POPULARITY
In der Rolle der Kriminalkommissarin Sophie Haas bei „Mord mit Aussicht“ begeisterte sie über Jahre ein Millionen-Fernsehpublikum. Im Kino war sie gerade in Sönke Wortmanns „Der Spitzname“ zu sehen. Als Schauspielerin stand und steht sie bei der Berliner Schaubühne, im Hamburger Schauspielhaus und im Wiener Burgtheater auf der Bühne. Jetzt hat sie mit „Ein anderes Leben“ (Rowohlt) ihren ersten Roman geschrieben: Caroline Peters erzählt darin von den Fragen einer Tochter an ihre verstorbene Mutter und an sich selbst. Ein berührendes Debüt über den Versuch, die Abgründe der deutschen Vergangenheit zu verstehen - zwischen den Generationen und über den Tod hinaus. Leidenschaftlich engagiert sich Caroline Peters gegen die Haushaltskürzungen in der Berliner Kulturszene und beobachtet mit Sorge die politischen Erfolge von Rechtspopulisten in Österreich wie in Deutschland. Bei FREIHEIT DELUXE erkundet Caroline Peters zusammen mit Jagoda Marinić die Vielzahl an Rollen, die einem im Theater und im wahren Leben angeboten werden. Welche Rollen passen zu uns, welche werden uns aufgezwungen? Warum sind gerade die Schurkenrollen auf der Bühne so faszinierend? Und was hat ein Schurke wie JD Vance mit uns vor, wenn ausgerechnet er von Europa mehr Meinungsfreiheit fordert? Zwischen Bühne und Politik, zwischen Wien und Berlin, zwischen lähmender Verzweiflung und mutigem Aufbruch - ein Gespräch mit vielen Ebenen und Perspektiven, bei dem Jagoda und Caroline gemeinsam viel Energie erzeugen. Hier hört ihr… warum das gesprochene Wort nicht das wichtigste ist auf der Bühne (7:51) was Gemüsekisten mit bequemer Unfreiheit zu tun haben (10:44) wie Caroline auf die Bedrohung durch einen möglichen Kanzler Kickl reagiert hat (14:49) was bei Kürzungen im Kulturbetrieb auf dem Spiel steht (20:32) wer im Theater die Idealbesetzung für den klassischen Schurken wäre (27:43) dass 29,7% nicht die Mehrheit sind (37:09) warum in jedem Kölner ein Alleinunterhalter steckt (46:12) wie Caroline auf alte Fotos und Tagebücher blickt (58:09) wie die Illusion von völliger Gleichberechtigung zerplatzt (1:07:50) alles über Mütterrollen im Film, im Buch und im wahren Leben (1:11:47) wie sich in deutschen Familien alle um den grauen Elefanten im Raum herumdrängeln (1:16:03) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de
Hoch und heilig wurde versprochen: Wir sprechen nicht über die Bundestagswahl! Ja, was sollen wir sagen, hat gar nicht geklappt. Aber das ist auch gut so, denn da passiert doch was, Schönes, wie Schreckliches, das zur Sprache drängt.
Es ist erst Ende Februar und die beiden Podcast-Hosts haben schon einiges erlebt. Der Schreck mit Ramóns Augen, Ärzt*innen-Marathon in der Schweiz, der Verkauf von ihrem Van und auch sonst schreit so vieles nach Veränderung und Aufbruch. Passend zur Folge, in der Selina und Ramón davon sprechen, dass sie alles immer in einer gewissen Perfektion machen möchten, mit schlechter Sound-Qualität! Und das ganz und alleine, um dieses Narrativ aufzubrechen. Und gar nicht, weil sie das Mikrofon falsch angeschlossen haben... Hehe, Scherz, nächstes Mal wieder mit knackigen Ton - versprochen!Hier findest du uns:InstagramMelde dich jetzt für Inner Waters- innere Arbeit lernen 2025 an! Zur WebseiteMelde dich hier zum kostenlosen Wochenimpuls an:Wochenimpuls
Viele Eltern kennen das. Autofahren ist fast nicht möglich, weil das Baby pausenlos schreit. In dieser Folge erzähle ich was dazu. Wichtig: es kann natürlich auch immer andere Gründe haben. Ggfs ist ärztliches abklären notwendig. Schlaf ist das selbstverständlichste auf der Welt. Jedes Kind kann schlafen. Das WIE ist nur manchmal nicht so einfach. HIER findest du alles zu meinen SchlafcoachingsFolge mir bei Instagram.Hier kannst du ein kostenloses Infogespräch buchen.Hier kannst du meinen Newsletter abonnieren. #babyschlaf #kleinkindschlaf #schlaf
