POPULARITY
2025-08-19 Auf Marco Sturm warten große Aufgaben in Boston. Kann der ehemalige Bruin das Team direkt wieder in Richtung Playoffs führen? Oder war der Aderlass der letzten Jahre zu groß für den Neuaufbau im Flug? ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by
Thomas Müller-Bahlke hat den Neuaufbau der Franckeschen Stiftungen in Halle nach 1992 entscheidend geprägt. Im Gespräch mit Stefan Nölke zieht der langjährige Direktor Bilanz – nach 33 Jahren.
In dieser besonderen Ausgabe des Transfer Radars ist erstmals ein Gast dabei: Chris Schmoldt, der neue sportliche Leiter des MSV Duisburg. Im ersten Teil des Gesprächs sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen in der aktuellen Transferphase, die Rolle eines sportlichen Leiters in der 3. Liga und die Entwicklung der Liga allgemein. Im zweiten Teil geht es dann um den MSV: die Kaderplanung nach dem Abstieg, den Neuaufbau, sportliche Ziele und die Stimmung rund um die Zebras.
Nach über 50 Jahren Assad-Herrschaft steht Syrien vor einem Neuanfang – doch die Herausforderungen sind gewaltig. Was wie ein Moment der Befreiung aussieht, offenbart die tieferliegenden Strukturprobleme eines Landes, das seit Jahrhunderten von tiefer Fragmentierung geprägt ist. Diese Folge erzählt daher die Geschichte einer Nation, die nie wirklich eine war: Von den osmanischen Provinzen über die zerstörerische französische Mandatszeit bis zum ausgeklügelten Machtsystem der Assads war Syrien schon immer ein Flickenteppich verschiedener Religionen, Ethnien und regionaler Interessen. Wir verfolgen, wie aus hoffnungsvollen arabisch-nationalistischen Idealen ein autoritäres System entstand, das über Jahrzehnte stabil schien. Von den gescheiterten Putschen der Nachkriegszeit über das kurze panarabische Experiment mit Ägypten bis zu Hafez al-Assads. Diese erste Folge bereitet dabei den Boden für die entscheidende Frage: Welche strukturellen Hinterlassenschaften des Assad-Systems prägen Syrien bis heute, und warum sind diese historischen Fragmentierungslinien der Schlüssel zum Verständnis der aktuellen Herausforderungen beim Neuaufbau des Landes?
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
In der neuen Folge von „Brandschutz To Go“ spricht Stephan Wenzel mit Werner Nöbauer, Geschäftsführer Sicherheitstechnik bei Elektro Schindler & Denk GmbH, über seinen mutigen Schritt und das 1. Zwischenfazit nach einem halben Jahr.
Der neue Fragenpod fahndet nach Upsets, sieht eventuell schwarz für die Golden State Warriors, bangt um die Lakers, spricht Lu Dort frei, feiert Dennis Schröder, sucht ein Playoff-Team mit Neuaufbau-Potenzial und vieles, vieles mehr! Schlaft auch während der Playoffs gut und holt euch eure 15% Rabatt (19 Euro Mindestbestellwert) bei https://blackroll.com/gotnexxt mit dem Code DUNKMIT50! […] The post Warriors & Lakers in Gefahr? Lu Dort ohne Schuld? Bucks vor dem Neuaufbau? Dennis Schröder clutch? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Der neue Fragenpod denkt über einen radikalen Rebuild der Suns nach, checkt SGAs Freiwürfe, erörtert einen möglichen Jokić-Wechsel, gibt den Lakers Chancen, will Nic Claxton nicht und vieles, vieles mehr! Ach und am Ende wird es kurz eklig … Schlaft endlich gut und holt euch eure 15% Rabatt (19 Euro Mindestbestellwert) bei https://blackroll.com/gotnexxt mit dem […] The post Kompletter Neuaufbau in Phoenix? Best Case, Worst Case Lakers? SGA der Freiwurfschinder? Will Jokic im Sommer weg? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Im sportlichen Sinne ist das Jahr 2024, nach dem 3:0-Erfolg gegen den SV Viktoria Herxheim, Geschichte. Mit ein paar Tagen Abstand zum letzten Spiel des Jahres, spannen wir den großen Bogen und sprechen mit TuS-Cheftrainer Michael Stahl über die Höhen und Tiefen des vergangenen Jahres. Wie Stahli das Jahr, das von Regionalliga-Abstieg, Rheinlandpokalsieg, DFB-Pokal und mit dem Neuaufbau eines erfolgreichen Kaders, einiges zu bieten hatte, sportlich einschätzt, erfahrt ihr in der neuen Folge von 61 Meter!
Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
In Episode 254 von "Bauherr werden" erklärt Host Maxim Winkler, wie man eine Fußbodenheizung im Altbau nachrüsten kann. Er erörtert effiziente Methoden wie das Fräsen in bestehenden Estrich, Niedrigaufbausysteme, elektrische Fußbodenheizungen und den kompletten Neuaufbau mit integriertem Heizestrich. Maxim beleuchtet hierbei die Vorteile, Kosten und möglichen Herausforderungen jeder Option. Erfahre, welche Lösung am besten zu deinem Sanierungsprojekt passt und wie du optimal vorgehst. Jetzt reinhören und wertvolle Tipps für dein Bauvorhaben erhalten!
