef der Armee zurück. Bei der Ruag verschwinden Millionen. Vor 5 Jahren gab es in der Schweiz den ersten Corona-Fall, wir blicken auf die Pandemie zurück.

hr-iNFO Das Thema
Gesellschaft am Limit: 5 Jahre Corona

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 19:18


Es ist nun fünf Jahre her, dass eine tückische Pandemie die ganze Welt im Griff hielt. Am 27. Januar 2020 taucht der erste Corona-Fall in Deutschland auf. Was ist seitdem passiert, wie gut wurde die Zeit aufgearbeitet und wie gut ist das Land für die Zukunft gewappnet?

T-Online Tagesanbruch
Bittere Lehren aus der Corona-Zeit

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 5:59


Heute vor fünf Jahren wurde der erste Corona-Fall in Deutschland bestätigt. Zwei Tage später rief die Weltgesundheitsorganisation eine internationale Gesundheitsnotlage aus. Heute sind bittere Lehren sus der Pandemie-Zeit zu ziehen. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

WDR 5 Mittagsecho
Vor fünf Jahren: Erster Corona-Fall in Deutschland

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 12:47


Im Januar 2020 wurde der erste Corona-Fall in Deutschland bestätigt. Mit der darauf folgenden Pandemie kamen verschiedene teilweise polarisierende Maßnahmen. Wie blicken wir auf diese Zeit zurück? Im Interview ist Virologe Hendrik Streeck (CDU). Von WDR 5.

hr-iNFO Aktuell
"Die Medien hatten eine enorme Bedeutung und damit auch Verantwortung"

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 5:32


Vor fünf Jahren gab es in Deutschland den ersten bestätigten Corona-Fall. Die Pandemie veränderte die Gesellschaft. hr INFO hat mit Julia Krittian, Programmdirektorin des Hessischen Rundfunks, gesprochen und sie gefragt, welche Rolle Medien damals gespielt haben.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Corona - Vertrauensverlust wirkt immer noch nach

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 5:09


Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland sind die Spuren der Pandemie noch sichtbar. Anfangs agierte die Politik recht gut. Doch später wurde durch gravierende Fehler Vertrauen verspielt und die Polarisierung der Gesellschaft befördert. Ein Kommentar von Ralf Krauter

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Ab 28.Januar: 5 Jahre Corona - Was haben wir gelernt?

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 1:39


Christian Drosten ist sich sicher: „Momentan wird in der öffentlichen Diskussion manchmal alles so dargestellt, als sei eine direkte Übertragbarkeit von COVID-19 auf die nächste Pandemie natürlicherweise gegeben. Und das wird nicht so sein.“ Der Virologe ist einer von vielen Expertinnen und Experten, die in unserer neuen Staffel hier im Podcast „Coronavirus-Update“ fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland Bilanz ziehen und Einordnung geben, wie gut Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet ist. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Und wie sollte sich die Krisenkommunikation beim nächsten Mal verändern? Antworten liefern die Wissenschaftsjournalistinnen Korinna Hennig und Daniela Remus von NDR Info. In zehn Folgen erzählen sie, welche Lehren Epidemiologinnen und Veterinärmediziner, Psychologinnen und Soziologen aus der Pandemie gezogen haben. Ab dem 28. Januar immer dienstags in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

11KM: der tagesschau-Podcast
Corona, wir müssen reden

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 34:05


Am 28. Februar 2020 bestätigt das Robert-Koch-Institut den ersten Corona-Fall in Deutschland. Ein Mann aus Bayern hatte sich infiziert. Spätestens von da an war nichts mehr wie es war: Bange Blicke auf steigende Infektionszahlen, Masken, Abstandsregeln und Lockdowns. Das “Coronavirus-Update" mit der NDR Info Wissenschaftsjournalistin Korinna Hennig wird in der Pandemie zum wichtigsten Erklär-Podcast der Nation – als Gast bei 11KM erzählt sie, wie der Podcast mit dem Virologen Christan Drosten entstanden ist und wie sie heute auf die Kommunikation von Politik, Wissenschaft und Medien in dieser beispiellosen Krise blickt. Hier geht's zum NDR Info Podcast “Das Coronavirus-Update", mit ganz neuen Folgen und einem konstruktiven Blick fünf Jahre nach Ausbruch der Pandemie: https://1.ard.de/coronavirus-update?=cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Produktion: Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler, Marie-Noelle Svihla und Fabian Zweck Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Wissenswerte | Inforadio
Long-Covid: Forschung schlauer, Versorgung mau

