Podcasts about berset

  • 73PODCASTS
  • 240EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about berset

Latest podcast episodes about berset

Tagesgespräch
Alain Berset: «J.D. Vance – das habe ich nicht erwartet!»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 26:14


Seit bald sechs Monaten ist Alain Berset Generalsekretär des Europarates. Im Tagesgespräch analysiert er die aktuelle Weltlage, beschreibt die Rolle des Europarates darin und erzählt, warum ihn die Rede des US Vize J.D. Vance überrascht hat. Er habe mit allem gerechnet, als J.D Vance an der Münchner Sicherheitskonferenz zur Rede ansetzte. Aber nicht damit, dass er Europa für eine fehlende Meinungsäusserungsfreiheit kritisiert. Das könne er nicht nachvollziehen. Berset ist grundsätzlich froh, dass ein Frieden in der Ukraine näher rückt, es müsse aber ein für die Ukraine starker Frieden sein. Ausserdem müsse Russland zur Rechenschaft gezogen werden, Straflosigkeit dürfe nicht akzeptiert werden. Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in der Schweiz spricht Berset auch über diese anspruchsvolle Zeit. Er ist zu Gast bei Simone Hulliger.

Weltwoche Daily
Medien auf Kriegskurs. Jans auf Talfahrt. Berset auf dem Weg zur Selbstverwirklichung. EU-Dossier: Bundesrat ohne Volk. Friedenstaube Trump?

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 27:42


Throwback Trivia Takedown
Ep. 218: Kristen Berset Harris vs. Drew Buxbaum

Throwback Trivia Takedown

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 34:37


Throwback Trivia Takedown takes trivia back to the glory days from the late 20th century to the early 2000's. Two challengers go head to head in a duel of the decades where the one with the most nostalgic knowledge of pop culture comes out victorious.  Do you know your nostalgia?  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠bfopnetwork.com⁠

harris buxbaum berset throwback trivia takedown
Things That Are Blank
Kristen Berset

Things That Are Blank

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 18:03


This week on TTAB, Kristen Berset is in the new contestant seat to see if she can unthrown our returning champ. Listen in and play along! CARD 1 CLUE: Horner's Corner CATEGORY: Types of Pie ANSWERS: Apple, Pecan, Pumpkin, Key Lime, Sweet Potato, Boston Creme, Lemon Meringue CARD 2 CLUE: Too Cool for It CATEGORY: School Subjects ANSWERS: Math, Science, History, Geography, Social Studies, Shop, Music CARD 3 CLUE: What's that Smell CATEGORY: Things at a Frat Party ANSWERS: Alcohol, Keg, Student, Beirut, Beer Pong, Flip Cup, Cover CARD 4 CLUE: No Peaking CATEGORY: Things that Are Flat ANSWERS: Pancakes, Board, Kansas, Tire, TV, Iron, Ass CARD 5 CLUE: E.L. James First Draft CATEGORY: Shades of Red ANSWERS: Coral, Maroon, Brick, Rust, Rose, Ruby, Raspberry CARD 6 CLUE: Where Is It? CATEGORY: Things You Lose ANSWERS: Phone, Wallet, Keys, Bag, Sock, Headphones, Mind

HeuteMorgen
Alain Berset wird Generalsekretär des Europarats

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 10:26


Der frühere SP-Bundesrat Alain Berset wird neuer Generalsekretär des Europarats. Direkt nach seiner Wahl gestern hat Berset bereits seine künftigen Prioriäten skizziert. Die Reaktionen der Schweizer Abgeordneten in Strassburg fielen parteiübergreifend positiv aus. Ausserdem: Julian Assange ist frei. Der Wikileaks-Mitgründer sitzt im Flugzeug Richtung Heimatland Australien.

10vor10
10 vor 10 vom 25.06.2024

10vor10

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 25:38


Misox: Was hat die Gerölllawine ausgelöst, Berset ist neuer Generalsekretär des Europarats, Schattenseite der Sonne: Hautkrebs – Staatsaufgabe Sonnenschutz, Spanien: Wut auf Olivendiebe

Weltwoche Daily
Undankbare Ukrainer: Keine Stimme für Berset im Europarat. Schwere Unwetter – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 14:59


Weltwoche Daily
Palast und 1300 Untergebene: Berset will Generalsekretär des Europarats werden - Daily CH, 12.1.2024

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 19:44


Hier lesen Sie die neue Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.ch/Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.ch/newsletter/Palast und 1300 Untergebene: Berset will Generalsekretär des Europarats werden. Trotz CO2-Nein: Bern will Klimasteuer durchdrücken. Als ich beim Lesen des Tages-Anzeigers aufjaulte. SP Zürich schont SP-MillionäreDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

La Matinale - La 1ere
L'invité de La Matinale - Jon Pult, candidat socialiste à la succession d'Alain Berset au Conseil fédéral

La Matinale - La 1ere

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 12:38


Arena
Wie wild wird die Bundesratswahl?

