POPULARITY
Zweimal bereits war der Autor mit dem etwas prätentiös anmutenden Kürzel I.C.H. in den letzten Monaten bei Auf den Tag genau zu erleben, und beide Male verbanden sich in seinen Texten feines feuilletonistisches Florett mit einem leichten ungut misogynen Zungenschlag. Auch seine heutige Glosse aus dem Hamburger Fremdenblatt am Montag, dem 17. November 1924, weist wieder beide Erkennungsmerkmale auf. Dabei ist der Gegenstand seiner diesmaligen Betrachtungen, die Krawatte, nach seinerzeitigen Maßstäben eigentlich ein urmännlicher; was I.C.H. allerdings nicht daran hindert, auf den letzten Metern trotzdem der emanzipierten Frau noch eine mitzugeben. Man und Frau erst recht hätten also alle Gründe, eine Krawatte auf den Artikel zu haben – Rosa Leu liest ihn trotzdem.
Extracto de la tertulia emitida en Onda Cero MS los jueves y en formato podcast todos los lunes a las 09:00h. El Audi e-tron GT es un vehículo eléctrico de cinco plazas y casi cinco metros de longitud, con un diseño elegante que recuerda a un cupé, aunque tiene cuatro puertas laterales. Existen dos versiones: el e-tron GT 60 con 530 CV (desde 110.290 euros) y el más potente RS e-tron GT con 646 CV (151.830 euros). Compite con modelos como el Porsche Taycan, con el que comparte plataforma, y el Tesla Model S. El RS e-tron GT tiene una edición especial llamada Ice Race Edition, inspirada en la carrera GP Ice Race de Austria, limitada a 99 unidades. Esta versión destaca por su diseño único en color plata Florett con detalles en blanco y violeta, tanto en el exterior como en el interior. Una de las mayores virtudes del e-tron GT es su combinación de velocidad y confort. Conducirlo de manera tranquila lo convierte en un coche ideal para viajes largos, gracias a su marcha suave y silenciosa, especialmente si se añade la opción de cristales acústicos. Sin embargo, su autonomía, que en condiciones reales ronda los 350 km, es uno de sus puntos débiles, ya que puede ser limitada para viajes largos en países con infraestructuras de carga aún en desarrollo, como España. El modelo RS es más emocionante y deportivo, con una puesta a punto más refinada gracias a elementos como la suspensión neumática, dirección en las cuatro ruedas y diferencial trasero autoblocante electrónico, que lo hacen más divertido de conducir que la versión estándar. Sin embargo, el Porsche Taycan ofrece una experiencia de conducción más intensa y emocional, lo que puede justificar su mayor precio frente al Audi. El consumo energético del e-tron GT varía según las condiciones, siendo de 24 kWh/100 km en verano y alrededor de 26,3 kWh/100 km en invierno, lo que hace difícil alcanzar la autonomía teórica de 492 km en la versión básica. La batería de 93,4 kWh se puede cargar a una potencia máxima de 270 kW, aunque pocas estaciones de carga permiten alcanzar esa capacidad. En cuanto a espacio interior, aunque el coche es grande por fuera, no ofrece gran amplitud en el interior, especialmente en las plazas traseras, que resultan algo justas en altura. Dispone de dos maleteros, uno tradicional en la parte trasera y otro más pequeño en la parte delantera, ideal para almacenar los cables de carga. En resumen, el Audi e-tron GT destaca por su diseño lujoso, su confort y prestaciones, pero tiene limitaciones en cuanto a autonomía y espacio interior, lo que puede ser un factor decisivo para quienes buscan un coche eléctrico para largos desplazamientos. Fernando Rivas: https://www.linkedin.com/in/fernando-rivas-4965681a8/ Jose Lagunar: https://www.linkedin.com/in/joselagunar/ Gon Iglesias: https://www.linkedin.com/in/gonzalo-iglesias-panichelli-77b49a151/ Puedes seguirnos en nuestra web: https://www.podcastmotor.es Twiter: @AutoFmRadio Instagram: https://www.instagram.com/autofmradio/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC57czZy-ctfV02t_PeNXCAQ Contacto: info@autofm.es
Medizin-Physikerin & Gewerkschafts-Funktionärin Eva-Marie Doerfler (instagram.com/eva_luiert/) spricht mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über den Herbst der CDU, den Schiffbruch der Impfbetrüger in Großbritannien und den USA, DNA-"Verunreinigung" in den sogenannten "Impfstoffen", "Swing-States" in der deutschen Bevölkerung, den von der SPD gefundenen "Rechtsradikalismus" im Lande, das Rückzugsgefecht der Nancy Faeser von ihrem Posten, die Simulation Selbstkritik in der Migrationsfrage, den schlechtesten ZDF-"Journalisten"-Schauspieler, Klima-Zwangsaktivismus an deutschen Schulen und eine drittklassige Trampolin-Meisterin (Erstveröffentlichung: 23.9.2023).
