POPULARITY
Heute haben Lou und Jonas wieder eine ganz besondere Folge für alle reiselustigen Weinliebhaber*innen im Gepäck: Wir entführen Dich zu fünf unverzichtbaren Zielen, die auf keiner Weinentdecker-Bucketlist fehlen dürfen – von atemberaubenden Alpenpanoramen über sonnenverwöhnte, mediterrane Küsten bis hin zu pulsierenden Großstädten, in denen Wein an jeder Straßenecke gefeiert wird. Und wenn Du danach noch nicht genug bekommen hast, findest Du hier unsere alten Folgen passend zum Thema: 24: Weinland Mosel – Anbaugebiet der Superlative 18: Taste South Africa! – Eine Weinbauregion mit 360 Jahren Geschichte 45: Auf ins Rebenmeer - Das wunderschöne Südtirol 132: Mallorca – Weinanbau auf der Lieblingsinsel der Deutschen – Zu Gast: Jürgen Mathäß Wein der Woche: Bio Pinot Grigio Italien IGP weiß http://bit.ly/3E5Dmjv Grauburgunder in Deutschland, Pinot Gris in Frankreich und Pinot Grigio in Italien – viele Synonyme, eine Rebsorte! Der italienische Klassiker erinnert in der Nase an reife Sommerbirnen, weißen Pfirsich, Cantaloupe-Melone und würzigen Ingwer. Mit seinem fruchtigen Charakter und der animierenden aber unaufdringlichen Säurestruktur ist er ein echter Allrounder, der einfach immer geht. Aber auch zu knackigen Sommersalaten mit gegrillten Pfirsichen, zu knusprigen Supplí mit Mozzarella oder zu Pizza Hawaii liefert er eine Spitzenperformance ab. Frage der Woche: Warum schmeckt Wein im Flugzeug anders? „Im Flugzeug wirkt Wein häufig weniger aromatisch, weil die trockene Kabinenluft unsere Nasenschleimhäute austrocknet. Da rund 90 Prozent dessen, was wir beim Wein erleben, über den Geruchssinn läuft, gehen durch eine weniger empfindliche Nase viele Duft- und Geschmacksnuancen verloren – der Wein schmeckt folglich flacher und weniger komplex.” – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.
Ein Flugzeug steht brennend auf dem Rollfeld, über Notrutschen retten sich die Passagiere - und das nur, weil eine Powerbank angefangen hat zu brennen. Ein spektakulärer Fall in Südkorea hat Anfang des Jahres gezeigt: Lithium-Ionen-Akkus, wie sie auch in Handys oder E-Zigaretten stecken, sind ein Sicherheitsrisiko in Flugzeugen. Regelmäßig melden Fluggesellschaften problematische Vorfälle, einige Airlines haben scharfe Regeln für Passagiere eingeführt. In diesem Podcast klären wir, was die kleinen Energiespeicher so gefährlich macht, was Airlines tun, wenn doch mal ein Akku zu qualmen anfängt, und was jede und jeder von uns tun kann, damit der Akku nicht zum Brandsatz wird. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Sie ist vergeben, aber gelangweilt. Er ist heiß, wild – und sitzt im Flugzeug direkt gegenüber. Was dann passiert, sprengt nicht nur jede Moralgrenze, sondern auch den legendären Mile High Club: ein Quickie über den Wolken, während ihr Freund nebenan schnarcht. Klopfzeichen, verriegelte Tür, stöhnendes Flüstern auf engstem Raum. Diese Geschichte ist kein romantischer Urlaubsflirt – sie ist der feuchte Mittelfinger an jede brave Beziehung. Und ja: Sie kommt. Laut. Sehr laut.https://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei und registriert Euch:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Maria und Nilz ballern sich in dieser Folge durch alles: Raum und Zeit, eure Fragen, ihre Hundenervosität und Young Adult Hits. Bleibt nur noch die Frage, ob Nilz schon im Fitti war...! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zu sagen, es ginge drunter und drüber, wäre eine maßlose Untertreibung. Aber der Anchorman Markus Gaupp (Sky) versucht dennoch, Struktur in die Ausführungen des Producers Jens Huiber zu bringen.