Der zweite Teil des heutigen Fragendpods fragt sich, ob ein Ende des Dreierregens in Sicht ist, ob Defense wirklich noch Titel gewinnt, worauf ein Manager beim Neuaufbau achten sollte und vieles, vieles mehr! Checkt den Black Friday Sale bei https://manscaped.com Hier geht's zum GOT NEXXT – POSTERISSUE VOL. 1 – https://www.gotnexxtmag.de/product-page/vorbestellung-poster-issue-vol-1 Hier geht's zum … […] The post Das Best-Defense-Team? Wird das mit den Dreiern immer schlimmer? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Sie ist über die gut 4,5 Jahre BESTZEIT Podcast zum Stammgast geworden und wir freuen uns jedes Mal wenn sie bei uns in der Sendung ist: Dr. Laura Hottenrott. Laura erfüllte sich diesen Sommer mit ihrem Start im Marathon bei den Olympischen Spielen in Paris einen lang gehegten Traum. Mit Platz 38 und nur knapp sieben Minuten Differenz zu ihrer in Valencia aufgestellten Bestzeit (2:24:32h) bewies sie eindrucksvoll, dass sie sich perfekt auf die Herausforderungen des anspruchsvollen Streckenprofils und der Sommerhitze eingestellt hatte und ließ so eine Reihe höher eingeschätzter Athletinnen hinter sich. Grund genug nun mit etwas Abstand zu diesem Highlight mit Laura über ihre besondere Vorbereitung zu sprechen, die ihr Vater und Trainer Prof. Dr. Kuno Hottenrott auf sie maßgeschneidert hat und die - allgemeine und spezielle Marathonvorbereitung zusammen genommen - schon im Februar begann. Sie entschieden sich nach einem erfolgreichen Jahresabschluss 2023 ganz bewusst für einen kompletten Neuaufbau, welcher in der allgemeinen Trainingsphase einen hohen semispezifischen Trainingsanteil haben sollte. Höhentraining, Hitzetraining, viele Höhenmeter und eine zielgenaue Trainingssteuerung durch HRV (Herzfrequenzvariabilität) und den Orthostatischen Test waren Schlüssel zum Erfolg. Laura spricht offen über alle Phasen ihrer Vorbereitung, die Renntaktik für Paris und wie sie diese umsetzen konnte, warum sie die Abschlussfeier im Stade de France dann doch verpassen sollte und über ihren nächsten Marathonstart in Frankfurt in zwei Wochen.
2024-09-15 Ist ein kleiner Neuaufbau im Flug möglich? Die Penguins versuchen den Balanceakt zwischen Aufbau für die Zukunft und Playoffs mit dem alten Kern um Sidney Crosby. ------------------------------------ Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
2024-09-15 Ist ein kleiner Neuaufbau im Flug möglich? Die Penguins versuchen den Balanceakt zwischen Aufbau für die Zukunft und Playoffs mit dem alten Kern um Sidney Crosby. ------------------------------------ Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
2024-09-15 Ist ein kleiner Neuaufbau im Flug möglich? Die Penguins versuchen den Balanceakt zwischen Aufbau für die Zukunft und Playoffs mit dem alten Kern um Sidney Crosby. ------------------------------------ Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
2024-09-15 Ist ein kleiner Neuaufbau im Flug möglich? Die Penguins versuchen den Balanceakt zwischen Aufbau für die Zukunft und Playoffs mit dem alten Kern um Sidney Crosby. ------------------------------------ Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In dieser Folge taucht Markus tief in das Thema IT Due Diligence im Kontext von Merger und Carve-Out ein, das in unserer aktuellen Projektlandschaft zunehmend relevant wird. Er betrachtet die Integration und Herauslösung von Unternehmensteilen sowie den Neuaufbau und die Integration in größere Unternehmen oder Joint Ventures. Die IT Due Diligence ist ein kritischer Prozess, der die finanzielle Machbarkeit und Sinnhaftigkeit eines M&A-Schritts prüft. Erfahre mehr über die Bedeutung und Besonderheiten dieser Analyse in unserer aktuellen Episode.IT Carve Out mit Sequafy
In dieser Folge taucht Markus tief in das Thema IT Due Diligence im Kontext von Merger und Carve-Out ein, das in unserer aktuellen Projektlandschaft zunehmend relevant wird. Er betrachtet die Integration und Herauslösung von Unternehmensteilen sowie den Neuaufbau und die Integration in größere Unternehmen oder Joint Ventures. Die IT Due Diligence ist ein kritischer Prozess, der die finanzielle Machbarkeit und Sinnhaftigkeit eines M&A-Schritts prüft. Erfahre mehr über die Bedeutung und Besonderheiten dieser Analyse in unserer aktuellen Episode.IT Carve Out mit Sequafy