Arena

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 81:19


Am 13. Dezember nimmt das neu zusammengesetzte Parlament die Gesamterneuerungswahl des Bundesrates vor. Wer tritt die Nachfolge von SP-Bundesrat Alain Berset an? Wackelt der Sitz von FDP-Bundesrat Ignazio Cassis? Oder kommt am Ende doch alles anders? Die SP-Fraktion schickt zwei Kandidaten ins Rennen, um den freiwerdenden Sitz von Alain Berset zu besetzen: den Basler Regierungspräsidenten Beat Jans und SP-Nationalrat und Vizepräsident Jon Pult. Das SP-Ticket kommt nicht überall gut an. Stimmen aus Mitte, FDP und SVP halten Pult und Jans teils für zu links. So sprach etwa SVP-Alt-Bundesrat Christoph Blocher von einer «Provokation», weshalb ein dritter Kandidat in Erwägung zu ziehen sei. Von verschiedenen Seiten wird dabei Ständerat Daniel Jositsch ins Spiel gebracht. Tritt jemand vom SP-Ticket die Nachfolge von Berset an? Oder mischt ein wilder Kandidat die Wahl auf? Die Grünen ihrerseits treten mit einem Sprengkandidaten an: Nationalrat Gerhard Andrey. Sein Angriff gilt einem Sitz der FDP. Die FDP sei mit zwei Bundesratssitzen übervertreten, so die Begründung der Grünen. Die Chancen von Andrey scheinen gering. Schliesslich hört ihn im Vorfeld der Wahlen bis auf die SP und GLP keine Fraktion an. Und trotzdem sorgte Andrey jüngst mit einer Aussage gegenüber Radio SRF für Aufregung: Sollte er auf den freiwerdenden SP-Sitz von Alain Berset gewählt werden, will er nämlich um Bedenkzeit bitten. Wie aussichtsreich ist die grüne Kandidatur? Und welche Rolle wird sie spielen? Seit den Wahlen im Oktober liegen die FDP und die Mitte in puncto Wähleranteile fast gleichauf. Dass die Mitte insgesamt mehr Sitze im Parlament hat, befeuert derzeit auch Gerüchte über einen möglichen Angriff der Mitte auf Kosten der FDP. Mitte-Präsident Gerhard Pfister, der ebenfalls als möglicher Kandidat ins Spiel gebracht wird, hat jedoch wiederholt betont, aufgrund der Konkordanz keine amtierenden Bundesräte abwählen zu wollen. Besteht dennoch die Möglichkeit, dass Bundesrat Ignazio Cassis zugunsten eines Mitte-Kandidaten abgewählt wird? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 8. Dezember 2023 in der «Arena»:  – Alfred Heer, Vize-Fraktionspräsident SVP; – David Roth, Vizepräsident SP; – Jacqueline de Quattro, Nationalrätin FDP/VD; – Pirmin Bischof, Vize-Fraktionspräsident Die Mitte; – Balthasar Glättli, Präsident Grüne; und – Corina Gredig, neu gewählte Fraktionspräsidentin GLP. Ausserdem: – Michael Hermann, Politexperte und Leiter Forschungsstelle Sotomo.

Temps Présent - RTS Un
Alain Berset, ombres et lumières d'une bête politique

Temps Présent - RTS Un

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 54:52


Il aura été l'un des conseillers fédéraux les plus puissants de l'histoire suisse. Alain Berset quittera son poste à la fin de l'année après 12 ans au gouvernement. Autant il aura brillé dans son accession express au pouvoir, autant sa fin de mandat aura été plombée par une série d'affaires qui révèlent sa face plus sombre, qui a provoqué une perte de confiance au sein du Conseil fédéral. Ce climat a gâché sa sortie de scène. Portrait d'un homme de pouvoir, enfant prodige et enfant terrible tout à la fois

Echo der Zeit
SP-Duo ohne Frau für Berset-Nachfolge

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 27:25


Die SP-Bundeshausfraktion schickt den Baselstädtischen Regierungspräsidenten Beat Jans und den Bündner Nationalrat Jon Pult ins Bundesratsrennen. Auf der Strecke blieb mit Evi Allemann auch die einzige Kandidatin. Die Fraktion benötigte überraschend lange, um aus dem sechsköpfigen Kandidatenfeld das Zweierticket zu bestimmen. Weitere Themen: (01:38) SP-Duo ohne Frau für Berset-Nachfolge (14:10) Berset in Kiew an Ernährungsgipfel (19:48) Das Geschäftsmodell der Wagner-Gruppe nach Prigoschins Tod

Rundschau
Gerangel um Berset-Nachfolge, Feindbild Geländewagen, Spitäler von Gaza

Rundschau

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 49:32


Sie ziehen durchs Land und kämpfen um die Herzen der Linken: sechs Bundesrats-Kandidierende der SP auf Sympathie-Road-Show. Weiter: Begegnung mit klimarettenden Pneu-Lüftlern. Und: Gazas Spitäler zwischen den Fronten. Gerangel um Berset-Nachfolge: Die Kandidaten-Kür Eine Genossin und fünf Genossen wollen die Nachfolge von SP-Bundesrat Alain Berset antreten. Alle sind überzeugt, das richtige Profil zu haben. Wer hat wirklich das Zeug, um den Sprung in den Bundesrat zu schaffen? Die «Rundschau» trifft die SP-Kandidierenden – der Politologe Adrian Vatter ordnet die Wahlchancen ein. Feindbild Geländewagen: Klimaaktivisten machen Pneus platt Manche Autofahrende nerven sich enorm über sie: Die Aktivisten von «Tyre Extinguishers» schleichen sich an Geländewagen an und lassen Luft aus Pneus raus – um das Klima zu retten. Was bringt es, ausser einer Anzeige und Ärger für die Wagenbesitzenden? In Zürich hat die «Rundschau» die Lüftler gesucht und gefunden. Spitäler von Gaza: Die humanitäre Katastrophe Am Al-Shifa-Spital zeigt sich die humanitäre Katastrophe in Gaza. Seit Tagen gerät das total überfüllte Spitalkomplex zwischen die Fronten. In Not sind auch andere Spitäler im Gaza-Streifen. Die «Rundschau» besucht ein Spital in Deir al Balah im Zentrum des Gaza-Streifens. Die Lage ist auch hier dramatisch. Verletzt die israelische Armee im Gaza-Streifen Menschenrechte? Israels Botschafterin in Bern, Ifat Reshef, nimmt an der «Rundschau»-Theke Stellung.