Willkommen an Bord von KINO+AIR 517, Richtung Gute Laune. Da immer ein FLIGHT RISK besteht und THE MONKEY jederzeit zuschlagen kann, bitten wir Sie nun, sich anzuschnallen und ihre Sitzlehnen in eine aufrechte Position zu bringen. Heute möchte die Crew rund um Kapitänin Antje, Co-Pilot Andre und Service-Kraft Schröck dafür sorgen, dass die nächsten 2 Stunden wie im Flug vergehen. Für die Zeit Ihres Aufenthalts in unserer Maschine haben wir für Sie ein umfangreiches Programm erstellt, dass unter anderem aus Streaming- oder Mediatheken-Tipps wie MAY DECEMBER, EINE MILLION MINUTEN, I.S.S., STERBEN und DAS URTEIL - JEDER IST KÄUFLICH besteht. Gefolgt von DIE 12 GESCHWORENEN, 18 STUNDEN BIS ZUR EWIGKEIT, BLAZE OF GLORY, LOLA RENNT (aka LOLA SCHLEPPT) und MID90s. Außerdem haben Mitglieder unserer „Was hast Du zuletzt gesehen“-Membership noch Zugriff auf solche Titel wie THE ORDER, BACK IN ACTION oder MORD IM SPIEGEL oder auf unsere heutige Zusatz-Kategorie „Flugzeugfilme“. Darin soll es noch einmal um all die schönen oder auch schlimmen Dinge gehen, die die Filmfliegerei auszeichnet, mit einer erlesenen Auswahl an Titeln, die zum Abheben, Abstürzen oder einfach nur Dahinschweben einladen. Mit dabei sind unter anderem RED EYE, DIE UNGLAUBLICHE REISE IN EINEM VERRÜCKTEN FLUGZEUG, CON AIR, NON-STOP, FLIGHTPLAN, FLIGHT, SULLY, BLOOD RED SKY oder AIRPORT 80 - DIE CONCORDE. Parallel dazu bieten wir noch einen Talk zur Definition des Genres an, wo es unter anderem noch um FINAL DESTINATION, WOLRD WAR Z oder STIRB LANGSAM 2 geht. Bei Fragen und Ideen steht Ihnen unsere Crew jederzeit gerne zur Verfügung. Nun genießen Sie den Aufenthalt an Bord, viel Vergnügen mit unserem Service und bleiben Sie gesund und gut drauf. Wir wünschen einen guten Flug. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola und Ben & Jerry's. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt meldet 1730 Vorfälle bei Schweizer Fluggesellschaften wie Swiss, Edelweiss oder Easyjet Schweiz. Eine Zunahme von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das habe viel damit zu tun, dass sich die Flugbranche verändert habe, sagt die Aviatik-Expertin Marion Venus. Es gebe weniger Service und engere Bestuhlung, dafür mehr Passagiere, enger getaktete Flugpläne und mehr Verspätungen. Braucht es also strengere Regeln? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Christian Schubert vom Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL - Dr. Marion Venus, Aviation-Psychologist ____________________ Team: - Moderation: Salvador Atasoy - Mitarbeit: Can Külahcigil - Produktion: Marisa Eggli ___________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend
Im Flugzeug beginnt mein Sitznachbar mit mir einen Smalltalk. Über das Ziel unserer Reise, die Umsteigezeit und die Fluggesellschaft. Dann fragt er mich: "So, where is home?" "Wo ist mein zu Hause?" wiederhole ich die Frage in meinem Kopf.
Ein Mädchen aus dem Wallis bekommt in den Ferien in Kroatien eine Mittelohrentzündung. Im Flugzeug heimreisen: Unmöglich. Auf dem Landweg geht es zurück in die Schweiz. Die Zusatzversicherung lässt die Eltern auf den Kosten sitzen. +++ Weiteres Thema: Beim Fahren im Nebel ans Abblendlicht denken!
Happy Birthday to us! In unserer 1 jährigen Jubiläums-Folge von Brostalk gibt es wieder eine ordentliche Portion Diskussion und Unterhaltung. Bei „Wer ist das Arschloch?“ kochen die Emotionen wie gewohnt hoch – wer hat diesmal den schwarzen Peter? Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft und nehmen uns die Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl 2025 vor. Was steht drin, und wer hat die spannendsten Ideen? Feiert mit uns diese besondere Folge, in der es gewohnt ehrlich, direkt und manchmal hitzig zur Sache geht
Steffi meldet sich wieder von der Couch in ihrem Krankenstand nach der Fuß OP. Damit ist sie die perfekte Quelle für neuen Streaming Stoff - was sagt Steffi zur neuen Serie "Eiskalte Engel" und welche aktuelle Serie hat Steffi zum Weinen gebracht. Außerdem: Andy berichten von seinem Norwegen Kurztrip und einem Mega Fail im Flugzeug...