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 5:08


Am 1. März 2020 wurde in Berlin der erste Corona-Fall registriert. Inzwischen ist die Pandemie Vergangenheit, Corona nur eine Atemwegserkrankung von vielen. Anders ist das für die, die bis heute an Long Covid leiden. Von Anna Corves

Hinten links im Kaiser Friedrich
Folge 171: Lukas Fuhrmann – von null auf hundert

Hinten links im Kaiser Friedrich

Play Episode Listen Later May 6, 2023 44:42


Sat, 06 May 2023 03:00:00 +0000 https://hintenlinks.podigee.io/171-new-episode 4a155482829eda37dcc05bb6321c815a "Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Lukas Fuhrmann musste rasant in sein Amt als Sprecher des Gesundheitsressorts starten: Wenige Tage, nachdem er seine Arbeit an der Seite von Senatorin Claudia Bernhard (Linke) aufgenommen hatte, wurde in Bremen der erste Corona-Fall registriert. In den nächsten Monaten und Jahren war Fuhrmann mehr gefordert, als er sich je hätte träumen lassen. In der neuen Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ berichtet der 30-jährige von seiner unverhofften Prominenz durch zahlreiche Medienauftritte, von seiner Zeit als Kinderpfleger, seinem Engagement für das „Horner Eck“ und seinem Faible für Maultaschen. 171 full "Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. no WESER-KURIER

Redebedarf - der Radio Essen Podcast
#167 Streikende schießen ego-surfend den Vogel ab

Redebedarf - der Radio Essen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 32:07


Schauspieler Jürgen Vogel besucht die Radio Essen-Redaktion - das ging auch ohne die Busse und Bahnen der Ruhrbahn. Die sind an zwei Tagen dieser Woche nicht gefahren. Wie seid Ihr aber dann zur Schule und zur Arbeit gekommen? Larissa Schmitz, Angela Hecker und Fabian Schulenkorf sprechen über Eure schönsten Streik-Geschichten, über Suchergebnisse, wenn man sich selbst googelt und ja, auch Corona hatte sein Gutes - drei Jahre nach dem ersten Corona-Fall kann man sich auch darüber mal austauschen. Bei Angela ist es aktuell übrigens nur ein Niesen, das Ihr in der neuen Folge vom "Redebedarf" hört.

Achtung, Reichelt!
Gloria über Corona-Weihnachten: Die Vernunft war weg, die Angst hat regiert

Achtung, Reichelt!

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 16:38


Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lebt zwar in einem Schloss, aber hat die einzigartige Fähigkeit, das auszusprechen, was Millionen Menschen denken. Sie kennt die Welt und versteht dieses Land. Die Fürstin zu Gast bei „Achtung, Reichelt!“ Hauptthema in dieser Woche: Weihnachten! Die Fürstin erzählt, wie sie und ihre Familie das Fest begehen. Die Kurzfassung: Ganz, ganz klassisch! Mit viel Musik, dem Evangelium und einem Glockenklang vor der Bescherung. An Weihnachten denkt Gloria aber auch daran, wie schrecklich das Weihnachtsfest in der Corona-Zeit war. Ein Onkel von ihr wurde während des Familienfestes zurück ins Heim zitiert, weil es dort einen positiven Corona-Fall gab. Und Gloria erinnert an die, die einsam sterben mussten. Ihr Fazit über diese Zeit: Die Vernunft war weg – die Angst hat regiert.

