Podcasts about sommerausgabe

  • 36PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 1h 6mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 26, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sommerausgabe

Latest podcast episodes about sommerausgabe

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 
#185: Fantasy Filmfest 2024

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 73:28


Folge #185: Fantasy Filmfest 2024In der neuesten Episode von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" dreht sich alles um die Sommerausgabe des Fantasy Filmfest 2024. Lucas ist diesmal nicht dabei, aber Timo und Zeljko liefern trotzdem eine spannende Folge ab, in der sie ihre Eindrücke vom Festival teilen. Timo war die komplette Woche im Kino in Frankfurt unterwegs und hat alle Filme gesehen – ganze 44 Stück, wenn man die Kurzfilme mitzählt! Auch Zeljko war auf dem Fantasy Filmfest, allerdings in Stuttgart, wo er ebenfalls eine Handvoll Filme mitgenommen hat. Gemeinsam besprechen sie ihre Erlebnisse und die unterschiedlichen Festivalatmosphären. Timo startet mit einem Dank an die Veranstalter des Festivals und das Harmonie-Kino in Frankfurt. Er erzählt von seiner Woche voller Filme, der besonderen Festivalstimmung und wie es ist, sich jeden Tag aufs Neue von Filmen überraschen zu lassen. Zeljko ergänzt seine Erfahrungen aus Stuttgart und berichtet, wie unterschiedlich die Filmauswahl in den verschiedenen Städten war. Gemeinsam diskutieren die beiden einige ihrer persönlichen Festival-Highlights, auch wenn es bei der Menge an Filmen nicht möglich ist, auf jeden Titel einzugehen. Ob intensive Horrorfilme, verrückte Indie-Produktionen oder tiefgründige Dramen – das Fantasy Filmfest bot in diesem Jahr wieder eine riesige Bandbreite an Genres. Besonders die Festivalatmosphäre und der Austausch mit anderen Filmliebhabern standen für die beiden im Vordergrund. Dabei teilen sie ihre Begeisterung für bestimmte Filme, aber auch die eine oder andere Enttäuschung kommt zur Sprache. Freut euch auf eine Episode voller Festival-Flair, intensiver Filmdiskussionen und persönlicher Anekdoten. Schaltet ein und lasst euch von Timo und Zeljko durch die aufregende Welt des Fantasy Filmfest führen. Viel Spaß beim Hören und bis zur nächsten Folge! "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! FILME DER FOLGE:Escape from the 21st Century (2024) The Substance (2024) Handling the Undead (2024) Kill (2023) Skunk (2023) The Wasp (2024) Strange Darling (2023) ____ Der Film-Podcast mit Timo, Lucas und Zeljko Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https:///instagram.com/onceuponatimeincinema_

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Das Lucerne Festival unter dem Motto „Neugier“

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 6:01


Seit dem 13. August läuft die Sommerausgabe des Lucerne Festivals, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1938 zurückreichen. Alljährlich sind dort berühmte Orchester, große Dirigenten und Solisten am Vierwaldstätter See zu Gast. Dieses Jahr gastieren unter anderem die Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko und die Wiener Philharmoniker unter Christian Thielemann, bei den Solist*innen finden sich Stammgäste wie Anne-Sophie Mutter, Daniil Trifonov und Vikingur Olafsson. Und unter dem Motto „Neugier“ wird auch der 20. Geburtstag der Lucerne Festival Academy gefeiert. Regine Müller war in Luzern und hat sich besonders bei der Neuen Musik umgehört.

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
#74 Menstruation, Krieg oder Fußball - was sagen Kübran, Maike und Rebecca?

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 63:27


Im Sommer gibt es traditionell bei "3 3 1 – Drei Frauen, drei Religionen, ein Thema", dem interreligiösen Podcast vom House of One, ein kleines Best-of aus den vergangenen 12 Monaten. Von Menstruation über Krieg und Leid bis hin zu Fußball – unsere drei Hosts Maike, Kübra und Rebecca haben die meistgeklickten Folgen und ihre besten Momente herausgesucht. Das Ergebnis: Ein Best-of mit Maike, Rebecca und Kübra von „3 3 1“ in extra langer Sommerausgabe.

KI im E-Commerce
#134 Die Shopify Summer Edition 24 mit der Shopify Koryphäe schlechthin Simon Freimoser

KI im E-Commerce

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 54:47


Alle halbe Jahre wieder schaut die E-Commerce Welt und somit natürlich auch Daniel Höhnke und Tim Schestag von den E-Commerce Dudes auf die Shopify Editions. Diesmal die Sommerausgabe 2024, welche es wie immer in sich hatte. Dafür haben wir natürlich mal wieder die Shopify Koryphäe und hochgeschätzten Strix Kollegen Simon Freimoser mit dabei. Man ließt und hört viel seit der Veröffentlichung über die offensichtlichen Themen. Wir gehen dank Simon seeeehr viel weiter. Unbedingt reinhöfen!