Rundschau HD
Gerangel um Berset-Nachfolge, Feindbild Geländewagen, Spitäler von Gaza

Rundschau HD

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 49:32


Sie ziehen durchs Land und kämpfen um die Herzen der Linken: sechs Bundesrats-Kandidierende der SP auf Sympathie-Road-Show. Weiter: Begegnung mit klimarettenden Pneu-Lüftlern. Und: Gazas Spitäler zwischen den Fronten. Gerangel um Berset-Nachfolge: Die Kandidaten-Kür Eine Genossin und fünf Genossen wollen die Nachfolge von SP-Bundesrat Alain Berset antreten. Alle sind überzeugt, das richtige Profil zu haben. Wer hat wirklich das Zeug, um den Sprung in den Bundesrat zu schaffen? Die «Rundschau» trifft die SP-Kandidierenden – der Politologe Adrian Vatter ordnet die Wahlchancen ein. Feindbild Geländewagen: Klimaaktivisten machen Pneus platt Manche Autofahrende nerven sich enorm über sie: Die Aktivisten von «Tyre Extinguishers» schleichen sich an Geländewagen an und lassen Luft aus Pneus raus – um das Klima zu retten. Was bringt es, ausser einer Anzeige und Ärger für die Wagenbesitzenden? In Zürich hat die «Rundschau» die Lüftler gesucht und gefunden. Spitäler von Gaza: Die humanitäre Katastrophe Am Al-Shifa-Spital zeigt sich die humanitäre Katastrophe in Gaza. Seit Tagen gerät das total überfüllte Spitalkomplex zwischen die Fronten. In Not sind auch andere Spitäler im Gaza-Streifen. Die «Rundschau» besucht ein Spital in Deir al Balah im Zentrum des Gaza-Streifens. Die Lage ist auch hier dramatisch. Verletzt die israelische Armee im Gaza-Streifen Menschenrechte? Israels Botschafterin in Bern, Ifat Reshef, nimmt an der «Rundschau»-Theke Stellung.

Echo der Zeit
Krankenkassenprämien steigen 2024 um 8.7 Prozent

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 40:04


Die durchschnittlichen Prämien für die Grundversicherung steigen 2024 je nach Kanton um 6.5 bis 10.5, im Schnitt 8.7 Prozent. Das gab der scheidende Gesundheitsminister Alain Berset bekannt. Grund für den höchsten Anstieg der Ära-Berset sind markant gestiegene Gesundheitskosten und weitere Faktoren. Weitere Themen: (01:22) Krankenkassenprämien steigen 2024 um 8.7 Prozent (10:17) Prämienverbilligungen: massive kantonale Unterschiede (15:19) Eskalation zwischen Serbien und Kosovo – Lage bleibt angespannt (22:51) Afghanische Währung «Afghani» im Hoch (26:29) Humanitäre Lage im Sudan verschlechtert sich (32:25) EWZ will hochalpine Solar-Grossanlage bei Savognin bauen

10vor10
10 vor 10 vom 19.09.2023

10vor10

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 26:20


Vorwürfe gegen Pfarrer Nicolas Betticher, Bundespräsident Berset an der UNO-Generalversammlung, Streit um Munition für Sportschützen, Supervulkan in Italien: Fachleute warnen vor Ausbruch

Beyond the Benchmark by EFG
EP 77: The opportunities in hedge funds with Jerome Berset | 27th July 2023

