Podcasts about hosenbund

  • 18PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hosenbund

Latest podcast episodes about hosenbund

Urgeschmack
Knackiger Bauch: Stehen die Hormone im Weg? Du hast die Kontrolle | Hormone und Fettabbau

Urgeschmack

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 76:12


Theresa steht von ihrem Stuhl auf, zieht ihren Pullover zurecht, fühlt dabei genervt die Unförmigkeit ihres Bauchs, setzt sich wieder hin und spürt, wie sich der Schwabbel am Bauch über den Hosenbund drückt. Und damit fällt das Thermometer ihrer Laune mal wieder weit unter Null. Viermal pro Woche geht sie zum Sport, sie achtet auf… Weiterlesen »Knackiger Bauch: Stehen die Hormone im Weg? Du hast die Kontrolle | Hormone und Fettabbau The post Knackiger Bauch: Stehen die Hormone im Weg? Du hast die Kontrolle | Hormone und Fettabbau appeared first on Urgeschmack.

Und dann kam Punk
161: Aleks Bechtel - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later May 28, 2024 164:38


Christopher & Jobst im Gespräch mit Aleks. Wir sprechen über Dschungelcamp & Fort Boyard, in der glücklichen Lage sein kein Geld zu brauchen, MTViva liebt dich, im Keller gegen Gartenstühle headbangen, Zettelschreiben mit Dylan, Quickness auf Kassette, erste Reihe beim Chili Peppers Konzert, Sheldon Wine, musikalische Offenbarung, liebevoll & wütend, Alice in Chains & D.A.D., cruisen, Dancehall & Reggae, gewisse Werte gehören zum Leben, Bad Brains hat an zuhause erinnert, christliche Werte vertreten, Zeichen aus dem Jenseits deuten, wütend & krawallig, die Metal-Disko Raskalnikoff, Tuborg-Dosen im Hosenbund, die Bhagwan-Disco hinterm Bahnhof, die weiblichen Droogs, bißchen Helikopter-Eltern sein, mit Nils von Intricate knutschen, Hacky Sack spielen, alle hatten Dreadlocks, Human Rights 1991 in Düsseldorf, die Festnetznummer von Mama Bechtel, mit Svens Ente überall hinfahren, verknallt in den Lebensstil, auf Tour mit den Bad Brains, die Festnahme von HR, Bad Brains im Madison Square Garden, Monkeys with Tools, gern auf Konzerte gehen, 24/7 Spyz, der 1.12.1993, dauerhaft auf Klassenfahrt, Starstruck von Danzig, spooky in Gwar gelaufen, Earl mit Tour auf Fishbone, den Hauch einer Idee haben was es heißt Superstar zu sein, Madonna kann machen was sie will, ein sechsseitiger Liebesbrief von Frank, Amica TV, irgendwann ging´s nur noch um Geld, Platten ehrfürchtig auflegen, FC-Fan Hymnen. Welcome to Tomorrow von Snap, Al Anderson von den Wailers, Thomas Anders und die Nachbarin mit dem Müll, jungen Kolleginnen viel Kraft wünschen, sich der Priviligien bewusst sein, die "Band" Sweet Seduction, Therapiestunden mit dem Bruder, im Sitzen duschen oder nicht, uvm. Drei Songs für die Playlist: 1) Der Lieblings-Bad Brains-Song von Aleks: Sailon On 2) Ein Song auf den sich Aleks bei VIVA immer gefreut hast: Madonna - Frozen 3) Ein aktueller Lieblingssong (von Jobst): GOSSIP - Act of God

Audiostretto 59/4/24
Schlüsselanhänger

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 1:24


Vermutlich ist es ein Auslaufmodell - der Schlüsselanhänger. Er kann für einen oder mehrere Schlüssel verwendet werden und man hat alle Schlüssel, die man braucht an einem Ort beisammen. Viele der Anhänger können auch noch mittels einer Vorrichtung am Hosenbund festgemacht werden. In Zukunft wird man Schlösser und Türen wohl mehr und mehr mit dem Smartphone öffnen. Der Vorteil einer solchen Bündelung von Schlüsseln an einem Ort ist: man hat alles beisammen und der Schlüsselanhänger erfüllt auch nur diesen einen Zweck. Der Nachteil ist das Klumpenrisiko: verliert oder verlegt man den Anhänger, sind gleich alle Schlüssel weg. In einer Welt von Multitasking gefällt mir der Gedanke, dass etwas nur gerade einen Zweck erfüllen muss und nicht gleich viele. Vielleicht ist das heute für Dich dran: einfach nur den Fokus auf gerade etwas zu haben und nicht schon bei vielem oder allem sein zu wollen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

komma ran
#62 - Glock im Hosenbund

komma ran

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 65:16


Komma ran und genieße die zarten Stimmchen von uns - Knox und Felix. Wir versorgen euch mit allerhand Sinn und Unsinn, wichtigen und eventuell auch mal lustigen Dingen. Oder so. Wir werden sehen. Bis dahin, brav bleiben und kommt auch das nächste mal wieder ran! Knox und Felix! Cover: @tante.olga

Ratgeber
So kommt die Lieblings-Jeans wieder in Form

Ratgeber

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 5:34


Hat man die Lieblingsjeans gefunden, gibt man sie nicht mehr her. Aber was, wenn sie langsam ausgeleiert oder ausgebeult ist? Oder wenn sie irgendwie eingegangen ist und hier und dort zwickt? Zum Glück gibt es Tricks, wie man den blauen Stoff wieder zum Sitzen bringt. Jeanskauf: So finden Sie eine gute Jeans * Schauen Sie sich die Nähte genau an und ziehen sie daran. Sie müssen gerate genäht sein und halten. An besonders strapazierten Stellen – zum Beispiel am Schritt – sollten die Nähte doppelt genäht sein. * Gute Jeans haben Kupfernieten an besonders heiklen Stellen wie Hosentaschen. * Der Reissverschluss darf nicht verkanten und die Knöpfe müssen gut halten und beweglich sein, damit man sie einfach ein- und ausfädeln kann. * Die traditionelle Jeans ist aus 100 % Baumwolle. Sie ist besonders robust und hält einiges aus. Sehr enge Jeans (Skinny) kommen aber nicht ohne einen Teil Elastan/Strech aus. Diese Fasern sorgen dafür, dass sich die Hose am richtigen Ort dehnt und sich perfekt an den Körper anpasst. Das Problem: Mit der Zeit können die Kunststoff-Fasern ausbeulen. Zum Beispiel an den Knien. Damit das nicht passiert, sollte nicht mehr als 5 % Elastan in den Jeans stecken Jeans weiter machen * Soll es schnell gehen, befeuchten Sie den Hosenbund, zum Beispiel mit einer Sprühflasche. Setzen Sie sich ein paar Minuten hin, damit sich der Stoff dehnen kann. Dank der Körpertemperatur wird er schnell trocknen. * Bügeln Sie die engen Stellen mit einem Bügeleisen aus. * Klemmen Sie einen Spannbügel oder Bundspanner in die Hose und lassen Sie ihn ein paar Stunden drin, damit sich der Bund dehnen kann. * Die klassische Variante: Setzen Sie sich mit den angezogenen Jeans in ein lauwarmes Bad. Verweilen Sie danach ein paar Mal in der Hocke und dehnen Sie so den Stoff. Dann können Sie die Jeans ausziehen und an der Luft trocknen lassen. Trocknen Sie die Hose nicht an der Heizung. Die Hitze kann die Fasern zerstören. Jeans enger machen * Auch hier kann der Badewannen-Trick zur Anwendung kommen. Allerdings mit zwei Unterschieden: Das Bad sollte nicht lauwarm, sondern so heiss wie möglich sein. Und: Lassen Sie die Jeans an, bis sie trocken ist, damit sie sich an den Körper anpassen kann. * Reine Baumwoll-Jeans kann man heiss Waschen oder in den Tumbler geben, damit sie eingehen. Sind Kunststoff-Fasern drin (Elastan, Strech), sollen Sie das nicht tun. Die Hitze kann den Fasern schaden. * Nähen Sie die zu lockeren Stellen enger. Am Hosenbund funktioniert das einfach: Sie können auf der Rückseite einfach eine Falte einnähen. Beim Hosenbein wird es schwieriger. Vielleicht kennen Sie ein Näh-Talent, das das für Sie erledigen kann. Oder sie finden eine Anleitung auf Youtube. Jeans pflegen * Immer mit der Innenseite nach aussen waschen, damit die Farbe erhalten bleibt. * Nur so viel wie nötig waschen, damit das Gewebe länger in Form bleibt. * Jeans aus 100 % Baumwolle können bei 60° gewaschen werden, Jeans mit Elastananteil nur bei 30°. Achten Sie auf die Pflegeetikette. * Jeans sollten nicht mit Vollwaschmittel gewaschen werden. Dieses enthält Bleichmittel. Besser sind Bunt- oder Feinwaschmittel * Jeans bügeln: Achten Sie auf die Pflegeetikette. Enthält die Hose Kunststoff-Fasern, darf sie nicht zu heiss geglättet werden.

Achtsam mit Asgodom - der moment by moment Podcast
Das ABC der Leichtigkeit. So lassen wir unsere Sorgen los.

Achtsam mit Asgodom - der moment by moment Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2022 21:40


Sorgen sind wie Nudeln, findet Sabine Asgodom. Denn: Man macht sich immer zuviele davon. Deshalb hat sie auch gleich 2 Übungen parat, mit denen wir Sorgen loslassen und mehr Leichtigkeit in den eigenen Alltag einladen können. Zu Gast ist dieses Mal Coach und Theologe Gerrit Winter, der verrät, wann ihn "Luftballons am Hosenbund" durch den Tag tanzen lassen.

Sach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-Podcast
Folge56 Nackt gut aussehen - wie viel Muckis sind pro Jahr drin?

