Podcasts about sein blog

  • 22PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 12, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sein blog

Latest podcast episodes about sein blog

FatBoysRun - der Laufpodcast
Fatboysrun Episode 317- Patrick Kaczynski, der Laufpicasso

FatBoysRun - der Laufpodcast

Play Episode Listen Later May 12, 2023 56:07


Patrick Kaczynski hat nicht nur einiges zu seiner persönlichen Covid-Geschichte zu erzählen, oder von seinem 100-km-Sieg bei der Tortour de Ruhr, nein, er hat eine ganz besondere Leidenschaft: mit seiner GPX-Route Tiere in die Landschaft zu malen. Wie er das macht und was er dabei erlebt hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Link zu seiner Spendenseite: https://www.helpage.de/spenden-und-helfen/spendenaktionen?cfd=wv710#cff sein Insta: https://www.instagram.com/running_patrick/ Sein Blog: https://my-marathons.jimdofree.com/runningart/ und sein STrava: https://www.strava.com/athletes/61407760 The post Fatboysrun Episode 317- Patrick Kaczynski, der Laufpicasso first appeared on FatBoysRun.

3 Schweinehunde
Episode 51 - Eine Trilogie

3 Schweinehunde

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 88:05


Show Notes and Links Moderation: Stefan Aufnahme mit Birgit am 16.September 2022 Aufnahme mit Steve am 8.November 2022 Aufnahme mit Sonja am 9.November 2022 Social Media Strava-Club (394 Mitglieder) Instagram Twitter Einladungslink in Mattermost (31 Mitglieder) Rechenschaftsablage/State of the Pig 60 Tage seit letzter Folge am 18.7.2022 bis zur Aufnahme mit Birgit 16.September 2022 46 weitere Tage bis zur Aufnahme mit Steve Stefan zunächst 237,9 km bei 32 Läufen dann 159,2 km bei 21 Läufen Birgit: 144,8 km bei 22 Läufen und 1405 HM Steve: 223 km bei 24 Läufen und 1370 HM seitdem 63,5 km bei 7 Läufen Stefan Sockenschuhe a.k.a. Skinners Tracker II FG MENS Botanical Green Nix Abendessen => -7kg seit Trainingsintensivierung Anfang März, 6 to go. Zur Trainingsintensivierung: Bin nicht relevant schneller, aber es ist auch noch immer recht schwül hier. Das war im Juni schon mal besser. Mittlerweile einige Male gewandert -> die oben verlinkten Tracker Vivo Barefoots sind voll OK Tierschutzlauf war eine 1h14' auf 10k, ganz OK, diesmal nicht letzter geworden, 5 waren hinter mir, darunter Österreich's berühmtester Tierschützer Martin Balluch. Sein Blog, der Wikipediaeintrag über ihn, Sonja Schweinehund a.k.a. Waldvogel war 40s schnelle, wir waren beide 11. in useren x50 Klassen :-) Sockenschuhe können meine Füße überlasten, dann switche ich zurück auf VivoBarefoots. Mittlerweile -12.5kg seit Lauf 1 zu Ostern, 0.5kg to (eigentlich 10.5kg) Habe gestern mal wieder den Boden geküsst, und etwas die Hände und Knie aufgeschlagen. Unmittelbare Analyse: ‘Aussetzer', Fuß zu wenig gehoben, über wenige mm hohe Kante gestolpert. Werde mal wieder mehr Run/Walk der Technik wegen machen. Habe auch wieder mit Intervallen begonnen, nachdem es in Wien angenehm kühl ist Wir sind in Valencia im Jardín del Turia gelaufen, ebenso in Alicante am Meer und in Genf am See entlang gelaufen, sowie in Montpellier Parc Montcalm. => Strava. Alles sehr nett gewesen. Keine neuen Schuhe ;-), aber was in Planung Mittlerweile 3x Krav Maga gemacht, Gehirn ist gewaltig überfordert mit der detaillierten Koordination der Bewegungen. Schamlose Werbung für das Kai Gym. Birgit Gibt nicht viel zu erzählen Steve Corona überwunden (positiver Test am 10.10.) - Heute wieder erster Lauf In Heidelberg laufen is geil! Projekt Marathon mit 40 (sub 3h?) Warum? Letzter Straßenmarathon mit 30 (Berlin 2015) Termin: Herbst 2025 (wieder Valencia?) Für sub 3h müsste ich in der Spitze ca. 100km/Woche laufen Zur Zeit könnte ich wohl 70km/Woche leisten Also bräuchte ich bis dahin ca 5 Trainingszyklen um mich auf das Niveau zu steigern Frühjahr 2024: 5k Herbst 2024: 10k Frühjahr 2025: Halbmarathon Herbst 2025: Marathon Studie: Fuchs, C.J., Kouw, I.W.K., Churchward-Venne, T.A., Smeets, J.S.J., Senden, J.M., Lichtenbelt, W.D.v.M., Verdijk, L.B. and van Loon, L.J.C. (2020), Postexercise cooling impairs muscle protein synthesis rates in recreational athletes. J Physiol, 598: 755-772. https://doi.org/10.1113/JP278996 Proteinaufnahme und -kühlung sind Strategien, die von Athleten angewendet werden, um die Erholung nach dem Training zu verbessern und somit die Muskelkonditionierung zu erleichtern. Ob sich die Kühlung jedoch auf die postprandiale Proteinhandhabung und die nachfolgenden Muskelproteinsyntheseraten während der Erholung nach dem Training auswirkt, wurde nicht untersucht. Das Paper untersuchte die Wirkung der Kühlung nach dem Training auf den Einbau von Aminosäuren aus Nahrungsproteinen in Muskelprotein und die akute postprandiale (stündliche) sowie verlängerte (tägliche) myofibrilläre Proteinsyntheserate während der Erholung von einem Widerstandstraining über 2 Wochen. Das Eintauchen in kaltes Wasser während der Erholung von Widerstandsübungen verringert die Fähigkeit des Muskels, aus Nahrungsproteinen stammende Aminosäuren aufzunehmen und/oder in Richtung einer de novo myofibrillären Proteinakkretion zu lenken. Darüber hinaus senkt das Eintauchen in kaltes Wasser während der Erholung von einem Widerstandstraining die myofibrillären Proteinsyntheseraten während eines längeren Widerstandstrainings. Personen, die eine Verbesserung der Skelettmuskelkonditionierung anstreben, sollten die Anwendung von Kühlung als Teil ihrer Erholungsstrategie nach dem Training überdenken. Sonja Tierschutzlauf am 2.10.2022 in Wien, Prater Hauptallee 10 km - Run Walk Zeit 2022: 1:13:36,0 - Zeit 2021: 1:14:26,7 Verbesserung 50 Sekunden letzte Trainingszeit 1:25:55 Retiro Strava Heatmap Nächste Termine 07.05.2023, 13:00 Uhr: Wings for Life World Run 01.10.2023, 13:30 Uhr: Tierschutzlauf Wien