Der Wunschkandidat der Lakers bleibt an der UConn, was waren die Gründe und wie geht es jetzt weiter? Verdichten sich die Anzeichen, dass die Thunder Isaiah Hartenstein wollen? Neuaufbau in Atlanta? All das und ein unschönes Thema der Woche bringt die neue Rapid Reaction. Hier geht's zur … Rapid Reaction The post RAPID REACTION: Dan Hurley sagt ab! Was nun L.A. Lakers? A blast from the past … first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Irland gewinnt die Six Nations 2024. Schottland schlägt sich achtbar, aber kann keine Akzente setzen. Italien ist auf dem absoluten Höhenflug, Wales befindet sich im Neuaufbau und Frankreich und England sind nur phasenweise exzellent aufgelegt. Meldet euch unter fragen@vorpass.de, abonniert uns und wenn euch der Podcast gefällt, bewertet uns bei der Plattform eurer Wahl :) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Irland gewinnt die Six Nations 2024. Schottland schlägt sich achtbar, aber kann keine Akzente setzen. Italien ist auf dem absoluten Höhenflug, Wales befindet sich im Neuaufbau und Frankreich und England sind nur phasenweise exzellent aufgelegt. Meldet euch unter fragen@vorpass.de, abonniert uns und wenn euch der Podcast gefällt, bewertet uns bei der Plattform eurer Wahl :) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der NBA-Livefragenstream presented by #tissot blickt zwei Tage vor der Trade Deadline nach Minnesota und Toronto – geht das was in Sachen Dennis Schröder, erzählt vom New-York-Trip bisher, malt eine rosige NBA-Zukunft für Deutschland, sieht keinen Trade von Kyrie Irving, verteidigt Kobe Bryant und vieles, vieles mehr. Schaut euch auch gern die TISSOT T-TOUCH CONNECT SOLAR von meinem neuen Sponsor der Livestreams #TISSOT an … https://bit.ly/3JXtzQA Wenn ihr selbst Fragen stellen wollt, kommt immer dienstags um 20:00 Uhr http://www.twitch.tv/andrevoigt!
Wie war das nochmals mit den Dinosauriern vor 150 Jahren? Für die HISTORISCHE 30. Folge bleiben Max und Adrian eine weitere Folge lang in der komplett hypothetischen Welt des GEDANKENEXPERIMENTS „Neuaufbau der Zivilisation“. Vom Bildungssystem über Kapitalismuskritik; vom Römischen Reich bis zu Rousseau – in dieser Folge besprechen die beiden SAQ-Hosts weitere Knackpunkte für eine Tabula Rasa-Gesellschaft, die als ultimatives Ziel das Wiedererreichen einer bestimmten technologischen Errungenschaft wie zum Beispiel des Smartphones hat. Triggerwarnung für Neoliberale: Diese Episode enthält Inhalte zu Karl Marx, dem Proletariat und Kritik am Kapitalismus.
Liebe Hörerinnen und Hörer, wir haben etwas ganz Neues für euch. Nach der ÜBERWÄLTIGENDEN Resonanz auf vorige Gedankenexperimente (oder aber eigentlich nur, weil es Max und Adrian sehr viel Spaß macht), gibt es hier nun eine ganze Folge für ein Gedankenexperiment. Wir nennen das ganze „Occasionally Raised Matters“ und entschuldigen uns bei Max‘ Freunden, die die ganze Leier höchstwahrscheinlich schon das ein oder andere Mal gehört haben. Es geht nämlich um die folgende Frage: Wenn man mit 99 anderen Menschen zurück in die Steinzeit müsste, wie würde man die Gesellschaft instruieren, um schnellstmöglich zurück zu heutigen Meilensteinen wie Teilchenbeschleunigern oder (noch besser!) iPhones zu kommen? Findet raus, was die beiden Hobby-Gesellschaftsarchitekten dazu zu sagen haben!
Die Welt stellt sich in ihrer Energieerzeugung neu auf. Noch sind erneuerbare Energien und andere verwandte Energieträger zwar in der Minderheit, verbuchen aber dennoch ein stetes Wachstum. In diesem Umfeld bieten die jüngsten Korrekturen in der Branche für Anleger attraktive Ansätze für einen Neuaufbau bei den Investments. Wir schauen in der neuen Folge unseres Podcast zum einen auf die Bereiche der New-Energy-Branche, die über besonders hohe Wachstumspotential verfügen und komplettieren dies mit einem Blick auf ausgewählte Aktien mit besonderen Marktpositionen.