Folge 303: In der neuen Folge Angst Unplugged (ehemals Einmal Burnout und zurück) stellt Christina dir die Frage: Hast du gelernt, deiner Angst zuzuhören, oder versuchst du sie lieber zu ignorieren? Denn Ängste zeigen sich nicht erst bei einer Panikattacke – sie klopfen oft schon viel früher ganz leise bei dir an, um dir vielleicht eine wichtige Botschaft zu übermitteln. In dieser Folge erfährst du:
Wir unterhalten uns über BTS, die in 2026 das längste und härteste „Try not to sing along“ auf die Beine stellen werden, was unser slow dance jazz music type of person Taehyung mit einer Milchkuh gemeinsam hat, wieso free concerts beim Duschen einfach Jimin's Ding ist und weshalb mincho chat gpt fragen muss, um herauszufinden wann Namjoon das letzte mal clumsy und lost war.Außerdem klären wir, warum J-Hope den Moment sehr fühlt und bis zum bitteren Ende im Stadion sitzen bleibt, wieso Jin zusätzlich zur Bedienungsanleitung des Kindersitzes ein Brot geschenkt bekommt, weshalb Suga's verloren gedachter Anglerhut in Leopadenoptik wieder aufgetaucht ist und warum Jungkook‘s schallisolierter Raum mit schwarzer Optik einfach Bangtan schreit.Eggplants … Wärend der Podcastepisode haben wir so viele Fragen für euch versteckt! Wir sind sehr gespannt auf eure Antworten. Happy Birthday Tteokchi! We purple you!Party, Party, Yeah im gönnt-euch-doch-mal-ein-Brötchen-Podcast wünschen euch mincho und tteokchi. Die einhundertachtunddreißigste Episode des most.worst.BTS.podcast! #keinewerbung #btsgermany #vonarmyfürarmy #bts #btspodcast #RM #jin #SUGA #jhope #jimin #V #jungkook #btsalbum #btsplaylist #btsnews #rightplacewrongperson #disney+ #happy #RunningWild #I'llBeThere #AnotherLevel #UntilIReach #YouHeartontheWindow #Longing #areyousure #2seok #supertuna #bingcrosby #seventeen #leeminjin #winterahead #whitechristmas #jeffsatur #winterbear #wendy #redvelvet #Apt #brunomars #rose #stillwithyou #standingnexttoyou #3D #iamstill #dino #dk #jacksonwang
In dieser Episode sprechen Michael Kern, Patrick Dempt und ihr Special Guest Mike Winbush über Neurodermitis, deren Ursachen und persönliche Erfahrungen. Mike teilt seine eigene Geschichte mit der Krankheit, die in seiner Kindheit begann und durch emotionale Konflikte verstärkt wurde. Die Diskussion beleuchtet die Rolle von Ernährung und emotionalem Stress bei Autoimmunerkrankungen und wie eine bewusste Ernährungsumstellung zu einer signifikanten Verbesserung der Symptome führen kann. In dieser Episode spricht Mike Winbush über seinen persönlichen Leidensdruck und die Entscheidung, sein Leben durch bewusste Ernährung und emotionale Akzeptanz zu verändern. Er reflektiert über die Auswirkungen von Rassismus und familiären Traumata auf seine Identität und betont die Wichtigkeit, emotionale Themen zu erkennen und zu bearbeiten. Die Diskussion umfasst auch die Verantwortung für die eigene Gesundheit und die Notwendigkeit, kleine Schritte zur Veränderung zu unternehmen. Mike ermutigt die Zuhörer, mutig zu sein und ihre Schatten zu akzeptieren, um ein erfülltes Leben zu führen.KeywordsNeurodermitis, Autoimmunerkrankungen, Ernährung, emotionale Gesundheit, Selbsthilfe, Stress, Hauterkrankungen, Gesundheit, emotionale Themen, Elternschaft, Akzeptanz, Ernährung, Veränderung, persönliche EntwicklungTakeawaysNeurodermitis ist eine weit verbreitete Hauterkrankung.Emotionale Konflikte können die Gesundheit stark beeinflussen.Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei Autoimmunerkrankungen.Cortison kann kurzfristig helfen, sollte aber nicht langfristig eingesetzt werden..Stress und emotionale Belastungen können Hautreaktionen auslösen.Eine bewusste Ernährungsumstellung kann zu einer Verbesserung der Symptome führen.Die Verbindung zwischen emotionalem Stress und körperlichen Symptomen ist stark.Gesundheit ist eine aktive Entscheidung, die Verantwortung erfordert.Emotionale Themen haben einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit.Der Druck, in der Gesellschaft zu funktionieren, kann belastend sein.Eltern sollten ihre eigenen Themen nicht auf ihre Kinder übertragen.Akzeptanz der eigenen Situation kann zu innerem Frieden führen.Kleine Schritte sind der Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung.Chapters00:00 Einführung in Neurodermitis und persönliche Erfahrungen08:57 Emotionale Einflüsse auf die Gesundheit15:24 Der Weg zur Selbsthilfe und Ernährung als Schlüssel29:12 Der Leidensdruck und die Entscheidung zur Veränderung34:30 Bewusste Entscheidungen für ein besseres Leben39:52 Der Druck, in der Gesellschaft zu funktionieren45:16 Kleine Schritte zur Veränderung: Der Weg zur GesundheitLust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de, www.patrick-dempt.de und www.row-mo-institute.comInstagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining @grow_mo_instituteYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die neue Folge Maydorns Meinung startet rasant, denn der Bitcoin lag heute Nacht bei einem Wert von 90.000 Dollar! Schreit das nach einer Korrektur? Börsenexperte Alfred Maydorn und Moderator Marco Uome nehmen die Kursbewegungen der Kryptowährung und weiterer Krypto-Aktien wie MicroStrategy ins Visier. Außerdem im Fokus: MARA, Tesla, Nvidia, Super Micro, Dell & Co. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Gottesdienst | Kevin Hintzen - Wenn das Herz nach Liebe schreit
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Darüber offen sprechen: Fehlanzeige. Tiffany & Sally brechen das Tabu zusammen mit Psychologin Klara Hanstein und Nadine, die selbst 4 Jahre lang darunter litt.
In dieser Folge geht es wie der Name schon SCHREIT um: Schri Lanka. Lena war nämlich auf einer Ayurvedischen Kur und Liberta, naja, die ist halt immer noch Mutter. Es gibt viel nachzuholen, Kinder! 3 Wochen Pause - damit ist jetzt ein für alle Mal schluss! Gibt euch die volle Ladung LENA&LIBERTA
Jahrelang arbeitslos und antriebslos ist "Horst P.", seine Frau wirft ihm Faulheit vor, seine Familie kratzt am Existenzminimum. Als seine Frau die Scheidung fordert und seine Koffer vor die Tür stellt, ist für Horst alles vorbei: Er sieht keinen Ausweg mehr als das ultimativ Grausame zu tun - das Leben seiner Kinder und von sich selbst zu beenden.
Jacob und Gabriel waren live im Wiener Stadtsaal beim Kleine Zeitung Podcast Festival und haben mit dem Publikum eine große Frage der österreichischen Kultur und des Alltags geklärt: Warum schreien wir eigentlich "Zweite Kassa, bitte!"?
SeelenScherben – Der Trauma-Podcast von Raphael Kempermann
In der fünften Episode von "SeelenScherben" tauchen Raphael und Markus tief in die Welt der kindlichen Schutzmechanismen ein, die uns heute oft im Weg stehen. Sie beleuchten, wie diese Muster unser Leben beeinflussen und wie wir durch körperorientierte Therapie und das Erkennen dieser Mechanismen einen Weg zur Heilung und authentischen Selbstentdeckung finden können.
Was für eine Freude, was für ein Fest. Ein verschollenes Skript von unserer Lieblingsautorin M.V. Carey wurde gefunden und im März 2024 veröffentlicht. Keine Frage, dass sich der beachcast mit diesem Fall beschäftigt. Schreit der Zug wirklich? Welchen kniffligen Fall lösen die ??? und war die plötzliche Wende vorhersehbar? All das und noch viel mehr klären die beachcaster in dieser Bonusfolge. Wir besprechen das Buch, hinterfragen die Story und prüfen, ob wir uns 20 Jahre zurückversetzt fühlen.