MeddlCast
Der Heilige Ofenkäse - Drachenlord BESI(e)GT? Sein Blog, 2FA und eine Razzia?

MeddlCast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 5:39


Meine lieben Freunde des heiligen Ofenkäses, heute sprechen wir über Rainers Blog und die Gerüchte, dass es eine Razzia bei ihm gab. Ofi und die Welt: https://www.youtube.com/channel/UCWv5jyIeIlWRo7P8XWGoxPA Mein Twitterkanal: https://twitter.com/d_h_ofenkaese Twitchkanal: https://www.twitch.tv/d_h_ofenkaese Backupkanal: https://www.youtube.com/channel/UCmMyK2PWRelL8MecYzGtxZA Demons Kanal: https://www.youtube.com/c/Demon1510 Demons Twitter: https://twitter.com/xdemon1510 Just Neros Video Reup: https://youtu.be/hf6lnJ2YhUE § 23 Urheberrechtsgesetz Wahrt das neu geschaffene Werk einen hinreichenden Abstand zum benutzten Werk, so liegt keine Bearbeitung oder Umgestaltung vor. Ganz viel liebe geht auch raus an die unten verlinkten Kanäle von Freunden, denen ihr gerne auch ein Abo und Likes nausschmaßen dürft. Drachenchronik: https://drachenchronik.com/ Just Nero https://www.youtube.com/c/JustNero Influencer der kein Mensch mehr ist [11] https://www.youtube.com/channel/UCv-CwTagJhShDHYJ1n7_JBQ Drachen Inspektor https://www.youtube.com/c/SteamHunter Archiv Wingl https://www.youtube.com/channel/UC7U4kw-nLlro_w1utGIsgDg AnetteMulle https://www.youtube.com/channel/UClgaIbx7tq5oEIScSkhcsCQ Arni Degger https://www.youtube.com/channel/UCCI9O7dTILuTHEEyaZD6jyA Hagebuddne https://www.youtube.com/channel/UCqbV5POFEVXAEUcU3_r1u9w Antimobbing Guys https://www.youtube.com/c/AntimobbingGuys Ranger https://www.youtube.com/channel/UCufXBukkxI44wIqwPmXNAhw SpiegelLordXVIII https://www.youtube.com/channel/UCvSAw8fMq7vfNlxep16J6XA Hank Loose https://www.youtube.com/c/BuffMuddaHank Rendern Hochladen https://www.youtube.com/channel/UCeJvrXLRua3_OFGNO92Mi_g Winklers Liste II https://www.youtube.com/channel/UC18PybGeqgjxAdTPd-eMADQ Der Einziche https://www.youtube.com/channel/UCsUh-LIaJERYs7YghSNheuw Haidcloud: http://mob.haidcloud.com/

Wirtschaft – detektor.fm
Norbert Molitor: „Ich habe die Kamera dabei, wie andere ihr Portemonnaie“

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 20:20


Norbert Molitor fotografiert und schreibt seit 2008 über die Kleinstadt Neviges in Nordrhein-Westfalen. Sein Blog ist dafür mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet worden. Wie ist er mit 61 Jahren zum Bloggen gekommen? [00:00] Intro & Begrüßung [00:54] Gespräch mit dem Blogger Norbert Molitor [02:37] Wieso er mit 61 angefangen hat zu bloggen [04:16] Was gibt’s Neues aus Neviges, Herr Molitor? [05:42] Sein Blog »42553 Neviges« als Art Lokaljournalismus [07:19] Geld verdient er damit nicht [08:37] Nur die Hälfte der Aufrufe kommt aus Neviges oder Umgebung [11:15] Wie er auf Rückmeldungen eingeht [12:34] Norbert Molitors bewegte Lebensgeschichte [15:21] Noch als Rentner arbeitet er im Messebau [17:28] »Ein Ort, wo nichts los ist« [18:44] Lesetipps & Verabschiedung IC Markets ermöglicht Trading auf hohem Niveau. Ihr könnt euch auf icmarkets.eu/de registrieren und euer Trading beginnen. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 73,59 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Ihr solltet abwägen, ob Ihr die Funktionsweise von CFDs versteht und ob ihr es euch leisten könnt, das hohe Risiko einzugehen, euer Geld zu verlieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-norbert-molitor-bloggen

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Norbert Molitor: „Ich habe die Kamera dabei, wie andere ihr Portemonnaie“

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 20:20


Norbert Molitor fotografiert und schreibt seit 2008 über die Kleinstadt Neviges in Nordrhein-Westfalen. Sein Blog ist dafür mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet worden. Wie ist er mit 61 Jahren zum Bloggen gekommen? [00:00] Intro & Begrüßung [00:54] Gespräch mit dem Blogger Norbert Molitor [02:37] Wieso er mit 61 angefangen hat zu bloggen [04:16] Was gibt’s Neues aus Neviges, Herr Molitor? [05:42] Sein Blog »42553 Neviges« als Art Lokaljournalismus [07:19] Geld verdient er damit nicht [08:37] Nur die Hälfte der Aufrufe kommt aus Neviges oder Umgebung [11:15] Wie er auf Rückmeldungen eingeht [12:34] Norbert Molitors bewegte Lebensgeschichte [15:21] Noch als Rentner arbeitet er im Messebau [17:28] »Ein Ort, wo nichts los ist« [18:44] Lesetipps & Verabschiedung IC Markets ermöglicht Trading auf hohem Niveau. Ihr könnt euch auf icmarkets.eu/de registrieren und euer Trading beginnen. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 73,59 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Ihr solltet abwägen, ob Ihr die Funktionsweise von CFDs versteht und ob ihr es euch leisten könnt, das hohe Risiko einzugehen, euer Geld zu verlieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-norbert-molitor-bloggen

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Norbert Molitor: „Ich habe die Kamera dabei, wie andere ihr Portemonnaie“

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 20:20


Norbert Molitor fotografiert und schreibt seit 2008 über die Kleinstadt Neviges in Nordrhein-Westfalen. Sein Blog ist dafür mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet worden. Wie ist er mit 61 Jahren zum Bloggen gekommen? [00:00] Intro & Begrüßung [00:54] Gespräch mit dem Blogger Norbert Molitor [02:37] Wieso er mit 61 angefangen hat zu bloggen [04:16] Was gibt’s Neues aus Neviges, Herr Molitor? [05:42] Sein Blog »42553 Neviges« als Art Lokaljournalismus [07:19] Geld verdient er damit nicht [08:37] Nur die Hälfte der Aufrufe kommt aus Neviges oder Umgebung [11:15] Wie er auf Rückmeldungen eingeht [12:34] Norbert Molitors bewegte Lebensgeschichte [15:21] Noch als Rentner arbeitet er im Messebau [17:28] »Ein Ort, wo nichts los ist« [18:44] Lesetipps & Verabschiedung IC Markets ermöglicht Trading auf hohem Niveau. Ihr könnt euch auf icmarkets.eu/de registrieren und euer Trading beginnen. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 73,59 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Ihr solltet abwägen, ob Ihr die Funktionsweise von CFDs versteht und ob ihr es euch leisten könnt, das hohe Risiko einzugehen, euer Geld zu verlieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-norbert-molitor-bloggen

Steelcast - Der Podcast des Steelers Nation Germany e.V.
Folge 14: Draftpreview 2021 #2 - QBs, OT und iOL mit Jan Weckwerth

Steelcast - Der Podcast des Steelers Nation Germany e.V.

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 89:03


In der heutigen Episode blicken wir auf die QB- und O-Line Class des kommenden NFL Drafts. Zu Gast war der Collegefan und Draftexperte Jan Weckwerth, der die jeweiligen Positionen mit uns tiefgreifend analysierte. Unter Anderem ging es um die Top 5 QBs, Kyle Trask & Kellen Mond, die Top Tackles und die Möglichkeiten an 24 sowie möglichen Mid Round Picks - und vieles mehr! Folgt Jan auf Twitter: @giannivanzetti / Sein Blog: https://tripleoptionblog.wordpress.com/

Erklär mir die Welt
deep dive #3: US-Wahlen, die Vorbereitung mit Paul Schuierer-Aigner

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 80:57


Die ultimative Vorbereitung auf die US-Wahl kommenden Dienstag. »deep dive«: Wie stehen die Umfragen, welche Bundesstaaten sind entscheidend, wie lief der Wahlkampf und wann haben wir ein Endergebnis? Paul Schuierer-Aigner erklärt's.Paul Schuierer-Aigner arbeitet im Büro der Innsbrucker Vizebürgermeisterin Ursula Schwarzl. Paul auf Twitter. Sein Blog.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator at gmail.comDanke an alle Förderinnen & Förderer: Georg, Gernot, Martin, Stefan, Christoph, Magdalena, Klea, Alex, Thomas, Sofia, Sabrina, Jan, Luise, Karl, Dieter, Robert, Susi, Sonja, AndreaDanke an alle UnterstützerInnen: Stefan, Anja, Stefan, Michael, Gloria, Lisa-Maria, Elisabeth, Oliver, Christoph, Eva, Tobias, Florian, Bernhard, Anna, Benjamin, Michaela, Markus, Oskar, Alexander, Paula, Martin, Christoph, Stefan, Gerald, Maria, Sigrid, Flora, Lisa, Christina, Hannah, Julia, Hanna, Charlotte, Ursula, Melanie, Ma, Amelia, Bettina, Martina, Florian, Hannes, Dominik, Jonas, Stefan, Simon, Zelko, Tina, Markus, Astrid, Blanka, Bettina, Simon, Jelena, Florian, Franz-Stefan, Georg, Andreas, Stephanie, Christian, Simon, Gerald, Birgit, Ricarda, Florian, Thomas, Dominik, Daniela, Zofia, Noemi, Peter, Sarah, Claudia, Stefan, Markus, Sebastian, Agnes, Peter, Bianca, Valferd, Robert, Elisabeth, Gofer, Johanna, Andrea, Elias, Sebastian, Magdalena, Ulli, Gudrun, Tanscha, Markus, Tim, Andrea, Stefan, Silvia, Oliver, Eva, Dennis, Thomas, Fog, Roswitha, Elisabeth, Lukas, Lena, Agnes, Benedikt, Johanna, Wolfgang, Ursula, Susanne, Anna, Jutta, Angelika, Christian, Martin, Bettina, Simon, Philipp, Gerhard, Frank, Ines, Eva, Ferhat, Sonja, Linda, Bettina, Gabriela, Florian, Michael, Gebhard, Manuela, Bernd, Katharina, Elisabeth, Daniela, Michael, Christoph, Mathias, Ursi, Viola, Christian, Stefan, Martin, Barbara, Bernadette, Leopold, Lisa, Andreas, Georg, Bernadette, Laura, Peter, Daniela, Michael, Christian, Heinz, Uschi, Petra, Laura, Laura, Lena, Julia, Tamara, Andrea, Markus, Teresa, Niq, Markus, Oliver, Laura, Johanna, Matthias, Martin, Elisabeth, Judith, Felix, Philipp, Fernando. Fritz, Camilla, Viktoria, Axel, Peter, Andreas, Gabriel, Florian, Alexander, Fabiola, Mathias, David, Michelle, Gudrun, Dominik, Hieronymus, Susi, Michael, Gabriele, Michael, Martina, Andreas, Dominic, Ingrid, Clemens, Johannes, Herrmann, Jana, Helena, Elisa, Joachim, Anja, Andreas, Markus, Helmut, Astrid, Martin, Robert, Lukas, Anna, Lukas, Sarah, Jonas, Silvia, Thomas, Stefan, Vera, Angela, Edith, Christoph, Martin, Maria, Blanka, Clara, Leona, Christina, Michael, Sebastian, Oliver, Roland, Leonhard, Verena, Thomas, Horst, Stephan, Elisabeth, Margit, Eva, Carla, Cornelia, Anneliese, Anna, Lisa, Fabio, Hannes, Georg, Martin, Michaela, Teresa, Daniela, Emma, Verena, Andreas, Lucas, Sandra, Samuel, Philipp, Anna, Florian, Brigitte, Boris, Willibald, Johannes, Thomas, Ingrid, Martin, Uwe, HannahVerbinde dich mit mir über WhatsApp. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt.Damit ich dir schreiben kann, muss du dich kurz anmelden. Füge +43 677 62 79 16 17 zu deinen Kontakten hinzu und schick mir eine Nachricht mit dem Text “Los”. Damit erklärst du dich einverstanden, dass ich deine Nummer für das WhatsApp-Service des Podcasts speichere.Deine Daten gebe ich nicht weiter, ich behandle sie vertraulich. Mit "Stop" kannst du dich jederzeit abmelden, dann lösche ich die Nummer wieder.Hier findest du mich in den Sozialen Medien:Instagram: @erklaermirFacebook: Erklär mir die WeltMein persönlicher Twitter-Account a_satorauf Instagram a_sator und aufFacebook findest du mich auch.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

Python Podcast
Tests

Python Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 78:39


Diesmal machen wir eine Testepisode zu Tests :). Wir sind zum ersten mal mit Aufnahmeequipment draussen unterwegs, weil es zuhause einfach zu heiss wurde. Dabei sind heute Ronny, Dominik und Jochen und wir reden über Tests in Python. Ist vielleicht ein bisschen django-lastig, aber viele der Punkte dürften auch auf andere Projekte übertragbar sein. Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de Wer und Wo Ambient Innovation PyCologne Meetup Django Meetup Köln Restaurant Spoerl Fabrik Zoom H6 HMC 660X Headset HA3D Kopfhörerverstärker News aus der Szene Django 3.1 Release Notes Django 3.1 Async Python 3.9 Release Candidate Buch zu Django: Two Scoops of Django 3.x Tests pytest Pythonic testing framework unittest built in testing framework Langsame Tests finden: django-slowtests Coverage für branch-coverage etc. xdist pytest plugin für verteilte Testausführung Buch von Adam Johnson: Speed Up Your Django Tests | Sein Blog Pareto Distribution kcachegrind Profiler Schnelleres Filesystem für Tests: dj-inmemorystorage django q für asynchrone Tasks Djangocon 2019 talk: Maintaning a Django codebase after 10k commits freezegun time mocking unittests.mock aus der Standardbibliothek cypress end to end tests für Javascript jest unittests für Javascript Öffentliches Tag auf konektom

Brand Vision Talk
011 ⎪ Die 7 Regeln der Markenführung ⎪ MICHAEL BRANDTNER

Brand Vision Talk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2020 76:58


Markenstratege Michael Brandtner ist der Spezialist für strategische Marken- und Unternehmenspositionierung und Associate of Ries Global. Seit 1996 berät er nationale und internationale Marken aus über 50 Branchen. Zu seinen Klienten zählen dabei neben führenden Unternehmen aus dem Konsumgüter- und Industriegüterbereich, auch KMUs, Start-up-Unternehmen sowie Verbände und Bildungseinrichtungen. Neben seiner Beratertätigkeit ist er gefragter Vortragender und Autor hunderter Fachartikel und Kommentare. 2019 erschien sein neuestes Buch „Markenpositionierung im 21. Jahrhundert“. In diesem Buch zeigt er anhand vieler Praxisbeispiele auf, wie im aufgeheizten Wettbewerbsumfeld des 21. Jahrhunderts die eigene Marke optimal positioniert wird. Seine Website: www.michaelbrandtner.com Sein Blog: www.brandtneronbranding.com *** Der BRAND VISION TALK ist die Gesprächsrunde für Experten und Markeninteressierte. Der BRAND CLUB AUSTRIA sieht sich als Plattform für den Austausch zwischen Unternehmern und Führungskräften. Wir lernen voneinander und erleben gemeinsam verschiedene Perspektiven erfolgreicher Markenpraxis. Wir tauschen uns aus und verbreiten Mehrwert und Wissen. Wir leben Marke und Kultur. *** Sie wollen über Marke sprechen? Wir würden uns freuen, auch mit Ihnen über das Thema zu sprechen. Bitte senden Sie Ihr Anliegen an dialog@brandvision.at *** Brand Club Austria Die Club Aktivitäten finden Sie vorrangig auf LinkedIn http://linkedin.com/company/brandclub... oder auf unserer Website unter http://www.brandclub.at *** Moderation: Charlotte Hager (comrecon – https://comrecon.com/; https://charlottehager.at) Oliver Schmitt (Stratform – http://stratform.eu/) Paul Kruegel (Deloitte Digital – http://deloittedigital.at; https://paulkruegel.com) Copyright 2020 - Brand Club Austria http://www.brandvision.at

PremiumJobs-Podcast mit Andrea Patzelt
Lucas Zehnder: Souverän im Jobinterview

PremiumJobs-Podcast mit Andrea Patzelt

Play Episode Listen Later Sep 3, 2019 28:59


Er ist der Rockstar unter den Headhuntern: Lucas Zehnder aus der Schweiz. Er ist nicht nur Headhunter, sondern auch Psychologe und Musiker. Als Experte für Bewerbung, Job und Karriere gibt Lucas sein Wissen an seine Kunden weiter. Sein Blog und seine Videos auf LinkedIn und Youtube vermitteln auf den Punkt und auf sehr unterhaltsame Weise, was du für eine erfolgreiche Bewerbung brauchst und wie du im Job souverän und klar auftrittst. In dieser Folge geht es darum, wie du dich im Jobinterview erfolgreich verkaufst und auf Augenhöhe mit den Entscheidern kommunizierst. So erreichst du Lucas Zehnder: https://www.lucastraining.ch/ https://www.youtube.com/channel/UCQ9_4hpQ-iQ8cgf2xse18bA https://www.linkedin.com/in/lucas-zehnder-48265b5b/ So erreichst du Andrea Patzelt:  https://andrea-patzelt.com/ hallo@andrea-patzelt.com Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt dreht sich alles darum, wie du erfolgreich bist in deinem Job! Und glücklich!  Andrea Patzelt öffnet dir die Tür ins Premium- und Luxusautohaus. Willst du Karriere machen und für Erfolgs-Marken arbeiten wie: Jaguar Land Rover, Bentley, Aston Martin, Porsche, BMW, Mercedes, Bugatti...? Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt geht es zum einen darum, wie du Karriere im Premium- und Luxusautohaus machst. Wie du noch erfolgreicher wirst und endlich richtig durchstartest! Wenn du dich beruflich verändern willst, dann findest du hier die Schritt für Schritt-Anleitung, wie du den Termin für dein Vorstellungsgespräch bekommst und dort souverän überzeugst. Du schaust hinter die Kulissen der exklusivsten Autohäuser, hörst wie Autohaus-Chefs denken und was Ihnen wichtig ist. Im PremiumJobs Podcast geht es vor allem aber um DICH! Wie du jeden Tag noch besser und selbstbewusster wirst. Du bekommst zum Beispiel Impulse zu diesen Themen: Kommunikation, Selbstmanagement, Verkaufen, Umgang mit Stress, Eigenverantwortung und Mindset, Geld, Ernährung und Fitness. Freu dich auf inspirierende und sehr unterhaltsame Interviews mit Karriere-, Kommunikations- und Lifestyle-Experten, die für dich aus dem Nähkästchen plaudern - und dir ganz konkrete Impulse und Tipps geben, wie du es schaffst, ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Freu dich auf Interviews mit Experten - wie Sabine Asgodom, Michael Rossié, Boris Grundl, Isabel García, Dirk Kreuter, Matthias Pöhm, Thilo Baum, Ilja Grzeskowitz, Peter Brandl, Tim Taxis, Mathias Fischedick, Dave Brych, Alexander Müller, Nicola Tiggeler, Yvonne de Bark, Jörg Knoblauch, Ivan Blatter, Hans-Uwe L. Köhler, Marcus K. Reif, Patric Heizmann, Joachim Rumohr, Christopher Funk, Matthias Niggehoff, Tom Freudenthal, Peter Holzer und dem Gehaltsbooster Burak Kalman.  

PremiumJobs-Podcast mit Andrea Patzelt
Lucas Zehnder: Erfolgreich bewerben - ganz ohne Blabla...

PremiumJobs-Podcast mit Andrea Patzelt

Play Episode Listen Later Aug 27, 2019 38:25


Er ist der Rockstar unter den Headhuntern: Lucas Zehnder aus der Schweiz. Er ist nicht nur Headhunter, sondern auch Psychologe und Musiker. Als Experte für Bewerbung, Job und Karriere gibt Lucas sein Wissen an seine Kunden weiter. Sein Blog und seine Videos auf LinkedIn und Youtube vermitteln auf den Punkt und auf sehr unterhaltsame Weise, was du für eine erfolgreiche Bewerbung brauchst und wie du im Job souverän und klar auftrittst. In dieser Folge sprechen wir über die drei Erfolgsprinzipien jeder Bewerbung. So erreichst du Lucas Zehnder: https://www.lucastraining.ch/ https://www.youtube.com/channel/UCQ9_4hpQ-iQ8cgf2xse18bA https://www.linkedin.com/in/lucas-zehnder-48265b5b/ So erreichst du Andrea Patzelt:  https://andrea-patzelt.com/ hallo@andrea-patzelt.com Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt dreht sich alles darum, wie du erfolgreich bist in deinem Job! Und glücklich!  Andrea Patzelt öffnet dir die Tür ins Premium- und Luxusautohaus. Willst du Karriere machen und für Erfolgs-Marken arbeiten wie: Jaguar Land Rover, Bentley, Aston Martin, Porsche, BMW, Mercedes, Bugatti...? Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt geht es zum einen darum, wie du Karriere im Premium- und Luxusautohaus machst. Wie du noch erfolgreicher wirst und endlich richtig durchstartest! Wenn du dich beruflich verändern willst, dann findest du hier die Schritt für Schritt-Anleitung, wie du den Termin für dein Vorstellungsgespräch bekommst und dort souverän überzeugst. Du schaust hinter die Kulissen der exklusivsten Autohäuser, hörst wie Autohaus-Chefs denken und was Ihnen wichtig ist. Im PremiumJobs Podcast geht es vor allem aber um DICH! Wie du jeden Tag noch besser und selbstbewusster wirst. Du bekommst zum Beispiel Impulse zu diesen Themen: Kommunikation, Selbstmanagement, Verkaufen, Umgang mit Stress, Eigenverantwortung und Mindset, Geld, Ernährung und Fitness. Freu dich auf inspirierende und sehr unterhaltsame Interviews mit Karriere-, Kommunikations- und Lifestyle-Experten, die für dich aus dem Nähkästchen plaudern - und dir ganz konkrete Impulse und Tipps geben, wie du es schaffst, ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Freu dich auf Interviews mit Experten - wie Sabine Asgodom, Michael Rossié, Boris Grundl, Isabel García, Dirk Kreuter, Matthias Pöhm, Thilo Baum, Ilja Grzeskowitz, Peter Brandl, Tim Taxis, Mathias Fischedick, Dave Brych, Alexander Müller, Nicola Tiggeler, Yvonne de Bark, Jörg Knoblauch, Ivan Blatter, Hans-Uwe L. Köhler, Marcus K. Reif, Patric Heizmann, Joachim Rumohr, Christopher Funk, Matthias Niggehoff, Tom Freudenthal, Peter Holzer und dem Gehaltsbooster Burak Kalman.  

College Football Germany Podcast
Blick durch die Fanbrille 7: Nebraska mit Jan (@giannivanzetti)

College Football Germany Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2019 74:33


Bis zum 7.8.2019 habt ihr noch Zeit um euch einen Platz in der College Football Fantasy Football Liga von uns zu angeln. Mehr Infos am Ende dieser Folge oder der Folge von letzter Woche. In der siebten Folge von "Blick durch die Fanbrille" haben Immo und Robert Jan zu Gast. Jan ist Fan der Nebraska Cornhuskers und über eben diese wird in dieser Episode gesprochen. Warum ist Jan Fan von Nebraska geworden? Was kann man vom potentiellen Heisman-Dark-Horse-Kandidat Adrian Martinez erwarten? Wie wird die Saison 2019 der Cornhuskers ausgehen? All das und noch viel mehr in dieser Episode. Mehr von Jan findet ihr auf Twitter @giannivanzetti. Sein Blog: tripleoptionblog.wordpress.com oder während der Saison im Podcast "Daily Nugget College Football & Sofa-QBs" von Sportradio360.

INNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations
#050: Zukunft des Lernens – Christoph Schmitt

INNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations

Play Episode Listen Later Dec 15, 2018 44:30


Heute unterhalte ich mich mit dem Bildungsdesigner Christoph Schmitt über die Zukunft des Lernens, wie wir das Lernen und das Bildungssystem neu erfinden sollten, welche Kernkompetenzen künftig eine Schlüsselrolle spielen, wie künstliche Intelligenz und beispielsweise Teacherbots das Lernen beeinflussen werden u. v. m. Hier kannst Du Christoph kontaktieren bzw. mehr von ihm erfahren: Sein Blog: www.lebendiglernen.ch Auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bildungsdesign/ Seine Homepage: www.bildungsdesign.ch Hier findest Du den "Mathe Rockstar" Daniel Jung: https://danieljung.academy/ 

WasHeldenTun
Andreas Glaubitz, Weinbar-Gründer

WasHeldenTun

Play Episode Listen Later Aug 21, 2018 40:50


Nach 25 Jahren bei der Allianz AG eröffnet Andreas gemeinsam mit seinem Mann „Das Weinheim“. Noch im Türrahmen am Ende eines Besuchs einer Weinlocation war die Idee geboren. Im Anschluss kam die detaillierte Planung und seit Juli ist Andreas im zwei jährigen Sabbatical. Ob er nochmal zum Großkonzern zurückkehrt? Ich kann es mir nicht vorstellen. Es fügte sich alles: Finanzierung ist geklärt, Koch und vor allem ein Objekt in einer fantastischen Lage in München (Bauerstraße 2 in Schwabing) sind schneller gefunden, als er es sich erträumt hatte. Eine Erfolgsstory, die wir schmecken können! Das Weinheim, ein Ort ohne Langeweile im Glas. Unverwechselbare Weine, spannender Genuss, unkomplizierte Atmosphäre. Die Geschichte eines Mannes, der es nochmal wissen will und schaut, was das Leben noch für ihn bereithält. Sein Blog: https://www.jetzt-mal-ganz-anders.de In dieser Podcastfolge erfährst Du: • Dass du nicht darauf warten solltest, dass man dich verändert, sondern dass du dein Leben selbst gestaltest • Wie du deinen Wunsch nach einem erfüllten Leben nachgehst • Finde dein Thema für das du eine Herzblut-Leidenschaft hast • Wie du deine Leidenschaft verfolgst und daraus ein Business machst • Dass du auf die Zeichen hören solltest, die dir begegnen • Sei immer offen und fair und die positiven Dinge verselbständigen sich • Herausforderungen Punkt für Punkt abarbeiten, es gibt wirklich immer eine Lösung Bitte hinterlasse eine super Bewertung, damit wir immer mehr User erreichen können: bit.ly/BewertungWasHeldenTun Ich freue mich, wenn du mir deine Heldenreise erzählst! Hast du eine Veränderung durchgemacht, steckst du gerade mittendrin oder möchtest in die Veränderung kommen, dann schreib mir auf Instagram: https://www.instagram.com/domhoffmann Oder geh auf www.washeldentun.de, hier findest du alle möglichen Wege dich mit mir in Verbindung zu setzen. Danke sehr, dass du da bist. Cheers hero, Dominik.

Radentscheid Podcast (MPEG-4 Audio)
RAD008 Timm und sein Blog

Radentscheid Podcast (MPEG-4 Audio)

Play Episode Listen Later Apr 19, 2018 27:07


Ingo hat Halsweh und Timm Kress zu Gast. Timm macht auch beim Radentscheid Darmstadt mit, ist Architekt und wirft in seinem Blog Darmstadt fährt Rad einen planerischen Blick auf das Radfahren in Darmstadt und die dazugehörige Infrastruktur. Außerdem äußert er sich häufig in Form von offenen Briefen oder über die Presse zu Radfahrthemen in Darmstadt. Warum er das macht und wie er zum Radentscheid gekommen ist erzählt er uns im Podcast. Nachdem er sich vorgestellt hat erzählt uns Timm dass er sich schon immer mit dem Rad in Darmstadt fortbewegt hat. Durch seine Kinder fing er in der Elternzeit damit an, sich intensiver mit der Radverkehr Infrastruktur in Darmstadt zu beschäftigen. Ursprünglich diente der Blog zunächst der Dokumentation städtischer Maßnahmen und Daten zum Thema Radverkehr. Diese rauszubekommen war gar nicht so leicht. Nachdem er alles zusammengetragen hatte fing er an die Infrastruktur in Darmstadt mit der in den Niederlanden zu vergleichen. Dazu gibt es in seinem Blog viele bebilderte Beispiele wie man es besser machen kann. Nach einem Loblied auf die Niederlande unterhalten wir uns über die Serien "Pimp your Radweg" und "Kreuzungsdesign Deluxe" in denen er auf seinem Blog sehr genau vorherrschende Probleme analysiert, und Lösungsansätze nach niederländischem Vorbild ausarbeitet. Zum Schluss stellen wir noch Hypothesen auf warum die Stadt Darmstadt so untätig ist/war und begrüßen und freuen uns auf den neuen Radverkehrsbeauftragten der Stadt Darmstadt. Fragen zu Themen können jederzeit an fragrad@radentscheid-darmstadt.de gestellt werden. Wir werden diese nach Möglichkeit in der nächsten Folge besprechen.

Feuer, Glut und Herzblut - Der Grillpodcast
FGH041 – Thorsten von bbqpit.de

Feuer, Glut und Herzblut - Der Grillpodcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2018 10:16


In dieser Folge haben wir Thorsten Brandenburg vom Grillblog bbqpit.de zu Gast. Sein Blog gehört zu den größten Grillblogs in Deutschland, logisch, dass wir mit ihm darüber sprechen. Weitere Themen sind sein Grillbuch und natürlich auch das Grillteam BBQ Wiesel. Zusammen mit dem Team hat Thorsten so ziemlich jeden Titel in der Grillszene abgeräumt. Und ein bisschen übers Grillen wird natürlich auch gequatscht, ein Thema ist zum Beispiel der Weber Pulse.

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
DNP170| Mit Bulli durch Europa - Vom Balkan bis zum Nordkap - mit Mogli von Life of Balu

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.

Play Episode Listen Later Nov 7, 2017 23:11


  Heute hat Timo Mogli von LifeofBalu.com im Interview. Mogli ist ein im Jahre 1986 geborener Mensch. Er denkt, er ist ein absolut normaler Mensch, doch viele bezeichnen ihn als verrückt. Warum? Vielleicht weil er mittlerweile 31 Jahre alt ist und noch immer wie ein 20 Jahre altes Kind lebt. Er arbeitet hier und dort, reist und genießt sein Leben. Es scheint so, als ob das “normale” Leben nie für ihn gemacht war… Mogli wurde drei Jahre, bevor die Mauer gefallen ist, im Osten Deutschlands geboren. Im Jahr 1989 nahmen ihn seine Eltern mit in den Westen von Deutschland, wo er den größten Teil seiner Kindheit verbrachte. Mit 16 Jahren verließ Mogli sein Elternhaus, um eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (so etwas wie der Erzieher nur im Bereich mit behinderten Menschen) zu machen. Nach etwa sechs Jahren im sozialen Bereich und verschiedenen Jobs, fing er an die Welt zu bereisen. In den nachfolgenden acht Jahren lebte er in Argentinien, Spanien, der Dominikanischen Republik und manchmal auch in Deutschland, um seinen Bachelor Abschluss in Sozialer Arbeit zu absolvieren. Im Oktober 2014 dann, kaufte Mogli sich ein One-Way Ticket nach Costa Rica, von wo er in den darauf folgenden 11 Monaten durch Zentralamerika und der Karibik reiste. Während dieser Reise startete er seinen ersten Reiseblog. Da er das Reisen so unendlich liebt, wollte er etwas an die Menschen zurück geben, die selbst nicht den Mut dazu haben, die Welt zu entdecken. Sein Blog ist ein wundervolles Medium, um diese Menschen in einer, für sie sicheren Umgebung, abzuholen. Seit diesem Zeitpunkt liegt sein Fokus auf dem Reisen, neue Kulturen kennen zu lernen und neue Abenteuer zu erleben. Im Oktober 2015 kaufte Mogli seinen, von nun an besten Reisebegleiter und Freund, Balu. Mit seinem Bulli Balu bereiste er viele europäische Länder. Er fuhr vom Balkan bis zum Nordkap. Einige seiner Abenteuer und Erlebnisse teilt er in dieser Episode mit dir. Vorsicht: Die eine oder andere Geschichte könnte Gänsehaut verursachen.  Viel Spaß mit der Episode :)   Shownotes Life of Balu Life of Balu auf Facebook Life of Balu auf Instagram     Podcast: Life of Balu - Abenteuer Campervan (Am 15.11.2017 kommt die Folge 11 mit Timo im Life of Balu Podcast raus - Dort wird Timo dir von seinem Neuseelandabenteuer mit einem Campervan erzählen)   Marcus Breitfeld - Virtueller Assistent   Treffe Mogli, Sascha und Timo am 25.11.2017 beim DNP Mastermind Day --> Hier gib

Die REICH Methode
Folge 233 - Liebst Du Dich selbst?

Die REICH Methode

Play Episode Listen Later Dec 22, 2016 10:17


Liebst Du Dich selbst? Eine Frage, die Du Dir maybe noch nie gestellt hast. Dieses Thema ist diesmal nicht von mir, sondern von einem meiner Coaches, dem Dietmar Hellwig. Es geht um DEINE Eigenliebe. Sei einfach mal gespannt. Wenn Du Dietmar kontaktieren willst, hier seine Homepage: http://www.dietmar-hellwig.de Sein Blog: https://www.mflworld.com/trainer-blog/eigenliebe-dezember16 Sein Facebookprofil: https://www.facebook.com/dietmar.hellwig?fref=ts REICHe sonnige Grüße THOMAS www.thomas-reich.com P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung - gerne mit 5 Sternen - hinterlässt. Herzlichen Dank. https://itunes.apple.com/de/podcast/der-salesdoping-podcast-mit/id840065460?mt=2 Willst DU in meinen Podcast? Dann bewerbe Dich mit einer kurzen Mail an mich. Was ist Dein Thema, für das ich Dich interviewen kann? Mail an: thomas@thomas-reich.com

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
DNP18|Moritz Bauer: Wie Du ein bärenstarkes Selbstbewusstsein aufbaust

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.

Play Episode Listen Later Jun 13, 2016 35:23


Moritz Bauer: Moritz Bauer ist digitaler Unternehmer. Er hat 6 Studiengänge abgebrochen, 4 Businessfehlschläge erlebt und dennoch lebt er jetzt seinen Traum. Seit Anfang 2010 hilft er Menschen ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Sein Blog ist mittlerweile die größte Website zum Thema Selbstbewusstsein im deutschsprachigen Raum. In dem heutigen Interview sprechen wir unter anderem darüber, wie Du durch einen einfachen "2-Minuten-Trick" einen direkten Selbstbewusstseins-Boost bekommst - Perfekt vor Vorträgen  oder Deinem nächsten Date. Hört sich zu gut an um wahr zu sein?! Wir verweisen in dem Interview auf die wissenschaftlichen Ergebnisse der Havard-Business-School-Dozentin Amy Cuddy. Shownotes: Moritz Blog: Selbstbewusstsein stärken “First things first; second things never” Ressourcen:

Erscheinungsraum
ER037 Geteilte Elternschaft

Erscheinungsraum

Play Episode Listen Later Jan 4, 2016 79:13


Wir sprachen über Wohnsituationen, Beziehungen und Entscheidungen, die zu Elternschaft führen, Vatersein, die auf die heteronormative Kleinfamilie ausgerichtete Politik, Zukunftswünsche und Männlichkeit. Ihr könnt Jochen lesen, denn er hat zwei Bücher geschrieben, die seine Erfahrungen wiedergeben: "Fritzi und ich" und "Mama, Papa. Kind?" - beide erschienen bei Herder. Sein Blog behandelt Alltagsfragen, Elternschaft und politische Auseinandersetzungen und auf twitter oder Facebook kann man ihm auch folgen.

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität
#056 - Wie Sie Dinge schnell und gut erledigen: Ein Interview mit Jochen Mai

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Play Episode Listen Later Sep 10, 2014 27:39


Diese Woche bei mir im Interview: Jochen Mai Wenn Sie neben diesem Blog hier auch noch andere Blogs lesen, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass Sie auch die Karrierebibel lesen. Gründer und treibende Kraft hinter der Karrierebibel ist Jochen Mai. Mit ihm führte ich ein kurzweiliges Gespräch rund um intrinsische Motivation, den Energierhythmus und Schnelligkeit beim Abarbeiten. Sie erfahren auch, was ein Chihuahua und der innere Schweinehund gemeinsam haben. Klingt das nicht spannend? Dann hören Sie jetzt in das Interview rein. Das Interview mit Jochen Mai Hier die Webseiten von Jochen Mai: www.karrierebibel.de: Sein Blog rund um Karriere und Arbeit www.weinbilly.de: Hier schreibt er über zahlbaren Wein, der trotzdem gefällt. www.growww.de: Das Beratungsunternehmen von Jochen Mai (zusammen mit Andreas Traugott Müller) Jochen Mai hat auch ein paar Bücher geschrieben. Hier der Überblick bei Amazon. Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank! Den Podcast abonnieren In meinem Podcast “einfach produktiv” geht es jede Woche darum, Ihr Zeitmanagement zu verbessern. Sie können meinen Podcast abonnieren. Sobald eine neue Folge erscheint, erhalten Sie sie so automatisch: Abonnieren Sie den Podcast in iTunes. Abonnieren Sie den RSS-Feed des Podcasts. Abonnieren Sie den Newsletter von ivanblatter.com. Dort werden Sie jede Woche auf alle neuen Artikel aufmerksam gemacht – inkl. Podcast.

GeldSchritte.de Podcast
Folge #7: Shane Melaugh über Content Marketing & Listenaufbau (Interview mit Video) – GeldSchritte.de Podcast

GeldSchritte.de Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2012


Zum ersten Mal in der - zugegeben noch jungen - Geschichte des GeldSchritte.de Podcasts, freue ich mich, einen Interview-Gast im Podcast begrüßen zu dürfen: Shane Melaugh! Shane ist Internetmarketer, aber im deutschsprachigen Raum eher weniger präsent. Sein Blog, imimpact.com, ist englischsprachig und richtet sich somit vornehmlich an englischsprachige Leser. Dennoch hat Shane mit seinem Team...

Luftpost Podcast

Ein Praktikum in einer Sprachenschule brachte Benni für 7 Monte nach Mexiko und die vielen mexikanischen Feiertage gaben ihm viel Zeit das Land zu erkunden. Mexiko ist nicht nur der Nummer 1 Urlaubsort für dicke Amerikaner, sondern auch landschaftlich wunderschön und kulturell eine echte Goldgrube. Sein Blog und Flickr-Album sind auf jeden Fall einen Besuch […]