2023-09-29 Timo Meier und Erik Karlsson sind weg, Brent Burns schon länger nicht mehr bei den Sharks. Vielleicht erstmals in der Vereinsgeschichte befindet sich das Team aus San Jose in einem kompletten Neuaufbau. ---------------------------------------------------------- Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
2023-09-29 Timo Meier und Erik Karlsson sind weg, Brent Burns schon länger nicht mehr bei den Sharks. Vielleicht erstmals in der Vereinsgeschichte befindet sich das Team aus San Jose in einem kompletten Neuaufbau. ---------------------------------------------------------- Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
2023-09-16 Gelingt in Washington der Balanceakt zwischen Konkurrenzfähigkeit für den Torrekord des Kapitäns und einem sanften Neuaufbau? ---------------------------------------------------------- Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
2023-09-16 Gelingt in Washington der Balanceakt zwischen Konkurrenzfähigkeit für den Torrekord des Kapitäns und einem sanften Neuaufbau? ---------------------------------------------------------- Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
Alex speaks with Scott Scheall about Carl and Karl Menger and their influence on the history of economics, liberal theory, and - yes - mathematics. Further Reading: "Karl Menger as Son of Carl Menger" - Scott Scheall & Reinhard Schumacher https://philarchive.org/rec/SCHKMA-4 Econlib Biography of elder Menger: https://www.econlib.org/library/Enc/bios/Menger.html 1871. Principles of Economics. Translated by J. Dingwall and B. F. Hoselitz, with an introduction by Friedrich A. Hayek. New York: New York University Press, 1981. 1892. “On the Origin of Money.” Economic Journal 2 (June): 239–255. “Mises Introduces the Austrian School,” http://mises.org/daily/3512 from Ludwig von Mises, Memoirs. Joseph T. Salerno, “Biography of Carl Menger: The Founder of the Austrian School (1840-1921),” http://mises.org/about/3239 Biography of Karl Menger https://www.hetwebsite.net/het/profiles/kmenger.htm Including the following Major Works: Dimensiontheorie, 1928 "On Intuitionism", 1930, Blatter der deutschen Pilosophy Kurventheorie, 1932 "The New Logic", 1933, in Krise und Neuaufbau in den Exackten Wissenschaften Moral Wille und Weltgestaltung, 1934. "The Role of Uncertainty in Economics", 1934, ZfN "Remarks on the Law of Diminishing Returns: A study in meta-economics", 1936, ZfN "The Logic of Laws of Return: A study in meta-economics", 1954, in Morgenstern, editor, Economic Activity Analysis. "Austrian Marginalism and Mathematical Economics", 1973, in Hicks and Weber, editors, Carl Menger and the Austrian School of Economics Morality, decision, and social organization : toward a logic of ethics, 1974. Selected Papers in Logic and Foundations, Didactics, Economics, 1979. Reminiscences of the Vienna Circle and the Mathematical Colloquium, 1994. (ed. L. Golland, B. McGuinness and A. Sklar) [prev] "On the direction of ideas and the principal tendencies of the Vienna Mathematical Colloqium", 1998, in E. Dierker & K. Sigismund, editors, Karl Menger Ergebnisse eines Mathematischen Kolloquiums
In einer doch sehr ausufernden Folge sprechen wir zu dritt über den Niedergang des SV Meppen seit mehreren Jahren. Mit Kritik an den Verantwortlichen im Vorstand oder den Trainern dieses Abstieges wird nicht nicht gespart (und auch nicht mit Kritik an uns ;) ) Dazu geht es um die Position des Sportlichen Leiters, die Personalie Adrian Alipour die gehandelt wurde, die Etat Verteilung und den Neuaufbau unter Sportlichen Leiter und Trainer Ernst Middendorp und dem Vorstand.
Es hat sich ausgestrahlt! Am 15.4.2023 ist es offiziell: Die letzten deutschen Atomkraftwerke gehen für immer vom Netz, es hat sich ausgestrahlt. Erneuerbare Energie ist also das Motto dieses Tages, die nicht nur die Gesellschaft im allgemeinen braucht. Gerade auch die Borussia braucht dieser Tage eine ernergetische Erneuerung, um als Mannschaft und Verein wieder ein Bild des energiegeladenen Voranschreitens zu vermitteln. Denn die fetten Jahre sind - das wird immer deutlicher - vorerst vorbei, es stehen Konsolidierung und Neuaufbau im Hausaufgabenheft kurz vor der Jahreshauptversammlung 2023. Spannende Zeiten allüberall. Und dann muss die Borussia sich auch noch auswärts bei der Frankfurter Eintracht behaupten, damit statt der AKWs wenigstens die Fans strahlen können ... Der Musiktipp stammt von der Plattform jamendo.com: + "Energy Flow" von "T-Trider" [cc nc-nd-by] Viel Spaß beim Hören!
Der Sieg gegen Stuttgart wahrt für Hertha BSC zumindest die Chance, dass der Relegationsplatz in Reichweite bleibt. Ein kleiner Hoffnungsfunke für uns Fans und den Verein. Den Abstieg noch zu verhindern, bleibt aber eine immense Herausforderung. Mit weiterhin offenem Ausgang. Andreas (Zeven/Niedersachsen) und Brehmchen über einen wahnsinnig wichtigen Sieg, neu erweckten Kampfgeist und die Väter des Misserfolgs der letzten Jahre. 83 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:07:38 4 Spiele, 4 Siege 00:14:43 Hertha BSC - VfB Stuttgart = 2:1 00:21:29 Gegentor der Stuttgarter 00:34:20 Gute Spieler, schlechte Spieler 00:47:25 Der Misserfolg hat viele Väter 01:11:00 Neuaufbau in der 2.Liga? An einer Stelle fehlten uns etwa 10 Sekunden Tonspur (technisches Problem), wir haben die Stelle durch eine kurze Jingle ersetzt, damit man diesen Moment erkennt (also nicht wundern).