Hallo Flippos, wir sind zurück – zum zweiten Mal aus der Asche auferstanden! Und aus diesem Grund haben wir entschlossen die 2. Staffel zu eröffnen. Diesmal mit einer Folge, die nicht nur spannend, sondern auch urkomisch ist. Laura war zum ersten Mal weiter weg als Deutschland im Urlaub und ist dafür direkt nach Italien geflogen. Wie es war, zum ersten Mal ein Flugzeug zu betreten, warum ihre Nerven zwischendurch blank lagen und welche chaotisch-witzigen Erlebnisse sie dabei hatte, erfahrt ihr in dieser Episode. Lehnt euch zurück, zündet euch eine Kippe an (oder auch nicht) und genießt diese Reise voller Nervenzusammenbrüche, Lacher und Lauras unvergesslichem Abenteuer. Wir hören uns nächsten Samstag wieder! Bis dahin: Bleibt fly, Flippos!
Aufregend! Das erste Date von Filiz Tasdan und Lorena Rae steht an und während die eine sich akribisch drauf vorbereitet, lässt die andere sich lieber überraschen. Ob das gute Voraussetzungen sind? Es geht um's Älterwerden, um hemmungslosen Humor vor Freund:innen, um kotzende Models in First-Class-Flügen und außerdem erfährt Filiz' Papa endlich, warum seine Tochter früher unfassbar viele Computerkurse belegt hat. Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern
Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In dieser Episode erfährst du, warum die Anzahl der Sitze in Flugzeugen in den nächsten Jahren weiter ansteigen wird und welche Auswirkungen das auf die Passagiere haben könnte. Boeing prognostiziert, dass bis 2043 die durchschnittliche Sitzanzahl pro Flugzeug auf 190 steigen wird. Hier sind die wichtigsten Punkte:#Flugzeuge #Luftfahrt #Boeing #Airbus #Ryanair #Sitzplatz #Aviation #TravelNews #Reisen #EmbraerErfahre mehr über die Zukunft der Luftfahrt und die potenziellen Veränderungen für Passagiere. Abonniere unseren Kanal für weitere interessante Einblicke und Updates!Fragen des Tages: Würdet ihr 20% mehr zahlen für einen direkt Flug nach Australien? Ist es gerechtfertigt noch weniger Platz im Flugzeug zu erhalten?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:58 Qantas will 20% mehr an "Sunrise Tickets" erlösen06:10 Frankfurter Flughafen wurde von Klima-Kriminelle belästigt08:22 Air Europe Übernahme steht auf der Kippe10:18 Rolltreppe brennt am JFK11:38 Mehr Sitze im Flugzeug: Wird es noch enger?17:57 Fragen des TagesTake-OFF 25.07.2024 – Folge 170-2024 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Send us a Text Message.Get your FREE GUIDE >>>Rate, Review, & Follow "I love Charlotte and Uplevel Your German."If that sounds like you, please consider rating and reviewing my show! This helps me support more people -- just like you -- move toward the fluency and confidence in speaking German they desire. Do you have any questions, feedback, or ideas for upcoming episodes? Contact me via Instagram: @deutsch.charlinguaFor more German, don't forget to subscribe to my YouTube channel:https://bit.ly/youtube-charlingua
Markus berichtet Chris von seiner Leidenschaft fürs Fliegen und wird danach in die Welt des gefrorenen Vinyls entführt. Nach einem Ausflug in die Formel 1 der Schallplatten geht es über den Flughafen Zürich zu NUBYA. Es erwartet dich eine Folge mit spannenden Themen, viel guter Musik und einem Interview voller positiver Energie. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.
Gewünscht seitens der Community war eine Folge zum Verhalten auf und rund um die Flughäfen. In der letzten Folge Runway Reflections haben wir über den subjektiven Optimalzustand gesprochen, der das Reisen für alle Beteiligten angenehmer gestalten soll. In dieser Ausgabe unseres Podcasts geht es genau um das Gegenteil: Fehlverhalten von Passagieren und Mitreisenden. Wir sprechen über die ein oder andere spannende und vielleicht auch ungustiöse Geschichte, die uns im Rahmen unserer Reisen widerfahren ist.
Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hast du Frage
Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hast du Frage
Przewalski-Pferde gelten als die letzten Wildpferde der Welt. In freier Natur waren sie in den 1960er Jahren ausgestorben. Doch in speziellen Zuchtprojekten in Zoos konnten sie überleben. In der Mongolei sind Przewalski-Pferde inzwischen wieder angesiedelt worden. In Zukunft sollen sie auch in der kasachischen Steppe grasen: in dieser Podcast Folge erzählen wir von Pferden aus Zoos in Berlin und Prag. Sie sind jetzt nach Kasachstan geflogen worden und werden an das Leben in der Wildnis gewöhnt. Zusammen sollen sie eine neue Herde bilden, doch das Projekt bleibt riskant.