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN
#52 Was gibt's Neues bei WOMAN Balance?

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 37:05


Das Insider-Update zum Start in den Sommer: Kreativ-Director Helmut Stekl und Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga sprechen über die neue Magazin-Ausgabe, über die Balance-Community, über vergangene und zukünftige Events, Gastautor*innen und Urlaubspläne. Infos aus erster Hand für alle, die sich für ganzheitliche Gesundheit und für einen achtsamen Lebensstil interessieren. Wenn Sie WOMAN Balance abonnieren möchten: www.womanbalance.at/abo Und hier können Sie sich zum WOMAN Balance Newsletter kostenlos anmelden: https://www.woman.at/newsletter/woman-balance

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Von allem das Beste? – Das Lucerne Festival 2023

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 5:44


Seit dem 11. August läuft die Sommerausgabe des Lucerne Festivals, das seit mehr als 75 Jahren berühmte Orchester, große Dirigenten und Solisten nach Luzern am Vierwaldstätter See holt.

Podcast Steuergerechtigkeit
472 Mrd. Dollar globale Steuerverluste (mit Alison Schultz vom Tax Justice Network)

Podcast Steuergerechtigkeit

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 48:01


In dieser Sommerausgabe besprechen wir zwei Themen: Unsere Gästin Alison Schultz vom Tax Justice Network berichtet aus dessen aktueller Studie zur globalen Steuervermeidung – dem "State of Tax Justice"-Bericht 2023. Demnach verlieren Staaten global 472 Milliarden US-Dollar durch Gewinnverlagerung multinationaler Unternehmen sowie durch versteckte Vermögen. Im zweiten Teil erklärt Julia, warum 24 Superreiche in Deutschland knapp 1,5 Milliarden Euro an Erbschaftsteuer erlassen bekommen haben. (00:00) Willkommen und Gastvorstellung (02:35) Thema 1: Alison über das Tax Justice Network (07:47) Der State of Tax Justice 2023 (23:39) Deutschland und der SOTJ (27:11) Die UN-Steuerkonvention (28:49) Thema 2: Probleme der Erbschaftsteuer (32:18) 1,5 Mrd. Steuererlass (36:32) Die Verschonungsbedarfsprüfung (41:52) Nötige Reformen und Kampagnen Wir freuen uns über jegliches Feedback an info@netzwerk-steuergerechtigkeit.de oder per Nachricht an einen unserer Kanäle auf den sozialen Medien: https://linktr.ee/netzwerksteuergerechtigkeit Credit für die verwendete Musik, jeweils von pixabay.com: Intro: Eco Technology von Lexin_Music Outro: The Pace of Africa von Purple Planet Music

ANYCAST
ANY148 – Die dividendenstarke Sommerausgabe

ANYCAST

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 131:13


Irgendwie haben wir eine Sommerpause gemacht, die wir jetzt kurz unterbrechen für ein etwas längere Ausgabe des Fachpodcasts für Börse, Heimat, Küchenware und Moral.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Unter Büchern unterwegs: Literarisches Roulette – Die Sommerausgabe

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later May 17, 2023 78:22


Katrin Schumacher präsentiert im Gespräch mit Alexander Suckel Neuerscheinungen der Saison: Von Olga Tokarczuk, Peter Stamm, Salman Rushdie, Bernhard Robben, Judith Hermann, Frank Willmann, Thomas Böhm und Asta Nielsen.

Ditt und Datt und Dittrich
Trägt Barbara Schöneberger die Kult-Show zu Grabe?

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 25:22


Wenn am Samstagabend zur Primetime "Verstehen Sie Spaß?" lief, saßen einst mehr als 20 Millionen Menschen vor dem Fernseher. Einige Jahrzehnte später schalten nur noch etwa zwei Millionen Leute ein. So auch am vergangenen Wochenende, als Barbara Schöneberger, die neue Moderatorin des Spaß-Formats, eine Sommerausgabe präsentierte. Versehen wurde das Ganze mit dem Zusatz "Spezial".Hinter diesem "Spezial" aber verbargen sich nichts anderes als alte "VSS?"-Clips und Lacher aus der Konserve. Angereichert wurden die lauen Schenkelklopfer mit Kommentaren von Schöneberger aus dem Off.In der aktuellen Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Ronny über das Quoten-Desaster von "Verstehen Sie Spaß?". So stellt etwa auch das Medienportal Quotenmeter die längst überfällige Frage: "Schadet Schöneberger der 'Verstehen Sie Spaß?'-Reichweite?". Die Hosts gehen sogar noch einen Schritt weiter und sind der Meinung, dass die Dauerpräsenz von Barbara Schöneberger im deutschen Fernsehen langfristig der Sargnagel für das ohnehin angestaubte Format sein wird.Ihr habt Fragen an Verena? Dann bitte hier entlang.