Klimawandel, Umweltzerstörung, Artensterben und andere katastrophale weltweite Entwicklungen setzen unserem Planeten schwer zu. Beim Versuch, Lösungen für sie zu finden, verlieren wir uns aber viel zu oft in kleinteiligen Maßnahmen. Der Ansatz des "Planetaren Denkens" soll das ändern: Hier geht es explizit um den Blick aufs große Ganze und darum, verschiedenste Wissensformen und Methoden zusammenführen, um so die wichtigsten Zukunftsfragen überall auf der Welt anzugehen. Gast in dieser Folge von "Erdfrequenz" ist der Senckenberg-Generaldirektor Klement Tockner. Er erklärt, wie genau Planetares Denken in der Praxis aussieht: Von der Beteiligung von Landwirt*innen an Umweltfragen über innovativen Neuaufbau bis hin zu naturpositivem Unternehmenshandeln.Die Frankfurter Erklärung zum Weltnaturgipfel 2022. Unsere Vortragsreihe zu Planetaren Grenzen. Folgt uns auch aufFacebookInstagramTikTokTwitterYouTube
In der heutigen Folge lernst du Johanna und Christian, beide Product Owner für den Next DB Navigator bei der DB Vertrieb, kennen. Mit 15 Millionen Unique Visitors pro Monat beim DB Navigator und 25 Millionen auf bahn.de haben diese Produkte eine enorme Reichweite und Relevanz. Im Rahmen des Großprojektes „Vendo“ wird ein Neuaufsatz der Vertriebsplattform verfolgt, um den Nutzern hochverfügbare Services und eine optimale User Experience zu ermöglichen. Mehr dazu im Interview. Viel Spaß beim Hören! Wenn auch du eine der größten Vertriebsplattformen Europas weiterentwickeln möchtest, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs, hier findest du spannende Positionen wie den IT Operations Engineer (w/m/d) und den Backendentwickler:in für den DB Navigator (w/m/d) in Frankfurt. Lade dir auch den Next DB Navigator aus dem Google Playstore oder dem Appstore von Apple herunter. Weitere Informationen zu den IT-Projekten bei DB Vertrieb findest du hier: https://karriere.deutschebahn.com/karriere-de/it-dbvertrieb-9913358 Wenn du darüber hinaus noch Fragen an die beiden hast, findest du Johanna auf Xing und Christian auf LinkedIn. Bei Fragen rund um die DB als Arbeitgeberin stehe ich auch gerne zur Verfügung auf Xing, LinkedIn oder Twitter -> @JanatDB /* Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören und freue mich, wenn du mir eine Bewertung & Feedback in deiner Podcast App hinterlässt */
In unserer Ordensgemeinschaft gibt es die schöne Tradition, nach dem Tod einer Mitschwester, einen sogenannten Totenbrief zu schreiben und damit die Konvente in nah und fern und die Angehörigen zu informieren. Als ich gestern den Totenbrief schreiben wollte, fiel mir der Geburtsort auf: Schlochau. Ich habe erstmal im Internet geschaut und habe mich echt festgelesen. Ich konnte da preußische, deutsche, polnische Geschichte lesen in seinen unendlichen Wirrungen über die Jahrhunderte hin. Von der ersten polnischen Teilung 1772 und preußischer Herrschaft, der Vereinigung von Ostpreußen und Westpreußen, dem Eintritt in den Norddeutschen Bund 1867, Abtretungen an Polen nach dem ersten Weltkrieg, diverse Umbenennungen und Umstrukturierungen bis 1939, dann 1945, als Folge des zweiten Weltkrieges, Besetzung durch die Rote Armee und auf Beschluss der Potsdamer Konferenz unter polnische Verwaltung gestellt. Durch die Flucht der polnisch-stämmigen Bevölkerung aus dem Osten wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben. So auch die Familie mit der damals 18jährigen späteren Mitschwester. In Thüringen angekommen, hat sie in Heiligenstadt Krankenpflege gelernt, hat Olper Franziskanerinnen kennengelernt und ist 1954 in Olpe eingetreten. Wenn ich bedenke, dass sie als Kind nur 12 Jahre in Frieden gelebt hat, dann den grausamen Krieg 6 Jahre überstanden, aber statt Neuaufbau und Neubeginn in der Heimat, Flucht und Vertreibung erlitten hat, dann bin ich unglaublich beeindruckt von dieser Lebensgeschichte. Wer sie später kennengelernt hat, hat eine bescheidene, für sich selbst genügsame, heiter fröhliche Schwester erlebt, die ihr ganzes Arbeitsleben als leitende OP-Schwester im Dienst an den Kranken gelebt hat, sich um die Ehrenamtlichen im Krankenhaus, die Ärzte und MitarbeierInnen gekümmert und den Konvent der Mitschwestern sehr geschätzt hat. Sie hat gern Theater gespielt und Feste und Feiern organisiert. Wir denken manchmal, dass unsere jetzigen Zeiten schwierig, kompliziert und anstrengend sind. Das sind sie auch. Aber es gab schon immer diese schwierigen Zeiten und darin Menschen, die trotz, oder wegen ihrer so schrecklichen Erfahrungen, liebenswürdig und zugewandt waren und ihr Leben lang Gott und den Menschen gedient haben. Ein Wort unsere Gründerin, der Seligen Mutter Maria Theresia Bonzel passt deshalb zu unserer Mitschwester und könnte vielleicht auch für manche von uns ein gutes Motto sein. Sie hat in einem Brief geschrieben: "Bewahrt zu allen Zeiten Vertrauen in Gott und ein fröhliches Herz!"