Stammplatz
Das sind die Trainer-Kandidaten in Stuttgart! Plant Terzic Sturm-Überraschung? Sechs Bayern-Stars fallen aus!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 10:24


In der neuen Folge hört ihr wer nach der Entlassung von Matarzzo die Trainer-Kandidaten in Stuttgart sind. BVB-Trainer Edin Terzic denkt über eine überraschende Aufstellung in der Champions League-Partie gegen den FC Sevilla nach und die Bayern haben den nächsten Corona-Fall,

4x4 Podcast
Nordkorea erklärt: «Wir haben Covid besiegt»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 25:54


In Nordkorea hat der Machthaber Kim Jong-UN die Coronapandemie im Land für besiegt erklärt. Erst im letzten Mai hatte das Regime erstmals öffentlich einen Corona-Fall gemeldet und daraufhin Massnahmen verhängt, die nun bereits aufgehoben werden. Was heisst das nun konkret? Die weiteren Themen: * China erlebt derzeit eine Immobilienkrise. Das zeigt sich jüngst am chinesischen Immobilienriesen Country Garden, der vor wenigen Tagen Geld aufnehmen musste. * Als Teil der ukrainischen Streitkräfte kämpft das umstrittene "Asow-Regiment" direkt an der Front gegen Russland. Die Reporterin Andrea Jeska hat die Truppe in der Ost-Ukraine begleitet. * Und: Griechenlands Politik wird von einem Abhörskandal erschüttert. Monatelang wurde ein Oppositionspolitiker vom griechischen Geheimdienst abgehört. Wir gehen dem Fall nach.

FOMO – Was habe ich heute verpasst?
Weltraum-Foto, Layla-Verbot, Corona @ WEURO

FOMO – Was habe ich heute verpasst?

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 6:31


Dienstag: Dena Zarrin hat am 12. Juli alle Updates aus ihren Feeds für euch dabei. Die NASA hat das erste Bild des Weltraumteleskops “James Webb” präsentiert, und das Internet ist begeistert. Der Ballermann-Charthit “Layla” darf auf einem Volkfest nicht gespielt werden, weil der Text der Stadt Würzburg zu sexistisch ist. Und: Die Bundestrainerin der Frauennationalmannschaft kritisiert, dass sie nach dem ersten Corona-Fall im Team bei der EM keine Spielerinnen nachnominieren darf, wie das bei der Männer-EM der Fall war.  Die Petition für “gleiche Rechte im Mutterschutz für selbständige Schwangere” könnt ihr hier unterschreiben. Was sagt ihr zu der Kontroverse um den Nummer-1-Song “Layla”? Schreibt es uns an: fomo@spotify.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Das 2. HBL-Update - Der Handball-Podcast zur 2. HBL
#54 mit Rüdiger Jurke I Der Steuermann des EHV Aue

Das 2. HBL-Update - Der Handball-Podcast zur 2. HBL

Play Episode Listen Later May 19, 2022 80:28


Brad Pitt oder Andy Borg? Rüdiger Jurke ist seit den 90er Jahren der Manager des EHV Aue! Hier blickt er auf über 25 Jahre zurück, spricht über die schwere Situation des aktuellen Schlusslichts der Liga und erzählt zahlreiche Anekdoten. Er nimmt Finn-Ole Martins (FOM) und uns mit auf eine Hochzeit nach Rumänien, eine Auswärtsfahrt nach Japan und erzählt, was der THW Kiel und der EHV Aue gemeinsam haben. Während diese Saison sportlich schwer ist, waren die letzten Jahre aus anderen Gründen schlimm. Der schwere Corona-Fall vom heute sportlichen Leiter Stephan Swat, der Tod von Rüdiger Jurkes Vater oder das Anzünden von Autos vor der Geschäftsstelle - Aue weiß, dass Handball im Leben nicht alles ist. Ein bemerkenswertes Gespräch mit einem der Top-Typen der 2. HBL. Viel Spaß beim Hören!

