Podcasts about ein ausschnitt

  • 39PODCASTS
  • 50EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ein ausschnitt

Latest podcast episodes about ein ausschnitt

Thema in Sachsen
Der Lehrermangel und ein besonderes Projekt in Görlitz

Thema in Sachsen

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 58:33


Sachsen fehlen fast 1400 Lehrerinnen und Lehrer. Das sind rund 300 mehr als noch vor einem Jahr. Geregelter Unterricht mit voll abgedeckten Stundenplänen wird deshalb an vielen Schulen zur Herausforderung. Aktuelle Zahlen des Kultusministeriums zeigen, dass vor allem Oberschulen und Förderschulen betroffen sind: Jede zehnte Stunde fällt dort inzwischen planmäßig aus. Thomas Warkus, Direktor der Oberschule Innenstadt in Görlitz, kennt das Problem. Im Podcast „Thema in Sachsen“ sagt er: „Wir können seit Beginn des Schuljahres 14 Prozent des Stundenvolumens nicht abdecken.“ Inmitten dieser Krise stellt auch er sich die entscheidende Frage: Was hilft schnell und nachhaltig gegen den Lehrermangel? Mit einem Modellprojekt unter der wissenschaftlichen Leitung der TU Dresden geht seine Schule bei der Suche nach einer Lösung voran. Dabei werden Lehramtsstudierende frühzeitig in den Schulalltag integriert. „Je früher die Studenten merken, ob der Lehrerberuf für sie das Richtige ist, desto besser”, erklärt Warkus. Das Fernziel des Projekts sei es, die Abbrecherquote zu reduzieren und von den jährlich rund 2700 neuen Lehramtsstudenten in Sachsen am Ende tatsächlich mehr ins Bildungssystem zu überführen als jetzt. „Wir brauchen eine Ausbildung, die die Realität des Lehrerberufs von Anfang an spürbar macht“, fordert der Schulleiter. „Wer Lehrer wird, sollte nicht erst im Referendariat merken, dass er mit Menschen arbeitet.“ Ronald Lindecke, der Vorsitzende des Landeselternrates in Sachsen, pflichtet Warkus bei. Lindecke, der ebenfalls in dem Podcast spricht, sagt: „Das Lehramtsstudium muss praxisnäher werden. In den MINT-Fächern haben wir eine Abbrecherquote von 50 Prozent – das zeigt, dass etwas grundlegend nicht stimmt.“ Doch reicht ein solches Projekt aus, um das massive Problem des Lehrermangels zu lösen? Sachsens neuer Kultusminister Conrad Clemens hat eine weitere Idee: In bestimmten Fächern sollen künftig auch Menschen ohne Lehramtsstudium unterrichten können, etwa Musiklehrer mit künstlerischer Ausbildung oder Sportlehrer mit Trainerlizenz. „Angesichts der Lage müssen wir den Einstellungserlass öffnen und neue Zielgruppen für den Lehrerberuf ansprechen“, sagte Clemens in einem Interview bei Sächsische.de und LVZ. Ein Ausschnitt dieses Gesprächs ist ebenfalls in der Podcastfolge zu hören.

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast
Tischgespräch #28 - Frieden und Diplomatie statt Krieg und Sozialabbau | Sevim Dagdelen

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 24:21


Ein Ausschnitt aus der Diskussionsveranstaltung der Initiative 'Gewerkschaften gegen Aufrüstung' vom 9. September 2024 in Berlin. Eine blutige Spur sowie drei große Mythen ziehen sich durch die Geschichte des "Wertebündnisses" von seiner Gründung bis in die Gegenwart. Heute fordern der Stellvertreterkrieg gegen Russland in der Ukraine, soziale Verwerfungen durch exzessives Hochrüsten sowie die Einkreisung Chinas in Asien den Militärpakt in nie da gewesener Form heraus. Die NATO setzt auf Eskalation. Was mit der Lieferung von Helmen an die Ukraine begann, ist nun der Ruf nach Soldaten.

FALTER Radio
Österreich nach der Wahl: Was jetzt noch auf uns zukommt - #1239

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 38:23


Der Wahlforscher Christoph Hofinger erklärt, wie der sagenumwobene Wählerwille zu interpretieren ist und welche Koalitionsoptionen zwei Wochen nach der Nationalratswahl am realistischsten sind. Im Anschluss: Die FALTER-Politikredaktion diskutiert den Status quo. Ein Ausschnitt der FALTER Arena am 16.10. in den Kammerspielen Linz.Die nächste FALTER Arena zum Thema "Trump und der Faschismus" findet am 3.11.2024 statt. Informationen und Tickets finden Sie hier: https://www.falter.at/arena Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast
Tischgespräch #26 Die Nato ist kein Friedensbündnis | Sevim Dagdelen & Patrik Baab

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 20:21


Ein Ausschnitt aus der Buchvorstellung vom 4. Juli in Berlin mit Sevim Dagdelen und Patrik Baab: 75 Jahre nach ihrer Gründung scheint die NATO auf dem Höhepunkt ihrer Macht zu sein. Eine blutige Spur sowie drei große Mythen ziehen sich durch die Geschichte des "Wertebündnisses" von seiner Gründung bis in die Gegenwart. Heute fordern der Stellvertreterkrieg gegen Russland in der Ukraine, soziale Verwerfungen durch exzessives Hochrüsten sowie die Einkreisung Chinas in Asien den Militärpakt in nie da gewesener Form heraus. Die NATO setzt auf Eskalation. Was mit der Lieferung von Helmen an die Ukraine begann, ist nun der Ruf nach Soldaten. Mit ihrer expansiven Geopolitik treibt die NATO die Welt näher an den Rand eines Dritten Weltkrieges als jemals zuvor. Es ist Zeit für eine Abrechnung, fordert Sevim Dagdelen.

radio klassik Stephansdom
Dirigent Rémy Ballot im Gespräch.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 6:04


Ein Ausschnitt aus der Sendung Rubato am 6.September 2024.