„Beim Bauen im Bestand schlägt unser Herz höher.“ Sagen Dorothee Maier & Andreas Utzmeier von der meierei Innenarchitektur und Design. Und ihre Projekte sprechen für sich. Mit kraftvollen, kreativen Konzeptionen, die ihre Herkunft nicht verleugnen, mit unkonventionellen Lösungen, die für Probleme gefunden werden, mit Akzenten, die Mut zum „Alt schon, aber gut“ setzen. Das erfordert ein Höchstmaß an individuellen Ausarbeitungen anstelle von einfachen Standardlösungen. Denn das Bauen im Bestand ist die nachhaltigste Maßnahme, die ein Bauherr ergreifen kann. Der Aufwand, die alte Substanz auf Null zu setzen um anschließend einen kompletten Neuaufbau zu implementieren kostet Zeit und Geld, schont aber den Planeten. Wie man sich immer wieder aus der eigenen Komfortzone rausbewegt, darüber sprechen wir heute mit Dorothee Maier & Andreas Utzmeier in unserem Podcast.
Glaubt ihr ich würde einen Vertrag mit diesem Mob abschließen? Ich würde denen nicht mal einen Virus verkaufen.“ Das sagte Sir Alex Ferguson, als 2008 auf einen möglichen Wechsel von Cristiano Ronaldo zu Real Madrid angesprochen wurde. Es kam anders und davon handelt Episode 4 des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ Moderator Max Ropers blickt gemeinsam mit Nils Kern von Real Total und Fabian Knottnerus von Transfermarkt auf diese Zeit zurück und bewertet den Rebuild von Real Madrid. 2009 ist Real Madrid gedemütigt, national nach dem 2:6 gegen FC Barcelona unter Pep Guardiola und international nach dem fünften CL-Achtelfinal-Knockouts in Serie. Der ehemalige Präsident Florentino Pérez kehrt nach drei Jahren zurück und verspricht den Fans einen Neuaufbau, die Galacticos 2.0 Real verpflichtet direkt in dem Sommer Cristiano Ronaldo, Káká, Xabi Alonso und Karim Benzema. Ein Jahr später kommt mit José Mourinho der Heilsbringer auf der Trainerbank. Die kommenden Jahre bis zum Aus von Mourinho im Jahr 2013 sind von rasanten Clásico-Spielen, unzähligen Torrekorden und viel Drama auf und neben dem Platz geprägt. Wie ist diese Zeit im Nachhinein zu bewerten? Das Gespräch über den Neustart bei Real Madrid ist der vierte Teil einer wöchentlich erscheinenden Serie über die größten Transfers im 21. Jahrhundert. Von Real Madrids „Galácticos“ in Episode 1 über die jahrelange Dominanz des FC Barcelona hin zur Verfestigung der innerdeutschen Vormachtstellung des FC Bayern oder dem Aufkommen der mit Öl-Milliarden im Rücken agierenden Klubs Man City und PSG. Mit Experten aus dem deutschen Fußball, der Datenpower von Transfermarkt und der Community. Du willst dazu beitragen, dass unser Podcast besser wird? Hier der [Link zu unserer kurzen Umfrage] (https://docs.google.com/forms/d/1vO8bgv6r8Dev2nzsmoNCGb0TvjrE0fbgC21NKWtvG6Y/edit?ts=62d66679)
Wir arbeiten weiter das Summer Game Fest auf! Vor lauter Spielen haben wir die Zeit vergessen, deshalb gibt es dieses Mal Folge 105 zweigeteilt: In Teil 1 widmen wir uns dem Day of the Devs. Viel Spaß!(Teil 2 folgt zeitnah) Sprecher: Meep, Mohammed Ali Dad, Michael Kister 00:00:47 Meeps Praktikum ist zu Ende00:05:39 Mikes Netzteil-Probleme und Neuaufbau des PC00:12:17 Freude auf den CPU- und GPU-Herbst, Crypto-Crash, Grafikkarten-Preise00:18:08 Maurice Weber zu Diablo Immortal: Diablo Immortal ist Pay2Win aus der Hölle! 00:23:41 Day of the Devs: https://www.youtube.com/watch?v=0kHHqR3uSq000:24:30 Time Flies00:27:50 Planet of Lana00:32:38 Escape ChooChooCharles00:37:02 Escape Academy00:40:32 A Little to the Left00:48:02 Bear & Breakfast00:50:39 Animal Well00:52:01 Naiad00:54:27 Roots of Pacha00:55:50 Desta: The Memories Between00:56:50 Schim00:59:11 Fox and Frog Travelers: The Demon of Adashino Island01:00:52 Goodbye World01:02:03 Birth01:04:03 How to say Goodbye01:06:09 Fazit Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Twitter https://twitter.com/technikquatschund unserem Twitch-Kanal https://www.twitch.tv/technikquatsch.