Beyond the Benchmark by EFG

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 37:14


With Daniel Murray hosting the podcast this week, we welcome EFGAM's Head of Alternatives, Jerome Berset to the show. Jerome explains the precipitous fall from favour hedge funds faced in the aftermath of the Financial Crisis, followed by the return of interesting new opportunities in the space today. Our host, Daniel Murray, Deputy CIO & Global Head of Research at EFGAM:https://bit.ly/3tNPXSKOur guest:Jérôme Berset, Head of Alternatives at EFGAMhttps://bit.ly/3OGW6vyEFGAM:https://www.newcapital.com/Important disclaimersThe value of investments and the income derived from them can fall as well as rise, and past performance is no indicator of future performance. Investment products may be subject to investment risks involving, but not limited to, possible loss of all or part of the principal invested. This document does not constitute and shall not be construed as a prospectus, advertisement, public offering or placement of, nor a recommendation to buy, sell, hold or solicit, any investment, security, other financial instrument or other product or service. It is not intended to be a final representation of the terms and conditions of any investment, security, other financial instrument or other product or service. This document is for general information only and is not intended as investment advice or any other specific recommendation as to any particular course of action or inaction. The information in this document does not take into account the specific investment objectives, financial situation or particular needs of the recipient. You should seek your own professional advice suitable to your particular circumstances prior to making any investment or if you are in doubt as to the information in this document.Although information in this document has been obtained from sources believed to be reliable, no member of the EFG group represents or warrants its accuracy, and such information may be incomplete or condensed. Any opinions in this document are subject to change without notice. This document may contain personal opinions which do not necessarily reflect the position of any member of the EFG group. To the fullest extent permissible by law, no member of the EFG group shall be responsible for the consequences of any errors or omissions herein, or reliance upon any opinion or statement contained herein, and each member of the EFG group expressly disclaims any liability, including (without limitation) liability for incidental or consequential damages, arising from the same or resulting from any action or inaction on the part of the recipient in reliance on this document.The availability of this document in any jurisdiction or country may be contrary to local law or regulation and persons who come into possession of this document should inform themselves of and observe any restrictions. This document may not be reproduced, disclosed or distributed (in whole or in part) to any other person without prior written permission from an authorised member of the EFG group.This document has been produced by EFG Asset Management (UK) Limited for use by the EFG group and the worldwide subsidiaries and affiliates within the EFG group. EFG Asset Management (UK) Limited is authorised and regulated by the UK Financial Conduct Authority, registered no.7389746. Registered address: EFG Asset Management (UK) Limited, 116 Park Street, London W1K 6AP, United Kingdom, telephone +44 (0)207 491 9111.Independent Asset Managers: in case this document is provided to Independent Asset Managers (“IAMs“), it is strictly forbidden to be reproduced, disclosed or distributed (in whole or in part) by IAMs and made available to their clients and/or third parties. By receiving this document IAMs confirm that they will need to make their own decisions/judgements about how to proceed and it is the responsibility of IAMs to ensure that the information provided is in line with their own clients' circumstances with regard to any investment, legal, regulatory, tax or other consequences. No liability is accepted by EFG for any damages, losses or costs (whether direct, indirect or consequential) that may arise from any use of this document by the IAMs, their clients or any third parties.If you have received this document from any affiliate or branch referred to below, please note the following:Australia: This document has been prepared and issued by EFG Asset Management (UK) Limited, a private limited company with registered number 7389746 and with its registered office address at 116 Park Street, London W1K 6AP (telephone number +44 (0)207 491 9111). EFG Asset Management (UK) Limited is regulated and authorized by the Financial Conduct Authority No. 536771. EFG Asset Management (UK) Limited is exempt from the requirement to hold an Australian financial services licence in respect of the financial services it provides to wholesale clients in Australia and is authorised and regulated by the Financial Conduct Authority of the United Kingdom (FCA Registration No. 536771) under the laws of the United Kingdom which differ from Australian laws.ASIC Class Order CO03/1099EFG Asset Management (UK) Limited notifies you that it is relying on the Australian Securities & Investments Commission (ASIC) Class Order CO03/1099 (Class Order) exemption (as extended in operation by ASIC Corporations (Repeal and Transitional Instrument 2016/396) for UK Financial Conduct Authority (FCA) regulated firms which exempts it from the requirement to hold an Australian financial services licence (AFSL) under the Corporations Act 2001 (Cth) (Corporations Act) in respect of the financial services we provide to you.The financial services that we provide to you are regulated by the FCA under the laws and regulatory requirements of the United Kingdom which are different to Australia. Consequently any offer or other documentation that you receive from us in the course of us providing financial services to you will be prepared in accordance with those laws and regulatory requirements. The UK regulatory requirements refer to legislation, rules enacted pursuant to the legislation and any other relevant policies or documents issued by the FCA.Your Status as a Wholesale ClientIn order that we may provide financial services to you, and for us to comply with the Class Order, you must be a ‘wholesale client' within the meaning given by section 761G of the Corporations Act. Accordingly, by accepting any documentation from us prior to the commencement of or in the course of us providing financial services to you, you:• warrant to us that you are a ‘wholesale client';• agree to provide such information or evidence that we may request from time to time to confirm your status as a wholesale client;• agree that we may cease providing financial services to you if you are no longer a wholesale client or do not provide us with information or evidence satisfactory to us to confirm your status as a wholesale client; and• agree to notify us in writing within5 business days if you cease to be a ‘wholesale client' for the purposes of the financial services that we provide to you.Bahamas: EFG Bank & Trust (Bahamas) Ltd. is licensed by the Securities Commission of the Bahamas pursuant to the Securities Industry Act, 2011 and Securities Industry Regulations, 2012 and is authorised to conduct securities business in and from The Bahamas including dealing in securities, arranging dealing in securities, managing securities and advising on securities. EFG Bank & Trust (Bahamas) Ltd. is also licensed by the Central Bank of The Bahamas pursuant to the Banks and Trust Companies Regulation Act, 2000 as a Bank and Trust company. Registered office: Goodm...

SPIN is a Four Letter Word
Let’s Have a Beer: Journalists Kristen Berset-Harris & Brent Harris | 7

SPIN is a Four Letter Word

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 40:13


She's an award-winning journalist and host of WUSA's Great Day Washington. He's a long-time sports broadcaster and hosts a show on WBAL radio. And when their career paths collided years ago, they became partners in life. Join us for a beer as we have a special conversation with Kristen Berset-Harris and Brent Harris to discuss their careers and how they have evolved with the media landscape, managing their own relationship and how they approach relationships with PR professionals. Cheers!

Throwback Trivia Takedown
Ep. 156: James Campbell vs Kristen Berset-Harries

Throwback Trivia Takedown

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 39:35


Throwback Trivia Takedown takes trivia back to the glory days from the late 20th century to the early 2000's. Two challengers go head to head in a duel of the decades where the one with the most nostalgic knowledge of pop culture comes out victorious.  Do you know your nostalgia? bfopnetwork.com

harries james campbell berset throwback trivia takedown
Tagesgespräch
Jon Pult: Setzt der Abgang von Alain Berset die SP unter Druck?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 26:57


Alain Berset tritt nicht mehr zu den Wahlen an. Damit dreht sich das Karussell möglicher SP-Kandidaten und allenfalls Kandidatinnen. Doch auch die Grünen und Grünliberalen melden Anspruch auf diesen Sitz an. Wie will die SP diesem Druck standhalten? Fragen an SP-Vizepräsident Jon Pult. Es kann für eine Partei ein Glücksfall sein, wenn im Wahljahr ein eigener Bundesrat zurücktritt: Diese Partei und mögliche Nachfolger oder Nachfolgerinnen rücken ins Zentrum der Diskussionen. Für die SP könnte diese Situation aber auch gefährlich werden. Schon jetzt drehen sich die Fragen auch rund um einen möglichen Bundesratssitz für die Grünen, auf Kosten der SP. Jon Pult ist Vizepräsident der SP Schweiz, sein Name wird auch schon als möglicher Bundesratskandidat gehandelt. Auf die SP kommt ein langer und schwieriger Abstimmungskampf zu. Wie ist die Partei gewappnet? Wie will sie ihren Sitz verteidigen und präsentiert die SP nun ein reines Männerticket? Jon Pult, SP-Nationalrat und Kommunikations- und Strategieberater, ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