Degen, Florett, Säbel: Drei verschiedene Arten des Fechtens, die auch beim Hanseatischen Fechtclub in Lübeck praktiziert werden. Die Stadt gilt als eine der Fechthochburgen des Nordens.Von Thorsten Philippswww.deutschlandfunkkultur.de, NachspielDirekter Link zur Audiodatei
„Angst essen Seele auf“ ist ein Film von Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1974. Die ungewöhnliche Grammatik verweist auf den Sprachduktus eines Gastarbeiters, dessen Liebesgeschichte mit einer älteren deutschen Frau im Zentrum der Handlung steht. Um Diskriminierung einer Minderheit geht es da, und dergleichen gibt es heute auch wieder. Sicher gegenüber Menschen „fremder Herkunft“, aber auch gegenüber Personen, die vielleicht aus Deutschland kommen, sich aber zunehmend fremd fühlen im Land enger werdender Meinungskorridore, inszenierter Polit-Schocks und gesteuerter Massen. Angst ist der Hebel, den Mächtige anwenden, um uns unsere Freiheit abzuschwatzen. Angst ist auch das, was die meisten selbst dann noch gefügig hält, wenn sie glauben, das Spiel durchschaut zu haben. Angstfrei zu werden ist insofern auch der Weg, der uns aus der Enge herausführt. Denn letztlich werden beide „aufgefressen“: die Freiheit und die Seele, die eng miteinander verbunden sind. In vorerst 13 angekündigten Auftritten in Deutschland und Österreich wird Kayvan Soufi-Siavash solchen Fragen nachgehen und sein Publikum wie gewohnt auf informative Weise aufwiegeln.„Sophisticated“ ist ein Wort, das ungefähr „verfeinert, anspruchsvoll“ bedeutet. Der Name des Bereichs „Soufisticated“ nimmt natürlich auf den Namen Kayvan Soufi-Siavash Bezug. Seinen früheren Künstlernamen KENnen sicher auch noch viele. Und von einem anspruchsvollen Programm mit fein abgeschliffener Rhetorik, jedoch auch kraftvollen Angriffen auf das herrschende System, können wir ausgehen. Sie werden mit dem Florett geführt werden, nicht mit der Keule...... hier weiterlesen: https://apolut.net/angst-essen-freiheit-auf-von-roland-rottenfusser+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fechten ist eine der originalen vier olympischen Sportarten, und doch ist es außerhalb der olympischen Spiele eine Randsportart. Was die Unterschiede zwischen Degen, Säbel und Florett sind, worum es beim Fechten geht, wie der Ausblick in die Zukunft ist und was das ganze mit Star Wars zu tun hat, darüber reden wir im Podcast. Deutscher Fechter Bund Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Fechten ist eine der originalen vier olympischen Sportarten, und doch ist es außerhalb der olympischen Spiele eine Randsportart. Was die Unterschiede zwischen Degen, Säbel und Florett sind, worum es beim Fechten geht, wie der Ausblick in die Zukunft ist und was das ganze mit Star Wars zu tun hat, darüber reden wir im Podcast. Deutscher Fechter Bund Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Zoff beim Jagdverband/Bay. Wasserstoffstrategie/Städtetag fordert Entbürokratisierung/Digital-Cloud ist umstritten/Bundesrat zum Bürgergeld/Interview mit A. Dobrindt
220429PCWie zähmt man einen Tiger? Mensch Mahler am 29.04.2022 Wie zähmt man einen Tiger? Bestimmt nicht, indem man ihn immer weiter reizt, den Kampf mit ihm aufnimmt und versucht, ihn mit den gleichen Waffen zu schlagen. Wie stoppt man einen Wahnsinnigen? Bestimmt nicht, indem ihm immer spiegelt, dass er ein Idiot ist und ständig versucht, ihm immer mehr auf den eh schon desolaten Schädel zu schlagen. Man habe schon immer gewusst, dass Wladimir Putin kein lupenreiner Demokrat ist, sagt Annette Schavan, Vertraute von Angela Merkel. Und verteidigt im selben Atemzug Merkels Russlandpolitik der Besonnenheit, die Olaf Scholz jetzt fortzusetzen versucht. „Wandel durch Handel“ war richtig. Und auch die Modernisierungspartnerschaft. Putin sei damals „nicht so im Tunnel“ gewesen wie heute. Seine Entscheidung zum Überfall auf die Ukraine war eine Art Eruption, sagt Annette Schavan und greift ein Wort des früheren Botschafters in Moskau, Rüdiger von Fritsch, auf, wonach Putin das „Schachbrett umgeworfen“ habe. „Putin muss mit Verhandeln wieder ins Boot geholt werden“ sagt Schavan weiter und weiß natürlich auch, dass dieser Satz angesichts mutmaßlicher Kriegsverbrechen hochproblematisch ist.Wie zähmt man einen Tiger? Sicher nicht, wenn man sich nur auf die Waffen des Tigers einlässt. Sondern sich trotz einer gewissen Aussichtslosigkeit bemüht, sein Vertrauen zu gewinnen. Nur aus diesem Grund bin ich Angela Merkel, Emmanuel Macron und Olaf Scholz dankbar, dass sie nicht nur mit dem Säbel rasselten und rasseln, sondern unermüdlich versuchen, den Tiger mit feinem diplomatischem Florett zu kleinen Schritten hin zu Vernunft zu bewegen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