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast
Tischgespräch #24 Kriegsbereitschaft und Gegnerdämonisierung ǀ Gabriele Krone-Schmalz

IM GESPRÄCH - Verleger, Autoren und Freunde des Westend Verlags im Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 60:25


Ein Ausschnitt aus dem Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz vom 14.06.2024 im Zentrum für slawische Kulturen der Universität Granada (Spanien) über die aktuellen Ereignisse des Krieges in der Ukraine.

Potzmusig HD
Potzmusig vom 27.04.2024

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 32:47


Moderator Nicolas Senn macht sich für die beliebte Volksmusiksendung auf in die Innerschweiz. In der Alten Post in Spiringen präsentiert er regionale Formationen aus dem Kanton Uri. Man darf sich freuen auf urchige Akkordeon- und Alphornklänge, traditionelles Bödelen und neue Jodellieder. Die «Alte Post» liegt auf halbem Weg zum Klausenpass. Das Restaurant existiert nur noch Dank einer Dorfgemeinschaft, die sich als Träger zusammengetan haben und so ihre Dorfbeiz erhalten haben. Die Wirtefamilie Odermatt führt das Lokal mit viel Liebe und Leidenschaft und lässt regelmässig Ländlermusiker auftreten. Zum Beispiel das Echo vom Sunnähalb, das mit seinen urchigen Handorgelklängen nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Tanzen und Bödelen einlädt. Auch bei der Darbietung vom Echo vom Gitschen wird getanzt und gebödelt. Das Ländlertrio aus Seedorf UR spielt ebenfalls den urchigen Handorgel-Stil und lässt die Tänzerinnen und Tänzer verzücken. Das Bödelen, der urchige und zum Teil wilde Werbetanz hat Tradition im Restaurant «Zur alten Post». Alle zwei Jahre findet das Priisbödelä in diesem Lokal statt. Dabei wird der beste Bödeler von einer Fachjury erkoren. Jedes andere zweite Jahr findet dieser Anlass im Toggenburg statt. Und so viel sei verraten: Der Vorjahressieger konnte seinen Titel verteidigen. Ein passionierter und mehrfach prämierter Bödeler ist auch Frowin Neff. Der Musiker und Jodler konnte aber in diesem Jahr nicht teilnehmen. In der «Alten Post» ist er aber mit einer einzigartigen Besetzung mit dabei. Zusammen mit Akkordeonist Jürg Bucher, Klarinettist Dani Häusler und Kontrabassist Florin Schmidig spielt Frowin Neff einen Klassiker vom legendären Jost Ribary. Jonny Gisler ist im Kanton Uri längst eine Legende. Der 94-jährige Akkordeonist ist mit seinen Kompositionen und seiner einzigartigen Spielweise weit über die Urner-Kantonsgrenze hinaus bekannt. Ihm zu Ehren fand im März 2024 in Bürgler UR ein Konzert statt. Kompositionen gespielt von erstklassigen Musikantinnen und Musikanten. Ein Ausschnitt aus dem Konzert mit dem gerührten Jonny Gisler gibt es in der Sendung. Und Fränggi und Maria Gehrig, Dani Häusler und Peter Gisler spielen in der Sendung ein Stück von Jonny Gisler. Ein wunderschönes Jodellied bringt das Jodelduett Heimatklang aus dem Emmental. Fiona Berger und Jasmin Schranz singen eine Eigenkomposition von Fiona. Sie hat das Lied für ihre Matura-Arbeit geschrieben. Eine weitere tolle Darbietung bringt die zwölfjährige Alphornspielerin Kim Mettler. Sie war schon am Folklore Nachwuchswettbewerb mit dabei und spielt in der Sendung den Alphornklassiker «Uf de Bänklialp».

GAYRADIO Podcasts
Preview: QueerUp Family Dinner #1

GAYRADIO Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 6:30


Ein Ausschnitt aus dem ersten QueerUp Family Dinner! Es geht ums Kochen! Die ganze Episode gibts dann am 31. März 2024 von 19-21 Uhr auf Radio RaBe und Radio Grenzenlos

Der Pferdepodcast
Episode 267 - Geschissen gut (Teaser)

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 16:43


Ein spannendes Gespräch wirft seine Schatten voraus: In der nächsten Folge wird Janika von "Das Buddy-Prinzip" bei uns im Pferdepodcast zu Gast sein und über ihre Arbeit als Pferdekommunikatorin sprechen. Ein Ausschnitt aus dem Interview hörst Du bereits in dieser Mini-Folge. Außerdem sprechen wir über eine sehr abgefahrene Merchandising-Idee von Chris, Jennys Turnierpläne fürs Wochenende und eine Premiere im Pferdepodcast-Stall. Viel Spaß!