Es ist Staffelfinale Leute
Der Klimawandel belastet, Klimaschutz auch. Wer muss wie viel leisten? Wie nimmt man die Menschen mit? Nicht mit Verlustgeschichten, ist Alena Buyx überzeugt. "Sie werden mit den Augen rollen, aber wir brauchen positive Visionen und Ideen von einem guten Leben", sagt die langjährige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats im "Klima-Labor" von ntv. Auch von Regeln nur für einzelne Bevölkerungsgruppen rät sie dringend ab. "Man darf nicht nur darauf achten, was Privatpersonen mit ihrem Leben machen", warnt die Ethikerin im Interview. Dennoch hält Buyx Einschränkungen in der Wirtschaft für angebracht - in der Bauindustrie oder in der Landwirtschaft gebe es irrsinnige Potenziale für eine klimafreundliche Produktion, sagt sie. Und dort bekomme man die Verbote anders als beim Schnitzel auch nicht mit.Das Interview könnt ihr auch in gekürzter Version auf ntv.de lesen. Einfach hier klicken.Ihr wollt keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert das "Klima-Labor" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt: RTL+, Apple Podcasts, Amazon Music, Spotify oder über den RSS-FeedIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder wendet euch direkt an Clara Pfeffer oder Christian Herrmann.Ihr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder SpotifyAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalaborUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Rise and shine it's time for more house music - our latest mix is a warm and energizing set from Anna Schreit for 5 Mag's weekly RISE series.
"SCHLAF DOCH BITTE ENDLICH EIN!", denke ich oft, wenn die Einschlafbegleitung mal wieder ewig dauert. Die Wut klopft erst leise an mein Bewusstsein, es brodelt, irgendwann explodiere ich und schreie, knalle Türen. Schon eine Sekunde später verpufft die Wut und was bleibt, ist ein tonnenschweres, schlechtes Gewissen. "Was ist da gerade passiert? Wieso konnte ich meine Gefühle nicht im Zaum halten?". Eine Frage, die ich mir schon viel zu oft stellen musste – und die ich heute mit der Psychologin Anouk Algermissen beantworte. "Selbstregulation" ist das das Zauberwort dieser Folge! Mit Anouk spreche ich über... ... "Trigger" und wie du sie erkennst ... was langfristig hilft, damit Situationen nicht eskalieren ... welcher Quick Fix dich schnell aus einer Überforderung rausholen kann ... was du tun musst, wenn du doch mal explodiert bist ... und was ab wann wirklich schädlich für mein Kind ist
Einmal mehr steht Israel im Mittelpunkt: In der ganzen Welt wird über Gaza, Israel, die Hisbollah und den Iran geredet und gestritten. Es beschäftigt die Politik, weltweit demonstrieren Menschen auf der Strasse und die militärischen Aktionen halten die Welt in ihrem Bann. Doch was soll für uns als Christen das biblische Verständnis für das Land und Volk Israel sein und wie sollen wir die Entwicklungen einordnen? Ein grundsätzliche Darlegung und ein Aufruf zu einem biblischen Verständnis des Volkes Gottes. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Dückers, Tanjawww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
Der Luzerner Musiker und Schlagzeuger der Band Film 2 Jonas Albrecht veröffentlichte am 26. Januar sein Debut Solo-Album "SCHREI MICH NICHT SO AN, ICH BIN IN TRANCE BABY". Hier das uncut Interview im Stadtfilter mit Mew mit einem tiefen Blick hinter die Kulissen über den Release mit seiner "Schrei mich nicht so an Orchestra", die Entstehung des Albums, dem Schlagzeug nerden, Intention in Musik und "Local Tribalism".
Die Leber, unser größtes inneres Organ, ist mehr als nur ein Filter. Sie erfüllt über 2000 lebenswichtige Funktionen in unserem Körper, darunter Stoffwechselregulation, Entgiftung und vieles mehr. Erfahre, wie Du Frühwarnzeichen erkennen und ernsthafte Leberprobleme verhindern kannst. Deine Leber hat die erstaunliche Fähigkeit zur Selbstheilung, aber sie benötigt Deine Unterstützung. Denk dran, Dir unseren Podcast direkt zu abonnieren, um keine neuen Folgen zu verpassen, die Dir dabei helfen werden, Deine Gesundheit endlich selbst in die Hand zu nehmen. Gesunde Gewohnheiten können nicht nur Deinem Körper, sondern auch Deinem Geist zugutekommen. Wir zeigen Dir ständig einfache und effektive Methoden, die Du in Deinen Alltag integrieren kannst. Für mehr Gesundheit, Energie, Wohlbefinden und geistige Klarheit.
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine schreiende Giraffe...
Hallo und willkommen! *Sie rennt weg!* Schreit der Barde Gisbert. Aber wo will sie hin? Einem gezielten Bolzen oder Djamal, kann niemand entkommen! Wir spielen das Abenteuer Lanzenstoss und Edelmut von Jakob Ohage. Viel Spaß! Link zum Abenteuer Lanzenstoss und Edelmut: https://www.ulisses-ebooks.de/m/product/429110 Linktree mit allen wichtigen Links: https://linktr.ee/stammtischadventures
• DTW FM #395 • Takeover by: Anna Schreit Tracklist: Unavailable Spotify Handle : dtw.lnk.to/DTWitall Every Saturday 12PM - 2PM EST Broadcasting via The Lot Radio (www.thelotradio.com)
Vom Hochbauzeichner bis zum CEO der EIFFAGE SUISSE AG, für Raffael Brogna, Berater des Verwaltungsrat stand und steht die persönliche Kommunikation immer an erster Stelle. Erfahren Sie in diesem Podcast, warum er es ab und an trotzdem «rocken» liess und wie er zur Überzeugung gelangte, dass derjenige der Schreit, nicht zuhören kann. Viel Spass!Der Podcast erscheint jeden zweiten Montagabend!Ihre Meinung interessiert uns! > per Instagram: https://www.instagram.com/humcon.urs.luethi/ > per eMail: urs.luethi@humcon.ch Danke für das Reinhören und weiterhin viel Spass!
Ein Ehepaar aus Bern erlebt nach einem Krankenkassenwechsel von der Sanitas zur Assura Ärger ohne Ende. Schon bei der Anmeldung steckt der Wurm drin: Das Paar ist eine Weile lang doppelt versichert. Als die Frau ein Kind bekommt, sollte die neue Krankenkasse ihren Anteil der Spitalkosten zahlen. Aber die Assura stellt einfach auf blind und taub. Monatelang bleiben die Kunden auf der happigen Rechnung sitzen. Weitere Themen: - Immofirma Crowdhouse – Zu hohe Nebenkosten nachverrechnet?
Marie und Marion haben heute wieder viel Gesprächsstoff. Wir starten mit dem Thema Winterbetrieb auf Golfanlagen und Marion erzählt, wie die Winterzeit im Achimer Golfclub aussieht, beispielsweise mit der TrackMan Range oder dem TrackMan Indoor Simulator. Marie möchte dann gerne noch wissen, ob so ein Alltag ganz anders aussieht, wenn man sich so viel mit dem Golfsport auseinandersetzt. Schreit man manchmal "Fore!" im Supermarkt? Dann kommt noch ein Thema, was nie so ganz angenehm ist: wird beim Golfen geschummelt? Marion plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt eigene Erfahrungen als Spielerin und auch aus dem Berufsalltag. Viel Spaß beim Zuhören und vergesst nicht uns zu folgen, die Glocke zu aktivieren und fünf Sterne für unseren Podcast da zu lassen.
Testosteron, Progesteron und Östrogen: jede Frau kennt die Namen dieser Hormone. Ebenfalls jede Frau weiss, dass unsere Hormone Auswirkungen auf unser Schlaf (einschlafen und durchschlafen), unsere Engergie und auf unseren Stoffwechsel haben. Etwa 10 Millionen Frauen in Deutschland sind aktuell in den Wechseljahren. Über die Symptome wissen die meisten Frauen nur wenig, denn kaum jemand spricht darüber – weder in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz. Daher gehen meist ein paar Jahre ins Land, bevor Frauen medizinischen Rat aufgrund verschiedener Beschwerden suchen. „Da müssen Sie jetzt durch“ lautet dann allerdings häufig die Antwort der Gynäkolog:innen – oft weil sie es selbst nicht besser wissen.So bleiben viele Frauen etwas verzweifelt mit Beschwerden zurück, die sie oft nicht zuordnen können, die aber ihren Alltag stark belasten. Wie du die Wechseljahre geniessen kannst, was Testosteron, Östrogen und Progesteron bei uns im Körper anstellen und warum du nicht länger mit Hitzewallungen, Schlafstörungen und Übergewicht leben musst, das alles erkläre ich Dir in dieser Podcast Episode. ******Sponsor: Levia Gewichtsdecke: Code: Mimi & KoRo: Code MimiInstagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Spieldauer: 3 Minuten
Nierestei, ei Wuche nid schaffe? Kennet ihr das Gfühl, wenn s Tram schreit? Folget uns durch e spannends Gfild vom lustige Worterguss.
Michi & Henning haben nach der Sommerpause viel zu besprechen. Angefangen vom Rückblick auf das Renngeschehen bei der IRONMAN-WM der Männer in Nizza bis hin zu Themen, wie das Flicken von Aerothanschläuchen, was nehme ich auf einer mehrtägigen Bikepacking Tour mit und warum ist Vorsicht beim Internetportal Kleinanzeigen geboten. Außerdem hat Michi die kleine elektrische Luftpumpe Airbank für unterwegs getestet und erzählt von seinem Wettkampf, dem Aquabike in Norderstedt und was eine Sekunde bedeuten kann. Eine spannende und bunte Sendung ist es geworden. Viel Spaß beim Zuhören und schreibt uns wenn ihr das Rätsel am Ende der Episode lösen konntet...
Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation
Steiler Anstieg mit tollem Finale: Die "Planche des Belles Filles" ist ein knapp 1150 Meter hoher Berg in den Vogesen, der 2022 bei der Tour de France sowohl von den Männern, als auch den Frauen gefahren wurde. Heute wagen wir uns an die bis zu 20 Prozent steile Rampe. Obwohl Toni krankheitsbedingt nicht aufs Rad steigen kann, gibt sie beim Anfeuern alles.
SlothBoogie visits Berlin's finest dancefloor, The Wintergarten, Sisyphos... where we were joined by Sisyphos residents Juli N More and Anna Schreit, who closed the weekend.
Folge 329: Saudis are calling (solo) Ich spreche über die Versuche Saudi Arabiens alternde Fußballer ins Land zu locken: Seelenlosigkeit an allen Ecken und Enden. Harry Kane ist da anders, er kommt wahrscheinlich zum FC Bayern. Ein Paradeprofi mit nur einer unverzeihlichen Angewohnheit... Außerdem: Liebe Schreckschrauben auf Kinderspielplätzen! Schreit eure Kinder nicht an wenn sie Sand essen! Ich erkläre auch warum. Schönen Sonntag! Benni Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM
SlothBoogie Guestmix #391 - Anna Schreit by SlothBoogie
Moin, Servus und Glück Auf! Wir sprechen über eine Hochzeit die wir besucht habe, wie wir unseren Garten gestalten und es gibt mal wieder ein Update zu unserem Sohn Luke! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ YouTube, Instagram & Twitter: @kippedanach TikTok: @kippedanachpodcast www.kippedanach.de
In ein paar Tagen kommt Scream 6 in die Kinos. Grund genug für Kolja und Wolf, auf eine der einflussreichsten Slasher-Serien der letzten 30 Jahre zurückzublicken. Wir reden über die legendäre Einstiegsszene, die grauenvolle Frisur von Courteney Cox in Teil 3 und warum Teil 5 so ein großes Ärgernis für Fans ist. Schreit mit!
Bereits 1934 entdeckten Nazis das Grab der Schamanin von Bad Dürrenberg – und nutzen es für ihre Ideologie. Neueste Forschungen geben nun Aufschluss darüber, wie die Schamanin gelebt hat. Kai Michel und Harald Meller über eine beeindruckende Frau. Kai Michel und Harald Meller im Gespräch mit Christian Rabhanslwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Essen ohne Regeln und Verbote: Beim sogenannten Intuitives Essen darf man essen, was man will, so viel man will und wann man will. Die Idee: Das Bauchgefühl soll uns bei unserem Essverhalten leiten. Denn der Körper wisse eigentlich recht genau, was er braucht – wir haben es schlichtweg verlernt, sagen Vertreterinnen und Vertreter der intuitiven Ernährungsweise. Doch kann das funktionieren? Schreit der Bauch wirklich nach Gemüse oder Vollkornreis und nicht nach Burger oder Schokolade? Die neue Folge von "Besser leben" beantwortet die Frage, wie man eine intuitive Ernährungsweise am besten umsetzt und dabei gleichzeitig dem Diätgedanken entsagt. Ebenso geht es darum, wie man lernt, wieder auf seinen Bauch zu hören, und wie es im Selbstversuch funktioniert zu erkennen, ob man wirklich hungrig oder bereits satt ist. Und warum uns Gefühle oft beim Völlern leiten. **Schwerpunktausgabe zum Thema Essen & Trinken am 26.11.2022** Essen ist nicht mehr nur Emotion, es ist Identitätsthema geworden. Wir essen nicht mehr nur um zu überleben. Wie wir unseren Körper nähren, ist für viele bewusstes Statement – auf politischer, wirtschaftlicher und intellektueller Ebene. Genau diesen und vielen weiteren Themen stellt sich DER STANDARD am 26. November in einer Schwerpunktausgabe zum lustvollen, aber auch problembeladenen Thema „Essen & Trinken”. [Jetzt STANDARD Testabo bestellen.](https://apps.derstandard.at/forms/?form=ABOEPAspa&_vks=MA-EI-AT&_ws=DSPAT5WO&ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=testerakquise&utm_content=spa_food)
Dieser Podcast wird sportlich! Robert besiegt den Sänger Haddaway regelmäßig auf dem Tennisplatz und trifft sich mit den Profis vom AS Monaco zum Stammtisch. Carmen berichtet von über 350 Stunden Training für Let's Dance und schwärmt davon, wie sie sich damals in den super sportlichen Robert verliebt hat. Davina und Shania hatten eine ganz besondere Einheit bei ihrem Personal Trainer und erzählen, wie ihr perfektes Date aussieht. Ein Fußballspiel wäre für ein romantisches Treffen kein guter Anlass, denn wen Robert erkannt wird schreit das ganze Stadion „Rooobert“. Was die Fans im Megapark rufen wenn Carmen auf die Bühne tritt... nun ja… das hört ihr am besten selbst.
Jetzt mal ehrlich: Wenn unser Baby schreit, werden wir zu anderen Menschen, oder? Da schrillen bei uns Mamas so laut die inneren Alarm-Sirenen, dass wir nicht mehr denken können. Dann blaffen wir jeden um uns herum an (ganz besonders die Daddys, uuupsi), vergessen was wir gerade vor hatten, verlegen allerlei Dinge an die unmöglichsten Orte und bitte bitte, lass uns in dem Moment nicht gerade am Steuer sitzen. Heute geht es um genau diese Momente. In dem Augenblick überhaupt nicht lustig, im Nachhinein mal mehr, mal weniger. Was ist mir schon passiert, als eines meiner Kids geschrien hat? Woran liegt das überhaupt, dass sich unser Verstand abschaltet und welche Geschichten habt ihr, die Mamas aus der "Hi, Baby!"-Community dazu auf Lager? Es wird heute sehr amüsant. Übrigens: Falls euer Baby wirklich ganz schrecklich schreit und das für euch absolut überhaupt nicht lustig ist, dann hört vielleicht zuerst meine Folge aus 2019 "Habe ich ein Schreibaby?!" Denn in dieser aktuellen Folge nehme ich das Thema mehr mit Humor.
Das erwartet Dich in der nächsten Folge.
Auf den leidenschaftlichen Auftritt von Bundeskanzler Olaf Scholz am 1. Mai in Düsseldorf folgte nur kurze Zeit später ein Schlumpfgesicht. Scholz habe etwas von einem nostalgischen Aufzieh-Spielzeug, meint Carolin Courts im satirischen Schrägstrich. Von Carolin Courts.
Schreit das Baby viel oder hat es Verdauungsprobleme, wenden sich einige Eltern an einen Osteopathen. Bringt das was? Links: http://kinderdok.blog/ https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/wie-hilfreich-ist-osteopathie/ https://www.spektrum.de/kolumne/osteopathie-effektive-therapie-bei-babys/1772385 https://www1.wdr.de/mediathek/audio/quarks-science-cops/audio-die-akte-osteopathie-heilen-mit-den-haenden-100.amp >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-kinderosteopathie
Schreit das Baby viel oder hat es Verdauungsprobleme, wenden sich einige Eltern an einen Osteopathen. Bringt das was? Links: http://kinderdok.blog/ https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/wie-hilfreich-ist-osteopathie/ https://www.spektrum.de/kolumne/osteopathie-effektive-therapie-bei-babys/1772385 https://www1.wdr.de/mediathek/audio/quarks-science-cops/audio-die-akte-osteopathie-heilen-mit-den-haenden-100.amp >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-kinderosteopathie