Treffpunkt
Vor zwei Jahren ging die Schweiz in den Corona-Shutdown

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 57:18


Am 16. März 2020 ruft der Bundesrat den Notstand aus. Die Schweiz befindet sich fortan in einer «ausserordentlichen Lage»: Alle Läden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe bleiben bis zum 19. April 2020 geschlossen. In der Sendung «Treffpunkt» blicken wir zurück. Am 25. Februar wird der erste Corona-Fall in der Schweiz bestätigt. Dann geht es schnell: Weniger als einen Monat später ruft der Bundesrat die Notlage aus. «Bleiben Sie zuhause!» ist das Motto. In der Sendung «Treffpunkt» blicken wir zurück – gemeinsam mit unseren Gästen. Die Gäste Paola Massarotto ist Pflegeexpertin Intensivpflege am Universitätsspital Zürich. Während viele Menschen zuhause im Home Office sind, arbeitet sie wie ihre Kolleginnen und Kollegen im Spital bis zum Anschlag. Das Pflegepersonal steht unter grossem Druck. Thomas Minder ist Präsident des Verbandes Schulleiter und Schulleiterinnen Schweiz und Schulleiter der Volksschulgemeinde Eschlikon. Für ihn und alle Menschen aus dem Bildungssektor bedeutete der Shutdown, innert kürzester Zeit auf Fernunterricht umzustellen. David Kübler ist Pressesprecher beim Onlinehändler Digitec Galaxus in Zürich. Seine Branche profitierte vom Shutdown: Die Verkaufszahlen schnellten nach oben. Die Menschen kauften nicht nur WC-Papier und Hygieneprodukte, sondern nach einiger Zeit auch Haarscheren und Erotikartikel en masse. Wir fragen unser Gäste: Wie haben sie den Shutdown erlebt? Und hat sich seither nachhaltig etwas verändert? Wie sieht die Situation in ihrer Branche heute aus?

hr4 Mittelhessen
Heute vor zwei Jahren im Lahn-Dill-Kreis: Erster Corona-Fall in Hessen - 12.30 Uhr

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 2:40


- Gießner Hilfsorganisation GAiN bittet um Hygienepakete für die Ukraine - Wegen Trockenheit und Borkenkäfern: 60 Bäume im Eduard-Horn Park in Limburg werden gefällt -

RaBe-Info – Radio Bern RaBe
Bundesrat hebt fast alle Massnahmen auf

RaBe-Info – Radio Bern RaBe

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022


Am 25. Februar 2020 meldete die Schweiz den ersten Corona-Fall. Nun, fast auf den Tag genau zwei Jahre später, hebt der Bundesrat fast alle Schutzmassnahmen zur Pandemiebekämpfung auf. An der Pressekonferenz vom Mittwoch kündigte Bundespräsident Ignazio Cassis an, dass das Zertifikat ab 17. Februar 2022 abgeschafft wird. Zudem entfällt am selben Datum die Bewilligungspflicht von ... >

hr-iNFO Das Thema
Ein Land in Quarantäne: Omikron legt Deutschland lahm

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 20:32


Die Omikron-Wand naht heran, wenn sie nicht sogar schon da ist. Mitte Februar, so die Prognose, könnten die täglichen Neuinfektionszahlen in die Hunderttausende gehen bei uns. Wenn die Gruppe in der Kita plötzlich dicht macht, weil es einen Corona-Fall gegeben hat oder wenn die Schule und der Hort das Betreuungs-Handtuch werfen muss, weil zu viele Pädagoginnen und Pädagogen in Quarantäne sitzen, dann müssen die Eltern ran. Aber wer sich zu Hause um die Kinder kümmert, kann nicht gleichzeitig in der Werkstatt, der Reinigung, an der Supermarktkasse sitzen oder Busse lenken. Die Folgen sind jetzt schon spürbar, zum Beispiel in Wiesbaden. Was bedeuten die massenhaften Infektionsfälle für Familien und Kinder, für Unternehmen und die kritische Infrastruktur und damit am Ende für uns alle? Wie sind die Aussichten in Sachen Omikron, könnte nach der brutalen Wand plötzlich das Virus in sich zusammensacken? Und wie ergeht es denen, die das Schlimmste schon hinter sich haben? Was können wir hier in Hessen daraus lernen?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Vor 2 Jahren: Erster Corona-Fall in Deutschland bestätigt

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 3:08


Am 27.1.2020 wurde in Deutschland der erste Fall einer Corona-Infektion bestätigt. Damals wussten wir kaum etwas über das Virus und wie es sich verbreitet. Zwei Jahre später wurden zum ersten Mal mehr als 200.000 Ansteckungen innerhalb eines Tages gemeldet.

Einwurf – der Sportpodcast
Folge 65 mit Dr. Daniel Schmitz-Buchholz: "Ich glaube nicht an Olympische Spiele in China ohne einen Omikron-Ausbruch!"