UN-Generalsekretär Guterres ist derzeit auf Friedensmission für die Ukraine. Welche Chancen hat er? Einschätzungen von Manuel Fröhlich, Politikprofessor an der Uni Trier. Als Antonio Guterres am Dienstag den Kreml besuchte, trafen zwei Welten aufeinander. Zwar nannte ihn der russische Außenminister Lawrow einen “guten Freund”. Aber weder Lawrow nahm das Wort Krieg in den Mund, noch später Staatschef Wladimir Putin. Guterres aber sprach dann deutlich von einer Invasion des Territoriums der Ukraine, die der UN-Charta widerspreche. "Es war kaum zu erwarten, dass er jetzt mit einem Waffenstillstand herauskommt und Frieden für unsere Zeit verkündet", sagt Manuel Fröhlich, Politik-Professor an der Uni Trier. Guterres habe selbst die Messlatte ziemlich niedrig gehängt, indem er sich auf humanitäre Fragen konzentriert habe. Er habe aber den Dialog gesucht um humanitäre Aktionen zu ermöglichen. "Guterres hat eher auf das Florett als auf den Degen gesetzt", meint Fröhlich. Weitere Nachrichten: Gaslieferungen aus Russland, fünf Jahre Haft für Aung San Suu Kyi. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb, Isabel Michiels Produktion: Jakob Arnu Zusätzliches Audiomaterial über Reuters
Vorab - es ist endlich soweit!Mein 2. Buch steht kurz vor der Veröffentlichung. Ich freue mich so, dir schon mal anzukündigen: "Jedes Pfund hat seinen Grund" - Befreie dich von Selbstsabotage und Zweifeln" erscheint Mitte März. Du hast die Chance, dir hier unter diesem Link ein signiertes Exemplar zu bestellen. Das Interview mit Caroline FlorettWie schön wäre es, wenn wir mit unserer Kleidung unser Inneres zum Strahlen bringen? Wenn unsere Kleidung unsere innere Haltung und unser Werte System widerspiegeln würde? In dieser Folge unterhalte ich mich mit der Mode Designerin, Stylistin und TV-Moderatorin Caroline Florett über das Thema Mode und Kleidung. Und das unsere Kleidung extrem viel mit Selbstliebe zu tun hat. Wir sprechen darüber, wie wir unseren Mut-Muskel trainieren und uns auch trauen, wir selber zu sein. Welche Möglichkeiten wir auch haben, mit Hilfe unseres Outfits zu überzeugen. Dieses Gespräch handelt von unserer äußeren Haut und geht richtig in die Tiefe. Wenn du noch mehr über Caroline wissen möchtest, hier findest du alle Infos: Website: https://www.carolines.world/ Magic Makeover: https://carolines.world/magic-makeover Termine: https://www.magicmakeover.as.me Instagram: https://www.instagram.com/carolineflorett Facebook: https://www.facebook.com/carolineflorett Facebook: https://www.facebook.com/carolines.gmbh YouTube: https://m.youtube.com/channel/UCPLQkIzP2LzsSpwvZTAXw LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/caroline-florett-0659288b Die Magic Style Masterclass ist ab heute auf der Website: https://www.carolines.world/magic-style-masterclass Sei die Liebe deines Lebens - mit Ellen LutumLiebe ist immer die Antwort - und zwar die Liebe zu dir selbst. Meine Überzeugung ist, dass wir, wenn wir uns selber lieben und wertschätzen, auch liebend und wertschätzend mit anderen Menschen umgehen. Also anstatt zu jammern oder über andere Menschen zu meckern, ist mein Weg, sich gut um sich selber zu kümmern. Das bedeutet unter anderem sich selber gegenüber Ehrlich zu sein und die Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen. Es gibt viele Punkte, die uns auf dieser Reise zu uns selber begegnen. Und über diese spreche ich in diesem Podcast. Lässt du dich darauf ein, die Liebe deine Lebens zu werden? Mein Buch: Infos und Bezugsquellen Kontakt: ellen@ellenlutum.de Selbstliebe Impulse: www.ellenlutum.de Inspiration: https://www.instagram.com/ellen_lutum/
Nord Stream 2 - Aus diplomatischer Sicht für den Westen eine großartige Chance.
