Podcasts about kolev

  • 31PODCASTS
  • 40EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kolev

Latest podcast episodes about kolev

FAZ Podcast für Deutschland
Ökonomen-Schelte für Milliarden-Schulden: „Beliebig und strategielos“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 38:24


Hinter den Plänen von SPD und Union stecke vor allem Klientelpolitik, warnt der Ökonom Stefan Kolev. Und auch die Grünen stellen sich quer. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland erläutert Kolev, was die neue Schuldenpolitik für Europa bedeutet und die Wirtschaftskorrespondentin Julia Löhr ordnet das Veto der Grünen näher ein.

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.
Ich spreche mit dem Künstler Krassimir Kolev

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 66:08


Mein heutiger Gast ist der sympathische Maler, Bildhauer und Fotograf Krassimir Kolev aus Bulgarien.Wenn ihr etwas über Kunst und darüber lernen wollt wie Künstler denken, ihre Werke aufbauen, wie und wovon sie sich inspirieren lassen, dann müsst ihr diese Folge anhören! Krassimir erzählt welche grossen Künstler ihn inspirieren und wie das Projekt «Aktiv Inklusiv» entstanden ist. Für dieses Projekt hat er zahlreiche Personen mit Down Syndrom portraitiert und es ist ihm auf eindrückliche Weise gelungen die Seele seiner Models hervorzuheben.

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Wie Doctolib zur Terminmaschine in Arztpraxen wurde – Deutschlandchef Nikolay Kolev

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 37:09


Wer beim Hausarzt oder Zahnmediziner anruft, hört immer häufiger einfach nur ein Freizeichen oder landet in der Warteschlange – weil überall Praxiskräfte fehlen. In diese Lücke stößt das Unternehmen Doctolib, das mit seiner Software zur Terminvergabe einen Teil des Gesundheitswesens digitalisiert hat – auch in Deutschland. Nach Zahlen des Anbieters nutzen insgesamt 80 Millionen Patientinnen und Patienten die Dienste des französischen Unternehmens, 900.000 medizinische Fachkräfte sind an das System angeschlossen. „In den Praxen und Krankenhäusern entfällt ein übergroßer Anteil an Zeit auf administrative Prozesse“, sagt Deutschland-Chef Nikolay Kolev im Podcast „Die Stunde Null“. Daran kann man etwas ändern. Das Geschäftsmodell ist simpel: Für die Patientinnen und Patienten ist das Angebot kostenlos, die Praxen hingegen zahlen dafür, dass ihnen Doctolib einen Teil des Terminmanagements abnimmt. Kritik von Datenschützern an einem Aufkommen sensibler Patienteninformationen bei einem privaten Anbieter weist Kolev zurück. „Für uns ist die Datenschutz-Grundverordnung in Europa ein klarer Rahmen, dadurch wurde ja im Grunde ein Goldstandard definiert“, sagt er. „Die Standards von Doctolib haben zig ISO-Zertifizierungen durchlaufen.“ // Weitere Themen: Warum investiert Volkswagen fünf Mrd. Dollar in ein amerikanisches Startup? +++Eine Produktion der Audio Alliance.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Listen Listen Podcast
Georgia Kolev on Much Music, Best Celebrity Interviews, and the Music Industry | Listen Listen Ep. 3

Listen Listen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 62:12


Available on Spotify, Apple Podcasts, YouTube or wherever you get your podcasts!Follow @ListenListenPodcast on InstagramFollow @JaurjiComedy on Instagram & @Jaurji on TikTokTimestamps:0:00 Welcome Georgia Kolev!1:30 Georgia and Jesse in Sport Media3:50 What Does Georgia ACTUALLY Do and How Did She Start?7:43 The New Generation of Much Music9:50 Georgia's BEST Celebrity Interviews12:01 Boy Bands & Disney Stars14:26 Celebrity Starstruck Moment?17:47: Georgia's Dream Interview & How She Gets Interviews?21:20 TV vs Social Media24:54 Current State of Music?30:10 Nostalgia is EVERYTHING31:23 Do Movies Suck Now? & Reality TV34:35 Georgia's Oh Sh*t Moment37:30 Getting Recognized in Public41:07 Content Creator or Influencer?41:40 How Does Jesse Get Paid?43:10 Georgia's Megaviral TikTok47:20 Jesse's Start50:30 Remembering COVID Lockdown & TikTok Addictions53:25 How To Grow On Instagram?56:50 Viva Las Vegas

based.
#36 - Braucht Deutschland mehr Hayek, Stefan Kolev?

based.

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 61:28


Bei einem Blick auf die heutige Politik scheint es als würde der Marktwirtschaft nicht mehr so viel Wert beigemessen werden. Staatliche Regulierungen werden bevorzugt. Im Büro des Ludwig Erhard Forums sprachen wir mit dessen Leiter und Wirtschaftswissenschaftler Stefan Kolev. Wir fragen Kolev wie viel Geist von Ludwig Erhard noch in der Bundesregierung und im Land steckt. Wie steht es in Deutschland mittlerweile um den Liberalismus? Stefan Kolev hatte zudem in der vergangenen Woche einen Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung publiziert, über den es zu reden gilt. Hinter dem Titel "Interventionismus als Gefahr für die Demokratie?" verbirgt sich ein Appell für einen staatlichen Ordnungsrahmen, in dem sich der Markt frei entfalten kann. Das Vorbild: Friedrich August von Hayek. Stefan Kolev nennt es "Laissez-fair within rules". Warum braucht Deutschland ausgerechnet mehr Hayek? Kann das Modell "Laissez-fair within rules" die Lösung des Vertrauensverlusts in die Europäische Union sein? Und was haben französische und englische Gärten mit Wirtschaftspolitik zu tun? Das erfahrt ihr in der neuen Folge based. mit Stefan Kolev. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/based_medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ---------------------------------------- Anzeige - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://politik-ja-bitte.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ In Deutschland kann nicht mehr gesagt werden, was ist. Viele Leute ziehen sich ins Private zurück und interessieren sich kaum mehr für Politik. Andere sind interessiert, aber vorsichtig. Das entspricht zumindest der Wahrnehmung von Max Grund. Der Protagonist aus ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Das laute Schweigen des Max Grund"⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ von Ralf Ruthardt befasst sich mit der immer schlechter werdenden Debattenkultur Deutschlands. Max Grund lehnt sich dagegen auf. Am Ende zahlt er einen hohen Preis: seine Freiheit. Das Buch ist jetzt überall erhältlich. Auch als Hörbuch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Audible⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Daf Yomi by R’ Eli Stefansky
Daf Yomi Bava Kama Daf 40 by R' Eli Stefansky

Daf Yomi by R’ Eli Stefansky

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 51:46


00:00 - Good Morning 00:15 - Emails 05:02 - MDYsponsor.com 06:31 - Amud Beis 12:34 - Amud Aleph 38:56 - Amud Beis 50:43 - Have a Wonderful Day/Tehillim Quiz - http://Kahoot.8MinDaf.com -- Today's shiur is sponsored For the unity of Am Yisrael & Hatzlocha L'zechus Yosef Mayer ben Rochel and yidden worldwide & leilo nishmat Chaneh bat Elimelech & leilo nishmat Mendel ben Pinchas & לע״נ זכריה בן משה לע״נ חיה בת יוסף & רפוא"ש דבה דבורה בת שרה & Hatzlacha to all those who say "וַיְכֻלּו" with כוונה & Yossi Rosner: Yahrzeit of my father Hy Rosner (Chiam ben Issach) 28 Kislev & Li'ilu nishmas Nechama bas Kolev by her grandson Yakov Klein from Baltimore --- Turning of the daf: Chanan + Shirra Averbuch: Li ilu Nishmat, Binyamin Meir Airley, my holy nephew, son of Robert + Jen & Liluy nishmas Binyamin Meir ben Robert Dovid _________________________________

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Die Digitalisierungslücke im deutschen Gesundheitssystem - mit Nikolay Kolev von Doctolib

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 39:19


30 Tage. So lange wartet man in Deutschland durchschnittlich auf einen Facharzttermin. Dazu kommen Hürden wie veraltete Kommunikationswege - die Digitalisierung ist im deutschen Gesundheitssystem noch lange nicht ausreichend vorangeschritten. Dass sich das ändern muss, weiß auch Nikolay Kolev, Managing Director bei Doctolib, einer digitalen Lösung u.a. für einfache Terminbuchungen. Mit über 17 Millionen Kund*innen und mehr als 80.000 Gesundheitsfachkräften ist Doctolib aber mehr als das und versteht sich mittlerweile als ganzheitliche Lösung für Patient*innenmanagement. Das Ziel: zugänglichere gesundheitliche Versorgung und Fokus auf präventiven Leistungen. In Folge #232 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business sprechen Host Christoph Burseg und Nikolay Kolev über die Herausforderungen innerhalb des deutschen Gesundheitssystems und was sich ändern muss, warum Nutzer*innenfreundlichkeit essenziell ist und was wir uns von Frankreich und Finnland abschauen können. Außerdem: Wie kann die Digitalisierung für Entlastung sorgen? In welchen konkreten Fällen wird KI bereits unterstützend genutzt? Und wie sehen die Zukunftspläne für Doctolib aus?

Visionäre der Gesundheit
Nikolay Kolev – Chef von Doctolib Deutschland – über Doctolib als europäische Antwort auf globale Riesen wie Apple und Amazon für eine digitale Gesundheitsversorgung in Europa

Visionäre der Gesundheit

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 42:57


In dieser Episode spricht Podcast-Host Inga Bergen mit Nikolay Kolev, dem Managing Director von Doctolib Deutschland. Nikolay Kolev teilt seine Erfahrungen aus der Start-up-Welt und erklärt, warum er sich entschieden hat, zu Doctolib zu wechseln. Das Unternehmen hat nicht nur das Potenzial, Europa im Gesundheitsbereich zu führen, sondern auch international eine bedeutende Rolle zu spielen. […] Der Beitrag Nikolay Kolev – Chef von Doctolib Deutschland – über Doctolib als europäische Antwort auf globale Riesen wie Apple und Amazon für eine digitale Gesundheitsversorgung in Europa erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

MladýPodnikatel.cz
Komerční prostory: Jak se vyvíjí jejich nájmy? | Marek Odehnal a Roman Kolev

MladýPodnikatel.cz

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 34:04


Jak se vyvíjely nájmy komerčních prostor v posledních letech? Kdy do nich investovat? A co sklady a další prostory například pro e-shopy? O své názory a zkušenosti se podělili dva profesionálové. Prvním je Roman Kolev, ředitel pro strategii Atris investiční společnosti, která spravuje nemovitostní fond Realita, a druhým privátní investiční poradce Marek Odehnal. Tato epizoda je součástí podcastu rostecky.cz a moderuje ji Jiří Rostecký. Poslechněte si také prémiové rozhovory, ve kterých jdeme ještě více do hloubky a zveme si ty nejzajímavější hosty: https://bit.ly/MPpremium (Sponzorováno) Veškerá doporučení, informace, data, služby, reklamy nebo jakékoliv jiné sdělení zveřejněné na našich stránkách je pouze nezávazného charakteru a nejedná se o odborné rady nebo doporučení z naší strany. Podrobnosti na odkazu https://mladypodnikatel.cz/upozorneni.

MladýPodnikatel.cz
Komerční prostory: Jak se vyvíjí jejich nájmy? | Marek Odehnal a Roman Kolev

MladýPodnikatel.cz

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 34:04


Jak se vyvíjely nájmy komerčních prostor v posledních letech? Kdy do nich investovat? A co sklady a další prostory například pro e-shopy? O své názory a zkušenosti se podělili dva profesionálové. Prvním je Roman Kolev, ředitel pro strategii Atris investiční společnosti, která spravuje nemovitostní fond Realita, a druhým privátní investiční poradce Marek Odehnal. Tato epizoda je součástí podcastu www.mladypodnikatel.cz a moderuje ji Jiří Rostecký. Poslechněte si také prémiové rozhovory, ve kterých jdeme ještě více do hloubky a zveme si ty nejzajímavější hosty: https://bit.ly/MPpremium (Sponzorováno) Veškerá doporučení, informace, data, služby, reklamy nebo jakékoliv jiné sdělení zveřejněné na našich stránkách je pouze nezávazného charakteru a nejedná se o odborné rady nebo doporučení z naší strany. Podrobnosti na odkazu https://mladypodnikatel.cz/upozorneni.

So techt Deutschland
Doctolib? Faxgeräte verbannen, um das Gesundheitssystem zu entlasten

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 35:19


In der Arztpraxis anrufen, in der Warteschleife hängen, irgendwann einen Termin bekommen und dann einen Arztbrief per Brief oder Fax erhalten. So oder so ähnlich sieht für Patienten und Ärzte der Alltag aus. Doctolib will das ändern und erreicht schon heute mit seinem Online-Buchungstool für Termine 15 Millionen Menschen in Deutschland. "Das Gesundheitswesen hat sich sehr lange und geduldig hinten angestellt bei der Digitalisierung", sagt Doctolib-Deutschlandchef Nikolay Kolev im ntv-Podcast "So techt Deutschland".Die Einführung des E-Rezepts ist ein Beweis dafür, dass es vorangeht mit der Digitalisierung in Deutschland. Aber eben auch ein Zeichen dafür, wie schleppend das klappt. Denn genau wie über die elektronische Patientenakte wird auch über das elektronische Rezept schon lange gesprochen. Dabei kann sich das deutsche Gesundheitssystem kaum noch Verzögerungen leisten, kritisiert Kolev. "Ärztinnen und Ärzte sind massiv unter Druck und das nicht erst seit Covid." 44 Millionen Vorsorgeuntersuchungen sind seit der Pandemie verpasst worden, rechnet der Manager vor. Dazu kommen in den Krankenhäusern und Praxen Berge von Papierkram. 144 Millionen Arztbriefe werden jedes Jahr in Deutschland per Post verschickt. Auch das Faxgerät sei immer noch ein wichtiges Kommunikationsmittel. "Das kann es irgendwie nicht sein", so der Doctolib-Chef. Die Digitalisierung von Prozessen müsse ein echter Vorteil und Erleichterung für die Beteiligten sein, so Kolev. Und der Druck ist groß. "Wir haben Fachkräftemangel in allen Industrien, aber nirgendwo so intensiv wie in der Gesundheitsindustrie. Das heißt, fast jede vierte medizinische Fachkraft fehlt", so Nikolay Kolev. Doctolib will in Zukunft aber noch mehr: "Wir arbeiten im Moment auch an unserem eigenen Praxisverwaltungssystem. Das heißt, wir bewegen uns Zug um Zug letztendlich vom Sprechzimmer ins Behandlungszimmer", so Kolev. Was konkret geplant ist und wie Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern dasteht, erzählt Nikolay Kolev in der neuen Folge von "So techt Deutschland." Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | In diesem Podcast begrüßt Joel Nikolay Kolev zurück bei digital kompakt. Der Doctolib-CEO erzählt uns, wie seine Kindheit-Erfahrungen mit dem kollabierenden Kommunismus in Bulgarien seine Lebens- und Management-Philosophie bis heute geprägt hat. Neben dem Karriere-Rückblick gibt Nikolay auch Tipps, wie er mit Dingen wie emotionalem Firmen-Klima, Konfliktlösung und dem Verbinden von Beruf und Familie umgeht und gewährt einen Einblick in seinen typischen Tagesablauf. Du erfährst... …wie die Erfahrung des post-kommunistischen Bulgarien Nikolay beeinflusst hat …welche Menschen Nikolay beruflich und persönlich geprägt haben …warum Nikolay seine Zeit bei WeWork nicht bereut …wie Nikolay berufliche Entscheidungen trifft …was Nikolays Strategie für Konfliktsituationen ist …wieso Nikolay nichts vom Konzept “Firma als Familie” hält …welchen Preis er für seinen Erfolg bezahlt hat …wie Nikolays typischer Tagesablauf aussieht Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

PaperPlayer biorxiv neuroscience
Aging alters the functional connectivity of motor theta networks during sensorimotor reactions

PaperPlayer biorxiv neuroscience

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023


Link to bioRxiv paper: http://biorxiv.org/cgi/content/short/2023.07.17.549324v1?rss=1 Authors: Yordanova, J., Falkenstein, M., Kolev, V. Abstract: Objective: Both cognitive and primary motor networks alter with advancing age in humans. The networks activated in response to external environmental stimuli supported by theta oscillations remain less well explored. The present study aimed to characterize the effects of aging on the functional connectivity of response-related theta networks during sensorimotor tasks. Methods: Electroencephalographic signals were recorded in young and middle-to-old age adults during three tasks performed in two modalities, auditory and visual: a simple reaction task, a Go-NoGo task, and a choice-reaction task. Response-related theta oscillations were computed. The phase-locking value (PLV) was used to analyze the spatial synchronization of primary motor and motor control theta networks. Results: Performance was overall preserved in older adults. Independently of the task, aging was associated with reorganized connectivity of the contra-lateral primary motor cortex. In young adults, it was synchronized with motor control regions (intra-hemispheric premotor/frontal and medial frontal). In older adults, it was only synchronized with intra-hemispheric sensorimotor regions. Conclusions: Motor theta networks of older adults manifest a functional decoupling between the response-generating motor cortex and motor control regions, which was not modulated by task variables. The overall preserved performance in older adults suggests that the increased connectivity within the sensorimotor network is associated with an excessive reliance on sensorimotor feedback during movement execution compensating for a deficient cognitive regulation of motor regions during sensorimotor reactions. Copy rights belong to original authors. Visit the link for more info Podcast created by Paper Player, LLC

Hayek Program Podcast
Ordoliberalism for the Modern Day — Erwin Dekker & Stefan Kolev

Hayek Program Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 64:51


On this episode of the Hayek Program Podcast, we begin a miniseries on ordoliberalism in the modern day, hosted by Erwin Dekker. Joining Dekker for this episode is Stefan Kolev as they discuss what ordoliberalism is and why it maintains relevancy for the modern day. Additionally, they examine the historical progression of ordoliberalism through the years and tackle how it compares to other schools of economic thought in its contemporary orbit. Kolev also gives his thoughts on a continuing research program for ordoliberalism and its followers.If you like the show, please leave a 5-star review for us on Apple Podcasts and tell others about the show! We're available on Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, and wherever else you get your podcasts.The Hayek Program Podcast now has merchandise available! Visit our merch store and use promo code "hayek" to take 10% off your order.Follow the Hayek Program on Twitter: @HayekProgramLearn more about Academic & Student ProgramsFollow the Mercatus Center on Twitter: @mercatusCC Music: Twisterium

spotify academic modern day amazon music mercatus center kolev erwin dekker hayek program podcast
Erststimme - Der Podcast für alles außer Corona
Erststimme #56: Prof. Dr. Galina Kolev

Erststimme - Der Podcast für alles außer Corona

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 31:35


Kaum ein Land der Welt hat so vom Freihandel profitiert wie Deutschland. Die internationale Vernetzung unseres Landes hat in den vergangenen Jahrzehnten Arbeitsplätze gesichert und Wohlstand ermöglicht – und zwar durchaus in der Breite der Bevölkerung. Lieferschwierigkeiten einer Pandemie, die geostrategische Instrumentalisierung der Energieversorgung und ein latent marktfeindlicher politischer Aktivismus haben nun auch in Deutschland der Idee des Freihandels zugesetzt. Obwohl wir ganz maßgeblich von verlässlichen globalen Strukturen, von einer funktionierenden Weltwirtschaft und von industriellen Grundstoffen abhängig sind, blüht bei uns ein protektionistischer Romantizismus wieder auf. Verdächtig schnell und öffentlich wenig hinterfragt werden Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Argumente ins Feld geführt für den Rückzug auf das höchst fragwürdige ökonomische Glück der Selbstisolation. Wir sprechen mit Frau Prof. Galina Kolev, Professorin an der Technischen Hochschule Köln und Wissenschaftlerin am Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln darüber, wie Alternativen zur Abschottung aussehen können: Welche Möglichkeiten bieten sich uns an, Lieferketten zu stabilisieren und globale Märkte zu erhalten? Stimmt der Vorwurf, Welthandel sei klimaschädlich? Oder muss man die globale Nachhaltigkeitsbilanz differenzierter betrachten, wenn man die Erfolge der Armutsbekämpfung und den (auch ökologischen) Entwicklungsschub in vielen Teilen der Welt genauer betrachtet? Dient der Effizienzgewinn durch den Freihandel auch der Umwelt? Frau Prof. Kolev forscht seit vielen Jahren zu diesen Schwerpunkten. Und wir sprechen mit ihr ebenfalls über ihren eigenen Forschungsweg und über die Frage, warum Deutschland für sie ein interessanter Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort sein kann – auch wenn die deutsche Energie- und Ressourcenpolitik nicht gerade durch politisch-ökonomische Durchdachtheit aufgefallen ist...

Jungunternehmer Podcast
WeWork Turnaround, Berater = Unternehmer & Werte vs. finanzieller Return bei Investments am Beispiel von Adam Neumann – Nikolay Kolev, MD Germany bei doctolib

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 34:22


Nikolay Kolev, Deutschland Geschäftsführervon doctolib ist ein sehr facettenreicher Interviewpartner: Als Unternehmer und Investor ist er immer am Puls der Zeit. Wir sprechen unter anderem über den Fall Adam Neumann bei WeWork, den folgenden Turnaround und warum Partner einer Top-Beratung auch Unternehmer sind.Was du lernst:Wie ist der Ablauf des Turnarounds einer Milliardenfirma?Wie trifft man Entscheidungen, unter denen das eigene Ansehen leiden könnte?Darfst du als Investor emotionale Entscheidungen treffen?Die Kapitel:01:21 Würdest du jemandem nochmal Geld geben, der so entlassen wurde?02:48 Darfst du als Investor emotional sein?04:12 Warum ist die erste Runde bei Adam so hoch?05:43 Wann sind Mutmaßungen angebracht?08:36 Vor welchen Entscheidungen hattest du Angst/Respekt & warum?15:27 Wie gehst du mit Druck um?17:14 Wie war die Lage bei WeWork am Anfang bzw. am Ende?20:06 Bist du eher Unternehmer oder Manager?22:58 Was hat dich gereizt, zu Deloitte zu gehen?26:01 Wie hast du deine Entscheidungen getroffen?27:04 Was muss man über doctolib wissen?28:17 Welche Herausforderungen gibt es bei euch aktuell?29:58 Zu welchem Thema hast du eine konträre Meinung & warum?30:47 Was würdest du an der Startup-Szene ändern, wenn du könntest?32:14 Welchen Rat gibst du häufig, findest aber selbst schwer, ihn zu befolgen?Nikolay Kolev:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nikolay-kolev-8baa08b/Techstars: https://www.doctolib.fr/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://jungunternehmerpodcast.com/newsletter DU GRÜNDEST EIN STARTUP?Falls du bei deiner Startup Gründung Hilfe brauchst, meld dich gerne. Fabian, der Host dieses Podcasts, arbeitet mit diversen Startups die zwischen Pre-Seed und Series A stecken zusammen und vielleicht kann er dir ja auch helfen: https://jungunternehmerpodcast.com/startup-advisory Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Found in Estonia
#54 Nikola Kolev from Bulgaria to Estonia: your language is one of the best for singing!

Found in Estonia

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 77:36


Found in Estonia podcast episode #54 with Nikola Kolev from Bulgaria. Nikola is a professional musician, singing teacher, and voice-over artist with high energy and lots of stories to share. Get ready, grab your popcorn, and join Nikola's stories about: * how creating a sensational boy band brought him to Estonia * how he got into trouble with border control, because of reverse head motions they use in Bulgaria * way he raises his children to speak 3 languages properly * why is the Estonian language presumably one of the best for singing? - -> Join Found in Estonia monthly newsletter here: www.foundinestonia.ee -> Buy Epic Estonia card game here: www.foundinestonia.ee/epicestonia

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
WeWork nach Strategiewechsel - Nikolay Kolev über starkes Nachfragewachstum von flexiblen Gewerbeimmobilien

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 30:34


Ob etablierte Unternehmen oder wachsendes Start-ups, bei WeWork findet jeder seinen passenden Arbeitsplatz. Nikolay Kolev, Managing Director Northern & Central Europe bei WeWork, spricht in der heutigen Folge über die Erfolgsfaktoren des WeWork Geschäftsmodells, die maßgeblich durch zwei Produkte erreicht werden - All Access und On-Demand. Diese Punkte ermöglichen zum einen den Zugang zu We Work Büros an mehreren Standorten und zum anderen eine flexible Buchung eines Büros auf Nachfrage. Er spricht hierbei von einer neuen Normalität des Arbeitslebens und zeigt, wie wichtig Flexibilität in unserer heutigen Gesellschaft ist. Zudem thematisieren die Zwei die Veränderungen während der Pandemie und wie sich dies auf die Akzeptanz des Geschäftsmodells ausgewirkt hat.  Nikolay Kolev auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/nikolay-kolev-8baa08b Link zu WeWork: www.wework.com/de-DE Christoph auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/christophburseg/ Kontaktiere uns über Instagram: www.instagram.com/vodafonebusinessde/ Und wenn Du mehr zu unseren Business Cases erfahren möchtest, besuche diesen Link: www.vodafone.de/business/featured-digitale-vorreiter/business-cases/  Email für Feedback: digitalevorreiter@podstars.de

The Curious Task
Ep. 107: Stefan Kolev — What Is Ordoliberalism?

The Curious Task

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 55:47


Alex Aragona speaks with Stefan Kolev as he tours through the origins of Ordoliberalism and some of its fundamental principles.

kolev
CREative Talks! Commercial Real Estate Podcast
064. PALMA: Evolutionary Architecture & Sustainable Design w/ Jo Palma and Iana Kolev

CREative Talks! Commercial Real Estate Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 23:23


In today's episode, I spoke with Jo Palma and Iana Kolev from PALMA. Jo is the founder of PALMA, an award-winning international architectural design team that specializes in high performance design. With built work on five continents, including some of the world's largest sustainable mega buildings, Jo oversees design of all projects working closely with the project teams to assure the original design intent and project vision are achieved through project completion. Iana is the managing director of PALMA. Throughout her career, she has been part of and has led numerous projects across the globe. With a background in technical design and coordination, she aligns project concepts with technical solutions that are integral to the design process and elevates the quality of project delivery for the firm. Website: http://palma.global/ Instagram: @palmaandpartners Subscribe to our podcast email newsletter: https://cre-media.com/subscribe Social Media LinkedIn: www.linkedin.com/company/cre-media Instagram: https://instagram/cre_mediagroup YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCxhFD4yDokHv6u3UxhjYtGA Host Twitter and Instagram: @minja_yan Please contact us here: https://www.cre-media.com/contact Disclaimer: This commercial real estate podcast is intended for commercial real estate professionals and companies only. The views expressed in this show are for informational and educational purposes only, and do not imply suitability. Views and opinions expressed are those of the presenters only and do not reflect the views of their employers, institutions, and associations. The information is not intended as investment advice, is not a recommendation about investing, and the presenters and their companies are not acting as your fiduciary.

OMKB Podcast
OMKB #12 mit Nikolay Kolev – Managing Director Northern & Central Europe, WeWork

OMKB Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 55:54


Er ist ein Mann klarer Worte und mit klaren Ideen. Als Managing Director Northern & Central Europe bei WeWork, das als führender Anbieter flexibler Spaces und Offices bekannt wurde, verantwortet er seit 2020 die regionale Umsetzung der neuen globalen Strategie der Plattform. Nikolay Kolev weist eine beeindruckende Erfolgsbilanz auf, sowohl in der Umsetzung zukunftsgerichteter Strategien als auch in den Bereichen digitale Transformation und Ventures. Das Geschäftsmodell von WeWork besteht vor allem aus der Vermietung physischer Büros. Doch die Corona-Pandemie zwingt viele Menschen inzwischen ins Homeoffice. Arbeitsstrukturen ändern sich. Wie geht WeWork mit dieser schlagartigen Veränderung um? Im OMKB-Talk redet Niki mit OMKB Host Schahab Hosseiny über seinen Wechsel zu WeWork, die Herausforderungen seiner Arbeit und die Zukunft der Arbeit.

Oeil de coach
Marjan Kolev (3/4) - "Quand on est un entraîneur étranger, il faut travailler un peu plus"

Oeil de coach

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 17:15


Entraîneur de l'OGC Nice, Marjan Kolev est originaire de Macédoine. A 44 ans, il accumule de l'expérience sur le banc mais reconnaît qu'il doit en faire plus pour se faire une place. Notamment pour aller au-delà de la barrière de la langue...Il est installé sur le banc des filles de l'OGC Nice handball depuis plusieurs saisons et commence à connaître la maison. Son aventure sur un banc de touche, Marjan Kolev l'a commencé dans les divisions inférieures avec des équipes masculines. Même s'il est en France depuis un moment, il doit parfois s'accrocher pour composer avec la barrière de la langue ou la façon de s'exprimer. Même si son français est aujourd'hui totalement compréhensible. Comme de nombreux entraineurs, il apprend aussi à gérer l'ensemble "vie privée-vie professionnelle." Pas toujours évident de faire la part des choses...

Oeil de coach
Marjan Kolev (2/4) - "L'expérience nous aide à trouver les mots justes"

Oeil de coach

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021 13:24


Ancien handballeur, Marjan Kolev a joué dans plusieurs pays au cours de sa carrière. Devenu entraîneur par la suite, le Macédonien dirige aujourd'hui les filles de l' OGC Nice handball. Dans cette seconde partie, le coach de 44 ans analyse sa technique de management et insiste sur l'importance d'échanger avec son groupe. Les années passées sur le banc lui permettent de faire de meilleurs choix. Même s'il aimerait parfois rentrer sur le terrain pour apporter des solutions.

Oeil de coach
Marjan Kolev (1/4) - "Quand tu es entraîneur, tu dois penser à tout le monde"

Oeil de coach

Play Episode Listen Later Jun 19, 2021 13:32


Ancien handballeur, Marjan Kolev a joué dans plusieurs pays au cours de sa carrière. Devenu entraîneur par la suite, le Macédonien dirige aujourd'hui les filles de l' OGC Nice handball. Un métier qu'il apprend à découvrir au fil des années avec toutes les difficultés que cela implique. Dans cette première partie, le technicien de 44 ans se livre sur son passé de joueur et les changements à mettre en œuvre une fois arrivé sur le banc de touche.

hy Podcast
Folge 132: Nikolay Kolev, wie steuert WeWork durch die Corona-Krise?

hy Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 34:09


Nikolay Kolev ist Managing Director Northern & Central Europe bei WeWork, dem weltweit führenden Anbieter für Flex Offices, früher bekannt unter Co-Working Spaces. Die Corona-Pandemie vertreibt die Menschen aus ihren Büros und zwingt sie ins Homeoffice. Wie geht ein Unternehmen damit um, dessen Geschäftsmodell vor allem aus der Vermietung physischer Büros besteht? Zu Beginn der Krise hieß es oft, WeWork werde ihr erstes prominentes Opfer sein. Doch gekommen ist es anders. Nikolay Kolev berichtet im Gespräch mit Christoph Keese, dass die Nachfrage nach den Leistungen seines Hauses sogar gewachsen ist. WeWork setzt immer mehr auf große, traditionelle Unternehmen, die große Flächen besiedeln und sich damit der direkten Verantwortung für Büroimmobilien entledigen. In der Krise gewinne die von WeWork gebotene Einrichtung und Gemeinschaftsstimmung an Bedeutung, denn seine Mitarbeiter werde zur Rückkehr ins Büro nach Corona nur noch motivieren können, wer attraktive Arbeitsplätze anbiete, so Kolev. Im Gespräch geht es auch um die Führungs-, Kultur- und Bewertungskrise, die WeWork zu bewältigen hat. Kolev, im Januar 2020 von Deloitte Digital zum Unternehmen gestoßen, schildert mit dem frischen Blicks eines Neuzugangs, wie er das Unternehmen von innen erlebt. Sprache: Deutsch Tonqualität: Studio mit zugeschaltetem Gast

Gespräche von Morgen
#027 | People Specialist: Auf der Überholspur in die Zukunft mit Nikolay Kolev

Gespräche von Morgen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 63:20


Jeder von uns hat Visionen und Ideen, die wir gerne in der Welt sehen würden. Und auch wenn wir wirklich an Etwas glauben, ist die Umsetzung dennoch nicht so leicht, insbesondere im Corporate Bereich. Wie kann man also mit Ablehnung und unternehmerischen Hierarchien am Besten umgehen und nutzen, und seinem Purpose trotzdem nachgehen? Nikolay Kolev, Managing Director bei WeWork, erzählt von seinen Arbeitsanfängen und wie er es geschafft hat, an seine Vision zu glauben und sie in die Welt zu tragen. Er gibt Einblicke warum es gerade jetzt so wichtig ist an sich und seinen Purpose zu glauben und wie die Arbeitswelt nach Corona aussehen könnte. Wie kann eine zukunftsfähige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was für eine Welt wollen wir gestalten? Welche Technologien und Innovationen sollten wir dabei auf dem Schirm haben und wie wirken sich diese auf unser Leben aus? Jonathan Sierck, Gründer von vonMorgen und Experte für digitales Lernen, begibt sich mit Pionieren, Koryphäen und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt auf eine Reise in die Zukunft. In Gespräche von Morgen suchen wir klare Antworten und (auch) kontroverse Blickwinkel auf die großen Fragen der Menschheit, erkunden Zukunftstrends und -technologien und erklären, worauf es bei den Future Skills wirklich ankommt. Wir eröffnen spannende Perspektiven und Einblicke, die zum Nachdenken und Handeln anregen. Die Zukunft beginnt jetzt – mit dir – in den Gesprächen von Morgen. Unterstütze uns auf: https://www.patreon.com/vonmorgen Instagram: @teamvonmorgen Twitter: @vonMorgenLearn Facebook: fb.me/teamvonmorgen LinkedIn: @vonMorgen Webpage: www.vonmorgen.io

Mea Culpa, lessons learned in startups
Want to build a startup? Prepare for the game of emotional energy! - Kosta Kolev

Mea Culpa, lessons learned in startups

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 39:38


In this episode: Kosta Kolev, An engineer by training and an entrepreneur by nature; he calls himself an operator that loves building new products and teams from the ground up.He has built and launched new businesses and products across London, Hong Kong and Berlin. Let us know who you want to hear sharing on this podcast. Thanks to Mizuho Hong Kong for being the venue sponsor for this episode and thanks to Kohpy Ventures for making this series possible.Contact me @jebbery

SBS Bulgarian - SBS на Български
Kolyo Kolev - Political Agony in Bulgaria - Кольо Колев - България е в политическа агония

SBS Bulgarian - SBS на Български

Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 15:52


A new political entity can unite protesters in Bulgaria - На нови избори хората биха отишли под обединение, загърбило различията

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Die Zukunft von Coworking - was wird aus unseren Büros? Gespräch mit Wework-Deutschlandchef Nikolay Kolev

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Jul 3, 2020 37:51


Alle Unternehmen überlegen, wie und wann sie nach der Sommerpause ihre Mitarbeiter wieder voll in die Büros zurückschicken. Welche Rolle spielen die Coworking-Anbieter dabei? Leiden Sie unter den Trends zum Homeoffice oder werden sie noch wichtiger? In dieser Folge spricht Horst von Buttlar, mit Nikolay Kolev, der das Deutschland- und weite Teile des Europageschäfts von Wework leitet. Plus: Update von der Börse in Frankfurt mit Katja Dofel.

Hendrix College Odcast
"You want students to have some creativity, some ownership..."

Hendrix College Odcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2020 32:41


Politics and International Relations professor Dr. Kiril Kolev developed a number of global awareness and undergraduate research opportunities for students, including a couple of publications in peer-reviewed research journals, summer travel (to Bulgaria, Macedonia, and Serbia), and a semester study away program in Cyprus. Dr. Kolev is the James and Emily Bost Odyssey Professor. Release Date: April 8, 2019

#SiaranJO by JakOnline
#SiaranJO: Menimbang Nasib Coach Ivan Kolev

#SiaranJO by JakOnline

Play Episode Listen Later Jun 1, 2019 64:21


Siaran 1 Juni: Menimbang Nasib Coach Ivan Kolev, Bahasan tentang permainan melawan Bali United 31/5 lalu dan apa saja yang musti di evaluasi ?.

HotMix Club Podcast
HotMix Club #162

HotMix Club Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2014 59:19


O melhor da Deep House, Indie Dance e Tech House você ouve no HotMix Club Podcast! TRACKLIST: Max Manie - Claudius Nora En Pure - True Stan Kolev - Troubled (Croatia Squad Remix) The Beatangers & Boogie Vice - Bad Girl Natema - Everybody Does Sugar Hill - Help Me To Remember Higher Self & Lauren Mason - Ghosts Claude VonStroke - Eye I Eye Shall Ocin - Orbis SPADA - Sugar Daddy Ruffneck & Yayahn - Everybody Be Somebody (Lucas Steve Remix) Curta a página (like on page) do HotMix Club no Facebook e assine (subscribe) no iTunes

Elan Myles - Beats in Motion Podcast
BiM EP.53 (Elan Myles & 16 Bit Lolitas Part 2)

Elan Myles - Beats in Motion Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2013 60:17


Beats in Motion EP.53 Radio Podcast First 30min (Elan Myles) Second 30min (16 Bit Lolitas) Part 2/2 Catch BiM on these radio channels: www.danceradio.com (Every Friday 11pm EST) Dance Radio www.revolutionradio.ru (Every Monday 11am EST, 18:00 Moscow Time) Revolution Radio www.facebook.com/elanmylespage www.elanmyles.com

Elan Myles - Beats in Motion Podcast
BiM EP.50 (Elan Myles & Jody Wisternoff) 2/2

Elan Myles - Beats in Motion Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2013 59:36


Beats in Motion EP.50 Radio Podcast First 30min (Elan Myles) Second 30min (Jody Wisternoff) Part 2/2 Catch BiM on these radio channels: www.danceradio.com (Every Friday 11pm EST) Dance Radio www.revolutionradio.ru (Every Monday 11am EST, 18:00 Moscow Time) Revolution Radio www.facebook.com/elanmylespage www.elanmyles.com

Elan Myles - Beats in Motion Podcast
BiM EP.47 (Elan Myles & Stan Kolev (Part 2/2)

Elan Myles - Beats in Motion Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2013 59:53


Beats in Motion EP.46 Radio Podcast First 30min (Elan Myles) Second 30min [Part 2/2] (Stan Kolev) Catch BiM on these radio channels: www.danceradio.com (Every Friday 11pm EST) Dance Radio www.revolutionradio.ru (Every Monday 11am EST, 18:00 Moscow Time) Revolution Radio www.facebook.com/elanmylespage www.elanmyles.com

Elan Myles - Beats in Motion Podcast
BiM EP.46 (Elan Myles & Stan Kolev (Part 1/2)

Elan Myles - Beats in Motion Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2013 59:50


Beats in Motion EP.46 Radio Podcast First 30min (Elan Myles) Second 30min [Part 1/2] (Stan Kolev) Catch BiM on these radio channels: www.danceradio.com (Every Friday 11pm EST) Dance Radio www.revolutionradio.ru (Every Monday 11am EST, 18:00 Moscow Time) Revolution Radio www.facebook.com/elanmylespage www.elanmyles.com

Dean DeNielsen
Episode 10

Dean DeNielsen

Play Episode Listen Later Feb 26, 2013 59:00


Trying something new this time with a blend of Deep house, Tech, Techno and progressive ft Stan Kolev, Matan Caspi, Luigi Rocca, Manuel De La Mare

Dance Club Podcast - DJ Toshi Tyler
DJ Toshi Tyler - #012 Dance Club Podcast

Dance Club Podcast - DJ Toshi Tyler

Play Episode Listen Later Jul 11, 2012 60:27


This week features new sexy track from Flo-Rida "Sweet Spot" with Jennifer Lopez from his just released album "Wild Ones"! Cool remix from Michael Woods for Calvin Harris features Example "We'll Be Coming Back". "This is Love" remix from Charles Le Freak. Dirty house music Heatbeat cooking up a storm with new tune "Chow Mein". Sexy house tune "Touching Me" by Finnebassen. Finishes off an awesome emotional D.Berrie remix "Don't Wake Me Up" from Chris Brown & congradulate Chris for his number one Billboard album "Fortune" this week. Stay Cool & Sexy!   1. Sweet Spot - Flo-Rida  feat. Jennifer Lopez   2. We'll Be Coming Back (Michael Woods Remix) - Calvin Harris feat. Example   3. This Is Love (Charles Le Freak Remix) - Will.I.Am feat. Eva Simons   4. Looking Forward (The Shapeshifters Remix) - Jason Chance feat. Michelle Weeks   5. Mirage The People (Seb Sapet Bootleg) - Pryda vs. Empire Of The Sun   6. Feeling you (Fabien Kamb's Dubby Love Mix) - Stan Kolev   7. Chow Mein (Original Mix) - Heatbeat   8. When It Feels This Good (Manufactured Superstars, Jquintel, Jeziel Quintela Remix) - Richard Vission vs Luciana    9. Touching Me (Original Mix) - Finnebassen   10. Mood That I Love (Rony Seikaly & Jean Claude Ades Remix) - Rony Seikaly   11.(Drop Dead) Beautiful [Strobelight Remix] -Britney Spears   12. Don't Wake Me Up (D.Berrie Remix) - Chris Brown feat. David Guetta      www.djtoshityler.com 

Dean DeNielsen
Episode 7

Dean DeNielsen

Play Episode Listen Later Dec 22, 2011 58:25


This months show features tracks from Wolly Lopez, The Croatia Squad, Simone Vitullo, Trent Cantrelle, Jetro and Stan Kolev! Enjoy

Aytee Kane / OTTO MANN - Groovy Progressive Tribal Tech Minimal Deep House Belgian Afterhours Retro Acid Nu Disco
Aytee Kane - Groovy house 1 (from deep to vocal to house and electro) (01.2011)

Aytee Kane / OTTO MANN - Groovy Progressive Tribal Tech Minimal Deep House Belgian Afterhours Retro Acid Nu Disco

Play Episode Listen Later Aug 6, 2011 80:45


Starts wit the beautifull voice of India : 01. Masters at work feat. India - I can't get no sleep (dreamin mix Acapella) 02. Subb-an - What I do 03. Stan Kolev - Closer (Timewriter remix) 04. Jimpster - A love like this 05. Kiki - Good Voodoo (Visionquest remix) 06. Nick Harris - Elemantary ( audio soul project remix) 07. Peace division - What is this sound 08. big love, 09. get lifted, 10. rhythm is a dancer 11. last survivor (buick project remix) 12. first day (buick project remix) 13. moments in love 14. Miss Kittin - all you need ( Gesaffelstein remix)