Heute bei NBA SZN: Die NBA Finals stehen vor der Tür und wir sprechen intensiv über das Matchup zwischen den Warriors-Celtics, die unterschiedlichen Spielstile der beiden Teams und ob Steph Curry den Finals MVP für seine Legacy wirklich braucht. Darüber hinaus haben wir einen Fantasy Draft durchgeführt, wo wir Spieler picken, die wir für den Neuaufbau unserer Franchise wählen würden. Außerdem haben wir noch ein Spiel mit dem Titel "Would You Rather?" und eine tragische Geschichtsstunde. 00:00 Intro 01:09 Highlights der Woche 06:42 NBA Frickin' Finals - Golden State Warriors vs Boston Celtics 29:10 Spiel:"Would You Rather?" 34:52 Post-Playoffs Fantasy-Draft 49:10 Geschichtsstunde Wenn es euch gefällt, dann folgt uns oder bewertet diesen Podcast. Damit noch mehr Sportverrückte wie wir es sind sich hier und auf unseren anderen Kanälen treffen können. Instagram: https://www.instagram.com/steakandlobster_/?hl=de TikTok: https://www.tiktok.com/@steakandlobster_ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCgHJXv657HMqZ7VvqBiO-Pg Bei Fragen oder Kritik gerne über die obenstehenden Kanäle oder per Mail an steakandlobster02@gmail.com.
Meine lieben Freunde des heiligen Ofenkäses, heute starten wir mal mit Raini Rimworld. Schreibt gerne mal in die Kommentare wie euch das gefällt, ob ihr die Einblendungen von Rainers Zwischenrufen mögt etc. :-) Ofi und die Welt: https://www.youtube.com/channel/UCWv5jyIeIlWRo7P8XWGoxPA Twitchkanal: https://www.twitch.tv/d_h_ofenkaese Backupkanal: https://www.youtube.com/channel/UCmMyK2PWRelL8MecYzGtxZA § 23 Urheberrechtsgesetz Wahrt das neu geschaffene Werk einen hinreichenden Abstand zum benutzten Werk, so liegt keine Bearbeitung oder Umgestaltung vor. Ganz viel liebe geht auch raus an die unten verlinkten Kanäle von Freunden, denen ihr gerne auch ein Abo und Likes nausschmaßen dürft. Drachen Inspektor https://www.youtube.com/c/SteamHunter Archiv Wingl https://www.youtube.com/channel/UC7U4kw-nLlro_w1utGIsgDg AnetteMulle https://www.youtube.com/channel/UClgaIbx7tq5oEIScSkhcsCQ Arni Degger https://www.youtube.com/channel/UCCI9O7dTILuTHEEyaZD6jyA Hagebuddne https://www.youtube.com/channel/UCqbV5POFEVXAEUcU3_r1u9w Antimobbing Guys https://www.youtube.com/c/AntimobbingGuys Ranger https://www.youtube.com/channel/UCufXBukkxI44wIqwPmXNAhw SpiegelLordXVIII https://www.youtube.com/channel/UCvSAw8fMq7vfNlxep16J6XA Hank Loose https://www.youtube.com/c/BuffMuddaHank Rendern Hochladen https://www.youtube.com/channel/UCeJvrXLRua3_OFGNO92Mi_g Winklers Liste II https://www.youtube.com/channel/UC18PybGeqgjxAdTPd-eMADQ Darkwing Reloaded https://www.youtube.com/user/DamonsHistoryChannel Emma di Lipsia https://www.youtube.com/channel/UC8wFYUe4TjnFvPYSnP6F-aQ Der Einziche https://www.youtube.com/channel/UCsUh-LIaJERYs7YghSNheuw Haidcloud: http://mob.haidcloud.com/ VeganerJaMetzger https://www.youtube.com/user/Lexani19
+++ Eishockey-WM: Tschechien, USA, Kanada, Finnland im Halbfinale +++ NHL - Draisaitl führt Oilers ins Halbfinale +++ Dynamo Dresden leitet "Neuaufbau" ein: Capretti muss gehen +++
+++ French Open: Kerber muss sich Sasnovich geschlagen geben +++ Eishockey-WM: Tschechien, USA, Kanada und Finnland im Halbfinale +++ NHL - Draisaitl führt Oilers ins Halbfinale +++ Dynamo Dresden leitet "Neuaufbau" ein: Capretti muss gehen +++
+++ French Open: Kerber muss sich Sasnovich geschlagen geben +++ Eishockey-WM: Tschechien, USA, Kanada und Finnland im Halbfinale +++ NHL - Draisaitl führt Oilers ins Halbfinale +++ Dynamo Dresden leitet "Neuaufbau" ein: Capretti muss gehen +++ Von Sportschau.
Der neue Fragenpod kümmert sich um die erste Runde der NBA Playoffs, die Titeltauglichkeit Trae Youngs, Wechselgedanken um Zach LaVine, Donovan Mitchell sowie Julius Randle, zuverlässige Finals-Picks und vieles, vieles mehr! Hier geht es zum … Fragenpod https://traffic.libsyn.com/secure/gotnexxt/GN_FRAGEN240422.mp3 (mehr …) The post Neuaufbau in Utah? Kann Trae Young Titel? Randle & LaVine vor Wechseln? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast von DAZN.