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Weiter geht es bei den Disziplinen des historischen Fechtens mit dem Smallsword auch bekannt als Hofdegen. Dazu haben wir uns Tobias Zimmermann vom Fechtboden Zimmermann als Experten eingeladen. Mit dem Smallsword sind wir zeitlich ganz am Ende der HEMA-Waffengattungen angekommen und ihr bekommt wie immer einen Überblick über Geschichte und Kontext dieser Waffe, die wichtigsten Quellen und wo man heute mit Smallsword anfängt. Shownotes und mehr findet ihr unter https://www.schwertgefluester.de/smallsword-tobias-zimmermann Zeitstempel 0:00 Intro & Vorstellung Tobias Zimmermann 5:40 Heißt die Waffe Smallsword, Hofdegen oder einfach nur Degen und was hat das mit dem Florett zu tun? 8:52 Die Entwicklung vom Rapier zum Smallsword 10:10 Smallsword im historischen Kontext & Duellwesen der Studenten 25:05 Das Florett als Ausbildungswaffe für den Degen 26:40 Ausfallschritt & Körpermechanik historisch vs modern 29:54 Pistolengriff & Entwicklung zum modernen Sportfechten 33:14 Smallsword Quellen & deutsche, italienische und französische Lehrlinien 39:20 Was ist das Kreussler'sche Stoßfechten? 46:30 Wie heute mit Smallsword anfangen? 52:00 Ringen am Hofdegen?! 55:38 Trainingsgeräte 1:01:10 Training mit Maske 1:04:22 Entwicklung des modernen Sportdegen und Florett 1:10:10 Warum olympische Fechtkleidung weiß ist 1:11:10 Zivile vs Militärdegen 1:15:30 Smallsword in der modernen HEMA-Szene
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Weiter geht es bei den Disziplinen des historischen Fechtens mit dem Smallsword auch bekannt als Hofdegen. Dazu haben wir uns Tobias Zimmermann vom Fechtboden Zimmermann als Experten eingeladen. Mit dem Smallsword sind wir zeitlich ganz am Ende der HEMA-Waffengattungen angekommen und ihr bekommt wie immer einen Überblick über Geschichte und Kontext dieser Waffe, die wichtigsten Quellen und wo man heute mit Smallsword anfängt. Shownotes und mehr findet ihr unter https://www.schwertgefluester.de/smallsword-tobias-zimmermann Zeitstempel 0:00 Intro & Vorstellung Tobias Zimmermann 5:40 Heißt die Waffe Smallsword, Hofdegen oder einfach nur Degen und was hat das mit dem Florett zu tun? 8:52 Die Entwicklung vom Rapier zum Smallsword 10:10 Smallsword im historischen Kontext & Duellwesen der Studenten 25:05 Das Florett als Ausbildungswaffe für den Degen 26:40 Ausfallschritt & Körpermechanik historisch vs modern 29:54 Pistolengriff & Entwicklung zum modernen Sportfechten 33:14 Smallsword Quellen & deutsche, italienische und französische Lehrlinien 39:20 Was ist das Kreussler'sche Stoßfechten? 46:30 Wie heute mit Smallsword anfangen? 52:00 Ringen am Hofdegen?! 55:38 Trainingsgeräte 1:01:10 Training mit Maske 1:04:22 Entwicklung des modernen Sportdegen und Florett 1:10:10 Warum olympische Fechtkleidung weiß ist 1:11:10 Zivile vs Militärdegen 1:15:30 Smallsword in der modernen HEMA-Szene
Der Fechtsport war für Leonie Ebert schon immer etwas ganz Besonderes. Und er ist ihr so wichtig, dass sie bereit ist, dafür alles zu geben. Ex-Bundestrainer Andrea Magro erklärte es einmal so: Leonie ist eine liebenswerte Person, aber auf der Planche tötet sie dich. Leonie Ebert gibt fürs Fechten eben einfach alles. Ihre Leidenschaft, ihre Zeit und sogar ... ihr Geld. Davon und von den Stolpersteinen auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen 2021 in Tokio erzählt sie in diesem Podcast. Malte Asmus stellt in der zehnten Episode von Sportfrauen auf dem Weg nach Tokio, dem gemeinsamen Podcast vom Sportinformationsdienst SID, sportfrauen.net und meinsportpodcast.de, die deutsche Florettfechterin Leonie Ebert vor....
Der Fechtsport war für Leonie Ebert schon immer etwas ganz Besonderes. Und er ist ihr so wichtig, dass sie bereit ist, dafür alles zu geben. Ex-Bundestrainer Andrea Magro erklärte es einmal so: Leonie ist eine liebenswerte Person, aber auf der Planche tötet sie dich. Leonie Ebert gibt fürs Fechten eben einfach alles. Ihre Leidenschaft, ihre Zeit und sogar ... ihr Geld. Davon und von den Stolpersteinen auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen 2021 in Tokio erzählt sie in diesem Podcast. Malte Asmus stellt in der zehnten Episode von Sportfrauen auf dem Weg nach Tokio, dem gemeinsamen Podcast vom Sportinformationsdienst SID, sportfrauen.net und meinsportpodcast.de, die deutsche Florettfechterin Leonie Ebert vor....
Der Fechtsport war für Leonie Ebert schon immer etwas ganz Besonderes. Und er ist ihr so wichtig, dass sie bereit ist, dafür alles zu geben. Ex-Bundestrainer Andrea Magro erklärte es einmal so: Leonie ist eine liebenswerte Person, aber auf der Planche tötet sie dich. Leonie Ebert gibt fürs Fechten eben einfach alles. Ihre Leidenschaft, ihre Zeit und sogar ... ihr Geld. Davon und von den Stolpersteinen auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen 2021 in Tokio erzählt sie in diesem Podcast. Malte Asmus stellt in der zehnten Episode von Sportfrauen auf dem Weg nach Tokio, dem gemeinsamen Podcast vom Sportinformationsdienst SID, sportfrauen.net und meinsportpodcast.de, die deutsche Florettfechterin Leonie Ebert vor....
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Wir haben uns mit Christian Büttner den Landestrainer Sachsen im olympischen Fechten geschnappt und reden mit ihm darüber wie man eigentlich Kinder- und Jugendtraining angeht. Christian ist also hauptberuflich Trainer und trainiert dabei im Schwerpunkt die Stoßwaffen, also das Florett und den Degen in den Altersstufen 13 bis 22 Jahren. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist im HEMA dabei noch die absolute Ausnahme, aber das muss ja nicht so bleiben. ;) Shownotes und weitere Informationen findet ihr unter https://www.schwertgefluester.de/kindertraining-jugendtraining/
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Wir haben uns mit Christian Büttner den Landestrainer Sachsen im olympischen Fechten geschnappt und reden mit ihm darüber wie man eigentlich Kinder- und Jugendtraining angeht. Christian ist also hauptberuflich Trainer und trainiert dabei im Schwerpunkt die Stoßwaffen, also das Florett und den Degen in den Altersstufen 13 bis 22 Jahren. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist im HEMA dabei noch die absolute Ausnahme, aber das muss ja nicht so bleiben. ;) Shownotes und weitere Informationen findet ihr unter https://www.schwertgefluester.de/kindertraining-jugendtraining/
Gastgeber Rüdiger Rudolph im Gespräch mit MARTIN MAIER-BODE und JENS NEUTAG – Kabarett-Schauspieler, Solokünstler, Autoren, Regisseure (u.a.) im Theater, Radio & TV Martin Maier-Bode und Jens Neutag – zwei ursprünglich aus dem Westfälischen stammende Kabarettisten, die somit reichlich rheinischen Frohsinn in die Wiege gelegt bekommen haben, um ihn später dann als eine Art preußischen Karneval auch nach Berlin zu exportieren. Der eine, der gleich mit seinem ersten Kabarettprogramm in den 90er Auftrittsverbot erhielt und das Kunstgrößen wie Hannes Wader und Volker Pispers auf den Plan rief. Und der andere, der sich schon freut, wenn seine Region nun auch den Laschet nach Berlin exportiert, der ihm und seinen Kolleg*innen mit seinen politischen Aussagen sozusagen auch direkt die Kabarett-Texte diktiert... Zwei Kabarettisten, die in Sachen Satire sowohl das Florett als auch den Degen zu schwingen verstehen und sich auch hier im Podcast nicht scheuen, aus dem aktuellen Themenkomplex Cancel Culture, Identitätspolitik und Kunstfreiheit für sie als Autoren und Regisseure relevante Fragen für die Bühne zu diskutieren ….
»Ein Mantra von mir ist, ständig ändernde Umgebungen zu verstehen und mich immer wieder auf diese einzulassen. Auf diese Weise kann ich mich kontinuierlich selbst verbessern. Das sehe ich als eines meiner wichtigsten Lebensziele an« In Episode 44 der Sportfamilie spreche ich mit Monika Sozanska über die Kunst, Wandel als Chance zu sehen. Monika Sozanska wurde in Polen geboren. Im Alter von 11 Jahren kam sie mit ihrer Familie nach Deutschland und begann mit dem Fechten, im Florett und Degen. 2005 wurde sie Teil der Deutschen Damen Degen Nationalmannschaft. Sie ist eine professionelle Fechterin und Olympionikin aber ihre zweite Leidenschaft war schon immer die Kunst. Um den extremen Druck des Leistungssports auszubalancieren malte sie und modellierte sie Skulpturen. Sie studierte Kunst und Betriebswirtschaftslehre. Machte ihren Abschluss mit einem Diplom-Ökonom an der dualen Hochschule in Heidenheim und ihren Bachelor of Arts an der Open University of London. Aber immer hat sie sich mehr zur Kunst hingezogen gefühlt und sich kreativ entwickelt. Sie ist fasziniert von den Fechtformen umgewandelt in einen greifbarem Ausdruck des Designs eines Schmuckstücks.
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Wir besprechen mit Dr. Eric Burkart der beruflich an Fecht- & Ringbüchern forscht, wie die geisteswissenschaftliche Sicht auf HEMA ist. Die Frage dabei ist ob HEMA Wissenschaft sein kann und damit, ob Ergebnisse aus dem historischen Fechten wieder in die Forschung zurück fließen können oder nicht. Wir reden zudem darüber ob man mittelalterliche Kampfkünste authentisch rekonstruieren kann oder ob es sich nicht zwangsweise um moderne Interpretationen handelt. Ihr erfahrt warum Eric lieber Kampfbuch als Fechtbuch sagt, wie fechten den Körper formt, in welchem Kontext Fechtbücher entstanden sind und welchen Einfluss Sozialisierung auf die resultierende Kampfesweise hat. Eric gibt zudem einen spannenden Ausblick darauf warum Talhoffer so explizit Gewalt zeigt und ob wir die Frage beantworten können ob etwa Liechtenauers Langes Schwert für den Ernstkampf gedacht ist oder nicht. Spannender Fakt: Fechtbücher sind die ältesten schriftlichen Aufzeichnungen von Bewegungsabläufen. Über Dr. Eric Burkart Eric Burkart hat Geschichte und Politikwissenschaft studiert und seinen Doktor in Geschichte zum Thema Kreuzzüge als Selbstbeschreibung geschrieben. Er ist aktuell Postdoc und Dozent für mittelalterliche Geschichte an der Uni Trier. Eric hat selbst HEMA in Frankfurt trainiert und viele weitere Kampfkünste wie Olympisches Fechten im Florett, Karate, Wing Tsun, PTK und sogar Schießsport gemacht. Shownotes: Baumanns Fecht- und Ringkampfhandschrift von Rainer Welle Erics Facebookseite Erics Veröffentlichtungen auf Researchgate Erics Veröffentlichungen auf Academia Artikel von ihm zur Nürnberger Handschrift Artikel zur Problematik der Rekonstruktion von Techniken Vergleichender Vortrag zu mittelalterlichen und modernen Kampfbüchern Wer in weiter in die akademische Welt hinein schnuppern möchte sollte sich unsere Folge mit Dr. Sixt Wetzler anhören, dem Leiter des Deutschen Klingenmuseum in Solingen.