Ditt und Datt und Dittrich
Trägt Barbara Schöneberger die Kult-Show zu Grabe?

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 25:22


Wenn am Samstagabend zur Primetime "Verstehen Sie Spaß?“ lief, saßen einst mehr als 20 Millionen Menschen vor dem Fernseher. Einige Jahrzehnte später schalten nur noch etwa zwei Millionen Leute ein. So auch am vergangenen Wochenende, als Barbara Schöneberger, die neue Moderatorin des Spaß-Formats, eine Sommerausgabe präsentierte. Versehen wurde das Ganze mit dem Zusatz "Spezial".Hinter diesem "Spezial" aber verbargen sich nichts anderes als alte "VSS?"-Clips und Lacher aus der Konserve. Angereichert wurden die lauen Schenkelklopfer mit Kommentaren von Schöneberger aus dem Off.In der aktuellen Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Ronny über das Quoten-Desaster von "Verstehen Sie Spaß?". So stellt etwa auch das Medienportal Quotenmeter die längst überfällige Frage: "Schadet Schöneberger der "Verstehen Sie Spaß?"-Reichweite?". Die Hosts gehen sogar noch einen Schritt weiter und sind der Meinung, dass die Dauerpräsenz von Barbara Schöneberger im deutschen Fernsehen langfristig der Sargnagel für das ohnehin angestaubte Format sein wird.Ihr habt Fragen an Verena? Dann bitte hier entlang. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

PUCK OFF - der Podcast von MySports
Off Season Special - Episode 2/4

PUCK OFF - der Podcast von MySports

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 32:40


Hagi hat mit den Farmteams den Anfang gemacht, nun kommt Gäbu mit seiner Spezialepisode an die Reihe und siehe da: Ein fast schon vergessenes Virus ist Thema. Zusammen mit Hockey-Lexikon Ueli Schwarz blickt GG zurück auf zwei Jahre Corona-Virus und den Impact auf das Schweizer Eishockey. Schwarz erklärt, wie National-League-Vereine sich auf weitere Corona-Massnahme vorbereiten können, warum ein Sport-KMU anders tickt als «normales» Unternehmen und warum wir trotz der aktuell schwierigen Weltlage sehr optimistisch auf die neue Saison blicken dürfen. Part 2 unserer Sommerausgabe von Puck Off geniesst ihr am besten am Strand mit Bier und Fecher in der Hand oder am Flughafen, wenn ihr das Warten satt habt. Viel Spass.

Pi Radio
Radio Woltersdorf - Oldschool-Newschool #32

Pi Radio

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 60:00


Wir sind Bèla und Frieder. Wir spielen uns gegenseitig alte und neue Tracks vor. Für ihre Sommerausgabe von Old School / New School haben sich Frieder und Béla einen Gast eingeladen: Tomasz Milla, der sonst an den Reglern sitzt darf diesmal mitspielen… Eine Stunde voller Sommerhits, Facebookmusik, Fetenraketen und Aperol-Spritz. Und: die 80iger sind back (mal wieder…). # Oldschool/Newschool Wir sind Bèla und Frieder. Wir spielen uns gegenseitig alte und neue Tracks vor. Wir hören Hip Hop, Cloud-Rap, G-funk, Conscious, Trap aber auch andere Genres. Es wäre cool, wenn ihr mal reinhören würdet. * http://radio-woltersdorf.org

Verbrechen
Die lebende Tote

Verbrechen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 45:36


In den Niederlanden wird die stark verweste Leiche einer jungen Frau entdeckt. Die Polizei identifiziert die Tote als die verschwundene Marlene, die in der Nähe wohnte. Doch 30 Jahre später brechen alle Gewissheiten in sich zusammen. In Folge 104 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Reporter des Magazins ZEIT-Verbrechen, Alexander Rupflin, über Menschen, die verschwinden – und wieder auftauchen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Der Text zur Folge (Alexander Rupflin: "Einfach weg") ist in der Sommerausgabe 2020 des Magazins "ZEIT Verbrechen" erschienen: https://www.zeit.de/zeit-verbrechen/2020/06/monique-jacobse-vermisstenfall-mordfall-niederlande