Von der Katastrophe in eine nachhaltige Zukunft? Politiker*innen auf La Palma setzen beim Neuaufbau der Insel auf mehr Nachhaltigkeit in Landwirtschaft, Energieerzeugung und Tourismus. Gleichzeitig fordern die Betroffenen Lösungen für ihre aktuellen Probleme.
2021-10-12 Eine Lobhudelei auf Steve Yzerman, und dass, obwohl die Red Wings auch nächste Saison nicht besonders gut spielen werden. Aber in Detroit wird der Neuaufbau nicht überhastet, sondern mit Sinn und Verstand durchgeführt. Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
2021-10-02 Weder Fisch noch Fleisch - San Jose befindet sich im Niemandsland der NHL. Zu alt für die Meisterschaft, nicht jung genug für einen Neuaufbau. Oder geht doch etwas für die Haie? Die Vorschau auf die San Jose Sharks. Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
Die Chaostage in Hannover haben gerade erst begonnen! Und dabei spielt die Niederlage in Wolfsburg nur eine untergeordnete Rolle, denn jetzt ist Hannover 96 auch noch ohne Sportdirektor unterwegs. Tobi und Philip sprechen drüber. Ein Spiel, wie es in den letzten Wochen regelmäßig zu beobachten war: Eigentlich gab es positive Aspekte. Und eigentlich sollte man nach einer Führung auch mit ein wenig Selbstvertrauen an die Sache gehen. Und tatsächlich war das Tor von Hendrik Weydandt zur 1:0 Führung ein ganz wunderschönes Tor. Und tatsächlich geht die Geschichte so weiter, dass man die Führung keine 120 Sekunden halten konnte. Weil mal wieder zunächst mehrere und dann einer nicht richtig aufgepasst haben. Und dann läuft es wie immer. In den letzten 12 Spielen gab es für Hannover 96 11 Niederlagen und auch der Letzte sollte inzwischen an nichts Anderes denken als an Liga 2. In einer Zeit, in der die sportlichen Probleme durch eine starke und sortierte Führung korrigiert werden sollten, steht Hannover seit Dienstag ohne Sportdirektor da. Horst Heldt wurde entlassen, Thomas Doll wartet nur noch auf seinen Kündigung und hat bereits mitgeteilt, dass er vielleicht doch nicht der richtige Mann für den Neuaufbau sei. Und Martin Kind? Der schimpft vermutlich in seinem Kämmerlein über den aktuell mal wieder ruhenden Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von 50+1. Chaostage in Hannover. Philip und Tobi versuchen die aktuellen Ereignisse ein wenig einzuordnen, nennen Wunschlösungen und ziehen einen Schlussstrich unter die Zeit von Horst Heldt in Hannover. Und dann ist da noch Gladbach am kommenden Samstag. Zumindest aus Frankfurt sind Bierspenden angekündigt worden, falls es doch zu einem Punktgewinn reichen sollte. Humor haben sie ja. Damit Ihr keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Auf meinsportpodcast.de gibt es im Rahmen des BuliSpecial jede Woche einen Ausblick auf das kommende Spiel von Hannover 96. Hört doch mal rein. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Chaostage in Hannover haben gerade erst begonnen! Und dabei spielt die Niederlage in Wolfsburg nur eine untergeordnete Rolle, denn jetzt ist Hannover 96 auch noch ohne Sportdirektor unterwegs. Tobi und Philip sprechen drüber. Ein Spiel, wie es in den letzten Wochen regelmäßig zu beobachten war: Eigentlich gab es positive Aspekte. Und eigentlich sollte man nach einer Führung auch mit ein wenig Selbstvertrauen an die Sache gehen. Und tatsächlich war das Tor von Hendrik Weydandt zur 1:0 Führung ein ganz wunderschönes Tor. Und tatsächlich geht die Geschichte so weiter, dass man die Führung keine 120 Sekunden halten konnte. Weil mal wieder zunächst mehrere und dann einer nicht richtig aufgepasst haben. Und dann läuft es wie immer. In den letzten 12 Spielen gab es für Hannover 96 11 Niederlagen und auch der Letzte sollte inzwischen an nichts Anderes denken als an Liga 2. In einer Zeit, in der die sportlichen Probleme durch eine starke und sortierte Führung korrigiert werden sollten, steht Hannover seit Dienstag ohne Sportdirektor da. Horst Heldt wurde entlassen, Thomas Doll wartet nur noch auf seinen Kündigung und hat bereits mitgeteilt, dass er vielleicht doch nicht der richtige Mann für den Neuaufbau sei. Und Martin Kind? Der schimpft vermutlich in seinem Kämmerlein über den aktuell mal wieder ruhenden Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung von 50+1. Chaostage in Hannover. Philip und Tobi versuchen die aktuellen Ereignisse ein wenig einzuordnen, nennen Wunschlösungen und ziehen einen Schlussstrich unter die Zeit von Horst Heldt in Hannover. Und dann ist da noch Gladbach am kommenden Samstag. Zumindest aus Frankfurt sind Bierspenden angekündigt worden, falls es doch zu einem Punktgewinn reichen sollte. Humor haben sie ja. Damit Ihr keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Auf meinsportpodcast.de gibt es im Rahmen des BuliSpecial jede Woche einen Ausblick auf das kommende Spiel von Hannover 96. Hört doch mal rein. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli