Podcasts about werbevideo

  • 26PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 19, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about werbevideo

Latest podcast episodes about werbevideo

beyond FORMAT
Behind the Scenes (feat. Michi)

beyond FORMAT

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 114:31


Voll im Film: Christof spricht mit Michi über seine Kamera- und Filmarbeit, Popkultur-Messen, Facebook-Altlasten, ihren Medienkonsum und darüber, was ein gutes Werbevideo ausmacht!Inhalt:Daily Business Talk (06:11)Was konsumiersch du? (30:08) Frage ohni Antwort oder doch mit: Was macht ein gutes Werbevideo aus? (01:07:43)Links:⁠FREY: www.frey-film.ch & www.be-movie.ch⁠⁠Miosotis⁠⁠UtopiaDeng Thiak Adut Unlimited Western Sydney University⁠⁠Fischer Bettwaren-Werbung BESTELLE JETZT DEIN SHIRT! SLIDE IN UNSERE DM AUF INSTAGRAM!Unterstütze uns mit einem Bier: www.buymeacoffee.com/beyond.format Die beyond MODERN Classics-Liste: https://tinyurl.com/beyondmodernclassics

Regionaljournal Basel Baselland
Basel will den ESC: Werbevideo und Public Viewing im Joggeli

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 23:18


Die Basler Regierung hat ihr Bewerbungsdossier für den Eurovision Song Contest eingereicht. Als Austragungsort soll die St. Jakobshalle dienen, während im Joggeli ein Public Viewing stattfinden soll. * Rekordhohe Zahlen an Jugendstraftaten im Baselbiet: Ein möglicher Grund sei, dass mehr Jugendliche ein Messer bei sich tragen, sagen die Verantwortlichen der Jugendanwaltschaft  * Gerüstet für den Notfall: In Basel boomen Kindernotfallkurse für Eltern, Grosseltern oder Nannies. 

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast
143: Endlich Semesterferien, endlich wieder eine Reportage und meine Meinung zur Fujifilm X100VI

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 70:00


Nach einigen Wochen des Klausur(vorbereitungs)stresses habe ich es endlich wieder einmal geschafft, eine Podcastfolge aufzunehmen =) In dieser Folge bekommst Du folgendes Themenportfolio frei Haus: So waren die Klausuren, so werden die Semesterferien Meine Meinung zur X100 VI - kaufen oder nicht? Ich habe eine Reportage einer Pro-Ukraine-Kundgebung fotografiert 1 Jahr nur s/w fotografieren - ich habe nur 7 Monate geschafft Ich habe mir für den Urlaub in Bayern/Österreich ein EF 24mm 1.4 geliehen Mehr Podcasts in den Semesterferien! Viel Spaß beim Zuhören =) Der angesprochene Blog-Beitrag zur Pro-Ukraine-Kundgebung auf meiner Website: https://www.benediktbrecht.de/2024/02/28/reportage-einer-politischen-kundgebung/ Das beste Werbevideo aller Zeiten über die Fujifilm X100VI auf YouTube: https://youtu.be/6_cigk8EPYk?si=0-iVphETZVC88C3O Kai Behrmann / Thomas B. Jones: "Mit Bildern Geschichten erzählen": https://dpunkt.de/produkt/mit-bildern-geschichten-erzaehlen/

OMT Magazin
OMT Magazin #690 | Die Kunst der Werbevideo-Konzeption (Fabian Schmidt)

OMT Magazin

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 17:23


Thu, 25 Jan 2024 09:03:16 +0000 https://omt-magazin.podigee.io/9504-neue-episode ff068c33c7134f5505d2ade1a760296c ℹ️ Fabian Schmidt beim OMT ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT Konferenz ℹ️ Agency Day 2023 9504 full no Anna Flimm, Fabian Schmidt

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
AI Pin - Das Gadget soll das Smartphone ablösen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 5:51


Zwei ehemalige Apple-Mitarbeitende möchten mit ihrem AI Pin das Smartphone ablösen. Das kleine Gerät funktioniert ohne Bildschirm und soll Anzeigen auf die Hand projizieren. Heute kommt es raus. Den Lauch überschatten aber Fehler im Werbevideo. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

News Plus
Kein Schminken im Zug: Neue Sexismus-Debatte in China

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 14:24


Ein Werbevideo eines staatlichen Eisenbahnunternehmens hat in China eine Debatte über Sexismus ausgelöst. Darin wird Frauen davon abgeraten, sich im Zug zu schminken. Viele Frauen sind wütend, weil sie sich diskriminiert fühlen.  Eine Frau sitzt in einem Zug, trägt Crème und Make-up auf und spritzt dabei rum. Ein Mann neben ihr unterbricht sie. Dann sieht man, dass auch er jetzt Puder im Gesicht hat. Er sagt: «Ich muss mich nicht schminken, Schönheit.» Die Frau entschuldigt sich und hilft ihm, sein Gesicht zu putzen. Dann folgt ein Appell, sich im Zug zivilisiert zu verhalten. Das ist der Inhalt des Werbeclips, das in China eine Debatte über Sexismus ausgelöst hat.  «Es hat mich nicht erstaunt, dass dieses Video als Werbevideo veröffentlicht wurde», sagt Katrin Büchenbacher. Die Journalistin hat vier Jahre in China gelebt und gearbeitet. Das Video verrate viel über das Frauenbild, das immer noch tief in der chinesischen Gesellschaft verwurzelt sei. Warum das so ist und was es bräuchte, damit sich die Stellung der Frau in China verbessert, hört ihr in der neuen Podcast-Folge. Habt ihr Feedback? Dann schreibt uns an newsplus@srf.ch oder schickt uns eine Sprachnachricht auf die Nummer 076 320 10 37. Und zum Schluss – hier noch der in der Folge versprochene Link zur Sendung über Frauen in der chinesischen Politik: https://www.srf.ch/audio/news-plus/wo-sind-die-frauen-im-chinesischen-machtapparat?id=12275611

ETDPODCAST
Nr. 4039 China – Nachruf geht viral: Verstorbener KP-Funktionär ließ sich fast jedes Organ austauschen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 8:24


Während man in den meisten Ländern der Welt Monate oder Jahre auf ein passendes Spenderorgan wartet, benötigt man in China nur das passende Geld oder muss hohes Parteimitglied sein. Ein Nachruf für einen an COVID-19 verstorbenen Minister und ein Werbevideo enthüllen, wie Pekings Führungsriege ihr Leben künstlich verlängert. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Alter, was geht?
Folge 23 - Alter, Pflege und Politik in Korea und ein Netzwerk in Hamburg

Alter, was geht?

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 44:22


Frau Dr. Yong-Seun Chang-Gusko (Koshin-Universität Busan und früher FOM Hamburg) berichtet von ihren Erfahrungen im Aufbau digitaler Seniorenservices in Deutschland und von der Rolle des Alters in der koreanischen Gesellschaft. Dort ist der Respekt vor den Alten weit stärker verankert als bei uns. Aber nicht nur das: das koreanische Gesundheits- und Pflegesystem ist viel stärker auf Prävention ausgerichtet und an den Patienten (anstelle der Anbieter) orientiert. Doch nicht alles, was glänzt, ist Gold. Neben einer großen Schere zwischen Arm und Reich hat Korea hat eine der niedrigsten Geburtenraten der Welt (0,85 Kinder pro Frau), weil Kinder zu teuer sind und das Berufsleben kaum mit Familie zu vereinbaren ist. Der Link zur Hamburger Plattform LIDO: https://meinlido.de/ Und zu einem Werbevideo mit Youn Yuh-Jung und Zigzag: https://www.youtube.com/watch?v=9x5AoAwPAK4 Abonniert Alter, was geht? auch bei Instagram, Facebook und Twitter. Alle Folgen findet ihr auch unter www.alter-was-geht.de inklusive Kommentarfunktion :-)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Hear Us Grow 3: 3 Gründer auf dem Weg zum Unicorn? Das monatliche Start-Up Tagebuch startet

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 101:05


Echte Höhen und Tiefen des Start-Up Alltags berichten Antonia Wälzholz von up.lftd, Ingmar Klein von Huzzle und Michael Baumgartner von Zebracat. Building-in-public als Podcast! Die erste Start-Up Podcast-Doku begleitet 3 Gründer über 6 Monate.***Klaue unsere Start-Up Ideen: Das kostenlose eBook mit 5 frischen Ideen, und wie man sie erfolgreich macht auf www.digitaleoptimisten.de +++Ich freue mich über 5 Sterne Reviews und dein Feedback an alexander@digitaleoptimisten.de. ***Herzlich Willkommen bei Digitale Optimisten. Ich bin Alex, und in diesem Podcast hörst du smarte Geschäftsideen, und wie du sie erfolgreich machst.Wie ist es wirklich ein Start-Up zu bauen? Was kann ich von anderen Gründern lernen? Die Fragen finde ich super spannend, und deshalb startet heute die 3. STaffel von Hear Us Grow. Über 6 Folgen begleiten wir 3 Gründer MOnat-für-Monat bei allen Ups und Downs und die 3 Gründer werden maximal frei über alles sprechen, was sie bewegt.Das hier ist die erste Start-Up-Doku als Podcast, die es überhaupt gibt, und wir haben 3 fantastische Gründer dabei.Wann hast du das letzte Mal richtig gutes Feedback bekommen. Oder anders - wann hattest du das letzte Mal einen richtig guten Chef oder Chefin? Diese Frage treibt Antonia um, Gründerin von up.lftd aus Hamburg. Antonia ist im boomenden Markt für HRTech unterwegs. Aber mehr erzählt sie uns selbst.Was unterscheidet eine boomende Social Media App wie TikTok von einer langsam verbleichenden wie Facebook? Videos! Der Killer-Trend überhaupt, aber wer produziert eigentlich die ganzen Videos? Michael Baumgartner, Gründer von Zebracat aus Berlin, hat mit seinem Co-Gründer ein super cooles Produkt gebaut, das genau das macht. Aus reinem Text ein fertiges Werbevideo produzieren. Hören wir rein.Die Chance ist hoch, dass du entweder gerade studierst, oder studiert hast. Wie sehr hast du dich damals um deine spätere Karriere gekümmert? Wahrscheinlich kennst du, wie ich auch, ein paar Leute, deren erster Job nach der Uni ziemlich mies war, und sie gleich in die Quarter-Life Crisis gerutscht sind. Ingmar Klein ist Gründer von Huzzle und hat darauf keinen Bock. Er baut eine App, die Studenten schon während ihrer Studiumszeit bei der Karriereentscheidung hilft. Wie bei den anderen kann es das viel besser erklären als ich - hören wir rein.

StoryRadar
#FBCasks Tony Mola: Mehr Aufmerksamkeit mit Videos

StoryRadar

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 19:24


Bewegtbild-Content gilt heutzutage als Marketinginstrument Nummer eins. Videos effizient zu produzieren und so, dass sie eine hohe Reichweite erzielen, ist aber gar nicht so einfach. Tony Mola hat für Lamborghini und weitere Marken Videos produziert, die viral gingen.. Er klärt bei StoryRadar auf über Formate, Plattformen und wichtige Faktoren rund um Videoproduktionen.Über Tony MolaTony Mola ist CEO und Founder von Black Frame. Die Videoproduktionsfirma produziert seit mehreren Jahren erfolgreich Bewegtbildinhalte für nationale und internationale Marken. Ob packender Social Media Content, grosse Events oder klassische Werbespots  seit 9 Jahren in der Schweiz, produziert er alles, was visuell kommuniziert. Mehr unter https://blackframe.ch/.Werbevideo Tsch! Tsch!: https://blackframe.ch/project/coop-tsch-tsch/.Social Media Kampagne Lamborghini: https://blackframe.ch/project/lamborghini/.Diese Episode wird präsentiert von NewsRadar®, dem intelligenten Echtzeit-Tool von Pressrelations Schweiz:Webseite PressrelationsInstagram PressrelationsFacebook PressrelationsLinkedIn PressrelationsHier findest du uns:●    Webseite Ferris Bühler Communications●    Facebook Ferris Bühler Communications●    LinkedIn Ferris Bühler Communications●    Instagram Ferris Bühler Communications●    Webseite StoryRadar●    Instagram StoryRadarWir freuen uns sehr über eine positive Bewertung auf Apple Podcasts.Fragen oder Anregungen dürft ihr jederzeit an storyradar@ferrisbuehler.com senden.

Fastlane Recruiting - Suche und Auswahl der besten Mitarbeiter für dein Unternehmen.

Das Thema Gender-Pay-Gap rückt immer wieder in den Mittelpunkt. Der Verein "Terre des Femmes" hat mit versteckten Kameras aufdecken wollen, dass Männer und Frauen unterschiedliche Gehaltsangebote bekommen. Wir haben das Werbevideo des Vereins genau angesehen und mussten feststellen, dass die Frauenrechtlerinnen zu äußerst fragwürdigen Mitteln gegriffen haben.

Stand jetzt
Die Sportthemen des Tages am 30.10.: Zlatan, 5 Bulifragen, Formel 1-Rückkehr, Maradona-Geburtstag und Milan-Stärke

Stand jetzt

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 29:50


Zlatan Ibrahimovic, frisch genesen von einer Covid19-Erkrankung engagiert sich gegen das Virus. In einem Werbevideo der italienischen Region Lombardei warnt er vor einer Corona-Infektion und ihren Folgen. Und Malte Asmus und Andreas Wurm fragen sich im ersten Sportpodcast des Tages, welche deutsche Fußballprominenz so ein Video auf deutsch drehen könnte und wie das klingen würde? Dazu gibt es dann noch diese weiteren Themen: Wer wird der neue Kahn, wieviel Risikokontakte schafft Schalke - zwei unserer fünf Fragen an den Spieltag Ein Kurztrip mit Matchball und viel Neuland - die Formel 1 in Imola Nach starkem Saisonstart - Wer kann Ibra und Milan eigentlich stoppen? Außerdem würdigen wir die fußballerischen Leistungen von Diego Armando Maradona anlässlich seines 60. Geburtstags und blicken auf eine Erfindung, die in den 50er Jahren die NBA vor dem Versinken in der Bedeutungslosigkeit bewahrt hatte....

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Sportthemen des Tages am 30.10.: Zlatan, 5 Bulifragen, Formel 1-Rückkehr, Maradona-Geburtstag und Milan-Stärke

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 29:50


Zlatan Ibrahimovic, frisch genesen von einer Covid19-Erkrankung engagiert sich gegen das Virus. In einem Werbevideo der italienischen Region Lombardei warnt er vor einer Corona-Infektion und ihren Folgen. Und Malte Asmus und Andreas Wurm fragen sich im ersten Sportpodcast des Tages, welche deutsche Fußballprominenz so ein Video auf deutsch drehen könnte und wie das klingen würde? Dazu gibt es dann noch diese weiteren Themen: Wer wird der neue Kahn, wieviel Risikokontakte schafft Schalke - zwei unserer fünf Fragen an den Spieltag Ein Kurztrip mit Matchball und viel Neuland - die Formel 1 in Imola Nach starkem Saisonstart - Wer kann Ibra und Milan eigentlich stoppen? Außerdem würdigen wir die fußballerischen Leistungen von Diego Armando Maradona anlässlich seines 60. Geburtstags und blicken auf eine Erfindung, die in den 50er Jahren die NBA vor dem Versinken in der Bedeutungslosigkeit bewahrt hatte....

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Sportthemen des Tages am 30.10.: Zlatan, 5 Bulifragen, Formel 1-Rückkehr, Maradona-Geburtstag und Milan-Stärke

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 29:50


Zlatan Ibrahimovic, frisch genesen von einer Covid19-Erkrankung engagiert sich gegen das Virus. In einem Werbevideo der italienischen Region Lombardei warnt er vor einer Corona-Infektion und ihren Folgen. Und Malte Asmus und Andreas Wurm fragen sich im ersten Sportpodcast des Tages, welche deutsche Fußballprominenz so ein Video auf deutsch drehen könnte und wie das klingen würde? Dazu gibt es dann noch diese weiteren Themen: Wer wird der neue Kahn, wieviel Risikokontakte schafft Schalke - zwei unserer fünf Fragen an den Spieltag Ein Kurztrip mit Matchball und viel Neuland - die Formel 1 in Imola Nach starkem Saisonstart - Wer kann Ibra und Milan eigentlich stoppen? Außerdem würdigen wir die fußballerischen Leistungen von Diego Armando Maradona anlässlich seines 60. Geburtstags und blicken auf eine Erfindung, die in den 50er Jahren die NBA vor dem Versinken in der Bedeutungslosigkeit bewahrt hatte....

Lauer und Wehner
Wehrbeauftragte, Bundesinfluencerin Julia Klöckner, Einstellung Loveparade-Verfahren

Lauer und Wehner

Play Episode Listen Later May 9, 2020 127:59


In der 57. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über die Wahl der Wehrbeauftragten und die Folgen, Julia Klöckners Werbevideo für die Supermarktkette "Kaufland" und die Einstellung des Loveparade-Verfahrens. Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen. Unterstützt "Lauer und Wehner" durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto: IBAN: DE25700222000020192089 BIC: FDDODEMMXXX Oder über eine Zuwendung per Paypal https://www.paypal.me/Schmidtlepp/19,84

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#235 - Haare ab im Barbershop | BusinessVlog Podcast | 12.08.2019

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 10:19


„Du hast gleich einen Termin im Barber Shop!“ Meine Frau ist wirklich immer für eine Überraschung gut. Tatsächlich habe ich heuer meine Haare noch nicht schneiden lassen. Wir haben August. Das ist absoluter Rekord! Zeit wurde es also mal wieder, dass die Haare der Schere zum Opfer fallen. Der Besuch beim Cut Barber Shop in Graz war wirklich genial: Toller Service, sympathisches Personal und natürlich ein perfekter Haarschnitt. Ich habe mich in den erfahrenen Händen sehr wohl gefühlt, auch als meine Ohrenhaare mit Wachs entfernt wurden. Aua! ;) Trotzdem ist der Folgetermin bereits gebucht. Am Dienstag - noch vor meinem Umstyling, habe ich ein Werbevideo für YouTube gedreht. Eigentlich hätte ich damit noch warten können, bis die Frisur wieder sitzt. Aber erstens wusste ich ja nichts vom Termin und wer mich kennt weiß, dass das nicht meine Art ist. Denn bei mir heißt es immer: DO IT! In der Nacht hatte ich die Idee zu dem Video, welches ich für Google AdWords und YouTube-Werbung nutzen wollte. Gleich am nächsten Tag habe ich mich in mein Greenscreen Studio gestellt und es gedreht. Abends war es dann bereits geschnitten und hochgeladen. Genauso muss es sein: Ich liebe es, wenn sich meine Ideen super schnell umsetzen lassen und ich dabei sogar meine Jogginghose anbehalten kann. In den nächsten Tagen tausche ich jedoch die Jogginghose mit einer Anzugshose. Für mich geht es nämlich übers Wochenende in den Flieger Richtung Osten. Wo es mich genau hinverschlägt und was ich vor Ort alles erlebe, erfahrt ihr im nächsten Vlog. Kleiner Tipp: Es hat etwas mit Kreuzfahrten zu tun! Es bleibt spannend.

Chris Marquardt - All Podcasts
#647 – Little Schnitzel

Chris Marquardt - All Podcasts

Play Episode Listen Later Feb 13, 2020


Aus der Preshow: Datengrab Download-Ordner, Studiolink kann nun bezahlt werden, 80 Sekunden Lag Heute mit: Dem Wetter, Erwähnungen, Kontroversen, Firmware, IBIS, Wacom und Luminar Fotografietutgut erwähnt unter anderem Happy Shooting. Shoutout zurück. Chris packt seine Koffer für Sibirien – Reisetipps, Checkliste Die Fujifilm X100V zeigt in einem Werbevideo ihre Streetfoto-Qualitäten. Fuji nimmt das Video offline, … „#647 – Little Schnitzel“ weiterlesen Der Beitrag #647 – Little Schnitzel ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#647 – Little Schnitzel

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020


Aus der Preshow: Datengrab Download-Ordner, Studiolink kann nun bezahlt werden, 80 Sekunden Lag Heute mit: Dem Wetter, Erwähnungen, Kontroversen, Firmware, IBIS, Wacom und Luminar Fotografietutgut erwähnt unter anderem Happy Shooting. Shoutout zurück. Chris packt seine Koffer für Sibirien – Reisetipps, Checkliste Die Fujifilm X100V zeigt in einem Werbevideo ihre Streetfoto-Qualitäten. Fuji nimmt das Video offline, … „#647 – Little Schnitzel“ weiterlesen Der Beitrag #647 – Little Schnitzel ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Chris Marquardt - All Podcasts
#647 – Little Schnitzel

Chris Marquardt - All Podcasts

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020


Aus der Preshow: Datengrab Download-Ordner, Studiolink kann nun bezahlt werden, 80 Sekunden Lag Heute mit: Dem Wetter, Erwähnungen, Kontroversen, Firmware, IBIS, Wacom und Luminar Fotografietutgut erwähnt unter anderem Happy Shooting. Shoutout zurück. Chris packt seine Koffer für Sibirien – Reisetipps, Checkliste Die Fujifilm X100V zeigt in einem Werbevideo ihre Streetfoto-Qualitäten. Fuji nimmt das Video offline, … „#647 – Little Schnitzel“ weiterlesen Der Beitrag #647 – Little Schnitzel ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#647 – Little Schnitzel

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020


Aus der Preshow: Datengrab Download-Ordner, Studiolink kann nun bezahlt werden, 80 Sekunden Lag Heute mit: Dem Wetter, Erwähnungen, Kontroversen, Firmware, IBIS, Wacom und Luminar Fotografietutgut erwähnt unter anderem Happy Shooting. Shoutout zurück. Chris packt seine Koffer für Sibirien – Reisetipps, Checkliste Die Fujifilm X100V zeigt in einem Werbevideo ihre Streetfoto-Qualitäten. Fuji nimmt das Video offline, … „#647 – Little Schnitzel“ weiterlesen Der Beitrag #647 – Little Schnitzel ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

2 GIRLS 1 MIC
#12 - WIR SIND ZURÜCK! | Unser Werbevideo-Dreh, ein Heiratsantrag und vieles mehr | 2 Wochen Kreta by Franziska Frei und Charline Cherubini

2 GIRLS 1 MIC

Play Episode Listen Later Sep 23, 2019 19:48


Was waren das für verrückte Wochen auf Kreta? Eigentlich hatten wir den Plan, produktiv unsere Videodrehs über die Bühne zu bringen - Und dann kam alles anders :D Aber hört selbst ;) Wir freuen uns übrigens riesig, wenn Ihr unserem Podcast folgt! Gerade in der Anfangsphase gibt uns das die tägliche Motivation, weiter zu machen! Wir danken Euch von Herzen!! Wenn Ihr ein Bild zu unseren Stimmen haben möchtet, schaut doch gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei: Franziska Frei: Instagram: @franziska.frei.offiziell Blog: www.franziskafrei.com Charline Cherubini: Instagram: @charline.cherubini Unser zweiter Podcast: PUREANDFREE

Kopfsprung.blog
Podcast-Episode 06: „A Breeze“ oder „die Welle reiten“

Kopfsprung.blog

Play Episode Listen Later Apr 17, 2019 10:34


Inhalt der heutigen Folge: Update und Buchreview Zusatzmaterialien:  Hier gehts zum Buch Hier zum angesprochenen Werbevideo Der Beitrag Podcast-Episode 06: „A Breeze“ oder „die Welle reiten“ erschien zuerst auf Kopfsprung.

Strippenzieher und Tarifdschungel - Der Podcast von teltarif.de
teltarif.de-Talk: Messen, Handys und Tarife 2019

Strippenzieher und Tarifdschungel - Der Podcast von teltarif.de

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 15:59


teltarif.de hat neben Berlin mit Göttingen einen zweiten Standort. Dort sitzt unter anderem unsere Pressesprecherin Lisa Hinze. Im aktuellen Podcast sprechen Markus und Lisa unter anderem über die bevorstehenden Messen, zu erwartende Handys und Tarife in diesem Jahr. Royole FlexPai im Hands-On: Erstes Handy mit Falt-Display Faltbare Handys: Galaxy F im Werbevideo & Huawei-Konzept 5G: Langsamer und schneller gleichzeitig

BMZ
BMZ #444: Werbevideo, Diskussionsrunde, SciFi-Technik

BMZ

Play Episode Listen Later Dec 27, 2018 18:50


88.6 Nachrichten
NEWS 14.11.2018 - 88.6 Nachrichten #1

88.6 Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 13, 2018 2:16


FPÖ sorgt mit Werbevideo für Aufsehen London und Brüssel prüfen heute die Brexit Einigung der Unterhändler

Business Live Talk mit Sergej Heck: Business | Marketing | Mindset | Live und Authentisch

Auch verfügbar über ✰ iTunes ✰ Android ✰ Stitcher ✰ Soundcloud Wenn dir diese Episode gefallen hat, hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes, ein kurzes Feedback und abonniere meinen Podcast. Das kostet dich keine 2 Minuten und es hilft mir enorm, den Podcast zu verbessern, um dir noch bessere Inhalte zu liefern. Vielen Dank. ✰ Podcast Bewerten Show Notes Start Dropshipping – was tun? Cristian Andrei Ghenta erklärt die notwendigen Skills, die man für das Dropshipping benötigt. Viele digitale Infoprodukte zum Thema Dropshipping sind besonders beim Thema Werbung (Facebook Ads) nicht tiefgreifend genug. Die Technik wird dort zwar beigebracht, aber die Kreativität, die man benötigt um ein Werbevideo viral werden zu lassen, kann schwer unterrichtet werden. Hier gehts zum Video auf YouTube Quick Links Hol dir hier kostenlos meine 3 Online Strategien, um mehr Kunden und Partner für dein Business zu gewinnen Die besten Tipps für Networker Marketing findest du auf meinem Blog Network-Marketing-Online-Business Du möchtest nicht nur zuhören, sondern alle Folgen und weitere tolle Inhalte als Video anschauen? Dann abonniere meinen YouTube-Channel und bleibe up-to-date. Du möchtest bei den Business Live Talks auch LIVE dabei sein, um uns direkt Fragen stellen zu können? Dann vernetze dich mit mir auf Facebook Du bist auf Instagram? Dann folge mir doch dort und sehe, was in Sergej Hecks Leben so abgeht.

IT Projektmanagement
Folge 03:Das System zum Erfolg

IT Projektmanagement

Play Episode Listen Later Dec 23, 2014


In der letzten Folge unseres Podcastes habe ich darüber erzählt, wie das Geschäftsmodell eines selbständigen oder freiberuflichen IT Projektmanagers funktioniert, welche Rolle Bodyleasing Firmen dabei spielen, warum konstantes Lernen und Wachsen so wichtig ist und was ich dafür tue, um meine Auftraggeber zu begeistern. In der Summe führen all diese Maßnahmen bei uns dazu, dass wir seit nunmehr 20 Jahre erfolgreich am Markt sind und wir die größten deutschen Unternehmen und Behörden zu unseren Kunden zählen dürfen. Das gelingt mir freilich nicht immer und ich will mit dem was ich erzähle auch nicht behaupten dass ich alles besser weiß und Ihr wie ein Kochrezept alles einfach nur so nachmachen müsst und dann sind Eure Auftragsbücher voll. Ich möchte Euch Ideen und Anregungen geben und wenn Ihr in jedem Podcast nur eine Idee mitnehmt die Euch weiter bringt, dann hat sich das Hören dieser Folge schon wieder gelohnt. Also damit nochmal zusammenfassend ein Fazit zur letzten Folge: Sie sind Ihr wichtigstes Produkt im Unternehmen, Weiterbildung ist unabdingbar Und das kann harte Arbeit an sich selbst sein. Eine Arbeit die man leisten muss, wenn man sich von der Masse abheben will. Dafür ist beständige Weiterbildung und Training notwendig. Leider kostet Weiterbildung nicht nur Geld, sondern konkurriert in der Regel auch mit dem produktiven Projekteinsatz. Ein Tagesseminar kostet im Schnitt etwa 1000€. Hinzu kommt der Ausfall an Einnahmen für diesen Tag. Darüber hinaus, verlangt der Auftraggeber häufig die 100% Verfügbarkeit. Er verlangt, dass der externe Mitarbeiter bereits weitergebildet ist und er nicht noch im laufenden Projekt dafür auf seine wertvolle Arbeit verzichten muss. Ein System, das mir das alles abnimmt… Wie in der Folge 1 unsers Podcasts erwähnt, bin ich in diesem Geschäft bereits seit 1993. Seither mache ich IT Projekte. Irgendwann ist mir dabei selbst aufgefallen, dass ich es seit Jahren schaffte, von einem Projekt ins nächste zu wechseln. Ohne auch nur einen Tag ungewollten Leerlauf. Dass das nicht unbedingt üblich ist, sah ich bei vielen meiner Kollegen. Einige konnten mit der Situation ohne Auftrag dazustehen gar nicht umgehen und wechselten in eine Festanstellung. Andere verloren tatsächlich dabei sogar das eigene Haus. Ich begann zu überlegen was ich anders machte und irgendwann begann ich es aufzuschreiben. Oberflächlich betrachtet waren alles erstmal nur Kleinigkeiten. Aber die Summe der Dinge die ich schon immer anders machte, macht es aus! Betrachtet man unser Business mit etwas Distanz haben wir als externe IT Projektmanager, genau wie alle anderen externen Berater, im Wesentlichen die folgenden Probleme: • Wie finde ich, möglichst ohne Leerlaufzeit einen Anschlussauftrag? • Weiterbildung ist unverzichtbar, aber neben den Seminargebühren kostet sie auch den Ausfall des Tageseinkommens. Wie soll ich das machen, wenn ich die ganze Zeit über bei meinem Kunden Vorort bin? • Wie schaffe ich es, mich als Person zu einer Marke zu machen? • Macht Werbung und Marketing für mich Sinn, wenn ich über Monate ausgebucht bin, und in der Regel noch nicht einmal verlässlich sagen kann ab wann ich wieder verfügbar bin? • Networking mit Unternehmen, Bodyleaser und Kollegen ist elementar wichtig. Wie soll ich das machen, wenn ich im Kundenprojekt eingespannt bin? • Muss ein Anteil der Provision an einen Vermittler, Recruiter oder Bodyleaser abgegeben werden? • Wie sichere ich mich und meine Leistungen auf bezahlbare weise vor Risiken ab? Heute schreiben wir den 18. Dezember 2014. Im Jahr 1993 habe ich meine Firma gegründet und ich sage nicht ganz ohne Stolz, dass ich in dieser Zeit gerade einmal 3 Wochen am Stück ohne Auftrag war. Vor 3 Jahren ist meine Frau Sandra Haberer als IT Projektmanagerin mit in unser Unternehmen eingestiegen. Als auch bei ihr und unseren danach eingestellten IT Projektmanagern unser System auf Anhieb funktionierte begannen wir darüber nachzudenken, unser Wissen und unsere Erfahrung an andere IT Projektmanager weiter zu geben. Seit nunmehr einem Jahr arbeiten wir intensiv an der „Bundesvereinigung IT Projektmanagement“ und freuen uns damit zum 15. Dezember 2015 offiziell an den Start zu gehen. Als Partner der Bundesvereinigung IT Projektmanagement stehen Ihnen nicht nur eine Vielzahl von IT Projektmanagement Profis zur Seite, sondern Sie profitieren von einem System das von Praktikern für Praktiker geschaffen wurde. Unsere Partner stehen für Qualität und Professionalität im IT Projektmanagement. Unsere Partner sind IT Projektmanagement Assistenten, IT Projektleiter, IT Programmmanager, IT Teamleiter, Projektcontroller, Qualitätssicherer und alle anderen die mit Projektmanagementaufgaben betraut sind, oder im Projektmanagement unterstützen. Das bedeutet, dass nicht nur selbständige IT Projektmanagementdienstleister von einer Partnerschaft profitieren, sondern vor allem auch angestellte IT Projektmanager. Denn bei unseren Inhalten bündelt sich Praxiserfahrung wie sonst kaum irgendwo. Eine Partnerschaft in der Bundesvereinigung IT Projektmanagement steht für Kompetenz, Effizienz und Seriosität im IT Projektmanagement. Werden wir konkret: • Profil Distribution o Im Laufe unserer beruflichen Praxis über viele Jahrzehnte hinweg haben wir eine Datenbank mit Unternehmen, die externe IT Projektmanager beschäftigen geschaffen. In dieser Datenbank verwalten wir auch Recruiting und Bodyleasingfirmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Bundesvereinigung IT Projektmanagement kümmern wir uns um die maximale Verbreitung und Aktualität der Profile unserer Partner und bewerben diese bei Ihren potenziellen Auftraggebern. o Endlich haben Sie einen Hebel mit echter Durchschlagskraft. Mit wenigen Klicks setzen Sie sich auf „Verfügbar“ und lösen damit einen Prozess aus, der Hunderte von Unternehmen Recruiter und Bodyleaser darüber informiert dass Sie zur Verfügung stehen. • Wir werben für Ihre Leistungen o Die Profile unserer Partner sind über unser Portal nach vorheriger Anmeldung einsehbar und direkt (!) kontaktierbar und beauftragbar! Die Bundesvereingigung IT Projektmanagement schaltet sich nicht automatisch als Vermittler zwischen Auftraggeber und IT Projektmanager. Unsere Aufgabe ist es, Sie für den Markt so attraktiv wie möglich zu machen. Ihr Profil ist für den Markt also vollkommen transparent und Sie können sowohl von Bodyleasern, als auch von Unternehmen direkt kontaktiert werden. o In Ihrem Profil legen Sie Stärken an, für die Sie sich auszeichnen. Ihre Stärken können von früheren Auftraggebern nach einem „5 Sternchen Rating“ bestätigt werden. Das ist praxisorientierte Qualitätssicherung. o Als Mitglied in der Bundesvereinigung IT Projektmanagement erwarten wir von unseren Partnern eine anerkannte Projektmanagement Zertifizierung, die innerhalb eines Jahres vorzulegen ist. Mit der Vorlage des Zertifikates sind Sie berechtigt in Ihrer email Signatur „Zertifizierter (Junior, Senior, oder Prinzipal) IT Projektmanager der Bundesvereinigung IT Projektmanagement“ zu tragen. o Änderungen an Ihrem Profil, machen wir über unsere Social Marketing Kanäle an die wir automatisiert angebunden sind publik. Da wir bezahlte Werbung in diesen Kanälen schalten, erreichen wir eine maximale Reichweite die Ihnen zugutekommt. o Wir bieten unseren Partnern ein Werbevideo an, das nach der Erstellung auch über unseren YouTube-Channel erreichbar ist. Heben sie sich damit von Ihren Mitbewerbern ab und nutzen Sie dieses sehr effiziente Medium um Ihre Stärken in das richtige Licht zu rücken. o Aber hier ist ganz wichtig: Wir sind kein Bodyleasing- also kein Recruiting Unternehmen, dass an Ihrem Projekteinsatz verdient. Das möchte ich noch einmal explizit hervorheben. Wir finanzieren uns über die Mitgliedsbeiträge unserer angeschlossenen Partner. Somit können wir uns voll und ganz darauf konzentrieren, Sie in das rechte Licht für Ihre potenziellen Auftraggeber zu rücken. • Weiterbildung auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten o Wir sorgen dafür, dass Sie sich dann weiterbilden können, wenn Sie Zeit dafür haben. Sei es auf Reisen, oder nach Feierabend abends im Hotel. o Die kostenfreie Variante dieser Trainings für Jedermann hören Sie hier in Form unseres Podcastes. In unserem Partnerbereich finden Sie Webcasts in denen wir Trainings zu praktischen Problemstellungen liefern, deren Hürden und deren möglichen Lösungen berichten. o Projektanbieter haben auf diese Weise die Gewähr dass unsere Partner stets auf dem aktuellen Weiterbildungsstand sind und damit die Qualität der eigenen Arbeit sichern. • Wir stehen für IT Projektmanagement o Wir bewerben unser Portal in der freien Wirtschaft und sorgen durch Marketingmaßnahmen für ein Image das für Qualität und Seriosität im IT Projektmanagement steht o In wenigen Jahren wollen wir zur Plattform Nr.1 für IT Projektmanager werden. o Ich empfehle: seien auch Sie mit dabei und präsentieren Sie Ihr Profil mit Ihren Erfahrungen und Spezialisierungen in unserem Partnerbereich. Leider höre ich immer wieder: Fortbildung, das brauche ich nicht. Ich habe einen Master, ein Diplom, promoviert, oder vor 10 Jahren mal eine PM Zertifizierung gemacht…“das ist doch alles Geldmacherei, das mache ich nicht mehr“. Ich schüttle mich, wenn ich so etwas höre. Die IT Branche gehört ohne Zweifel mit zu den sich am schnellsten ändernden Branchen in der Wirtschaft und doch glauben viele Weiterbildung wäre für sie nicht notwendig? Ich kann diese negative Haltung bei angestellten schon nicht verstehen- bei Selbständigen oder Freiberuflern gleicht das einem unternehmerischen Harakiri. Schauen wir uns doch mal an wie sich das Weltwissen so verändert hat: o Das Jahr 200 vor Christus: die weltbekannte Bibliothek von Alexandria umfasst nahezu 700.000 Buchrollen. o Rund 2.200 Jahre später im Jahr 2007: Die größte Wissenssammlung der Welt, die "Library of Congress" in Washington, D.C., wuchert mit mehr als 112 Millionen Büchern und Dokumenten über Regalbretter von 857 Kilometer Länge. o Wissen wird heute in immer kürzerer Zeit geschaffen, gleichzeitig steigt die Verbreitungsgeschwindigkeit. Für eine bestimmte Datenmenge, die heute in einer Sekunde global übertragen werden kann, benötigte man 1997 noch 30 Tage. o Einst besaßen Gelehrte wie Sokrates, Da Vinci und Newton noch einen großen Teil des menschlichen Wissens, heute versteht ein Mathematiker die Rechnungen seines Kollegen nicht mehr, der naturwissenschaftliche Lehrstoff an den Universitäten muss alle zehn Jahre neu geschrieben werden. o Zwischen 1800 und 1900 hat sich das Wissen der Menschheit verdoppelt. Zwischen 1900 und 2000 verzehnfacht. Alle vier Minuten gibt es heute eine neue medizinische Erkenntnis, alle drei Minuten wird ein neuer physikalischer Zusammenhang gefunden, jede Minute eine neue chemische Formel. o Laut einer Studie von Statista.com ist die Anzahl der Internetbenutzer von 1997 mit 121 Millionen Nutzer auf heute 2,925 Mrd. Nutzer angewachsen. Die Prognose bis 2018 geht von 3,6 Mrd. Nutzern weltweit aus. o Dieses Wachstum wird dann vor allem in China und Indien stattfinden. Durch den Eintritt von China und Indien in die Wissensgesellschaft, wird sich das Wachstum des menschlichen Wissens nochmals beschleunigen. o Ab 2050 wird sich bereits das Wissen der Menschheit täglich verdoppeln und man wird die Verdoppelung des Wissens in Stunden berechnen. Und da sag mir einer er braucht keine Weiterbildung? o Wir veranstalten jährlich den Kongress der Bundesvereinigung IT Projektmanagement. Um zu vermeiden, dass unseren Partnern ein Umsatzausfall durch die Teilnahme entsteht, veranstalten wir diesen Kongress jeweils an einem Wochenende. Die Teilnahme am Kongress ist für unsere Partner kostenfrei. Anreise ist Freitagabend, wo wir bei einer kleinen Welcome Party Networking betreiben und uns in entspannter Umgebung kennen lernen. Samstag und Sonntag findet der eigentliche Kongress mit spannenden Themen für den IT Projektmanagement Berufsalltag statt. • Tools für Ihren Projektalltag o Unseren Partnern stehen im Partnerbereich jede Menge Vorlagen, Checklisten und nützliche Tools für den Projektalltag zur Verfügung. Der Einsatz dieser Hilfsmittel unterstreicht Ihre Professionalität gegenüber Ihrem Auftraggeber, spart Ihnen Zeit und damit bares Geld. All das sind nur Auszüge unserer Leistungen für unsere Partner. Informieren Sie sich, abonnieren Sie unseren Podcast und abonnieren Sie unseren Newsletter um zu verfolgen wie es bei uns weiter geht. In diesem Sinne freue ich mich schon auf die nächste Folge und wünsche Ihnen bis dahin lauter grüne Meilensteine, Ihr Andreas Haberer. Weitere Informationen finden Sie unter www.Bundesvereinigung-ITPM.de

business china master marketing washington training podcasts partner system er mit tools situation congress hotels welt networking medium als deutschland senior arbeit dinge dar library geld ihr wochen durch recruiting idee erfolg newsletter gesch seite wissen portal sinn projekt haus erfahrung licht unternehmen qualit muss profile universit weise provision selbst newton stunden praxis dass andere zwischen lernen markt sei kunden prozess sinne reisen leider mitarbeiter schweiz wochenende zusammenhang ihre werbung firma kollegen wirtschaft wachstum ihnen haltung regel produkt studie anregungen zweifel indien beh erkenntnis recruiters risiken umgebung menschheit marke partnerschaft gew auftrag berater library of congress einige masse fazit da vinci leistungen variante jahrzehnte anteil im jahr vielzahl trainings anzahl formel reichweite teilnahme stolz distanz ihren weiterbildung anmeldung branchen irgendwann inhalten kompetenz oberfl schnitt christus somit wachsen nutzer effizienz sekunde schauen ihrer partnern verbreitung einnahmen hebel summe erstellung kongress hilfsmittel kleinigkeiten diplom feierabend hinzu vorlage bibliothek wissens seither meilensteine eintritt aktualit klicks ausfall rechnungen fortbildung mrd statista projektmanagement ausz anreise nutzern anhieb professionalit das system wesentlichen freitagabend hunderte datenbank auftraggeber podcastes sokrates vermittler betrachtet festanstellung jedermann harakiri der einsatz dokumenten mathematiker checklisten heben marketingma praktiker praxiserfahrung die teilnahme millionen b problemstellungen seriosit ihren erfahrungen millionen nutzer ein system gelehrte auftraggebern ihre st unsere aufgabe durchschlagskraft verdoppelung leerlauf geldmacherei spezialisierungen it projekte die prognose mitgliedsbeitr eine partnerschaft praktikern informieren sie freiberuflern datenmenge kochrezept ihre bed eine arbeit probleme wie lehrstoff sie zeit weltwissen kundenprojekt sie st kilometer l werbevideo ihr profil folge sie it projektleiter it projektmanager ihren mitbewerbern ihrem profil seminargeb
Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
Games Aktuell Podcast 269: Microsofts Xbox-One-Kehrtwende, Sonys PS4-Werbevideo und unsere NEUE Games Aktuell

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jun 20, 2013 96:23


Draußen sein ist bei diesen tropischen Temperaturen nur in Verbindung mit Wasser sinnvoll. Also haben sich Dominic, Marc und Andy in die angenehm kühle Podcast-Kabine verzogen, um über Microsofts unerwartete Kehrtwende bezüglich der Xbox-One-Restriktionen zu sprechen. Natürlich ist auch die PS4 von Konkurrent Sony ein Thema, ebenso wie die NEUE Games Aktuell, die mit frischem Layout und vielen Neuerungen jetzt im Handel ist.