7 Tage 1 Song
#75 The Hollies – He Ain´t Heavy, He´s My Brother

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 8:04


Bewegt von den vielen ehrenamtlichen Helfer in den Überflutungsgebieten, wollte ich in unserer Podcast Reihe einen der ehrenamtlichen Helfer zu Wort kommen lassen. Und ich freue mich, dass Thomas gleich zugesagt hat. Der Song, den sich Thomas ausgesucht hat, passte dann zufällig gut zur Sommerausgabe unseres Gemeindebriefes, dort beschreibe ich ein Denkmal, dass mir in Grevenbroich durch einen Spaziergang aufgefallen ist, da trägt ein Mädchen ihre Schwester Huckepack – manche sagen sogar, dass ein ganz ähnliches Denkmal in den USA die Hollies zum Song inspiriert hatte, oder ein Text, der diese Situation beschreibt. Manchmal geht es eben für einen selbst nicht weiter und dann brauche ich eine Schwester oder einen Bruder, der mich trägt – einfach so, und ein Buch, ein Song oder ein Denkmal helfen mir dies nicht zu vergessen: Wenn es darauf ankommt, ist die erste Hilfe erstmal füreinander da zu sein. Im Podcast versuchen wir zu klären, was motiviert, freiwillig und ehrenamtlich Menschen in Not zu unterstützen. Eine Gesellschaft hält deswegen zusammen, dass es Menschen gibt, denen das Schicksal der anderen nicht egal ist, die bereit sind, etwas zu riskieren, damit andere nicht vor die Hunde gehen. Das sind Situationen, da kann dann gesagt werden, ich schaff das schon: Sie ist nicht schwer, sie ist meine Schwester, er ist nicht schwer, er ist mein Bruder – aber Thomas verrät uns ganz am Ende auch, welche Typen dann doch ganz schön heavy sind – schwer zu er-tragen. Übrigens das Denkmal „Huckepack“ steht an der Ecke Arndtstraße/Uhlandstraße, für alle die in Grevenbroich wohnen oder dafür mal hier vorbei kommen wollen. Die Songtexte liest Jilian Foto: © Parlophone/Warner Music Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/the-hollies/he-aint-heavy-hes-my-brother2014 Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof
Nord.Post #20 - Kultur im Sommer rund ums Nordbahnviertel

Nord.Post - Der Podcast am Nordbahnhof

Play Episode Listen Later Aug 7, 2021 11:59


Kultur im Hochsommer - Tipps rund ums Nordbahnviertel Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, bin ich eine große Freundin von Kunst und Kultur. Daher widme ich mich in der Sommerausgabe diesmal einem Streifzug durch kulturelle Angebote rund um das Nordbahnviertel. Er führt euch ins wunderschöne Odeon-Theater, den Kunstraum im Nestroyhof, in den Prater und an viele weitere Orte, die es zu entdecken gilt. Das Spektrum reicht von Pop über bildende Kunst und Kabarett bishin zu Erinnerungskultur.

SEO Date
# 05: Content Marketing & SEO Fallstudie Futalis

SEO Date

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 105:59


In der Sommerausgabe von SEO Date gibt eine eine ausführliche SEO Fallstudie über das Content Marketing des Hundefutterhersteller Futalis, der von Wettbewerbern wie Zooplus, Fressnapf und Zooroyal links und rechts überholt wurde. Wie konnte das passieren und wie hätte man es verhindern können? Christine & Hanns gehen Hands-on Punkt für Punkt die Ursachen durch. Dabei ist Nutzerzentrierung der rote Faden dieser Folge beginnend beim Google Update Sommer. Was das ganze mit einer Apotheke in Bonn zu tun hat, erfährst du in dieser Folge.

Deutscher Verband Tiernahrung - Podcasts
Fakten-Futter, die Sommerausgabe – zu Gast: Ute Volquardsen, Präsidentin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Deutscher Verband Tiernahrung - Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021


Agrarthemen im Überblick mit Bezug zur Futterwelt/Dr. Hermann-Josef Baaken im Gespräch mit Ute Volquardsen über die Zukunft der Landwirtschaft, den Umgang mit grünen Ministern, eine neue Regierung, Rechnungen schreiben und Bock auf Bauer sein.

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Eins ist klar, wenn Till in den Urlaub fliegt, versteckt sich irgendwo ein Problem. Welches es dieses Mal war und wer ihm übel mitgespielt hat, erfahrt ihr in der deutsch-italienischen Sommerausgabe. Freut euch auf die neue Rubrik "Das wissen ja die Wenigsten" und ein unerwartetes Comeback.

Der Berlinale Podcast | rbbKultur
Sommerausgabe der Berlinale 2021

Der Berlinale Podcast | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 5:55


Nächste Woche Mittwoch startet die Sommerausgabe der Berlinale. An 16 Open Air-Spielstätten werden bis zum 20. Juni Filme aus allen Sektionen gezeigt. Heute um 10 Uhr wird der Ticketverkauf freigeschaltet. Wie das alles funktioniert und was besonders sehenswert ist, verrät unsere Berlinale-Expertin Andrea Handels.

Kollektiv - Der Podcast zum Thema Inspiration
RAFFAEL NAGEL & LUCHA LIBRES / Kollektiv Podcast

Kollektiv - Der Podcast zum Thema Inspiration

Play Episode Listen Later May 28, 2021 51:14


In dieser für Österreich etwas verfrühten Sommerausgabe des Kollektiv Podcast zeigen sich Kollektiv Herausgeber Manuel Waldner und Kollektiv MMA Experte und Technik-Tausendsassa mit Raffael Nagel solidarisch, der in Mexiko lebt und für exklusiv das Magazin "In Die Goschn" von den Lucha Libre Kämpfen berichtet. Neben den Lucha Libre Kämpfen und dessen Unterschiede zu klassischen MMA Fights besticht dieser Podcast durch nackte Tatsachen - und die Lebensgeschichte von Raffael Nagel, soweit die bisher schon geschrieben ist - der seine Sachen eines Tages packte und einfach nach Mexiko ging um dort zu leben. Wieso und warum gibt's in diesem Podcast. Mehr Inspiration auf http://www.kollektiv-magazin.com

Radio Samariterbund
Lachen macht gesund

Radio Samariterbund

Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 56:57


Die 2. „Tatü tata et cetera“-Sommerausgabe 2020 bringt ein „Best-of“: Die ORF-Wetter-Fee Eser Akbaba stammt aus einer türkischen Familie und glaubt, dass die Sprache das wichtigste Instrument einer gelungenen Integration ist … Außerdem: Im Oktober 2018 veranstaltete der Samariterbund den Charity-Event „Lachen macht gesund“, über den wir diesmal mit einem…

MDR SPUTNIK Radio mit K
Aal in Aspik

MDR SPUTNIK Radio mit K

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 126:55


Der surfende Flunkyball-King und der Tierpate haben für euch ohne Hose, aber dafür mit Strohhut, eine französisch-italienische Sommerausgabe „Radio mit K“ aufgenommen.

radio hose sommerausgabe strohhut
Wie geht's? - Kultur in Zeiten von Corona
Carsten Brosda - Kultursenator Hamburg

Wie geht's? - Kultur in Zeiten von Corona

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 47:49


Das Corona-Virus macht keine Sommerpause und auch dieser Podcast bleibt aktiv. Diese Episode ist die zweite Sommerausgabe, die sich nicht einer einzelnen Kulturorganisation widmet, sondern aus einer höheren Flughöhe auf die aktuelle Lage blicken wird. Zu Gast ist dafür Dr. Carsten Brosda, Kultursenator der Freien und Hansestadt Hamburg. Anfang September erscheint sein Essay „Ausnahme / Zustand“, der sich mit politischen Herausforderungen nach der Corona-Pandemie beschäftigt. In diesem Kontext stehen auch die Fragen, über die wir mit Carsten Brosda sprechen: welche Herausforderungen stellen sich für Gesellschaft, Politik und insbesondere Kunst und Kultur in der Zukunft? Wie können Kulturorganisationen resilienter gegen Krisen und Unsicherheit werden? Welche Rolle kann staatliche Förderung spielen – und wo sind die Grenzen staatlicher Rettungsaktionen? Wie steht es um die viel beschworene „Relevanz“ der Kultur – und wie geht Kulturpolitik damit um, wenn die Führungskultur in mancher Kulturorganisation nicht unbedingt im Einklang steht mit den Werten, die nach außen vertreten werden?

Reingemacht - Der Fussball Podcast
Reingemacht #244 - Sommerausgabe 2020

Reingemacht - Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 75:54


Die Liga ist lange vorbei - und wir werfen einen Blick zurück auf diese doch recht merkwürdige Saison. Viel Spaß wünschen - Hoobs & Broxi Twitter: @ReingemachtPod

RADIO37 - Das Bornholm-Magazin
#32 - Live-Aufzeichnung unserer Sommerausgabe: Der Reiz von Bornholm und wie funktioniert ein Corona-Test?

RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

Play Episode Listen Later Aug 2, 2020 58:39


Unsere Ausgabe #32 unsers RADIO37-Bornholm-Podcasts - unserer Sommerausgabe - haben wir bei bestem Wetter im Multihaus am Hammerhavn mit Live-Publikum aufgezeichnet. In der Ausgabe geht es um die Frage: "Was ist so reizvoll an Bornholm?". Unser Überraschungsgast Siggi Björns im Multihaus hat eine mögliche Antwort darauf.So funktioniert ein Corona-TestAusserdem berichten Jörg und Dennis darüber, wie ein Corona-Test (mit Hindernissen) abläuft. Getestet wurde im DGI Stadion in Rønne - und, weil's so schön war, auch am Bornholmer Krankenhaus.RADIO37 zu Gast in DR P4 BornholmDarüber hinaus war Dennis am Samstagmorgen gegen viertel nach acht zu Gast bei Simon Koefoed Toft in "P4 Weekend" auf DR P4 Bornholm. Im "Morgenregionalen" erzählte Dennis über den RADIO37-Podcast als solches und über die bevorstehende Live-Aufzeichnung im Multihaus später am Mittag. Wer etwas Dänisch kann, der kann die Sendung hier nachhören. Das Interview mit Dennis beginnt bei 2:08:45 - und anschliessend in den Nachrichten um 8:30 Uhr wurde auch nochmal auf die Live-Aufzeichnung hingewiesen (bei 2:28:24). Ausserdem hat Bornholms Tidende hat einen Artikel über uns geschrieben - den findet Ihr hier:Fotos von der Live-AufzeichnungJörg hat ein paar Fotos und Videoaufnahmen von der Live-Aufzeichnung im Multihaus am Hammerhavn gemacht - eine kleine Auswahl dazu gibt's auf unserer Facebook-Seite zu sehen.Musik: "It's Coming Together INSTRUMENTAL" von Heifervescent, "All mine" vom Neon NiteClub, "Everything we wanted" von Pure Mids - wiedergegeben durch die Creative Commons Lizenz (cc-by, cc-nc, cc-nd). "Just Another Day" + "Hafið eða fjöllin" von Siggi Björns und "Heima er best" von Æfing, wiedergegeben mit persönlicher Genehmigung von Siggi Björns.Habt Ihr Fragen, Anregungen, Themenvorschläge oder Kommentare?Dann schreibt uns: Entweder per Mail an studio@radio37.dk, per Kommentar auf unserer Facebook-Seite radio37.dk - oder ganz einfach per Sprachnachricht an die Whatsapp-Nummer 0045 2290 2750. Wir freuen uns!

future ltd. - der science-fiction podcast

Future ltd. mit einer bunten Sommerausgabe, in der Max und Jochen auf das große Verschiebejahr 2020 schauen, welche Science Fiction-Produktionen dieses Jahr noch erwartet werden können und welche nicht. Wir sprechen über mögliche neue Horror-Sc-Fi-Genre-Mixups und andere Bindestrich-Kombinationen, verlieren uns kurz in einem Exkurs über Daniel Radcliffes Filmographie und ziehen vor Keanu Reeves den Hut. Freuen uns mit gesunder Vorsicht auf Dune oder Ready Player Two und schauen langsam optimistisch Richtung 2077.Tenet: Trailer - WikipediaInception in Real-TimeA Quiet Place 2Archive: Wikipedia - unschlüssige Kritik bei PolygonGuns Akimbo TrailerAlex Winter ist auch ein guter TypErste Bilder vom neuen Dune (Oscar Issacs!)Cyberpunk 2077: Wikipedia - GameplayvideoReady Player Two

ÄrzteTag
Darum fällt die Sommerpause dieses Jahr aus

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 17:27


In dieser Sommerausgabe reden Chefredakteur Wolfgang van den Bergh und Nachrichtenchef Denis Nößler über sechs Corona-Monate und den Ausblick ins gesundheitspolitische Geschehen der kommenden Wochen und Monate.

Im Kunstraum
Vampirische Prozesse

Im Kunstraum

Play Episode Listen Later Jul 22, 2020 44:04


In der Sommerausgabe unseres Podcasts sprechen Katharina Brandl, künstlerische Leiterin des Kunstraum Niederoesterreich und Alice Wilke, Gastkuratorin der Ausstellung DURST, die von 01.07.2020 – 14.08.2020 im Kunstraum zu sehen ist, über Vampire als Metaphern unserer Gegenwart: „Die Figur des Vampirs ist ein Spiegel gesellschaftlicher Prozesse“, fasst Alice Wilke zusammen. Was bedeutet es für Projekte der Gegenwartskunst, wenn die Gegenwart selbst plötzlich eingreift und sich der Kontext ändert? Neben einer Kurzführung durch die Ausstellung werden die Ähnlichkeiten zwischen Virus und Vampir ebenso angesprochen, wie das Planen einer Ausstellung in der Gegenwart der COVID-19-Pandemie. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

Radio Samariterbund
Sommer-Special

Radio Samariterbund

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 56:57


Willkommen bei der „Tatü tata et cetera“-Sommerausgabe des Jahres 2020. Hier ist ein kleiner Überblick über die Juli-Themen: Am Anfang sind elf prominente deutsche Schauspielerinnen und Schauspieler zu hören, die für das UNO-Flüchtlingshilfswerk UNHCR ein Gedicht zum Thema „Flucht“ rezitieren, und der Samariterbund hat die Erlaubnis erhalten, diese Produktion…

DATUM Kosmos
DATUM Kosmos: Übers Podcasten und Feiern

DATUM Kosmos

Play Episode Listen Later Aug 9, 2019 34:52


Wir betrachten uns in unserer Sommerausgabe selbst und blicken außerdem voraus: In einem Gespräch mit Anna Goldenberg, die einen der reichweitenstärksten Podcasts des Landes für den "Falter" betreut, versuchen wir eine Charakterisierung dieses Audio-Formats. Welche Nische hat der Podcast im journalistischen Spektrum für sich gefunden? Danach erzählen Chefredakteur Stefan Apfl und Caro Daiker aus dem "Datum"-Verlagsmanagement von einem Tag im Juni, an dem sie in neun Stunden und unter Mitwirkung von 51 Gesprächsgästen Stoff für ein Buch sammelten. Unter dem Titel "Österreich – Wo sind wir hier eigentlich?" erscheint dieses anlässlich unseres 15-Jahr-Jubiläums am Montag, 9. September. Wir laden Sie herzlich zur Buchpräsentation ins Volkskundemuseum in der Wiener Josefstadt ein. Auf die Buchpräsentation um 18:30 Uhr folgt die Geburtstagsparty ab 20 Uhr. Wenn Sie dabei sein möchten, schicken Sie uns bitte eine Nachricht an kosmos@datum.at. Jetzt wünschen wir viel Vergnügen mit dem Sommerkosmos, noch erholsame Augustwochen und freuen uns über Feedback, bitte an kosmos@datum.at! Danke an Peter Kollreider und hoerwinkel, die auch den 'DATUM Kosmos Sound' kreiert haben.

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast
#43 Kulinarisch Interessant: Kochbücher, Rezepte und Lieblingsessen - Lakonisch Elegant

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2019 53:30


Was gehört zu einem perfekten Sommerfest? Das Kulturpodcast-Team versammelt sich für diese Sommerausgabe am Küchentisch, gibt Kochbuch-Tipps und serviert sich gegenseitig Lieblingsessen. Ein Abend in Podcast-Form mit vielen Rezepten, Geschichten und Gesprächen über Koch- und Esskultur. Von Christine Watty, Katrin Rönicke, Julius Stucke, Johannes Nichelmann und Sandro Schroeder www.deutschlandfunkkultur.de, Lakonisch Elegant Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Info3-Podcasts: Zeitschrift info3
Draußen sein! – info3 Juli/August 2019

Info3-Podcasts: Zeitschrift info3

Play Episode Listen Later Jul 1, 2019 5:12


Raus in die Natur! In der Sommerausgabe lädt info3 dazu ein, achtsam in Wald und Feld unterwegs zu sein. Unter anderem geht es um Waldbaden und Barfuß-Gehen.

Klassik aktuell
#01 Die Tiroler Festspiele Erl 2018: Start unter dunklen Wolken

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 3, 2018 4:46


Anfang 2018 gab es Gerüchte um Dumpinglöhne, Machtmissbrauch und unzumutbare Arbeitsbedingungen bei den Festspielen Erl. Dirigent Gustav Kuhn hat das Festival vor 21 Jahren gegründet. Der Blogger Markus Wilhelm befindet sich im Gerichtsstreit mit Kuhn, der Verein "art but fair" hat sich eingeschaltet. Nun beginnt die Sommerausgabe der Festspiele. Aber wie ist die Stimmung vor Ort?

Bienengespräche – Bienenpodcast (aac)
BG039 Sommerweiterbildung

Bienengespräche – Bienenpodcast (aac)

Play Episode Listen Later Jul 2, 2018 381:21


Wissenschaft trifft Imker:innenpraxis. In dieser langen Sommerausgabe findet Ihr jede Menge fundierter und aktueller Weiterbildung. Präsentiert werden in dieser Episode die Vorträge der Wiener Bienen-Fachtagung 2018 im Wiener Raiffeisen Forum. Alle Vortragenden haben zugestimmt, dass ihre Talks über die Bienengespräche zugänglich gemacht werden. Vielen Dank. Link: https://imkerschule-wien.at/produkt/wiener-bienen-fachtagung-2018/ Bitte verwendet die Kapitelmarken (im Player das zweite Symbol von links). #1 Albert Schittenhelm, Präsident des Wiener Bienenzuchtverbandes und Organisator der Konferenz: Er begrüßt die 100 Teilnehmer:innen vor Ort. Link: https://www.imker-wien.at #2 Robert Brodschneider, Uni Graz: Bienengesundheit in Österreich und Europa. Link: http://bienenstand.at #3 Torben Schiffer, Biologe: Beutenklima und Bücherskorpion. Link: http://beenature-project.com/ #4 Albert Muller aus Holland: Wesensgemäße Zusammenarbeit von Imker, Bien und Bienen. (Tipp: Ein guter Einstieg für Naturinteressierte ohne Bienen). Link: https://www.mellifera.de/ #5 Ralph Büchler, Bieneninstitut Kirchhain: Varroose. Was wirkt, was hilft. Link: https://www.llh.hessen.de/bildung/bieneninstitut-kirchhain/ #6 Andreas Platzer, Südtiroler Imkerschule: Totale Brutentnahme und Wabenbau-Erneuerung. Er erzählt wie es geht. (Tipp: Für Imker:innen, die das heuer noch machen möchten.) Link: http://www.fachschule-laimburg.it/weiterbildung/suedtiroler-imkerschule.asp #7 Kerstin Namuth, Folkuniversitetets Goetheburg (Schweden): Korrespondentin. Link: http://www.folkuniversitetet.se/fsab Foto: Imker:innenkurs "Totale Brutentnahme" mit Marian und Katrinka vom Bienenzentrum Wien. Link: https://bienenzentrum.wien/kurse/

Bienengespräche – Bienenpodcast (mp3)
BG039 Sommerweiterbildung

Bienengespräche – Bienenpodcast (mp3)

Play Episode Listen Later Jul 2, 2018 381:21


Wissenschaft trifft Imker:innenpraxis. In dieser langen Sommerausgabe findet Ihr jede Menge fundierter und aktueller Weiterbildung. Präsentiert werden in dieser Episode die Vorträge der Wiener Bienen-Fachtagung 2018 im Wiener Raiffeisen Forum. Alle Vortragenden haben zugestimmt, dass ihre Talks über die Bienengespräche zugänglich gemacht werden. Vielen Dank. Link: https://imkerschule-wien.at/produkt/wiener-bienen-fachtagung-2018/ Bitte verwendet die Kapitelmarken (im Player das zweite Symbol von links). #1 Albert Schittenhelm, Präsident des Wiener Bienenzuchtverbandes und Organisator der Konferenz: Er begrüßt die 100 Teilnehmer:innen vor Ort. Link: https://www.imker-wien.at #2 Robert Brodschneider, Uni Graz: Bienengesundheit in Österreich und Europa. Link: http://bienenstand.at #3 Torben Schiffer, Biologe: Beutenklima und Bücherskorpion. Link: http://beenature-project.com/ #4 Albert Muller aus Holland: Wesensgemäße Zusammenarbeit von Imker, Bien und Bienen. (Tipp: Ein guter Einstieg für Naturinteressierte ohne Bienen). Link: https://www.mellifera.de/ #5 Ralph Büchler, Bieneninstitut Kirchhain: Varroose. Was wirkt, was hilft. Link: https://www.llh.hessen.de/bildung/bieneninstitut-kirchhain/ #6 Andreas Platzer, Südtiroler Imkerschule: Totale Brutentnahme und Wabenbau-Erneuerung. Er erzählt wie es geht. (Tipp: Für Imker:innen, die das heuer noch machen möchten.) Link: http://www.fachschule-laimburg.it/weiterbildung/suedtiroler-imkerschule.asp #7 Kerstin Namuth, Folkuniversitetets Goetheburg (Schweden): Korrespondentin. Link: http://www.folkuniversitetet.se/fsab Foto: Imker:innenkurs "Totale Brutentnahme" mit Marian und Katrinka vom Bienenzentrum Wien. Link: https://bienenzentrum.wien/kurse/

DBSV-Jugendmagazin
Vorspann und Inhalt

DBSV-Jugendmagazin

Play Episode Listen Later Jun 1, 2018 4:37


Robbie und Benni begrüßen Euch zur Sommerausgabe. Vor dem Inhalt ein Hinweis zum Podcast.

hinweis vorspann sommerausgabe
Der Stammtisch
DST037 Drei labern Blech und schwafeln

Der Stammtisch

Play Episode Listen Later Aug 25, 2017 121:11


Für unsere Sommerausgabe 2017 haben wir uns raus in die Natur begeben und diskutieren aus Wastls Stadl über Väterthemen, die Massenkompatibilität von Bud Spencer und Pizza. Jens stellt seine Podcasts der Woche vor, die Ihr in Eurem Podcast-Client abonnieren könnt. Außerdem fragen wir uns, ob wir alle hysterisch geworden sind. Einen schönen Restsommer Euch allen.

Pixelfrauen
Pixelfrauen: Der Frauenplausch Folge 16 – Big Heat Theory

Pixelfrauen

Play Episode Listen Later Jul 5, 2015 43:52


Lesezeit: < 1 Minute Die Pixelfrauen melden sich nach längerer Pause wieder zurück und plaudern heute über Mobile Games und regen sich über die Kommerzialisierung des Nerdtums auf. Ab in die Badewanne voller Eiswasser mit euch und viel Spaß mit der Sommerausgabe der Pixelfrauen! The post Pixelfrauen: Der Frauenplausch Folge 16 – Big Heat Theory appeared first on I KNOW YOUR GAME (IKYG).