Podcasts about fallschirme

  • 38PODCASTS
  • 41EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fallschirme

Latest podcast episodes about fallschirme

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #162: Abgedrehte Rätsel und ein überraschend positives Comeback

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 43:35


Weiter geht's mit dem PC Games Podcast. In Folge 162 plaudern wir zunächst über das mysteriöse Rätselabenteuer Blue Prince. Zu Gast bei Podcast-Host Michi Grünwald ist aus diesem Grund Redakteur Tobias Meyer, denn der hat das geheimnisvolle Spiel bereits ausgiebig getestet. Michi dagegen weiß überhaupt nichts darüber und lässt sich den Indie-Geheimtipp erstmal genauer erklären.So einfach ist das aber gar nicht, denn Blue Prince lässt Spieler häufiger mit einem großen Fragezeichen auf der Stirn zurück. In Tobis Test könnt ihr auch nachlesen, auf welche Probleme er so gestoßen ist. Aber der blaue Prinz kommt in der aktuellen Ausgabe des PC Games Podcast nicht alleine: Call of Duty macht einmal mehr Call-of-Duty-Dinge und kehrt zumindest in der Warzone zurück zu den Wurzeln.Die allererste Modern-Warfare-Map Verdansk ist wieder da und lässt die Spielerzahlen im Battle-Royale-Modus in die Höhe schnellen. Unsere beiden Shooter-Fans haben sich daher ihre Fallschirme geschnappt und sind über dem Kriegsgebiet abgesprungen. Warum die Rückkehr nach Verdansk viel Spaß macht, erfahrt ihr ebenfalls in der aktuellen Podcast-Folge. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#174 - 200.000 Dollar, 2 Fallschirme, ein entführtes Flugzeug: Wer war D. B. Cooper?

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 30:19


Am Nachmittag des 24. November 1971 nimmt ein Mann eine Bombe mit auf den Flug von Portland nach Seattle. Er diktiert seine Forderungen und erzwingt in Seattle eine Lösegeldübergabe. Außerdem lässt er sich Fallschrime bringen. Dann hebt die Maschine wieder ab und er beendet seinen genau vorbereiteten Plan: Mit einem waghalsigen Fallschirmsprung aus dem Flugzeug in die Dunkelheit verliert sich seine Spur – für immer. Bekannt werden sollte er unter seinem Alias: D. B. Cooper. MINI-FOLGE, da die eigentliche Folge wegen technischer Probleme erst am 10.01.25 erscheinen kann!.......Das Folgenbild zeigt ein Phantombild Coopers mit seiner Sonnenbrille........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Steady.Werde His2Go Hero oder His2Go Legend: steadyhq.com/his2go........LITERATURWigger, John: The Hijacking of American Flight 119: How D. B. Cooper Inspired a Skyjacking Craze and the FBI's Battle to Stop It. Oxford University Press 2023.Fink, Jonathan: The Pursuit of D.B. Cooper, in: Witness. 2014, Vol. 27 Issue 1, 175-193.FBI-Website zum Fall Cooper........UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY !Neu! Jetzt hier His2Go unterstützen, Themen mitbestimmen und Quiz2Go mit Moderatorin Chiara erleben! https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
370 Millionen Franken für ein Sportzentrum in Zürich-Oerlikon

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 24:28


Ein Hallenbad, zwei Kunsteisbahnfelder und Fussballplätze: Der Zürcher Stadtrat hat seine Pläne für das neue Sportzentrum in Oerlikon konkretisiert. Mit 370 Millionen Franken wird das Projekt jedoch 160 Millionen Franken teurer als geplant.  Weitere Themen: * Die Stadt Zürich muss doch 49 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor kaufen * Das Bezirksgericht Bülach verurteilt einen Ex-Gewerkschafter zu einer Gefängnisstrafe * Zürcher Windrad-Gegner reichen fast 500 Einwendungen ein * Abstimmung Stadt Zürich: Die SVP will «goldene Fallschirme» abschaffen * «Ein Monsterprojekt» – wie das Kinderspital Zürich am Samstag zügelt

Senkrechtstarter
SpaceX Starship Raketenstart 5.6. möglich. RFA Hotfire, ESA ISS Auswahl

Senkrechtstarter

Play Episode Listen Later May 27, 2024 22:33


SpaceX Starship-Start ab dem 5. Juni möglich. SpaceX gibt neue Infos zu Problemen auf 3. Starshipflug. Starliner weiter am Boden. ESA benennt erste ISS-Flieger der neuen Astronauten-Klasse und wählt Unternehmen für zukünftiges Frachtversorgungsraumschiff aus. Die RFA veröffentlicht Hotfire-Videos ihrer Erststufe. Der Sierra Dream Chaser ist auf dem Weg nach Florida. Blue Origin testet New Glen für Erstflug und nimmt den Crew-Flugbetriebwieder auf verliert dabei aber einen der Fallschirme. Das und noch mehr schauen wir uns heute an. Herzlich Willkommen zu SENKRECHTSTARTER, dem Raumfahrt-Kanal im deutschen Sprachraum!

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Katholiken spüren die Konsequenzen der Missbrauchsvorwürfe

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 21:42


In den letzten 70 Jahren wurden über 1000 Personen im Umfeld der katholischen Kirche sexuell missbraucht. Zahlreiche Katholiken treten im Kanton Zürich deshalb aus der Kirche aus. Und auch die reformierte Kirche leidet unter den Negativschlagzeilen. Weitere Themen: * Ein Beamter der Stadtpolizei Zürich steht vor Gericht * Pro und Contra zur Abstimmung über goldene Fallschirme in Zürich * Zwei Schaffhauser Kinder lösten grosse Suchaktion aus * Das Theater Neumarkt hat einen neuen künstlerischen Leiter

Hallo Paul, hallo Emma
Hallo Paul, hallo Emma - Tag 68

Hallo Paul, hallo Emma

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 73:13


Themen, die an Tag 68 abgefrühstückt werden, sind: Urlaubsreif und Müdigkeit, Oktoberfest und Billigplastik, Sporttrikots und Top 3, Sportunterricht und Kanus, Fallschirme und Fliegen, Piloten und Rider

Dr. Schmidt erklärt die Welt
Der Kranich und die dicken Brocken

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 17:03


Ein nd-Leser fragte, warum die Kräne heute oft anders aussehen als zu DDR-Zeiten. Damals habe es vertikal schwenkbare Ausleger gegeben, heute fast nur noch starre Ausleger mit Laufkatze, einem fahrbaren Seilzug. Stimmt das? Partiell. In meiner Kindheit, in den 60er Jahren, würde ich sagen ja, auch noch in den 70ern. Aber beispielsweise am früheren »Hotel Stadt Berlin« am Alexanderplatz war ein Kran mit starrem Ausleger und Laufkatze im Einsatz. Weil die Erinnerung täuschen kann, habe ich befreundete Architekten gefragt. Die meinen, dass schon in den 70ern überwiegend die starren Ausleger üblich gewesen seien. Auf alten Fotos im Internet finde ich beim Bau der Hochhäuser in der Leipziger Straße solche mit starren Auslegern, beim Palast der Republik dagegen die Kräne, von denen unser Leser sprach. Also ist es weniger eine Ost-West- als eine Frage der technischen Entwicklung? Teils, teils. Kräne mit starren Auslegern gibt es schon ewig. Auf dem berühmten Gemälde »Der Turmbau zu Babel« von Breughel sind Kräne zu sehen. Ein Wimmelbild, aber das Original im Kunsthistorischen Museum Wien ist ziemlich groß. Diese Kräne sind starr und wurden mit Menschenkraft bewegt. Da war ein Laufrad drin und ein Flaschenzug. Die beweglichen Ausleger kamen, soweit ich weiß, erst im 20. Jahrhundert auf. Und die starren Ausleger mit Laufkatze sogar erst in den 60er Jahren. Anscheinend zuerst bei den Franzosen. Was kann der eine Typ, was der andere nicht kann? Mit dem beweglichen Ausleger braucht man in der Regel viel mehr Zeit, um mit einer Last einen beliebigen Punkt im Raum zu erreichen. Wenn du den Ausleger jedes Mal hochleiern musst und wieder runter, dauert das viel länger als mit der Laufkatze am waagerechten Ausleger. Die kriegt die Last auch einfacher nahe am Mast unter. Vorteile haben beide, es kommt auf den Zweck an. Die schrägen Ausleger können beispielsweise Hindernisse leichter umgehen. Beliebte Frage: Was tut ein Kranführer oben in der Kanzel, wenn er mal muss? Das muss er gut planen. Bei den hohen Kranen muss man ein ganzes Stück klettern. Oder eine starke Blase haben. Ich fürchte schon. Es gab aber auch Kräne, deren Kanzel hoch- und runterfahren kann. Kräne sind eine alte Erfindung, schon in der Antike gab es Vorläufer. Jein. Das Wort Kran leitet sich von Kranich ab, wohl wegen dessen Hals. Diesen Wortzusammenhang gab es schon bei den alten Griechen. In der Antike spielte zunächst der Flaschenzug eine Rolle, wenn es um große Lasten ging. Immerhin haben sie damals schon imponierende Gebäude errichtet. Ich war neulich im Pergamonmuseum, vor der nächsten langen Schließung. Da stehen zwei Säulen des Jupiter-Tempels von Baalbek. Noch gewaltiger sind in Baalbek die Fundamente des Tempels mit den drei größten je verbauten Steinen. Größer als alles, was bei den Pyramiden war. Keine Ahnung, wie sie die damals bewegt haben. Für den Schweizer Ufologen Erich von Däniken war das ja Beweis dafür, dass das Außerirdische gewesen sind. Die Säulen sind aus rotem ägyptischen Granit. Unglaublich, wie sie die ohne Schwerlasttransporter aus Ägypten bis ins Landesinnere des heutigen Libanon gekriegt haben. Leonardo da Vinci hat im 15. Jahrhundert einen Doppeldrehkran entworfen. Ziemlich revolutionär. Der hat sich auch Flugmaschinen ausgedacht, Fallschirme und einen Vorläufer des Hubschraubers – alles Sachen, die man damals gar nicht bauen konnte. Beim Doppeldrehkran mit Auslegern nach beiden Seiten hat er gleich noch elegant das Problem des nötigen Gegengewichts gelöst. Wie heißt es richtig: Kräne oder Krane? Der Duden erlaubt beides. Die Fachsprache legt sich auf Krane fest, die Alltagssprache tendiert zu Kräne.

Kontext
Taschen nähen für eine Zukunft nach der Zwangsprostitution

Kontext

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 28:42


«Ich brauche kein Mitleid, ich brauche einen Job.» Dieser Satz einer Frau in Zürich, Opfer von Zwangsprostitution, liess Tabea Oppliger aufhorchen. Opfer von Menschenhandel brauchen Zukunftsperspektiven. Mit ihrem Sozialprojekt «KitePride» in Israel nähen Ex-Prostituierte Taschen aus alten Segeln. * Über die Begegnung mit einer Prostituierten in Zürich wird Tabea Oppliger auf die Schwierigkeiten aufmerksam, wenn Zwangsprostituierte aussteigen und sich eine andere Zukunft aufbauen wollen. * Das veranlasst Tabea Oppliger, gemeinsam mit ihrem Mann, einem ehemaligen Polizisten, das Sozialunternehmen «KitePride» zu gründen, bei dem Opfer aus Zwangsprostitution nähen und zuschneiden lernen. * «KitePride ist auch ein Upcycling-Projekt: Alte Segel Taucheranzüge und Fallschirme werden zu Taschen, Rucksäcken und Accessoires. Die Oppligers gehen damit nach Israel, das Start-Ups gegenüber offen ist. In der Schweiz sehen sie keine Möglichkeit. * Tommy, eine 29-jährige Israelin und Opfer von Zwangsprostitution, hat durch Tabea Oppligers Unternehmen den Ausstieg geschafft. Sie arbeitet als Köchin, unter anderem bei «KitePride», denn das gemeinsame Mittagessen der Angestellten ist wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie. * Die Aufenthaltserlaubnis für Tabea Oppliger und ihren Mann in Israel läuft aus. Wenn sie nicht das Bleiberecht bekommen – was geschieht dann mit dem Sozialunternehmen? *  Doro Winkler von der Fachstelle für Frauenhandel und Frauenmigration gibt Auskunft über Chancen und Schwierigkeiten beim Ausstieg aus der Zwangsprostitution und der Möglichkeit zur Unterstützung dabei. Im Podcast zu hören sind: * Tabea Oppliger, 45-jährige Schweizerin, in Papua Neuguinea aufgewachsen. Gründerin vom Sozialunternehmen «KitePride» in Tel Aviv. * Tommy, 29-jährige Israelin, ehemalige Zwangsprostituierte, die sich durch das Sozialprogramm von Tabea Oppliger eine Zukunft aufbaute. Heute arbeitet sie als Köchin. * Doro Winkler, Geschäftsleitungsmitglied von der Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration FIZ und Expertin im Europarat für Menschenhandel. Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext  

Literatur Radio Hörbahn
DRAUSSEN – “Lauter kleine Fallschirme”

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later May 1, 2023 4:41


Sandra Hoffmann DRAUSSEN – jeden Montag ein Stück Leben im Literaturportal Bayern und Literatur Radio Hörbahn DRAUSSEN – “Lauter kleine Fallschirme”, gesprochen von der Autorin In dieser wöchentlichen Kolumne schildert Sandra Hoffmann, was sie draußen, unterwegs auf dem Land und der Natur erlebt. Ob sie nun Rehe und Fasane beobachtet oder das Licht beobachtet, Kräuter sammelt, Suppen aus allem kocht, was das Hochbeet hergibt. Vor allem aber geht es um das Draußensein selbst. In einer Gegenwart, die uns die Folgen des langen menschlichen Raubbaus an der Natur immer drastischer vor Augen führt, sind darin wesentliche gesellschaftspolitische Fragen angelegt. Sandra Hoffmann geht dem in Form einer Schule der Wahrnehmung nach: Da DRAUSSEN gibt es etwas zu sehen, zu spüren, zu holen und zu schützen und nun auch zu hören! Sandra Hoffmann lebt nach einem Studium der Literaturwissenschaft, Mediävistik und Italianistik (M.A.) seit 2003 als freie Schriftstellerin. Seit Ende 2012 in München. Sie hat seither 6 Romane veröffentlicht, schreibt Radiofeature und Radioessays für den Bayerischen Rundfunk und den Südwestrundfunk, für den sie auch Sachbücher bespricht. Für DIE ZEIT schreibt sie v. a. Reisereportagen. Für das Literaturportal Bayern schrieb sie von 2020 – 2022 die Kolumne DRAUSSEN. Sie unterrichtet kreatives und literarisches Schreiben u. a. an der Universität Karlsruhe, dem Literaturhaus München und für die Bayerische Akademie des Schreibens, sowie für Goetheinstitute im Ausland. Buchveröffentlichungen:schwimmen gegen blond, eine erzählung in 52 tagen, C.H. Beck, 2002Den Himmel zu Füßen, Roman, C.H. Beck, 2004Liebesgut, Roman, 2008, C.H. Beck, 2008Was ihm fehlen wird, wenn er tot ist, Hanser Berlin, 2012Paula, Hanser Berlin, 2017Das Leben spielt hier, Roman, Hanser Jugendbuch, 2019

Gebbis MCPM
Predators (Die Geschichte von)

Gebbis MCPM

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022


Mehrere Soldaten, ein Mitglied der Yakuza und sonstiges Futter werden bewusstlos vom Himmel geworfen, sollen während des Fluges aufwachen und dann nach einigen Momenten der entspannten Analyse ihrer Situation ihre Fallschirme aktivieren. Überraschenderweise gelingt dies bei den meisten ganz gut. … Weiterlesen → The post Predators (Die Geschichte von) appeared first on Gebbis MCPM.

Die Nervigen
#14 Garstige Muräne

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 85:18


Joey wurde um 5 Uhr morgens mit einem heftigen Schlag auf den Boden geweckt. Wolfang ist nämlich vor seinen Augen ohnmächtig geworden und schön auf die Fliesen geklatscht. Das Ganze ereignete sich, als Julia mit heftigen Regelschmerzen im Flugzeug von Bangkok nach Frankfurt saß und sich dabei hysterisch überlegte, warum es dort für die Passagiere Schwimmwesten gibt, aber keine Fallschirme. Ihr merkt schon, es ist mal wieder das absolute Chaos ausgebrochen und trotzdem bleiben wir beide ruhig und diskutieren in der heutigen Folge ganz sachlich darüber, ob Seepferdchen eigentlich süß oder doch ziemlich eklig sind.

Scala Schorndorf
Einschulungsgottesdienst | Fallschirme | Anja Kardel

Scala Schorndorf

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 13:40


Für weitere Infos über unsere Gemeinde, besuche unsere Homepage: Scala.church

anja gemeinde fallschirme
SWR2 Matinee
Gespannt nicht geschüttelt – Cocktail-Schirmchen

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 5:14


Regenschirme schützen vor Unwetter. Sonnenschirme vor zu viel Licht und Fallschirme vor dem Abstürzen. Wofür aber braucht man um Himmels willen einen Cocktailschirm?!?! Gegen Cocktails? Martin Krinner ist der Frage nachgegangen.

Stevinho Talks
Stevinho Talks #529: Fische und Bonsai

Stevinho Talks

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 32:00


Ist der Wintereinbruch strafbar? Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten statt Fallschirme? Schützt Aspirin auch Glühbirnen vor dem Lampenfieber? Sollte ein magerer Straßenbahnfahrer nicht auch ständig auf seine Linie achten? Alle Antworten auf diese Fragen, bekommt Ihr in der neuen Ausgabe meines Podcasts! – Aussichten in Sachen Corona (ab 02:52 min) – Sommerferien: Den Schalter […]

Alle Jahre Mörder
#94 Die spektakuläre Flugzeugentführung von Dan Cooper

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 41:41


Ein Mann, der in der Presse als D.B. Cooper bekannt wurde, entführt eine Boeing 727 der Northwest Orient Airlines und fordert 200.000 Dollar und vier Fallschirme. Er lässt die Maschine Richtung Mexiko fliegen, springt aber während des Fluges mit Fallschirm und Lösegeld ab. Von Dan Cooper fehlt jede Spur. Ist es ihm tatsächlich gelungen zu entkommen? Oder ist er bei seinem waghalsigen Fallschirmsprung ums Leben gekommen?

Scheuba fragt nach - FALTER Radio
Scheuba fragt nach … bei Doron Rabinovici - #59

Scheuba fragt nach - FALTER Radio

Play Episode Listen Later May 10, 2022 54:35


Florian Scheuba berichtet über goldene Fallschirme, unsere 25 Millionen Euro-Spende für Putins Lieblingsklub und geheime Bestsellermedien. Mit dem Schriftsteller Rabinovici erforscht er die Öffentlichkeitswirksamkeit von Unsinn und das Spektrum Moskaus nützlicher Idioten von Herbert Kickl bis Peter Weibel. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

mit unsinn fragt idioten herbert kickl fallschirme doron rabinovici peter weibel
Auf ein Buch - Der Literaturpodcast
Jens Eisels Roman "Cooper"

Auf ein Buch - Der Literaturpodcast

Play Episode Listen Later May 9, 2022 24:59


1971 steigt ein Mann mit einem Koffer unbehelligt in ein Flugzeug, das von Portland nach Seattle fliegen soll - ein kurzer Flug. Kurz nach dem Start übergibt er der Flugbegleiterin Kate einen Zettel: "In meinem Koffer befindet sich eine Bombe. Falls nötig, werde ich von ihr Gebrauch machen. Ich möchte, dass Sie sich neben mich setzen. Das ist eine Entführung". Er verlangt 200.000 US-Dollar und vier Fallschirme, die am Flughafen in Seattle auf der Landebahn übergeben werden sollen. Die Passagiere dürfen aussteigen, die Piloten und zwei Flugbegleiterinnen bleiben an Bord und das Flugzeug startet wieder. Auf 10.000 Metern Höhe schnappt sich der Entführer den Wäschesack mit dem Geld, schnallt sich einen Fallschirm um und springt ... Jens Eisel erzählt in seinem zweiten Roman die Geschichte eines fast (perfekten) Verbrechens, das in den USA mittlerweile legendär ist. Irgendwo zwischen True Crime, Film und Literatur gelingt dem Hamburger Autor ein multipersepktivisches und sehr dynamisches Narrativ, das weit hinaus geht über die realhistorischen Tatsachen. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser Folge! Hinweis: Zur Erstellung dieser Folge wurde mir ein Rezensionsexemplar des Romans vom Piper Verlag zur Verfügung gestellt. Shownotes und Links: Jens Eisels Roman "Cooper" beim Piper Verlag Webseite von Jens Eisel Autorenseite von Jens Eisel beim Piper Verlag Hörbuch zu Jens Eisels Roman "Cooper" bei Hörbuch Hamburg Wikipedia-Eintrag zu D.B. Cooper "Auf ein Buch!" bei Spotify "Auf ein Buch!" bei Instagram Blog zu "Auf ein Buch!"

Och Menno
EP 132 - Eye of the Tiger - Train as you fight - Bias und so

Och Menno

Play Episode Listen Later May 4, 2022 52:10


Monument: https://twitter.com/Habrok42/status/1521420731762061313 Girls day: https://twitter.com/SvenUckermann/status/1520367426986258432 Musik: https://www.youtube.com/watch?v=FDDeCaP_HGI https://www.youtube.com/watch?v=h4TSskLbETI https://www.youtube.com/watch?v=G6r1dAire0Y Bias: https://www.shrm.org/ResourcesAndTools/hr-topics/talent-acquisition/Pages/7-Practical-Ways-to-Reduce-Bias-in-Your-Hiring-Process.aspx https://blog.ongig.com/diversity-and-inclusion/racial-bias-in-hiring/ Fallschirme: https://de.wikipedia.org/wiki/Fallschirmj%C3%A4gertruppe_(Bundeswehr) https://de.wikipedia.org/wiki/Luftlandebrigade_1 https://www.youtube.com/watch?v=5clYSdbpEgA -> Auch auf Twitter ;) https://www.dignityhealth.org/content/dam/dignity-health/pdfs/arizona/trauma-symposium-2019/trauma-symposium-parachute-injuries-1.pdf https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21853858/ https://www.pilotenausbildung.net/bundeswehr/   Operation Overloard:   Personen Verluste % Verluste Landungen gesamt 351700 10000 2,84333239 utah beach 35000 3400 9,71428571 omaha 43000 5000 11,627907 sword Beach 28845 683 2,36782805 point du hoc (Spec Forces) 225 77 34,2222222 US Paratrooper landings 13100 5000 38,1679389 UK Operation Tonga (para)  8500 800 9,41176471         Tiger 30000 749 2,49666667 https://en.wikipedia.org/wiki/Operation_Overlord#Rehearsals_and_security https://en.wikipedia.org/wiki/Exercise_Tiger https://www.youtube.com/watch?v=BUNt1pHhhA4      

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Streit um Zürcher Neugasse-Areal geht weiter

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 5:26


Eine linke Initiative fordert, dass die Stadt Zürich der SBB, das Neugasse-Areal abkauft und nur günstige Wohnungen baut. Die SBB will nicht verkaufen und hat mit der Stadt einen Kompromiss ausgehandelt. Das Parlament hat sich sowohl für diesen Vertrag als auch für die Initiative ausgesprochen. Weitere Themen: * Zürcher Stadtparlament schafft «goldene Fallschirme» ab * Prozess im Tötungsdelikt von Dietikon beendet * ZSC Lions mit Fehlstart in die Playoffs

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Überdruck - Warum gibt es im Flugzeug keine Fallschirme?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 23:50


Über den Wolken müssen Schwimmwesten wohl nutzlos sein. Stimmt. Aber Fallschirme erst recht. Wir erklären euch das mal genauer. Außerdem: Poesie im Parlament und das Haustier des Jahres.mit PatriciaDirekter Link zur Audiodatei

TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 4. Januar 2022

TOP informiert

Play Episode Listen Later Jan 4, 2022


Die SVP der Stadt Zürich will mit einer Initiative die «goldenen Fallschirme» zusammenkürzen: Was die anderen Parteien davon halten; Die Rektorin der ETH Zürich, Sarah Springman, tritt nach sieben Jahren zurück: Was ihr schönstes Erlebnis war.

GedankenSpiele
Aus allen Wolken gefallen

GedankenSpiele

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 86:19


Am 24. November 1971 bucht ein Mann für 20 $ ein Flugticket für den Flug 305 der Fluggesellschaft Northwest Orient Airlines. An Bord teilt er einer Stewardess mit, dass er eine Bombe in seinem Koffer habe und diese zünden würde, wenn er nicht 200.000 $ sowie vier Fallschirme bekäme. Sofort wird das FBI hinzugezogen und zusammen mit der Fluggesellschaft werden die Forderungen erfüllt. Der Entführer, der sich unter dem Namen Dan Cooper eingebucht hatte, lässt bis auf die Crew alle Geiseln ziehen. Das Flugzeug wird aufgetankt und hebt auf seine Anweisungen hin in Richtung Mexico ab. Noch bevor die Boing 727-051 Reno für einen Tankstopp erreicht, springt Cooper mit dem Fallschirm und seiner Beute in der Nacht und unter widrigsten Witterungsbedingungen ab. Seither fehlt jede Spur, auch heute, exakt 50 Jahre später ...

Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss
#32 "D.B. Cooper" & Hinterhof-Hölle

Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 58:04


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Freiheitsberaubung und um sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen. *** In Folge 32 haben Alina und Kim euch zwei spannende Fälle zum Thema "Entführungen" mitgebracht. Wieder einmal, könnten die Fälle nicht unterschiedlicher sein: Fall 1: Die D.B. Cooper - Entführung: Dan Cooper wirkt unauffällig, als er in das Linienflugzeug nach Seattle steigt. Was niemand ahnt: In seinem Koffer befindet sich eine Bombe. Er fordert 200.000 Dollar und vier Fallschirme. Als das Flugzeug landet, ist Cooper verschwunden. Fall 2: Jaycee Le Dugard wird am Morgen - unmittelbar vor ihrem Elternhaus - entführt. 18 Jahre bleibt Jaycee verschwunden und taucht dann - eher durch einen Zufall - wieder auf. Aber was war mit ihr geschehen? *** Folgt ihr uns schon auf Instagram? little.evil.podcast

Distanz & Gloria
#34 Die Waldschlümpfe

Distanz & Gloria

Play Episode Listen Later Aug 8, 2021 35:50


Heute gibt es eine ganz ausgefallene Folge. Also sie findet statt, ist aber besonders. Städt und Robert sind gemeinsam bei einem Projekt. Städt schläft jugendherberglich, Robert pendelt und klingt dementsprechend heute etwas verpennert. Dennoch wird hochkonzentriert eine Folge durchgelurcht. Es geht unter anderem um die Frage, wieso Passagierflugzeuge keine Fallschirme haben, Jugendherbergsessen, natürlich auch etwas um das Projekt, in dem eure Helden involviert sind, sowie 3 Dinge, die Städt bei Dirigenten braucht und noch einiges mehr. Achja und um die Waldschlümpfe geht es auch. Roberts Empfehlung: Eine von ihm ins Leben gerufene Spendenaktion zugunsten des Leipziger Kinderhospizes "Bärenherz". Eine großartige Einrichtung, die Kindern eine schöne finale Zeit ermöglicht und mit viel Esprit und Hingabe Freude bei den Bewohnern verbreitet. Die Spendenaktion läuft noch bis zum 19.08.2021. Wenn ihr das mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, tut das gerne hier: https://www.facebook.com/donate/941230293275826/ Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers Alles Gute!

Köln Stockholm Syndrom
Aliens auf Odyssee

Köln Stockholm Syndrom

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 58:48


They do exist – bei KSS dreht sich heute alles um UFOs und Aliens! Zunächst ergründen wir die aktuelle Lage auf unserem wunderschönen Planeten – sprechen über Landtagswahlen und die aktuelle Corona-Entwicklung . Anschließend greift Dominik dem lang erwarteten Bericht des US-Militärs vor und verkündet, was die Sichtung der beiden unbekannten Flugobjekte der amerikanischen Jetpiloten zu bedeuten hatte. Wir werden endlich erfahren, was da am Himmel war und warum. Tatsächlich entwickelt sich ein sehr interessantes Gespräch über Außerirdische und Vorurteile und die psycho(un-)logischen Hintergründe hinter dem Bedürfnis Außerirdische gesehen zu haben. Es gibt einen ordentlichen Schlagabtausch über die Frage, ob wir alleine sind in unserem Sonnensystem – oder vielleicht doch nicht. Zum Ende hin wird es dann richtig nostalgisch. Wir plaudern über Science-Fiction und unsere außerirdischen Lieblingsfilme und Serien. Die Frage ist doch: ist Odyssee 2001 im Weltraum wirklich so wahnsinnig überschätzt und langweilig – oder nicht? Wir glauben auf jeden Fall...wer weiß. Definitiv geht's um Star Wars und Futurama und selbstverständlich auch um den einzig wahren Extraterrestrischen: Alf. Also zieht die Fallschirme an – es geht ins Weltall!

Fredis Fortnite Cast
Skins und Fallschirme bewerten

Fredis Fortnite Cast

Play Episode Listen Later May 13, 2021 18:19


Fortnite ist cool

Die Welt verstehen, ohne sie zu kapieren.
Episode 36 – Ein Höhenflug mit Tiefgang: Die Flugzeug-Folge

Die Welt verstehen, ohne sie zu kapieren.

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 42:33


Wir sind die Black Box unter den Podcast: wir zeichnen alles auf. Erfahrt, warum es an Bord keine Fallschirme gibt und uns die eigene Würde beim Reisen teuer zu stehen kommt. Außerdem gibt‘s Mitleid für die DFB 11, einen Parkhaus-Lifehack, überteuertes Übergepäck und Infos über die geheimen Sex-Treffen der Airline-Crews. […]

TripperTrioTalk
Drei Tripper, Zwei Fallschirme - Wer überlebt?

TripperTrioTalk

Play Episode Listen Later Dec 26, 2020 28:27


Eine dynamische Folge, wer sollte überleben? Rational, emotional & eine Brise Glück. Hört rein

Mario Kart
Die besten 5 Fallschirme

Mario Kart

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 2:41


Bitte hört Leons invisible podcast

Bisschen Anders
Folge 41: Bisschen The Gentlemen

Bisschen Anders

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 71:24


Der edlere Kingsman tritt auf den Plan und überzeugt mit pikanten Dialogen, gut eingesetzten Gewalt Spitzen und einem Cast der bestens dazu geeignet ist die Charaktere in Guy Ritchies neusten Streifen „The Gentlemen“ umzusetzen. In dieser Folge Bisschen Anders holen Nico und Flo etwas nach was eigentlich schon Mitte März hätte passieren sollen, nämlich eine humorvolle Diskussion über einen Kinofilm, der leider durch die Corona-Krise unter die Räder geraten ist aber zu gut ist, um ihn vorzuenthalten. Wenn ihr also erfahren wollt, warum ein ausgezeichneter Smoker Grill und fehlende Fallschirme die Handlung voranbringen können, hört euch unsere bisschen andere Film Review an und checkt unseren Podcast ab!

Schall und Rauch von MDR AKTUELL
"Hahn-Mangel und Corona-Fallschirme"

Schall und Rauch von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 3:35


Elontime
Don't Panic

Elontime

Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 34:10


Hallo und herzlich willkommen zum Elontime Podcast. In dieser Episode macht Tesla Halt, Kapazitäten in Gigafactory 2 werden zur Produktion medizinischen Equipments genutzt, SpaceX verliert ein Testgerät und kündigt einen dicken Brummer an.

KopterKumpels - Der Drohnenpodcast mit Marvin & Frank
Drohnenzubehör - Was ist überhaupt sinnvoll?

KopterKumpels - Der Drohnenpodcast mit Marvin & Frank

Play Episode Listen Later Jan 2, 2020 42:49


Drohnenzubehör gibt es wie Sand am Meer: Landepads, Fallschirme, Sonnenblenden, Akku-Wärmer..... Wir haben uns mal durch den Dschungel des Zubehörs gekämpft und geben Euch einen Überblick. Viel Spaß! Frank und Marvin

Berlin? Kinderleicht!
Berlin? Kinderleicht! - Luftbrücke

Berlin? Kinderleicht!

Play Episode Listen Later Jun 13, 2019 4:57


Berlin hat mehr Brücken als Venedig: rund 1100 Straßen- und Bahnbrücken gibt es in der Hauptstadt. Zu den bekanntesten zählt die Oberbaumbrücke. Es gibt aber auch Brücken, die gar nicht das sind, was der Wortsinn vermuten lässt: daran erinnert zum Beispiel der Platz der Luftbrücke. Warum er so genannt wird und was Rosinenbomber damit zu tun haben, darum geht es in dieser Folge. Redaktion: Anne Roggensack/medienzentrum Berlin

Isch Gleich
Ohne Fallschirm aus dem Flugzeug

Isch Gleich

Play Episode Listen Later Jan 7, 2019 65:15


Diese Folge hat es in sich. Zunächst trinken wir Tee statt Bier (omg), unterhalten uns über den Umstand, dass es egal ist, ob mit oder ohne Fallschirme aus Flugzeugen gesprungen wird (das ist sogar wissenschaftlich bewiesen!!11elf) und sprechen per Skype mit Paolo Bellutta, einer von nur einer Handvoll von Personen, die ein Fahrzeug auf einem anderen Planeten (Mars) steuern dürfen. Im Experiment der Woche geht es beim #spagehttimystery sehr nudelig zu. (Marc sucht heute noch nach Nudelresten auf seinem Teppich).

Podcast Evidenzbasierte Pharmazie
Sonderfolge Evidenz-Geschichte(n): Dramatische Effekte

Podcast Evidenzbasierte Pharmazie

Play Episode Listen Later Dec 10, 2018 7:51


Sollte man überhaupt Fallschirme beim Sprung aus dem Flugzeug verwenden? Schließlich gibt es für den Nutzen gar keine Belege aus randomisierten kontrollierten Studien. Ach, ihr wollt doch Fallschirme? Warum akzeptiert ihr dann nicht die gleiche Beweislage auch für andere offensichtlich wirksame medizinische Interventionen? Ein scheinbares Dilemma für die evidenzbasierte Medizin...

Evidenz-Geschichte(n)
Dramatische Effekte

Evidenz-Geschichte(n)

Play Episode Listen Later Nov 14, 2018 7:51


Sollte man überhaupt Fallschirme beim Sprung aus dem Flugzeug verwenden? Schließlich gibt es für den Nutzen gar keine Belege aus randomisierten kontrollierten Studien. Ach, ihr wollt doch Fallschirme? Warum akzeptiert ihr dann nicht die gleiche Beweislage auch für andere offensichtlich wirksame medizinische Interventionen? Ein scheinbares Dilemma für die evidenzbasierte Medizin...

Beste Freundinnen
Warum Mann zwei Frauen datet

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2018 34:48


Daten ist wie ein Fallschirmsprung. Man hat immer zwei Schirme im Rucksack, falls der eine mal nicht aufgeht. Zumindest haben Max und Jakob das lange praktiziert. Besonders Jakob als Kind von Traurigkeit brauchte er oft zwei Fallschirme von denen beide zum Einsatz kamen. Aber warum eigentlich? Wer oder was soll gerettet werden? Die egoistische Sprung aus dem Flugzeug der Liebe mit Max und Jakob: Warum Mann zwei Frauen datet.

Beste Freundinnen
Warum Mann zwei Frauen datet

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2018 34:48


Daten ist wie ein Fallschirmsprung. Man hat immer zwei Schirme im Rucksack, falls der eine mal nicht aufgeht. Zumindest haben Max und Jakob das lange praktiziert. Besonders Jakob als Kind von Traurigkeit brauchte er oft zwei Fallschirme von denen beide zum Einsatz kamen. Aber warum eigentlich? Wer oder was soll gerettet werden? Die egoistische Sprung aus dem Flugzeug der Liebe mit Max und Jakob: Warum Mann zwei Frauen datet.

Generationentalk
Adrian Amstutz (62) und Matthias Müller (24) im Generationentalk

Generationentalk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2016 34:51


AHV-Debatte, Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative – da haben zwei Politiker viel zu diskutieren. Der Generationentalk mit Adrian Amstutz (62) und Matthias Müller (24) über Schwalben, Fallschirme und Grossväter.

Alten Testament Visuellen Hilfsmitteln | SD | GERMAN

Videos to assist in studying the Old Testament