Podcasts about winterfeldt

  • 28PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 12, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about winterfeldt

Latest podcast episodes about winterfeldt

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Wer bist du wirklich? - Gespräch mit Julia von Winterfeldt

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 38:57


Ich freue mich, dir heute eine ganz besondere Folge präsentieren zu dürfen. Unser Gast ist Julia von Winterfeldt, eine faszinierende Persönlichkeit mit einer beeindruckenden Reise von Yoga und digitaler Transformation bis hin zur Gründung ihrer Initiative „Soulworx“. Heute tauchen wir tief in die Themen Neuroplastizität, Selbstwahrnehmung und Midlife-Reflection ein.

KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Sabine Winterfeldt und Boris Steinberg – Wie können wir „friedlich zusammen“ Brücken bauen?

KONTRAFUNK Unter Freunden

Play Episode Listen Later May 23, 2024 48:45


Sabine Winterfeldt hat ihre Arbeit als Schauspielerin stets mit gesellschaftlichem Engagement verbunden, sodass es für sie selbstverständlich war, bei der Aktion #allesaufdentisch mitzumachen und nun als eine der Gründerinnen der Initiative #friedlichzusammen, die Brücken bilden will, wo Gräben gezogen werden, lautstark ihre Stimme zu erheben. Denn gerade was den Kindern mit den Corona-Maßnahmen angetan worden ist, sieht sie als eine der „großen Sünden dieser Zeit“, die sie noch nicht „verkraftet und auch noch nicht verziehen“ hat. Ihr Wegbegleiter und alter Freund Boris Steinberg hat passend dazu Lieder aufgenommen, in denen sich die aktuelle Gefühlslage abbildet und mit denen er auf seine Weise versucht, Brücken zu bauen für ein friedliches Zusammensein.

New Process Podcast
Unlock the power of human connection with Julia von Winterfeldt from SOULWORX

New Process Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 55:16 Transcription Available


#046 Let's focus on the human-centric aspect (again)!In this episode, it's all about getting human-centric. I'm talking to Julia von Winterfeldt about the power of human connection and the principles and methods she uses to unlock it. We also discuss how to discover and live one's purpose to increase satisfaction and self-efficacy. Of course, we combine her experiences and recommendations with the human-centric BPM approach. I learned a lot from her program, and I'm sure you'll have some "aha" moments in this episode as well. Today's Guest:Julia von Winterfeldt Julia is CEO of SOULWORX. She founded SOULWORX in 2015 to unlock the power of human connection. Before founding SOULWORX, she worked in senior management positions for various global consulting companies for nearly 20 years. Julia is passionate about purpose. She is continuing to create and co-elevate Future of Work and a new era of Leadership for a meaningful and more connected future. She is also the co-host of the podcast “beziehungsweise” — a German podcast that focuses on human connection. You'll learn:What the power of human connection really isWhat principles and methods Julia applies to unlock the power of human connectionHow you can discover your individual purpose and - even more important - how to live your purpose to increase contentment and self-efficacyWhat a team purpose is and how to develop - and benefit from - thisJulia also shares her recommendations on how to get to a more human-centric BPM approach. — Really interesting!And, we are also taking about my experiences in discovering my purpose and bringing this to life with New Process — as a result of participating in Julia's self-leadership program.I hope, you enjoy this episode of the New Process Podcast and are curious to learn more in the next episode. Hit subscribe to not miss it!If you'd like to get the links and show notes for this episode, head to:https://www.NewProcessLab.com/episode46---Follow me on LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mirkokloppenburg/Want to know how to start rethinking processes? Get my free checklist here: http://www.NewProcessLab.com/checklist

KURZ NACHGEFRAGT
KURZ NACHGEFRAGT mit Giovanna Winterfeldt und Michael „Kiki“ Pan (der Stimme von u.A. Saul Goodman)

KURZ NACHGEFRAGT

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 50:35


Das Interview Format mit Jens Lehrich und seinen Gästen Giovanna Winterfeldt und Michael „Kiki“ Pan Sichere Dir jetzt Tickets hier https://www.reservix.de/tickets-fair-talk-tv/t19041 oder hier: https://www.adticket.de/Fair-Talk-Live-on-Tour.html Der Fair-Talk-Shop https://www.fairtalk.shop Schau alle Sendungen ohne Werbung und 3 Tage früher auf https://vimeo.com/ondemand/fairtalk auf https://www.patreon.com/fairtalk oder als Kanalmitglied (ab Supporter) https://www.youtube.com/c/fairtalktv/join Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) oder hier: https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv oder via Krypo: Bitcoin: bc1qtp7y9zkskht2adct3qgd5mlaega7lj6al5h9td Etherium: 0xC7FfB277788c954d98f697056118B53d51BA7957 Dogecoin: DB1ADnbnRYG8mXKiw3P729Rx2TjP7ah7zf XRP: rwHJD6YzaW7pkmTNo3MCngMZsvvieDoero Social Media: https://t.me/FairTalk_TV https://www.gettr.com/user/fairtalktv https://www.instagram.com/fairtalk.tv/ https://www.facebook.com/fairtalktv/ https://twitter.com/FairtalkTV https://www.tiktok.com/@fairtalktv Stock Material und Audio: Envato Pty Ltd. und iStockphoto LP.

Achtung, Reichelt!
„Gebärende Personen? Wir brauchen mehr Mutterliebe!“ Giovanna Winterfeldt über den Tagesschau-Eklat

Achtung, Reichelt!

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 7:15


Vor ein paar Tagen tilgte die Tagesschau, für die wir alle gezwungen sind zu bezahlen, das Wort Mutter. Statt des Wortes, das wir alle kennen und lieben, sprach die Tagesschau von „entbindenden Personen“ und von „gebärender Personen“. Ein unfassbarer Vorgang, sagt Giovanna Winterfeldt im Gespräch mit Julian Reichelt. Sie hat selbst zwei Kinder und empfindet diesen Kulturkampf als einen „Krieg gegen uns Mütter“. Es sei ein Phänomen, das wir schon seit längerer Zeit beobachten. „Dieser Begriff ,gebärende Personen‘. Ich finde den so respektlos und degradierend. Wir Frauen und Mütter werden reduziert auf unsere biologischen Fertigkeiten. Dem Begriff ,Mutter‘ wird seine tiefe Bedeutung komplett abgesprochen.“ Giovanna fordert mehr Mutterliebe! Der ganze Dialog jetzt hier im Video!

Financially Legal
42. What's your firm's “collections calendar?” An interview with Scott Shaffer from Winterfeldt IP Group

Financially Legal

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 69:33


One thing every law firm needs is money. And I don't think that I'm going out on a limb suggesting that money and financial health are common elements across most successful firms. In this episode, the first of our series of interviews with law firm CFOs, we speak with Scott Shaffer of Winterfeld IP Group. We dig in with Scott on law firm collection rates, collection strategies, whether firms should refer clients to collections agencies, the firm's tech stack and how it helps facilitate the firm getting paid, Scott's “most important financial metric,” and a bunch more.

firm calendar collections cfos winterfeldt scott shaffer
Talking Law
Daniel Winterfeldt

Talking Law

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 40:24


This week Sally Penni MBE is Talking Law with Daniel Winterfeldt. Daniel is a Managing Director and the General Counsel for EMEA and Asia at Jefferies. He is a senior corporate and securities lawyer with over 22 years of experience in London and New York. Daniel reveals what it was like arriving in London as an openly gay man at a time when sexuality was not discussed, and how his experiences led to him starting the Interlaw Diversity Forum as an LGBT+ network for legal professionals. Daniel also reveals some of the findings of the Model Diversity Survey and explores how the legal profession could adapt to be more inclusive, diverse and attune to societal issues. This episode is supported by Interlaw Diversity Forum. Presented by Sally Penni MBE, barrister at law at Kenworthy's Chambers Manchester and founder and chair of Women in the Law UK. Follow Sally on Twitter @SallyPenni1  Find us on LinkedIn or at WomenInTheLawUK.com

Hallo Selbstwert!
#22 Julia von Winterfeldt | Selbstwert und Wirksamkeit

Hallo Selbstwert!

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 36:02


Julia von Winterfeldt setzt sich als Initiatorin von Soulworx für mehr Menschlichkeit in der Arbeitswelt ein. Wir sprechen über ihre persönliche Reise, Wendepunkte und Ziele im Leben. Julia ist überzeugt, dass die Klarheit über den persönlichen Sinn im Leben zu mehr Wirksamkeit und Zufriedenheit führt. Sie erinnert mich wieder daran, wenn ich an mir zweifle, mehr im Hier und Jetzt zu sein.

Podcast
#20: In Memoriam Frithjof Bergmann: New Work ohne Minirock

Podcast "Arbeit mal anders"

Play Episode Listen Later Jun 19, 2021 61:46


Der Begründer von New Work und Philosoph ist am Pfingstmontag 2021 verstorben. Im New Work Talk auf Clubhouse gedenken Wegbegleiter*innen und Freunde seiner. Frithjof Bergmann hat vor fast 40 Jahren New Work begründet, indem er von Arbeitslosigkeit bedrohte Fließbandarbeiter bei General Motors in Flint Raum gab, sich mit dem zu beschäftigen, "was sie wirklich, wirklich wollen". Sinn und intrinsische Motivation sah Bergmann als Basis für New Work ebenso wie die High-Tech-Selbstversorgung und den Mehrwert der Gemeinschaft. Sein Ansinnen war es, Arbeit breiter zu definieren und sie vom Lohnsystem zu entkoppeln. Wir spielen Auszüge aus Interviews mit Frithjof Bergmann ein. Es erinnern sich sein langjähriger Freund Andreas Gebhardt, Romy Sigl von Coworking Salzburg, Thomas Schneider via Text von NANK Co:llaboratory, Soulworx-Gründerin Julia von Winterfeldt, Stephan Frederik Becker vom Zentrum für Neue Arbeit in Berlin, Nils Schnell von MowoMind, Arbeitsmarktexperte Max Neufeind, intrinsify-me-Gründer Markus Väth und Zukunftsforscher Franz Nahrada.

Taledo Digital Founders/CxO Podcast
Identitätsfindung im digitalen Zeitalter: Das Wiederfinden der Menschlichkeit mit Julia von Winterfeldt

Taledo Digital Founders/CxO Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2021 27:38


Nur etwa 15 Prozent der Arbeitnehmer weltweit - in Europa sogar nur zehn Prozent - haben eine emotionale Bindung zu ihrem Arbeitsplatz. Dabei steigert ein hohes “Employee Engagement” die Profitabilität um 21 Prozent. Im Zeitalter von Digitalisierung und New Work unterstützt Julia von Winterfeldt, Gründerin und CEO der Purpose-Beratung Soulworx, Organisationen dabei, den Menschen wieder in den Mittelpunkt zu befördern.

New Work Chat
#52 mit Julia von Winterfeldt, Gründering und CEO der Purposeberatung SOULWORX

New Work Chat

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 53:12


Julia von Winterfeldt ist eine der wichtigsten deutschen New Work-Denkerinnen und Gestalterinnen. Sie ist in Pakistan geboren, hat jahrelang an der Spitze großer Agenturen in Berlin, London, New York und Singapur gearbeitet bis sie 2015 die Transformation hin zur eigenen Gründung wagte. Ihre eigene Purposeberatung Soulworx hilft Organisationen dabei, herauszufinden, was der Zweck und der gesellschaftliche Beitrag ist und wie Mitarbeiterinnen ihr volles Potenzial entfalten.

WATTs Ab! - Der Radsportpodcast
41. Gang: Geheimsache WATTsAb mit Jörg Winterfeldt

WATTs Ab! - Der Radsportpodcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 114:31


Wie sauber ist der Radsport? Die Operation Aderlass hat für den nächsten Skandal im Sport gesorgt. Jörg Winterfeldt aus der Dopingredaktion Hajo Seppelts arbeitet mit uns den Prozess um den Erfurter Arzt Mark Schmidt noch einmal auf. Von der Razzia in Seefeld bis zur Verurteilung in München. Kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus: Die Podcast-Crew! --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab

The Hearing – A Legal Podcast
EP. 64 – Daniel Winterfeldt (InterLaw Diversity Forum)

The Hearing – A Legal Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 42:47


How is sexual orientation considered in the modern workplace? How has the LGBTQ+ community been affected by COVID-19? What practical steps can people take to be an active ally beyond Pride and rainbow lanyards?This week Yasmin talks with Honorary QC, MBE, and Founder & Chair of InterLaw Diversity Forum, Daniel Winterfeldt.Yasmin and Daniel talk about how the InterLaw Diversity Forum focuses on cultural change in the workplace to foster inclusion for diverse talent in the legal sector and promote meritocracy across all sectors.They also discuss the need for law firms and businesses to follow through on their commitments to cultural change in the legal workplace and how this can lead to wider systemic change for all. Find out more at TR.com/TheHearing

Female Leadership Podcast
#119 Ins Handeln kommen: Warum es wertvoll ist, loszulassen und den nächsten Schritt zu gehen

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 35:24


Heute gibt es ausnahmsweise mal private und sehr schöne Neuigkeiten von mir im Podcast. Außerdem geht es darum, wie wir das Loslassen üben können und warum diese Eigenschaft so wertvoll sein kann. Dazu erfährst du drei konkrete Impulse zum Losgehen und einfach mal machen. Egal ob im Job, in privaten Beziehungen, bei der Karriereplanung oder im Urlaub: All unsere Lebensbereiche befinden sich in einem konstanten Wandel. Konflikte und Herausforderungen gehören ebenso zu unserem Leben dazu wie schöne Erlebnisse und Freude. Im Handeln können wir Veränderung aktiv gestalten und bewusst steuern. Doch wie komme ich ins Handeln? Wie gelingt der Schritt raus aus der Komfortzone? Wie bringe ich den Mut auf, etwas Neues auszuprobieren und einfach mal zu machen? In dieser Folge erfährst du, wie du Handlungsroutinen entwickelst, deine Einstellung regelmäßig überprüfst und Schritt für Schritt zum Erfolg gelangst. In dieser Folge erfährst du:

Inside Ideas with Marc Buckley
Anna Julia von Winterfeldt is Marc's guest on Inside Ideas

Inside Ideas with Marc Buckley

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 91:07


Human Leadership Activist, Purpose Advocate, Culture Designer and Business Hippie - Julia worked for 20 years in Berlin, New York, New Delhi and London for international, digital marketing and technology companies - Publicis Pixelpark, Publicis Sapient, Accenture and most recently as MD for AKQA Germany. In 2015 and 2016, she was selected among the top 5 of the most important agency managers in Germany founded her own company and collective SOULWORX in 2015. Since then, she has led more than two dozen progressive-minded SMBs, as well as corporate and family businesses through her personally-developed 'PurposeQuest' and ‘Leadership Reset' formats. In doing so, she accompanies companies to grow in their great challenges and sees Purpose as the linchpin for establishing and embedding new ways of working. She also accompanies executives to radically re-think their role, look within and go beyond, with her immersion programs 'Fearless SOUL' and 'Being Exponentially Human, enabling them to powerfully grow themselves and their companies. She appears as a speaker and presenter in the context of New Work, Human Leadership, Cultural Change and Purpose on various stages. Her purpose is to awaken leaders in radically re-thinking who they truly are. And her ambition is to set free the limitless potential of over one million people before she leaves this planet. Anna Julia von Winterfeldt https://soulworx.de/ http://www.humansofnewwork.com/ https://beingexponentiallyhuman.com/ https://www.positivebusiness.co/

Female Leadership Podcast
#118 Gravierende Einschnitte: Wie wir lernen, den Wert von Umbruch und Neubeginn zu erkennen

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2020 36:07


Wie kann ich nun aber damit umgehen, wenn mir gekündigt wurde, ich in Kurzarbeit bin oder mein Leben anderweitig auf den Kopf gestellt wurde? Diese Einschnitte können im ersten Moment überwältigend sein: Die bestehende Routinen und gewohnte Umfelder verändern sich von heute auf morgen. Gravierende Einschnitte im Job und im Privaten treten im Leben immer mal wieder ein. Durch die Auswirkungen des Covid19-Corona-Virus’ beispielsweise haben sich zuletzt zahlreiche Jobumfelder geändert: Homeoffice, Kurzarbeit oder Jobverlust sind für viele die neue Realität, die zum Teil sehr plötzlich (und heftig) eingetreten ist. Was sich im ersten Moment häufig belastend anfühlt, kann langfristig auch viel Gutes mit sich bringen. Es entsteht Raum - für dich und auch für die großen Fragen. Was will ich eigentlich wirklich im Leben? Welche berufliche Entwicklung wünsche ich mir langfristig? Was möchte ich beitragen? In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie du mit großen Veränderungen umgehen kannst und warum es sich lohnt, den Schritt aus der Komfortzone heraus zu wagen. Umbrüche, egal ob in beruflichen oder privaten Situationen, gehören zu unserem Leben dazu und ich möchte dich einladen (auch wenn ich weiß, dass es leichter gesagt, als getan ist) ihren großen Wert für deine persönliche und berufliche Entwicklung zu sehen und nutzen.   In dieser Folge erfährst du -

Gefühls Echt
#12 Gefühls Echt - mit Julia von Winterfeldt, Gründerin der Strategie & Purpose-Beratung Soulworx

Gefühls Echt

Play Episode Listen Later Jun 20, 2020 68:02


“Zeigt Euch, wie Ihr seid”.... war schon die Aufforderung an die Teddies in ihrer Kindheit. Wir haben eine berührende Stunde mit Julia von Winterfeldt genossen, der Gründerin von Soulworx, die mit uns ihre Geschichte teilt. Vor einigen Jahren noch auf der Überholspur in internationalen Agenturen u.a. in New York und Berlin. Zum Glück hat sie irgendwann auf ihren Körper gehört, der ihr treu zeigte, dass sie etwas ändern muss. 2014 gegründet, berät sie heute Unternehmen mit Seele und System auf ihrem Weg zu mehr Sinnhaftigkeit. Julia gibt uns tiefe Einblicke in den Weg zu sich selbst und ihrem inneren Antrieb, all ihre inneren Farben zu leben.

Legally Speaking Podcast - Powered by Kissoon Carr
Daniel Winterfeldt - Partner & Honarary Queen's Counsel

Legally Speaking Podcast - Powered by Kissoon Carr

Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 33:38 Transcription Available


This week on the Legally Speaking Podcast, Powered by Kissoon Carr, our host Rob Hanna was joined by Daniel Winterfeldt. Daniel has recently been recognised as Honorary Queen’s Counsel. This award is given to those who have made extraordinary contributions to the legal profession of England and Wales outside of the courts. Daniel is also a Global Capital Markets Partner, working for the Global Law Firm Reed Smith based in London; and Founder of the InterLaw Diversity Forum & the Forum for US Securities Lawyers in London.Daniel talks about his journey into the law, his experiences from working in law firms around the world and shares all the great work he is doing through his Diversity & Inclusion initiatives to give back to the legal sector.

Kasia trifft…
42. Julia von Winterfeldt, New-Work-Expertin und Gründerin

Kasia trifft…

Play Episode Listen Later Mar 9, 2020 44:30


Wie finden wir wieder Sinn in unserer Arbeit? Diese Frage bewegt heute viele Menschen. Einfach nur Karriere machen und alles geben für die Firma – das reicht ihnen nicht mehr. Auch Führungskräfte sind von diesen Zweifeln betroffen, so auch Julia von Winterfeldt: "Von mir wurde erwartet, dass ich nur noch anhand von Zahlen führe", sagt die 47-Jährige, die 20 Jahre lang in Agenturen gearbeitet hat, zuletzt als Geschäftsführerin einer großen Digital-Agentur. Im Gespräch mit Kasia Mol-Wolf spricht sie über die Entscheidung, die ihr Leben änderte: "Ich wollte das nicht mehr. Also habe ich gekündigt und mich gefragt: Wer bist du und was willst du in die Welt bringen?" "Purpose" nennt sich diese Sinnfrage, die ein wachsender Trend in der Arbeitswelt ist. Julia von Winterfeldt beschloss, dieses Thema auch zu ihrem Sinn zu machen. Sie gründete in Hamburg die Agentur Soulworx und berät heute Firmen und Führungskräfte zu den Themen New Leadership, New Work und Kulturwandel. Erfahrt in dieser Podcast-Folge: - wie Führungspersönlichkeiten lernen können, im Job ganz sie selbst zu sein, - warum es sich immer lohnt, sich Neuem zu öffnen, - wie man seinen eigenen Purpose findet, - warum wir uns nicht so sehr vom Außen beeinflussen lassen sollten. Ein spannendes Gespräch für alle, die mehr vom Job wollen als nur Geld verdienen!

Dein Digital Leadership Podcast
#Purpose Purpose Purpose: Folge 22 mit Julia von Winterfeldt

Dein Digital Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 34:52


Jeder redet gerade über Purpose. Wir auch uns zwar mit Julia von Winterfeldt, Gründerin und CEO von Soulworx, denn Julia hat den Begriff Purpose geprägt wie kaum eine andere. Mit ihr sprechen wir darüber, wie sie die aktuellen Diskussionen zu diesem Thema wahrnimmt, warum man an manchen Stellen schon von Purposewashing sprechen kann und was bedeutet seinen eigenen Purpose zu finden.

Indy Radio
Movietime: Caspar Von Winterfeldt Episode 19

Indy Radio

Play Episode Listen Later Aug 1, 2019 60:39


Movietime: Caspar Von Winterfeldt Episode 19 by Kinte Fergerson

caspar winterfeldt kinte fergerson
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#143 mit Monika Jiang, Millennial Activist und Co-Curator bei “The Business Romantic Society”

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 59:17


Monika Jiang hat chinesische Eltern und ist in Deutschland geboren und aufgewachsen. Sie ist in einer kleinen deutschen Grenzstadt in der Nähe von Basel aufgewachsen. Sie hat eine “milde” Form von Alltagsrassismus erlebt und sie erklärt uns, wie es immer wieder dazu kommt. Beruflich sollte es bei Monika “irgendwas mit Medien” sein, aber Monika hat schnell gemerkt, dass sie einen tieferen Sinn in der Arbeit sucht. “Warum hier, warum für diese Kampagne, warum für diese Marke?” Das waren Fragen, die sie sich während eines 6-Monate dauernden Praktikums bei einem großen Unternehmen immer wieder stellte und auf die sie, trotz einer tollen Kultur in ihrem direkten Team, keine Antwort bekam. Monika bezeichnet sich heute “Millennial Activist”. Nach einer ersten beruflichen Station bei Soulworks mit Julia von Winterfeldt und verschiedenen freien Projekten, arbeitet sie heute als Co-Curator & Chamber Program Lead bei der Business Romantic Society von Tim Leberecht. Wir sprechen mit Ihr über ihre Generation, über New Work, über China und über den Sinn des Lebens. Für uns steht fest, dass wir uns mehr Gäste aus ihrer Generation wünschen. Unsere Folge 143 von “On the Way to New Work” mit Monika hört Ihr ab Montag, ab 6:00 Uhr auf allen gängigen Plattformen wie #Podigee, #iTunes, #Spotify und #SoundCloud. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Female Leadership Podcast
#61 Purpose Works: Wie du Sinn in der Arbeitswelt findest - Interview mit Julia von Winterfeldt

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2019 64:23


„Was wir tun, muss sinnhafter werden.“ Julia von Winterfeldt ist Human Leadership Advocate und gründete 2015 die Purpose- und Strategieberatung Soulworx, mit der sie namhafte Unternehmen und Führungspersönlichkeiten begleitet. Zuvor hat sie über 20 Jahre Karriere in der Digitalbranche gemacht und zuletzt als Agenturgeschäftsführerin gearbeitet. Wir haben über Human Leadership für den Wandel der Arbeitswelt gesprochen: Wie können wir den Wandel gestalten, den Digitalisierung mit sich bringt? Wie können wir in einer sich wandelnden Arbeitswelt unsere Menschlichkeit ins Zentrum unseres Handelns stellen? Wie kann ich mich mit meiner Intuition verbinden, um mein wertvolles Bauchgefühl bei der Entscheidungsfindung nicht zu vernachlässigen? Wie finde ich meinen Purpose - als Unternehmung und als Einzelperson? Wie kann Arbeit sinnstiftender werden? Dabei hat Julia auch ihren persönlichen Transformationsprozess geteilt: Wie hat sie Sinn in ihrer Arbeit und ihrem Weg erkannt und wie (er)lebt sie ihn jeden Tag? Du erfährst in dieser Folge des Female Leadership Podcasts,

City Conversations
Catch up with Daniel Winterfeldt, partner at Reed Smith

City Conversations

Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 23:33


We speak with Daniel Winterfeldt, partner at Reed Smith, about his work as founder and chair of the InterLaw Diversity Forum.

Workaround
#32 mit Julia von Winterfeldt, Founder & CEO SOULWORX

Workaround

Play Episode Listen Later Mar 12, 2019 35:55


Julia von Winterfeldt war viele Jahre als Managing Director im internationalen Agenturkontext unterwegs, heute ist sie Gründerin und CEO von SOULWORX - einer Strategie & Purpose-Beratung. Im Gespräch für den Workaround Podcast von hy - the Axel Springer ecosystem firm geht es u.a. um folgende Fragen: *Was macht SOULWORX genau und warum? *Wie sieht eine Arbeitswelt der Zukunft aus, in der es mehr um den Faktor Mensch und Kreativität geht? *Wie kann digitales Storytelling dabei helfen, Arbeit neu zu definieren?

There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung
Julia von Winterfeldt / Soulworx im Gespräch mit Lena "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"

There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung

Play Episode Listen Later Feb 5, 2019 50:13


Julia von Winterfeldt Julia zieht im Alter von drei Jahren mit ihren Eltern nach England. In der Kindheit und Jugend liebt sie zu Turnen, feiert hiermit (über)regionale Erfolge und lernt schon sehr früh motiviert „dranzubleiben“, sich auszutesten, über Grenzen zu gehen und durch und mit der Übung voran zu kommen! Nicht zuletzt durch ihre tolle Lehrerin, die ihr diese Eigenschaften "auf dem Balken" vermittelt hat. Julia überspringt (aufgrund ihrer Körpergröße) eine Schulklasse, die Eltern zieht es zurück nach Deutschland - mit dem Appell, Julia möge doch dort noch ihr deutsches Abitur absolvieren. Zwei herausfordernde Jahre für Julia, die sich trotz und mit mangelnden Deutschkenntnissen durchkämpft. Was sie nach der Schule werden will - keine Ahnung! In einem Brief an ihre Eltern geht sie nach dem Ausschlussprinzip: keinen Büro Job und Zweifel, ob es mit ihrem Talent für ein Kunststudium reicht. Kurzerhand landet sie in Lüneburg und studiert dort „angewandte Kulturwissenschaften“ und sattelt sogar noch ein BWL Studium obenauf. Mit ihrer Kombi aus Beobachtungsgabe, Neugierde und echtem Tatendrang lässt sie ungeahnt mit ihrer Diplomarbeit über Produktinnovation, Mitte der 90er Jahre, ein erstes „interaktives“ Fernsehkonzept entstehen. Ein reines TV Konsum Konzept für den Kinderkanal war Julia zu banal und passiv. Bedingt durch ihre eigene Begeisterung an der Bewegung konzipiert sie ein interaktives Format. Bertelsmann schickt sie zu den „Multimedia Kollegen“ - sie landet in DER Agentur der damals „Neuen Medien“ der Stunde Null - Pixelpark! Von der Pike auf gestaltet und konzeptet sie hier die ersten Internet Auftritte der ganz großen Marken. In der Rückschau erkennt sie häufiger die Parallele, dass sie ihre Neugierde in etwas „reinpurzeln“ ließ, sie auch durch und mit Wegbereitern begeistert in neuen (Job)Situationen und Herausforderungen landetet und ins Tun kam! Doch Julia läuft nicht in „Sternentaler Manier“ durchs Leben, sondern legt echtes Interesse und Faszination an den Tag: am und mit anderen lernen zu dürfen und in und von jedem und jeder Situation etwas Bereicherndes mitnehmen zu können. Ihre internationale Agenturkarriere führt sie - beziehungsbedingt - auch für eine spannende Zeit nach New York. Letztlich registriert Julia, dass sich nach knapp 20 Jahren in der Digitalwelt alles wiederholt... In ihrer letzten Festanstellung Position in der Geschäftsführung erkennt sie für sich, dass es "das nicht gewesen sein kann!" Führung könne bitte nicht bedeuten primär Zahlen und Bilanzen zu knechten, wo bleibt der Mensch, die Menschlichkeit, das Team - gerade in Umbruchprozessen? Was passiert mit uns Menschen auf dem Weg des digitalen Wandel? Wo geht die Welt hin - wie sieht die Führung der Zukunft aus? Fragen, die die oberste Leitungsebene weniger interessieren. Überarbeitet nimmt Julia auf Anraten einer Freundin eine zweiwöchige Detox-Kur, um ihren reset Knopf zu drücken. Diese Auszeit verändert alles, nicht nur der Körper entgiftet, vor allem fasst sie den Entschluss dem unterschwellig-innerseelischen Impuls nachzukommen und die Agenturwelt zu verlassen. In wenigen Wochen wickelt sie Laufendes ab und geht im Guten in ihr neues Leben! Julia gründet ihre eigene Strategieberatung, Soulworx, um hiermit Menschen und Organisationen auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen die eigene Sinnhaftigkeit (wieder) zu finden, das eigene Potenzial zu entfalten und mit Elan und Freude die eigene (Arbeits)Kraft in die Welt zu tragen. Dazu nutzt sie verschiedene Varianten: kognitive Wege, um bewusst Revue und Resümee zu ziehen, was ihre Klienten in der Vergangenheit wirklich „gepackt“ und begeistert hat, wann sie im Flow waren und dahingehend Stärken und Qualitäten für (zukünftige) Berufe oder vielmehr Berufungen ab- und herzuleiten. ...vollständiger Text in den Shownotes...

Abenteuer digitale Zukunft
S2.06 – Julia von Winterfeldt/Kerstin Zulechner Doppelinterview: Über Seelenarbeit und Management

Abenteuer digitale Zukunft

Play Episode Listen Later Mar 26, 2018 50:16


In der sechsten Folge der zweiten Staffel von "Abenteuer digitale Zukunft" geht es um Seelenarbeit und Management. Wenn demnächst verstärkt intelligente Algorithmen, Roboter und künstliche Intelligenzen in der Arbeit eingesetzt werden, wird die Frage nach dem menschlichen Faktor umso dringlicher. Wie lässt sich also die Arbeit im digitalen Wandel kreativer und menschlicher gestalten und welche Herausforderungen kommen auf Organisationen zu? Dazu gibt es in dieser Folge ein Doppel-Interview mit Julia von Winterfeldt (Gründerin der Beratungsagentur Soulworx) und Kerstin Zulechner (Psychologin und Geschäftsführerin der Schuchert Managementberatung). Zur Vertiefung: der "Abenteuer digitale Zukunft"-Newsletter unter http://www.marcusklug.de mit herausfordernden Aufgaben, Überraschungen und Bonusmaterial. Alle Episoden: http://www.marcusklug.de/blog Zu iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/abenteuer-digitale-zukunft/id1249650623?l=en&mt=2 Die neue Staffel von "Abenteuer digitale Zukunft" ist wie ein Lernabenteuer angelegt. Über vier Monate lang gibt es zahlreiche Experten-Interviews für dich, außergewöhnliche Impulse, herausfordernde Fragen und Aufgaben. Der Schwerpunkt: Über die Kunst des neuen Arbeitens und den Weg zum smarten Experten. Start: ab dem 26. Februar 2018 immer am Montag eine neue Folge, bis Ende Juni. Der "Abenteuer digitale Zukunft"-Newsletter bildet die Ergänzung dazu. ​Der Newsletter ist wie ein Lernabenteuer konzipiert, mit zahlreichen Impulsen (Text, Podcast, Video), herausfordernden Aufgaben und Fragestellungen sowie zusätzlichen Angeboten zum Schwerpunkt "Über die Kunst des neuen Arbeitens und den Weg zum smarten Experten". Hier kannst du du dich für den Newsletter anmelden: http://www.marcusklug.de Die Sounds und Geräusche zu dieser Sendung stammen übrigens von dem Designer Jochen Kronenberg

Leading Rebels
Purpose-driven leadership with Julia von Winterfeldt

Leading Rebels

Play Episode Listen Later Jan 25, 2018 35:27


What does leadership mean to you? How are you as a leader embracing new ways of doing work? After a prestigious career including being GM at AKQA, a Managing Director at Accenture, and an international career with Sapient Publicis, Julia von Winterfeldt felt like a new kind of leadership was necessary. One that valued humans above numbers. I took a deep dive with Julia on what purpose-driven leadership looks like, the importance of learning how to communicate critique the right way, and the best leadership traits she learned from the US, UK, and Germany. Get all key takeaways and join the conversation on the blog: www.leadingrebels.com/7 (there’s also leadership checklist you don’t want to miss out on!) --- More about Julia: www.soulworx.de | www.humansofnewwork.com Join the Leading Rebels community on facebook.com/leadingrebel --- Title music: I dunno by grapes (c) copyright 2008 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/grapes/16626 Ft: J Lang, Morusque The post Purpose-driven leadership with Julia von Winterfeldt appeared first on Leading Rebels.

Peter's Podcast
Planting Yoga Roots w/ Trina Morris

Peter's Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2017 49:39


In today’s episode, I speak to Trina Morris. Trina wears many hats. I knew her first as a yoga teacher who studied at ISHTA, but before that, she studied public relations in school and had a career with major fashion brands. Over the past decade, she transitioned to being a self-employed consultant, professor, and coach with her company Style Root. Her project Breathe Bro brings yoga to black men. In today’s podcast, we get to talk about yoga, business, and racial tension in America. I begin with a report from a Reuter’s article about the latest news regarding the NFL protest begun by Colin Kaepernick. I mention Kaepernick's foundation, which has given nearly a million dollars to support social justice. We talk about ISHTA Yoga. I also mention Julia von Winterfeldt of SOULWORX, who has appeared on this podcast.

Peter's Podcast
The Future of Work w/Julia von Winterfeldt of SOULWORX

Peter's Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2017 39:36


In today’s episode, we talk about work. What it is, what’s happening in the work world, work in the Bhagavad Gita, and the future of work. Joining me, during my recent visit to Berlin, is Julia von Winterfeldt, of the consulting firm called Soulworx. Her bio describers her as a Digital Expert, Change Evangelist, Consultant, Coach, Yogini and founder. I had the pleasure of being her teacher during ISHTA Teacher trainings in 2010. Julia arranged for me to be the guest at a Soulworx lecture and meditation practice, and we made time for a lovely chat beforehand for this podcast. I hope you enjoy it. We mention her project Humans of New Work, which you can see here.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#08 mit Julia von Winterfeldt von 'SOULWORX'

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 18, 2017 46:02


Julia von Winterfeldt ist Gründerin und "Change Evangelist" von SOULWORX. In der achten Episode von 'On the Way to New Work' erzählt sie Michael Trautmann und Christoph Magnussen von ihrem Werdegang und ihren Visionen. Shownotes: Wie bist du an den Punkt im Leben gekommen an dem du heute stehst? (ab 2:00min) Was ist dein Mantra, wenn du morgens aufstehst? (ab 07:45min) Wie leicht fällt dir die Umsetzung der Führungsveränderungen in den Unternehmen? (ab 09:00min) Wo siehst du die größten Herausforderungen für Unternehmer? (ab 11:30min) Wählst du bei Prozessen immer den Gruppenansatz oder auch individuell? (ab 15:00min) Wo ist der Hebel für die Unternehmenskultur? (ab 17:45min) Glaubst du das bald alle Unternehmen in eine freie Unternehmenskultur wechseln oder brauchen manche Firmen die Hierarchien? (ab 21:00min) Wie stellst du sicher, dass die von dir empfohlenen Veränderungen auch dauerhaft umgesetzt werden? (ab 23:00min) Was hast du für Learnings aus deinen Stationen mitgenommen? (ab 25:30min) Meditation, Achtsamkeit – Was kannst du damit anfangen? (ab 27:00min) Was bringt dich aus der Ruhe? (ab 31:30min) Was denkst du sind die wichtigsten Eigenschaften in den kommenden 10 Jahren? (ab 35:00min) Was brauch es um als Organisation nicht überflüssig zu werden? (ab 40:15min)

Berlin Mitte - Hier spricht der Chefredakteur

1) Am Samstag beginnt der Confed-Cup in Russland: Zwei Sportredakteure der Berliner Zeitung sind vor Ort und berichten täglich über das Sportevent. Sportredakteur Jörg Winterfeldt verrät Ihnen seine persönlichen Favoriten. 2) Wir kennen sie alle, die Hausnummer 10 in der Londoner Downing Street. Wir haben uns gefragt, was genau hinter der Tür der britischen Premierminister steckt. 3) Kulturredakteurin Susanne Lenz ist am Montag bei „Hart aber fair“: Sie diskutiert mit Gästen über die Frage, wie der Alltag nach den Terroranschlägen weitergehen kann – wenn die Angst in unseren Köpfen sitzt.