Internet im Flugzeug ist heutzutage für viele Passagiere von großer Bedeutung. Es ermöglicht Geschäftsreisenden, während des Fluges produktiv zu bleiben, indem sie E-Mails beantworten, an virtuellen Meetings teilnehmen und wichtige Dokumente bearbeiten können. Auch für Privatpersonen bietet Internet im Flugzeug Unterhaltungsmöglichkeiten wie das Streamen von Filmen und Serien oder das Surfen in sozialen Netzwerken. Zudem kann der Zugang zu aktuellen Informationen und Nachrichten während des Fluges aufrechterhalten werden. Obwohl es noch immer technische und kostenseitige Herausforderungen gibt, zeigt die steigende Nachfrage, dass Internet an Bord für viele Reisende ein wichtiges Kriterium bei der Wahl ihrer Fluggesellschaft ist.Frage des Tages: Wie wichtig ist euch Internet auf dem Flug? Wollt ihr streamen oder nur Nachrichten lesen?00:00 Intro01:56 Bilder zum Flughafen Palma unter Wasser03:16 Austrian Airlines Airbus A320 muss nach “Fume Event” notlanden06:52 Lufthansa First Class Strecken diesen Sommer09:38 Lufthansa City Airlines bekommt A320neo11:58 Boeing Auslieferungen weiter ein Problem13;52 Delta hilft mit einem neuen Feature bei der Flugsuche16:02 Fragen des TagesTake-OFF 12.06.2024 – Folge 135-2024 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Sandra Hoffmann DRINNEN – jeden Montag ein Stück (halb)privates Leben im Literaturportal Bayern und Literatur Radio Hörbahn DRINNEN – Kolumne von Sandra Hoffmann24. "Literatur im Flugzeug" (Den Text finden sie hier) (Hördauer ca. 5 Minuten) In den kommenden 52 Wochen schreibt Sandra Hoffmann für das Literaturportal Bayern wieder eine Kolumne: DRINNEN. Momentaufnahmen aus dem (halb)privaten Leben. Anders als Natur-Räume ermöglichen uns Innenräume, wenn es nicht gerade öffentliche Räume sind, nur einen privaten Blick. Wir sehen dort hinein, wo wir Einlass bekommen, oder wir uns den Einlass erkaufen, wie etwa in Museen, Zügen, Hotels. Es geht um Wahrnehmung. Diesmal aber von Orten, von Menschen, Begegnungen, Situationen. Immer mit der für Literatur relevanten Frage: Wie spiegelt sich im Kleinen oder im Privaten auch das große Ganze, die Welt. Wer sind wir im (anscheinend so) Geborgenen? Sandra Hoffmann lebt nach einem Studium der Literaturwissenschaft, Mediävistik und Italianistik (M.A.) seit 2003 als freie Schriftstellerin. Seit Ende 2012 in München. Sie hat seither 6 Romane veröffentlicht, schreibt Radiofeature und Radioessays für den Bayerischen Rundfunk und den Südwestrundfunk, für den sie auch Sachbücher bespricht. Für DIE ZEIT schreibt sie v. a. Reisereportagen. Für das Literaturportal Bayern schrieb sie von 2020 - 2022 die Kolumne DRAUSSEN. Sie unterrichtet kreatives und literarisches Schreiben u. a. an der Universität Karlsruhe, dem Literaturhaus München und für die Bayerische Akademie des Schreibens, sowie für Goetheinstitute im Ausland. Tontechnik Jupp Stepprath, Sprecherin Sandra Hoffmann, Realisation Uwe Kullnick Buchveröffentlichungen:schwimmen gegen blond, eine Erzählung in 52 Tagen, C.H. Beck, 2002Den Himmel zu Füßen, Roman, C.H. Beck, 2004Liebesgut, Roman, 2008, C.H. Beck, 2008Was ihm fehlen wird, wenn er tot ist, Hanser Berlin, 2012Paula, Hanser Berlin, 2017Das Leben spielt hier, Roman, Hanser Jugendbuch, 2019 Neu erschienen: Jetzt bist du da: Roman --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message