Sach ma....! - der Fitness- und Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 17:39


Eines der Motive, Sport zu machen, ist der Muskelaufbau. Rückenmuskeln, um beschwerdefreier zu werden. Oder Bauchmuskeln, weil der Hosenbund zu zwicken beginnt. Am liebsten beides und gerne so viel wie möglich. Doch wieviel Muskeln kann der normale Athlet des Lebens pro Jahr aufbauen? Die Antwort auf diese Frage verwundert und demotiviert vielleicht viele Sporteinsteiger. Doch warum fühle ich mich nach wenigen Wochen Sport schon sehr viel stärker? Warum sind die Beulen im Bein nach einigen Trainingseinheiten schon viel weniger? Konni und Christiane klären unter anderem die Frage, wieviel Kilos pro Jahr möglich sind und was sonst so wichtig ist, um nackt gut auszusehen.

Moin Elmshorn
Kurznachrichten KW50/2021

Moin Elmshorn

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 3:54


Dies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der Kalenderwoche 50:Ermittlungserfolg nach VerfolgungsjagdNachdem Ende Oktober ein Mann mit hoher Geschwindigkeit nachts u.a. durch Elmshorn vor der Polizei floh und wenig später in Seestermühe festgenommen werden konnte, wurden jetzt weitere Männer festgenommen.Am Dienstag (14.12.2021) gab es Durchsuchungen in neun Wohnungen in Elmshorn, Hamburg und Leipzig. Neben dem mutmaßlichen Drahtzieher und Haupttäter, der in Seestermühe festgenommen wurde, sind nun fünf weitere Männer festgenommen worden. Unter ihnen ein 27-Jähriger aus Elmshorn. Vorgeworfen werden ihnen bewaffnete Überfälle auf Tankstellen u.a. in Barmstedt und Pinneberg. Hier hatten sie Geld, sowie Spirituosen und Tabakwaren erbeutet.https://www.shz.de/lokales/pinneberger-tageblatt/Tankstellen-Ueberfaelle-Polizei-fasst-Taeter-in-Elmshorn-und-Hamburg-id34691182.html+++Seehund jetzt auch im Steindammpark gesehenEr scheint sich hier zu Hause zu fühlen. Der Seehund, der bereits vor einigen Wochen im Hafenbecken gesehen wurde, hat sich in Elmshorn nun weiter umgesehen und dabei den Steindammpark etwas flussaufwärts entdeckt, wie in einem Video auf der Website des NDR zu sehen ist.https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/wellenord/Ein-Seehund-mitten-in-Elmshorn,seehund1404.html+++Neue DrehleiterMan könnte es auch ein Weihnachtsgeschenk bezeichnen. Die Feuerwehr bekommt im Januar zwei Drehleiterfahrzeuge. Außerdem investiert Elmshorn noch in zwei Löschfahrzeuge. Insgesamt mehr als zwei Millionen Euro kostet das “Hightech-Gerät”.Die alte Drehleiter ist mittlerweile 25 Jahre alt. Sie soll noch weiterverkauft werden. Durch die einheitliche Anschaffung in beiden Wachen braucht es nur einen Fortbildungskurs, und mehrere Feuerwehrkräfte können die Fahrzeuge bedienen. Die Drehleiter reicht bis in 23 Meter Höhe.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Feuerwehr-Elmshorn-investiert-2-Millionen-Euro-in-Ausruestung-id34643297-amp.html+++Mit Feuerwerk und Messer am BahnhofDie Bundespolizei hat am Montagabend (13.12.21) einen 27-Jährigen aufgegriffen und fixiert, der Feuerwerkskörper auf Reisende geworfen und mit einer Rakete beschossen haben soll. Außerdem wurde noch ein Messer in seinem Hosenbund sichergestellt und ein Alkoholwert von 1,45‰ festgestellt.https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50066/5099289+++Kleiner Unfall auf der AutobahnAm Montagmorgen gegen 6:30 Uhr kam es auf der Autobahn zu einen Kontakt zwischen einem Opel und einem LKW. Statt anzuhalten, flüchtete der Opel, und der LKW-Fahrer nahm die Verfolgung auf. Die Polizei verfolgte das Fahrzeug dann noch durch Elmshorn. Im Moorbekring kam er dann nicht weiter. Allerdings nahm er nun keine Rücksicht mehr auf Verluste und fuhr über einen Fußweg weiter. Dabei war auch der Absperrpfosten kein Hindernis. Auch ein parkender Sharan am Hainholzer Damm wurde noch beschädigt. Hier flüchtete er dann zu Fuß weiter und riss sich auch von den Beamten los und versteckte sich. Wenig später gelang es den Polizisten jedoch den 38-Jährigen festzunehmen.Was der Grund der Flucht war, ist noch unbekannt. Betrunken war der Mann nicht.https://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article234091825/Opel-Fahrer-fluechtet-wilde-Verfolgungsjagd-bis-Elmshorn.html+++Tierheim bekommt SpendenNachdem der Spendentag coronabedingt erneut ausfallen musste, riefen die Flora-Apotheke und das Flora-Gesundheitszentrum zum Malwettbewerb auf. Für jedes eingereichte Bild wurden 5€ gespendet. 628 Bilder reichten Kinder ein und so konnte ein Scheck über 3140€ überreicht werden.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Kinder-ermalen-3140-Euro-fuers-Tierheim-Elmshorn-id34718632-amp.htmlUnterdessen füllt sich das Tierheim mit “Lockdown-Tieren”. Das Land will noch vor Jahresende die Finanzierung der Tierheime im Land verbessern. Geplant ist, dass für Fundtiere nun ein halbes Jahr, statt wie bisher vier Wochen, Unterhalt bezahlt wird.In den ersten vier Wochen ist meistens die Grundversorgung erledigt. Erst dann kann ein neues Zuhause gesucht werden, sagte Brigitte Maeder vom Tierschutzverein Elmshorn.Rund 80.000 € Tierarztkosten fallen allein in Elmshorn im Jahr an.https://www.shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/Richtlinie-fuer-Fundtiere-Tierheime-in-SH-bekommen-laenger-Geld-id34712352.html+++ Soweit die Kurznachrichten. Gelesen und geschrieben von Peter Horst.Wir vom Moin Elmshorn Team wünschen euch schöne Weihnachtsfeiertage und melden uns nochmal mit einer Ausgabe “zwischen den Jahren”.

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
#20 - Brauche ich eine zweite Finanzierungsrunde nach dem Produkt-Launch? [Gast: Kati Schwendtke, Svving]

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 42:53


Kati Schwendtke hat erst erfolgreich eine Kita für 100 Kinder gegründet, jetzt revolutioniert sie das Golftraining mit einem einfachen wie genialen Produkt: svving ist ein Stab, der an Hose oder Rock befestigt wird und so den Fokus auf die Körpermitte lenkt, die so wichtig für den perfekten Golfschlag ist. Mit dem Produktvertrieb startet sie gleich am Anfang in drei Ländern, strukturiert das Gründungsteam nochmal um und setzt voll auf die Einfachheit der Komponentengründung. Im Gespräch mit Jan nimmt Kati uns mit auf ihre Lernreise... Hör dir diese Folge unbedingt an und nehme Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen Geschäftsweg mit! -- Kapitel dieser Folge -- 01:36 Idee -- 03:36 Das Produkt -- 04:46 Der Produktionsprozess -- 06:16 Produzenten finden -- 07:46 Schlüsselpartner -- 12:06 Das (Gründer-) Team -- 15:46 Unternehmergeist: Motivation und Werte -- 19:56 Das Ertragsmodell -- 20:16 Preisfindung -- 21:51 Kostenstruktur -- 22:26 So kam es zur Idee -- 25:16 Von der Idee zur Umsetzung -- 29:06 Der Marktstart -- 29:56 Patentschutz und Musterschutz -- 32:01 Chancen und Risiken von Feedback zur Geschäftsidee -- 32:21 Vertrieb und Kommunikation – 34:21 Expansion und Wachstumspläne -- Katis Pain Points -- 38:06 Brauche ich nochmal Kapital für die Phase nach dem Produkt-Launch, vor allem fürs Online Marketing? -- Jans Tipps -- 38:51 Herausforderung Online Marketing-Agentur -- 39:36 Online Marketing inhouse umsetzen oder outsourcen? -- 40:56 Ausprobieren und Testen -- 41:36 Beteiligungen -- Über die Personen -- [Gast] Kati Schwendtke ist erfahrene Gründerin und seit etwa zwei Jahren bestimmt ihre neue Gründung svving ihr Leben: svving revolutioniert das Golftraining und kommt dabei ohne Golf App aus. Das Produkt von Kati ist ein Stick, der am Rock- oder Hosenbund befestigt wird und die Körperwahrnehmung der Golfer*innen auf die Körpermitte lenkt. [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan gibt's hier: www.eversjung.de/jan-evers/ -- [Redaktion] Mira Hische [technische Bearbeitung] Benjamin Wölfing -- Weitere Themen -- Bad-Leaver-Klausel -- Geschäftsmodell-Canvas -- Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von evers & jung. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! --- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns einfach eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol

NOW MOM - Empowerment für Working Moms
Folge 14: Wann isst du eigentlich?

NOW MOM - Empowerment für Working Moms

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 16:49


Wann isst du eigentlich? Ich bin ein großer Fan von Intervallfasten. Ich bin keine Medizinerin und auch keine Ernährungsexpertin, habe mich aber intensiv mit dem Thema beschäftigt und möchte dir einfach meine Erfahrungen und mein Wissen zu dem Thema weitergeben. Nicht Jede kommt gut damit klar, über einen längeren Zeitraum nichts zu essen, aber so furchtbar lange ist es wirklich nicht. Insbesondere wenn man sich mal dran gewöhnt hat. In diesem Post geht es nicht darum eine Handlungsanweisung zu geben und es geht nicht darum die geheime Formel zu vermitteln, mit der du garantiert die 2 Kilo verlierst, die dich schon immer gestört haben. Das kann aber ein positiver Nebeneffekt von Kurzzeitfasten sein. [3:14] Frühstück muss unbedingt sein, oder etwa nicht? Also worum geht es? Wir leben in einer Zeit des Überflusses, jedenfalls in den europäischen Industrieländern. Für die meisten von uns ist Nahrung im Überfluss vorhanden und wir essen den ganzen Tag. Das geht los mit einem leckeren Frühstück direkt nach dem Aufstehen. Schließlich ist das Frühstück doch die wichtigste Mahlzeit des Tages. Aha, da ist also wieder so ein Glaubenssatz. Ja, ohne Frühstück darf man nicht aus dem Haus gehen. Das war doch so wie bei den Vampiren mit dem Sonnenlicht, oder? Wenn man ohne Frühstück in den Tag startet passiert bestimmt was ganz Schlimmes! Scherz beiseite. Ich bin gar nicht gegen die erste Mahlzeit des Tages. Was mich stört ist das Dogma daran. Wenn das Frühstück aus einer Scheibe Weißbrot mit Nutella besteht, dann hat man in dieser wichtigen ersten Mahlzeit des Tages schon mehr Zucker zu sich genommen als man am ganzen Tag eigentlich bräuchte. Dann hat man kurze Zeit Energie, und nach spätestens zwei Stunden wieder Hunger und wünscht sich das wohlige süße Gefühl zurück, das entsteht, wenn man in sein Nutellabrot beißt. [6:25] Positive Effekte auf den Körper Welche positiven Effekte Intervallfasten auf den Körper hat, wird aktuell wissenschaftlich untersucht. Bisher gibt es noch nicht besonders viele Langzeit-Studien mit menschlichen Probanden. Deshalb gibt es keine wirklich 100%igen Aussagen. Aber es gibt einige medizinisch nachgewiesene Prozesse im Körper, die durch Intervallfasten positiv beeinflusst werden: 1. Unser Körper verbraucht wirklich viel Energie bei der Verdauung von Nahrung. Wenn wir ständig Nahrung zuführen und unsere Verdauung so rund um die Uhr auf Hochtouren läuft, bleibt unserem Körper kaum Energie für andere wichtige Reparatur-Prozesse. Das führt stark vereinfacht dazu, dass unsere Zellen schneller altern. 2. Der Verzicht auf Nahrung für einen relativ kurzen Zeitraum führt nicht dazu, dass unser Körper das Sparprogramm einschaltet und unseren Stoffwechsel runterfährt, oder sogar Muskeln abbaut. 3. Die kurzzeitige Reduktion von Nahrung führt dazu, dass Fettdepots im Körper angegriffen werden, damit der Körper genug Treibstoff hat. Dabei ist das Bauchfett das erste was dein Körper sich holt um wieder an Energie ranzukommen. [8:20] Meine persönlichen Erfahrungen mit IF [11:15] Positive praktische Effekte Mehr Zeit, mehr Energie, mehr Luft am Hosenbund, mehr Geld. Wie das geht, hör gern hier rein :-) [15:50] Zusammenfassung Bist du dabei und probierst Intervallfasten aus? Dann berichte mir gern davon in einer Mail an verena@verenaschool.de Mehr Infos zum Thema und zu NOW MOM findest du auf www.verenaschool.de. Folge mir auch gern auf Instragram @nowmom_school Be happy, be now: Sei eine NOW MOM NOW MOM: Empowerment für Working Moms

Liebe Grüße, Dein Engel! – Annette Frier und Kai Lüftner schreiben sich Briefe
Brief 33 | »Ich wachse. Nicht nur hüftseits über den Hosenbund, auch so. Innerlich.«

Liebe Grüße, Dein Engel! – Annette Frier und Kai Lüftner schreiben sich Briefe

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 6:42


basketball.de-Podcast
BBL-Festival: Oldenburg, Bamberg, Freudenberg, Heat Check

basketball.de-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 88:21


Die EWE Baskets Oldenburg haben jüngst Tyler Larson nachverpflichtet. Wie sehr hat der Point Guard bisher überzeugt? Und wie hat sich die Guard-Rotation der Huntestädter verändert? Neben Oldenburg (ab Minute 4:17) steht im „Headliner“ Brose Bamberg im Fokus (26:14). Manuel Baraniak und Jörg Bähren sprechen über Stärken und Schwächen der Bamberger und erklären, was dieses schwarze Kästchen am Hosenbund ist. Zudem: Christian Sengfelder als „Danilo Barthel Light“. Manuel und Jörg küren in der „Lineup“ ihre Formationen aus Spielern, die in den Heat-Check-Modus schalten (56:36), und sprechen in der „New School“ über Frankfurts Richard Freudenberg (1:10:00).

Alles zu Deiner Zeit
Liebevolle Kleidung

Alles zu Deiner Zeit

Play Episode Listen Later Nov 22, 2019 25:24


Plötzlich kneift der BH, ist die Lieblingsjeans zu eng und der Bauch lässt sich auch von einem hohen Hosenbund nicht mehr zurückhalten. Auch wenn ich nach wie vor finde, dass die Wechseljahre viele gute und interessante Entwicklungen mit sich bringen, ist die Veränderung des Körpers eine ziemliche Herausforderung, die eine komplette Reorganisation des Kleiderschrankes mit sich bringen kann. Und vielleicht auch einen ganz neuen Stil. In der heutigen Episode spreche ich mit der Textildesignerin Jolijn Fiddelaers aus Amsterdam über ein besonderes Kleidungsstück, mit dem man seinen Körper liebevoll umarmen kann. Wenn du mehr über das Projekt von Jolijn wissen willst, dann hör‘ doch auch mal in Episode 3 meines anderen Podcasts Expedition Leben rein, der seit Januar am Start ist. Du hörst darin den ersten Teil des Interviews, in dem Jolijn auch einen Einblick in ihren besonderen Lebensentwurf gibt.Hier kannst du dein eigenes Cape bestellen: www.karigar.nl und mit dem Code DEINEZEIT (ein Wort!) bekommst du deine Bestellung portofrei nach Deutschland geschickt. Außerdem kannst du die Capes auf einem Blickfang Event anschauen und ausprobieren, Karigar ist bei einigen dieser Events in Deutschland mit dabei (am besten vorher erkundigen) Informationen dazu findest du auf www.blickfang-eventdesign.de Wenn Dir dieser Podcast gefallen hat, freue ich mich, wenn du den Podcast mit anderen teilst, wenn du eine Bewertung auf I-Tunes hinterlässt und mir eine E-Mail schreibst. Kontaktinformationen findest du auf meiner Internetseite www.dorotheedahl.deBei meiner Empfehlung für KARIGAR.nl und Blickfang-Eventdesign.de handelt es sich um freiwillige und unbezahlte WERBUNG. Gerne möchte ich damit diese nachhaltigen und liebevollen Projekte unterstützen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht das Geld.

Literatur Radio Hörbahn
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über "Who the Fuck Is Kafka" von Lizzie Doron

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 14:32


Die israelischen Schriftstellerin Lizzie Doron ist auf meinem Blog keine Unbekannte, vor einiger Zeit habe ich sie hier mit ihrem autobiographischen Roman Das Schweigen der Mutter [1] vorgestellt. Auch das vorliegende Buch Who the Fuck is Kafka? wird zwar als Roman bezeichnet, hat aber stark dokumentarischen Charakter, bildet er doch eine sehr bewegende und erschütternde Episode im Leben der Schriftstellerin ab. Zuerst: Ein Hotel in Rom. Eine israelischpalästinensische Konferenz: Aber ist der Mann, der mit Lizzie auf dem Podium sitzt, nicht vielleicht doch ein arabischer Selbstmordattentäter mit Sprengstoffgürtel? Nein, Nadim pflegt nur seine Reiseunterlagen mit schwarzem Klebeband am Hosenbund zu befestigen, und dafür gibt es Gründe … Dann: High Heels in Ost-Jerusalem? Ein Palästinenser im vornehmen Tel Aviver Apartmentgebäude? Von Anfang an ist es eine wechselvolle Freundschaft, die sich zwischen der israelischen Schriftstellerin Lizzie Doron und dem arabisch-palästinensischen Journalisten Nadim entwickelt, begleitet von Vorurteilen und Unverständnis. Es gibt Grenzen der Verständigung. Lizzie hat den Holocaust im Gepäck, Nadim die Nakba – die große Katastrophe –, wie die Palästinenser die Folgen des 48er-Krieges nennen. Sie begreifen, dass sie dieselbe Irrenanstalt bewohnen, nur in verschiedenen geschlossenen Abteilungen. Nadims Frau ist aus Gaza, hat aber keinen Ort, an dem sie bleiben kann … Quelle: Amazon Den Text der Rezension finden Sie hier.

Sportfamilie
Spiegelbild, Hosenbund und harte Arbeit - Ein Gespräch über Natural Bodybuilding.

Sportfamilie

Play Episode Listen Later Oct 17, 2018 22:43


Folge 25 der Sportfamilie. Heute gibt es wieder ein neues Interview. Zu Gast war Berend Breitenstein, der das Natural Bodybuilding in Deutschland populär gemacht hat. Berend hat bereits 40 Jahre Erfahrung im Bodybuilding, ist erfolgreicher Buchautor und Präsident des Natural Bodybuilding Verbands in Deutschland.

Der Langeweile Podcast
Fuckboys in der Sauna

Der Langeweile Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2018


Hey Freunde, es wird Zeit den klemmenden Hosenbund zu lockern, denn diese Folge wird richtig… heiß! Es geht dieses Mal um nichts Geringeres, als um das tabuisierte Elementarbedürfnis einer ganzen Spezies – der Gang zur Sauna. Warum es Jona sträubt auch nur einen Fuß in eine Sauna zu setzen, und wie viele Menschen Thorsten schon … Weiterlesen Fuckboys in der Sauna →

Abnehmen ohne Stress -  Mit Fitness, Yoga und Achtsamkeit zu einem gesunden Lifestyle

Smoothies, gut für die Figur oder machen sie dick? Überall liest man etwas über die Wunderdrinks. Greensmoothies, Acaiismoothies, Abnehmen mit Smoothies usw.......In der heutigen Folge geht es darum, ob Smoothies wirklich so gut sind, wie sie zu sein scheinen, oder ob sie dir insgeheim ein bisschen Hüftgold verpassen....   Grundsätzlich sind Smoothies und alles was darin ist super gesund. Wir wollen uns mal anschauen wie sie überhaupt hergestellt werden. In erster Linie gibt es immer eine Basisflüssigkeit wie z.B Saft, Wasser oder einen Pflanzendrink wie z.B Mandelmilch. Dann wird besonders für die Greensmoothies grünes Blattgemüse hinzugefügt  wie Spinat oder Grünkohl, meist kommt dann noch eine Süßungsquelle hinzu um den manchmal bitteren Geschmack des grünen Gemüses zu mindern. Hier wird oft Obst wie Bananen, Mango oder Ähnliches verwendet und zu guter letzt wird noch etwas Superfood oder eine gute Omega 3 Fettquelle wie Lein- oder Chiasamen hinzugefügt. Da kommt ganz schön was zusammen an Zutaten und auch an Kalorien. Dieses ganzen Zutaten sind natürlich sehr reich an wertvollen Inhaltstoffen für unseren Körper. Viele Vitamine, Mineralien und Antioxidantien die unsere Zellen schützen und unser Immunsystem stärken sind in den leckeren Smoothies enthalten. Jetzt kommt aber das große ABER bzw die gefährliche Sache daran. Gefährlich?! Ja gefährlich für deine Hüften ;) Denn viele machen den Fehler, dass sie Smoothies zusätzlich zu den normalen Mahlzeiten zu sich nehmen und sie so behandeln als würden sie Wasser trinken. Das wird sich früher oder später aber auf der Waage oder am Hosenbund bemerkbar machen denn gerade wenn du viel süßes Obst oder Milch verwendest oder z.B noch Nüsse hinzu fügst, sind das eine ganze Menge an Kalorien und da hat ein Smoothie schonmal 300 Kalorien!!!   Und wenn du jetzt jeden Tag 300 Kalorien mehr zu dir nimmst dann sind das in der Woche 2100kcal. Im Monat sind es dann 8400kcal!! Zur Info: 1kg Fett besteht aus 7000 Kcal. Das bedeutet, du nimmst mal eben so nebenbei 1 kg pro Monat zu...... Hättest du das gedacht? Mein Tipp nun an dich: Achte darauf, was in deinem Smoothie enthalten ist und was du hinein gibst. Grundsätzlich ist es besser sie frisch zubereiten zu lassen oder sie selbst zuzubereiten, denn die gekauften aus dem Supermarkt haben oftmals noch zusätzlich Zucker hinzugefügt. Wenn du weißt der Drink hat einiges an Kalorien, dann ersetze eine Mahlzeit dadurch und trinke ihn nicht zusätzlich. Wenn dein Smoothie z.B. nur aus Grünem Gemüse, Karotte, Wasser und etwas Pflanzenmilch oder evt Proteinpulver besteht, dann kannst du ihn auch zusätzlich trinken ohne dass er sofort auf den Hüften landet. Sei also immer achtsam, was für einen Zaubertrank du dir gerade einflößt ;)   Shownotes: Werde Teil der Feel your Body Community auf Facebook und erhalte wertvolle Tipps um fitter, entspannter und glücklicher zu werden.  Hole dir meinen Gratis Fatburn Ratgeber: www.andrea-szodruch.de/gratis ______________________________________________________ Wenn dir dieser Podcast gefallen hat dann freu ich mich über deine Bewertung. Dein Fitness- und Yoga Coach Andrea auf Facebook und Instagram Meine Emailadresse: info@andrea-szodruch.de  

Abnehmen ohne Stress -  Mit Fitness, Yoga und Achtsamkeit zu einem gesunden Lifestyle
Folge 01 - Wie Du dein Fitnessziel garantiert NICHT erreichst

Abnehmen ohne Stress - Mit Fitness, Yoga und Achtsamkeit zu einem gesunden Lifestyle

Play Episode Listen Later Sep 8, 2016 17:10


Wo warst Du heute vor einem Jahr? Hast Du das, was Du Dir vorgenommen hast erreicht? Falls Deine Antwort JA lautet, kannst Du nun aufhören zu lesen bzw zu hören und deine Zeit anders verbringen. Falls deine Antwort Nein lautet, dann solltest Du dir die Folge auf jeden Fall anhören. Mit diesem Podcast möchte ich, wie mit meinen Blogbeiträgen auch, so viele Menschen wie möglich inspirieren und sie unterstützen ein fittes, schlankes und entspanntes Leben zu führen. Der Vorteil eines podcasts ist es, dass du ihn überall hören kannst, beim spazieren gehen, im Auto oder ähnliches. In dieser ersten Folge werd ich Dir verraten, wie Du dir ein Ziel setzt und welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest. Als erstes ist einmal wichtig, dass Du einen Plan hast. Überleg Dir genau wo Du jetzt stehst und wo du hin möchtest. Du kannst das ganz gut mit einer Autofahrt vergleichen. Wenn Du einfach drauf losfährst aber nicht wirklich weißt wo du hin möchtest, dann kannst Du stunden- oder tagelang herumfahren ohne so wirklich anzukommen. Genau so ist das auch mit anderen Zielen. Wenn du nicht weißt, wo Du hin möchtest, dann wirst Du auch nie ankommen.... Schritt Nr.1 - Klarheit Werde Dir klar darüber, wo Du hin möchtest. Was ist dein Ziel, dein Wunsch. Nur wenn Du weißt wo Du ankommen möchtest, dann lohnt es sich auch anzufangen ;) Schritt Nr. 2 - Schreib Dein Ziel auf! Nimm Dir jetzt einen Zettel und Stift und schreibe Dein Ziel auf! Wichtig ist dabei, dass Du es positiv formulierst. Schreibe also nicht: "Ich möchte nicht, dass mein Hüftspeck über den Hosenbund quillt" sondern: "Ich möchte eine schlanke Taille und einen flachen Bauch haben. Warum? Unser Unterbewusstsein registriert Verneinungen nicht und merkt sich nur den zweiten Teil: "Ich möchte, dass mein Hüftspeck über den Hosenbund quillt." Äußerst ungünstig oder? Step Nr.3 - Sichtbar machen Hänge Dir nun dieses Ziel dort auf, wo Du es nach Möglichkeit mehrmals am Tag sehen kannst. Zum Beispiel auf dem Klo, am Kühlschrank oder an deinem Arbeitsbildschirm. Je öfter Du es Dir durchliest, desto ehr verankert es sich in Deinem Unterbewusstsein und wird abgespeichert. Step Nr. 4 - Zeitrahmen Setze Dir ein Limit. Bis wann genau möchtest Du das Ziel erreicht haben. Wenn es ein sehr großes Ziel ist, dann unterteile es am besten in kleinere Teilziele. Schreibe Dir das Datum bis wann Du es erreicht haben möchtest unter Deine Zielformulierung. Step Nr. 5 - 3,2,1 Action Überleg Dir nun, wie Du es angehen möchtest. Möchtest Du allein loslegen oder Dir Gleichgesinnte suchen? Vielleicht auch einen Coach, der Dich an die Hand nimmt. Ein Coach kennt den Weg den Du vor Dir hast bereits und kann Dir vielleicht eine Abkürzung nennen ohne Umwege.Wenn Du eine Abkürzung haben möchtest und Unterstützung benötigst, dann schreib mir gern unter info@andrea-szodruch.de oder adde mich auf Facebook. Ich helfe Dir gern! Last but not least: Schritt Nr. 6 - Commitment Erzähle so vielen Menschen wie möglich von Deinem Vorhaben. Dadurch gehst Du eine Vereinbarung ein, dieses Ziel auch wirklich anzugehen. Es wäre doch ganz schön blöd, wenn Dich jemand fragt wie es läuft zu sagen: Gar nicht, ich hab es aufgegeben oder? Also: Los geht´s! Ab sofort bekommst Du jeden Montag und Freitag eine Folge von mir. Einmal der Fitte Start in die Woche und einmal Entspannt ins Wochenende! Wenn Dir diese Podcast gefallen hat, dann leite ihn gern an Freunde und Bekannte weiter und abonniere ihn auf Itunes. So verpasst Du keine Folge mehr ;) Mehr Infos zu den Themen Abnehmen, Ernährung und Yoga bekommst du auf: www.andrea-szodruch.de   Sicher Dir mein geschenk an Dich: Meine 10 besten Tipps zur Fettverbrennung unter: www.personaltrainerin-andrea.de/gratis

Lauschzwiebel
Die 3 Wichtel vom Schrott

Lauschzwiebel

Play Episode Listen Later Dec 24, 2014 61:01


Hallo liebe Zwiebellauscher,wenn Ihr dieses hier lest, kommt Ihr wahrscheinlich gerade mit dickem Bauch vom Festtagsschmaus, denn just, wo ich diese Zeilen tippe ist es der heilige Abend!Der Oli, Herr Dudda und Herr Besten haben sich beschrottwichtelt und packen live im Cast aus! Geschenke natürlich, für Lebensbeichten ist es noch zu früh.Begleitet wird das ganze von einigen Problemen mit Technik und Logistik, letztenendes kam dabei aber doch eine sehr unterhaltsame Stunde heraus, von der wir hoffen, dass sie Euch gefällt und euch die Zeit nach der Bescherung noch mehr versüßt, als es Spekulatius und Printen eh schon getan haben.Drum lockert den Hosenbund, auf das der Wanst frei vor Lachen beben kann.Wir wünschen Euch viel Vergnügen und aus tiefstem Würzgemüse Herzen Frohe Weihnachten! Folge direkt herunterladen