#108 Heute teile ich einen ganz spannenden Interview-Gast mit dir: die wunderbare Caroline Florett. Caroline ist Premium-Umstyling-Expertin, Designerin und TV-Moderatorin. Sie und ihr Team unterstützen Frauen seit 15 Jahren dabei, ihren ganz eigenen persönlichen Stil zu finden. Wichtig ist ihr dabei, die Ausstrahlung und das Selbstbewusstsein mit Stylingtipps auf ein ganz anderes Level zu bringen – und zwar nicht nur im Äußeren, sondern auch von Innen heraus. Ihr Grundsatz liegt in einer ganzheitlichen Beratung, denn der eigene Style macht unglaublich viel aus, hat aber auch ganz viel damit zu tun, wer wir wirklich sind. Erkenne dich selbst, finde deinen ganz persönlichen Look und werde in deiner wahren Größe für alle sichtbar! Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf iTunes. Schau hier in Carolines World: Carolines GmbH Webseite Carolines GmbH auf Facebook Außerdem findest du Caroline Florett auf Instagram, YouTube, Facebook und LinkedIn Facebook Community „Auf dem Weg zum perfekten Kleiderschrank“ Facebook Community „Dein strahlender Auftritt“ Hier findest du mehr über mich und meine Arbeit: Meine Webseite: www.nicole-davidow.com Mein Gruppencoaching: ✨Selbstbewusst MANNifestieren und dich dabei in dich selbst verlieben! Mein Live-Event im März 2021: Infos und Anmeldung Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/nicoledavidow Komm in meine Facebook-Gruppe: „Selbstbewusstsein, Sexappeal und Charisma - TO GO“, da bin ich immer wieder LIVE und es ist eine wunderbare Community. Wöchentliche Inspirationen in meinem Newsletter. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Hören, viele Erkenntnisse und freue mich auf dein Feedback! Much Love, deine Nicole
Liebe Leute, seien wir doch mal alle ehrlich mit uns selbst… Es ist doch so: Spotify (https://open.spotify.com/show/1akynYaazaEwiND9F5CBCI) > Soundcloud Laoganma Crispy Chili Oil > Flying Goose Brand Sriracha Whirlpool > Teich umme Ecke Säbel > Florett > Degen Wasser unter 0 Grad als Quader > formloses Wasser über 0 Grad Eisbär erschießen > 700 km zur eigenen Exekution schwimmen Praktikum für Geld > Praktikum aber kein Geld = kein Praktikum aber Geld > kein Praktikum und kein Geld Pasta > Spätzle Prince > Michael Jackson Kontroversen > Konsens
Wir widmen uns einer der kultigsten Marken der Mofa und Moped Szene. Kreidler. Nicht nur Schöpfer solch bekannter Modelle wie Florett und Flory, sondern auch Weltrekordhalter. All das und noch viel mehr Spannendes zu diesem und anderen Themen gibt es diese Folge 1zu50. Mofa Anleitungen findest du unter: der-schrauberling.de Unser Blog: mopedfactory.de Natürlich bei Spotify […]
Anne Sauer ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten Fechterinnen Deutschlands. Ihre Saison mit dem Florett wurde kurz vor dem letzten Qualifikationsturnier unterbrochen. Über ihre Tätigkeit als Online-Fitness-Coach für die Stiftung Deutsche Sporthilfe, das jährliche Youngster-Camp und den Ausblick bis Paris 2024 spricht sie mit Matyas und Max.
Anne Sauer ist unsere derzeit wohl erfolgreichste Fechterin. Im Florett gewann sie Bronze bei der EM 2017, wurde 2018 Dritte im Weltcup und gewann 8 mal die Deutsche Meisterschaft. Dabei sah das zu Beginn nicht unbedingt danach aus. Denn eigentlich hatte sie fast zu spät angefangen und dementsprechend wenig Erfolge konnte sie zunächst verzeichnen. Aber den Spaß hat sie trotzdem nicht verloren und wurde somit immer erfolgreicher. Neben den Fragen danach, wie sie ausgerechnet zum Fechten kam, haken wir auch einmal genauer nach, was der Unterschied zwischen Säbel, Degen und Florett ist und erfahren da viele interessante Details. Zum Beispiel, dass die Anforderungen an eine Säbelfechterin ganz andere sind, als an eine Florett-Fechterin. Und wir klären ein für alle Mal, wie man es nun nennt, wenn jemand den Fechtsport ausübt. Kleiner Spoiler: „Du tust fechten“ ist falsch. Natürlich hat auch sie am Ende noch ein paar Tipps für sportinteressierte Kinder und deren Eltern. Viel Spaß!
Einen wunderschönen Guten Morgen, Ihr kleinen Videospielfreaks. Na, wie habt ihr euren Freitagabend so verbracht?
Große und kleine Besucher hat das Philharmonische Orchester Würzburg am Wochenende zu einem Erlebnistag eingeladen. Er gipfelte in einem neuen Konzertformat, bei dem die Musikerinnen und Musiker die Bühne des Mainfrankentheaters zum Schauplatz eines Wettbewerbs erklärten. Bei diesem Komponisten-Battle im Großen Haus fochten Streicher und Bläser mit musikalischem Florett, während das Publikum in die Schiedsrichter-Rolle schlüpfte.
Figarino und Kater Long John spielen Musketiere und wollen noble Taten vollbringen. Ein Schurke will sein Diebesgut in einem Gebüsch verstecken. Die beiden wollen ihm diesen Plan gründlich vermasseln…
Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode153 KURZE EINFÜHRUNG Stehst Du manchmal vor dem Kleiderschrank und weißt nicht, was Du anziehen sollst? Wie würde es Dir gefallen, wenn Du in Zukunft nur noch Kleidungsstücke in Deinem Regal hast, die Dein Inneres zum Strahlen bringen? Heute habe ich ein inspirierendes Podcast Interview zum Thema Wohlfühl-Mode für Dich. Ich habe die Mode-Expertin @carolines_magicmix genau zu diesem Thema befragt und sie hat einige super simple Tipps. In meiner heutigen Podcastfolge lernst Du... … welche Dinge Du beachten solltest, damit Du Dich in Deiner Kleidung wieder rundum wohlfühlst … wie Du Deinen ganz persönlichen Stil findest … warum es gut ist, dass Du NICHT aussiehst, wie alle anderen … wie Du Deine Einzigartigkeit mehr feiern und hervorheben kannst … warum Dein inneres Wohlbefinden an erster Stelle steht … wieso Du mit Deinem Spiegelbild flirten darfst und Deine wahre Schönheit erkennen solltest Infos zur Mode-Expertin Caroline Florett Schaefer (@carolines_magicmix): Caroline ist seit über 15 Jahren mit mittlerweile 3 Modelabels für Frauen selbständig und ist TV Mode Moderatorin beim ZDF, außerdem hat sie ein eigenes Format bei RTL! Sie hat mir auch verraten, dass ihr Herz aufgeht, wenn sie mit Erfolgsmenschen deren persönlichen Look, Style bzw. Image entwickeln und ihnen den Zugang zu ihrem natürlichen Charisma zeigen darf. Websites: https://www.carolinesfashion.com Facebook: https://m.facebook.com/magicmix.Caro.Lines/ Instagram: https://www.instagram.com/carolines_magicmix/ Pinterest: https://www.pinterest.de/carolines1283/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCPLQkIzP2LzsS_pwv_ZTAXw Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/214857089079939/?ref=share Infos zu ihren Tickets gibt’s hier: https://styleupgradeacademy.lpages.co/style-up-yourself ALLE LINKS: Empfehle meinen Podcast weiter: www.mareikeawe.de/top Online-Seminar: https://bit.ly/2VJfQC5 intueat-Programm: https://www.intueat.de/ Instagram: https://www.instagram.com/mareike.intueat Youtube: https://www.youtube.com/c/mareikeintueat Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp
Ich stehe morgens vor dem Kleiderschrank und weiß mal wieder nicht, was ich anziehen soll. Also Jeans und T-Shirt. Ist ja auch praktisch als Mama. Oder ist es nur praktisch, weil ich ansonsten irgendwie weder einen Plan noch die passenden Teile habe, um mal etwas Anderes anzuziehen? Natürlich, auch ich habe heute bedeutet weniger Zeit als Anno kinderlos, um mir über meine Garderobe Gedanken zu machen. Egal ist sie mir trotzdem nicht und ich wünsche mir einfach ein paar Teile, in denen ich mich wohlfühlen und jemanden, der mir sagt, was ich mit den Klamotten, die da sind, anstellen kann. Wenn es auch Dir oft genug so geht, dann habe ich im Podcast genau die richtige Interviewpartnerin für Dich Caroline S. Florett ist Modedesignern, berät Menschen, die ihre Persönlichkeit zum Strahlen bringen möchte und unterstützt im Fernsehen Boutique-Betreiber dabei, ihr Geschäft ins richtige Licht zu rücken. Caro erklärt, warum Mode eben nicht nur oberflächlich ist und wie stark der Zusammenhang zwischen Styling und Selbstliebe ist. Außerdem gibt sie praktische Tipps, wie wir uns mit wenig Zeit und Geld trotzdem glänzend kleiden und fühlen können.
Wow, was für ein strahlender Auftritt von Caroline Florett im Fernbeziehungen Podcast. In den letzten 23 Jahren hatte sie insgesamt 9 Fernbeziehungen und ist somit absoluter Experte darin! Und zudem ist ihr Spezialgebiet dein Auftreten und äußeres Erscheinungsbild. Was dein Äußeres mit deiner Beziehung bzw. Fernbeziehung zu tun hat und warum das erste Date am Oktoberfest auf jeden Fall besser ist als bei einem Kaffee erzählt Caro in dieser Folge. Mehr zu Caro: Facebook (Profil): https://www.facebook.com/caroline.schaefer1 Facebook Page: https://www.facebook.com/magicmix.Caro.Lines/ Website: https://www.carolinesfashion.com/ Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/214857089079939/ Tagesworkshop in Bonn - Gutscheincode: LIEBE Wo findest du mich? Instagram: https://www.instagram.com/stefancmueller/ Facebook: https://www.facebook.com/stefancmueller/ Facebook Community: https://www.facebook.com/groups/fernbeziehungen Folge direkt herunterladen
Caroline S. Florett ist seit über 15 Jahren mit mittlerweile 3 Modelabels für Frauen selbständig (Zaubermode fürs Handgepäck, Maßkonfektion und schöner Schwangerschaftsmode). Sie macht TV Mode Moderation beim ZDF und hat ein eigenes Format bei RTL. Vor allem liebt sie es aber, mit Erfolgsmenschen (Frauen wie Männern) den persönlichen Look, Style bzw. Image zu entwickeln und den Zugang zum natürlichen Charisma zu zeigen. Caroline sagt, dass der individuelle Stil die Persönlichkeit, den Charakter und die Kompetenz für die Umwelt widerspiegeln sollte. In unserem Interview sprechen wir darüber, warum sich Caroline mehr Stil und Anmut für ein schöneres Straßenbild in Deutschland wünscht. Aber es geht nicht nur um die Schönheit im Außen, ganz im Gegenteil: Caroline sagt, dass es vor allem unser inneres Strahlen ist, was uns schön macht. Für mehr Selbstbewusstsein empfiehlt sie uns eine "Ich bin" Meditation, wie dieses Beispiel hier bei YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=sPCmHsQVsRY&feature=youtu.be Trotzdem hat Caroline noch ihre besten Tipps für Deinen strahlenden Auftritt mit Stil und Farbe: • Vitamine zum Anziehen (Was das ist? Höre in die Folge! :)) • Prüfe Deinen Kleiderschrank • Schaue, was andere tragen • Suche Dir eine gute Style Expertin • Fang an mit Selfies Und vor allem: Flirte mit Dir selbst! Carolines Tages- Workshop „Style up yourself“ findet am 27.4.2019 in Bonn statt - for Ladies only. Caroline macht der fesselfrei Community ein Geschenk: Du sparst 50 EUR auf das Tages Ticket von 249€, d.h. Du zahlst nur 197€ zuzüglich der Verpflegungspauschale von 47€ für den gesamten Tag mit brasilianischem Büffet, gesunden Snacks und dem besten Energie Getränk, das es gibt! Jetzt Dein Ticket mit Rabatt kaufen unter: https://www.eventbrite.de/e/style-up-yourself-tages-workshop-tickets-59038511778?discount=viola Du gehörst zu den Herren der Schöpfung? Kein Problem, am 25.5.2019 bist Du herzlich eingeladen zum "Style up yourself" für beide Geschlechter. Bist Du bereit für die Mission "Style up yourself"? _____________________ Mehr zu Caroline S. Florett: Websites: https://www.carolinesfashion.com Wenn ihr dort bei eurer nächsten Bestellung "fesselfrei" dazuschreibt bekommt ihr eine Überraschung in euer Päckchen
Caroline S. Florett ist seit über 15 Jahren mit mittlerweile 3 Modelabels für Frauen selbständig (Zaubermode fürs Handgepäck, Maßkonfektion und schöner Schwangerschaftsmode). Sie macht TV Mode Moderation beim ZDF und hat ein eigenes Format bei RTL. Vor allem liebt sie es aber, mit Erfolgsmenschen (Frauen wie Männern) den persönlichen Look, Style bzw. Image zu entwickeln und den Zugang zum natürlichen Charisma zu zeigen. Caroline sagt, dass der individuelle Stil die Persönlichkeit, den Charakter und die Kompetenz für die Umwelt widerspiegeln sollte. In Teil 2 des Interviews sprechen wir darüber, wie Carolines Karriere in Sachen Mode und Stil ausgerechnet mit einem Bewerbungsgespräch bei der Bank angefangen hat, wie sie als kleines Mädchen bereits ihre Mutter in Stilfragen beraten hat und was ihr dabei geholfen hat, sich mit ihrer Passion selbstständig zu machen. Außerdem verrät sie uns ihr Geheimrezept für ihr ganz persönliches Strahlen! Carolines Tages- Workshop „Style up yourself“ findet am 27.4.2019 in Bonn statt - for Ladies only. Caroline macht der fesselfrei Community ein Geschenk: Du sparst 50 EUR auf das Tages Ticket von 249€, d.h. Du zahlst nur 197€ zuzüglich der Verpflegungspauschale von 47€ für den gesamten Tag mit brasilianischem Büffet, gesunden Snacks und dem besten Energie Getränk, das es gibt! Jetzt Dein Ticket mit Rabatt kaufen unter: https://www.eventbrite.de/e/style-up-yourself-tages-workshop-tickets-59038511778?discount=viola Du gehörst zu den Herren der Schöpfung? Kein Problem, am 25.5.2019 bist Du herzlich eingeladen zum "Style up yourself" für beide Geschlechter. Bist Du bereit für die Mission "Style up yourself"? _____________________ Mehr zu Caroline S. Florett: Websites: https://www.carolinesfashion.com Wenn ihr dort bei eurer nächsten Bestellung "fesselfrei" dazuschreibt bekommt ihr eine Überraschung in euer Päckchen
Dani hat Bohemian Rhapsody im Flugzeugkino geschaut und wir sind beide begeistert vom Film. Wir sprechen dann auch noch über den Film Free Solo und was Extremsportler so antreibt. Es geht um Erfolg und Antrieb und das man dies nicht immer verstehen kann. Und es geht noch um Kevins Motorräder, es kam nämlich noch eine alte Florett dazu.
Es ist ein Duell mit spitzem Gerät, also Florett, Degen oder Säbel – früher gab es Gründe, warum man sich diesem Kampf ausgeliefert hat, oftmals waren es Frauen. Heute ist es ein Sport geworden. Wir sprechen über das Fechten und zwar mit Manuela Schwarz vom Fechtclub TSV Trudering und Jürgen Zielinski-Lick, dem Abteilungsleiter des Fechtclubs München e.V.
Degen, Florett und Säbelverbinden viele mit tapferen Helden und romantischen Filmszenen. Doch der Sport hat Nachwuchssorgen und kann die Medaillen-Erwartungen nicht mehr erfüllen. (Produktion 2016)
Degen, Florett und Säbel verbinden viele mit tapferen Helden und romantischen Filmszenen. Doch der Sport hat Nachwuchssorgen und kann die Medaillen-Erwartungen nicht mehr erfüllen.