Einwurf – der Sportpodcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 51:28


Exakt zwei Jahre nach dem ersten bestätigten Corona-Fall in Deutschland befindet sich die Zahl der Neuinfektionen auf einem Rekordniveau und noch immer wird landesweit über eine Impfpflicht debattiert. Mit den Moderatoren Olivia Best und Sebastian Conrad spricht der Facharzt, Autor und Dozent Dr. med. Daniel Schmitz-Buchholz in "Einwurf - der Sportpodcast" u.a. über die neue Impfkampagne in Deutschland, über seine wissenschaftlichen Arbeiten zu mRNA-Impfstoffen, über Profi-Sportler, die als Impfskeptiker für Wirbel sorgen und über die Illusion von Olympischen Spielen ohne Corona.

Moin Volkspark
Mo.24.01.22 Ein Derbysieg des Willens, Jattas Balsam, Kittels Ausfall und Walters Mental-Booster fürs Team

Moin Volkspark

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 7:30


Der HSV gewinnt wieder ein Stadtderby - weil er den größeren Willen hat. Eingeimpft von Trainer Tim Walter lösen sich Knoten. Z.B. bei Jatta und bei Kittel, der im Spitzenspiel aber ausfällt. Und: ein neuer Corona-Fall beim HSV. Im MorningCall:

kicker News
kicker News vom 17.1.2022, 17:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 1:48


Can fehlt BVB im DFB-Pokal, Meunier fraglich, Nächster Corona-Fall beim DHB-Team: Nachzügler Wagner positiv getestet, Erster Schritt zur Nummer eins: Zverev schlägt Altmaier zum Auftakt in Melbourne, Kühn nach Corona zurück - Preuß fehlt auch in Antholz

Gegengerade
Gegengerade - Folge 91

Gegengerade

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 42:19


Vor der Partie bei Viktoria Berlin (16.1.22) habe ich mich wie schon vor dem Hinspiel mit Rocco Teichmann unterhalten, dem Sportdirektor der Viktoria. Rocco gibt uns einen intensiven Einblick in die bisherige Saison der Viktoria. Das Interview dokumentiert leider auch die Dynamik der Corona-Pandemie; nachdem zwei Tage vor dem Gespräch ein Corona-Fall bei den Berlinern gemeldet wurde, war das Ergebnis weiterer PCR-Tests zum Zeitpunkt des Interviews noch unklar. Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, sind nunmehr insgesamt sieben Spieler positiv getestet worden. Training sowie ein für Mittwoch geplantes Testspiel sind abgesagt worden, der Verein geht aber derzeit davon aus, am Sonntag gegen Eintracht antreten zu können. Auch bei der Eintracht gibt es nun einen bestätigten positiven Test, nachdem sich zwei Verdachtsfälle zum Glück nicht bestätigt hatten und die Spieler aus der Quarantäne ins Teamtraining zurückkehren konnten. Ich wünsche allen betroffenen Spielern an dieser Stelle einen milden Verlauf und eine schnelle Genesung! Falls ihr euch einen persönlichen Eindruck von Rocco machen wollt, besucht einfach den YouTube-Kanal der Gegengerade – dort findet ihr eine leicht gekürzte Fassung des Gesprächs als Video. Spezialserie mit Christian Flüthmann: https://fluethmann.podcaster.de/

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 1:52


Heimreise statt Einreise: Australien weiß Djokovic ab / Vierschanzentournee: Kobayashi top, Geiger 4. / Bundesliga: FC Bayern meldet 9. Corona-Fall

kicker News
kicker News vom 30.12.2021, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 2:02


Inter Mailand offenbar an Ginter dran, Zwayer leitet erstmal keine BVB-Spiele mehr, Manchester City baut Tabellenführung aus, Weiterer prominenter Corona-Fall im Tennis

Shortleg – meinsportpodcast.de
Shortleg – PDC WM 2022 – Tag 10

Shortleg – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 27, 2021 50:58


Die Vorfreude auf den ersten Tag nach der Weihnachtspause bei der PDC-WM 2022 war riesig, enttäuscht hat der Montag definitiv nicht. Die beiden verbliebenen Deutschen sind ausgeschieden, ein zweiter Corona-Fall durch Vincent van der Voort, aber dennoch tolle Darts. Lutz Wöckener, Moritz Käthner und Marvin van den Boom analysieren Tag 10 und erläutern aus gegebenem Anlass auch nochmal das Corona-Konzept der WM mit Insights von vor Ort.  Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Die Vorfreude auf den ersten Tag nach der Weihnachtspause bei der PDC-WM 2022 war riesig, enttäuscht hat der Montag definitiv nicht. Die beiden verbliebenen Deutschen sind ausgeschieden, ein zweiter Corona-Fall durch Vincent van der Voort, aber dennoch tolle Darts. Lutz Wöckener, Moritz Käthner und Marvin van den Boom analysieren Tag 10 und erläutern aus gegebenem Anlass auch nochmal das Corona-Konzept der WM mit Insights von vor Ort.  Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM

Darts – meinsportpodcast.de
Shortleg – PDC WM 2022 – Tag 10

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 27, 2021 50:58


Die Vorfreude auf den ersten Tag nach der Weihnachtspause bei der PDC-WM 2022 war riesig, enttäuscht hat der Montag definitiv nicht. Die beiden verbliebenen Deutschen sind ausgeschieden, ein zweiter Corona-Fall durch Vincent van der Voort, aber dennoch tolle Darts. Lutz Wöckener, Moritz Käthner und Marvin van den Boom analysieren Tag 10 und erläutern aus gegebenem Anlass auch nochmal das Corona-Konzept der WM mit Insights von vor Ort.  Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Shortleg – meinsportpodcast.de
Shortleg – PDC WM 2022 – Tag 10

Shortleg – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 27, 2021 50:58


Die Vorfreude auf den ersten Tag nach der Weihnachtspause bei der PDC-WM 2022 war riesig, enttäuscht hat der Montag definitiv nicht. Die beiden verbliebenen Deutschen sind ausgeschieden, ein zweiter Corona-Fall durch Vincent van der Voort, aber dennoch tolle Darts. Lutz Wöckener, Moritz Käthner und Marvin van den Boom analysieren Tag 10 und erläutern aus gegebenem Anlass auch nochmal das Corona-Konzept der WM mit Insights von vor Ort.  Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Shortleg
Shortleg - PDC WM 2022 - Tag 10

Shortleg

Play Episode Listen Later Dec 27, 2021 50:58


Die Vorfreude auf den ersten Tag nach der Weihnachtspause bei der PDC-WM 2022 war riesig, enttäuscht hat der Montag definitiv nicht. Die beiden verbliebenen Deutschen sind ausgeschieden, ein zweiter Corona-Fall durch Vincent van der Voort, aber dennoch tolle Darts. Lutz Wöckener, Moritz Käthner und Marvin van den Boom analysieren Tag 10 und erläutern aus gegebenem Anlass auch nochmal das Corona-Konzept der WM mit Insights von vor Ort. Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM

No Title
Shortleg – PDC WM 2022 – Tag 10

No Title

Play Episode Listen Later Dec 27, 2021 50:58


Die Vorfreude auf den ersten Tag nach der Weihnachtspause bei der PDC-WM 2022 war riesig, enttäuscht hat der Montag definitiv nicht. Die beiden verbliebenen Deutschen sind ausgeschieden, ein zweiter Corona-Fall durch Vincent van der Voort, aber dennoch tolle Darts. Lutz Wöckener, Moritz Käthner und Marvin van den Boom analysieren Tag 10 und erläutern aus gegebenem Anlass auch nochmal das Corona-Konzept der WM mit Insights von vor Ort.  Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Shortleg – PDC WM 2022 – Tag 10

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 27, 2021 50:58


Die Vorfreude auf den ersten Tag nach der Weihnachtspause bei der PDC-WM 2022 war riesig, enttäuscht hat der Montag definitiv nicht. Die beiden verbliebenen Deutschen sind ausgeschieden, ein zweiter Corona-Fall durch Vincent van der Voort, aber dennoch tolle Darts. Lutz Wöckener, Moritz Käthner und Marvin van den Boom analysieren Tag 10 und erläutern aus gegebenem Anlass auch nochmal das Corona-Konzept der WM mit Insights von vor Ort.  Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM

Darts – meinsportpodcast.de
Shortleg – PDC WM 2022 – Tag 10

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 27, 2021 50:58


Die Vorfreude auf den ersten Tag nach der Weihnachtspause bei der PDC-WM 2022 war riesig, enttäuscht hat der Montag definitiv nicht. Die beiden verbliebenen Deutschen sind ausgeschieden, ein zweiter Corona-Fall durch Vincent van der Voort, aber dennoch tolle Darts. Lutz Wöckener, Moritz Käthner und Marvin van den Boom analysieren Tag 10 und erläutern aus gegebenem Anlass auch nochmal das Corona-Konzept der WM mit Insights von vor Ort.  Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Infos zur PDC-WM: https://www.dartn.de/Dart-WM

Dreierbob
Ist Corona der größte Konkurrent in diesem Winter, Herr Spies?