Liebst du Manifestationsgeschichten? Dann habe ich eine besondere für dich: Im Flugzeug habe ich eine beeindruckende Begegnung erlebt. Ich wollte diese Geschichte unbedingt mit euch teilen, weil sie nicht nur unfassbar schön und inspirierend ist, sondern auch zeigt, dass das Universum genau weiß, wohin es uns führen muss, wenn wir ein Zeichen brauchen. Meine Learnings daraus sind erstaunlich – einfach jetzt Play drücken, um mehr zu erfahren. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier: https://claudiaengel.de/links/ Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest. https://www.facebook.com/groups/glueckinworten Und wenn du nach meinem Podcast Lust hast, in das Thema Manifestieren einzusteigen, dann empfehle ich dir meinen absolute No-Brainer, den Manifestations-Crashkurs für nur 29 Euro. [Der ultimative Manifestations-Crashkurs](https://claudiaengel.de/manifestations-crashkurs/) ist perfekt für dich, wenn du dir mit Hilfe des Gesetzes der Anziehung dein geilstes Leben erschaffen willst. Ganz ohne großes Eso-Blabla und stundenlanges Bücher wälzen - die 5 wichtigsten Lektionen in einem knackigen Video Crashkurs + einer Bonusfolge mit dem beliebtesten Fehler beim Manifestieren. Natürlich auf für jeden mit Manifestationserfahrung, der nochmal die Basics wiederholen möchte. Das kleine 1x1 des Manifestierens, um dein Traumleben zu kreieren. Und das zum Schnupper-Schnapperpreis. Ich freu mich auf dich. Deine Claudia
Auch wenn Nadine krank ist, hat uns das nicht davon abgehalten, doch eine neue Folge für euch durchzuziehen. Mit dabei allerhand kurioserer Stories, die wir bisher nur erwähnt, aber nie erläutert haben wie die Nummer mit der Hexe oder dem Nazipudel. Außerdem: Ein kurzer Recap vom ESC, ne Hunde-Airline und noch vieles mehr!
BastiMasti ist gestresst wegen seines kommenden Luxusurlaubs, während anredo seinen Panama-Rucksack wieder auspackt. Zwischen missglücktem Inselhopping, Razzia, Fahrerflucht und einem verhängnisvollen Polizei-Besuch bleibt wenig Zeit für Entspannung. Herzlich willkommen zum absoluten Höhenflug unter den Podcasts: Weltenbummler anredo ist zurück aus dem Urlaub, BastiMasti steckt tief im Stress und versucht, seine Malta-Reise mit freiem Kopf antreten zu können. Denn kurz vor den lang ersehnten Ferien lief beim Ex-Scheinselbstständigen nämlich mal wieder so einiges schief. Zuerst musste Basti in einem seriösen Business-Kontext den Erfolgspodcast #rundfunk17 lang und breit erklären. Auch ohne sogenannten Uhrenbeweger kann man sagen: Die ticken nicht mehr richtig. Basti und anredo sprechen anschließend über ihre jüngsten Erlebnisse, darunter ein Polizei-Großeinsatz inklusive Razzia im Umfeld des Lochi-Cafés sowie ein massiver Totalschaden an Bastis flottem Gebrauchtwagen. Basti berichtet von seiner Frustration über die Versicherungsgesellschaft und den mangelnden Kundendienst. Nach einem Anruf in der Notrufzentrale besuchte er das örtliche Polizei-Dezernat und erstattete zum ersten Mal in seinem Leben Anzeige gegen Unbekannt. Der Umgang mit dem Polizeibeamten und seine Anzeige wegen Fahrerflucht inklusive stilistischer Kritik am Unfallbericht bringen anredo zur Weißglut. Ob der Fake-Rolex-Besitzer seinen Schaden nun selbst zahlen muss? Es wird pädagogisch geil. Ex Internetstar anredo ist zurück aus Panama und offenbart seine Erfahrungen mit dem skandalösen, verspäteten Rückflug über New York. Gerüchten zufolge war eine Bombe an Bord. Der selbsternannte Super-Alman überprüfte noch in der fliegenden Maschine seine sogenannten Rechte und potenzielle Erstattungen im Wert eines durchschnittlichen Mast-Gürtels. Dazu funkte er aus über 10.000 Metern Höhe selbstverständlich seinen Vater aus dem Bett. Nachdem der Weltreisende in der letzten Woche am Wasserfall fast verstorben sein soll, wurde es auch zum Ende der Panama-Reise natürlich nicht weniger brisant. So verrät anredo schließlich, wieso sein letzter Inselhopping-Tagestrip in die malerische Karibik großes Unwohlsein auslöste ... Stimmt jetzt ab für rundfunk 17 beim Deutschen Podcastpreis 2024: vote.rundfunk17.de
Unzensiert ehrlich. Der Podcast voller unanständiger Fantasien mit Amy Starr und Pina Popp. Heute - Sex im Flugzeug oder auch der Mile High Club. Was genau ist das überhaupt? Sind wir bereits im berüchtigten Club, in den man nur über den Wolken eintreten kann? Wie sind unsere Erfahrungen, würden wir es wieder tun? Was gibt es alles noch zu berichten? Lustige Geschichten und Fakten erklärt von Pina und Amy. Das und vieles mehr gibt es in unserer neuen Podcast Folge und zwar wie immer, unzensiert und ehrlich. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund. Viel Spaß. Hier findest du unseren Podcast auf Spotify & Co. ► https://linktr.ee/verbotenelustpodcast Instagram ► Verbotenelustpodcast
In Neeeeew Yoooooork… hatten wir unseren Babymoon – und wir sprechen in dieser Folge darüber, warum das eigentlich ein bekloppter Begriff ist und was wir alles erlebt haben. Achtung, Schweine-Überleitung: Im Flugzeug hat es zwar nicht gerumpelt, dafür aber in Arianas Bauch. Die kleine Garnele macht sich immer mehr bemerkbar und auch Balu spürt langsam, dass sich irgendetwas ändert. Immerhin melden wir uns ja auch schon aus Schwangerschaftswoche 22, vom 22. Januar 2024. Huch, was spüre ich denn da? Weht hier etwa ein Hauch von GQ durch diese Folge? Jaaa, denn Bene gibt euch einen exklusiven Einblick in seine Morning Routine. Ein Must-Hear für alle High Performer! Folgt uns uns auch hier: Mom & Dadjokes Instagram: https://www.instagram.com/momanddadjokes.podcast Mom & Dadjokes TikTok: https://www.tiktok.com/@momanddadjokes.podcast Ariana Instagram: https://www.instagram.com/ariana_baborie Bene Instagram: https://www.instagram.com/beherzberg Youtube: https://www.youtube.com/ArianaBaborieofficial TikTok: https://www.tiktok.com/@arianababorie Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/momanddadjokes
Moini! Wozu braucht ein Flugzeug eigentlich eine APU und wie startet man die Triebwerke wenn sie kaputt ist? Das erklärt Sebastian heute und berichtet von einer kleinen Magenverstimmung vor einigen Jahren, die es in sich hatte! Viel Spaß :-) Ihr habt auch Fragen an einen Piloten oder Fluglotsen? Oder Themenwünsche? Immer her damit: podcast@atcpilot.com oder über Instagram @ATCpilot_podcast - Wir freuen uns außerdem über positive Bewertungen des Podcasts und wenn Ihr uns weiter empfehlt :-) Schlagt uns auch gerne Eure Wünsche für zukünftige Gäste vor!
Was haben Piloten mit Social Media gemeinsam? Das erzählt uns in dieser Folge Tom Schneider. Er ist Pilot bei Edelweiss Air und kennt sich nebenbei noch bestens mit den sozialen Medien aus. Im Gespräch mit Ferris erzählt er von seinem spannenden Berufsalltag, seiner Nebentätigkeit als Aviophobia Coach und wie er virtuell die Cockpit-Tür öffnet, um seine Liebe zum Fliegen zu teilen. Alle anschnallen, denn in dieser Folge geht es hoch hinaus! Mehr über Tom Schneider:LinkedIn Tom SchneiderInstagram Tom SchneiderSeminar Goodbye FlugangstMehr über Ferris Bühler:LinkedIn Ferris BühlerInstagram Ferris BühlerHier findest du uns:Webseite Ferris Bühler CommunicationsFacebook Ferris Bühler CommunicationsLinkedIn Ferris Bühler CommunicationsInstagram Ferris Bühler CommunicationsWebseite StoryRadarInstagram StoryRadarWir freuen uns sehr über eine positive Bewertung auf Apple Podcasts.Fragen oder Anregungen dürft ihr jederzeit an storyradar@ferrisbuehler.com senden.
Augen auf bei der Partner.. äähh ich meine Sitzplatzwahl
Augen auf bei der Partner.. äähh ich meine Sitzplatzwahl
Wohlfühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge. Im Flugzeug von Wien nach Dubai habe ich mein Jahr 2024 erschaffen. Wie? Ich habe meinen Vision Planer zur Hand genommen. Habe ihn durchgelesen. Habe ihn ausgefüllt. Habe mich gefragt was ich liebe, was mich begeistert, was ich weniger will, wovon ich träume und welche Ziele ich erreichen will. Welcher Mensch muss ich dafür sein? Was muss ich dafür anders tun ? Wie fühle ich mich, wenn ich all das erreicht habe? Heute ist der erste Tag deiner Zukunft. Jeden Tag erschaffen wir neu. ♥️ Entweder wir machen es bewusst oder es passiert zufällig. Zufällig passiert meistens nicht das was wir wollen
Im Flugzeug gibt's kein Internet? Stimmt nicht! Wir erklären euch heute, wie auch hoch am Himmel Surfen und Streamen funktionieren.
Diese Woche mit Jil, Ronja, Louisa, Charlotte & Laura und mit folgenden Themen: -Stuttgart German Masters Springen & Dressur -WM Reiten in Aachen -Pferd bricht im Flugzeug aus Wir freuen uns über Feedback an: marketing@paragon-verlag.de Zum Podcast Pferdemenschen mit Christoph Hess: https://pferdemenschen.podigee.io/ Zu unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/reitsport_magazin/ Zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCpKTmnVAaQXRNjrc9_aEQsA
Beim Be- und Entladen eines Flugzeuges kann es passieren, dass aus Versehen eine Delle entsteht. Doch was passiert, wenn ein Flugzeug eine Delle hat? Armin besucht eine Werkstatt, in der Flugzeuge repariert werden und schaut sich genau an, wie mithilfe eines Reparatur-Plans eine Delle aus einem Flugzeug gefräst und durch ein neues Stück Blech ersetzt wird. Dafür sind ganz schön viele Arbeitsschritte nötig…
Beim Be- und Entladen eines Flugzeuges kann es passieren, dass aus Versehen eine Delle entsteht. Doch was passiert, wenn ein Flugzeug eine Delle hat? Armin besucht eine Werkstatt, in der Flugzeuge repariert werden und schaut sich genau an, wie mithilfe eines Reparatur-Plans eine Delle aus einem Flugzeug gefräst und durch ein neues Stück Blech ersetzt wird. Dafür sind ganz schön viele Arbeitsschritte nötig…
An Australian aviation expert has analyzed which seat on the plane is the safest. The result probably surprises many travelers. After all, the most coveted seats are not necessarily the best in an emergency. Barbara Barkhausen was on the phone with me to discuss this topic, which affects most of us in some way - after all, we all fly to Europe from time to time. - Ein australischer Luftfahrtexperte hat analysiert, welcher Sitzplatz im Flugzeug der sicherste ist. Das Ergebnis überrascht vermutlich viele Reisende. Denn die begehrten Sitzplätze sind im Notfall nicht unbedingt die besten. Barbara Barkhausen war bei mir am Telefon, damit wir dieses Thema mal besprechen, das ja die meisten von uns irgendwie betrifft – denn schließlich fliegen wir alle ja immer mal wieder nach Europa.
Sehr wilde Folge wieder: Der neue Lambo kommt! Und damit wir uns den kaufen können, bitte die Folge komplett anhören! Außerdem erzählt Kevin von seinem ereignisreichen Flug mit zwei Indern und Martin stellt sich Elefanten auf Drogen vor. Und natürlich gibt's auch die neuesten Updates rund um Social Media. Der Grundtonus bleibt jedoch: Instagram scheißt nur rein..
Im Flugzeug ist es immer eng, besonders eng ist es aber, wenn die Sitznachbarin eine Plus-Size-Influencerin ist. Deshalb hat Qatar Airways die Mitnahme einer Brasilianerin verweigert und wurde deshalb nun vor Gericht zur Zahlung einer Entschädigung verurteilt. Aber was ist da genau passiert und wie ist die Rechtslage von Übergewichtigen im Flieger in Deutschland? Checkt hier, ob ihr vom Facebook Datenleck betroffen seid: https://wbs.law/facebook-checker
Außerdem: Warum es den Wäldern so mies geht (8:46)/ Können wir die Körpergröße beeinflussen? (16:56) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.
Wildermuth, Volkartwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Schreiner, Helene Nikitawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Eure Lieblingsflugbegleiterinnen sind wieder da!
Wer schon mal in den Urlaub GEFLOGEN ist, kennt das. Schon beim Start gibt es komische Geräusche, auch während des Fluges hört man Dinge, die Angst machen können. Deshalb ist es einfach wichtig, dass wir wissen, wo die Geräusche herkommen und was sie bedeuten.
Spargel- und Promigeschichten mit Chris Nanoo. Ruhm-Mates dieses Landes, hallo. Freut ihr euch auf einen guten, alten, lustigen Bekannten namens Chris Nanoo? Chrissi hat heute nicht nur einen Cameo-Auftritt, sondern quatscht eine ganze Stunde lang mit Paul. Erst in Pfungstadt zwischen McDonalds und einer Tankstelle auf dem Rastplatz und später dann von zu Hause. Für die meisten Menschen ist gerade die schönste Zeit des Jahres angebrochen: Die Spargelzeit. Damit sie auch schön bleibt, hat Chrissi direkt einen heißen Tipp für euch. In der Spargelsaison ist das Schwimmbad kein place to be. Nein, wirklich nicht. Ach, ihr glaubt nicht, wieviel es zum Thema Spargel zu besprechen gibt! Deshalb, neben all den Gesprächen aus der Folge, hier kurz ein Spargel-Fakt von mir (Hannah) aus dem Off: Damit der Spargel-Urin auffällig riecht, muss zunächst Asparagusinsäure zersetzt werden, denn die Säure selbst erzeugt den Geruch nicht. Für die Zersetzung ist im menschlichen Organismus ein Enzym zuständig. Das wiederum besitzt genetisch bedingt nicht jeder Mensch. Es gibt also Spargelesser*innen, bei denen die Schwefelanteile der Asparagusinsäure nicht frei werden. Dementsprechend riecht ihr Urin auch nicht auffällig. Und… Zu welchen Menschen gehörst du? Spaß bei Seite. Theoretisch ist Paul in den letzten 14 Stunden vor der Aufnahme dreimal gestorben. 1. Im Flugzeug von Miami nach Essen, bei heftigen Winden über den Rocky Mountains. 2. In einem Auto, weil der Fahrer fast eingepennt ist. 3. Bei der Fahrradtour mit Valtteri Bottas und Tiffany Cromwell. Paul erzählt Chrissi von den vielen Ereignissen und nostalgischen Momenten der letzten Tage und ihr seid mit dabei. Vielleicht sollte ich besser sagen, er schwallt ihn in den Schlaf, denn Chrissi hat nach dem Casper-Konzert in Mannheim und der spontanen Aufnahme im Auto irgendwann einen Zustand von absoluter Müdigkeit erreicht. Wie bekommt man die Handynummer von Lance Armstrong, was für Formel 1 Momente erlebt Paul gerade und ist Money Boy Millionär? Freut euch auf viele Geschichten mit und über A-Promis, die irgendwo auf einer Skala von Genie bis Wahnsinn einzuordnen sind. Und… Die Spargel-Debatte hat etwas bei den beiden ausgelöst, weshalb Gemüse, das verändert wird und einfach keinen Sinn ergibt, auch noch zum Thema der Folge wird. Paul und Chrissi beenden die das Gespräch damit, dass sie jemandem gönnen (wem wohl?) und der von vor allem Deutschen geliebten Emotion „Schadenfreude“ den Rücken kehren. Chris Nanoo Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/?hl=de Prosecco Laune: https://open.spotify.com/show/6s6Jci6TXtsKHS6fN4i7n6?si=0802e04cdaa444fb Kau & Schluck: https://open.spotify.com/show/3ea3oAxLArYLU9G0aN3T9k?si=bd2edd9e5c4749d1 Im Autokino: https://open.spotify.com/show/5xjSSzV7eQQIG9yCXyLpn3?si=f32d7d2d5aa64439 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer: +4915753263804 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Er stieg ins Flugzeug, so leer war es, weil es ein ehemals gecancelter Flug war. Dennoch fiel ihm die Stewerdess sofort auf, allein ihre hauchzarten Nylon und die manikürten roten langen Fingernägel. Er träumte sich weg, der Flug war immerhin lang, doch er glitt natürlich in einen unruhigen und erregenden Schlaf, mit einem Traum. Er… auf einem stundenlangen Flug gemeinsam mit der sadistischen und unnachgiebig dominanten Stewerdess, die ihn hemmungslos forderte. Und es gab kein Entkommen. Der erste Teil einer dreiteiligen Geschichte. Die Fortsetzung findest Du als mein Patreon-Unterstützer auf https://www.patreon.com/JulinaBauer - ich freue mich aber davon abgesehen natürlich auch über Deinen Besuch auf https://www.bound-n-hit.com
Bahn, Öffis, Flugzeug? Wir alle nutzen mal ein Verkehrsmittel, in dem viele fremde Menschen zusammen sind. Claudia Kamieth wollte von den Hörer:innen wissen, an welche besonderen Erlebnisse sie sich in öffentlichen Verkehrsmitteln erinnern. Von krassen Magen-Darm-Erfahrungen, über Bombendrohungen im Flugzeug und Verkupplungsaktionen zwischen Stewardessen und besten Freunden war viel dabei. Auch eine Flucht als kleines Kind aus der ehemaligen DDR in die BRD. Hört doch rein!