4x4 Podcast
Bersets Bundesratssitz: Nach dem Rücktritt ist vor der Wahl

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 25:38


Schon jetzt melden potentielle Kandidatinnen und Kandidaten ihr Interesse an für den frei werdenden Bundesratssitz von Alain Berset. Der Zeitpunkt ist spannend, denn im Herbst stehen Parlamentswahlen an. Für die SP heisst das: Der Druck, ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist noch höher. Weitere Themen: * 12 Jahre lang war Alain Berset Chef des Innendepratements und damit zuständig für die AHV oder das Gesundheitswesen. Nach seinem Rücktritt ist nun Zeit für eine Bilanz: Was hat Berset erreicht und wo wollte er mehr bewirken?  * Heute startet der Finanzpaktgipfel in Paris. Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs und -chefinnen sowie Spitzen von NGOs und Wirtschaft nehmen Teil. Das Versprechen dieses Gipfels: Das internationale Finanzsystem braucht eine Reform und soll nachhaltiger sowie solidarischer werden.  * Bei einem Schulmassaker sind in Uganda letzte Woche 42 Menschen ums Leben gekommen. Zwar hat die Polizei mehrere Personen festgenommen, die Hintergründe sind jedoch nicht geklärt. Nun kursieren zwei mögliche Theorien. 

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Der Rücktritt von Alain Berset

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 30:39


In Erinnerung bleibt Berset vor allem für seine Rolle während der Corona-Pandemie. In diesem Zusammenhang machte Berset in den letzten Monaten auch negative Schlagzeilen – beispielweise mit den Corona-Leaks, welche die Geschäftsprüfungskommission (GPK) gegenwärtig am untersuchen ist. Die heutige Sendung «Apropos» schaut sich Berset's Billanz im Bundesrat an, seine Erfolge und Fehltritte und natürlich auch die möglichen Nachfolger oder Nachfolgerinnen. Zu Gast bei Philipp Loser ist Markus Häfliger, der Bundeshausredakteur von Tamedia. Mehr zum Thema: Lange war er ein gewöhnlicher Bundesrat – dann kam Corona (Abo)Kommentar: Das ist ein gefährlicher Zeitpunkt für die SP (Abo)Grüne steigen ins Rennen – das gibt Ärger mit der SP (Abo)Er hat das ideale Profil für den Bundesrat – aber passt Beat Jans auch nach Bern? (Abo) Den Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.chDiese Folge von «Apropos» wird präsentiert von Škoda. Das Leben ist einzigartig, entdecke es mitjedem Kilometer. Mehr Informationen unter: https://www.skoda.ch/company/letsexplore

Zweikampf
Folge 163: Berset for President

Zweikampf

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 91:01


Haben Fussballstars bei Transfers eine moralische Verpflichtung? Kriegt GC irgendwann wieder die Kurve? Ist der neue Modus unfair? Wie sehen die Chancen der U21-Nati aus? Und wird Alain Berset der neue Präsident des FC Sion? Gutzi und Dömer liefern Antworten auf eure Fragen.

Echo der Zeit
Berset tritt zurück: Nach zwölf Jahren im Bundesrat

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 40:11


Zwölf Jahre sind genug - findet Alain Berset. Der SP-Bundesrat will nicht für eine weitere Legislatur kandidieren. Er tritt auf Ende Jahr ab. Sein Sitz wird bei den Gesamterneuerungswahlen im Dezember besetzt. Es sei der richtige Moment, sagt der Bundespräsident. Weitere Themen: (01:13) Berset tritt zurück: Nach zwölf Jahren im Bundesrat (10:19) Berset tritt zurück: «Covid war ein schwieriger Moment» (15:20) Berset tritt zurück: ein Westschweizer Vollblutpolitiker (21:39) Berset tritt zurück: Wer könnte Nachfolge antreten? (23:43) Berset tritt zurück: SP beansprucht Sitz weiterhin (27:11) Berset tritt zurück: Grüne bringen sich in Stellung (29:48) Schweiz-EU: Bundesrat verabschiedet Eckwerte für Mandat (34:39) UNO-Menschenrechtsrat untersucht Verbrechen in Myanmar

Tagesgespräch
Dominik Meier: Zum angekündigten Abgang von Alain Berset

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 22:06


Alain Berset gibt sein Amt als Bundesrat per Ende Jahr ab. Dies teilte er am Mittwochmittag an einer Pressekonferenz mit: Er habe nun drei Legislaturen als Bundesrat geamtet, nun sei ein guter Zeitpunkt gekommen, zurückzutreten. Für Bundeshaus-Korrespondent Dominik Meier kommt das überraschend. Erst Anfang Juni wurde eine Aussage Bersets am Swiss Economic Forum (SEF) anders gedeutet: als Ankündigung einer weiteren Kandidatur im kommenden Dezember. Der Freiburger SP-Politiker Alain Berset wurde 2011 als Nachfolger von Micheline Calmy-Rey in den Bundesrat gewählt. Seither leitet er das Eidgenössische Departement des Innern (EDI). Was sind die Umstände seines Rücktritts und wer kommt für die Nachfolge in Frage?

Kafi am Freitag
Von Schlafproblemen und Dickpicks

Kafi am Freitag

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 52:02


Was steckt dahinter, dass Simon mit Kafi ums verrecken übers Schlafen und Moral reden will? Und warum will Kafi ihr gesamtes Vermögen (Hört! Hört!) dem Simon in einem Koffer in die Hand drücken und was hat das alles mit Political Correctness, Dickpicks und einem geschlossenen Bioladen zu tun? Findet es raus, wir reden darüber.

Echo der Zeit
Sudan: Kämpfe zwischen Armee und Paramilitärs spitzen sich zu

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 40:02


Im Sudan haben sich die Kämpfe zwischen der Armee und der rivalisierenden Paramilitärs, der "rapid support forces", auf weitere Teile des Lands ausgeweitet. Dabei sind bis jetzt laut UNO-Angaben mindestens 185 Personen getötet und über 1'800 Personen verletzt worden. Das Gespräch mit Christine-Felice Röhrs, Direktorin der Friedrich Ebert-Stiftung in der sudanesischen Hauptstadt Khartum. Weitere Themen: (01:39) Sudan: Kämpfe zwischen Armee und Paramilitärs spitzen sich zu (13:06) Klimaschutz: EU-Parlament macht Nägel mit Köpfen (17:40) USA: Prozessauftakt gegen Fernsehsender Fox News (22:57) Bundespräsident Berset zu Besuch in Berlin (26:28) Russland: Inhaftierter US-Journalist erstmals vor Gericht (31:31) Tunesiens Regime geht mit aller Härte gegen Oppositionelle vor (34:44) Ist das zweisprachige Biel Teil der Romandie?

FAZ Frühdenker
Scholz trifft auf Schweiz • CO2-Ausstoß soll teurer werden • T-Rex sucht ein Zuhause

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 9:47


Die Nachrichten an diesem Morgen: Bundeskanzler Scholz hat den Schweizer Bundespräsidenten Berset zu Gast, das EU-Parlament stimmt über eine Ausweitung des Emissionshandels ab - und ein T-Rex-Skelett sucht ein neues Zuhause.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
«Kriegsrausch»-Polemik: Aufregung im Bundeshaus

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 24:38


Neben der Credit Suisse kannte das Parlament letzte Woche nur ein Thema: Alain Bersets umstrittene Aussage zum Krieg in der Ukraine. Der SP-Bundespräsident äusserte sich gegenüber der «NZZ am Sonntag» zu Waffenlieferungen, sprach von einem «Kriegsrausch in gewissen Kreisen» – und wurde dafür von allen Seiten kritisiert. Warum war der Ärger über diese Aussage so gross? Wieso äusserte sich Berset so polemisch? Und wird diese Positionierung an ihm haften bleiben? Bundeshausredaktor Markus Häfliger ordnet die Debatte in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ein. Gastgeber ist Philipp Loser. Mehr zum Thema: Berset und der Rausch des KriegesDen Tagi 3 Monate zum Preis von einem Monat lesen: tagiabo.ch

The AJ Roberts Show
The house of cards is about to collapse - with Dr Astrid Stuckelberger and Pascal Najadi

The AJ Roberts Show

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 54:45


We have a HUGE episode for you today with Dr Astrid Stuckelberger, former director of research at the WHO and Pascal Najadi. As of TODAY Pascal has had an Official Supreme Court lawsuit filed against Pfizer, it's CEO's, scientists as employees. Previous to this, on Friday 2 December 2022: Pascal Najadi makes a police complaint and files criminal charges against Swiss President and Minister of Health, Alain Berset. Mr Najadi has accused Berset of making false statements surrounding the effectiveness of C19 v**cines. According to the complaint, the Office of the Attorney General of Switzerland is to investigate Berset. As head of the Department of Home Affairs, he was also responsible for the Federal Office of Public Health (FOPH). Under this complaint, Berset stands accused of abusing his office under Article 312 of the Swiss Criminal Code. On October 2 2021, Berset publicly said the reason for Switzerland's relatively low v**cination rate against C19 is still unclear, but that if more people don't get j*bbed “we won't be able to end this crisis”. The investigation is currently undergoing. A study was published on 3 August 2021, led by Virginie Masserey, head of infection control and v**cines at the Federal Office for Public Health (FOPH) claiming both the vaccinated and unvaccinated can spread the disease. Nearly three months later, Berset, on Swiss television on 27 October 2021, a month before holding a referendum on extending the Cov*d certificate requirement claimed: “with the certificate, you can show that you are not contagious”. Mr Najadi claims the president either deliberately coerced people to take a deadly inje*tion, or negligently encouraged people to take it. Both of which are punishable in Switzerland. Pascal is a recipient of 3 of the Pfizer j*bs as his mother who is gravely sick. Neither were given informed consent. Make sure you follow @ajrobertsshow on YouTube , Facebook, Twitter and on Rumble

Echo der Zeit
Rüstungsstandort Schweiz droht an Attraktivität einzubüssen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 41:41


Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine florieren die Geschäfte der globalen Rüstungsindustrie. Auch der Schweizer Rüstungsbranche geht es gut, wie neuste Zahlen des Staatssekretariants für Wirtschaft Seco zeigen. Allerdings nicht wegen, sondern trotz des Ukraine-Krieges. Weitere Themen: (06:01) Rüstungsstandort Schweiz droht an Attraktivität einzubüssen (11:36) Grossbritannien präsentiert Massnahmen gegen illegale Migration (15:15) Tunesien im Fokus internationaler Kritik (20:30) Berset betont vor Uno Rolle der Frau für den Frieden (24:22) Kilicdaroglu: Wer ist der Mann, der Erdogan herausfordert? (31:15) Ständerat will Bundesgesetz zum Verhüllungsverbot (35:37) Vorderhand kein «professional Bachelor» an höheren Fachschulen

10vor10
10 vor 10 vom 09.02.2023

10vor10

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 27:15


Türkei: Erdbeben erschüttert auch Erdogans Machtbasis, Schweiz: Finanzkontrolle kritisiert Schweizer Recycling-System, Bundepräsident Berset besucht Mosambik, Handy-Fehlalarme belasten Einsatzkräfte

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Bonus: «Politbüro» zum Fall Berset und zur Rolle der Medien

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 51:07


Im Sportjournalismus würde  man sagen: Im Bundeshaus brennt der Baum. Der Grund für die Aufregung sind Mails zwischen Peter Lauener, dem Kommunikationsberater von Bundesrat Alain Berset, und Marc Walder, dem CEO des Rinigier-Konzerns, der unter anderem den «Blick» verlegt.   Im Inland-Podcast «Politbüro» diskutieren Philipp Loser, Jacqueline Büchi, Markus Häfliger und Christoph Lenz die Hintergründe der Affäre. Und sprechen dabei auch über die eigene journalistische Arbeit, welche Bedeutung inoffizielle Informationen dabei spielen und wo die Grenze zur Indiskretion liegt.Diese Folge wird als Bonus im Feed des täglichen Podcasts «Apropos» ausgespielt. Lust auf mehr Inlandpolitik? «Politbüro» kann in jeder gängigen Podcast-App abonniert werden.

Rundschau
Risiko-Zone Pflegeheim, Berset und die Mails, Ex-Jihadistin will nach Hause, Tatort Butscha

Rundschau

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 49:46


Nachts sei keine Fachperson im Haus gewesen. «Wir mussten auch Morphin-Spritzen geben». Hilfskräfte erzählen von Missständen in Schweizer Pflegeheimen. Weiter: Der Polit-Streit zur Mail-Affäre um Bundespräsident Berset. Und: Die «Rundschau» auf der Spur von Schweizer Jihad-Reisenden in Syrien. Risiko-Zone Pflegeheim: Hilfspersonal setzte Morphin-Spritzen Es sind happige Vorwürfe, die ehemalige Angestellte aus einem Pflegeheim in Bern erheben. Hilfspersonal habe nachts die Arbeit von ausgebildeten Pflegefachpersonen übernehmen müssen – etwa Morphin an betagte Menschen verabreichen. Der Pflegefachverband ist entsetzt. Das Heim wehrt sich. Berset und die Mails: Skandal oder Kampagne? Bundespräsident Alain Berset durchlebt gerade unruhige Tage. Die Mail-Beziehung zwischen seinem ehemaligen Sprecher Peter Lauener und Ringier-Boss Marc Walder wirft Schatten auf den SP-Bundesrat. Hat Berset versucht, sich gute Presse im «Blick» zu sichern oder läuft gerade eine Kampagne gegen ihn? Am Mittwoch kommt es zur Aussprache im Bundesrat. Darauf wartet mit Spannung auch Mitte-Präsident Gerhard Pfister. An der «Rundschau»-Theke nimmt er erstmals zur Mail-Affäre um Bundespräsident Berset Stellung. «Ich bereue es»: Schweizer Ex-Jihadistin will mit ihrer Tochter nach Hause Die Schweizerin Selma S. lebt mit ihrer sechsjährigen Tochter in einem Flüchtlingscamp im Norden Syriens. Sie war eine Jihadistin. Mit ihrem Mann zog sie aus Lausanne ins «Kalifat» der Terrororganisation IS. Das bereut sie heute und will mit ihrer Tochter zurück in die Schweiz. Doch die Schweizer Behörden blockieren. Tatort Butscha: Rückkehr zum Ort des Massakers Im ukrainischen Butscha verübten russische Soldaten in den ersten Kriegswochen ein Massaker. Über 450 Zivilisten wurden ermordet. Die Stadt steht bis heute wegen der Brutalität der russischen Armee unter Schock. Besuch bei Angehörigen von Opfern – fast ein Jahr nach dem Massaker, das die Welt erschütterte.

Travel Ball Talk
Chris Berset - Prime Time Baseball

Travel Ball Talk

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 55:25


http://www.playinschool.com/berset

Echo der Zeit
Corona-Leaks: Parteien fordern Klarheit von Alain Berset

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 41:15


Bersets Kommunikationschef soll die Ringierpresse (Blick) während der Corona-Pandemie systematisch mit Informationen beliefert haben und damit Amtsgeheimnisverletzung begangen haben. Noch schweigt Berset. Dafür reden Politiker inner- und ausserhalb der SP. Weitere Themen: (01:30) Corona-Leaks: Parteien fordern Klarheit von Alain Berset (04:49) Corona-Leaks: Indiskretionen werfen Schlaglicht auf Pressearbeit (13:47) Meistgesuchter Mafiaboss Italiens verhaftet (18:33) WEF/Oxfam: Konzerne und Superreiche sind Gewinner der Krisen (22:13) Burkina Faso versinkt in Gewalt (28:55) Krypto-Branche Schweiz: Vertrauensbeweis schuldig geblieben (36:44) Italiens Film-Ikone Gina Lollobrigida ist gestorben

Echo der Zeit
Corona-Lecks: Druck auf Departement Berset steigt

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 29:41


Neue Enthüllungen bringen Gesundheitsminister Alain Berset in eine ungemütliche Lage. Die Schweiz am Wochenende hat gestern Ausschnitte aus E-Mails publiziert, die das Departement von Bundesrat Berset dem Chef des Ringier-Verlags geschickt haben soll. In den Nachrichten sollen vertrauliche Informationen über geplante Corona-Massnahmen ausgetauscht worden sein. Informationen, die womöglich dem Amtsgeheimnis unterliegen. Weitere Themen: (01:00) Corona-Lecks: Druck auf Departement Berset steigt (10:55) Nepal: Viele Tote bei Flugzeugabsturz (14:08) Bidens Umgang mit Geheimdokumenten kratzt an seinem Image (17:48) Japan und Inflation: Warum die Regierung erleichtert ist (23:44) Verstossen Enteignungen in Kriegszeiten gegen Völkerrecht?

The Pod of DC
Kristen Berset-Harris, Host of Great Day Washington

The Pod of DC

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 24:39


Kristen Berset-Harris is an award-winning host of Great Day Washington on WUSA9 in the greater DC/Baltimore metro area. For the final pod of 2022, I visited Kristen at WUSA9 to discuss her upstart in broadcasting, how competing in pageantry gave her a foundation to find her voice and confidence that led to years as a news and sports anchor and co-host of the Ravens Report. But it was a second breast cancer diagnosis and fight that reshaped Kristen's focus and energy leading her to Great Day Washington, a morning lifestyle program featuring stories from throughout the region, celebrity interviews, musical performances, and all the latest trends in fashion, food, and entertainment. Kristen is a survivor and "thriver" whose hard working and infectiously fun spirit embodies all that is good in entertainment broadcasting.

Rundschau
Berset und die Handy-Antenne, Eskalation im Wolfsstreit, Russische Folterkerker, Illegales Amazonas-Gold

Rundschau

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 39:05


Bundesrat und Bürger: Bersets Einsprache gegen die Dorfantenne. Weiter: Walliser Hirten sollen zum Gewehr greifen können – Bündner Jäger dürfen erstmals einen Problemwolf schiessen. Ausserdem: Nach dem russischen Rückzug kommt in der Ostukraine das Grauen ans Tageslicht. Und: Brasiliens Präsident Bolsonaro, das Amazonas-Gold und der Weg in die Schweiz. Berset und die Handy-Antenne Bundesrat Alain Berset sorgte mit seinem Kampf gegen den Bau einer 5G-Handy-Antenne für Diskussionen. Die Swisscom hat auf die Antenne verzichtet. Wegen des Denkmalschutzes, wie es offiziell heisst. Oder vielleicht doch wegen des prominenten Gegners? Die «Rundschau» auf Spurensuche im Kanton Freiburg. Eskalation im Wolfsstreit: Waffen für Hirtinnen und Hirten Der Wolfsbestand in der Schweiz wächst rasant: eine Verdoppelung alle zwei bis drei Jahre. Gleichzeitig verschärft sich der Konflikt in den Bergregionen. Im Wallis sollen sich Hirtinnen und Hirten bewaffnen können. Präventive Wolfsabschüsse könnten bald im ganzen Land Realität werden. Die «Rundschau» ist unterwegs in den Walliser und Bündner Wolfsgebieten. An der «Rundschau»-Theke stellt sich SP-Ständerat Daniel Jositsch den Fragen von Moderator Gion-Duri Vincenz. Für den Zürcher Politiker und Tierschützer wird in der Wolfsdebatte zurzeit über das Ziel hinausgeschossen. Russische Folterkerker: Reportage aus dem befreiten Gebiet Russland hat Berichte über Foltergefängnisse und Massengräber in Isjum in der Ostukraine als «Lüge» abgetan. Wirklich nur Lügen? Kriegsreporterin Luzia Tschirky ist in die befreiten Gebiete gereist und hat mit Augenzeugen und Angehörigen von Opfern gesprochen. Beschreibungen eines systematischen Terrors gegen die Zivilbevölkerung. Illegales Amazonas-Gold: Die Rolle der Schweiz Es ist Ziel von Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro: den illegalen Goldabbau in geschützten Gebieten des Amazonas legalisieren. Auch deshalb hoffen viele Goldschürfer und Händler in Brasilien auf eine Wiederwahl Bolsonaros bei den Präsidentschaftswahlen. Die «Rundschau»-Recherche zeigt, welche Rolle die Schweiz im Handel mit illegalem Amazonas-Gold spielt.

Forum - La 1ere
La Confédération achète des vaccins contre la variole du singe: interview d'Alain Berset

Forum - La 1ere

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 7:49


Interview d'Alain Berset, conseiller fédéral en charge du Département de la santé publique.

Forum - La 1ere
Forum des médias - Alain Berset: le déclin?

Forum - La 1ere

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 17:41


Débat entre Lise Bailat, correspondante au Palais fédéral pour les rédactions romandes de Tamedia, Michel Guillaume, correspondant à Berne pour le journal Le Temps et Stéphane Benoît-Godet, rédacteur en chef de L'Illustré.

Forum - La 1ere
Soutien au cinéma: jusqu'où peut aller la Confédération? Interview d'Alain Berset

Forum - La 1ere

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 7:21


Interview d'Alain Berset, conseiller fédéral en charge du Département fédéral de l'intérieur.

Forum - La 1ere
Interview: ''Bonjour, je m'appelle aussi Alain Berset''

Forum - La 1ere

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 4:15


Forum - La 1ere
Alain Berset, un conseiller fédéral en mauvaise posture malgré sa popularité?

Forum - La 1ere

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 2:40


Forum - La 1ere
La police du ciel française arrête Alain Berset en plein vol

Forum - La 1ere

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 2:05


Forum - La 1ere
Affaire du conseiller d'Alain Berset mis en cause: une procédure hors norme

Forum - La 1ere

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 3:12


Forum - La 1ere
L'un des plus proches conseillers d'Alain Berset soupçonné de violation du secret de fonction

Forum - La 1ere

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 3:01


Echo der Zeit
Erpressungsfall: Bericht entlastet Berset

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 44:14


In Zusammenhang mit einem Erpressungsversuch sollen Bundesrat Alain Berset und die Strafverfolgungsbehörden legal gehandelt haben. Zu diesem Schluss kommen die parlamentarischen Geschäftsprüfungskommissionen in einem neuen Bericht. Doch kaum ist der Bericht publiziert, tauchen neue Fragen auf. Weitere Themen: (01:06) Erpressungsfall: Bericht entlastet Berset (09:57) London startet mit Abschiebungen nach Ruanda (17:32) Italiens Rechte im Umbruch (23:49) Venezuelas Wirtschaft wächst dank weniger Sanktionen (30:15) Albanien will neuen Nationalpark gründen (36:09) Kairos ältester Friedhof soll einer Strasse weichen