Dreierbob

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 29:45


Weihnachten kam noch nie so ungelegen und doch genau zum richtigen Zeitpunkt. Da geht es den Bobfahrern in diesem Jahr wie wohl allen Wintersportlern. Nach fünf Weltcup-Wochen sehnen sie sich nach einer Pause, doch die Füße hochlegen will und kann gut einen Monat vor den Olympischen Spielen in Peking niemand. Selbst Bob-Bundestrainer René Spies macht da keine Ausnahme. "Weihnachten ist schon sehr willkommen, doch ich glaube, abschalten kann jetzt keiner, Es geht eher darum, sich mental noch mal ein bisschen runterzufahren, um wieder zu Kräften zu kommen", sagt Spies im "Dreierbob", dem Wintersport-Podcast von Sächsische.de. Wenigstens zur Bescherung will er das Handy ausmachen und die Zeit mit seiner Familie genießen - nachdem sich vorher alle getestet haben. So viel Vorsicht und auch Professionalität muss sein. Nach harten Vorbereitungswochen soll Olympia nicht durch solche Nachlässigkeiten in Gefahr geraten. Ein positiver Corona-Fall und alles kann vorbei sein. Einreisen nach China darf nur, wer kurz vor dem Abflug zwei negative PCR-Tests vorweisen kann. Olympia - das ist nicht nur ein großer Traum für die Aktiven, es ist der Höhepunkt schlechthin für Nischensportarten wie auch den Bobsport. Weil eine Olympia-Medaille nicht zuletzt um ein Vielfaches mehr zählt als Podestplätze bei Welt- oder Europameisterschaften. "Das ist in jedem Fall so", betont Spies, spricht vom wertvollsten Wettkampf und sagt auch warum: "Wir werden nach dem Ergebnis abgerechnet und der Verband danach eingeordnet, wie viele Fördermittel er in den kommenden vier Jahren bis zu den nächsten Olympischen Spielen erhält." Auf eine Medaillenvorgabe will sich der Bundestrainer im Podcast nicht festlegen, doch er nennt seine prinzipielle Herangehensweise: Vor dem entscheidenden vierten Lauf solle in jeder der vier Bob-Disziplinen mindestens ein deutsches Team die Chance auf die Goldmedaille haben. Da ist es gut, und das weiß auch Spies, einen wie Francesco Friedrich in der Mannschaft zu haben. Über dessen unglaubliche Dominanz, Friedrich hat im Kalenderjahr 2021 alle Rennen gewonnen, und auch dessen Standing innerhalb der Nationalmannschaft spricht Spies ebenfalls wie auch über seine Arbeit als Bundestrainer und den mutmaßlich größten Gegner für alle: Corona. "Das ist in der Tat nicht nur für die Aktiven, sondern auch für uns als Trainer eine riesige Angst und auch Sorge, was passiert, wenn du dort positiv bist oder wenn du dich dort irgendwie ansteckst", erklärt Spies, der seit 2016 als Cheftrainer der deutschen Nationalmannschaft arbeitet und als Bobpilot selbst zweimal bei Olympischen Spielen am Start war. Eine Ansteckung hundertprozentig vermeiden, das könne man nicht. Es gehöre auch etwas Glück dazu, dass man verschont bleibe. Und das gehe bei der Anreise nach China los. "Wir müssen im Flugzeug dahin fliegen. Wenn da zwei, drei Infizierte im gleichen Flieger zufällig neben einem oder in der Nähe sitzen, hat man ganz schlechte Karten." Spies weiß um die Erlebnisse der deutschen Rennrodler, die bei ihrem Aufenthalt kürzlich in China aus genau diesem Grund in Quarantäne mussten. Im "Dreierbob" sprach die sächsische Rodlerin Julia Taubitz anschließend von "menschunwürdigen" Zuständen. Seine Wünsche fürs neue Jahr sind für Spies deshalb klar: Gesundheit - für seine Familie, die Sportler und auch sich selbst. "Und was mir echt Sorgen macht, und da kenne ich auch ein paar Leute, ist diese Corona-Radikalisierung. Die hat extrem zugenommen, da trifft man im Sport wie in der Gesellschaft auf verhärtete Positionen. Ich hoffe, dass wir da zurückfinden und im Dialog bleiben. Das ist ein Wunsch von mir für den Sport, aber auch für ganz Deutschland."