Dirty Minutes Left
DML413 James Bond Goldfinger

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 27:20 Transcription Available


In dieser Folge von Dirty Minutes Left sprechen wir über verschiedene Themen. Zunächst besprechen wir das Spiel Romeo and Julie Cat, das Teil der Mega Cat Collection 2 ist. Es handelt sich um ein süchtig machendes Legespiel, bei dem Blöcke gesetzt werden müssen, um Reihen oder Spalten zu füllen. Wir sind sehr begeistert von diesem Spiel und empfehlen es weiter. Danach gehen wir auf die Namco Museum Collection ein und erklären, warum die Spiele nicht auf dem Evercade Versus laufen. Allerdings ist es möglich, sie auf dem Evercade EXP zu spielen, wenn man es per HDMI-Kabel an den Fernseher anschließt. Anschließend diskutieren wir den dritten Bond-Film, der für uns wie ein richtiger Bond-Film wirkt. Es werden verschiedene Elemente aus späteren Filmen angesprochen, wie ikonische Locations, Gadgets von Q und der Schlagabtausch mit M. Wir finden es interessant, dass Bond am Anfang des Films noch nicht viel über die Gold-Thematik wusste und sich von einem Experten erklären lassen musste. Ein Ausschnitt aus dem Podcast behandelt das Thema Goldfinger und den Plan des Bösewichts, Fort Knox zu zerstören. Arne erwähnt, dass ein Pfund Gold in der Vergangenheit etwa 6 Pfund wert war und dass eine bestimmte Menge Gold heute etwa 720.000 Pfund wert wäre. Es wird festgestellt, dass der Plan des Bösewichts in dem Film letztendlich nicht erfolgreich war. Des Weiteren diskutieren wir die Darstellung von Frauen in den Bond-Filmen und die problematische Szene, in der Pussy Galore vergewaltigt wird. Wir sind überrascht, dass Sean Connery als James Bond zu sehen ist und finden, dass er in diesem Film älter aussieht als er tatsächlich war. Außerdem stellen wir fest, dass der Film auf Deutsch nachsynchronisiert wurde. Trotzdem handelt es sich um einen empfehlenswerten Bond-Film mit Witz, guter Musik und dem typischen Bond-Schema. Wir sprechen auch über die Serie "Silo" auf Apple TV Plus, die uns sehr spannend erscheint. Es geht um eine Gesellschaft, die in einem unterirdischen Silo lebt und alles, was sie brauchen, dort haben. In der ersten Folge wird deutlich, dass Verlassen des Silos tödlich ist, und wir sind gespannt darauf, warum das so ist. Zum Abschluss kündigen wir an, dass wir im nächsten Podcast den vierten James-Bond-Film "Thunderball" anschauen werden. Wir erinnern uns daran, dass der unsichtbare aus dem vorherigen Film wieder auftaucht und freuen uns darauf, diesen Film zu besprechen. Außerdem erwähnen wir unsere gescheiterten Versuche, James-Bond-Gadgets nachzubauen. Das war es für diese Woche. Holger wird sich jetzt ausruhen, da er etwas heiser klingt. Gute Besserung und bis zum nächsten Mal. Ciao.

Sadhguru Deutsch
Was ist Gott?

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 6:08


In diesem Video spricht Sadhguru vom Schöpfer und der Schöpfung und wie die Leute dazu neigen, zwischen beiden zu unterscheiden. Sie denken, dass der Schöpfer großartig, die Schöpfung jedoch schmutzig ist. Sadhguru erklärt, dass jede Idee, die sie über Gott haben, nur eine Definition von dem ist, was sie um sich herum sehen. Das kommt daher, dass die meisten Leute Gott als übertriebene Version von sich selbst betrachten. Sadhguru sagt, dass das, was der Ursprung der Schöpfung ist, nur erlebt und nicht verstanden werden kann. - Ein Ausschnitt aus einem Inner Engineering-Programm in Chennai, Indien, Juni 2004. *********************** Mehr Videos & Blogs auf der Webseite http://www.sadhguru.org Kostenlose, geführte Meditation von Sadhguru unter http://www.ishafoundation.org/Ishakriya Offizielle Facebook-Seite von Sadhguru auf Deutsch https://www.facebook.com/sadhguruDeutsch Offizielle Instagram-Seite von Sadhguru auf Deutsch https://www.instagram.com/sadhguru.de... Offizielle Facebook-Seite von Sadhguru https://www.facebook.com/sadhguru Offizielles Twitter-Profil von Sadhguru https://twitter.com/SadhguruJV Lade hier die Sadhguru-App herunter http://onelink.to/sadhguru__appSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Freimaurer-Spaziergang
Folge 67: Säulen

Freimaurer-Spaziergang

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 12:15


Ein Ausschnitt der Vortragsreihe "Vom Grundstein zum Schlussstein" von Christian T.

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Interview: Moritz & Franz Wagner (ein Ausschnitt)

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 28:29


Moritz und Franz Wagner leben ihren Traum. In der unfassbaren Trainingsanlage der Orlando Magic sprechen sie unter anderem über ihre Beziehung, die jungen Magic und vergleichen die basketballerische Ausbildung in den USA und Europa. Wenn ihr den kompletten Podcast mit (mehr …) The post Interview: Moritz & Franz Wagner (ein Ausschnitt) first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Theistische Evolution

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 3:00


Ein Ausschnitt aus einer Predigt -ber R-mer 8, 19-22 von Pastor Tobias Riemenschneider. Die vollst-ndige Predigt findet sich hier- ----Erfahren Sie mehr -ber uns- https---www.erb-frankfurt.de--Unterst-tzen Sie unseren Dienst- https---erb-frankfurt.de-spenden---Soziale Medien--Facebook- https---www.facebook.com-erbfrankfurt-Instagram- https---www.instagram.com-erbfrankfurt--Odyssee- https---odysee.com--ERB-Frankfurt-d-SermonAudio- hhttps---www.sermonaudio.com-source-detail.asp--sourceid-erb

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

Mats fühlt sich diese Woche besonders gut. Auch weil es beruflich gut läuft und das färbt ab. Die Jungs sind top aufgelegt und sprechen über rekordverdächtig viele Themen. Ein Ausschnitt für Euch: Gareth Bale mit dem “absoluten Boss move” (Mats). Donald Trump kürt sich zum Gewinner seines eigenen Golfturniers. Yann Sommers Food Blog ist jetzt eine Internetseite für Erwachsene. Deutschland überzeugt (Hockey und Handball) und es werden Konditionen für Jonas und Mats Einzug ins Dschungelcamp geklärt. Vox Pops: Mats und Jonas in den Dschungel 2024? Ja oder Nein?

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Ist Weihnachten heidnisch?

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 4:00


Ein Ausschnitt aus einer Predigt -ber Lukas 2, 1-14 von Pastor Tobias Riemenschneider. Die vollst-ndige Predigt findet sich hier- https---www.youtube.com-watch--v-G7HQ46YvwKA----Erfahren Sie mehr -ber uns- https---www.erb-frankfurt.de--Unterst-tzen Sie unseren Dienst- https---erb-frankfurt.de-spenden---Soziale Medien--Facebook- https---www.facebook.com-erbfrankfurt-Instagram- https---www.instagram.com-erbfrankfurt--Odyssee- https---odysee.com--ERB-Frankfurt-d-SermonAudio- hhttps---www.sermonaudio.com-source-detail.asp--sourceid-erb

Her mit dem schönen Leben!
Gibt es eine unabhängige Verbindung?

Her mit dem schönen Leben!

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 2:11


Ein Ausschnitt aus meinem gestrigen Gespräch mit Mamma Cacao. Meine Frage: "Gibt es eine unabhängige Verbindung?" Ihre Antwort:... Listen

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Hat der Mensch einen freien Willen?

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 5:00


Ein Ausschnitt aus einer Predigt -ber R-mer 8, 5-8. Hier geht es zur vollst-ndigen Predigt- https---www.sermonaudio.com-sermoninfo.asp--SID-1018221738155314-----Erfahren Sie mehr -ber uns- https---www.erb-frankfurt.de--Unterst-tzen Sie unseren Dienst- https---erb-frankfurt.de-spenden---Soziale Medien--Facebook- https---www.facebook.com-erbfrankfurt-Instagram- https---www.instagram.com-erbfrankfurt--Odyssee- https---odysee.com--ERB-Frankfurt-d-SermonAudio- https---www.sermonaudio.com-main.asp

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Hat der Mensch einen freien Willen?

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 5:00


Ein Ausschnitt aus einer Predigt -ber R-mer 8, 5-8. Hier geht es zur vollst-ndigen Predigt- https---www.sermonaudio.com-sermoninfo.asp-SID-1018221738155314-----Erfahren Sie mehr -ber uns- https---www.erb-frankfurt.de--Unterst-tzen Sie unseren Dienst- https---erb-frankfurt.de-spenden---Soziale Medien--Facebook- https---www.facebook.com-erbfrankfurt-Instagram- https---www.instagram.com-erbfrankfurt--Odyssee- https---odysee.com--ERB-Frankfurt-d-SermonAudio- https---www.sermonaudio.com-main.asp

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Diese 3 Energieblockaden solltest du kennen – ein Ausschnitt aus meinem 4h Onlinekurs Total Abundance

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 24:07


In dieser Folge dreht sich alles um mein absolutes Lieblingsthema: Um universelle Fülle und wie du in deinem Leben genau das manifestieren kannst, was du dir wünschst.   In meinem Leben sind einfach so fantastische, beinahe unglaubliche Dinge passiert, nachdem ich meine energetischen Blockaden aufbrechen konnte, die mich zuvor davon abgehalten haben, meinem Herzen und meinen Träumen zu folgen. Ich wünsche mir so sehr, dass du deine Energieblockaden ebenfalls erkennen und sprengen kannst, sodass Fülle, Freude und Dankbarkeit wieder mit ganzer Kraft in dein Leben fließen können.    In der Podcastfolge erzähle ich dir von drei besonders mächtigen Energieblockaden, die besonders viele Menschen haben und die mit hoher Wahrscheinlichkeit auch dich noch davon abhalten, eins mit der Fülle des Universums zu werden. Viel Spaß beim Anhören!   In der Podcastfolge erfährst du… ✨ was genau energetische Blockaden sind und wie sie dich limitieren, ✨ dass das Universum eigentlich ein Ort unbegrenzter Fülle und Möglichkeiten ist, ✨ warum du immer genau das in dein Leben ziehst, wovon du innerlich überzeugt bist, ✨ welche Energieblockaden besonders viele Menschen haben, ✨ wie du energetische Blockaden umkehren und lösen kannst.    Ich hoffe sehr, dass dich diese Folge inspiriert hat, deine eigenen energetischen Blockaden genauer zu erforschen und zu erkennen. Konntest du dich in den Energieblockaden wiederfinden?   Schreib mir gerne hier unter dem Beitrag oder in die Kommentare bei Instagram @lauramalinaseiler, wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest. Wenn du kommentierst, nimmst du automatisch an unserem Gewinnspiel teil und hast somit die Möglichkeit ein happy, holy & confident® Notizbuch und ein T-Shirt oder Top von Rock on & Namasté aus der happy, holy & confident Kollektion zu gewinnen. Ist das nicht cool?   Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen und auch die übrigen 8 Energieblockaden kennenlernen? Dann nimm super gerne an meinem 4h Onlinekurs Total Abundance teil. Hier werden wir nicht nur deine energetischen Blockaden aufdecken, sondern auch direkt in die praktische Arbeit einsteigen, um sie aufzulösen.     Links zur Folge: Total Abundance 4h Onlinekurs: https://bit.ly/3dGJrsZ   Rock on & Namasté Deine Laura

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Christenverfolgung kommt!

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 5:00


Ein Ausschnitt aus einer Predigt -ber Lukas 21, 12-19. Die vollst-ndige Predigt wird am Donnerstag, 6.10.2022, auf diesem Kanal ver-ffentlicht.

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Christenverfolgung kommt!

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 5:00


Ein Ausschnitt aus einer Predigt -ber Lukas 21, 12-19. Die vollst-ndige Predigt wird am Donnerstag, 6.10.2022, auf diesem Kanal ver-ffentlicht.

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)
Studio B Sommerklassiker: Alexandre Dumas - Das große Wörterbuch der Kochkunst

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 26:54


..und fliehen im August aufs Land, literarisch in diesem Fall ins Nachbarland, historisch zudem was das Alter des Werkes betrifft ins 19. Jahrhundert. Rezensionsalterstechnisch bewegen wir uns um ein dutzend Jahre zurück, ins Jahr 2010 was den Umstand wenn nicht entschuldigt, so doch erklärt, dass das Transkript in den tiefen der Cloud verschütt ging, zumindest für den Augenblick und da Sommer ist können wir da jetzt nicht nach suchen, siehe oben. Ein Ausschnitt blieb erhalten:… Eine weitere Hürde für text2pot-Kocher wie den dementen Rezeptsklaven Biolek ist die durchgängig verwendete „gefühlte Mengenangabe“. Es wechseln wild exakte Angaben wie „125g Butter“ mit wagen „7 Kalbskoteletts“.Diese werden übrigens nachdem sie in der Butter angebraten wurden, mit zwei Esslöffeln Bratenfond einige Minuten gekocht, dabei immer wieder  auf den Pfannenboden gedrückt, dass sie den Fond aufsaugen. Das nennt man ein glaciertes Kalbskotelett, bzw. deren 7 und entspricht einfach nicht dem was wir hier und heute so essen…Verfasst wurde der Buchbericht jedenfalls von Herrn Falschgold, das kann man hören, und die Leseprobe stammt von unserer alten Freundin Therese Dennhardt. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Klatsche für den ”BR”: Nach 40 Minuten Diskussion lehnen Schüler das Gendern noch mehr ab

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 4:00


Ein Ausschnitt einer Diskussionsrunde des BR zum Thema "gendergerechte und gendersensible Sprache" sorgt derzeit im Netz für Erheiterung: In einer anschließenden Umfrage unter Schülern lehnen diese das Gendern ab – offenbar zum Missfallen der Moderatorin.   https://pressefreiheit.rtde.live/inland/144687-klatsche-fur-br-nach-40/

Radio Bremen: Gesprächszeit
"Ich kriege immer wieder Sehnsucht nach der Bühne" – Lucia Lucia

Radio Bremen: Gesprächszeit

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 38:23


Die Bühne ist der Ort, an den Lucia Lucia in den letzten Jahren immer wieder zurückgekehrt ist. Die 24-Jährige ist Autorin und 2018 mit ihren Texten Hamburger Stadtmeisterin im Slam Poetry geworden. Ein Ausschnitt ihrer Texte ging wenig später mit über vier Millionen Aufrufen im Internet viral und der war alles andere als gefällig: Es ging um den Druck von Schönheitsbildern, Scham und sexualisierte Gewalt. 2019 ist dann ihr Lyrikband mit dem Titel "Texte, die auf Liebe enden" erschienen. Jetzt sitzt Lucia Lucia; an einem längeren Schreibprojekt, das Lyrik und Prosa vereint.

Mises Karma
Episode 124: Keine Angst vor Deflation

Mises Karma

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 11:45


Ein Ausschnitt aus „In Defense of Deflation“, der Dissertation von Philipp Bagus aus dem Jahr 2007. Aus dem Englischen übersetzt von Dr. Bernhard Pieper für das Ludwig von Mises Institut Deutschland. Weiterführende Links zu dieser Episode: Das Buch auf amazon bestellen Der Artikel auf misesde.org Unterstützungsmöglichkeiten

Mises Karma
Episode 124: Keine Angst vor Deflation

Mises Karma

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 11:45


Ein Ausschnitt aus „In Defense of Deflation“, der Dissertation von Philipp Bagus aus dem Jahr 2007. Aus dem Englischen übersetzt von Dr. Bernhard Pieper für das Ludwig von Mises Institut Deutschland. Weiterführende Links zu dieser Episode: Das Buch auf amazon bestellen Der Artikel auf misesde.org Unterstützungsmöglichkeiten

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
14:46 Uhr: Mitschnitt des Funkverkehrs der New Yorker Feuerwehr | 11.9.2001

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 23:04


Die New Yorker Feuerwehr meldet am 11. September 2001 den Einschlag eines Flugzeugs in den Nordturm des World-Trade-Centers. Ein Ausschnitt dieses Funkverkehrs mit deutscher Übersetzung. Vier Jahre nach den Anschlägen, im August 2005, veröffentlichte die New Yorker Feuerwehr Mitschnitte des Funkverkehrs vom 11. September 2001. Die New York Times hatte gemeinsam mit Angehörigen der Opfer auf die Veröffentlichung von rund 15 Stunden Funkverkehr und mehr als 500 Gesprächen geklagt.

CHARTERBAR Yachting - Rund um`s Thema Yachtcharter. Podcast über Hintergründe der Branche, Revierinformationen und aktuelle

Ein Ausschnitt aus dem Gespräch mit der Hamburger Yachtversicherung Schomacker über Yachtversicherungen. Was sie beinhalten, worauf es ankommt und welche Punkte man beachten sollte. Deine kostenlose persönliche Beratung und die passenden Yachtcharter Angebote erhältst Du bei uns unter: +49 931 30699 040 oder per E-Mail: info@charterbar-yachting.de Zur weltweiten Yachtauswahl inkl. Preisen und Ausstattungen geht`s hier lang: www.charterbar-yachting.de/de Noch mehr Infos zum Thema Yachtcharter und Meer gibt`s hier: yachtcharter-magazin.de/ Deine Yachtanfrage kannst Du an folgende Mailadresse schicken: anfrage@charterbar-yachting.de oder rufe uns einfach an unter: +49 (0)931 30 699 04-0 Alle Deine Fragen zum Thema Yachtcharter und Meer schickst Du einfach an: info@charterbar-yachting.de Dir gefällt unser Content? Dann werde jetzt CHARTERBAR Yachting Mitglied und unterstütze uns, damit wir weiterhin, konstanten, wertvollen Content in professioneller Qualität für Dich bereitstellen können! Hier erfährst Du mehr darüber: steadyhq.com/de/charterbar Besuche uns auch auf YouTube: www.youtube.com/charterbaryachting

Z4UBERSHOW
10.1 Wie finanziert eine luxemburgische Bank Startups? [Snippet]

Z4UBERSHOW

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 4:56


Ein Ausschnitt aus Episode 10.0 für alle, die wissen wollen, warum und wie eine luxemburgische Bank Startups und innovative Initiativen von etablierten Unternehmen  finanziert

KenFM: Standpunkte
Die upgedatete Menschheit | Von Walter van Rossum

KenFM: Standpunkte

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 17:42


Das Weltwirtschaftsforum ist eine der geistigen Brutstätten der Transhumanismus-Ideologie. Ein Standpunkt von Walter van Rossum. Menschsein ist nicht genug. Die heute lebenden Exemplare seien unzulänglich, unvollständig — so die geläufige Auffassung derer, die sich anschicken, den Menschen mittels einer Fusion mit der digitalen Technik auf eine höhere Stufe emporzuhieven. Nachdem im 19. Jahrhundert Gott für tot erklärt wurde, maßt sich im 21. Jahrhundert eine kleine Avantgarde gottähnliche Macht an. Die Angehörigen dieser Eliten wollen nicht mehr länger die Gebrechlichkeit, die Vergänglichkeit der menschlichen Physis hinnehmen und sich selbst zu einem höheren Wesen transformieren. Das von Klaus Schwab gegründete Weltwirtschaftsforum ist eine der Brutstätten dieser vor menschlicher Hybris triefenden Denkschule. Ein Ausschnitt aus der Gedankenwelt derer, die in Davos ein- und ausgehen, lässt tief blicken. Exklusivabdruck aus dem Buch „Meine Pandemie mit Professor Drosten“ von Walter van Rossum. Die Runde eröffnet ein Statement von Klaus Schwab, Gründer des World Economic Forum (WEF). Schwab sitzt auf einem Sessel, der zu schweben scheint. Von Ferne erinnert er an den von dunklen Visionen getriebenen Colonel Kurtz in dem Film „Apokalypse Now“ von Francis Ford Coppola. Schwab erklärt: „Die Covid-19-Krise hat uns gezeigt, dass unsere alten Systeme nicht mehr für das 21. Jahrhundert geeignet sind. Sie hat einen grundlegenden Mangel an sozialem Zusammenhalt, Gerechtigkeit, Inklusion und Gleichberechtigung gezeigt. Jetzt ist der historische Augenblick da, nicht nur, um das eigentliche Virus zu bekämpfen, sondern auch, um das System gemäß den Bedürfnissen umzuformen, die im Zusammenhang mit Corona entstanden sind.…weiterlesen hier: https://kenfm.de/die-upgedatete-menschheit-von-walter-van-rossum/ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin-Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten findest Du hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Personal Branding Podcast mit Ben Schulz

Ein Ausschnitt, aus einem ungewöhnlichen Arbeitstag von Ben Schulz, in dem nicht alles glatt lief.

Flurfunk - Der Medienpodcast
Wie ein Shitstorm über Bayern zog

Flurfunk - Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 43:24


Matthias Matuschik, der neben seiner Arbeit als Radiomoderator auch als Kabarettist in Erscheinung tritt, verglich in seiner Sendung die Südkoranische Band BTS mit einem Virus, "wogegen es hoffentlich bald eine Impfung" gebe. Ein Ausschnitt der Bayern-3-Sendung wurde von einer Twitter-Nutzerin geteilt. Was dann folgte, war ein Shitstorm von internationalem Ausmaß, was sicherlich auch an der guten Vernetzung der BTS-Community untereinander lag. Seit Beginn der Pandemie sind als asiatisch gelesene Menschen immer wieder rassistischen Anfeindungen ausgesetzt. Wir sprechen in dieser Folge über das Phänomen Shitstorm, angemessene Reaktionen darauf und finden heraus, warum wir uns an Shitstorms gewöhnen müssen.

MENSCHLICHE WELT
Wenn du nicht mehr leiden willst…

MENSCHLICHE WELT

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 37:24


Lerne, was die Ursache von Leiden ist. Und wie du dich davon befreien kannst. Ein Ausschnitt aus dem Seminar Wie du dich von Leiden befreien kannst – auch in Corona Zeiten.

Wer bist du?
ImPuls des Tages 9.1. | Digitales Marketing - Ein Ausschnitt aus dem Gründertalk

Wer bist du?

Play Episode Listen Later Jan 9, 2021 29:28


Wie schon zu Beginn des Jahres angekündigt, möchte ich euch gerne Ausschnitte und Folgen aus meinem zweiten Podcast vorstellen. Dafür habe ich eine erste Folge mit meinem Co Gründer Yannick rausgesucht, in der wir über digitales Marketing, seine Vorteile und Besonderheiten sprechen. Ich hoffe ihr könnte bei dieser Folge etwas für euch mitnehmen. Ich freue mich sehr über euer Feedback zu diesem neuen Format. Deshalb schickt mir auch gerne eine Anfrage oder Nachricht auf Instagram (www.instagram.com/olejaspermarketing) und LinkedIn (https://www.linkedin.com/in/ole-authentisches-marketing/). Und wenn ihr jetzt noch mehr von den Gesprächen mit Yannick haben wollt, sucht einfach bei eurem Podcast Player nach "Die Gründer". Oder klickt auf den Link für Apple Podcast (https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-gr%C3%BCnder/id1502471798) und Spotify (https://open.spotify.com/show/0SirxeQYH54XQaHRbFYWdn?si=B4whBun2TZaD2_efkNOYOQ). --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ole-jasper-branding/message

Weiter Raum
Anbetung im Geist und in der Wahrheit

Weiter Raum

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 11:59


Ein Ausschnitt aus dem Online-Gottesdienst am 20.12.2020 von Gert-Dieter Werischong

Forestpod
Baumimagination - Forestpod

Forestpod

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 12:56


Ein Ausschnitt aus meinem neuen Workshop "Improve your senses ". Ein paar Minuten Waldauszeit als Dankeschön und für mehr Stabilität in schwierigen Phasen.

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer
KraftGeben in der Corona Krise (IV) - Über die Statistik! Statistiken kann man mögen oder nicht, derzeit kommt man kaum daran vorbei. Jede Statistik ist ein "Ausschnitt", der uns etwas sagen soll. Das hat auch mit dem Ersteller der Statistik zu tun. Stati

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer

Play Episode Listen Later Apr 4, 2020 16:53


Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
KraftGeben (Teil IV) Über die Wahrheit von Statistiken oder was Statistiken leisten können! Statistiken kann man mögen oder nicht, derzeit kommt man kaum daran vorbei. Jede Statistik ist ein "Ausschnitt", der uns etwas sagen soll. Das hat auch mit dem Ers

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

Play Episode Listen Later Apr 4, 2020 17:03


Literatur - SWR2 lesenswert
Zum Tod von Ror Wolf - Ausschnitt aus seiner letzten Lesung

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 3:59


Vom Fußball, vom Wetter und vom Sterben: Der Schriftsteller Ror Wolf trägt eigene Gedichte vor. Ein Ausschnitt aus seiner letzten öffentlichen Lesung 2018.

KRAFTRAUM
Powerlifting & das YouTube & Podcast Game | Live mit Pascal Su (#110)

KRAFTRAUM

Play Episode Listen Later Dec 22, 2019 43:51


Ein Ausschnitt des Kraftraum Live Podcast im Living Hotel in Frankfurt mit Pascal Su. Pascal ist auf Instagram: https://www.instagram.com/yuribeuga/ Werde Teil des Kraftraum als Patron: https://damienzaid.de/patreon Unterstütze den Podcast mit einer Spende: http://bit.ly/KraftraumSpende Kaufe Merch und supporte den Podcast: http://bit.ly/KraftraumShop Lass dich von mir coachen: http://bit.ly/KraftraumCoaching Folge mir auf Instagram: http://bit.ly/KraftraumInstagram Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube Kaufe bei Aesparel Hosen für trainierte Beine und spare 10% mit dem Code KRAFTRAUM: https://www.damienzaid.de/aesparel

KRAFTRAUM
Live: Bessere Physiotherapie mit Stefan Orth (#109)

KRAFTRAUM

Play Episode Listen Later Dec 15, 2019 60:17


Ein Ausschnitt des Kraftraum Live Podcast im Living Hotel in Frankfurt mit Stefan Orth. Stefan ist auf Instagram: https://www.instagram.com/stefan_the_physio/ Werde Teil des Kraftraum als Patron: https://damienzaid.de/patreon Unterstütze den Podcast mit einer Spende: http://bit.ly/KraftraumSpende Kaufe Merch und supporte den Podcast: http://bit.ly/KraftraumShop Lass dich von mir coachen: http://bit.ly/KraftraumCoaching Folge mir auf Instagram: http://bit.ly/KraftraumInstagram Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube Kaufe bei Aesparel Hosen für trainierte Beine und spare 10% mit dem Code KRAFTRAUM: https://www.damienzaid.de/aesparel

Abgebrüht & Aufgebrüht
Spezialfolge

Abgebrüht & Aufgebrüht

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 36:08


Ein Ausschnitt eines Telefonats aus dem Jahr 2017 zwischen Josh und Moritz. Erstmals in höchster Audiqualität verfügbar. Die vollständig restaurierte Folge ist jetzt endlich auf allen Kanälen verfügbar.

Coming Home der Podcast zum Erwachen, Fühlen und Leben

Ein Ausschnitt aus einer direkten Selbsterforschung in einem Satsang mit Pratibha & Kareem. Im reinen Wahrnehmen bleibt nicht ein "Ich bin" oder "Ich bin das" übrig. Da ist am Ende nichts für den Mind und Alles für das was deine wahre Natur ist.

deep electronic music
gaya kloud live in the mix - La Leander Potsdam 7.12.2018

deep electronic music

Play Episode Listen Later Dec 30, 2018 388:51


Ein Ausschnitt aus einem phantastischen Abend im Leander am 7.12.2018.

deep electronic music
gaya kloud live in the mix - La Leander Potsdam 7.12.2018

deep electronic music

Play Episode Listen Later Dec 30, 2018 388:51


Ein Ausschnitt aus einem phantastischen Abend im Leander am 7.12.2018.

Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen
Vom Offline Speaker zum Online-Unternehmer mit Alexander Ellmer von der Kommunikationselite

Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2018 47:37


Wie Alexander Ellmer seine bezahlte Facebook Community (Kommunikationselite) aufgebaut hat Er nennt sich selbst "Kommunikationskrieger" Alexander Elmer hat mit der Kommunikationselite eine bezahlte Facebook Community aufgebaut, wo er jeden Mittwoch ein Live-Training abliefert und die Mitglieder in Sachen Kommunikation fit macht. Wie er das geschafft hat und vom Offline-Speaker zum Online-Unternehmer wurde, erfährst du im Podcast Interview. Was du lernst: Wie Alexander Ellmer seine Marke Kommunikationskrieger aufgebaut hat  Vom Offline Speaker zum Online-Unternehmer Was ist die Kommunikationselite? Wie du regelmäßig Content für deine bezahlte Community bringst  Wie du deine Community aufpeppst und ihnen wirklich hilfst  Wie Alex die ersten Teilnehmer für seine Kommunikationselite gewinnt Die 3 größten Fehler in der Online-Kommunikation Alexanders Rat an Kursersteller Shownotes / Links der Episode Alexander Ellmers Kommunikationselite: *https://kursersteller.de/kommunikationselite Instagram: https://www.instagram.com/kommunikationskrieger/ Ein Ausschnitt aus der Kommunikationselite: *=Affiliate-Link Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertung gibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke :)

Lobster und Tentakel – Gespräche über das Lernen
LUT027 - Typographie im öffentlichen Raum

Lobster und Tentakel – Gespräche über das Lernen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2014 102:27


Typografisches Bewusstsein entsteht dort, wo es Inhalte gibt, die "am Menschen" interessiert sind. Dort, wo Aufklärung stattfand. Dort wo Diskurs stattfindet. Das sagt Martin Tiefenthaler, er ist Gründungsmitglied der Typographischen Gesellschaft Austria. Er spricht über die Faszination von Buchstaben und ihrer Aneinanderreihung. Typografie ist ein Thema, das man übersehen könnte, wenn es einem nicht wer erklärt. Martin Tiefenthaler tut genau das in dieser Episode. Auch am Beispiel Typografie im öffentlichen Verkehr. Ein Ausschnitt aus diesem Gespräch wird am 16. November im ORF Radioprogramm Österreich 1 gesendet. Link zur Ankündigung: http://oe1.orf.at/programm/389225 Links: Typographische Gesellschaft Austria - http://typographischegesellschaft.at Martin Tiefenthaler – http://www.idiidiiidesign.at

Lobster und Tentakel – Gespräche über das Lernen

Sprache ist politisch, und Sprache ist ein Prozess. Die Linguistin Judith Purkarthofer erzählt über ihre Arbeit als Sprachwissenschaftlerin, die auch an Schulen stattfindet. Sprache muss oft verhandelt werden und hat immer auch eine politische Komponente. Welche Sprachen sind erlaubt, willkommen und erwünscht. Es entstehen Sprachregimes. So erwünscht die Mehrsprachigkeit im allgemeinen ist, muss ein vielsprachiger Hintergrund besonders in Schulen oft als Sündenbock herhalten. Eine gute Ausbildung von Lehrenden hilft, die vielen Sprachen als Quelle für Verständigung und Selbstbewusstsein zu erhalten. In der ersten Ausgab von "Lob und Tadel" spricht Judith Purkarthofer mit Lothar Bodingbauer über die Zusammenhänge von Sprache und Raum, Mehrsprachigkeit, Sprachbiographien, Macht und Sprache, Spracherwerb, und erzählt von Sprachprojekten in Voksschulen, die die Vielsprachigkeit mit der Vielfalt des Naturerlebens zusammenbringen. Sie selbst ist während ihrer Volksschulzeit vom Steirischen Sprachraum in das Salzkammergut übergewechselt – ein prägendes Erlebnis. Ein Ausschnitt aus diesem Gespräch wird am Montag, 23. September im ORF Österreich 1 Radioprogramm "Moment Leben Heute" ausgestrahlt. Links: Judith Purkarthofer | ORF Radio Ö1 | Naturfreunde International

Hörspiel Pool
#01 Georg Büchner: Dantons Tod

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Jun 14, 2012 104:55


Mit Fritz Kortner, Elfriede Kuzmany, Bruno Hübner, Peter Lühr, Marianne Kehlau u.a. / Bearbeitung: Arnold Weiß-Rüthd / Komposition: Mark Lothar / Regie: Walter Ohm / BR 1948 / Länge: 104'55 // Ein Ausschnitt aus der Spätphase der Französischen Revolution - zehn Tage im März und April 1794 - in der sie in Diktatur und blutigen Despotismus umzuschlagen beginnt.