kicker News
kicker News vom 1.12.2021, 17:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 1:49


BVB storniert Tickets für Bayern-Spiel, Dabrowski übernimmt als Interimstrainer bei Hannover 96, Casteels nach Corona-Infektion raus aus der Quarantäne, Nächster Corona-Fall bei Werder Bremen

Nachrichtenwecker
Secondhand, Fasching & Stadtführung mal anders – Das geht am Wochenende

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 12:33


Landrat ruft dazu auf, alle Weihnachtsmärkte zu streichen. Die neue Maxstraßen-Managerin steht fest. Corona-Fall beim FC Augsburg. Jakob Stadler aus der Digitalredaktion erklärt, was die "Pandemie der Ungeimpften" für die Augsburger Region bedeutet. Veranstaltungstechnisch erwartet euch: Ein Vintage Pop Up Store, der Festivalkosmos, ein Faschingsauftakt und eine zweisprachige Stadtführung.

kicker News
kicker News vom 10.11.2021, 17:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 1:54


Flick von Corona-Fall in der Mannschaft nicht überrascht, Draxler muss DFB-Quartier verlassen, Kalajdzics Comeback-Plan mit klarem Ziel, Der FC St. Pauli und Werder Bremen reisen gemeinsam ins Trainingslager

Corona Update
Corona-Update vom 09. November 2021

Corona Update

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 1:27


+++ Corona Fall in der deutschen Fußballnationalmannschaft +++ Mehr Müll und Abfall wegen Corona! +++ Brandenburg will auch 2G +++

kicker News
kicker News vom 9.11.2021, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 1:41


Corona-Fall bei der Nationalelf - Quintett in Quarantäne, Frank Lampard soll offenbar neuer Trainer bei Norwich City werden, Erzgebirge Aue distanziert sich von Schmähbannern, Angie Kerber trennt sich erneut von Trainer

Nachrichtenwecker
Gefälschte Corona-Zertifikate werden zum Problem

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Oct 25, 2021 10:22


Es sind immer mehr gefälschte Impfpässe und gefälschte Corona-Tests im Umlauf. Warum das so ist, darum geht es in dieser Folge. Außerdem hat ein Corona-Fall für die Spielabsage der Augsburger Panther gesorgt.

Die CHRIS WORLD Show
09.06.2021 - Möglicher Corona Fall auf Arbeit

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Oct 24, 2021 3:22


Wieder eine große Entspannte Fahrt. Es gab einen möglichen Corona Fall auf Arbeit wegen dem der Zelt Ausflug platzen könnte. Ich habe mich direkt Testen lassen aber es war alles gut.

kicker News
kicker News vom 22.10.2021, 09:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 1:35


Mainz empfängt am Abend Augsburg, Corona-Fall bei der TSG Hoffenheim, Kellerduell in Liga 2, Formel 1 macht Halt in den USA

Grossbeeren Inside
#62 Barrierefreiheit sollte hergestellt werden, Lügen haben kurze Beine 42KW

Grossbeeren Inside

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 38:40


Sind Lügen in der Politik notwendig? Dieser Frage nähern wir uns, auch ob in unserer Gemeinde mehr Barrierefreiheit erreicht werden sollte, sowie der "übliche" Ärger über die Grünflächenpflege und wieder mal ein Corona-Fall in einer unserer Einrichtungen.. Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Folge mir bei Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/ Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/ Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

kicker News
kicker News vom 22.10.2021, 17:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 1:29


BVB muss mehrere Wochen auf Haaland verzichten, Corona-Fall bei der TSG Hoffenheim, Achtelfinale im DHB-Pokal steht